144832. Sch. 14259. Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und 144815. 1.2. 13018. . 2 . . Lederkonservierungs⸗-⸗Mittel, Appretur« und Gerb⸗ . 1324 dren 41 en J 1 e Felis Mittel, Bohnermasse. ö : ᷣ . ͤ
Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
. 8 anal r ; 6 . ch 1 1 Herstellung und Vertrieb von Nage⸗ ö , Gold 2 1. n 134 1911. Gebr. Waldbaur, Stut d l 8 el en l 8 ll 13 el 9 l — 8 Un J Uig r el ĩ en t ll ll ts sl f3 el z er §. tierfallen. Waren: Nagetierfallen. . en Waren au eusilber, Britannia un 1911 Stuttgart.
Metallegierungen, echte und unechte . ö . 2 2 ö Geschäfts betrieb: Schokolade⸗ und 4 JF 144833. N. 4807. ,, leonische Waren, Christbaumschmuck. Fabrllbtiest Waren., Share, dne . 8 mn B. B erli n, Dienstag, den 20. uni.
8 re mä sen. ö Konditoreiwaren aller Art, Gummi⸗ und g, n. abr — . * h. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, IM ö. H Gummiwaren engros. Waren: Pharmazeutische Drogen, 3b. 14141863. 48 0 Schmiermittei. agtleburgia 264. 1 R. 1a Warenzeichen. Verbandstoffe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
1,
Kerzen, . ,, ͤ (Schluß.) Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, J a, , ;. Chemische Produkte für photographische Zwecke. Dichtungs-⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer, 2's 1911. Germann Laast & Co., guogdeburg e 144853. M. 14813. und Packungs- Material, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel,
I0 1909. Norddeutsche Wollkämmerei in ,, ; ler, stadt. 3115 1911. R . fe. . ; 36. ᷣ e,. ö . Kammgarnfpinnerei, Bremen. Il 5 1911. kerl n , . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit, Brückenwagen- * 1 DF El TU RM 38 K ,,, Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. . bauanstalt und Eisengießerei. Waren: Alle landwirt— 6 2 4 und Waren daraus für technische Zwecke. Technische Ole chemisch⸗ technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungg. und Feuerlösch⸗ schaftlichen Maschinen und Geräte. 22 5 2 io. Münchweher Co., Hamburg. und Fette, Schmiermittel, Benzin. Arztliche, gesundheit⸗ Waren: Scha swoll Kammzug. Garn und Strumpfwaren. Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, ,,,, — * 24 1910. liche, Rettungs- und Feuerlösch-Apparate, Instrumente 209s4 1911. Gesellschaft der Russisch-Fran—
künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne. 24. 1441846. F. 10464. ,,. . Bisß 1011. ö Export- und Import- Geschäft. und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, z ; ; 16 144624. R. 8714. Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elektro⸗ —— 4 3 2. Heschüft⸗ 1 . . schaf Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, . a, dne. gur, ee. 9. s 5 j 7 . 2 *
technische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photo— .. 2 9 N . nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll ⸗ und Vertr.! Pat. Anw. C. v. Osso wski, Berlin W. *g. 9 . 4 . 8 Gerü ⸗ ie, 3 — 9 . . j e * ö ö. 6 0 ohhallg 6 K 17s2 15911. Fritz Füge⸗ ꝛ , n ;. Forsthi tschafts und Tierzucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute I 3115 1911. . 5 33 . . ö J * 2 * 5 . J 1 1 ö 5 3 66 *. * 5 8 4rr;ᷓORhB- or sto Nortris . ; . 2353. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, mann, Halle 28. Leipziger⸗ ö 8. ] von Fischfang und Jagd. D d Gemise. Gier? Milch, Butter, Käsc, Margarine, Speiseble Geschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb von 64 1911. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. Automaten, Haus, und Küchen. Geräte. Stall straße 67. 3115 1811. ; n . ; 9 2 Arfneimittel, pharmazeutische Drogen und, Prä , Raffee ⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Gummiwaren. Waren: Gummischutzauflagen für Ab er algfesseried: Fabrikation von und Handel in [ . e andwirtschaftüih . tus genommmen e, , . ; e n e tof! Teigwaren. Saucen, — 3 Kochsaz. Back⸗ und ire. Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen . Polsterwaren, Tapezierdekorations · waren, Branche. Waren: Tape— . Fe viernngs mittel für gebengmittel. . k . . V Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessen; und ** mal innen Bert hn Särge ö zierdekorationsmaterialien. g ; — XC 1 D. Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche , 6 k . . Parfümerien, ferner Warenexport. Waren: Alkohol ab— za. Flschwaren, Cemhse, Dost gruchtsafte . . en 1 6 well . mineralische Rohprodukte. 3 4 . . . ö solut, Sprit, Rum, Genever, Liköre, Bitters und andere! 9 8. , ; wi d * Ubestfabrikate 3 , n . * i hg he irituosen, sowi ͤ Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, ö ; 9 Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Spirituosen, sowie Weine, Essig und Essigessen ar⸗ , . i, , ö ie 3. Düngemittel. NRunin k ; ; ies, Gi . ferner k . a . Gewürze, Essig Senf, Kochsalz. ö . ; . 229 8 ; Hohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und Limonaden. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— 1a48 17. 3. 2511. . SZensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Pech, Asphalt, Teer, Solzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. — —— ( Fischangeln. Dachpappen, Baumaterialien.
66 111835. ( s624. Malz, Futtermittel, Eis. . 432 2 ne, . K . — — — ; ö. ,, , aros 1 0 * HJ Waren. 37. 1413858. W. 12888. iris. 8 i983 2. 11as 6. . 22 983.
1 . G 8 * 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch- (isentahn, Sberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, . , m mm , n, A ) staben, Kunstgegenstände. 152 1911. Christos Stephan Zaros, Leipzig, 184 1911. Friedrich Richter, Char lot n, * sssinß
Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Elsasserstr. 123. 3156 1911 Vil ; Dr Blech Anker, Ketter 8/2 1911. L ꝛ m. b. erlin. ie, ,,. , , ,,, . ,, ; ; mersdorferstr. 4. 3155 1911. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, zis⸗ . Louis Pritztow G. m. b. S., Berlin. z0. 1 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Back, Stahlkugeln, Reit und , ,, , 816 1911. . . en, Stickereien. Konfekt. Waren: Konfekt. ditorei und Teig ⸗Warer locken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geschäfts betrieb: Essenzen.! und Likör Fabrik. 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 33 5 — isßs- 2 * 135 n, . , n ga c; ö ö 50. R. 135 . ö
12 1911. Berger & Wirth, Leipzig⸗-Schönefeld.
3115 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Farben, für
graphische Zwecke aller Art. Waren: Weiße Farben für
.
*
—w—
,., .
,, , , ,, . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 30 1 1911 w . 6 1 ö J P .
ö n, a. Kreide, Bureau und Kontor ⸗ Geräte (lausge⸗ . . Maschi . in⸗ 160. 144836. T. 6765. . n d beh, Lehrmittel. 6ͤHI EN (HI EN PO0ObLE BkRAI0 . ,, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, J
1 nn
ö. . Land⸗ Schußwaffen. 7 ; ; b e r . e, n . . Nittel, . e 1833 1911. Roberts et Hill, Grand Fahrräder, Automobil- und Fahrradzu ehör, Fahr 31/5 1911.
,,, n, Montrouge (Seine); Vertr.: Pat. Anw. Lugteile Geschäftsbetrieb:
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur . 2. z , ö . ö. 3 Breme 3115 ⸗ H „ Därme, Leder, Pelzwaren. T es Bure ö Wäsche * Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, San ö W ol r Bremen. 3115 1911. 2 Fe lle, ute h . 5 jchs * echnisches Vureau für r nn rr 6
Run 8 Polier. Mitte ; ; 6 Geschäftsbetrieb. Bonbon und Kon⸗ 3. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Spezialbauausführungen. 4 graphische Zwecke aller Art.
Ingwer-Spru del . Polier ⸗Mittel (ausgenommen für fitüren⸗ Fabrik. Waren: Konfekt und putz, und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ Waren: 4 231 34 1911. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 3155 1911. — Spielwaren, Turn ⸗ und Sport ⸗ Geräte Bonbons. und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. ; 9 r Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller 162. 1441869. G. 11776. ö z ,,, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. * Art. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabak ö,, ,, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. V gffgabrikate. . 2
hosse, Munition. . . . . 6. Le.
284 1911. Richard Thießen, Hamburg, Billh. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . 1 ö e . . 5. Kork, Horn, Schildpatt, Deich 47. 3115 1911. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr 83 We ;
36. 2 . l 3 . egel ꝰ ierdelornmn ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— ; 8 ; . z ; 5 *. ; ; . e . 144851. Spiegel, Polsterwaren, apezierdekornn Fisch e 66. * e ebe en , . Waren: . — Häuser, Schorn materialien, Betten, Särge. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Kl. wia, m n, ,, mach, ineralwässer, Brauselimonaden steine, Baumaterialien. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren J. Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärmeschutz
160. . ö S. i213. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Decken, Vorhänge, Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleischertrakte, dan für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. und Isolier- Mittel. Asbestfabrikate.
Fahnen, Segel, Säcke. 7 Obst. 23. Naschinen. 9f. Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be 7/4 1911. Wilhelm Nose, Barmen. 3115 1911. Uhren und Uhrteile. . Eier, Milch, Käse. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. schlige, Drahtwaren, Blechwaren, Rüstungen— . Schuhmacherei. Waren: Platt— j , , ,, „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. des 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte fußeinlagen und Fußschnürbinden. alle Waren aus Gummi, Guttapercha, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Sen Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãätze zur und gegossene Bauteile. ; L. 9 144865. M. 16758.
ir n nnn nnn nnn nnn n
** D
111864. NR. 5712.
— X X
DQ, , ,
ö 2
25/6 1911. Selters. e Sxruder Angusta Bittoria i . oder in Verbindung mit diesen Essig, Senf. Kochsalz. Väsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 37. k J e G. m. b. H., Selters a. d. Lahn. 3165 1911. ö ö 179 1910. Senior & Müller W. Deitelzweig Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kom Putz, und Polier -Mittel (ausgenommen für Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, Waren, Hefe, Backpulver. Leder), Schleifmittel.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel ä s. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
erk. Wa : Miner sser 3 eie Getränke. e ) Srxp schäf . 2. Waren liner n , lebe. . , etrieb: Exportgeschäft. Waren: Roh. und Halb. Stoffe Zur en, Ge chef t. Run tion. z ä. . . . ö . S838. Sch. 94. J. Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier— Tapeten. ö . . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 14859. B. 23493. zucht Erzcugnisse, Ausbeute von Fischfang und 28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, r Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, J . trenne. Jagd. ö staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. NRohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ; ace, . 29. 83 28 3
6 . ö z . Nor re 6 5 = D Waren M S ö az rial — Beschr . ö 2 . . 2. Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für , e, Ton, Glas, Glimmer und Waren n EM erne Baumaterialien. eschr. 15/5 1911. Schübbe & Co., Berlin. 315 1911. gebeng mittel Glimmer. ; 2 1141855. W. 128089.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2711 1911. Gesellschaft für Branerei, Spiritus⸗ ga. Kopfbedeckungen, Friseurarbei 6 n 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kun 4 8 ö
. J * 36. ö l . ; = ; 3a. Friseurarbeiten, Putz, künstliche . ; ; 3 ö ( K Staubsaugern. Waren: Staubsauger und deren Bestand und Presthefen⸗ Fabrikation vorm. G. Sinner, Blumen. g 8 Put . Spitzen, Stickereien. 2 . 24 / 1911. Ganter 'sche , de, . teile. Grünwinkel (Baden). 3155 1911 Schuhwaren. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗VWaren 8 R * 2 Attien⸗Gesellschaft, Freiburg i / Breisga 31/6 1911. 12. 111839. K. 18114. Geschäftsbetrieb: 3 Spiritus und Preßhefen⸗ Tisch. und Bett⸗Wäsche, Korsetts Schußwaffen. ö e z Geschäftsbetrieb:; Brauerei, Mälzerei, Bierverlag. Fabrikation. Waren: Gedarrtes, gemahlenes Malz als Beleuchtungs⸗ Heizungs. Koch⸗ Kühl-, Trocken ⸗ 35. Spielwaren, Turn- und⸗ Sport-Geräte. . , . und Wirtschaftsbetrieb. zaren: Bier,
. . SGilfa . 1 1 . 1 3 ' . . h . e . . * 95.5 4 95 9 8 . er wech ö . Wein, Sch n ein, Sp rit osen alkoho freie Ferry nke
Hilfsmittel zum Backen. . ; und Ventilations Apparate und Geräte, Wasser⸗ v. Sprengstoffe. Zundwaren. Zündhölzer, Feuert⸗ DX 3. . , . . . ‚: J. X C, NMüunslels.
8 2 5 B 5 körper, Geschosse, Munition. 96. 1414841. C. 10908. leitungs⸗; ade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. * ᷣ 4 . ; 546. 2 ö 2 Kies Gin ̃ . ö Steine Kunststeine Zement, Kalk, ie . 1 270. R. 3200.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . ; ; ͤ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung l 1011. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toi⸗
. ginn 1 ; P 6 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahllspäne. . * , 44 2 2 3 2765 1910. tissing X. Möllmann, Iserlohn. CC O 3. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ I Nohrgeme , n , . ransportable d letteseife Fabrik A. S. A. Bergmann, Wald⸗ ; g 2 * — 113 1914, . ꝛ ; 0. liche und photographische Zwecke. Feuerlöschmittel, a Baumaterialien. K heim i Sa. 315 1911. 6 hie elle s̃ llSalllle. Geschäftsbetrieb: Import, und Erport-Geschäft und 23 1241910. Danuid Coopm an, Berlin, Alexandrinen ; Härte und Löt- Mittel. Abdruckmasse für jahnärzt, 3. PNohtatak, Tnbatfabriate, Zigarstten artet. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27 1911. F. J. Burrus, St. Kreuz i / Lebertal J 9 Kommissionsgeschäft. Waren: straße 21. 3116 19811. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs tuch. Toiletteseisen und Parfümerien. Waren: Zahnpulver, isEls. 3115 1911. Kl. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenhandlung. Waren: produkte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. und, unn Zahn.Wasser, Jahn pasta, Zahnseise. Medi— Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik.
; . ; ; 4 Fan, er, Nen Ran g Lznne e, , eb⸗ Wirk⸗ 8 n ; h 2413 19 Fa. O R * Schweins⸗ 8 uftsbetrieb- Litörfabr: Ackerbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerei- und Tier- Rasiermesser, Nagelfeilen, Rasierapparate, Rasierzeuge. Alsbestfabrikate. = Web. und irk⸗Stoffe, Zihz. iinische, antiseptische, desinfizierende und Massage Seifen, Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 0. . , n n, 2 K — — —— ig (Pleiße) 51 /
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 9p 144842 S. 11858 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 14141852. B. 22 Vöiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fsester und ——— — — ĩ . e , , 2
if, ciaf — ge, , 4 ; ⸗ gan ; j ; ; en a a es 3 : Fabrik für Gewächshausbau und 165 1441871.
Arzneimitttel. Pflaster, Verbandstoffe, Verkzeuge, Sensen. Sicheln, Hieb. und Stich- auderisierter Form. Waschmittel. Medizinische und kos— 38. 1411860 X. 12569. ,,,, ; X 8 1 — 2 .
za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 15/3 1911. Fa. Rudolf Waffen. metische Fette. Atherische und medizinische Ole. Rasier⸗ zu ; ( ö 2 . g ͤ 5chs be er, W en. den, Grabowski, Hannover, * Nadeln, Fischangeln. ** AN l seifen, Ra nsierseifenpulver, Rasierseifenereme, Putzseifen. Yer ech barner. J wee , nnen & i652 8 1 J 5 I 4 2 21. 7 d 77 =. Ve ; 14.
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Geschäftsbetrieb: Mineralbrunnen und Kohlensäure⸗ 260. 144849. . 11654. Suc., Hamburg. 315 1911.
14 1911. . A. Näther G. m. b. S., b Neustadt i a 3165 1911.
Schuhwaren. 3115 1911. Rr Hufeisen, Hufnägel. arssimer en oller Art in flüssiger und fester Form.
Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ 2. Emaillierte und verzinnte Waren. 21112 1910. Fa. E. Becker, Berlin · Neinita⸗ Toilette und Kopf ⸗Wasser, Riech⸗ und Toilette - Essige. ; . . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Vett-Wäsche, trieb von Diamant ⸗Werk— au J ö. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 31/5 1911. t daarble, smetische Pomaden, Präparate zur Pflege des K . S — S — 53 F Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. zeugen, Werkzeugen aller 9 2 Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schloösser, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. War ten i Haares und des Bartes. Puder, Riechpulver. Konser⸗
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch‘ Kühl-, Trocken Art und Werkzeugmaschinen. 6 schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und werkzeuge für Hand⸗ und Kraft ⸗Betrieb, ins vierungsm nittel für Mund und Zähne, kosmetische Prä⸗
15s4 1911. Fa. Inl. Delkers. Gesaa fta eri: Spirit chn edischer Punsch, Liköre und
1 *
und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Kasser⸗ Waren: Diamant⸗Werk⸗ Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Flaschenzüge, Winden, Windeböcke, Laufkatzer Farate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. ö 1 1 2412 1911. Kitzinger Farbenfabrik C. Pflug, * leitungs-' Bade⸗ und Klosett ⸗ Anlagen, zeuge, d. s. Diamanten in schuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, ohne Hebezeug; Krane, Verladebrücken, 6. Fier. und Pflanzen Vertilgungsmittel, Schmier⸗, Putz⸗ . t . Kitzingen a Main. 315 1911. ; ü. 832 8 . nommen Faßausleuchtapparate), giektrische Stahl, Eisen und anderen mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Personenaufzüge, Drehscheiben, Schiebebühnen. Heben und Rostsc hutzMittel, Desinfektionsmittel. Räucherpulver, ᷣ—ᷣ 16 ; Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben C. 144872. B. 23121. Glühlampen, elektrische Handlampen, Handen len, Metallen gefaßt für Glaser und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Spindelaufzüge), Hängebahnen, Seilbahnen, ? imucherpapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, . * 2 Firnisse, Lacke. — Beschr. .
Kellerlichte. und alle anderen technischen Zwecke, Werkzeuge aus Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile. Lokomotiven. ; . datze EChinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, ö x. . 15. 1144868. L. 1 Lahnbrunner
Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz- Stahl 3 Eisen ausgenommen Sensen und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. — — ma . Heliotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Gly— . 3 ö.
ater Stahlspäne 3 — ; schinen. — Beschr. . X e e 6 * X. , 8 Borax, 3. 4 ö z *
material, Stahlspäne. : ö. ; Siche ln), Maschinen Beschr. 2 2 Leder. Pelzwaren. ö 1441856. ' Sar lieinusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax 1 6 ö 242 1911. Blumhoffer Nachfolger, Gesell⸗ (m aleiumearbonat. Waschflecken, Toilettegeräte, . schaft mit veschr ann fre Daftung, e 15 1811.
34 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 23 1118413 20100 3. Gerbmittel. ö . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harte, * ö K. 2 . Drahtseile. äcninme. Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme. W * —— ĩ 29 1910.2 The Leadenhall Preß Limited n; Sechs tsbetrieb: Fabrik fi und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 5. Gespinstfasern, Polstermaterial. . 2 . * ö. wa, n * 5 , . rn, m n, mn . * 114854. w ; Vertr.: Pat. Anw. A. Rohrbach, Erfurt. 3155 0n dlung sämtlicher Maschine
ri Ea Fabrikation abrttation
Zwecke, Zahnfüllmittel. 73 1911. Curt Knebel, Bier. . — ner, ö 12 276 ? . ĩ ‚ . 8 2 . e ; zhetrieb: 2 druckere 18 Buchhe für die Min lwasser⸗ Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz / Freiberg isSachsen, Silber Weine. Geschäftsbetrieb: dee, e, ae. n. d n ? ee, e, , dae . ; . ) a 9 96 . 2 8 dar ; K e r aewerb e Ir e aller und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. hofstr. J. 31 15 1911. . . Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. Waren: Klebstoffe für gewerbliche Zwecke aller Dungemittel. Geschäftsbetrrieb: Her ⸗ J. Edelmetalle, Gold⸗, Silber ⸗ / Nickel ⸗ und Aluminium⸗ . nar vata keka 222 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. stellung und Vertrieb von Waren! Waren aus Neusilber, Britannia und =. J Schützenstt. N ö 7 ö ö 2 ; * 7 be me, . ; 194 1910. 66 erlin, Schütze 282 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Schmiervorrichtungen. Waren:; S ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte , . 6, ; 8 . 26 * ö . Lisbe und Crich Maffen. 6, nne, Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren, 6 15/12 1910. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. , . 49 . Nadeln Fischange!n. verschh z * — * — Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fur fümerien, kosmetische Mittel, hygienisch, tos metische ! . 1 5 1911. ee fta ele! Gummi J. Hufeisen, HSufnägel — ö. ; 9 6 8. . GS àafts ? ͤ ri⸗ I. Hufeisen, Hufnägel. ; technische Zwecke. insbesondere Hautschutzmittel. ] Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabalwaren und waren! und Bartbinden - Fabrit Emaillierte und verzinnte Waren. 6 3 , . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . ee, e, e. s 35 . deren Packungen. Waren: Rauch“, Kau- und Schnupf— ö a,. 7 nmi Sauger und f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 23. 144811. J. 5282. 20a. Brenn materialien. ö. 4 24. 111857 7. 13 , e, . ö gun Sauger und Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 21. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions-⸗ und x 2 K — nervativs.
schläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Friseur Zwecke. a ; ü . — . 38 144861 S. 11281. z ; 144824 . 7 . ö ö ) 246 — . l 3 * * * * * . 1 d g ö Stahlkugeln, Reit und Fahr-⸗Geschirrbe schläge, 22a. Arztliche gesundheitliche, Rettungs· und Feuer⸗ eee . 0 wn. N 99 j * Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, lösch⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, tünstliche * e, **. 149. 3 k . M rene .
Seldschrante und Kassetten, mechanisch bearbeitete Yliedmaßen, Augen, Zähne, ö. . 5 . 6/3 1911. Fa. Julius Mus- Jusius Fusbüners Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, * J Physikalische chemische, optische, geodätische, nautische, Graphit fu Vichs nas n * — bittel, Düsseldorf. 31 15 1911 ; Maschinenguß. 6/5 1911. Fa. A. Jauowitzer, Wien; Vertr.. Pat. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll und 1 d Geschäfts betrieb: Herstellung
. nn ,, , . . ud Ssenmichse. R A Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Anw. R. Schmehlik, Berlin, 8. W. 61. 531,5 1911. otographische Apparate, - Instrumente und Geräte, en wm gh 23/9 ; ĩ d V scher, hygienischer Posi8 6lnnnibin t. . 6 f, dr n, . 3 j 2 ES E 315 glblo. Waßmer & Hecker, Freiburg isg. 204 10911. XE. Serdaropulos & Go., Hamburg. nd seele wehe. 2
Fahrrader, Automobil- und Fahrrad⸗ Zubehör, Geschäftzbetrieb: Import. und Export Geschaft. Neßinstrumente. 1911. zis5 ig. und pharmazeutischer Artikel. Waren: == ieee , ee, dae, One ohne 2c, don Sosa, Pues or Fahrzeugteile. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Näh. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und . en Beilage. Gesch f tab 1 . 3165 ö, . Poröse Gummidinden. klarem, n dernen ond en de, Uh rn woc. ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. maschinennadeln, Aähmaschinenmöbel, Strickmaschinen und Küchan⸗Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Schluß in der folgende z han ndlung, n, EChemische Fabrik Drogengroß, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh von
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schreibmaschinen. Geräte. . andstoffe, Krankenpflegeartitel, chirurgische l Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten.
Verlag der Expedition Heidrich) in Betlin. ¶Srud von 3. Stankiewic⸗ Buch dructereĩ Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
**
00. er ,, .
2.
mei, im, m,, noise sim
——
ö.