8. * ö. * — e-. . ö w —
. ö . ö . 3 . [ 1 . J ;
*.
2*869
Automat, Actiengesellschaft
in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Dienstag, den 11. Juli er., Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Dresden, Motezinskystraße 13, stattfindenden auß er⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Ersatz und Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Ver— ammlungstage der Gesenschaft anzumelden.
it der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimm⸗ rechts die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis zu hinterlegen. Diese Hinterlegung kann auch durch die Bescheinigung eines Notars ersetzt werden, wonach ihm zum Zwecks der Teilnahme an der Generalversammlung die Aktien übergeben sind, und mit der Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung.
Dresden, den 16. Juni 1511.
Automat, Actiengesellschaft. Die Direktion. Heinr. Krum. A. Böhme.
rsd] Dentsche Magneta Aktiengesellschast, Käln a / Rh.
y . der am ahr, 1911, Vor⸗ mittags r, im Geschäftshaus der Gesell. schaft, Cöln a. F. Schaafenstr. 25 a, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das , Geschäfts⸗ jahr, Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtgrats.
2) e ffn über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Verteilung des Reingewinng und Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind gemäß 5 21 der Satzungen spätestens am 4. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Deutschen Magneta A. G. Köln a / Rh., Schaafenstr. 25 a, oder beim Vor⸗ sitzenden des Auffichtsrats zu hinterlegen.
Der Vorstand.
127876
Kreis Altenger Schmalspur⸗Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den A8. Juli d. Is., Mittags EX Uhr, nach Lüdenscheid, Verwaltungsgebaude, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sewie über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile).
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5 Wahl eines Revisors für die Rechnung 1911 12.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Kkiien entweder spätestens 2 Stunden vor der Ver— sammlung bei der Gesellschaftskasse in Lüden— scheid oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin M., Behrenstr. , der Firma Abel E Co. in Berlin M., Behrenftr. 47, bei öffentlichen Inflituten oder bei einem Notar nach Maßgabe des 8 21 des Gesellschaftsvertrags hinter
2387] Jahresbilanz der Attiengesellschaft Solinger Ziegelei Syndikat Attiva. vom 31. Se ar ies . n,,
Aktienkapital...
Reservefondskonto Avals 36 000, — ½ .
9 Rücklagekonto .. 4564 52
Fredstorenkonkto.⸗... 36 , . 96
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— * m
6, . 21 076038 110625 264 34 56 21
51473 218 — 31110 z 535 42
2296
. Wilh. Bickenbach. Ernst Saam.
Saldo am 1.4. 1910 ... Verwaltungsproviston
Mlete Eschbachstr. .
Miete Stuͤbbenerstr..
ien:
Solingen, den 14. Juni 1911. Wilh. Maus.
Töss
Aktien⸗Gesellschaft für Kinematographie und Filmverleih, Straßburg i. E.
Aktiva. Silanz per 321. März 1911.
639 10 839 32
,, .
arbestand und Postscheckkonto .
Kontokorrentkonto: Postscheckon R Debitoren
Kautionskonto ⸗ dinterlegte Wertpapiere und Barkautionen w / 17636 25 Mobilienkonto / ö
, Reserpefonds. .. Kreditoren
konto: Reingewinn
71 77407
Inventarkonto: Wirtschaftsinventar ...... Abschreibung
Anlagekonto: Theaterkonto Abschreibung Einrichtungskonto Abschreibung
Filmskonto:
Stumme Films, Platten ꝛe. Abschreibung
Mietekonto: Vorausbezahlte Mieten .
Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherungs⸗
prämien .
2 7o0 - /
239 940 - D TJ 7 U 24533 32 Tonbilder, JJ 1566 842 29
33 7573 s] Haben.
i Soll. Verlust- und Gewinnkonto per 31. März 1911.
2 .
Unkosten, Mieten, Steuern, Saläre ze. i6zs3 & Abschreibungen:
Theaterkonto
Betriebseinnahmen ..
26 660 - 24 532 32 166 S5 25
573 — Inventarkonto 300 —
53 20s gor 8j Verlust⸗ und Gewinnkonto. . ...
141 C00
ö. . gl 583 8
Straßburg i. E. den 13. Juni 1911. ; Attiengesellschaft für Kinematographie * Filmverleih.
Vorstehende Bilanz . 8 ö d , . 2
V Bilanz ha eprüft und mit den Bü Alti s ür Kine—
matographie und Filmverleih h e , gefunden. kebern der hieaesenl walt fir Kn
Straßburg i. G., den 6. Mai 191.
lo h585 80
legt haben. Berlin, den 17. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. , A. G. W it t e ki nd, Vorsitzender. 278721 8 ö . ö. ; . Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 8. Juli 1911, Vormittags 113 Uhr, in Mannheim im Sitzungs⸗ saale der Bank, Lit. D 3, 15516, stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung er- gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
k ; n. Bücherrevisor.
. In der heute abgehaltenen 1. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Geschäfte jahr lolo, 1911 auf AS ο festgesetzt. Es erhalten die alten Atrie von 100090 ½ 150 , die jungen ab J. August 1910 100 M pro Dividendecoupon Nr. 1. Die Einlösung der Dividende erfolgt ab Ü 5. d6. an unserer Gesellschaftskasse, Alter Weinmarkt 32 234 hier, bel , , Handel * Industrie, Filiale Straßburg, und bei der Bank Meyer Freres in Die alten Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt; außerdem treten in den Aufsi Die all . ; zen Aufsichts rat weiter ein die Herren Rechtsanwalt Sr. Keller hier, Richard Stern ĩ Si Mey Bankier hier, i. Fa. Bank Meyer Fräres, Ingweiler. M .
275901
Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft Halle a / .
Attiva. Bilanz vom 31. März 1911. Passiva. ö w —
1) Erhöhung des Grundkapitals um 11 500 000 durch Ausgabe neuer Akiien von je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktienausgabe und entsprechende Aenderung des 5. 4 des Gesellschaftsvertrags.
2) Beschlußfassung über Streichung des Abs 3 des 8 4 des Gesellschaftsvertrags.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien spatestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung kei der Süddeutfchen Disconto Gesell— schaft A.-G. in Mannheim oder bei einer ihrer Niederlassungen in Bruchsal, Freiburg i. Br. Heidelberg, Karlsruhe, Lahr i. B., Landau i. Pfalz und Pforzheim oder bei einer der fol genden Depenierungsstellen zu hinterlegen:
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg.
in Berlin bei der Direction der Disconto— Gesellschaft und deren Zweignieder⸗ lassungen,
in Karlsruhe bei dem Bankhaus Straus Co.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheini⸗ gung über die bis zur Beendigung der General— versammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General— versammlung innerhalb der üblichen Geschäfts—
stun den bei der Süddeutschen Dis c onto Gesell⸗ schaft A.-G. in Mannheim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalversammlung zu hinterlegen. Mannheim, den 17. Juni 1911. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. R. Ladenburg. Dr. Hesse.
An Grundstücke ' 9 6— ie i Gebãude h.; ö. — . . ö
Erneuerungsfonds
Hypotheken
5: Kontokorrentkonto
2034 — einschl. Bankschuld. 227 21460
3 093 — Apale 2 500 —
= 281 359 — = 2 694 — Gewinn. und Verluͤst⸗
= 1 0 689 20 = 19 363 43
ziegee . lo 153 — Maschinen und Geräte.... 24 528 —
Mobilien 54 628 08 rechnung 3721118
Kasse 175490 4 . 121 65621
2 500 —- 1068 347 80 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vom
Kontokorrentdebitoren
Aypole Abale
dss 77 s
März 1911. Kredit. 1 367 332 359 Per Gewinnvortrag 1084 — 35 237 82 , Betriebsgewinn 452 17561
Debet.
An Allgemeine Unkosten . ... Abschreibungen w,, Vortrag 1909 1h 0 64 Reingewinn 1910 11 .. 4969520 50 689 20 . . DJ D s ; „Die auf S 0 — 4 G60, — pro Aktie festgesetzte Dividende elangt Bankhause H. F. Lehmann, Halle S., zur Aut ul lung ; 2 Halle S., den 15 Juni 1511. Der Auffschtsrat.
Ludwig Lehmann, Vorsitzender.
Der Vorstand. R. Schrader.
Ludwig Kuntze, Delitzsch, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. Halle a. S., den 15. Juni 1911. Der Vorstand.
TIösm] Schraplaner Kalkwerke, A. G. Halle a. S.
In der ordentlichen Generalversammlung am
[27875 Pfalzische Textil⸗Industny Otterberg . an
Die Herren Aktionäre unfer zu der am Montag, den ,. werde mittags 95 Uhr, in unserem Fabriklontor? 29 findenden ordentlichen ener alter san u st ahl
. ö
agesordnung der Generalver
5 r . inn , en n, der Gewinn und. Verlustrechmuung und Besch fassung über die Gewinnverkeilun
2) Erteilung der Entlastung an Kerstam
.
. n . ,. swahlen. ionäre, welche in der Generalversa sti
er Anträge stellen wollen, . n gn
Statuten ihre Aktien oder den über deren Deyonlerun
Unt en
Hinterlegungeschein spätestens am . ö i. st dritten Ta einischen Creditbank, Filiale Kai in Kaiserslautern zu hinterlegen. serela Otterberg, den 19. Juni 1911. Der Vorstand. Julius Bürger.
utern
(27861 .
Schillertheater⸗Aktiengesellschaft
Gemäß s 2 des Statuts wird eine zweite außer ordentliche Generalversamm lung auf Freiin den 7. Juli 18 11, Abende 8 in, Eh Theater, Charlottenburg, Grolmanstr. Jo / g. g
berufen. Gegenstand der Tagesordnung:
Abänderung des Gesellschaftsstatutz, und wn
, w . 12, 18, 15, 1 260, 21, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 3g. .
Die vorgeschlagenen Aenderungen sind zun Vl redaktioneller Natur, um das Statut in lebetzn. stimmung mit dem geltenden Handelsgesetzbich nnd dem Bürgerlichen Gesetzbuch zu bringen.
I) des F 6: Das echt der Vorzugsaktionin don 1904 soll sich auf einen Platz im J. Rin ia Charlottenburger Schillertheaters, nicht auf Abemt mentsvorstellungen im Abonnementswerte von 14654 für jedes Billett erstrecken.
2) des §58 7: Das Stimmrecht der Akten n Nennwerte von 590 M wird dahin festgesetzt. i der Besitz einer Aktie 2, von 2—=4 Atkien z, in A127 Aktien 46, von 13 Aktien und darin 5 Stimmen gibt.
Zugleich werden die Stimmrechte der Aktien ie 250 . und 1900 6 entsprechend geordnet und , gelegt, daß kein Aktionär, von dem Fall der geg lichen Vertretung abgesehen, das Stimmrechl mehr als 5 Stimmen ausüben darf.
3) des § 8: Der neue Vorschlag beseitigt die k herigen, von den gesetzlichen Vorschriften abweichen Bestimmungen über die Uebertragung von Aktien,
H. des § 109; Entgegen der bisherigen Vorschij soll der Aufsichtsrat ermächtigt sein, einzelnen M 6 des Vorstands die *. ugnis zur alleintzn
ertretung der Gesellschaft zu erteilen.
5) der F§ 1112: Es wird die Aufnahme ein Verschrift über die Bestellung von Prokuristen in weiterhin beantragt, den früheren F 12 als übe flüssig zu streichen.
6) des 8 20: Es wird beantragt, die bisher. Vorschrift als überflüssig zu streichen; an ihre Sn! tritt eine Bestimmung über die Form, in der Ma Vorsitzende des Aufsichtsrats und seine Stelbe— treter sich Dritten gegenüber legitimieren.
7) des 5 21: Der Vorschlag bezweckt die Beseit⸗ gung der Bestimmung, daß erst der fünfte Tell ig Grundkapitals die Berufung einer außerordentliche Generalver sammlung fordern darf. 8 des z 25: Es wird unter Abänderung der b herigen Vorschrift beantragt, die Vertretung dutz Bevollmächtigte, entsprechend der Bestimmung d Dandelsgesetzsbuchs, zuzulassen. M des 3 26: Die Ziffer 3 des bisherigen Stat kommt als überfluüfsig in Wegfall. 10) des 8 28: Die Grundsätze über die Gewim⸗ verteilung werden dahin geändert, daß der nach Ver teilung von 50 Dividende verbleibende Gewimre zur Verfügung der Generalversammlung steht. 11) des § 29: Es wird vorgeschlagen, im File der Auflösung der Gesellschaft nach Befriedigung de Aktien im Nennwerte das etwaige weitere Vermögen nicht an die Aktionäre zu verteilen, sondern gemen, nützigen Zwecken in Groß-Berlin zu überweisen. Berlin. Charlottenburg, im Juni 1911. Schillertheater⸗Aktiengefellschast. Der Aufsichtsrat. W. Foerster, Vorsitzender.
— —
275873 . Ordentliche Generalversammlung der
Dentschen Knutschuk. Ahtiengesellstus,
. Berlin und Kamernn. Wir laden die Aktionäre der Deutschen Kautscklh Aktiengesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalnersammlung auf Freitag, den 11. It d. Js., Vormittags ü 0 uhr, nach' dein Sitze saal unserer Gesellschaft, Berlin W. 46, Ku prinzen⸗-Ufer 8, ein.
; Tagesordnung: ⸗ I) Vorlage des Berichts des Aufsichtsraté,. de
Geschaͤfteberichts des Vorstands und der Bilan
nebst Gewinn! und Verlustrechnung für das at.
gelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Emt— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ; 3) Beschlußfassung über die Verrechnung de Gewinns. 4) Aufsichtsratswahl. 26 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor ver anberaumten Generalversammlung ihre Aktien hinterlegt baben, Statt der Aktien können guch von der Reichsban oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot, scheine hinterlegt werden. Als Hintersegungsstellen sind die Gesellschaftskasse, der A. Schaaff⸗ hausen'sche Bankverein, Berlin und Cöln, und die Nationalbank für Deutschland, Berlin, bestimmt. Berlin, am 17. Juni 1911.
Der Aufsichtsrat der Deutschen stautschuk⸗Aktiengesellschaft.
15. Juni 1911 ist der Zuckerfabrik direktor Dr. R. Schrader.
Victor Höesch, Vorsitzender. Graf . Pfeil⸗
de
bei einem Notar oder der Reichsbank lautende
ersammlung bei uns oder .
Mn 142.
n. . nnter chu g und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ö. lg . BVerpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlofung ꝛc. von Wertpapi
eren. 5. Tommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 19. Juni
1911.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
* . ö 2 3 Offentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 9. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditgesellschaften . Aktien u. Aktiengesellsch.
280
Der am 1. Juli 191 H fällig werdende Zins⸗
i er A* 0½ Teilschuldverschreibungen . el. alligtelt gta ge ab bei den nach⸗ ll el Italien zur Ginl jung.
n Linden bei Hannover bei der Gesellschafts⸗
. bei der Berliner Sandels.· Gesell·
aft. a ectann l enr für Deutschland, el den Herren Delbrück Schickler Co., bei den Herren Hardy Æ Co. G. m. b. H.. n Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Actiengesellschaft sonie bei deren Zweigniederlassungen, in Breslau bei Herrn G. Heimann, n Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover. ; . Linden bei Hannover, im Juni 1911.
Gebr. Körting Aktiengesellschaft.
eorgs- Marien ⸗Bergmerks⸗ und Hütten⸗Verein, Aktiengesellschaft.
Bei der heute im Beisein eines Notars gemäß § 5 der Anleihebedingungen stattgehabten Auslosung sind von den Teilschuldverschreibungen unserer . Anleihe vom November 1902, rückaablbar zu L0 0½, die nachfolgenden Nummern gejogen worden: ;
a. 104 Teilschuldverschreibungen Lit. A
über je 1000 S0, und jwar:
Nr. 4 42 59 80 143 171 285 397 429 604 644 65ß 698 702 766 791 963 996 1052 123 1155 159 1172 1186 1206 1229 1231 1246 1306 1348 13966 1421 1452 19513 1514 1571 1589 1684 1685 1065 1791 1796 1814 1819 1876 2073 2173 2210 237 2237 2284 2322 2362 2388 2490 2627 2658 27M 2794 2827 2829 2995 3019 3092 3102 3145
3238 3285 3322 3352 3370 3383 3504 3509 3622
3660 3101 3717 3748 3780 3876 3959 4066 4160
4164 465 4311 4318 4349 4382 4405 4412 4566
4575 4578 4584 4588 4633 4672 4700 4727 4748 4897 4929.
b. 41 Teilschuldverschreibungen Lit. E
über je 500 S, und zwar:
Nr. 37 84 128 129 139 191 274 276 296 300 14 418 525 552 631 678 704 756 7658 813 839 obe 989 1006 1020 1042 1144 1195 1210 1287 1311 1368 1418 1454 1461 1529 1676 1741 1845 hz 1545. .
Die vorstehend genannten Teilschuldverschreibungen werden hierdurch gekündigt. Die Einlösung erfolgt vom 1. November ds. Is. ab
in Berlin bei der Deutschen Bank,
nu Elberfeld bei der . ch ⸗Märkischen Bank,
e . a. d. Ruhr bei der Essener Credit
Anstalt,
in Hannover bei dem Bankhause Adolph Meyer,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Osn abrück bei der Osnabrücker Bank.
Von früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 19652 sind bis jetzt noch nicht ein⸗ gereicht aus der Verlosung vom 15. Juni 1910, rückzahlbar
. am 1. November 1910:
Lit. A über e 10900 AM die Nr. 1704 3611 3757 Heyl 47 4575. 4914.
Vit. B über je 50 M die Nr. 111 1100.
Die Inhaber vo nrstehender Teilschuldverschreibungen werden hierdurch nujchmals aufgefordert, uns dieselben lut Einlösung vorz ilegen. ;
Ferner wurden bei der heute im Beisein eines Notars gemäß S5 der Anleihebedingungen statt— gebabten Auslosum Y von Teilschuldverschrei⸗ ungen unserer ; Anleihe von Oktober 1905,
e ar zu L63 o, die nachfolgenden Nummern
zogen:
a. 90 Teilschuldve rschreibungen Lit. A
Y. „ über je 20900 * „6, und jwar:
M. 365 7 72 75 145 2 165 284 3354 355 364 376 16 23 4h 450 522 561 697 705 747 755 777 ' 369 886 910 9g47 68 975 996 1077 1105 m. 6 1186 1205 1209 1227 1230 1251 127 165 1319 1325 1544 1582 14418 1457 1502 1512 . 160 1637 1704 17235 1.65787 1824 156 1942 , 2025 2064 2053 20 32 2105 23754 Zosz 6 öbl 2575 7378 397 346.7 2475 3484 2485 z 0 215 Zh hh gh66 Z55] 2669 2676 2707 2832 9I5 2563 3973.
. 1053 Teiischuldverschreibi ungen Lit. R R über je 1000 As, und jwar:
. . 1 4 388 95 132 134 185 185 194 214 274
ä, gie Als Foz Heß Fzg hö b, Hes ohe Sog
51 33 48 752 771 552 888 1035 11123 1155
lie , lz, 16s 12371 1251 136 1jzs5ß 1435
tz ns Jo 1346 irt jösn 15755 i533 1igä!
war ns! os iss 2133 ziöd z1i6z 2171 2187
356 , 2306 2316 2363 2415 2457 2494 25531
ö 3 2594 2530 2629 2584 5565 7705 7765 3. 234. 27 2929 2941 3957 7977 2584 2955 Il6h hh. 3020 3021 3647 35114 3116 3153 3165 3 8 3200 3332 3553 3333 333? 3426 3450
. 93 Teilschuldverschreibungen Lit. C Rr. I ber je 500 S6, und zwar? 36 ul 13 23 50 68 383 192 200 234 255 323 33h 44 479 597 705 706 709 716 816 836 3 al 24 970 1165 1174 1181 1188 1215 1357 1369 1371 139 1399 1465 1487
1504 1517 1648 1650 1661 1689 1723 1755 1768 1773 1778 1783 1807 1826 1854 1856 1883 1924 1987 1996 2009 2038 2046 2110 2113 2164 2259 2301 2391 2460 2461 2465 2476 2479 2481 2482 2514 2533 2546 2560 2582 2714 2748 2753 2793 2800 2844 2916 2927 2955 2967 3040. d. 95 Teilschuldverschreibungen Lit. D über je 200 MS, und zwar: Nr. 13 25 26 74 75 80 109 133 176 286 306 336 340 344 356 411 430 440 457 486 537 694 729 765 777 836 921 954 957 960 1030 1057 1096 1142 1143 1144 1150 1166 1200 1255 1261 1286 1312 1313 1343 1371 1385 1421 1426 1444 1450 1464 1479 1490 1640 1658 1720 1722 1727 1766 1818 1873 1958 2026 2063 2165 2204 2232 2280 2317 2319 2333 2388 2396 2406 2437 2516 2681 2590 2622 2630 2635 2878 2904 2922 2965 2976 29927 3028 3033 3045 3065 3008 3158 3190. Die vorstehend genannten Teilschuldverschreibungen werden hierdurch gekündigt. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1912 ab in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei dem Bankhaufe Adolph Meyer,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels,
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,
in Essen a. d. Ruhr bei der Essener Credit⸗ Anstalt,
k bei der Bergisch⸗Märkischen
ank.
Von den am 15. Juni 1910 ausgelosten Teil schuldverschreibungen der Anleihe von 1905, rückzahl⸗ bar am 2. Januar 1911, sind bis jetzt noch nicht eingereicht .
Lit. A über je 2000 M die Nr. 2820.
Lit. B über je 1000 M die Nr. 87 1165 1241 1293 1439 1498 1626 1745 1758.
Lit. CO über je 500 die Nr. 569 1007 2234 2239 2475.
Lit. DO über je 300 M die Nr. 538 542 1300 2702.
Die Inhaber vorstehender Teilschuldverschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns dieselben zur Einlösung vorzulegen. .
Sodann wurde bei der heute im Beisein eines Notars gemäß 5 5 der Anleihebedingungen stattgehabten Auslosung der Teilschuldverschreibungen unserer
Anleihe vom Mai 1907, rückzahlbar ju O2 o, die Serie 6 Nummern 626 bis 750 gezogen.
Die vorstehend genannten Teilschuldverschreibungen Nr. 626 bis einschließlich 750 werden hiermit ge⸗ Ege . Einlösung erfolgt vom 1. Dezember
.
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Hannover bei dem Bankhause Adolph Meyer.
In den bisherigen Ziehungen sind außerdem früher die Serie 4 mit den Nrn. 376 bis 506 und Serie 9 mit den Nrn. 1001 bis 1125 ausgelost worden.
Von früher ausgelosten Serien der Anlelhe von 1907 sind folgende Teilschuldverschreibungen bis jetzt noch nicht eingereicht:
aus der Verlosung vom 15. Juni 1909, rückzahlbar am 1. Dezember 1909:
Serie 4 die Nrn. 415 458 4599 460 461 462; aus der Verlosung vom 15. Juni 1910, rückzablbar am 1. Dezember 1910:
Serie 9 die Nr. 1114. ‚
Die Inbaber vorstehender Teilschuldverschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns dieselben zur Einlösung vorzulegen.
Osnabrück, den 15. Juni 1911.
Georgs Marien⸗Bergwerks⸗ und dũtten · Verein Aktiengesellschaft.
mit den
27520
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Juli er., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf 8 22 des Gesellschafte vertrages ergebenst eingeladen, mit der Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am T7⁊. Juli er. bei uns zu hinterlegen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, Prüfung und Genehmigung derselben sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung ge⸗ mäß 5 25 des Gesellschaftsvertrages.
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren:
Kaufmann C. Eisenack senr., Dirschau, Gutsadministrator R. Suhr, Liebenhoff.
4) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell— , derselben zur Prüfung der nächsten
ilanz.
Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt während der Geschäftsstunden
von 9—12 Uhr Vormittags und 3— 6 „ Nachmittags in unserem Kontor zur Einsicht der Aktionäre aus, auch kann daselbst vom 22. Junk er. ab jeder Aktionär ein Druckexemplar in Empfang nehmen. Dirschau, den 16. Juni 1911.
Zuckerfabrik Dirschau.
Leopold Raabe. Hähne. H. Goetz.
27850]
Bei der am 9. Juni 1911 vom Notar vor⸗ genommenen Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Stücke: Lit. A Nr. 73 133 192 226 241 315 328 über je S 1009, —,
Lit. E Nr. 428 483 528 612 749 S800 über je S 500, —
zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1911 gezogen worden, und gelangen an diesem Tage egen Aushändigung der Stücke und noch , eff en Zinsscheine mit L020, bei den hiesigen Bankhäusern D. Meyersfeld und N. S. Nathalon Nachfolger zur Einlösung. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf.
Karges⸗Hammer. Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Braunschweig.
27848 Der am 1. Juli 1911 fällige Zinsschein Nr. 19 unserer A450 ½ und der früher 5 og, seit dem 1. Juli 1910 auf 44 0½0 konvertierten Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1902 gelangt vom Fälligkeitstage ab außer : bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum und Differdingen . bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, — bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, ; bei der Dresdner Bank in Berlin sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin. z bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin sowie bei dessen sämt⸗ lichen Niederlassungen. bei dem Bankhause Sal. C Cie. in Cöln, bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau, bei . Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld, bei dem Essener Bank⸗Verein in Essen Ruhr, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und Bochum, bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr und Mülheim ⸗Ruhr, . bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei der RKangue Internationale de Kraxelles in Brüssel zur Einlösung. Bochum, im Juni 1911.
Dentsch · Luxemburgische
Bergwerks · und Hütten · Ahtiengesellschast. Der Vorstand.
Oppenheim jr.
278405
Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik.
Der am 1. Juli 1911 fällige Coupon Nummer 9 unserer 4 prozentigen Partialobli⸗ nn, . gelangt vom Fälligkeitstage ab bei der resdner Bank in Dresden und Berlin sowie an unserer Gesellschaftskasse in Dresden⸗A. 29 zur Einlösung. Dresden, den 16. Juni 1911. Der Vorstand.
265359 ; Art. Ges. Gartenstadt Freiburg in Liqu.
in. Freiburg i / 8. Bilanz pr. I. März 1911.
M6 M6 302 384 07 107236 133 682 51 ob 000 —
Debitoren
Kassa
Liegenschaften. Hypothekenkonto Kreditoren
Gewinn⸗u Verlustkonto Reservefondskonto
491 420 60 131834 400 —
IJ Ts g]
m Der Liquidator.
,,,, Gewerbe Bank Speyer Attiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 1. April 1911.
Aktiva. Aktienkapital: Rückzahlung Kasse
46 3 299 800 — 1256
334 04 of 126 449 608
750 30270
ᷣ Vassiva. / Aktienkapital: 50 o Einzahlung .. Kreditoren
750 0006 — 16 305 79 760 302 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 13. April 1911. . Soll. 6 38 Verlust per 13. . ö 122 953 57 Uebertrag vom Zinsen⸗- u. Prov. Konto Uebertrag vom Unkostenkonto . . .. Abschreibungen auf Debitoren
Haben. Uebertrag vom Zinsen⸗ u. Prov. Konto
Saldo Vortrag 126 419 0s
Knupe. Knepper.
Verlust per 13. April 1911 128 773 24
27870
Deutsch
6 22 Zinsen pro Aktie zahlen, ab 1. Januar 1909 Gesellschaft genießen sollen. Der 5 5 Abs. 2 des St »Es ist gestattet, einem Teil der Aktior
dem jährlichen 8 5 0/DO Dividende vo
eine Dividende in dieser Höhe nicht erhalten h
Aktienbesitzes verteilt wird“. Wir ferdern hiermit diejenigen Besitzer
dem Vorstande einzureichen. . Die Aktionäre erhalten ihre Aktien zurück
vom 20. April 1909“.
hauptstelle Hamburg“ geleistet werden. Bureau am Tage nach Eingang der Zahlung. Hamburg, den 16. Juni 1911.
gewinn der nächsten Jahre vorweg erhalten, während der die Stammaktionäre und die Vorzugsaktionäre verteilt wird; daß ferner bei der Liquidation zunächst die Vorzugsaktionäre den Nennwert ihrer Aktien ausbezahlt erhalten, alsdann erft die Stamm— aktionäre, während der Rest unter die Vorzugs und die Stammaktionäre nach Verhältnis ihres
Bekanntmachung.
e Levante⸗Linie.
Die Generalversammlung der Gesellschaft vom 10. April d. J. hat u. a. beschlossen, daß diejenigen Besitzer von Stammaktien, die ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Juni a. . dem Vorstand einreichen und dabei eine Zuzahlung von 30 , des Nominalwertes und
die Vorzugsrechte laut 5 5 Abs.? des Statuts der atuts lautet, wie folgt:
näre Vorzugsrechte dahin einzuräumen, daß sie von rweg erhalten und zwar, wenn sie in einem Jahre aben, so, daß sie die fehlende Summe aus dem Rein— est des Reingewinns gleichmäßig unter
von Stammaktien unserer Gesellschaft, welche die
Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien im Sinne des oben genannten Generalversammlungs⸗ beschlusses vornehmen wollen, auf, bis spätestens zum 30. Juni er. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Abstempelung unter gleichzeitiger Leistung der geforderten Zujahlung
mit dem Vermerk „Vorzugsaktlen gemäß Beschluß
Zahlungen können auch auf unser Bankkonto: „Deutsche Palästina Bank unter Reichsbank— In diesem Falle erfolgt die Abstempelung der Aktien an unserem
Deutsche Levante⸗Linie.
(275971
Aktiva. Bilanz per 21
Aktien Gesellschaft Städtisches Schwimmbad
Friedberg, Hessen. assiva.
März 1911.
Kassekonto
Grundstückskonto
Gebaudekonto
Installations⸗ und Maschinenkonto Inventarkonto
Wäãschekonto
Kontokorrentkonto D363 6
Is 757 J
Soll.
Gewinn und Verlustkonto per 31. März 1911.
1 3 Aktienkapitalkonto 110 000 - Stiftungskonto . .. Reservefondskonto Kontokorrentkonto
195 75749 Haben.
4 17349 10 311413 is ol 164 —
Betrlebsunkosten
Abschreibungen
Zuschrift auf Reservefondskonto .. Gewinnvortrag
6 3 1760 —
Vortrag aus 1909/10 ? 19 03574
Betriebseinnahmen
20 795774
20 795 74 Friedberg in Hessen, den 14. Juni 1911.
Der n , , Otto Joeckel, Rechtsanwalt,
Vorsitzender.
Der Vorstand. ö Ferd. Dam m. GC. Seriba.
W. Georgi. 3 Sttel er.
Bürgermeister Stahl.