1911 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. Sachsen. Coburg und Gotha zur Anlegung von Mündelgeld H ö Gewinn und Verlustkonto der Kampagne 1910 11. Kredit. bank werden sie in Klasse nt * . J ; ,. erklrt worden. Von der lara 5] ben ., . . Am 31. März 1911 besaß die Bank: é Witte. 6 6 9

660, 3 6 n. 2 J s . vpothekenforderungen im Gesamtbetrage von... ... 3. ö. ; 611 An Rüben, Rübensamen, Betriebskosten ... 1 33231971 Per Betriebseinnahmen . . 1396 399 avon waren in das Hypothekenregister zur Bedeckung von Hypotheken“ * Grundstückkonto. . . . . ; ö ort 103 3 kg tall aut . : ö undamentierungskonto ĩ 5 orzugsaktien ... 110

Dee, e , . —— SES II fe

21

.

Passiva.

Tantieme und Gratifikation 1191423 ö 5 ̃ 6 ü; Gebãudekonto ; n, d. 6 Hypothekenpfandbriefe waren in Umlauf einschließlich der bis 1910 aus— ; Schiff konte . . . . nne 666 . Stammaktien. 1000 000 . it 5 74 1396399 1396399 thekenpfandbriefe im Nennwerte von 66 276000 Wagenk on t t 33 595 . 8 ( ',, ,, , . Attiva. Bilanz ber 0. Ari ina.) Vasstua. Atti; ö , 6 . . G dkreditoren We es . ; 4. 1. 3 499 4 444918 46 4444 91846 An Grundstückkonto . 40 264 88 Per Aktienkapitalkonto 315 000 An Kassakonto 726 2265 25 . . Geratekonto 3155 Maschinenapparatekonto. .. 108428 Anleihe 4 Zinsen 42 000 und Bankhäusern .. 4421 575 25 4 / 55 655 3 66, . Elektr. Lichtanlage 7650 R t 12322 Wechselkonto .... 97 948 67. aus haotkonto ; An Handlungsunkosten 39 Per Gewinn auf Verkäufe 9. ch 9 2. ö 3 23. ch . Cee r let 19397 Bankzinsen und Bankprovisionen . Aktivhypothekenzinsen . ,. r n re, . 93 ,, 9 . ivwerse Anleihen 4977988 50 diverse Kreditoren T ĩicbecfra ) zpojste öa⸗ Kautione konto . . 6 1723165 theken 324 812 836 18 Praͤmien und Zuschlage 5 75 , ; Vorschußkonto Hirn h et r: 90 000 Gewinn der Kampagne 1910/11 42 000 m are?! kene , , i 24152 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Carl Harter, Kommerzienrat Max . 13 900 s 3s 56 533 og Men i 19g 1 fällis , ie, ,. ; ea ( Wilh. . m, in Jas Hyps een. , , toren 2lz obb Nene Berliner Grundsticks⸗A ktiengesellschaft. 486 F 486 595 ri ter elngetragen. no einzulõsende n nn . Gewinn⸗ und Verlustkonto: —ᷣ *g ; ñ . Braunschweig, den 30. April 1911. . ö. Her ust 15h 4 267 6, 98 Bremer Lederfabrik Actiengesellschaft in Liqu. ĩ ö eine Direktion der toren 2 673 268,08 ö. R 3. b Abfchreibungen ee ; Braunschweig, den 1. Mai 1911. F Dreves. H. Ahlers. r weg Fonds zur Deckung der 109igen Gewinn pro 1955 7. T-. ö l . Verlosungszuschläge der hen bisen Verlustvortrag 255 940 98 Grundstückkonto 14 000 zurückbezahlt... 30 000 . 3! 3 Darlehenskonvertierungsfonds orde⸗ nos. 93 fandbriefagiokonto . ...... . Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. He n n stonte (27283 j z n. * . idr. u. Unterstũtzungsfondskonto . I . . , , Mobilienkonto ; Bilanz der Hüttenhausaktiengesellschaft Immobilserfort?— 160 ooo . k 356348. Vehhererkontß G6. G. Wenyhaufe) ; 18 71860 Aktiva. auf den 31. Dezember 1910. Passiva. Mobilienkonto . 100 ö ö . hiff konto 146 37640 achtkonto ö. 3 , n, ĩ n r 5 6 Reservefonds. .. l Gebaudekonto 2023586 Jinfenkonto 2155 78 Gewinn u. Verlustkonto (Verlust) 12233349 ; . . 9 e 2. J 7 ö, ,. Dezbr. An Grundstückekonto .. 323 64766 Per Aktienkapitalkonto Mp0 Ordentlicher Reserve⸗ Konto reservierter Bau. und Aus- h 845 75 ö 266 940 98 ĩ ĩ fonds: stattungskosten für Voßstraße 2 .. l ann, nn 3309 llanzkonto Debet. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. * 3 65 83 66 m Anlage in Hypotheken 1970 000 . Gewinn. und Verlustkonto⸗. . ze hn r an lag ctontö 355 ; j ien 3 6 . : . . 6 n zu verteilen nach Art. 35 des Statuts Licht und Leitungsanlagekonto . 498 95 An e e v. 1909 1365 135 31] Per D z 1910 3g r uldentonto ... 0 j ö 2 reibungen: (. ankzinsen 511 tiftungsfondskonto .... 6. , ate, n 720 o0ο . Verhzeug. und Herãtekonto.. 16369 Dandlgs. Ünkostenkonto ... 454781 . Einnahme, aus Verkauf eines ; gadestationenkonto 50 32 ssekuranzkonto 170 80 Grundstücks a. d. Bremer Staat 195637 Konto Akad. Verein Hütte. ; ; . 1256 535 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto Hiervon unter Berücksichtigung Konzessionskonto 236 QM 197 15277 ö den 3 Betriebsunkostenkonto 390 752 os 137 00140 137 0149 Summe. .] 362 068 84 1 362 868 116 279,07 Frachtenkonto 275 137 anz per 31. Dezember 1919. Passiva. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. an die Herzogliche . Tin T 7 i Ts 73 An EGffektenkonto 9 bereut 25 ab I. -= IV.

k Lassakonto 2 067 36 Hypothekenkonto 2 400 000 J 3 . K. Wicht und Leitungtanlagekonto 1 n ö Kenne Neubau⸗(Gebäude⸗) Konto... 133578 16 Reservefondskonto 31 500 Guthaben bei Banken 66 VWreflationenkonto 7823 z 22 9766 Mobilienkont ĩ Effet x 7500 ö . ö er K er lon th 3 76 Sn nh t cke fen ern che lich Grund. Verl Konto erworbener hypo⸗ 8 ; s i 2 6. Effektenkonto 12 420 Kautionkonto 13 000 6 ,,, ginn ion e allo 2230 86 S564 25 S6 54 26 abon waren am 31. De⸗ noch einzulösendePfandbriefzinsscheine: Versicherungskonto e ,. 278 8770 Richter, Baurat Gustab Erdmann, Kursmakler Otto Kaufmann und Bankier Wilhelm Ramm. ; Kontokorrentkonto: Debitoren: . . z noch einzulösende Zinsentschädigungs⸗ st Revidiert und richtig befund n n. Ueberschuß 1910. 4 198 89577 Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. revidiert und r g befunden: Actien Zuckerfabri b. X J . . ik Eichthal. . * onto der planmäßig aufgesammelten 121162 bardtto. 70 io, 3 Gebäãudekonto 79 863736 Aktienkapitalkonto . . . M 300 000, Der Revisor: Der Auffichtsrat. täten u . z Abteilung iI und IV r F F II 7s 173413799 131 157 59 Brunnenkonto rungen 1 627 584,70 4371482 Ordentlicher Reservesonds ... 8 398 . . Verlustvortrag von 1909 .... 257 683 98 Fe mn 366 Kaj ron d ( Hestand) ze ss Grundstückskonto Voß⸗ , Talonsteuerkonto Frananlagekonto 21 645 27 avariekonto 1563913 270 000 - 270 oo - 1910 . Inventarienkontʒ .. 21 274 84 Serie A 1000 160 06 000, - 55 ib 3 SC Feuerversicherungskonto 14640 2 232 220,68 Inbentarkonto 2274 Reservefondskont ; We Ti. s haus boottonto öl 35 , , . 1155 6 . Ver (Gewinn) an den Aufsichtsrat, Handlungsunkostenkonto .... 45 365022 Uttiva. Kassakonto

. * e e · ö Staatsregierung j . . ö 4 31 31. 6 nn gemeinnützigen Ziegel⸗ Transport Aktiengesellschaft. x Kontokorrentkonto: dationsraten 900 I 10000 ] 4860 000 a. Ausstände . 262 328,4 Delkrederekonto (dubiose Aus⸗

Dejbr. An Verlustvortrag 1909. ... 36 Dezbr. Zuschußkonto 7500 Zwecken.. 23 256, 8

1910 Zinsenkonto . 1910 ; an den Pensions⸗ . Der Vorstand. b. Bankguthaben . I17 345, 960 570 177 30 ) - GBGrundstücksunkostenkonto. . 1279, u. Unterstuͤtzungs⸗ P . 6 ö. stände) 222 754 21

. , . fonds für Beamte 23 255, 82 27218) Gewinn u. Verlustkonto, Verlust 4791 32107. . (nicht ab · ilanzkonto (Gewinn) j .. 86 i. desgl. außer. Attiva. Bilanz der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft pro 31. ; 5 gehobene Liquid. Raten)... 220060 = Summe. i ö . . R e ,,. dsr Sin J Js sr J

Berlin, den 1. Februar 1911. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und 36 * z z Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. n,, . , sodann: . , 1445 0 Ie dere noch zu berichtigendẽ ö . Der Vorstand. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ honlf ö ; ; 6 ( wic . cha ei 95611 Untost z ö g 19814 1910 Per Interessenkonto .... 11 95312 Veitb. einstimmung gefunden. A fernerer Gewinnanteil runpstück und Gehäuder gn to . , e., le. t . . A788 249 54 Dez. . Delkrederekonto .... 29 21157 Gegen obige Bilanz mit Gewinn und Verlust. Berlin, den 1. Februar 1911. auf Æ 18 000 00ꝛ0e0 00 o9gn= J e,, ö e,, . t gr. 240 31. 9 865 93 31. . Bilanzkonto 791 32107

Friedrich Griebel Vortrag auf neue Rechnung 349 429,97 9 ö , e, e,, ie. . 9 Saldo vom 31. März 1910 202 000 Dividendenkonto auf Genußscheine, 34 37029

konto pro 1910 habe ich nichts zu erinnern.

3 1 e J ich E . . F j ; h Der Aufsichtsrat 6 Bücherrevisor im Bezirk des Königl. 347 496 155 7 347. s i Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto 0 . mr, . 7, 3 5 D 7 D 7 vidende 18 2 2 4857

ö an, d, , , . Saldo vom 31. März 1910 380 000, den 22. März 1911.

ammergerichts sowie des Landgerichts 1, II und Ii 2 f . ebet. ĩ ark Fiohr zu Berlin. i. Gewinn. und Verlust konte. 3 dredit * 854 9] do. I5o6 166 S600. Berlin 9 * 57 4 414 172 9g84, 97 Delkrederekonto Cöln⸗ taatsaufsi . 1. 9j ; schrei w ; 31. 910 z * j 5 ja ii Prospekt K i Fabrik feuerfester und säurefester Produlte Altie ngesellschaft in Liquidation. der Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha ern, *. . i. n, uu h eng im ne e ,,,. 1818,B 75 Revidiert und mit den pn in zl e enftin n . . ; : renn, , n. ektenkonto 36 471 4: i = Saldo 5 afte Forderungen. 818. t d = ö über S6 20 000 000, 4 o/gige Hypothekenpfandbriefe (Abteilung XIX, Sortenkonto k . 384 799.55 31183 . k 8x * = ö ö 7 Dod Eöln, den 13. April 1911. ̃ 27462 ; ö frühestens rückzahlbar am I. Mai 1921. Steuernkonto 126 693 19 rovisionskonto 56 n 38d T d -= Zugang vom Gewinn⸗ . Der Auffichts rat. J Deutsche Grunderedit Bank zu Gotha mit Zweigniederlassung in Berlin ist eine im Jahre ,, n, für Pfandbriefe 11 750 558 62 n , te, Abschreibung 6312 vortrag 181875 77685 Fritz Lüty. Sollors. 1367 errichtete Aktiengesellschaft und betreibt die den Hvpothekenbanken durch das Hopothelenbankgesetz vom otierung des Prämienfonds für die Einnahmekonto gi zz ; —— Reservefonds 150 900 -* 12217 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. Das Aktienkapital der Bank beträgt 1 18000 000. Bel Kapftal⸗ Prämienpfandbriefe der Abteilungen Darlehens insenkonto? . 13 785 8 il Elektr. Beleuchtung. u. Kraftanlagekonto It. eptfonts gShh 726 Attiva Bilanz per 21. März 1911 Vassiva erhöhungen haben die Gründer der Bank ein Vorrecht uf Empfang der neuen Aktien zum Nennbetrage 1 und II 6. Jin senein nahm etonto⸗?⸗:. Saldo vom 31. März 1910 ö ̃ 11563317 . . = in Höhe bis zu einem Dritteile, je nach ihrer ursprünglichen Zeichnung. An Dividende wurden für die 298 007, 68 aus Effekten, Wechseln und ,,. 31. Mär 1910 . 55375 k . 46 3 n, , An Disponible eigene Aktien Ber Aktienkapitalkonto;

Jahre 1906 1909 auf ein Aktienkapital von M 16 000 006 je 8 oo und für 1910 auf das erhöhte Aktien⸗ Dotierung des Zuschlags⸗ Guth

. j ö. n. aben und den An⸗ (

kapital von 6 18 090 000 90g verteilt. fonds für die Pfandbriefe lagen? des ordentlichen , ,, Man und is ooo= 6 h 600 3 n 2 , z . . Kassakonto ð is 6.

. * 2 Den Vorstand der een ch der vom Aufsichtsrat ernannt wird, bilden zurzeit die Direktoren der Abteilungen III u. L23131 419 32073 Reservefondsd . 8 237 Nüchzahiung 36565 l l w . P fößffektenkonto: b00 000,

26923

Prosper Landschütz, Amtsgerichtsrat a. in Gotha, und Dr. jur. et phil. Walter Immerwahr in Berlin Talons ̃

*. ue. rt r, 8 ; r alonsteuerkonto 75 000 Gewinn aus verfallenen Pfand⸗ ; . . gern R,. e e e n he die er mn: Qberbergrat a. D. Dr. jur. P. Wachler ; Abschreibung auf Grundftũckskonto briefzins⸗ und Gewinnanteil⸗ Grinell⸗Sprinkler⸗Anlagekonto Deutsche Eisenbahnanteile 4 000 - Im Umlauf Berlin, orsitzen Er, Nini ferialrat a. D E. Anacker⸗Gotha, stellvertretender 9 Geheimer Voßstraße 2 z0 116 565 scheinen 268 Saldo vom 31. März 1910 FDentsche Gisenbahnstamm. Attien , , a. , dr n,, Konsul a. D. Wilhelm Vertragsmäßige Tantiemen und Gra⸗ aktlen Lit. A S06 25 Nr. 50 Reuber. Haghehm See n fe r ö ö. R cht , ,,. 8 J mn f ier nn ö tifkkatignen an die Beamten. .. 113 955349 k 107094857 Dentsche Neschs. und Tl, bi m, on n=, , gen,. ö zr. Georg Solm en. Berlin Bunk . 6 2 . . Gewinnũberschuß —— 222 68 , prämie, im voraus bezahlt 39 id J ,, n,, . ö , Freditoren 32 390 4 hei & Sohn, B schweig Bi j ö w. J ge he . a Lehmann Oppen . rn, Vuerversicherungs d 3991 Landschaftliche Zentral⸗ 2 Vorschußkonto .... 193162 Eimer Sohn, Braunschweig, Direktor der Dresdner Bank Henry Nathan Berlin, Konsul Friedrich 15 126769 51 15 126 76655 Debitoren 450 45931 sandhriese g 100 z9 351 26 , 5 Jay Leipzig und Generalmajor z. D. Freiherr Wolf Marschall. Altengottern. Gotha. D Ts J I os rs Baukonto 5 347 85 Strafgelber und Ünler⸗ ;

. Debitoren: 6 ͤ stützungskasse ... 291 80

Der Geschäftsbetrieb der Bank wird von einem von der Herzoglichen Staatsregierung bestellten Bersie im Junt 1911. ständigen Staatekommiffar überwacht. Als solcher fungiert Her Staatzmtiniffer Dr.. vön Hüichter, 6 ö ö Neumühlen bei Kiel, 31. März 1911. e ; Hol. , 6 e,, ö. 36 Reg. Rat Muther, beide in Gotha. Zum Treuhänder ist Herr Deutsche Grunderedit⸗ Bank. Ot w,, ,, ehe , , . . . 26 6. . inisterialrat Ernst Braun, Gotha, bestellt. Land schütz. Dr. Immerwahr. 3 n . 49 z K K Hen ning ö ; 2 . Kautlonen der Beamten Dr. Lud w. Ahlmann, stellvertretender Vorsitzender. W. Sörensen. Johs. Joost. Diverse 286 463 83 312 583 unh fer Lieferungen

und sonstige statutarische Bestimmungen sind in dem Prospekt vom Juni 1910, der am 6. Juli 1910 i Konsul Aug. Sartori. . Wert hauer, 3 n Betriebsinve T v solgenden Zeitungen: Dentscher Fee woa elger Got ache . Berliner . ; Vel linm! „2000090090, Yige Snypothetenpfandbriefe (Abteilung XIX). frühestens rückzahlbat 1 3 Die Uebereinstimmung dieser Bilanz mit den Büchern der Baltischen Mühlen-⸗Gesellschaft K ca. 2006. 32 2960 Aa he n in Lffelten Böͤrsen⸗Courier, Frankfurter Zeitung, Hamburgischer Correspondent, Leipziger Tageblatt und Münchner 3 Mai 1821, der Deutschen Grunderedit Bank zu Gotha betttigt: w 364 2 Oberb terlalienkont a u Syarkassenblichern Neueste Nachrichten veröffentlicht wurde, bekannk gemacht. zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Neumühlen bei Kiel, den 27. Mai 1811. . 3 rbauma . ienkonto. s e, n Vle Beutsche Grunderedit. Bank gibt auf Grund von hypothekarischen Darlehen, die sie nach Gotha, Juni 1911 ; C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. 2 6 an Betriebsmateria⸗ . . den Vorschriften des Wpothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 gewährt, und auf Beschluß des Aufsichts⸗ Der, im Jum ; . Gewinn⸗ und Berlustkonto der Baltischen Mühlen ˖ Geselschaft Pr är ltekonts z Rautions. rats vom 1. Juni d. J. auf den Inhaber lautende Deuts e Grundcredit⸗ Bank . Debet. 21 März 1911. ' chern 365 bůrg⸗ 16 20 000 699, 40ͤige Hypothekenpfandbriefe Abt. XX, ö 4 . 6 m a . ö ; g schasten . 100 000, . k ah, un Settsketem ,, e on Sn le fee, g . eingeteilt in zwanzig Serien à «“ O und mit halbjährigen, am 1. Mai und 1. November fälli andlungs⸗ und Betriebskonto .... 3756 94 Vortrag vom vorigen Jahr... c J . Zinsscheinen versehen, entsprechend der Zunahme ihres en r eber des aus. ö 127279 euerversicherung 30 667 43 Bruttogewinn 467 70486 4 106 560, 36 66 Konto neue Rechnung 6 141 59 Die Pfandbriefe der Abteilung XIX sind ausgefertigt in: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Mai 1911. 3 inen, Diskont und Provisionm .... 143 499 90 Verlust m. e, Stũck 6 It. ,. ö . . Stück S540 Lit. 4 zu 6 11000 Nr. 1–=6540 f lbichreibungen 6. . 3. 12771 45577 1271 45577 ö Lit. bh zu t Nr. 1— 34 3000 Lit. 9s zu S 2000 Nr. 1 —3000 SZ 9 4 81872 J ; 2 ; it. 4606 Sit. C zu 6 560 ir. i- 4160 5656 Lit. S zu 6 5056 Fir. 1— 80h. Rüben konto 7a oh gᷣ g . Vort 3306 587 . Gewinn und Verlustlonte ber n. März 10M Tredit. Die Stücke tragen die faktsimilierte Namenzunterschrift zweler Vorstandsmitglieder, des Vor. Betriebs- und Geschäftsunkosten inkl. ** und Melassekonto 36 ho 322 86 Soo 322 86 2 3 sitzenden des Aufsichtsrats und eines Kontrollbeamten sowie die eigenhändige Unterschrift des Herzoglichen Abschreibungen 280 443 67 Zinsen 2822 Der V a. Verlustsaldo aus 1909/1910 292 60s 61] Per Zinsen und diverse Ein⸗ . . 9. es anti . i nder. welcher darüber zu wachen hat, daß die , T ö i ,,, eber Dandlungzunkosten. 19 635i nahme g5 162 91 . 2. . it Bank keine Hypothekenpfandbriefe ausgibt, bevor nicht die vorschriftsmäßige Deckung Attiva. Dr. Lud w. Ahlmann, stellbertreten der Vorsf en der. W. Sören sen. Jo hs. Joost. . . o 248 66! e fre J 3 . 8x Die Rückzahlung der Hypothekenpfandbriefe Abteilung IX erfolgt al pari nach sechsmonatiger Wen sul Aug. Sartori Y; ,, astkont Jahr bi 31. M Ker en,, ö Kündigung seitens der Deutschen Grunderedit Bank. Die Kündigung kann die sämtlichen Hypotheken⸗ 6 ; ; Soo) mit d e Ulehereinstimmung, die e Cemnin— i 56 . n, ,,,, Vrojektekonto ,,,. . oder einzelne 2 ,. sie kann aber früher als zum 1. Mai 1921 ; , en , , rn , . estãtigt: Vereinigte Eisenbahnbau. u. ͤ nicht geschehen. Die Rück; jedoch spät ĩ . 119 . eservefon 85663 . . . ; ; 4 f z ,,, . ereditoren G. Pe ie ß 'mann, beeidigter Bücherrevisor. Sete n wesellsntt -. n erer, , g D Die Einlösung gekündigter Stücke und fälliger Zinescheine, die für die Besitzer talonsteuerfreie ö 428 18434 428 184 34 Ausgabe neuer Zinsscheinbhogen erfolgen kostenfrei bei den Kaffen der Gesellschaft in Gotha und , 2219]. Baltische Mühlen ˖ Gesellschaft. In Der darauf folgenden Aufsichtsratssigung wurde Berlin, im Mal 1311. 6 len bei wie weren, , . . 3 . e 1 ö a. M., 666 623 29 a 65 9 heute in Neumühlen stattgefundenen . , 3 Aktiengesellschaft . und Tiefbauten. Hamburg, Leipzig, München und anderen Orten. Die Nummern fälliger nicht eingelöster Hyvotheken—⸗ g ö eralversammlung unserer Aktionäre wurde das und Herr Dr. Ludw. mann, Kiel, zum stellver⸗ Arndt. ; ) pfandbriefe dieser Abteilung werden einmal jährlich in je einer . der oben . Hine e. W aut ihr n mm ist ausgeschieden Herr H. Busse, Söhlde, und dafür eingetreten turnusmäßig , Mitglied des Aufsichts⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wieder⸗ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und deren Ueber⸗ veröffentlicht (Restantenlisten). Die . e von kändbaren bezw. verlosbaren Pfandbriefen ; Gr Lafferbe, den 31. Mal 191 rats, Herr M. Werthauer, Berlin, wiedergewählt. gewählt. einstimmung mit den in Ordnung vorgefundenen Büchern, Bankauszügen und sonstigen Belegen der Gesell« übernimmt die Bank auf Antrag kostenfrei. ; = ; ö ; ö Zum Revisor wurde Herr C. Miehlmann, Ham. Neumühlen, den 16. Juni 1911. schaft festgestellt. Durch das Sachsen. Eoburg Gothaische Ausführun lg zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom Vorstand der Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik. 2 wieder- und zu dessen Stellvertreter Herr an im Mai 1811. . 33 20. November 1899 sind die Hypothekenpfandbriefe der Deutschen Grunderedit⸗Bank in den Perzogtämern H. Wese mann. W. Brandes. Friedrich Heise, Hamburg, nengewählt. r. jur. Carl Balke. Rudolf Keil.

Die Angaben über die Bekanntmachungen, über das Geschäftsjahr, die Verteilung des Gewinnes Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind

6 Sh d. 7b