1911 / 140 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

p

. 16 j , . 64

26843 Debet.

6

3 An Kassekonto. 61 57 Per Aktienkapital

1811651 38 861

18650 464

Grundstückskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

Debet.

An Saldovortrag . Unkosten, Saläre, Steuern, Zinsen

und Provision

Berlin, im Mai 1911.

Bilanz per 1. Dezember 1910.

6 1800000 Kreditoren 50 314 Kautionskonto 150 18650464

Kredit.

Per , . aldo

Bauland Seestraße⸗Nordpark, Aktiengesellschaft.

Alfred Luckow.

26924]

Kunst⸗ E Verlagsanstalt Schaar C Dathe K. G. a. A. Trier.

Bilanz per 81. Dezember 1909. Wegen eines Formfehlers wiederholt. w

Aktiva.

Passiva.

——

Immobilienkonto

Mobilienkonto

Rohmaterialienkonto

Warenkonto

Selbstverbrauchswarenkonto

Verlagsrechte, Autoren,, Patent- und Be—

teiligungskonto

Kassa⸗ und Wechselkonto

Debitorenkonto

Verlust: auJ Betrieh 161 ordentl. Abschreibungen . . 68 949, 28

außerordentl. Abschreibungen 243 82178

0.

TM 315 S]] Attienfapital

202 334 99 Hvpothekenkonto 12 524 45] Atzeptkonto

337 703 151 Kreditorenkonto

115 677 ö

11770807

327 900

1000000 270 000 41 912 283 798

2 986 40

376017

Debet.

L 694811650 1594811

stredit.

Gewinn und Verlustrechnung.

ö

abrikationsunkosten

insenkonto Rohmaterialienkonto Abschreibungen

Aktiva.

121 674 125 5531

=

bSd 902 Dezember 1919.

267 0 2, Soo ?]

Warenkonto Verlust

11691 13 184

84 902 assiva.

,

Immobilienkonto obilienkonto Rohmaterialienkonto Warenkonto Selbstverbrauchswarenkonto Autoren-, Patent- und Beteiligungs konto... Kassa⸗ und Wechselkonto Debitorenkonto Gewinn und Verlustkonto: Verlust per 1909 Gewinn per 1910

No gig 2. Vtrienfapital 183 110 451 Hypothekenkonto

273 36767

345 435 10

56 501

1090000 270 009 6 803 333 717

11 30 *, Akzeptkonto 7 Kreditorenkonto 195013

1 64513

320 67 7 1680 52073 Gewinn und Verlustrechnung.

1680 5207173 Kredit.

Debet.

Vortrag aus 1909 Handlungsunkosten abrikations unkosten . insenkonto. Rohmaterialienkonto Abschreibungen

327 900711 Warenkonto 59 874 67] Verlust

127 85527 77771 38 12 3165 59 23 04255

.

252 973 46 325 76771

——

57 8 741

Kunst˖ Verlagsanstalt Schaar & Dathe K. G. a. Akt. Die perfönlich haftenden Gesellschafter:

Dathe.

H. Teschemacher.

21922

Gewinn⸗ und Verlustkonto y. 21. Dezember 1919.

277 0865 52

Vortrag p. 1LI. 1910 495465

, bschreibungen a. Patentkonto ... 10 000 do. a. Maschinenkonte 00

Zinsenkonto 64 55

7 sos 77

nz am 31. Dezember 1919.

292 bob rz

DT dos 77

*

50 000 - = Abschreibungen 1000 = Maschinenkonto 3 158 84 Abschreibungen 500 Kontokorrentkonto Gewinn- und Verlustkonto

Patentkonto

Berlin, im Juni 1911.

292 605 400 000

40 0090

Aktlenkapitalkonto. ... 400 000

2658 64 735

Patentspinnerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gustav Elschner.

127193 Hierdurch machen wir folgende Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse bekannt: 1 Der Sitz der Gesellschaft ist von Altdamm nach Berlin verlegt. 2) Herr Albert Rabe ist aus dem Vorstand unserer esellschaft ausgeschieden. 3) Herr Gustav Elschner, Berlin, Bülowstr. 38, sst zum Vorstand der Gesellschaft ernannt, I) Ber Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Herr Bankier Carl Neuburger, Grunewald, Winklerstr. 22, Herr Kaufmann Robert Ehlert, Berlin, Dresdner Str. 414, Herr Nechtsanwalt Dr. Zilligus, Berlin, Kronenstr. 58, Herr Direktor Gustav Türk, Treuenbrietzen. Berlin, im Juni 1911.

Patentspinnerei Aktien⸗Gesellschaft. 6 a . er.

127179

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn August Büuͤning aus Borken i. W. wurde in der General- versammkung am 14. Junk er. Derr Webereibesttzer Franz Crone aus Coesfeld als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt.

Spinnerei Deutschland.

Der Vorstand. W. Jordaan.

1

rdentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 6. Juli 1911, Vormittags 103 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude in Berlin, Wassertorstr. 9, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) , . des Geschäftsberichts, der Bilanz

io sfft Gewinn. und Verlustrechnung pro

2) Y clußfas ung über die Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) re n der Entlastung an Vorstand und .

sichts rat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm. lung teilnehmen wollen, haben nach 58 21 und 22 des Statuts ihre Aktien oder den Depotschein über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien bis zum 3. Juli 1911 während der üblichen & eschaftsstunden bei

der Kasse der Gesellschaft, Wassertorstr. 9

oder der Deutschen Bank, Berlin, Behren⸗

straße 8 / 13, einzureichen. Berlin, den 16. Juni 1911.

Ahtien-Gesellschaft füt Fabrikation von Bronzewaren und Bin kguß vormals J. C. Spinn & Sohm).

Der Aufsichtsrat. Dr. M. Hirschel.

Berechtsamekonto

Kassakonto⸗

Grundstückskonto

Gebãäudekonto

n . und Materialienkonto a

Anlagekonto Abteufkonto Ringofenziegeleikonto Koloniebaukonto Lagerplatz Rheinau Banken. Aktionärekonto

und Vorbereitungskonto)

Vortrag aus 1999 Generalunkostenkonto Zinsenkonto

n⸗, Wegebau⸗ und Plan erungskonto Wasserversorgungs⸗ und Entwässerungs⸗

Diverse, Debitoren einschl. Kautionen... Gewinn, und Verlustkonto (Einrichtungs-

1103

796

6s 6 812 471 6 0654 2 691011 12990672 768 1341996

2865 024 4 668 672 197566 672011 3865 000 92161

2 0900009

117

S868 162

3

71 Aktienkapitalkonto ...

Diverse Kreditoren 9 tionen, Restschuld auf Berecht⸗ same und Grundstücke) ....

Amortisations konto, Ringofen und Straßenwalze

6h44 h00 183 904 41 662

23 210 681

6 35 *

d d0 0b

3

Lintfort (streis Mörs). Januar 1911.

Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aetiengesellschaft.

1 23 210 681

Grundstücksberpachtungskonto. ... Fosn Wohnungsertragskonto ..... 2874 Bilanzkonto 3868 152

80 Oh

Der Vorstand.

Fr. Brenner.

A. Spaeth.

Aktiva.

An Bankguthaben Seelotse t 124 927,30 8

Seeschwalbe .. . M0 60, 92 boo .. ,

Inventar 25 0o

Kassenbestand

Guthaben beim Staat.... Bestand an Stempelmarken .. k

Gewinn u. Verlustkto. bis ult. 1909 Verlust 1910

Debet.

K

2 496 118 3652

33 689

986

75 7810 187 312

41 517 310

208 530 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

fasse Heschäftsbericht der Curhaven⸗Brunsbüttel Dampfer A. G.

vom 1. Januar 910 bis 831. Dezember 1910. Bilanzkonto.

Passiva. . . Per Aktienkapital

ö gien, m enth g iv. Kreditoren

75 50 06 98

———

An Zinsenkonto

Abschreibungen: Seelotse Ho /o ... Seeschwalbe ... Inventar 265 0/9.

psc h 575, 12 1871,62

Versicherungkonto Reklamekonto Allgemeine Unkostenkonto Betriebskonto Kohlenkonto

Gehalt und Lohnkonto Maschinenkonto Reparaturkonto

.

von mir eingehend geprüften Geschäfts

Der Vorstand. A. Scharfstein.

Stempel und Steuerkonto... ;

Euxhaven, den 4. Mai 1911.

H. Kruse.

Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren ; A. Gotthesf wurden wieder und die Herren G. Harbeck und M. Clauder neu in den Aufsichtsrat gewählt.

60697

B.

99

30 47 29 38 63

8 13

33 Per Div. Einnahmen

.

Lotsengelderkonto ö el fee fre Frachtkonto

. Vachtkonto

Scharterungskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto .. ö

bh 20 6

Daß sich die vorstehende Bilanz in Uebereinstimmung mit, den ordnungk mäßig geführten und büchern befindet, bescheinige ich hiermit.

Georg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat. ; R. Wille. F. Feil. Chr. Hein. J. Gotthelf.

S. Schmalmack H. Engel. F. Harbst, Engel und

assi Mannheim⸗Bremer Petroleum ⸗Actiengesellschaft.

Debet. Generalgemiun⸗ und Verlustkont o.

·ᷓ

An Abschreibungen auf;

und Utensilien) ... b. Transportmittel

a. Grundstücke, Gebäude und Betriebs

anlagen (inkl. Maschinen, Mobilien jz 338 312,32 133 573 89

„Reingewinn

Gewinnvortrag aus 1909.

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910 MS 849 126,33

532036

Verteilung des Reingewinns: Dividende

Vortrag auf 1911...

3000 Aktien à 280 M 16 840 000, 1444669

Aktiva.

MS S4 446,69

19 Per Gewinnvortrag aug ̃ ö eschäftagewinn nach Abzug der Ge⸗ hälter, Unkosten, Re⸗ paraturen, Steuern und Zinsen ...

471 886 1321 olz ib S4 446

1

Generalbilanz per 31. Dezember 1919.

1326 36281 Tele,

326 33281

n inkl. Bankguthaben, ffekten und Beteiligungen etroleum und leere Barrels

Vorräte) Transportmittel Diverse Materialien und Vorräte Diverse Debitoren

Wechsel,

rundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen (inkl. Maschinen, Mobilien, Utensilien und

1

J

1

8

is e i

M6 3) . Aktlenkapital 776 967 28 Diverse Kreditoren. 381 107 13 Reservefondskonto.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

386 6h90 24 4100 346 15 7761865

133 494 92

Mannheim / Bremen, den 31. Dezember 1910. Der Vorstand.

Pakheiser.

den 8 G. Dudley, London, A. Maelean, London, A. Palk, London, G. Rassow, Bremen.

Der Vorstand.

Pakheiser.

kasse, Mannheim⸗Bremer

Petroleum ⸗Actiengesellschaft. e Der Auffsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus

Mannheim / Bremen, den 14. Juni 1911.

27178 Bekanntmachung. ö . des 5 244 des LCeutschen ande uchs machen wir hiermit bekannt, ch 9 se am 729. Mai 1911 erfolgtes Ableben . . n H. . Borcholte, Stade, aus dem ufsicht

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Consum · Geschüst für die Geamten n. Arbeiter der Portland · Cementfahri Hemmoor.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis

n 140.

,, Ssachen.

3. . Eee. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ote, ff und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Bierte Beilage

Berlin, Freitag, den 16. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

reis für den Ranm einer 4gespaltenen Fetitzeile 80 4.

chen Staatsanzeiger

1911.

Erwerbs, und , n,. enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von *

Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

I Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Alliengeselssch.

27189 ben ö heutigen Generalversammlung wurde die

sederwahl des . Kommerzienrats Hermann Schulte

als Müglled des Aufsichtsrats vollzogen. Düässeldorf, den 10. uni 1911.

Düsseldorfer Algeneine Versicherungs Gesellschast fir Ser, Tluß. und Landtransport.

Der Vorstand. Lamers.

Dis. 2. ; l In der heutigen Generalversammlung wurde die Wiederwahl der Herren Justizrat Otto Euler, Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer und Kommerzienrat Hermann Schulte sowie die Neuwahl des Herrn Gustav Drouven, Aachen, als Mitglieder des Aufsichtsrats vollzogen. Düffeldorf, den 10. Juni 1911.

Internationale Transport · Uersicherungs · Gesellschast. Der Vorstand. Lamers.

. - Immobilien⸗Gesellschaft Waldhaof. An die Herren Aktionäre!

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. April 19l0 hat beschlossen, den Nennwert der Aktien der Gesellschaft von 1000 ½ auf 200 herab⸗ zusetzen und dieselben damit, in Namengaktien, deren Uebertragung an die Zustimmung der Gesell⸗ schaft gebunden ist, umzuwandeln, sowie die Aus—⸗ jahlung des Betrages von 800 auf jede Aktie nach Ablauf der . Fristen vorzunehmen.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen bis spätestens 28. Juni 1911 bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim, einzureichen, welche die Umstempelung vornehmen und den Betrag von S800 S pro Aktie am 1. Juli 1911 aus⸗ zahlen wird.

Mannheim, den 14. Juni 1911.

Immobilien Gesellschaft Waldhof. Der Vorstand.

A232]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der unter der Firma

Mechanische Weberei in Zittau bestehenden Aktiengesellschaft wird Sonnabend, den s. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, in Zittau im Kontor der Direktion der Gesellschaft abgehalten.

Tagesordnung: 1 ,, des Geschäftsberichts nebst Bilanz pro 2) Referat über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Becharge des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre werden hierzu nach § 24 des Statuts eingeladen und haben behufs Teilnahme an der Generalversammlung nach 5 26 des Statuts ihre Aktien gen,, 3 Tage vor derselben

bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. S.

in Berlin, . bei der Deutschen Bank, Filiale in Leipzig, bei der Deutschen Bank, Filiale in Dresden, bei einem Notar oder bei der unterzeichneten Direktion iu deponieren. Zittau, 15. Juni 1911, Die Direttion der Mechanischen Weberei. Herm. Schneider.

. Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft, Zechau.

Die Einlösung des 15. Zinsscheines unserer 41 0ᷣxigen Teilschuldverschreibungen ter Anleihe erfolgt vom 1. Juli 1911 ab in Zechau durch die Gesellschaftskasse, in ie. durch die Nationalbank für Deutsch⸗ and, durch 9 A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, durch die Aktien⸗Gesellschaft für Montan⸗ Industrie, durch die Commerz. und Diskontohank, in Cöln durch den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in weg d dura urch den Magdeburger Bank⸗ ; erein, in Leipzig durch die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, durch das Bankhaus Erttel, Freyberg 4 Co., in Karlsruhe durch das Bankhaus Straus Co., in Altenburg durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗ÄAnstalt Lingke d Co. Zechau, den 15. Zunl 1511. Der Vorstand. R. Heinz. Kurt Bähr.

268650] Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.

In der am 76. April 1911 stattgehabten General⸗ versammlung wurde beschlossen, das bisherige Aktien⸗ kapital von M 550 900, auf 325 000 herab⸗

usetzen. Gleichzeitig wurde beschlossen, das Aktien⸗ apital um einen Betrag von mindestens 325 000, und bis zu S 675 000, zu erhöhen.

Dle Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung von je zwei Aktien in eine Aktie.

Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von bis zu 675 Stück je über M 1000, auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1911 ab am Gewinn tellnehmenden Vorzugsaktien; die Vorzugsaktien er— halten aus dem zur Verteilung gelangenden Rein⸗ gewinn eine Vorzugsdivldende von o mit der Be⸗ rechtigung auf Nachzahlung der nicht in dieser Höhe bejahlten Dividende vergangener Jahre in späteren Jahren, in denen ein dafür ausreichender Gewinn erzielt ist. Nach Bezahlung der vorerwähnten Divi⸗ denden auf die Vorzugsaktien wird auf die Stamm⸗ aktien eine Dividende bis zu 40/9 verteilt. Der dann verbleibende Gewinn wird zu gleichen Teilen unter die Aktien beider Gattungen nach dem Aktienbetrage verteilt. Dle Nachzahlungen der Vorzugsdividende werden auf die Dividendenscheine des Geschäftsjahres geleistet, über dessen Reingewinn die ordentliche Beneralbersammlung jeweilig Beschluß faßt, sodaß die Dividendenscheine früherer Jahre nicht zur Empfangnahme noch zu zahlender Dividende be⸗ rechtigen. Bei Auflösung der Gesellschaft werden aus der Masse vorweg auf die Vorzugsaktien die eiwaigen rückständigen Dividenden und der Nenn— betrag der Aktien, . auf die Stammaktien der Nennbetrag derselben bezahlt. Der dann ver⸗ bleibende Üeberschuß wird zu gleichen Teilen unter 1 beider Gattungen nach dem Akttenbetrage verteilt.

Demgemäß werden die Aktionäre aufgefordert, spätestens bis zum 20. Juni 19A ein⸗ schließlich bei der unten bezeichneten Stelle

ihre Attien nebst den Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen für die auf den 1. Januar 1911 , Jahre unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Nummern⸗ verzeichnisses zum Zwecke der Zusammen—⸗ legung und, soweit dies in einer durch 2 teil⸗ baren Zahl nicht geschieht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten gemäß 5290 d. H. G. B. einzureichen; von je zwei eingereichten Aktien wird je eine, mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs—⸗ beschluß vom 26. April 1911, und, wenn nötig, mit neuer Nummer versehen, zurückgegeben, je eine zweite aber vernichtet; so⸗ wohl die nicht fristgemä eingereichten als auch die nicht in durch Rtellbarer Zahl eingereichten und der Gesellschaft nicht zur Verfügung ge— stellten Aktien werden für kraftlos erklärt werden.

Ferner werden die Aktionäre aufgefordert, gleich⸗ falls spätestens bis zum 29, Juni 1911 ein⸗ schließlich bei der unten bezeichneten Stelle

das Bezugsrecht auf die Vorzugsaktien aus⸗ zuüben, welche ihnen in der Weise angeboten werden, daß auf je eine als gültig geblieben abgestempelte Stammaktie eine Vorzugsaktie gegen bare. Zahlung von 60 1000, zuzüglich Reichsstempel (46 30, =) und Schluß⸗ notenstempel gewährt wird. Jede als gültig geblieben abgestempelte Stammaktie, auf welche das Bezugsrecht auf eine Vorzugs— aktie ausgeübt ist, wird als Vorzugsaktie ab⸗ gestempelt und erhält die für die Vorzugsaktien aufgeführten Vorzugsrechte, indem sie mit dem Stempelaufdruck:

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 26. April 1911 als Vorzugsaktie gültig, . wenn nötig, mit neuer Nummer versehen

wird.

Die Einreichung der Aktien und Einzahlung der Barbeträge erfolgt

in Bremen bei der Deutschen Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, woselbst auch Formulare für die Zeichnungsscheine und für die Nummernverzeichnisse zu beziehen sind.

Gemäß ,. d. H.-G. B. werden unter Hin⸗ welsung auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger , aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Bremen, den 27. Mai 1911.

Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Bremer Kolonial ⸗Handelsgesellschaft

vorm. F. Oloff Ca. Ahtiengesellschaft.

Einladung zur G. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 5. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Bremen, Kolonialhaus (Schlachte 18).

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lu ffrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. April 1910 bis 31. März 1911.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen in den Aussichtsrat und Vereinbarung einer Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 1. Juli 1911 ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft oder bei der Bremer . Filiale der Dresdner Bank, hinterlegt haben.

Bremen, den 15. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat. [A221] Dr. Wilcken, Vorsitzender.

26849] Sächstsche Wallgarnfabrik

Aktiengesellschaft vorm. Tittel K Krüger.

Von den 4 Y, Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind in der heute stattgefundenen 17. Amor⸗ tisationsverlosung die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden: 60 Stück Schuldverschreibungen zu je 500 ½

Nr. 44 63 1653 184 272 275 352 400 454 456 477 514 552 580 703 712 749 794 824 896 973 1008 1146 1302 1304 1324 1381 1389 1517 1543 1552 1568 1703 1722 1773 1798 1799 1841 1864 2009 2043 2130 2205 2242 2329 2336 2436 2448 2462 2475 2621 2629 2714 2759 2776 2861 2867 2942 2956 2960.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen erfolgt am 30. September 1911 bei

. Deutschen Credit⸗Anstalt in

eipzig, der Firma H. C. Plaut in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W.

sowie an unserer Kasse in Plagwitz.

Die Verzinsung derselben hört auf mit dem 30. September 1911.

Leipzig⸗Plagwitz, den 14. Juni 1911.

Sächsische Wollgarnfabrik wetie ne vorm. Tittel Krüger. Pfabe. ppa. Siebert.

27216 Kleinbahn · Ahtien · Gesellschaft

Zajonskowo -Ueumarh in leumark Mestpr.

Die . ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Zajons⸗ kowo = Neumark findet am Sonnabend, den 8. Juli d. Is., Nachmittags 1 Uhr, im Kreishause zu Neumark, Westpr., statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1. April

1910111. 2) , über die Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. (6 25,4 des Gesell⸗ schafts vertrages.)

) Beschlußfassung über die Abänderung der S§s 143 und 35 des Gesellschaftsvertrages.

6) r , enn, über die Aufnahme einer An— leihe bis zum Betrage von 40 000 S zum An⸗ kauf eines Speichers.

7) Beschlußfassung über die Vermehrung des Grund⸗ kapitals der Aktiengesellschaft um 105 000 „.

Neumark, Westpr., den 14. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat. Scherz.

27186 Bekanntmachung.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 Goigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

2 20 23 28 42 50 57 69 86 89 184 197 206 219 239 255 283 284 301 306 z21 332 381 401 452 491 539 586 625 631 643 816 818 853 884 910 936 953 974 997.

Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1912 gekündigt, mit welchem Tage die weitere Verzinsung derselben auf⸗ hört. Die Rückzahlung erfolgt zu E04 ½ vom 2. Januar 1912 ab, und zwar

in Gelsenkirchen bei der Taff. der Gesellschaft

oder bei folgenden Bankhäusern:

in Essen bei der Essener Credit⸗-Anstalt und

deren Zweiganstalten,

in Frankfurt a. Main bei den Herren Baß

C Herz und bei den Herren Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Komm.⸗Ges. auf Actien gemäß den Anleihebedingungen.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits im vorigen Jahre ausgeloste Teil- schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung eingereicht worden sind: Nr. 79 268 706 und 798.

Gelsenkirchen, den 9. Juni 1911.

Gelsenhirchener Gußstahl · und Eisenwerke vormals Munscheid Co.

265531 Brauerei Cainsdorf A. G.

Unter Bezugnahme auf die öffentliche Bekannt— machung vom 25. März 1911 fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft anderweit auf, ihre Aktien nebst den zugehörigen Dividendenbogen und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 17. Septbr. 1911 bei der Vereinsbank in Zwickau ein zureichen.

Diejenigen eingereichten Aktien, welche die zur gala meh, uug erforderliche Zahl nicht erreichen, ind der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur ing zu stellen, andernfalls werden dieselben zugleich mit den überhaupt nicht eingereichten Aktien nach Ablauf der festgesetzten Ein⸗ reichungsfrist für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden fim gn, elegten Aktien werden seitens der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten meist⸗ bietend öffentlich verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.

Cainsdorf, den 12. Juni 1911.

Der Vorstand. Jüttner.

26848 Thüringer Gasgesellschaft. Nach den in der heutigen außerordentlichen

Generalversammlung vollzogenen Wahlen bilden den

Aufsichtsrat folgende Herren:

Bankier Ferdinand Frege, in Firma ö Frege C Co., Vorsitzender,

Bankier Richard Schmidt, in Firma Hammer C Schmidt, Vorsitzender ĩ der Handelskammer Leipzig, stell⸗ I 9, ah. vertretender Vorsitzender, Leipzig,

Konsul Friedrich Jah,

Königlich Sächsischer Baurat, Stadtrat a. D. Georg Wunder )

Justizrat Rudolf Hase in .

Bankier Erich Stuͤrcke, in Firma Adolph Stürcke, in Erfurt.

Leipzig, den 14. Juni 1911.

Thüringer Gasgesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ferdinand Frege. H. Weigel. Westphal.

(Nachdruck wird nicht vergütet.)

losgas] Englischer Garten Aktien⸗Gesellschaft Hamburg.

Bilanz den J. Januar 1911.

. Aktiva. 9660 6 Grundstückkonto 300 000 - Gebaudekonto 146 006 - Inventarkonto .... M 29131, 63 c

= Abschreibung .. 1456,58 27 675 05 Geschäftsübernahmekonto 0 8 553, Abschreibung .. 427,65 Elektr. Einrichtungskonto MM 3 616,18 Aobschreibung ... 361,62 Wertpapierkonto (24 Aktien). ... Drucksachenkonto Unkostenkonto, pränumerando bezahlt Hauskonto Wagenkonto Abschreibung Kassakonto Gewinn- und Verlustkonto (Vortrag)

8 125 35

3 264 6 20 200 Ibo de 18 53173

z06 4 176202 162016 3 35 81413 : Passiva. Aktienkapitalkonto 200 000 Hypothekenkonto 1 Gr. Freiheit . Z Dod Soo, Gr. Roosenstraße 37 7500. Prioritätenkonto .. . M 100 000, = ausgeloste.. . 35 000 Mb am 1. Janr. 1911 ü 6 4 noch zu zahlen.. Kautionskonto Bankkonto ö

207 500

bl 600 15 600 - 17 53418 2750 315255

14 000

insenkonto, noch zu zahlen vpothekenkonto II Warenkonto, noch zu zahlen S 7 303,98

abzüglich Vorrat.. 1 162.45 6 141 53 Leihkonto 3 200 - Konto pro Diverse, noch zu zahlende

Rechnungen 13338

bsh 81413

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919.

Einnahmen: S6 6 647 584,15 5 760,60

11 925,90

Büfettkonto Garderobekonto Entreekonto Automatenkonto Mietekonto

Ausgaben: p14 076,57 2 686,63 548,50 5 136, 732, 608, 3 563,19 435,78 2672,73 784,50

Warenkonto Unkostenkonto Annoncenkonto Bedienungskonto Feuerungskonto ,, ,. ( Elektr. Beleuchtungskonto ., Gaskonto Reparaturkonto

Lohnkonto

Steuerkonto 3768,40 Prioritätszinsenkonto ... 3 150, Zinsenkonto 12 576,03 Salärkonto Musikkonto Tanzsteuerkonto

Vortrag vom Gewinn⸗ und Verlustkonto von 1910

Abschreibungen:

Inventarkonto

6 29 131, 63 ho g... Geschãftsübernahmekonto

S S553 509... Elektr. Einrichtungskonto

a 3 616,18 1089... Wagenkonto MS 696,45.

S1 456,58 427, h5

zb, 360. 24s 8e Io 0a Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

r e e · , , .

.