1911 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 mmm

ßß. ll laß, 5igsagz, zit, is siaz, 1189 az zol 17h, 424, 425,

I h0 / 425, 35 12/101, 354/43. 0s, 35 12/191, 3 432, 429, 4390, 432, 433, 434, 5377, Schutzfrist 3 Jah

angemeldet am 18. Mai 1911, Vormittags i kh

29 Minuten.

Nr. 29 218. L Paket, angeblich für Pianos, versiegelt, Muster für 1 Fabriknummern 31, 32, 33, 34 , n e ei b gh fen, F ö emelde Mai . 6.

Firma Bogs K Voigt in B

r. erlin,

mit Abbildungen 3 165 Mr n

plastische Erzeug⸗

3 n . ; utzftrist

1911, Vormittags

.

angemeldet am

15 Minuten. Nr. 29 234.

Berlin,. 1

re,

Fabrikant Julius Schü Paket, n, mit , ,

1 )

2 z . . Vormittags 15 Uhr 35 Minuten.

zeugnisse, Fabriknummer 206, Schutzfrlt 3 Jahre

; Mod

für 1 Decke zur, Geige, mit besonderer Br del zur Erzielung eines reinen, weittragenden Toneg, offen, Muster für plaftisch« Erzeugnisse, Fabrik nummer 1050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

ührun ! e e,

Nachm. 5 Uhr.

1911, Vorm. 19 Uhr. 235. Firma Cammann C Co.

ö sich bel Desstn Nrn. 19l ef die ?

25. Mai 1911, Vorinittags 11 Uyr fia . . en t bi ien, 9 ö des Kreisels beziehen), plastische E

rist 3 Jahre, e , J. erg f,

Nr. 234. Firma Albert Friedrich in Ch ein bersiegelter Karton, euthaltend Ki e r, Kreiseln, Dessin-Nrn. 105 bis 117, plaftifche Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai

in

9 uhr Vorm., entweder sich persönlich eint oder einen Bevollmächtigten ö. n , n de falls das Gericht, ohne Rücksicht auf ihn zu fehr mit den erschienenen Gläubigern gemäß Art ö! . 39 Konk.-Ordn. verfahren wird. n ass ö 3. itzng des Kgl. Gerichtshofs J. Instan r. 16661 den 18. April 1911 in S Der Richter: N. K. Stojkowiz, . ö Der Kanzelist: Milow. G. Nkkoliz.

zum Deutschen Neichsan

Sechste Bei zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 15. Juni

er Inhalt dieser Bellage, in wel

er die Bekanntmachungen aus den Handels.

D mterrecht, Verctag.;

lage

Gengssenschaftz.

19811.

Zelchen. und Musterregistern, der Urheberrecchteecintragsrolle, nber Warenzeichen,

Firma C. W. Moritz in Berlin. 1 Paket, e eh f mit Abbildungen . 37 F f, ö. für dunkel gefarbte Signal- und Metallbfasinstru— ., versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, ö . Schutzsrist 3 Jahre, an⸗ . 2 ai 1911, Vormittags 10 Uhr Nr. 29 236. Firma Heintze C KBlanckertz in Ferit 1 Umschlag, angeblich mit feu eines NMusters als Etikett für Schulbücher, Schul⸗ mappen, Aktenmappen und Aehnliches, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 69, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mat 1911, Vormlttags 11 Uhr

Die Richtigkeit der Uebersetzung bestäti d ,, e , er. ö fn en gu. sub Nr. en 10. Mai 1911 in B (L- S8.) Der Sekretär: gez. ini Th rad. . , , . . ö , des Richters erstinstanzli ĩ lerm de fer n, en Gerichts in Schabatz hiermit Berlin, den 12. Juni 1911.

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. En. i35c

Dag Zentral - Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postqastalten, in Berlin für Das Zentral. Dandelsregister 1 dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch i . Königliche . des Deutschen Nel hsanzeiger und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A 4 SO für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 q. Staatzanzeigers. 8 W. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertions preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4.

1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Juli Oscar Schulz in Neidenburg 19EIAI, Vormittags EO Ühr. Offener Arrest mit verwalter ernannt. Konkursforderungen Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1911. 4. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden.

Chemnitz ein versiegeltes Paket t 3 und Gobelin . Muster, f 9rd dt, 2872, 2873, 2874, Flächenerzeugnisse, Schutz fi hre angemeldet am 15. i 1911, Vorm. Nr. 9236. Margarethe Pfaff in C emnitz, i m, n, , von ö. r, j von einem Arbeitskorh und einem Obst—⸗ önigl. in. Mi ilung g körbchen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 6 ö , e, , J 2 16. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr. Kw 35. r. b237. Margarethe Pfaff in Chemnitz, RKurghausen, O.-Kayern. 26690)

Ra,, , dnn Gebr. Sarttopf, Gtiguetten— Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die

. Pilakate⸗Fabrit in Berlin, I ö 1 Muster für n gig fm r. i e,. . . derstegelt Flächenmuster, Fabriknummer . f. 9 hutzstist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 2 Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten. . 2 20. Firma Alex. Strauß * Co. 2 e. a. Re. (Böhmen mit Jweigniederlaffun , 1 Paket, angeblich mit 34 Modellen ö; 45 Qtnzeugung von Knöpfen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern Sihz, zizz,

ist zum Konkurs⸗ sind bis zum Erste

J uli E91, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Konkurse.

offen

8124, 8125 S132, 8133, 8134, 8135 36 . ; 3132. 2 S154, S135, 8136, 81 ö Sit slgg itt r. Sl45, S157, 3 L 3de Sl6ö, 3166, Sis, sItzs, gltzz, Schutt Jahre, angemeldet am 18. ; ni 1641hr 11 Minuten.

Nr. 29221. lͤotten burg,

Schutz fist 3 Jahre, Vg nit gg 11 Uhr 32 Minuten. Nr. 29 323. It in ri i dr,, de, , Firma Heinrich Kornicker i . 1 Paket, angeblich mit Abbildungen vo eustern für vorgezeichnete und h759, frist 1 Jahr i fri Jahr, angemeldet am 19. Mai 19 mittags 2 Uhr 45 Minuten. ö Nr. 29 223. 1 Umschlag,

,, . 79 Erna, B. 130 130 Vöschen, Schutzfrist 3 Jahre am 209. Mai 1911, Vormittags sd = 11

Bei Nr. 26 205. Die Firma

angemelde 1 Uhr.

Messinglinienfabrik und Sch riftgießierei Aktien⸗

gesellschaft in Berlin hat bezüglich des laut An

Fsnr '? ß 3 *

i. vom 23. Mai 1808 eingetragenen Musters

3. riknummer Garnitur 9039 die Verlängerung der

Schutz frist bis auf 103 ö zutzrist bis auf 10 Jahre angemeldet am 20. Mai

, Nachmittag 12 Uhr 12 Minuten. a, g,, , , feel, , et, angehlich mit Abbildung

n, ,, eine Schlafzimmereinrichtung Minerva“ versiegelt, Muster für plastische Er— hien ge. Fabritnummer 171 Minerva, Schutz frist 3 Jahr z 90 a3 1 z r , ö r r re am 22. Mai 1911, Nachmittags Nr. 27 225. Firma Blusen Heinrich in Berli Umschlag, angeblich mit Abbildungen . 1 a 6 . lusen, bersiegelt, Muster für plastische Erzeug— . Kabrikuummern 1022, 1142, 133 a, 151, Schutz fit 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1911 Vghrmittags 16 Uhr 40 Minuten. . ö Georg Löwendorf in Berlin, , dich mit ; 1 Modell für Inhalator, 3 i,, , e. in Tannenzapfenform, . r. als Aufhängevorrichtung und ala dienenden, bedruckten Rückwand, versiegelt zu B Flächenmuster, zu A: Muster für plaftische Erieugnisse, Fabriknummern 501 A und B, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 19511 i. mittags 19 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 2221. Firma Benno Franken Æ Co. ,. HS. in Berlin. 1 Umschlag, angeblich mit Abbildung eines Musters für ein Vorderteil zu einem Damenhemd mit eigenartiger Lochstickerei, die sich durch besondere Art der Herstellung von anderen Vochstickereien unterscheidet, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummer 11227. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldei 1 * i 191 1. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. a i 29 223. Fabrikant Franz Pautsch in Fharlottenburg, 1 Paket, angeblich mit a. 1 Modell für Meyersche Präparate, b. 1 Muster zum Ver⸗ Tacken von Meyerschen Präparaten, versiegelt, zu bh: Flichenmuster, zu a: Muster für plastische EGrʒeug⸗ nisse, Fabriknummer zu a: 381610, zu R: 381611, Schutz frit 2 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1911 Veonmittza 11 Uhr 45 Minuten. 9 Nr. 29 229. Fabrikant Franz Pautsch in Charlottenburg, 1 Paket, angeblich mit a. 1 Modell fürn Germania⸗Präparate, b. 1 Muster für Ver— packungen von Germania Präparaten, versiegelt zu b: Flächenmuster, zu a: Muster für plastisch⸗ r seugniste Fabriknummer ie n, zu b 9 . Schußfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. Mal

2 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 29 230). Fabrikant Franz Pautsch in Charlottenburg, 1 Paket, angeblich mit a. 1 Modell für Union-Präparate, b., c. je 1 Muster für Ver— packungen von Union-Präparaten, versiegelt, zu b, e: Flächenmuster, zu a: Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummer zu a: 361840, zu b: 361841, zu e 618 12, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 29 231 Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrit Gerson G. m. b. H. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit, Abbildungen von 28 Mustern für ein⸗ und mehrfgrhige Dekoration und Bilder für Blech-, Papier⸗, Holz, Lederverpackungen und für Metall- flächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 7281 7398, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Ne. 29 232. Firma Heim * Gerken, Möbel⸗ fabrik in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Ab bildungen von 6 Modellen für 2 Büfetts, 2 An⸗ richten. 2 Sofaum baue, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 324, 324 A, 324 B, 328, 328 A, 323 B, Schutz srist 3 Jahre, an— gemeldet am 26. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten. ,

Nr. 22233. Firma Berliner Fenstersteller⸗ fabrik Rob. Schutzer in Berlin, 1 Paket, an⸗ geblich mit 1 Modell für ein Verkuppelungsstück eines Fensterstellers, in Form ganz neu und eigen⸗ tümlich durchgebildet, dadurch gekennzeichnet, daß dasselbe mit seinen 6 Einfalllöchern kreisförmig an⸗ geordnet ist und hinter den letzteren eine halbkreis⸗ sörmige Führungekante mit entsprechendem halb⸗ runden Ausschnitt und der Bezeichnung Mod. II

Mai 1911, Nachmiltags

11 gr e, , . in Char⸗ , n. Umschlag, angeblich 6 Muster für . Conserva Pomidoro , f egelt, Flächenmuster, Fabriknummer 12048 BF. W. angemeldet am 19. Mai 1911,

9 bestickte Decke

Kisse 559 n * [ Ve en ö versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Y(6g, 5761, 5762, 5766, 5767, 790, Schutz⸗

Nach⸗

g rs e, , in Berlin, l ngeblich mi Zeich z

9 schla nge blich 3 Zeichnungen von Mustern fuür Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Florenz,

S. Berthold

in

. 8, st Fabrikation von Broncewaren R Zintguß vorm. J. C. Spinn 4 Sohn in , . 1. Paket, angeblich mit Abbildungen von 3 Modellen ü geschliffene Kristallballons für elektrische Be⸗ euchtungz körper, versiegelt, Muster für plastische 9 e nie , b, c, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 27. Mai 1911, Nachmitt 1 hibr ih. . ö Bei Nr. 265 2290. Die Firma Siemens⸗Schuckert ˖ n werke Gesellschaft mit beschränkter e n.. nein Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom J. Juni 1908 eingetragenen Modelle, Fabriknummern und 9 (Sicherungspatronen zur Verwendung in SJicherungs sockeln mit Bolzen- und Ringkontakt) die , der ,, bis auf 5 Jahre an⸗ gemeldet am 27. Mat 19 V ittagt . 1911, Vormittags 11 Uhr Nr. 29 238. Architekt Arthur Conradt i Charlottenburg. 1 Umschlag, hi fn e, Abl bildung 1 Musters für ein Reklameplakat, versiegelt t Flächenmuster, Fabriknummer 1911, Schutz frist 6 angemeldet am 27. Mai 1911, Nachmittags r. Nr. 29 239. Firma W. Pormetter, „druckerei in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Ab⸗ bildungen von 4 Mustern für auf verschiedene Stoffe gedruckte Muster (Blusenmuster), versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 900, 961, go2, 9göz, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1911, Vor— mittags . ! Minuten. ; Nr. 29 240. Fabrikantin Fräulein Mart Dachs in Berlin. 1 Umschlag, angeblich mit 3 bildungen von 4 Mustern für Stickereien, versiegelt Flächen muster, Fabriknummern a2, gäz!, ga33. 9436, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Mai lol], Nachmittags 127 Uhr 59 Minuten. Nr. 29 241. Firma J. Elsbach in Berlin, . Kiste, angeblich mit 12 Modellen für neuartige Formen für gewalkte und garnierte Damensport— mützen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1675, 1076, 107, 1058, 40 *g, os, ih 16082, zig, 1245, 1216. 1247, Schutz. tist 3 Jahre, angemeldet 30. Mai 1 Vor⸗ . n gemeldet am 30. Mai 1911, Vor⸗ Nr. 29243. Kaufmann Gustav Meyerhof in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 16 3 56 mit Verzierungen versehene Nägel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrtknummern 1364 1364 a. jz p, 1354 c, 130, Isg a, 1370 b, 13702, 15s, 1365 a, 1365 b, 1366 6, izzi, 57 a, igz1ã p, 1371 e,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Meat 191], Vormittags 10— 11 Uhr. Nc de std. Firma iichaelis 4. Gräfenberg n Berlin, 1 Paket, angeblich init 3 Modellen für Mäntelverzierungen, bersiegelt, Muster für plastische rh n, Fabriknummern 820, 821, 822, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai Vor⸗ niz ass, e l ih, 1 Nr. 29 265. Firma Adolf Fürstenberg E Co. in Berlin, 1 baket, angeblich mit ihrn en . U Modellen für 4 Büfetts, 4 Kredenzen, 4 Bücher— schränke, 4 Schreibtische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 44 bo7 a— b 3 ö. a b, 562 a b, 627 a— b, 632 a = 333 4— h 634 a b. Schutzfrist 3 Jahre, angemel ei am 30. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr 15 r er Ar; 28246. Firma Georg Bauer in Berlin, 1, Paket, angeblich mit. Abbildungen von 5 Modellen für Salonmöbel, versiegelt, Muster für plastische Cr eugnisfe Fabriknummer Salon Nr. 25 A— E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1911], Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 29 247. Firma Byssus Weberei, G. m. b. 8. in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit 5 Mustern für poröse Gesundheits⸗Byssus⸗Stoffe hergestellt aus Baumwolle, Maco, Leinen und Wolle in allen Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 82, 40, 69, 30, 20, 80, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 31. Mai 1911, Vormittags 11— Uhr

Chemnit⸗ . 26

h 266 1 In das Musterregister ist elngetragen . 3 Nr. Hz29. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 22 Muster für Möhelstoffe, Fabriknummern 16264 bis 16285 Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. Mai 1911. Vorm. 11 Uhr 55 Min.

Nr. D250. Firma C. A. Weidmüller in Chemnitz. ein verschnürter Karton, enthaltend 1. Muster eines Kleiderknopfes, Fabrlknummer 18917 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 4. Mai 1911. Jachm. 14 Uhr. / Nr. 231. Firma Me. Tannenhauer in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 3 Stück Möbelstoffmuster. Dessins 517, 819, gel bis 823 836 bis Sa3, 3 Stück Druckmoquettemustr, Dessins 131, 133, 134, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4. Mai 1911, Vorm. i112 Uhr. . Ir. 5232. Firma Richard Oschatz in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 43 Bänder, 3 Gtiletten, l Decke und 1 Plakat für Wirkwaren, L Packung für Garn, 1“ Packung für Waffeln Nrn. oho, 596, tzoz, Gotz, dz, sie, 6i4 Fig His, 629 bie 645, 647, 645, 650, 652 bis 654, 6566, 67, Ehn, 6g, Sl bis SI6, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ö Jahre, angemeldet am 8. Mai 1911, Nachm. 2 )r.

Nr. 82327. Firma Albert Friedrich in Chemnitz, ein versiegelter Karton, enthaltend 5 Muster von

22 Minuten.

aufgeführt ist, persiegelt, Muster für plastische Er=

Nr. 29 237. Firma Aktien Gesellschaft für

Vuch⸗

hinterlegte Photographien von 3 Deck Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 . am 16. Mat 1811, . 9 . . 2 S258, 5239. Firma Eduard Kornick in 0 Benni, zwei versiegelte Pakete, enthaltend . Muster von Arrangements (Portieten und i ng, Dessinnummern 637 bis 642, 1868 1571,66 big ez, äs bie Baß. 137 bis 1216 12178 bis 12180, 7575, 7577, 7578 bis 7581 . bis 599, 6. Muster von Dechen, Dessin. Nrn. 43 bis 646, 12171, 12177, 6 Muster von Borten Ge er 6. 6 ö, 647 bis 64h, Flächen. tjeugnisse, utzfrist 3 Jahre, n, en, 1 . , Nr. M240. Firma Wilhelm Vogel in Chemni ein versie geltes Paket, el ers 30 5. 3 9 bis 16315, Flächenerzeugnisse S 1 ahre, angem . . . t ich gemeldet am 19. Mal 1911, Nr. 524. Firma Hans Richter in Chemni ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 3 don Vandschuhdruckknöpfen, Fabrik- Nrn. G. 1827 be S997, 11537, 1260, 1295 bis i203, plastische Gir zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25, Mai 1911, Vorm. 11 Ühr. 6. 5242. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 24 Abbildungen bon Modellen und zwar: Sid te Katalog- Nrn. 4613, 4614, 4623, 4624, S er hien von Klosettstühlen, Katalog⸗-Nrn. . bis 4630, 14 Photographien von Kindermöbeln, 8 , . bis 4663, plastische Erzeugnisse S rist 3 Jahre, an t 2tz. Vai . . gemeldet am ztz. Mai 1911, Nr. b243. Firma R. Hösel Æ Co. in Chemni ö. versiegeltes Paket, enthaltend 25 . ii. NMöhel⸗ und Vorhangstoffe, Fabrik⸗Nrn. 11414 bis 1420, 1423 bis 11426, 11429 bis 1431, 11434 . 16h. 3. itzt 11457, 11458, Flächen erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, e Tran ist f. Bern. ni . e g Nr. 4664 Die Firma Wilhelm Vogel in She nmnit hat bezuglich der laut Anmeldung vom 26 e, ,, , Muster Nrn. 13227 d 13233 die Verlängerung der Schutzfri nen, 3 357 angemeldet. ö ei Nr. 4670: Die Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz hat bezüglich des laut n, vom . 1908 , , Mustertz Nr. 13380 die zerlängerung der utzfrist ei . chutzfrist um weitere 3 Jahre Bei Nr. 4671: Die Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz hat bezüglich des laut , . vom 3 1908 a , Musters Nr. 13444 die Verlängerung der Schutzfrist geit 3 Jahre . tzfrist um weitere 3 Jahre Bei Nr. 4692. Die Firma Wilhelm Vogel in Ghemnitz hat bezüglich des laut n en, vom 6 1908 ann ,, Musters Nr. 13461 die Verlangerung der utzfri : 2. , ßfrist um weitere 5. Jahre Chemnitz, den 1. Juni 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. B. ziesenrüekꝛli 266532 Unter Nr. 29 des Musterreglsters sind * ö Ziegenrsicker Holzstoff⸗ und Pappenfabrit Georg Eduard Keller (lf Muster wie folgt ein⸗ getragen: Lithographisch hergestellte Druckmuster zu Verpackungen von Nahrungs- und Genußmitteln chemischen und pharmazeutischen Präparaten, plastisch, Fabtiknummern 1155. 1203, 1215. 1213, 1314, ie iir, ie ls d ed, linie, Schußfrisl 6. angemeldet am 30. Mai 1911, Vorm. Ziegenrück, den 30. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkarse. HE antzen. 26618

Ueber den Nachlaß des am 10. Juni 1911 ver— storhenen Kaufmanns Christian Georg Schulze in Bautzen, des alleinigen Inhabers der Firma Ehr. Holtsch Nachf. ebenda, wird heute, am 13. Juni 1914, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Gustay Christoph in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1911. Wahltermin am 12. Juli 191K, Vormittags 11 Uhr. Prüfunggtermin . . , , nn,. ,,. II Uhr. Offe rrest mit Anzeigepfli is zum 1. Juli 1911. Bautzen, den 13. Juni 1911. . Königliches Amtsgericht.

arlim. Edift. 26601

Der K. Serb. Gerichtshof J. Instanz in a n, bringt hiermit zur Kenntnis aller Interessenten, daß auf Grund des § 31 der serb. Konkursordnung über das gesamte bewegliche und unbewegliche Ver⸗ mögen des überschuldeten Nasta T. Stan koi, Kaufmann aus Schabatz, der Konkurs eröffnet worden ist, Demgemäß wird jeder, der aus irgend einem Rechtsgrunde einen Anspruch an den Kridar erhebt, aufgefordert, bis zum 6. Juni 1911 seine Forderung nebst Belegen bei dem gefertigten Ge⸗ richte anzumelden, bei Vermeidung der Rechts- nachteile aus z 54 der Konkursordnung. Jeder, welcher seinen Anspruch geltend machen will, hat bei

Kreiseln, Dessin⸗Nrn. lol bis 105. (Der Schutz soll

e Bekanntmachung. Mit heute vorm. 91 Uhr erlassenem Gerichts. beschluß wurde über das Vermögen des Kaufmanns Alois Soiderer in Wald a. Alz der Konkung gröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bairle n, Burghausen. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen je bis Samstag, den 1. Juli 1911, einschließlich bestimmt. Termin zur Beschluß— issung über die Wahl eines anderen Verwalterß Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den SL 132, 134, 137 der Konk⸗-⸗Ordnung he, zeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin sind je auf. Dienstag, den 11. Juli 1911. Vorm. L190 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgericht. Burghausen anberaumt. Burghausen, den 12. Juni 1911. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Charlottenburg. 2657

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Cal Czotzki in Charlottenburg, Suarezstraße 55, s heute vormittag 8: Uhr vom Königlichen Amte gericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Franck in Charlotten—

4 Photographien von

burg, Rönnestr. 25. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin am 4. Juli E911, Vor- mittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suare— ste 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 12. Funi 1914. Der Gerichtsschreiber , i g e, Amtsgerichts. 40.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [26619 Veter Josef Eugels zu Cöln, Georgsplatz 12, ist am 19. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Kon tureverfahren eröffnet worden. Verwalter ist, der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Kaufmann in Cöln, Hohenzollernring Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1911. Ablauf der An— meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger— versammlung am 8. Juli 191A, Vormittags EH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am . . , 11 Uhr, an iesi erichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer J. Cöln, den J10. Juni . ö . Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Dammerk ireh. Konkursverfahren. 26613] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Bier— verlegers Josef Nußbaum in Dammerkirch wird, heute, am 13. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurberfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Knod in Altkirch wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen Asind bis zum 3. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 152 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 6. Juli 191A, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— bergumt, Allen Personen, welche eine zur Konfure— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1911 An— zeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Dammerkirch.

presden. 26095 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell. ichaft in Firma „B. Weller“ ( Zigaretten fabrik) in Dresden, Holbeinstr. 51, wird heute, am 12. Juni 1911, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurt—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwelt Justizrat Dr. Gottschald in Dresden. Anmeldefrit bis zum 2. Juli 1911. Wahl⸗ und Prüfungttermmn am 12. Juli 19141, Bormittags 0 Uh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 19! Dresden, den 12. Juni 1911. Königl. Amtsgericht Abt. II.

1811, Mittags 13 lhr,

perfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justtzra— Dr. Busch in Düsseldorf wird zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 1. August 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 8. Juli 1911. Bor, mittags A0 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 17. Auguüst 1511, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2 im Erdgeschoß. Königlichez Amtsgericht in Düsfeldorf. Abteilung 14.

dem gefertigten Gerichte am 7. Juni 1911,

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers

Frank furt, Main. 26615 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des in der Nacht auf den 3. Junl 1911 hier verstorbenen Zigarrenhändlers Wilhelm Razen, früheres Geschäftelokal hier. ö j7, ist heute vormittag 103 Uhr daz Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts. anwalt Dr. Horowitz, hier, Zeil 123, ist zum Ronkursberwaller ernannt worden. Arrest mit An⸗ zeigeftist bis 25. Juni 1911. Frist zur Anmeldung der Forderungen biß zum 1. Ful 1911. Bel schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Freitag, 2 *. Juni 1911. Vorm. 105 Ühr, allgemelner Prüfungstermin: Dienstag, 11. Juli 181A, Vorm. 60] Uhr, hier, Seiler— straße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.

Fraukfurt a. M., den 12. Juni 1911.

Der Gerichtsschrelber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Grein. Konkursverfahren. 26597] Ueber das Vermögen der Händlerin Agnes Wieduwild in Greiz ist heute, Nachmittags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Oberländer in Greiz. Anmelde⸗ termin: 3. Jull e. Erste Gläubigerversammlung

am 8. August A9

bis zum 22.

Kiel.

zuletzt wohnhaf 1911, Vormittags

bis zum 4. Juli 1911.

Königliches An

Eattowita. O. S. Sontursver fahren. 26814]

Ueber das Vermögen d

aus Siemianowitz, Wandastraße am 10. Juni 1911, Nachmittags 2 verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners eröffnet. Konkursverwalter ist der Kattowitz. Konkurzforderungen sind bis 1911 bei dem Gerichte anzubringen.

bigerversammlung am

nittags 105 Uhr. zimmer Nr. 3. Offer

Königliches

verstorbenen

Anzeigefrist bis 27. Juni 1911.

und Prüfungstermin: EL. Juli e., Vormittags 5. Jull 1911. Termin

LI Uhr. Offener Arrest bis 30. Juni e. Greiz, den 12. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth. Gummersbach. 26627 Ueber das Vermögen des Wilhelm Heuser. Inhabers einer Schreinerei zu Bergueustadt, ist heute, am 8. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Geschäfts⸗ agent August Hollmann in Bergneustadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Juli 1811, Vormittags EI Uhr. Offener Atrest und Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1911.

Gummersbach, den 8. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hapelschwerdt. Fonkursverfahren. 26563]

Ueber den Nachlaß des am 26. April 1911 zu Wölfelsdorf verstorbenen Stellenbesitzers und Tischlers Albrecht Güttler 12. Juni 1911, Vormittags 10 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alphons Gellrich in Habelschwerdt wird jum Konkurg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 22. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli E911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf den 3. August E91, Vormittags AI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zurn Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen,

wird heute, am Uhr, das Konkurs⸗

für welche sie aut der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtvꝛrwalter bis zum 22. Juli 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Habelschwerdt.

Heidelberg. 25840 Ueber das Vermögen des Julius Maas, Spezial⸗ geschäft für Norddeutsche Wurstwaren in Heidelberg, Sophiensteaße 7 und Hauptstraße 69, wurde heute, am 9. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Werner in Heidelberg. Dfener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 31. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag. 1. Juli R9iI, Vormitt. IKE Uhr, sowie all- gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. Auguft 1A, Vormitt. 9 Uhr, Zimmer 25. Heideiberg, den 9. Juni 1911. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. IJ.

Kaiserslautern. 26625 Daz K. Amtsgericht Kgiserslautern hat am I3. Juni 1911, Vorm. 115 Uhr, über das Vermögen des Kaufutanns Wilhelm Schilling in Kaisers. lautern. Inhaber der Firma J. Schilling. Erste Kaiserslauterer Dampfkaffeebrennerei, den Konkurs eröffnet. Konkuröberwalter: Nechtsanwal Dr. Kehr in Kaiserslautern. Offener Arrest ist er— lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Juli 1511. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseß am 7. Juli E911, Prüfungste min am LS. August FRA, beide Termine je Rorm. p uhr, im Sitzungssaale 11 des K, Amtsgerichts hier.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Hentto witn, O. 8. Konkursverfahren. 26028]

Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Selma Pollak, geborenen Bänder, in Kattowitz. ist am 7. Juni 1911, Nachmittags hi Uhr, das Konkursverfahren auf Antrag der Gemeinschuldnerin gJoöffnet. Konkurverwalter ist der Kaufmann Alten. Bockum in Kattowitz. Konkurgforderungen sind bis zum 4. Juli 1911 bei dem Gerichte anzubringen.

Kiel.

wasters, Gläubigerausschusses legenheiten nach 132 Konkursordnung den 13.

19II, Vormittags LI Uhr. fungstermin den RO. August 191A, Vormit⸗

tags 10 Uhr, Ringstraße 21, Königliches Amtsgericht, Abt.

Konkursverfahren.

das Vermög

Ueber

Schnoor in Kiel, R

12. Juni 1911 Nacht verfahren eröffnet.

Anmeldefrist bis 6. Ir eines anderen Verwalt

eventuell zur Anhörm mangels Masse, falls stellt, sowie 11. Juli 1911, straße 21, Zimmer 69

Konitz, Westp.

Olszewski, geb. St 12. Iuni 1911, verfahren eröffnet. Weiß in Konitz. mit Anzeigepflicht bis

X V

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den

Konitz, den 12.

Labiñn. Ueber daß Laukischken ist am 5 Min,, der Konkurs

Vorm. 9 Uhr. 1911, Vorm. 9 1 zeigefrist bis zum 22. Labiau, den

Ueber das Vermö

öffnet. . wird zum Konkursver

anzumelden.

anderen Verwalters s Gläubigerausschusses die im 5 132

und

12 Uhr, auf

Forderungen

Konkurs masse gehörig Konkursmasse etwas

in Anspruch nehmen, 29. Juli 1911 Anzei

Leipzig. Ueber das

Emilie Willnow i

straße 1, Inhaberin

am 12. Juni 1911, verfahren eröffnet.

h Gläubigerversammlung am 27. Juni 1911, ormittags LI] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Klien in Leipzig.

I, Vormittags 18 Uhr,

Jull 1911. Amtsgericht Kattowitz. Konkursverfahren. ; Ueber den Nachlaß des am 16. März 1914 in Berlin händlers Strauch, Paul Friedrich t in Kiel, wird heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Harmsstraße 21.

Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Hans Pichinot in Kiel, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27,

wegen der Angelegenheiten nach 132 Konkursordnung

allgemeiner . Vormittags EI Uhr, Ring⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 21, Kiel. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marianna Nachmittags 1 Uhr, das Anmeldefrist

Gläubigerbersammlung den

mittags EO Uhr, ebenda. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Konkursverfahren. Vermögen Berta Schwmeinberger,

Kaufmann Georg Wüst in Labiau. die Konkursforderungen bis zum 29. Juni (Irste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1911, Prüfungstermin am 15. Juli

9. Juni 1911. Königliches Amtsaericht.

Lauenburg, Pomm. Konkursverfahren.

Stein in Ehottschom wird heute, am 11. Junt 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Justizrat Nemitz in

rungen sind bis zum 29. bei j Es wird zur Beschlußfassung über die

Beibehaltung des ernannten

der Konkursordnung

Gegenstände auf den 8. zur

Mittags E2Z Uhr, vor Termin anberaumt. Allen Personen,

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den rungen, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

Lauenburg i. Pomm..

Königliches Amtsgericht.

Vermögen der ledigen Johanna

Leipzig · Schleußig,

ee icht Kattowit. es Kaufmanns Leo Wilezek Nr. 6, ist heute, Uhr, das Konkurtz=

Kommissionsrat Fröhlich in zum 15. Juli Erste Glaäͤu⸗ 306. Juni 1911, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin

er Arrest mit Anzeigepflicht

26605

Proturisten des Möbel. August Drost, am 12. Juni

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zur Wahl eines anderen Ver⸗ und wegen der Ange—⸗ Juli Allgemeiner Prü⸗

Zimmer 69.

21, Kiel. 26604

en des Hökers Hermann

ingstraße 79, wird heute, am

niktags 1 Uhr, das Konkurs⸗

Sophienblatt 4. Juni 1911. ü ijigyll. Termin zur Wahl ers, Gläubigerausschusses und

ig über Verfahrenseinstellung der Verwalter den Antrag Prüfungstermin: den

26561]

zu Konitz ist am Konkursz⸗ erwalter ist Rechtsanwalt Dr. und offener Arrest 15. Juli 1911. Erste 10. Juli 19A H, Vor⸗- Zimmer Nr. 2. Allgemeiner 19. August 1911, Vor⸗

asiewski,

zum

Königl. Amtsgerichts.

257791 der Kaufmannsfrau geb. Mallunat, in 9g. Juni 1911, Vorm. 10 Ubr eröffnet. Konkursverwalter ist Anmeldefrist für 1911

ihr. Offener Arcest mit An Juni 1911.

26570]

gen des Kaufmanns Isidor

Lauenburg i. Peo m. walter ernannt. Konkursforde⸗ Juli 1911 bei dem Gericht

oder die Wahl eines owie über die Bestellung eines und eintretendenfalls über bezeichneten Juli E911, Mittags Prüfung der angemeldeten

19. August 1911, dem unterzeichneten Gerichte welche eine zur e Sache in Besitz haben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben,

den

Forderungen, für dem Konkursverwalter bis zum

ge zu machen. den 11. Juni 1911.

L26687

Leipzig⸗Plagwitz, Erdmann⸗ eines Fin n g es chat in Brockhausstr. 2, wird heute, Mittags 41 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Limbach, Sachsen.

Alfred Emil 6a, der Firma Alfred Rabe daselbst, 12. Juni 1911, Vormittags 112 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schubert in Limbach. 25. Juli 1911. Nachmittags 10. August 1911, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1911.

Luckan, Lnusitz.

Königliches Amtsgericht Leipzig Abt. IIA,

den 12. Juni 1911.

26622 Vermögen des Färbereibesitzers Rabe in Plelßa, alleinigen Inhabers wird heute, am das Konkurt⸗

Ueber das

Anmeldefrist bis zum Wahltermin am EH. Juli E911, 2 Uhr. Prüfungstermin am Nachmittags 1 Uhr.

Limbach, den 12. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. (26578)

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. Dezember 1909 in Golßen verstorbenen Schlossermeisters Sermaun Mittag ist heute, Nachmittags h Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwaller: Kaufmann Johannes Wehle in Luckau, Anmeldung der Forde⸗ rungen sowie offener Arrest. mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 7. Juli 1911, Vormittags EO Uhr. Luckau, 8. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lune ck. 26628 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Gustav Borbor in Lübeck. Breitestraße 24, alleinigen Inhabers der Firma M. G. Borbor in Lübeck, ist am 8. Juni 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Euwie. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrift bis zum 29. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ dersammlung: 4. Jul AOL I, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20 allgemeiner Prüfungstermin: 8. August 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 8. Juni 1911.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mühlhnusen, Thür. 26581 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Karl Aeustergerling zu Mühlhausen i. Thür., ist am 13. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Fischer hier. Anmeldefrist bis 31. Juli 191. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli I9EI, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 1H. August 1911, Vormittags A6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1911. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Miünchenm. 26810 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Mit Beschluß vom 12. Juni 1911, Nachmittags 6 Ühr 20 Minuten, wurde über das Vermögen des Schuhmachermeisters Leonhard Jungwirth in München, Geschäftsräume: Corneltusstratze 14 und Boosstraße 2, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Jeinrich Bauer in München, Kanzlei: Sonnen⸗ straße 5, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 3. Juli 1911 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 3. Juli 1811 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in ben 55 132, 154 und 133 K.. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungötermin: Mittwoch, den 13. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7611 des Justizgebäudes an der Luttpoldstraße in München. München, den 13. Juni 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Miünchoenm. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Mit Beschluß bom 13. Juni 1911, Vormittags

11 Uhr 45 Minuten, wurde über das

der Firma „Grüner Pegasus“

mit beschränkter Haftung in München.

München, Kanzlei: verwalter bestellt. frist in dieser Richtung bis zum 1. einschließlich. Frist zur Anmeldung der forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 8271 Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis J. Full 1911 einschließlich. Wahltermin zur schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver

Juli

über die in den FS§ 132, 134 und 137 K. O. be

zeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs

termin: Mitiwoch, den 12. Juli

Vormittags 10 Uhr.

Justizgebäudes an der Kuitvoldstraße in München. München, den 13. Juni 1911.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Xoidembhurg. Rontursverfahren.

26568

Maschinenfabrik, Eisengießere

Neidenburger Fritz Rauhudt vorm

und Kupferschmiede

26809

Vermögen Gesellschaft gi. Ge⸗ schäftslokal: Herzog ⸗Wilhelmstraße 33, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Anton Kretiner in Karlsplatz 17, zum Konkurs⸗ Offener Arrest erlassen. Anzeige bergsti li 1911 Konkursverwalter: Konkurs⸗ tuttgart, Des 1 zum

Me 11nn walterg, Bestellung elnes Gläubigerausschusses dann Angstern

1911, im Zimmer Nr. 8771 des

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Frin Rauhudt in Neidenburg als Inhaber der Firma

am 4. Juli 1911, Vor. LE 2. Juli dem unter⸗

Gläubigerversammlung mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 1911, Vormittaas 9 Uhr, vor zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1.

Königliches Amtsgericht in Neidenburg.

Neumünster. 26595 Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1911 ver⸗ storbenen Schneidernmeisters Julius Knuf in Neumünster ist am 7. Juni 1911, Nachmittags 124 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Hauschildi in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ verfammlung: den 15. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin? den 5. August 191 AH, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 1911. Neumünster, den 7. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Oschatz. 265891 Ueber das Vermögen des Putz und Mode⸗ warengeschäfteinhabers Oskar Woldemar Taubert in Sschatz ist heute, am 13. Juni 1911, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weichardt in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1911. Wahltermin am 10. Juli 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1911. Oschatz, den 13. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen. 126617 eber das Vermögen des Grün⸗ und Ftolonial⸗ warenhändlers Albin Friedrich Trowitzsch in Lauter wird heute, am 12. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Lokalrichter Adolph Leonhardt hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 12. Juli 1911, Vor⸗ mittags Li Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juni 1911.

Schwarzenberg, am 12. Juni 1911.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Segeberg. Konkursverfahren. 26583 seber daz Vermägen des Schmiedemeisters Eduard Heinrich Lücke in Groß Niendorf ist am 15. Juni 1911, Nachmittags 123 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleirat Hafsse in Segeberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juni 1911. Anmeldefrist bis 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 11. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr,

Segeberg, den 13. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. siegburg. Konkurseröffnung. (26579 Ueber das igen des Kaufmanns Adolf Lichtenstein zu Siegburg, Holzgasse Nr. 30, ist am 12. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Mielcke in Siegburg. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum I15. Juli 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. August 1911, Vormittags 9 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Siegburg, den 12. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Stuttgart. 2653111 g. W. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung uber den Nachlaß des Johann

Carl Schlecht, gew. Bäckers in Plattenhardt,

am J. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr. Konkurs

verwalter: Bezirksnotar

Offener Arrest mit

je bis 30. Juni 1911.

Wahl⸗ und Prüfungstermin

Beschlußfassung über die in

bezeichneten Gegenstände am 8.

mittags 9 Uhr. . Den 13. Juni 1911. Gerichtsschreiber Renz.

Stuttgart. 265121

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt,

donkurseröffnung über das Vermögen

J. Friedrich Gruele, Kaufmanns hier, Hasen⸗ s 113. Juni 1911, Nachmittags 41 Uhr.

Rechtsanwalt Dr. Bischel in

3I B. Offener Arrest mit

ist bi 1911. Ablauf der Anmelde⸗

m 14. Juli 1911. Erste Gläubigerversamm⸗

lung am Samstag, den 15. Juli 1911,

Vormittags 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Pri—

fungstermin am Samstag, den 29. Juli 1911,

Vormittags 9 Uhr, Saal 53.

Den 13. Juni 1911. Amtsgerichtssekretär Thurner. Völklingen. 26607 leber das Vermögen des Schneiders und

Kolonialwarenhäudlers Bernhard Mohr in

Völklingen ist am 10. Juni 1911, Nachmittags

F urr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

I Rech st Dr. Walter in Völklingen. Anmelde⸗ friff bis 31. Juli 1911. Erste Glaͤubigerversamm

lung am 4. Juli E911, Vorm. 10 Uhr. All⸗

Prüfungstermin am 29. August 1911,

dem unterzeichneten

Vern Der U

des

K unk 1

1 1 ** * 12m

S3rwinstr

3 Juli *

r bis 8.

r, mn,

1 gemeiner

Vormittags A0 Uhr, vor Kiel

12. Juni 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs

Anmeldefrist bis zum 5. Juli

verfahren eröffnet. Der Kaufmann und Eisenhändle

A. Grünke Reidenburg O.⸗Er. wird beute am

8 . zsons 88 * R *. —— 5 * . Gerichte, Luisensteaße im Gastbaus Schiel, *. Etage. z 1 8 J . ist bis 18. Juli 191

r nr QM 5. z ü Offener Arrest mit Anzeigest 8. 35 Mer ** * * gl. Amtsgericht.

r Völtlingen, 10. 6. 1911. Köni