114875. D. 10019. 144879. B. 23474. 264. 144889. St. 5942. gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von gal 1244896. W. 11709. Waren, Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und 130. 1441900. W. 11711. Schokolade, Speisegewürze, ferner Automaten ware . Nuster⸗ Klammern. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte., 18/4 19109. Waldes
AL A 7üIB 1AL MS S lloh ol ID den oben genannten, nämlich Zigaretten, Parsun en ö. * 28 Säcke. Uhren und Uhrenteile, Seifen, Putz, und Polier⸗ Ko., Dresden⸗A. itz 1917. . mit bildlichen. Darstellungen bedruckte Karten Sh . ; 7 . . Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Ieschäftsbetrie b. Metall—
154 1911. Dr. Degen & Kuth, Düren (Rhein besondere Ansichtsvosttarten, Zündhölzer. — Belge in w ; . Toilenttemittel. warenfabrik, Import und landz;. 313 1911. 646 än. Sa rn, 430 118598 w urn, nn, ,. . — ö . W. - e bearbe nedle . — — Metalle, verzinnte Waren, Klein⸗ . 2 . ᷣ . . Eisenwaren, Drahtwaren, Blech⸗
1441876. H. 2258 3. u, . J 33 z 8 2 2 . .,. waren, Aluminiumwaren, Cellu⸗ — . ; r —— —— ö . . ee n , loidwaren, Blechornamente, me⸗
w . ;/
— 2
chanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ . . = teile, Veschläge, Türschlösserbe⸗ 28 9 2 ; = ? . ; . ; 1 f * = wa , baren, . . 6 2. . . 4 1 W 21 21 standteile, Türschilder, Riemen⸗ , z 6 86S. t 41 8 . 3 — — verbinder, Schilder, Buchstaben, Heschafts betrieb: ꝛ n 86. G Drucstöcke, Toilettegeräte, Maschinenfabrik. Waren: . ö . 8 — 2 ; Nadeln, Fischangeln. Nader , . 16 1 . ̃ — büchsen, Musterklammern, Haken, Misch D Knet · Mase , ö ö . ö 23 ö Osen und Augen, Schlingen, en dit rel und Bäckerei 8 24s4 1911. Hermann Bade, Berlin, Wassertorstr. 46. . . 1 — ; . 3 k . un or el . Maschinen, Backöfen. 16 1911. ö ; ö 1 ; 2 ö Schuhösen und Agraffen Schuh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Pflanzenmargarine. z 36 . , Stollwerck, A. G., Cöln ö * — 16 2 . 8 . . 4 fnopfbefestiger. Schnallen, Waren: Margarine aus Pflanzenfetten. 1 — 2 . . 1 8 — Taille schließen, Taillen⸗ 1 6 . a . 6699 Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker— ; ; . * , , ö. ane. ? ö * waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven⸗ und Korsett⸗ Schl 3 a 2 e men 5 6 anderen Nahrungs- und Genuß-⸗Mitteln; automatischer e, dn, ,,. Ihiem ? ö ; schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗
260. 144877. C. 10958.
halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenn Ketten, Ringe, Rock
ö 1 He BIE Warenvertrieb. Waren: Kakao, und Kakaoprodukte, ͤ 3 ; . . . insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back— ö . K J ; ö. . 4 ö 99 /* 2 * . 8 . ꝛ . ; 2 * * ** ö Tr . — 2 ö 229 ö 9 el, 3 y e, 2 3 D echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Be; ; knöpfe. Spitzen, 2213 1911. Thiem & Töwe, Halle a. Sa. 1/6 und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, F 2 : . ; . 9 0 henkel Fingerhüte echte und unech h ich Po . zer, ; ; h . . ei⸗W Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ . 6 ; 2 —ĩ ; —— — Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und Osen, Hosenhake 1 * n, Schnallen e. r S
1911 Frucht⸗ Gemüse⸗Konser 8. Fri Tee . Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee ; 4 . * . 8 , h c 9 * 2 Mahr §sas Mes. Ref. 646 ; , R k , , , ö ; ö t * 5 ; 3 J — 7 — und Schließen für Gürtel. Kämme, Haar Litzen, Nähringe, Glas- und Metall-⸗Perler
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gasapparate. Waren: Genußmittel) diätetische und pharmazeutische Präparate, 9/3 1911. 56. Schlinck I Cie. A. G., damhn 164 1 nn,, ( 27 2 , . . . ̃ . 19 8 6 3 4
zer . — chnHNHM . 1 2 8 2. 141906.
Gaserzeugungs · Apparate, und deren Bestandteile, Gasöfen, Blutpräparate; Schaumweine, Mineralwässer, alkoholfreie 1316 1911. . 8 w— ö — Haskocher, Gasbratöfen, Gasuhren, Gaswarmwasserbereiter, Getränke aus Malz und Milch in genießbarer Hülle aus Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieh i . = 5 K — . 3 34. 114903. F. 10299. 28 — n = 2 1k . ö 26 . . ich m s
Gasplätten, Gasmotoren, Gaslampen, Gasbrenner, Gas- Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Nahrungs- und Genuß -Mitteln und Gebrauchsgegenst 1911 1911. A. Cardon⸗Duverger, Sainte ⸗Olle⸗ fernzünder. Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahm. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrung nit . 22 s ö . . 23. 2 lef Cambrai Frankreich; Vertr.: Pat. AGnw. B. Tolks⸗ 2: 1 1414881. St. 5958. gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl technischen Zwecken, Speisefette und Speiseßle, zin . 6 n e n, 3 . 41 . ö, . Heralis 7 dorf, Berlin W. 9. 3115 1911. und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä. Talg, Fette und Ole fur technische Zwecke, Mar s10I10. Waldes & Ko., Dresden- A. 16 1911 1 . . — . Yul 8 710. 2 * 21. / .
.
Rothenfelde
25.11 1919. First American Perfumery „Sja“,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und Backwaren, Seife und Seifenpulver ; D n. ͤ Zichor ie uid Kassecsutrogatel. War ends Jicha ö ( * : Zulat , . . zeschsftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import, und . . w ,,, 264. 144891. 5 wort Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete ( . 1 G. m. b. S., Hamburg. 116 1911.1 * — ö. , Me è2664 . . !. 8354 ö 83 6. 1 . '. 83 I Y. ; . . X). 9 ; 98. w ö 15 J ᷣ ; : medle Metalle, verzinnte Waren, Klein-Eisenwaren, ; 8. . . Geschäfts betrieb: Herstellung ünd Vertried Fon
260 144878 E. S376 1 . . 1 * i 28/12 12 5 rn ten re 2 ini Le X — 12 ; ĩ d ö , . 28/12 1919. Ungemach A. G.. Els. . Blechwaren, , , Gehuloid — — — 7 Parfümerieartikeln, Export und Import-Geschäft. Waren: Conserven⸗Fabrik & Import⸗Gesell⸗ waren. , n e . mechanisch r. Fasson Parfümerien aller Art, kosmetische Mittel aller Art, ins— 8 . ; * ; netgllteile, Be e, Türschlösserbes ile, Tür er, ; ; ö 86 . 1 2 ; 14j3 1911. Theodor Strieder, Cochem a. d. Mosel schaft, Schiltigheim 16 1811. ; metalteile . J 1854 1910. Waldes & Ko., Dresden A. 116 1911. besondere zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, 16 dit? j . . Heschäftsbetrieb: Import- und Export— ienenverbinder, Schilder. Buchstaben, Druckstöcke, Geschäftsbetrieb: NMetallwarenfabrit 3366 und der Haare. Kosmetische und ätherische Extrakte, Eau de 1911. Heschäft, Fabrikati n, , 9 Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Muster⸗ „ . . 1 ; ö Hemische Rr für . . Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium und 3, ,, , 3, . 6 1 J. San . Export ⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Seifen Fabrikation von Apparaten zum Umfüllen von Flaschen. n . 1 . u wa mem, . 3 Doppel. Ssen Schuhbsen und ü raffen Schuh inbpf⸗ unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein ⸗Eisenwaren, Draht aller Art, Seifenpulver, Seifensand, Wasch⸗ und Bleich— wein. Waren: Apparate zum Umfüllen von Flaschenwein ,, ö. . . öh . 63 Schnallen r enn chi, . 9 waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Spirituosen wässerige mar Fil, neimittel, pharmazeutische Präparate, Kon— Q her, 6 3 ö ; Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, Zahnwasser, . . . - servierungsmittel für Lebensmittel. Bier Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen— 6 * , ö z , ; s R f 3 . ,, 11411882 K. 20186. al ffrele Nalzaetrů ke we, . derschlusse Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen Zahnpasta, Puder aller Art, Schminken, Haarwasser, — ‚. . alkoho . Malzgetränke. Weine, Eytri⸗ n n. ffer Kleide . Schub . . idsc 8K 1 8. verbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Haarfärbemittel, Pomaden, Haaröle, Kopfwasser, Haar— tuosen, Mineralwasser, Brunnen und Bade⸗ Nleiderra 9 D me,, a. nn 6 huh= nöpfer, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Musterklammern, Hake waschpulver, Toilettenwasser, Frisierereme, Rasierereme, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte Tadeln. Fischangeln, e, , n . n , em 16 5 r ñ
he m, . ge ! Vingerhüte, echte Sfen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Hsen, Bartwichse, Bartlack. Bartwasser, Mundpillen, Wäsche—
a8 2 ö n Salze, alkoholfreie Fruchtgetränke. Fleisch⸗ z inge hegen 2. MWãhle Selbst mit und Fisch⸗Wagen, Konserven, Gemüse. Obst, und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, mittel aus Seifen, Soda und Stärke, Nagelpflegemittel, X Schufzmarke Fruchtsäste, Gelees. Eier. Milch, Butter, Käse. Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, ; desahartilel, ,., hen g. , ,. , , . Taillenbandschließen, Taillen, und Korsetl-Etäbe, Taillen Riechmittel, Näucher. und Luftreinigungs Mittel. Mund., A163 1911. Karl Stadler, Bad Rothenfel = 2 . *. / Sir Honi e Vorkost, Tei s ewürze, Saue §ssi Se s D S o,, Teppichstifte, Reißbr e, Kleider . öse 3 ; ,, ? . 3 . 3 g , , ,,,, 2115 1911. 21 Stad Bad Rothensel 34 1911. Fa. Albert Knäusel, Halle a. S. 1756 Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Teppic tifte, Reiß rettstifte sleiderhaken und »ͤsen, und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, und Zahnreinigungs-⸗Mittel, Badezusätze, Schuhereme, 1911 9 l 1911 9. s waren, Back und Konditorei Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futte dosenhaken und augen, , . 6 ,, ur Strumpfhalter Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Zerstäuber, Sachets. Arzneimittel, Verbandstoffe, Des— Geichäftsßetrieb: Avothet ö . ö ; , ; Fis. — Bes ; ; Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und 3 = ar , . 96. 3 ,, , ,. K , eschaftsbetrreb: Apotheke. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eis Beschr. eller len r . ö rn. z Schuh. und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. pharmazeutische und pharmazeutische Träparat 2 2 cx 37 * w, r — — — — — lall⸗ P . . — 6 — * s D* 5 24 xz 8 7 a 7 . a6 23 1 — reg Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, 30. 144895 W. 11M 6 k . Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck— Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Fir mittel, Mineralwasser. Beschr. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, ö z 2 sachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz— Helees. Eier, Milch, Butter, Käse, Nargarine Speiseble 30. 144897. W. 13116. Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrett⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel= Weine, Spirituolen. 2 14414907. und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, * . — — — . stifte, Kleiderhaken und Osen, Hosenhaken und augen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ ** Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, J mar z 2 Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Salze. Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Zucker, Teig— 2 134 1911. Fa. Carl Engel, Hamburg. 31151911. Essig. Senf und Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker D — . . 0. Litzen, Nähringe, Glas- und Metall-Perlen. waren, Gewürze. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back— . Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: waren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe und Backpulver. ̃ ; — ö ; ; V . pulver. Diätetische Nährmittel. Züudwaren, Zündhölzer. 33 t . 30. 144899. ! .
D
Kunsthonig. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel und Eis. 184 1910. Waldes & Ko., Dresden ⸗A. ö 1 1 . . Kö ; 269. k . ,, 8 . Hö 2. 144904. Ww. 13267. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ 1 und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise sar Borte IIe Me s * Mare loi n- f Als sbtʒ led Elberfeld. bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein . ö. ; Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ ; . [ z . 4 3 2 ; * . 1 89 . 1 ** 1 2 8 1 55 ( waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch — 2 9 1 6 1 . . 69 224 1911. . bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗ nur nnn dpf Ricken 3 ö 1 ; ee. d ö 34 Wilhelm Werther, Foseph bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Schilder, —— — 36 ö ö. 6 ** K ; ; Riegel, Krieg ehaber b. Augs⸗ Buchstaben, Druckstöcke. Toilettegeräte, Nadeln, Fisch⸗ F ede urg. peur em, ö K K . . 8, burg. ; 16 191 n. . Werther angeln, Nadelbüchsen, Musterklammern, Haken, Osen ; . ] 3 . e 1 . 1. , n, , . - Geschäfts bet rieh; Her⸗ 2. ; und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, ; P tt == ; 6 8 ; ; stellung und Vertrieb von ung 2712 1910. Bergisch⸗Märkische - ö Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, . *. — ö j ] Desinfektionsmitteln. Waren: ; 9 2 . en,. , l ? . Desinfektionsmittel * — u Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und . ; 86 51 . Desinfektionsmittel. 1696
—
w
dr
.
*
ö
— — —
— —
— . *
Margarine⸗Werke F. A. Isserste . F. A. Isserstedt Elberfeld. 116 1911. 9 f ; l R feinste Par Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik ; Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, D Grnßhannel m aw 9 en m . . 8 t j flanzenbusfer Hürte . Press roffer 3B sr , G und Großhandel. Waren: Margarine, d Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh ; ᷣ ̃ Käse, Milch und Milchpräparate, Speise⸗ ; und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, . . H K ö . 0 9 4 . Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck- ö . . 4 . . . ö 144905. LS. 12394.
fette, Speiseöle, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ . / . 1 . speisesl, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg. — —— — — ö ; 16 sachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ö P 8 9 o 9 z 1
— * ; iC Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich- ; ö —— Re,. Kö . SpREE 1 27 . U 2 5 stifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und »ösen, ö 2 3 o 90 ö ;
Hosenhaken und augen, Schnallen und Schließen ;
für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen.
29/10 1910. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden- . — j burg a. H. 16 1911.
; nu, . ; . Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und Ausful 9. . vorꝛug sich zom kochen ⸗ — ; . re,, ; 8 * . ; z . Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller am mn bra len Bᷣackenu an bio aufs 1 . ö ö — , 96 2 2 ö . Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen.
. — — w . 223235 . 2 ; ; ö , Kühl⸗, Trocken Apparate und ⸗Geräte . ö Kö 44 6 3 Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Sensen, Sichel af n m, . . ö. — ; 351911. Waldes & Ko., Dresden⸗A. 1161911. ä K Stich⸗Waffen. Emaillierte und verzinnte Warer
26 219 — 8 9 * 2 . é ae * 266. 141885. R. 13163. 2 144887. J. 5365. ö 2 , : 3 — . ; und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, 144894. W. 11219. wort-⸗Heschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künstliche ) . K kugeln, 2 . ; 1 Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen
64. 7. r. Retten Jumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen— z . 9 465 d. ttsa . en eldschränke en 2 sd ; j C We . 1 nuger zandschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ , . . . Kassetten, Maschinenguß. G Silber Nickel ö , K. e üungs. Koch⸗ Kühl⸗, Trocken ⸗Apparate und Geräte. x Neusilber, Britannia
. 2 . 22 rsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, d unechte
42 Serf 8 ö u. 5 ; . ; ö ? 26 r 64 ö 4 ta 101, erferder Cartonn agen * llettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle 76 1910. Waldes & Ko., Dresden A. 1161911. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. n.
— F757
— 882—— 6
nue knnner
*
144892. S 220 Heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und
Reit⸗⸗ und Fahr⸗Geschirrbesc
5/3 1911. Rofitzky R Witt, G. m. b. H., Wormserstr. 1. 9 . . s6 1911. Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik., Import und an ,,, und ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗ t Iltona⸗Ottensen. 116 1911. Feschäftsl ; ö 8 J Geschäftsbetrieb! Kartonagen und Falte Hum Stich-⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Qufeisen, Erport · Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete und Tlecht. Daren. Bilde me, Figuren für Konfektions ; 2 . Fabri. argen: Pack und Cin schlag- Papie . Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn. unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein Eisenwaren, und Friseur- Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, . geri und Dessert Schokoladen Zuckerwaren. Mals Pappe, Papier⸗ and Papp⸗Waren, Wellpapier, Welne gan material, Klein- Eisenwaren, Schlosser und Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloid. riemen, Schläuche, Automaten Haus un eschr. und Pfefferminz ⸗Vonbons, Makronen- nr Mandeb. gen en, . R Bindfaden, Kordel, Barn, Holzlatten. Hollelten n ' de- Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, waren. Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Stall. Garten und landwirt schaft lich r , K * 3. Back⸗ Tin. w we, ee mene, . x 31 ** ; . . Holzeckl ister ĩ . 3 2 Gen maren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr- metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, und Papp Waren. hotographische n 144886. W. 13128. ! Back. Teig! und Konditor-Waren, Leb— ; ; ö ᷣ , w * Cel5- „sczitrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Riemenverbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, nisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben . . . . 27. 1441893. M.! und Osen, Heldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Toiletttegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Muster⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas
2064 1911. Ad. Oskar Jukes, Dresden ⸗A. ö. s, 4 schachtel⸗Fabrik Adolf Hartenstein, Seri
. ee ,
— — *
1 ak SCER G . , * . * . 1 3 2 2 8 7 Geschäftsbetr ieb: Margar nefabri. Eier, ack ⸗ u onditor · Waren, Schokolade. Waren: Gefüllte,
ö
w
kuchen, Biskuits, Cakes, Waffeln, Dessertstangen, Marzipan 6 und Rara afah ; . . sie ö 3. 8 — f * ; J. . ⸗ 2 e — . 9. dar o 7 5 ** 15 ane m Marzipanfabrikate, Konfitüren aller Art. 1. . . ; unmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, klammern, Haken, Osen und Augen Schlingen. Korsett⸗ daraus. Änspfe. Sattler-, Riemer— . 4 ö ü . ; i M. 0 N 0 P 0 El cinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel und und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ Waren. Bureau und Kontor-Geräte ; 53 23 Aluminium
mar
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Möbel Lehrmittel. Spielwaren
264. 141888. M. 16583. . 1 — ; — ö zan 13. —i— 34 . . 23 1911. Moriz & Kummer, Berlin. chen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck, Korsett⸗ Stäbe, Taillen⸗ und Korsett-Schließen, Taillen⸗ Geräte. 8 . Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Geschalee cen leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, verschlüsse. Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, . ; unmiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh-Knöpfer 3a 14119908
; 9
f . 3636 . fabrik. Waren: Kassenblocks, Kassenblockklemmen. . aAuS n ςsS Sous w . ö blockumschlage, Durchschreibbücher, Durchschreibapbear' J ame Stücke, Neisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Lockenwickler, Letten, Ringe, em ,, . not ci aA 4 ö , ̃ 2 ⸗ Beschr. . or . „born, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, . ö ; ; . 32. 144902. F. D n, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, . 4 . r sech ler., Bilderrahmen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und „ösen,
Schnitzn und Flecht⸗ Waren,
ö 131 ö — 23 / 2 1911. Fa. C im, 11 k ö ; ; huren für d.. — ä. * 8 Schließ fi 23 3 1911. Cöln a. Rh. * ,. e, Leonhard Monheim, Aachen. 116 1911. ü . t . 9. en für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, Hosenhaken und augen, Schnallen und Schließen für ᷣ eschä ftsbetrie b: Katao. und Schokoladen ⸗Fabrit 8 3 * 6 Da emische, optische, gedätische, nautische, ekektrotechnische, Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas und
e n n
166 1911.
Geichäftabetrie b: Kakao⸗ hotoladen⸗ und Zucke Waren: Schokoladenfabrikate. — Beschr. Metall ⸗·Perlen.
94 ö 23 12 19109. Max Förster, 184 1911. Th. Goldschmidt, Essen⸗Ruhr. 16 ⸗ e. = ü Alte g, S. A. 16 1911. J = 1911
oM 1911. Johann Froescheis, Lyra 8 31. 111901. J 19111. . ö Kakaoprodukte, stift Fabrik, Nürnberg. üs 18911. n. ; und landwirtschaftliche er. 2. . tri b: — 1 Geschäftsbetrieb: Ghemische Fabril garen: GEr— Zuckerwaren, Geschäfts betrieb: Fabrik für Schreib und 3 ⸗ eibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polster—⸗ : . . n e . s warmenngs. ent Schweiß Masse für Metall alle Leicht Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Herrenhüte aus Filz. Ni und Schwer- Metalle, Metalloide, Metallegierungen
wrtorei⸗-Waren, Rahmgemenge, präparierte un P öl ; . — ö. . Materialien. Waren: Blei, Farb⸗ Kopier Papier ö . 4 n. x . 2 * — 2 — — — 9 . * . 2 der ⸗ 1, R =. 247. 33 WP V y s ? en en — 1 s am metallan * on Lanmz ang M 14 n m , aner S 1 mea. 2 e. n ö mn 2 Stifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und * n ee. 2 ee, ge. und s ah n, eon — 16 53 err Hänig, Frauen — ö ; . . e e, , ͤ 282 n. de jauer⸗ gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und rei j s Reiß e, Bleistift oizen. n s. hyische un ruckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegen⸗ ; . ö ? ⸗ 2 , . gen Verbindungen, Tiegel, Tiegelauskleidungen Kreide, Radiermesser, Reißzeuge, Nodelli nd s seug geg Geschäftsbetrieb: Albumfabrik. 8 Klemmapparate für Schweißungen, Formen und Vorrich
ferner Automatenwaren außer den oben 4sI 1910. Waldes R Ko. Dresde A. 116 1 schi sonstige Schreib-, Zeichen Mal⸗ und ö darar? Dorjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren r 4 . ö . 1919. : n⸗A. 1.16 1911. maschinen, sonstige Schreib-, Zeichen⸗, M „ant 3. * ; . 23 . 2 — 8 Nong n ß l er ,, e 15 mit bildlichen Dar⸗ 19141911. Fa. P. Gliß mann, Elmshorn. 116 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren, Schul⸗ Bure au⸗ und Kontor ⸗ Gerate 24 1 ä mentierwaren, Bänder, Besatz artikel. Knöpfe, W a ren: Albums und Notizbücher. B m. Lan Mud ,. r erg. mischer — chweißungen Leckereien. Sattler, Riener, Täschner. Und Fm, . StnM : , ,, ; und nach der Schweißung
appe, Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier⸗ 62
5 ö *
omatis
e e e , e .
26e. 144890. G. 12067.
* 8
32 8
Xr ,. 1
warn, S .
zimlich .
2992
bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Geschäftsbetrieb: Korn, Loh⸗ und Säge⸗Mühle. Erport-heschäft. Waren: Posamentierwaren, Bänder, nommen Möbel, Lehrmittel, Papier, Waren: Schrot zu Viehfutterzwecken. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Papier und Papp⸗Waren, Pinsel.
C . . —
n re m mee, ee, .