Ausgaben. Allgemeines Gewinn⸗ und Verlustkonto.
28626 Rubel K. Rubel R.
Cantinentale Wwassermerks. Gesellsc
P Berlin. ie notarielle Auslosung unserer am 2. 1912 rückzahlbaren 0 igen Tele e, am 1. Juli E911 statt, und zwar: ö . * ei den Herren von der Heydt K Co., Berli Behrenstr. 8, Vormittags 0 Uhr, * 66 , eng , II: — ei der Gank für Handel und Industri W. 56, Schinkelplaß 14, Vormittags e ige unn c e gn t är mittags 10z ü Die Direktion.
—
Einnahmen.
KJ Rubel RK. 2997
Sechste Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 21. Juni 1911.
IJ. Lebensversicherung; Todesfälle im Jahre 1910 Rbl. 1 216092571 abzüglich der Rückver⸗ sicherungsanteile . 59 752, 82
,, Kapitalien und Renten be. V- ze
Gewinnvortrag vom Jahre 1909 Lebens versicherung: Prämieneinnahme im Jahre 1910 ; Rbi. 3 sss 728, a3 abzüglich der Rückver⸗ sicherungsprämien. Al6 621,92
Zinsen auf die vorjährige Reserde nid aff
die im Laufe des Jahres vereinnahmten Prämien
45
11656339
zum Deutschen 144.
. ssachen. . H und Fundsachen, Zustellungen u.
Verkaufe, ,,. . . 6 von er teren. ö el t, chf hen af! sitten u. Attiengesellschasten.
B. Komman Kommanditgesellschaften 10) Verschiedene Bekannt—⸗ machungen.
nuf Aktien u. Aktiengesellsch. In der ordentlichen Generalversammlung vom 19.
j , 28627] ö verschreibungen findet vom 1. J 86. d. M. wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des ab statt: ö t ö . Irmler und zweier Mitglieder unseres Aufsichtsrats, Herren . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein [ . erfolgten Wuslosung von Partial Kal. Wirkl. Geb. Legationsrat Dr. jur. William ö . Crefeld und Düsseldorf, hen onen sind ,. tücke 2 „ 560, — 3 h . enn Ol ei der erliner Handels ⸗ Ge ; a. ogen worden: it Dr. jur. ö , Gesenschast h omnal 6 , , — 1 3 wiedergewählt. ei der Deutschen Bank in Berlin, 5 36 31 75 0 ; bei der Mittelrheinischen Baut in Dulsbur , zis zäs 423 436 513 555 333 zd lesz09] e, , w ei dem Bankhause von der Heydt -K 109l 1022 054 Söhne in Elberfeld, . fg lr I5c9 iszd 1745 1272 i555 137 bei der Mülheimer Bank in Mülheim-Ruht e Jai 14i7 1435 1479 1983 1814 1823 1642 bei unserer Kasse in Saspe. Mön iss5 1710 1726 1733 1744 17865 1821 2 Haspe, im Juni 1911. , 15831 1898 1991. . . Der Vorstand. 150 Anleihe 1897 Serie 11: 3. 5 37 47 62 87 100 125 144 149 203 223 228 i 377 329 373 380 3383 405 424 494 496 543 g oh 609 522 725 739 785 797 S806 818 3861 3 g50 961 1013 1026 1032 1064 1075 1989 ig 1150 152 1219 1284 1285 1291 1352 1353 365 1415 1427 1440 1546 1961 1571 1575 1579 94 1643 1707 1734 1897 1929 1948 Die Rüchablung dieser ausgelosten Obligationen folgt à 1030, am 1. Oktober E911 gegen uglieferung der entsprechenden Titel unserer 0 Anleihe 1894 Serie I mit den ab 1. Juli 1911 laufenden Zins. und Er—⸗ neuerungẽscheinen mit 520, — 4 pro Stäck, unserer bo Anleihe 1897 Serie II mit den ab 1. Oktober 1911 laufenden Zins und Er- neuerungsscheinen mit Æ 518. — pro Stück bei unserer Zentralkasse,. Berlin W. 8, Taubenstraße 10,
anuar finde
3 884 569 705 369
1711 254 Fonprare 490 926 Vorjahres. 3264 938 z 394995
8 662 106
9
— 2
g. Crwerbg. und Wirt rwerbs⸗ un nah e e fer
Sffentlicher Anzeiger.
reiß für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 .
11943573 7. Niederlassung ꝛc. vo tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. X Bankausweise. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
Laufende Ausgaben und ärztliche 221 46738
Jugelegt zur Prämienreserve des Abgelegt zugunsten der Versicherten ... Unfallversicherung: Schäden im Jahre 1910. abzüglich der Rückver⸗ sicherungsanteile ...
II 608 384 Sao Oo
Rbl. 790 248,71 229335383
86
Rbl. 1157 431.98 52 634. 32
lasbꝛy) 9 . Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk, Haspe i. W.
Die Einlösung der am 1. Juli 1911 fzh Zinsscheine zu unseren 4 Gο igen ö
Justizrat Dr. jur. Johannes Junck, Bankier Richard Schmidt, Amtsgerichtspräsident Max Siegel, sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 21. Juni 1911. Leipziger Lebensversicherungs · Gesellschuft
auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). Die Direktion. (286617 Dr. Walther. Riedel.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht hiernach gegenwärtig aus folgenden Herren: Kais. Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. jur. William Göhring, Vorsitzender,
Konsul Friedrich Jay, Stellvertreter des Vor— sitzenden, ö . Kaufmann Carl Beckmann, in Firma J. B. Lim⸗
burger jun., Verlagsbuchhändler Albert Brockhaus, Geh. Regierungsrat Dr. jur. Otto Grünler,
Preußischer Beamten ⸗Verein zu Hannover,
Lebensnersicherungsverein anf Gegenseitigkeit. Protektor: Seine Majestät der Kaiser. Rechnungsabschluß für das 4. Geschäftsjahr 1810.
3
760 913
abzüglich der Rückver⸗ , w Zinsen auf die vorjährigẽ Reserde Feuerversicherung:
1 6 der Prämienreserve aus dem Jahre
1104797 33058
164 618 6 1677 856
90 73210 630 006 euerversicherung: 7 Feuerschäͤden im Jahre 1910 . Rbl. 13 467 015,77 abzüglich der Rückver⸗ sicherungsanteile. . 6789 659, 95 6 Provision an die Agenten, abril. Nice? sicherungsprovision Laufende
1646263 4 s00 000 der heute in Gegenwart des Notars Herrn
. Rbl. 23 434 200,37 abzüglich der Rückver⸗ sicherungsprämien.. . 13 059 931,57 Zinsen auf die vorjährige Referdẽ .Transportversicherung: . der Prämienreserve aus dem Jahre
Heinrich
lo z7a ass So 2616123
677 3558 16 2655 881
2224 430
599 468 97 5 3200 000 . . Transportversicherung: .
Schäden im Jahre 1910. Rbl. 2121 805,ů77 ;
abzüglich der Rückver— sicherungsanteile ., 69 151,03 1430 65474
Provisionen an die Agenfen, ab; ig. der Rie-
versicherungsprovision 264 050 34 e, , . (
Laufende Ausgaben S9 12206 , im Jahre 1910
406 0565 *: 27 Zinsen auf die vorjährige Reserve amm , ,. .I. Einbruchdiebstahlversicherung:
e, der Prämienreserve aus dem Jahre
(
14701 255.
. Gewinu⸗ und Verlustrechnung. A. Einnahme. 1 ,, aus 3 We ggf 1) Vortrag aus dem Ueberschusse ... . 2) Prämienreserven 106939671387 3) Prämienüberträge — 4) Reserve für schwebende Versicherungs⸗ . fãlle 165 367 61 5) Gewinnreserve der Versicherten ... 6) Sonstige Reserven und Rücklagen
A r 142 657, 15 ige 59. . Ueberschusse es . er ml .. . 22 83266 El 26 C sl Prämien für: 15 Kapitalversicherungen auf den Todesfall ö sselbst abgeschlossene) 12 847 607 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall (selbst abgeschlossene) 1003141 3) Rentenversicherungen
. Rbl. 3 223 287,77 . der Rückver⸗ sicherungsprämien. 1287 164,66 Zinsen auf die vorjährige Neserde Glas versicherung:
m der Prämienreserve aus dem Jahre
D. Verwendung des Uueberschusses. J. An den Reservefonds: Sicherheitsfonds An die sonstigen Reserven: I) Fonds für Kursrückgänge 0 000 — 2) Beamtenpensionsfonds. ...... 30000 An die Aktionäre oder Garanten. Tantiemen (sind überall nicht zu zahlen) .. Gewinnanteile an die Versicherten: l) an den Dividendenfonds 2) an den Schlußdividendenfonds
Andere Verwendungen
1936 123 11 1.
13366906
2264 489 155 766 75
28691] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Bayerischen Braunkohlen-R dustrie A. G. Schwandorf werden hierdurch zu * am Sonnabend, den 15. Juli 1911, Nachm tags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Wacken dorf stattfindenden ordentlichen Generalversamn lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Va, lustrechnung und des Geschäftsberichts für nn Geschäftsjahr 1910 11 (III. Betriebsjahr)
2) Beschlußfassung über, die Genehmigung de Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtem und Vorstand.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm—
0 oo
53 000 — . 140 900 97 321467
197 1456
4186 60917
Gesamtbetrag .. 1422371492
Bilanz am 31. Dezember 1910.
A. Aktiva. Wechsel der Aktionäre oder Garanten 26 6
Grundbesitz 110 663 150 -
; , 3 . 8. . 3 e — 1 arlehen auf Wertpapier 3 oz z66 6s
Rbl. 87 792, 07 36 800 73
25 7 . abzäglich der Rückver⸗ sicherungsprämien .. Zinsen auf die vorjährige Rescrde Zinsen: Vereinnahmte Zinsen auf Fonds, Einlagen,
Einbruchdiebstahlversicherung: Schäden im Jahre 1910. . Rbl. 68 042, 16 abzüglichder Rückwersicherungs⸗
anteile 28 441,62 Provision an die Agenten, abzug. der Ri- versicherungsprovision Laufende Ausgaben
5o gol za 1 M013
oö8 hol
Darlehen us. ... . Rbl. 3 O27 143,95 Reinertrag der Häuser der
Gesellschaft g86 338,61 14 564 706
. Abschreibung zweifelhafter abzügl. d. nachträgl. eingeg. Gewinn für das Jahr 1910
Verteilung des Gewinnes:
zum Reservekapital .. Rbl. 117 172,94 zugunsten der Verwaltungkräte . Il 455,65 zugunsten des Direktors, seiner
Stellvertreter und der
Beamten 188 301 17 Dividende an die Aktionäre
(Rbl. 38, — per Aktie). . . 608 000, — Gewerbesteuer g2l6 476, 23 auf d. Gew. u. Verl⸗Konto
pro 1911 übertragen. 10 233,45
R T Tir. ,
Forderungen,
Hauptbuchhalter: L. Ekunin.
Präses der Verwaltung: A.
81 34308 12736 7172
1 ö 117i Faß
Todd 77 83
abzüglich der Zinsen für die Praͤmienreserden und Gewinnreserven der Lebensversicherung
Nicht erhobene Dividende der Aktionäre ..
Prosorow.
Verwaltungsräte: J. Utin.
B. Herberz.
A. Gutschkow. V. Da wydow. D. Petrokokino. W. Pollitz.
A. B
vlinin.
A. Bu nakow.
2 369 8
1 012481656
206 12161 22750
F ö s 7] Ss
Stellvertreter des Geschäftsführers:
lung das Stimmrecht ausüben wollen. haben in Aktten gemäß 5 28 der Statuten spätestens an 2. Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, in Schwandorf⸗Wackersdon bei der Gesellschaftskasse, in Schloß Lembet i. Westf. bei der Gräfl. von Merveldischn Hauptverwaltung,
in Düsseldorf bei der Gräfl. von Speescha Hauptverwaltung, bei der Bergisch⸗Märkischa Bank 2. G. Diüsseldorf, bei der Rheinisth Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. 6 Düsseldorf.
in Rellinghausen bei der Freiherrl. v. Vie⸗ tinghoff · Schellschen Hauptverwaltung
zu hinterlegen oder die geschehene Deponierung de Aktien bei einer öffentlichen Behörde, einem Notm oder in einer anderen dem Aufsichtsrate genügenden Weise durch Einreichung einer über die Deponiermn laubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enz altenden Bescheinigung nachzuweisen.
Schwandorf, den 19. Juni 1911.
Bayerische Braunkohlen⸗Industte Aktiengesellschaft.
Kösters.
28391
Herrn Geh. Kommerzienrat Weyland, wieder.
II. Betrag 6
Aktiva .
375 633 775 2 — * ** SEisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. L Die, Genera lpersammlung vom 17. Juni d. J. genehmigte die Bilanz (II] und die Gewinn— verteilung (II), entlastete Vorstand und Aussichtsrat und wählte das ausscheidende Mitglied des letzteren,
Bilanz vom 31. März 1911.
Passiva
128608
Aktiva.
Vereinigte Kunstmühlen Landshut Actiengesellschaft in Landshut.
Bilanz ver 30. April 1911.
Vassiva.
Betrag A6 3
2) Maschinenkonto .. 3) Fahrniskonto.
6
Bau u. Ausrüstung der Bahn . Materialien u. Effekten des Er— neuerungs fonds ..... Effekten Spez.⸗Reservefonds E Effekten u. Hypotheken. Kautionseffekten Debitoren Betriebs⸗, Werkstatte⸗ materialien Kasse und
Reichsbank
bI3 151 92
283 60868
37 600 — 212 200 58 155 000 — 203 99063
des
und Alt⸗
Gnthaben bei der
108 747 384
Aktiva. . TSF 73 J
Stammaktien Erneuerungsfonds Bilanzreservefonds
Betriebsüberschuß einschl. „6 3645,01 Uebertrag aus dem Vorjahr
Passiva.
III. Gewinn- und Verlustrechnung.
Betriebseinnahme einschl. Uebertrag aus dem Vorj g aus dem Vorjahre
Betriebsausgabe
Zuschuß aus dem Erneuerungsfonds
Verfügbarer Ueberschuß
Gewinnverteilung:
4 5 6 17 8 9 10)
, 57 . . Summe wie oben;. ie Dablung der Dividende * Oo für jede Attie ! S. 4 180 für jede Aftie ji. S) erfolgt
100/01ĩbschreibung ,
ie, 35 gs oz
399840
600 000 — 306 235 52 ho 000 —
4) Materialkonto . 6 1040/0 Abschreibung
14 013,90 1401.39
5) Automobilkonto ) Debitorenkonto 7) Kassakonto
8) Warenkonto
40 000 — 75 99866 66 67520 20 236 05 155 000 -
144 376 84 Soll.
Ts fi j Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3
ll bio a 1—
35 g85 63
t
12 61251
3
932 569 29 18348850 S56 590 93
I . 4 100000— 513 9610 glh hbb d 65 Ol s⸗ 40 006 —
15 48519 20 00 —
19 on
— 2767 7197 Haben
166 —
Betriebsunkosten 122m g 3 35 nsen 167 8563385 q
1) 2) 3 1)
„ 534 702.26 rg ogg 1
S 155 602,79
23 648,22
179 251,01
.
3 266 803 21 7 15 5j 18 604 29 399840 140139 197 705 94 556 458 63 In der am 17. Juni 1911 stattgehabten G glieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Kommerzienrat Otto von Pfister in M
I) Vortrag von 1909) 10 .. 2) Bruttogewinn auf Waren
g, 39 n 516 75
— 13856 490
556
eneralversammlung wunden die ausscheidenden 2 Mi, lt. Als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Geheimer ünchen neugewählt.
Vereinigte Kunstmühlen Landshut Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Julius Esch.
Friedrich Hutter.
128321
138 zu SM 500, — gezogen.
3 . Diese 17379, 09
66179 251,01
Verzinsung aufbört, außer
In der diesjährigen Auslosung unserer 45 0 Teilschuldverschreibungen wurden die Nummern 21 58 61 zu M 1000, —,
Teilschuldperschreibungen 2. Januar 1912 ab, von welchem Tage deren
werden vom
28323
Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Hen Kommerzienrat Lr. med. hon. c. Julius Friedri Holtz durch den Tod aus unserem Aufsichtsrat aus— geschieden ist.
Berlin, den 19. Juni 1911.
—
bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, und deren Depositentassen,
bei der Commerz und Disconto⸗Bank, Berlin und Hamburg, und deren Depositenkassen,
bei den Herren Marcus Nelken C Sohn, Berlin und Breslau. 9
Von den früheren Obligationen sind noch rück⸗
kändig: Serie 1 us der Auslosung vom 1. Oktober 1905: Nr. 240, 6. Auslosung vom H. Oktober 1909: Nr. 437, us der Auslosung vom 1. Oktober 1910: Nr. 442 1140 1419; Serie II ̃ 3 der Auslosung vom 1. Oktober 1908: Nr. 206, . der Auslosung vom 1. Oktober 1910: M. 1337. Berlin, den 15. Juni 1911.
Attien · Brauerei · Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenho fer.
ni Ton und Steinzeug ⸗ Werke W. Richter KCie.
Ahtien - Gesellschaft Bitterfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bietdurch zu der am Sonnabend, den 15. Juli B. J.. Nachmittags 4 Uhr, in Bitterfeld, otel Kaiserhof, stattfindenden außerordentlichen eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern.
2 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. ;
8) Regreßansprüche an die Vorbesitzer und die
Gründer der Aktiengesellschaft.
3 Regreßansprüche gegen den früheren Vorstand
und Mitglieder des Aufsichtsrats.
Gemäß 5 34 der Statuten sind zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung nur die Attionaͤre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei
der Gesellschaft hinterlegen oder eine anderweitige
Kinterlegung in einer dem Aufsichtgrat genügenden
rt nachgewiesen haben. Die gesetzliche Befugnis
jedes Aktionärs, bei einem Notar zu hinterlegen,
wird hierdurch nicht berührt.
„Bitterfeld, den 15. Juni 1911.
on und Steinzeug · Werke W. Richter Cie.
ktien⸗ Gesellschaft. Engelhardt.
F
6) Erwerbs. und Wirtschafts—⸗ 28328) genossenschafen.
er ichtigun lung und Nachtrag zu der am e April 191 IH in Rr. 9i des Deutschen eichsanzeigers veröffentlichten Bilanz pro m nei. itgliederbewegung. Am 1. September 1909 gehörten der Genossenschaft gelz 52 Genossen an, cht wurde, 1 6Genosse. ithin
Polteegebühren (Eintrittsgeld für Sterbe⸗
Kapitalerträge:
Vergütung der Rückversicherer
„Zahlungen für unerledigte Versicherungs—
„Zahlungen für Versicherungeverpflichtungen
Vergütung für in Rückdeckung uͤber— „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst
Gewinnanteile an Versicherte:
Rückversicherungdprämien Steuern und Verwaltungskosten:
Verlust aus Kapitalanlagen:
Praäͤmienreserven am Schlusse des Ge—
Gewwinnreserve der Versicherten:
schlossene)
geldversicherungen)
5470
insen für vorübergehend belegte Gelder 21
h 4. für festbelegte Gelder. 2
3
Kursgewinn
9 2) Sonstiger Gewinn 28 Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahmen .. H. Ausgabe.
fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a. Geleistet
,
164
im Ges ft ohr aus selbst abgeschlossenen
Versicherungen für:
H Kapitalversicherungen auf den Todesfall — a. geleistet s I 652 S587 S0 b. zurückgestellt—⸗.. 2046 600. —
2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet M! 1 512 900, — b. zurückgestellt .. 4000—
3) Rentenversicherungen: a. geleistet b. zurückgestellt..
4837
1516
„1024440, 30
1272.50 1025
713 957
ietserträge 9 Gewinn aus Kapitalanlagen:
07750
1129 50 Vorauszahlungen u.
Guthaben: 61612 h
ö 3 77 2 200 = 5502 469 89
bei anderen nehmungen
50
28 127 50
al 8213
1 W in 82 XX. Sonjtige Attiwa
Verlust
693 33 74 28 165 367 61
gelegt 187 80
2) Kapitalversi goo -
ö , , R A2 80
nommene Versicherungen
abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf).
1) aus Vorjahren: a. abgehoben .. b. nicht abgehoben
2) aus dem Geschäftsjahre:
a. abgehoben... M 2311 431. 62 b. nicht abgehoben 538 99640
MS 479 531,76
13111435 610
2850
ö Versicherten:
332 745 1ĩ Dividendenfonds
Sonstige Reserven, 646
5) Töchterfonds
3 461 074 6 Fonds der
428
1) Steuern
2 Verwaltungs kosten: a. Abschlußprovisionen ˖ b. Inkassoprovisionen ö c. sonstige Verwaltungskosten
Abschreibungen Kursverlust
äftsjahres für: 5 . auf der Todesfall 25 Kapital versicherungen auf den Lebens fall 3) Rentenversicherungen
30 746 1711 1978
Is si 6
Stiftung 7) Kautlonsfonds
321 179 5067
11750
dividenden
Dividenden 12) Nicht erhobene
Versicherungen Guthaben anderer nehmungen
633 92 843 6
U 43 114437 261
rämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ chäftsjahrs
98643
795
1) Diyidendenfonds 2) Schlußdividendenfonds
Barkautionen
2) Sterbegeldversi
26 66 3 z Prämien
284 18 14
10 439 211
Sonstige Reserven und Rücklagen ... Sonstige Ausgaben Gesamtausgaben ..
öh 11
2
7580 939 362982
144 486 469
prämien
prãmien
. Wertpapiere (mündelsicher) i. Reichsbankmäßige Wechsel
bei Bankhäusern
Gestundete Prämien. Rückständige Zinsen und Mieten... Aus stände bei Generalagenten bzw. Agenten Barer Kassenbestand
„Inventar und Drucksachen Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.
HI. Passiva. Aktien- oder Garantiekapital
3) Abgang: In den Dividendenfonds sind
Prämienreserven für: 1) ,, auf den Todesfall erungen auf den Lebensfall
3) Rentenversicherungen
eserven für schwebende Versicherungsfälle:
1) beim Praͤmienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile
„Gewinnreserven der mit Gewinnanteil
1) Extrareservefonds
2) Kriegsreservefonds. 3) Fonds für Kursrückgänge 4 Beamtenpensionsfonds
8) Sicherheltsfonds für Verluste an Policendarlehen J 9) Reserve zur Deckung der Kosten für Sterblichkeitsuntersuchungen .... 10) Nicht abgehobene Lebensversicherungs⸗
11) Kapitalansammlungen aus Lebensvers.
13) Reserven für Wiederinkraftsetzung von
Sonstige Passiva, und zwar: 1 Jö men
3) Kapitalversicherungs⸗ 4) Leibrentenversicherungs ˖
S 791 67 3
Darlehen auf Policen
173 588 38 Versicherungsunter⸗
ns bs8 38 1201 io 8
1109777606
Gesamtbetrag .. 139 755 2265
9110 262 - bos 07 20 To T ß
727
08 1898742 4
do 7a oz3 3? 11 711 8356] i Rs Ta is
2lo hab 7s
14 437 25196
210 546
. 9 643 gꝛ6 66 VYö5 284 48
und zwar: 100 000 — 1000000 — 93 299 50 425 45936 2141 l.
52 000 185 198 66
. 6 543 9 422 670 110
3 785 671 17734
2825
10 439 211
Rückkaufswerte ...
6 351 407 92
Versicherungsunter⸗
19415 818 7806
16161 231 488
er.
Fälligkeits⸗ termin eleistete ahlungen
. m is. Ser 5) Verschiedene Asservate . ana 9 e , nen, bei der Reichõbank.
Gewinn
an unserer Gesellschaftskasse
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, , m . 20, Hauptstraße 385, Chemnitzer · straße 6,
zum Nominalbetrage eingelöst.
Iffum, den 19. Juni 1911. Export Bierbrauerei Jos. Diebels
Ahtiengesellschast. Der Vorstand.
28318
* *. e ll Actien⸗Bauverein „Passage Wir machen hierdurch gemäß 8244 H-G.- 3. 3. kannt, daß Herr Major 4. D. Albert von Wit am 13. Junt er. durch Tod aus unserem sichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 19. Juni 1911. Der Vorstand. Heinrich Friedmann. N. Jacoby.
1 898 690 30 1422348 139 755 225 44
tember gh ; . 61 Genossen. . Heschäftsguthaben und Haftsumme haben sich diho 8 “ vermindert. Die Haftsumme beträgt Beuthen O. S., den 31. M —— . al 1911. dien n Oberschlesischer Großdestillateure van a. Genossenschaft mit beschränkter 6 icht mit dem Sitze in Beuthen SS. rmann Guttmann. Max Böhm.
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen ..
9. 1 1911. J dannen mn , des Preusischen Beamten ⸗Vereins zu Hannover, Lebensversicherungsvereins a. G.
Poppe. Kiepert. Velhagen.
3 0 Gs 36,
92
148 908 844 144 486 469
4422374
3 von heute ab durch die Siegener Bank für Handel u. gegen Einreichung der Genn eee 1910 3* 9). ,,, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
1) Geb. Ftommerzienrat G. Weyland, Siegen, Vorsitzender,
2 ö H. A. Dresler, Creuzthal, stellv. Vorsitzender,
3) Hüttendirektor G. Buscherbruck, Eisern,
4) Gewerke A. Steinseifer, Eiserfeld,
5) Gewerke O. Meinhard, Siegen. Siegen, den 19. Juni 1911.
3 XI.
Gesamtbetrag ..
19.
Die Direlstion.