w ;
8a
TL2h7 22
Papierfabrik Schwindenhammer, Aktien⸗Gesellschaft, Türkheim, Elsaß.
Aktiva.
Immobilien und Betriebsmobiliar Waren vorrãte
579784 134 595 2332 8 70775
S6 9 210 Gewinn⸗ und
Bilanz des fünfzehnten Geschäftsjahrs vom 31. März 1911. — — — —
Amortisatione konto Verschiedene Kreditoren
143 790 111 Gewinn und Verlustkonto
Verlustkonto.
Passiva. — ——
500 900 37393 216 328 61 634 53 854
S698 210 10
S3 854 aa
oz Sh 44 Türkheim, den 29. Mai 1911.
Ueberschuß auf
Der Vorstand. K. Schwinden hammer.
L. Schwinden hammer.
f Fabritationskonto .. Ueberschuß auf Zinsenkonto 6 64168
1721276
o3 Sõ4 44
249821
Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.
Geschäftsanteile der Aerogengas G. m. b. H. Aktiva der Aerogengas G. we Debitorenverlustkonto 34 814,06 Abschreibung . 34 814,06 — — 335 O00 — 486 179 30 3 698 56 13 91422 54 488 73
Patentkonto Debitoren Tassenbestand Wechselbestand Kautionen Gaswerksbesitz und Beteiligungen S4 100 — Maschinen, Werkzeuge, Utensilien 13 358 36 Modelle 1— Gefäßekonto 1— Fabrikeinrichtun 1740 — Bestände an Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganzfabrikaten sowie Solin 153 600 47
Aktienkapital⸗
So0 000 — konto
Passiva der Aerogengas G. m. . .
Stammkapital
der G. m. b. H.
Delkrederekonto
Patentabschrei⸗
bungskonto ..
Reservefonds⸗
K
Kreditoren...
Garantiekonton.
114608164
Do dd = Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember E910.
ö — oo oo0 -
zoo Coo 15 666 —
95 ö 281506
224 237 52 5 000 -
114608164
An Generalunkostenkonto Fabrikunkostenkonto: Fabrikunkosten, Betriebsgehälter, Arbeiterversicherung ꝛct. ... Abschreibungen: ; auf Debitorenverlustvortrag 34 814,06 auf Maschinen, Modelle, Gaswerke ꝛc. 33 799,77
Rücklagen
26 936
68 613 12815 265 248
Der Aufsichtsrat besteht nach der beute erfolgten
Schründer aus folgenden Herren:
lot 3 os
konto
31 33 2 25
Rentner P. Schulze⸗Berge, Bonn, Fabrikbesitzer Alfons Schründer,
Hannover, den 30. Mai 1911.
Per Gewinn auf Generalwaren⸗
Gewinn aus Gaswerksbetrieben 6 902 Verschiedene Einnahmen
Greven Reinshagen, Bochum, Fabrikbesitzer M. Schulj, Biebrich, nnd Direktor Dr. S
238 345 20 000
Ds Ts
Wiederwahl des Herrn Fabrikbesttzerg Alfong
e rg Aug. ütte, Bremen.
Aöërogen Aktiengese l chaft für Licht und Wasser.
er Vorstand.
R. Boer.
Wangelin.
(25723
„Deutsches Valksblatt“, Akt. Ges. für Verlag und Drucherei, Stuttgart.
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Passiva.
6 * S
5 00 — 111 309 =
Verlags kavital: I. Stuttgart II. Ellwangen. Immobilien: I. Stuttgart 76 334 05 II. Ellwangen 21284385 Maschinenbestand: I. Stuttgart II. Ellwangen III. Aalen
Druckereiinventar:
J. Stuttgart
II. Ellwangen III. Aalen
Bureauinventar:
I. Stuttgart
II. Ellwangen III. Aalen
Buchbindereiinventar: J. Stuttgart II. Ellwangen Papiervorrat: I. Stuttgart II. Ellwangen III. Aalen
Kassabestand: I. Stuttgart II. Ellwangen III. Aalen Debitoren
6 45120 300
Gewinn⸗ und
us 17790
13141920 8 53070
P Aktienkapital Kreditoren
ng Soo Dividenden:
ö noch
/ , Erneuerungsfondg Reservefonds Gewinn
.
390 149 50.
Verlustkonto.
unerhobene ; Dividenden ö.
6 3 150 000 — 182 741 77
1 ol2 vo 770 —
7 92928 25 4560 = Il oh go
DT Haben.
— — S A
Diskonto⸗ und Zinsenkonto: Zinszahlung in 1910 6 319 85
Allgemeines Unkostenkento: Allgemeine Geschãftsunkosten ꝛc. 64 317 48
Bilanzkonto: 6 Dewinndortrag vos 18909 17 83 4 Reingewinn d. Jahres 1919 21 478 12 21 695 95
Per Bilanzkonto:
Gewinnvortrag von 1909
Dividendenkonto 29:
Gewinn an verjährten Coupons Allgemeines Betriebskonto: Braͤttogewinne der einzelnen Betriebs konti nach Abzug derer, die Brutto⸗ verluste erlitten haben
87 233 In Der Aufsichtsrat.
Oberlandesgerichtsrat Dr. Schanz, Vorsitzender.
Geprũft und richtig befunden. Stuttgart, 19. April 1911.
—— —— 2 —
63 ain ss 10s —
220923 92 33311
Der Vorstand.
Direktor F.
Chefredakteut Msgr. C. Kümmel.
ottdang.
Die Revisionskommission.
Oberstleutnant j. D. Roth.
Privatier F. Bugl.
Den Auffichtsrat der Aktiengesellschaft bilden nach der durch die Generalversammlung vor- genommenen Neuwahl die Herren: Schanz, Dr. Oberlanr esgerichtsrat, Stuttgart, Vorsitzender, Müller,
Msgr., Stadtpfarrer, Dekan und Superior, Ehrenkammerhert Seiner Heiligkeit des tzender, Mayer, Rupert, in
der Ersten Kammer, Saulgau, stellvertreten der Vor
apstes, Mitglied irma ritschler 2 8
Stuttgart, Schriftfübrer, Gnant, Dr., Oberamtsarit, Fllwangen a. J, Gröber, Landgerichtsdirektor, ler, Stadtpfarrer, Aalen, Moser, Domkapitular, Mitglied der Ersten Kammer, Rottenburg a. N. Rembold, Alfred, Rechtaan walt und Landtagzabgeordneter, Ravensburg, Rombold, Dr., Rektor des Lehrerseminars, Saulgau, Sägmüller, Dr., Universitätsprofessor,
Reichs- und Landtagsabgeordneter, Heilbronn a. N.,
Tübingen, Stärk, Dekan, Jagstberg. Stuttgart, 8. Juni 1910.
Aktien ⸗Gesellschaft „Deutsches Volksblatt“.
25721] Aktiva.
. am 31. 12. 1910 Belegte Kapitalien Rückständige Zinsen Mobilien
Debet.
An Mobilien
An Konto pro diversis An Kursverlust
An Bilanzkonto
Bilanz am 31. 12. 1910.
466 19 846 Aktienkapital: 1853 885 bar eingezahlt 36 309 Spareinlagen 1277 Gutzuschreibende Zinsen I Bankschulden Reservefonds
Gewinn. und Verlustkonto
19113196
I J
14 6h
Der Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse in Ankum,
Aktiengesellschaft.
Vahlmann. Fecker.
25724 Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1910.
An Kassakonto Wechselkont)⸗
„Konto für Grundstücke .. Konto für Gebäude, laut Bilanz
Abschreibung
Konto für Betriebsmaschinen, Kessel ꝛ2c., laut Bilanz 1909.
Abschreibung
Kto. für maschinelle Einrichtungen der Formerei, laut Bilanz 1809
Abschreibung
Konto für elektrische Lichtanlage, laut Bilanz 1909
Abschreibung
Konto f. Transmissionen, Riemen, laut Aufnahme Abschreibung
Konto für Werkzeuge, laut Bilanz
Abschreibung Konto f. Modelle, laut Bilanz 1909
Abschreibung
Konto für Mobilien, laut Bilanz 1909
Abschreibung Konto f. Patente, laut Bilanz 1909
Abschreibung
Konto für Fuhrwerk, laut Bilanz 1909 Diverse Debitoren: Bankguthaben Diverse Warenkto., Vorräte laut Inventur Fabrikationskostenkonto öů. Verkaufsunkostenkonto, Vorrãte. Abschreibung
. 71 6 3
27 215 — 165 7i8 —
Prioritäãtsanleihe⸗ konto
180 go9g 1338 80 D ö 1 818 383
nuar 1911 Reservefondskonto Obligations, Zinsen, und ; BVraͤmienkonto bypothekenkonto ividendenkonto
1nro oo0- 133 oo. 8311 30 D i 24137 16 i n 1 Vr 36
Delkrederekonto
konto: 1910 2 Ueber⸗
P 126 00 47 000 — 10MIL 06 45 853 394 2826544
40 000 —
22 oo0= 302 85 Nö s 5 173 38 7 289310
13 196 ag 6106 &
20 oO - 14 9h 20 434 55 3413469
ö 13 94479 DD 7ᷓ 1 — 0 30 Ts s 1d 301 16
161 486 39 3202 1G s, S853 593 96s 371 08490
16 678 45,
— —
.
Braunschweig, den 17. Mai 1911. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und
Grimme, Natalis & Co.
stommanditgesellschaft auf Attien.
Trin ks.
Debet. Gewinn ⸗ und
stimmung mit den
2454 25 Per Aktien konto...
ausgelost pr. 1. Ja⸗
srückständig) J..
Vortrag 1. Januar 28 023, 34 schuß 215 174,55
zbo gn 1h
dh ch
. .
M= Hin-
Diverse Kreditoren . Gewinn⸗ u. Verlust⸗
23 Ing
—— 152 *
deren men
Konten der ordnungsmäßig gefütrn
schäftsbücher der Firma Grimme, Natalls & Co., Kea
genommener sorgfältiger Prüfung. Braunschweig, den 17. Mai 1911.
gesellschaft auf Aktien, bestätige ich hiermit auf Gren
Jobann Wöbkert, gerichtlich vereidigte Büchern
Verlustkonto am 31. Dezember 1910.
An Generalunkostenkonto Zinsenkonto . Abschreibung auf: Gebãude Betriebs maschinen, Kessel ; maschinelle Einrichtungen der Formerei ; Elektrische Lichtanlage... Transmissionen, Riemen.. Werkzeuge Modelle Mobilien und Utensilien. .. verschiedene Patente Verkauftzunkosten
Saldovortrag 1. Januar 1910. Ueberschuß
Braunschweig, den 17. Mat 191 Grimme, Natalis Æ Co.
r mn , n . auf Aftien.
r inks.
Die Dividende wird vom 12. d. M. ab durch O
ö 2 ö 4 *
M6 3 488 959 96 Per Saldovortrag
2 87675 1183. 55 is go 36 5958 94 2 553 16 6 10660 2154 55 2010 — 15 914 79 13 394 i 726227 Do J 215 174 55 243 197 86
ö 2h oha M2
2 Die Richtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und und deren Uebereinstimmung mit den Konten
Sh hb0 32
Braunschweig, den 12. Mat 191
1. Januar 1910 Warenkonto ..
ommanditgesellschaft auf Aktien, bestätige ich k
. , , ee. Ges aftsbůcher der Firma Grimtae. * *0., auf Srunt dorgnem ener rn ef, Frifung.
20 on Verlustttt⸗ der oM.
Johann Wöhlert, gerichtlich vereidigter Bũcherteri c
unsere Gesellschaftskafse gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 39 ausgejahlt. Braunschweig, den 10. Juni 1911.
Grimme, Natalis & Co. Commanditgesellschaft au
errn M. Gutkind Co. hier
f Acti
.
älerländisce Glas-Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Köln a (Rhein.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Dienstag, den 27. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Amtszimmer des Kgl. Notars. Herrn Justizrats Riffart in Cöln, Stein-
feldergasse Nr. 13. selderas Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres ins—⸗ besondere. — ĩ
2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ewinns. .
4 Gr. des Aufsichtsrats. 9 Wahl der Revisionskommission. 6) Abänderung des F 11 (früher 5 9) der Statuten. Cöln, den 10. Juni 1911. Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. W. Rolin. Sollors.
25730 hiheinisch- Wesffälische Boden⸗Credit⸗ Bank, Köln.
Nummernverzeichnis der in der heutigen Auslosung gezogenen: 4 00 Hypothekennfandbriefe Serie L, II, V., vir, Vin a,
3 o/ Hypothekenpfandbriefe Serie VI. 1) 6 Hypothekenpfandbriefe Serie 1I, III, V, VER und VIH a.
Serie I. t
Lit. A A e 5000 Nr. 208 467 687 736 765 1008 1022 1199.
Lit. EB à M 1000 Nr. 155 315 465 601 867 1233 1448 1660 18538 1872 1885 1971 2086 2136 2205 2238 2235 2322 2739 2807 3143 3377 3460 3521 3613 3744 3826 3870 4040 4171 4242 4250 4318 4343 4372 4400 4878 5068 5264 5420 5640 5748 5821 6001 6041 6103 6134 6364 6451 6659 6735 6771 7466 7489 7533 7741 7766 7801 7916 8109 8922.
Lit. CA S 500 Nr. 10 346 552 676 761 1011 1080 1285 1404 1405 1426 1612 1844 1938 2012 2076 2321 2451 2623 2789 2946 3016 3068 3087 3275 3872 3970 4022 4129 4356 4985 4999 5257 5280 5333 5474 5490 57093 6050 6169 6257 3 6709 6826 7016 7189 7603 7605 7727 7783 960.
Lit. D à n O0 Nr. 91 409 663 705 832 923 998 1211 1252 1687 1836 1843 2013 2129 2786 3167 3356 3385 3409 3450 4065 4131 4135 4154 4239 4405 4544 4552 4615 4687 5001 5043 5309 5351 5455 5457 5877 6038 6157 6173 6381 6449 6729 6964 7146 7304 7390 7512 7527 7763 7830.
Serie III.
Lit. A à M 5000 Nr. 87 309 515 719 838 983 1097 1121 1211 1529.
Lit. R à M O00 Nr. 72 123 144 192 199 523 674 754 1105 1180 1222 1229 1498 1536 1905 2084 2136 2142 2544 2727 2740 3126 3144 3226 3286 3317 3513 3693 3894 4112 4122 4355 4401 4425 4572 4689 4801 5014 5142 5156 5319 5353 5437 5656 5994 6086 6097 6134 6200 6243 6296 6696 6697 7245 7311 7384 7775 7959 8106 8465 8534 8655 8686 8331 8985 041 9446 9797 10079 10498 10563 10696 10807 10874.
Lit. C à M 500 Nr. 195 199 360 381 524 534 707 763 946 1091 1192 1221.
Lit. DO A n 100 Nr. 109 156 621 764 897 909 973 1026 10659 1173 1258 1681 1610 1838
1865 1897. Serie V.
Lit. A A M 5000 Nr. 40 64 89 234 650 657 813 1178 1326.
Lit. E à M 3000 Nr. 287 664 820 831 937 1016 1206 1225 1630 1677 1883 2006 2040 2192 2323 2433 2415 2668 2684 2737.
Lit. C à M 1000 Nr. 261 524 558 592 1008 1064 1091 1092 1270 1435 1542 1563 1900 2088 2125 2449 2087 2789 2817 2938 3182.
Lit. D à S 500 Nr. 122 170 189.
Lit. E d M 3200 Nr. 4 668 680 682 1012 1029 1046 1086 1305 1352 1796 1858.
Lit. FE à LEO Nr. 4 146 190 257 343.
Serie VXI.
Lit. A à n 5000 Nr. 198 240 539 666 705 827 1034 1219.
Lit. ER 3 M 3000 Nr. 138 174 245 460 737 800 847 935 1413 1564 1833 2061 2087 2283 2400.
Lit. C à „S 1000 Nr. 282 g34 1102 1562 1633 1675 1917 2206 2298 2522 2604 2850 2881 2898 2955 3113 3172 3261 3290 3347 3404 3660 3754.
Lit. D 4 M 500 Nr. 294 432 857 935 1006 1269 1560 1576.
Lit. E à S 00 Nr. 265 430 804 go 1004 1016 1042 1139 1292 1355 1542 1642 1720.
Lit. F à „ O0 Nr. 74 239 262 276 290 496 829 1186 1194 1609 1657.
Serie VNN a.
Lit. A A SM 5000 Nr. 130 198 295 517.
Lit. E à M 3000 Nr. 50 125 582 639 713 763 844.
Lit. CA M 10090 Nr. 62 91 242 413 494 603 849 872 1791 1794 1836 1867.
Lit. ID 3 S 500 Nr. 194 291 293 330 632 709.
Lit. K 3 S 00 Nr. 114 191 409 430 513 871.
Lit. F à „ 100 Nr. 172 350 498 657 828 889 977.
2) 3 υY Bypothekenpfandbriefe Serie VI.
Serie VI.
Lit. A A M F000 Nr. 81 194 335 467 550 588 616 1229.
Lit. E I „ 20990 Nr. 32 149 560 849 1287 1329 1376 1427 1476 1520 16547 1672 1693 2247.
Lit. C A M 10600 Nr. 613 775 821 871 884 925 1556 1831 2010 2279 2311 2697 2796 2862 36 2954 2978 3150 3372 36033 3844 3930 3978
Lit. D M M Jo Nr. 80 192 461 546 6416 l0ß8 1129 1160 1401.
Lit. E à M 00 Nr. 223 239 295 324 417 463 779 966 1024 1212 194.
Lit. FA I00 S Nr. 352472 493 513 796 998 1290 1441 1482 1833.
Diese Pfandbriefe werden vom 2. Januar 1912 ab zum Nennwerte eingelöst.
Am 14. März 1911 wurden gezogen:
330 /o Hypothekenpfandbriefe Serie II, IV.
Serie II.
Lit. A à M 5000 Nr. 22 61 134 160 672 817 965 1088 1393 1508.
Lit. E à M 1000 Nr. 54 263 303 483 811 871 1140 1149 1326 1348 1438 1450 1488 2055 2092 2093 2402 2410 2608 2759 2792 2987 3204 3454 3554 3876 3911 4099 4507 4587 4604 5457 5706 5953 6086 6149 6768 6827 6913 7036 7552 7567 76458 7837 7855 7912 8002 8021 8487 S625 S677 8807 8950 8952 g003 gots gloz g138 9372 9635 9667 9702 9804 g956 10027 10077 10172 10330 10549 10945 10965.
Lit. C a M 500 Nr. 23 64 212 288 343 586 620 909 1469 1591.
Lit. D à M 100 Nr. 570 752 918 925 1022 1246 1352 1525 1527 1581 1710 1730 1861.
Serie IV.
Lit. A à ½ 5000 Nr. 961 1302 1326 1423 1621 1750 1788 1930 2056 2136 2213 2259 2286 2542 2605 2633 2754 2824 2866 3110 3174.
Lit. E A M EO00 Nr. 121 137 508 671 724 1247 1425 1692 1698 1735 1790 1891 1978 2139 2706 2736 2791 2846 2946 3135 3249 3266 3496 3519 3591 3622 3677 3924 4008 4401 4565 4632 4642 4739 5255 5350 5531 5621 5666 6042 6043 6467 6629 6642 6737 6749 6885 7122 7243 7460 8140 8366 9128 9229 9379 95435 9860 9g883 9902 10392 10402 106613 10747 10855 10982 11002 11007 11009 11090 11107 11170 11258 11591 116596 11642 11798 12456 12560 12726 12727 13001 13049 13078 13147 13162 13180 13210 13309 13341 13699 13936 14031 14382 14488 14549 14667 14769 15270 17136 17321 17358 17366 17396 17514 17683 18326 18578 18620 18841 18872 19082 19127 19291 19426 19498 19511 19631 19642 19840 19890 19938 19971 19987 20101 20140 20170 20194 20267 20306 20374 20642 20693 20964 21103 21313 21550 21872 21947.
Lit. C à M 500 Nr. 339 491 607 761 1109 1182 1327 1386 1506 1604 1643 1646 1894 1907 2055 2154 2336 2373.
Lit. D A „S O0 Nr. 456 480 637 681 826 1034 1110 1112 1297 1543 1744 1854 1935 2069 2247 2290 2407 2448 2641 2733 2840 2858 2868 2940 3034 3039.
Diese Pfandbriefe werden vom 1. Oktober 1911 ab zum Nennwerte eingelöst.
Restanten: 35 0½ Fgpypothekenpfandbriefe.
Serie II A M 1000 Nr 3149 g399, à S 509 Nr. 95, A M 100 Nr. 1242.
Serie IV Aà S 1000 Nr. 3384 10712, à (S 500 Nr. 755 2179, A S 100 Nr. 1360.
Serie VI à S 1000 Nr. 373.
4 0 Hypothekenpfandbriefe.
Serie JI à S 1000 Nr. 1788 4986 7440 7588 Sb 22, à M 500 Nr. 1318 7172, à AM 100 Nr. 792 918 1141 1179 1288 3982 6605 6982 7794 7919.
Serie III à Æ 1000 Nr. 4277 4289 7203, 9 ö. b00 Nr. 847, à MS 100 Nr. 388 435 1100
Serie V à S 300 Nr. 1093, à S 100 Nr. 321.
Serie Vll à4 v 1000 Nr. 2844, à S 300 Nr. 1351, A A 100 Nr. 572 1714.
Serie VILILa à ς 300 Nr. 705.
Ziehungslisten sind von unseren Kassen in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen.
Cöln, den 9. Juni 1911.
Der Vorstand.
26144 Hallesche Straßenbahn in Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns iu der am Freitag, den 7. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, im Hotel zur „Stadt Hamburg“ hier, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tagesordnung er— gebenst einzuladen. 1) Vorlage der Liquidationseröffnungsbilanz und f auf Genehmigung derselben. a, . lungen. emäß § 20 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnantellscheine und Erneuerungsschein nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars über die bet ihm erfolgte, die Verpflichtung zur e , bis nach Abhaltung der Generalversammlung enthaltende Hinterlegung oder einen Hinterlegungsschein der Reichsbank spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei einer der nachbenannten Bankfirmen: H. F. Lehmann, hier, Reinhold Steckner, hier, Alnlgemeine Deutsche Credit ⸗Austalt, Abtlg. Becker Co., Leipzig, während der üblichen Geschaäftsstunden zu hinterlegen. Halle a. S., den 12. Juni 1911. Hallesche Straßenbahn in Liqu. Karl Berndt, Liquidator.
26 124) Guilleaume⸗Werke Aktiengesellschaft Neustadt a. d. Haardt.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 309. Juni 10911, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslofale der Gesellschaft zu Neustadt a. d. Haardt stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des e gz der Direktion nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz.
3 Entlastung an Direktion und Aussichtgrat.
3) Neuwahl des Aussichtsrats.
Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Genta lber ammlung verweisen wir auf § 24 unseres Statuts. Die Aktien sind bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Neustadt a. d. Haardt, den 12. Jun 1911.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. Emil Guilleaume, Königl. Kommerzienrat, Vorsitzender.
25241 Aktien Gesellschaft Sächsische
Malzfabriken Bad⸗Sulza i Thürg.
Tagesorduung = für die am Dienstag, den 15. August c.ů, Vor mittags 10 Uhr, im Großh. Sächs. Amtsgericht in Apolda stattfindende außerordentliche General- versammlung:
1 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung und der Berechtigung der Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf den 5 19 des Statuts.
Wir bringen ferner zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß die. Herren.
Wilhelm Karp, Kaufmann zu Düsseldorf, und Rechtsanwalt Sedlaceck zu Apolda aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden sind.
Bad⸗Sulza, den 10. Juni 1911.
Der Vorstand.
Jo s. Karp.
2
(26036
Rottweiler Pfauenbrauerei. Gemãß 5 H. G. B. wird bekannt gemacht, daß Herr Bankdirektor Wilhelm Damian aus dem Auffichtsrat ausgetreten ist.
Rottweil, im Juni 1911. Der Vorstand.
G) Erwerbs, und Wirtschafte— nnn, Genossenschasten.
Deutsche Landwirtschafts und Hypothekenbank Ein⸗ . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Am Donnerstag, d. 2. Juni, Nachmittags 5 Uhr, findet in den Räumen der Bank die r Generalver⸗ sammlung statt. e ng; 1) Prüfung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. 2) Wahl eines Aufsichts⸗ ratsmitglieds. Berlin, Kurfürstenstr. 164, d. 12 Juni 1911. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Weishaupt.
—
10) Vershhiedene Bekanntmachungen.
25748 Aktiva.
Gewerkschaft Dorstfeld.
Bilanz am 31. Dezember 1910.
— —— . Bergwerksberechtsamhe .. 4 925 000 — Schacht 1: Schacht und Grubenbau 2767 000 — Betriebsgebäude und An— lagen 637 00 = Nicht * e Aufbereitungsanlagen . 481 000 — Maschinen, Kessel und Pumpen Eisenbahnen Betriebsinventar. ... Elektrische Kraft- und Lichtanlage Koksöfenanlage:
80 Otto⸗Unterbrenner⸗ öfen mit Gewinnung von Nebenprodukten
Schacht II und III:
Schacht und Grubenbau Schacht 11 1524000 Schachtanlage Schacht 1 936 000
Betriebsgebäude und An lagen 762 000 Aufbereitungsanlagen. . 746 000
Maschinen, Kessel und umpen 841 (00
Eisenbahnen 175000
Betriebsinventar ... 255 000 167 000
143 000 vom J.
1. 368 oo vom
dom
1205000 bam
Rückstellu
Gewinn⸗
Elektrische Kraft- und Lichtanlage
Koksöfenanlage:
1) 90 Otto⸗Unterbrenner⸗ öfen mit Gewinnung von Nebenprodukten. 1 542 000 —
2) 465 desgleichen 446 01012
Grundstũcke 2 567 636 48
Beamten. und Arbeiter⸗ wohnungen 1593 05055 Gut Wischlingen 46072831 Bestände 224 91697 667 305 —
671333 2s = 26 416 96679 P Dorstfeld, im Juni 1911.
ab: ausgelost zum 1. 7. 19106. 4 0oige Anleihe vom Jahre 1909
schreibungen vom Jahre 1905: . 1 Gilck ren he9 zo gh der r gh 4080 S0os oM Zinsen der Anleihe vom Jahre 1905:
220 000 Zinsen der Anleihe vom Jahre 1909:
Nicht erhobene Zinsen der Anleihe Nicht erhobene Zinsen der Anleihe
Hypotheken... Restlöhnung für D ö Arbeiterunterstützungskasse ....
Kreditoren
Schacht 1: Betriebsgewinn in 16 4 Schacht 1111: Betriebsgewinn JJ, Kokerei: gewinn in 1910 Nebengewinnung: Betriebsgewinn Kö Ziegelei⸗ gewinnanteil .. ab: für Verzinsung der An⸗ leihen.. für Ausbeute , 300 000, — für Abschrel⸗ bungen
Betriebs⸗
. 8 hbo0 000 10 000 000 200 000 — 9800000 5000 000
ingelöste Teilschuldver⸗
160. bis zi. 12. 109. 196 oœ
7. 16 bis 3i. 16 10. 12500 ] 30s Soo
ahre 1905 / 780 Jahre 1909 450 948 100 351 124 ng für Bergschäden
und Verlustkonto:
267 697, 92
12 950, 08 166 407,93
l old 40765 2 800. — 1 464 26358 as 621 006, —
Jas 26358 14612633
d Te s 7
Der Grubenvorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
26727
Betrage in Mark
egen stand fe ; ; ö Gegens im Einzelnen im Ganzen
. 2 — ——— Betrcge in Mark im Einzelnen im Ganzen
Gegenstand
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Vortrag aus dem Ueberschuß .... 608 88 Prämienreserven 543 56417 Sonstig Reserven und Rücklagen .. 42608666 Beitrãge Eintrittsgelder . ... Kapitalerträge: r für Hypotheken 39 883 99 Zinfen für voräber⸗ gehend belegte Gel⸗
oss 78171 2 195 73064 z iz6
Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Sonstiger Gewinn
Gesamteinnahmen
26889 300497068
B. Ausgaben. Verwaltungs kosten: Gehälter, Remune⸗ rationen, Reise⸗ kosten 43 850 34 Druckosten, Porti, Mieten, Bureau⸗ bedürfnisse . ... Abschreibungen .... Prämienreserven am Schlusse des Geschãfts. 1 Sonstige Reserven und Rücklagen: Sicherheitsfonds Spezlalfonds . ; Sonstige Ausgaben ..
59 496 31 6 697 55
15 645 47
2 651 040 81
108 712383 44583 12
Gesamtausgabe
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjabres 1010.
. Beträge in Mart Gegenstand , , ,, amn
im Einzelnen im Ganzen
Gegenstand
A. Attiva. 1
Hypotheken
1815 0 Wertpapiere
57 105 — Guthaben bei häusern Rückständige Zinsen und e * othekenzinsen pro di Quartal 1910, bedingungggemãß zablbar 1911. Inventar und Druck . sachen 50233 Barer Kassenbestand . 1 Sonstige Aktiva... 1 108
Gesamtbetrag Mo 83s 8]
1315 66887
9 90M 69
Der Gewinn in Löbe von 98 413 * w
Betrag von 207 202. 96 * erreicht. Berlin, den 24. Mal 1911.
KR. Vassiva. Sicherbeits fonds Bestand am Schlusse des Vorjabres Zuwachs im Geschafts. jabre Prãmienreserven Sonstige Reserden Gewinn.
8 2 —— 9 2 MM NDS M
Se ĩamtbetranl
—— 8. 2 * 5 8 25 — — — — ird dem Sicherbeitsfends überwiesen der fernt den
Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes (a. G.) zu Berlin.
Wittner.
Rn vo XET AMa Dr. Kupferder
8