Rad oltneli. 26971] A. Leitgeb hier wurde nach Abhaltung des Schluß] wertung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände J Waldstätte, wird, weil eine den Kosten des Ver. — Bi B ö lleber das Vermögen des Heinrich Kuntz, termins ' durch Beschluß diesseitigen ö er, auf den T. 1 r . Vormittags fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 6 Een⸗ eilage
Schuhmarenhaus in Singen a. S. wurde heute, Heutigen aufgehoben. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht ist, eingestellt.
B ; ) 9 ] . ; . ; 9 9 8 9 9 . , ö nn,, ö n, , , n., *nsen, den 6 , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
anwalt Schmidt in Radolfzell. Anmeldefrist und , e el e. baz) Königliches Amtsgericht. Stettin. gontursverfahren. las ey 911 2
offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1911. = , . ber das V ö roi 16. Juni Gif Ginnbiaerversan mk ii In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wülneim, Ruhr- Konkursverfahren. 26557! Das Konkursverfahren über dag Vermögen der 1 Berlin reita den Ilm fungstermin 9. . n ,,, Firma Westfalig⸗Automat, Ges. m. b. H. in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Emma Ule, geb. Vollbrecht, In. 8 14 3 — 7 9, ihr 8 6 in Dortmund ist zur Abnahme der n, nn Frau Hedwig Gebhardt in haberin der Firma „Herm. Paul Doering Nachf.“ — W r, ,. . dee, wenn, , Radolfzell. den 12. Juni 1911. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von WMiüätheim Ruhr, Notweg Rr. ., wird nach er in Stettin, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß, ; ich festgestellte Kurse zo. i593 3 iꝗᷓ. Brandenb. a. H. ĩghjl Gerichtsschreiberse Gr. Amtsgerichte Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termin aufgehoben. Umtlich ͤ ö. Da pe, 18536 7 ha 139 z — 23 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und gehoben. Stettin, den 12. Juni 1911. z KGöorse, 16. Juni 1911. S Gotha St. A. 1900 410 Zrieslau 18830. 1831 HRogdenberz. Betanntmachung. 26952 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Mülheim-Ruhr, den 7. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 3 S5 c e St Rente b. 856. 10bzG6 Brom herd. . 190 1 9 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil verwertbaren Vermögentstücke der Schlußtermi f Königli A ri ; ole. 3 ult. Jug , hn, . . i ͤ . th . zlußtermin au nigliches Amtsgericht. Tilsit. gonkursverfahren. 26942 en b, ,, = DF . 7 id. säbod. R. 63 * 1 9 3
,, ir, . ist am 12. Juni 1911, den 2s. Juni 191, Vormittags 10 uhr, gin chen. e r203] Das Konkurdderfahren über dag Vermgẽn . * , ,, , . 6 h oz 1895, 1899 36 6 46. a ie m m. . g. ö ,, s Hollän⸗ Kö. Amtsgericht München. Konkursgericht. Schuhmachers i in 6 na, t . * * Preußische en en r fh, öh nm ser e,. , . H Jö ⸗ mt. . ĩᷣ . i ᷓ . : 16 3 3 A versch. 19 . ; 1395
Anmeldefrist bis 106. August 1911. Erste Glanbiger⸗ Dortmund, den 12. Ju Am 14. Juni 1911 wurde das unteim 18. Ok⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom pril rin g, Haunoversche .... c. I 06, 366 Mülheim Rh. S5, dig i 1669 69 Odbden 367 M J . e ö ö *. ni 1911. e, . ) s. ; leich durch rechts. 1 d 35 Il c oG f J Mülheim, Rh. M9, (64 4.10 100.006 Dy veln 38092 NS zerfammli d 3 , ober 1910 über bas Vermögen des Kaufmanns 1911 angenommene Zwangevergle rechte 26 4 3 ö 3 J p. 13 , 35 nabrüd 0 atv. Z) 9 n nn nn, . Königliches Amtsgericht. Ignaz Icheltopf in ö — eröffnete n. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, * mmer, e der we sen , i w. fan,, ö ö. . . . H w ö e, , tember 19 16. Vormittags Sr. Uhr. Sffener Säessem. Konkursverfahren. 2607s] verfahren mangels einer den Fosten des Verfahrens hierdurch aufgehoben, — Rur. und Am. ( Brdb. 14. iG ich a0 do. 10 unkz, Ji ä.sibsiss dFöbisß; be, , nis, sbs sr o n, g dirma en. iss. Arreft mit Anzeigefrijt bis zun 0. Funn 191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des entsprechenden Masse eingestellt. Tilsit, den 9. Juni 1911. Att. We . . o , verfch hc e La unko. oö , versch id öbhich ät ubr ß G. ind , iir ioc . n urn. 16 Rod enherg. Iz. Juni 1911 * ; Zimmermeisters Philipp Döll J. in Rödaen München, den 14. Juni 91h Königliches Amtsgericht. Abt. 7. msterd. Rott. 10 3 * Lauenpurger .... 6 1.1.7 — do. ö. Hof 6h . ü . * . 4 *. 1091. 606 Rheydt IV... 336 ö 6, des Schlußtermi Her sperc ö zaeri me, dn, , n f. 69 i. do. 212 . merf 16 1.110 = do. 95, 99, 1902, 95 3; vmersch. 2,4 München.. 24 140 dr. 2391 Königliches Amtsgericht. wird ngch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Tondern. KFonrursverfahren. 2696 z. 383 ö Dom mersche . m ghz alien 9h r n Ten. i 15 hie een , ob Si Jobann a. S. o ö.
4.1 060.00OB Mannheim 1906 4 1401100 οοσν Liegnitz 1900 unkv. 20 4 do. 1907 uk. 124 1.17 — — do. 1892 3
do. 1908 uk 134 1.410 100, 20bz Lübeck... 18953
[ 88, 97, 38 36 versch. I. 00 LVeersepurg 1890164
z do. 18648, 1905 33 versch. Y 406 Münden (Hann.) 18914 100,106 Marbur 1903 M34 14.101693, 00bz Nau bein i. Heß. 1 5
3
ö m ,
—88*
— 2282
2 ͤ
—— Herr r Lgos ute Ti) 14.10 100.106 Neumũünster . 1897 100, 906 do. 1895, 1902 31 versch. M2, 50G Nordhausen 8 ukv. 18 100, 106 Můlhausen i. E. 1906 4 14.10 99, 8906 Offenburg 1898, 190531 —— do. 1907 unk. 16 4. 10 69 906 do. 18953
— — —
8 27
——— —
— — — — — — — —
— — — — —— — — — C — — —
— 8
— —
— —
, , hierdurch aufgehoben ö — l ö Vermzß 5 ⸗ ; . ; ö. . . z j i, n le , ö Münster, Westf. Konkursverfahren. 26956 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 10. 1 ; . W, ,, * vyersch li ʒ d G ö kv. N. 1900 3 versch. — — d 1808 unk. 123 1.4. 10 106,206 — 1395 Sciwetrinxen. 26970 Gießen, den 10. Juni 1911. . Das RFonfurcher fahren über 9 Vermögen der Tondernschen Viktoria⸗Brauerei G. m. b. 8. , . do. . 31 verfsch. Fi, 366 * ln .. . 1900, 1906 sch. 160.25 et. bzoss! ! 0. 1997 unk. 15 1.4. 1010256 en S. 189 Tontursverfahren. Belguntmachmng, Großberzoaliches Amtegericht. Firma Josef Keller Erben zu Münster i. W. in gondern wird nach erfolgter Abhaltung des ir Er. 3 NR. Preüßische . .... . versch, i i och dr, iss ut. 134 113 b sg et. zd) o, os, m, n , verh. bg do. A199 utv. , g. i, . Vermögen des Metzgers Phisinp Gieinmita. Beschluß. 2.6948] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. iche un n f ger. , e, Gen lll jn err , 8 K fc e, loc , . . 5 Staraard i. Jo. 3333 ttfried in Schwetzingen wurde heute, Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Tondern, den 8. Juni 1911. mini ler . 63 4 . Rhein und Westfäl,ů versck ind , J . a ,, . 3
l —— * = 2 — — —
itt 3 J 3 5 ö f 6 10 ö 1 ' 1 . 2 — J 4 z D 3375 verich. 76] . Gi] 8 — ie , 1 Kontur verfahren eröfftet.! Se. Kauifmauns Josef Piestrzouet aus Herihinen, Münster . W., den 8. Juni 1911. Föonigliches Amtsgericht. ö 3 Tᷓ. Sa hsische de. n r g e do. Thöh R unkv. L5H id. — . idr, 1368s 3; 15 ble chleiber Rößler in Schwetzingen wurde zum hütte bei Laband wird auf Grund des 53 57 Abs. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 1509. 1 29. . n 26g er bag 1 Mir i T* L- 1 , . , . 55 1885. 6 M Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind R. . ein Vroriforis ub schuß beställ w . veekermünde. Kentursverfahren. 2691) nab. r* Hur ] ö , , s g n, 4 89.3 IrELJM C- MNMünster 1868 ut. i8 bis zum 21. Funt 1917 bei dem Geri ä. O. Fin w robisorischer, Gläubigerausschuß bestellt Ken wied. Beschluñ 272066) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , do. 38. Mi. , Rn Dchiesische 1.4. iG d 3 G dd, 83 3 110. . lun ter 66 itz i. melden i Ctste ,, . n , ite n ,, e, er,, Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mag Petzel zu Jungfernbeck st Kö 2. 3 . ö. e hn 96 u talen, . ö . ; G äubige c n ir FeM * , 356 Vas . ö ᷣ 3 . Scieswig · Holftein 1 17. iii 206 2c. 1301106 unkv. L 1 9 Rechtsanwalt Dr. Koppenhagen in Gleiwitz als Johannes Jonas zu Ober. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. . . R. . 6 . . ,,,,
. 7 Pp7 bob; 4.19 — 794.0006 .
66 Staͤdtische u landscha . Zerliner .
Y fe b, 0B ‚ de , . 4.10 100.10 ö
— — — — — — —
—
1 1. t
Pfand dries⸗
J ; 1.
— 117 J
. * (
1
2 — = = —
2 g lob, 00 6G Naunburg, Y. 1900 kv. : Prüfungstermin wurde auf Dienstag, den 11 Juli N ö . * Bãäckermeisters — 7 160, 108 Nürnberg.. 1899901 ĩ ! ; ẽ gau R Vertreter der Gläubigerin, Firma A. Wehowsky in 6 6 * ö ö ; ä. Gr, Hei lin 4 ih, 666 ; 3 ni n 1 . 9 =. ( —— ö 9 . 18 d 4 2 1 1 n au den 4. uli 19 Vor⸗ 0 1 Dare. . . ö ö , 290 5 9 r 19 2 100 9 . O2, * ut. 13/14 -*. Vormittags A0 Uhr, vor dem Gr. Amts. Beuthen O.—⸗S ?) der Kaufmann Curt Blüh in , K 3 . uh vor 64. Rthniglichen Amit ,, mo., fig He. 6 t fich er Mn ri ö. . . nutze, ö. ö. ö. l , Ans ntgesr st, bis zum 16. Juni 1911 5. sespst 3 f 3664 Neuwied, den 26. Mai 1911. gericht in Ueckermünde anberaumt. nen, Rock.. ; Detm nd p. n Leihel. 1.1 . do. 961, 198 —— — G lie gi. e S 1 . 338 ö i O. Tanger daselbst, 3) der Kaufmann Joses Beuthner 4. Kö sali 5 A . icht lieckermünde den 13 Juni 1911. ö . ibhenba. staatl. rer; 1 t . i w. Danzig 181d utv. 17 Ib, 30B O0. 91, 93 Fv. 96-93, 065, 065 * H. Schwetzingen den zz. Juni ll. n. in Gleiwitz als Vertreter der Gläubigerin, Firma i , , . Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgericht. 4 ; . . do. ISos M uv. 192] loo Sh c . ö B bc ö ,,,, Gr. Amtsgerichts: Rich. Schulze Nachf. G. Stephan daselbst. O enbach, Main. Konkursverfahren. 26988 . ö w 8 . 1 . Sach. uit? ddt Ori. der m f g, , . ö. . ͤ ends, Pe. 16. 11.7 fig ö ö ö. Ullrich. Gleiwitz, den 13. Juni 1911. ;. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wolfen vüttel. Konkursverfahren. 12 ie. J bo do Coburg. Landrbt. 4 1.4. 16,56 de ne,, ö. 141 ö 30 h , . Aq. 3 3 r ol, s. dee e w, skünzhb; i versch . Tübingen. st. Amtsgericht T‚biugen. 27201] Königliches Amtsgericht. 13 X 20as11. Georg Stanislaus Arthur Galette in Offen Das Konkursverfahren über, dg; en , ö: Si. Petersburg 63. do. Gotha Landegtrd. 265 . l li d 1 Di fob p.16 Tuts d 1.1.7 19123 Konkurseröffnung über daß Vermögen des Göppingem.— 26974 bach a. M. ist infolge eines von dem Gemein. Ehefrau des Kaufmanns Albert. Köhlen, im eln Platze lb) Frö. do. ut. 164 lob. 5G ö 1902, 83 d. verfsch. ol 30 ch 1422 g, n, d nn, dn 3. ,. Adolf Jaag. Inhabers einer Mehl und 7 R fuß 3. Junt 191 n n. ᷣ schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Emma geb. Wallmoden, hier, ist nach erfolgt e n ,,, do. ut. 184 log. e G. OD. Kilmer. Gern 5 9 ioc 23 bz G 99. 902 . . 9 Rolauiaswarenhandlun in Tübingen am Huhch Beschluß dom 13. Juni 191 wurde nach vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ockh. 0b Rr. 0 1 30. ih n bz G do. Stadt hh utv. h i160 35G 56e de. Komm · Oblig. E Ger 'r tnf ingrin enennemalten! Nbltungs es Echl̊ißtermih, und, Be hiebunghder 8. Hüft Ion n, Vormittags 0 Uhr, Säal Lz, Wolsseubtt el, den 8 Juni ibis, , ö do,. da; 1702. a3, Gn ma ogg De im , M urn f 16 sihyʒ ö ö . . . das ,, e,. bor Tem Großherzoglichen Auitsgericht in' Sffenbach Ser Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: ,, S5 025bz Sach(· Mein. Sndt re; 1 po, 6 N uv. i5 106. 1663 2 ga Bschal. Tutrat ] . Hemer hen in zur mögen des Georg Ströhle, Fuhrmanns in . , , , z J. V. Beh me, Ger. App. w de n , 836 de G67 N uiv. 35 ö 9 25 San dschasti. Zentral , der Konkursforderungen: 29. Juli 1911. Faurndau, aufgehoben⸗ h. . . K . J. B h p 2 Pant ria ton: 190 606 . n Hläubigerpersammlung und allgemeiner Prü— K. Amtegericht Göppingen. den 13. Juni 1911. Fer erich oschreiberei des Konkursgerichts zur Ein- zittau. 1269659 . fuangstermin: 6. August 1911, Vorm. IO Uhr. Amtsger. Sek Walker, sicht der Beteiligten niedergelegt. 191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gen ö . Offener Arrest mit Anzeigefrist: 29. Juli 1911. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Offenbach a. . 9 a nnn. Mechanikers und Fahrradhändlers Ernst . 1. , K
H. 2 20bz do. gos unf. i234 100353 do⸗ . MI 6ol, SG de. 1908 unkv. 134 100.25 . Ven 14 Zuni 1911. Gerichteschreiber Got twit. . Gunh av Wictlisch in Sirschfelde wird nach At. . KJ
gericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Gleiwstz als Mitinhaber der Gläubigerin, Firma termins hierdurch aufgehoben.
d n m
6
D 9
12222
— — — — — — — 356 — — — — — —
Do.
C — — — 22 2c
1
1 . L .
S * ö
—
1 9 * —
—— * 2 * 22 —
733,256 10 100.7568 10160, 006
Dei Dr de x — —
—— O0 C N OO—C C OO—ö
U, *
5
mea e g e, g rn, 2 — —
100.976 96,6969 382,406 106.80 Il, 0063; G Il, 066 106046 92, 00b. 6 S0, 70 bz 90 606
101.506 1, 7156 100,006 82, 006 196 006 0 89bz G 82. 006 100706 91 306 Sl. Sobz G
100.2063
3. 60bz G 100 66 93,560
82 806 1090,60 3 30 G 84, 106 100,60 93.256 84, 00G 100,00 l, 80G S3, 00 100,10 906, 756 Sl. O00. 30, 75G Sl MM G⸗. 100,10 90. 75G SI 006 2,100
ol,. Sobz G 80 50 97. 10090 80, 50 B 100,50 30 20 bz B 80, 20 B
v y. 4 . I. 1.7 1310070
— — — — —
2 2d
E —
d
— — — — — — — — — — — — — — —
22 — — d *
lo 706 al hh '. 833 90,106 . 1 3 55 5B y. 1 . ö 8053 , g. resd Hrdr gd. n. 4 hn do. do. unf. 144 4. 106 bo. do. III unt. is ]
a. do. Do. IIIL unt. 20 4
r — — —— — — *
ö 8
m .... ids 5 ö. G6 B . ens bura 08 u 841 2100.0 1 5 & l inn, 9) 14 6 do. Indsch. Schuldv. 9 hr. 97 , (ros, 55 s; ö en,, do. 1889 3 d — Remscheid 1900, 190331 . gostock .. 1881, 18843 35 S. 70bz doll. Iv. I Vut᷑ id /i do. 303 31 . do. Grundr.⸗ Br. I, ILI4 J 3 18953 . Düässeldorf 1899, 1905 4 versch. 100 99bz Saarbrücken 10 utv. 16 4 ⸗ Do. 1909.7 8. uk. 13/154 versch. 1090, 09636 do. 1886 35 do. 1910 unkv. 204 1.4. 10 100,50 Schöneberg Gem. 935 35 do. 1576 33 1.5. 1 — — do Stdt. M4, 07utol7 / 134 do. 88, 90. 94, 00, M3 34 versch S3. 50G A, de, M unkv. 194 Duisburg.... 18984 1 1060,90 bzB do. 1904. 07 ukv. 21 4 do. 1907 ukv. 12/184 1 100 00bz do. - do. 1909 ukv. 15 M4 1 160,20 Schwerin i. M. do. 1832, 85, 89, 96 3 1 — — Spandau .... Ho. 136062 Mö; 1. I. do. I l 1 1 I
— — — — — — — — —— — —
2 * 8
.
1— 1 208. 8
Do. oslol. SoG do. 1831. 19933 M0. 50 ch Ostpreußzische .. alsy, —— Herford. Konkursverfahren. [26961] Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ; j aufgehoben. . Stocholnm 43. . nn,, e rio) ., nr Se, ferien, Bantnoten a, Coupons. do Sent gte, he, — 3 n , , n. J 5i F. Wi ? = . ⸗. ꝛö !. g zum swtager nnz Dukaten. ... vro Stud - — . Ya mie, r 3 m R nr , nt. ,, , ,, , mnittags 11330 Uhr, Konkurs gröffnet. Verwalter: nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Ludwig Kobleuzler Ehefrau, Frieda geb. znin. Konkursverfahren. [26975 Dozereians.; 7 Nagdeb. Wilten berge Drezcagent Hopbenstedt in Walsrode. Anmelde durch aufgehoben. . Derold, hier wurde durch, Beschluß Gr. Amts. Vas Konkurcderfahren über das Vermögen de 0 Fe nes. Sti 16. 185bi Heng. Jiedr. Frz6. 5 frist bis 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung Herford, den 7. Juni 1911. gerichts vom Heutigen eingestellt, Bz Line den Kosten Kaufmanns Josef Kanelerz in Rogowo wird , . ; Vfälzisch GEisen hahn. und allgemeiner Prüfungstermin: 7. Juli 1911, Rönigliches Amtsgericht des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor- n ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . e,, ,,, do. do. konv. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ nl, T g. handen ist. . . ; ; , . ** ! To. do. 31 zeigepflicht bis 4. Juli 1911. Kempen, Rhein. Konkursverfahren. 269658 Pforzheim, den 10. Juni 1911. Juin. den 15. Juni 1911. Does Kussfdes Gln. n, 66 9 D Wismar · Garoxꝝ· 3. Walsrode, den 13. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberel Gr Amtsgerichts A III. ö Königliches Amtsgericht. 2m erikan. scheBanknoten, große t, 185 bz Brdbg. Pr. A per nen Königliches Amtsgericht. ern en f, ,. , . a ne. Radeberg — 269.5] ͤ * ö. . —— 965 g. Pr. 2 i einl., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . z . do. Joup zu New Hort — — uff. Endatr S. XXII“ 32. 36 . . folg h g des Sch Das Fon urs perfahren über das Vermögen des 35. B = tn ungen Den , Zan e , , . en an ett S . niele reld. Konkursverfahren. 26953] Kempen, Rh.. den 12. Juni 1911. Ziegeleibesitzers Robert Gustav Kungih in Tarif⸗ z. Bet anntma 9 . k D Konk ; Vermö 93m, , . 2 Lausa wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö Englische Banknoten 1 8 . 20,4350 , . XXI 3 as Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 3. . F mali sche ; ö r,. do. do. TXI 5 Wi ñ s 6 hierdurch aufgehoben. er 1 en 0 nen. zranzöstsche Banknoten 109 Fr. 4M 85 bB ᷣ p. 7 RXV. XVI ꝗ Titwe des Kaufmanns Heinrich Becher, osel. O. 8 26979) Nabe ben 5. Funt 151 eh and ech. Vantnoten Io id, ib; Hann P. VR. X V.XXI Sophie geb. Koch, früher in Bielefeld, sväter . mn ,, 2700 zur eng. — Bös da. da.
. 2 * älieniche Banknoten 100 L. 30,35 bz in Münden (Hann.), Inhaberin der Firma
— 8 — . * — * * s, D . = . . 6
34103 . .
19 66 do. neul. . Klgrundb. 33
I 50h de dor; 585
I 006 Vosensche S. VU *.
4. 596 do. 3 . 7
. 418 DG. Tit.
me . do. A3
g3 7583 do.
160,756 .
106,256 . .
100 6 Sächsische alte
32.50 G do. - do.
120 2 — 227
* — — — S — — — — — w — — — — — — — — — — — — — ö — ꝛ—
— 2 — —
2 x n J r — — — —
— — 6
1— ——— * 6 4 6 0
w
2D — — 3 . 1 I * — — — —— —— 22 27
— — =
—— — — — — — W — — .
..
do. . Schles. altlandschaftl. NR 34
O C
2—
.
— — —
—
d CR O
160, 75 itz 100,906 5 606 99.996 Stettin * 10,006 du. dit. 8 7 — Straßb.i. G. 0 24 100 006 Stuttgart . 1895 N lo0. 30 bz G do. 1806 M 134 1 do. do. unk. 164
en iberselp. 1655 X' 353 do. 1908 H unko. 184 . do. konv; u. 1859 37 Kö Elbing 1805 ukv. 174 o aG 3. 1909 A ute do. UG Erfurt 18958, 1991 Tai. . do. 1908 Nukv. 182 II4 zoo do. 18565 M. isi V3 14. 53 1 B
9 05 235 do. landsch. ol 758 do. do. 0 60 * Do. do. ö. 50. 66 B . . 60666 Do. 70. 100.606 26. . do. do. do. 555 Dr d l0b. 206 o; do. 100,206 Thor ; Schlesw. whlst. 109.306 bo. 1906 ukv. 19164 1.4.10 — , do. 35 696 9. 1808 uiv. isis 4 4.15 -— de. . 5 3 . 23 Westfälische .. Trier 1910 unk. 21 4 1.4.10 100, 30 do . do. 1903 32 94 506 109.908 Wies baden 1990, 91 * oMlob 3 G 61,008 do. 1903 II ukp. 164 . 100,906 do. 1903 LN ukv. 124 60,206 101,376 do. 1908 Nrũdzb. 37 4 1.2.8 101 6 . * 7 5 o 1865 N unkv. I84 128 iC 2. de;. . do. — . 83 3 ve e E hb MWestvreuß. rittersch; d Bo. 86, a8, Gl, G3 R 3. 14. id i3.33G oo o. ig 1501 4 1.17 D556. 960 . 1 — 1806 unk. 124 1.4.19 99.906 J. ,, 1309 unk. 144 930 Gh d ö ; 1903, 05 34 versch. S0, 606 do. neulandsch. . do. konz. 1892, 1894 31 1.17 1 2. * d ii.
55
— J K
do. Do. ⸗ QOberhess. Pr. A. unk. 17 4 Ostyr. Prov. VII. -* 4 do. do. . — X 5 Vomm. Prov. VL IX4 do. 18664, 97, 1900 3
— de 5 5 Vosen. Provinz. Anl. 3:
6. ,, ta esn . . l js ; ; Hchwediche Banknoten 109 Kr. 112.701 . 2 . Königliches Amtsgericht. e n e n , Radeburg, den 13. Juni 1911. grfurt, Wunsiedel der Bayerischen, , r,. , 1 5 ö er n, .
— — [ . 88 O L 8 — 1 , 22 2 . ! sche , mr r, . 6 ö Rheinp: 52 ] . . nrakel, Kr. Md ntor- Beschuß. lasoba] eine Gelesen r , , nn, , mr n n, , m, , ltouvhong ih ald m . e e, , een che. Das Konkursverfahren über das Vermögen der niedergelegt ist. Reiner. Kontursverfatren. 26947 Gisenbab in Elsaß⸗Lothringen in die Verbände Den sche Fonde. do. X unk. 1 , ä olsen, 9
Westfãlische Dampfschweineschlächterei i Kosel, den 14. Juni 1911 Das Konk * nl. Vermẽ isenbahnen in Elsaß⸗L 9 die uin F . 8. Ti u. Elli 33 14. 10 r ].
1 n Damp r inesch ächterei in osel, den 14. Juni 1911. — Das Kon ursverfahren über das ermögen der aufgenommen. Für die Station Göppingen der Staa 8 anleiben. ; D ,, 50 ö
Brakel, strtig Hörter, alleiniger Inhaber Rauf, Spitz, Konkursverwalter. Säudlerin Mathilde Kahler in Grunwald Werttembergischen Staatskahnen werden ermäßigk— ; ichs ⸗ S . da. 18
, Fer chluß̃ ona wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins = he, D,. . Nã 9 100, 198 e * ö Frankf. a. M. O6 ut. ; . Landsberg, Lech. Beschlusz. (27205 Frachtsätze für Stuckwaren eingeführt. Nähere ieh g . .
ö r ' Aus⸗ wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— 2 3 ö h hierdurch aufgehoben j N ichneter 44 4. yl, 0M G 6 . end K 3815 . ö er zeichneten ; 355 * i. do. 189 ternmins hierdurch aufgeboben. In Sachen, betreffend Konkursver fahren über das Reiuerz, den 13. Juni 1911. kunft erteilt das Verkehrsbureau der unterz r gh ß bz. , , is i g 13
Vermögen des Pfarrers Anselm Nötzli von . Verwaltung. 1. Reichs Anl. ui. i ich. 192 19bz3G 8 5106
Brakel, den 9. Juni 1911. e e e , r, . — u r m, es 8 . R. j Di. Reichs · Anl. ul. 8 4 versch. ig * 10bz do. TVI... 3: 3106 ö . Renis s gil angericht Stadl, wird der Termin zur Beschlußfassung über Sani k chen Tm gern — Altong, den 4 Juni 1211. do. Do. ch * Tg big e, , dr, Lid d hc 3 5 ; die Wahl eines anderen Veiwalters, über die Be⸗ Rendsburg. 26949 Königliche ESisenbahndirektion, doe dw, ver , , . . Bremen. ; . 26985) stellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in In Sachen, betr. Konkurs des Stahi⸗ und namens der Verbandsverwaltungen. e O G eult. Juni S3 56 bʒ de, , gůfpurn i. x. , über das . des den 8§ 131—137 K.-O. bezeichneten Gegenstände in Walzwerks A. G. in Rendsburg, wird auf 27009 , , m, . ö n . . 117 11041. 0086 do. O2. O5 ul v. 12/1353 do. 1907 Inhabers einer Bild und Steinhauerei Franz Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversamm⸗ U* 21836 3 . , .
2 — — ö 2 — . . — 3 ö 6 B . ö . ö ö * 2 h r r mit Ba el. r. S chäat h. 1.10.11 *.* 14029 D Joseph Freckmann, Inhabers der Firma Schmal⸗« vom Freitag, den 30. Jani 1911. Vormittags 9 Uhr, lung auf Mittwoch, den 21. Juni 1911, , 5 für r en,, ) 1. 7.12 26. . ;
.
— 1 — — — — — — — — —
In der OH. Kiksmannschen Konkurssache soll mit Königliches Amtsgericht. a. Samburg en, y Heinr. Becher in Bielefeld, in fortgesetzter west⸗ 2 des Gläubigeraus schusses demnãchst Radeburg. 269721 Deutscher Levanteverkehr über j. Bremen , 6 ö hb; sälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern lebend, ee 3 borgenomnien werden. Die Dag Fonkürgverfahren über das Vermögen des seewärts (uach Hafenplätzen der Levante). * do. 1060 Ci. S5, 10bz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dierbers öh berüdsichtigen den Fortarungen, Kelausen Hoteliers Wilhelm Urthirr Reißig in Fdiade,. Am 39. d. Mtz. werden die Stationen Tann nf sinche r. v. 16 g ß d; hierdurch aufgehoben. sich auf ö während der, zur ertetlung Burg wird nach Abhaltung bes Schlußtermins hier., hauen G harioftenbrunn des Bezirks Breslau, Gobes i , Bielefeld, den 19. Juni 1911. beclücbarg Wagen keffnd e aeg , beträgt , durch aufgehoben. berg des Bezirks! Cöln, Kraftedorf des Bezirke ͤ o. S. San. 1 Mt. l 33br
& & — — c l t— — — — — —— — — —— W — — 2 — — — — — —— —— — —
*
O — *
C — Q — — — — — — — —
x4 —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
w 2— 2 2
— 23
2 * — 2— *
4.10
— — K R — — — K Di .
— — 4 — — —
189533 —
lung m.
*
—
8
—— — — — * — — *
— — — — ——— —
* — — — 14
— 8
8 22
—
22282
8
kö 6
—— 2222222 22
do. 340 Jũrstenwaldec — . 1907 X unk 12 i e bös Belsenk. 155 ut. i165, 45 . do. 1910 M unk. 21 U 31.986 Gießen 18901 bh 6 do. 190 unk. 124 1. er . . zöß ulm. iz;
2
— Q — Q — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — . * k .
4 8 2
26
‚ D 1.7 1600, 25bz G Wer ov - Anl. NI hausen K Freckmann in Bremen, ist nach er⸗ aufgehoben und neuer Termin hierzu bestimmt auf Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: Steinkohlen, Koks (ausgenommen Gaskoks) und 4.13 io r ,, n, , solgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Samstag, den 8. Juli 1911, Nachmittags 1) Legung der Schlußrechnung des früheren Konkurs⸗ Sten ter tenßr ten an ker niederländischen Kohlen. s k. la] versch 162.5 g bi * des Amisgerichts von beute aufgehoben. 4 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts, verwalters, 2) Prüfung der nachträglich angemeldeten persandftati = ; ö * Laura) a. Staffelanleiße 4 1.410103 bSν do j 2 an , , . ; . , as ge ersandstationen Heerlen, Kerkrade (Zeche Laurg; ; . 37 653 75 B 2 w 8 I ars h Bremen, den 13. Juni 1911. Zimmer Nr. II. Forderungen. 3) Beschlußfassung darüber, ob wegen Schaezberg Mynssatton Und Simpelveld hach Basel ö . 3. N 8 = 16 ukv. 133 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Landsbera. den 13. Juni 1911. der für die Kieler Bank eingetragenen Sicherungs— 5 d ga . n Rrañt Nahr Augkunf? Jeben da de. M d ! verst. . 36 ; Freund, Sekretär. K. Amtsgericht Landsberg a4. Lech. hypothek von 04 400 M ein Prozeß geführt werden ie zen eignen, i tin h ftenlen Eÿln, den 10. Juni Haben 1891 *t. . ö. e,, 26956] Eeipzis. 26967 eh 5 s uh fafftog darüber, ö. n 3. Zu⸗ 1911. Kbnigliche Eisenbahndirettion. do. o ü unt. 180 63 , über le. 2 des ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, we nn n,, ar n 27003 * 3 e,, . . t Schlachtermeisters Hermann Meyer in Bremen Kaufmanns Rudolf Willybald Richter in ü, derlich . , ,, j isse. g , , 3. Emschergen ] Nun) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch . Albertstr. 7H ern n, der , borung. der Glãubigerversammlung in Gemäßheit e, , ,. . en ,,,, l 20obz G Ilensburg Kr. 2 Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. geschäfte unter der im Handelsregister nicht einge⸗ Teng ol der vnturgerdhung. 911 ö 5 , , ,. 25 956 * ab wie — w, , , Bremen, den 14. Juni 1911. tragenen Firma „Schuhwarenhaus Richter, In⸗ Rendsburg, den, . . . . . t ö ig 369 3 p Sr 400 Eg, Kw. . . Kr unh — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: haber Willy Richter“ in Leipzig, Windmühlen⸗ Königl. Amtegericht. 66 . 16 r 13 Köni⸗ lich; Eisen , hd 0B do. 1905 N utv. 121] Freund, Sekretär. straße 39 und Tauchaerstraße 8, wird hierdurch auf- Rosenheim. Beschluß. 27204 a , e, auch nannins a bei siten Ver, . ibo isl 1. loi 73; zo. 1885. 1892 3 a,, J 26987 gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des wal tungen. . Jacen Mg, R Yi 7 L.. io i56d. 166 , . 189931 In dem Ronkurse über daz Vermögen des! Rauf! 20, Avril 191 angenommene Zwangsvergleich durch Hafuermeisters Karl Hellstern in Rosenheim 30. 1662716 w., , , ge 6 Fanau 10900 . . manns Wiadis l aus Cʒzaje h nsti in Guimfce rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1911 be- wird auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs ⸗ (27208) - 1 ill . i , dare, io, u, 3 ! soll die Schlußberteilung erfolgen. Dazu sind ver— stätigt worden ist. vergleichs vom 21. Januar 1911 aufgehoben. Am 1. Jull 1911 wird die Neststrecke Mh ien hahn ˖ Qll. 6 i . 1003 3; fügbar Nö 56 6. Zu berüchfichtigen find Fortde— Leipzig, den 12. Juni 1911. . Rosenheim, den 14. Juni 1911. hausen (Thür ] — Deyerode der normalspurigen Neha gr f R eniensch 9 14 iGlio. 2G Herford 1919 3. 1839 rungen zum Betrage von 18873, 37 **, darunter Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. K. Amtsgericht. hahnsttecke Müh bar en n n , . 1. x n,, 6301 Ii unfv i ai de Karls rube 1907 ut. 133 , , ü dor echt e Vas Schi ters eichmits Lirgt Lihptheen. Konfursverfahren. lz2sgso] Sehngu, wiesechtal- , dremeralnl e it ; auf der Gerichtsschreiberei 11 des hiesigen Königl. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermägen des , . . Rlasse Oberr orla er ba lt Ver 0. 20. 1909 uf. 19 Amtsgerichts zur Einsicht aus. Firma Bernhard Behr Nachfolger, alleinige Maurers Josef Graf und dessen Ehefrau, kehrgeinrschtun en gar Abfertigung . Derfonen, Hhe⸗ do. do. 1911 ut, 2]
( U
4
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
*
IV. Vutv. lh /
—
9 gobz G6 . . 101706 Altenburg 1888, Lu, II. 99, 806 Apolda 189531 100, 206 Aschaffenburg 4 160, 60G Bamberg 4 10 92,90 d 1903 33 1 1
1
i . . . = . . e = m. . . m . . m . m mr 3 —
— 3. 2
3.1 W , 1410090 ig io 200 31.3566
106, 70 i660 8.6. 101,21 — d5. LIV 3 31.336 Po. ) G Ss wd be Ti Li ids , do. XXöi, TXVisl d 1410 iGo Db. bis RXV sf versch. 92. 30 6 do. red. bis XXII is i177 ii. ea bo. XTXVI.-KXXFYILS 4 ii sibi 30h 22. bis XXV3zL versch. 92.30
Verschiedene Losanleihen. Bad. Pram. Anl. 18674 1.28 177350bz36 Braunschw. 0 Tlr. . — v. St. 209,90 bz Hamburger 59 Tl -. 3. 143 1868806 Sabecer 50 Tlr-Eose 33 1.3 — — Oldenburg. 0 Tlr. . 5 12 . Sachsen · Hein. Fl. d. x.
8 x .
. V. ö ö. 23 5
; do. T VII- XXIII 2 po. e n 30.30 do. Rom. Obl. 7. XI] — do. .
. do
. DD. . ö Bingen a. Rh. 05 J, II
— Copvurg. .. 190283 . . Celmar (El. M uk. 14 010.00 Götheni. A. I880 1903 31 100, 0bz 6 Deffau 1886 3 . Dtsch.· Eylau0? ułkv. 154 662.59 Suren H i809, J 19013
do. G 1891 konv. 31 Durlach 1906 unk. 134 ö Gisenach ... 1899 N 4 a. Ems 1903 3 2 100, 006 Fraustadt. ... 1898 31 ö. . Fürth i. B. . . . 19914 M, 90bz G do. 19013 I, 008 Glauchau 1894, 1903 3 . 19014 100, 9M) Ch do. 1907 uk v. 19174 0450 do. 190131 8 *, 756 Graudenz ... 18094 10 0 Hůstrox? io 3 1.7 12001 badersleben . . 190331 1.7 99.39 bz6 e. 1898 3 72933. 506 ; 21
— —
*
10 2 —— — 2 dẽ
—
ihen. do. 1 ,, Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 1. 100.2606 Hagen 18 tz ukv. 12 4 4 . do. E. M / iũ uk. 15/164 1090 Halberste di G2 unky. 154 23 . 1897, 1902 33 r ᷣ 19004 1
Anklam Kr. 1901 ukv. 195 4 9. 214
*
ö =
— X —
.
— — — — — 2 — — *
. . .
D
.
— —— 2 ——
— —
.
— — — — — — — — — — — — — — g — — — — — — — — — *
— 23
de -= = 2 1
. 2 22222 —
— — — — 2 70 — — ———
— — — — .
. C — — — — — — — — — — Q —
* 2
De 5 2
2 D i — 6
Se- - — —— — 8 2 2
8
Augsburger? Fl. Lose — p.« Eöln Mind. Pr. Ant 31 1. PVappenh. 7 Fl. Loe - F. St Garant. Anteile u. Obl. Deuts Ramerun E. G. A. 8.8 1. Dstafr. Eijb· G. Ant d 1.4] lv. Reich m. R / Zin .
— D — — — 2 —
—— —
* 100 2548 ö kv. IG. G63 3 1887.99
gl d Lund. 23 do. 1911 NM untyv * ch n 1. 16 9, 8 bz G e ,,, Culmsee, den 13. Juni 1911 Inhaberin Frau Emma Moses. geb. Cohn, Rosa geb. Kiefer, in Häg wurde nach Abbaltung 8 ; ⸗ 3 c do. 1930 wi, , * O. 114 9 7 * I ö. * ö 2 1 . kr, J D 0 8 56 9 * z il⸗ un 1 8 — — w utv. 18/1 Der Konkursverwalter: Kiock, Rechtsanwalt. dierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, des Schlußterming und nach Vollzug der Schluß— rn r t r gn, d, ns, e n , Dessau. Konkursverfahren. 26969 ter n e w, 8 , . durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗- Die “Abfertigung bon Sprengstoffen bleibt ausge hamburger Sie Ant. In dem Konkursherfahren über das Vermögen der u . nh iu gericht e ,,, W. den 9d. Juni 1911 schlossen. Der Haltevunkt Langulg, dient nur dem . mn ot g, , Handelsfrau Sophie Palm in Dessau ist infolge , , k enn Gd nn, ichs Personen.· und Gepäckverkehr. Die Züge, werden i n eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Lx eRK. KRonkursverfahren. 271958 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. nach den besonders veröffentlichten Fahrplänen ver— e. o G6. E K e, schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schwabmünchen. Betanntmachung. 26991] kehren. do. 11 Int. unkv. 31 4 auf den 3. Juli E911, Vormittags AL Uhr, des Kaufmanns August Borowski in Lyck ist Das Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen hat mit Erfurt. den 8. Juni 1911. do. amort. 1337-19043 vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über Königliche Eisenbahndirektion. 663 bos 6. Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf den 22. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, das Vermögen der Gastwirts, und Oekonomen⸗ 27209) , *. on 1906 g. auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer eheleute Johann und Maria Hoska, vormals in e, tet ahuib unten stertarif, Sest E. Am a., 15g 2123 i Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nr. 111, anberaumt. Langerringen, als durch Schlußverteilung beendigt 20 Din , dr rind . Gin, Ge stungen als ; 3159695 unt. 15 Dessau, den 12. Juni 1911. . Lyck, den 12. Juni 1911. aufgehoben. z Verfendstatton in tden Ausnahmetarif a Kr den bo. 1893-1909 3 (L. S.) Block, Amtsgerichtssekretär, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwabmünchen, den 13. Juni 1911. Versand von gebrannten Steinen nach den Berliner 1896 1395 3
. . 2 160 — ö . . [ . ö 6 = Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtegerichtés,. meisenheim, Glun. 27207 des Kal e, , . bmũ Staatsbahnhösen und Stationen der Ringbahn auf, * * 1 Donaueschingen. 250791 Bekanntmachung. es Kgl. Amtsgerichts Schwabmünchen. genommen. Ucber die Söhe der Fracht ste erteilen do. do, ah Konkursverfahren. In dem Konkarsverfahren über den Nachlaß des Sösel. 26976) die beteiligten Abfertigungen nähere Auskunft. Nec gi. lr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schreiners und Wirtes Karl Bolen in Das Konkurkverfahren über das Vermögen . Erfurt, den 109. Juni 1911. ? 55 Anl. 66 3
Firma L. A. Leitgeb, Juh. Kaufmann Fr. I Jeckenbach ist zur Beschlußfassung über die Ver⸗J Kolonisten Gerhard Köß in Neulorup, Kolonat Königliche Eisenbahndirektzon. de. 24. 6l. os 8
S — — — — — — —
1 n s
. —=— *
] * Bo. 16, , hamm i. ... 15d 3 s ; ae , 1.1. fob 29 po. 1801, Vis Is 3; ol 2obz emen zg, jenr er ese öh sd sKeönigstzs, iss. Si 160 506 do. v. 186 1.2.35 160 00b3G do. . . ire, rr, , , . 6 Te 8 e Thb , dn, n , . gi bir e g i, . Berliner Ilo0d I utv. 15, 1.7 100,87 do. Stad: hd d 36 4 . do. do. 46x. 14 17 160,303 Ludwigs hafen 19s. 3* loi 1063 do 15375. 18 333 1.1.7 39.160, * , ,,,. * 6j. 1632,06 31 versch. M. 59 hz Magdeburg. .. 391 101.1063 do. , , ves f, ö 386 ag 6 i,, 1902 unkv. 174 . bo. 1565 unty. 20 1 . G. Sb, S5 gi 1M 3 894 aun . 60g oi 47b3 bo. 10065. unkv. 13 1 91 506 o. 1967 Sit. R uł. 16 4 3657355 do. I91 18t. 8 Vu. 214 54. 266 do. S, 91 ky., Sa d. 31 S6, 006 NMannbeim ... 190114
D
4 Harburg a. E. 19065 34 1, 109B eilbronn 7 M. 7106106 erne 19066 3 100. 30bz . 1889, 1895 3 14
1231 d —— j
— —
u. 120½ Rückz. gar.) . Di- Offafr. Schldosch. Bi 1.1. x. Reich sichergeftell)
Ausländische Fon Staats fon hs raent. Fi. 159, * 17 1— * 6 io och ; 25 8 5 157 1102. 300 ult. Juni —— inn. Gd. 1907 5 5.612 i061 40h36 ( 1372 5 8 9 191, 08 36. Anlelbe 1387 17 101, 7upz do. kleine 1101, I0bz dy. abg. 1.1. 109158963 bo. abg. 1. il Söb,
2
—
rsch ol, io 1 is36 3 ol b. G oben alia. i656 5 10600963 omb. v. d. H. unk. MM 4 99 906 do. kony . u. M2 3 2 Jenn aan 1102756 do. III A. B uv. 20Mυ . . do. 1902 3 r, . Katsersl. 20M unk. 124 23566 do. 1308 unk. 184 do. konv. 3 Tonstan· .. 1907 31 1160 166 Frotoschin 190014 190,196 Landtzberg a. G. 9. 96 31 100,256 Langen salza .. 1995 3 gau ban .... i. 5 Leer i. D. .... 1902181
—
— — G — — — — — —
— — 2 8 — 8
— — — —— —— — —— ß — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — . . 2
M . - C G . - — — — M- N - - - X i- -
2 — 0 —
— 2 — — — — —— — —— —— — — —
— —
*
r — — — 2 — 66. 25
31 — r , 6 , . , ,, r — — 2 — 2 — 2
— 2 *
— — —
—
S — — — .
do. do.
o.
8 8 S —— — —
2 —
0. . 4
— — — — — — ——
285
——
S — — — —
SD
w
—— — — — — —— —— vx Kᷣ— — P — — . .
3 —— — — 2 — 83 * e q —
* ——— —
— — — —— —