1911 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

me, , .

er, ee , ee, mr,

ö

*

26621]

Lechenicher Credit Attina.

Verein,

Altien⸗Hesellschaft Eiuidation, zu Lehhenich.

Bilanz vom 31. Dezember 1910.

*

Barbestand. Aktiendebitoren

. Zessionen ö Kontokorren

Immobilien 8) Mobilien...

Soll.

Obligationen...

8 40136 112 500 711324 97 487 92 ,, 32 16430 3 28735 227 28828 1 =

Verlustkonto.

1) Aktienkapital

2) Spareinlagen

3) Reservefonds 1 4) Delkrederefonds 5) Dispositionsfonds 56) Reservefonds II 7) Kreditoren

Passiva.

225 000 76 504 63 67 732 69 4737615 22 500 20 793 54 * Sh 50

276

3206 94

488 243 459 Haben.

An Steuern

.

ö .

165109 Per Gewinnvortrag 1909

L525 Zinsen, Provisionen 2c. 233493 2 54511 5 205 94

Die Liquidatoren des Lechenicher Creditvereins in Liquidation:

Dr. A. Ellebrecht.

6.9

äffg en. E. Radmacher.

12 57451

88756

7s

25726

Aktiva.

Vassiva.

Schiffs kapitalkonto

Segelschiffe „Chile“, „Peru“ und c 400 000,

6 regon“ ö

Zugang 1910

Bilanz ver 31. Dezember 1910.

6 *

4333.95

. i I

Abschreihung auf 3 Schiffe

34 333 95 370 000 -

Reedereikonto

Kosten auf unvollendete Reisen ..

Effekten konto

gekaufte eigene Anleihe

Kassakonto

Debitoren

Gewinn- und Verlustkonto Verlustvortrag

27 58568

547 422 52

Akttienkapitalkonto Anleihekon o

zurückbezahlt... Kreditoren Unkostenkonto

Vortrag Zinsenkonto

Vortrag

6 350 000, 215 000,

b47 422 52

135 000 -

261081

verschreibung vom Jahre 1902 findet vom 30. ds. Mts. aw stait: in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank,

ͤ Berlin

1 6 [

⸗. Frankfurt a. M. bei d

x Hambu

außerdem bei sämtlichen deutfchen

Friedenshütt

dem Schlesischen Bankverein, „Herrn S. L. Landsberger,

bei der Deutschen Bank,

Bank für Handel E Industrie,

Commerz⸗ und Discontobank,

Nationalbank für Deuischland,

den Herren Georg Fromberg Co., Herrn S. L. Landsberger.

er Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

Sberschlesische Cisenbahn⸗Bedarfs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. Juli 1911 fälligen 18. Zinsscheines unserer 0 igen Schuld.

Filiale der Bank für Handel und Industrie,

r bei der Commerz⸗ und Discontobank, Deutschen Bank Filiale Hamburg,

e, im Juni 1911.

Der Vorstand.

Filialen der oben genannten Institute.

25751

Sägewerk Sommersbach Isny A. G., Sommershach O. A. Wangen .

Attiva.

em-

Passiva.

0.

Bilanz per 30. September 1910.

**

Immobilien und Mobilie

Debitoren und Bankguthaben Kassabestand

Lagerbestand

Verlustsaldo

Soll.

ö T

n 139 903 17 Aktienkapital 32 544 20 182728

51 34116 16537 99

226 3453 d

132 30) = zd ah g⸗

61 886 98 120 69 114 86

Debet.

Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

Kredit.

Vortrag aus 1909 Anleihekonto

Verlust auf Rückzahlung ....

Unkostenkonto

Zinsenkonto

Schiffskapitalkonto Abschreibung

Bremen, 31.

6 * 21 938 12

z00= 1663 69 8 3651 34 3332

S5 977) dg

Dezember 1910.

Rhederei von J. Tideman Æ Co. Attiengesellschaft. J. Tideman.

Von der I „oigen Anleihe unserer Gesellschaft wurden folgende Anteilscheine ausgelost, deren Räcublung mit E930, das Siück am 31. Dezember 1911 bei Herren Beruhd.

Loose Æ Co. in Bremen erfolgt: Nr. 16 21 23 122 269 221 230 235 240 286. Rhederei von J. Tideman Æ Co. Aktiengesellschaft.

Per Reedereikonto Betriebsgewinn „Verlustportrag

Geprüft und richtig befunden.

Bremen, im Mai 1911.

Dr. H. Hasenkamp, beeid. Bücherrevisor.

3

z8 341 4 7 das 68

927 09

267561

Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft

Aktiva.

Grünau bei Berlin.

Bilanzkonto ver T1. Dezember 1919. Er 2

Grundstũcke Gebäude

Maschinen und Apparate Wogen, Feldbahnen und Wohlfahrts—

einrichtungen... Bestände an Rohstoffen, Halb

Utensilien und Geräte Mobilien

guthaben Debitoren

tät fabrikaten fertigen Produkten, Kohlen, Emballagen und Diversen ....

794 966 7055

460 599 50 S46 412 -

495460

633 729 40

Aktienkapital Obligationen... davon ausgelost. .. Nicht eingelöste Zinsscheine 4 Nicht eingelöste Dwvidendenscheine

aus 1907

M 1000000, 89 000,

Außerordentliche Rücklage Kreditoren

4 437 534 44

25600002

239 780 96

20 000

4165 337 45

dbl 136 03 /

Kredit.

An Abschreibkonto AUnkosten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5G 404 59 Per Gewinnvortrag.

714571 Bruttogewinn . Verlustsaldo

Tsd 7

25720

Debet.

Gewerbebank Emmendingen. Bilanz pro 1910.

An Wechselkonto: Saldo auf 31. De

zember 1909 ...

Im Jahre 1910 ge gebene Darlehen au akzeptierte Wechsel

63 Per Aktienkonto: 6

38 938, 14 C. 3 Private f

156 615, .

Im Jahre 1910 er haltene Rück. zahlungen u. Pro longationen

.. 158 075,

ab Passivzinsen Provision

195 6553, 14

*

„Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zahlung an die Aktionäre:

Dividende pro 190 „Reservefondskonto:

Guthaben bei der Sparkasse

Kassakonto: Kassenbestand

Passivzinsen Unterstützun Unkosten . Rein Hiervon ab

Dezember ftmitaili 37 a3 14 Zunftmitglieder

Unkosten...

a. Gemeinde Emmendingen. b. Gemerbebankstiftung

Gewinn⸗ und Verlustkonto. eingenommene Zinsen ...

Ab: Unterstützungen an ehemalige

S210, 116346

9 1049 55 87 zember 1910 1656022 45 733 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1910. Einnahmen.

8 2. 329

Hochberger Sparkasse hier: Guthaben auf 31.

gen k

210 1165346

De⸗

MS62 401,82

137346

gewinn 5 o für den Reservefonds

6 1028,36

10283

DI 7

61,16 (über 5 dο),

Dividende 2700/0. Hiervon entfallen auf: a. Gemeinde 6

ab

b. Stif

C. Private

Der Reserv

züglich der dieselbe allein treffenden Unterstützung mit

tung

16.20 4M½ 96720

efonds beträgt auf 1. Januar 1911

Emmendingen, den 26. Mai 1911.

Gewerbebank, Emmendingen, A.⸗G. Der Vorstand. K. Wöhrle.

„967,20

2340,93.

257341

Elektrizitätswerk Gisperslebe

Aktiva.

Bilanz per . März 191. .

Aktiengesellschaft Gispersleben.

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1910.

Debet.

Abschreibungen ..

Generalunkosten. Reparaturen, Asse— kuranzen, Kohlen, Löhne usw. ..

Gewinn

351 13603

1405 69163

Vortrag aus 1909

Bruttogewinn

Landshoff C Meyer Aktiengesellschaftꝰ in allen Teilen in Uebereinstimmung gefunden.

Grünau b. Berl

bei dem Königl. Kammergericht und den König 1 Die auf AO ν festgesetzte Dividende vro 1910 ist mit 4 1090, per Aktie gegen Ein— reichung des Dividendenscheins Nr. 13 in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und dem

in, den 8. Mai 1911.

Max Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor

Bankhaus E. J. Mehner, in Grünau bei der Gesellschaftskasse sofort zahlbar. Grünau bei Berlin, den 109. Juni 1911. Chemische Fabrik Grünau Landshoff * Mehyer Aktiengesellschaft.

Dr. Ludwig Landshoff.

Vr. Paul J. Meyer.

140569163 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dejember 1919 habe ich geprüft

und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der „Chemischen Fabrik Grünau . 2 .

l. Landgerichten I, 11 und III zu Berlin.

16 51 642 30 135404933

25757]

Wir bringen hiermit zur

heute staitgehabten Generalversammlung die Herren Kommerzienrat Paul Herz, Fabrikbesitzer S. Landshoff Justizrat Albert Pinner in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt

wurden.

Grünau, den 109. Juni 1911. Chemische Fabrik Grünau Landshoff K Meyer Ahtiengesellschaft.

Dr. Ludwig Landshoff.

Kenntnis, daß in der

Dr. Paul J. Meyer.

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Wir laden unsere Herren Aktionäre ein, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammslung am Freitag, den 20. d. M.U, Morgens 10 uhr, im Gasthause Meinersand zu erscheinen.

Tagesordnung:

I) Geschäfte bericht und Rechnungsablage.

2) Ertetlung der Entlastung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Umschreibung von Aktien. 5 Verschiedenes. Meine, 12. Juni 1911. Der Aufsichts rat.

Freiheir von Hodenberg.

(26122

3 Kassakonto Gebäude⸗ und Grundst. Konto

Wasserkraftkonto

Maschinenkonto

8

Leitungsnetzkonto Werkʒeugkonto Utensilienkonto Fuhrwerkekonto Warenkonto Debitoren

Soll.

Aktienkapitalkonto Obligattonenkonto Reservefondskonto

25 00276 197 000 60 000 334 000 S209 000 3000 7700 —– 7800 134 063 28 63 55 98

165213112

Talonsteuerrücklagekonto Dividendenkonto Kreditoren

Gewinn

Obligationszinsen, noch nicht erhoben

11000090 381 000 25 4851 2

h 456 2 1365

240

hh 324 5 83 328 *

1662 13112

Taben.

Unkostenkonto . Feuerungsmaterialkonto

Putz⸗ und Schmiermaterialkonto

Fuhrwerksunkosten konto Maschinenreparaturkonto Steuernkonto Obligations zinsenkonto

Abschreibungen: Gebäude⸗ und Grundstücks konto ..

Maschinenkonto Leitungsnetzkonto Werkzeugkonto Utensilienkonko Fuhrwerkskonto

Gewinn

Gewminn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1911.

Warenkonto

Zinsenkonto

3326,33 16850, 47

bo zr nz J 3a8 sr 2b dz 7h

Dausertragkonto

Vortrag aus 1909 . Stromverbrauchskonto ..

218 5 146 646 * 1II0 501 2

4504 1311

2 261 883 76

In der Generalversammlung vom 8. Juni d. J. ist Herr Hugo Heyn in Friemar in den Auf

sichtsrat gewählt worden. Gispersleben, den 8. Juni 1911. Elettriziuäte werk Gispersleben Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Lange.

n 132.

1. peer chen

achen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2. uf Perfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ] Verlofung ꝛc. von Wertpay

ieren. TFommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 13. Juni

brei für den Raum einer gespaltenen Fetitzeile 30 3.

1911.

rnyg7uuuuuuauiiiuE

Erwerbs⸗ und n n n, e

tsanwälten.

Öffentlicher Anzeiger.

ankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

14 Verlosung leg Eisenbahn⸗Renten⸗Bank⸗Obligationen.

ei den am 8. und 9. Juni a. c. durch den Königlichen Notar, Herrn Justizrat Dr. Moritz Passabant vor enommenen Verlosungen sind die in nachstehender Liste aufgeführten Nummern gezogen worden. Den in dem Verzeichnis gleichfalls ent⸗ haltenen, durch fetten Druck kenntlich gemachten Restanten aus früheren Verlosungen ist das Ver⸗ sosungsjahr in Klammern beigefügt.

1. 440, Obligationen, rückzahlbar a

I. Dezember 1911.

Lit. E Nr. 64 227 605 606 623 691 735.

Lit. C Nr. 201 295 316 1063 1071 1382 1502 bl 1590 16597 1759 1760 2351 2674 2678 2682 2871 (1910) 2872 2953 3011 3249 3302.

Lit. 0 Nr. 151 172 401 630 766 781 848 1072 fs 192.

Lit. EC Nr. 73 112 193 266 (1907) 773 797 g830 (1910) 857 911 987 1020 1089 1923 (1909) m3 2004 2042 2157.

II. 40e, Obligationen, rückzahlbar am

I. Dezember 1911.

Lit. A Nr. 51 104 183.

Lit. E Nr. 72 124 169 267 377 44 548 615 65 721 785 1000 1076 1106 1115 1182 1211 1215 1310 (1910 1341 1680 1691 1731 1733 2120 Il0 2510 2512 2598 2718 2802 2958 3092 3472 Rl 3864 3931 3967 3971 3990 4030 4202 4341

.

Lit. C Nr. 22 87 105 326 371 414 415 437 z 639 649 664 754 770 g48 968 1092 1257 1291 bb5 1587 1626 2065 2116 2124 z126 (1910) A5 2364 2412 (1910) 2485 2715 2743 2768 3517 235195 2822 2891 2858 3270 3321 3648 3696 reh Nö7 3911 3915 (1910) 3965 Igg5 4065 050 4163 4157 A465 i910) 44530 4504 4533 1603 4611 4810 4826 400 5162 5212 (19160) zözl0 392 5405 5416 5496 5690 5742 5946 6035 621 6424 (1910) 6537 6607 (1910) 6646 big 6Hr7el 6781 6967 7132 7222 7330 7381 7392 74 7498 7645 7892 79601 7912 7922 7923 7945 oh 8206 8223 8305 8339 8347 84355 8449 8496 Söb? S723 8775 8793 8801 Sg21 gi25 g225 9324 349 9436 (1910) 9595 747 9887 10155 10143 103665 10372 10653 10756 11051 11123 11169 Iii 1110 11445 11477 11576 11675 iisz 558 119515 12665 12121 12200 122308 12269 r 12605 (1910) 12610 12658 12659 12662 32 13029 13119 13157 135827 135389 13614 14123 14201 12236 (1916) 14297 14569 bt 14572 14915 14921 14974 156014 15027 löUl4 15278 15597 15457 15734 15851 159657 1683 16365 6524 16593 16715 16798 16954 lieWzg 17421 17475 17587 17829 17869 17959 5171 18135 18207 18222 18243 158282 183165 5168 1856063 18556 18764 18935 196573 1912 ros 199230 20509 20571 20598 20604 20630. Vß65 20681 20713 26824.

Lit. D Nr. M2 144 268 322 (1910) 387 390 0b 429 439 443 492 578 678 722 822 (1910) se 75h 1262 1264 1271 (1910) 1291 1297 L308 1313 (1910) 1373 1461 1581 1623 16535 63 Jo 1754 1968 1976 2041 2056 2157 2188 Jglo 2756 2410 2443 2474 2640 2667 (1910) ö43 30669 3349 (1910 3461 3463 3736 3843 i910) 3845 3854 3567 zoo 4107 4149 (1910) ä 42655 4287 4359 4394 (910 4407 4491 1192 4555 4569 N20 4741 4761 4996 55376 54650 ls 5hß3ß 57185 1910) 5749 5864 5946 6057 Sol? 6088 (igio) 6136 6544 6745 6813 6848 sss 7011 7042 7105 (1910) 7169 7192 7277 Ash 7511 715835 7683 76589 7755 75854 7557 S050 oͤz; 8zi3 8372 8526 8640 8794 8555 Sh50 9066 dlls glgg 9455 9g554 9596 677 9717 9750 9772 olg 10195 10288 10463 10602 10637 10641 133 1osig 10584 11184 11234 11509 11341 U4z9 11575 11619 11677 11754 11563 1lisis Ei5 12564 12706 125307 12839 (i9glo) 12868 12922 (1910 12926 13437 13445 13455 13464 zo 13741 15760 13885 139090 (1909) 13918 13934 13942 13964 14211 14347 14389 (910) 146657 14614 14701 15025 15058 15168 15566 lözss 15705 15730 15816.

Lit. E. Rr. 92 177 131 157 353 374 472 477 gl if 716 735 775 S65 i112 iss 1232 lol 13571 i482 1513 1568 1673 1741 1842 al, (hi9) 1919 1977 2145 2181 2191 2251 n 2e 2333 2434 2509 2611 (1910) 2655 62 2364 2868 2957 2975 3098 36099 3173 S230 (igi0) 3346 33585 3405 3436 3505 3652 Vös 4050 4iez 4137 4216 4343 4486 (1910) 1347 (iglo 4675 4751 4565 40233 (ihig) S022 (1910) Sog 5Siiz SSia5 Si b2l8 5279 tts Sti 76g beö sl 5sgtz hz ohn 50s sls lh a6 5s h; öböh ööö Sgö9 6h76 030 7202 74535 7450 7479 7619 7657 7769 7820 Iz 38035 Soh6z 8iih 8253 Sz25 8351 Sazz 8495 o8s806 (igid) 8867 Sig Iiÿs 9218s (i910) zol7 93195 9 3zs3 3437 942 ; 10937 1910) 10039 10055 10152 10174 10225 10er l0oz5z 10452 joszs 10765 1078 16536 1 inn (ißio iita isas2 131650 11643 . 1795 12018 12373 12447 12166 12759 2nö6 1305 15169 15331 iözsz 15355 15z6 163 lzßld 13556 13595 13735 15832 1i5gzh . 4001 14076 14332 114511 (i910) 14622 . 14785 14906 15446 15528 15538 15543 13 15638 156851 (1910) 15723 1655851 ihbs6! . 13930 15992 16314 1632389 66 16353 2. 16399 166540 16577 18709 (1910 16836 . 16s? 169658 17012 17050 17086 17148 13 an 17334 17359 (1910) 17104 17608 29 17797 i805h4 8129 184655 1E83AS (1010)

ghh0 9935 9983

18612 18903 18919 (1910) 19132 19272 19325 19335 (1910) 19373 19540 19562 19658 19804 20039 20100 20154 20369 (1910) 20646 20647 20662 20678 (1910) 20727 20735 21347 21577 21593 (1910 21595 21766 21892.

Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligatisnen sowie der auf den 40oigen Sbligationen haftende Zins vom 1. August bis 30. November a. c. erfolgt vom I. Dezember d. J. ab bei Herren Ge⸗ brüder Sulzbach, der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. und der Frankfurter Bank dahier h. Auslieferung der betr. Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als am 1. De⸗ zember er. beziehungsweise am 1. August d. J. ver⸗ fallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalsbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Obli⸗ gationen hört mit dem 30. November J. J. auf.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die für kraft⸗ los erklärte A0, Obligation Lit. E Nr. 8521 à d 2O9 per 1919 gezogen wurde.

Frankfurt a. M., 15. Juni 1911.

Eisenbahn⸗NRenten⸗Bank.

26111 Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine ug 1 8 Obligationen werden vom 21. Juni * * a in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie und Herrn Abraham Schlesinger, in Breslau (bei der Centrale und der Depositen⸗ kasse und Wechselstube, ,, n. ) sowie in Ratibor, Gleiwitz, Kattowitz, Oppeln bel der Breslauer Diskontobank, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in . bei der Mitteldeutschen Privat⸗ ank, in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla und Jena bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, A. G. in Hirschberg bei der Commandite des Schlesi⸗ schen Bankvereins, in München bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in den üblichen Kassenstunden eingelöst. Berlin, den 10. Juni 1911.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.

Glas · Nersicherungs · Aktien · Gesellschaft „Halensta“ zu Halle a. S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Juni 91ER, Nachmittags 3 Uhr, in Halle a. S., Wittekindstraße 442, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1910 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) mn, , . der Gewinn. und Verlustrechnung nebst Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisionskommission.

6) Erhöhung des Grundkapitals und Geschäfts⸗ erweiterung.

7) Aenderung des Statuts.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht liegen in unserem Ge⸗ äftslokal von heute ab während der üblichen Ge⸗ äftsstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Halle a. S., den 12. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat. H. Pfeiffer, Vorsitzender. 26146

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 160 Uhr, zu Breslau in den Ge— schäftsräumen des Bankhauses G. v. Pachaly's Enkel stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme daran sind die Aktien bis zum 28. Juni d. Ir. , Abends G Uhr, zu hinterlegen entweder beim Bankhause G. v. Pachaly's Enkel in Breslau oder bel der Kasse der Gesellschaft in Deutsch⸗

Lissa. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle der Bilanz für 1910. 2) Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. eutsch⸗Lissa, den 14. Juni 1911. Mosaikplatten Fabrik Dt. Lissa A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Gie sel, Vorsitzender.

„Ocean“ Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Sechste 36 Generalversammlung am s

(L26147

Mittwoch, den 28. Juni 1911, Vorm. 11 Ühr, im Bureau der 99 aft, Hamburg, Ferdinandstr 36. Hirn,

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Be icht für 1910.

2) Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl eines Bücherrevisors. amburg, 2. Juni 1911.

„Ocean“ Versicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft. Der ar n. Den .

Dr. Harald Poelchau, Matthias.

r ö Vorsitzender. 25648

26116 Continentale Wasserwerks · Gesellschaft,

Berlin.

Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinsen unserer 43 o. igen Schuldverschreibungen werden vom 19. d8. Mts. ab gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden, und zwar:

. Reihe 1: bei der Bank für Handel und Industrie,! 8 bei der Deutschen Bank, * bei den Herren von der Heydt Co., 3 bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Bergisch nr rr Bank, Elberfeld.

eihe H: ) bei der Bank für Handel und Industrie,! S bei der Deutschen Bank. 8 bei der Nationalbank für Deutschland, 3. bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld.

Berlin, den 10. Juni 1911.

Die Direktion.

[26148

Hirsch⸗Brauerei Cöln Actien Gesellschaft zu Cöln a. Rh.

Einladung zu der am 8. Juli 1911, Nachm. 34 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Bayenthal, Tacituestraße Nr. 12, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre werden gebeten, sich behufs Ein⸗ tritts in die Generalversammlung gemäß 5 18 des Statuts zu legitimieren. Die Akftien nig bel der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Für die Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars eingereicht werden.

Cöln, den 12. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Steingröver, Vorsitzender.

26112

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Januar 1911 sind die Aktionäre der Aktien⸗ Gesellschaft für Brückenbau, Tiefbohrung und Eisen⸗ konstruktionen zu Neuwied durch wiederholte Be. kanntmachungen innerhalb der gesetzlichen Frist auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien zum Ümtausch in neue Aktien der Gesellschaft einzureichen.

Nachdem die hierfür gesetzte Frist verstrichen ist, erklären wir die bisher nicht eingereichte Aktie jener Gesellschaft Nr. 130 gemäß den S5 305, 296 des Handelsgesetzbuches hiermit für kraftlos.

Rheinbrohl, den 11. Juni 1911.

Artien - Gesellschaft für Verzinkerei und

Eisenconstruction vorm. Jacoh Hilgers. Der Vorstand.

26035 .

Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine unserer Teilschuldverschreibungen aus den Jahren 1897 und 1905 werden bereits ab 15. Juni l. J. eingelöst, und zwar:

bel der Kasse der Gesellschaft in Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in

Dresden, bei dem Bankhause S. Mattersdor ff in Dresden, bei der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank Attien⸗ esellschaft in Dresden, Magdeburg und amburg, . bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg, Hannover und Kiel. Dresden, den 10. Juni 1911.

Dentsch ˖ Hesterr. Dampfschiffahrt,

Act. Ges. Grünwald.

26 [25 Die Aktionäre der

Kaliwerkhe Ummendorf · Eilsleben Ahtienge sellschaft

werden zu der ordentlichen Generalversammlung am 29. Juni er., Nachmittags 2 Uhr, im Saale des „Club der Landwirte“, Berlin SW. , Dessauerstr. 14, part. rechts, mit nachstehender Tagesordnung

eingeladen. .

1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1910.

h Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

e, n,, für 1910. .

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Beschluß über ng des Grundkapitals von 6 auf 12 Millionen Mark.

5) Beschluß über Erhöhung des Betrages der aus. zugebenden Schuldverschreibungen von 5 auf 5 Millionen Mark. .

6) Den Beschlüssen zu 4 und W entsprechend Aenderung der 55 5 und 7 des Statuts.

Verschiedenes. ;

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 15. bis 29. Juni er. zur Einsichtnahme der Mit- lieder in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

erlin 8sW., Dessguerstraße 7, aus.

Um an der Generalversammlung teilnehmen, stimmen oder Anträge stellen zu können, muß bis spätestens den 24. Juni er., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin SW. , n nn 7, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht werden. Die entsprechenden Stimmkarten werden am Ein gang zum Sitzungssaal gegen Vorzeigung der An⸗ meldungsbestätlgung ausgefolgt.

Berlin, den 12. Junt 1911. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Wangenheim.

25524 Sächsische Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Rabenau i. Liqu.

Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesell⸗ schaft werden die Gläubiger derselben gemäß 5 297 H. G. -B. aufgefordert, ihre Anspruͤche anzumelden.

Rabenau, 9. Juni 1911.

Sächsische Volz⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Rabenau i. Liqu. Otto Balz.

Ebi 3] 3 Zwickauer Brümhenberg- Steinkohlenban=

Verein.

Bei der am 6. Juni 1911 vorgenommenen notariellen Auslosung don Schuldscheinen unferer EO Anleihe vom Jahre 1895 wurden folgende 100 Nummern gezogen:

16 41 42 73 83 839 g0 157 170 185 425 465 583 610 618 627 631 72 725 734 788 853 S854 S859 912 926 976 1073 1074 1218 1254 1260 1265 1305 1313 1318 1392 1426 1452 1463 1798 1959 1981 2027 2050 2095 2121 2135 2354 2722 2747 2756 2824 2938 3131 3141 3157 3210 3339 3375 3389 3400 3409 3432 3543 3675 3922 3957 3970 3988 4001 1006 4054 4095 4142 4206 4375 4387 4396 4405 4477 4488 4672 4712 4745 4827 4894 4965 4980 bo07 500g 5014 5073 5127 5169 5174 5239 5321 5353 5389.

Die Kapitalbeträge von je 300 gelangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheine vom 31. Dezember E9II ab in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Anstalt, in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau Abteilung Eduard Bauermeister, Herrn C. Wilh. Stengel, der Vereinsbank und deren Abteilung Hentschel C Schulz sowie an unserer Kasse zur Auszahlung.

Restanten: . am 31. Dezember 1908 Nr. 354. zahlbar am 31. Dezember 1909 Nr. 4674 5302.

zahlbar am 31. Dezember 1910 Nr. 862 864 1158 1695 1877 2898 3921.

Zwickau, 8. Juni 1911.

Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗

Verein. A. Brauns. Schwenke.

26115 Bekanntmachung.

Bei der heute nach den Bestimmungen des Ver— trages vorgenommenen Auslosung unserer bevor⸗ zugten Schuldurkunden (4 0,0), Ausgabe vom 1. . 1889, wurden folgende Stücke als zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. kommend ge⸗ zogen:

Lit. A Nr. 23 43 64 90 98 101 103 131 135 195 211 à υν 1000, —.

Lit. E Nr. 1 23 72 73 111 127 150 151 158 163 183 190 216 221 226 236 333 3600 378 420 à M 5005, —.

Lit. C Nr. 80 88 à M 100,

Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt am 1. Oktober d. J. an unserer Kasse sowie bei den Bankstellen der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen, Apolda, Eisenach. Gotha, Hildburg⸗ hausen, Jena, Neustadt a. O., Pößneck, Ruhla, Saalfeld, Salzungen und Sonneberg.

Apolda, den 9. Juni 1911.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Carl Schilling. ppa. G. Wiebach. Von der Auslosung pro 1916 ist noch rückständig: Lit. B Nr. 136, M 500, einzulösen pr. 1. 10. 1910. 26123 ; Braunschweigische Maschinenban ⸗Anstalt.

Die Herren Aktionäre der Braunschweigischen Maschinenbau⸗Anstalt werden hierdurch zur Teil⸗ nahme an der auf Mittwoch, den 5. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Babnhofstraße 5 hierselbst, anberaumten einundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Beratung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1. April 1910 bis 31. März 1911 und Beschlußfassung über die darin ent- haltenen Anträge.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Neuwahl und Ersatzwabl zum Aussichtsrat.

4 Wahl zweier und ihrer Stellvertreter.

5) Statutenãnderung: .

a. im S3 soll der vorletzte Absatz und

b. im d 14 Absatz? sollen die Wörter: welche ihren Wohnsitz in der Stadt Braunschweig haben müssen? gestrichen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver-

sammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien mit einem aritbmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem der nachbenannten Bankhäuser:

Braunschweiger Privatbank Aktiengesell

ö schaft, hier, ; ö

Herrn C. 8. Seeliger, Wolfenbüttel,

HDerren Ephraim Meyer C Sohn, Vannover, Bank für Sandel und Industrie, Berlin, bis spätestens den 1, Juli, Mittags 12 Uhr,.

gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Braunschweig. den 2. Juni 1911.

Die Direktion. Hecker. Krupp.