*
.
!. . . zweifelhaft bleibt, muß Auszählung tattfinden. Der Antrag wird mit 121 gegen 109 Stimmen angenommen. Dagegen haben die Konservativen, ein Teil der 7 em Vork, hn Fut, hö, e, g (Gächinß) Die enden ma szregeln. s Freikanservativen und die Nationalliberale gestimmt. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett rss e tenntelchnete sick anfangs auf Deckungen uns. Möhne! Sachen. ö. Abg. Fritsch (nl,) bemerkt zur Geschäftsordnung: Um Miß— am 19. Juni 1911: . e n gn, als 3 fest. eint e. Srnten. Na ch weisu ng Cob. Gotha ] dentungen zu vermeiden, erkläre ich, daß ich den von mir gestellten Ruhrrepier Oberschlesisches Revier standetericte as Nachgeben der Baumwoll btreise, hessere Meldungen über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reiche . . . ᷣ 11 zen he Antrag, die Regierung möge einen Gesetzentwurf vorlegen, welcher Anzahl der Wagen aus dem Stahl. und Kupferhandel und, nicht zuletzt der bemerkens, am 15. Juni 1911. chwarzburg⸗Sondersh. kofen 4 (44, Schrobenhausen 10 (lä), Weilheim 4 C17. 8 pi die Arreststrafen beseitigt, noch heute wieder einbringen werde. Gestelltt . 24 3600 9732 werte Erfolg der Subskription auf die Panamaobligationen ließen die k Tier kellt Schwariburg⸗Rudolstadt ö J. bausen ö riesbach I), Passau 6 (198). n m
Die Abg. Dr. Bell Gent n,, Nicht gestelt Kurse in der Folge weiter anziehen. Bevorzugt, waren Eries anf (Nach den Berichten der, beamteten Tierärzte zusammengestellt im 8 Bale; ö ergrabern . (C. Dürkheim? 8 116 . . entr) und ( 33 beantragen zu ' * . Wiederauftauchen der jüngst im Umlauf befindlichen Gerüchte. Die Kaiserlichen Gesundheitsamte.) in ,,, Homdurg J G5, 5 3 ae n, gelten en Gemeindeordnung die Abänderung, daß , . Aktien der International Harvester Company und die Werte der Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts- 2c. Bezirke) 8 Reuß jüngerer Linie.. Tirchheimbolanden 1 62 die, Bürgermeistereiversammlung aus mindestens 12 gewählten . Düngemittelfabriken lagen dagegen schwach, erstere auf Be⸗ ,,, R Maul- he, L ens de Schaumburg⸗Lippe . 3 5 J Landau 4 (10), Lud Neustadt a. H. 1 (2). Mitgliedern b , , , n, ,. De Aus dem der Zechenbesitzerversammlung des Rheinisch⸗ fi . Be verieichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche oder aumburg⸗Lippe . Landau ,,, Mitgliedern este hen und daß sich diese Zahl in Bügermeistereien West fã if chen R τhlen hn d iat; erstattescn Berich n rl fürchkungen eines Vorgehens der Regierung. gegen die Gesellschaf Schweineseuche (einschl. Schweinepest am 15. Juni herrschten. ö . —̃ Pirmasens 3 (9), Rocken 814 , ,. min mehr als 3000 Mitgliedern erhöhen soll entsprechend den Meldung des . W. T. B. aus Esfen folgende zu entnehme Bar auf Grund des Antitrustgesetzes letztere , , im Zusammen⸗ Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere in . übe ö . 1 ; (47. AH: Kemnath St. hof? 4), BVestimmungen des 8 47 über die Zahl der Gemeindeverordneten; rechnungõmãßigẽ Absatz betrug im Mai 18 ' kei 26 (im glelchen n 24 31 ,, . ö ü . Flammern — bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor— 82 Bremen. 2 153 66 3 TLirschen (1x. 42: B , , , 6. auf . Fall soll jede Gemeinde mindestens einen Abgeordneten Monat bes Wenjat i , Arbeits tagen 5 55 M85 Vorjahr 5445 3655 (,,, . y, 53 ig big bandener 26 3. auch mir wegen , n, e werrten . e,, . J , , enn ,,,, entsenden. itstägl 330 RVorijobr 235 473 z i , ,. ĩ ö. Surud⸗ Feböfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften no ssaß⸗ 35 nterel laß . w nn, ö 1119
. ster (3) been, n nh ger n re hitler d fe . 8 — . 3 363 der haltung auferlegte. Die Hausse an den Getreidemärkten, die durch — 2 a of hen erklart ,, . g sichrif ch El aß. t , Böerelsag
ünterffaats skretãr 6 spricht fh . ö Antraa aus. dess ,, sind ; d . ch fg 77 43 , ö 140 54) t Saatenstandeschaͤden hervorgerufen wurde, hatte eine Abschwächung de . ; Lothringen sss Lothringen ,, r * richt sich gegen den Antrag aus, dessen , ü. . Den z en cn schschlich 8 . 8 . 0 abgesetzt Getreidebahnen zur Folge. In der letzten Stunde fanden einige Rotz ¶ Wurm). ö 7 , der ers lang ein schliehlich Landdebit, Deputat und Liefe, Hlankoabgaben uͤnd Realisierungen statt. Der Schluß war stettg. 3 g. . Betroffene Kreise ꝛe. ) dt
Der Antrag wird abgelehnt. a n . Hittenechen 3u die eigenen Hüttenwerke betrug: Aktienumsatz 79 C00 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf greusten. Reg.⸗Bez. Tönigs berg: Rastenbutg . (D. . , i , , 8 6 Frühe
. ! ; l 9 ö ö 36 3 — J e B 2 ! luck. ö h 6 . ? P M 6. . h 5 = S * — 5 far * 2 E 9 s ö 3 27, 8 nzouürg J J . Ulzbil g e, ,. 11 ⸗ J Der Rest des Gesetzes wird ohne Debatte in der Kom Thlengchei 26. (Vorfahr zn) „Arbeitstggen 8031 53 (Vorjahr 3716, Duichschn. Zinsrate 25. do. Zinsrate fr letztes Darlebn trei Bęrlin i (6). Neg. Bez. St ralsund: Kreis wald . . 2164 Reuburg a. B. 5 (7), Neu 3. (85, Nördlingen Staet 1, 68), 66 828 8 hne D Kom⸗ 4375 836 t oder arbeitstäglich 193 537 (Vorjahr 189 228) 1 Koks des Tages 23, Wechfel auf London 4 8465, Cable Transfers 18 Reg. Bez. Posen: Lissa 1 CI). Reg.-Bez. Breslau: 1: Königsberg i. Pr. w eligenbeill (l). . , r , z: Zittau 2 (2), Löban is ö erledigt. ö. . n r 381 . . 1375812 (Vorjahr 1 396 218) t oder en** ö. . 19 Hun (8 T. B) Wechsel auf Pichenbach 3 (3), Schweidnitz 1 6 ia , rn ,. Mohrungen 1 (I). 2: Goldap 1 (1). 3: Allenstein 2 (5), Neiden 3 J 17: Dresden. Altftadt
Darauf erledigt das Haus noch einige Petitionen. arbeitèstäglich 41 331 (Vorjahr 45041) t; Briketts bei 26 (Vor— 0 61 ; . sänitz . (1. Kattrwitz 3 65, Ratibor 1 (1). Reg.-Bez. Sch les. urg i., a: Fling 3 3), Marseüburg i. Westpr. 47 ͤ k 3) oßenhah 8633. 48:
Petitionen des Deutf K ö. — ; jahr 233) Arbeitstagen 349 341 (Vorjahr 268 453) 7 oder arbeitstãgli London 16m. zig: Eckernförde 1 (1), Husum 1 (63), Herzogtum Lauenburg 1 (5. iczerung 2 (65s, Putz iz 1 (4. : Marlenwerder 3 (65, Rosenberg 3 (G65, Dippoldisr ö z . Grim
Petitionen des Deutschen Handwerks- und Gewerbekammertages 343 dor 307 8 ĩ f ö . S ĩ Düssel 1 ; n 6 ö G6 6 in Hannover und des Verbandes der Clektrotechnischen 3 13 436 Vorjahr 11 69?) 43, Hiervon gingen für Rechnung) des Beh sa n gr err, Hanngrver Stadt ) Reg Be. Düssel: ü. Wenz. T (th, Leben 2 (h. Thorn J ki ichaz 5 „GJ. Vzbesn i n sirmen in Frankfurt am Main, betreffend Beschrankung des freien Syndikat; Kohlen 4 383 284 Vorjahr 3 836 sicht oder arbeits· Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. eri, Estn. Stadt, (16. Bavern. Neg. Ben. Riederbazgern: 3 F., Tuchei J (ö, Flatom . (Z), Deuisch Kren d (8). : Stadt ; varzenderg 3 (16), Dekenitz Wettbewerbs bei der Errichtung' elektrischer Ueb erlandzentralen, sowie läglich 168 583 (Vorjahr 166 484) t; Koks S16 878 (Vorjahr . ; ö mdehut Stadt 1 (I). Württemberg. Neckarkreis: Heilbronn teis Berlin 1 EI. T: Prenzlau 40 (172), Templin 7 (3), 22 ESS 'm ö der Vereinigung elektrotechnischer Sr chialfabt fe ante 3 n oni gb äos) 1. oder arheitztäglich Is z51 (Vorfahr 38 S5 ü Sssener Bör le bom 18. Juni 1911. Amtlicher Kursberich. I. Mecklenburg, Schwerin. Güstrom 1 ). Mecklenburg- Angermünde 12 (2437, Oberbarnim 15 (315, Lichtenberg Stadt Liz), 2 2 ! ( ( Spez alsfabrtiten in Derlin üum Briketts 335 067 (Vorjahr 259 494) t oder arbeitstäglich 12 887 (Vor⸗ Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rhbeinisch. Strelitz. Schönberg 2 (2). Hamburg. Samburg Ste dt 1 (2). Niederb⸗ nim 13 16), Charlottenburg Stadt ĩ (3), Schöneberg Stadt 8 (97 ), Ul dwigs
Wahrung des freien Wettbewerbs der beteiligten Erwerbsstände bei . ãli e j fü d Neckarf 3 ᷣ 21 ö 8 * — gle Frwerbsstände bei j 2 Di 6 s f s e n T Werk. Gags. 3usg en: 2* inde 35 3f 83 568 Te 2 Beeskow⸗Storkor Neckarsulm 3 2 9 ; 6 ahr 41221) 4. Die Förderung stellt; sich Insgefamt auf Westfälischen Kohlenfndikats für die Tonne ab Werk) 1. Gas zusammen: 25 Gemeinden und 35 Gehöfte. 1 (I, Rixdorf Stadt J (4), Teltow 10 (20), Beeskow-Storkow henr Cnn 3 (6) Horb L' (FH, Nürtingen 5 (i'), Rottweil l
. e e , .
7
AUnterslaatssekretär Holtz bittet nochmals im Namen der Re⸗ Konkurse im Auslande l q 144 gierung, von Lieser Aenderung abzusehen, um die Vorlage nicht noch n . k ,,, a , u n . . — . 2 1 k. „Abg. Dr. Nöch ling (l. Die Vorlagè ist dech nach allen r 333 Sartre, Ting, Mentan . . . h,, ee fn ö . i. ö. en, . bean n, ö, Schluß der , prager Chenin hu fr ee . nt, m, gs. er und Höni li ren 1 en 6 Sanze ger. z „ Eine „solche allgemeine Materie können wir hier nicht andelsg ame des Falliten Verifizierung London, 19 Junk. (W. T. B.) Schluß) 24 0ν Enali ö. — . . . . . 5 glische : ung im do as Bean am Konsols 790i 6, Silber prompt 243, per Monate 242sis, ; : ; . cht regelt, dann werden wir die ersten sein, die dafür eintreten. dis ont 2 Ban ingang 32 059 Pfd. Ster. , Prirat Berlin, Dienstag, den 26. Juni 1911. ö. 6. ul Rente gh 27. ⸗ 3 h . HJ 8 Jui 1a. dene sb id, ig unt, (3. . 8). Wahl auf Part 18 — 3 (397. A8: Cikklens s C6), Heineterg 3 sö), geilenkicchen Bliz ö . 09. ; ; d l iz V ) . Aachen 7 (17), Eupen 12 (289. 32 Sigmaringen 3 (21). Ingolstadt 7 (9), Laufen 1 (1), * ech z Orb fen
weiter zu belasten. Kohlenbergb.Gesellsch. Akt. ——, regeln. Kommt die Regierung mit einer Vorlage, die das Beamten r,, . . .. yrbeimlschen Gemeindebeamten zu Buzeu Matilda 2g3. Jun / Paris, 15. Juni. (W. T. B) Schluß) z lo Fram. er Jö . K Lissaban, 19, Juni. (BW. T. B) Geschloffen. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ; . 3. 2 8 (67), Jülich 19 (225), Düren 15 (36), Aachen Stadt 1 C3), 28: Aichach 6 (6), Dachau 1 (1), Erding 7 G62), Freising? (3), Wolfre
— — 283 2
See e, m e,, . — 286
*
(S)
2
. 2
—— —— —
*
2 * T. 4 (19), Kitzingen 4
rg 2 (627).
riß ]
sIiJInao
Uingen — ich 2 (6) 7 2 ;
Weinsberg 4 do Serste Dor n 6 ; 5 31 u ö der Herstellung der Ortsverteilungsnetz d er Ko . . ; 216 ꝛͤ 3 5 ö d . . 53 2 , , . ö . H öl 087 (Vorjahr 6 o62 08) t oder arbeitstäglich auf 294273 und Glam mt ob! g:; . Gasforderkohle 11 560 1330 6, b Gn 1L (27, Zauch⸗Belzig 5 (7). Potsdam Stadt 1 (1). Spandau Stadt Ai), Tubingen j (Y, ÜUrach 3 69). 53: Kommosstun fur Handen en ena ö ern? ntrgge ert (Vorjahr 285 öl t und im Monat April I5FffMünf' sz S3 130 Gb, sammförderkohl 1966. öl,, d, ,o. Flammfösderlohle 1925 k Lungenseuche. UL 37, Dstbavelland 12 (465), Westhavelsand 7 (149), Ruppin 4718), k 6 , , 1del und ewerbe der Regierung zur Berück⸗ arbeitstäglich auf 292 965 t. Weiter heißt es in dem Bericht: Der 10, 5 16, d. Stũcktohle 13, 25 — 14,25 MS, 6. Halbgesiz te 1236 big Frei Ostprianstz 6 6353) Westprignitz L (6. 8: Königsberg i. Nm. 7 (19), . n 11 ö 2 m ͤs . ⸗ ,,, 2061 ( Göppingen 7 e I. ' h 19 1 ö . s 3 l ( . 8 3 V 9 ö . Del mib. ] ; n. . 9 Oehringen . 1. 5 2 ub r 2 . Yohbpingen Petitionen des Zentralverbandes ö ö auf die Beteiligung in Anrechnung kommende Koksabsatz stellte sich 13,5 , f,, Nußtohle gew. Korn J' und IJ 153,2 — 14.26 6, Arnswalde 5 (22), Friedeberg i. Nm. 1 (l), Lebus 1 (1), West n,, ,, 2. , . 1 S Beöentralverbandes er Handelsleute und Beruss⸗ auf bb, 10 0, wop on auf Koksgruß 1.29 9 entfallen gegen 7161 2 . ! - 6 (44). Laupheim 4 ingen 14, l 9 8 — . / .
genossen Deutschlands, Sektion Cöln und Sektion Düffeldorf . r , ö , — 60 750— 56 ͤ licha — ö n 1 n D n . r ; üsseldorf, um bezw. L131“ , im Vormonat und gegen 753,888 o bezw. 1J,‚24 0½! im sustohle = 30. mm bo- 830 , do. M= 60 60. min 850 b Demmin 135 (24), Anklam 9 (23), Ueckermünde 3 (16), 1 (12), Bonndorf 3 (9), Waldshut 4 (9). 6: Lörrach
275 6 ) 75 185 . . 2 6. 9 wi — 6n nn 0 1 off bn s ( w do. do. III 1875 13,25 M, do. do. TV 11,75 12,25 6, 8. Nuß Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche sternberg 1 (63, Züllichau⸗Schwie 5us 2 13), Luckau ö 6 Kottbus ö Meñß irh 5 (46), Pfullendorf J (6, Stockach (2), Donau Abänderung der Ministerialverfügung vom 29. Dezember 1910 356 . ; 2388 ; 5 . ö ; 8 a , , 1625. 9: J Uee ! 4 ᷣ betreffend Spezialmärkte bei , k, ö In Briketts unden bgesht. ö gegen ang d 1a ch . , ,,. a 3 . we ,, , Randow 12 (36), Greifenhagen * l n mer,. (80). Stargard rn gen, üllheim 1 (40), Kehl 6 (18), Wolfach 2 (2). 57: Achern Qwntzsg derselben Kommiffion der Regierung als Material über! im April d. J. und gegen 7840/0 in. Mai 190 . Stückloble 13 25 13,15 4, d. Itußkohle gew. Korn T 13 23 K Schwmelne, ne edel e ge cet ü (ih, Bnhtöeß il astzät s Loi. rellen (as, . 3 J 2 2 — ö 2 — 2. 1 we * — * 3j fenber. ꝭ ö ö. R . 6 : Se Mlbei 4 1 . d 55 rz Roi — 3]. J j . ö. — Ole Kaiserlich vussische Finanz. und Handelsagentur teilt latt 473 4, do. do. II 1523-1425 c, Tdbo. do?! Is 1275 — 1375 , Preußische . Maul ˖· Ffeuche ö 93 6 8 Gz) leg n nn 8 ir, Belgad ea G, 6 , , ,, . in g .
Ueber die etition ven Licht- und Wasserwerken um Erteilung Meldun des W. T. B.“ aus Berlin nachstehende Ziffern uber den do. do. T7 1175 - 12,50 M½ñ. e. Kokskoble 1135 — 12.00 ; , Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke und einschl n,, nn,, Rö sů 765 Bublitz 1 (65, Rummelsbura 11 58: (IM, Weinheim 4 (M). Heidelberg 1. (3). . der Genehmigung zur Errichtung von Ueberlandzentralen nur unter Außenhandel Rußlands (in Rubeln) mit: III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 M6, b. do— ; ,, sowi Klauen⸗ 8. TWlberg . Korlin I 2). — 3 . 3 63 1 Jarvischin n Cc. bach 1 (3), Mosbach 2 (38). 9; Bensheim 7 (43), Groß⸗Gerau der Bh in gung, daß bestehende kleinere Werke nicht geschädigt oder Europätscher Handel melierte 1125 — 12.26 M, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. ferner Bundes. wie seuche * 2 Stolpe J 1 . Vosen Sst 27 Posen West 8 (72), Heppenheim 2 (13), Offenbach 69: , , 3
2 381 erde ot das F 5 9In 4 . . 5 !. * s n 5 Schroda Y)), u l J k 1 8 . Wwe] r ioSd ker — 291 . Nainz? 4 Uzey x ] Oppen eim O5 (24), durch Ankauf entschädigt werden, geht das Haus auf Antrag derselben Ausfuhr 6 12, 25— 14,00 M, d. Stückkoble 13, 00 — 15, 00 ς, . Nuß. staaten, Bundesstaaten, kö ; 6 * Dbornik 9 Ech, Samter 5 65, Birnbaum J (2), Schwerin Friedber 29). 61: Mainz 1 Dppen hein
Spaichi 13905 — LU in 611
. 6. , , . Kommission zur Tagesordnung über. z j 8. . 2337 ; ö ; 3. 5 Worms 4 (23). 62: Boizenburg 8 (113), Gadebusch 3 (3), Ludwigs⸗ Schluß . . r Nächste Sitz Di vom 7. 29. Mai bis 14.27. Mai... 4411400, ä 3 ,,, 3 3 dan l eee 9 e . die nicht . W. 1 2). Meseritz l () Nentemische h 19 Graz 63 arri 6. ö. achim̃ 5 1627, Güstrow ; Rostock 8 (16), 4 hluß gegen 9 Uhr. Nächste Sitzung Dienstag, 11 Uhr. vom 1.14. Januar bis 14.27. Mai.. 141 008000. 1556 20 555 9 do. If 21. 05ꝰ 24 56 . nnr ) 8 Regierung · in Regierungsbezirke Fraustadt 3 (4, Schmiegel 4 (2). Lissa 3 (12), Rawitsch 14 (30), Gäolen X lcd. Malchin 11 (ih, Waren I. 63: Weimar Zweite Lesung des Ausführungsgesetzes zum Reichsviehseuchen⸗ Einfuhr ö ,, * * . ne, , i , * i bezirke k Bostvn 1 3), Koichmin 4 (HM, Nrotoschin 6 (36), Pleschen 14 (6), isn Apslba 8 (, Gisenach * 165 ermbat . 64: Neun sesetz zweite Vergtung des Gesetzes über die Reinigung öffent— vom 7.20. Mai bis 14 27 Mar .... 20 409 oo m e mm , ,, i gieren de po 9 d ,. ceteilt sind. geteilt sind. Ostrowo 2 (7), Schildberg 7 (15). 3: Czarnikau 3 (M, Kolmar licher Wege; Geset über die Beschulung taubstummer und vom 1.14. Januar bis 14. 27. Mai.. . 338 2860 000. C. Brechkoks J und II Ig 3 —= 22 0 M G. Briketts; Brikette, blinder Kinder; Petitionen) Asiatischer Handel. le Tach Qualität 10 00—- 325 66. Marktlage ruhig. — Die Augfuh nächste Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 21. Juni 191, . Nachmittags von 3 bis 47 Uhr, im Stadtgarten saale (Eingang
3 16), M n 841 XY strelitz 1 (1), Neubrandenburg 4 (4), Woldegk . G5: Olden⸗
Varel 2 (15), Jever 4 (4) 2 1 tjadi n (16), Brake
1 Kreise ꝛe.
PID.
Gemeinden
Gemeinden Gehöfte
i. P. 11 (32), Wirsitz 6 (6), Schubin 15 (22). Hohensalza 1 (2), n,, 6. . 1 * z 7 72m N vori , biülölg 4 (90. 5 Strelno 1 (1), Mogilno 3 (4, Znin 17 G35), Wongromwitz 1j (637), ö. 65 Eldfleh s (io), 3), Deimen⸗ Gnesen 6 (7), Witkowo 1 (I). LR: Namslau 13 (604 Greß-Warten horst 5 (168), Wildes hausen Cloppenburg dan as 66 6 berg 8 (29), Oels 23 (65), Trebnitz 19 (es), Militsch e e, 3 (5), Frie- oythe J (I). 67: Fürslent. Birkenfeld 1 (175. 68: Nönige berg · FGuhngu 11 Eo), Steingu 18 Eo), Wehlgu 17 (66) Neumartt Bes mnschriesebhh; (i148, Wolfenbüttel 21 (44), Helmstedt 21 (64), FHumhinnen.. 23 (87), Breslau 38 (78), Ohlau 31 (113), Brieg Stadt 1 (1), , n 17 827. Holzminden 2 (3), Blankenburg 1 (25. llenstein K ; 16 . 3 Brieg 6 (33). Strehlen 26 (130), Nimptsch i (63. Münsterberg i , 155 * . Coburg 4 (18). T2: Gotha Stadt Vanzig = , 11 (35). Frankenstein 2 (5), Reichenbach 5 (8), Schweidnitz Stadt H, , n mne, geg, ,, Deen n n . 3 r 8 nt, , nnn, , w, mne, mn mg 1 (3), Gotha 9 (40), Waltershausen 6 (19). 73: Dessau 4 (11), Marienwerder 3 160 Schweidnitz 21 (60), Striegau 13 (62), Waldenburg 315), 8 2 3 30 zerbst 3 (11) Bernburg 160 (47) 7G: Kreis der Dre, 1 1 21 3 Glat 3 (5). Reurode 4 (iG), Habelschwerdt 5 (7). 5: Grünberg 0 öthen 13 (20) Jer 27 N . J Potsdam . — 19134 470 2 * 5 (4 . Sptoftan 1 1 - Glogau 20 (82), Lüben 3 (11) Bunzlau wißt 16) ' . ß ü burg 10 47 Stadth men B 5), . 619 52 12 35 31 2 . n,, ; 1 2 . . ückeburg Sta . eburg . ! r, ! 1136 6. . ö 3 (7, Goldberg⸗Haynau 8 (29), Liegnitz Stadt 1 (9), Liegnitz n e . 8). Gran 82: Bremen Stadt 1 (8), Stettin ——— ‚ 6664 ö 242 (132), Jauer 15 (104), Schönau 3 (4), Bolkenhain 8 (10), Landes⸗ Re fiche 2 . bler 1715 . 24), Marschlande Vöslin ; 8962 ] hut 1 (1) Löwenberg 2 (6), Lauban 4 (6), Görlitz Stadt 1 (2), 2 int ger een ße . , ; 2), Straßburg 8 ; — ; ö 8. K 377125 NYMüißehustel *. 6 R , z Stralsund z w . ; Görlitz 2 (2). 16: Kreuzburg 2 . 2), *. breln ö 6 Ples . 23 (218), Erstein 10 ö Molsheim 4 147, een, Rybnik 4 (4), Ratibor 2 (6), Kosel 5 (16), Leobschütz 8 (1136), E chlettfiadt Il ge), Weihen S3: Altkirch Bromber . , n, Neisse 12 68. Hröttkau ) adt 83 (897), Welßenburg 1917, V6 . ö ry ö. Bromberg Neustadt i. D.⸗S. 2 (4), Falkenberg 1 (1), Neisse 12 (89), Grottkar 35 * (I18), Colmdr 12 Gebweiler (147), Mülhausen
109 63). A7: Osterburg 20 (658), Salzwedel 20 (3), Gardelegen 30,1 8h. Gemar, (16), Thann 127 (123). S6: Metz 27 (74), 17 55 . 3 (575, Jerichow 25 (12) Jerichow !I 6 (22) 9686), MNappoltsweiler (16), X n 2 (123). . Ii, . 3 17 (72). Stendal 13 (57), Jerichow 1 2. , , sf“ Bolchen 8 (566), Chateau⸗Salins 3 (18), T iedenhofen Ost 2 (58),
3 (9), Saar⸗
Laufende Nr.
— —
vom 27. April / lo. Mai bis a] F.. Maß ᷣ rͤ vom 1. / 14. Januar bis 4.17. Mai.. 2 d Am Stadtgartem statt. 3
S8 Einfuhr ; Handel und Gewerbe. vom 27. Axril / lo. Mai bis 417. Mai Magdeburg, 29. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. 1 * ; . 12 1 9 ö. ö . 388 . 8 30— 35 8i 8D 7 S (us den im Reichsamt des Innern zufamm en gestellten vom 1. 14. Januar bis 4s17. Mai.... 86 den , . 666 3 K 66 Nachrichten für Handel und Indu trie“) , ö I Fine nnn, bi, , . — New Vork, 19. Juni. (W. T. B) Das Handelsdepartement Kristallzucker 1 m. S. — —. Gem. Rafsinade m. S. 20 00-20 25. Brandenburg Schweiz. schätzt den Wert der Ausfuhr von Sta blu nz Eisen im ab⸗ Sem. Melis J mit Sack 1950 19.75. Stimmung: Still. Zollbeschwerdeverfahren. Der Instanzenzug für Zoll. UÜaufenden Nechnungsiahrg auf. 233 Millionen Dollars, die böchste Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg; Juni 1067 . beschwerden ist durch Bundesratsbeschluß vom 6th, Br in Ab. bisher erreichte Ziffer. Amerikanische Bankiers, unter ihnen Goldman, d, 1072 Br. — — bei. Juli 10727 Gd. 10771 Br. — — bez, J änderung des 8 168 der Vollziehungsberordnnung zum Jollgesetz Sachs u, Co, Hahen in Paris eine Priwatbant Richtet zum Zwecke August 190 gd, io sel Br. == , , folgendermaßen geordnet worden: Gegen Entscheidungen der Gebiets- der Erleichterung der Plazierung amerikanischer Wertpapiere. ae,, , . mam 2 2 se direktion kann bei der Oberzolldirektion, gegen Entscheidungen der = e. . Gllmimumng;: Ruß g. letzteren beim Zolldepartement und gegen Entscheidungen des Zoll— 9 departement: jn letzter Instanz beim Bundesrat Beschwerde erhoben Berlin, 19 Juni. Marktpreise nach Ermittlungen des Dltoher 63 o. 8 95 h lußferich werden, Die Entscheidungen des Bundesrats sind endgültig (Ärt. 35 Königlichen Poliieirrastdiums. (Höchste und niedrigste Preise] Der „Brem en, 18. Juni, (W. T. 5 Qörsenschlußheri zt) ⸗ des Zollgesetz es). . . Dopveljentner für: Weizen, gute Sorte ) 20, 80 0, 265.76 1p. — Weizen Privatngtierungen. Schmalz. 8g. Loko, Tube und Firkin 45 Sachsen „Berufungen gegen Entscheidungen unterer Stellen sind den Be Mittel sortes 2972 1, 20 68 4. — Weizen, geringe Sorte) 20 5, , n. 4. 3 Fa gfee, ,, Ulz rh. 20 372 ' 230 sfadt 12 Go), Grafsch. Wernigerode 3 (106. ES: Liebenwerda ung einstan en innerhalb einer Frist von zwanzig Tagen bon der 2960 64. — Roggen, gute Sorte) I, 50 6, — M). = Roggen, den dee, n,. e. Baumwolle. Williger. pland loko Schl. Holstein Schleswig 147 741 20 1 (PD. Torgau 2 7), Schweinitz 1 (3), Wittenberg 3 (3), n. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). Mätteilung der anzufechtenden Verfügung an einzureichen, widrigen. Mitteifortet) *.. — W 66. — Roggen, geringe Sorte t) == 1p, middling 78. Dannover 136 79 6 Bitterfeld 8 (i7, Saalkreis 4 (4), Delitzsch 22 (73), Mantfeldei 1: Fischhausen 1 (1), Königsberg i. Pr. 1 (1), Wehlau z 1
O CO &)
Liegnitz. ; 16116400 Oppeln.. 11 55h Magdeburg.. I6180 689 Merseburg. 14 62185
en
V
28 r t — — 8 0 — D 2 —
Cöln, 19. Juni. (W. T. B.) Rü böl loko 64,50, Sclesi
— — —
— — — NC
Kalbe 7 (21), Wanzleben 14 (73), Magdeburg Stadt 1 (2), Wol Diedenhofen West 3 (), Forbach 3 (17, Saarburg mirstedt 10 (47). Neuhaldensleben 18 (49), Oschersleben 109 (21), Viedenhosen, Wvest 3 G), Korbach .
! 2 : ö 16 z ; gemünd 2 (12). Quedlinburg Stadt 1 (3), Quedlinburg 5 (16), Halber⸗ gemund l
Zusammen 3271 Gemeinden und 16504 Gehöfte.
f 8 ie se ĩ 8e fr 253 5st ö 3 Mes 16 17 * 2 58. 5 * 2 76 ; b Ji ĩ W B . 211 z ! I . R — 2 * 1 56 ö 7 . fall die in Rechtstraft erwãchst. Der eschluß ist am 1. Junt — — S. — Futtergerste, gute Sorte) 18,40 e ö. 2 ö Fun nn . . B.) Petroleum amerlkt Hildesheim. . 5 19 h Seekreis 3 (4), Sangerhausen 2 (89, Eckartsberga 4 (26), Gerdauen 2 (2), Rastenburg 1 (1), Pr.⸗Eylau 1 (J. 2: Niede d. J. in Kraft getreten. (Schweizerisches Handelsamtsblatt.) Futtergerste, Mittelsorte) 17, 50 S6, 16,70 . — Futtergerste, spej. Gewicht 0 800 i uno, d, ; H Lüneburg . 34119 10 S8 erfurt 1 (61) Merseburg 9 (26), Weißenfels 1 (1), (I), Darkebmen 1 (15, Angerburg 1 (1), Oletz geringe Sorte) 16 60 6. 153586. 0. — Hafer, gute Sorte?) 1935 Dam burg, 0. Juni. B. T. B.) (Varmittagsbericht, Kö 1 3 37537 k a, . ij, 3 , genen f (he, rr gebn n g (b,. 18,90 6. — Hafer, Mittelsorte) 18,30 M6, * 18. 465 6. — Hafer, Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basti Osnabrück.. 333 116 3 * Wen ng dt 2 C). Mühlhausen 5 (Y), Langensalza 2 (3), Weißensee 266 , nnr, n ,,, geringe. Sorte.) 1850 3. 1300 . — Mais (mixed) gute Sorte 39 Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg; Jun , 2 . , . 6; w starggh 2 n, Herent Amerikanischer Bericht über die Ha ndelsentwicklung 6 ag eM, 15,80 6. — Maig (mixed) geringe Sorte —— 6. = . aw. Juli 1072, August, 1980, Oktober ⸗ Dezember 1005, Januar. in Argentinien. — Mals (runder) gute Sorte 15 85 , 15,40 M6, — Richtstroh März 19015, Nai 14274. 2 Kaffee, Stetig. Good Vestfalen J w , , , . average Santog September 551 Gd., Dezember 547 Gd., Mär . 7 . . t 6. X en, alt . esC, / 66, neu J 66, . 66. 541 Gd Mai 54 Gd ö ; **. , — 61 1 e, s P ‚ 5 . . . fa ) 260 ⸗ 9 ⸗ s on b 3 028 Stolzenau 17 (93 , hat unlängst einen ihm von seinem Spezialagenten James Davenport ¶Narttballenpreise. Erbsen, gelbe, zum Kochen S0, 00 , 30 00 . 15 d t 19. Juni W. T. B Raps für Dessen⸗Nassar Cassel = 20 134 1 3 44 1290), Hoya 31 (141), Nienburg 83 (28), Stolzenau 17 (93), barnim 5 7), R Ti . ö 3 Speisebobnen, weiße 50 00 S6, 36, 00 S6. — 8 60.60 Bu dapest, 9. Juni. (W. ) ap sur assau Wiesbade 9 50 ? ̃ 41 8 NRenst 4. Rbae. 6 (12), Hannover 4 (19), Linden 9 483 a Fs Wyhelpley unter dem Titel „Trade Development in Argentinas 20 05 ⸗ ttoffelrł f &, k 4. e, , ,. August 14,00 . en = ! 2 36221 * 2 Sulingen 4 (6), Neustadt a. Nbge, 6 (12), n,, . Wilmersdorf Stadt 1 (1), Teltow 1 (1.3. low. on, n, erstatteten Bericht veröffentlicht. Er behandelt insbesondere den Sce— eg n 33 8 , a den London, 19. Jun (W. T. B) Rübenrohzucker 880 5 3 f 5 ; 13 191 ich ; Stadt 1 (1), Linden 6 Springe . , mg. . Zauch⸗Belzig 2 (2), Osthavelland 6 9 Westhgpelland, 3 (3. Nur hin verkehr und die Fleischproduktion und ausfuhr, daneben die Abfatz— = ᷣ . , . me nen, kgę uni . . o . ; 35 Vüsseldorf „zr 203 zz 3 22: Peine 15 (8), Hildesheim 6 (18). Marienburg i. Hann. L (II, Ostprignitz 6 (7). 8: Königsberg i. Nm. 5 (H), Arnswalde berhältnisse für Nutzholz, Baumaterialien, Möbel. Hel app ae 180 , , , Schwehnefleisch 1 ERg 180 , LI0 . jp 14 29 ga i 53 ö . Rheinprovinz 34 Föln .... 3 . 1 17, . 2 (6), Alfeld 3 (29), Goslar 6 (13). Osterode g. D. 2 (45, Friedeherg i. Nm. 11, Tandberg 1 (1. Lebus 4 (4, West⸗ Windmüblen und Pumpen, Automobile ufrv. fowie die Jubitänmse! MW Kalbfleisch 1 Eg 2.40 M, 130 6. — Hammelfleisch 1 Rg 1 8 35 Trier. . 12 1224 3 (16), Göttingen 6 (8), Einbeck 1 (2). 23 ; Celle 5 (27) Gifhorn fiernberg 5 (6), Sststernberg 1 II), Krosfen H (o), Kalau 2 (3, —inenudlen und Fumpen, Automobile usw. sowie die Ju iläums⸗ 220 156 4 R 0 280 39 8 London 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 5 3 71714 * l. 9 2 9 8, . M;. . — sternberg —̃ ternbe 9 rip ausstellung in Buenos Aires im Jahre 1910 und schließt mit kurzen 26 6, L509 é, . Butter 1 Eg 280 6, 220 . Gier, No / Aachen = ; 6. 7 (22), Burgdorf 9 (30), Isenhagen 1 (4, Fallinghostel 1 (7), kottbus 2 (27), Sorau 2 (2 vremberg 1 (2). O: Usedom⸗ X 8 n Jahre 1 ( und lie M mil kurzen 50 Stũck ö 9 f Kupfer sictig 57 3 Monat 57 . — = . ' 3 21 ( 2), — 9 z 82 82579 85 . Kotthus 2 ö ö. . 5 Angaben über den Ackerbau. ; 36 440 . 3,00 C6. — Karpfen 1 Eg 2.20 66, Liverr . ! 15. Jun ö (W. T. B) Baum wolle Dohenzollern 37 Sigmaringen. ; 33 Uelzen 4 (14), Dannenberg 1 (1), Bleckede 3 (3), Lüneburg 2 (10), Wollin Ran e 6 . — e g (. 3 8 3 z Eid D . . 1. W. 2 2 4 381 Sher 3 h 2 . 8 3 1 debd 2 57 en. ? Ein Exemplar des Berichts liegt wäbrend der nächsten drei Aab, 1 K dos, lsg e, — Hander 16g 6 w, 0 (. * Dberbavern Rn , Harhurg 1 (14. 24; Jork 2 (i, Stade b (I), Kehdingen 10 (656), BSan‚en 17 G5 16:
* ⸗ — — ö ö . . D 8 1 3 3 7 = ontusn 2 — 1 h Aurich ; z 11 E22), Erfurt s (125), Schleusingen 2 (.). 20: Neumünster 3; Stuhm 27 (2), Mäariem
. 24 8 213 1 (222 ; 5 . , e . 3 2 rienwerder 6 enterg C. in rr: . 7 4 ö t Stadt, 1 (6), Bordeohnlin b (ec Ronde hn rg z r. ei . Strasburg i. Westpr. 3 (, Briesen 2 06h, Thorn Stadt 91 J . Minden. ö ; 263 ; 41 (224), Segeberg 7 (958), Stormarn 27 (87), Pinneberg 47 (326), 3 fh), Gauben Ctadt F (h, 1 9 69 Schwe 160645. H
Flatow 1 (1), Deutsch⸗Krone 2 (2). 7: Obe
Arnsberg. 3 6 n , . Herzogtum Lauenburg 2 (J). 2H: Diephol; 10 (63), Spe :
Das Department of Commerge and Labor in Washington
nn orkow 5 ö
Sn aaa Beeskor
s ; — m ,, * ; 8 ͤ 6 fir Srpetulaᷣ ö 8 11 z 2 Kehdingen 1g. G; (5. Wochen im Bureau der Nachrichten für Handel und Industrie“ chte 18 280 „6, 20 M6. — Barsche 1L Rg 2,109 αε, 0 80 4. ene e , e, . i i, de. ; . Niederbayern 18 46 Neuhaus g. QOste 6 (9), Hadeln 4 (9, Lehe 13. (133), Geestemünde Stolyn 4 (4), Lauenb Berlin W. 8 Wilhelmstr. 74 * im Zimmer 154 zur Einsichina kme . Schleie 1 kg 53409 66, 1, 20 66. 2 Bleie 1 kg 1,80 66, 0, S0 16. . 92 3 . iter tan 1 . ung, 74 i,, t a Pfalz ö . 2 2 * ᷓ 39 251 . . (15, Osterholz l 65), Verden 22 (232), Achim 12 (0), Roten Schrimm 3 (4), Di aus. Ein zweites Exemplar kann inländischen Interessenten auf An! — Hen , 5 b / 0 A, 3 0 &.. Fun n, . S* er 714 ö,, e, * i 366 . ; 9 burg I. Hann. 2 (3). Zeven 5 (M). Bremervörde ] (1. . inn, Birnbaum 2 (EQ), * ,, ö. 1 5 i, . . . z = * 3. 8a. 5 2 Oberf e . ' . ; . K ö Bersenbrück 2 (2), Osnabrück 10 ,,, w, trag für kurze Zeit übersandt werden. Die Änträg das 2 ren. 869537 867 = *. Wer QAberfranken 1 dorf 5 (37), Hümmling 1 1). Bersenbrück 2 (2), Sd ahr 1, 2 (2), Kosten ? genannte Bureau zu richten. a, ) Frei Wagen und ab Bahn. , Dezember · Januar 6.4, Januar. Februar 6 94, Februar 3 Mittelfranken . ö. 1 Wittlage 7 (32), Melle 17 (43). 27: Beckum 2 (3), Lüdinghausen — 6 Marz 6, 95. . Unterfranken ö 9 2 (6), Münster i. W. Stadt 1 (6), Münster 2 (3), Coes⸗ FM,; g) e , . Glas gen, 19. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen 5 Schwaben. . 73 897 n , J 3), Borken“ 8 (17), Recklinghausen , n,, 1 , Berliner Wollmarkt. 19. Juni 1911. Auf dem offenen matt, Middlesbrough warrants 46 4. Bautzen. . . 224 — 3 169 28: Minden 19 (G37), Lübbecke 2 (7, Herford 8 (16), Wartenberg 3
1 g von K tal 8en am 13 ai se iche Gene 116 Markte wurden am Sonntag, den 18. Juni, bis gegen 11 Uhr Vor⸗ Paris, 19. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Roh zucker Dresden. ö 15 43 Halle j. W. 5 (l 1), Bielefeld 3 (63), Wiedenbrück l 61 ), (Guhrau 22 Wohlau 14 konsulat in Rio de Janeiro. mittags, mi r Osthahn aus Lobsens 3800 kKg Wolle eingeliefert.
stetig, 88 oM neue Kondition 321 ß 8 * z = 0 8338 M z 9 Mr. h i F 35 Juli 51 . 5 . — ö 1 . 1 7 84 8 — 3 . ; 1 * ; z NMentag, am 19. Juni, kamen bis Nachmittags ihr nur klein? Ur. 66 für 109 Kg. Juni 35, Juli 351, Jult. August 35 Chemnitz Hochum Stadt J (1). Haitingen i iz. Hagen ö), Schmelm 2 J., Rel nb hn (h, ötehgan fle We debe erung. Weitere Sendungen, welche vorher nicht
211 2 ö. , i. ** ] em ö Oktober ⸗ Januar 312. Zwickau w 2 1 Altena 2 (6), Lüdenscheid Stadt 1 (1 ), Siegen 3 10). 30: Esch Reurode 1 (1), Vabelschwerd angemeldet sind, werden erwartet. An den Stadtlägern macht sich
4—32* j 19g, S f 2 j h = 56 8 NR 8 9 * 6 6* 3 32. Weißer Zucker steti achsen 8 Leipzig. ; Jö 30 56 1 Hörter 5 (27). n (e), Weilon 1 Y) 2 (2), Nimptsch 6 (6), Münsterbe
Preislisten und
. * 54 lein. Deutsche Ke
3 63 wege 4 (18), Rotenburg i. H. N. 3 (10), Witzenhausen 1 (E), Ziegen ⸗ I [I, Sagan 1 Ii). Sprottau
16 166 — hain 1 6) Hersfeld 3 (12), Hanau 1 (31), Gelnhausen 11. Bun man 966, Goldberg. Daynar 13 293 63 Herrsch. Schmalkalden 1 (39), Grafsch. Schaumhurg 9 (5. 31: Vöwenberg!
251857 Wiesbaden 2 (), Usingen 1 (32), Obertgunuskreis 3 (35. Höchst Groß Sthel
12. 9 2 (4 Frankfurt a. M. Stadt 1 (6). 32: Adenau 2 (14), Ahrweiler J JJ. Ven 14113 ! (*I. *:: Klepe 43 (424), Rees 16 (265), Grefeld Stadt 1 (6), Leobschůtz
19152 Ciefeld 5 (ah), Tuiebüurg. Siadt J (25. Hfiülheim a. Ruhr Stadt 59) 92 (6), Dinslaken 6 (bz), Gssen 1 (J. Rörs zh (298), lter 21 147 20 (84), Kempen i. Rh. 17 (148), Düsseldorf Stadt 1 (), Düssel 8339 dorf 4 (12), Mettmann 1 (), Lennep 3 (4. Neuß 1] (O3); Grehen 3 broich 13 (29), Gladbach 8 (21). 34: Wipperfürth 1 (3), Sieg desligensiadt
22 11 38
: - ut! Amsterdam,. 19. Juni. (W. T. B. Java-⸗Kaffee good Neckarkreis tel brasilien enn, ,, , eder gi, , . etwas mehr Regsamkeir Kemerth rng, ordinaw 473. — Bancazinn 115. . , . svtrei iben nur beschraͤnkten Wert. Die fen dung srantscker ken bier und dae was mekr Regsamkeit kemerkbar. Wenn auch Antwerpen, 19. Zuni. (B. T. B.) Petroleum. Dürtter 52 Schar swa kreis. Drucksachen faß rasilianer an eich ine mr fer keine Transaktionen von größerem Umfange vorgenommen werden, so RNafsiniertes Turn , mmi! 19 Br 23 Jagstkreis. dem sranischen Südamerika gegenübe . logen f steis Hlten doch die Weollinteressenten Umschan nach ihren bekannten , e, , ,, , ö 1 Dongukteis. Prei Benn nnen, m, nn,, . m 6 Stämmen. Bevorzugt werden besonders bessere und mittel Wollen. Zz* *, .. . August-⸗ September 1986, Br. Ruhig. 5 Tonstanz. w m F n , , . *. ö. . Schmal; fär Juni 1021. ͤ 66 Freiburg. J , n ,. : tem, Mork, 198. Juni, (BW. T. B) (Schluß) Baumwolle Bad . einiureichen, damit sie fich meldenden brasilianischen Interessenten vor— loko middling 15,30, do für September 13/42, do. für November 13. 1* 53 Bram *. gelegt werden können. ; r; do, in Nem Orleans loko middl. I5⸗, Petroleum Refined (in Cases) . Kursberichte von auswärttgen Fonds märkten. * mie, e,, ,. , , . = i 9 59 Starkenburg . k . s, 5, do. Standard white in Nem Jork 7,25, do. do. in Philadelphia ; 563 Sberhessen 5. Samburg, 15. Juni; B. T.. B Schluß) Gold in 25, do. Fredit Balanceg at Oñ City 1,30, Schmalz Western Rheinhlssen . Barren das Kilogramm 2790 Br., 2781 Gb., Sssber in Barren dag sichm S590, do. Rohe u. Brothers 8,5, Zucker fair ref. z nburg⸗ ü eig 3 155. Mule Yeh. 2 (4), Cöln 6 (22), Bergheim nnn, Rilog 73 560 Br., 7750 6 0 Ri Necklenburg Schwerin kreis 7 (6), Mülheim a. Rh. 2 (41), Cöln 6 (22), (77 Schleusingen r ̃ ,,, ; Wutgopados 34. Hetzeidefracht nach Lirerrool 16. Kaffee Nie Sachsen⸗ Weimar.. 6 (i565, Eusksrchen' 7 (29), Rheinbach 8 (85), Bonn 8 (107. 35: . rdurn UL (B. Fler e nnn, n, ö Wien, 29. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B.) Nr. 7 lofko 125, do. für Juli 19 9a, do. für Sebtember jo S Kupfer Fiecklenburg. Streitz 916 2 (45), derburg eingehenden Katalgge werden fä nter enten zur Einh. 0,9 Rente M. N. xr. ult. de, 29, Einh. 410 Rente Standard loko 12,25— 1235, Zinn 4575 = 47 60. — Die Visib le , 4636 üllen, meift nur dann ibren Zweck, Januar Juli pr. ult, ga, 50, Sesterr. 400 Rente in Kr. W. pr. ult Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weiten Dldenburg 36 Lübeck. ö —
* —
5 1
— —— dd
E —
— 8
e 0
—— ——
— —
— dd dd] d
1 —
Daun 3 (), Bitburg 2 (15). Wlttlich ! (U), Bernkastel 1 S), Trier n 7 (*), Ccernfstde 8 G6 Stadt 1 (1), Trier 3 (16), Saarburg 7 (19), Meng z (19, . at r . ̃ ü : . e, . Säarprd q, Ottweiler 4 (15), St. Wendel abgefatt sind. 20, Ungar. 459 Goldrente 111.85, Ungar. 4560 Rente in Rr. W. I 535 O60 Bushels, an Canadaweizen 5 084 009 Bushels, an Mais e nfelß 17 louis 7 (20), Saarbrücken 1 (1), Ottweiler 4 (1 t. Wer ol, 15, Tärfische Lose per medio 252 50, Orientbabnaftien pr. ult. 6 063 000 Bushels. Braunschwei⸗ . 79343 — Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 755. 50, Sit hahbn- — 9 5 1 (Lomb.) Akt. pr. ult. 1258 00, Wiener Bankvereinaftien Sach en. Alt. ee. . 141 DOesterr. Freditanstalt Akt. Hr. ult. S650 75, Ungar. allg. 86.
*
) An Stelle der Namen der Regierungä. ze. Bezirke ist die ent- n. sprechende Isde. Nr. aug der vorstehenden Labelle aufgeführt. Vannove