1911 / 139 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö. H . 1j f . 3. . . . . . ö 1. . 16 1 j . . H 1 11 6 . ö! . . ö ; . h

3 2 23. * .

. e, ee de ere ee, mr, = e.

L26801] Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Januar 1838 zu Chausseezwecken aus gegebenen l 0 Kreisauleihe des Kreises Dar kehmen, dritte Ausgabe, im Gesamtbetrage von 155 000 ½ sind at dem Amortisationsplan im Jahre 1910 4100 00 t zu tilgen.

Bel der Auslosung am 20. 12. 1910 sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 15 zu 1000, 00 Sz 24 . 1000, 00 11, 500,00 15 500, 00 73 500,00 76 500.00 91 500,00 82 200,00 166. 2900.00 . . Summe 19906, 00 S

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ obligationen des Kreises Darkehmen werden den In— babern zum E. Oktober d. Is. mit der Auf. forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kursfäbigem Zustande sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta per Post kann ebenfalls erfolgen, geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Vom 1. Oktober 1911 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf, und wird der Vert der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Nachstehende Anleihescheine, welche ausgelost sind, sind bis heute nicht zur Einlösung gelangt:

Lit. B Nr. 3 zu 506,00

. 6 74 200,00 S0 , 200 06 84 200,00 113 200,00 16 200,00 ö 153 bog

Darkehmen, den 9. Juni 1911. Der Kreisausschuß des Kreises Darkehmen.

Milthaler.

. . n .

24533) Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein ; im Königreich Sachsen. .

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß unsere fälligen Zinsscheine und ausgelosten Pfandbriefe an unserer Kasse hierselbst, Blücher⸗; platz Nr. 1, 1, kostenfrei eingelöst werden. Eben⸗ daselbst werden auch neue Zinsbogen spesenfrei ausgegeben.

Leipzig, am 15. Juni 1911.

Erb ländischer Ritterschaftlicher Creditverein.

Dr. von Hübel, Schwarz,

Vorsitzender. Bevollmächtigter.

19081 Aufkündigung von ausgelosten AM und Zo /o Rentenbriefen der Provinz Schlesien.

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen dere fg 39 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1859 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgefundenen Verlosung der zum L. Oktober 1911 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nach— stehende Nummern gezogen worden, und zwar:

H. 5/0 Rentenbriefe.

158 Stück Lit. A à 3000 M (1000 Tlr.) Nr. 61 90 267 552 816 1021 1027 1158 1255 1333 1799 1944 2399 2471 2699 2965 3517 3961 4175 4394 4807 5000 5143 5447 5515 5523 5747 6085 6447 6472 6796 7050 7175 7243 8091 S448 8611 S903 9046 9151 9180 g627 9684 9794 10290 10577 10886 11366 11523 11547 12149 12305 12712 12741 12819 12932 14354 14480 14644 15055 15147 15483 15527 15683 16105 16878 16910 16951 17034 17066 17514 18362 18367 18509 18630 18700 18903 19020 19113 19281 19338 19405 19775 16 19842 20120 20179 20251 205307 20332 20626 20809 21240 21360 214238 21505 22552 22574 22609 22923 23010 23061 2 23187 23306 23466 23469 23609 23936 24297 24302 24362 24613 24762 24897 24 25283 25302 25448 25580 25607 25609 26254 26302 26661 26929 27263 27501 27641 27725 27727 27846 28178 28287 28568 28573 28645 28709 28812 29007 29113 29180 29231 29254 29282 29311 29356 29427 29444 29466 29483.

40 Stück Lit. ER à 15090 S (6500 Tlr.) Nr. 368 568 767 1301 1328 1600 2028 2162 2397 2539 2844 2902 3055 3224 3373 3519 3786 3980 4349 4385 4396 5201 5359 5410 5689 5772 6007 6338 6456 6569 6657 6693 6713 6823 6849 6896 7111 7393 7413 7416.

168 Stück Lit. C 300 M (100 Tlr.) Nr. 236 486 659 717 808 854 889 1031 1242 1504 1597 2707 2744 2990 3048 3254 3263 3462 3627 3909 4208 4280 43565 5117 5178 5523 5569 5657 5757 5903 6301 6485 6614 6615 6975 7011 7038 7125 7128 7139 7337 7543 7898 7918 8119 8178 8320 8569 8807 9164 9243 9602 9673 9688 9743 10304 10407 10506 10612 11146 11257 11453 11543 11613 12313 12409 12583 12638 12994 13103 13153 13348 13506 13818 13826 13834 143383 14590 14696 15077 15196 15401 15457 15480 15905 15920 16036 16043 16396 17022 17027 17199 17677 17718 17719 18124 18239 18500 18744 19006 19011 19130 19174 19334 19478 20139 20287 20717 20906 21217 21359 21630 21737 21744 21771 21930 22129 22217 22507 22559 22621 22661 22854 23070 23293 23343 23470 23903 24002 24053 24139 24284 24384 24436 24565 24622 24772 24995 25091 25121 25139 25384 25909 26099 26204 26231 26568 26726 27043 27084 27140 27298 27393 27319 27336 27354 27368 27483 27548 27573 27630 27633 27652.

129 Stück Lit. O à 725 ½ (25 Tlr.) Nr. 12 157 799 1472 1570 1776 2312 2534 2996 3284 3375 3497 3546 3555 3806 3838 3839 4469 49511 4765 4834 4979 5058 5168 5199 5482 5583 5660 5662 5893 6117 6850 6993 7444 7856 7857 7934 §i81 8221 8323 8354 8590 8611 8903 9157 9335 9409 9453 9464 9557 100011 10024 10077 109358 10518 11144 11344 11573 11600 11610 11711 11972 12147 12396 13066 13251 13595 13555

3703 13711 14253 14272 14351 14398 14399

J .

.

14537 14911 15363 15500 15975 16077 16095 16530 16541 16790 17081 17785 17836 17876 17893 18197 18304 18547 18758 18952 18980 19130 19204 19424 19455 19463 19475 19501 19520 19581 20077 20078 20237 20321 20474

20612 20657 20832 20836 20866 20932 20957 2167 21380 21478 21483 21555 21593 21602 21604 21639 21679 21717 21737.

1 Stück Lit. E über 30 Æ (10 Tlr.) Nr. 22205.

EI. Z Rentenbriefe.

4 Stück Lit. O00 M Nr. 191 354 557 681.

1 Stück Lit. M über 1500 S6 Nr. 92.

3 Stück Lit. L à 300 M Nr. 431 733 1003.

3 Stück Lit. O à 75 S Nr. 62 159 348.

Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1911 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurück⸗ lieferung der Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen sowie gegen Quittung vom L. Ottober L911 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und er ch entweder bei unserer Kasse Alhrechts— kraße Nr. 32, hierselbst oder bei der König⸗ lichen Rentenbankkasse in Berlin . Nr. 76 in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.

Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Lit. A bis E müssen die Zinsscheine Reihe 8 Nr. 11 bis 16, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Lit. L bis O die Zinsscheine Reihe 111 Nr. 9 bis 16 und allen diesen Rentenbriefen die Erneuerungsscheine beigefügt sein.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung an die oben bezeichneten Kassen ein zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerts auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Vom 1. Oktober 1911 ab findet eine weitere Ver⸗ zinfung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom . der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit zwei Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht präsentiert worden, und zwar aus den Fälligkeits terminen:

. A 09 Rentenbriefe.

den 1. Oktober 1901. Lit. D Nr. 7878.

den 1. April 1907. Lit. A Nr. 329 11682 16773 25042, Lit. B Nr. 5109, Lir. C Nr. 9679 24012 24690 27457, Lit. D Nr. 4736 5045 5845 15080 17084 18699 20587 21469.

den 1. Oktober 1907. Lit. C Nr. 3589 27428 27502, Lit. D Nr. 1190 4944 6109 12162 14472 14509 14779 16593 20152.

den 1. April 1908. Lit. A Nr. 12797 18253, Lit. C Nr. 644 6556 14377 18672 19249 21289 21795 23248 25519 26996 27430 27431, Lit. D k 17283 17602 21161 21467 21531 21550

1620.

den 1. Oktober 1908. Lit. A. Nr. 636 H389 14405 16384 16776 17086 17862 22708 26696 29426, Lt. B Nr. 4499, Lit. C Nr. 2719 277 5763 8627 13206 14604 16354 19069 20550 22064 23463 23812 24208 26468 27455 27494, Lit. D Nr. 262 314 812 2882 7309 12714 14639 15727 16559 20902 21126, Lit. E Nr. 22237.

den J. April 1909. Lit. A Nr. 7933 12396. Lit. B Nr. 1627 4915 5389 7135, Lit. O Nr. 4181 41330 4606 8413 10787 12141 12642 17373 20230 22394, Lit. D Nr. 5217 5371 6088 6184 7140 7306 14031 16458 19812 20349 21411.

II. 375 0 Rentenbriefe:

den 2. Januar 1905. Lit. H Nr. 153.

den 1. Juli 1908. Lit. F Nr. 1104, Lit. K Nr. 76.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 19. Mai 1911.

Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien. 16669 Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der S5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 und nach unserer Bekanntmachung vom 3. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verlosung von Renten⸗ briefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum 1. Oktober 1911 nachstehende Nummern gezogen:

. A Rentenbriefe.

111 Stück Lit. A zu 3000 K (1000 Tlr.). 59 100 131 505 628 822 849 870 1012 1496 1698 2049 2225 2442 2734 2749 2809 3001 3240 3319 3360 3675 3679 3766 3955 3671 4032 4360 4361 4424 5004 5140 5248 5588 5742 6027 6069 6287 6478 6496 6499 6532 6649 6895 7011 7301 7374 7516 7564 7695 7727 7841 7861 7873 7962 7977 S058 8491 8497 8509 8721 8832 8953 9131 9269 9380 9483 9966 10409 10462 10478 10742 10758 10777 10778 10821 10836 11064 11089 11302 11315 11512 11590 11747 11783 11790 11946 12073 12341 12354 12379 12413 12442 12669 12763 12811 12836 12899 12962 13143 13152 13317 13384 13448 13461 13799 13927 13992 14123 14179 14229.

33 Stück Lit. K zu 1500 M (509 Tlr.) 730 1015 1153 1309 1398 1668 1730 1876 1935 2279 2336 2651 2660 2663 2812 2925 2971 2990 3071 3375 3414 3458 3577 3619 3659 3919 4015 4059 4235 4247 4349 4355 4474.

173 Stück Lit. C zu 300 M (109 Tlr.). 111 117 273 638 790 1261 1517 1624 1749 1759 1929 2266 2563 2644 3117 4826 5154 5183 5256 5312 5360 5372 5462 5612 5624 5639 5672 5696 5874 59g94 6006 6037 6047 6093 6288 6293 6813 6923 6951 6964 7293 7432 7465 7615 7799 7970 8006 8201 8564 8811 8861 8902 8914 89985 9g066 9416 9657 9712 9963 10319 10577 10662 10728 10765 10810 10827 10833 11891 12174 12177 12195 12210 12218 12313 12398 12564 125990 12630 12344 12972 13142 13516 13553 13587 13605 13659 13667 13742 14020 14135 14358 14741 14847 14860 14992 15239 15313 15501 15635 15883 16164 16245 16281 16284 16294 16330 16342 16353 16188 166266 16699 16778 16844 16382 16971 16985 17139 17223 17256 17260 17364 17502 17548 17573 17581 17684 1773 17884 17931 18157 18241 18296 18387 18683 18740 18869 19130 19159 19204 19320 19416 19474 19479 19510 19527 20052 20116 20149

20176 20209 20287 20413 20493 20556 20657 21082 21184 21259 21297 21326 21427 21440 21481 21718 21730 21783 22025 22182 22241 22260 22287 22365 22371.

157 Stück Lit. D zu 75 S6 (25 Tlr.). 409 445 685 1209 1978 2081 2111 2344 2733 2736 2958 3381 3753 4289 4462 4497 4503 4526 4640 4788 5215 5279 5430 5487 5577 6035 6389 6472 6616 57690 6945 7449 7609 7987 8143 8235 8490 8502? 8527 8tz0z 8665 g052 9109 g273 9g376 9534 9595 9645 9664 9g680 9979 10081 10195 10326 10397 10474 10588 10661 10735 10915 10923 11009 11078 11099 11120 11208 11274 11296 11360 11379 11415 11500 11518 11586 11596 11625 11825 12205 12260 12511 12750 12913 13052 13130 13133 13644 13794 13879 14002 14212 14287 14547 14860 14996 15997 15481 165492 15498 15517 15689 15696 15713 15728 15930 15967 16023 16065 16136 16349 16358 16721 16736 16792 16904 16919 16980 17030 17215 17424 17426 17435 17524 17787 17924 17963 18035 18100 18182 18199 18246 18317 18491 18497 18623 18635 18647 18650 1862 18726 18815 18912 18928 18954 18973 19004 190931 19106 19359 19435 19594 19648 19743 19785 19880 20112 20234 20311.

I. 370, Rentenbriefe.

52 Stück Lit. L zu 3000 „6. 6 191 216 276 365 435 498 658 701 968 1039 1081 1441 1979 1633 1677 1740 1817 2068 2094 2607 2693 2776 2835 2949 3006 3118 3147 3197 3211 3278 3431 3448 3541 3542 3672 3680 3737 3867 4176 4222 4305 4364 4564 4654 4805 4924 4939 5106 5142 bö183 5227.

7 Stück Lit. M zu 1500 „. 270 292 394 426 463 516 564.

38 Stück Lit. N zu 300 S. 23 60 238 282 301 504 514 576 586 779 907 918 1316 1418 14654 16511 1514 1518 1661 1824 1870 19066 1919 2132 2234 2294 2414 2447 2492 2549 2703 2764 3261 3276 3342 3434 3694 3763.

28 Stück Lit. O zu 725 S. 338 463 498 528 547 651 690 801 937 950 1005 1125 1344 1347 1439 1486 1530 1624 1988 2156 2264 2276 2329 2366 2839 2909 2963 3009.

EEE. 4 0,09 Rentenbriefe.

1Stück Lit DPD zu 75 4½. 6.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, und zwar

zu 1 Serie VIII Nr. 11 bis 16 und Erneuerungs⸗

scheinen,

zu 11 Reihe Il Nr. 9 bis 16 und Erneuerungs⸗

scheinen,

zu 1III1 Reihe 1 Nr. 6 bis 16 und Erneuerungs⸗

scheinen vom 1. Oktober 1911 ab bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbaukkasse der Provinz Branden⸗ burg in Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbaukkassen D in. ein⸗ zusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermitt⸗ lung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher den Betrag von 800 M nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem Muster;

... M6 buchstäblich Mark für d..

ausgelosten . . Rentenbrief der Provinzen

Ost⸗- und Westpreußen Lit. .. Nr

der Königlichen Rentenbankkasse zu

empfangen zu haben, bescheinigt.

. (Ort, Datum, Name) beizufügen.

Vom 1. Oktober 1911 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten Sine lch n, bei der Aus⸗ zahlung bom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der. nachstehenden, bereits früher ausgelosten, seit länger als 2 Jahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen:

zu A0:

seit 1. Oktober 1904: Lit. D: 16393,

seit 1. Oktober 1905: Lit. D: 5966,

seit j. Tri 1306; Lit. G: 2519,

seit 1. Oktober 1906: Lit. O: 21321,

seit 1. April 1907: Llt. A: 13945, Lit. GC: 9661 10045 10205 18635 21012 21332, Lit. D: 366 455 1695 1755 16705 17075 17544 18374 18833,

seit J. Oktober 1907: Lit. C 7637 10838 11149 21761, Lit. D: 1080 8633 9683 109838 11817 12396 12695 14484 18232 18814 18828,

seit 1. April 1908: Lit. A: 5316 13433, Lit. B: 2533. Lit. G: 12408 13259 15285 19024 21679, Lit. D: 2177 2579 6059 10145 11273 14444,

seit 1. Oktober 1908: Lit. A: 13815 13363 13984, Lit. B: 2882 4283, Vit. O: 6814 7123 9952 18165 21013 21209 21247 21646, Lit. D: 847 9594 9599 14464 14900 18580 18599 18661,

seit 1. April 1909: Tit. A: 6102 14034, Lit. B: 3181, Lit C: 999 8833 10250 11561 165319 18267 18466 18522 19877 20679 20831 21200 21649 22057, Lit. D: 909 1469 12415 13925 14877 16150 16492 18529 18670 19480 19525 19900,

zu 30/9.

seit 1. Jult 19907: tt. J: 506,

seit 1. Full 1908: Lit. H: 1931,

seit 1. Oktober 1908: Lit. N: 2197, Lit. O: 1662,

seit 1. Januar 1909: Lit. J: 2227,

feit 1. April 1909: Lit. N: 976 1505 2194, Lit. O: 1394 1395 1622

wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Zins verlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Fafsen unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgelosten Rentenhriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren rin.

Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von Ulrich Lepysohn in Berlin W. 10, Stülerstraße 14, herausgegebene, in Grüneberg i. Schl. erscheinende allgemeine Verlosungstabelle im Mai und November j. Is. veröffentlicht werden.

Königsberg, den 9. Mai 1911.

Königliche Direktion der Reutenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien nu. Aktiengesellsch

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließllich in hinter ab llt e

26540 Hierdurch machen wir bekannt, daß durch Tod a r Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auge ie nd: Herr Geheimer Kommerzienrat Heinrich Vozel Dresden, ] Herr Amtsrat A. Löber, Derben⸗Elbe. Genthin, den 13. Juxi 1911.

Zuckerraffinerie Genthin A. G.

Der Vor tand. A. Hein hold.

26555

Zu der Bekanntmachung von 2. Fehr. d6. J. wird ergänzend bemerkt, daß die in der Generalvers. v. 28. 1. gewählten 5 Herren den Aufsichtsrat allein bilden und die früheren Mitglieder aus dem Auf— ih rat mit dem Tage der Genera lvers. ausgeschieden ind.

Tapeten⸗Industrie A.⸗G.

Der Vorstand.

26546

Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Heinrich Vogel hierselbst infolge Ablebens nicht mehr Mitglied unseres Aufsichte— rats ist.

Dresden, am 13. Juni 1911.

Automat, Aetiengesellschaft. Die Direktion. Heinr. Krum. A. Böhme.

T6547 ;

Bei der heutigen Auslosung unserer A. 0 An—⸗ leihe wurden folgende Nummern gezogen:

11 13 42 64 8i 177 193 214 222 248, 10 Stück à S HEO00 , —.

Die Rückzahlung erfolgt vom L. Oktober 1911 ab mit einem Zuschlage von 3 0 bei der

Gesellschaftskasse in Brackwede b. Bielefeld

und bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover. Brackwede b. Bielefeld, den 12. Juni 1911.

Bielefelder Preß K Ziehwerke Act. Ges. Hoppe.

26550 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht

nach der in der Generalversammlung vom 7. Juni er.

erfolgten Neukonstituierung aus den Herren: Rentier Herrmann Frenkel, Vorsitzender, Kaufmann Carl Mahlstedt, Oldenburg, Kaufmann Carl Lewin, Charlottenburg, Kaufmann Richard Frenkel, Berlin. Berlin, den 7. Juni 1911.

Bergwerksverein Hohenkirchen.

Actiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren.

z 6808 Außerordentliche Generalversammlung der Husum⸗Amrumer Dampfschiffahrt A G. in Liqui= dation am Freitag, den 7. Juli 1911, Abends S3 Uhr, in Thomas Hotel in Husum. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über den Verkauf des Dampferz Hannover“. 2) Genehmigung der Bilanz für den Beginn der Liquidation. 3) Mitteilungen. Husum, den 13. Juni 1911.

Husum⸗Amrumer Dampfschiffahrt

A.⸗G. in Liquidation. H. Homfeldt. H. J. Matthiesen.

26460

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 10. Juli 1911, Vor—⸗ mitiags Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Behrenstraße 48, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen und ersucht, ihre Aktien gemäß 5 22 des Statuts spätestens bis zum 6. Juli, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Behrenstraße 48, zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1) Mitteilungen gemäß § 240 des H. G. B. 2) Aufsichtsratswahl. 3) i, über Liquidation der Gesell

aft. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Berliner Grundstücks verwertung e⸗ Aktiengesellschaft. Gustav Beneke.

26859 SEinladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Sonnabend, den 8. Juli a. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Germanin Chemnitz, Langestr., abzuhaltenden dritten orden lichen Generalversammlung unter Hinweis in nachstehende Tagesordnung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Genera, verfammlung beteiligen wollen, haben dies nach 8?) unseres Statuts spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Geueralversamm lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse Neukirchen anzumelden. Geschäftsberichte nebst Bilanz können vom 23. ert. an unserer Gesellschaft? kasse in Neukirchen in Empfang genommen werden.

Neukirchen, am 13. Juni 1911.

Nenhirchen ⸗Luganer Ziegelwerke A. 6. Max Lorenz. F. Lorenz. K. M. Lorenz. EC. Eckert.

Tagesordnung: ;

J. Vortrag des Geschäftsberichtz, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

II. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und der Gewinn. und Verlustrechnung, Er teilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft. .

III. Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Reingewinns.

zum Deutschen Neichsan

n mag.

( ne den g achen⸗

; ote, 3. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Rerlosung ꝛc. von Wertpapieren

n anditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Frei für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 80 4.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 15. Juni

19ER.

i TFTdaoanandndbedaea2Dedb—

Erwerbs. und Wirtschastsgenoffenschaften

8 9 . 8. Ei Sffentlich er Anzeiger.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y Kom manditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

2636.

ae In lt. Generalversammlungsbeschluß vom zl Mal 6. c. zur Ausgabe gelangenden 6 neuen Attien nom. 1000 „M steht den alten Aktionären das Bezugsrecht zu dergestalt, daß auf je 5a alte Aktien neue zum Kurse von C05 0m entnommen werden können, Die Frist zur Ausübung des Bezugs⸗ rechls liuft bis zum 320. Juni 1911 einschließlich.

Beckum, den 13. Juni 1911.

Porlland Cementwerke „Roland“ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Hues mann. Fenne.

bbb k ; Inlmbacher Rizzibrän Aktienge ssellschaft. Die am 1. Juli A911 fälligen Zinsscheine unferer Hypothekaranleihen sowie die am 27. April . J. verlosten 4 0ͤůgen Teilschuldverschrei⸗ bungen gelangen gegen Einlieferung derselben bereits von heute ab n Kulmbach: bei der Gesellschaftskasse und beim ö Christian Ruckdeschel, in Dresden: bei den Bankhäusern Philipp Elimeyer und Gebr. Arnhold zur Ausjahlung. Kulmbach, den 15. Juni 1911. Der Vorstand.

sb] Poppelsdorfer Konsumverein A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General verfammlung, welche am Montag, den E7. Juli dö. IS., Abends 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Bonn Poppelsdorf stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des Unter— nehmens.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung tellnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum 15. Juli ds. Is. in unserem Geschãfts⸗ lokale zu Bonn⸗Poppelsdorf oder bel der Bergisch Märkischen Bank in Bonn zu hinter · legen.

Bonn Poppelsdorf, den 13. Juni 19811.

Der Vorstand.

Tos J Die 94 1. Juli 1911 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 1. Juli 1911 ab: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft. der Commerz · und Disconto. Bank, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem U. Schaaffhausen'schen Bankverein; in Breslau bei der Bresiauer Disconto⸗Bank, der Dresdner Bant Filiale Breslau und dem Schlesischen Bankverein; in Hamburg bei der Commerz und Discontobank und Filiale der Dresdner Bank; in Leipzig bei der Dresdner Bank und der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank Aktlengesellschaft eingelöst.

Kattowitz, den 12. Juni 1911.

Schlesische leinbahn⸗Aktiengesellschaft. Daubner.

ö,, Billing & Jaller Ahtiengesellschaft

für Bau. & Kunsttischlerei, Karlsruhe. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Samstag, den 8. Juli d. Is., Nachmittags A Uhr, im Gesellschaftslokale, Roon— straße 235 a. stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: * 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 191911. ; Y Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnt. 3) mme der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. lejenigen Herren Aktlonäre, welche sich an der Genera lpersammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß 3 26 des Gesellschaftsvertrags bei der Gesell⸗ schaftokasse oder bei der Vereinsbank Karlsruhe, e. G. m. u. S. in Karlsruhe, , n. bis zum 3. Juli über ibren Aktlenbesitz auszuweisen, worauf ihnen Eintrittskarte ausgefolgt wird. starlsruhe, den 13. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. Peter, Vorsitzender.

ss . Etzgebirgische holzindustrie A. 6.

Brand i / S. ‚. Dienstag, den 4. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Kontorgebäude der Gesellschaft zwölfte ordentliche Generalversammlung. Das Lokal ist von J Uhr ab geöffnet und . punkt 3 Uhr geschlossen. Tagesordnung: I) Vortrag der Jahresrechnung und Richtigsprechung . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ rats. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3 e safsuns über rechtzeitig eingegangene Brand, 15. Juni 1911. Der Vorstand. Rob. Helbig.

(26854 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft . Brema.

Einladung zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 5. Juli 1911, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.

Tagesordnung: .

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191011.

3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

4) Aenderung des 5 12 der Statuten, betr. Ab⸗

haltung der Generalversammlung.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 1. Juli A911 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen oder bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Bremen hinterlegt werden.

Der Vorstand.

26790 1 s* *

Preußengrube Aktiengesellschaft. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 43 5o0pigen Sbligationen der Graf Franz Hubert

von Tiele⸗Winckler⸗Anleihe für die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1921 erfolgt kostenlos gegen Einreichung der Erneuerungs— scheine von heute ab

bei der Dresdner Bank, Berlin,

und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, sowle deren übrigen Niederlassungen.

Die Erneuerungescheine sind mit in doppelten Exemplaren qusgestellten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen in den üblichen Geschãfts⸗ stunden bei einer der vorbezeichneten Stellen einzureichen.

Kattowitz, den 15. Juni 1911.

Preußengrube Aktiengesellschast.

26789

Der am 1. Juli 1911 fällig werdende Zins—⸗ schein unserer A0. Teilschuldverschreibungen gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den nach— . Stellen zur Einloöͤsung:

in Linden bei Hannover bei der Gesellschafts—

kasse, in 61 bei der Berliner Handels ⸗Gesell—⸗ aft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo Æ Co., bei den Herren Hard C Co., G. im,. b. SD., in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesellschaft Actiengesellschaft sowie bei deren Zweigniederlassungen, in Breslau bei Herrn G. Heimann, in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover. Linden bei Hannover, im Juni 1911. Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

26828 ; Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

In der lt. notarieller Urkunde am heutigen Tage tattgefundenen 18. Amortisationsverlosung der 46 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden:

23 Schuldverschreibungen Lit. A à2 M 1000, —.

Nr. 2 46 139 179 217 224 243 244 283 343 349 385 390 396 438 459 757 770 885 910 1025 1113 1122.

241 Schuldverschreibungen Lit. E à M 500,

Nr. 1243 1273 1301 1349 1520 1522 1590 1651 1767 1739 1854 1873 1877 1980 1995 2093 2094 2133 2145 2184 2191 2203 2276 2332.

Die Rückzahlung der oben bezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 31. Dezember 1911 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit Ansftalt hier sowie an unserer Kasse. Die Verzinfung derselben erlischt mit dem 31. De— zember 1911. *

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Schuldverschreibungen

Lit. A A 1000, Nr. 904 vom Jahre 1919,

Lit. B à S boo, Nr 1610 vom Jahre 1909 wiederbolt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rücklahlungstermin von der Verzinsung ausge— schlossenen Schuldverschreibungen zu erheben.

Leipzig, den 7. Juni 1911.

Kammgarnspinnerei zu 6 2. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget.

ss 5) Akftien⸗Zuckerfabrik zu Barum.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 3. Juli, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bosseschen Gasthause, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschãfts jahr.

2) Bericht der Replsionskommission und Ertellung

der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4) Genehmigung von Grunderwerb.

5 Uebertragung von Aktien. ö 6 Wahlen zum Vyrstand und Aufsichtsrat. Barum, den 14. Juni 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Cramer v. Clausbruch.

26551 Säächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine Nr. 24 unserer Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1899 werden vom 20. Juni d. J. ab bei

den ei, Mende C Täubrich in Dresden,

der Dresdner Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Berlin und

an unserer hiesigen Gesellschaftskasse elngelöst.

öhlen bei Dresden, am 14. Juni 1911. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahlfabrik. Pfeifer. Boehm.

Tösr r s Zwickau⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Verein.

Der 31. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1895 sowie

der 17. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1902

Bankhäusern und an unserer Kasse auf dem

Wilhelmsschacht JI, den 12. Juni 1911. Das Direktorium.

2s834] Neue Bonner Zeitung Aktien ⸗Gesellschaft zu Konn am Rhein.

Einladung zur neunzehnten ordentlichen Haupt versammlung auf Freitag, den 309. Juni 1911, 123 Uhr Mittags, in den Gschäftsräumen der Gesellschaft, Brückenstraße 26.

Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. ; 2) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1910 unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.

3) Bericht des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung des Abschlusses.

53) Emlastung des Vorstands und des Aussichterats.

6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Der Abschluß, ein Auszug der Gewinn, und Ver— lustrechnung und der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Cinsicht der Aktionäre in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft auf.

Bonn, den 14. Juni 1911.

Der Vorstaud. Der Aufsichts rat.

265 glsßbest und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Hamburg.

Austerordentliche Generalversammlung Dienstag, den 11. Juli 1911, Nachmittags 23 ühr, in der „Börfenhalle“ zu Hamburg, Saal

Nr. 14. Tagesordnung: ;

Beschlußfassung über folgende Anträge des Auf— sichtsrats und des Vorstands.

I) Herabsetzung des Grundkapitals auf 40900 0094 durch Jusammenlegung der Aktien im Ver— hältnis von 3 zu 2.

2) Gleichzeitige Erhöhung des Grundkapitals auf wieder 6 0600000 ½ durch Ausgabe von 2000 Vor⸗ zugsaktien im Nennbetrage von je 1000 M zum Kurse von 103 69, auslosbar aus dem Rein— gewinn der Gesellschaft zu 110 0,0.

Festsetzung der Bevorzugung dieser Vorzugs— aktlen in bezug auf die Dividende und die Aus⸗ zahlung im Falle der Liquidation

Zulaässigkeir und Modalitäten der Einziehung der Vorzugtzaktien durch Auslosung.

3) Aenderung des 5 4 des GesellsKafts vertrages dabin, daß das Grundkapital aus 4000 Stamm⸗ aktien und 2000 Vorzugkaktien bestehe, und des § 18 Absatz 2 gemäß der sich aus dem Antrage zu 2 ergebenden Bevorzugung der Vorzugsaktien gegenüber den alten Aktien.

Alles Nähere ergibt die detaillierte Tagesordnung, die gegen Legitimation jedem Aktionär im Kontor der Gesellschaft, Hamburg- Uhlenhorst, Dorotheenstraße 4— 24, zur Einsicht offensteht und auf Wunsch zugesandt wird.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Stimmzettel, gegen Hinterlegung ihrer Aktien, spätestens bis zum S8. Juli er. bei

Deutsche Bank. Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank. Filiale Samburg, Damburg,

Norddeutsche Bank in Samburg, Hamburg,

Herren L. Behrens * Söhne, Hamburg, abzufordern.

Hamburg, den 15. Juni 1911.

Der Vorstand.

268531 Delmenhorster Gas ⸗Anstalt A. G.

Einladung zur Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 6. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, im Ga ar iel tar. des Herrn Dr. Bernhd. Wilckens in Bremen (alte Börse).

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191011. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 4) Genehmigung der Beteiligung bei den Gas werken Lauenburg und Wittenburg. ; Zur Stimmenabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 3. Juli 1911 bei Herren Bernhd. Loose Æ Co., Bremen, oder bel der Kasse der Gesellschaft hinterlegt

haben. Der Vorstand.

wird vom 1. Juli ds. Is. ab bei den Zwickauer Wilhelmsschacht J zu Oberhohndorf eingelöst.

]

26037 König Friedrich August⸗-Hütte, Potschappel⸗Dresden.

Die Einlösung der Zinscoupons Nr. 13, Serie 2 unserer 4 0,gigen, mit 105 0 rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli E9EI ab bei der Dresdner Bank, Dresden, und bei Herren Gebr. Arnhold. Dresden, sowie an der Kasse unseres Werkes in Potschappel bei Dresden

Potschappel, den 15. Juni 1911.

Die Direktion. . Franck. Born. 885901 Norddentsche Jute Spinnerei & Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 5 o/ Prioritätsobligationen vom Jahre 1901 die nachstehend verzeichneten 68 Stück im Betrage von 68 900 S nominal zum 1. Juli d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:

38 69 81 107 118 128 178 181 203 214 229 322 364 380 435 439 450 451 490 494 500 14 524 527 579 586 589 593 612 613 673 674 740 746 810 836 863 11 922 962 964 992 999 1002 oll lol lilo ln lis lJwbg 1doh 1263 1273 1285 1340 1347 1367 1394 1456 1460 1463 1491 1502 1566 1578 1613 1623 1638 68 StäckE.

Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen er— folgt zum Kurse von 1033 0; gegen Cin lie erung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom . Juli d. J. ab:

bei unserer Gesellschastskasse

und bei der Vereinsbank in

Hamburg

Vom 1. Juli 1911 ab werden diese Prioritäts—⸗ obligationen nicht mehr verzinst.

Hamburg, den 10. Januar 1911.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei C Weberei. 26545

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Der am 1. Juli a. e. fällig werdende Coupon unserer Schuldscheine wird schon vom 15. d. M. ab bar eingelöst bei:

unserer Kasse,

der Landständischen Bank zu Bautzen und

deren Filiale in Dresden,

der Dresdner Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Leipzig und den

weiteren Filialen der Dresdner Bank,

Herrn G. E. Heydemann hier, Löbau und

Zittau,

Herrn G. H. Reinhardt hier,

erren Vetter C Co. in Leipzig.

leichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die am H. Dezember 1910 und 30. Januar 1911 ausgelosten Schuldscheine unserer Anleihen vom K. Juli a. c. ab zur Einlösung gelangen, an welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört.

Von früheren Auslosungen sind nachgenannte Nummern noch rückständig, deren Verzinsung an den betr. Auslosungsterminen aufgehört hat:

3541 4554 4667 4671 5473.

Bautzen, am 15. Juni 1911

Die Direktion.

in Hamburg.

Höss! = . Deutsche Jutespinnerei und Weberei

in Meißen.

Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine Nr. 55 unserer Prioritätsanleihe werden vom 15. dieses Monats ab mit

612, pro Stück eingelöst: in Berlin bei der Deutschen Bank und deren Niederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M., Hamburg, München, Nürnberg und Wiesbaden, in Dresden bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig.

in Meißen bei der Gesellschaftskasse und bet

der Deutschen Bauk Depositenkasse Meißen.

Meißen, den 13. Juni 1911.

Der Vorstand.

(12223

Laut Beschluß der Generalversammlung der Dolz⸗ industrie Hermann Schütt Aktien⸗Gesellschaft, Czersk, Wpr., vom 7. März 1911, welche in das Handels⸗ register eingetragen ist, war das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 5: 4 zusammengelegt wurden.

Die Aktionäre werden bierdurch nochmals zur Ein— reichung ibrer Aktien mit dem Hinweis darauf auf—⸗ gefordert, daß diejenigen Attien, welche bie zum 4. August er. zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nicht eingereicht sind oder deren Zabl zur Zusammenlegung nicht ausreicht und welche der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, gemäß 8 280 H.-G. B. an diesem Tage für kraftles erklärt werden; an ihrer Stelle werden in Gemäßbeit des

ger ten Beschlusses neue Aktien ausgefertigt und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Verstei rung verkauft.

Ezersk, Wyr«, den 25. April 1911. 4 Holzindustrie Hermann Schütt

Actien⸗Gesellschaft.

Hermann Schütt.

ö . 2 . * . / ö 2 ;