2
ͤ P
28
2 =
X
w
.
: 1 . 2 —ł 7
' — ᷑ 2
144446.
LS. 12207.
2918 1910. Felix Loewenstein,
Charlottenburg, Leonhardstr. 2. 24151911. Geschäftsbetrieb: Neuheiten-Vertrieb.
Waren: Dosenöffnungsvorrichtungen.
11411117. R. 11617.
deurzctien ind 0090909909990 909909990999090
ö ,. . 5.
1211 1909. Westfalia⸗Kinderwagen⸗Industrie Bruno Richtzenhain, Osnabruck. . 3 ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versandgeschäft für Landfahrzeuge, Kinderwagen, Möbel, Hausgeräte, Spielwaren und Maschinen. Waren: Kinderwagen, Wäschemangeln, Wäschett ockner. ;
144449.
farb en). 13.
dukte.
F. 106416.
11 Her maziti 30/3 1911. A. Förster & Co., Heudeber. 911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Kasselanstrichmitteln. Waren: Kesselanstrichmittel. 13. 14111560. W. 129411.
GC mes / n
21911. Gebrüder Wulff, Düsseldorf. 245 1911. Seschaftsbetrieb: Großhandlung und Fabrik chemisch⸗ nischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Farben, ebstoffe, Wichse und Lederkonservierungs⸗
und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse, technische
14.
245
25/3
Waren:
1441454.
2111 1911. Geschäftsbetrieb: Japanemaillelack
30 / 3 1911. 2415 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren: stoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗-Mittel, Bohnermasse.
1911. gesellschaft, Neujalz a. Oder. Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Leinen- und Hanfgarn-Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen-⸗-Fabrikation ete. Garne und Zwirne
144451.
Koll & Voß, Barmen. Lackfabrik. Waren: Ausschluß von
24515 1911. (mit
144452.
. 2 * Crimmitine Fa. Georg H. Müller, Crimmitschau.
b: Fabrik chemisch'technischer Pro— Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb—
114453. G. 11918.
Textilwerke Aktien⸗ 24365 1911.
und Hanfgarn⸗
Gruschwitz Flachs⸗, Werg⸗ Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, — Beschr.
G. 11817.
Seilerwaren.
1331311. Gruschwitz Tex⸗ Wed ee e tilwerke Aktiengesellschaft,
Neusalz a. Oder 151911.
Geschäftsbetrieb: F
Werg⸗ und H Leinen⸗ und Fabrik von bau fäden und Hanfbindäden lerei, Bleicherei, Färberei, A tur, Kartonagen Druckerei ete. Waren:
16a. 1141155.
24
V aewrro Garne
22517
32.
1141911.
8 s Hamburg.
Beschr.
154 1911. Za. 245 1911.
Geschäftsbetrieb: Waren: Bier.
26/1 1911.
Otto Herrmann, , r 24 5 911.
Hamburg.
Ervort⸗ und Import ⸗Geschäft.
Fabrikation . e , 3
Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen. — Beschr.
linen Hlallbrei Actsen. bosllsehaft,
2465 1911. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.
nhl lim
Geschäftsbetrieb: Kognak und Spirituosen.
; 16
/
144456. L.
Stammbhrãu
aus der
13045.
Hamburg Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Waren: Bier. —
1444157. S. 21993.
F. W. Heinrich, Berlin, Turmftr. 56.
Fabrikation und Vertrieb von
K. 19767.
Weißer Anilin⸗
M. 16799.
144458.
Belopa ;
184 1811. Blume A Ebeling G. m. b. H. Dt. Wilmersdorf. 24/5 1911.
Geschäfts betrieb: Vertrieb praktischer Neuheiten Waren: Reisegeräte.
B. 23447.
122284. 4. 16
oli 1910. W. Krebs Æ Co., Geschäftsbetrieb: Präzisions-Maschinen⸗
rate ⸗ Fabrik. Waren: Schleifmaschinen . h
Siren
290. 144459.
ITrosogen
245 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Ole, Lacke und Farben und Exportgeschäft. kühlöl und Fett.
22.
Waren: Lager—⸗
R. 13150.
Eitomeser
DrRabe
19 121910. Dr. Hermann Rabe, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Giesebrechtstr. 13. 2415 1911. Geschäftsbetrieb: Einrichtung chemischer Fabriken. Waren: Ehemische und physikalische Meßinstrumente. 22. 114461. D. 9993.
Videscop
74 1911. Paul Dietz, Copitz (Elbe), P 'str.
4, tz, Copitz (Elbe), Postaerstr. 3. Geschäfts betrieb: Optisch⸗ mechanische Werkstatt. Waren: Photographische Stereoaufnahmeapparate. Ti. 111162. G. 12013.
Molch
384 1911. Jesellschaft für Röhrenreinigung 2 beschränkter Haftung, Berlin⸗Schöneberg. 245 2. Geschäfts betrieb: Apparatebauanstalt. Waren: Selbsttätige Rohrreiniger für Kesselrohre und lange Rohr— leitungen.
23.
144460.
111163. M. 11702.
Cœrgenthaler. HKleine sinotune
31.1 1910. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 245 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlung; Ex und Import ⸗ Geschäst. Waren: Beleuchtungs⸗ Heizungs-,, Koch,, Kühl, Trocken- und Ventilations— Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial. Wärmeschutz und Isolier⸗ Mittel. Setzmetalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Klein-Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Drahtseile. Waren aus Messing, Bronze, Rotguß und ähnlichen Metallegierungen. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Tastenknöpfe und Platten aus Knochen, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Zeilenmeßvor— richtungen. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten. Matrizenkanaldeckplatten aus Glas
K. 20259.
1864 1911. Franz Korn, Halle (Saale) Trotha.
Fette,
1aaMa65. n. ion
Rojteꝝ
7101910. Dr. Alfred Koltai, Berlin ufer 2. 248 191. t J man, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie Hosenspannern und dergl. Waren: Hosenspann Kleiderbügel jeder Art.
23. 144466.
231 1911. Hans Seegebarth,
Goslar, Schilderstr. 44. 24535 1911. Geschäftsbetrieb:
Harzandenkengeschäft und kunstge⸗
werbliche Anstalt. Waren: Aschen⸗
becher, Briefbeschwerer, Kasten,
Schalen, Thermometer, Kalender,
Feuerzeuge, Löscher, Bordbretter,
Büchsen, Glockenhäuser, Leuchter,
Falzbeine, Servierbretter, Garderobe⸗
halter, Menühalter Briefkasten,
Notizbücher, Notizblöcke, Schreib⸗
mappen, Sammelmappen, Vasen,
Figuren, Bücher, Schränkchen, S * Schemel, Stühle, Truhen, Körbe, Spiegel, Neha Bilderrahmen, Dosen, Uhren, Lineale, Kartensane Konsolen, Wandbilder, Schlüsselhalter, Kassetten, Hun meter, Teller, Bürsten, Etuis, Flaschenkorke Beha Postamente, Rauchserviece, Zeitungsmappen, Nie kartentaschen, Kissen, Serviettenringe, Tintenzeuge, Dan , Läufer, Spruchbretter, Uhrhalter, Degen, eutel.
b vn er un
16. 111167. R. I33j
Rönsberger
42 1911. Fa. Joh. Rönsberg, Duisburg⸗Peen 2415 1911.
Geschäftsbetrieb: Brennerei und Waren: Branntwein, Kognak, Liköre.
Likörfabnl
D. 9911
23. 144468.
Aquafirm
1133 1911. Deutsche Elektrizitäts⸗Werle zu Aachen⸗Garbe, Lahmeyer & Co. Aktien gesell schaft, Aachen. 2455 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparate- Dau anstalt. Waren: Elektrische Maschinen und Tranä formatoren, sowie deren Teile: elektrische Widerstande, Schalt- und Meß⸗Geräte und Schalttafeln.
144469. K. 19891.
OME
921911. Kastner & Company, Limited, Vonder Vertr.: Pat. Anw. L. Glaser, O. Hering und E. Pein Berlin 8. W. 68. 2415 1911.
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Ware Pianos, selbstspielende Pianos und pneumatische MNechante mit deren Hilfe Pianos gespielt werden können
25.
und Glimmer. Lederwaren.
25.
14414
13 1911. WilliamzBrym Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Stolberg / Rhld. 245 1911.
Geschäfts betrieb: Metallwaren ⸗ Fabrikationund Export⸗Geschäft. Waren: Mundharmonikas.
—
2.
269. 114171.
22 2 1911. Danske Meje⸗ riers Andels⸗Smoreksport⸗ forening Danish Dairies, late A. Kraunsoe, Kopen— hagen; Vertr.. Franz Paul Lu dolff, Hamburg, Catharinen⸗ straße 49. 245 1911. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Butter.
0 1 rene ra Ao.
3 141474. S. 19594.
Koh- i-noor
1252 1910). L. Æ C. Hardtmuth, Dresden -A. 2415 1911.
Geschäftsbetrieb: Niederlage der eigenen Bleistift— fabrik in Budweis, Vertrieb von Bureauartikeln. Waren:
¶Nesserschmiedewaren. Drahtwaren, Kassetten.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Waren aus Kork. Drechsler⸗ und Schnitz⸗Waren. ¶Meßinstrumente.
Waren: Kognak.
Glimmer und Waren daraus.
260.
Waren: Mehl. — BVeschr. 28.
städt.
deren Teile, einschließlich der perforierten Notenrolla
70.
P. Sroꝛ.
,
32. Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, (ausge solche aus Papier), Mal und Modellier⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontot— Geräte ausgenommen Möbeh, Lehrmittel.
Im men
1444272. 3.
I 23/1 1911. S. A. Inselmann, Altona. 21 3 101!“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mühlenfabrikaten.
114473. P. 8725.
derSachse
2335 1911. Emil Woldemar Peukert, 2415 1911. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrplänen. Bare
Burg⸗
Fahrpläne.
Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
eee
8 ERL
Nürnberg a.
M 46k.
Warenzeichenheilage des Deutschen Reichsanzeigers und Küniglich Preußischen Staatsauzeigers.
Berlin, Dienstag, den 13. Juni.
1911.
Warenzeichen.
Schluß.)
33. 144475.
1 1911. Gebr. geibel, Frankfurt a. M. Mö 15911. .
5 Geschäfts betrieb: ( affen · und Nunitions; Ingros · und Export · Ge · schoj Waren: Hieb ⸗
Süch und Schuß. Waffen Sportgerbte Jagdgeräte md zwar futterale, Ga⸗
en, Jigdtaschen, Pa⸗
d enells, Ruch cke, Lademashinen und Lade / apparute Sprengstoffe, sindnmren, Geschosse und
Nunition ö
St. 5803.
141476.
FElegg - o- lin
al iz 1910. Adalbert Stier, Berlin, Wallstr. —13.
24ss 1911. . — . Geschäftsbetrieb: Vertrieb eines chemischen Reini⸗
* — r —
F. 10550.
34. 144477. F. 10177.
IRANSPIRIMN
s [10 1910. R. Flockenhaus sen. Nachf. Dr. Elkeles, Berlin⸗Schöneberg. 24s5 1911.
Geschäftsö betrieb: Fabrik chemisch - technischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Malzpräparate, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole und Seifen.
. 111178.
2. 9992.
Bartolonia
64 1911. Rudolf Dißmann, Erfurt, Moltkestr. La. 245 1911.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗kosmetisches Laboratorium. Waren: Bartwuchsmittel.
3 114180. B. 23162.
j. 6. Al. iadbach
2/3 1911. Dietrich Bürkel, M. Gladbach, Crefelder⸗ straße 142. 2415 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Waren: Zi—
aungsmittels. Waren: Ein chemisches Reinigungsmittel. 38.
206 191028. J. Heß 7 Söhne, Hamburg. 245 1911. — 4 —
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel. in Roh— tabak und Tabakfabrikaten. Waren: 33igaretten⸗ papier, Zigarren und Zigaretten ⸗Etuis und Taschen, Jigarren, und Zigarettenspitzen, Rohtabak, Tabak— sabrikate aller Art.
S. 19479.
1414481.
flerero.
29M 1910. Carl Henckell, Hamburg, Spitalerstr. 11 „BVarkhof, Haus 1. 245 1911. ö. Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft. aren: Kl. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. D. Schuhwaren. ; J. Belleidungsstucke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch., Kühl,, Trocken · und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗ Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Kämme, Stahlspäne. — . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt ⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, Wärme schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
14144759.
garren, Zigaretten, Rauch- und Schnupftabak S. 205602.
Land, Luft und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel ⸗ und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Leuchtstoffe. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, „Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen- Geräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Roh⸗ und Halb ⸗· Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gestenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen« Mal- und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor— Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Spielwaren, Turn- und Sport ⸗Geräte. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
1444182. K. 20197.
¶Lrtfft· Seife
C6 / 4 1911. Krefft & Arndt, Berlin. 245 1911. Jeschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen.
341. 1114183. M. 16676.
Dreipass
103 1911. W. Müller, Stärkefabrik, Deetz i Anh. (Kreis Zerbst). 2415 1911.
Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik. ꝛ liche Stärke⸗ und Futtermittel Fabrikate. Alle Erzeugnisse aus Mais und Kartoffel, insbesondere Maiskernpuder, Brockenstärke, Krümelstärke und Maisflocken.
36. 111181. S 1100.
Celtite
2411 1911.
Waren: Sämt⸗
Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen K Co. Aktiengesellschaft, Damburg. 2415 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprengstoffen. Waren: Sprengstoffe, Sicherheitsspreng⸗ stoffe und Pulver, elektrische Zünder, Sprengkapseln, Geschosse, Geschoßzunder, Zündpatronen, Munition und Feuerwerkskörper. 5 2. 1444185. DUBOLIN 1510 1910. Johann Kolecko, Smichov b Prag; Vertr.: Pat. Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, Berlin 8. W. 11. 2415 1911. Geschäftsbetrieb: Chemisches Waren: Rheumatismus-⸗Heilmittel.
5. 111186. 8. 201956.
KRNPRII
54 1911. „Kronprinz“ Actien⸗Gesellschaft für Metallindustrie, Ohligs (Rhld. . 2415 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik.. Scheibenwischer für Automobil⸗Windschutzscheiben.
6. 144187. C. 11243.
Ap ertol
203 1911. Chemische Fabrik Thilmanny 3 Langenbruch G. m. b. H., Cöln⸗ Braunsfeld. 24 5191 1.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Eine Paste, welche das Beschlagen von Kneifer und Brillen bei Temperaturwechsel verhindert. 3 144488.
6 X00
Kino-Film Co. m.
K i9giz5.
Laboratorium.
Waren:
K. 20161.
30/3 1911. b. H., Düren. 245 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ graphischer Artikel. Waren: Photographische Entwickler.
12. 144499. K. 18477.
Astra
30s5 1910. Joh. Knecht Söhne, Elmshorn. 245 1911.
Geschäftsbetrieb: Lederwerke. Lederwaren.
23.
22/3 1911. Haunoversche Maschinenbau⸗ Actien-Gesellschaft vormals Georg Ege⸗ storff, Hannover ⸗Linden. 24jñ5 1911. 14
Geschäftsbetrieb: Lokomotiv und Maschinen— bau⸗Anstalt. Waren: Dampf, Motor- Druckluft⸗ und feuerlose Lokomotiven, Kesselanlagen und Dampfmaschinen, Gaskraftmaschinen, Tender, Eisen⸗ bahnfahrzeuge und Transportwagen, Maschinen⸗ elemente und Armaturen.
2 114496.
Gussa Spranger Manõverfreude
10/4 1910. Fa. Gustau Sprauger, Klingenthal i Sa. 2415 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blasakkordions.
25.
Waren: Leder und
1441
S. 11258.
114197. S. 11Iz5y.
Gusfav Spianger s Haus kapelle
10/4 1911. Fa. Gustav Spranger, Klingenthal i/Sa. 2415 1911. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blasakkordions.
1444889. C. 11094.
16 2 1911. Erescent Belt Fastener Company, New York; Vertr.: Pat. Anwälte Carl Röstel und R. H. Korn, Berlin, 8. W. 11.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Riemenverbindungen. Waren: Riemenverbindungen, wie Riemenkrallen, Platten, und Klammern aus beliebigem Metall.
144491 B. 23033.
61h BREsl.
92 1911. August Jacob Breil, Erfurt. 24/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ehemikalien für die Gerberei. Waren: Chemikalien für Gerbereizwecke, ins⸗ besondere alkalische Salze. 114492.
16a. S. 22274.
6/3 1911. Hammer Brauerei „Mark“, Hamm Westf. . 245 1911.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Mälzerei. Waren: Bier.
141419. B. 23123.
Biola
242 1911. F. Blumhoffer Nachfolger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cöln. 2455 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Essenzen und Sirupe und Handlung sämtlicher Maschinen und Bedarfsartikel für die Mineralwasser⸗Fabrikation. Waren: Alkoholfreie Getränke, Spirituosen, Mineralwasser⸗Apparate.
111494. S. 22484.
„Lipsia-Clou-
8M 1911. Ernst Holzweißig ! Nachf., Leipzig. 2415 1911. 1
Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: Sprech- maschinen und deren Zubehörteile.
195. H.
22 p.
223587.
111198. . s841402.
PRELU6A
29/4 1911. Karl Eberle, Friedenau Berlin, Rhein— gaustr. S. 2415 1911. ;
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb für Be⸗ leuchtungs- und Heizungs Einrichtungen und deren Be⸗ standteile. Waren: Maschinen, Vorrichtnngen und An— lagen, für Beleuchtungs-, Heiz“, Lüftungs ⸗ und Preßluft Zwecke; Gas, Luft und Sauerstoff Druckregler. Gas⸗ brenner, Preßluft⸗-Gasbrenner, Sauerstoffbrenner, Vorrich- tungen für Ferndruckzündung und deren Bestandteile; Brenner mit und ohne Vergasungsvorrichtung für flüssige Brennstoffe, mit oder ohne Preßluft. oder Sauerstoff⸗ Betrieb; Lampen, Laternen und deren Bestandteile; Gas⸗ Luft⸗ und Sauerstoff ⸗Hähne, Glühlichtkörper. — Beschr. 111504. Sch. 11610.
5 — **.
Schlosser
154 1911. Fa. Otto Schlosser, Markneukirchen. 2415 1911. Geschäftsbetrieb:
Saitenfabrik. Waren: Saiten.
,
ö