144721. 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 114733. B. 23101.
10. elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll. und t photographische Apparate,⸗Instrumente und · Geräte, Meßinstrumente. Bol ko m Rad Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus- und Küchen ⸗Geräte, Stall- 1 . =. 23 Garten. und landwirtschaftliche Geräte, Treib- s . . Ytto Vurger Gesellschaft mit- be⸗ riemenverbinder. ; utter Haftung, Liegnitz 30 6 1911. 2 Nobel, Spiegel. Polsterwaren. Geschäfts betrieb: Fahrrad ⸗ und Nähmaschinen⸗ Papier, Zap, Karten, Papier- und Papp · Waren. andlung. Waren: Nähmaschinen, Jahrrader⸗ Motor⸗ Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ lahr zeuge, Fluge y parat, Pneumatiks, Laternen, Glocen, gegenstande. Duftpumpen, Sättel, Sattelstützen, Ketten, Kettenkästen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sprechapparate, Platten ae Sprechapparate, elektrische Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Taschenlampen, Batterien zu denselben. Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib⸗ Zeichen Mal⸗Waren, Bureau und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und Muster⸗Klammern.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Keiten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-Geschirrbe⸗ 24. schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 27. und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 28. bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteite, Maschinenguß. 29. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 30. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile. 51. Blattmetalle. 32. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Leder⸗ 39. Säcke. konservierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mittel, 409. Uhren und Uhrteile. Bohnermasse. ö
Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2. 144727. Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma— Schirme, Stöcke, Reisegeräte. zeutische Präparate. Brennmaterialien. 24 65
. Wachs, Benzin. 9
1 „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 6 46 hir Konfektions- und Friseur⸗3Zwecke. 5 — * — Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ k k und ⸗Geräte, Bandagen, . * k künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Formalin dri. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 3 tische, elektrotechnische, Wäge, Signal-, Kontroll⸗ 3 bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, und photographische Apparate, -Instrumente und Amn. oid und Stoffen, Drechsler⸗ Geräte, Meßinstrumente. Annen. Schnitz⸗ 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ j und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 27 is Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und . ng, n 29/5 1911 Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Hef . 3 6 2 pe. ö . k . Malz, Futtermittel, Eis. G . N ; 9 Roh⸗ ? Stoff 66 ö ö 964 . . , und dalb Stosse dukten. Waren: Pharmazeutischs Produkte, Konser
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ vierungsmittel für Leder, Hoß und Nahrungsmittel, Tier
karten, Schilder, Kaunstgegenstande. ; und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Verbandstoffe, Toilette⸗
. ̃ lige mittel, Farbstoffe, Leim und Gelatine⸗Produkte, Präpa—
t che Produkte für industrielle, wissenschaftliche und vphotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn— arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ grodukte. z 66 * re tungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ , Folter Mittel, Asbestfabritate. Düngemittel. ;
ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Lieb⸗ und Stich⸗Waffen. adeln, Fischangeln.
J. Hufeisen, Hufnägel. ö näaillierte und verzinnte Waren. isenbahn⸗ DOberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, losfer- und Schmiede Arbeiten, Schlösser,
läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
S. 21352. 141713. W. 12044. Sch. 1a 19 ohemij
. D Erl. Doktor
. 1910. Schneider & Co., Hannover. 2 e, Exportgeschäft. Waren: l.
Ackerbau⸗ Forstwirtschafts · Gärtnerei · und 7 zucht. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und 964 Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan en tilgungsmittel, Desinfektions mittel. . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlio Blumen. ig Stkumpfwaren, Trikotagen. Leib⸗ isch⸗ ett⸗Wä Rorsetts 7. Be s 2 ' 2 K und Bett · Wasche, Korsetts, grawat. = rugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, 8 . . Fiüsfung n ittschuhe, Haken und Ir r r , . und , , 3 ung n g rr, ̃ 6 ,,,. . hemische Produ te für industrielle, wissenscha— Dlen. Tass i ; liche und photographische Zwecke, dener ien en nnn, . J ö Löt ⸗Mi 2 sse f 2 teile, rr j ar he e, , . ur zahn Just. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 3 — j ralis — il⸗ J 5 . eralische Roy, der, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör,
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, W teile.
? m e. r 2 Wärme e, Farben, Blattmetalle utz⸗ und Isolier⸗ ? ü x er d e, ,. 2. . : ,, , . Jirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
. j 8 ern,, Led servierungs⸗Mittel
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. de, ,,, J .
¶ Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sigen or,, getz, Drahtseile ; Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1 14. Garn, 3 ateri Nadeln, Fischangeln. hespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Hufeisen, Hufnägel. 1. Bier. g e,. f Mare Irunnen⸗ und Bade⸗Salze. . ö 444 J Schlosser und Schmiede. Arbeiten Sci Paren, Waren aus Neusilber, Britannia und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Antler hnli Metallegierungen, echte, und unechte . 1 Schmuc sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. . Fummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ische Zwecke. Stöcke, Reisegeräte. aterialien. Leuchtstoffe, rmittel, Benzin. rien, Nachtlichte, Dochte. men aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein,
24 10 1910. Fa. Ph. Hammerschnitt, Straß⸗ burg i. Els. 29/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver— trieb von Gummiwaren und hygienischen Artikeln. Waren: Luftkissen, Wasserkissen, Wärmeflaschen, Eisbeutel, Stechbecken, Waschbecken, Urinhalter, Injektionsspritzen, Klistierspritzen, Uterusspritzen, Spritzen als Scheidespüler, Irrigatoren, Monats- binden, Uterusduschen, Luftduschen, Pulverbläser, Pessarien, Präservatios. Schläuche, wasserdichte Stoffe, Suspensorien, Bruchbänder.
141735. R. 13316.
Marmottin
421911. Fa. Oscar Richter, Berlin. 30 51911. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Tinktur zum Aufrauen Murmelfellen.
„ Penenfrastsip.
1264 1911. Edmund Tosse, Münster i. W., dornstraße 3. 29/5 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung
r, r r nf Js ff ß
vorm f Hriefsch.
T. 6740.
111736. M. 162709.
Alexandra
chemisch⸗ 711 1911. Gch. G. J. Mannhardt,
Repsoldstr. 63. 30 15 1911. Geschäftsbetrieb: Import⸗
Waren: Bier, Porter, Ale, Malzert
1414737.
27 1910. Wurzener Kunstmühlenwerke und Hage Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen, Sa. . 2915 1911.
Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Biskuit⸗ fabrik. Waren: Roggen und Weizen⸗-Mehl, sowie Graupen, Erbsen und Hirse, Roggenkleie, Roggengrieß⸗ kleie, Weizenkleie, Weizengrießkleie, Graupenfutter, Erbsen⸗ kleie, Hirsekleie, Gerstenmebl, Erbsenmehl. — Beschr.
264. 1141715. B. 22328.
Mhannite
1710 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker— waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs, und Genuß-Mitteln. Waren: Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Rahmge⸗ menge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle. — Beschr.
264. 111717. S. 9970. Lach sräucherei
Fisch⸗Commissions⸗ ü; f ⸗ 5 .
, . 6 26/2 1910. Fa. Franz Sobtzick, zatibor. 29 53 1811. ö J ö ; Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker⸗
waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an— deren Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Pharma⸗ zeutische Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Brunnen und Bade⸗Salze. Fruchtkonserven, Obst, Gelees.
Hamburg,
144709.
1411706.
**
125 1910. Birnstiel & Co. Ltd., Berlin. 1911.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ Export und Import geschäft. Waren: Werkzeuge besonders: Sensen, Sicheln, Spaten, Schaufeln, Heugabeln, Feilen, Sägen, Säge— blätter, Spiralbohrer, Fräser, Schneidkluppen. Messer⸗ schneidewaren: Tischmesser, Taschenmesser, Federmesser, Messerklingen, Mähmaschinenklingen, Häckselmesser, Rasier⸗ messer, Rasierapparate, Scheren, Gabeln, Löffel, Bestecke. Eisenwaren besonders: Schlösser, Scharniere, Baubeschläge. Nägel, Schrauben, Osen, Haken. Stab- und Walz⸗Eisen. Stahl. Draht in Eisen, Stahl, Messing. Kupfer und w— anderen Legierungen. Werkzeugmaschinen. Landwirt— 25 schaftliche Naschinen. Feuerwaffen. Wagen. Waschmaschinen.
23. 114707. B. 23176.
PicC o-Bello
231911. Albert Bach, Hagen i. Westf., Wilhelm⸗ straße 15 und Karl Bach, Hagen i. Westf, Langestr. ? 29535 1911.
Geschäftsbetrieb: Waschmaschinenfabrik. Waren:
Taschmaschinen, Wringmaschinen, Mangelmaschinen, Wäsche⸗ trockner und Wassermotoren für Waschmaschinen.
Erport⸗Geschäft. Malz. — Beschr.
X. 13301.
sMilhelm Keinen annheim
1911. Wilhelm Weippert, Mannhein hofstr. 19. 30/5 1911.
Geschäftsbetrieb: Mineralwasser. Waren: wasser.
166.
B. 20549. S. 22226. 11414728. C. 11396.
16a.
Gesunder Apfelmos? Ersatz
Hesnens Ma ehssarjf
wir dc im Millionen Lern 38errorken fe rs sellg tab bfg ln
UVedetals zu haben
29 5 2721911. Fa. Anton Heinen, Pforzheim. 2915 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fruchtsäften, Mostextrakten ete. Waren: Fruchtsäfte und Most— extrakte.
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Po Maschinenguß.
Land., Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Aut Fahrräder, Automobil und Fahrrad ⸗Zuber zeugteile.
Farbstosffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe und Gerb⸗Mittel.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier. Weine, Spirituosen. J Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und ? Waren, Waren aus Neusilber, Britannia ähnlichen Metallegierungen, echte und u Schmucksachen, leonische Waren, CEhristbaun Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Dre Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fim
technische Ole und Fette, ee n den Eigen-=-hatien 2975 = d eng wle - B. ⸗ 26. 336 3 284
eli, nie
lerer, en
m
* 54 s 2 * Flaschenbier und
Mineral⸗
Handel mit
Bier, Limonade
wm.
144738. L. 13089.
lind Pai
184 1911. Fa. Carl Lau bheimer, 3015 1911. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung.
Stillweine, Schaumweine, Spirituosen.
166. 111739. M. 16619.
Olle Us
e e,, ,
e, , , = mg, e , , , ,,.
262. 11414710. Sch. 11625.
zeräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und güchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ ,., liche Geräte.
technische Ole und a 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, zemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
ier, Speiseöle und Fette.
19 141911. Schlutuper
Fabrik auf Aetien
ssionsgeschäft
Ausbeute von ig, Fischwaren,
Kakaobutter, Milch. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig,
für Konfektions⸗ und Friseur-⸗Zwecke.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Vorkost, Teigwaren, Gewüze, Saucen,
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikrl, Knöpfe,
rate für photographische Zwecke, photographische Papiere,
313 1911. Fa. Ernst Muff, Osnabrück. 30 51911
photographische Films und Trockenplatten, Desinfektions- mittel, Desinfektions- und Desodorier⸗Apparate, sowie deren Teile und Zubehörteile.
31. 114729. B.
PhHoE M0)
162 1910. Berliner Maschinen-Treibriemen—⸗ Fabrik Adolph Schwartz Co., Berlin. 30 51911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Treibriemen aller Art, von Gummi⸗, Asbest Waren und Stopfbüchsen— Packungen. Waren: Felle, Häute, Leder, Firnisse, Lacke, Klebstoffe (ausgeschlossen sind: Gummilösungen; Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Wachs, Leucht stoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin; Sattler⸗ Riemer Leder⸗Waren (ausgeschlossen sind: Gummiriemen); Riemenkitte, Riemenschrauben, Riemen— nieten; Linoleum, Wachstuch, Filz, Riemenschlösser.
Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. Spielwaren. — Beschr.
264. 111718.
amgłhusʒ
1311 1910. Gebrüder Stollwerck, A. G., Eöln 2915 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen und Zucker⸗ waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß-Mitteln; automatischer Waren⸗ vertrieb Waren: Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗ Waren, Backpulver, Vuddingpulver, Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden; konden⸗ sierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, gequetschter Hafer ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben⸗ genannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar— stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr.
264.
Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung in Verbindung mit Herstellung pharmazeutischer Spezialitäten und Spi rituosen, Likören, Punschen. Waren: Liköre, Punsche.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schloma Automaten, Haus. und Küchen-Gerate, Sta Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezierdekorati⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Eis.
Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse karten! Schilder, Buchstaben, Druckstöcke gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dert Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder Waren Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Model Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau—
Geräte .
Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-Waren. Schreib, Zeichen⸗-Waren, Billard- und Signier Kreide, Lehrmittel.
Schußwaffen.
Atherische Sle, Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ mittel.
Spielwaren, Turn- und Sport⸗gGeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
ig, Senf, Kochsalz. schokolade, Zuckerwaren, daren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, ioh⸗ und Halb-Stoffe zur Tapeten. Fhotographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel— arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— zegenstände. Forzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Bosamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, Ztickereien. Zattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, zillard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ zeräre ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. chußwaffen.
arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Sch 2 . eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärke und Stärkepräparate, Far tärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Vãsche, Rostschutzmittel tfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 5 . lier-Mittel (ausgenommen für Leder) Sprengstoffe, Geschosse, Munition. eirmittel. . z Steine, Kunsisteine, Zement, Kalk, elwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Pech, Asphalt Teer, Holzkonservi . rengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— Rohrgewebe, Dachpappen, transportable wi . der, Geschosse, Munition. k Schornsteine, Baumaterialien. . e, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Vohtabat, Tabakfabrikate, Zigaretten é * ; Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Teppiche, Matten, Linoleum, Wacht zewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Vorhänge Fahnen, Zelte, Segel, Sac nsteine, Baumaterialien.
. . Uhren und Uhrteile. bak, Tabakfabrikate, Zigarettenvapier. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 1141722. F
he, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 — J ü fi ) ᷣ
ige, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 212 1910. d
und Uhrteile. id Wirkt⸗Stoffe, Filz. Hugo Fleischner, Berlin Dede straße 7. 295 1911. Dek ora
111724. Sch. 13515. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Der
ständen, Schuhwaren und Schuhbedarfsartikel Schnürverschlüsse zum Verschließen von jeglichen ⸗ ö? 5 55 * Röck. S eigneten Gegenständen; Agraffen, Leisten, Blöcke
senkel, Schnürbänder.
iserven.
Back⸗ und Konditor⸗
St. 5754. 4 ; ö ĩ t 7 Futtermittel, Eis. 20031.
Papierfabrikation, 111710. M. 12912.
Kaa Weh
162 1911. Fa. Konstantin Weiß, Hilch i. Westf. 30/5 1911. Geschäftsbetrieb:
144711. Sch. 12958. . ; 16.
23 111708. 8. 229738. 3014 1811. Bielefelder Maschinen-Fabrik vor⸗
mals Dürkopp & Co., Bielefeld. 29.5 1911.
Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik und Exportgeschäft. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Nadeln, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Maschinenguß, Land, Wasser⸗Fahrzeuge, Motorwagen, Fahrräder, Motorwagen⸗ und Fahrrad⸗Zubehör unter Ausschluß von elek⸗ trischen Sicherheits lampen), Gummi, Fahrzeugteile, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Milchzentrifugen, Möbel.
26h.
PB. Luft⸗ und . . x a. Rh 26 2 1910. S. Schlinck Cie. A. G., Hamburg. 66;
Wein- und Spirituosen⸗Hand und Zigarrenhandlung. Waren:; Stillweine, Schaum—⸗ weine, Kognak, Liköre, Rum, Arrak, Branntwein un sonstige Spirituosen, Fruchtsäfte und alkoholfreie alkoholarme Getränke, Zigarren, Zigaretten Tabak Tabakfabrikate.
29 5 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genuß-Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen und Nahrungsmittelzwecken, Speisefette und Speiseble, Backwaren, Seife und Seifen⸗ pulver. — Beschr.
111712.
ecken,
5 l, Sace.
——
ausgenommen Möbel), Lehrmu—
Schußwaffen. 16508.
169. 111711. M.
144730. D. 10041.
Bono ASM - Famaco
214 1911. Dr. Degen & Kuth, Düren Rhld. burg. 3055 1911.
51911 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherische Geschäftsbetrieb: essenzen. Waren: Fruchtessenzen, 3
stoffe und pharmazeutischer aromen, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte,
pharmazeutisches Präparat. freie Getränke, Wein und Spirituc
30. 1141731. G. 4. 42. zrehen Dats; Ci 31 12 19609. Waldes & Ko., Dresden. 2951911. 4 81 60 00 I Dr. Alfred Oppenheim,
m. 16738. 141725.
Eostni
S812 1910. Tryune⸗Gesellschaft m. v. S., Berlin. 2915 1911.
Geschäftsbetrie b: Passementrie⸗ und Fabrik. Waren- Kragenstützen. — Beschr.
W. 11211.
30 Fabrik medizinischer Verband⸗
Kurzwaren⸗ . ! J ; Präparate. Waren: Ein
144718. St. 5555.
30. 114726. 12011.
31911. Molkereigenossenschaft Fulda⸗ Lauterbach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Fulda. 2955 1911.
Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse.
Beschr.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import und 54 1911. Adolf Heinr. Geller, Limbach, Sa. Export⸗Geschäft. Waren: 3015 1911.
Kl. Geschäftsbetrieb:
2 * 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Wirkwaren. Waren: d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte. Robe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be— heiten. Waren: Taschenfeuerzeug schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Stoßzündung. Reit. und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Ruüstungen, 16. Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold- Silber ⸗ und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗-3Zwecke.
167 1810. Gebrüder Stollwerck, A. G., ESoöln a. Rh. 29 5 1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao, waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs und Genuß Mitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch Frucht- und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Genußmittel), diatetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden; Nineralwässer und alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker waren; kondensierte Milch., Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer
mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise⸗/ 16 7 1910. Schneider Co., Hannover. 2) gewürze, ferner Automatenwaren außer den
oben ö ; 2. .
; . . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Ware
genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bild⸗ gl sch 44 ; erzeugnn
314 1911 Fa. 305 1911. Geschäftsbe
1414732. F. 10207. Waren:
Mentor
10 1910. Frau Josefine Frachetti, Liebigstr. 10a. 3065 1911. Geschäftsbetrieb: Export und
2 4
Vertrieb von Trikotagen.
Fabrikation und
Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Strumpfwaren und
Hosen⸗ 2 zy der Zylinder
200. 8.
Mogunti
1911.
21917.
Schneider & Co., Hannover.
i720, Ca. lat
Zobel
9 .lüll
12. betrieb: Exportgeschäst. Waren-: München,
Vertrieb von Neu⸗
bau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ l ; in Pistolenform mit
Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ister, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Ver— un on fern, Konservierungsmittel für Lebens— uüttel. 2 pfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche lumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, dorsetis, Kravatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventisations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ eitungs-, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne.
191 1911. Geschäftsbetrieb: Schmelze. Waren: Kerzen
22M. 141716. D.
Hochgesand Ampt, Mainz. 305
55551153 H*r*YF 11 . 191 11 * Seifenfabrik nd Margarintalg⸗
11734. WM. 15516. Nachtlichte
Vivax
48 1910. 3015 1911. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Fahr⸗ räder und deren Bestandteile, Fahrradzubehör, nämlich Zättel, Pedale, Griffe, Huppen und andere Signal— infektion, Sterilisation und Desodorierung. Waren. instrumente (ausgenommen sind Glocken und Anlagen Apparate zur Desinfektion. Sterilisation Pneumatiks). und erung.
1411714. B. 22355.
ranier
Fa. Robert Berger, Pößneck. 295
weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ waren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl and gudere pen ern, n, e, und nicht jichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade „esrtarten! Zundhölzer. — Beschr.
und gequetschter Hafer mit Zusatz vonz Kakao und Schoko- — — 6. lade. — Beschr. .
2665 d.
264 9504.
Vacuform
2910 1910. Deutsche Desinfektions⸗Centrale G. m. b. O., Berlin. 30 5 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von An⸗ lagen und Apparaten zur Desinfektion und Sterilisation, von Mitteln zur Desinfektion, Sterilisation und Desodo rierung, sowie die Anwendung von Verfahren zur Des
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnere i⸗ Ausbeute von Fischfang. ö. Arzneimittel, chemische Produkte für und hygienische Zwege, pharmazeut il che und Präparate, Pflaster, Verband st o. . nit Pflanzen- Vertilgungsmittel, Des infeltion⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel T Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch Kühn, wa zorsten und. Ventilations · Apharate Im, Gee, Ghemijche Produkte für wissenschaftliche Zwecke, leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett· Anlagen. acm Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel. Abdruck⸗ dorsten. DBürsten waren. Kin e lg rb. als l sahäärgeche Zwecke, Hahnffüimitte. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspahn⸗ ineralische Rohprodukte.
114716.
Heffa
10 12 1910. xeipziger Cafes⸗avrit Hänsel Helmke, Taucha b. Leipzig. 2975 1911.
Geschäftsbetrieb: Cakesfabrik. Waren: Biskuits, Waffeln.
x. 125653. Max Cyran, Berlin,
4141911. Alexanderstr. 53.
Gesch af ts betrieb: Drogen⸗ geschäst und chemische Fabrik. Waren: Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch und Putz Mittel.
20 10 1910. Mars⸗Werke A. G., Nürnberg⸗-Doos.
1911.
Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs, und Genuß-Mitteln. Waren: Kakaobutter, Dessertbonbons, Back⸗ und Konditorei Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genuß mittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Schaum⸗
und
Cakes,