1911 / 143 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

x0 dae m , e.

w

,

19,1 1911. Fa. C. S. Schmidt, Niederlahnstein 5. Polstermaterial, Gespinstfasern, Packmaterial.

J . 4 af . ; 8 . . 144833. N. 4807. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäfts betrieb: Schotolade, und Zuckerwan 8 4835 B. Berlin, Dienstag, den 20. vuni. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Chemische Produkte für photographische Zwecke Dichtungs⸗

Geschäftsbetrieb; Kämmerei, Spinnerei. Färberei, für Konfektions und Friseur weck bauanstalt und Eisengießerei. Waren: Alle landwirt— und Waren daraus für technische Zwecke. Technische Ole

e,. Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. . 1 . . 2 . ,. Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗, Nickel / und Aluminium⸗ Reisegerate Fabrikation. Waren:; Schokolade, Kakao enba ' 2 e ., B ,. 2 9 * ö ' . 4 1. . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— 2ols 1911. Sermann Laaß & Co., agdebun Neu 144853. M. 14813. und Packungs- Material, Wärmeschutz. und Isolier⸗Mittel, Hemisch- technische Nebengewerbe und Erportgeschädst. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs, und Feuerlösch— n , Maschinen und Geräte. 32353 Münchmeyer A Co., Hamburg. und Fette, Schmiermittel, Benzin. Arztliche, gesundheit—=

1411832. Sch. 14259. . Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und 144815. LL. 13018. 2 144848. W. = e. ' ; Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerb⸗ 1324 dren J en el 1 C Felis Mittel. Bohnermasse. P 232 ö O 9 ö 66 eren m mr, a, . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 13d 1911. Gebr. Waldbaur, Stuttgart. 20a. Brennmaterialien. sss 5 b ö Konditoreiwaren aller Art, Gummi⸗ und Get ir dur ——— 2. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ag 6 ö w H Gummiwaren engros. Waren: Pharmazeutische Drogen, 3 b. 1441863. Schmiermittel. lr gla 264. 1 R. 13g) Warenzeichen. Verbandstoffe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 9, 10 1909. Norddeutsche Wollkämmerei schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechssler⸗ stadt. 31 5 1911. ö J 42. 6 Asbestbestfabrikate. Düngemittel. Beizen, Harze, Klebstoffe, Va ren: TESchafwoll Kammzug. Garn und Strumpfwaren. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ö 23 Ain 1910. liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente 20s4 1911. Gesellschaft der Russisch-Fran— 2 g1I1. * ;

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Dent Rei igers und Käönigli S des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers. zaorfal Nagagtierf ; 31 tier la len. Waren: Nagetier ia len. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 1911. ö Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schluß.) Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Kammgarnspinnerei, Bremen. Zis5 1911. Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren Seschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Brückenwagen . 6 ** a DR 261 TL FEME Lederkonservierungsmittel. Appretur. Gummiersatzstoffe

haft ße nn z ( ö 241. 144846. F. 10464 ü 115 1811. ö Geschäf d ⸗Gerä— B en, künstliche Glie ßen, Augen ö 5 t 2 166. 144834. N. 14. künstliche Gliedmaßen. Augen, Zähne. ö ö . 3 . 8 ieb: Export- und Import“ Geschäft. und »Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, zi ; ! 834 1. Sonn) Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elektro⸗ 52 2 * D heschäfts benr 3 R Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, . e r,. . , , 2. , i ö . ö : ; * ; Fi ma .

ö e ö roll⸗ ur 3 * . . e e Wäge⸗ = 1. und ,., ae, e. Signal . Hontroll . 8 . ü 35 J 3 ö, Wäge⸗ 26, Re Fertr. Par. Auw. E. d. Sfsons ti, Berlin W.. 6 0 ohhallg e he . Instrumente und „Geräte, 1 1911 grit Jüge· Mp 54 . orse chats. and Z ierzucht· Crzeugniffe, Ausbeute , ö un , er, sis 19m. eßinstrumente. , 9 r; 53 Io d D. instrumente. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, 6 ch ** . Din. ö K n he . . mann, Halle a S., Leipziger ˖ ß 2 . von Fischfang un Jag zer, ö ( e n . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2614 1911. Nordd . ann 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, straße 67 3165 1911. 1 z 8 ; nittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Gemüse. Eier, Milch, Butter Käse, Margarine, Speisesle Gummihaten Waren? G ch flaaen für Ab 911. orddeutsche Spritwerke, Hamburg. ( ] straße 67. 3115 19 ͤ . 2. Arznei 2 * ? 1. Waren: Gummischutzauflagen für Ab 31515 1911 ; t n ne, , Geschäftsbetrieb: Grosso. ; ; : ; narate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen und Fette Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und sätze ; , , ö ; Garten und landwirtschaftliche Geräte ausgenommen * , . . s Vorkost, Teigwaren, Saucen, Senf, Kochsalz. Back⸗ und T* SGeschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Kaffeemühlen. h geschäft der Metall⸗ und Eisen⸗ 8 . ; ; Dertilgungsmittel, . Konser Konditor Waren, Hefe, Vackpulver Diatet cke Nährmittel, Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations waren Branche. Waren: Tape— 2 2 nierungs mittel für Lebensmittel. ; 6 He. i e . 2 e nein e. . i nr, Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz und . . zierdekorationsmaterialien. * d J 8 * Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1 ,, Varfümerien, ferner Waren rnori ; Karen iel ab , e, n, ,, . * z znete, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte und Waren daraus. Rostschutzmittel. Putz: und Polier— ferne er ö. z g 3 8 4 29 5337 ; * 19 W 2 weck, 3 55 S stoff f ö a . 26a. Fischwaren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ; 9. * 2 Mittel (ausgenommen für Leder). Sprengstoffe, solut, Sprit, Rum, Genever, Liköre, Bitters und andere 7 t 3 , 4 8 5. * Mbestfabrikate. ö . ö k ger non ; „Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, . 8 6 . . Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, 5 e = . . . , . S,. ; mittel. 8 n,, . ) 63 Spirituosen, sowie Weine, Essig und Essigessenz, Par Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. w 2 . G 8 Dinge b dle Metall Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, fümerien, ferner Mineralwasser (natürliche und künstliche) ; 8 J r . . gohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . 8 . 2 und Limonaden. Kakao,. Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon 264. 1aas 17 3. 2511. Sensen, Sicheln, Hieb und Stich-Waffen. Kech, Asphalt. Teer, Ho zlonservierungs mittel, Rohrgewebe, ditor Waren, Hefe, Backpulver. 3 n ngeln. Dachpappen, Baumaterialien. R K 2.

6 1418: 5. 8621. e. Malz, Futtermittel, Eis.. D. . 28 eier nel. 63 ö . ; . u *. 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ar0O0s 4a 0 ,, . Waren. 32. 141858. W. 12888. 111862. 6 11982. 11 1118627.

R G . 7 0 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch. Eienbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 2 . A . 6 Kunstgegenstünde. w 152 1911. Christos Stephan Zaros, Leipzig, 184 1911. r, g. Richter, Charlotnn 6 osser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, ; 3

82 1911. Louis Pritztow G. m. b. S., Berlin o 1 eh . ö und Waren . 9 Elsässerstr. 12. 31 55 1911. Wilmersdorferstr. 3115 1911. schläge, Drahtwaren, Blechwaren. Anker, Ketten, s 8 *

. me b. Pe, SJerlin. . 30. Posamentierwaren. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von deere r g: Bäckerei. Waren: ar. Stahlkugeln, Reit! und Fahr - Geschirrbeschläge, 6 ö

.

u

315 1911. Spitzen, Stickereien Tonf sont ere . . . JJ 8 H . Konfekt. Waren: Konfekt. ditorei und Teig Waren. stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Göschästsö betrieb: Essenzen.! und Likör Fabrik. 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren. 264 . ,,, K 6 ie, und 66 ö bearbeitete * * 1 eld

Ware n: Fruchtessenzen, alkoholische Essenzen und Liköre. 32. Schreib⸗ und Zeichen ⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ NR. 135n Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 301 1911 166 14118365 2. 62765 Kreide, Bureau und Kontor Geräte Iausge⸗— CHI EN-CH EN PO00DTLE B s AI l schinenguß 3 U . Werkenthin Wand ö 2 ö ö. 7 ; w * ö 9 1 Na guß⸗ . 5 ö 2 nommen Möbeh, Lehrmittel. . Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Gef. m. b. H., Berlin. 12 1911. Berger & Wirth, Leipzig-Schönefeld. 33 3115 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von graphische Zwecke aller Art. Waren: Weiße graphische Zwecke aller Art.

. Land⸗, Schußwaffen. * ö ö j Tabr ör, Fahr⸗ 177 Schußwaffen . . 183 1911. Roberts et Hill, Grand Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahr⸗ 31/3 1911. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, wen role enn, n,, m, ern,. Geschaftsbetrieb: Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗-Mittel, Farbzusätze zur , , Eugter;r; ö . S—eschäftst 24 Vasche ,, . Hans Wolff, Bremen. 3115 1911. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Technisches Bureau für . nm mmm nn nnn mmm m mmm n! . 2. 51 22 . 95 . Geschäftsbetrieb. Bonbon⸗ und Kor ö Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Spezialbauausfüh rungen. * ö ee. * Putz- und Polier ⸗Mittel (ausgenommen für . 66 6 . 8 . Mittel, Appretur⸗ ; run 4 3 5 i x . eden fitüren⸗ Fabrik. Waren: Konfekt und putz und Lederkonservierungs- Mittel, Appre Waren: ; 344 1911. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 31351911. ; ĩ hc ö. 9 ö Bonbons. und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. 9 4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller 164. 1441869. G. 11776. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. arne, ken, Netze, Drahtseile . . 4 ; e , . Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge— Garne, Seilerwaren, Netze, Drah . * Art. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabak n renghen e, . ö Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. fgfabrikate. schosse, Munition. ge, ,, * ; Ri ie r Bi 37 Steine ststeine, Zeme f ies ins , . =. ö 28 4 1811. Richard Thiesten, Hamburg, Billh. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,. . 2 . 2 5 . . Walen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

36 ö. 7 5 Mo As Teer, H 2 nis d 5 3 ä . 4 . ; * ö 2 . . 416 3 . . Ni lwasserfabrit Wa ] 6 3 . ,, 144851 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdehern Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, , Meer 6 i 6. i 6 . . , . bar 6. rangnortnble ah fer, Gch materialien, Betten, Särge. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, . d lineralwässer, Brauselimonaden k, 63 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Schnitz. und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren w R hnelchug

C. 39. Teppi tatten, Linoleum, Decken, Vorhänge, ; . 3 2. 26 d Isolier⸗Mi Asbestfabrikate. 111837. S. 1II213. , Decken, Vorhänge 2Kza. Fleisch. und Fisch-⸗Waren, Fleischertratte zan ar Konfektion und Friseur⸗Zwecke. 3. Isolier n e , , . ö . 9 Fahnen, Segel, Säcke. Obst. 23. Naschinen. Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be— 4 1911. Wilhelm Not, Barmen. 31515 1911.

, , . Eier, Milch, Käse. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. schlͤüge, Drahtwaren, Blechwaren, Rüstungen, Geschäftsbetrieb: Schuhmacherei. Waren: Platt— . ö. Din , n, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. ha 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, mechanisch bes e . Fassonmetallteile, gewalzte fußeinlagen und Fußschnürbinden.

. . aus Hümmi, ß Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Sa Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur n n n, Kalt, Kies, Gips. . 111865. M. 16758. alalith oder in Verbindung m eser fin Sent 6 . ö * itte sif ̃ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 25,33 1911. Selters⸗Sprudel Augusta Viktoria Stoffen. . 9. ö . Back und gon , 1 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel 8 2 5 7 8 h 22 ö Und Ron Putz⸗ ? * 1 e. r. ? . nn,, 6. . b. S, Selters a. d. Lahn. 3135 1911. 26 s 11810 9 8. 1 1661 1719 1910. . & Müller W. Deitelzweig K . .. ge, . a , . hut . 2 , ge, ö 6. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Geschäftsbetrieb: Mineralbrunnen 2 Koh lensäure⸗ 2G ç. 141849. G. Suc., Hamburg. 315 1911. garen. Hefe, Backpulver, 4 Leder), Schlei mitte . 2 * Schornsteine, Baumaterialien U Diãtetische Naährmittel⸗ Malz, Futtermittel. ren gs , Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 0 en.

verk. Waren: Mineralwasser und alkoholfreie Getränke. . Exportgeschäft. Waren: ; Joh und Halb. Stoffe zur Papiersabu sotper, Geschoffe, Munition? . ** * 5 . 3 S8 ] =. 80 er sabrimno bDrr e E, 2. 6 ö ö * 12 a, . . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts ,, Gärtnerei⸗ und Tier Tapeten. 3. ar e. Kunststeine, Zement, Kalk,. Kies, Gips,: 144859. B. 23493. 51 . sts⸗, G6 . Tier⸗ ö ö 2 . ö 4. ö ? . 8 zucht Erzeugnifse, Ausbeute von Fischfang und 28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten. & ec, Asphait. Teer. Holzkonservieruingemittel r j . Jagd. ; ! ö ; staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 2 3 2. Vflañ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren a Schornsteine, Baumaterialien. Beschr. 83 . . 3.

. ö . Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für ö. ö ö . 153 1911. Schübbe & Co., Berlin. 31 5 1911. Lebensmittel. i ? z fi Glimmer. . ; * 111855 W. 12809.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2711911. Gesellschaft für Branerei, Spiritus⸗ 3a. Ro . k 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn D

ö . ö . ; ; 2 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2 r . Staubsaugern. Waren: Staubsauger und deren Bestand⸗ und Preshefen⸗Fabrikation vorm. G. Sinner, hinen. ö a. t Spitzen, Stickereien. 2 2 i ld. Ganter sche Brauerei⸗Gesellschaft teile. Grünwinkel (Baden). 31 5 1911 Schuhwaren 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 8 R 8 7 . Gesellschaft, Freiburg i Breisgau. 3155 1911.

F Seschäftsbetrieb: ? erei, Spiritus und Preßhefen⸗ 6 n 9. 126 3 Schußwaffe ; Ges f : Brauerei, Mälzerei ier er

42. 111835. K. 1841414. 2 Brauerei 5 und 8. Tisch. und Bett ⸗Wäsche, Korsetts. 35. e, d, , 8 . ö . 1 . abr Waren: Gedarrtes, gemahlenes Malz als ; ; ö 24 2 35. Spielwaren, Turn⸗ Sport⸗Geräte. id Wirtschafts betrieb. Waren: Bier, 5 gi 6. 8 en w ; Beleuchtungs. Heizungs. Koch, Kühl-, Trocken. ; 56 mr. nn, ee. en, 9 , Feuern 6 Wein, Schaumwein, Spirituosen alto are, getrunke ( min mne, dum mne, 6 und Ventilations, Apparate und „Geräte, Wasser , 36. Sprengstoffe Zündwaren,. Zündhölzer, Feuer * Malz, Hefe, Kunsteis. ; ö

; . j * körper, Geschosse, Munition. 96. 144841. C. 10908. leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen. 3 ee, , . = . 27 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, , e . 166. 144870. N. 5700. P Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . 1 6 * rern, II 19411. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toi⸗ C C O ohrgewebe

202 * * 2 8 28 1 ** . 86 * . 2 5 16 b l YM d. 8 e d x . ; g 275 1910. Kissing X Möllm ann, Iserlohn. 20 Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft . in n nn, len feilen Fabrik A. H. A. Bergmann, Wald— e m r m mn, 6 . 5 1911. . 66 866 . liche und photographische Zwecke. Feuerlöschmittel, 5 ö mr, e . , heim i Sa. 3115 1911. J = ie elle e Ils Alnle. Geschäftsbetrieb: Import- und Export-Geschäft und 23 1219109. David Coopman, Berlin, Alexandrinen⸗ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ * ohtabak. Tabatfabrikate, Zigaretten vapier ö , lee. Herstellung und Vertrieb von 2714 1911. F. J. Burrus, St. Kreuz i / Lebertal I 9 1911. .A. Nather G. b 39. r ; . Näther G. m. b. S., Polenz

34 r ö. ; straßke 29 3115 9 Teyyiche J 2 . Wachstuch, Del 96 141 38 . 1 a ,. tommissionsgeschäft. Waren: straße 24. 3165 1911. ö ö liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh—= Teppiche. Matten, Linoleum Wachs tuch Töilettefeifen und Parfümerien. Waren: Zahnpulver, i Els. 3155 1911. : ö ö 6 . , Söck. Par. 22 ö. ö : 5 de rj 1 Kl. , ar, ee. Stahdh are hand Waren: produkie. Vorhänge, Fahnen. Zelte, Segel, Säcke Run. in Zahn ⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife. Medi⸗ Geschäfts betrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik. , , , , eam enn. b . 33 6, 5 1811. . 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier Rasiermesser, Nagelfeilen, Rasierapparate, Rasierzeuge. Albestfabrikate. Web und Wirk Stoffe, Zih. 3 iinische, an tiseptische, desinfizierende und Massage⸗Seifen, Waren: iogtabal. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. neee Plein J is a5? . . JI , * 23 imo a ; mailen a . e hurg (Pleiße). 31/5 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 9 6. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2 2 7 Toiletteseifen in üsstger weicher, fefer unn - . 2 . . , 12 . ,,, e n,, . Jag b. 144842. 8. 11858. a, , e,. Siich⸗ ? 111852. B. 22 . . r, fine, 9 , 12369 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gewächshausbau und 166. 144871. O. 4246. R . 6 4 . 38. ö. S*. Zentralheizungen. Waren: Heizkessel für Zentralheizungen,

3 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 15/3 1911. Fa. Rudolf Waffen. metische Fette Atherische und medizinische Ole. Rasier⸗ —; zu e . ; 2 ; 3 , ͤ 3 er Wassersprengvorrichtungen. Blumen. Grabowski, Hannover. ; „Nadeln, Fischangeln. K * C seifen, Rasierseifen pulver, Rasierseifenereme, Putzseifen. . Gewãchshauser,. We J 6 a n, ,,. f 8 11. 44866 8 19992. Ve 0y

Schuhwaren. 3135 1911. Hufeisen, Hufnägel. arfümerien eller Art in flüssiger und fester Form.

Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. 21 512 1910. Fa. E. Becker, Berlin ⸗Re inte Toilette und Kopf-⸗Wasser, Riech⸗ und Toilette -Essige. * 5. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, trieb von Diamant⸗Werk⸗ . k. Eisenb Obe i ein ⸗Ei ; . Haaröle, kosmetis Präpara é Pflege des J ; . * e . ekleidungsstücke eib isch⸗ ze asche e vo ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 3115 1911. - le, metische Pomaden, Präparate zur Pflege des ; ; S ** 2 15/4 1911. Fa. Jul. Oelkers, Hamburg. 31151911.

, n, 5 , . cken⸗ ,, , . 6 . . ) Schlosser. e , e miede rb, . Schlosser, De Geschaftsbetzieb: Maschinensabrit. 3 . ee n . Barren, Puder , ,. . . 1 . Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ Import. Waren: Beler gs„ Heizungs-, Koch,, Kühl⸗. Trocken Art und Werkzeugmaschinen. schläge, Anker, Ketten. Stahlkugeln. Reit, und werkzeuge für Hand, und Kraft-Betrieb, in tungsmittel für Mund und Zähne, kosmetische Prä ö. . ö , , m, , nn,, und Ventilations⸗Apparate und Geräte. Wasser⸗Waren: Diamant⸗Werk⸗ . Fahrgeschirr· Seschlage Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Flaschenzüge, Winden, Windeböcke, Laufkaten M M Datate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. WI ; 2412 1911. Kitzinger Farbenfabrik C. Pflug, Sch 2 * r; ö . osen.˖ leitungs ; Bade und Klosett Anlagen, ausge zeuge, d. s. Diamanten in ' schuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, ohne Hebezeug; Krane, Verladebrücken, Vasten Tier⸗ und ils ngen · Zertitzun g mitte! Schmier⸗ Putz⸗ 33. 33 ? z Kitzingen a Main. 3155 1911. . ö. Beschr. ; . . ] . rom men Faßausleuchtappa rate, ele ktrische Stahl, Eisen und anderen mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Personenaufzüge, Drehscheiben, Schiebebühnen. Heb * * or. zu nnen Desinfektionsmittel. Räucherpulver, K . . Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben, 160. 144872. B. 223121. Glühlampen, elektrische Handlampen, Handleuchter, Metallen gefaßt für Glaser und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Spindelaufzüge, Hängebahnen, Seilbahnen, (rn ltucherpapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, ö . Firnisse, Lacke. Beschr. .

Kellerlichte. und alle anderen technischen Zwecke, Werkzeuge aus D). Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile. Lokomotiven. ñ dan Chinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, K 6. ; 13. 1IL1IS868. TS. I2T2z1IS. LEahnbrunner

Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz Stahl d Eisen ausgenommen Sensen und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 . Turin derigtrop in. Vanillin, Ceresin, Vaseline, Gly⸗ 3 3 .

mater Stahlspäne. S s Maschinen. Beschr. 2. Lede Pe . 2. 11. zerin, Ri 85 Me Borax, . ö 23 e e .

naterial, Stahlspäne . k Sicheln), Maschine Beschr. 21 q Leder, Pelzwaren. 34. 1a1856. 9 Sauren, Sesamöl, , ,. . . z . * 242 1911. F. Blumhoffer Nachfolger, Gesell⸗ ? ale nearbo nat, Wafchieärn, uleiteget⸗t⸗ . . schaft mit beschränkter Haftung, Cöln. 31661911.

1 (. 1 1. * f 5 * 8 . * eie. nische , ,. r 9 err. n,, 23. 141843. K. 20100. Derbi ie Schnanm ö . 2 n, ,, , . e , 23 a . K 5 2 mme. gahnbarften. Kap färften. Kämme . k 5 9 ; 29 1910.3 The Leadenhall Preß Limited, London; Geschäftsbetrieb: Fabrik für Essenzen und Sirupe 22 . Gespinftfasern, Polstermaterial 9 111854. W. 12331. 4 . = . rtr. Pat. Anw. A. Rohrbach, Erfurt. 31/55 1911. und Handlung sämtlicher Maschinen und Bedarfsartikel

6

,

nnn nn n

arben, für Farben für

L ar 11

7

111864. N. 5712.

? 2 * * z 8 * * . . 3 *. K— 2 . ö e ü. mn 8

r

or,.

K / /// ///

.

, ,,

.

85

. 86 .

ö. ö R ö

* ö

Zwecke, Zahnfüllmittel. 73 1911. Curt Knebel, ; 8 Bier. Vertr. Pa ; 1 ; e, g. han, ,. i, . 2

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Freiberg i s(Sachsen, Silber— Weine. , m , . iar eb Lene, n,, r Waren: Alkoholfreie

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. hofstr. J. 3115 1911. ,, Mineralwässer, Brunnen und Bade -⸗Salze. Waren: Klebstosft für gewerbliche en en e e e. ? ; . .

Düngemittel. Geschäftsbetrrieb: Her J. Edelmetalle, Gold, Silber Nickel und Aluminium- . 6 111873. D. 9871.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. stellung und Vertrieb von! Waren Waren aus Neusilher., Britannia und 194 1910. L. Lei ?, Berlin Schütze nst. ner J er nenn. 226. Dill

Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Schmiervorrichtungen. Waren: Vw X ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 315 1911. ener, Gern, ö l 9 6 9. Otto 7. . l 2

Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. Schmiervorrichtungen mit Kugel · V Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. GHeschaftsbetrieb: Parfümeriefabrik. B aren. 15/12 1910. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. , ,, 6 Nadeln, Fischangeln. verschluß. —— . Summi,., Gummiersatzstoffe und Waren daraus fur fümerlen! Keanzennj che Mittel, hygienisch, os: metice Ma 9 3135 1911. . ee. haft gb ! te b: Gummi⸗ J. Hufeisen, Hufnägel. technische Zwecke. inghbefondere da 1 ittel. . ] Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und Gel häfts 366 6. a. . n Emaillierte und verzinnte Waren. 9g. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . w . 759 deren Packungen. Waren: Rauch,, Kau⸗ und Schnupf⸗ Kwaren— ö, , de, wee, e. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 23. 144811 J. 5282. 20a. Brennmaterialien. 31 144857 R. 135 *. taba ke, Zigat gen, sowie/ Jigaretten Waren: Weichgummi Sauger un

an . e,, ,, Schlösfer ; ö ; . 55 . J z ; 1 2 2 ö 'Fräservativs. Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be—⸗ Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und m ü Präs K . 2.

schläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Friseur Zwecke. auh z 2 , , . . 238 144861 S. 11284. 144874 A. S905 Hhläͤe 3 243 191. Gebrüder g r, 38. ; ; 22a. ; ; 3 Stahlkugeln, Reit und Fahr-Geschir rrbeschlage, 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer ⸗· . . .,.

. ö 2 D eckitt, Altona. 315 1911. W ( r Lange mir. Breite nm. ö

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, lösch⸗Anpparate, ‚Instrumente und Gerate, künstliche Geschäftsbetrieb: J ] 22

Geldschränte und Kassetten, mechanisch bearbeitete Gliedmaßen, Augen, Zähne. Chemij ch ö . . 2 1 6/3 1911. Fa. Julius Aus⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Physikalische chemische, optische, geodätische, nautische, n, ,, büttel, Düsseldorf. 315 1911 Maschi f 6/5 1911. Fa. A. Jauowitzer, Wien; Vertr.: Pat. elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll und Braphit für Wichszwecke un z Geschäfts betrieb: Herstellung

Maschinenguß. 36 ; , *. asier. . ie 18 2 , . 3153 1 ö ! Ofenwichse. 9 Land,, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Anw. R. Schmehlik, Berlin, 8. W. 61. 31,5 1911. photographische Apparate, - Instrumente und Geräte, 319 191 ö ; und Vertrieb chirurgischer, hygienischer Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Geschäftsbetrreb: Import und Export-⸗-Geschäft. Meßinstrumente. ; . 1911. . Waßstmer & Hecker, Freiburg i / . . . L. Serdaropulos & Co., Hamburg. und pharmazeutischer Artikel. Waren: ** 5 J ö 5 5h 9 5 . 9 oil RJ 9 ö 22 1 8* * 2 1 * Fahrzeugteile. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Näh— 3. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und . n Beilage.) Geschaft ; . 2 . ; ,, ; oröse Gummibinden. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. maschinennadeln, Nähmaschinenmöbel, Strickmaschinen und Küchmn⸗Geräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche (Schluß in der folgenden Beilag han haf betrieb: Chemische Fabrik Drogengroß⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ;

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schreibmaschinen. Geräte. .

julius RKusbüttel's

polis6ß 6ummihinl. *

LDrese Hinde ist mu milder Seise ohne Zusatz von Soda etc ö lauwarm zu waschen und an der Luft zu trocknen DPusseldors.

vit 13 roi sit

ndlu ö ? r e. ; ng, Verbandstoffe Krankenpflegeartikel, chirurgische lTabakfabrikaten. Waren: Zigaretten.

erlag der Expedition deidrich, in Berlin Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Berndurgerstraße 14.