telephon zentralen. Felten Guilleaume Carls- 21g. 468 077. Röntgenröhre mit Antikatbode J] von der Mülbe, Niederwartha a. d 3 I autter H Můn i inr. Joh. Bosse, Burg b. Bremen. 3. 8. 10. 420. 468 2643. Zusammenlegbares Lampen⸗ 45a. 468 321. Untergrundwalzenring. Otto werk Akt. - Ges., Mülheim a. Rh. 6. 5. i1. aus Wolframmetall. Siemens Æ Halske Akt. M. 35 249. . ; ö 2 Hr e r 06 186. 4. ki. Ah 8a CGannsutt. J. , ** . j . 3 . ; ir für Skioptikons. Otto Roth, Berlin, Heiden, Barth i. P. 15. 5. 11. S. 51239.
F. 24687. . Ges., Berlin. 10. 11. 10. S. 23 319. 30g. 468 557. Koch⸗ und Dampfgefäß für 24e. 468 436. Vorrichtung zum Befestz 18. 4 6 217 Hohlscharnier mit senkrecht zur 28a. 468 571. Rohrarmsägebügel. Cronen⸗ Friedenstr. 7. 2. 5. 11. R. 29 975. 15a. 168 247. Rundeg ge. Heinr. Hasse u. ZIa. 468 1835. Telephenzelle. Waldemar 21g. 468 EsS2. Gemeinsamer Jochkörper für pharmazeutische Zwecke mit teleskepartig auszieh⸗ von Gardinen. Wilhelm Patzer, Berlin r fin M. hiebbärem Gegengewichts hebel für berger Bügelsägen- Fabrik Gustar Müller, 12h. 2682638. Beleuchtungsvorrichtung für Anton Hansen. Paderborn. 33. 5. 11. S I1366. Turz, Essen 4. Rubr. 19. 3. ii. K. 45 17. mehrers nebenginander angeordnet, Relais mit auf barem Aufnahmckebalter ig Laug, Regens thonstr. 3. 1. 5. 11. P. 19327 ö . . . Kronenberg, Nhld. 4 411. C. S418. Jphthalmostope. Fa. Carl Zeiff, Jena. 24.5. 11. 48a. 68 is. Kartoffesernten lug. Conrad 2Ra. 468 475. ech selschalte⸗ für Fernsprech- durchgehender Schneide gelagerten Ankern. Siemens burg. Silberne Fischgasse 9. 8. 7. 10. T. 245615. 34e. 468516. Svange für hollandis Sesißde gel m z. 38315. 2Sa. 468 572. Dreiteiliger Robrarmbügel. J. 7290. ö Taufmann, Cassel, Naumburgerstr. 35. 19. 5.11. Apparate. Wenzel Knoblo * Berlin ⸗ Pankow, Halske Akt. Ges., Berlin. 8.2. 11. S. 23 82. 20g. 468 589. Mit dem Stopfen sich drehender dinen. August Enders G. e che Gar. stedt. 1 Deckelting mit Armatur für Eroneunberger Bügelsägen ? Fabri Gustar Th 4868269. DOptisches Instrument von K. 48476. . . . Gaillardstr. 49. 20. 5. 11. K. 48 525. . 2Ig. 468 083. Kathodenbehälter für RNetasf⸗ Verschluß für Tropfgläfer Ac. Mar Fahlbusch, rahmede. 15. 5. 11. G. 15 307. Ober. 341. 4 ⸗ und hermetischen Verschluß für Koch Müller, Sudberg b. Kronenberg, Rhld. 4. 4. 11. Stangenform, das mittels Hüise und Zapfen zerlegbar 454. 468 162. Eiserne Egge mit rohrförmigen 2a. 468 193. Zwischenlegstreifen zur über— Kambfagleichrichter. Hartmann Æ Braun Akt. Ilmenau“ II. 3. 13. F. 24719. 3e, 468 600. Portierenstange. Lin 2. Gegengewich Mayer, Sarstedt. 15. 5. 11. G. 3416. emacht ist. Fa. Carl Zeiß, Jena. 23. 5. 11. JZinkenträgern. Münchener Eggenfabrit Att. sichtlichen Einteilung von Klinkenfeldern. Akt. Gef. Ges., Frankfurt a. M. . Bockenheim. J. 2. 11. 20h. 468 9235. Pflaster⸗Ring. Paul Gerisch, Frankfurt a. M. 177 5. 11. ; Reis. efaße. . ö 386. 468 043. Führungsvorrichtung für Fenster⸗ Z. 7291. 6 Ges. vorm. Fischer Steffan, Pasing b. Mix K Genest Telephon · u. Tęlegrap hen S. 49955. . Rodewisch i. V. 1I5. 4. 11. G. 37 82. 315. 4627 968. förmi . . s 219. Lösbare Rohrverbindung zwischen flügelrahmen zum Einfräsen der Nuten? für die ein., 2h. 468 220. Standfernrohr mit senkrechtem München. 19 5. 11. M. 38 367.
Wer ke, Schöneberg b. Berlin. 20. 12. 09. X. 23223. 2Ig. E68 154. Relais mit versteifter Kontakt- 361. 168 11 Apparat zum Desinfizieren von zwei Ausschnitten ob Alf a. 221. 2 und Deckelscharnier bei Kechapparaten. zulassenden Scheinecken. Georg Matthes, Mei⸗ Hauptrohr. Fa. Carl Zeiß, Jena. X24. 5. 11. 15a. E68 502. Saat- und Schã pflug Jakob 2Mb. 468 133. Galvanisches Element. Rtar feder Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Schuhwerk. Johann Dibbern, Münsterdorf b. Itzehoe. N e. Hefãhdecke Sarstedt. 15. 5. 11. M. I8 z2 . ningen. 12. 5. 11. M. 38 284. 3. 7292. . ; Pieroth, Gensingen b. Bingen. 20. 4. 11. P. 19140. Dannemann, Aachen, Glfasserstr. 8. Zz. 4. I. Berlin. “b 4 II. F.2d, 21. 4. 11. D. 19599. N ; . Far Manet Durchschlag Reibe. Mar Wil. 386. 468 941. Nutenftäser zum Einlassen von 43h. 468 182. Mattscheibe füär ein gewölbtes 85a, 468 510. Laufbfe für die Steuerstange S. 50 992. . 21g. 468 336. In zwei Bewegungsrichtungen 301. 468 118. Dʒzonventilator, bei welchem der 21f. 468 oz. Tischdeckenschoner. Paul Wa 366 1 Hamburg, Isestt. 931. 25. 3. 11. Scheinecken. Georg Matthes, Meiningen. 12. 5. 11. Bildfeld. Fa. Carl Zeiß, Jena. 25. 6. II. an lanzwirtschaftlichen Geräten. Iyles Knecht, De. 167 956. Befestigung von Gewinde— wirtlame Schaltvorrichtung zur Abschaltung von Kondenfator die Hochspannungsspule umgibt. Mar Bad Sal;brunn i⸗ Schl. 27. 4. 11. B rer. belm . ö ; N. 38 285. 3. 7294. ; ; Arlen, Amt Konstanz. 3. 5. 11. K. 48 213. büchsen an Gehäusen von elektrischen Apparaten. Widerständen und darauf folgenden plötzlichen Fuß, Berlin, Steinmetzstr. 36. 3. 3. 11. F. 24 257. 31if. 2468161. Befestigungsvorrichtů 2 3.1135 6s 3914. Kähleimer für Nahrungsmittel. 8b. 68 30. Selbsttätige Stockllemmvorrich⸗ 21. 467 989. Träger für Pyrometer 5. dgl. 454. 185 5411. Hacke zur Bodenbearbeitung. Allgemeine Glettricitãts Gesellschaft, Berlin. Stromunterbrechung. Siemens Halske Att. 361. 468 129. Luftozonisator, bei welchem der Aufmmachung von Gewelhen b jeder S . 14 . Wernigerode. 16. 5. 11. B. 3123. jung und deren Zufübrung zu, den Bohrern durch Karl G,. Meier, Hannover, Große Diwelstr. 16. Gottlieb Many, „Rebestädt b. Haarhausen i. Th. 8 1a gits. . J - Ges., Berlin. 16. 5. 11. S. 24726. . Tonden sator die Hochspannungsspufe umgibt. Max ohne Anbohrung der Schädeldecken. 3 Wolf 168 3935. Brieffasten, welcher die einge. Hebel an Bohrmaschinen für Stöcke, bei Verwendung 20. 5 11. M. 38376. 4 25. 5. 11. M. 38 121. 2 . Ic. 468 962. Verbindungsstück für Hänge. 218. 458 535. Minimalmagnet mit Strom- Fuß, Berlin. Steinmetzstr. 35. 3. 3. 1. F. 2358. u. Adolf Lorz, Nürnberg, Sandftr. 7. 2 ; 341. Briefe anzeigt. Stanislaus Zborewsti,ů von Aufliegefedern. A. Schlegel G. m. b. S., 42t. 468 064. Apparat zur Prüfung von 456. 468 325. Fahrbare Siebtrommel zum isolatoren an Freileitungen. Felten & Guilleaume und Spannungspule. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., 301i. 468 1360. Ozonapparat, bei welchem der K. 15 104. ; K 1 senstr. 15/17. 16. 5. 11. 3. 7258. Cöln⸗Nippes. 28. 4. 11. Sch. 40 047. Gasleitungen auf Dichtigkeit. Johann Schäfer, Ausstreuen künstlicher Düngemittel o. dgl. auf das Carlswert Alki. Ges. Carlswerk, Mülheim a. Rh. Berlsn. 22. 5. II. ßöᷓ. 358 394. . Londenator die Hochspannungsfpule umgibt. Max 34f. 468 192. Zierrahmen mit im Rahme osen, 16 7957 j Sicherheilsdeckel Für Kochtöpfe 38e. 67 9210. Arbeitsschul⸗Bank für beid⸗· Speyer a. Rh. 22. 5. 11. Sch. 40 330. — Ackerland aus zwei ken zentzisch au einer gabrachse 15.5 117.7. 24766. . ; ize Ehn 63 823. Cleftrisches Kochgefäß mit am Fursf, Berlin. Sleinmez fte 39 373 In F. 2258. Hörper befindlicher Fläche zur Befesti gun n. dial. gh ien von Schmal u. dal. Richard armige Auzbildung mit verstellbarer Platte, Werk 121. 487 923. Prüfer für Reinigermasse. sitzenden Siehtrommeln. Priter Lahr, Wehrden 2 1c. 468 E29. Abzweig ⸗Klemme für elektrische unteren Teil der Außenwand angebrachte Heiz. 365. 468 021. Selbsttätige Umschaltung der Emblemen u. dg. P ax Reintanz Gator n. n 1 Berlin, Friedrichstr. 24. 17. 5. 11. zug⸗ und Bücherschrank und abnehmbarer Drehbank. Berlin Anhaltische Maschinenbau⸗Akt. Ges., a. 8. Saar. 15. 6. 133 *. D6 589. . Leitungen. Fa. Georg Thiel, Ruhla. 18. 5. 1. widerstand. Carl Eduard Schneider, Frankfurt Ein. und Ausatmungsperioden an Einrichtungen zur Sesterr.,. Vert?“ Carl Bauer Drer bean che mae, l Otto Legel, Berlin, Camphausenstr. 5. 21. 4. 11. Berlin. 20. 5. 11. B. 53 225. 456. 468 340. Vom Fahrersitz zu betätigende T. 13 214. . ; 2. M. Bockenheim, Parkstr. S9. 25. . 19. Sch. 35 216. pneumatischen Inhalation. Gg. Friedrichs, Kesselsdorferstr. 13. 13. 5.11. R. 29) 3 . 168 424. Isoliermantel für Milchflaschen. X. 26 512. — 421. 468 047. Verbindungsstück aus Gummi Vorrichtung zum Regulieren der. Ausflußmenge aus 2IJ. 168 193. Wechselschalter für Gruppen 21h. 167 931. Glektrisches Kochgefä. mit am Kopen ic! M9. 4 11. F. 24 527. 24f. 468 303. Wandtasche, deren Tesheee . Sesnt. Berlin Habsburgerstr. 5. 8e. 468 014. Leimzubereitungsapparat, Friedrich für Liebigsche Kühler. Robert Wichmann, Stützer⸗ Jauchs fässern. Jakob Stückerjürgen, Varensell, schaltung. Reinhold Treff, Georgenthal 1. Th. unteren Teil der Außenwand durch ein Breßblech auf. 3606. 468 180. Sauerstoff⸗Entwickelungs und aus dein Růckteil tee ee 2 eren Talg ten Sileln 19 391 2 Finkbeiner, Freudenstadt. 30. 3. 11. F. 24 410. bach. 15. 3. 11. W. 33 753. . Bez. Minden. 17. 5. 11. St y 874. 4 L; 5. Li. T. 13 186. . gbanntem Hemm iderstand, Carl Gduard Schneider, Inhalationzapparai. Deutschs Industrie⸗Gesell· Schmidt Leipzig 6 . Ge mo gz Albert gr (iss sz. Laufkatze mit automatischem 388. 468 011. In der Arbeitsrichtung beweg ⸗ 421. 68 E85 4. Universal- Einspann⸗-Vorrichtung 5c. 481131. Binde ⸗Mähmaschine, Otto 265 , , r , hte eh g . k M. Bockenheim, Parkstr. S9. J5. 3. 16. . 5 Apnaratebau G. m. b. S., 315. A388 335 ¶Vdenagẽ Dein rich Holtman Ing, find bei Nachlassen der auf. sehenden Kraft. lich angeordneter Hobel für Vorrichtungen zum . 6. ; k ö. . 3 ö. , . 3 b. Bützow i. Mecklbg. AÄbzweigscheiben mit Abzweighülsen. r. Johannes Sch. 230. Leuben b. Dresden. 9. 5. 11. D. 20 332. Sis ert . . n, tmann daste ö hn. k orfstr 40. Flächen. üder Schmaltz, schiedenen Blattfedern. Grieg G m. b. G.. 27. 1. 11. 28 987. . 4 . Deise, Dresden, Kaitzerstr. 0. 1. 4. 11. OX. 50643. 21h. 467935. Elektrisches Kochgefäß mit am 31a. 468 319. Vorrichtung zum Abziehen der ,, 6 . derne Hen Arnsberg. 16. 8. Il. Niespe s y, . hefen, Hasbbnrfst? h . 3 u . Siegen i. W. 15. 5. 1E. S. 24 . 158. 468 284. Tartoffelerntemaschine. Is zef 2c. 468 242. Anordnung von Wasserwider— unteren Teil der Außenwand durch ein Preßblech Schlacke bei Herdöfen. Deutsche Maschinenfabrit 34. 168 371 Serviettenhalt . 11. 168 1608 Windevorrichtung. Johann 38e. 168 6542. Vorrichtung zum Ausbobeln Tæn. 468 260. Zifferblatt mit beliebig stell. Rychlewski, Maschinenfabrik, Znin, Posen. ständen. Voigt * DSaeffner Akt. Ges., Frank—⸗ ufgespanntem Heizwiderstand. Carl. Eduard A.-G., Duisburg. 15. 5. II. B. 20 413. federnden Metallband mit . ,. Unem 353 Folmar i Els. 22. 5. 11. R. 293 381. von Fässern und ähnlichen Hohlkörpern. Gebrüder baren Zeigern als Lehrmodell. Joseph Heinrich, 21. 11. 10. R. 28 03 ; 33 ö. furt a. M. 13 5.11. V. 9135. ö Schneider, Frankfurt a. M. Bockenheim, Park⸗ z1c. 1468 022. Radiator Putzmaschine. Willy e , ,. Halten der 5 arch een ud 1681056. Dfen mit nach Bedarf zu be⸗ Schmaltz, Offenbach . M. 11.5. 11. Sch. 40214. Straßburg i. E., Magdalenengasse 18. 30. 5. 11. 158. 168 418. Bremt. und Aus rückzorrichtung . 86ers, m Schalten mit. Sxreisseder . sraße sy z. 20. Sch. 40 23. Seebold, Düsseldorf⸗Oberkassel, Barbarossaps. 4. Altenstadt d. Ister 3. 5. II. B dor d' sef Vorn . der, das Feuer anblasender Vorrichtung. Guido 38e. 1468 272. Duerbolschneider zum Faljen H. 51 326. ö ; ur landwirtscha liche Maschinen, Johann Szpuler fi ⸗ AMeltigung, Hartmann,. Braun Att. Ges, 21h. 4673 9368. Clertrisches Kechgefäß mit am 9. J. 595. S. 7 334 J if. 468 125. Vorrichtung zun tener hilten Res! negt soff hr, h und Abplatten von Tür, und Fensterrahmen n. Tg. 2n, 468 458. Vorrichtung zur Darstellung D'eutschrode b. Sirelno Posen. 27. 5. I6. S. 233. Frankfurt . M Bockenheim. 53 5511. H. 51. 247. unteren Teil der Außenwand durch ein Preßblech 21c. 1465 321. Schmiedeeiserner Form kasten Broichen mit K . n, , . Oberteil mit Cinsatz für eiserne Fa. J. Fr. Fuchs, Cannstatt. 21.1. 09. S. 18839. des Stromverlaufs in Drebstromleitungen. Walter 45e. 467 903. An beiden Enden abgerundeter 2AEc. 468 256. Oelschalterdeckel. Voigt C Aufgespanntem Heizwiderstand. Carl Eduard mit Einlegestũcken hinter den EGingußöffnungen trecht Vertr . Jun ff 2 F. Kugler Kloster Indersdorf, S. B. 38e. 468 280. Spannvorrichtung für Bilder⸗ Schönwandt, Friedenau b. Berlin, Büsingstr. 18. Dol knebel als Barben bandverschluß. J. Ernst Jaeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. I9. 5. II. Schneider, Frankfurt 4. M. Bockenheim, Park . Brüder Körting (M * A Kot tug G m. Berlin 8v II. 3 6 . ** u ö 157. ö rahmen aller Art. Otto Hagendorf, Halle a. S., 15. 5. 11. Sch. 40 330. . . Vetzold jun.; Spier lau. 1. 5. 11. M. I8335. V. 9131. . ; ; straße 59. 25. 2. 10. Sch. 40 232. b. S., Tempelbof. I5. 5. 11 K 134655 ö 341. 168 492. Jar . 168 106 Vorrichtung zum Verhindern Beesenerstr. 15 c. 35. 9. 10. H. 48000. 120. A68 125. Antriebs vorrichtung für Ge⸗ 15e. 167 911. Windreinigungẽ vorrichtung für 2Ic. 468 257. NMesserfernschalter Voigt 219. 168 217. Kontaktvorrichtung für eler⸗ 314. 768 327. Gußform für Rrugdeckel Anton warenfabrit᷑ Gedr König, Rürnb Meul . autzfalleng von Kohlen 36 Oeffnen der 38e. 168 322. An Tischen 6. dgl. zu befestigende schwindigkeitsmesser auf Lokomotiven und anderen Dreschmaschinen. Bevenser Masch inenfabrit m . Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 5. II. . Deizkörper aus . . . Schmiedt. Aubing b. München 15 5 11. M 33 245 r- mig. irnberg. 4 5. . Stettin / Grünbof. 19. 5. 11. Schnitz- und Hobelbank. Franz Hruschka, Werder⸗ a ne, w ö Akt. Ges., , , ö . . löl. 3. X. 31533. 6 . . ae inbalatigzsarparaten. Dr. Erich F. Suth G. m. Sh Und ezg. 3 345. as 8n , nn, 5 1 0. 33 . straße 31, u. Georg Pfeiffer, Schweizerstr. Ios, Berlin. 15. 2. 11. . * 3 1 h . Ane. . Aus sgaltee ins besondere für b. H., Berlin. 13. 2. 11. S. 40 502. g. 21c. 468 329. Verbund⸗Dübel für Naben und 21 — und eie wen Ker e, git Torf 38, 16s 410. Herdtür. Eisenwarenfabrik e n a. M. 13. 2. 2p. 468 065. Mechanisches Zähl merk. Fer⸗ Pressen. Gebr, Weg gz, Seehausen. Kr. Wan; gioße Stromstärken. Dr. Paul Meyer Akt. Gef., 215. 168 218. Elekttrischer Dampferzeuger für Kernmarken an Gießerei. Modellen. Hermann Vetter. A. Graf, Schõneberg b. Berlin 6.5 r 365 . Paul Kloß G. m. b. S., Stolren J. S. 23. 5. 11. 38e. 485 332. Messerkepf für mechanische Hal. dinand Schuchhardt, Berliner Fernsnrech., c leben. 13 2. 11. W. 35 755.
Berlin. 17. 6. 10. M. 34 808. Inhalationszwecke. Dr. Erich F. Suih G. m. B u. Grâßs f 3 ĩ N ö — 2 2 i. D. 2 266. . eitunga. Wü abrik A. Leitz, Telegraphenwerk, Berlin. 22.5 14. Sch. 40334. 45e. 468 1142. Strohpresse rait selbsttãtiger ! h Bres lau, Gräbschenerstr. 132. 15. 5.11. V. Ji 32415. 168 519. Aus einem geschlossenen Ge E. 15 861. bearbeitung. Württ. , , x *** 168 966. Mechanssches Zihlterk. Fer. Dmdevor richtung. Gécbrüder Wöelger! Welhen
TI. 168 3415. Isolierrohr für elektrische b. H., Berlin. 13. 2. 11. H 45903 s ö. 3, . . ee . ö . ‚ e, 24 . 2 n,, n, , ,, . ; 1. P. 48 S056. 3 Ec. 468 405. Transportwagen für Ingots fäß mit verschiebbarem K este Sen z6a. 1468 496. Mit einem Heiz⸗ oder Kochofen Oberkochen. 16. 5. 11. ; . . ; . . u al, Rau, Trier, Helenenstr. 55. 8. 168 , . 26 o. dgl., dessen Tragpfatte die 5 ff, vender. Fri . 6 y, Sllfsofen zur , der aus 38e. 468 339. Debelscbrauben; inge, 3 ver 1 r, , . , . . 66 . . mit selbfttatiger , ,, n . ö. ruder Siemens * Co., Lichtenberg b. Berlin. jiberraat Emile Dor⸗Delatt Lüttich; Vertr. 13. 5. 1. S J 20M, Tunchen, . . ichenden Heizgase. schiebbarer Arm einen an diesen anlegbaren Exzenter⸗ Telegraphenwerk, Berlin. 22. 5. Ji. Sch. 46 335. 3c. r ,,, , , . 2 2E. 468 1403. Schalterstift mit federnd aus- II. 5. 1 S. 24 678 . eee mne d, neattte, därtich: Pert: 13. 6. 11. . i dos. dem Heiz, oder. Hochofen entweichenden Veijga e. r,, selseitig eins ; Platte 43a. 168 200. Diebessichere Ladenkaffe Sülzer Bindevorrichtung. Gebrüder Welger, Wolfen— beter Mf zien. ö 1 28 ; used] *. SVaßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frank. 349. 2 Bankfuß aus Vreßble Fruard D Göttingen. 13.1. 11. D. 19554. hebel und eine wechselseiti einstellbgre drehbare Platte 3a. , Piebeslichere Cadentasse, Slg n. e l 643 ? ne . , , , 1 , . ,, DVinsield in a6 . 16. 3. 11 8 . . r gen gern ö,, an Regulier⸗ et. Fa. ö Velbert. 17. 5. 11. k C Stamm, Cöln-Süͤlz. . 4 . ö, . 1. Kö Ges., Berlin. 19. 5. 11. B. 53 206. Scott Essex. Fort Worth, Texas, V. St. A. 33a. 168 5656. S*, 3 . 2 ier, G. m. b. S., Cöln. ö a,, ., ,, , , , e 18. 5. 11. S. 24735. 53e. 468 328. Dreschmaschine für Kleinbetrieb 8 8 ß ö n . ,,, ö. 56. Schirm mit auswechselbe Deutz. kö 8 ihne 9 Ve Veizungen. nter⸗ M. 38 346. h ; 3 Dosks⸗ 31 F * ö. 5 6 8 jeste Pf, 6s *, Schalterangtdnung für das Ein. Vertr. Dt. F. Siring, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. aig Fatteraf zur k er n m e n gn ö . e do und Liegestuhl. Adol n,, . 2 v., sse 66s 381. An, Ein- und Umleimszwinge 3b. 468 204. Automatischer Selhstverkäufer mit Trieureinrichtung. C. Moritz Schubert, Hrieste⸗ ö ö . er,, 6 . 19 309. ö w gebildetem Steck. Albert Wolf, Borna! b deipʒig Seng. Gassel Saite fd 13 16 . 53 Hamburg. 19. 5. 11. J. 115639. mit Stellvorrichtung. Gustav Herrmann Mätzold, . ö , . , , . 46 b. n, , . 46. 9 ai. 6. . e. , antfugt a. . 3. 1. 11. B. 3717. DMI. 28 457. Wendbarer Of nrost. Wilhelm 13 3 II. W. 33786 5 ö J ü 30 87 5312. Dampfftau ⸗ Claus, Leipzig, Fichtestr. 21. 26. 4. 11. M. 38 107. Eichelsheimerstr. 63. 19. 5. 11. S. 24737. 13e. 343. Vorrichtung zum Zuführen des 21 c. 168 129. Blinksteckdose. Heinrich Jäckel, Grund, Glatz. 15. 5. 11. G. 776517. 23a lac c, gem schtun zum Kennzeich 31g. 1468 362. Am Bettpfosten einstellbarer 22 * m e. . k if . 331 Vorrichtung zum Bewegen des A3b. 468 13090. Automat zur Hergabe von durch den Preßragum hindurchgeführten Bindemittels Nrdorf, Erlangerstr. 16. 11. 4. 11. J. Iiii8. 2zig. 168 311 Rußabsperrer. Otto Alb * . 3 Pane dtenn zeichnen Krantentisch, M. Waditzer, Inngbruch le sunt ö ̃ ,,, ,,. Eisen. Füh Propaganda⸗Buro A. Pape d nach dem Selbstbinder bei Stroh- u. dgl. Pressen. 21c 14 5 lertri Wipe mmm er hm , D , a hablperrer, Otte Albrecht, von Schirmen. S. Alpers, geb. Wand Solingen, Kühb ch Kolbni; Vertr. Yar Riel, Ums. 268d. 168116. Ventilationsvorrichtung mit Kreuzsupports bei Radmaschinen. Liegnitzer Eisen⸗ Fü tern. ropagan i . . nach ö . 6 ug ein , mr! * . a. 246 . n ,, , 9. 5. 11. A. 16686. Weststr. 22. 16. 5. 11. A. 16719 . 6 unit k 2 ö Berlin, dederauf ug Caspar Simon u. Kaspar Hohmann, gießerei und Maschinenfabrik Teichert & EG. Wien, Braunschweig. I8. 4. 4 . 6 8. Wagner, Kirschau i. S. 18. 5. 11. ins besondere ür Hochspannungen. ebrũůder g8. 168 594. Ruß⸗ und Funkenfänger. August 736. 457 905. HGeldtaf. ö 2 ri ze . 29. 3. 11. W. 33 445. Le, , 5 . nr, n . * X. 36 708 44a. 467 907. Kragenknopf mit hakenförmiger W. 33 814. . 1. . ; ; ; e — ö 3. . u ger; A . , . Geldtäs Leder Rabme 2 — ö 5 tn, Bez. Cassel. 15. 2. 11. S. 24 025. Sohn, Liegnitz. 16. 5. 11. X. 26708. ; z . . n, * V. Presch⸗ kö Lichtenberg b Berlin. II. 6. Ii. , n a. Rh., Am Duffesbach 9. 1635.11. Ind kastenförmiger i r ker . . . , , . An ö 152 g die . von * 166 332. Antriebsvorrichtung für die e n ur le en 5 8 5 er, 168 68. e, , , 5 . V ö . A. 16711. . Offenbach a. M., Ludwigstr. 91. 12. 5 , , , , . nee rm agen Kin derwiegen und Dampbf⸗ Wasserhẽiz körpern ein kãngbare. Luft. Ark fits windes an Radmaschinen, Liegnitzer Eisen⸗ Gottlieb Schick, Eisenach. 12. 5. 11. Sch. 40 309. maschinen. Franz Rieger, Vonzdorf, Württ. 21e. 468 476. Induktionspule mit Stufen 2 Ii. 168 003. Dampfstrahl— Unter feuerungs⸗ 21 bach a M. Ludwig 533 1 * 1 ee g 385. kleine Apparate. Paul Geyer, Nifolaiken, Ostpt. dee, e. . , , e, . und Maschinenfabrik Teichert 4a. 167 917. Vorrichtung, um das Ent- 19. 5. 11. R. 20 963. ö wicklung. Wenzel Knobloch, Berlin-Pankow, gebläse für Dampfkessel Ida Kyber, geb. Becker, 23b, 187 995. BVerschlußklinke für Etuis 20. 98. 19. G. 25 709. . tir , Vat Ann lte Berlin 2 Liegnitz. 16. 5. 11. X. 26709. wenden von Uhren zu verhüten, aus einem in zwei 45. 468 542. Windfege mit einer unterhalb Gailiarbstt 5. 30. 3. II. K. a3 32 4 Pieerane i. S. 12. 7. 102 R. g. nh Nieform. Scharnier Hese sschast m. b. S., 3 i. 168 0135. Schul⸗ und Bureautintenfaß 81 66 . 14 S160 851 k Ib. 183 363. Einsatzibüägel für Hüte mit Führungen montierten Schraubstift. Trofin Ja- der Auslauföffnung des Fülltrichters liegenden Schöpf nr. . 52 n en Lagergebäusen, ge= Dä, s tn 3. Apparat zus Zuführung von 63 n . 9 .. Loujs .. Hebau sec aus Aumintum. Scar. Seugyiel, 33a 4167998. Aus dein elnen Werkstũcken großer Kopfweite. B. Perl jr. Nachfolger, kowlewitsch Beloff, Nachitschewanj; Vertr.: oder. Schubwalze Gebr. Röber, Wutha i. Th. schlossener Eilclktrischer M aschinen mit unter Luft⸗ Sekundãr . Luft bei Feuerungen. Dr. Hans Cruse, hort * Sch 8 23 , , , 1 i. Pomm. 30. . S. 24 372. 6 r, gesetzte eifenarmierte Massivde cke. Clara Breslau! 5 P. 19422. R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin ö 23. 5 14 R. 29 26 . ö. ũberdruck ERhendem G ebäusg; Innern angeordnete, Berlin, Geisbergstr. 29. 7. 1. 109. C. 7576. h: 3 z gern meg h raunschweig, Hagenring 32. i 168 016. Schul- und Bureautinten faß⸗ Bertha Dähel geb. Sonntag, Dresden, Lortzing Ic. 167 982. Mütze mit Schirm und um⸗ B. 53 205. ö h 45e. 468 547. Vorrichtung zum Ein- und mit dem Druckraum des Maschinen gebauses ver⸗ Z4i. 168 596. Kupplung für den Bewegungs- 23 . . ö . X aue, mit geschlossenem und an den offenen . 15. 37. 13. 969. 5 üs, legbarer Klappe. Fa. G. A. Hoffmann, Berlin. 44a. 467 922. Hutnadelsicherung. Josef Ausrücken der Bindevorrichtung an Strahpressen. hundene Druckkammern. Allgemeine Elełtricitãts⸗ hebel von Jalousien zum selbsttätigen Regeln der * nion r . ür Kdafferhandgriffe Schmalseiten bochgebogenem Boden kPwie mit einer a 168 6006 Aus Platten oder Fliesen zu⸗ 18 5. 11 S. 51 361. Kotzorek. St. Scharley, Kr. Beuthen. 19. 5. 11. Fa. Heinrich Lanz Mannheim. 24. 5. 11. 8. 26 762. Gesellschaft, Balin, 14. 5. 1l. 1. 16667. Durchflußweite von Rauchkanälen u. 8gl. Gentrup Diemer m 16. 6. 1, — . ,, , Gin führen dee Stãbchen zum nt. fan mengestellte, ein starres Ganzes bildende Tafel 124. 168 038. JZiehfeder⸗Füller. Th. Szeze⸗ K. 18 458. * . 15e. 168 518. Binderwellengusr ckung hai Ad. 188 226. Rahmen zur Befestigung der X Petri, Halle a. S men n G. 27 610. 326. 168 016. Koefferschloß mit Schiebe, fernen des Tinten faffes. Oscar ughiel⸗ 6 lar Belle ldung von Wand. und ant ecten Flächen. ponik, Myslowitz. 6. 5. 11. S. 24 650. 44a. 68 073. Taschenlampe und Taschenfeuer⸗ Strohpressen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim.
/ . e e , g,
—
Statorwicklungen elektrischer Maschinen Siemens 24F isa 315. Zugmefser:. S Voi vorrichtung und vertieft lie er Ueberfalle i. Poomm. 30. 3. 11. S. 24 373. e ; , , s in Form ei Taschenubh it ei Sp 11 L. 26 763. 1 algen. & **t. * ö., Zugmesser. Otto Voigt, Vo ung und (erttest liegender Ueberfalle. Och. i. * 6 ; dudwia S Buchholz e. 4 . 26 . mit sömmetrischer zeug in Form Liner Taschenubr mit einem Sprung 24. 5 11. X. 26763. . Schuckertwerke G. m. b. 5., Berti Benndorf. 6. Nfansfels. 16. 5 1. Riigiis 'igt, Sudhaus Soehne. Jferlcbn. I5. 3 14. S- 243, 3 11. a5 Cn. Sen, und. Burcgutintenfas, ze , , k iim n , e, 5 fam it Josef ir ö. b Ech wagen Hern! Langestr. 15— 15. A5. 468 5319. Strohbinder. Mathias Schu S. 24710. öar, 46 2535. 1hschlagkamm für flache Petinet, 236. 68 080. Jufgmmenlegbarer Neisckoner. Lgebäuse mit Feder zun Festbalten der Tintengla e fra. 65 197. Freitragende Zwischenwand. döck Pfronten Steinach, Algalt. 22 5. 1d 2d s8I. 3. 7. 10. Sh an. macher, Cöln, Nubensstr. 29. 26. 5. 11. Sch. 40 37. ins Syiesecke Fassel ie e, 53. 15. 5. i. 126. 168 637. Verstellbarer Winkel mit La. 68 0ss. Hutnadelsicherung. Martin 45f. 467 929. Band zur BVefestigung von ⸗ 24 757 k ö Transporteur. Oswald Ranft, Frankfurt a. M., Mann, Dresden Feldherrnstr. 4. 6.4. 11. M. 37933. Bäumen an Pfählen. Taper Boner, Langer dorf. ra. 168 171 Kassette für freihängende Bethmannstr. 21. 5. 5. 11. R. 29 865. 4a; 468 0914. Schrauhenknopf. Max Hensel. Schweiß; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw. olierdecken. M. Vogler G Cie., Mainz 126. 468 229. Darm- und Seitlings⸗Meß⸗ Charlottenburg, Knobelsdorffstr. 18. 259. 4. 11. Berlin 8M. „l. 41. 5. 11. B. b3 216. . lombach. 19. 5. 11. V. 9130. Apparat mit durch Hebel bewegbarer Anzeigevor⸗ H. 51 083. ö . 15f. 468 216. Vorrichtung zur starren Be b. 467979 Pfosten aus Beton mit richtung. J. Cordts, Hamburg, Brennerstr. S0. 4 4a. 468 520. Schlüsselring. Max Reimann, festigung von Baumstämmen an Stützmasten. Franz ziral. Einlage Fijen. Jefef Gintitzen. Ratheim, 3h. B. 353. Breslau, Dildebrandtftr. 1. 18.3 1. JI. 2 Je5. Beichel, Crkner. 31. 1. il. B. i 466. id. IS. M 1H. G. Ti]. . 2c. 463033. Metalrohrstativ. Ja. W. 44a. 488 522. HDutnadelsicherung. Stto 4598. 468 169. Rahmreifer mit zugleich als 168 061 Fũllkoõrper für Plattenbalken⸗, Kenugott, Paris; Vertr: Dr. W. Friedrich, Pat. Ulbricht. Gröba b. Riesa. 16. 5. 11. U. 3671. Rührwerk dienenden Taschentühlern., Jozef Sob⸗ , r 26 Adme gro 1 elondere d ** . , , n. in V fans 88 * 3 ö 14. Friedrich Setz. Kattowitz, S. S., Grün. Anw., Berlin SM. 15. 2. 5. 11. K. 18 2706. 14a. 168 5286. Sicherheitsverschluß für Arm- cezymnski, Pleschen. 19. 5. 11. S. 24 7564. ö einer verstellbaren Schreibvorrichtu J 1 Caleium-Carbid für Azetvlen⸗Apparafe. Lar⸗ Paul Gerisch, Rodewisch i. . 15. 4.11. G. R 434. straße 83. 24. 4. 11. O. 50 951. raße 17 17. 8. 247237 4 Kkompaß mit Richtnadel. bänder u. dgl. Schmuckgegenstände. Herrmann 43h. 467 960. Hygienischer Spar ⸗Futter ichnen von Abfzisse ö / 1 12 . 3 . ; ! - aße 17 17. 5 11. S. 24 723. 4 2c. 168 069. Kompaß R . ö * . f ; ; P W Mittel , n, den 1 e ,, 8 . G. m. b. S., Offenbach a. M. 2177.55. 44 168, 274. Naht o er Lederbebälter. Jacob 26 . * Rohren r, ,,. „b. 468 366. Gittermast aus Eisenbeton. Alexander Stumm, Offenburg, Baden. 22. 5. 1. , . . Baden, Untere Rodstr. 7. , n. , . hun 9 54 ern . . Wwe., Berlin. 16. 5. 11. G. 7245. Friesen, Hamborn Neumühl. . 2. 10. F. 21 797. IAllchgestelUl für Nähmaschinen, Schreibmaschinen fw. mi ĩ infaubernin Post ( 1. S 7. 5. 11. O. 66665. bersbe J, 2 24716. . ; 25b. 167 993. Vorrichtung zum Fördern und ä i e , m, . J Nicherd Guhl, dan ien . kmh. . . . 2234. W 244. Zerlegbares Nivellierinstrument. Tia. 468 599. Dreischenklige Klammer zur 450. 468 0138. Auswechselbarer Kettenhalter 21e. 168 116. Wechselstrom⸗Instrument mit Abmessen grobstückigen Materials, insbéefondere don Adolf Rosenberg jr., Berlin, Dranlenstr. 126 121. G. 26588. . r 168 330 Soblmauerstein Hermann Reiser Victor Tietzau 6 ** Danzig. 15. 5. 11. Befestigung von Etiketts z. Wilh. Dohmen, für Rinder und Pferde, aus Schmiedeeisen, mit ösen sestem Drebfeld und beweglichem einphasigen Feld, Calcium⸗-Carbid fuͤr Ajetvilen Apparate. „Car. 6. 5. 11. R. 23 365. Ii. 468 300. Schubkasten für Küchenmöbel, Gammertingen 5 e, . 2171 R 25 735. . 35 697. j ; Chemnitz. Fritz Reuterstr. 17. 5. 11. D. 26 393. artig geschmiedetem Halteteil für die Kettenringe. das durch einen treppenförmig ausgebildeten Kraft— bonium“ G. m. b. S., Offenbach a. M. 2177.65. 23b. 168 524. Brottasche. Richard Preißler, Ladeneinrichtungen u. dgl. mit als Rahmen zum Ein⸗ T 2199 83 nig r htu nn für Glasdächer. 128. 468 2H4. Einrichtung zum Registrieren 44h. E67 904. Zigarrentöter, aus einer über Oscar Sengpiel, Schlawe i. Pomm. 30. 3. 11. ligtienträger zeugt wird. Hartmann & Braun CG 7245. Neubausen. Bez. Dresden, 17. 5. iJ. F. 19 456. schieben auswechfelbarer Schilder ausgebildeter Vor der⸗ Fig Lnhi, Föln, Bismarcstr. 3. J0. 11. auf geraden Zeitlinien ber Registriergeräten mit die brennende Zigarre zu steckenden kegeligen Haube S. 24375. ; . Att. Ges., Frankfurt a. M. Böcken eim. 6. 65. 16. 26c. 168 491. Benzin- Vergaser - Dose. 5 23c. 1627 911. Schnurrbartkamm Georg wand. Johann Storz, Hornberg, Amt Triberg. 8633 4 JJ kö bo en den er Bewegung des Schreiborgans. Hart. bestehend. Olo Schlick, Hamburg, Dorotheen⸗ 45h. 468 2351. Saugmilchbehälter zum Nähren D. 45526. . . werk Heinr. Bernh. Drä rübeck. 8. 6. 08. Perletta u. Alwin Avelt, Dresden, Könneritz ft. 15. 27. 4. 11. St. 14788 j ; 3277 168478 Dachausbau für Mansarden— 1 ö Franffuct a. M. straße 124. 11. 5. 11. Sch. 40183. von Kälbern. Joseph Polz, Rotenburg, Prov. 26 e . 162. Spreizfederbefestigung für D. 14 367. ö . 13. 5. 11. P. 19387. 214, 168 193. Ausziehbarer Handtuchhalter fenster. Illbert Rosenberger, VDässeldorf, Bilker. J. 8. 10. H. 47 239. : 44b. 467 908. Sturmfeuerzeug mit Lunte. Hann. 16. 5. 11. P. 19 403. . Ar rarate ock. . . . ,, . 6 Berieselung apparat. r 6. . . 020. Gummihandgebläse mit naht⸗ 2 e, d n, Cie., Iserlohn. 13. 5. 11. straßze 10. 29. 5. I. R. 29 735. g 1425. 167 990. Achsenhalter für Wagen. Erich Philip , , Bamberg, Gangolfspl. 4. 3 z . n Emil Kuckuk, nt ur g. , gen beim. 18.5. 11. X. 51 301. wal er mit Schauloch und parallel zum Standrohr losen Bällen. Vereinigte Berlin- Frankfurter . 29 937. ; ; 78. 46 Karl Sartorius, Göttingen. 20. 5. 11. S. 24749. 12. 5. 11. Sch. 460 210. . Tapiau. 6. 5. 11. K. 48 332. . . . 4167 2 Glüblgmpent rage. A. Schwarz des rrargtes vertifal angeordnetem Exzenterhebel Gummiwaren ⸗ Fabriken, Groß ⸗ u b. 24f. 88314. Luffaschwamm in Puppenform. 80 1 H. 125. 168 053. 2 bei Loko⸗- 416. 467 913. Hutnadelschützer. Funcke 15h. 1684189. ö . Dr ll „Franffurt 33g M*, Mörfelderlandstr. 71. zum Verschluß des Schanloches. Gottfried Bischoff, Berlin. 24. 4. 15. B. 3033. Elisabeth Wintle, geb. Wheelden, Weybridgẽ Vertr. 3 motivwagen. A. Spies, G. im. b. S., Siegen Brüninghaus, Lüdenscheid. 15. 5. 11. F. 24740. Carl J. Schmitt, Gonsenheim b. Mainz. 23. 5.11. 16 n, d Essen a. Ruhr. V oltkestr 26. 13.5. 11. B. 386 151. 338. 168 949. Zelthaut. Gottschalk Æ Co., E. Franke u. G. Hirschfeld Pat. Anwãlte, Berlin ie die n I. W. 16. 5. 1. S. 21715. . 14. 167 915. Pyrophores Feuerzeug. Dresdner Sch. 40 326... kb. i alle zwa (hre rss sn Tteiccke 26e. zs sn, sibs n bentzlaizr, Sinh Bolsf. Af... Gassel. 5. ii. G. 27665. , , , halt. ä eos. ton ati ches musgewight nit Lederwgreufahrik Gebr. Hast, Dresden. 5. 5. 11. 3h. 168 330. . ch⸗ ö. e, . Richard Möbius, Eisenach. Essen a. Ruhr, Druchstr. Sh 64. 26. 4.11. W. 33 666. 338. 168 382. Halter zum Tragen der Trink 24. 168 373. Klosettpapier⸗Halter mit ãußer⸗ b. Die Antriebs zahnstange A. Spies,. G. m. b. H., D. 20386. . . Leuterer Legau. 26 6 ,, . . * . 2. 1 n ,, becher ö 9 6 . err gr. in Kurorten. 6 . e ,,,, i. , . und X.37 985. . Siegen i. W. 15. 5. 11. S; 24720. Alfred 6 ,. — si, , ne. 63 , n ,,, n., R 165 25 . Elektr mn er- Tech. Bon =Seratignen. Fa. Wilhelm Holzhauer, Otto Tade, in, Adalbertstr. 92. 5. 11. des Vegels. E N. Goebel, Leipzig. 25. 4.11. 2 Tas iefwage. fre rungdeckelfeuerzeuge. acqu 6 Traber, 26. 11. 149. RM. 1G. 22. ⸗ tand arparst zu Selbistmontgge. Wilbelm Grün,. Marburg, Hessen. 2473. 5. S. 45499. ; T. 3 3 7 6 ö G. 5 . Ernst Wohlfahrt, Steglitz ee e e , . . * Sl n nde e en r rr, 14. 153. 5. 41. R. 48430. 453i. 467 9141. Hufelsen. Joseph Netkomski, berg. Berlin, Kaiser Franz Grenadierpl. 5. 6.5. 11. 30a. 168 114. Pinzette zum Anlegen und 34a. 167 932. Kocher mit selbsttätiger Heiz. 341. 1467 953. Doppeleimer Irma Michel, run, sah . 2 14 557. , 4AEb. 468 0980. Einfacher Zündholzbehälter, Crone a. Brahe 23. 11. 10. N. 10293.
S. 27 566. * ; ö Entfernen von Zerres fine. aller Art, dadurch ge— abfperrung. Fitz Meißner, ,, . 2 geb. Heß, Altona a. E., Göthestr. 7. 4. 57 11. YE. 33 15. ard. K *. . 263. Korrigierbarer Achsenhalter für bei dem sedes Zündiol bei feiner Entnahme feibst, 45. 1 8, . ẽů, 2 1 U , , n deb . parallel Laufende Rinnen * 1 * 12. 99. M. 32 5388. 241. 467 962. Kleiderbügel. Alfred Molln, . R Wagen. Erich Sartorius, Göttingen. 22. 5. 11. ig entf nder a hrichali Zeidler, Ziegenhals. ö Kr. Beuthen, OD. S. iUGen den HYau roden benfin ; Schußß⸗ Ausbreche Klammern verhindern. Fa. C. = Srxeritus ij egulier⸗ m 5 38276 hus ls . 5 S. 24757 29. 12. 19. ; ö , . 3 . porrichtung. Ddartmann Braun itt. Geñ Stiefenhofer, München. 17. goif fem g , gg. er. 2 ß . . . zum Einstecken der We g, mn j 8 6 212. Sprechmaschine mit flachem 44. pa gd d Vorrichtung zum Entgiften 451i. 468 312. Leicht abnehmbares Hufeisen. Frankfurt a. M Begenbeim. 8 12 10. Y. l. 20a. 168 391. Vorrichtung zum Einführen 17. 5. . * 33. 46 262. 466 heraus hãngenden Schnãrh ander Von Schuhen u. gl. 8. 198 579 Sicherung für Kassenschalter Schalltrichte. Nön Fliffor8 Gaglish. Camßen, und Waschen des Tabakrauches. Loon Louis Joseph Johann Uschmantat, Pokallng b. Ruß, Kr. Heyde= re, . ,, . eee 6 mit ert er em abgeschrägten Zylinder⸗ 21 468298. Vorrichtung zum selbsttãtigen Max Muller, Magdeburg, Olvenstedterstr. 67 a. 1. dgl. Walter Eichert cumrnt ze ende 6. Berlin New Jersey, n. S. A.; Vertr.: Wilhelm Wagner, Paxantz , , , ,, k leg 2 9 1 . and nt
er halbindiretter, sowte stark gedämpfte = ende. Werner res den, Christianstr. 32. Zufübren des Schneid 6 ar ö Schnei 2.5 ⸗ ; Seebofs z Jer itterstr. I6 dei ⸗Anw., u. Dr. A. ss 4 2 SW. 48. 2 327. usw ; ' tung. Schweiz. vroncernacen att . 5 ö r Te rr. an, , n rn ,,,, . 1 . Pultartige Warenschachtel. Sr ont s e, . ö . . it in dem s. . 33 6 ö dein g e at 66. 33. *r 1 eg i dat . 4 daran befestigten Hufeisen für Pferde. Ernst urg Schw: Vertr. 8. Wen el Vat. Ann., 3 0b. 1863163. Zabnstocher aus Zelluloid. 13. 4. I. V. 9027. n,, X Co., Wien Vertr. pat i f Dr. Da erschen te de k , n, 129. 468 218. Jkesonanzgehänse für Sprech X16. 468 523. Neibfeuerzeug mit auswechsel= Hraber, Rethrist, u. , , , . . Sch. 40 , 6 . Augsburg, Haunstetterftr. 86. 246. 167 967. Gabel⸗ und Messervutz.Maschine. R. Wirth,. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank⸗ Dichlangeinlage. Wender * Dürholt, Lennep. maschinen. Reinhold Neumann u. Auguste Neu barem Reibrätchen. Original k . . ,, Berlin 8 W. II. *** , 3 . e,. . 3 ö . 4 n,, 6 9 , Breslau, Pöpelwitzerstr. 36. surt 5 u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 13. 5. 11. * 5. 11. 33801. mann,. . Halle a. S., Brüderstr. 16. . G m , , Tig. 16. 5. 11. en 1 . A ferfa le Siegfried raphael . . Derlin,. 360b. 2 d9. Mit Gummipolster versehener 12. 5. 11. R. 26 J L. 26 683. Te. 4 Stn fů j . 5 ü JI. . w 156. . 37. Ke alle. Na. ( schinenteilen . 34. ; Vonus zum Schmirgeln der Hebißpiatten. Hermann ic. 468 1099. Messerputzappara Albin: . 168 O29. Geruchlos abschließender Gefäß⸗ Sin , n, ö. , n. 125 ag Mikro Projektionsspstem mit 446. 468 5325. Tabakpfeifenkopf mit Einrichtung Mannheim, G 3. 7. 28. 4. 11. R. 29 817. böden und Wellei2. Taschenlampe mit Panorama. Goldbeck Schneeberg i. S. 1I. 5. 11. G. 27 587. Simon. Lelpai Gohlis, Erfurter str. 3. 11. . 1 . en,, R. 29 96 J * r a. Carl Zech, J 18. 5. II. zum portionsweisen Verbrennen des eingelegten A5. 468 198. Aus vier federnd angeordneten, turkinen. Steitinẽ Co., Berlin. 20.5. . O65. 308. 1568 09268. Schiene zum Hallen des Der. 5.24 n . eg. J. , 210. os 139 it der, horizontal und Ich rer . NQabaltz und zum Füllen und Entleeren während des paarweise nach oben und unten schlagenden Fang— Buscan, Stettin Bredgen lampenelektrode, deren Ende bandes. Paul Gerisch, Rodewisch i. V. 15. 4. 11. a8. 468 448 Staubdichter Ascheentleerungs⸗ Dar tort, Vriesen 7H. 2 L. 16. H 4 5660. dertikal verftellbarẽ ö. . Hen dd 1 129. 467918. Aus einem Stück gestanzte Rauchens. Michael Ruhlaud, Heinrichskirchen, bügeln bestehende Tierfalle. Franz Geißler, Wehr— 476. 2385099. Gufweist als der Hauptteil. G. 27433. eimer. Franz Napimdtzti⸗ Berlin ea,, 311. 483 068 *. . und am Griff ber— eymaun ö n . . u D. Sar njtur für Fin er. Glas. Pincenez init verstellbaren Oberpfalz. 17. 5. 11. R. 29 958. stedt b. Halberstadt, u. Johannes Janetzko, Halber⸗ Sigfrid Nnberg. Mels täts . Gesellschaft, Berlin. Tod,. 468 039. Papier mit Steff verbunden, strate 6 8.9. jf. Im i g33'rlin, schießbarer Hofen shan et aus gebogenem Stahldrabt. ehima nn. Ger len e err e f 3. X56. I. S. HI. Riammern. Wil Gericke, Rathenow. II. 5. 11. 4A4b. 168 597. Zündstift. Brüder Lokesch, siadt. 1 3 n . re ,, . . J r ,, ,. ,,,, 22 . . — 1 . Stolaperzierungen. Karl Gotthelf Richter, Blumenau. 2X5. 3. il. . 468 568, Gerüsthalter., Johannes Eisele, G. 7 636. ö n, , , , geht 8 e. 6a . i,, men
* * ö S unung :; rieren . tenberg a. M. 8. 5. ö 2 21. Rich. i. J 2.5. ; 2952 ; ö 5 . 2 * ö 0 u 5557. . w 3. 961 ö. 3. 58.5 11. j 225. *. Aganen im Kuprelkopf ungemeines Chemisches 308. 163 1641. Bruchband ohne Feder. Alfred 2. 25 , V, enn 56 1866. Stütze zur Fesihaltung flaschen⸗ än, n . , , Vb halt if pen d Lupe. 5a. 467 912. Scharhalter für Wiesenritzer. A561. 168 504. Pflanzenstabspitze. OS. Könitzer, Dru gemittels bein Jupp lunar Dv. Arendt, Berlin. Meyer, München, Nymphenburgerstr. J. 25. 4. J. 31. 168 1121. Dalterorrichtung far Gardinen. sormiger Gefãze, ,. ne, bene. Sin bn en, St. J ö Call Zeiß. Jeng. 20. 6. 11. Z. 7282. H. Dreyer. Gaste . 16 5 ö. . ö be ,,,. 6 e r ufer ff * m. Tier Berlin, Kurfürstendamm M. 38 975. stangen. J 3 Br Pijastensir. 33. mn bee G f ö 8 en alb s 187 9 ssche ur Be⸗ 45a. 4867 912. Selbsttätiger Rinnen⸗-Reiniger 45k. 538. Si einstellen ler⸗ 179. 236 8633. Ker perimentie vorrichtung. Georg . 468 283. Turngerãt für elektrothera⸗ len gen . 6 a n, er n . 6 , e , , . 20. rang; . ,, für Ringelwalzen. S. Mundorf, Wer n n hh falle, bei elcher ö , , Hi nen r. men Düselderf, C. 1. 4 2 err e nnen gun, Otte Heller, Erfurt, Am 21. 168 230. erding zug schnurhalter. August 311. 4683 193. Rariof Idanpser. idoif Bit schte, . „ Schränkzange. Heinrich Fa. Carl Jeis. Jeng. 20. 5. I1. Z. 7283. heim. 20. 1. 11. M. y, aer R int w J. 1. 1. 3 . 29100. Dehn ür Heetalddampfappargte. Nonnentgin 1. 18. 11. 10. H. 45 561. Pfestorf. Cöln a. Rh., Klingelpũtz 51. 4. 5. 11. Breslau, Lehmgrubenstr. 13. 15. 5. 11. P. 19396. . ch a. Riß. 13. 2. IJ. V. 58868. 42h. 167 9356. Dptisches Instrument zum Ab 45a. 167 9270. Se bsttätiger Rinnenreiniger 6. r. — für Crploslion.
236 335 = Frankfurt a. M. ; z Flasche reieckfõrmig ö ; 36 ; ; ß ) Zeiß, für Ri H. Pfifflig⸗ 27h. 238239 un Akt.-Ges., Frankfurt a. M. 309. 168181. Flasche von dreieckfõrmigem P. 19335. 2341. A68 224. Um einen Bolzen drehbarer und Selbsttätige Spannvorrichtung suchen einer Körperröhrenwand. Fa. Earl Zeis, für Ringelwalzen. H. Mundorf, Worms Pfifflig n n m ,
—
—— — *
Id, 468 179. Wicklungsbalter für elektrische Ränderwirkstsble Ststem Paget. Hunger Wilhelm Hausen. Hamburg, Greisswalderstr. 83 Decar Sengpiel., Schlawe i. Pomm. 36. 5. 11! f Maschinen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Clauß, Chemnitz. 19. 5. 11. S. 51 340. 15 5. 11. H. HI 246. S. 24374.
Berlin. 20. 5. 11. S. 21 755. 2b. 465 07 4. Stihletznanichtung für Flecht. 236. 468 0581. Port-Tresor mit perforierten Ti- ass O78. An der Wand uswẽ. anbrirg— ien, KE 978. Meßbereichwähler für elektro- und Klöpbelmaschtnen Ed Molln ng Söhne, Innenteilen. Fa. D. Deymaum, Sffenbach 2. M. garz? Abflapppult. Robert Loch, Lennep. 18. 19. 15. e. ,, er, München, Barmen 31. 3. 10. M. 33 gi6. . 1 2 3 k 3. as O8 I. Pul chreibflãch
Kreuzstr. 33. 15. 5. 11. T. I3 185. 256. E68 25 4. Träger für die Mittelendspulen 3 3b. 36. Reisekoffer, welcher als ver⸗ 24i. SI. Pultartiger Schreibflächen— 2 21e. 168 296. Isoliergrundplatte für elektro- an Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. F. W. Blas, schließbarer Schrank zu verwenden ist. Marie äger mit elektrischer Glühlampe Friedr. Martens magnetische Justrumente. Isaria Zählerwerke berg, Barmen Berlin erstr. 130. 19.5. II. S. 35 2337. Gottwald, geb. Freiin v. Seberr Thoß, Liegnitz Co., Hamburg. 5. 1. 11. M. 36779.
Akt. Ges., München. J. 4. 11. J. 11465. 26b. 467 992. Vorrichtung zum Fördern und i. Schl., Scheibestr 28. 12. 3 16. G. 25 458. 341i. 468163. Schrank mit nach innen sich 2e. 168 335. Registrierendes it Abmessen grobstückigen Materials, insbefonderen 3326. 168 1353. Dose mit verschiebbarein Boden. öffnender Tür. Louis Seymer, Dortmund, Münster⸗
65
2 es 6 8 2 *
ee ( =. — * *
2 es SC r 3 S*
— —
*
—
= —— 9 — . 2 . 2 2 ⸗ m a. — 1 6 * Melvin Batchlor C6. 10. H. 46766. Dwerschnitt und mit abgerundeten Kanten. Stto ze, 16s 363. Doppelt verstellbarer Galerie, mittels eines Stiftes festftellbarer Kleiderreinigungs . für endlose Glielersãägen mit ausziehbarem Auskeger. I 20. 5. 11. 3. 7254. heim. I3. 5. 11. M. 38 309.