1441439. Sch. 13832. Fleisch und Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven, b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. . b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Toilettegeräte, Putzmaterial.
; * . en ge,, — liche . ö 2 , wr, s — — 80 * She Produkte für in dustrielle, wissenschaftlich d,, , ö Haren auß, . Nachtlichte ö . 1 606 ; e nn,, fr n fa e enn. 11 V A El nN 21 * . 01 ; 0 u 4 Dichtungs und Packungs . Materialien, Wärmeschutz⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 23. Haus und Küchen⸗Geräte. 21. Waren aus Holz, Kork. und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate. ev amburg, Werderstr. 5. . . . ; her, Coblenz 8. 235 in 231 . ö Messerschmiedemaren. Werkzeuge, Sensen. Sicheln, Geschäftsbettieb: Schuhwarendetailgeschäst und Schuh⸗
⸗ . . rf en, Pinsel, Kä Schwämme, Kerzen, Nachtlichte. 20a. Brennmaterialien. 20a. Brennmaterialien. 144411. V. 15 144415. L. 12474. 141423. S. 22507. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwe 15 J
und Fette. ö 254. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Gemüse, Qbst, Gelees. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1310 1910. Julius Schloß, Ohligs, 23s5 1811. i Hef Fsfia S abrikation vo ie 23 5 1811. . . ieb von! 134 1911. W. Haßelbach & Co., Bremen. Hieb und Stich-Waffen. n,, n, ,,, en: Schuhwaren, Schnüur— ditor . Waren, Hefe, Backpulver. Essig, Senf, Kochsalz. 38. Tabakfabrikate. sowie Exportgeschäft. . s ayierun aftsbetrieb; gr ne cle, 23 0 1911. eden . , Fozverttn ,, ,,, Futtermittel, Eis. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon! 39 Säcke. Kl. pharmazeutischen und lo ; ; ; , 1 : ꝛ zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfan Soda J d Leder retten, Rauch⸗,, Kau⸗ und Schnupftabak. ) CEisenbahn, Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, nommen für Leder), Schleifmittel. 27. Papier, Papier⸗ und Pappe⸗Waren. Dl LClAas 3a. Kopfbedeckungen ri eurarbeite ö g und J Mittel für Metall, Holz un = . 11265 53608. ö losser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlbsser, Be⸗ Rohtabat,. Tabakfabritate. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. ö n, Put, lin . 144417. S. 10768. * ö 2 ,,, Blechwaren, Anker, Ketten,
Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren. 17s9 1910. Fa. M. Ma 5 ämlich: Sei ifen⸗ iftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak Saterse e, wg riemen. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, ditorei Waren. . ungsmittel, nämlich: Seifen, Seifen Geschäfts ig Hufeisen, Hufnägel. 2 a ,,,, ) Blumen. 88. i 28. Porzellan, Glas und Waren daraus. 2414 1911. Ph. Suchard, G. m. b. H., Lörrach 6. Strumpfwaren, Trikotagen. ͤ Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, . * *. 16 ng. 32. Billard. und Signier Kreide. Baden). 2315 1911. ; ; d. Leib-, Tisch und Bett ⸗Wäsche, Korsetts, Kram l . IE Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. rihd 3M. Uther ische Ole, Geschäftsbetrieb: Kakao. und Schokoladen -Fabrik. Svosenträger, Handschuhe. an
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 29. Porzellan, Glas und Waren daraus. Geschäfts betrieb: Roftschutzmittel, Putz und Polier -Mittel (ausge- Diätetische Nährmittel, Malz 2a . 144408. S. 11296. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei und 1 . 4 Fleckentfernungspräparate, Putz- und abrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigarillos, Ziga— Emaillierte und verzinnte Waren. 3b. 144440. V. 1446. i Heldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Zündwaren, Zündhölzer. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und 4. Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch, Kühl, fi 1910. Societe Universelle d' Explosifs, geldschränte un se
ö ; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Konditor⸗Waren. und Ventilations Apparate und Gerate, Paris; Vertr: Pat.⸗Anwälte H. Springmann, Jef
n. ö z ; 203 1911. asmatzi & Söhne, Dresden A. Maschinenguß. 4 ö . ; n. 141104. leitungs,, Bade und Klosett⸗Anlagen. h. Stort und E. Herse, Berlin, 8. M. 61. 23/0 ö enen J ). , Land, Luft, und Wasserfahrzeuge, Automobile, ; 25 111910. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. 104. J. Dichtungs und Packungs. Materialen Ih Th. 256 =
9. 19354. 28. 144409. W. 12923. ; ꝛ , , ef. . . 3 * . fr z , en fahr Alle fahrräder, Automobil! und Fahrrad- Zubehör,
b. H., Hamburg. 255 1911. n ; Lärmesn 1811... . ) en: Spreng⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle Fa e . ö.
* ***, err ich a len, Materialwaren⸗ 8 und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Heschäftsbetrieb: Pulverfabriken. War 1 Tabakfabrikate und Rohtabak. Fahrzeugteile, . 6 und Landesprodukten - Handel er 3, Importgeschäft 812 1911. Weber, Draffehn & Düngemittel. ᷣ stoffe. kö 3 8 138 1141127 äöüissos. Farbstosse, Farben, Blattmetalle. ö 8 Importgeschäft, Co., Magdeburg. 2315 1911. . * i ,. bearbeitete unedle Metalle 144418. M. 16665. 38. . Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. ichse 664 1911. La Vauqueline Société Anonyme,
. j ; ö j , i Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffe Wichse, 911. Van
Kl. is / 1 1810. Franz Kathreiners Nachfolger Geschäftsbetrieb: Glgswarengraß. ch. Waffen.
38. 22 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ; Firnisse, Lacke, Beizen. Harze, i. r, ę J. Vertr.: Pat.“ Anw. Alexander 9 *. 3 68 . handlung. Waren: Glaswaren aller . Fischangeln. ; Lederputz · und Lederkonservierune S⸗Mittel, Appretur⸗ , . 6 . Pat. Anw Ackerbau und Gärtnerei ⸗Erzeugnisse G. m. b. S., Hamburg. 235 1911. ö ; 6. Fmailllerte und verzinnte Waren. J und Gerb⸗Mittel, Bohnermaffe. Specht, Ham urg. * , Tier und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektions- Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ ** R f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Schlösser 2 Heschssts betrieh; Vertrie von a mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Vesgln r
? Netze, Drahtseile. ; , 4arwaren un mittel ; . und Landesprodukten- Handel engros, Importgeschäft, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr. Jen Bier. Leder. Waren: Schuhwaren und L Schwämme, Putzmaterial. Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren: — e
UI beschläge, Nüstungen, Glocken, Schlittschuhe, än. Arthur Manewald, Chemnitz, Zschopauer⸗ AM 1911. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Weine, Spirituosen. ; 144410. . 1976. schränke und Kassekten, mechanisch bearb ö , Ls 151. 25 5 1911. . . „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, metallteile, gewalzte und gegossene 3 in häftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, und Bade⸗Salze.
Maschinenguß. Laren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel., Aluminium FI 1 9 4. 10. Lande, Luft. und Wasser-⸗Fahrzeuge, Autonah . iii lid W. 1z 143. Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kanu, und Schnupftabat, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗u -
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Kl.
ö. s Brunnen ⸗ 3d. 144441. M. 16635. und photographische Zwecke. 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. e
Blechwaren. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mlttel, Desinfektions⸗ Farbstoffe, Farben. . k mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Schwämme, Putzmaterial.
servi ĩ f Traubenweine, BeZrenweine. Fruchtweing, Kräuterweine, lichen Metallierungen, echte und unechte Schmuck. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
behir . 38. ] ; 3 / 58 li ivzia⸗V j * . 2. zeugteile. ehör. Jh 6 Schaumweine, Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere sachen, leonische Waren. ö 4/8 1911. Men A Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 1 Bohnermasse. k Zwecke. 9 ö Blattmetalle, 16 2. An 8 , . kö Likörertrakte, Bier, Gummi, , , und Waren daraus für . . a wefabrit, enn m. rn, , , Blechwaren. ; 2. Felle, Häute, Därme. orter, Ale, ö technische Zwecke. Feschäf eb: Wa n,, , ; Veine, Spirituosen. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur,. 114 1911. S. Gamm & Sohn, Königsberg i. Pr. 14. Retze, Drahtseile. 3 1911. Fa. Rudolph Wimmer, Ostringen be ö. D. 9886. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. aus Shirting, Leinen, daihlein zn. e, . . . 1 J . * 9 D trieb: Seifenfabrik. W 5 . ,, 66 23s 1511 Brennmaterialien. Halbwolle, Papier, Gummi, Celluloid, Tithoid Phibrolithoid, 3 ‚ Vackmaterial. e schä etrieb: Seifenfabrik. aren: Seifen, 6a. Bier. , . ö
39 ; . häft! betrteb: Zigarrenfabrilation. Waren: 2 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, sowie aus Papier mit Stoffüberzug; Rüschen. 20a. Brennmaterialien. ö .Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Wasch, Bleich⸗ und Putz⸗Mittel. b. Weine. 60 r,, Schmiermittel; Jenin. 2 M. 16633 ꝛ Wachs, Leuchtstoffe technische Ole und Fette, Schmier ·ꝛ· . . ö = . ö . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bum n gigaretten. . 420. N. 5690 200. Kerzen, Nachtlichte. Dochte. ö Schi 26 . 3 1 5 369 144405. D. 9488. und Bade- Salze. K 38. 1 ; J Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilbnatt, Kerzen, Nachtlichte.
38 . e cht . 17. Edelmetalle, Gold, Silber ⸗Waren, Waren aug ge 8 ; 9 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer= FRIMlnf O0 Waren aus dolz./ Kork. z silber, Britannia und ähnliche Meta leger 453 1911. Gebr. Dieterle, Schwedt. 2535 1911. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. n h f
8. 22 ren ,,,, 4 echte u . Geschäftsbetrieb: Zigarren, Rauch« und Kautabak— Schntt, Und Flecht-Waren, Bilderrahmen. ja. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. n ; 8 2 823 2 5 Schmucksachen, leonische Mann, ac ö Zigarren. 3. gi de! e d end ils, Treibriemen, Schläuche, 433 1911. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz . Nilch, Butter, Käse, Margarine, Speiseõle und ö. EResß dee ,, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1911. Nehring & Leitgeber, Posen. 25/5 383. n,, C. 11287. Automaten, Haus, und Küchen-Geräte, Stall., 23/5 1911. 26
Fette. l . . . 2 2 . . J . 20a. Brennmaterialien. 293 1911. Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrie h: Wäschefabrik. Waren: Leibwäsche „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig, . 2 . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schidun . stsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 66 Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp Waren, aus Shirting, Leinen, Halbleinen, olle, Baunmwolle,
Dewürze, Essig. Senf, Kochsalz. . 2 , — ö Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Nan . a. ten Waren Zigarren, Zigaretten, Rauch,, gioh. und dalb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Halbwolle, Papier, Gqummi, Celluloid, Lithoid, Phibrolithoid,
Papier, Papier- und Papve-Waren. . 85 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechse— . r du psta bal . ᷣ Photographische und , , , . sowie aus Papier mit Stoffüberzug; Rüschen.
D ereierze isse, Spielkarten. 82 83 X. ** ö ; s ; ; K Kau⸗ und n,, ; 56. , i, 4 Dr öcke, Kunst—⸗
me, ,, 6 n. 6 2 . Schnitz , und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figun 141121. W. 13230. 35 karten, Schilder, Buchstaben, Druckst
111443. K. 19879.
. , , ,. . — * h für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ; gegenstände. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 4 x J 2. 622 889 I Fri 3
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerll 36 ; * 2 23 26 ** 41. 9 28 euerli Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ h ) . 8 ö
38. 32 l ierware änder, Bes tikel, Knöpfe, . j 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ö . . 256 10 1910. Fa. Georg Dralle, . 85 1 87 4 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagg 31/3 1911. Sigarettenfabrit Merkur Ges. m. Enten, Stickereien. 86. und Bleich Mittel, Stärke und arkepraparate, Hamburg. 2355 1911. . — m — 8 ö ö künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. z b. S., Linz a. Rh. 255 1911. ; 31. Sattler“, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗ Waren. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel, Putz, Geschäfts betrieb: Fabrikation von , . 1 . 886 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau Geschäftsbetrieb; Zigarettenfabrik. Waren: Rꝛauch⸗ Schreib, Zeichen Mal. und Nodellier · Waren, und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien und Seifen. Waren: Par⸗ 1 d R 886 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ wu. tabak, Zigarettentabak, Zigaretten, ö n, Billard, und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor— n Schleifmittel. 55 Seif ; * 28 8 r 1 . ö ö 96. Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigaretten Etuis. gerte nommen Möbeh, Lehrmittel. , ö . ö ümerien und Seifen. ; . e ö ) ; photographische Apparate, ⸗Instrumente und Gene, ⸗ ö 31g Gg ar ö. Geräte (ausgenomm— . k 712 ich Kürzdörfer, Nürnberg-Wöhrd. Zündwaren, Zündhölzer. 3 x 8 6 ⸗ Meßinstrumente. oo 1911. Gebrüder Wolf, Cigarrenfabriken, 38. 144430. 3. 2541. Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole, ö Heinrich zdörfer, Tabakfabrikate. . . 61 244 244 — 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schluce, Berwangen, Amt Eppingen, Baden. 255 1911. t 4 Seifen, Wasch⸗ und n i, te, n. n ge schn seshetrieb: Hactofenbaugeschüst von Wasser. . . . . D. , ,, , ,,, . , Stärkepräparate, Farbzusate ur , heizungs⸗ und Unterzugs⸗Ofen für Bäckereien, Konditoreien 1411402. K. 19272. 265 11 1 Garten, und landwirtschaftliche Geräte. sabrikate aller Art. . * entfernungsmittel, , , ga. zentungeztunner eien 8e Waren: Wasserheizungs. und ; - a. . 1 5 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierde kornnn = 38 144422. S. 22491. 64 ausgenommen für Leder), S , 2 . z mittel.
* ; 2 2 * ö. ; . materialien, Betten, Särge. n , 9 5 — N * rns 833 ; . ö. . K 235 1 ö hnereien. . ᷣ — 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. I zahn 15/3 1911. Fa. Max Zechbauer, München. 23656] 38. Zigarettenpapier. 0007 hib . ⸗ — 9 ⸗ 266. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Itfa Enn inssme )en ĩ— D. 1099097.
1911. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 144444.
* ; 8 . ¶ ö 27 ier riefumschlä und . inas ᷣ . z ieb: Verferti d Vertrieb von cha 5 en, Zelte, Segel, Säcke. 11 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. ern 8 69 27. Papier, Pappe, Briefumschläge, Roh. und dub galgIiI. OttovenningsmeyerÆ Söhn e, Altona. Geschäftsbetrieb: Verfertigung un ertrie Vorhänge, Fahnen, Zelte, Sege
c ' . 3 6 2er 24 . r . 3 93 x. . 9 2 * urk⸗S fo 3 . Beschr.
e ,,. ᷣ ö ; . 8 P 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Suh äftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, und sonstige Tabakfabrikate. Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz
Geschäftsbetrieb: Kolonial waren ⸗ Materialwaren 64 h. m . ᷣ Geschäftsbetr 28 9 6 . ; . ; ö. 6. ⸗ .
ai he e,, ,,,, . ö 4 wat. . w d w Buchstaben, Druckstöcke, Kun zigaretten, n. Kau-, und Schnupftabak, sowie alle 38. 114431. 3. 2534. —
r —; . ö e i enste . hrigen r ö
Nahrungsmittel ⸗Fabrikation. Waren: E. S035. eg an n. Ton, Glimmer und Waren da ibrigen Tabakfabrtkate Kl. * * * L
3 . ap orentes car e , , ( 30. Posamentierwaren. P ö. 3 1 ma me, ,,,. 3. s 31. ö Riemer⸗, Täschner⸗Waren. raeter propter 2. e he Pr 2 1 n che und hygienische
566 — 2 mophor Aktien⸗ . e, , ,,,, . —— 32. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Naren, Pons Mn Schuhen ; ⸗ ; . 114 12911. Deutsche Ther nn, en, , ö 1 . , Go ma S0 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kor 91 8/3 1911. Fa. Max Zechbauer, München. 25656 92 1911. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. gesellschaft, Andernach a. Rh. 23/5 1911. Tier⸗ Slanzenvertilgungs⸗ Mitte esinfettions , ! . — 8
1 14434. L. 12833.
1. ö. ö 2 ; ; 23 ] ; r- ie rikati T e 368 10 Ziaarre igen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren . Uhrteile. m. b. H., Hamburg. 235 1911. . — — ĩ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 3365 1911. Zigarren und sonstigen Tabakf zig Uhren und Uhrteile or
* . ä far k ⸗ ß schä ieb: erferti zertrie ft K ren fabriken. H it versehenen Gegenständen aller 66 Kon k ür Lebens . z 3 J Schußwaffen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und ,,. Ou, Geschäfts betrieb: Zigarren und 3 Wärmehaltern und damit ö , . ö . 8 wämme, Putzmaterial. . . 22 Ges 1 . , 3 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte , 36 Tab tfabrlkaten Waren: Rauch, Kau⸗ Zigarren und sonstigen Tabakfabritaten. Waren: Zigarren Karen: Zigarren, Zigarétten, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ Art. Waren: Wein und Wasser-Warmhalte c
he i t industrielle und wissen ö ö ö ö S ? ĩ a zigarre . 1 . ⸗ : i 2 n 51 . ⸗ 86 j s 22 3 ö därmer.
Ehemische Produkte für induftrielle men 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper * zigarren und Tabansahz und sonstige Tabakfabrikate. tabake liche Zwecke, insbesondere Meßweinwärme
schaftliche Zwecke. ge e n einn, h — skörr Int. Tthnupftabat und Zigaretten. sonstie ö
Blechwaren. e, ;
er, , ,, w. . 2 ö * 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 2 i inst Zement, Kalt x
l ä 6 ehrmitte 2 933 23 / Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von * Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte s 1911. Fa. Franz Krämer, Seelbach. 23 51911. 1911. 235 1911. HFescht
; . 111132 8. 23106. 141115. T. 6493. 111M 25. J. 5333. 38. 3 2. 1a4435. G. 11989. 9*. 1 z
gf. zins, 38. 3. Har n un w. . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungmmntel, Ber oy y 53 N 3 Appretu un erh m. 9 . ; J 8 2. ĩ a , . w 6 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Daujer, Im 3 en,, w,, ermasse. ; . ü,, 11 Schornsteine, Baumaterialien. 3 h, Spirituosen e. . . oe, ,,, n n 0 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpavier =. ö . o., G. m. b. S., Berlin. 23/5 1911. ö. n. n ; ĩ en, Li ich. Deten. in ri Ebln a. Nh. — . Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Heschafts berrieb; Jianch, Kan, H . . 2 1 är 4i1. Fa. Heinrich Ihm, . s 1911. Boehm A Co., Samburg. 235 4911. s. Seschã etrieb: hr, Kau⸗, t — 8. 3 — 2 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck— 265 1911 j j j Vertri Tabakfabrikaten 86S Stockholm. Vertr.: um Schnupftabak⸗, Zigarren⸗ und Zi⸗ 8 . 5 ; 8 ö igarren, Ziga⸗ Geschäfts betrieb: Vertrieb von Ta ten. 414 1911. Grumme & Son, Stockholm. Vert, Gi . 353i ö ö . h Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zigarren. Zig , , , , . Rauch⸗, Kau⸗ 1. 2 Berlin 8. W. 68. 23/5 a. Brennmaterialien. . * f. ; 6 * F 6 * 8 83 163 W = — — — ——— rett Rauch Kau und Schnupftabak Waren: Zigarren, Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 36 ) . Pat. Anw. Dr. A lexa nde re Katz, 61 . - . ᷣ — ö 35 . ö. . . g z 39 2 ⸗ . 9 retten, *, * . 4 e 6 . ö . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und ette, t 6 , , n 144412. W. ; zigarett gi cha Kau⸗ und Schnupftabak. und Schnupftabat. 1911. 66 d Vertrieb von Schmiermittel, Benzin. n . mtaret⸗;;. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb do!
. Kerzen, Nachtlichte. . , . . 3 . , [I 12 144433. S. 20384. Milchsäuerungspulver. Waren. Milchsäuerungspulver. Waren aus Holz, Kork. ; w — 2 — = kö *
Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. , ] O 1 114436. G. 12069. za. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee—⸗ ——
* 0. li ö 4 1911. Glauer & Comp., Kaffee, Kaffe togate, Tee, Zucker, bonig 68 2 ; ; r — 1914. 2 3 . en, . 5 uce 2 . 23/12 1910. Wickels Metallpapier Werle ; ; M Kattowitz. 25 5 . züchter , D, n, . j . J „m. b. H., Fürth i. Bayern. 23 / 65 191 d / Geschafts betrieb: Züchterei Essig, Senf, Kochsalz. 1 . G. m. b. S., Fürth ern , , . ie Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und ¶ T M SIC 8 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Merslraptes — Wassertieren und Amphibien. X
von ib i : ägefoli ü ier Prägebronen. Waren: Wassertiere und Amphibien, Konditorei⸗Waren. Waren: Prägefolien, Prägepapiere und Pre Waren: Wasse 2. Diätetische Nährmittel, Malz.
ö ) ĩ * . 2 l 21 * J J 2 sowie die zum Betriebe von . 95 s . 8 . ) A. 8949.
Züchtereien solcher Tiere erforder— . ö . ichen Geräte und Futtermittel. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch= ö .
29. ; und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Berlin Gr Dilber fi n, / — 2 6 23 V 1113 St. 5979. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, K kö ; 9666 1
Putz! und Polier⸗Mittel (ausgenommen für ; ö n
2. 9 ( — ö * 2 Leder), Schleifmittel. 14646 onen. 23/3 1911. Aktiengesellschaft der Spiegel mn Ml . . . Zündhölzer. nn,. , n, n, ,,, g. . „6. 1910. Fa. Julius Hüpeden, Hamburg. MG d - . 9. Säcke. aun en. Cöln a. Rh. 21 . 2365 1911. . D ö . 1 6 ' 22 Geschäftsbetrieb: Spiegel., Roh⸗ und Da ,, Geschäfts betrieb: Export ⸗Handelsgeschäft. 1 5 . 233 1911. Fa. J. E. Stroschein, Berlin. 23 d g, 9 n Glasfabriken. Waren: Gegossenes und gewalztes Glo W 1461 f ; ; 41 — 1911. 3
( 23255 1 IMI Geschäfts betrieb: Ebemische Fabrik. Waren: Art Sn 24. .. 144414. B. * V ? ⸗ — neimittel, che z . —ĩ 10. Tiefbohr-Maschinen und Werk
P 1 1 ö ; 9 r 5 K nische Zwecke K , zeugerabrit᷑ Nürnberg, Seinrich Waner X Co., 1 13109. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. 1 1911. Zrauz Foveaur „zum 1 Da GC 2 — . 164 ; ; . Varfamecr en, emen ce r rr rn, Drdengneg ad Sertäed eee
9M Ye / Data ü cis 290 s, 144413.
— 2 1 —
22
als 8 nhira 2 * 1911 b. . Hambur 2 235 5 15911.
ad h J. ahnarzt 0 t to s— chent 1 diatetische Näbr mitte! We . n 4 * 5 j Il“, Köln. 253 5 1911. 2 0 ö. * Geschäftsbetriedb: * 9 onialwaren. Katerialmaren unt H esch a fishbe tries! Tabak⸗ Zigarren⸗ I 8
Mittel. ätherische O ; 14— Sande gprodutten- Hanzel engros, artgejchaft, Nahrung⸗ r arettenfabrifation Wa ; a. Saale *—— *** W 38 ; 144 ö ö h ö. 2 er, ier. nber ( = . Naumburg 1 2 J F ; mittel- Fabrikation. aren w , nee,, p, m, ̃ 15/5 1911 Dr. C. Broche, — . . l . ; ; 111438. Sc. 14052. 1891 ase. k , vel on oh. r n 6. 3 38. ö 7 u, Zigarettenpapier, Zigaretten ⸗ ᷣ Waren: Zahnpa Nee 2 ; m. b. O. *
9 1 12 Watch 82 . T 15 ö Toilettemitte!
,,
Geschäftsbetrieb: Apotheke. . mr er B. 23351 —— — —— — ö m 14446. 36 12 1910. Ferd. Schach A Go. Berlin. W d 1911 91166 anna Kl. y 9 Krnaen Vun stüche Blumen Geschäfts detriked FaeManNZ FovEł᷑ Aux Mydho „Konik Bergm 2. Arzneimittel, chemische Produlte für hied Kn sche 6 ren But. uänstliche Blume Waren. ihn. Veder. Rewe n 2 Radebeul. 2 und hygienische Zwecke, pharm⸗azentische Drogen . rann! daar.·Scude CIG A J CTTE N A G6 F! 180 44 191 1 . Bergmann M Co., Rade und Präparate, Pflaster, Verhaudstosse Tier⸗ und 8. 2 r . 5 n ) De e. 1 ö 1. a — mn Wasede HRO 2 LN ae nne ee 191. ; . ; ifen⸗ und Parfümer Pflanzenvertilgungs - Mittel, Desinsektionsmittel l . — beer, . — ,, Konservierungsmittel für Lebensmittel Korsetts. Krawatten 1. . * 1
— ——* Du d ad n nm.
Dosentrger Dand i chude
ö