ler 6s Wir machen hierdurch bekannt, daß die ut Gaswerk Krietern⸗Klettendorf Bremen. rr n gen att mit dem Sitze in Bremen Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ z ; mi Wirkung vom 1. Juni 1911 an aufgelöst lung unserer Gefellschaft findet am Montag, den 4 ,, . 10. Juli 1911, Vormittags EH Uhr, in 3 einigen Liquidator ist der Kaufmann Bremen, Bachstraße 112116, statt. Werkes „Union“ in Ennigerl ie⸗ . . 4 6 der ; d 116, We in Ennigerloh ausgelost. Die⸗ k wohnhaft in Bremen, hestellt worden. Tagesordnung: selben werden hiermit den . nen . den ,. dies hiermit zur Kenntnis und for— 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst 1911 gekündigt und treten von diesem Tage außer sar . gicht e ti die Gli ubiger der genannten Ge— Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11. , Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ J h aft auf, . Forderungen bei uns anzumelden. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. tober d. J. ab bei dem Bankhause Schröder ,. ö. . . . . Ha n nnn ö ta wan , Bremen, gegen Rückgabe der ; erk! rn Kl immberechtigt sind nur solche Aktien, welche uldverschreibungen, der Zins⸗ und der Erneuerungs⸗ Attiengesellschaft in Liquidation. spätestens am 6. Juli E911 bei der Direction scheine. sch 8 3 nge e R. Dunkel. 3 , , . in r oder bei Porta⸗Westphalica, 16. Juni 1911. 27912 . 'eer Firma F. Mülder Sohn in Emsdetten ini G Srdentliche Generalnersammlung der Zucker⸗ hinterlegt werden. e bee, Arenen harten , sabꝛxit Destrum am Freitag, den 7. Juli Der Vorstand. „Vortn. Alninn Antiengesellschast. 1911, Nachmittags Uhr, in dem Sort— ü w Die Herren Kaufmann C. Schule ⸗Schall —
mundschen e. zu Bodenburg. . agesordnung: Leipzig, und Archi O. M — Dr ,, des Geschaftsberich und der Jahres⸗ werden mit dem Nennwert von 26 . en r , , n, , mn , . Entlastung des Vor— A O, — für die Obligationen Lit. A und In der am 17. Septbr. a. c. stattgefundenen IReuwahl Kit pi n ,, Mitalleder d 6 40 . 2 anßerordentlichen Generalversammlung wurden die . ausscheidenden Mitglieder des vom 21. Juni er, ab eingelsst: in Berlin: bei Herren Bankier Max Kuntze Dresden, und Schiffs Be brecht ng , 24 der Nationalbank für Deutschland, dem VBank⸗ eigner Robert Spalteholz — Posta, in den Aufsichtsrat n ber die geplante Schnitzeltrock- hause Emil Ebeling. der Commerz. und Dis, neu gewählt. 6 ä , n n,, . 35 8 . J r und der Dresdner Bank; in * jn. j jom. Der Aufsichts rat. Breslau; bel der Breslauer Distontobank' und ,, Innufti Aktien Ges. . . H. Philipps. dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt * Borstand. 27 27851 J 3. . J. der . Bank und dem ,. w Deer. . . 2 . ' ause J. Dreyfus Co.; in Hamburg: bei der 27589 ö Krefelder Seiden färberei l. G. Commerz und Die kontobank und en Bann. l' 580] Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus hause J. Magnus * Co.; in Hannover: bei losung von Teilschuldverschreibungen unserer dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ . o hyvpothekarischen Anleihe wurden folgende heim: bei der Siidesheimer Bank; in Leipzig: Nummern gezogen: bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act.“ Ges. 12 66 ss 118 137 165 1986 225 309 321 327 und der Dresdner Bank; in Dresden bei der 30 409 447 479 do 523 5568 55s 630 611 652 Dresdner Bank. Its 503 704 721 7327 772 783 832 S846 887 890 Berlin, den 17. Juni 1911.
l L ls — 353 Stück 4 M 10900, Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen Actiengesellschaft. erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu J . gehörigen Talons sowig der noch nicht fälligen Coupons vom 2. Jauar 1912 ab mit einem
Zuschlage von 5 00 bei dei Bankhause Ephraim Meyer C Sohn in Hannover, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Bremen und bei der Gesellschaftskasse in Crefeld. Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört mit dem 2. Fanuar 1912 auf. : — Crefeld, den 7. Juni 1911. Krefelder Seidenfärberei A. G.
27849 Bei der am 14. d. M. stattgefundenen Auslosung sind die Nummern 96 97 100 190 196 197 270 271 273 370 371 410 428 437 442 der 4 igen Teilschuldverschreibung unseres
1279131 Gas⸗ und Elektrieitäts⸗ Werke Emsdetten,
Geminn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Gebäudekonto, 6s Abschreibung.. . 5 842.96 Anschlußgleiskonto, Abschreibung. .. 9324,81 Handwerkzeugkonto, 7470,29 ö h94d, 49
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3142. Berlin, Montag, den 19. Juni 191IH. 1. . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sffentlich er An zeiger.
. äufe, Verpachtungen, . ꝛc. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 .
2c. von er eren. ö . e r n ef hafen auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . sengefell wa, Straßen Gifenbahn Gefelnschaft f
ktiengesellschaften. raßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hanburg.
5 Kommanditgesellschaften auf Altien u. A g s sch ft n. ! 96 Au 9. pr. . Juni 1911 ausgelosten Obligationen und der fälligen Zins⸗ 263 coupons unferer Gesellschaft, nämlich: ö Bilanz am I. Dezember 1010. Vasstva. ö 1. der ü c Sbligationen Ve- VI. (umtausch) Emission: — Lit. A A M 1000, — Nr. 2522 2545 2602 2656 2675 2688 2692 2749 2752 2775 2782 . Aktienkapital , 2790 2841 2874 2951 2957 2965 2980 2998 30099 3019 3029 3039 3134 3178 3212 3221 3233 3270 ui6 87 ‚ JMleptte l.. i W g sb söis os zöäh zie üs e e, de e, s üs, S, g,.
Abschreibung ... Bohrwerkzeugkonto, Abschreibung .. Tagesbauten für Schachtanlagen, Abschreibung .. 33 181,72 Fahrikmaschinenkonto, Abschreibung .. 9 881,17 Schachtbaumaschinen⸗ konto, Abschreibung 114 044,31 Patentkonto, Abschreibung .. 6873,89 Pferde⸗ und Wagen⸗ konto, Abschreibung 1 185, — Utensilienkonto, Abschreibung. .. 31 829,96 Röhrenkonto, Abschreibung . . 180 656, 84
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von glg en
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e , Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer zu 3 oe verzinslichen Opligationen
og hen 1. Januar 1910 2
K tee,, . am 1. Januar 1910 6. ö Steuern, Gehälter, eisen, 30, ibun 5 ⸗
Kohlen, Versicherungen, In⸗ kö ; .
1 .
Frachten, Zinsen und Beamten⸗ Ofen: glo 22 893. 6 versicherungen ꝛc. Bestand am . Januar ; ersi gen z 9 Abschreibung.. Zugang
Lohnkonto (Fabrik) Mobilien:
Rückstellungskonto Hestund am J. Januar 1910
enn 63339 Lit. R 2 M 500. — Nr. 2965 2066 213772158 22112212 23933394 24112412 24152416
, . asse is Föhss' Altäre ä äs, ws bnd 261 2616 2639 a6ßg0 2666szs66 26567 asg *. *. ; 5 sz 1 2Fai serzz Zis sis 283 666 wer ess nnd dä sols ol,
eservefonds 0 Sit. ¶ 2 M 2060, = Fr. Wii2a4ild ii 24320 66 E620 2741/2745 2861/2866, 1000 und der fälligen Zinscoupons V.— VI. (Umtausch⸗) Emission, d. s.:
Lit. A Nr. 2531 —– 3549,
16 000 5000
Sir. R r. i s ö. 24 523
495 88544
382 937 70 183 373 48 112 886 84 1238 200 82
erfolgt durch die Norddeutsche Bank in Hamburg; II. der 40/0 Obligationen VI-— VIII. Emission: Lit. A à M 1000, — Nr. 3560 3581 3589 3614 36360 3639 3653 3733 3734 3755 3762 3777 3800 3808 3871 3872 3875 3901 3906 3909 3917 4049 4052 4056 40666 4069 4096 4099 4126 4148 4157 4183 4225 4259 4265 4291 4309 4336 4343 4362 4395 4421 4423 4428 4431 4453 4471 4478 4505 4507 4550 4570 4680 4691 4721 4734 4749 4757 4760 4799 4800 4808 4815 4830 4839 4847 4863 4868 4869 4906 4908 4951 4952 4958 4970 4981 5003 5027 5087 5102 5115 5121 5134 5143 5144 5160 5167 5198 5214 5225 5239 5263 5290 5311 5324 5336 5341 5343 5375 5384 5424 5427 5470 5485 5506 5568 5689 5709 5730 5737 5740 5771 5797 5804 5808 5809 5835 5864 5867 5878 5903 5911 5947 5966 5972 5981 5988 5990 6009 6020 6037 6040 6071 6160 6195 6212 6235 6263 6272 6283 6295 6304 6329 6441 6442 6447 6464 6468 6476 6534 6543 6548 6549 6585 6608. 6611 6670 6673 6686 6705 6733 6740 6757 6804 6825 6828 6830 6843 6850 6859 6883 6911 6933 6934 6947 6979 7012 7013 7017 7018 7042 7058 7070 7183 7206 7232 7244 7337 7338 7340 7343 . e. 7407 7419 7457 7481 7489 7523 7558 7559 7573 7604 7607 7634 7637 7642 7684 7702 15, Lit. E à M 500, — Nr. 3141/3142 3243/3244 3269/3270 3279 3280 3309/3310 3347/3348 3409/3410 3463/3464 3491 3492 351713518 3527/3528 35553556 3559 / 3560 362733628 3631/3632 3675/3676 3679/3680 3687/3688 3763/3764 376713768 382733828 3835/3836 3847/3848 38713872 4019 4020 4035/4036 4057 14058 411714118 4193/4194 . 424914250 42594260 4325/4326
433714338 4363/4364 43654366 4391 4392 45134514 4553/4554 4649 4659 4713 4714 5
527715278 hh09 / 5510
3401 3405 4096/4100
Bilanz per 31. Januar 1911. ;
Attiva. ö 1) Grundstückkonto .. 21 047 98 werden: Zugang .... 284 54 95 33252 1) se n,. auf Röhren⸗ 2) Gebäudekonto TT mᷓ onto . 02 una. Zugang Neubau- ae, 2) Rücklage zum Dis⸗ yo Abschreibung konto pro 191011 positionsfonds ... 150 000, — P Zugang — 3) 40½ Dividende 120 000, — Maschinen: 4) Statuten⸗ und vertrags⸗ Bestand am 1. Januar 1910 30 495,17 mäßige Tantiemen . 158 143,19 Abgang.. . 5) 18 9 Superdividende 540 000, — 3d IT; pp 6) Vortrag auf neue 15069 Abschreibungs ... 4573.12 ziaeng .
Rechnung
Fasserleitung: Bestand am 1. Januar 1910 100 Abschreibung. ...
Zugang ö Fabrikeisenbahn: . 4799 4800 48134814 48474848 489954900 i . 4907 4908 8 n .
Gewinnsaldo
Der Gewinn soll wie folgt verteilt 7 603,49
1595 7587,54 . 58.775
20 8n3 9 194766906 23412 36 7X7
Abschreibung .. 188 92310
3) Anschlußgleiskonto. Abschreibung .. 932481 1 —
4) Handwerkzeugkonto RTI k 6 2088
27897 Elektrizitüts werk Rheinhessen Aktiengesellschaft Worms.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer am Mittwoch, den 5. Juli 1911, Nachmittags 44 Uhr. im kleinen Sitzungs⸗ saal des Rathauses zu Worms stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein—⸗ geladen.
Tagesordnung: Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimattonen über den Aktienbesitz sind außer bei der Gesellschaft. Direktion Mannheim, Carl-Ludwigstr. Nr. 28 30, und Betriebsleitung Worms, Klosterstraße Nr. 28, auch bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G., Mann⸗ heim, oder bei einem Notar spätestens am 20. Juni 1911 zu hinterlegen und bis zum Ver— sammlungstage zu belassen.
Mannheim, den 17. Juni 1911.
Der Vorstand. Bühring.
170 057,63 1238 200,82
ö 37 351 4 356, 66 Abschreibung .. 7470 2
5) Bohrwerkzeugkonts DJ S- Zugang .. 152 672
SI 4 h696 1 is eo 796 620 6 95 59441
29 881 20 Kredit Per Gewinnsaldo per 1. Februar 1910 Gewinn aus Geschäftsbetriebe. . 280 246 30
2 41l3 284 2
16
; , Bestand am 1. Januar 1910 4953 49654 4973 4575 4551 4987 4595 4996 4555 5009 5i73s5i74 3229/5250 52343 53d 5279 5280 5305/5306 5323/5324 5331 5332 5335 5336 53735374 5379 5380 540515496 5633 5634 5651 5652 5653/5654 5679 5680 5829 5830 5941 5942 5965/5966 6019/6020, Lit. C à M 200, — Nr. 2921 2925 2926 2930 3086 3090 32713275 3361 / zz65 34663470 3606/3610 3736/3740 379613800 3861/3865 3886 3890 390633910 3931/3935 41464150 419654200, und der fälligen Zinscoupons dieser Emissionen, d. s.: Lit. A Nr. 3550-7749, Lit. E Nr. 3021 — 6020, Lit. C Nr. 2886 — 4385, erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg; . III. der fälligen Zinscoupons der A 00 und 430ᷓ0 Obligationen IX. — XI. Emisfion, d. s.: Lit. A Nr. 7750 — 11549, Lit. E Nr. 6021 — 9420, und ferner der fälligen Zinscoupons der A , von uns anerkannten Obligationen der früheren Großen Hamburg⸗Altonager Straßenbahn ⸗Gesellschaft erfolgt durch die Dresdner Bank in Hamburg. Hamburg, den 17. Juni 1911. Der Vorstand. Restanten der I 9 ausgelosten Obligationen der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Samburg: pr. 31. 12. 1967: Lit. A à M 1000, — Nr. 5061, pr. 31. 12. 1909: Lit. C à M 200, — Nr. 3836 3837 3838 3839 3840, pr. 30. 6. 1910: Lit. A à S 1000, — Nr. 4666 4669 4684 5786 5820 7621, Lit. B à S 500, — Nr. 2807 2808 2809 2810 2821 2822, pr. 31. 12. 1910: Lit. A à M 1000, — Nr. 3714 4650 4660 4664 4681 4685 5464 5774 5819 6847 6848, Lit. B à S 5bᷣo0,— Nr. 2078 2573 2574 3371 3372 3444 4855 4856 sowie der A/ von uns anerkannten Obligationen der früheren Großen Hamburg⸗Altonaer
Str aßenbahn⸗Gesellschaft: pr. 31. 12. 1910: Lit. A à A 1000, — Nr. 163.
Abl gig ; gang Nordhausen, den 5. Mai 1911.
Tiefhan und Kälteindustrie⸗Aktien- gesellschaft vormals Gebhardt K ünenig.
Der Vorstand. . Wilh. Zaeringer.
100 Abschreibung ..
Zentralbeleuchtung: Bestand am 1. Januar 1910
Abschreibung .. 7ol 026 20 6) Tagesbauten für Schachtanlagen .. 1 . 33181
. TDT Abschreibung ..
33181 7) Diamantenkonto 52 0146 Zugang...
267995 78 813 96 Abgang (Verbr. b. Bohren u. Rückv. d.. . 8) Fabrikmaschinenkto. Jugang ...
27852 Bir bringen zur Kenntnis, daß heute notariell die dritte Verlosung unserer 4 prozentigen Teil— schuldverschreibungen vom Jahre 1508 statt— gefunden hat und folgende Nummern gezogen worden sind:
Lit. A zu e 5000 Nr. 19 22 28.
Lit. E zu M 2000 Nr. 62 68 75 145 167 186 221 230 258 278 279 298.
Lit. C zu M 1000 Nr. 313 338 342 358 360 6? 366 401 428 440 477 493 498 502 523 551
)
Louis Gebhardt. Louis Binger.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Ver— lustrechnung habe ich geprüft, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und für richtig befunden.
Nordhausen, den 12. Mai 1911.
. Otto Schmidt, von der Handelskammer zu Nordhausen öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.
Die Einlösung der mit S 220, — für die Aktien zahlbaren Dividendenscheine erfolgt sofort in:
Berlin bei der Nationalbank für Deutsch—
land, bei dem A. Bank Montan⸗
100 Abschreibung. ...
Zugang Fuhrwerksinventar: Bestand am 1. Januar 1910 2000 Abschreibung . ... Zugang Modelle und Platten: Bestand am 1. Januar 1910
278571
Vogtlündische Maschinen- Fabrik (vorm. J. C. K 8. Nietrith) Attiengesellschaft.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. Juni d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf nom. „ 3500 000 zu erhöhen und zu diesem Zwecke nom. M 1 000 000 über je S 1000 lautende neue Stammaktien auszugeben, die vom 1. Juli 1911 ab an der Dividende teilnehmen und im übrigen mit den alten Stammaktien völlig gleichberechtigt sein sollen.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bis— herigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Im Einverständnis mit diesem Konsortium fordern wir demgemäß, nachdem der vorerwähnte General—
242 294 612 633 636 640 664 683 686 716 717 37 741 765 767 829 848 865 Sgs8 922 937 941 981 1961 1073 1142 1152 1195 1207 1219 1260 1271 1282 1290 1309.
Lit. D zu S 500 Nr. 1414 1416 1476 1499 1508 1557 1607 1624 1648 1663
Dieselben sind rückzahlbar ds. Is. ab zum Nennwerte mit einem Zuschlag bon 3 *½. Die Rückzahlung dieser Nummern erfolgt bei den Banthäusern Bernhard Caspar, Com'— 1 uud Dis konto. Baut, Filiale Dannover, Mendel E Rosenthal und D. Peretz in Han— nover. Die Verzinsung hört von dem angegebenen Tage an auf.
vannover, den 16. Juni 1911.
49911 28 902 07 104 447: 2247 65 106 6947 882 38 98 811957 988117
15 762, 98 20 45231
Abgang .. 36 215,29
Won Abschreibung
Formen: Bestand am 1 Januar 1910 1— Zugang 7780,75 ca. 1000/09 Abschreibung
Elefttr. Kraftanlage: Bestand am 1. Fanuar 1910
Schaaffhausen'schen verein,
bei der Attiengesellschaft für industrie, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Barmen bei der Bergisch Märkischen In—⸗ dustrie⸗Gesellschaft, Hannover bei der Commerz⸗ und Disconto—⸗
Abschreibung .. S8 930 80 9) Schachtbau⸗ maschinenkonto ..
ö 733 568 31
Abschreibung .. 1404431 10) Fabrikationskonton. 11) Patentkonto
, .
313 428 95 20139 36 blꝰ õ24 — 120 937 02
10 Abschreibung. .. 5 2655 19
e
Continental⸗Eaoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.
Der Vorstand.
gmann. Dr. Gerlach. W. Tischbe in
2 eutsch⸗Osftafrikanische Plantagengesellschaft 1. Liau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit r, ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unser Bureau, Berlin W., Froben; straße 2, ergebenst eingeladen. ö
Tagesordnung: age des Geschäftsberichts, der Bilanz und
18 — und der Liqui⸗
zer den Stand der Liquidation. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 17. Juni 1911. Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft i. Liqu.
Lange. Radv. De. Arendt.
27286
1262
Aktiengesellschaft Johannisbrunnen in Zollhaus (Hessen⸗Nassau).
Die Akn é unserer Gesellschaft werden hiermit u der dies igen ordentlichen Generalversamm⸗ Montag, den 3. Juli 1911, 11 uhr Vormittags, nach 4, Place, Oxford
— Stratford — 1 d 10 2 * —
et 19eladern Cel, 1 *, eingeladen. — Tagesordnung: ericht des Vorstands, Vorlegung der und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9256 , , me,, n,, . des Aufsichtsrats über die Prüfung der nz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö , r zur Prüfung der Bilanz ernannten ie Genehmigung der
2 3 ü Ron = Intlastung für den Vor
dv) BBabl zweier Zollhaus, den Der Vorstand.
versammlungebeschluß sowie seine Durchführung in
das Handelsregifter eingetragen worden sind, die
gegenwärtigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf,
ihr Bezugsrecht unter nachstebenden Bedingungen
auszuüben:
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb der Aueschlußfrist vom 19. Juni — 2 Juli 1911 einschließlich bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts— stunden statt.
2) Der Besitz vor und zwar ĩ Unterschied, Aktien im Nennwerte Kurse von 265
3
8 ej der Nn inna Del der Anmeldung
1 nom. S6 5000 alten Aktien, 5924 2 —— 10 1 * C 1 3
Vorzugsaktien und Stammaktien ohne berechtigt zum Bezuge zweier neuen
von je nom. S 1000 zum
u haben die Aktionäre ihre x if die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, nmeldestelle unter Beifügung eines Nummern
es zu übergeben. Die Aktien, auf die das zugs recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und n zurückgegeben.
4) Zugleich mit der Anmeldung zum Bezuge ist
der Nennwert der Attien zuzüglich des Aufgeldes
und abzüglich 4090 Stückinsen vom Zahlungstage falls die Anmeldung
, bejw zuzüglich 409
1. Juli 1911 ab bis nmeldung nach dem
e werden Kassen⸗
g gegen deren Rückgabe nach — d. J. die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der— jenigen Stelle, von der die Kassenquittung ausgestellt ist, erfolgen wird. ) Der Schlußnotenstempel fällt den ihr Bezugs— recht ausübenden Aktionären zur Last. 66. Fermulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen kostenfrei in Empfang ge⸗ nommen werden. Plauen i. V., den 17. Juni 1911. SBogtländische Maschinen⸗Fabrik (vorm.
J. C. Æ S. Dietrich) Actiengesellschaft.
Zahn. Köhler.
Abschreibung .. 12) Modelle⸗ und Zeichnungenkonto . 6 d 13) Pferde⸗ und Wagen⸗
yr ar w 5 no Abgang 3
Abschreibung ..
14) Utensilienkonto .. k
36 47261 4641 65 ;. — 31 830 96 Abschreibung .. 31329 95
15) Röhrenkonto. . X TT 7 w 533 702 87
1 372 12317 168 55477 Ts s T . 180 656 84 1025 911356 5 24 4537 97 1243 96192 13 01771
Abgang ..
,
Abschreibung .. 16) Kassakonto... 17) Bankguthaben .. 18) Debitoren diverse. 19) Konto in Ausführung begriff. Arbeiten 20) Konto für begonnene Bohrungen.
21) Effektenkonto .
22) Einzahlungen auf ausländische Be⸗ teiligungen..
970 61205 9347 39
S6 874 10
221 64120 7039266 81
Vassiva.
Aktienkapitalkonto Gesetzl. Resewefonds konto... 3) Svenalreservefonde konto Dis positionsfondskonto 5) Kreditoren diverse 6) Erhaltene Aniahlungen auf auszt
fübrende Gefrierschachtbauten .. 7 Rückstellungskonto s) Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 000 000 — 1 000000 — 500 000 150 000 — 439 432 65
1238200 82
7 039 255 7
Bank, bei dem Bankhaus Max Menerstein, Hamburg bei der Commerz⸗ und Discont o Bank, Nordhausen bei der Gesellschaftskasse.
. Elsässische Kalk- u. Ziegelfahrih vormals Reis K Bnnd Artien ⸗Gesellschast Strußburg i / Ell.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 2A. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Juli 1911, Nachmittags 23 Uhr; nach Straßburg. Geschäftslokäl der Gesell⸗ schaft, Steinstraße Nr. 57, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag bezüglich Ver⸗
teilung des Reingewinns.
3) Entlastung der Birektion und des Aussichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche der Generalversammlung betzu⸗ wohnen wünschen, haben ihre Aktien nach 5 22 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, bei einem Notar oder bei einer der nachfolgenden Stellen zu deponieren: in Straßburg im Geschäftslotal der Gesell⸗
schaft oder bei der Bank von Elsas⸗Loih— ringen, in Frankfurt a. M. und Mannheim bei der Pfälzischen Bank, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger.
Straßburg, den 16. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. C. H. Goehrs.
2069) Bei der am 13. Juni d. Is. durch Notar Emil Ritleng vorgenommenen planmäßigen Ziehung uns— 1 M, Obligationen sind die Nummern 11 41 45 67 191 à M 700, zur Heimzahlung per 1. Ok⸗ tober 1911 gezogen worden.
Straßburg, den 16. Juni 1911.
Elsüssische Kalk- n. Ziegelfabriß
vormals Reis & Bund, Attien Gesellschast.
Zugang
Fernheizungsanlage:
Bestand am 1.
anuar 1910
loc Abschrelbung. ...
Zugang
Veohnungserneuerung: Bestand am J. Januar 1910
Zugang
WoMo Abschreibung
16 2422
26 204 83
1ꝗ 963 88
17119 342 24
Steuern rbeit Heleucht
n lungsunkofsen
Vortrag aus 1909 ... Materialienerlös .... . und Jacht ....
Verlust
Fraureuth, 9. Mai 1911.
Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.
Th. Gürtler.
1644553 Gewinn.
t 442 3627 3019 155 86590 30 082
40
* 36 26 70 28 90
Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb, Duisburg⸗Meiderich.
26518 Bilanz per 31. Dezember 1910. Bestand am 31. 12. 1910 381 6 2838
115688911 Aktienkapitalkonto ... 476 283 40 Konto für Darlehn der Aktio-
7 50l 71781 l Grundschuld⸗ und Hypotheken⸗
Aktiva. Passiva.
4 500 000 5 737 448
5 546 240 — 1218 39576
74120
Grundbesitzkonto
Eisenbahnbaukonto n.
in ,, . etriebsgebäudekonto ....
Erzlagerkonto
Seilbahnkonto ..
Wohnhäuserkonto
Menagekonto
, , , 1— onto für elektrische Anlagen . 1196387601
Inventarkonto . 8 6h 9
Konto Lagerplatz Hafen Rheinau 165 049 56 Kreditoren: Gießereineubaukonto .... 739 435 9516 382 448 a. Guthaben der Banken
Vorräte: Rohmaterialienkonto T r- VW s] p 2 S6 9 296, 0G, Magazinkonts.. 151 346 19 b. sonstige ᷣ ö Roheifenvorratskonto 202 419 91 Kreditoren 23906 47724
Gußwarenkonto . 23 640 — Avalkonto ö 44 72486 1484122 Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
157391763 1000 5565401 k 279 06479 Akzeptenkonto
2 0052093 Konto für Einlösung der Zins⸗
134 06089 scheine —
Reservefondskonto 176 27264
. II... . 1839264041
Lohnkonto, Löhne für Dezember 139 816 30
o 2655 772:
Steinevorratskonto
Konto für dauernde Beteiligung
an anderen Unternehmungen 922 238 Effektenkonto (dauernde An⸗
lagen) 25568 389
y sci. Sorschiff — 10 332 ebitoren einschl. Vorschüsse an
3 390 427
Lieferanten Avalkonto 68 000
24 815 958 24 815 9587: Haben.
Soll. n *
ö 3 269 703 101 Per Vortrag aus 1909 425 533 10 147 600 — Gewinn aus den Betrieben 177399434
107497147 425 53310 2 718 * 1
2199 527144 2 199 527 44
Duisburg⸗Meiderich, den 10. Juni 1911.
An Allgemeine Unkostenkonto Anleihezinsenkonto Abschreibungen . ..
Saldo: Gewinnbortrag aus 1505 Reingewinn pro 1910 .
Der Vorstand.