1911 / 136 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

e ä

1

w— J

1 r * 83 83 Ter r, 8 25 8 2 2 2 2 5 2 6 * —— . . . 3 8 a n mne, ö ö m 8 , . mn, . = ö 2 K ö K 2 K 3 * . 2 * 6 1 *

Lindo, Mark. 25589]

Eintragung in unser Genossenschaftstegister: Rüthnicker Milchyerwertungsgenossenschaft, einge= tragene Genossenschatt mit beschränkter Haftpflicht. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen. Lindow, den 2. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Lindow, Mark. 25590

Eintragung in unser Genossenschaftsregister: Ge— nossenschaftsgut Lindow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lindow. Die Ge— nossenschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Lindow, den 2. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Lychen. Bekanntmachung. 255921]

Das Ausscheiden des Hermann Werdermann als Vorstands mitglied der Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht in Bredereiche und die Bestellung des Schiffers Hermann Uppenthal zu seinem Vertreter bis zur nächsten Generalversammlung ist im Ge— nossenschaftsregister vermerkt worden.

Lychen, den 31. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Veuerburg. Bekanntmachung. L25593]

In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 16: „Neuerburger Handwerkergenossenschaft. ein getragene Genossenschaft mit beschränkter , re . zu Neuerburg“ folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren beendet. Die Firma ist erloschen.

Neuerburg. den 2. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Veuss. Bekanntmachung. 255941

In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 4 ( Solzheim · Grefrather Darlehnskassenverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Holzheim) eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Josef Pohlhausen zu Börhof wurde der Fleischbeschauer ö Pesch zu Holzheim in den Vorstand ge— wäblt.

Reuß, den 3. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Nicolai. 25595

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehnskassenverein, e. G. m. u. SH. in Wyrow eingetragen worden:

Valentin Wyeislo ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle Matthias Rydzko in Wyrow in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Nicolai, 3. 6. 1911.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 25596) In unser Genossenschaftsregister wurde am 8. Juni 1911 bei der Spar⸗ C Darlehenskaffe Heides⸗ heim e. G. m. u. O. folgendes eingetragen: Georg Kirsch in Heidesheim ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an seine Stelle ist der Bahnwärter in Pension Martin Kirsch VI. in Heidesheim erwählt. Ober Ingelheim, den 8. Juni 1911. Gr. Amtsgericht.

Recklinghausen. BekanntmachuUng. 25597]

In unser Genossenschaftsreagister ist heute bei der unter Nr. N eingetragenen Genossenschaft „Horne⸗ burger Spar⸗ und Darlehnskassenverein“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Horneburg fol— gendes eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Franz Fleitmann und Hermann Elfert sind in den Vorstand gewählt:

1) Schmied Heinrich Elfert,

A Maurer Wilhelm Behler, beide zu Horneburg.

Recklinghausen den 6. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Reinerꝶ. [25598

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5H. eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse in Reinerz E. G. m. u. S. vermerkt worden, daß an Stelle der aus dem Vorstande aus— eschiedenen Kaufmann Franz Tautz und Malermeister ranz Pohl in Reiner; der Schuhbmachermeister Adolf Bernatzky und der Kaufmann Joser Burdich daselbst in den Vorstand gewählt worden si

Reinerz, den 8. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rennerod.

Königl. Amtsgericht. Abt. J.

Schorndort. (25602) K. Amtsgericht Schorndorf.

In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 15 wurde am 3. Junk 1911 bei dem Konsumverein Schorndorf, e. G. m. b. S. in Schorndorf eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Mai 1911 wurde an Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Johann Haberkern der Limo⸗ nadefabrikant Fritz Daudel, hier, zum Vorstands— mitglied gewählt.“

Schorndorf, den 8. Juni 1911.

Landgerichtsrat (Unterschrift).

Seeburg. Ostpr. 25603

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Mahl⸗ und Schneidemühle Fleming, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht (Nr. 7 des Registers) am 2. Juni 1911 ein— getragen worden, daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist.

Königliches Amtsgericht Seeburg O.⸗Pr.

stade. [25605]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Sparvereinigung Vereinshaus Friede, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stade folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung ist der §z 27 der Satzung dahin abgeändert:

Der Absatz Lsoll gestrichen werden und folgende Fassung erhalten:

Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds beträgt 100. Jeder Genosse kann mehrere, jedoch höchstens 10 Ge— schäftsanteile übernehmen.

Der Malermeister Diedrich Bischoff ist aus dem Vorstande ausgeschleden und für ihn der Maurer meister Fritz Schulz in Stade in den Vorstand gewählt.

Stade, 3. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stade. 25604

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: „Meierei Stade, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ in Stade folgendes eingetragen: Der Halbhöfner Heinrich Wilkens in Wiepenkathen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Hermann Peters in Wiepen— kathen gewählt.

Stade, 3. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 25606

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Dammen E. G. m. b. S. in Dammen“ eingetragen: Karl Rümker ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Hofbesitzer Karl Wandtke in Vieschen in den Vorstand gewählt. Stolp i. P., den 7. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 25608 Betreff: Darlehenskassenverein Palling E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Palling, A.⸗G. Titt⸗ moning. Für Josef Winkler wurde Schild, Martin, in Palling als Beisitzer gewählt. Traunstein, den 7. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weinheim. 25609]

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 17 zur Firma „Konsumverein für Weinheim und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Weinheim wurde ein— getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai i911 ist § 4 des Statuts geändert. (Vorstandswahl.)

Weinheim, den 6. Juni 1911.

Großh. Amtsgericht. JI.

Westerstede. (25612 Ins Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Gesellschaft für Grunderwerb und Ver— wertung, e. G. m. b. H. in Westerstede heute eingetragen worden;

Der Kaufmann Carl Strodthoff ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Uhr— macher Richard Müller in Westerstede getreten.

Westerstede, den 30. Mai 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Wit ko wo. 25614

Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Schidlowitz' er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Schidlomitz ist beute folgendes eingetragen worden: Der Lehrer Alfred Wegner in Schidlowitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Guts— besitzer Karl Riewe in Schidlowitz in den Vorstand gewählt.

Die Statuten sind im 5 41 Satz 1 (Geschäfts— anteile) und durch den neuen § 53 (Beitritt zur Posenschen Landesgenossenschaftsbank) geändert.

Witkowo, den 6. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht. Zülli chan.

In unser Genossenschaftsregister ist ĩ Nr. 21 Heimstätten⸗Gesellschaft Züllichau, e. G. m. b. H. in Züllichau folgendes eingetragen worden; Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Züll ichau, 1. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) nis ge. 25375

In unser Musterregister ist heute folgendes ein— getragen: Spalte 1: Nr. 40, Spalte 7: staspar Kropff, Olsberg, Spalte 3: 21. Mai 1911, Vorm. 115 Uhr, Spalte 4: a Muster für Kippdämpfer“, Anlage 1, 2, 3, 4, 5, 6 u. 7, b. Muster für Iri⸗ schen Dfen“, Nr. 60 Anlage 8, Spalte 5: Muster für plastische Erzeugnisse, Spalte 6: für a 15 Jahre, für b 6 Jahre.

Bigge, den 9. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitr. 25376

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: Nr. 442. Firma G. Müller. Poeschmann 4 Co. zu Döbern N.⸗L.ͥ, 3 Muster Gasgläblicht⸗ tulpen mit Sandblasdekoren verwendbar für die Größen Normal und Liliput, in einem versiegelten Paket, Fabriknummern 1743 —= 45, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Mai 1911, Vormittags 11,35 Uhr, Schutzftist 3 Jahre.

Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 29. Mai 1911.

Gelnhausen. [L25377

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 47. J. Bergeon, Stempelfabrik in Gelnhausen, ein offener Briefumschlag mit 3 Ab— bildungen von Dekorationsstempeln aus Kautschuk, Geschäftsnummern 1346, 1347, 1348, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr 56 Minuten.

Gelnhausen, den 17. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. (25378

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Luckenwalder Broncewaren Fabrik Julius ( Albert Hirsch in Luckenwalde.

MR. 676. Ein versiegeltes Paket, enthaltend

drei Modelle für Hut- und Mantelhaken, Fabrik⸗

nummern 4052, 4054, 4055, Modelle für plastische Erzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Mai 1911, Vormittags 9 ihr 45 Minuten. Mea R. 677. Ein versiegeltes Paket, enthaltend sechs Modelle für Möobelgriffe mit Schildern, Fabrkk— nummern Salo ßzltl, 6aiz2 6213, 6214 6215, bꝰl6 6217, H220 6213. 6232 / 6233, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1911, Vormittags 8 Uhr 52 Minuten. Luckenwalde, den 1. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Adorf, Vogil. [L25341

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Hellinger in Adorf wird heute, am 9g. Juni 1911, Vormittags 311 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dofmann hier. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 5. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 26. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht Adorf.

Aichach. (25623 Das K. Amtsgericht Aichach hat über das Ver— mögen des Schreinermeisters Franz Schmied in Aichach am 9. Juni 1911, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Paul in Aichach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 39. Juni 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1911, Vormittags 9 Üühr, im Sitzungssaale. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aichach.

KRerlin. Konkursverfahren. (25355 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg Schinn in Reinickendorf, Provinzæ straße 104“, wird heute, am 9. Juni 1911, Vor— mittags 1095 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg, hier, Alt— Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in 5 132 der Konkursordnung be. zeichneten Gegenstände auf den 30. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 11. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, runnenplatz. Zimmer 30, 1 Treppe, Termin anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeige. pflicht bis 28. Juli 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abteilung 6, in Berlin.

Cöln, Rhein. SFonkurseröffnung. [25366

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmitz, früher Inbaber des Möbelhauses „Colonia“ in Cöln, Friedrich⸗Wilhelmstr. 5, und daselbst wohnhaft, jetzt wohnhaft Dasselstr. 24, ist am 7. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Levy zu Cöln, Hoben— zollernring 67. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 8.

Cöln, den 7. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Dinslaken. Konkursverfahren. 25313) Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 1911 ver⸗ storbenen Bäckermeisters Christian Klein zu Schmachtendorf ist heute, am 8. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Köppen in Dinslaken ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1911 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ' zum 12. Juli 1911. Dinslaken, den 8. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Dirschau. Bekanntmachung. 25301

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Reimer, Inhaber der Firma Hermann Schwarz Nachf. in Dirschau, ist heute, am 8. Juni 1911, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 4. Juli 1911. Erste Glãubigerversammlung am 30. Juni 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1911, Vormittags 10 Ühr.

Dirschau. den 8. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Dresden. 25330]

Ueber da? Vermögen des Serrenschneiders Georg Ludwig Körner in Dresden, Albrechtstr. 191, wird heute, am 5. Juni 1911, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Kamillo Stolle, Dresden. Anmeldefrist bis zum 258. Juni 1911. Wahl und Prüfungstermin am S8. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1911.

Dresden, den 8. Juni 1911.

Konigliches Amtsgericht. Abt. II.

Flensburg. Konfursverfahren. 252359

Ueber das Vermögen des Fräulein Christine Elise Marianne Hansen, alleinigen Inhaberin der Firma Spiller Eckhardt in Flensburg, wird heute, am 8. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ehr. Thordsen in Flensburg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juli 1911 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. August 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1911.

Flensburg, den 8. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Frank furt, Main. 2535, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hutmachers Vascal Lavet in Frankfurt a. M., Leipzigerstraße 50, ist heute, Vormittags 1 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet worden und der Rechtsanwalt Heinrich Hirschler hier, Königstraße Nr. So, ist zum Konkurs! verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zun 10. Juli 1911. SErste Gläubigerversammlung. 30. Juni 1911, Vormittags 103 Uhr. Fe zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Jul 1811. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Juli 191H, Vormittags 11 Uhr.

Frankfurt a. M., den 7. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 33. (Bockenheim).

Frank fart, Main. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Man Labitzky, Inhabers eines Pelz. und Damen konfektionsgeschäfts hier, Geschäftslokal Katha— rinenpforte l, Privatwohnung Oppenhelmerstraße zz, ist heute, Donnerstag, den 8. Juni 1911. 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts anwalt Dr. Achenbach, hier, Goethestraße 28, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit An— zeigefrist bis 22. Juni 1911. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. Junt 1911. Be schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus, fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerwer, sammlung: Donnerstag, den 22. Juni 1911, Vorm. II Uhr. allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 7. Juli 1911, Vorm. E Uhr, hier, Seilerstraße 152, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 8 Juni 1911. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17,

25369)

Gõöõrxlitꝝ. 5276 Ueber das Vermögen der Frau Kaufman Agnes Brust, geb. Schwanhäuser, Inhaber der Firma Carl Brust. Ingenieurbureau für gesundheitstechnische Anlagen in Görlitz, am 10. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1911. Anmeldefrist bis 10. August 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 3. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Sey— tember L911, Vormittags 9 Uhr, Postplatz ls, ö Nr. 31. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz.

Grãäũtrenthal. 265799

Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Fried— richsbruch vormals H. Hutschenreuther in Lehesten ist auf gestellten Antrag heute, am 10. Junt 1911, Nachmittags 5 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Grippain bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1911. Konkurs— forderungen sind bis zum 17. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses usw. 24. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 26. Juli 18911, Vormittags 10 Uhr.

Gräfenthal, den 10. Juni 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.

Gross- Strehlitꝝ. 24997 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister⸗ Johann Bednarek in Groß Strehlitz wird bar am 7. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das *r= kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Dracih in Groß-Strehliß wird zum Konkursberwalter nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Inh 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird um Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im 5 132 der Konkur⸗— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfur der angemeldeten Forderungen auf den 26. Augußt 1911, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Term anberaumt. Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache im Besiß haben zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge= 6. Befriedigung in Anspruch nehmen. dem ursberwalter bis jum 28. Juni 1911 Anieigze

ju machen.

Amtsgericht Groß⸗Strehlitz.

2 *

S8 YE

253 4 3 ines

D*

dersammlung d. 5. Juli d. J., Nachm. 12] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 6. September d. J. Vorm. 10 Uhr. Hamburg. den 3. Juni 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

* 2

Hamburg. Gonkursverfahren. [25751 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Louis Carl Heinrich Odendahl in Firma Hentt Odendahl (Zigarren ⸗Ektiketten / Fabrik) Dam— burg, Cppendorferweg 136, Hinterhaus IJ, Veh nung; Osterstr. Nr. 31 J, wird heute, Nachmitta 2 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: beridig:= Bücherrevisor Julius Jelges, Raboisen 193. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 10. Juli d. J. en schließlich. Anmeldefrist bis zum 12. August d. einschließlich. Erste Gläubigewwersammlung 4 12. Juli d. J., Vorm. 111 Uhr. Allgememer Prüfungstermin d. 12. Zeptember d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 9. Jun 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. T25329

Ueber den Nachlaß der am 30. September 1916 in Hannover verstorbenen Witwe Lucie Ernst, geb Hartje, hier, wird heute, am 8. Juni 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ge⸗ richtevollzieher a. D. Grünewald hier, Devrient⸗ straße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. Juni 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Juli RIA, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, . Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

KRalau. Oeffentliche Bekanntmachung. 25311]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schafföner in Werchom bei Kalau N. L. ist am F§. Juni 1911, Vormittags 97 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Uhr— macher von Effner in Kalau. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1911. 1. Gläubigerversammlung am 29. Juni 1911, Vorm. IO Uhr, und allge— meiner Prüfungstermin am 12. Juli E91, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Juli 1911.

Kalau, den 8. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Er. Konkursverfahren. 25305

Ueber das Vermögen des Kaufinanns Alfred Lipvinsky, hier, Steindamm 1606, ist am 7. Juni 1911, Vorm. 113 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fürst, hier, Henschestraße 17. Anmeldefrist für Konkurs— forderungen bis zum 19. Juli 1911. Erste Gläubiger— versammlung den 3. Juli 1911, Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Juli 1911, Vorm. AO Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Jul 1911.

Königsberg i. Pr., den 7. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Königsberg, Er. Konkursverfahren. 253065 Ueber das Vermögen des Garderobiers Richard Kauffmann, hier, Kneiphöfsche Langgasse 51, ist am 8. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann von der Ley, hier, Steindamm 11. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung den 3. Juli 1911, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E9. Juli 1911, Vorm. ELO Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1911.

Kreuzburg, O. - 8. 253031 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Felicitas Piontek, geborenen Langer, Inhaberin der Firma Felicitas Piontek in Krenzburg O. .S., ist heute, den 9. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Thiel—⸗ mann in Kreuzburg O.-S. Offener Arrest mit An— zeigepflicht und Anmeldefrist bis 5. Juli 1911. Gläubigerversammlung am 6. Juli 191A. Vor⸗ mittags I Utz, und Prüfungstermin am 13. Juli 91ER, Vormittags LO Uhr, Zimmer 42. Amtsgericht Kreuzburg O⸗S., den 9. Juni 1911.

Landan, Pfalz. 25617

Das Kgl. Amtsgericht Landau, Pfalz, hat über das Vermögen der Rosa Geiger, in Gütern getrennte Ehefrau des Kaufmanns Ferdinand Geiger, Inhaberin eines gemischten Waren geschäfts, in Herxheim b. Landau wohnhaft, am J3 Juni 1911, Vormittags 95 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Rupertus in Landau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 8. Juli 91H, Vormittags E05 Uthr. Allgemeiner Prüfungstermin am T9. Juli Eg RE, Vormittags RO Uhr, alle Termine im Zimmer Nr. 10 des Kgl. Amtsgerichts hier.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Langensalza. Konkfursnerfahren. [25358 Ueber das Vermögen des Regimentsschneiders Ernst Adolf Blättermann in Langensalza wird heute, am 9. Juni 1911, Mittags 12 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Rödiger in Langensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 29. Juli 1911 bel dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschluß— sassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Juli E911, Mittags E2 Uhr, und jur Pröfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 5. Seytember 1911, Mittags I2 Uhr, vor dem unterjelchneten Gerichle Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hahen oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aug der Sache ab⸗ Esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem an ur derwaer bis zum 9. Juli 1911 Anzeige zu achen.

26618 . Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld bat über den Nachlaß des am 25. März 1911 verstorbenen Schuhmachers Josef Waigand von Holzkirchen am 58. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet., Konkfurßsperwalter? Rechtsanwalt Dskar ahn in Marktheidenfeld. Offener Ariest sst er— lassen: Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen is Samstag, 29. Juli 1911. Termin zur Wahl ines anderen Verwalters und Bestellung eines Glãäubigerausschusses Freitag, 11. August RPA, achmitt. B Uhr. Mit diesem Termine ist der allgemeine Prüfungstermin verbunden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Mogilno. gontursversahren. 25304 n Ueber das Vermögen des Ansiedlers Heinrich 6 in Eichgrund ist beute, am 8. Junt 1911,

achmittags 6 Ühr, dat Konkürgberfahren eröffnei worden. Verwalter Rechtzanwalt Boltz in Mogilno.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1911. Konkursforderungen sind bis zum 27. Jun 1911 an— zumelden. Prüfungstermin am 5. Juli 1911, Vormittags 9 Utzr, vor dem unterzeichneten Ge— richt Zimmer Nr. 8. Mogilno, den 8. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

wWün chen. 25624 K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom J. Juni igii, Räachmsttags

Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Römer

Nachfolger, Inhaber Josef Winkler, Militär⸗

effektengeschäft in Müuchen, Geschäftslokal:

Schützenstraße 11, der Konkurs eröffnet und Rechts—

anwalt Hans Zeilmann in München, Kanzlei: Sonnen⸗

straße 28 11, zum Konkursverwalter bestellt. Offener

Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum

36. Juni 1911 einschließlich. Frist zur Anmeldung der

Konkurzforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821

des Justizgebäudes an der Luitpolbstraße, bis zum

30. Juni 1911 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗

schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal—

ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann

über die in den 85 132, 134 und 137 K. O.

bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗

meinen Prüfungstermin: Samstag, den 8. Juli

EER, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 841

des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. Müinchen, den 9. Juni 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oehringenm. 25367] K. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Fried⸗ rich Beuz, ledigen Sägmühlebesitzers, in Gänsberg, Gemeinde Harsberg, am 8. Funi 1911, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest und Anmelde— frist 28. Juni 1911. Prüfungs⸗ und Wahltermin und eintretendenfalls Termin zur Beschlußfassung gemäß S§§ 132, 134 K. O.: 8. Juli 19A A, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Burgel in Neuenstein.

Den 8. Juni 1911. Gerichtsschreiberei. Hof. Ohrdruf. Konkursverfahren. 25338

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Linz in Herrenhof wird heute, am 8 Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Vockerodt in Ohrdruf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 29. Juni 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- gericht statt. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 21. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Herzogl. Amtsgericht Ohrdruf, Abteilung 2.

Oschntꝶx. 253431

Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1911 zu Wendischluppa verstorbenen Gutsbesitzers und Pferdehäudlers Hermann Richard Böttger ist heute, am 8. Juni 1911, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ berwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Schmorl in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1911. Wahltermin am S. Juli 191E 1, Vormittags LEO Uhr. Prüfungstermin am 7. August 1 DRA, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Juli 1911.

Oschatz, den 8. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Stauss surt. Konkursverfahren. 25308

Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Friedrich Kolditz in Ätzendorf ist heute, am 8. Juni 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Behrends in Staßfurt. Anmeldefrist bis 29. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Juli 191A, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Juli 1911.

Staßfurt, den 8. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Staufem. Konkursverfahren. 257961 Nr. 5340. Ueber das Vermögen des verstorbenen praktischen Arztes Dr. Oskar Daigger in Staufen wurde heute, am 10. Juni 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nechtsagent Josef Erb in Staufen wurde zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am Dienstag, den 11. Juli 1911, Vormittags A0 Uhr, beim Amtsgericht Staufen. Staufen, Baden, 10. Juni 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Stettin. Konkursverfahren. 25328

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schirmeyer, Inhabers der Firma „Paul Maurer“ in Stettin. Neue Königste. 3, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer in Stettin, Grabowerstr. 18. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1911, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am T. Juli 1E9EH, Vorm. IO Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Juli E91 E, Vorm. IO Uhr, im Zimmer 37.

Stettin, den 8. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Sulz, Oberes. Konkursverfahren. 25345 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Eugen Oherle in Sulz, Oberelsaß, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieheramtskandidat Gugenheim in Geb— weller. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde frist bis zum 6. Juli 1911. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Donnerstag, den 6. Juli E911, Vormittags LH Uhr. Prüfungstermin: Donners« tag, den L; 4. Juli 1911, Vormittags EH Uhr. Sulz, Oberelsaß, den 8. Juni 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Martha Jeiner, Inhaberin eines Putzgeschäfts in Altwaffer i. Schl., ist heute, am 8. Juni 1911, Vormittags 107 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm zu Waldenburg i. Schles. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1911 bei dem Hern ht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Juni 1911, Vormittags

26780

SI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. August

EOAEH, Vormittags 91 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1911.

Waldenburg. Schles., den 8. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Weiler, Allgäu. Bekanntmachung. 26340] Das Kgl. Amtsgericht Weiler hat über das Ver— mögen des Metzgers Josef Hörmann in Opfen bach am 8 Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Mühldorfer in Weiler. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Juni ds. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli ds. Is., Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Winsen. Luhe. Konkursverfahren. 25360

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Löntz in Winsen a. d. Luhe wird heute, am 9. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bähring in Winsen a. d. Luhe. Anmeldefrist bis 10. August 1911. Erste Gläubigerversammlung L. Juli 191A, Vormittags ELO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 24. August 91A, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 31. Juli 1911.

Winsen a. d. Luhe. den 9. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. II.

TZahbræxo. Konkursverfahren. (25302

Ueher das Vermögen des Bäckermeisters Richard Füllbier in Kolonie Bielschowitz ist heute, am 8. Juni 1911. Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 15. Juli 1911, Vormittags LEH Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N 1711.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [25314]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Heinrich Karl Jakob Schmidt in Altona, kl. Bergstraße 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altona, den 7. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N44s10B.

Angermünde. Ftonkursverfahren. [253121] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Landwirts Wilhelm Düring in Gebemühle bet Angermünde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den E9. Juni I9II, Vormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Angermünde, den 27. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Æoxrlim. Konkursverfahren. 25356

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ersten Betriebsgenossenschaft selbständiger Schuhmacher zu Berlin. e. G. m. b. S., Mark—⸗ grafenstr. 87 88, ist Termin zur Erklärung über die Vorschußberechnung auf den 17. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer Nr. I13 15, anberaumt. Die Vorschußberechnung ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 3. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 164.

Beuthen, O. -S. 25324 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Frühmark in Karf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juli E8gEH, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in den Miets— räumen Parallelstraße 1, Zimmer 3, bestimmt. Gleichzeitig wird das Konkursverfahren, nachdem der in dem Vergleichstermin am 11. April 1911 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 6. Juni J

Henthen. O. -S. [2536 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Michalski in Sohenlinde ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzelchnis der bei der Verteilung in berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S termin auf den 5p. Juli 1911, Vormittags vr Uhr. vor dem Könglichen Amtsgericht hierselbst Parallelstraße 1, Zimmer 3, hestimmt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Juni 1911. reslam. 25763 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Foltts in Breslau. Sedanstraße Nr. 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April 1911 an genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— chlun vom 26. April 1911 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Breslau, den 31. Mai 1911. Königliches Amtägericht. roslnu. s Dag Konkursverfahren über das Vermogen des Kaufmanns Georg Brazator, Jubabers der ein

getragenen Firma F. L. Brades Nachfolger Robert Schwarzer in Breslau, Junkernstraße 35, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 17. Juni 1911, Vormittags 161 Uhr, an⸗ beraumte Prüfungstermin wird aufgehoben. Breslau, den 7. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

KEromberg. Konkursverfahren. 25768 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Max Krause von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 286. Juni 911, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

HE unzlan. 25318

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 24. Januar 1911 zu Bunzlau verstorbenen verwitweten Färbermeister Amalie Seidel, geb. Lehmann, aus Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juni 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Bunzlau, den 7. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Konkursverfahren. 25310] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Jacob Littmann in Schöneberg, Schwäbischestr. 20, alleiniger Inhaber der Firma Wiener Chic zu Charlottenburg, Kleiststr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 3. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenbnurx. Konkursverfahren. 257651 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhalters Franz Zipper in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 9, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 5. Aprll 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist und der Schlußtermin ab⸗ gehalten, aufgehoben. Charlottenburg, den 7. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. 25344 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Weiß, Inhabers der Firma „S. Weiß“ in Cöthen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöthen (Anh.) den 1. Juni 1911.

Herzogliches Amtsgericht. 3.

Dresden. [253331 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Dresden, Altenbergerstr. 156, wohnhaft gewesenen Handelsmanns Karl Gustav Helbig wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 8. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden. 25331 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in nicht eingetragener Firma „Rothe 4 Scholz vorm. Carl Ruh⸗ berg“ in Dresden, Königsbrücker Str. 69, die eine Galanterie⸗, Kartonnagen⸗- u. Bilderrahmenfabrik be⸗ treibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 9g. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Oxesden. (253321

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Dresden, Johann Georgen-Allee 2 1, wohnhaft gewesenen Schneidermeisters Carl n, . Marx wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 9. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Duisburg. BVeschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Silbermann zu Duisburg wird infolge der Schlußverteilung nach lgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurck

Duisburg, den 6. J .

Tönigliches Amtsge

1d **

. u 1

Dae gn Ronlig

Ehren rie dersadort. 25620 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Friedrich Wilhelm Mehner in Gelenau, alleinigen Inhabers der Firma F. Wilhelm Mehner daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 7. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

r 2 * —— * 2 rnmpaen bes 3 rm b gt

nba .

CIber feld. 253621

Das Conkur (Fahrern ker ag Mermharem Vas Kontu r 2 erm

5 d 24 . * (FSIlhöerfe Kaufmanns Vaul Schroers n Elberfeld, Par vdestr 32 368 . rͤ5 I ** bhaltun 12 28

Schlußtermins W 223 . 112 1 2 1 Elberfeld; den 1. Juni 1911.

1 3138 M 80 * 8

r Rirr-R rtf reRnKer'

* Re

EImshorn. Konkursverfahren. 253563 Xn dem 8 onkure verro n . da Nerrrn 5

des Schaäftefabrikanten (ederdandlers) Julius Theodor Friedrich Wilhelm Jucht dier, alleinigen Inbabers der Firma G. Zucht bier

**

2

1 **

Abnadme Erbebung t wlußverzeichnis der wüchtigenden Torderrrwree—r De

gende

LR. Juli

m Gznialid

ii, Vor.

. 106 8

Inn 12 186 B 3 Ber des Csniselthe * . den Wwonigil .

ilehne. Konkursverfahren. 2 h m or Nrw W

3 Derr b ĩ

Gastwirt Wishelm und Ida. ged. Wenske, Vieralsshen Shelente in Rosko ist zur Vrärmnz ö 8 5. re d 2

1 ir 1 Terder 93 T —— 1 2 n 1

auf den 29. Juni 1911. VRoarmittags 9 Uyr. M * 5*6— ö ** 8 n 8