1911 / 140 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ü

ö Q 7 7 .

*

x X 2 2 6

3

z // // 2

l26gꝛ)6ß], Dommnenverpachtung. Die im Landkreise Cafsel etwa 13 km von der Bahnstation Ihringshausen an der Chaussee be— legene Königliche Domäne Rothwesten soll Donners tag, den 6. Juli d. Is., Vormittags 190 Uhr, . der , für die Zeit von 2 ĩ 2 bis zum 1. Juli 19 istbietend ö . z 30 meistbietend Vie Ausbietung erfolgt in zwei Bietungsgängen, mit und ohne Verpflichtung zur ,. 6. Inventars. Größe 263,35 ha, davon etwa 230 ha Acker, Grundsteuerreinertrag ... . 6190 . Erferderliches Vermögen. .. I100 000 „. Bis heriger Vachtztn . Nähere. Auskunft. auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, wird durch uns erteilt. ‚. Die Pachtbedingungen können gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1 6 durch das hiesige Domänenbureau bezogen werden. Cassel, den 12. Juni 1911. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten .

I Verlosung 2c. von Wert—⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert

vapleren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung ?.

127315] Bekanntmachung.

Bei der am 2. d. Mts. stattgefundenen öffentlichen BVerlosung der am 2. Januar 1912 rückzahl— baren, auf 3) abgestempelten Schuld verschrei⸗ bungen der Nassauischen Landesbank Buch⸗ e, Y sind die nachverzeichneten Nummern gezogen

zorden: . 60 Stück Buchst. I 2 zu 150 „. Nr. 25 33 3 308 329 418 431 530 587 626 701 704 719 725 789 843 god 905 914 977 994 1008 1010 1049 1054 1165 1330 1350 1375 1400 1433 1467 1478 1635 1638 1647 1662 1690 1809 1815 1864 1877 1930 1980 1999 2003 2031 2048 2125 2139 . 2257 2323 2345 2353 25372 2414 2419 2439 2493.

170 Stück Buchst. I h zu 200 SPZ. Nr. 58 64 77 125 145 148 215 246 255 284 308 365 3990 422 462 495 555 561 580 611 679 734 736 764 808 882 912 927 g33 g43 975 1051 1062 1066 1077 10990 1111 1129 1179 1274 1294 1311 1364 1426 1439 1444 1460 1468 1481 1488 1545 1598 1603 1606 1616 1637 1686 1687 1762 1816 1826 1885 1889 1930 1950 1994 2041 2080 2158 2166 2174 2185 2195 2252 2269 2310 2379 2463 2471 2473 2552 2592 2629 2690 2724 2725 2742 2783 2811 2836 2848 2853 2869 2887 2905 2917 2943 2951 2985 3115 3148 3204 3219 3268 3371 3389 3507 3510 3520 3529 3542 3606 3614 3634 3647 3659 3661 3668 3700 3731 3765 3773 3805 3869 3928 3963 3971 3979 4005 4006 4089 4126 4173 4220 4229 4244 4278 4325 4346 4349 4363 4394 4415 4428 4442 4445 4489 4528 4610 4698 4704 4714 4767 4774 4786 4787 4954 4957 4969 5007 ö 5009 5063 5116 5130 5233 5253 5281 5301 5319. ö

130 Stück Buchst. IN C zu 600 SM. Nr. 25 0 121 122 127 166 256 294 295 305 419 470 3 506 590 621 637 639 643 655 672 682 693 1 780 808 810 818 831 932 g41 949 gö8 1017 1021 1027 1035 1049 1201 1311 1466 1480 1488 1490 1494 1548 1557 1562 1574 1608 1764 1798 1514 1829 1943 1944 1966 2050 2052 2082 2083 2226 2351 2415 2435 2599 2687 2716 2723 2725 2739 2743 2750 2776 2783 2808 2863 2919 2960 2hs0 2996 3082 3088 3105 3145 3153 3154 3308 3334 3362 3374 3382 3403 3405 3408 3429 3451 3530 3583 3590 3598 3618 3636 3794 3806 3843 3844 3863 3932 3938 3964 3985 3991 4107 4111 4122 4141 4172 4181 4258 4269 4293 4299 4436 4447 4460 4517 4530 4534 4558.

59 Siück Buchst. I d zu 1500 MS. Nr. 43 57 63 165 185 348 402 475 510 516 568 584 593 616 635 681 708 710 751 755 806 856 865 934 982 1018 1150 1281 1283 1318 1340 1342 1349 1356 1455 1486 1491 1519 1550 1565 1584 1609 1680 1769 1801 1811 1813 1831 1887 1893 1906 1909 1923 1975 2000 2027 2028 2076 2090.

30 Stück Buchst. I E zu 3000 MH. Nr. 22 40 154 211 213 257 277 364 376 517 589 623 682 712 758 786 788 803 838 Sß8 915 917 937 940 978 983 1046 1081 1114 1158.

Die Rückijahlung der ausgelosten Kapitalbeträge erfolgt am 2. Januar 1912, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Elnlieferung der in kursfähigem Instande befindlichen Schuldverschrei— bungen nebst Erneuerungsscheinen GZinsschein⸗ anweisungen) und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei der Landesbankhauptkasse in Wiesbaden und bei sämtlichen Landesbankstellen sowie bei der Preußischen Zentral-Genossenschaftskaffe in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. Main und der Eid⸗ genössischen Bank in Basel.

Die Einlösung durch die Landesbankstellen geschieht nur insoweit, als die verfügbaren Kassenbestände reichen.

Bereits früher ausgelost und bis jetzt nicht erhoben sind:

Buchst. Ja Nr. 2354. (Rückzahlbar am 2. Ja⸗ nuar 1910.)

Buchst. Ja Nr. 653 1116 1437 1455

12 50 71

1729 2002 2066 2087 2135 2176 2402. Buchst. Rb Nr. 176 256 369 448 464 655 e 1365 iat fstz!' igt 21565 (Räck— 2756 2859 3366 3390 3435 3879 3946 zahlbar 1079 J ,,, am

Buchss Je Rr 963 1709 1878 1875 2. Jan. 2242 2622 2926 2963 3053 3160 3348 1911.) 3691 3874 4178 4209 4210 . .

,,,, ͤ

Buchst. I 6 Nr. 113 123 833 864 1099

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ gefordert.

Anhang.

Bei dem Königlichen Amtegericht in Wiesbaden ist wegen der Schuldverschreibung der Nassauischen Tandesbank Buchst. K d Nr. 507 das Aufgebots⸗ verfahren anhängig.

Wiesbaden, den 8. Juni 1911.

Direktion der Nassauischen Landesbank.

(27214 Bekanntmachung.

Bel der am heutigen Tage fur das Jahr 1911 stattgehabten Auslosung zur Tilgung der gemäß des Allerhöchsten Privilegtums vom 18. Oktober 1884 ausgegebenen dreieinhalbprozentigen Anleihe⸗ scheine des Kreises Tondern im Gesamtbetrage von 2000000 „M sind folgende Nummern gezogen worden:

EI. Ausgabe, Buchstabe A, zu 5000 Nr. 42 45 71 92 101 129 174.

IH. Ausgabe, Buchstabe E, zu 1000 M Nr. 21 36 42 65 71 78 119 120 131 135 191 193 250 311 335 450 505 516 572 599 675 722 789 8I7 824 878 899 glz2.

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1912 ab den Nennwert derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1911 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskommunalkasse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder der Westholst. Bank in Tondern zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ zinsung der ausgelosten Kapitalien nicht statt, und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Ja nuar 1912 fälliger Zinsscheine von dem Kapital- betrage abgezogen werden.

Tondern, den 13. Juni 1911.

Der Kreisgqusschuß des Kreises Tondern.

J. V.: Frhr. v. Fürstenberg. 26937 Bekanntmachung.

Die Zinsscheine für die Jahre vom 1. Juli 191 1— 9. Juni 1921 zu den 5 υίœ igen Schuld⸗ verschreibungen Lit. A, HEI und O der Anleihe für die Fürstliche Landeskreditkasse vom L. Juli 1901, Ser. V, nebst den Zinkleisten zur Abhebung der folgenden Zinsscheinreihe werden vom 1. Juli d. Is. ab gegen Ablieferung der Zinsleiste vom 1. Juli 1901 von der Kassen⸗ verwaltung der Landeskreditkasse, der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sondershausen aut⸗ gereicht werden. Vermittlungsstellen sind die Filialen der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Arnstadt, Rudolstadt, Saalfeld, Suhl, Ilmenau, Weida und Stadt⸗ ilm, die Firma C. Schlesinger⸗Trier C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin, sowie die Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

Sondershausen, den 13. Juni 1911.

Der Vorstand der Fürstlichen Landeskreditkasse. Saurhier. 27160 ) 21 4 1 4 00 Helsingforser Stadtanleihe

von 1902.

In der am 2. Juni a. c. stattgefundenen Ver losung von Obligationen sind nachstehende Nummern zur Rückahlung per 1. Dezember 191IE mit 500, Fmk. 405, Rmk. 360, Kr. 500, Fr. gezogen worden:

21 28 219 221 265 359 448 540 774 1078 1176 1247 1412 1747 2037 2174 2209 2221 2309 2338 2434 2437 2503 2548 2581 2676 2717 2814 2826 2929 2958 3086 3135 3155 3157 3757 3975 4133 4268 4492 4693 4882 4893 5017 5092 5176 5456 5898 5910 5962 6066 6290 6294 6518 6551 6598 6678 6969 7324 7439 7534 7860 8022 8200 8226 8378 8397 8586 8713 8846 9g287 9299 9648 9684 9752 9859 903 10043 10308 10482 10661 106567 109948 11321 12144 12146 12250 12309 12597 12610 12865 12806 12813 12814 12825 13068 13135 13173 134901 13416 13567 13965 14571 14580 14699 14912 15327 15585 15893.

Restanten.

Von den per 1. Dezember Obligationen sind die Nummern

2069 2808 3207 3357 3829 4591 4901 5684 6780 8771 9010 g021 11387 12233 12277 12923 13350 13547 13679 14040 14782 15137 15447 15524 15843

noch nicht zur Einlösung präsentiert worden. Die Rücksahlung oben genannter Obligationen fiadet außer in Helsingfors statt: in Berlin: bei der Bank für Handel und

Industrie, in 3 ert bei der Vereinsbank in Ham⸗— urg,

bei den Herren M. M. Warburg E Co.

26940 m

1910 ausgelosten 4826 4861 11857 13974

Bekanntmachung.

Das Kapital der infolge vorschriftsmäßiger Aus losung in diesem Jahre zur Auszahlung gelangenden Nummern 10 35 84 83 145 174 176 187 189 190 241 280 311 315 der ersten Emission und 28 40 77 83 116 184 der zweiten Emission der Anleihe⸗ scheine der Stettiver Kaufmannschaft über 610900. Reichswährung GEisbrecher⸗ anleihe wird gegen Aushändigung derselben und der dazu gehörigen Coupons am 1. Oktober d. Is. bei unserer Kasse, Schuhstraße 16317, 1 Treppe hoch, bezahlt.

Stettin, den 14. Juni 1911.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft: Manasse. Gribel. Tetzlaff.

27163 St. Tonis C San Francisco Railroad

Coampann.

Die am 1. Juli 191A sälligen Zinsscheine der A o Refunding Mortgage Gold⸗Bonde werden zum jeweiligen Tageskurse an unserer Couponskaffe bezahlt.

Berliner Sandels⸗Gesellschaft.

27164

Bei der am 10. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ losung unserer A3 o Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen:

439 483 506 532 533 551 561 567 572 586 588 593 602 610 647 662 688 690 692 709 717 und 748 à M 11000.

Die Einlösung derselben erfolgt zu Pari vom I. Oktober IIIA ab gegen Rückgabe der Stücke und Zinsscheine Nummer 31—44 in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Friedland i. Meckl. oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover.

Friedland i. Meckl. den 13. Juni 1911.

Kartoffelstärke⸗Fabrik Friedland Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

C. von Heyden-Linden. G. Bergmann.

26938

Betrifft I. Anleihe vom Jahre 1894 der

früheren Gewerkschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsbankt.

Der am 1. Juli E911 fällige Zinsschein Nr. 13 der 4 0½9 Teilschuldverschreibungen vom Jahre E894 der früheren Gewerkschaft der che vereinigte Wiendahlsbank gelangt vom Fälligkeitstage ab

bei dem *. Schauffhausen'schen Bankverein

in Berlin und Cöin,

bei 91 Essener Creditanstalt in Essen⸗Ruhr

un

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum zur Einlösung.

Bochum, im Juni 1911.

Denutsch · Luxemburgische

Bergwerks und Hütten. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Knup e. Knepper.

26939 Betrifft Anleihen der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar, Linden⸗Ruhr.

Der Zinseoupon Nr. 2 der Reihe EA der Vartialdarlehnsurkunden vom L. Juli 19090 sowie der Zinecoupon Nr. 20 der Serie L der Teilschuldverschreibungen uom 18. Oftober 1901 der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar in Linden⸗Ruhr wird vom 1. Juli 1911 an außer

bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum,

bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin, bei der Wergisch Märkischen Bank in Elber⸗

eld, bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr, Mülheim⸗Ruhr und Duisburg eingelöst. Bochum, im Juni 1911.

Deutsch · Lnxemhurgische

Grrgwerks und Hütten. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Knupe. Knepper.

k

8

5) Kommanditgesellsch sten auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.

27274 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer ordentlichen Generalversammlung ür den E4. Juli er., Nachmittags Uhr, nach Duis burg⸗Ruhrort, Hotel Clevescher Hof, ergebenst ein. Tagesordnung: I) Genehmigung der Bilanz pro 1910. 2) Vorlage des Geschäftsberichts. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Schaffung von 70 Prioritätsaktien pon M 1090000, bis S 170 000, —. 5) Verschiedenes. Dochachtungsvoll!

Schieferbergbau Aet. Ges. Limburg a / Lahn.

Der Vorstand. . H. Spielkamp. 27220 Actiengesellschaft Leobau. Die Herren Akttonäre werden hierdurch zu der im Dienstag, den 4. Juli d. J., Abends 7 Uhr, im Leobau stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. k Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. b) Wahl zweier Revisoren und treters. 6) Uebertragung von Aktien. Cöln Ehrenfeld, den 17. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. Frz. Zilkens, Vorsitzender.

eines Stellver⸗

27773]

Glasurit⸗Werke M. Winkelmann, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 4. Juli 1911, Nachmittags E Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft, Banksstraße 113 115, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung wird auf 5 15 des Gesellschaftsverirags ver— wiesen; Vorzeigung der Aktien und die Entgegen⸗ nahme der Stimmkarten hat innerhalb der vor— gesehenen Frist im Geschäftslokale der Gesell— schaft zu erfolgen.

Hamburg, den 17. Juni 1911.

Der Vorstand.

27183 ? . Der Jinsschein Rr. l er Zinsschein Nr. 4 unserer 4 prozentigen Anleihe vom 6. Dezember 1888 wird von heute ab mit MHK 10,0 bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankhäusern: Gebr. Oberlaender, Gera, Bauer K Unders, Gera, Bruhm K Schmidt, Leipzig,

eingelöst. Tinz bei Gera, 15. Juni 1911.

Gerger Actienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Max Heyne.

27234 W. Veth Aftiengesellschaft.

Die Aktionäre utserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den KO. Juli er, Vorm EO Uhr, im er g ssiger Hof, Halberstadt, flat. findenden ordentlichen Generalversammlung esn. geladen. ;

Tages ordnun:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie

des Gewinn⸗ und Verlustkontos zut Genehmigung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratg.

3) Wahl zum Aussichtsrat. ;

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil. nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestexs fünf Tage vorher entweder bei uns oder bei der Bank für Handel . Industrie, Quedlinburg, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Gandersheim, den 16. Juni 1911.

Der Vorstand. Roth.

27233 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst zu der am Sonnabend, den 8. Juli d. J., Nachmittags A Uhr, im Söhleschen Gasthause hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung des ver— flossenen Geschäftsjahres 2c.

2) Vornahme der Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

3) Wabl von zwei Rechnungsrevisoren bezw. deren Stellvertretern für das laufende Betriebsjahr.

4) Aktienübertragungen.

5) Beratung und Beschlußfassung Anträge.

Grost⸗Munzel, den 14. Juni 1911. Aktien Zucker ubrik Munzel - Holtensen. Der Aufsichtsrat.

H. Meinecke.

Actien⸗Zuckerfabrik Ließau Ließau bei Dirschau.

Die Herren Aktionäre der Actien⸗-Zuckerfabrik Ließau werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 15. Juli er., Nachmittags 43 Uhr, im Hotel „Zum Kronprinzen“ zu Dirschau anberaumten Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung und des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verteilung des Rein— gewinnes.

3) Beschlußkassung über die Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands.

5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und des Aufssichtsrats sowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig (5 2465, 256 H.⸗G.⸗B.) angekündigt werden.

6) Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag er— halten, die der nächstjährigen ordentlichen Ge neralversammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General versammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Bersamnilung, d. i. am E2. Juli er., bei dem Vorstande unserer Ge— sellschaft ihre Teilnahme anmelden.

Ließau, den 14. Juni 1911.

Actien⸗Zuckerfahrik Ließau. Der Vorstand. Th. Goehrtz. E. Katz fuß. O. Krull.

27272 Continentale Gesellschaft sür elektrische Unternehmungen. Nürnberg.

Die Akiionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 10. Juli 1911, Vormittags ER Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilan und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Gemäß § 16 des Statuts sind in der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher

in Nürnberg bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Bayerischen Vereinebank, Filiale

Nürnberg, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der RBayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei dem I. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Die conto⸗

Bank, M. hei Bankhause

in Frankfurt a. ; G. Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus C Cie., in Cöln a. Rh. bel dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt— Kersten * Söhne, in Mannheim bei der Süddeutschen Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft Al. G. . hinterlegt und bitz zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dipidendenscheinen und Anweisungen bedarf es nicht. . Die Hinterlegung eines Depotsckeins der Neichs⸗ bank oder der Kgl. Hauptbank Nürnberg hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Der Vorstand.

über sonstige

dem

Dritte Beilage

zum Deutschen Mn 140.

osachen. . n er rn, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5. Le e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

von Wertpapieren. . * e n i ff hafen, auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 1. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 80 53.

g. Crwerbz. und wer ag e

enossens 7. Niederlassung ꝛe. von 1

X Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Staatsanzeiger.

1911.

chaften.

tsanwälten. 8. Unfall. und Invallditäts. 2c. Versicherung.

Yom manditgeselschaften auf Alien u. Altiengesellschaften. Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine.

2689

Aktiva. Bilanz vro 21. März 1911. *

Passiva.

Aktienkapitalkonto Amortisations konto... , r e, . 83*4 ionsfonds. Diverse Kreditoren Gewinn und Verlustkonto

6 3 Grundstückkonto 8 cb ] 3 ol? 20 69

,, l * 4b?

Maschinen⸗ r fütensillen. und Mobilienkonto ... . ö. .

ferweiterungskonto. abrikerwe terung 36 942 40

ffektenkonto 5

akonto. 2296 . Debitoren 33 ] 3 9 j Inventur ö Vorräte laut Inven .

Afekuran konto . 2 818 76970

Der Vorstand. Ad. Beckmann. H. Kamlah.

P. Köster.

ah zoo = 1ꝗ 856 33 8a

195 655 50

6 3 od dz go 1d bs

15st

Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. Leine.

Gewinn und Verlustkonto pro 2E. März 1911.

DVDs o

Kredit.

Debet.

66 9 216 317 53 Warenkonto 929417 . 3 831

121 359 295 781710 18 27073

914 02496 r 55g 63 27 000 20 000 16 8 1366 543 20

Der Vorstand. Ad. Beckmann. H. Kamlah.

Betriebsunkostenkonto. Leinen, und Drellkonto Sãckekonto. ö Kohlenkonto. ö Assekuranzkonto .... Reparaturenkonto .. Rübenkont o J Rübensamenkonto. .. Amortisationskonto. Dispositionsfonds .. Saldo, Reingewinn.

Inventur Assekuranzkonto

P. ster.

aren, und Materiallenvorräte lt.

22

1

. J 329122 3190

31 898 2 382

Einbruchdiebstahlversicherung. II. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

für das Geschäftsjahr vom . Januar bis 31. Be zember 1910.

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre

h sieberträge (Reserven) aus dem Vorjahre ! .

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. Schadenreser ve

3 k abzüglich der Ristorni

3 ebenleistungen der Versicherten:

Policegebühren

5) Verlust (auf Konto

) Rückversicherungsprämien .. 2. h a. r . . den Vorjahren, einschließlich der 00 . betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Antells der Rüchversicherer: a. gezahlt ö gz. zurückgestelltt p. Schäden im Geschäftsjahr, eins Schadenermittelungokosten, abzüglich des a. gezahlt. 58. zurückgestellt

A.

P. sonstige Verwaltungskosten

6) Gewinn Gesamtausgabe ..

16336 44

III. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.

. 5

3 400 86

z 104 66 26 186 oz

10699 110 e6

830 R

10 168 49

613 17

982178

. 22 727 30

43 33074

d « e

Te 5 7

26866 1s. Rechnungsabschluß.

Helbetia, Schweizerische Feuerversicherung.

I. Gewinn und Verlustrechnun

9 Dezember 1919.

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft St. Gallen.

für das Geschäftsjahr vom . Januar bis E

A. Einnahme.

) Vortrag auß dem Vorjahre. 2) Ueberträge (Resewen) aus a. für noch nicht verdiente b. Schadenreserve . c. für reservierte Zinsen ö 3 ,,, n. abzüglich der Ristorni 3 Nebenleistungen der Versicherten: Policegebuͤhren . ) Kapitalerträge: a. Zinsen ..

1612567 1943445

el

160000

421 730 14032

b. Mietgertrãge ; 6) Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kursgewinn: a. realisierter

1812

b. buchmäßi zer

A. b Entnahme aus dem Konto

8) Verlust

1) Rückversicherungsprämsen⸗ 2) a. Schäden aus den . Schadenermittelungskosten, a. gejahlt 6. zurückgestellt ; p. Schäden im Geschäftesjahre, einsch Sr der ties m fe abzüglich des a. gezahlt .

der MS 84 448,15 betragenden nteils der Rückversicherer: MS 870 647,65

640 8791

gd 6 183

211929882

5. zurũckgestellt. wie Geschaftesab 3 zae (i uf das nächste Geschäftsjahr: ö 9 ucberte ge wel dene len? scl'kes Antellg der Räc—

versicherer Prãämienüberträge)

1617762 84

80009

b. für reservierte Zinsen

3 Abschreibungen auf: a. Immobilien

40000 16079 36 870

36 3,

b. Forderungen C. . für Organisation neuer

) Verlust aus Kapitalanlagen: . ? an realisierten Wertpapieren

9 867 99 459

b. buchmäßiger n 6) Verwaltungekosten, abzüglich des Antells der Rücversicherer: a. . und sonstige Bezüge der Agenten

252 034 824 125

p. sonstige Verwaltungskosten. .

7) Steuern und öffentliche Abgaben.

s) Leistungen zu an . Zwecken, a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige.

M Sonstige Ausgaben:

n . an den Hilfsfonds f. Angestellte d. Gesellsch h.... p. Rursdifferenz auf ausländische Valuten e. gezahlte Zinfen an Agenten und An estellte. d. gezahlte Hypothekarzinsen auf dem Haus in München

Veen aus der Einbruchdiebstahlversicherung

10) Gewinn und dessen Verwendung:? an den Kapitalreserbefonds. an nn „an die Aktionäre

21 607 3098 2491 6035

13 024

206 666 124 000 560 000 80 600 16000 9362

77 60 36 14

3716013 6 122999

10 12187

52 046

435 762

1812

9431

di 287

3 112 237

3 065 482

1697762

7 949

109317

106159 96 473

3 b86

46255

996 028

A. Aktiva. n . 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital: Garantiescheine der Aktionäre

2) Sonstige Forderungen: ö. ueflände bei Generalagenten bezw. Agenten

b. Guthaben bei Banken „Guthaben bei andern Versicherungkunternehmungen. im folgenden Jahre fällige Iinsen, soweit sie anteilig auf das laufende

Jahr treffen 3) Kassenbestand

4) Kapitalanlagen: rel eken und Grundschulden .. b.

ertpapiere

159 465 60

6

h64 823 51 82 022 97 142 218 42

3 os 251 ch o 35h o og 8360 636 39

C. Wechsel

5) Grundbesitz .

3 Inventar (labgeschrieben) . Sonstige Aktiva

8) Verlust

h Aktienkapital 2) Ueberträge au rsicherer: . . ö 2 noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 77 Feuerversicherung .. t 1617 3 Embruchdiebstahlversicherun gs. . 2211 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden , , Feuerversicherung ö . Einbruchdiebstahlversicherung 133,

.

6 400 000

1748 530 50

1977215

9g 785 98h oa 280 00 -

ö

83 3 60

11485 31456

C. für reservierte Zinsen 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonst auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva .. 4) Barkautionen.

55 Sonstige Passiva: i Hulha bn anderer Versicherungsunternehmungen

b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten. . noch zu zablende gesetzliche Abgaben.. d. für 1916 bewilligte, aber noch nicht geza

S0 000

227 787 26 640 4 269 72 91200

ö ö

2 8ob 890 i

142 000 60

zod 87 2? 3 8y9 332 oa 13720 363 65

obi 784 a

16 456 35

göt C53 R

18 234 287169

Gesamtbetrag..

der Generalversammlung der Aktionäre vom X. April 1911 genehmi

St. Gallen, den 15. Juni 1811. Der Verwaltungsrat. F. Haltmaper, Prasident.

Berlin, den 15. Juni 1911.

Emil Wergin.

Die Direktoren: Seyfarth. Hollinger.

Der Haupibevollmãchtigte für das Deutsche Reich:

i e Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in Die in dem vorstebenden Rechnungsabschluß er n r e e ref,

26867]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1919.

Vassiva.

y D elna

Attienłavitaltento Avalkonto ö Del krederekento. Kreditoren

1 ' 135 w 8 J Uneingelöste Diridende

——

S873 384 85 51 032 05 101845 8689811 19 590

13 . 151 337 12

————

Immobilien und Mobillen . und Materialien.. r, , , w

Kassa und Effekten

Beteiligungs konto...

. 8 Avaldebitoren 85

Gewinn · und Ver lusttonto.

8

Ser inn · und

*** *

Soll.

ö RNeserpefonds Seseglicher Reserdef ende

M= * 7 1 4

11.

, . Abschreibungen 6 . Dachten Gewinnsaldo

Finkenberg Act. Ges. für

Der Vor stand.

10 360 252

Strãätling

er 6 ar, en, m,. Ver Fadrikatiensäberfchu ß, Zinfen und

Ennigerloh i. We, am 16. Jun; 1811. —⸗ ö. ö. irg gl Portland Gement u. Wasserkall⸗ Fabrikation.