—
.
8
, —
— —
.
ö
salza erscheinenden „Dziennik Kujawski“, und falls dieses Blatt eingeht, bis zur Bestiummung eines anderen Blattes, durch den „Reichsanzeig er'. — Die Willenzerllãrungen der Genos n haft er folgen durch mindestens zwei Vorstands mitgliede Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ,, zu der
Firma der Genoffenschaft hi Namenzunterschrift be, lor Die Haftsumme ist auf 1000 „ fest⸗ gesetzt. Die hochste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Die Tinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstst unden des Gerichts jedem gestattet.
Hohensalza, den 14. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Iburg. (26391
In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 34 ist heute eingetragen: Geuossenschafts-⸗ brauerei Hilter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hilter. Statut vom 18 Mai 1911.
Gegenstand des üinternehmens: Erwerb und Be⸗ trieb einer Brauerei mit den erforderlichen Hife und Nebenbetrieben auf gemeinsame Rechnung und Gefahr.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter der Genossenj schaftsfirma durch das Iburger Kreisblatt und das Osnabrücker Tageblatt und im Falle der umu gn ich! durch den Reichs⸗ anzeiger.
Die Haftsumme ist auf 300 „ für jeden Ge— schaftz anteil festgesetzt, und jeder Genosse kann höchstens 200 eg, anteile erwerben.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September.
Der Vorstand besteht aus: Gastwirt Wilhelm , und Gastwirt Gustav Niendieck, beide in Hilter
Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch sãmtliche Mitglieder des Vorstands durch deren Namensunterschrift unter der Firma der Genossenschaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Iburg, den 3. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht. J.
Kirehhundem. Bekanntmachung. 2! 791
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei dem Kohlhagener Spar- und Dartehn ta ssen⸗ verein e. G. m. u. H. in Brachthausen ein⸗ getragen:
Der Heinrich Schulte in Brachthausen ist an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Wilh. Hesse zum Vorstandsmitglied gewählt.
Kirchhundem, den 1. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht. Langensalxa. (27792
In unser Geng ssenschaftsregister ist am 30. Mai 1911 bei Rr. II Zimmern⸗Waldstedt⸗ Alterstedter Tarlehns ta ss ene I- eingetragen: er V einsvorsteher Ernst . ist aus dem . ausgeschieden. Für ihn ist der Landwirt Wilbeln Kruspe in Waldstedt * den Vorstand gewählt. Zum Vereinsvorste 36 ist das Vorstandsmitglied Karl Mäder, zu seinem SR lv rtreter das Vorstands— mitglied . Mäder gewählt. Königliches Amts⸗ gericht Langensalza.
Leutenberg. Bekanntmachung.
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Firma Consumverein für Arnsbach bei inter⸗ loquitz und Umgegend e. G. m. b. H. heute eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Gastwirts Karl Trautsch ist der ost agent Karl E igelmann in den Vorstand gewählt.
Leutenberg, den 13. Juni J. .
Fürstliches Amtsgericht.
arg grabowa. 27797
Beim Oletzkoer Spiritus⸗Magazin⸗Verein, e. G. m. u. S. in Marggraboma — Nr. 2 des Genossenschaftsregisters — ist heute in dieses Register eing trag zen, daß nach vollständiger Ver⸗ teilung des. ossenschafts vermögens die Vollmacht der . erloschen ist.
Marggrabowa, den 85 Juni 1911.
Fönigl. Amts geri sch.
Vamslau. 27795 In unser Ge nessenschaftgregister wurde heute unter Nr. 31 en: Kartoffel⸗Flockenfabrik n , , , , Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Wilkau, Kreis N ams lau,; egenstand des liche Err ichtan deren en n ef e,, beträgt 500 6 für Anzahl der Geschäftsanteile ist 200. Statut kanntmachungen n n deren Firma im wah aner e akk 6 ᷓ nossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte. diese ein egen eingehen, so tri der Deutsche Reichs- und ö i bis die Generalvxersam nlung ein anderes ̃ HSes jahr ft vom
6 erfolger
Posfens⸗ haft . 61 . 1 . M ors Kr hin: uf von Ir Ie nn ihre N amensunte schrift hinzufügen. — B orstand bilden: 2 Goldert dor. * 1 . *r 3 4 , ⸗
Preuß in Dee sdorf, U
Einsicht
gericht r, . den 3. Ju
Neidenbus
Im Gene ssenschaftsregister ist bei der Mosterei⸗ genossenschaft Gr. Gardienen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafthflicht. Groß Gardienen Kreis N deidenburg eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Be eschluß .
Ger neralve ers ammlun ng vom
Neunburg, Donau. (27863
Niederlauterbacher Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Niederlauter⸗ bach. In der Generalversammlung vom 28. Mai 1911 wurde die Annahme einer neuen Satzung an Stelle der bisberigen beschlossen. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: — des
Unternehmens ist nun die eschafung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung , . Einrichtungen zur Förderung der wirischaftlichen Lage der Mit— glieder, insbesondere 1) . gemeinschaftliche Bezug bon Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschafilichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Nechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchegegenständen auf gememnschafliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen fernerhin im „ . des Verbandes ländlicher Genohsenschaf ten in Nürnberg. Sie sind in der für die . des Vorstandes für 9 Verein bestimmten Ferm zu zeichnen.
Neuburg a. D., den 12. Juni 1911.
Kgl. Am tzger ih
Obergslognun. 260701
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: Zentral⸗ molkerei Wilkau, eingetragene Genossenschaft mit beschcãutter Haftpflicht eingetragen:
Das Statut ist durch Beschluß vom 14. Mai 1911 geändert worden.
Ludwig Cebulla ist aus dem Vorstande aus. geschieden, der Bauergutsbesitzer Konstantin Gorek in Rofenberg, der Bauer Richard Kurspiot in Deutsch⸗Müllmen und der Bauer Emanuel Barisch sind in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Oberglogau, 1. 6. 1911.
Oederan. 127797
Auf Blatt 1 des Genossenschaftẽregisters, e Thiemendorsf⸗Breitenau⸗Hetzdorfer Spar⸗ Darlehnstassen verein. k Breitenau betreffend, ist eingetragen worden, daß z Marx Reupert nicht me hr a ehr des Vorstand. und der Gutsbesitzer Paul Ulbricht in Thiemendo Mitglied des Vorstands i *
Oederan, den 14. Juni 1911.
Königl. Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. 27798
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ nossenschaft ö zu Oppelsdorf, eingetragene Genossenschaft . beschränkter Haftpflicht in Drpelsdorf betr., heute eingetragen worden, daß die Vertr etungs befu⸗ . der Liquidatoren Wilhelm Weise, Hermann Otto und Adolf Schwarzbach, samtlich in Sppelsdorf, be endet ist.
Reichenau, den 15. Juni 1911.
Köni gliches Amtsgericht.
Rinteln. Bekanntmachung. (27799 In unser Genossenschaftsregister ist heute enge⸗ tragen: In den Vorstand des Hohenroder Spar⸗ und Darlehnskassenvereins — e. G. m. u. Haft. — sind an Stelle der ausgeschiedenen Land⸗ wirte Friedrich Kertz und Wilhelm Schüte die Land⸗ wirte Conrad Baum Nr. 42 bezw. Wilhelm Meier Nr. 96, beide zu Hohenrode, getreten. Rinteln, den 30. Mai olg. Königliches Amtsgericht.
Scheibenberg. 27800 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters wurde beute bei der Firma: Konsum⸗, Spar- und Pro⸗ duktivgenossenschaft Crottendorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genofsfenschaft mit be⸗ sch⸗ änkter Haftpflicht, eingetragen: S 53 des . ist geändert worden. Das Ge chaftejcht uert vom 1. Septemb es laufenden bis 31. Au⸗ gust 3 ächsten l , n g. en Köni ö gliches
Schmiedeberʒ *. m 1 27801 In unser Genoffen aftsregister ist heute . de r Nr „6 eingetragenen, hierorts de Hier ossenschaft in Firma „K onfumverein für Schmiedeberg und Umgegend“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Häusler Wilhelm Eckert zu Schmiedeberg itgli wählt ist. Schmiedeberg, den 1. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Schwe] m. Gera nntmachung, 27802 inser Genossens chaftsregister ist heute bei der 1 ⸗ Nr. eingetragenen Genossenschaft „Garten⸗ haus⸗Baugenossenschaft Selbsthilfe, einge⸗ tragene Genosffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht i Langerfeld f olgendes en agen Dur ch Ge ieralver samml Uungs 191 find die Bestimmun Geschäftaanteil
darmer . 1;
elle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes,
Bandm irkers Karl Sandlöbken in Langerfeld ist
Riemendreher Rudolf Hellmann ebenda zum Vorstand: smitgliede gewählt.
Schwelm, den 3. Juni 1911. Koͤnigliches Amtsgericht.
Scehausen. AItmark.
J iser Genossenschaftsregister is e e
30 eingetragenen Dampf⸗ Holter!
Groñ⸗ Garz, eingetragene Genossenschaft mit
beschräntter we, n,. zu Groß⸗⸗ . ein
en. hausen (Altm.), der Koni liches Amtsgericht.
Stxassdur 18. 273 In das Genossenschaf . j
dem Hipsheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ e eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hipeheim.
urch Beschluß or Ger , , ,. ng vom
128 * . gl ist an Stelle des aus Ackerers Josef 1 der Hipsheim in den . ge . en 12. Juni 1911. . Amtsgericht.
Striegau. orrr (Ven anerwf K- ftᷓ* —— 722 3e Ee . In dem Genossenschaftsregister Ut heute bei
Spar- und Darlehus tasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
* Stan otuitz⸗ — eingetragen worden: duard Seifert a. aus a , und an ihre Stelle Augnst Klar und Berthold Gürlich getreten.
Striegau, dens Juni 1911. Königlich 4
ftsregister ist bei dem , . Spar. 1 ud Darlehn af eu verein ein⸗ getra Vereins vorstehers Pfarrers Lenz ist der Mn hlenkesiz er Otto Schauer in Gramtschen um 2, er gewãh lt. s ist ferner der Besitzer Carl Hoffmann . neu egen hlt sind die Besitzer Franz Liedtke in Gramtschen u nd Erich Broese in D z. Rogau.
Lusgeschieden
er ig Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachun diesamtlichen eingetragen der Spar⸗ Amerang E. G. m. u. . A.⸗G. Wasserburg.
. ist am 11. Juni 1911 errichtet. Unternehmens is eines Spar. 0, Darlehensgeschäftes nach näherer Mar mh der Statuten. ekanntmachungen ernfung der Gene ra , . unter der von drei Vorstands⸗ und im hae er Bauern⸗
Genossenschaftsregister u. Darlehens kassenverein
nahme der Ein—⸗
altalledern . blatt t . Münch. n , ,
schieht rechtsverbindlich in ee es. dei Vorstandsmitgliede re Namensunterschrift hin
zum Gerichte
. . n .
Firma des 2
unt err ati g
ther, ö in k ill der Gen ffn ist während ie g hen des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 13 7 Kgl. Amtsge richt, Registergericht.
Treptow, Rega. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ö. . k. 3. Nr. 13 eingetragenen Genossenscha Treptow an
ft Molterei⸗ rr, , . getragene e, . r ,. mit
,,, . zu Treptow a. R., albgcnderten . Gegenstand Kauf ger ,
des Unternehmens die . erwe ert
ltr ii sowie e kerner cin tra geh Genossenschaft machungen unter er h gn fr ⸗ ᷓ mi itglieder in, dem kauft c ere aus gel enden unter Benennung d s sit unterzeichnet . nerschen eff, n blatte dieses Blattes bis zur nächs 1e i er be el ing im Der ttsche n Reiche zanzeiger erfolgen. Treptow a. Rega. d
Königl. 3. inte
das , , m.
en in, , ,,
gere gen en, . mit . . z hann doch 1 aus
2 . en: aus egeschieden
* Re , ,,, bem andsmitgliede
Be ranntmachung. — schaftsregister Basaltwerk . noffenschaft mi Groß ⸗Felda heute eiuge etr Stelle des aus
lri cehstein.
. ö Ge⸗ e e, , Haftpflicht
: don ui n . Karl 56 ng, Dritter vo n da, als Vorstandsmitglied n, Juni 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Velbert, n,.
ssenschaftsregister. is i der Genossen⸗ eingetragene
n leichstein, ĩ
Im Genossens t schaft Semeinnitziger Bauverein, Genofssenschaft mit beschränkter Dastpflicht zu , ,, . heute , . a ß di f s ungs be 66 . Mai 3 auge ñ i berigen V orffands an e. ant , . Diete
Lig igen, sin d die dolf Till nanng, . F Deb in ant Paul .
na ee ,. den 13. 11. Kon alsches Amtsgericht.
Weise enten.
er Gen ossens schafls zregi ister 8. Selbsthilfe eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht C Zegensche rr ,, . n n,. am 7.
* . 8 getragen worden;
del . . . el,
gebe r. Firma der gi e ie fg i, hinzuzufügen. Köni gliches Amtegericht Weißenfels.
Wen disch-Euchholz.
er,, , , ,. si ischaftsregister Gen offenschaft Neu. r , nn,. eingetragene Gen offen schaft mit unbeschränkter ; wer. Lübbenau heute
. n bei ö 34 chi ibre eigenha ndige
8 ae e.
24. meln? n Will . orsteher.
mann ö in 2 Lälben
als stellvertretender Vereinsvorsteher getreten. Der Kolonist Paul Ichrobba st in Neu⸗Lübbenau ist als nen Mitglied in den Vorstand eingetreten. Wendisch. Buchholz, den 14. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Znin. Bekanntmachung. 27810
n unser Sen o ssen chaftzregister ist heute kr Nr. 7 — Nogomo er Darlehnskassenverein g ir ag en- Geuoffenschaft mit un be chränkter Hastpflicht zu Rogomo eingetragen worden:
Bernhard Rusch und Wilhelm Jahn sind aus dem Vorstande aus f . und an ihre Stelle der Gutsbesitzer Leopold Plaster in Mitte walt und der Ansiedler drug st Günzel in Neitwalde ge— treten.
Znin, den 10. Juni 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Detmold.
Die Firma Gebr. Alingenberg G. m. b. in Detmold hat die Verlangerung der Schu frj um weitere fünf Jahre für die am 29. Juni 199 ang , unter Nr. 285 des Musterreqistet eingetragenen Muster Nr. 11556, 11374, 113, 11382, 111 *, 11390, 11394, 11410, 11414, 1143. 11442, 11448 angemeldet.
Detmold, 13. Juni 1911.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Heidenheim, Eren. 278) In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 145. Firma Margarethe Steiff h
Giengen a. Brz., 1 versiegeltes Paket
gestopfter Spielsachen mit Sto ffüerzug in Ge
von Me nsche n und Tieren, Fabriknummern 600
602, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei I
angemẽid et am 22. Mai 1911, Vormittags 19 Uhr.
Heidenheim a. Brz., den 16. Juni 9m! J. K. Amtsgericht.
udolsta dt. 27672 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 833. Firma Ernst Bohne Söhne, Rudol—
stadt, 3 Stück Muster für Porzellanerzeu gnisse mit
den Fabriknummern 1554 1, 15542, 5317, in einer versiegelten Kiste, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mai 1911, Vormittag?
111 Ühr.
Nr. S834. Firma Schäfer C Vater, Rudol— stadt, 48 Stück photographische Abbildungen ven Mustern für Porzellanẽrzeugn iffe mit den Fabrik nummern 80021, S152 - 8168, 8171 -— 8173, S174 SI75, 8182 - 8184, 8187 8204 S206, 8134 - 8136 für jedes Stück in ganzer und teilweiser Ausführung in jeder Größe und Ausstattung und in jeglichem Material, in einem offenen Umschlage, plastische Er. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1911, Mittags 12 Uhr.
Rudolstadt, den 8. Juni 1911.
Fürstliches Amtẽgericht.
Steele. [27673]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. I5. Th. Symann Nachfolger, JInhnl ber Julius Bachem zu Steele, ein versiegeltes P * mit einem Reklameplakat über Vertilgung von Korf— läusen und deren Brut, Schulkinderplage, Radikal! Flächenerzeugnis, Schu eit 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 8 Mim
Steele, den 3. Mai 191
Königliches Amtsgericht.
Wächtersbach. [127674
In das Musterregister ist unter Nr. 180 eing tragen:
Wächtersbacher Steingutfabrik, G. m. b. S. in Schlierbach, angemeldet am 23. Mai 19 1 offenes Kuvert mit der pho ztographĩñ chen Abbildung eines Musters, Fabri knummer 507 9, plastische zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Wächtersbach, den 5 Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
c*ahro
Konkurse.
Celle. Kontursverfahren. 2766
Ueber das Vermögen des Tapeziers und Möbcl händlers Emil Loges in Celle, z. Zt. u Aufenthalts, wird heute, am 16. Juni 1911, . mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ert da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt bar Der Rechtsanwalt Sagebiel in Celle wird Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sin bis zum 8. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermm⸗ am Freitag, den 14. Juli 1911, Vormittae— Sr Uhr, vor dem unterzeichneten Gerickt, Zimmer? Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 8. Juli 19
Celle, den 16. Junt 1911.
Königliches Amtsgericht. II.
Chemnitz. 2766
Ueber das Vermögen des Herrenbedarfsartike! händlers Johannes Emil Bolender, all. Int. d. Fa. „Emil Bolender“ in Chemnitz min. heute, am 15. Juni 1911, Vormittags 19 Uhr, ö. Konkursverfahren eröffnet. Fonturg zerwalter Sr fi Rechtsanwalt Dr. Harnisch hier. Anmeldefrist bit zum 9. August 1911. Wahltermin am 13. J 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. August 91A, Vormittags 10 ihr 1 Offener Arrest mit Anzelgeyfũcht bis zum 9. Augu 1911.
Chemnitz, den 15. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Coln. Rhein. Konkurseröffnung. [2 Ueber das Vermögen der offenen , ,,, schaft unter der Firma „Beckmaun * 8 Fabrikation von Firmenschildern, Wand⸗ un Fassadenbekleidungen zu Cöln, Moselstraße ist am 14. Juni 1911, Nachmittags 121 Uhr,
Konkursverfahren roöffner worden. Verwalter der Rechtsanwalt Dr. Hommeleheim in Cöln, Ne markt f. Sffener Arrest mit Anzeigefrift bis 15. Juli 1911. Ablauf der Anmeldefrist an selben Tage. rste n, ,
4. Juli? 1911, Vormittags 11 ihr
uli
m
einer Prüfungktermin am 25. Juli 1911, een, , EI Uhr, an hiesiger Berichte ftesie Jenghausstraße 26 Zimmer 7.
Cöln, den 14. Jun 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Danzig. Konkursverfahren, 27616
Ueber das Vermögen des Fräuleins Elisabeth Rehan in Danzig, Gr. Krämergasse 9, ist am 16. Juni 1911. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren ö Konkurs berwalter: Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Poggenpfuhl Rr. 13745. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1911. In meltefrist bis zum 4. Juli 1911. Erste Gläu⸗ big erversammlung und Prüfungstermin den 12. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, Neugarten, Zimmer 220, Treppen.
Danzig, den 16. Juni 1911.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 11.
Ppelmenhorst, Konkursverfahren. [27634] Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1911 ver⸗ siorbenen Kaufmanns Hermann w nin in Delmeuhoꝛsst wird heute, am 15. Juni 1911, Nach⸗ mittags 250 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 Rechnungssteller Landwehr, Del⸗ menhorst. Offener Arrest mit Anzeige und An inc lde⸗ frist: I0. Juli 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 5. Juli 1911, Vormittags A1 Uhr. i unliner Prüfungsterinin 26. Juli 1911,
Vormittags LI Uhr. Delmenhorst, 1911, Juni 15. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III
Frankenberg, Sachsen. 27828 Ueber das Vermögen des Garderobehändlers . Alfred Hertwig in Frankenberg, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Alfred Hertwig in Frankenberg, wird heute, am 16. Juni 1911, Vormittags 111 Uhr, das FVonkursperfahren eröffnet. Konkarzbenpalter: Herr Rechtsanwalt Axt, hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1911. Wahltermin am 11. Juli 1911. Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin um 29. August E9I AI, Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Aug. 1911. Frankenberg, den 16. Juni 1911. Königliches ümtsgericht.
Frankenthal, Pfalz. 27652 Das K. Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) hat am 16. Juni 1911, Nachm. 44 Uhr, über den Nachlaß des vom 23. 24. Novbr. 1916 verstorbenen, in Frankenthal wohnhaft gewesenen Schmied⸗ meisters Friedrich Dolle den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Koch in Franken⸗ thal. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis längstens 23. Juni 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juli 1911. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1911, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsge richts hier. Ge richt schreiberei des K. Amtsgerichts Frankenthal ( falz).
Freiperz. Sachsen. 276321
Ueher das Vermögen des Schnittwarenhändlers Vaul Otto Bruno Kutsche in Freiberg, Nonnen— gasse 2, wird heute, am 15. Juni 1911, Vormittags . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter Herr Rechtsanwalt Klemm, hier. An⸗ meldefr ist bis zum 29. Juni 1911. Wahl- und Prüfungs ermin am L. Juli 19A I, Vormittags Hz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Hun? 1911.
Freiberg, d en 15. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Freihurg, Breisgan. 26621
Nr. 5291. Ueber das Vermögen des ann,, Albert Imberger in Merzhausen wurde heute, am 12. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Tor nkursberwal ter: Rechts. agent Karl Kuhn hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1911. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 6 Juli E911, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier rfellst, Kaiser⸗ straße 143, Zimmer i 5.
Freiburg, den 12. Juni 1911.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. 5.
Grumbach, Kr. Trier. 27654 Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 6. März 1911 = Wieselbach verstorbenen Fabritarbeiters Friedrich Schneider II. ist am 15. Juni 1911, achmittagz 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet word Verwalter iit der Prozeßager it Jung in
Offener Arrest mit Anmelde und An⸗
bis zum 8. Juli 1911, Ablauf der An⸗
eldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ en mlung am 135. Juli 1911, Vormittags uhr, allgemeiner Drütungstermin am selben
Tage an hiesiger Gerichts stelle.
Grumbach. Bez. Trier, den 15. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des es Königlichen Amtsgerichts.
Heꝝy dekrug. 27656 Ueber das Vermögen der Hotelbesitzer e. nd Bertha, geb. Lascheit. Lacknerschen Eheleute n Szibben ist am 14. Juni 1911, Nachmittags Uh, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Rechts anwalt v. Rehbinder in Heydekrug. Anmelde—
rist bis I. August 1911. 1. Glaubigerbersammlu ß 12. Juli 151A, Vormittags 10 Uhr. All—
meiner Průũfungstermin: 9. August 1911,
Vormittags EO Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder
zur Konkurs zmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—
ih oigen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗
Flegt, von dem Besitze der Sache und von den
Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Fonkurz zberwalter bis zum S8. August 1911 Anzeige zu machen.
d dendetrug; den 14. Jun 1911. v Gerichtsschreiber ö. Königlichen Amtsgerichts. t .
nnn raren, Bekanntmachung. 27650 9 h er das Vermögen des Molkereibesitzers . Twiehoff in Niesenbeck ist heute, am . . 1911, Vormittags 117 Uhr, das Konkurg⸗ . ren eröffnet e alte, Rechtsanwalt 5 binck zu Ibbenbüren. Offener Arrest mit An—
geftist l 10. Juli 1911. Anmeldefrist bis zum
Gläubigerbersammlung am 4. Juli 1911, r , 10 uhr. Prüfunges⸗ ᷣ . Vormittags
10. Juli 1911. 20. Juli
Ibbenbüren, den 16. J Königliches Amtsgericht.
K pnigshbers, Pr. ,, d, den, 276 Kaufmanns Krinz, hier. ne phoͤssche . ĩ eingetragenen Fi 91 tre. rar falt r, de , rn den. Büch rrevisor 1 ;
genur⸗ . bis um *. Juli 1911. r n nun Vorm. 10 Uhr.
are r .
An melt ff fur
Juli 1911 n ,. . termin den X. August 1911. Voꝛm. 10 Uhr, 3 74. Offener Arrest mit An Königsberg i. Pr., de n 15. Königl. Amtsger
Leipzig. .
Ueber das Vermögen der lara Selma Groth in Leipzig Gohlis, Gravel i eines Schotoladewaren ge schäftẽ Pfaffen dor er straß ö .. heute, K
t bis zum 19. 8 Jun i 1911.
das Fon . eller. n, Paul Gottschalck in 7 Anmeldefrist bis zum 8. Juli und Prüfungstermin am 19. Juli 19211, . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ju jnigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, den 16. Juni 1911.
Heizis-
Kaufmanns Max Dien, a,. in Leipzig. Brüderstr. J. 8 einer Ausichtsartikelfa brit in hahnstr. 73, wird heute, am 15. ; ö. mi ttags 11 bn das J er⸗ 1 K
ö. Eisen
nmel defrist Juli Prüfungstermin n . 56 Offener Arrest
veipzig, 8 dar. ortftr. 7.
Vormittags 10 Uhr. efrist bis zum 15. ke r , ö err, n, Abt. I A1,
Leipzig.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gl ,,, in 2 Gu istav Adolfstr. 41 II, und Rua den garderct- ⸗ d und Damen⸗ konfektions⸗ und Schuh mw a ren geschäfts unter der Firma Benno Lobatz in Leipzig, Theaterplatz 1, in Leipzig⸗Kleinzschocher, wird heute, am 16. Juni 19 Konkursverfahren mann 6 Gottschalck in Veir fig.
Schwarzestr. H,
Vormittags 18. Juli 1911. 28. Juli A811. Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
zx in Amtsgericht Leipzig. Abt. A
Anmeldenr ft bis Prüfungstermin am:
MHecrane, Sachsen. 2 5 Kaufmanns . Alfred Neubauer in Meerane, ini — habers der F irma Alfred Neubauer ae * wird heute, am 15. Juni 1911, Konkursverfa .
) Vormittags ren eröffnet. ö und Prüfungs⸗
e, n,, ,,
* znig liches Amtsgericht Meerane.
Konkurswaren. Kaufmanns gr . gestorben daselbst s Konkursverfahre un en n. i in ter Stell er in Memel ist Konkursforderungen sind bis anzumelden. K ͤ der ange meldeten Ford e ,. 1H Uhr, Zimmer Nr.
ngen den L4. Juli . Gerichte, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. J 1. Juni 1911. Templin, Gericht?
z Königlichen Münster, West. gtonkursverfahren. 27603
Vermögen des . ,. Kettelerstr. 42
Amte ge .
Ueber das Nitsch zu Münster i. W., 117 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. ist der Kommissionär von Cichstedt zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht ü Anmeldefrist bis zum Termin zur Beschluß fasung über eines anderen Verwalters, s ei mes Gläubige nsschmsste Unte istützung des Gemein schuldy erg, Schließ zung oder Fortführung d des Geschäfts und Wertsachen den Jul 1911, or mitt uge EO Uhr. Zimmer Prüfungstermin Vormittags 10 Unr, Zimmer Nr. 11.
Münster i. W., de Juni
Königliches Amtsgericht. Neunumiünster.
Ueber das
Münster i. W.
Juli E911,
Vermögen des Kaufmanns Franz Neumünster, ᷣ F. Hanke Co. daselsst, Thristianstraße 66, ist Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗
am 14. Juni 1911, . Verwalter ist der
verfahren erõfnet. tw. Dr. Meßtorff in Neumünster.
Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung: Vormittags 190 Uhr. August 1911, Offener Arrest mit Anzelge⸗
22. Juli 1911. gemeiner Prüfungstermin: den 12 Vormittags 10 . frist bis zum 12. 3 i
Neumünster, den ö Juni 1911.
K önigl liches Amtsgericht.
Teustadt, ora. Kontursverfahren; (27831 Margarete Langendembach ist das Konkurs verfahren durch das Großh. Amit a cht hier eröffnet . Zum Konkursverwalter
Bergner, geb. bh ar, in
heute, Nachmittags
Rechtsanwalt
Junkelmann in Pößneck ernannt worden. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 26. Juli 1911 a. Kon⸗ kurs licht anzume lden. Erfte Gläubigerpersammlung und Beschlußfassung nach 5 132 K.-S. den 7. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 8. August 181A, Vormittags 10 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1911 Neustadt Crla), den 16. Juni 1915. Der Gerichtsschrelb zer des Großh. S. Amtsgerichts. Oels, Schles. R onkursverfahren. 27614 Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Her⸗ maun Mielchen zu Oels wird heute, am 15. Juni 1911, Nachmittags 5, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Krause in Oels wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be st li mn n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 9 Bestellung eines Glãubigeran oschusses und eintretendenfalls über die in 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 191L, Vormittags 8 Uhr, wͤ dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 26, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse geh hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, nird aufgeg eben, ni icht⸗ an den Geme nschulenet⸗ zu ö der zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache von den Forderungen, für 5 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Juli 1911 An zeige zu . K önigli iches Amts
Pforzheim. 27825
Ueber das Vermögen der Firma Schneider u. Winkopp, Inhaber Emil Schneider in Pforz⸗ heim, Zerrenerstraße 41, wurde heute, am 16. Juni 1911, , , g Uhr, das Konkursve irfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim . zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 5. Juli 1511. Erste Gläu bigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 7. Juli 1911, Vorm. O Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Juli 1911
Pforzheim, den
Gerichts zschr reiberei G
Pforzheim. 2 Ueber das Vermögen des Feinmechaniters Eugen Stamer in Pforzheim, Turnstr. 4, wurde heute, am 16. Juni. 911, Vorm. 104 Uhr, das Konkurs verfahr ten eröffnet. er Recht tsanwalt f Bohm in Pforzheim wurde zum Konkursvern ernannt. Anmeldefrist bis 5. 8 1911. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: tag, den 2 Juli E 9ER, Vo ormittags 10 uh. Offener Arrest und Anʒeigefrift bis 5. Juli 1911. Pforzheim, den 16. Juni 2 1. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. AIV.
D
Pillkallen. Konkursverfahren. [27620
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fink in Villkaller wir ird heute, am 14. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann alf ner in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung den EH. Juli IEA, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin den 25. Juli E91, Vor⸗ mittags EO Uhr, in den mn Hause des Justiʒ rats Mack gelegenen Geschäftsräumen des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1911.
Pillkallen, den 14. Juni 1911.
Königliches Umtoge richt. Abt. 2.
Rennex od. onturs verfahren. 27653
Ueber den Na des verstorbenen Landmanns und Gastwirts Wilhelm Stahl, in Rennerod ist am 5. Juni 197, Mi ttags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffne t. Konkursverwalter: Prozeßagent Riebel von R ennerod. Ann * ffrist bis zum 8. Juli 1911. Prüfungs termin den Ez. Juli 1911, Vor⸗ mittags EO Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Rennerod.
Schöppenstedt. 27631] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Hartung in Hilz um ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Rechtsanwalt Günther hierselbst. An⸗ meldef frist für die Konkursforderungen bis zum 4. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am LE 4. Juli EIA, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1911. Schöppenstedt, den 15. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Bode, Gerichtssekretär.
6 , 27827] Amtsgericht Stuttgart Stadt.
,,,. über das Vermögen des Karl Frobenius, Kolonialwarenhändlers hier, seither Archivstraße 19, am 16. Junt 1911, Nachmittags l Uhr. TNonkursverwalter: Bankkontrolleur a. D. Lauk in Stuttgart, Gablenbergerstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 56. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Juli 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag., den 15. Juli EHE, Vormittags O Uhr, Saal 586, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 29. Jult EL9RER, Vormittags 9) Uhr, Sal hö
Den 16. Juni 1911. Amtsgerichts sekret är Thurner.
Weissen gęels. 27981]
Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Vaul Sachse in Weißenfels, Naumburgerstraße 23, ist heute, Vormittags 101 ., von dem Königlichen Umtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 12. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. Juli 19I I, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1911.
Weisenfels, den 17. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 1.
Wellheim. st. Amtsgericht Welzheim. 278291
Ueber das Vermögen des Sirschwirts Gottlob Göppinger in Lorch wurde heute, am 16. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, das Konkt roverfahren erzffnet. Verwalter sist Bez.⸗ Notar Kalmbach in Lorch. Es ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1911
verfügt. Frist zur Forderungsanmeldung bis 5. Juli
1911. Wahl, und Prüfungstermin: 18. Juli
—
1911, Vorm. 10 Uhr. Sekretär Knupp.
Ziegenhals. (278331
Ueber das Vermögen der Sandelsfrau Maria k in Ziegenhals ist beute, am 16. Juni 19 Vormittags 9 Uhr, das Ronkursverfahr en er⸗ öffn 29 entern, erwalter ist der Kaufmann dine , erger in Ziegenhals. Konturẽ forderun gen sind bis zum J. Zul 1511 bei dem Ge richt anzumelden. Prüfungstermin am Juli 1911. Vor⸗ mittags 166 Uhr, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ö. ij 1911.
ö. ches Amte sgericht Ziegenhals.
zZielenzi g. (27604 Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Her⸗ mann Preuße in Zielenzig ist am 15. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkur sverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Stegmann Zielenzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung n E12. Juli E911. Vormittags E09 Uhr. A imeldefrist bis 2. August 1911. Prüfungstermin 23. August 1911, Vormittags ERO Uhr.
Zielenzig. den 15. Junt 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
Aachen. Konkursverfahren. 27625
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hubert Offergeld, Inhaber eines Eisenwaren⸗ Saus⸗ und Rüchengerätegeschäfts in Als dorf, wird nach erfo g ster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 13. Juni 1911.
ce ni liche? Amtẽg zericht.
Rerxlim. Nonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö Fräuleins Toni Ytittelstãdt in Verlin,
n. 19, Firma: Julius Schröder Co., it zur Abn a! me der Schlußrechnung des Verwalters 1nd zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch hlußverzeie Dal er bet der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden n sowie zur Anhörung der Gläubiger über 3 an statt ung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Juli EAI, Vormittags A1 Uhr, bor dem Königlich ichen Amtsgericht . biersesbst Neue Friedri ch⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, be⸗ stimmt.
Berlin, den 8. Juni 1911 Der Gericht zschreiber des . ze Mitte. Abte EBoxlin Konkursverfah ren. 27646 In de m Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns zllfred Ehrlich in Berlin. Große Fran surters straße 56 und 137, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. Juni E9II, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 113 116, bestimmt. Berlin, den 9. Juni 1911. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mi tte. Abt. 154.
nigli chen . gerichts
iilung 84
Eorlin. gontursverf ahren. 127649
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kastan in Berlün, Leipzigerstraße 7 72, Pr ivatwohnung Schön . Hohenstaufenstraße 35, Firma W. Schück Nachf. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verr . und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli E911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfe elbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 1061108, bestimmt.
Berlin, den 12. Juni 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abte ilung 84. Horlin. Konkursverfahren
In dem Konkursverfahren über das Vert nögen, des Bauingenieurs O. Wodke in Berlin, Link straße 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ber aller, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu sberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Ver⸗ i ig. der Schlußtermin auf den EL2. Juli
1911, Vormittags 101 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedri straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 — 168, be⸗ stimmt.
Berlin, den 12. Juni 1911.
Der Gericht chr eib des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 84.
27647 7
.
R orlin. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Rudrolnh Baron, früher zu Berlin, Große Frankfurterstr. l, jetzt zu Charlottenburg, Dahlmannstr. 16, ist infolge Echt ißverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 13. Juni 2.
Der Gerichtsschreiber des Kön enn, Amtagerichts Berlin Mitte. . 581.
R ochum. Konkur awer fahren.
In dem Konkursverfa hren iber das Ghefrau Postassistent Ir ilius Klein, aeb. Deserno, zu Bochum, Jnhaberzn e Frau Julius Klein daselbst; ist zur Abnahn Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebi ng v Ginwendungen gegen das Sc lußd 5berzeicht nis der bei der Verteilung zu ö Forderungen Schluß termin auf den 7. Juli 1911, , , 160 uhr, vor dem Fön Jlichen Amte ger richte hierselbst, Zimmer 46, bestimm
Bochum, den 19.
Michel, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kö siglichen Amtsgerichts.
Rremen. 27664
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Johaunes Rahtjen, der Firma Johannes Rahtjen in Bremen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. April 1911 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
8 * 2 Inh abers
— — — —