1911 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Werke Forbach (Lothr.) A.-G.

27280 Bilanz per 31. März 1911.

27277 Attiva.

Attiva.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

141. Berlin, Sonnahend, den 17. Juni 1911.

me ng, Sffentlich Cr Anzeiger.

Aufgebot, erlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3.

6

5h47 879 920 9090 6 842

16 6 439 200 265 990 2731 23 1643: 40 259

Aktienkapitalkonto vpothekenschuldenkonto reditoren

Reservefondskonto

Gewinn- und Verlustkonto

Grundstückskonto Stahnsdorf: 241 ha 74 a 71 m (ca. 947 Morgen) vpothekenkonto assakonto Debitoren 12 047 Geschäftsbeteiligungskonto 43 585 Utensilienkonto 1

5 33o 35 7d 533d 355

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Fredit. .

Per Aktienkapital vpothekarische Anleihe .... editoren Vortrag für Salär Kautionskonto Vortrag i Reparaturen... Vortrag für Installationen Vortrag für Unkosten Vortrag ir Kohlen Vortrag für Rabatte aus Gas⸗ und Wasserkonsum Reservefonds konto Dividendekonto, noch nicht einge⸗ löste Coupons Dispositionsfondskonto, Talon⸗ steuer ꝛc. Spezialreservefonds konto... Erneuerungskonto . 43 000, Per 191011... 9000, Wasserwerksabschreibungskonto: Bestand am 1. 4. 16 S 41 000, Per 1910 11... 4000

Vortrag aus 1909 104 195,86 Gewinn aus 1910/11. 36 706,41

An Erwerb der Gas⸗ und Wasser⸗ wer nnn, Gaswerkerweiterungs anlagen .. ,,, . Kassakonto ; Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, nstallationsgegenstãnde ꝛc.) Debitoren Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien

8

6. Erwerbs und , , . enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von n nnen, 8. Unfall- und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlofung ꝛc. hon. Wertpapieren, TRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

27293

hiftien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen, Straßburg.

Laut dem am 14. März 1911 durch den Kaiserlichen Notar Geheimen Justizrat Lauterbach auf⸗ enen Protokoll hat folgende Auslosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden: 310 9 Kommunalabligationen

abgestempelte Serie L Lit. A à 500 (Ausgabe vom 7. Februar 1880, früher 40j0) 2 107 843 1371 1738 2749 3143 4761 5987 6377 6994, 6b0 089 gl abgestempelte Serie A Lit. A 1 M 509 (Ausgabe vom 23. April 1881, früher 40/0) gredit. 12 2414 3379 4109 4528 5365 6284 6301 6904 7931, ö. .

ĩ abgestempelte Serie LL Lit. A à S 500 (Ausgabe vom 6. Februar 1886, früher 40/0)

6 6 3 47 27 25 75 837 1055 1167 1570 169056 1691 1845. An Anleihezinsen ꝛc. .. 6 275 50 Per Vortrag aus 1909/10 10645 Serie L Lit. A A S 500 (4. Juli 1388). Abschreibungen: Betriebs einnahmen sowie 193 2065 251 343 428 493 598 627 645 Gaswerk trägnis aus Mieten und In⸗ 1096 1101 1133 12830 1232 1386 1629 1558 1553 Wasser werk . stallationen ꝛc bb bio 178 1759 1837 2051 2168 2218 2258 2266 2299 vermietete Apparate... 2571 2977 3089 zlos 3134 3160 3189 3219 32456 Werkz. u. Utensilien 55683 3638 3745 3826 38382 3930 3937 4002 40983 46795 4686 4720 48650 4875 4924 4959 4987 5078 D728 5794 5988 5993 6055 6141 6217 6319 6339 524 6559 6579 6632 6674 6764 6797 6797 6926 7054 7151 7250 7341 7342 7364 7384 7490 7519 7763 759259 8032 Sog S120 S127 58149 8252 S279 S607 8659

M6 aus 1909. 225 228

aldo

1 ohh, 26 Verpachtungskto. 2 029, Geschãͤftsbeteili⸗

gungskonto . 13 528. 60

Gewinnvortra

4 31 n Zinsenkonto,

12 653, 527.40

Allgemeines Unkostenkonto Abgaben⸗ und Lastenkonto. .. Gerichts. u. Notariatskostenkonto⸗

Abschreibungskonto:

Abschreibung auf Utensilien und Mobilien S 1 560, 45 200 000,

4538 4816 4910 4954 5141 5203 5210 5229 5388 5447 5521 55b7 5588 5608 5702 5732 5877 5887 5975 5997. .

Serie VI Lit. I à SM 300 (25. Januar 1899).

92 146 182 251 302 354 383 531 540 579 617 648 II 251

1305 1157 1461 1515 1658 1796 1917 1936 2005 2129 2174 2192 2271 2287

2772 2876. . Serie VI Lit. E à 4 200 (25. Januar 1899).

21 74 84 170 195 201 304 366 406 498 497 663 690 740

1113 1336 1519 1559 15661 1723 1728 1797 2144 2251 2269 2312 2459 2517

2939 2999. Serie VIE Lit. D à M 300 (30. Juli 1901). 58 116 157 224 340 4727 629 744 796 798 957 967 970 978 1303 16580 1641 1699 1779 1801 1948 1995. Serie VII Lit. E à S 200 (290. Juli 1901. 10s 146 390 590 630 639 707 864 876 893 891 927 1023 1163 1330 1348 1443 1551 1592 1796 1921 1972. Die Rückzahlung der oben bezeichneten Kommunalobligationen und 1. Oktober 19111, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. Verzeichnis der per 1. Oktober 1907, 1909 und 1910 gelosten und noch nicht zur Rückzahlung gelangten: 20/9 Kommunalobligationen. Serie V Lit. G, gelost per 1. Oktober 19073. 75694; Serie J Lit. A, gelost per 1. Oktober 1910: 979 gelost per 1. Oktober 1910: 2239 2337 2941 3580 3896 9795. 3985 3157 3735 4685 6295 9441 10837 12925 Fry o/ Pfandbriefe. 13972. Serie IV Lit. B, geloft per 1. Oktober 1999: 18773 Serie V Lit. D, gelost per 1. Oktober 1910: Sl e. 1. . . 134 341 492 1262 26283. 65 738 2 14 634 555 . . R; 3 3 . S . 65 51. Serie M t G, gelaft per 1. Yktober inn; 3e 3 See . E, gelost per 1. Dktober 1910: 316 cie

03

987 2553

977

61 153 2303

201 560 45 40252 88

286 382 36 286 382 36

. Wir machen hiermit gleichzeitig bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung an Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden Herrn Rudolf Goldschmidt Herr Justizrat Leo Hamburger in Berlin zum Milgliede des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Berlin, den 14. Juni 1911.

Stahns dorfer Terrain Alktiengesellschaft am Teltowkanal. rnold. ach s.

Teltower Kanalterrain Aktien-Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Ib 3 1250000 4875 151 580

50 000

128 000 -

90 000

So zz an

Abschreibung auf Hypotheken Gewinnsaldo

909 2600

980 2679

45 O6. genomm

2 6

1037 1041

660 080 Gewinn und Verlustrechnung.

8

2. Debet. 1176 1235

Pfandbriefe erfolgt am

27276 Aktiva.

866 1690 2736 3369 4520 5324 6502 6956 7647 8424 9259

800 1662 2658 3277 4346 5226 6429 6943 7633 8413 9185

7144 1643 2475 3270 4086 5093 5371 3929 7632 8403 146

175 1068 1731 2845 3556 4663 5627 6514 7088 7740 8600

Pasfiva. 1 j10ls 1738 319 Ih 668 5498 hhbd ohh 7733

S548

60 6 900 000 450 000 26 500 J

8333 210716

I) Aktienkapital .. 2) Hypotheken⸗ schuldenkonto . 3) Kautionen k 4) Avalkonto (Kaution)... 5) Kreditorenkonto.

1) Noch nicht eingezahltes Aktienkapital

2) Terrainkonto

3) Teltower Lösch⸗ und Ladestellengesellschaft m. b. H. 4) Hypothekenguthabenkonto ö

5) Teltower Industriebahn G. m. b. H. . . .... 6) Straßenbaukonto

7) Inventarkonto

Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: 148

5 oo Reservefonds S 1 835,32 Ueberweisung a. d. Spe⸗ 2 000,

zialreservefonds. .., S I S675 57153 S970 9053 Sog gilt 9gI22 ö

8) Kautionen (fremde) 9) Kautionen (eigene)

131958

10) Kassenbestand

11) Debitorenkonto

12) Anschlußgleiskonto. . ... 13) Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag per 31. Dezember 1909. M 193 902,54 67 996. 75

Saldo per 1910

31 107 85 166560

261 389928

10009 Dividende

Tantieme: Aufsichts rat ö

30 900, 2 000,

Vortrag a. neue nung

Rech⸗

.

27

Bremen, im Mai 1911.

b2

.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Bremen, den 27. April 1911.

9341 10438 11641 12641 13574 14330 15192 Io] 94

9434 10552 1654 12693

13466 14386

15211

9437 9525 10652 10797 11761 11770 12747 12749 13504 13555 14453 14479

15912.

9576

10845 11840

12960 13604

9611 10857 11868 12968 13895

9646 11068 11945 12985 14000

14545 14598 14627 15231 15278 15355 15358 15387

9652 11075 12011 12996 14023 14829 15405

9807 11165 12085 13138 13165 14039 14137 14858 14876 15463 15480

N89 11079 12032

9976 11210 12120 1171 14141 14924 15536

10006 1ũ1256 12121 13206 14197 14955 15555

10234 11551 12122 13259 14214 14999 15653

10270 11554 12347 13307 145301 15069 15683

gelost per 1. Oktober 1910: 16524 2075 5869 6309 10021 11335 13760. Lit. D, gelost per 1. Oktober 1910: 805 2754. Serie 1V Lit. E, gelost per 1. Oktober 1907: 2312 gelost per 1. Oktober 1910: 213 508 2088 Iz0? 356. Serie V Lit. A, gelost per 1. Oktober 1910: 1315.

Lit. B, gelost per 1. Oktober 1910: 1201 2033 2036 2190 2191.

Serie VI t ; 1819 3116 3910 4263.

Lit. O, gelost per 1. Oktober 1910:

610

Vt. B, gelost per J. Oktober 1910: 957

2661. 1749 2228 2946.

Lit. E, gelost per 1. Oktober 1910: 1655

Serie VII Vit. D, gelost per 1. Oktober 1910: 728

I s ? 85 1883.

Serie Y Lit. B, gelost per 1. Oktober 1910: 139

Serie L Lit. EK à n 200 (4. Juli 1838). J 240 2 658.

519 618 636 728 737 80s 871 979 997 1312 1345 1541 1544 1560 1581 1586 1759 1758 2303 2466 2553 2559 2689 2738 2740 2857 2908 3561 3742 3748 3813 3825 3826 3851 3920 3976.

Serie L Lit. G à M 200 (4. Juli 1885).

163 400 401 406 426 611 640 835 1091 1105 1164 1734 1772 1776 1867 1879 1899 1922 1954 2009 2293 2295 2478 2482 2491 2519 2554 2578 2632 2641 2697 2753 2760 i, n ,, .

3037 3157 3138 3245 3335 3445 3570 3674 3770 3786 3962. n n,, Einzahlungen ..

; ; 2. . ö 3167 060 Pfandbriefe unserer Gesellschast. . Serie IV Lit. A A 4 20600 (9. Januar 1896) Bestand inkl. Zinser S613 617 622 701 320 935 937 IJozz 1071 1079 1086 1095 1132 1223 Wechselonto: Bestand . S 22 976,90 abzüglich Zinsen 129.96 Hypothekenkonto: Ausgeliehene Hypotheken⸗ kapitalien ; . inkl. rückständiger Zinsen h6l 990

Inventarkonto: .

Bestand 50 Effektenkonto: ͤ

Bestand . . . . 6 273 940, 05)

Zugang .. 175 741,

S 448 751,09

5 293,50

Mb 443 48. 566

Zinsenguthaben.· 3225490

7 595 550 04

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständi = an rn n QGethinn. und Verlustlontet. R. Dunkel. Fritz Francke. 6 den ga gte . erer gr e , tin . t . schü rn h . ,,, . ö. w n , die Dividende fir 68 ; as Geschäftsjahr au o festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 3 per 1910/11 bei h An e Tate 1 3. 5 h Per . und Mieten der Direction der Discouto-Gesellschaft, Bremen, bei der ,, alten ' shhas 2 n n ö J, Forbach i. Lothr., sowie in unserm Geschäftskokal, Bremen 4, am Seefelde, mit M 100 ö ö w ; 2 . . Ingeldst . 1 ( Steuern un gaben 20 4434 2 . 3 ö gemäß schied Herr Valentin Karsch, Forbach, aus dem Aufsichtsrat aus und wund 1478 263 521 94 n nnn, 8 ; r , fich . 3668 Der Vorstand der Teltower Kanalterrain Aktien-Gesellschaft. remen, den 14. Juni 1911. 2948

s Grabowski. Lucas. er ne, Gas⸗ u. . 3 (Lothr.) A. ⸗G. ; nkel.

1133 1905 3073

10992 1805 3052

1028 1765 2952

448 471 1290 1291 2162 2186 3423 3543

436 1256 2127 3217

128 1571 1649 2423 2449 2972 2988

321 1238 2117 3179

68

25 1234 2049 3139

27281] Aktiva.

Passiva.

638 2b co

Bilanz per 31. März 1911.

l H . Per Aktienkapitalkonto 17 000 . Spareinlagenkonto. 27 68978 Bestand inkl. gutgeschriebener P Zinsen Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . M 113 375 56 Debitoren. 6 603.46 Beamtenpensionsfondskonto: Einlage bei der Bank .... Lombardkonto: . Bestand 1000 (Reservefonds: t . wird besonders verwaltet.) Dispositionsfondskonto: Bestand ... Sp 35 000,

1331 2339 2819

1420 2381

2897

1264 2322 2765

An Aktieneinzahlungskonto:

n 1429 .

643 338 25

592 1396

555 2541 3956 5186 6268

495 1991 3255 4928 6640 7343 8208 8957 93843

571 1308

606 2474

556 1303

214 2140 3784 3817 4984 5092 6192 6232

127294 Aktiva.

An

541 1300

Valltria. . 106 772 10

723 ooo -

28a loo 2 209 o0 = Mobil ö 7254 40 Mebilienkonto: 2323 16 Bestand . 35 hh 36 Abschreibungen ... 4555,14 632 51 Projektenkonto .. .. 16 33 587.70 571862 Abschreibungen ... 9089,75 1933 Bauinventarien und Materialienkonto 103 367 67 Bete ligungen 8000 fffektenkonto 19 C09 = TKautionseffektenkonto .. 18 Ds 23 Tassakonto Ts, 7 J ,, de, befindliche Bahnen.... stredit ebitoren: 36 a. Bankguthaben. n 312 461,52 1 36371738 b. diverse Debitoren 1 00511305 10 801 90

27289 Aktiva.

Fabrikanlage .. 23 234, Per Prioritäts⸗ und Rübenaktienkonto ab Abschreibungen 39 1044413— 4o amort. Hypothekenanleihe⸗

. konto 8 to ; 34 3: do / gamort. Hypothekenanleihekonto

96 Reservefondskonto 3 0 269 ö ö ö , . * . e. h Obligationstilgungsfondskonto J ** 4 Erneuerungsfondskonto Vorräte am 31. März 1511. . 128 24227 Be ere der bo Assekuranzkonto . 152426 2. .

to. 333 . Beamtenkautionskonto. .. S 000 Inleihen in senkonto

Dividendenkonto Ay 6 Avalkonto 10 000 Kontokorrentkonto

Beamtenkautionskonto Avalkonto.... Reingewinn

D , = . Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb.

Bilanz per TI. Dezember 1910. Vassiva.

49

2 000 000 h3 821 sl 200 000

1696 1707 3548 3585 3694 3722

680 775 798 845 96566 19653 1167 1653 1655 650 91 2627 2661 2710 2715 2848 2939 3088 3 I989 015 i279 TG 4217 4255 4357 4420 4135 4583 4779 4806 4834 4971 5285 5307 5333 5350 5376 5377 5452 5500 5523 5659 5763 6093 6137 6140 6570 62776 6548 6602 6619 6660 6685 6697 6752 6813 6348 6940 6945 6928. Serie IV Lit. C aA ν 500 (9. Januar 1895).

607 673 844 981 130 1443 1457 1564 1717 1776 2126 2267 2277 2401 2423 2514 2558 26090 2672 2941 3517 3907 4004 4160 4162 4429 4443 4447 44169 4655 5i0o? 5690 5961 6173 6262 62990 6304 6371 6388 6463 6658 6663 6693 6711 6783 6835 6840 6879 6920 6972 7548 7636 7670 7683 7786 7791 7857 7863 7218 7947 8248 8295 8321 8352 s401 8443 8548 Sbö58 8728 8746 gö28 9g050 g699 9279 geg 9310 9404 9469 9498 9508 923 9873 16643 10073 15105 1055 10436 10165 10455 10564 105083 10677 Vi sf? 11055 11366 14d II524 11563 11573 115755 ils 1iisis 11620 11703 11720 Kursverlust . 683.4, 446 229 60 11835 11863 11934 12359 12444 12887 129527 12973 12991 13028 13093 13179 K 13440 13547 13601 13637 13654 13722 13799 138093 13818 13850 13897 14000.

Serie LV Lit. ID à S 300 (9. Januar 1896). 257 259 3563 428 467 541 619 690 1331 1436 1459 1461 1597 1653 1799 1844

64 68 34 133 188 16 9 833 889 1105 1176 1205 1260 1299 26098 2152 2394 2414 2483 2499 2552 25661 2744 3272 3663 3778 3926. Serie LIV Lit. E à ς 200 (9. Januar 1896. 1091 11283 1132 1258 1298 1437 1601 1787 2445 2465 2523 2579 2601 2655 2717 2747 3937 3979.

253 580 674 748 769 1933 3741 3754 3799 3829 1205 1239 1274 1348

16 6 1876 3746 4976 6153

3472

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Garantiereservefondskonto Kreditoren: a. Noch nicht verbrauchte Bau⸗ gelder .. . S 1225 050,46 b. Diverssee. 2936 369 71

Avalkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag S6 4565, 83 Gewinn pro 1910 . . 143 818,95

12759

16 2818 4591 6401 6934 7928 8736

547 2061 3338 5050 6648 7459 8245 8990 9853

462 1982 3141 4820 6521 7119 7991 8910 9782

10985 11000 11766 11783 13288 13299

278 1965 3037 4672 6505 6994 7976 S866 9779 10924 11723 13231

.

Ueberweisung v.

24 197 / 39 43110 14 072 76

4 956 87274 55 289 30

6 537 22 6 z39 oe

vorj. Gewinn 5000 Dividendenreservefondskonto: Bestand .... M6 14029, 54 Ueberweisung v. . vorj. Gewinn 1479317

ö

Reservefondskonto:

Einlage bei der Bank . .. 1187

Dividendenkonto:

Unerhobene Dividenden 168

Geminn- und Verlustkonto: Gewinn

10 000

4161 42017 67 (000

, .

148 3744

Tos o s Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911. 3 An Rüben⸗ und Betriebskosten. .. ö. Abschreibungen . Reingewinn

1186910 16 Per Zucker und Nebenprodukte . 78 821 39 , diverse Einnahmen 108 788 23

137451978

Rastenburg, den 31. März 1911. Zuckerfabrik Rastenburg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Graf zu Eulenburg, Vorsitzender. Frhr. v. d. Goltz. H Reschke. Frhr. v. Schmidtseck. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1911 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ pruͤften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 20. Mai 14911. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. ppa. Wtenkoop.

27296

Aus der 4160 Anleihe sind heute ausgelost: Nr. 193, Nr. 206, Nr. 258 à 1000 ,

und kommen dieselben am 2. Januar 1912 mit

2 1020 M unter Einreichung der ausgelosten Teil-

schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen zur Rück—

zahlung. Von genanntem Tage ab hört deren Ver⸗ zinsung auf. Von der vorjährigen Auslosung ist noch rück⸗

ständig: Nr. 57 à 1000 . Rastenburg, den 9. Juni 1911.

Zuckerfabrik Rastenburg.

Frhr. b. d. Goltz. H. Re schke. Frhr. v.Schmidtseck.

1317 a . 67 000

6 63090 61636 Verlustkont K

Avalkonto 40

747 1955 190

1925 7 2940

16 695 1848

181914453 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 232 181914453 Kredit.

66 3 35 942 17 z3 69 so

2053 so

666 86 165 311 90

6 630 61636 Kredit. ö 4 5558 66 18750 132 615

Ts 3 Debet. Gewinn · und

per 21. Dezember 1919.

Debet.

225 1926

3270

41 1851 2757 28

Unkostenkonto:

Gehalte, Mieten, Versicherungen, Steuern

Abschreibungen :

a. Mobilienkonto ..

B. Projektenkonto ..

Kaution effektenkonto:

Kurs verlust

Gewinnsaldo

Saldovortrag per 1. Januar 1910. Zinsenkonto Baugewinn⸗ und Provisionskonto .. Unkostenkonto: Pauschalen und vertragsmäßige Vergütungen

Per Vorschußzinsenkonto Hypothekenzinsenkonto Wechselzinsenkonto Provisionskonto ffektenzinsenkonto

Effektenkonto Handlungsunkostenkonto ..... 72 ö Mietekonto 255 ö Gehaltekonto 3 706 . Spareinlagenzinsenkonto 3 843 946, Lombardzinsenkonto i Kontoforrentzinsenkonto 1 Dubiosenkonto 3 Bilanzkonto

3305 3409 3422 3423 3430 3604 Serie V Lit. A à n 2099 555 644 675 788 901 1023 1674 1718 1880. Serie V Lit. E à M O00 (6. Februar 1897). 282 20 524 529 635 656 697 715 790 98! 2486 2506 2598 2625 2657 2720 2743 2818 2829 2936 3540 3601 3684 3842 3937 3997 4901 40997 4011 4027 40942 4135 4217 4235 4242 s rg 45897 1975 5i6ßi 5z5z 3510 dsz25 54s 56s oöss d7ä0 bros sr6 1 879? soi „385 ooh? os 6issß Szöl 6tßl 6462 6472 6617 6836 6.80 6895 C60 6922. Serie V Lit. C à M SOG (6. Februar 1897). 585 595 649 657 668 ; 722 1103 1135 1193 1219 1446 2177 288 2271 2277 2669 3207 3213 3324 3417 3641 4716 4947 5072 5153 54152 5963 6006 6178 6249 6759 7394 7420 7464 7471 712 S507 8632 8540 85681 8891 9499 9590 9638 9711 9893 663 15549 10764 16825 10857 10931 1112 11166 11172 1334 11432 11567 1617 II 1s ir, 11850 12020 120664 12106 12305 12340 192371 12372 12343 12552 125895 12719 12358609 13035 15145 15535 13400 13428 13451 13578 13685 13757 13775 Serie V Tit. 19 M, 306 (6 Februar 1397)

z 18 z0 180 264 3i5 z2z 549 645 711 821 904 337 9988 1030 1061 197 1207 12656 1413 1467 1609 1712 1732 1883 1231 194 2002 2092 2133 2195 2441 2794 2555 2535 296 3690 z230 32h35 3367 3347 3466 3543 3591 36161 47 3760 3825.

Serie V Lit. E d M 200 (6. Februar 1897). . 71 165 187 263 779 3235 336 429 512 668 719 791 232 300 3933 157 1255 1215 1351 Jai i5z0 15609 i775 1853 1927 1956 2159 2191 2213 2234

2014 2034 2098 2322 2382 2431 (6. Februar 1897).

103 874 h29 1086 1091 1109 1143

1690

228 1369

55 4990 5 1533

247 1657 3507 4706 5882

op 4 556, 14

229208975 13 644 89

994 3048

1016 1195 1298 3171 3241 3246

276 2215

37 1374 3438 4181 847

31530 148 374 458 .

266 208 71 266 208

; Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 60

festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien mit * 60,

in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder

bei der Bank für industrielle Unternehmungen,

bei den Herren Baß Herz. .

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen,

bei der Pfälzischen Bant Filiale Frankfurt sowie in Ludwigz= hafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen,

bei den Herren L. Æ E. Wertheimber,

bei dem A. Schaaffhausene'schen Bankverein und dessen Haußt⸗

niederlaffungen in Berlin, Cöln und Düsseldorf,

. in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn

sofort zur Auszahlung.

Frankfurt a. M., den 15. Juni 1911. Der Vorstand. Neufeld. Holzapfel.

go 693 33

4630 5870

Teds

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung

werden eingelöst:

I) die Dividendenscheine Nr. 9 der Prioritäts⸗ aktien Lit. A mit 5 Dividende,

2) die Dividendenscheine Nr. 7 der Rübenaktien Lit. B mit 5 o /g Dividende (gesperrt sind die Nrn. 220 227, 362 369),

3) die Dividendenscheine Nr. 4 der Rübenaktien Lit. B II mit 5 o½9 Dividende (gesperrt sind die Nrn. 695 598, 742 749).

Die Auszahlung erfolgt mit 25 M pro Stück bei

der Ostbank für Handel und Gewerbe hier oder bei unserer Gesellschaftskasse.

In der heutigen Generalversammlung wurden zu

Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt:

Herr Rittergutsbesitzer Langenstraßen⸗Gr. Blaustein,

Herr Rittergutsvächter Raethjen⸗Bollendorf,

Herr Rittergutsbesitzer Rhode⸗Tromitten,

Herr Gutsbesitzer Rumey⸗Rasthöhe.

Augustusburg, den 22. Mai 1911. Darlehnsbauk, Aktiengesellschaft. C. Fischer. ,, 9 . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft und mitz den ordnungsmäßig bezw. musterhaft geführten Büchern der Darlehnsbank, Aktiengesellschaft zu Augustusburg, in Uebereinstimmung gefunden . Chemnin⸗Augustusburg, den 22. Mai 1911. ö ; . . Rudolf Edgar Richter, beeldigter kaufmännischer Sachverst indiger und Bücherrevisor für das König⸗ liche Land- und Amtsgericht Chemnitz, auch öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

792 1687 3072 3969 5701 7164 7972 9059

10582 11664 11675 12556 12664 13875 13930.

1127 2479

425

939 1879 3194 4607 5894 7333 8493

160 925 1860 3161 4575 5863 7272 84908 9378 9412

18 150 6 811 766 1815 103 3106 147 4155 3516 5549 7176 7227 ol27 3822335 go61 9369

1263 2292 3427 5154 6592 7540 8717 9771

9046 9878 10260

in Bonn

275221 Zu der am 6. Juli ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Hartmannschen Jef fan stattfindenden ordentliwen Geueralversammlung werden hier⸗ mit die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Auf sichtsrat Vorstand

Hohenhameler Hohenhuameler

27282 Nach der Neuwahl, welche in der am 14. Juni 1911 abgehaltenen 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung erfolgt ist, besteht der Aufsichtsrat der unter zeichneten Bank aus folgenden Herren: . Schieferdeckermeister Otto Zschockelt in Augustus. burg, Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Kgl. Kammer-

1147 2689

27516 Reinstedter Zuckerfabrik.

Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden

1021 2321

1103 2334

22594

27290 27491

Ausgeschieden sind: Herr Rittergutsbesitzer Kühl⸗Köskeim, Herr Kommerzienrat Palfner-Rastenburg, Herr Frhr. v. Tettau Tolks⸗Kraphausen. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde gewählt: Herr Graf zu Eulenburg Prassen, zum Stellvertreter: Herr Rittergutsbesitzer Julius Böhm-Glaubitten. Rastenburg, den 9. Juni 1911.

Zuckerfabrik Rastenburg.

hierdurch zu der am Mittwoch, d. 5. Juli d. J.,

Gemäß § 244 des H.⸗G.- B. machen wir hierdurch

2507 277 2881

4 Uhr Nachmittags, in dem Geschäftslotale statt⸗ ergebenst ein⸗

findenden Generalversammlung geladen. Tagesordnung:

Festsetzung des Rübenpreises für die Kampagne

1910 11. Reinftedt, den 15. Juni 1911.

Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. R. Ehlers.

F. Erbrecht. Diederichs.

Frhr. v. d. Goltz. H. Re schke. Frhr. v. Schmidtseck.

D. Schuste r.

A. Bröse.

bekannt, daß Herr Dr. Alfred Parrisius, furt a. M., in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Frankfurt a. M., den 15. Juni 1911.

Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Betrieb.

Neufeld.

rank⸗

Holzapfel.

Altien Malzfabrik Langensalza.

Bei der heute startgehabten Auslosung unserer

40x Anleihe vom Jahre 1894 wurden Stücke zur Rückzahlung per 2. Januar

gezogen: Rr. 14 15 2 M 1000, Nr. 75 is à2 ½ S090, -. Langensalza, den 14. Juni 1911. Der Vorstand. D. Geisler.

olgende n

Carl Poppe.

342 378 425 508 522

121

es 16h 2601. 2644 zobhs zizz Ila Joi

177

2595 3053 3656 3215 3219 3400 3425 3532 365

Serie VI Lit. A 4 2000 (25. Januar 1899).

541 674 747 755 759 850 889 934., Serie V Lit. E à M E00 (26,

Januar 13839).

157 430 580 765 S535 gos 949 1212 1315 13135 1387 149 348

223

z02 413 os 215 2105 2113

2296 2366 2531 2633 2579 2 3244 3248 3299 3327 3423.

604 2614 2767 2834 2887

Serie vi Lit. C V 53090 (25. Januar 18.7).

547

568

575

774 908 2201 2236 2266 2293 2555 2392 25090 27785 289 29539)

960

990 12931

345

1499

zzdz zöͤls 5g erz sö4s 515 zößo zs71 zgb6 3550 4055 4059 4063 4124

13677 3721 3820.

1734 2934

938 3228

4241

herr Graf Hans v. Koenneritz auf Erdmannsdorf, stello. Vorsitzender, Baumeister Paul Günther, Privaimann Ernst Guter muth, Rechtganwalt und Notar Curt König, Seifensiedermeisier Bruno Morgenstern, Privatmann Be nhard Weigel, sämt— lich in Augustusburg.

Auguftugburg i. Erzgeb., den 15. Juni 1911.

Der Vorstand der

„Darlehnsbank, Aktiengesellschaft“.

Zucker Fabrik.

C. Fischer.

Zucker · Cabrik. Alb. Rauls Tagesordnung:

R. Hoffmann. Hr. Boss.

) Geschäftsbericht p. Kamp. 1910/1911.

) Rechnung ablage.

3) Bericht des vereid. Bücherrevisors. 4 Dechargeerteilung.

5) Aktienübertragung.

6 Statutenmäßige Wahlen.