1911 / 136 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

42h. 467 538. Befestigung für Hermann Wetzel,

467 399. Badethermometer.

Kramer, Zerbf, Anh. 467 203.

Be stimmungen.

37. 467 219. Biberschwanzztegel mit Ansatz an der Oberseite und entsprechender Nut an der Unterseite. Heinrich Neinfrauk u. Franz Einzinger, Straußdorf b. Grafing. . 7c. 467 236. Trapezförmig gestaltete Schiefer⸗ N. Jungblut, Bonn, Endenicherstr. 35. F. Ii 4*1. . 167688. Dachfenster für Biberschwanz⸗ eindeckung. Fa. Johann Lemp, Remscheid. 13.5. 11.

Seimaun, Berlin, Heilbronnerstr. 18. 9. 5. 11. 51 151

6 167 7⁊60. Tintenfaßbehbälter. P. Johannes

Spandauerstr. 10a.

Wilhelm Grund,

31c. 467 398. Am Fensteibrett und Rahmen zu befestigende Haltevorrichtung für Fensterputzer. Karl Hermann Vorsprecher, Callnberg b. Lichten.

Mit einem Küchentisch ver⸗ einigter Putzschrank mit ausziehbarer, durch ein beweg liches Mittelfach abgesteister Aufwaschvorrichtung. Heinrich Zielsdorf, Braunschweig, Thomeastr. 8.

467 138. Herdputzer. Carl von Lom, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsang 102. 24. 3. 11. X. 26 341. 467 6866. Besenhalter. Gablenz b. Gassen. 467847.

14. 11. 10. R. 28 449.

Charlottenburg, M. 38 269.

467 794. Lesepult. 3. 9. 10. G. 25 603.

K. 48 393. Apparat für maßanalytische Ph. Eher, Köt tz E. 15 815.

467 206. Eierprüfer. Berlin, Rosenbeimerstr. 30. 67 875. Oelen und konsistenten Fetten. Sonneborn Akt.⸗Ges.,

467 882.

167 401.

Max Hammer, B. Di 233. Maschine zum Prüfen von

378. 4627 288. Zeltfenster in doppeltem Rahmen. ; ; Siwerke Stern⸗

Gottschalk Æ Co. Akt. Ges., Cassel. G. 27 571. 67 327.

Seifenspender. Peter Welter. 29. 8. 106. W. 31 543. en Vorleger. Marie ildungen. 12. 5. 11.

162 3537. Cöln a. Rh., Saarstr. 18. 167 165. Ba Wilhelm, geb. Volke, Bad W. 33 766.

167 543.

Ernst Pfeiffer, P. 19 338. Messervutz apparat. Veldshoen, Hamburg, Schulweg 28.

Betonkörper zur Herstellung eisenarmierter Beson. oder Terrazzofußböden u Friedrich Sutter, Halensee, S. 50 973.

. Milchprüfer für den Haus— gebrauch. Hugo Hannemann, Bochum, Kronen⸗

Koch, SHux⸗

freitragender Wänre. Joachim Friedrichstr. 7. 467 233.

S. 51 605.

25 8 11. Rechenschieber.

Laufschienenanordnung Ernst Rockhausen Söhne, Wald 97. 293 867. 467 347. Zusammenklappbarer Tisch mit selbst festgestellter Holjiver⸗ Eduard Bender, : 5. B. 53 094. 3278. 467 459. Albrecht. Pößneck. 67 505. Drenden, Zwickauerstr. 2. 467 538.

Schutzblatt für Klosettsitze. Friedrich Preller, Groß Aupa, Böhmen; Vertr.: C. W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 5. 11. P. Is z6s.

467 817.

Holzspaltmaschine. ried Freiherr Senfft von Pilsach, Rudelstadt i. Schl. Halbach C

S. 5II45. Paul Dehmelt

4167 393. 12m. 467 488. hold Dannemann, Hamburg. 12.5. 11. R. 45373. Buchstaben ⸗Legekasten nach Hermann Rahm storf, R. 29 793.

S. 21655 Schiehetũren. 167163. Moeller, Hagen i. W. 167177. u. Franz Gloger, Brieg, Bez. Breslau. D. 18 238.

167184.

467 379. u. Vorwerk. Berlin, Hohenstaufenstr. 30. 467 383. Apparat für den Anschauunge⸗ unterricht zum Auseinandernebmen von Modellen aller Art, als B. Modellhäusern, Konstruktionen o. dgl., um dieselben im horizontalen oder vertikalen Schnitt zeigen zu können. Belg.; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 1. 5. 11. P. 19 333. Blattkalender mit auswechsel⸗ M. Kimmelstiel C Co., K. 48 403. 467 852. Kalender. F. 2 535. 467 853. Kalender. F. 2 5a6. nzenkalender. ez. Bromberg. 1. 5. 11.

Gardineneisen. Wet kamp

Zerlegbare Badewanne. Kar Hugel, Karlsruhe, Uhlandstr. 27. 29.4. 11. H. 1 0ls. Seiher mit auswechselbarem Vorhelm, Kr.

9 imring. Klemmring 162 2356.

Heinrich Mersmann, M. 38 059. Kleiderordner.

Fallklapp⸗ Jalousie. 8. 5. 11. X. 16 63a. Türschloß.

Neubeckum. 167 284. Hildesheim, Moltkestr. 7. E67 366. Feuerung für Hotels, Garküchen, ernen u F. Küppersbusch Söhne Akt -Ges.. Gelsen⸗ irchen-Schalke i. W. . 341. A627 367. Schnellbratkessel zur Beheizung 6. Hochdruckdampf für ö. Kasernen usw. F. Küvpersbusch Söhne Att. Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. 8. 5. 11. K. 47 919. Fischschupper mit unter dem Griffblech an Schutz egen angeordneten gezahnten Messern aus dünnein Federstahl. Höhscheld b. Solingen. Neustr. 45. 15. 4. 11. V. 9023. 241. 467 382. Kochgefäß mit Isoliervorrichtung am Griff und Deckelknopf. Leer i. Ostfr. . 341. 167 390. Mehrteiliges Kochgeschirr. Pfaendler Co.. Olten, Schweiz; Vertr.: Ernst von Niessen, Pat. Anw., Berlin W. 15. P. 19 350.

467 446. geb. Lanzendorf,

Kochunterlage aus Drahtgeflecht die Wärme schlecht leitendem

Rouleau⸗ oder Vorbhanastange. Lazarus Carlsruhe, Frankfurt a M., Friedberger⸗ landstr. 103. 167 201.

Jose to, . Carl Ellrich, J. J. Pousset, Lanklaer, E. 14 067. Flammenwürgevorrichtung für Franz Schuster sen., S. a. Ujhely, Ung.; Vertr: Carl Förster, Halensee, Friedrichsruherstr. 20. Sch. 40 153.

2378. 467 517. Schmiedeeisernes Fenster. Ernst Ullrich Co. Reichenau i. S. 9. 5. 11. U. 3662. 378. 467 555. Zugfreie dreiflügelige Drehtür. dermann Schmidt. Lichtenberg b. Berlin, Atzpodien⸗ Sch. 40 185.

T ⸗Sprossen⸗Kreuzung aus Paul Engels,

** 2 FE Zweiteiliger hobler Gardinen Schnellbratkessel mit dire lter

Anton Dajeng. Schruns; Vertr.: R. Hor⸗ erlin W. 35. 11. 5. 11. D. 20 348. Aus einem Stück bestehender Zementformen⸗ Maschinenfabrik Wolf C Co., Guben, N... W. 33 605.

467 387. Künstler⸗ und Kongreß. Gardine mit in Richtung der Kette angeordneten Versteifungs— Fa. Franz Pohland, Falkenstein i. V. F. 198 351.

467 388. Künstler⸗ und Kongreß Gardine mit in Richtung des Schusses angeordneten Ver— Fa. Franz Pohland, Falken⸗

ng. 167 166. witz, Rechtsanw baren Datumblättern. 467 375.

Metalldübel. Fa. Jean Fässig,

Garküchen, Fa. Jean Fässig, w 4167 s79. strüger. Margoninsdorf, K. 48 219. 2p. 467 782. Automatischer Einschalter der Taxameter an Automobildroschken. ĩ Charlottenburg b. Berlin, Charlottenburgerufer 64a. R. 29 949. 467 312. Münzen oder Wertmarken. dorf⸗Oberkassel, Sch. 38 015. 467 323. Schaltklinken drehbaren und klinken sesistellbaren Typenrädern. Leicester, Engl.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ mann u. R. Heering, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. TX. 13 66 . 467 354. Vorrichtung zum Abstempeln Quittungsabschnitt. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt. Ges. ( Dapag⸗Efubag), Berlin. D. 17665.

67 770. Anfãärbevorrichtung. Sengstenberg C Co., A. 16702.

136. 467 191. Düsseldorf, M. 37 996.

67 318.

162710. F- Sp verünktem Stahlblech für Fenster. Aachen, Kaiserallee 59.

467 341. Emil Reimann,

Schiebetor für nebeneinander gebaute Hallen mit einem unteren und oberen aus Kugeln und Rollen bestebenden Beschlag. Böttcher, Berlin, Annenstr. 2. 167 542. Noelle, Lüdenscheid. 37h. A67 198. Einschalbaken. Philipp Euler, Offenbach a. M., Moltkestr. 48. 167143. bogen angebrachten Führungszapfen. schinen · Wertzeug a brit Wilh. Hartmann, F. 24 651.

38a. 467 151. Sägegatterstãnder mit Führungen des Gatterrahmens an der Außenseite der Gestell⸗ Maschinen sabrik Esterer A.⸗G., Alt⸗ M. 38 172.

384. 167 152. Sägegatterständer. Maschinen⸗ fabrik Esterer 3. 5.

M. 38 173.

467 153.

steifungsschnüren. Georg Listemann,

stein i. V. 467 489. Küͤnstler⸗ und Kongreß. Gardine mit in Richtung der Kette und des Schusses ange— ordneten Veisteifungsschnüren. Fa. Franz Pohlaud, Falkenstein i. V. 4. 19353 4167 514. Feststellvorrichtu halter, insbesondere für Gardinenstangenhalter. Voll⸗ mann R Schmelzer, Iserlohn. 24. 1. 11. V. 87654. 167 664. Gardinen⸗ Mechanische⸗Anstalt G. m. b. H., Charlotten⸗ M. 38 087. 34e. 467 681. Gardinen⸗-Zugring⸗Halter. Im⸗ perial Licht Compagnie F furt a. M. 34e. 467 683. Verstellbarer Beschlag an Gar⸗ dinenstangen zur Befestigung derselben. Rost, Barnimstr. 44, u. Rudolf Schley, Strauß⸗ bergerstr. 45, Berlin. 167 845.

Vorrichtung zum Zählen von Wilh. Schlich, Düssel⸗ Brendamourstr. 18.

B. 53 121. Modell von Gebäuden. Ewald N. 10 842.

Schnürsenkelhalter.

ür Stangen⸗ lente] ng gür Stange Pfungstadt.

Zeitregistriervorrichtung durch Sperr⸗

Sägemaschine mit am Säge⸗ 8 William Taylor,

467 455. Fuldaer Ma⸗

mit Auflagen

Meyer Gerngroß. Mannheim, Akademiestr. 3. M. 38074.

4167 515. Postanweisungen

Halsbindenpresse. Stipkowitsch, Berlin, Schmidstr. 13. 30. 1. 11. St. 14 432.

167 531. Neheim a. Ruhr. 1267 574. Nürnberg, Bulmannstr. 32. 167 631.

G. m. b. S., J. 11530. Rudolf Tappe,

T. 13105. Fahrkarten ˖ Stempel · Apparat

Sägegatterständer mit Ein— Anker · Werke richtung zur genau parallelen Einstellung der oberen unteren Führungsbacken. Esterer A. G., Altötting. 467 308.

blätter an Bügelsägen. kehmen b. Gerwischkehmen. 467 602.

R. 29 880.

Gurtroller für Rollläden, bei lose Deckplatte durch die Stelleröffnung Anton Hahn,

St. 14 865. Paul Faber, Maschiue n fabrik ö M. 38 174. Svannvorrichtung der Sage—

August Radzuweit, Pötsch⸗ R. 77 690. Maschine zur Bearbeitung der Heinzen, auf der drei voneinander verschiedene Be— arbeitungsweisen vorgenommen werden können, be⸗ stebend aus Säge, Schäl⸗ und Bohrvorrichtung. Ih. Nep. Doser, Aichstetten, Württ. D. 19301. 38a. 467 607. Säge mit aufklappbarem Steg. Kurt Höhne, Dresden-Albertstadt. Marienallee 5. H. 50 729. 28a. 467 716. Kreissäge. Essen a. Ruhr, Mittwegstr. 23. 12. 9. 10. V. S448. Gehrungsschneid⸗ apparat für Wand⸗ und Flurplatten. Peter Storme, Crefeld, Markistr. 75. 467 155.

Beinkleidvresse. nd. Kraftmesser . no⸗ 1 1. . durchgebogen ist. 18. 4. 11. k

34f. 467 131. Bierglasbalter in Verbindung mit zum Anklemmen an jeden Schwerinstr. 34.

467 665. Bratpfanne mit Bodenschonern Fa. P. Huckschlag, S. 51 002.

Pfannenstiel.

ö

Selbstkassiervorrichtung durch ein Geldstüäck ausgelöster Kontaktscheibe, die einen Stromkreig öffnet und schließt. stam C Co., Fürth i. B. 436. 467 553.

Karleruhe i. B ; 167 678. Möller. Sagen i. V 467 678. Hagen i. W. 311. 467 818. Hosenstrecker, bestehend aus zwei gen, die mit Haken an einer Schranktür aufgebängt und durch Zugschnüre auseinandergezogen

gen, , . und Aschbecher

albach Bruno Neitzke, Breslau, ;

H. 51 142. anne. Halbach Möller,

Ve. Kohn⸗

Selbstkassierende Waschtoilette mit Wasser, und Seifen⸗Ausgabevorrichtung. bold Quast, Thale a. H. 167 107. Busennadel mit Anordnung Säntzschel, Postelwitz b. Schandau. H. 51 167.

167 180. Hannover, Tiergartenstr. 26. 167183.

167 202. Nit Kunststeinm ? ( Friedrich,

315. 467 370. Am unteren Ende gesicherte u dal. mit Glasglocke. die sterer. Herienstt

lette für Margarine g, Kartãuserstr. 60, Troi kBrrra ter r. . . Freiburg i. v. Ossowski, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. W. 33771. 167 214.

Schuckertwerke G. nt. b. S.,

Albert Voigt sen.,

3 1 2 . Teufenzeiger. Siemens⸗ Schlüsselring.

1827 16323

4167 724. und Bohr⸗ ; Mechanik Schutz knopf ji Damenbhutnadeln. Carl Lück, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 69. 167199.

St. 14 873. 1627203. Schneidmesser. 2

St. 14 698. Aus Holz hergestellter und der Form der Hand angepaßter Handschutz für jede Art Holjhobel. Eßlinger Abt, Laupheim, Wärtt. E. 15 782. 4167 297.

167 67 Moment⸗Zabnkupplung 51 R 11. balpeln in Bergwerken.

lbelm Wefer, Ickern b. Schleifennadel.

Metallwarenfabrik G. m. b. S., Geldern. 6. 5. 11. G8. 27 576. . .

14a. 467 229. Manschettenknopf. Paul Funke, Schmölln, S.⸗A. . 41a. 167 230. Manschettenknopf. Paul Funke, Schmölln, S.⸗A. 167 231. Schmölln, S.. A. 467 255. gedrehten Schenkeln. b. H., Berlin. 167 256.

. Geldernsche 167 130. Genußmittel. Möhlstr. 36. 467 506.

67 789. Ersatzprofil für den abgenutzten Mülheim a. Ruhr⸗ P. 19 414. Gewerkschaft Westfalia bei G. 26 780. Schrotleiter Paul Nißler. Stutt⸗ R. 29 802. Wasserpfanne

Wasserkammer.

Zirkelspitz en Schutzhülse. mit Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7.

Helmerich Carls,

Albert Pötter, um, Marienpl. 6 467 225. Westfalia,

* ö fi Rem em oil chienenteil.

Sch. 40 219. 167 413. Berlin, Alexandrinenstr. 37a.

167 114. Ziebfeder. Berlin, Alexandrinenstr. 37a.

4167 415. Berlin, Alexandrinenstr. 372. 167 857. Julius Glaser, 5. 30. 8. 109. G. 25 638. 167 110. Maßstab Johannes Krudewig, Hennef, Sieg.

Förderbasvel. F. 24313. Paul Funke,

Helmerich Carls,

Helmerich Carls,

167 6277. Sprungdeckel. zig Blumenstr. 62, u. Ernst Schmidt. Leir nig Stätteri Lausickerstr. HI. 167 797.

Hygkenischer . h mit spiralförmig William Prym P. 19 329. Haarschmucknadel mit beweg⸗ lichen Häkchen, welche zum Festbalten der Nadel im Erwin Oscar Schmidt, Sch. 40 066. Haarschmuckkamm mit beweg⸗ lichen Häkchen, welche zum Festhalten des Kammes im Haar dienen. Erwin Oecar Schmidt, Birkenau ̃ Sch. 40 067. Hutnadelsicherung. Albert, Wiesbaden, Dotzheimerstr. 61. A. 16677. 467 603.

Lastwagen.

R. 299091.

. Aufgußkanne für we Gustav Voigt, Mutzschleng b. Goꝛ 21. 12 10.

Reißfüllfeder und Gelenkarm

kommunizierende e ( München, Horemann⸗

Tirtschafts 5 fen

Haar dienen.

167257.

nnenfeuerung für Rochberde Erich Bradinal,

Kr. Delitzsch. 21f. 467 807. Garderobenbalter. Josef Musiat, Berlin, Pücklerstr. 39. 167 536. Stahlfeder Solingen, Ufergartenstr. 167 719. Rixdorf, Weserstr. 55. 467 838. Verstellbares Krankenbett. Her— mann Kuckhoff. Essen a. Ruhr, Emilienstr. 26. KR. 48 365.

466711.

mit Metalleinlage. M. 37 878. Roßhaar Auflegematratze mit Woltmann, W. 32760. Julius Malz, M. 37 069.

167 300. Meßgerät zum Anbringen an festen Maßstäben. Heinrich Schaper, Hannover, Herrenhäuserstr. 7a. 126. 467 420.

Einlegekissen. Eduard Kocourek,

Sch. 40 227. 1674177. Karl Franz inkelmeßinstrument für Hand. gebrauch, welches aus wetierbeständigem Leichtmetall bergestellt ist. Franz Kuhlmann, Neuende, Oldenb. K. 48221.

467 394. Bei Meßbandmessung zu be⸗ Zãhl nadelhalter.

Klappftubl.

Schl 2 pe * Schlangenbeizung.

Karl Schenkenwald u. Kaspar von Rufe, Neckarau.

Hutnadel mit Sicherung. Fa. Ed. Kalthaus, Kaiserau, Rhld. K. 46765.

167 617.

467 709. Heijköwer für Flüssigkeiten. Dübendorf; Kloben für Möbelgriffe u. dgl. Markmann Peteremaun, Tüsseldorf. 1. 6. 11. M. 38 167.

4167121. Zeichenblöcken. GE. V., Ma

Schmuchsteine⸗ Adolf Wenzel, Gablonz a. N., Böhmen; Vertr.: go Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61.

Durchsteckknopf mit umklapp⸗ barem Kopfteil. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg.

R. 29 854. 1676268. el Krappen für Fußsteine, die zu Schmuckgegenständen Wilh. Alex Hamm, Viersen.

Knöchelmann, Duderstadt. 8. 6. 48: 124. 1467 421. Vorrichtung jur Anzeige biw. erdmagnetischen Strömungen. Gustav Baumann, Hamburg, Eidelstedterweg 6. ? B. 46 665.

167 575.

2167118. elbsttãtige Vorrichtun orrichlung zum Auflegen von Lehrerverein, ͤ M. 37 635. 467193. Verstellbarer Kartenständer mit Braubach,

deburger Carl Mayer, Bruderstr. 5, Registrierung

tr. 10 3, München. 167 623.

Trautmann, M. 37 514. 4167129. bringen an Heizkörpern. b. Berlin, Cranachstr. 35. 67 796. der in den Feuerzügen einer Heizun Wärme zur Erwärmung von Wasser. Dr. Jules Pierre Voullet, Loon; Vertr.: Anw., Berlin SW. 43. 167 8H. profilierten Bandeiseneinlagen. Offenbach a. M., Sprendlingerstr. 23. A. 16072.

376. 467 1424. Fenster⸗ und Türrahmen am Mauerwerk. E. Vohwinkel. 376. 467 194.

Spitzfuß zum Zwecke der Auf⸗ ug und Befestigung von Gegenständen. Adolf Zöbisch, Dresden, Ludwig Hartmannftt. 41.

Metternich.

Wasserverdampfer

Schultafel. Rumpf, Friedenau

B. 52 913. umgelegten 167197. menlegbarer

Fa. Joh. Nic. Dehler, Coburg. 2. 5. II. verarbeitet werden.

Ausnutzung 6

Vorrichtung verlorengeb enden

42e. 167 397. Scheib enwassermesser mit Schutz Akt. Ges. vorm. S. Meinecke, Bree lau⸗ ̃ A. 166566.

Scheiben wassermesser. Akt. vorm. SO. Meinecke, Bret lau ⸗Carlowitz.

John Hunter, Fullon, V. St. A.: Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anmw., Berlin SW. 68.

41a. 467 682. Uhrensicherung. Thomas Kapsa— Myslowitz. 167 858. Dorn für beliebige Zugorgane. s Tecklenburg. Bremen⸗Horn, Riengbergerstr. 100.

11a. 467 859. Schnalle mit berausziebbarem Woldemar von orn, Rienebergerstr. 100.

167 391. tisch mit Schränkchen. Luaknitz, O = X. 167 408. nungen, Karten u. dgl. Reichenbast str. 11. 4167 458. schiene zum Schärfen von Messern. Berlin, Grätzstr. 65. 1.5. 241i. A67 698. Möbel⸗Verbindungekeil. Gustav Maus jun., Barmen, Schuchard sr. 18. M. 38 158.

467 670. Dreisitzige Schulbank mit unter der Pultplatte bzw. Bücherboden angebrachter Oeff⸗ nung zum Unterbringen der Tornister oder Taschen. Hugo Juntfer, Wald i. Rhld. ; 167 676. Runder Autziehtisch.

Runder Spiel- und Autzieh⸗ Möbel Fabrit Lugtnitz,

M. 38 294.

Geteilter Aufhänger für Zeich ˖

Josef von Vaß, Dresden,

K. 48 382. . Schnalle mit herausziehbarem

1873938. ; Woldemar von

1 Eisenbetonkonstcukiion mit

C. A. Achterfeldt,

P. 18 536.

A. 16 697.

1827 361. Taschenwage.

Anrschtletisch mit Wetzstahl. Paul Richter, R. 29 799.

Dorn für beliebige 3 Tecklenburg. 7. II. 15. . i 461. 36 467 862. Nadel mit Stoff überzogenem

Kopf. Vöcklinghaus 4 gterkenbusch, Berlin.

407 895. Hutnadel mit einem Franz Wager, Heidenheim a. Br. 8.

7 182. Taschenfeuerzeug mit funken⸗

H. 49 635. 41627 42335. Anordnung eines Satzes Schall⸗ hische Musikwerke. H. Ha⸗ Y. So C57. Eprechdose

Bankeisen zur Befes

trempeten für vphono maun, Harburg, El

Klammer zum Aufhängen der 167 8960.

Schalung an den Deckenträgern. Heinr. Exrenst, Aachen, Reimanstr. 5. 1 167128. Sieb jum Einstecken in Dach⸗ fallröhren zum Verhindern des Verstopfens derselben. Otto Buchholz u. Alfred Buchholz, Ruhland : B. 49 699.

Aus wechselhare (Mikrophon). H. W. Hellmann, Berlin, Bernauer⸗ 5. Ti. I0. H. 45 572.

167 298. Doppelfernrohr mit drehbaren Okulargehäusen.

E. 15 825.

Fa. Carl Zeiß, Jena.

. Sw. 6.

28. 1. vrophor-s Taschenfeuerzeug. in senen, Wörnhehn, Bleichste ss. 8.8 1.

1. ö ; ; . u 248. Mutzpfeife mit Metall Sutter⸗ deralter, welcher gleichzeitig alg Verbindung zwischen 2, Andreas

der Pfeife und dem Mnndstäück dient. Misgeld, Mechernich, Bez. Aachen. 22. 4. 11.

1 * 32.

ir 253. Pyrophores Streichfeuerzeug ä UÜbrenform. Jacoh Nimhart. Berlin, Alexan˖ drinenstr. 105106. 28. 4. 11. N. 10 803.

na 67 28. Taschenfeuerzeug mit federnder Verschlußklappe für das Dochtrohr. Fritz Sof mann, München, Bayerstr. 57.59. 25. 10. 10. H. 51 180.

4b. 467 439. der Zigarrenreste aus Spandow, Berlin,

8 2 353. ar 167 429. Vorrichtung zum Anmerken Zetränke 2c. in Verbindung mit Zigarren⸗-Spitze, der Getral . . 8 balpfeife C. dgl. Kar Ferdinand Schurze, Gremmnitz Gustad ldol str. 43. 184.11. Sch. 38 977. ib. äs 452. Einrichtung zum Filtrieren des Jigaretten. und Ziggrrenrauchs, Louis Coen, Tondon; Vertr.! O. Cracoanu, Pat-Anw., Berlin Sw. 48. 21. 4 11. C. 86519. . 116. 467 479. Aschenbehälter. Heinrich Kahl, Parmen, Blsmarckstr. 69. 10. 5. 11. K. 48 331. Ib. 467 539. Feuerzeug von revolveräbnlicher mit Sicherung. Fa. Brüder Lotesch, Vertr.: R. H. Lührs, Hamburg, Ferdinand ae 55 57, Schifffahrtsbaus. 22. 4. 11. X. 26 547. 467 599. Zigarettenschachtel mit im mern derselben abgegrenztem Raume zur Aufnahme mn Streichhöliern und auswechselbaren Zündflächen, die durch eine vorgespannte Feder stets nach oben gedrückt werden. Stanislaus Zborom, Essen a. Ruhr, gazaretbstr. 16. 26. 9. 10. Z. 67639. 1b. 467 605. Lampendochtklemme. G. Goliasch Eo, Rirdorf. 1. 3. 11. G. 265 747. IIb. 467 606. Aschbecher mit beim Abschneiden der Zigarrenspitzen sich selbst entzündender Flamme. dermann Huber. Ilmenau. 1. 4. 11. H. 50 657. ib. 467 611. Taschenfeuerzeug. W. Quasch⸗ ning C Co., Berlin. 1. 5. 11. O. 788. 1iI6ö. 467 616. Klammer sür Streichholzständer. albert Wolff, Pirkenhammer b. Karlsbad, Böhmen; Vertr.: Paul E. Krause, Berlin, Ritter⸗ siraße 87. 4. 5. 11. W. 33 705. ib. 467 630. Pyroephores Taschenfeuerzeug. go Pollak. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Virth, C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 1. W. Dame, Berlin 8W. 68. S. 5. 11. P. 19362. 41. 1467 639. Feuerzeug in Form einer Nilitärpatrone mit Schraubstück am Vorderteil und Rädchenbalter. Buchwald R Ksretsch, Wien; Vertr.! R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 1 44b. 467 640. Sicherheitsverschluß für Taschen⸗ feuerzenge. Richard Kroch, Berlin, Ritterstr. 52. 11. 5. 4. T. 48 348. 44b. 467 687. Pyrophore Zündvorrichtung. Ernst Leichel, Frankfurt a. M., Ostendstr. 71. 13. 5. 11. G. 26 693. 4416. 467 689. Reibfeuerzeug mit Steinzündung. Ever Ready Metallindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 13. 5. 11. G. 15 816. 446. 467 699. Anzünder für Wand⸗Tisch⸗ und Taschenfeuerzeuge. Carl Lehmann. Charlottenburg, Wallstr. 51. 16. 5. 11. L. 26 692. 446. 467 727. Zigarrentasche mit Einzel⸗ fächern für jede Zigarre. B. Cassel R Cie., Frankfurt a. M. 4. 4. 11. C. 8573. 416. 467 732. Feuerzeug für den Taschen— und Tischgebrauch. Hermann Leitner, Schöneberg, Grunewaldstr. 53. 13. 4. 11. L. 26 502. 446. 467 863. Rauchkühlungseinrichtung für Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen und Tabakpfeifen. Ramiro Bujas, Spljet-Spalato; Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin 8W. 68. 1. 1 416. 467 868. Pfeifenkopfreiniger mit Futteral. Franz Hoffmann, Dortmund, Saarbräckerstr. 47. V. 3. 11. H. 50 593. 4Ib. 467 8734. Einrichtung an Feuerzeugen zur einfacheren, doch ebenso sicheren Betätigung und Handhabung derselben. Karl Schlirf. Nürnberg, Winklerstr. 13. 10. 4. 11. Sch. 39 856. 446. 467 887. Etui für Zigarren, Zigaretten u. dgl. nach Gebrauchsmuster 463 835. Mohr Kauderer, Pforzheim. 5. 5. 11. M. 38 205. 41b. 467 893. Halter für Zigarren. Zigaretten ü. dgl. Hans Schaal, Paris; Vertr: Jacob Hipp, Pat. Anw., Pforzheim. J. 5. 11. Sch. 40 148. 141b. 467 897. Rauchapparat. Hans Schmir⸗ mund, Bremen, Weberstr. 39. 8. 5. 11. Sch. 40 184. Ib. 4627 898. Kasten zum Feuchthalten von dabak u. ꝛgl. Botho Weber, Meiningen. 9. 5. 1I. W. 33 738. 15a. 467 133. bꝛem Pflugkörver. X. 4. 11. R. 10786. 15a. 467 48. Dreischariger Saat- und Schäl⸗ unterwendepflug mit Selbstführung. Hermann rünert, Bärenwalde i. S. 18. 4. II. G. 27 407. 454. 4867 430. Auswechselbare Hacke. Fa. Adolf Schwinn, Honiburg, Pfalf. 15. 4. 11. Sch. q0 G25. 15a. 467 453. Pflugkarrennabe mit Lauf⸗ küchse und Momentfeststellung. Max Cuggemos,

DOtiobenren. Zz1. 4. Ii. G. 27 dd. i ; Pfluggeize. Josef Knecht, F. 48 244.

15a. 1467 614.

Itlen, Amt Konstanz. J. 5. 11. gos, 167 638. Mehrteiliges Pflugschar zum zuswechseln der abgenutzten Teile. Friedrich

rer fd n n rr b. Langengraßen, Bej. Halle. ö P J 256.

454. 487 813. Buchse für Räder von land—

virtschaftlichen Geräten. August Ventzki, Graudenz.

3 5. 11. V. 9161.

3 1676435. e , . Radbuchse für

3 5 August Ventzti, Graudenz. 1I. 5. 11.

156. 167 46248. Kartoffellegemaschine. Heinrich

kenn her, Bamberg, Heiliggrabstr. 53. 2. 5. 11.

6b, 4g? 641. Vorrichtung für Keimbehälter m Zwecke leichter Entleerung derselben. Hermann 1äpff Crlurt, Metern id. 11. 4411. G. i hi. 96 467 884. Führungseinrichtung für die ack, bzw. Drillscharhebel ven in Hackmaschinen

Vorrichtung zum Entfernen Zigarrenspitzen o. dgl. Philipp Barbarossastr. 41. 28. 3. 11.

2 Form,

Dr XI.

Pflug mit beliebig einstell⸗ Friedr. Röring, Lünern.

Wien; Vertr.: J umwan

4

idelbaren Drillmaschinen. Adolf Dombrowski, Eckardsfelde b. Exin. 4. 5. 11. D. 20 309. 450. 167 622. Sensenring mit Klemmhebel und Klemmschraube. Heinrich Hetfeld, Haspe i. W., Tückingstr. 4. 6. 5. 1. H. 51 1565. 45e. 467 335. Kartoffelsortiermaschine. Fa. Heinrich Wilhelm Dreyer, Osnabrück. 8. 5. 11. D. 20 324. 45e. 167 519. Kartoffel. Sortier⸗Kontrolleur. . . Görlitz, Berlinerstr. 29. 24. 2.11. 6386. 45e. 167 747. Vorrichtung zum Aufbewahren von Gemüse, Ohst, Kartoffeln und anderen Früchten im natürlichen Zustande. Carl Quendt, Apolda. . 66 ; 45e. 1467 635. Auslösevorrichtung für die Knoterkupplung an Strohpressen. Maschinenfabrik Calbe a. S., G. m. b. H., Calbe a. S. 9. 5. 11. M. 38 282. 15e. 167 8535. Zusammenklappbare Förderbahn für Strohpressen. C. A. Beug, Stralsund. 21.7. 10. B. 48 855. 45e. 467 861. ); Theißen b. Zeitz 2. 10. K. 46 217. 45e. 1467 869. Parallel der Trommelwelle arbeitender, an jeder vorhandenen Breitdreschmaschine anbringbarer Siebkasten mit auswechselbaren Sieben. Paul Köossack. Pyritz i. Pc. 28.53. 11. K. 47781. 45e. 467 890. Einrichtung für Stricke, Kordel, Bänder und Bindfaden zum Umschnüren von Garben, Bündeln und Paketen obne Hilfe von Knoten und Schlingen. R. Willy Beckert, Alsfeld, Oberhessen. 3 8 53 056. 45f. A67 473. In der Höhe verstellbarer Ständer zur Auflage von Abdeckungen für die Schatten ver— teilung bei Frühbeeten. Otto Schemmet, Biehla— Elsterwerda. 6. 5. 11. Sch. 40159. 455. 467 524. Vorrichtung zum von Baumstümpfen u. dgl. Franz Yei nannt Schachtrup, Herzfeld b. Bielefeld. S. 560 Ji 155. 467 221.

2

Hnellbinder. Arwed Kupfer,

S 5. 1

Ausroden mann ge⸗ ö

15f. L. Schutz⸗ und Stützvorrichtung für Pflanzen. Lonise Greßly⸗ Brunner. Solo— thurn; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 16. 2. 11. G. 26 820. 15f. 67 758. Scherenschenkelverschluß, welcher gleichzeitig zum Oeffnen der Schere dient. Cuno Remscheid & Co., Solingea⸗Aufderhöhe. S8. 5. 11. R. 29 899. 455. 467 828. Durch Gelenkstücke miteinander verbundene Treibbeetfenster. Carl Krell, Freders— dorf. 24. 4. 11. K. 48143. 45g. 467 588. Butterfertiger mit Schwinge befindlichem Getriebe. Eisenwerk Akt. Ges., Sande 19. 7. 10. B. 48 832. 15g. 467 60. Vorwärmer separatoren. Oslar Flach, Plauen i. straße III. 25. 1. 1I. F. Z3 95. 45g. 467 647. Schneidharfe zum Schneiden von runden Käsen mit Vorrichtung zum beliebigen egelbaren und wechselbaren Einstellen und Spannen der Schneiddrähte. Alfred Lübbers, Langensalza. 12. 5. 11. 8. 26 684. 45g. 67 648. Mit dem Rolltisch verbundene Abschneidvorrlchtung zum Abschneiden von Langkäse auf beliebige einstellbare und wechselbare Lange. Alfred Lübbers, Langensalza. 12. 5. 11. L. 26685. 45h. 467 117. Vorrichtung zum Aufheben von krankem Vieh, bestehend aus Befestigungszange und Aufzugsborrichtung. Nicolaus Schön, Schnorbach, Post Argenthal. 6. 3. 11. Sch. 39 434. 45h. 67 136. Künstliche Fliege für den Angelsport. Theodor Schweiger. Drer den, Schnorr⸗ straße 22. 24 4. 11. Sch. 40 013. 45h. 4867162. Fischschleuse in dem Stau— körper. August Seboldt, Stuttgart, Landhaus straße 24. 9. 5. 11. S. 24645. 45h. 467 356. Trinkgefäß für Geflügel jeder Art. Heinrich Oscar Blumberger. Leipzig-Gohlis, Roßlauerstr. 11. 16. 7. 19. B. 48 504. 15h. A67 178. Verbindungsbaken für Angel schnüre und Vorschlag. Erich Maest, Kolmar i. P. g. 5 11. M. 83 35. 45h. 1467 590. Fesselring. Heinrich Spitzer, Carowahne, Post Rothsürben, Kr. Breslau. 10.5. 11. S. 24 672 45h. 467 503. Kistenähnlicher Transportkorb aus Rohr mit Bambusverbindungen o. dgl. mit hölzernen Stäben o. dgl. zur Aufnahme von mit Luftöffnungen versebenen, stabilen Versandbebältern für den Transport lebender Vögel. Oscar Blum— berger, Leipzig⸗ Gohlis, Roßlauerstr. 11. 10. 2. 10. B. 465765. 45h. 67 810. Korkplatte. Clara Radloff, geb. Unger, Kötzschenbroda. 10. 4. 11. R. 29 671. 45h. 467 876. Zerlegbares Hühnernest, durch Auswechselung der Schotten als gewöhnliches Lege— nest, als Fallennest, als Sicherheits. Brutnest und als Kückenaufzuchtskasten verwendbar. Willy Busch, Klausdorf b. Holtenau. 13. 4. 11. B. 52 709. 451i. 167 122. Steckgriffbefestigung für Huf⸗ eisen. Max Mücklich, Dresden, Zinzendorfstr. 26. 2. 3 11 M 37815. 451i. 167 492. Fertig gerichtetes und als Pantoffeleisen ausgebildetes Hufeisen. Fa. K. N. teyenberg, Göttingen. 15. 5. 11. M. 38303. 451. 467 637. Hufeisen mit von den Wan dungen eingeklemmter, rauhflächiger Einlage. Herm. Siebert. Berlin, Schönhauser Allee 49. 10. 5. 11. S. 24 676. 156. 1467 159. Mottenfänger. Landwirt schafts kammer für das Großherzogtum Hessen, Darmstadt. 3. 5. 11. X. 26 585. 456. 467 265. Fliegenfänger. Paul Arnold, Dominium Leive b. Breslau. 8. 6. 11. A. 16683. 456. 467 619. Fliegenfänger mit auswechsel⸗ barem Papierstreifen. Conrad . Co., Leipzig. b. 6. 11. G. N B45. 45k. 467 643. Selbsttätig wirkende Falle zum Fangen von Tieren aller Art. Moritz Stein⸗ bach, Thum, Erzg. 1I. 5. 11. St. 14 868. . 456. A607 695. Verbrennungsrohr mit Blase⸗ vorrichtung zum Vertilgen von Nagetieren u. dgl. durch Rauchgase. Otto Vbst, , n. 15. 5. 11. O. 6558

156. A907 798. Tierfalle. Gustav Wilm⸗ king, Güterslob. 18. 5. 11. W. 33 808.

456. A867 899. Fliegenfang⸗Vorrichtung. Max ahnt, Jedtlitz b. Borna, Bez. Leipzig. 10. 5. 11. K. 48 336.

451. 467613. Aus einem Glasrahmen und

; in einer Bergedorfer b. Bergedorf.

für Milch. V., Pausaer⸗

wei , , . Gläsern gebildete Glagwanne mit luftdichtem Verschluß und äußerer Verkleidung

Maschinen. EG. Fsüshöh, Berlin, Sebastian str. 15. 467 747.

zur Aufbewahrung von menschlichen, tierischen und ul Günther, Leipzig,

Geräuschloser Steuerwellen . Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. 167 E04. Explosionskraftmaschinen. uische ,, , Akt. Ges., Mann⸗ 3 gh.

16. 467 2335. Rauchschutzvorrichtung zum Ein⸗ schrauben in die Kolben der Verbrennungs⸗Maschinen. Albert Dünschel. Neinickendorf-Ost, Propinzstr. 47. D. 20 027.

467 380.

nzlichen Präparaten. nselstr. 26. 3 5. 11.

h ) 164 4167566. Bohrständer⸗Ausleger und

Zuspannschraube mit Vorrichtung zur Verhinderung der Bohrmaschine Ernst Bitzer, B. 3 010. 196. 167 374. schere, kombiniert mit Prefileisenschere u eingerichtet far Gehrungsschnitte horizontal un Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.-G.. Wein⸗ M. 38 019.

Vertikal verstellbarer und fest⸗

Ble bͤscheren.

des Abfallens nach beendeter

Pfalzerstr. 32.

Körrer einer Durchlaußblech⸗

14 A. 1Itz 685. Führung der Zündkabel bei Benz K Cie. Rhei⸗

Abstützung Blechschere.

467482. Niederbhalter Auerbach. Saalfeld a. S 67 610.

. Kabelanschlußstück an Verteilern

von elektromagnetischen Zündapparaten. ..

Bauanstalt Fischer G. m. b. H., Frankfurt a. M.

1623 312

Apparate . J Lochmaschine mit Profilmessern zur Herstellung schmiedeeiserner Fenster, Gitter u. dgl. Paul Graumüller, Hagen i G. 27 495. 167693.

Schutz vorrichtung für Stanzen, Sedanstr. 23. Geffers C Co., e für Balkenanker. Jan Ciemnoczolowski, Kosten. 15. 5. 11. C. 3668. Gewindeschneidkluppe mit nach

167 509. Kelly Wedgworth, Cuba; Vertr.: Dr. A. Manasse, W. 31 169.

Schraubensicherung. 167 548. allen Richtungen verschiebbarer R Osenberg, Werkzeughandlung, Berlin. 9. 5. 11. R. 29 904. . 167105. Sägenbügeln,

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48.

Sicherheits ⸗Nagel. Wilpert. Rudolfswaldau. 15. 4. 11. 476. 467 212. Attiebolaget

W. 33 594. für Achsialkugellager. ? Kullagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin A. 15 678. Trans mission Arbeitsmaschinen. Leipzig⸗Schleußig, Blümnerstr. 13. 23.6. 10. P. 17 596. 7b. 467 358. Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. D. 19435.

Fahrradlenkstangen, Schlangen u. aus Profileisen. Cronenberger Bügel-Sägen⸗Fabrlk, Gustau Müller, Heidt b. Sudberg. ;

167 207. 167108.

Sägenbügeln,

26. Vorrichtung zur Fahrradlenkstangen,

dgl.! aus Rohren oder P Cronenberger Bügel⸗Sägen⸗Fabrik, Müller, Heidt b. Sudberg. 167159.

24. 12. 10.

476. 167 259. Kugellager. Deutsche Waffen Munitionsfabriken, Berlin.

167 02. Armen von elliptischer Querschnittsform. Schöckel, Tannhausen i. Schl. 12. 5.11. Sch. 40 244. Verschluß für Laufringkugel⸗ lager. Schweinfurter Präcisions Kugel Lager⸗ Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 15. 5. 11. Sch. 40 235.

167 412.

Drehbares Fußgestell für lötofen in Verbindung mit einem verstellbaren Keilverschluß.

E. 16 808. Riemscheibe mit

467 411. 167 290.

stehendem Mahlgang. Fritz Noder, N. 10 837.

506. 467 313. Aus einzelnen Rippen zusammen— gesetzter Mahlmantel für Walzenmühlen. Maschinenfabrik, Münster i. W. St. 14043.

! Laufringkugellager mit Ver⸗ bluß. Schweinfurter PräcisionsKugel⸗Lager— Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 15. 5. 11. Sch. 40 236.

167 400. Kugelsperrung.

178. 167 818. b. Berlin, Sch. 40091.

17e. A467 502. Schmiervorrichtung für Maschinen und Werkzeuge, die mit einem Druckmittel betrieben Richard Warmbt, Waldenburg i. Schl. . 12. 09. W. 33 658.

167793. Fett mit Klemmvorrichtung. Gräfenhainichen.

; Vorrichtung an Mahlgängen zum Kühlen des Mahlautes. Franz Zebro Leipzig⸗Gohlis, Elsbethstr. 9. 167 732.

Bremsratsche Thode C Co.,

Otto Scheibe,

Doppelarmige

Speise⸗ Apparat und staubförmige, klebrige Produkte. fabrik für Mühlenbau, vorm. C. Kapler. Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 4. 11. M. 37935. ĩ Siebmantel für Sich! maschinen. Hedwig Martin, geb. Jahn, Dortmund, Stiftstr. 17. M. 38016.

167 714.

Aushilfsschake. Richardstr.

Maschinen⸗ 167 325.

Deckel⸗Befestigungs vorrichtung für Akkordeons u. dgl. Grigori Egorbwitsch Popoff, Nachitschewan a. Don; Vertr.: Otto Sack, Pat.“ Anw., Leipzig. 51e. A677 870. Rundbogenventil. Otto Braul, B. 52 640. Schlangenbogenventil. B. 52661. Metallsapper für Wiener-Zieh⸗ Ernst Reinhard Meinel, Klingenthal. M. 37 926.

5 Ic. A67 877. Mechanik für Saiteninstrumente, bei welcher die Wellen mit den Rädern durch Ver⸗ nietung im Radkopfe fest verbunden sind. Markneukirchen.

Schmierbüchse für konsistentes Friedrich Stantzsch, St. 12 969. 167103. Flanschrohrverbindung. August Schneider. Brackel i. W. 4167 314. selbsttätig sich sperrenden D. Andres, Kiel Gaarden. 475. 467 333. Metalldichtungshülse mit haken⸗ förmig gebogener Haltefeder für Kupplungen u. dgl. Preßluft⸗Industrie Max. Froning, Dortmund⸗ P. 5 363. 4627 344. Endverbindung für mit Metall⸗ schlauch armierte Gummischläuche. Metallschlauch⸗ fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann, b. H., Pforzheim. 67 3285. schlauch armierte Gummischläuche. fabrik Pforzheim, vorm. G. m. b. H., Pforzheim. 467 417. Jakob Giegel, Worms 175. A467 511. Bewegliche Stopfbüchsenpackung. August Mlitz, Charlottenburg, Berlinerstr. 80 a.

Zylinderdeckel Sack Kiesselbach Maschinenfabrik G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 7 204. für Dampf Friedenau, Lefevrestr. 29. 467 220.

Sch. d0 318. Rohr⸗ oder Schlauchkupplung Kupplungshebeln.

467 871. Braul, Trier. 167 872. harmonikas.

Sch. 39978.

167 512. Notenkenntnis auf Klavier und Harmonium. kupitz, O.⸗S. 167 715. Ronniger C Vittroff, 2 R. 27 6265.

52a. A67 213. Nähmaschinenschieber mit daran sitzender, den Transporteur überdeckender Stichplatte Maschinen⸗Fabrik

M. 38 2456. Endverbindung für mit Metall⸗ Metallschlauch⸗ Hch. Witzenmann, M. 38 247. Hochdruckmuffenverbindung. G. 27 469.

12. 10. 10. H. 48 172.

vorrichtung.

Bielefelder vormals Dürkopp C Co., Bielefeld. B. 49709.

52b. A67 130. Handstickmaschinen⸗Seickerei für und Jacken Garnituren Kornelius Ehrler, Niederschlema, Erzg. E. 15697.

52h. A 67 522.

167544.

l 6. 11. S. 24 685. Eingriffiges Sicherheits⸗Misch⸗

und für Unter⸗

Verstellbarer Schulterklappen⸗ Herm. Arndt, Küstrin, Neustadt. 25. 4. 11. A. 16601.

467 322.

Durch Wasserdruck absperrbarer Arthur Balkannyi. Chemnitz i. S.,. Brücken straße 36, u. Albert Herrmann, Deuben, Bez. B. hH2 644.

Schrank mit Schubladen zum Konservieren und Auffrischen von Backwaren mit Be⸗ rme⸗Verteilungs⸗ Wilh. Gutberlet, Eisenach.

167 548. Bergedorfer b. Bergedorf. 5. 67 761. mehrerer nebeneinander liegender Nuten förmige Gegenstände aus Papier, Karton, Pappe Walterwerke Maschinenfabrik m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 516. 467 251. zusammenlegbare Postkarte. Duphorn, Cassel, Königstor 32. 27.4. 11. S. 24591. Ansichtspostkarte Fa. Ernst Sarner, S. 24 583.

Visitenkarte mit Photographie. 10. 1. 11. H. 49378.

467 549. Wasserauz⸗ Berlin, Sophienstr. 67 558.

feuchtungs⸗, vorrichtung. G. 27 399.

vollständig

G. 27 682. Sicherheits⸗Durchgangsventil für mit Luft oder Dampf betriehene Seil- und Kettenbahnen, welches durch einen Elektromagnet von aus im Falle eintretender Störung Alexander Beien,

Durchlaufhahn.

Säureentwicklungs⸗Apparat.

Att. Ges., B. 53119.

Vorrichtung

Eisenwerk

beliebiger Stelle geschlossen werden kann. B. 53116.

Dampfkessel / Ablaßventil mit während des Betriebes nachschleifbarem Ventilkegel. Franz Graafen jr., Eschweiler. . 67 684. Selbstdichtender Auslaufhahn. Heide 4. Holst. 175. 1497 337.

Herne i. W. 467 608.

Im ganzen zu beschreibende Hedwig Sellnick, geb.

167 279. zum Aufhängen.

467 717. Karl Herrmann. Myslowitz. FhIb. A677 742. Kuvertbrief. August Schachel, 9. Sch. 40135.

467 764. Etiketten für Flaschenverschlüsse und Etikettiermaschinen. Fries X Co., Konstanz. 5 4b. A467 765. Etiketten für Flaschenverschlüsse zu Abfüll. und Etikettiermaschinen. Fries C Co., Konstanz. 167 783.

Vorgelege für Kraft ⸗Antrieb. Fritz Lorch, Frankfurt a. M., Königstr. 4046.

49a. 167 109. Klemmfutter mit durch Schrauben rad⸗ und Schneckenantrieb betätigter Planschnecke und die Klemmbacken unabhängig voneinander verstellenden Triebschrauben. Ernst Ullmann C Co., Gera, Wernigerode 1167 282. schrauben· Si Donnerscheidstr. 5. 1. 19a. 167 141. Preßluft Bohrmaschine. Vokorny E Wittekind Maschinenbau A. G., Frankfurt a. M. Bockenheim. P. 1 194. A167 1412. Preßluft Bohrmaschine. Vokorun M Wittekind Maschineubau A. G.. Frankfurt a. M. Bockenbeim. 49a. 467597. Fräs., und Sägeapparat. Sternau A Lanz. Hanau a. M. 676927. Bohrkngrre. Bonzeler · Sammer, G. 27 621.

4027 7023. Stell⸗Vorrichtung an Werk insbesondere Bohr⸗

Menerhofer,

Fräsapparat M. 38 265.

DVermann Müller, Siegen, M. 37 875.

Meyerhofer, M. 38 266. Drucksachenumschlag. Thiele. Bühlau b. Großhartau i. S. T. 13 190.

167 813. einfassung an den Rändern. Schwelm i. W. 5p 4b. 467 S221.

P. ih S5.

mit Blech⸗ Robert Hasenrlever, S. 50 934.

Mit Abreißstreifen versebene, mehrseitige Briefe, die durch zwischengelegte Kopier⸗ blätter zu Durchschreibeblocks vereinigt sind. Wilhelm HSackenschmidt. Frankfurt a. 8. 51 091.

P. 19361. Anhängeetikette

St. 13 846. Clemens Gils⸗ Post Bilstein

M., Kaiserstr. 57.

zeugmaschinen,