* . Bez. Cassel, Babnhof. 30. 11. 10. . , . ; 9 Rockenhausen, Pfali ] 36. A067 8901. Hosenträgeröse. Vimenz Kalten; 9. A867 266. Klemmworri ten fü H 216. 238 145. Schuh- Stiefel, Gamaschen. 826. 236283 Schl 6 bacher, Albbruck. 15. 5. 11. K. 48 496. übereinanderliegende flache Pinfel . 3. n, ö . der Stulpenverschluß mit, efaftischen Bändern, drück ; udertrammel zum Ants. 36, 467 692. Vorrichtung zum Anhängen der ber mann 51 . e 6 6e 1 6 9 6 3 ., ähnlichen Verschlußorganen. gen fn: 66 *. r, en. llßeu kn 2 n, ,. FRaltenbacher, e, e lle g, , m, r, ür gene 1 9 9 9 ꝛ nkel, Berlin, Händelstr. II. I6. 5. 10. H. 5l 5bi. holm, u. Göteborgs W . . 15.56. 11. K. ; hauserstr. 118. 8. 5. 11. Sch. 45 166. 8 * 2 7 71ic. 23 isch 21. u. 9 Nya erkstadsaktiebolag, 3b. 467 850. Waͤ ĩ ; Cy 6. *. 5 ö t 2 . ö , ö. ,, . h ders, , rich . r, r, , gn, . . , lf Car er, zun en en el an el et Un bnig 1 ren 1 en an anze ger. 2 6 1 * 2 ' 5 . * . . 2 . ö 4 er, 6
Ser feln mr en abr, mms Li. s. , ,,, e 46236 Berlin, Montag, den 12. Juni 44 1c. 236 184 Ma cine . Deschneide ; ö . e . 73. . 2 Möbeim a. Ruhr,. 11.4. 11. St. 14 7553. Becher, Magdebur , nn n,, if 28 1* 3 erlin, ontug den 12. Juni Hr.
. 1 n oder . 5 ter, Urich; Ertr.:; J. c. 67 702. Ver I d j 9 ö ö 2 . . ö. er arenen re . . ̃ — 2. e — * e , e,. e, mr, rr , m.. . der Fersenenden von an Schuhen be— 9 eibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. J9. 9. 10. D. 23 8853. u. dgl. Arnold See rn f rn, 9. kö d , . bei welchem der Pinsel ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gäterrechts, Vereins-, Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechlaeintraggrolle, iber Warenzeichen nge, en 33 ,, ö ö 1 8. 4 7 . rf er ren n db ar en e fe, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrvlanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ! w 24 e , 9 . O. Längen⸗ und n,, . für Behälter und der Handgrfff als erschlußflück . ö 2 2 87 21
3 / ; 4 * ** . ⸗ ö . 23 . ) der Herren und amen id i. h '. ö Uck aug, t I⸗ d 18 1 d ; x 9560 , , . 5 3 ken g, l,, , en. Zen ral- Sande regi er r da ente Ne [). Gir. 1366.) Ze. 226 234. Porrichtung zum Ueberholen, Reinigung von Abwässern in Form einer über Rollen e. 467 153 Pede ĩ V3 4 . — ĩ ĩ
46. ñ Doien 2. ; 1 . rblumenstrauß. H. x ; ö Zentral⸗Handel gregtste das Deutsche Reich k d ll alten, f ö ö ; Rei⸗ e 286 ö. , 6 . ven Schuhwerk mit nach , ö Kette. Fritz Jaeger, Friedenau, Berlin, . 8. ö u 895 . une , st nog egg ese e F lissthbgtz. ann,, . ulli . ö . in,. ö. fr in ,. 5 ae n, 3 ö. 2 de lc Terre 1 * , Schnuten , . . 8 Eugen Carnahl, 56 gend en err , , Sie e g gers, 8W. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. . Inserttonspreis fuͤr den Raum elner 4 gespaltenen Verstzeile 80 . ö. ö. H. 50 593. ) 36 = haus, Blaubeuren Württ 22 1 95 Sch 31 35. G 27 573 DVre en, ergmann . . 1 H. 11 8. 5. 11 H. 51 148. ; . — ĩ — * j r CQKKäůKi—— , pp—ů — — — d ö F . 1. . . . 3 ö . 9. 46 tell ö ö f in⸗ S . ö ö 6 pi eie 3869 j J 5 5 z 3 diere ge ,es, Gebrauchs musteLüLtee. , nn dnn e w e,, nn, gel.
2d. 236 185. Sprenggeschoß zum Beschießen 6b. 236112. Hülsenplatine für Schaftmaschinen. Ja. 467 350 ĩ ü q ; von Luftfahrzeugen, Fried. Krupp Akt. Ges., Mar Richard Mosch, Mainz. 5. 8. 09. MN. 33 725. und selbsstãtigem 3 3 aner nen . ühlt. Ser Wenn fehn. in Kthulien ĩ ESb. 467 58 ĩ ü ü 2 2 itzter d ĩ 39. Cen. Ils bel gen, irrer, gr nn n,, , stel⸗ re Strichbresten. Otto Schmer en beck, eln en. (Fortsetzung) 4 7. Beschickborrichtung für Schmelz, 21h. 467423. Elektrisch erhitzter Strahlungs⸗ Kottbus. 15. 5. 11. P. 19383. Tz2f. 236 235, Verrichtung zum Einstellen des Dr „Ing. Desiderius Schatz, zittau i. Sa. I 12. S3. Zanriem; 19 3 Hefte 5. 11. . J. II 554. Rittershausen, Heckinghauserstr. 118. 38. 5. II ( Blockwärm⸗ und andere Oefen. Deutsche Ma ofen mit frei autdehnbarem Heizstab und einem ihn 30f. 467 444. Schwitzapparat, bestehend aus Streuungswinkels bei Maschinengewehren. Hotchkiss Sch. 34 320. Iigis Schott mayer ö. ö ohne Mitieleinlage. Sch. 40 165. . 138. 467 827. Dampfwasserableiter. Gustav schinenfabrik, Att. Ges., Duisburg. 24. 5. 10. luftdicht umschließenzen nichtmętallischen, gut wärme= einer. innen mit Asbest Lusgefütterten balbkreis— Srdnan te Eo. Ep. gangen r em,, m S34. Sas 1834. Schützenaugwechselvorrschtung Ge 33 . ' robenhausen. 7J. 3. IC. EHIa. 187189. Geheftetes Geschäftsbuch auz Mankenberg, Stettin, Alexanderstr. 16a. 10.5. 11. M. 3491. durchlässigen Nohr, das ebenfalls ausdehnbar gelagert förmigen Ueberdeckmulde mit beliebig lang einstell—⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin für Webstühle. Oskar Tötzfch, Dregben Schützen. Ta! 467 584. Abwä für Lose⸗Blatt⸗Bücher bestimmten Blattern. 5a. P. 38 257. 9a. 467 562. Verbinzungsvorrichtung für ist. Gebr. Siemens Æ Co., Lichtenberg b. Bertin. Karen? Verlängerunggestellen. Bernhard Giadom, S. 66. 1. J. io. H. 45196. hofstr. Zst. 2X. I5. 63. X. 33 936. vor geheizte HMischluft a, Wampe mit Fritz Eilers junr., Viele eld. 1. 4. 11. G. is 7 1ääe, ä6r C28. Dammes zum Abklopfen dis CGisshnbahnschie nen. Gift Czesig. Linde nderf, 8 11. 65. 8. 36 76, Berlin, Cbarikeftr. S. 58. 4. 11. G. 27 373. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Se. 236 182. Kettenfadenwächter für Web. 18 3749.6 6 1017 rich raetz, Berlin. na. 167 707. Hakennadelantrieb an Faden Kesfelsteines von Dampftesselwandungen, Fessh⸗ * Adel Czes la, Alt-Ukta, Kr. Sensburg. 2.6.11. 4c. 487 699. Mischgas cuerungsan lage, Fa. 39f. 67 663. Nastdarm-Vpbrationsapparat 3. 7. 09 anerkannt. stühle. Cohn Gebrüder G. m. b. H. u. 4a. 167 612 Schi 1 . buchheftmaschinen. Martini · Suchbinderei· Textil. röhren u. del. H. Daetwyler, Bern; Vertr.: A. C. 8665. . ü Heinrich A. Thänhardt, Berlin. 13. 10. 10. mit wellenförmigem Innenrohr. Machowicz Ef. 6 Täg. Zielibungsvorrichtung. Ginseype Sustad Säösr. Keichen dachi. Schlef. 165. 15. Oord. ag. Bänder n Wmnlahe fir Wrzenheltuch., mafchingnfgbric, Bi. c., Franenfeib, Scha. Ü- Fat-Unme, Berlin Sw. 45. 8. 6. U. 3E. os ss; Brücke nlasche. Breslauer id 3s), Title, Hreßlgn 22 l, , ss gs Menagnni u. Attillg Emanuele, Rom: Vertt.. S6g. 236 215. Fadenknüpfer zur Herstellung 2 8. 11 Hann f, eis, Mügeln, Bes. Dresden. Herr. G. K. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte D. 20 322. 9. Aktien ⸗Gesellschaft für Eisenbahn ⸗Wagenbau 249g. 467 822. Gelenkband, dessen Befestigungs. 30. 467 718. Wassermaffage? Apparat. FJ. D. eth, Kat. ain, Firmen ir 3. 1, hr; den ädebe kern, Fra! mn hrs is' Wing , r da kö Berlin 8W. II. 17. 5. 11. N. 38 351. 24 Ltg. 467 185. Umwandlung von Vierfach⸗ und Maschinen Bau-Anstalt Breslau, Breslau. bänder durch eine Drahtöse verbunden find. Fa. Butzke Co. Akt. Gef. für Pietall-Industrie, 2f. 2a 6 321. e, mit unc hunger Vert? . Geron nn g Ee chf. Fe el en, , . e,. , , . für Lampen. Josef 116. 467311. Papierschneideporrichtung mit syansions. Schiff smaschinen von großer Leistung k B. 53 158. . — Hch. Bertrams, Siegen. 10. 5. 11. B. 53074. Berlin. 6. 5. 11. B. 53 668. Kfflerlinle und nem Kurdch tritt bb Behn s'. sfr ur, , Sw h gn — ö 24 i 4 8. 5. 11. B. 53 086. schräg zur Papierbahn stehendem Messer. Paul sossche von kleinerer Leistung. Flensburger Schiffs 126. 467 576. Schlammräumer mit an einem 21k. 487 615. Feuerbrückenstein. Reinh. 0f. 467 751. Elektrodenpaar zur Behandlung der der Zielentfernung entsprechende Schußwinkel STb. 236 194. Preßlufthammer mit Umsetzung Tuftre n en, et e tn . Verstellen des Collin. Berlin, Simon Dachstr. 33. J1. 105 19 bau⸗Gesellschaft, Flensburg. 27. 3. 1J. F. 24534. Rahmen befestigtem Führungsrechen für die Schür⸗ Muhr, Elherfeld „Sonnborn, Boltenbergstr. 15. einzelner Körperteile durch den elektrischen Strom. find ef pre lr unn i nder iu ene, des Berens dutch Fr gn ,,, art fer ern , i. 4 Gaslampen mit ge⸗ G. 3161. 11a. 167 198. Umwandlung von, Dreifach krücken. Paul Betschelt, Nimptsch. 15. 5. 11. 4. 5. 11. M. 38 232. ö. Kilian Heßlich, Waidmannslust-Berlin. 6. 5. 11. des Ziels berichtigt wirt. Schu der . Cor, de kind Maschtuenbau allt. Gef. rent Se ', f. ie erteil, aus einer durch einen Schlitz 118. 4827108. Taschen⸗Adreßbuch. Leonhan Erpansiong, Schiffsmaschinen von großer Leistung in B. 53 167. 25a. 467 171. Vorrichtung an flachen Wirk⸗ K. 48303. Creusot, Frkr.; Vertr.! M. Mintz Pat. nw. Bockenheim. 26. 8. 10. P. 26 b6z. ; 8 b n, hindurchgreifenden Stange. Preiß, Mainz, Gärtnergasse X. 10. 5. 1 solche von kleinerer Leistung. Flensburger Schiffe 9b. 467787. Straßenschlammräumer mit maschinen, zum selbsttättgen Einstellen des Auswurfes 95. A607 752. Schaltung für elektrische Vöier— ö 60 ̃ fi; Hirsch, Colin. Braunsfelp' eng. Tanff. , n, Il. nn,, ,, ö ö . . , ir e g ib e gg. der ö Bruno Knobloch, Apolda. zellenbäder. Dr. Josef Kowarschik, Wien; Vertr. 55 ; ,, ; —ĩ ; 18d. 462 192. Formular zum ĩ 14a. 467 5063. Antriebszylinder mit. Auslaß. für die Schürblätter. Paul Betschest, Nimptsch. 5. 5. 11. K. 48275. ᷓ Dr. L. Fischer, Pat⸗Anw., Berlin 8sW. 11. 6.5. 11. , , , , ⸗ ,,,. Tin nan, Licht und Da ert Di? Rn ö sblitzen . , 8 Hörschgen, . 1 20g, k 23b. A067 222. Flecht. und Klöhpelimaschine R. 4 353. P ᷣᷣ ; C. Röstel u. R. H. Korn Pat Inwãlte Berli Gebrauchsmuster. Förting . Mathies 1 6. m. b. SH. u. i. S. 21. 4. 11. R. 29 743. Saarbrů en, 2, 6. 10, 6. 14 417. . 209i. 167 310. Mechanische Zugsicherung von mit in den Gang eingreifenden Steuergabeln für die 30g. A467 154. Salmiagk-Flasche ohne Schwamm, ä, rr 5. Sr or rn gn, Berlin r 69 ö . * 6 itt. es., Leutzsch b. EHe. A67188. Taschenkalender mit Gutschein. 114. 167 573. Zylinder für Heißdampf— Gisenhahnzügen. Selnrich Meyer. Hagen 1. W., Alöppel. Fa. Wilhelm Körting, Barmen. deren Verschlußschraube mit Längsriefen verfehen ist. Ika, asd 13 Por ihrs zum seikstätken (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) ** 6. 3 12 Alfred Kudlien u. Bernhard Kudlien, Yeilin naschinen. Mar Schmidt, Hirschberg i. Schl. Altenhagen erstr. 95. 29. 8. 10. M. Ib 40. 30. 11. 10. K. 46168. 4 Aungunst Kibele * Co., Weißenfels. 4. 5. II. 5 6c fttã igen 6 . . ! 53 Leipziger Chausseestr. 13. 13. 4. 11. K. 15921. ! 11. . ö.. . ; 201i. A467 534. Gleltrisch beleuchteter Signal⸗ 256. 1672388. Unzerreißbares Flechtblatt aus . 47 973. . oldepressen. Jm ius aug?er tutti Gum e. ntragungen. e mn. 9 1 m. b. S. u. 11e. 67 194. Abreißkalender, bei welchen 14c. 4672 2. Tur nenrad. Yntto Snr enz nn ln stellbog für Weichen, Wilhelm Reineke, Leder für. körperlich oder geistig behinderte Kinder. 30g. 467 466. Fläschchen für Tabletten. , ,,, CGtrifterz A606 118 54 711 167 101 bis goo. nn, , d , , d . JJ , mch. g,, tr, nr, daher K ö ö 11a. 467 IA5. Mit Mischeinr 26 28..10. X. J atajczak, Roniken b. Bo ; e. ERG Sn. Regelverrichtung fur Vampsl⸗ 2H a. 5L6. Schreibhebel für Morseschreiher. L 5. 11. D. 20 289. Lo, Elberfeld. 4. 5. 11. F. 24 565. db. n ** 6 185. * Apparat zum ge Ti , V 9 64 . Glühlampen rmatur. Leipziger 35 1. ' R. 29 794. Bolanowo, Kr. Guhtan kubinen mit Höiszampfentnghmne. Elsässische Ma⸗ Gesguschaft für drahtlose Telegraphie m. b. S., 266. 467 487. Karbidgefäß für Azetylengas. 20g. 1467 250. Tube für Chloroform-Mastix— Mineralien Cern e sbenßssch fa rer in f , men, faden , n, G. m. b. d. u. LI. 467 329. Zeitungshalter mit abnehm · hineubau- Gesellschaft, Mülhausen i. E. 11.5. 11. Berlin. . 2. 11. G. 26 732. . apparate. Paul Huber, Ludisreute, O. A. Ravens. Lösung. Fa. S. Immenkamp, Chemnitz-Hilbers Biaschlen e iter bfbet llt Erg, Göärhicfer zift en,. Keupsch b. ge, ahbert Séunlbebetedt Sk. . Vortt K a Lan ehh i eg , e, a, , * a n,, . 1 ; , , . L. 24914. Sch. 40 085. 11. 167 560. Vorrichtung an Dampfturbinen , , . Attiengesellschaft Hydrawerk, 27a. 467 621. Sauggehläse, Friedrich Schübbe, 209. 4627 768. G. 32978. ⸗ . 1b. 467 790. Elektromagnetischer Scheider zur Reflektoren . . Befestigung don LRHe. 467559. Verstärkungslocher. Bodo . i, , *. ö. ,,. k . . J Toe, es 146. 8 Sun Menn änss, bong mahnen un unten schen ben eren Gch Benn d e Cem n. Bern C. m. 6. 8. Weißenfeis . S. 12. ij , ain de uff dte g g erl. Slö,fe 1ag. Doppelt wittnde weistufige ,, , 2. 2. G6. B. 53 661. . , 15 . ö. Berlin. 8. 5. 11. 6. 27567. , 3 1 63. Sammelmappe. Karl 1c. 4167 785. Abdampfeintrittskammer für Berlin. . 9 9 h E. rr z einzylindriger We ftse r, ,,,, . l 10 251 Wirrelschnr d i Se e, rn, Shannen der Za * 1627 513 Gaz lühlicht . ed fer e. . , ,. Gatschlguch mit Drahtspirale Gnadenfrei i. Schl. 5. 5. 11. 8. 36 n mern. weidruckherbinen mit Meichthitiger Abdichtung gegen Db. 467 892. Einbau für Normalelemente. Siegener Masch inen dau Att. CGes. vorm. A. 301i. 467 122. at für Des⸗ e r , be er neben wellez ünd eig beliebt Küeftr nts . Wttengefenstaft, endrzwert, . heren, en, dir ß, snfeienemitte; S', Kayfers, Piächcburg, Ri n,, . . . 6 ch 5 2 10. J 4 en,, , , n, Gutta⸗ Hans Timmermann, Hamburg, Büppelstr 4 gnderen Dampsspannung, wohei mindestens eine Berlin Cha. lottenburg, 4. 3 Il. E. 15716. 2Sb. 467 363. Vorrichtung zur Herstellung von schinerstr. 2. 2. 5. 11. K. 48 267. Sberaltstadt Bẽ x 69 Ln ic: Za. 167 579. Gegen Verschmutzen geschůtzte 2er ö e, Hannover. h. 5. 11. C. S650. 12. 5. 11. T. 13 184. Wan tung in das Tur binenge häu eingesetzt ist. 1c. 167 18668. Widerstandsträger, namentlich Lederstreifen. Edmund Maurhoff, Aachen, Kaiser⸗ TCQi. 467 298. Zerstäuber für desinfizierende Anw., Berlin S 8 C 16. F. 1661 at. Einfettvorrichtung für Väckereszwechs. Franz la. da. . . r, ö 36 einer 11e. 467 698. Binde Heftvorrichtung. Krey ern n, ,,, wont mn, b. S. 6 k. . Siemens, *. Halske allee 1 * II. 8696 . Flüssigkeiten. Emil Schneider. Berlin, Baͤrwald⸗ or, Tas es, , nder fir K rspul, Hirlb . em b fön, nee, e n. eln lh s ct ind den ere , h, ee meriar, zickerskis Kere wis. ! JI nn, g, , ,d ö wilt, maschine. S. D e Teefon, Boston. Praff, Ra. 487 1 72. Manschette Mey * Cdlich, enthalt. Gu sst Chehandt, Bellen se ndraht K, ms *. zyllndern. J PR. Walter, Berlin, Alt Pfoe h ü 13. Tei a, ee JJ Ker lisatiangneg fir 4. ö 2 al. deiß nig. Plagwiß 15 n fetten. 3 en, ' . k Berlin, Föhrerstr. 6. ö. r 206. Zeitungshalter mit Metall— 5: . 3 3 er, Berlin, Alt⸗Moabit 108. . 69 , . Stosieck, . rt a. M., Arndtstr. 53. , , Max Kahnemann, Berlin. * a R, Licht . 8. ng, 3a. . 330 . 11. !. . ⸗ ; ⸗ anden un j . ; 8 2. ; 32 950. / ; Dohensalza. 21. 3. 11. S. . 11. H. 50 874. ( , 248 . Berlm SW. 61. 15. 7. 10. L. 365 533. , 1 9 . 6 1g. 467 S333. Mundstück für Löt-, Schweiß Paul gi r n , er. 15a. 467 309. Sicherungsanschlag für den 21e. 467 264. Dosenlocher. Christof Sraun, 30a. A067 461. Chirurgische Zange mit Schieber⸗ 30k. 467 127. Spiül-Trichter, hohl, aus z au, Nicolat⸗ Schneid und ähnliche Brenner aus Aluminium- ĩ3s / 40. 157. 5. 1. F. 26 755 ö e hinteren Backen des Gießschlittenförderkopfes. Mer⸗ Frankfurt a. M., Friedbergerlandstr. 93. H. 65. 11. schenkeln, von denen einer mit Gelenkzapfen in eine elastischem Material, mit Abfluß-⸗ Schlauch zum Auf— genthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., B. 53141. Auesparung des beweglichen Maulteils grelft Ludwig stecken auf Spülrohre aller Art. August Kibele 5 11. R Co Weißenselg. 19. 4. 11. F. 4972.
mweiñ Digi delle Piane, Novara, Ital.; - . ; Verte , i rmond, W. Wagner J. G. Za. es g;, Korsett. Daniel Kops, New mheth̃oßen G b Berli ; ᷣ '. e ,, r e ,. — G. Jork; Vertr.: 85 ; , n. ü j w , erlin. 10. 5. 11. Papiere, Karten, Tafeln u. G. Loui . . — z ; ꝛ 8. r Dat nrälte, Berlin 8W. 68. 72. 11. 16. . 1 n . 2 e . Pat. . 16 660. . ö Arnstadt i. Th. 6. ⸗. 11. y n , ma. 15a. E67 583. Typograph-Setz und Zeilen- einer Kabelleitung in eine Freileltung. Siemens L. 26 598. : 2386 280. Wurfkör s Za. 67 331. Hüstenhalter Sophie Strehl 183 463 834. Gebläsebrenner für vergasten ü ie. 467 725. Verschlleßbarer Notizkalender siehmaschine nach Patent 205 611, mit festem * Halske Att.-Ges.,. Berlin. 7. I. II. S. 23 735. 30a. 467 A462. Chirurgische Zange mit Schieber. Sohn, Milspe. 15. 5. II. S. 51 235 n. Qu flörper mit unstarrer Hünchen Aiblingersn gane, 96 ,,. flüssigen Brennstoff, dessen Vergaser und Ver. aus losen Blttern. Tarl Timmler, Chorlotten⸗ Rahmen für die Hemmungen und, verschiehbarem 2Ec. 467 388. Schilderbefestigung für Schalt- schenkeln, von denen einer mit derschmälerser Aus. 1c. 185 561. Pußtisch fuͤr Gußstäcke mit *Tichlaufe, n, ,, . Berlin, Jorck Za. 167 365. Manschettenbalter Sosef Kanz fein r n mf gen den , . in burg, Nettelbeckstr. I58. 15. 5. Ii. T. 13 191 ö , G. m. b. H., Berlin. ö g , e ,. . buchtung in einer Rinne des anderen Schenkels als Rost ausgebildeter Platte. Att.⸗GGes. Vultau, ' 26. 2. 09. M. ö. . ; . 4 7, riebsstoffe liegen. utogen“ Werke für IIe. 467 7276 j 561 R 1. 10 T. 76. alter für das Schild versehen ist. Carl Borg, gleitet. Ludwig Lieberknecht, Berlin, Luisenstc. 43. Cöln, Ehrenfeld. 3. 5. 11. A. 16 532. J. 6 . reiburg i. B., E 6 2. 2 e ; e Brieford ö. ö ö * ; 8.9 9 * em 23h. 238 147. Vorrichtung zur Verhinderung 9 Ta e een, ,,. z 3 , . los, autogene Schmeismethoden G. in. b. S., Berlin. Rücken Vrgesehenen rie g ef 'n en. 5a. 467 5835. Verstellbare Gießform für Fabrik f. electr. Install. Material. m. b. S., 2. 5. 11. XT. 26 600. 32b. 467 739. Farbiges Ueberfang-Milchglas ö u rikotbarchent 10. 5. 11. A. 16661. lottenburg, Nettelbeckstr. I6. 15. 5. 11. T. i3 iz. Matrizensetz und Zeilengießmaschinen. Typograph Leipzig. 4. 5. 11. B. 53018. 30a. 467 463. Chirurgische Zange, bei welcher mit Verzierungen zur beliebigen Verwendung, be— . G. m. b. H., Berlin. 17. 6. 10. T. 12066. THEc. 467 489. Anlaßvorrichtung für Elektro— das eine von den zwei durch Schieberschenkel beweg. sonders zu Verglasungezwecken. J. Sehrbunt lichen Maulteilen außerhalb des Bereiches der Be⸗ X Co., Bielefeld. 25. 4. 11. S. 24 560.
seit licher Schwingungen den aufgesetzten Fußes bei ' . . cher Schwingungen des sten Fußes kei nicht mit wollenem, gestricktem Futter. G. Willy gtadach 46 m S 16 N ; Willy tada 5ö. 3 ĩ ů ; ; ] 5b 7253. Umsetzvorrichtung für Stoß 11e. 7777. Briefordner mit einem an der 159. 467336 zerstellbare Gießform für motbren mit Verbindung des Schalten s, der Brem 4. — . X ; ; 3 J k Ve idung S8 Schalters, X se Ludwig Za. A467 554. Schirm- und Stockzwinge mit
238 228. Nechanische Fitzvorrichtung für arne, ; straße 6h —= 68. 17. 5. 11. A. I 6560. . ; bronze. „Autogen“ Werke für autogene Schweiß. 1e. 167 730. chnellordner für hängende Berlin. 20. 8. 109. M. 35 433. 2He. 167 21A 5. Isolator zur Ueberführung Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48 . 216. A467 571. Formmaschine. Heinr. Herring
starren Schneesckubkindungen. Ludwig Sachsinger, Gul — 335 j nnchen. ail agerstt 4 5. 11. 6 fo. G , Faber, Gio, n e,, , , 776. 236 281. Schlittschuk zum Qufen auf n, , , , Gebr. Kluge, Deutscher Faiser Samborn, Bruckhaufen a. Rh. Carl . n ,,, Matrizensetz. und Zeilengießinaschinen. Typograph und der Kupplung zum Bewegen in bestimmter rührungsflächen der Schieberschenkel liegt. beschteiten urckenen Fehr, ü gf , , . 2 pattenverschni . 6. 25 566. 16 6. 11. T. 13 13. 16. G. m. b. H., Valin. 17. 6. 10. T. 12961. Folge Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 43. 2. 5. 11. auswechselbarer Gummieinlage. Stto Spitziei, 2 , ,. ö 2usgeboegenem Laufeisen, Adolf am Bauchteil. Lina Knobloch, geb. e er mung , 582. Vorrichtung zum Durchbohren 11e. 4627778. Briefordner mit einem an der 9 66 69. . Gekürnter Jus legerstab für Berlin. 1 3a . . * 659. 5a* Si 2b 60. . * TDregden , Central - Theater- Passage. 10. 3.1. Tigges, Remscheid⸗ Haddenbach. 3. 4. 10. M. 40915. Lindenaustt 22. 18 57 1s C id, oden, des Aufbruchs in Bergwerken. Förster'sche Ma. unteren Kante des Rückens borgesehenen Ausschnit Buchdruckerschnellpressen. Holz ⸗Industrie Max 21e. 467 490. Schmelpatrone für Sicherungen 30a. 462 712. Vorrichtung zum Falten von S. 24 682. 22b. 236 325. Schneeschuhbindung, bei welcher zb. 167 150 Annabbare ö . m schinen und Armaturenfabrik Akt. Gef., Effen Carl Timmler, Charlottenburg, Nettelbeckstr. 16. D. Braun. Abernhau i. S. 6. 4. 11. H. 50 754. mit Ringkontakt und Mittelkontaktbolzen. Siemens. Gewebestücken. Dr. Gerhard Rüdiger, Langendreer Ja. 467 82141. Aus mehreren, durch Bajenctt— der Schuh mittels eines Beschlages schwingbar in hülfe zur Aufnahine von Gee s r e n, en. a. Ruhr, u. Josef Mertens, Wiescherhöfen b. I5. 5. II. T. 13 191. ; J 6 467 B03. Bogenfalzmaschine. G. Kleim, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 12.5. 11. i. W. 20. 12. 09. R. 25767. verschluß lösbar miteinander verbundenen Teilen . , , Laufholzes gelagert ist. Fduard stäcke.“ D. DSeñß Berlin, Lin len ff nr . zungs⸗ Hamm i. W. ZI. 9. 09. Ff. 20 766. LHe. 467779. Verstärkungslochmaschine. Carl Lidzig-Lentzhch, Eisenbahnstr. 13. 15.2. 10. K 42437. S. 24 692. . . ; 39a. 467 746. Chirurgische Zange mit ab⸗ bestehender zerlegbarer Spazierstock. Albert Wolf, rer Ehr stian fen, Sristian a- Vertr. R. Deißler ce 13 . Linienstt. 8. 5. II. Tc. 467 5 69. Matrizenanordnung. Walter Timmler, Charlottenburg, Ntett' bed inf. 3 152. 467 593. Bogenfalzmaschine mit winklig 2e. 467 4914. Kabelaufhänger. Siemens geflachtem Zangenmaul. C. Bruno Bayha, Tutt. Borna b. Leipzig. 5. 5. II. W. 33736. Di. s. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. zb. 467 187. Aus einer Stoffhah de Groote jr. Remscheid, Hatdenbrockerstr. 6J. T. 13 i556. — . ke ander eingestellten Walzenpgaaren, Gustap Kleim, Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 12.5. IJ. lingen. 5. 5. 11. B. 53 628. za. 467 839. Stock mit Reil funkenzunder. Lildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8. Si. 19.11.09. schneiden des, zu sanimen fc ba lei? im , ee. 13. 65. 1. G. 27 633. . He, 467 780. Blattfeder für die Mechanik i lig Cg ch Cisenbahnstt 13. 2.9. 10. 8. 450588. S. 24 694. ö 20b. 467 456. Bohrmaschinenschaft für zahn⸗ Fa. A. Daus, Berlin. 11. 5. 11. D. 20 340. 6. 18 637 * Müller, Berlin. 13. 4. 11 ga ig n. 76 467 572. Kugellager mit einseitig konvexer von Briefordnern. Carl Timmler, Charlottenburg 135. 467 594. Bogenfalzmgschine. Gustavd 2REe. 167 564. Schmelzpatrone. Krogsgaard ärztliche Zwecke mit durch Federdruck hebbarem ze. 467 305. Haartrockenbürste mit anmärm— ö . 9. Anmeldung in Norwegen vom 3b. 467271. Hofe jchonẽr· hein bold Kugel ö Reiß Fctielbekstt 16 16 3. Ji. X. is ihr erg ze mig. entsch K w n g gr, . ö ö. . d ö J mr 21. II. G anerkannt. . ö Mchoner. Reinhold. = Gef., Berlin. 13. 5. II. R. 25 983 1i2za. 467 3310. F . ; . 45 089. 8 . 21. Flacher Stecker mit kreisrunder W. 33 661. Königinstc. 71. 28. 5. 10. T. 11925. 278. 236 282. Wettrennspiel für auf Rollen ,, n, g a. M., Lenaustr. 71. 3. 1. 11. Ic. 467 577, Vorrichtung zur Herstellung von schieden hohe w 15e. 167 595. Bogenfalzinaschine mit Tisch⸗ Stirnfläche. Gebrüder Adt Att. Ges., Ensheim. 08. 107 167. Form-Küvette zur Herstellung . 167 317. Zahnbürstenhalter. Dr. Alfred laufende und, durch Ge genge 3b. 4687 319. Damenbhuthalter, bestehend Fannenböägeln. David Goldberger, Bunapentele, Berlin, Lulfenstr. 17. 9. 311. Rain 647 ! llaypen. Gustav Kleim, Leih g Leutzsch, Eisenbahn, 17. 5. 11. 1. 157169. ; von Hartmetallpatrizen mit untersichgehenden Stellen. Möller, Graz, Steiermark; Vertr.: N. Meurer, gehaltene Tiguren, bestehen 1ᷣ verschiebbarem Siahlband wn, . 1 ebend aus Ung, Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann u. S. IzZa4. A867 628. Wasserbad mit konstantem kraße 13. 2. 8. 10. K. 459090. ᷓ 2Ee. 467 766. Hilfsstütze zum Ziehen von Max Klose, Wien; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Pat-⸗Anw., Cöln. 7. 2. 1I. M. 37 204. liegenden Drahtspiralen. förmiger, halbrund gebogener . * gabel. Fauffmann, Pat. Anwälte, München. 15. 5. 1. Nies und Vowärmung. Dr. Heinrich Leiser . 1467596. Bänderlose Bogenfalzmaschine. Yrahtleitungen. Adolf Meitling, Münster i. W., Cöln. J. 5. II. T. 45304. ze. 467 556. Kamm mit als Reiniaungs— Dochstr. 6, 26. 2. 10. S. 30 957. Sch õllhorn deen ef Shin 2 . 89. G. 27 612. Berlin, Efaudiut tr. xi i Feng ng . Justap Kleim, Leipiig-Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. Gallizinstr. B. 5. 11. 6. 11. M. 38 273. 20b. 467 4868. Druckpresse für metallene vorrichtung ausgebildetem Schieber. Walter Voß 7h. 236190. Wendeflũgelrad. Carl Ctropp, 13. 5. JI. Sch. 160 245. amt Stuttgart. sb. 467 3230. Lagerung des unteren Kniehebel— 128. 67 735. MRanvabbichtungsrsng fir Filter * 10. K. 45 091. 2c. 467 767. Zweiteiliger Nietverbinder jum Gaumen oder Gebißplatten. Mar Klose, Wien; Königsberg i. Pr., Knochenstr 41. 10.5. II. V. 166. Deuben, Bej. Dresden. 22. 5. 99. C. 41 307. 3b. 1673859. Aus Flechtwerk bet armz, bei Plattenpressen. Augustin Hentschei, Richard Boden, Riesa a. Elbe. 19. 4. 11. B. 53 336. ß. 48749. Mehrfach verwendbare Vor. Verbinden elektrischer Leitungen. Fa. J. Wilh. Vertr.! N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 4. 5. IJ. 238. 167 319. Ruckseck mit abtrennbate; 77h. 236191. Durch Ueberdruck aufspann⸗ Krawatte Fr Sprin n. 3 * bestebende Berlin, Neuenburgerstr. 32. J. 5. 11. H. 51 065. 12e. 167 629. Rührvorrichtung fir spe ssisch ichtung, Postlarten ꝛc. bis zu ihrer volligen Be⸗ Hofmann. Kötzschenbroda. 12. 5. II. H. 51 217. K. 48 305. Schlafsack. Ernst Dethleffsen. Müncken, Ungerer— Karen Fallschirn. Anton Egger, München, Görres. straße 65 Fo. Tm 6 24 4. armen, Sedan - d. 467 385. Reibergrrichtung für MPhische. erschiedene Flüssigkeiten. Dr. Heinrich . Hreibung, mit zer Schreit naschine u hallen. Rud. 2E. 467 791. Schaltapparat mit an Folgtions, 0b. 467 690. Gleitverbindung für jabnärzt. straße 66. II. 2. IJ. D. Ih FF. straße 19. 28. 8. 10. E. 15 137. 3b. 46 1160. Regular t sckt 3 Leit Otto Stauden meyer, Fürth i. B., Erlangerstt. J. Berlin, Claudiusstr. 2. 3. 5. J. X26 563 ö 6 Elberfeld, Weststr. 45. 14. 3. 11. wänden geführten drehbaren Kontakten. On Eugel, liche Instcumente mit doppelt wirkender Feder. 338. 187 331. Ring - Nucksackrlemen halter h. nen 8 238. Tragkörper fer Luftschife mit dem die Wate im Leibtell frcff ö. t 6 bei 66 Lr S ib So ö L3a. 467 835. Doppelwandiger Srucktessel zur ei. 96h86, ᷣ Berlin, Heilbronnerstr. 7. 23. 6. 99. C. 12821. Weber K Hampel, Berlin. 13. 6. 11. W. 35 767. Wilbelm Böcher. München, Westenrie?ee sir. 13 Doppelhüll . Bernhard 'von Wysocki, Lerent. , ger ist wie in den sd. 467 527. Aermelplättbrett mit Klemm— Irwärmunng von Flüffigiesten· M ust Sc liber . 467 306. Vorrichtung an Schreib. ZAC. 467 812. Erdkabel. Abdeckplatte. Fa. Paul 206. 467 737. Hülle zum Schutz fur die 8. 5. II. B. 53199. 3. 1. 09. W. 31220. stãdt. 65. 5. 11 R. 29 930 ner, Taura b. Burg= dorrichtung und Schraube. H. Kröncke, Bremen, Duisburg, Manteuffelstr. 6. 10.5 II. Sch. 40 165. naschinen zur Erzeugung der Wagenschaltung vor Eickelberg. Langendreer. 24. 4. 11. G. 15723. Kleider des Patienten sowie des Operateurs an der 338. 467 339. Hängemattengestell. Ssoa. 236148. Maschine zum wellenfarmigen 3b. 467 117. Reagenz ga. A — Buchtstr. 33. 11. 4. 11. K. 47 982. 136. 107 621. In ejnetn Sberflaãhen Äonder⸗ . dem Tyvenabdruck. Nähmaschinen und Ic. 467 840. Schaltmechanismus zur jwangs, Treisbürste von zahnärttlichen Bohrmaschinen. Dr. Schöberl, Traun, Oberssterreich: Vertr.: Beschneiden der Stoßffaͤchen an Srainréhren. Jen Richter, Hamburg. 6. 5. 11 Rgh *g. 35. S8. 167 728. Antrieb einer Mangel durch sator eingebauter SpeisewasserVorwärmer. Andreas , ,, n , Pe en J , n eg wd . risttan Jen fen. * 6g n, mne msd, , d, ,n mn e, nn, . direkten Antrieb mittels Glektremolgr,* der füt Thomsen gᷣlengo n e,. , ** iin Grünhof. 6. 5. 109. N. 9798. , von Anlassern. Chr. Wen ste d Overbeck G. m. 19. 4. 11. K. 48 074. 1 8. 5. 11. Sch. 40 168 . ᷣ J. 11619. Drähten sitzenden Kämmen. G . federnden Rechts⸗ und Linkslauf eingerichtet ist. Max Zieger, T. I3 153. ⸗ ?. 9 167 124. Umschaltetaste für Schreib⸗ B. S., Duisburg. 11. 6. 1. W. 33 756. 306. 467 756. Neuerung an Zahnkronenpressen 22d. 467 346. Zelt, insbesondere für Doa. 36 248. Absgzneideyorrichtung für Ile ölen kn nm, , n n. FGrefeld, Hülserstr. 66. 4. 4. 11. I7I82. 2b. 467 6233. Röhrenvorwärmer. „Voran“ . Mar Klaczko, Berlin, Rosenthaler, Id. 467 E58. Vorrichtung zur Nutzbar, zum Vorpressen der Platten. Julius Kaufmann, zwecke. Salzmann E Comp., Cassel. B Strangprfffen, bei der der bschaereen fc ch , Ln gen. , 96 38. 1967 S386. Zusammenlegbares Bügelbrett. Apparatebau - Gejellschaft ni bg, en rn 1 . . K, 47 053. machung der Lufteleltrizität unter Benutzung eines Budapest; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, S. 24 663. ö bom Tonstrang aus eingekuppeltes Getriebe felbst.! Drähten sizenden Rämmen 6. 8 edernden Adolf Giehrt, Mühldorf. 25. 8. 19. G. 25 528. a. H. 5. 5. JI. B. JI. 2 tach; 487 667. Schreibmaschine in Westen⸗ Windrades und einer von diesem angetriebenen Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 5. 11. K. 4 302. 338. 1467 843. Zusammenlegbares, trans keiig verschoben wirt, ' Maschinenfabrit W. Hartt Döckturf! zäanmeß. Sec Göuggemos, d, 1 857. Wäscheband mit eingemecbien 3d. 467 381. Heinrohrenüberhitzer für wei en,, nn, nner g iste, Cörentei n, r sa, Fir weleher sortzttzz 3 , n, Wieland. St. Goat a. Fl Voscher G. m. b. H., Görlitz. 17. 10. 59. 3b. 467 445. Blusen. und Rolhalte 6 Löchern für Bãandchenduichꝛug. Fa. Peter Carl röhrenkessel mit schlangenförmig gebogenen Ueber— alte n d n. Oscar Herlth. Leipzig⸗Wahren, b. ECulm. S8. 5. 11. V. 9103. (eingerichtete, durch eine Kapsel, bedeckte Schlitz, 12. 5. 11. W. 33766. M. 39 297. Mathew, Eastney Barracks 3 6 2 Dicke, Barmen. 27. 1. 11. D. 19 636. hitzerelementen. Dr. ing. Wilhelm Schmidt, Wil⸗ a eln 52. 1. . 1 5. I 014. 218. 162 741. Kühlkasten. Dr. L Michaelis, Innendose mit einer dieselbe verschließenden Außen. Tb. 467 190. Orangenschneider. Karl Boch 230b. 236 239. Material zum Pflastern und Vertr.: Paul Müller Pat. Anw Berge g ng sd. 467 866. Seitenpendel⸗Waschmaschine mit bekmshöhe b. Cassel. 6 6. 93. Sch. 8 85. Bernh . 2127. Stempe] Reiniger. Alexis Berlin, Tiebblner tr. Oe d l. ,. 33 200. hbülse, Fa. Baul Hartmann, Berlin. 1. 5. 11. Stuttgart, Neinebargstt C9. 158. 4. 11.2... Dele en ven Straßen. SocistH Ciel, Viugtrt Tit 1I5 4, . Pat Amp, Berlin Sw. 11. schaäg Keribhtttem Hantzztbes. Friezr. Köter, Dort, Iad,. 487 8288. Hi. Kustchmmhgefißfsigket J ,, , n , o de, . a n, . T Cie Pariü; Peßtä, R St inginahn, , ges äös 169. ehrßinfige Hutnadel. RudolUk Tand Talnte geb. län olllzerdt gi iss, rien, Wlutchaunck Vorrichtunn fut Qn. 15. 167 378. Durchschreibeblock mi n,, , n, ,s d nnr nn eiligen Kähwirtsee nie, wass,, en,. Stort u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 51. Mülthaler, Karlsruhe i. B., Grbprinzenf 99 e. 467 259. Lederzylinder - Luftpumpe für wasser⸗Ableiter, Temperaturregler u. dgl. Inter⸗ wechselb rz r*. Dee sch chreibehblach mit aus ⸗ schmitt Gertz zitäts es. m. b. D., Berlin. Austetahzung hd lf abschlußsichtten Lagerung ben Aitzus Lüäffig. Leipzig. Antorstt. 11. 3. 10. C. 18941. 16. 5. 11. M. 38 342 ö prinzenstr. 26. Entstaubunggmaschinen. Hanufa Entstaubungs⸗ nationale Apparate Bau. Anstalt, Gef. m. Ger? . Blättern. Haul, Friedrich Lummer, . 5. 11. G. 27 bb, ; Präservativs, Fingerlingen ꝛc Paragummiwerk X. 26 913a. suc. 236 283. Zweiteiliger, offener Trans. 36. 157 3377 Pauernd am Hut zu befestigend maschinen Werke G. m. b. S., Bremen. I. 5. 11. b. SH. Hamburg. 23. 7. 16. J. i6 5375. 135 6 4. 11. L. 26 583. . 2Z1f. 467 481. Elxktrodennachschub fär Bogen⸗· in. b. S.. Cöln Deutz. 11. 5. 11. P. 19 372. Ib. 467 675. Petersillenschneider. A g portbehsster, deffen Tre unch' aner desteht Ferlen Poatnadel - Johanne Mn a g , en. e H. 51035. ; 135. 167558. Kondenswasserablciter. Emil ainrichtur 5 2691. Kopier masch ne mit Heiz lampen. Ferdinand Steinert, Göln⸗Bickendorf, 208. 467743. Umschlag für seuchte Wickel Pet dam Kolonie Daheim 23. 8 , können, Phisinh. Meru. Berlin, Luisenstt. A. Dresden, Sirchlenerstt. 16. irhergthe rung, Le, äs 3s n. Gtaubfilter an Staublaugappa- Brandts, DM;. Gladbach. 21. 3. 10. H. 1g 8étz. Se Särgg. Fa. J. Soennecter, Bonn. 25. 11. 16. Jalistr e, g,. 1, dä sn. an menschlichen oder icziichen Köper; Kaisers. 34. 1383 680. Pörtick ung zum Hal 16. 9. 09. M. 39 020. 3b. 467563. Verbindun slasche fü 6 ö = raten. Bacutor Staubfauger Gesellschaft m. L358. 437 836. Dampfwasserableiter. Gustap 170 162 ö . k. 1 21Af. 467 482. Elektrodennachschubvorrichtung lauterer Verbandstofffabrik. Emil Bender. Schäle SEe. 236157. Verfahren zum Abzapfen feuer- und Unterbeinkleid Friedrich G ö. Rin leid 6. S., Berlin. 1. 5. 11. V. Josb. Mankenberg, Stettin, Alexanderftr. I6 4. 10. 5. 11. Rosa D 2867. Kühlgefäß mit Wassersirkulgtion. ür Bogenlampen. Ferdinand Steinert, Cöln= Kaiserslautern. BH. 6. 11. GC. 485 268. gefährlicher Flüsfigkesten! unter steker Sicherung Baumhofftt. I9 12 rf rr, . armen, Se. 167 507. Staubsaugeapparat mit Dichtunge⸗ M. I5 256. J ! ; ; Umwan worz ak geh. Thrul, Wien; Vertr.: Pat.“ Bickendorf, Takustr. 935. 19. . St. 14 563 208. 467 744. Hydrophile elastische Binde. B Ib. 467 263. dulch indifferentes Schutzgas. Grümer Grim 3b. 467 580. Kramwatt. halt Befesti ring zwischen Saugkolben und Zylinder. Hatry (Zorts 61 e, , Wirth, C. Weihe i. Dr. S. Well, Z1f. 467 483. Auslöschporrichtung für Bogen- Kaiserslauterer Verbandslofffabri. Emil Steinobst, mit berg, G. m. b. S. Böchum. 7 * g. zr, rer Krewafen am 1. n hg Yin efestigen Whitfield, London, u. Samuel Qin Whitfield. (zung in der folgenden Beilage.) 5. 5 ut . M „u,. W. Dame, Berlin SW. 68. lampen mit einer seitlich gezahnten Elektrode, die an Bender, Kaiserslautern. H. b. II. K. 48266. der Lage veränderlichem Se. 236292. Vorrichtung zum ÄUusrücken Genf; Vertr. B , . d, . Bedford Park; Vertr.: Ludwig Schiff. Pat. Anw. Verantwortli ; 76 6 326. 1 . den Zähnen durch einen zweigrmigen Hebel oberhalb 308. 467 753. Vorrichtung zum Schließen Plauen i. V. Spiastr. des Entladeanschlags eines Becherwerks. J. Pohlig SW 51 8. 26 Jo3 „Anw., Berlin Berlin M. 11. 8. 4. 16. W. J0 3s. Di rantwortlicher Redakteur: in Flasch⸗ 518; Feller and Kühlbehilter für des Brennendes sei' lich gestützt, und, nachgeschoben von Wunden. mittels Metallklammern. Lone d zäc. 167 1858. Schottis— Akt ⸗Ges.,. Cöln. Jollsteck, u. Johannes Froschel / 36. 157 361. Dan dur Hefesti 9. 167 210. Pinselporfassung zur Regulierung irettor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Heln nl ästen stehende Flüfsigkeiten. Wilhelm wird. Ferdlnand Steinert, Cöln,Bickendo f, Taku⸗ S. Loemenstein. Berlin. 6. 6. II. X. 26 646.ͤ. Gtagenbogen mit Entlüftung. NR e Hi, re, w en, e gn, ,, , , n, n, ,, n, , , , g er, , , n i , ,,, Ta. 236 284. Darr⸗ . i = h 5 . . . nnstatt, 11. Drug der? ? : er, g, re ori⸗ 2If. 4 2. Nachttischlampe. . s Kermes, G. m. b. S., Hainichen i. S. BELe. 3392. I S4. Darr,, Back. und Räucher⸗ Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. 15. 4. II. V. Soz6 1 Fm, 10. L. 24 682. , , . , e 29 er n m, . auf Hochkant stehenden parallelen Latten Boese, Hagen J. W. 158. 4. II. B. 52776. 8. . 11. K. 45 315. Leder, Metalse n. df. Ockar ; . * ann,, d darüber angeordneten Verteilungt⸗ bezw. Spritz 1 21f. 467 816. Elektrische Fahrradlaterne. Kal! 306. 467 774. Vorrichtung zum schnellen Ver⸗l Spiekerhof 37. 6. 5. 1