lõsas Bremer Tauwerk - Fabrik A. G. norm. C. HJ. Michelsen Grohn -⸗Vegesack.
28294
Eisenbahnheim Ostseebad Lubmin, G. G. m. b. S. zu Berlin. Bilanz für das erste Geschäftsjahr 1910,
28332
w n, „An der Glinder Au“ e. G. m. b. H. Sitz Wandsbek. Generalversammlung am Mittwoch, den
Tagesordnung: 1 Mitteilungen 9 e. 2 ihn, vom 31 Dezember 1910. 3) Entlastung des Verf und Aufsichterats.
pitmen. und WMaisenkasse des Verbandes Jeutscher Handlungsgehülfen zu Leipzig.
2878] . Gewinn und Verlnstrechnung pro 15. Mai 1910 kann
nicht aufgestellt werden,
27287
Die Firma Wendel E Co. Georg Durst Nachf. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Frankfurt a. M. ist am 29. Mai er. in Liqui- dation getreten.
da sämtliche Geschäfte geruht. Debet.
Kontokorrentkonto Kassekonto
Inventarkonto 1938, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag 08/09. 1672448
20 7560. — Kredit. — — 20 000, — 750. — 20 750, — Balkan Syndikat G. m. 6. 8.
v. Sim on. Frhrr. v. Wrangel.
inn⸗ und Verlustrechnung für das e . ,, .
A. Einnahmen. neberträge aus dem Vorjahre: 0 rämienreserven ... 988 273,75 Reserve fuͤr schwebende Versicherungsfälle . 2612,97 Sonstige Reserve: Stiftung fonds
In der am 13. April 1911 stattgefundenen Aus⸗ losung von 22 Anteilscheinen unserer Anleihe von 1903 wurden folgende Nummern gezogen:
22 30 48 117 165 196 227 260 386 306 315 3309 3654 361 455 617 621 778 872 100 1133 1166.
Diese Anteilscheine werden vom 1. Juli 1911 a4. Bodenwert an der e Bank Filiale Bremen in b. Bauwert (Herstellungskosten Bremen eingelöst. beim Ankauf)
. Zugang: Baukosten 6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ 2 genossenschaften.
Berliner Diskonto . Wechselbank, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zu einer am Mittwoch, den 28. Juni 1911,
Abends 7 Uhr, im Restaurant Schlegel, Bülow⸗
straße gz, stattfindenden zweiten Generalverfamm
lung wird hiermit eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation. Schöneberg, den 19. Junk 1911. Der Vorstand.
Gustav Zühlke. Josef Lohr. 28203
Terrain Gesellschaft Klein Borstel“ eingetragene Genossenschaft m. b. H.,
Hamburg. Erdffnungs bilanz am I. Januar 1911.
Aktiva. Grundstückkonto Bankkonto Kassakonto Verlustvortrag
4) Aenderung des 5 des Statuts. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. J. A.: Der Vorstand.
vom 15. Februar bis 31. Dezember 1910. 66 39
28. Juni 1911, Abends 8 Uhr, im Lokale des
H. H. Ehlers, Wandsbek, Ahrensburgerstraße 40. 27978 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.
(Nach dem dem Kaiserl. Aufsichtgamt für Privatversicherung einzureichenden Formular.) Ginnahmen. . Ausgaben. ,,,, . Ueberträge aus dem Vorjahre: Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor— *
Prämienreserven: jahre aus selbft abgefchloffenen Ver= n 270740, 50 Deckungskapital für laufende sicherungen: lleberschuß Renten: Haftpflicht versicherungsfälle: idoß8 . . 64 84 8 38831 Haftpflichtrenten ... 31 755 erledigt 5 3 prãmien für Nentenversicherungen Reserven für schwebende Ver⸗ . Ymapitalertrãge 3 722 ee af n, im Ge⸗
ehr. Gewinn aus Kapitalanlagen.. 2l6 gas elbst abgeschlossenen
3
1793,48
30nd. Gemäß § 58 des Gefeges, betreffend die Gesell—⸗
schaften mit beschränkter Haftung, machen wir hier⸗ mit bekannt, daß auf Grund des Beschlusses unserer Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1911 das Stammkapital unserer Gesellschaft von 194 000 6 auf 170 000 6 herabzusetzen ist und fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Essen⸗Ruhr, den 16. Juni 1911. 27600
Essener Ziegel⸗Verkaufsverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Krümpelmann. Katthöfer.
i
——
Aktiva. Gebäudekonto: Bebautes Grund⸗ stück in Lubmin:
Stammkapital Kontokorrentkonto
Abschreibung 10 0 von 70 400 1279275 93 078 53 189 1408
5 752
1432703
Geländekonto: Unbebautes Grundstück in Lubmin: Ankaufswert
Summe Boden⸗ und Bau⸗ werte am 31. 12. 109 .. Inventarkonto: a. Wert beim Ankauf ... b. Anschaffungskosten im Be⸗ richtsjahre
krsos! Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Suea“ in Gothenburg.
Umrechnungssatz 1 S6 — Kr. O90. Rechnung sabschlus. - I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtgeschäfts für das Geschäftsjahr A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. H. Ausgabe.
Mt 9 ö 4 ö 5 . ; 16 * 16 / — 1I) Rückversicherungsprämien:
Sonstige Reserven und Rück⸗ Gonstige Einnahmen: Zuwendungen
. Ausgaben.
ablungen für unerledigte Versiche⸗ rungèfälle der Vorjahre
ablungen für Versicherungsverpflich- ag. im Geschäftsjahr: aus selbst abgeschloss. Rentenver⸗ siherungen . ; blingen für vorzeitig aufgelöste,
f selbst abgeschlossene Haft— pflichtversicherungen ... Kapitalertrãge: 36 en für fest belegte Gelder insen für vorübergehend be⸗ legte Gelder Sonstige Einnahmen
41 128 12 169
547 554
S6 9 43
1 Vertrag aus dem Vorjahre .... 2 , nn. (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:
a. . noch a ö Prämien — bt abgeschlossene Versicherungen 991 k Erträge); „ .
6. aus Kapitalanlagen. .*. 4525 Fruerdersicherung 3 7390 666,56 üintenreserven am Schlusse des Ge⸗ Lebensversicherung 846111 Hiftsijahres für Rentenversicherungen 1077 853 b. Schadenreserve: Eonstige Reserve: Stiftungsfonds . 301319 Feuerversicherung.
, Lebensversicherung . C. Abschluß. 16
C. Regulterungsfonds Gesamteinnahmen 1432703 d. Lebensversicherungsfonds Fesamtausgaben 1417 344
3) Prämieneinnahme, abzüglich llberschuß der Einnahmen D I
Ristorni: D. Verwendung des . Ueberschusses.
Zuweisung an den Erneuerungs⸗ ebensversicherung IL 000, lUeberweisung an den Stiftungsfonds 15 359 Sesamteinnahmen 355 3233; Bil
und Ergänzungsfonds ... 4) Nebenleistungen der Versicherten: Zuweisung an den Hilfsreserve⸗ 4 an n 4. 6 6. Policegebühren 12856 für den luß des Geschäftsjahres E919. i n Gesamtausgaben 329 03312 . 886 * 2 a a.
fonds ) Kapitalerträge: Ueberschuß der Einnahmen. 9. *
Zinsen: J Feuerversicherung . 437 462,60 — — 964 000 — * ñj
Lebensversicherung. 1 590 507.77 24 291 5r
Feuerversicherung 4 273 151 21 Lebensversicherung 12222256 4692443
2) a. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗— versicherer:
a. gezahlt: Feuerversicherung Lebensversicherung
1173243 S. zurückgestellt: 56 708 0 J 117 060, 09 33 405 635 — 39 263 603 2 ebensversicherung. 7295,JM 124 355,40 der 3. b. Schäden, einschließlich der Schaden ermittlungskosten, im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rück— versicherer: a. gezahlt: Feuerversicherung . 2693 010,18 Lebensversicherung 2040 609,81 4733 619,99 53. zurückgestellt: Feuerversicherung 768 495,47 Lebens versicherung 168 18081 936 7628 567059627 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftsjahr: 7 2117 299 a. für noch nicht verdiente Praͤmien, abzüglich des . Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): euerversicherung 4 045 844,44 Lebensversicherung 936 288, 89 b. Regulierungsfonds 32 88614 C. Lebensversicherungsfonds 1 26 687 3 4) Abschreibungen auf: ͤ a. Inventar: euerversicherung Lebensversicherung
b. Forderungen: Lebenspersicherung ..
5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurkverlust: buchmäßiger . . 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: euerversicherung 65 662,7] Lebensversicherung 346 537,43 b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung Lebensversicherung 7) Steuern und öffentliche Abgaben: euerversicherung Lebensversicherung 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen 9) Sonstige Ausgaben: a. Kursverlust an Rimessen b. ärztliche Honorare (Lebensversicherung) C. Rückkäufe (Lebensversicherung) 10) Gewinn und dessen Verwendung: ö a. an den Spezialreservefonds der Lebensversicherung b. Tantiemen „ an die Aktionäre: Zinsen Dividende ö an die Versicherten (Lebensversicherung an den Extrabrandschadenfonds „an den Dispositionsfonds
Abschreibung 30 / ov. rd. 20 600
Buchwert am 31. 12. 1096. Warenvorräte lt. Inventur .. Kassenbestand: a. bar...
b. bei Sparkassen Gesamtbetrag. assiva.
Hypothekenkonto Mitgliederguthaben Zuwendungen Reingewinn Verwendung desselben: Zum Reservefonds 100, von 1332,85 6133,29
zo odo 7
7 zie 67460
4628 016
6. 386 188,99 325 91149
. 711 100,48
40 O00, — 333 243.53
30 19650 S365 455 88 119656 216 172
700 h
Gesamtaus gaben.] 329 033 — — .
MS 9 526 464 65 572467 76 94 21066 1 DT Passina. Anteilkonto 165 909 — ö n , ppothetenkonto zr S6 = — Gesamtbetrag. TN rf; ᷓᷣ lderse Kreditores 871550 . Mitgliederb ewe gung, Nachschußkonto go40 — Bei der Gründung am 15. 2. 16 . 22 Mitglieder, — — * Zugang im Laufe des Jahres.. 217 ö Gewi bb 41160 Zusammen . 239 Mitglieder. — Gewinn und Verlust konto. Ausgeschieden im Laufe des Jahres Bestand am 31. Dezember 1919 D377 Mitglieder. Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug:
10049281 3958764
335 877 8] 14 008 O46
—
Abschlus.
Gesamteinnahmen .
——
5184
s bos ob 1s
Hypotheken 2027 970 Mündelsichere Wertpapiere S 318 076,50 Wertpapiere im Sinne des 3 59, 1, Satz 2 des Pr. Vers.⸗ Gesetzes Guthaben beim V. D. S Räckständige Zinsen
— —
b. Mieterträge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
a. realisierter
b. buchmäßiger
7) Sonstige Einnahmen:
Kursgewinn an Rimessen:
Lebensversicherung 8) Verlust
Verwendung des Ueberschusses.
An den Reservefonds Tantieme an:
498213333
277550 390 852
zz 33 gz 603 .
139657335
43 zh Sil 7o 2 9874255 11 833486 *. TD T
325 80 24 0363 24 24 581 04 Die Anzahl der Genossen beträgt am 31. Dezbr. 1910: siebzig. ; j Am brosius. Die Gesamthaftsumme beträgt M 165 000, —. C. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 28205 Aktiva.
2500 — 26 7915657
An Unkostenkonto SZinsenkonto
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.
bei der Gründung am 15. 2. 10 22 Geschäftsanteile 30 M — 660 ½, n (Nach dem dem Kaiserl. Aufsichtsamt für Privatversicherung' ei ichend lar. ö Je, . . P sicherung einzureichenden J
b. am Schlusse des Geschäfts jahres 1810 498 Geschäftsanteile à 30 6 — Zusammen am 31. 12. 109 DF T. ů . Berlin W. 35, den 15. März 1911. Schöneberger Ufer 1—4. Eisenbahnheim stseebad Lubmin e. G. m. b. S. Der Vorstand. Ruhtz.
C. Holzhausen. Leie. Wallner.
Passiva. Prämienreserven für Rentenversiche⸗ rungen Reserve f. schweb. Versicherungefälle. Sonstige Reserven: Elen , m ? Gewinn im Jahre 1910
11 51276
Per Zinsenkonto ö .
erlustvortrag
1086343 641 95 zo 318 r 16369 18
1396573 35
Iter gnersorgungs. und Invaliditüts kasse zes Verbandes Dentscher Handlungs- gehülfen zu Leipzig.
Gewinn und Verlustrechnung für das A972] Geschäftsjahr 1910.
330 95
Wertpapiere, mündelsichere .. zi
Guthaben bei Bankhäusern do. bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen
Rückständige Zinsen
Barer Kassenbestand
Sonstige Aktiva
Aktien⸗ oder Garantiekapital n, G 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262
Bestand am Schlusse des Vorjahres . Igo Sös, 87 4 Zuwachs im Geschäftsjahre. 23 513,74.
Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: Sonstige Beträge Gewinn
1 565 75 1463 85 ial i
111220014
21617261
zi zoꝛ
60 328 2 . 25 61 7 Gesamtbetrag . 370 999 84 Gesamtbetrag. 370 99981
Zu Beginn des Jahres 1910 waren 457 Mitglieder vorhanden; es traten binzu 42 Mitglieder, so 8 bis Ende 1919 vorhanden waren 499 Mitglieder. — Ausgeschieden mit gar des Sahl; sind 30 Mitglieder, o daß 469 Mitglieder in das Jahr 1911 übernommen wurden.
; Die Geschãͤftsguthaben und die Haftsummen der Genossen erhöhten sich im Jahre 1910 um 45 6. Die Haftsumme, für die alle Genossen aufzukommen hatten, betrug 36 315 . Charlottenburg, den 17. Juni 1911.
Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.
Der Vorstand.
Alfred Roscher.
Bilanz per 31. Dezember 1910. K 29 22 1190 .
813 220,52
Vassiva. . 290 609,28
3 154502
1103 829 890 2216029 94
1) Kassenbestand 2) Bankguthaben Verbandskasse .. 3) Geschãftsguthaben
) Geschäftsguthaben der Mitglieder .. 2) Reservefonds 3) Reingewinn
216 524 98
. 61Ug 3
A. Einnahmen. lleberträge aus dem Vorjahre: 0 Prãmlenreserven 1377 488,94 Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 482,24 Sonstige Reserve: Stiftungsfonds S 107 608,49 ab Ver⸗ lust lg0g , 6 314411 101 294,38 rämien fuͤr Nentenversicherungen apitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen .... Sonstige Einnahmen: Zuwendungen.
—— 00 224 ora sz
171999 171999 Mitgliederzahl 1.1. 1919 13 mit 13 Geschäftsanteilen, Zugang 1 Mitglied mit 1 Geschäfts— anteil, Abgang 1 Mitglied mit 1 Geschäftsanteil. sch dugann ; 2 . Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäftsjahres 1910 13 mit 13 Geschäãftsanteilen, eine Haftsumme von S 2600 aufzukommen haben. Die Haftsumme hat sich im Laufe des Geschäftsjahrs 1910 nicht verändert, dagegen baben sich die Geschäftsguthaben um „S 298,33 vermehrt. Berlin, den 31. Dezember 1910.
Einkaufsgenossenschaft der Handschuhfabrikanten u. Besitzer v. Handschuh u. Herrenartikel⸗ geschäften eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin. — Gustav Krause. Wilhelm Schuster. **
119874 20 655 19 263 233 26
welche für
284 s27 41
1479265
153 750 61 401 1497 5502
1701416
K. Ausgaben. / Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ . a e iz ken l, eis 482 Gesamteinnahme .. BTD J ahlungen für Versicherungsberpflich⸗ ö ö nngen im Geschäfts ahr aus seibft nen,, abschlossenen Rentenversicherungen . 20 120 k r n n n n * Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, k 3 — — 83 sebst abgeschlossene Versicherungen 1L 820 — 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein- / ) Aktienkapital . 11 11111111 Verlust aus Kapitalanlagen .... 6 051 gezahltes Aktienkapital (Verbindlichkeiten der 2) Ueberträge auf dys nächste Jahr zu a und b rämienreserven am Schluß des Ge⸗ Ilktionãre) 5 778 nach 6 des Anteils der Nückversicherer⸗ schäftsjahres für Rentenversicherungen 171 13337 2 Sonstige Forderungen: a. für noch nicht verdiente Praͤmien (Prämien- gonstige Reserven: Stiftungsfonds . 112 403 a. Rückstonde der Versicherten überträge): * Sonstige Ausgaben 40 Aus stände bei Generalagenten beziehungsweise Feuerversicherung S 4 045 844,44 1712106
56 783 80 S6 444 15
H. Weinmann.
35 Passiva. 9) Bankausweise. ,,, Aktienkapit ss ö Mp 30 000 000. 9 elerwel nnd; uoagao. l28ꝛo6 , , Vantnolen im nnlag z Jig O6.
ö. Täglich fallt bindlich· Bayerischen Notenbank j 6492
ö ö
vom 14. Juni 1911. An Kündigungsfrist Z5 4658 784. Attiva. 1235 9.9.
Verbindlichkeiten. Sonstige Passia ..... Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällte Wechseln sind weiter begeben worden 6201,35. Die Direktion.
1 10) Verschiedene Bekannt⸗ k. machungen.
Die Gesellschaft „Kölner Reformschulbanuk“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Köln lleberschuß der Ausgaben . ö lch 3. , e, n. Deckung des Fehlbetrages: getreten. Die Gläubiger derselben werden as ̃ ; gefordert, sich bei derselben zu melden. neberneisunz , , , Die Liquidatorin: Lie ssem. . Die Aktionäre unserer e r elt werden hier zu der gemäß Art. 37 Abf. 3 der Statuten am Mittwoch, den 12. Juli 1911. Mittags 2D Uhr, im Gebouw voor Kunsten en Wetenscharhen in Utrecht stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Wertpapiere im Sinne neralversammlung eingeladen. des og. I, Satz Z des Zeifst (Niederlande), den 19. Juni 1911. pr. Verf. Gefetzesz⸗
Lebensversicherungshank Kosmo? Die Direkttion. (2833 zu Dresden Zu der am 6. Jüs, Rachm. A Uhr, in dm am 15. Juni 1911. Restaurant Borussia hierselbst, Hohenzollern⸗Ring, . Attiwa. sattfindenden austerordentiichen Generaglver . Passiva. Kurgfähiges deutsches Geld.. A 18 324971. sammiung mit der Tagesordnung: Vorstand prãmienreserven f Rentenversiche⸗ i e 11 — . 47 186. ian Dit h enlnberung. Verschiedenes, ladet dit ren . 15711838 anderer deu ieder ein. eserve f. ⸗ ĩ . 198 * urn e. 9 Eee he , 1
* ee ga pen ö. ; 5 Cöln, 158. Juni 1911. 21 e Kassenbestãn ö. 6 8. 86. ungs . 4SZ112 398,76 ö , sh ois Joh Deutsche Kranhenversicherung , . 0. —
k 20. 636. Gesellschaft „Alliance“ zu Käͤln a. Rhein. getrekener Miiiglieber
w Der Vorstand. Debitoren und sonstige Altipa ; 7 576 22. 66 . 285563!
355 Höh h6 378 468 78 666 666 67
84 020098
28204 Berliner Verkehrs⸗ und Diskonto⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. ö 123
3
L627 939 04 55 422 9837 44
4 41 — Gesamtausgabe ..
497 50
. I Kassakonto
Wechselkonto
Nontokorcentkonto (Debitoren) Utensilienkonto
Diverse w Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Geschäftsanteilkonto (Guthaben der Mit—⸗
glieder) H. Vafsiva.
HI. Bilanz des Gesamtgeschäfts für den Schluß des Geschäfstsjahres 1910. a!
23 484 75 1130 — 3. 24 465 90 5 000 — 7164 60 54 845 25 ! Wechseln Ausgabe. ö Lombardforderungen ..
gebundene
60 29 768 009 41 000 2910000 42 011000 5 068 0090 61 000 2379 000
Depositenkonto . Kautionskonto
56 18 70 54 845 25 Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
220 8h9
1564118 S7 0 467
Einnahme.
2 fßffekten sonstigen Aktiven.
18 05
Agenten Lebensversicherung ... 936 288.89 für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): ah bbb Feuerversicherung .. . 60 — Lebensversicherung ..
44 3 5 C. Lebensversicherungsfonds 2 ie. d. Regulierungsfonds 785 94 431 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige , 4 mr. in Geld zu schätzende Lasten auf den Grund— — 74
0
*
Guthaben bei Banken
Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen .
„im folgenden Jahre fili Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
4 ö 5 . Tarifvereinigung
7. nicht bezahlte Mieten 1 5 Guthaben bei Inspektoren der Gesellschaft .
Kassenbestand
Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden. . ....
b. Wertpapiere 11 820 425 —
C. Kommunale Schuldverschreibungen . 3 391 405
d. Darlehen auf Lebensversicherungspolicen der . Gesellschaft d did hd c. nicht erhobene Zinsen und Dividende der
6. Aktien der Lebensversicherungsgesellschaft „Mo . . . Arfiond n ⸗
66 428 Fhrenade 2 4146 46 18 93d x d. Konto der mit Gewinnanteildebensversicherten
1032 ; 2 178 5557 . derschledene Glãubiger
Diverse Utensilienkonto: Zinsenkonto. w won, ab Rückstellung f. laufende Wechsel kö 764. 60 Verlust
. C. Abschluß. srsamteinnahmen samtausgaben
Vas Das Grundkapital Der Reservefonds
87 — 728415
938 80
8 309 9g5
7500 000 3 750 009 63 084 000
4 659 000
1ũ701416 1712106
10690
S8 Höh, 36 175 776,12 1061 331 68 34 796 68773
32 886 14
3 243 20 504870 8 309 95
10 873 038 88
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. H. Ber, Vorsitzender.
J. Winterfeld. J. Gabbe. 3 Gem af ; Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande 3 Seschãftsanteilen fibre, Weh , n, dre r,. ö München, den 17. Juni 1911. Bayerische Notenbank. — Die Direktion.
74 Geschãftsantellen 2807 uebersicht
der Sächsischen Bank
stücken Nr. 5 der Aktiva 4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva: a. hehe anderer nehmungen Saldt laufender Rechnungen mit Agenten.
3 Ab ooo
Bilanz lr den Schluß des Geschäftsiahres 191. 3
Geschãftsbericht.
Am 1. Januar 1910 waren . 25 ho 995 Zugang in 1910 durch Erwerbung weiterer Geschäftsanteile vor
alten Genossen 1 Summa. . 66 Mitglieder mit
Mirsrny; z 23 Mitglieder mit 6 a 1003000 Versicherungsunter⸗ 20895 856 49
Abgang in 1910 durch Kündigung... . 4 Genossen mit 4 Geschäftsanteilen k 1 = ö . . ö ö 5 ö? 1 ö
Verbleiben am 31. Dezember 1910 61 Mitglieder mit 69 Geschäftsanteilen à * 600 Haftsumme — M 41400, —. Am 31. Dezember 1910 — das Guthaben der Mitglieder 23 484 75. Nach stattgefundener Ersatzwahl und FKonstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: Herr Hermann Ber, Rechtsanwalt, als Vorsitzender, Herr Fritz Wege, Magistratsbureauassistent, als stellvertretender Vorsitzender, ; Herr Kark Wust, Bankbeamter, als Schriftführer, sämtlich in Berlin wohnhaft. Berlin, 16. Juni 1911.
ö 46 594, 50 uthaben beim V. R. ichtändige Zinsen
Verluft im Jahre 1910
8 3 183 218 84
. U 111I1II & Neserpcfonde . . h 10 O5bl6 Speziallebensversicherungẽfonds .. L684 866 2 ) Kriegs versiche rungdreservefonds . ) NVeserve für Steuern 10 Dispositions fonds 11) Beamtenpensions fonds 12) Extrabrandschadenfonda 13) Gewinn
Gesamtbetrag .. G dr or R Gesamtbetrag.
Gothenburg, im Junl 1910. .
112 478 Grnst Bring, Vollziebender Direkter.
1 684 866
Der Vorstand. J. Winterfeld. J. Gab be.