/ — 2 — * 62 86 1
9pw. 144499. St. 5652. 144509. B. S603. H 144518. 2 1441531. . 12437. 162. 144513. K. 20117. 22 9 1910. Stahlschmidt Werk⸗ ; 188 .
10. * re, , , f. 38 1 ene ronenfeld b Elberfeld. 2415 1911. ; —ᷓ 1. j Geschäfts betrieb: Herstellung J z rin; z 1 und Vertrieb von Metallwaren. z ; ä i * . A/ 1911. Mayer Kahn. Würzburg. 26/5 1911.
Waren: Werkzeuge zur Bearbeitung ; . ö . ) m
von Metall, Holz, Leder und Stein; 1 ö . Linzer Hustenherz⸗Verschleiß, Nürnberg. Geschäftsbetrieb: Wein Zmport . , .
Messer, Scheren, Gabeln, Kortzieher, 32 1911. Petri & Lehr, Offenbach a/ M. 245 1911. — 6 6 e, , e 2635 ; ⸗ 33 . Geschäft. Waren: Weine, Champagner und Spiritudlen.
Tafelgeräte aus Metall a 2 6 . . HJahrtar⸗ ttenfabrik Hammurabi 3 . i ,, R ö . Geschäftsbet rieb: Fabrikation von Zuckerwaren und 15. 141415414 R. 13589
Küchen ⸗Geräte aus Metall, Meßwert Handlung, Herstellung von Krankenstühlen. . 30 an. eienr ren, 26/5 nr . . id . . r schemisch pharmazeutischen Präparaten. Waren; Arme. 16ö. 1 .
zeuge, Meßapparate, Bau- und Möbel ⸗Seschläge, Ketten, Nägel, Fahrräder, Invalidenfahrräder für Hand⸗, Fuß und 17111911. Porzellanfabrik . etrieb: Zigarettenfabrik. Waren:. ö . 6 . . mittel, chemisch pharmazeutische Präparate, ätherische Ole, e . 2
Schlösser, Schrauben, Ambosse, Schraubstöcke, Maschinen⸗ Motor-Betrieb. Krankenfahrstühle, Krankenwagen, Opera⸗- Marktredwitz, Jäger K ö i . n , — medizinische Del late, Spir ofen ,, messer, Federn aus Stahl außer Schreibfedern), Sporen, tionsstühle, Tropenfahrräder, Rollstühle und sämtliche Cie., Marktredwitz. 24/5 1911. - Zigaretten. K a K— Q 12 — ; 141533 St. 6046 Reit! und Fahr⸗-Geschirrbeschläge, Haarschneidemaschinen, Ersatz- und Zubehör-Teile dazu, Artikel für Krankenpflege, Geschäftsbetrieb: Porzellan⸗ — 262 ! . — 13. 33. t. .
Rasierapparake, Wagen zum Vägen, Wasserwagen, Be Nähmaschinen nebst Ersatz und Zubehör Teilen, Pneumatits, fabrik. Waren: Hotelgeschirr. — * .
seuchtungs, Heizungs, Koch, und Ventilations Einrich⸗ Motorräder und Anhängewagen, Rodelschlitten, Draisinen, 2 3 — * n. 2 66 114 1911. Fa. Louis Rothstein, Kitzingen. SG tungen. . * Tragbahren. ̃ ; * 6 ö g , . sch 5 ft s b t ie b W j ßhandlung W a ren: ö Hö 114150! . . — w ; . 5 Seschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. 5 ; 10 501 R. 11754. Das Renn nferd AußöT -- . 99 Stillweine. .
,,, ,
3 imer im ,. reis n Baden 1460 204 wa o. ia 15. uz ii.
141517 A. S976. sz ill. 24ũ 1911. Louis Steitz Söhne, Marnheim
226. ? ö . Pfalz). 26/5 1911. r Geschäftsbetrieb: Holzschuh⸗ und Gamaschen Fabrik. Fell §⸗ F Waren: Holzschuhe, Gamaschen. 77 re ö d ; ; — n 6 ,. 1 . * : E . . 614 1911. Louis Cohen, Duisburg a Rh., Neue , 2 34. 144534. K. 20137. Wesclerstr ig. 265, CH!
e. 2 D. 9283. 36. Sprengheoff Fundwwazen, Zundhklzer, Feuerren A. Æ 28. Mn 1/3 1911. Fa. C. Conradty, Nürnberg. 266 1911.
3 ö ; äfts betrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Harz 5/7 = körper, Geschosse, Munition. 14 Ml.. ö. ; ö. ü , , ,, Auftragen von ,,,, 3 ö , Kall, Lies. Gips] Allendorf Schönebeck a / Elbe. Geschäfts betrieb; Fabrikation elektrischer und gal⸗ ES E * . , nr . zum Auftragen vor 24/5 1911. ⸗ Asphalt, Teri, go lztonserpierungsmittel iat hend! 6 lan n enen, ,, 95 ,,,
. 3 j w .. 6 zsts betrieb: Spreng⸗ kohlen, galvanische Kohlen, Kohlenplatten, Kohlenzylinder, 25 144546. K. 19921. Geschäfts betrieb: Fabritgtion Dachpapben, trangportable Häuser. Schornstt *in Patronen: Fabrik. Kohlenbritetts, Braunsteinzylinder, Braunjteinbriketts, 9. .
712 1909. Westfalia⸗Ki ⸗ und Vertrieb von chemisch—technischen Baumaterialien. stoff⸗ * ) 9 ö ; 23 ; 2513 1911. Fa. Arnold Karfunkelstein, Breslau. *
i e n g, c . . . — G fen , . JJ , ne, Ihe I[hocolit hlllibn hain, Osnabrück. 2415 1911. und Exportgeschäft. Waren: 144509. V. 22098 ,,, Zünd⸗ . Elektrolyse ⸗ 9 . ; , i und Knaben ⸗ Garderoben
Geschäfts betrrieb: Fabrikation und Kl. . ; fü lun e setteasche Zünder, Feuer. 86 k Fabrik. Waren: Kinderanzüge. ⸗ 17 I9II. Ands. Koch, Harmonikafabrik, Versandgeschäft für Landfahrzeuge, Kin— 2. Pflaster. Verbandstoff̃. . BOL PDPOlR-B LEN B bin e, Heschosse, Munition, . 8. 52 *. 141535 S. 21392. Tiofingen. 265 ii.
derwagen, Möbel, Hausgeräte, Spiel Albdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll—⸗ 6 g R 9 36 ) *. Hgeschäftsbetrieb: Harmonitafabrit, Waren: Mund- waren und Maschinen. Waren: Kinder— ! t harmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions, Konzertinas,
6. mittel mer h *. 2 5. ö 2 ; 24 . 7 h ; ĩ wagen, Wäschemangeln. Dichtungs · und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ k , ae, ,,. d. 24 Piolinen und je deren Bestandteile, Okarinas, Holzblas— und Ilg ier Mittel, Abe tfabri ate. Can 35 2 1 instrumente, Blechblasinstrumente, Gitarren, Mandolinen 83 . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ; J und Saiten ᷣ kJ ö. ns m, de / .
Firnisse, Harze, Klebstoffe, Appreturmittel, Bohner .. ö /) ö. . masse. 264. 144510. M. 1592. . 6 121910. Winand Pitzler Inh: Gustav Schurz, 26. 1145417. G. 10705. Weine, Spirituosen. 144519. V. 4164. Birkesdorf b. Düren. 26/5 1911. 16/1 1911. Johannes Herzog & Co., Hemelingen.
, *. 6 „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. K* Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. 26/5 1911. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Waren: Hadernschneider, Hadernschneiderkreismesser, Geschäftsbetrieb: Photochemische Fabrit. Waren: technische Zwecke. Tauenschneider, Lumpendrescher, Lumpenstäuber, Kocher, Photographische Präparate, nämlich Films, Entwickler Brennmaterialien. Holländer, kombinierte Röhrengrundwerke, Kollergänge, lichtempfindliche Papiere, photographische Chemikalien
Wachs, Leuchtstoffe. äs 1910. Emil Voigt, Leipzig, Frankfurterstr. 9. Zerfaserer, Rührbütten, Papiermaschinen, Langsiebmaschinen, chemische Gemische und Lösungen für Photographie. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; Fs 1911. Pappenmaschinen, Doppelzylindermaschinen, Kalander Sa.. — 415 1910. Deutsche Pflanzenbutter⸗Werke m. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, sio 1910. B dM b ; ö Ieschäftsbetrie b: Zigarrenhandlung. Waren: tiniermaschinen, Querschneider, Packpressen, Bumpen, Trans⸗ 8. 144536. F. 10188. b. H., Quickborn ⸗Elsensee i. Holst. 265, 1911. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 30, 2a 1911 ; ernhar oft m. b. S., Halle a zahtabat, Tabakfabrikate, Jigarettenpapier. missionen, Astausscheidetrommeln. Cellulosetransporteure, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren; Mar — 3 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle = . ars betrieb: Fabtitat: . — — — BlIeichereivorrichtungen, Chlorwasserbereitungsvorrichtung, 66 garine, Butter, Vollmilch, Magermilch, Trockenmilch sowie 144502. P. S771. und Fette. y eschäftsbetrie 2 , ation und Vertrieb von 11414520. W. 13177. Bleichholländer, Waschtrommeln, Holzspaltmaschinen, Kreis⸗ PSG CO Zpeiseöle und Speisefette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, akaͤo und Schokolade. Waren: Kakao, Schokolade. sägen, Raffineure, Sortierapparate und alle anderen Vor⸗ 55 28 1441548 89838
38. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, J / . 7 richtungen, Maschinen und Maschinenteile für die Papier⸗, . Essig, Senf, Kochsalz. 29. 144511. S. 22382. 78 Nac Karton, Pappen, Cellulose⸗ und Holzstoff⸗Fabrikation, Leim 10/10 1910. Fa. Dr. Julius Fuchs, Stuttgart.
. h Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— maschinen, Färbemaschinen, Klebmaschinen, Warmluft und 26/5 1911. J . ditor · Waren Hefe, Backpulver. j ils 1811. , Heinrich & Eo., Selb nn ,, P ö , un. ö . Diätetische Nährmittel. Malz. Futtermittel, Eis. i Bayern. 2415 1911. 4h . 25 144526. C. 11267. ö u 2. Waren: Düngemstte, Gummm;;. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik und Hg 2 ersatzstoff und Waren daraus für technische zwecke. Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkeprär Malerei. Waren: Porzellanwaren. 9. ; — — sä as Schleifmi n 9b. 1441537. D. 9947. d . . 0 0 Eline z 1712 1911. Delmenhorster Margarine⸗Werke — 3 H. Petersen Co. G. m. b. H., Delmenhorst.
— . ; 2 9 a J 0 R. 13580. 25 1911. Ehoralion Co. m. b. S., Berlin. . An U 8 36/6 191. 4 1 1 FA UC 26/5 1911. 5 Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Werke Waren: Mar—
144512.
. t Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von garine, Speisefett, Pflanzenspeisefett. 104 1911. Poppe & Co., Franffurt a M. 8 8 — Musikinftrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hierzu 2335 1911. Eduard Dörrenberg Söhne, Ründe⸗ 26 e. 111549. 3. 2353.
25.
. 13582. s 2 1911. Oelfabrik Hv. Bauer C Co.,
24515 1911. . ö 83 , , , ,, ,. * nebst Zubehör. Waren: Musikinstrumente und Vorrich⸗ roth. 26/5 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummi— ö 1 7 * = — tungen zum selbsttätigen Spielen von Musikinstrumenten, Gesch äfts betrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl in waren. Waren: 1Gummidichtungsringe für / ; ö , e ,, n,, , r, * sowie Musiinstrumente mit Einrichtung, zum selbsttätigen Stäben, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Konservengefäße. . ͤ , 64 1911. Redeker X Hennis, ; 6 4 . — 6 Spielen derselben, Teile von Musikinstrumenten, ein 1; 6 (ans: ,, t Nürnberg. 245 1911. . X . . . schließlich Ventile, Gebläse, Saiten, Orgelpfeifen, Violin. 13. 144528. N. 5538. , w Geschäfts betrieb,; Künstler— — . ö algl1. Fa. C. T. Wiskott, Breslau. 265 1911. bogen, Trommelfelle, Trommelschlägel, Schallröhren, J J farben und Tinten Fabrik. Waren: 6 21 V n ; y ĩ Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Klavierhämmer und Tasten. Tastenbeläge, Glocken, Or Geschäftsbetrieb: Expor d Import ⸗Geschäf Tinten. . RV ; 82 Jauch, Kau. und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. chestrionwalzen, Noten aller Art. insbesondere Notenbänder ö ech f ö . . rxport!⸗ und Import -Geschäft. 8 * 22 — 5 Haren: Rauch,, Kau. und Schnupftabak, Zigarren und und Notenblätter für mechanische Spielvorrichtungen für . ,, ö 4 — 3 5 . 86 ö zigaretten. Musikinstrumente. Zubehör zu Musikinstrumenten. ein 262. 114550. R. 13514. ; , . — 6 6 z ö. ; schließlich Klaviersessel, Klavierbeleuchtungskörper, Noten 2312 1910. Fa. Samuel Nußbaum, Fulda, 2 . 144521. u. 158 1. schränke, Notenständer, Stimmgabeln, Stimmplatten, Heinrichstr. 18. 26 5 1911. lh I MllSson Stimmpfeifen, Taktstöcke, Tambourstäbe, Taktmesser, Geschäftsbetrieb: Handlung mit Farbwaren, Olen Bogenhaare. und Lacken. Waren: Lacke, Farben, technische Ole, . n ö. ö. 2. 144527. B. 23312. Benzin, Firnisse, Leinölersatz, Leinölfirnisersatz, Terpentin . 3 1911. Rademacher & Co., Siegburg. 26, ölersatz, Harze, Wichse, Klebstoffe, Bohnermasse. 1911. . . ; ö. 66 13 114539 S. 11514 . eschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Waren- . . 539. . .Diätetische Nähr d Kräfti s8⸗Mittel. 77 . v/Il 1910. Za. Friedrich Uhlig, Dres den. 66 1911. All lll In 2 . 114503 . . B 23013 6 e , , m,, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate. 797 28 6 ö Kö . * e,, . 1 Daren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 25/3 1911. Carl Vruns, Berlin, Belleallian cestr. 73. . ; , . . . 5. . ; ind hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 2655 1911. 60 4 1911. Redeker & Hennis, 6 asss l zrtparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heilmitteln. Waren: n . 2415 1911. n gn 14 y 2 2 6 3 ,. Desinfektionsmittel, n e, , . Heilmittel. 0 64 eschafts betrieb: Künstler⸗ 28 2 * 14 e ( nittel für Lebensmittel. Ehemische Produkte für wissen⸗ 2 . — 36 (. . . . . farben⸗ 23 Tinten⸗Fabrik. . 1 2 4 nd 8 shastliche und n nr g. 6 el ge fler. *. 144528. R. 18628. 27/12 1910. Grau Locher, Schwäb. Gmünd. 2113 1911. Joh: Eggers Co., Hemelingen Tinten. 9 lll zit, and Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche * 266 191. . 1 , Mas * — 2 2 k— n g Hecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Gummi, Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrit. Waren: Gerb⸗ . eschäf 5 6 ; Fa meer, 2 k . , . , . 83 inmiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. mittel. Schreib- und Zeichen⸗Waren. , . Zigari 83. ö ö nd Ran yta i . . ; 5 laörmerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Wasch⸗ 9 13. 1141549. 3. 25410. Faren: Zigarren, Zigari 6. Zigaretten und Raucht. . ; 2 und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb— x 38. 144552. C. 10454. zusitze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ 21d 1911. J. D. Riedel A. G., Berlin. 2653 1911. . nittel, Schleifmittel. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von l J kHaiserpfal⸗ 271 Posen . . J. — — — — Ehemikalien und pharmazeutischen Präparaten, ,. ; ; 52 . 34 und Import ⸗Geschäft. aren: Arzneimittel für Menschen k ; em 4 gQuli * . . 5 6 5 ,, , 163 1911. Fa. Dr. Johann Nie. Zeitler, ür ? 518. n , r ni „Juwel“ Julius Frantsurt a M. 24156 1914. * * w n z ini. berg. 36 1911. Geck, Dresden ⸗A. 26 5 1911. . Geschäfts betrieb: Olfabrik. Waren: : — 2. 44529. 11 cesch dsts betrieb: Farben Lack, und Rirnis-Fabrit. Geschaßtsbetrieb: Tabat und Zigarettenfabrit. Maschinenöl, Zylinderöl, Leinöl, Firnis, Lager . 4 Cute . ö — Waren! Farben, Firniffe, Lacke, Darze, Klebstoffe Leim, Waren; e . fett, Getriebefett, Automobilöl. , DC . Ir g e, n,, ,,, ö Wichse und Bohnermasse. Schreib⸗ Zeichen⸗ und Mal⸗ gigarillos. l e, ne. n e, e, f. 1 , 2 8. . DF — ö5ss 1911. Otto Perutz, Trockenplattenfabrik, A A Waren einschließlich Tinten. Tuschen und Malfarben. n, , Tabakspfeisen. Tabatsvehälter (eure
1145411. S. 10872.
z 9 * 1. 3 22 w Very flord A u 3a n 6/4 1911. Redeker Hennis, D 2 ĩ . 0 e m,. *. — München. 26/5 1911. 144553. X. 67 15.
Mir . . 5 1 r r r, e d eder en. n, . ö 1 ,,,, Künstler⸗ 2 X 1 — — 5 Geschäftsbetrieb: Trockenplattenfabrik. Waren:
13. 2 55 . 23813 1911. Ferdinand Welbhäuser, Mainz, 9 6 2 . 6 . 2 : 3 . chemische Produtte für industrielle, wissenschaftliche und Am Martt 3. 2635 1911. . d. , 3 3 81 ann . hotographische Zwecke, insbesondere photographische Geschäftsbetrieb: Apothete. Waren: Ein Abführ⸗ 366 inten. 1 ö ln! — llatten, Films, lichtempfindliche Papiere für photo mittel. . w — * . 5. ; ii Zwecke, Entwickler, m g i n . 2. 14115360. S. 2236. 997 ᷣ . nen. ö 2. 2 nis ialische, chemische, optische und photographische lo / 12 1910. Societeit ter Vervaardiging van 390 ö 89 2 3 11 2* 2 * ⸗ 9 z z j e J 8 ü. * 3 9 3 * 2 . — üulbheim a Rh i 8 ,,, G6 nher, ehmefelkälk-krlhhe Harke key . ge, e,, d,, e, d, der, me,. . — —— appe, Karton, Papier- und Papp-Waren. 3 2
5 ) r Rotterdam; Vertr.: Pat. Anw. Maximilian Mintz, 1766 1911. Otto Hinsberg, Nackenheim anch. n ,, 2 a . . j 6 Derstel 2 114523. G. 11888. (Rheinhessen. 2615 1911. . nme Und Bertriet von tetischer und pharmazeuntischer Praparate Waren Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Fabrik für Geschäftsbetrieb; 3 erstellung ede, on tetische und pharmazeutische Präparate. — Beschr.
Geschäftsbetrieb: Herstellüung und Vertrieb Dig—
. 9n.
— . ö 4. 144515. S. 22500. 1414516. . ö 1 ng J J 6. , , . Japanlacken, Lacken, Firnissen und Farbwaren. Waren:. . D*
956 . . ,,, . anzenschutzmittel. Waren: Mittel zur Bekämpfung 4 e, 86 * 34. 144555. S. 21999. . rr . 1 1 . . j j TOM 3 1 pflanzlicher Parasiten an Kulturpflanzen. Japanlacke, Firnisse und Farbwaren. 69
lellel ae nnie zu Alen sornn A 5 ElIraktll K ke, s eos 29110 1910. Fa. Ernst Paul Lehmann, Bran 4 burg a. H. 245 1911. fuhr 2/3 1911 6 Cöl Rh., Hansa⸗ = w. 77 ö 124 1911. Henkel Æ Cie., Düsseldorf ⸗Reisholz. Geschäfts betrieb: Waren⸗Einfuhr und Aus . band am ö . . rr gn Löln a / Rh., Han In Uln
1210 1910. Harry Trüller, Celle. 2415 1911. 24s5 1911. Herftellung und Vertrieb von patentierten Neuhe le 6 e mn, . 4 z e und Malchin ssabrit 3 301 1911. Deidenheim Oppenheim & Go. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken. Versane⸗ Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Par Art, Spielwaren, Blechwaren, kackungen, Waren: Schlolen, für d etrieb: Eisengießerei und Maschingnfabr Chemnitz. 2515 1911.
ö
und Export ⸗ Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ fumerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Heschläger, Anter, Ketten, Stahlkugeln, Reit und jean, e n , g. und fe eil — 2 ig, 212 1911. Albert Senle, Stuttgart, Kasernenstr. 13 . waren. Teigwaren, Milch, Casein, Eier, Zucker, Wach, 171 1911. Heinrich Scheyp, Frantfurt a / M., Wasch. und BVleich⸗Mittel, Stärke und Stärtepräparate, Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Schlitischuhe/ 2 Naschinen insbesondere sdureseste uße a enn n an,, n 15 10 Germauta-Brauerei, M. dering, Waren: Gewirkte, geftrickte und gewedte Waren Mehl und Porkost, Stärte, Hefe, Backpulver, Budding⸗ Weberstr. 21. 24 5 1911. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ schränke und Kassetten, gewalzte und gegossene n,, stinde en Naschinente le Armaturen, elektrische Wider⸗ ? 5 . Schuhwaren Engrosgeschäft Ghyemnitz 2615 1911 ; Dandschube. Strumpfwaren. Sweaters. Mützen, Dauben pulver, Saucen, Maß, Bier, Wein, Mineralwässer, Eis, Geschaäftabetrieb: Herfledung und Vertrieb von mittel, Putz und Polier ⸗Mittel ausgenommen für echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehr , und r, . en ,, . n, ,,,. e . sr de smnnnn Geschafss betrted: Brauerei. Waren: Bier. Jacken, Gamaschen. Schals
Ileischextrakt, diätetische Nährmittel, Futtermittel. Butter und Käse. Waren: Butter und Käse. Leder), Schleifmittel. baumschmuck. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. on sauren Gasen oder sauren Flüssigkeiten. aren: Schuhwaren.
— wr wal