1911 / 141 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

mit Anzeigepflicht bis zum 12. Jult 1911 Erste Annaberx, Erzgenh 27370 1 Her dek . ; . Glänbigerversammlung und allgemeiner Prũfun Dan Tan r gwers⸗ 8 ö 27370 * dekrug- . 27313] Oppeln. . 27341

; mln allgemeiner gs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Verms 11 * . B termin am 2. Juli 911A, Vormittags 0 Uhr. Materia lwaren⸗ und Produkteuhändlers Oskar Raufmauns Franz Banmgardt aus Gaidellen gaufu auns er e. Bagorski aus . örsen⸗ eilage

es Mm fsners , ö We , en 2 ; g. J J hre mg ge rgaebaude, doffnungstraße, Saal Gustav Malz in Königswalde wird nach Ab, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sacrau wird nzolge der Schlußverteilung nach . vun ansen 6 ö haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . = VMI ausen ( Ilsaß), den 13. Juni 1911. Annaberg, den 13. Juni 1911. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Amtsgericht Oppeln, den 12. i ͤ en 1. r 9 9 sgericht Oppeln, den Juni 1911. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. e,, . zur Beschlußfassung der Gläubiger ꝑPase walk. Gontucs verfahren arz3 0 Ozhelm. Bekanntmachung. 23503] Eassum. 27 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der * * e r ö J . z j Ueber das Vermögen des . Kan In dem Konkursverfabren über das Dl e Schlußterni, af den 23. Jin nen, er. ge me , g , n, , ö Berlin, Sonnabend, den I7. Juni 1911. ,, , , n * am 14. Juni der Firnia Kramer u. Lampiug in Twistringen nn e g m, 26 i , Amts⸗ r de. sabel n q eng. * 4 II, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. j Abnabn Schluß 16 6 38 nme. ü ĩ ; ĩ f d 616 Verwalter ist der Kaufmann Paul 83 . in 8a . ann . . 33 Deyde l eng. en , Jun ell; ö kr, . mtl f stgestellte Kurse. o. 1989633 Brandenb. a. S. 1201 ; do. 1807 ut. 123 1. ö 20. Anm; defrist bis zum 18. Jull 1911. Offener Arrest Schluß ber zeichn i der bei der Verteilung zu berück—⸗ Königliches Amtegericht. Abt. II . n kn r 6 ef alt 4 A ; ich ; 17. Juni 1911 de , , . . 1 . ö er ; ; s. , atmet aarse , mn nn, schl, ,, e me, . n,, , ,, ter der sammlun d Drüsungstermin „Juli der Gläubiger über die ni verwertbaren Ver⸗ e. 3 ( e r. . Weißmann, Aktuar z r e. Marhur 1903 NM ö . Naubeim i. Hess. 1902 3 LE91R. Vormittags 8 Uhr. Zimmer 4 mögensstücke der Schlußtermin auf Freita In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . zr afl do. ult. Jun ere rss « ĩ r n , i, 3 Ast g. den j n ; Bren „f, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ninden 18058 ut. 19184 1.4. Neumnster 180 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2. Zul E9RI, Mittags 2 Uhr dor Fesianm Cöpenicker Vorschuß-⸗Vereins zu Köpenick ist ——— ; do 1885, 1233 * 60 Lee dhausen G atr, 13 Duyeln. 2 Irre; Amtsgericht . k Prütung, der nachträglich angemeldeten For- Eausa. ( 27361 Nůlbausen G. 15656 1 134. . Offenburg 1835. 1805 3 Peine . 859 Bassum, den 109. Juni 1911. rungen Termin auf den 12. Juli AKI, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. idr un 151 1. ͤ bo. 1663 e, 236 Königlichẽ Amtsgericht. II mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Kaufmanns Hermann Haase, alleinigen Inhabers Nulbeimn Ib. 33.10 6 leber das Vermögen des Schuhmachermeisters k gericht in Köpenick anberaumt. der Firma Hermann Haase jr., in Mühltroff .

de. . . in Hohenk i ö . ; Oefen · Nassau ... o. 1 Karl Schaper in Hohenhameln ist heute, am Berlin. Konkursverfahren. 27366) Köpenick, den 13. Juni 1911. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford?! . . Sar * ae , re un B . =. d do. 4

.

,,,

Liegnitz 1909 unkv. 20 4 d 1892 3

2— ——

Dldenb. St · A ng 34 133 Horb · Snmelab. 5 Mannheim 1596 de. d

—– 2

;

6 * *

3

4 1410 —-—

3] versch J

Renten briefe. versch. 100,40

5.431

7 ——

. 83

82

.

8

do. Ibs utv. 151 14. Sönabrũc Nd Mul b do. 1910 X ukv. 21 4. 1.4. ; eine 1803 31 2 3. ig , 4. . , ,. J Mülh. Ruhr 1X 4. . uedlinb. G Nukv. 18 do. 1885. N 3 i 416i. Gs Fheydt Y .. isd5 ] Munchen... 18334 1416 —— do. 1851 3 do. 1500 014 0 M20 et. bz; St. Jobann a. S. 0 X31 doö. 1805 unk. 134 10d 5c do, Isg sch. 100. 25 bz GG do. 190 unk. 134 100256 Solingen... 189894 flo õbbʒ G do. 1808, 10 unt. 18 4 versch. 16d S G do. I5 2 uth. 1233 . Bz iG do. Sö, S. 8s, 35, d 3y verh. 2 6G Slargard i. Fom. is 35 3 do. 1589. 83. 3. M1 3 versch. Fi. 6 G viersen igh di M. Giadbach go, ibõb 4 1.1.7 io Soc Vandsbeg. 16 zo. SS. iss r ir =. do. Igor N uno. 153 do. 1855. 065 X31

Weimar.... ö Münster 1908 ukv. 184 Jerbst .... 18905 U 3 1897 31

do. 24 00G . . Naumburg , 1900 kv. 3 982306 8 nnr en u. lun f scha Nürnberg .. 1899 01 1 95 50 erliner do. ö, di ut 36 in] 100 006 do. O 0S8 uk. 17/18 4 100,008 do. O9 / 10M uk. 19 21 4 100.606 do. l, 93 kv. 6-98, 05,06 31 91.506

9 6 n,. . Ofenbs . Men! 81 Galenbg. Sred. D. . 3 ve

do. 16d, ds 3 de. . B. K. Kin db. si ve Pforꝛbein . IS ] .

do. S0 unt. 13 . Rur. u. Ileum. alte 3!

. 165 99 90b; B o. do. neue 3

do. 1910 N unk. 154 j do. 1895, 19053 0 506 un dn,

100,90 Plauen 1903 unk. 134 100, 10bz ; 199331 ö 1900 4 92,20 6 ö 190565 unk. 124 101.306 1908 unkv. 18 * 101, 806 do. 1894, 1903 3 ots dam .... 190231 egens burg 08 uk. 18 4 be,, c ut. is / ahh do. 97 NM ol-0O3, 95 31 1889 3

do. Remscheid 1909, 1903 31 diostod. . 1851. i834 gi

do. 1563 3 ,. do. 1895 3

10D0hG Saarbrũcken I) ulv 16 0 6 do. 1896 3

100,66 8 Schöneberg Gem. 6 3 ö do Stdt. M4 Q ukvl7 / 134 23, 50G do. do. OY unkv. 194 100993 do. 1904. 0 uv. 21 4 lo ach , og 100, 006 Schwerin i. M. 1857 3 a , Spandau ö 18314 6 do. 18953

100, 60h Stendal 19014 Oooh do. i dos ukv. 13194 5. hbz . öh 00 G Stettin git. N. 9, P33 100, 006 do. Lit. . R. 3 7 Straßb.i. G. O Nuk. 184 100, 006 Stuttgart 1895 NM 100.306 i g66 R unt. 184

5

7 * w

1— —— ——

2

13. Juni 1911, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkurs verf ü das Vermö Königliches Amtsge Ab en Termi f den: ĩ

verfahren eröffnet. Der Rugßßester are ann, Vas Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches Amtsgericht. Abt. 9. rungen Termin auf den 27. Juni 1911, Nach⸗ ;

zerfahren eröffnet. Der Buchhalter Josef Kühne in Kaufmanns Isidor Becker in Firma Robert ö mittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 167 . , . 9 31 do. 1808 unkv. 18.20 ö do. S5. 38. ids. 5)

Hohenbameln ist r ; . mitt 2 Blumenreich Nachfolger, Inh. Isidor Becker Kęnmstanz,. 27355] hierselbst anberaumt. v.20

zu Drin. Hel g e 24, 2 infolge Schluß⸗ . des e ,,, . Pausa, den 13. 7 e. ute anzume Offen Hest. mit verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf. der Schlußverteilung wurde das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. . Ee ift zur DJeschluß⸗ , ch h chluß nher das Vermögen des Fahrradhändlers Leonhard p15 . ö . e deb ung dee nannten oer Berlin, den 31. Mai 1911. Gear in Konstanz gufgehoben. 5 ; Konkursverfahren. . 27331 89 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konstanz., den 3. Juni 1911. 33 64 Tonkursberfahren über das Vermögen des ie im § 132 der Konkursordnung be— Berlin Nite. Abte lung 81. Gerichte chreiberei Groß. Amtagerichte n , ,, fer n r alf neten GWenstände und zur Prüfung der an- Bochum. RKöonkursverfahren. 2733) Kosten, Bz. Posen. 27332) gehoben. ien, , . auf , , den 3 In dem Kon urs erfah gen über das Vermögen des Konkursverfahren. Plön, den 13. Juni 1911. e , ,, , ,, , ,, , , den,, . . . em hiesigen Gerichte Termin anberaumt. alleinigen Inhabers der Fir F a Heymann in Czempin (Inh. ; 9 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Horn zu Bochum, ist zu einem . Kaufmann Nathan Hevinann in . r ler e F,. ct ankurst erfahren, 23386 in Peine. Vergleichstermin auf den 20. Juni 1911, Vor- eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags n,, 8 Vermögen des pinnever. ontiersverfahren. 27347 mittags 19 Uhr Tag des Prüfungstermins iu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6 h ö . er,. 2 , . 6 Ueber das Vermögen der Firma Reiff & Eo., dor dem Königlichen Alintsgericht, Zimmer Nr. 46, . Juli ga i,. Vormittags 10 Uhr, vor dem , , . * 5 1m . Baumischulen in Rellingsn, Post Hasstenßei, anberaumt. Jer Vergleiche dorschlag ist auf der Ge. Königlichen Amtsgericht in Köften (Neues Gericht), , . 6 9 . , . „am 1 Juni ki Rormiltag3 16min) e re berei des Konkursgerichts zur Einsicht der 1 Treppe, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver— een. ö. V ug zu , en or derungen das Kenkursberfahren eröffnet. Der Kauftnann Wil. Beteiligten niedergelegt gleichsvorschlag, die Bürgschaftserklärung und die 2 Ie . m , , . , , die nicht Carstens hier wird zum Konkursverwalter er. Bochum, den 12. Junt 1911. Zustimmung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ rg. ea, n, , . somit 1 Anhörung Michel, Aktuar, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ der Gläuhiger iber die Erstattung der Auglggen und

si . 1 Da.. 1 1 1 * . ö 83 231 dora n z ö Gerichte schreibet des Königlichen Amtsgerichts. teiligten niedergelegt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder

1. 11.

. 1 .

——

- W

83 S = mt . n 2 o w mr = =

2

re.

Q 2

versch.

versch. M .lI0bz G Gotibus .... 18909 r lh do. dg R untv. I5 32. , R 1889 . ; 306 o.

3066 bz verfch. Nl b G Crefeld

ä big . der ion C unkv. I EV dh bi G In versch. pl. ib; G de. 18M unkv. 1

Anleiben staatlicher Institute. do. 1909 unt 3 Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 101.3085 : a . Siden bg. staatl. Cred. versch. 10, 0obz G 3 3 i lr 16 aj w 0 ng, .

idr 3 armstadt 190 uk. iii sd rn lb dr . 5 1807 6 . 6 D. Wilmersd. Gem. M) ar e Gebt G ut. Zh ,. Dorint. J] N utv. ĩd 1d od c do. O N ukv. 18 190.606

1

8 R 7

2

C E OO d O d QQ Oywö‚Mν—

t

Pfandbrie!:

gen

7

Sg ere , Grete Tara gte ge.

2

106,0 B 166,506 98.8 G

100 60

e - c C0

, me K 2 re m n

Q *

9 d 0 33. *

w Q Q

2 2

* 8 33

.

** ö

do. Coburg. Landrbk. do. Gotha e ,,

ct C π˖ 0 ꝗ. t

1

99,50 G 3. 25 G 100756 90, 103

100 106 0.70 bz 824406 100,80 l, 00b 3G S0, 80 b 100,40 92, 0006 80.80 bz G 90, 606

lol. 50G 91, 75 100, 10 Sl, 90G 10960, 106 0, So bz G Sol, 90 6G 100, 706

Sl, vo bzG 100.206 93, 70G 100.50 B 93, 20 bz G 2.806 106. 569B 3 ob G 384.206 100,59 383. 30 bz G 64,006 gl. 80G 83, 006 99, 90 6G 90 89G Sl, 0 G 90,80 G Sl. 006 99, 90G 90.1560G Sl, 006

9l, 99 B 80. 560G 92.106 80 40G 100,40 . 80,206

2 *

Konkursfordecungen sind bis zum 11. August 9 dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— ; des Glãäubigerausschuss S ĩ 2l1 be m Gericht anzumelden. Erste Glär ö . es Glaäubigerausschusses der Schlußtermin auf den digerver amm lung ist auf den 0. Juni E91, Vor⸗ Bredstedt. Kon f 75 Kosten, den 11. Jun 1911. 5. Juli 1 3 i ; 98 1 d 1A. X 21 Ee onkursverfahren. (275061 * ** 85 * ö Dae ; aT: *. 9 ö *. zuli 1911, Vormittags 9 Uhr vor dem . . Tes t. Konkt . ; Der Gerichts z 8 Königlichen Amts 3. 1 e, , , , . . 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 n , ,, ,, Kön alichen Amtssen chie ier ibst beftzmnint. . E911. Wörliitte ihr? Unktünm luthist Jaufnwanns Johann Syhristian Schinz in Lginnisz. f2ær362] Riesenburg, Wr. den 5. Zuni iz. do dt. 3 R. C nnn n,, . . 6 21 35 Abhaltung des . . über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N2a/I0 Baukdi ö Brũssel z ö . , Schlußtermins hierdurch aufgehoben. offenen Qandelsgesellschaft unter der Firma: 6 Herlin L (zomb. 58). Amsterd. 8. Brüssel 34. Gegen ' a ,, . enn; Bredstedt, den 12. Juni 1511. Stern * Miedvinsky. Groß. und Kleinhandei Snnlted, Sagal. ; (27357 ge, ana . Jlalien. Pi, Kohenbghen , . is nmidliche mtagericht. Königliches Amtsgericht. mit Handschuhen, Strümpfen & Leinenwaren Das Täankurterfahren über das Vermögen der Ifazon s. London. Wadde, artig. , e, . gen r ner, ne, . . in Leipzig. Packhoffte IM Hot 7. mird nach, ih, Kranichfelder Porzellanfabrik G. m. b. H. in Si Petersburg u. Warschau 4. Schweiz 31. Sizwrzb Rud. Sdkr. Konłirrsverfahre 1 Charlottendurrs Konkursverfahren. 27330 st , , . n, g. Liguid. in Kranichfeld wird nach Abhaltung des Stodäbholm 45. Wien 4. , 2. ͤ tursverfahren. . .. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Schlußterming aufaebobe FGeldsorten, Banknoten u. Coupons. Do. Sond g sd. Neher den Nachlaß des am 6 November 1999 in Metall w , ee, mann der den g den 13 Jun nn. 8 er . n, ,. un Nin Dull aten vro Stüc -= , ,,, Steglitz. seinem letzten Wohnfitz, verstorbenen Ntetallwarenfabrit Ebinger * Benger G. m. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Saalfeld (Saale). den 14. Juni 1911. e, Fulaten .... , Zergis ch. Marfi b. M3 1. do. 6 Architekten Hans Kelling ist heute, am 13. Juni end. 3 Sharlottenburg ist nach erfolgter Ab— Derzogliches Amtsgericht. Abteilung J. . . adglSb: . * ö , en 1211, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ baltung des Sclußtermins aufgehoben, Lei nzis. 27363 Saalfeld. Saale 273601 . Hen Friedr . r i. ,,, 2 . 5 9 ? ö Dh. 8 4. 560

hne. , e, , . Charlottenburg, den 12. Juni 1911. Das Konkursverfah s as Vermß ai - . e. ö ; z öffnet. Der Konkursverwalter Augqust Belter in 9 onkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursderfahren äber das Vermögen des Gast? e, . . en . . ĩ J 37 do. 7.8. uk. 1

Berlin Vr. 35, Am Karlsbad 14 ift zum Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Leipzig als auf Reisen befindlich abgemeldeten ; 535 * n,, e . r

ber lter Crhannt! Gh ef, Ber unn err, Abt. 46. Marie Louise Jreichhardt, allein zen Inhaßerin ie, ,, 2 ; 2 wird nach Ab— . do. do. 61 1. z hid uns. 351 9 . 3 . * . 9 5h Br 9 ö . R 1 8 S 3 8 sgeho 3 do. 2 r* ö 1 ; 876:

um 29. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Chemnitz. 27375 der AUgenturengeschãfte unter der irma; Müller Sa ilfe id Saale) ,. 14 ge fn gu . Russtt de Gid. id Il Zobz Wismar ⸗Carow . 1 1.1. do. 853

is ist zur Beschlußfassung über die Beibehalt r, . z . E Reichhardt in Leipzig, Elsterstr. 465, und der ; . a , , lrerikan. te ef. 192 n n n dend. o. O4. oM g)

ö . e. i, 1 End Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Firma: C. Otto F. Reichhardt ebendaselbst, wird Derzogliches Amtsgericht. Abteilung J. e,, . . 14,1925 bz Brdbg. Pr · A. dd ul l 4 22 z nig. ... iBb53

rr We nes deren Ver⸗ 85 n 21 * 6 . 6 . * J 1 2 5 ö tv. 1

walters sowie über die Bestellung eines. Gläubiger, 8 n m 3e st , . eng 6 84 des Verfahrens ent⸗ Viningen, Raden. 273561 . Goun. zu i. 385 36b nf endet? ð * . ö * 6 3 3.

ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 hie d f än, 8 sprechenden Masse eingestellt. Das Kontursverfah über d zan Belaische Banknoten 1090 Francs 30 ; r r loi 36 G 2 Ty.

; z . szel5* hierdurch aufgehoben. e, Teen 's. ontursverfahren über das Vermögen des 2 58 do. Do. ; . do. 1882, 85, 89. 96 3 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den , , n Leipzig, den 14. Juni 1911. Jakob und der Rosina R ) Inez Den sche Sanknoten 109 Kronen l 12303 , 3 16G n ,,,. 21. Juli 911, Barmttigge m hee mn, Ghent zen , Funk dit; ge, Königliches Amtegericht. Abt. II Al. dar e , ne, eh, 8 a . 6 do. dern .. di. sãbG Clerseld h . Hen , m, m,, Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. B. . e = , n . Fran d ssche Janknoten 193 8.3. bann. VR. XY. XII * hzs zy 18 n . en, . . Forderungen. auf den ö. Lichtenberg b. Berlin. 27337 nach erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung des dolländische Banknoten 199 Ui do. do. Ser. X , , 3. Aug. 0 , erm lita gs run da, wortmuna. . mr, . R Schlußtermins aufgehoben. Jalienische Banknoten 190 8.3 1 dem unterzeichneten Gerichte in Schöneb Das Konkursverfah üb Nachlaß 4 , n Villi den 12. Juni 19 Wwenisch 190 er. II; bci

em, wnterzeichneten Gerichte in. Schöneberg ae Konkursverfahren üher den Nachlaß der am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Villingen. den 12 Juni 1911. orwegische Banknoten . Oberbeff Pr unk. 7 6. Berlin. Grune waldftt, 6s Sr. I12r. Zimmer s, 1 Dezember 130) zu Dortmund, bersterbenen Tischlermeisters J. Herrmann in Frichrichs= Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Hesterreichische Zankn. 1 8 . Dstyr. Prov. VII = , r ,, . Arrest mit Anzeige⸗ 3 n , , . Görg, Maria felde. Prinzenastee 3a, wird nach erfolgter Ab. Weissentels. 26950 zussische ö R Fis 4d; do. 3 ; . . n , . gel e, , ü, . ren , . n,. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfabren über das Vermögen des . z l 6-256 bz . H di. 1500 zgerkchts Berlin? Schsneberg. Abt. 9. erfoknre, Schluß 2 r, r nach Lichtenberg b. Berlin, den 14. Juni 1911. Zuckerwarenfabrikanten Karl Müller, alleinigen 6 do. e e , Posen. Provinz- Anl. 88 n . . 1 ö er 6 eng n r, au gel oben. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Inhabers der rn 2 Danf 11. Müller in Weiß en⸗ e,, * 2 J . do. do. 1885

den 42. Juni 1911. fels, Saalstraße 20, wird, nachdem der in dem 55 iz * 16h Ged. R 3 Rbeinn e ,

9 Nasch inen ha ndlers Alices Amntẽgericht. Reerane, sachsen. Vergleichstermine vom 8. März 1911 angenommene 9 e, do z et. . 7 Striea au ift Ecae, am Dresden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Deutsche Fonds. e D. r

* n r 8 * 8 e men 6 2 X 3 Lex, das Fonkurs- Das Konkursverfabren über das Vermögen des

6 6. 5

2 —— *

2

do. do. 1802. o5, 5 Sachs. Mein. Lndkred. do. do. 1

*

. ' hi sttl 8 tral . od. 006 andschaftl. Zentral. 100.006 * de. 3 ze h Ostpreußische S6 60 do. 1 6b. S5 G ib Sch 384 108 d 1 30. hh 1 ö . n sensche S. VC. —= X] .

& S tπο , ae, ,, ,

**

2 —— —— 2 Q

To m

2

8 8 CD m fe- , = = m . = r . d m

Dres den 19090 do. 1808 N unkv. 18 do. 1893 do. 1900

do. 1905 Dresd Grdrysd 4. 1

i . m 2 8 8 8

2 Er l

d 2

26 ö

—— —— 2 r r 1

———

092

8 . 8

3

* * 8 W

82 —— 8 * 65 23

2

di. 90G vo 435 y 3

66 d VII i git. h] 83 5c 106759 Sãchsische alte ....

; do. 3 do. do. we, Schles. altlandschaftl.

d o. 3

SS

c s 2

X * . . 3

-

k , . . , . . . , . .

6 3855

100.25 91.758 90,506 90,506 100.606 gh rõbz G

S 2 2889282829

do. konv. u. iss m Clbing 1903 ukv. 174 do. Iꝰ909 N ukv. 124 do. 19653 Erfurt 1893, 1901 ö

S- ——— —— = ** 88

—— —— ————— e,: D

= 2 *—— 2

2

2 2

r fog Yul. 18 511 17 5 do. I893 M. 15801 MS 1 ; 8 19914 ,,, ö z do. 13 ukv. 19 , . 86 , w , als ß lensburg. ... 4 0b a G Ene bufgzg ante l ss 3.

. O06 do. enn e nr. nr. . r unk. 184 m 8 1 23 31 . 1 unkv. M 41 33106 ; 1853 3 1901 M3 . i963 3 Freiburg i. .. 18904 do. 907 M uk. 124 do. 1903 3 ürstenwalde Sp. 90 M 3 ulda 1907 N unk. 12

SS CO˖— ., 22 2

. ——

2 2: K

do. do. 8

0 Schlesw. Hlst. x. Rr. 1906 ukv. 1916 do. do.

do. 1909 ukv. 1919

do. 1895

Trier 1910 unk. 21

1903

S- —— r S 2

do. Westfälische do.

rer

J 6 1 1 2 1 J 1 J 1

2.8 4. 44 4. 4.10 -. 4.10 100,30 7 94.506 101100. 3906

2 a , n

, . 1 * Uh ermogen des 8. . 1911 bestãtigt ist, hierdurchaufgehoben. Staatsanleiben. Fabrikanten Richard Haselbauer, in Richt n= Weißenfels; den 13 Juni 1911. Dich. Reicht · Schatz nd getragener Tirma „Cito Briefordner Fabrik“, Ylelbit, ur Königliches Amtsgericht. fãllig 4 1 96 14 a igerflicht bis 17. Juli 1911. Erste fruher in en, Stephanienstr. 17, jetzt in des ͤ r K . 4. 12 4. 25 läubigerversammlung am 6. Juli Roßlau be Dessan x * ö 5 Wismar. Konkursverfahren. (273731 i. 7 124 il ibo 30G mittags LI Uhr. Prüfungstermin ar t BVeral k 9a , , u ber; ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dt. Reichs ·˖ Anl. ul. 184 sch. 102. 29bzB E911, Vormittags I Uhr. vor dem unter. angenommene Zw burh ret nnn 7 ö [ SFideikommißbesitzers Friedrich von Vieregge do. do. 3 3. Ib zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. . eschluß vom v. iti 9. err, r, * Vermogensstücke som . 2 auf. Steinhausen wird eingestellt, da eine den l 6 9 Königliches Amtsgericht Striegau. den J5. Juni 1911. J Auslagen und die Gewährung einer Vergütung ö , nn, m, do Sus l. 6 . an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Dogranden ist. O8 i 101, 106 . k 66 e, n, i ener, en i Suns 16u. vn C m n m, , n . Ueber k Bermogen de * 2 . 324 ö 3 U er . * 3 roßherzogl. eck 5 r., 8 ; ö 3 7.1.19. . =. ; ; gesellschaft in Firn und W s , . Sachsen. 3 Ca M . 2 , . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6 26 zogl ke flenburg Schwerinsches Amtsgericht. ö 2 . Kestf. , . Richard in Wen 6 6 . Tas Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte bestimmt worden. ; rr mm do. ITV, V utv. 15.16 elsenł. 190] akv. 18/19 4 i, , ela it m . Tini 1911, vorm. Gastwirtin Lina Bertha verw Venus, Meerane, den 14. Juni 1911. 2 vent, . . 8 4 e g 6 66 r, , ; . e 0 r 0. 60bz Do. night e M 8 ib ut. , , ri iz. zz wir ßen jeh, mu 4 3 1

tittags 2 Uhr der Konkars eröffnet. valter: b. Krätzer in Silbe k er mm , . Tarif. . k Tarif- . Bekanntmachungen H ; ir pr n Ir. ö c mee. z 2. . ꝛ* . d ; ; 3 . * iin

15 Tust I. er, ; 2 do. , a,, n. 22. Ga, ge d, , ne aufgehoben. de E h : 4. Juli 1921, Vormittags 190 Uhr. Alge⸗ Freiberg, den 8. Juni 3 er Tisen ahnen. 8 n 180 rt. . V— VI 1 r,, , Königliches Amtsge ai 2376 do. 5d 99 un6. 16 ö an. Vormittags 10 Utz. Sßener Arrest mit An- . * , Deutsch-Dänischer Güterverkehr über Vam- do. 1811 unt, 3 m. e, d, , ,. Giessen. ( Konkurs verfahren. [27371] zur Erbebung von Ein u arme, Das Schur; drup, Hvidding (Vedsted) u. Warnemünde bo. ly. x 6. 6. g Wehlanut, * 2 m , , Das Konkursverfahren über das Vermöger ö der zeichnis ei der Verte * 26 erich fichte r n Gjedser. ö Mit sosortiger Gültigkeit wird die v. . 4, 1900 3 Königlickes Amtsgericht. Metzgers und Wirts S in Forrerungen der Sch . 8 run Station Walsrode des Direktionsbezirks Hannover 31 woitstein. sater M5 3 S3*1Im , , , den ; Finn in den Ausnahmetarif 7 für rohe Kalisalze usw. 8 nien Wolfe Val bat tern : 3m Uhr, dor dem Königlichen einbesogen. Nähere Auskunft erteilen die Güt Wolfstein (Pfalz)) bat i, selbst, Zimmer Nr. 8, heftimmt. m mn, ,. ö ö e ,. Fabrikante X hann Gießen, en 135. . 74 z 2 abfertigungen. , Großher aliches Amts geric ie Wchnng hebit den welegen tann 3 Tagz bor Altong, den 13. Juni 1911 6 . n 2 2 ö ĩ 101 82 . . dem Termin auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Königliche Eisenbahndirektion, ; . . ; 27342 n 12. Imi 19 namens der Verbandsverwaltungen.

1 14 4. 1 2

2 *

2

2

* *

2 *

. . . . .

*

do. 1908 Nrückzb. 37 do. do. . le,. ; Westpyreuß. rittersch; I do. 95. 98, 061, 03 861 4.10 363. do. do. 1 3 156i * II. nu 1 ͤ 6 do. 1 1* o. do. ö. rich. 90 neulandsch. . z do. .

D. do. konv. . . burg 1899, Lu. UI d d. vp. PI. , . ... 18953 V hr Afchaffenburg . 190 do iF. vy. Vi Bamberg 1999 X fr. CX V do. ö . * ne ,,. i Rh. 2 ö 6 ; 3 do. Kom. Obl. V. Colmar ( Els) M uk. 14 do. vil. I Götheni. A. 1880. 1903 * * o. .

100, 006 . 16536 . Stsch. · Eylau0 ukv. I5̃ Gig sb pf ee m.

* XXVI, XXVᷓII o

36. . 92350 Büren H 1899, J 1901 . 109,606 do. GG 1891 konv. t ; 1. Dntlach 106 4 . do. Kred. bis TXIIsâ L177 io. 5 bo. XTyr XC r ii sibi Zo do. pi Xr g versch Pe 35

,. ĩ ... 1899 N

6 in ih

. Verschiedene Losanleiben. Bad. Prãm. An 86] 4 1.38 si77. 506

2 * =

==

D M0 O, ——

*

C5 ö

r- dd , m/ w 3 1 K i ,: —— —— —— —— —— ——— ——— —— —— —— Q —— * x

S 6

—— W —— ——— W Q —— —— . . K k / w

—— —— ——

2 73 * an , n m m m n,

23 *

r / D ——

2 2

2

100, 06

100, 596 101, 20G

l, 20G

106, 706 100,906 101,20

Bi 35G 7101. 306 4 10101,306 rsch. M10 bz 1

1

1

Sc , -‚ , = . m. des ds

e e feen, ma,, r. Sich ters. Gem. lob bz cd. Gee, hs no, n! do G. Gs / 11 ut. ip / ĩs 0b 0 Halberstadt unky. 13 865, iso 3

alle 195994 —⸗ 1 . . 1886. . M0. IG do. 3 1001935 5 1909 unk. 3

Kreis und Stadtanleihen. Anklam Fr. i di ud. IS ĩ 1.4. i Emschergen loMukv2l 4

rg Kr. 1501 4 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderbh. Kr. 1899 Telt. Rr. ioo Jr unl. 15 do. do. 1656, iöh i Aachen 1393 02 VIU do 1863 X utv. I do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 do. 3 Altong 1901 dr. i3ol 16 untv. ig do. 1911 N unkv. 254 do. 1887, 1889, 1893 31 Angtburz 19914 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 065 3 Baden Baden 8, 656 M3 Barmen... 18804 do. 1599, igol R do. 190 unkyp. 18 do. M/0O9 rüdz. 41 /h do. 6. 82. 87, , 6; bo. isbl M, ihbl. 8 iner p sir r. o. do. do. do. do. Holskamm. Ohl. do. Synode 1899 4 do. 1905 unkv. 19 do. 15899, 1904, 05

—— 2

1 in E E R R - R , - D - , e e - , de, -, de, O, = m = m

0 28

, , , , , *

1— 2

—— 2

—— 2 2 2

K T —— 2 2 2

Gießen wird nach erfolgte

118

S 6 ö. 4 2 2

rz ia pe, termins bierdurch auf .

—— 2

* 2 .

—— 8 2 8823

228 * S8

100,196 anno ver . 1895 100, 106 eidelberg 1807 ir,

6 do. 833 109206 erford 198190 15. 19839 4 100 20h36 arlsrube 1907 uk. 134 10025636 do. kv. 1902, 063 31 2 006 h 1886, 1889 3 öh. ho G ͤ 18334 100, 006

90, 50b do. ee 0. 1801, 186 155 3 Io), 10G Königsberg 1859, 91 4 100,906 do. 1901 unkv. 134 8 slo0 . 80G do. 1910 N unkp. 204 93, 200 do. 1891, 93, 95, 01 3 M 206 Lichtenberg Gem. 19090 4 100, 56 * n, , . . 100, 75 wi en . . po. 5 1560, 03 3 4.5606 Nandehurg. .. 5j i Y, 50 G do. 1906 4 3 do. n 6 1 9, 06 do. unkv. 20 ö do. 75, So, S6. Si, G3 3 7 89468 Mainz.... 1ĩgbõ . 10040 do. 19095 unkv. 154 ö. 94, 50G do. 1907 git. R ur. 164 4.10965, 15 B do. 19118. 3 Muk. 21s4 1.7 94.206 do. 88, 91 kv, 94, 053 1.7 k86, 00 Man nhelm ... Sb i i

—— .

66361 99 906 do. 19391 i d ̃ 3 Graun schw. W Tlr. S. v. St. 20 003 . . . 5 amburger 9 Tlr.· . 3 135 188, 756 do. 1907 ukv. 1917 übeder 50 Tir. Lose 3 14 do. 1901 , , ,, 3 . Graudenz . ... 1969 Sachsen Mein. Fl.. p. St. Lu gs hurger Sl. doe. . S, 8 36 6z Göln Mind. Vr. Ant. 31 1.4.10 136, 7563 B Pappenh. 7 Fl. Lose p. St. - Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G. A 8. B38 1.1 EM. bz Ostafr. Eisb- G. Ant. 8 1. (v. Reich . 3M Jins⸗ u. 1 WM Rüdz. gar) . Dt. Dstafr. Schldv ch di I.. 1 v. Reich sichergestellt

Auslãũndische Fonds. Staatsfonds. Araent. Eis. 1890 Tin do. iss * 1 or Sohn 2 * 17 lis dod; . ult. Juni m n n, . inn. Gd. 1297 18512 10. do obi ü is; d ins ibi ion Jg . Anleibe 8875 1147 kleine d 7 ab. 1.17 10M. b aba. HN. 17 lidl di

w * —* T ——

—— —2—

Kaufmanns Gotthelf Pauli, alleinigen Jäbaters Der Serichteschreiber zes Königlichen Amtsgerichts.? . . en H ae. der irma Gotthelf Pauli vorm. Auna Tusche, Abt. 2. Staats bahnbinnengütertarif (Heft E). Mit ł nssch.

e e, gm, ,,, , mm, mn Giagar, wird Termin v3 J ,,, . Galtigkeit vom 18. Juni 1911 wird in dem Äus— J e , , , gr e mg eme, mne, men gm, nn, lich angemeldeslem Forderungen . 2 ener- 272345] nahmetarif 5a für Steine ein Frachtsatz von Rüderg⸗ . ** . 8. Je. Vorm. 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- 1911. Bo g U Doss Konkurszdermahren üßer, das Vermögen des dorf nach Hoppegarten Mark) mit 8 3 für 100 kg ,, uk. 15 in am 9. Augußt da. Is, Vorm. 10 Uhr. = * , Kaufmanns Wilhelm Mailand in Nienburg eingeführt. 4 ö . * , .

J 9 91 n⸗ ( r 75 wf 2 = ö m 42 = h ; . 8. mne cbdem der in dem Vergleichstetmin Berlin, den 135. Juni 1911. zo. So. 1865 53

re e = =

—2 2

*

ö S = ——

——— 8 C0 M-

* J 1. * 0 b . . . . m . m m m m R

8 q

6

Gũůstrow .... 18353 adersleben .. 1903 ameln 18958 amm i. W. . . 1903 arburg a. G. . 1903 3 eilbronn 97 M... ö ildes heim 1889. 18935 Fxter.. . 1896 ohensalza ... 1897 omb. v. d. H. unk. 20 do. konv. u. O2

1900 4

83 2

2 2 1 ** r —* 4 *

. e den, 14 ; vom 23. Mai 1911 angenommene Zwanas ve gleich a * 0 enkan. 11 5 1, den Jun 91 n, . ngen em men Tangsberglei Königliche Eisenba do. do. 1905unk. 15 . . es Mechaniters Wah em. Glogau, d& , n, durch rechte lraftigen Desch ut vom 23. Mai 1911 27376] z che Eilenka nnd irektion. 62 do. , ng, lebe,, , nee, e, Me chaniters : Ronigk. Amt r bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 K amburger St. Run. Seorg lei cher. aber , mer Dandlung mit Grxceisswald. Beschluñ Nienburg W., den 12. Juni 1911. Am 29. Juni 1911 wird im Bayerisch⸗Säch⸗ do em m e, f * 3 sturzwaren, In dem Renkurseriabren nher das Vermögen dee Königliches Amtsgericht. i n. Güterverkehre, Tarifheft 2, ein Aus⸗ ( 1507 ukp. 15 Drogen und Derreugarderobe fene cine. , Gehren uber das Vermsgen des 3 nahmetarifsatz von 365 3 für 100 Kg für Garne ; . nmechantichen Wert statt Grosdalzig, irt w . 9 90hligs. 27358 aller Art, rohe Nessel uns Kare in . 48 ö am 13. Jani 191 ormittags ĩ me n, Denen de Se In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des don 1900) kg von Lindau Stadt nach Chemnitz ,, Ferktzan malt Friekrich Suthafser in re e, ein ten. Obs, eingeführt. Dresden, am 15. Juni 1511. K— ö a. en Kgl. Gen.⸗-Dir. 8. Sächs. Staatseisenbahnen, . 17. 3 ,, , , znigliches ; als geschãftsf. Verwaltung. 85. 1896 unk. 1331 23 , , ,, m, . J 27560 ; 1533 un. 13] funds term 211, Vormittag Grimm rss! m e ö J 5 . . . rieren ffir Fi Das ECereerrrerfaßren ut . ar. 4 , d= , d , 65 . 1 . er Bahnhof TDönh ofstãdt an der Rahnstrecke do. 1855. 05 3 171 tag es Ronture berwalters au Ginstel ung des Dsterode (Ostpr.) * Insterburg wird infolge Inbetrieb⸗ 36 3

= , ,

d S - 38 -

126

Q é 0 0 O0

e m w D Q , , e, m, p , , w 1

K 88 g k

22

233 2 *

——

3

= or —— ——— 570 das Mert Brer- 1211, Verfahren

14 ö

; ;;;;;;; 2 2

SS 2 2 2

1090, 756

100, 75 et. bz B do. Kaisersl. 1901 unk. 12 101.256 do. 1908 unk. 19

93, 106

1060, 10 1 .

100.006 R 190, 198 Landsberg a. B. 9M 26 100256 gangenfalia *. 1M 91.406 Hann ,, 1897 100, 00bz G deer i. D. .... 1902

w ö

3

ö

——

2

2

*

8

20 Sni ij 2. Nateriaiw are and ers Ver abreng mangeis Narse. Sen he. r . 3 ae Zwenkau, e 12 i 1911. ma ö Ser drer mangels Mae ätimmt auf den 26. nahme einer festen Seiten⸗ und Koyframpe fortab üb. Stagts · Anl. i g ö. Cenialies Heer . , , , d. M.. BVormitta as 11 Uhr, Zimmer II. auch dem vollen ge bir, erf. 7 do. do. 1555 3 Ele, me, es Bierdtarch⸗ ben. Ohligs, den 14. Jani 1911. Königsberg, in unt . ; 2

2

S

2 0 6 6

Giales. gd h · ic /0ij

ler e. ; Hochum. .... j . den 3. In 1 371 ; önialiches Anta aeriht 12 * ah g enen, are gericht Grimma, den 5. Juni 1911 onigliches Amtsgericht. Königliche Cisenbahndirektion. n,, 4 br nm 54 ich d 30. 94. Gi. G5 3

do. 1896

2 2

* P E B

6

22

ü —— * 2 =

8 1— 8