1911 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

28625 Bekanntmachung. Die Firma Hammer & Schmidt in Leipzig hat den Antrag gestellt: 616000 000, unverlosbare A Zen⸗ tralpfandbriefe vom Jahre 1910 der Preu⸗ ßischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin (Erweiterung der bereits in Höhe von M 60 000 000 zugelassenen Anleihe don 1910) zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. ; Leipzig, den 17. Juni 1911. ; Die Julassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig.

Dr. Keil, für den Vorsitzenden. r. Kiefer, Börsensekretär.

Gemäß 5 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, machen wir hier⸗ mit bekannt, daß auf Grund des Beschlusses unserer Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1911 das Stammkapital unserer Gesellschaft von 194 000 4K

HI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Lebensfall. A Ginnahmen. . w . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Deckungskapital 13 253 44025 . N Prãmienũbertrãge —ĩ 354 126535 3 Reserve für schwebende Versicherungsfälle 262 123 02 727 9050 2s 4) Gewinnreserve der Versicherten 2 34452 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ; 420 86l 40 18 82320 14 309 37477 S7s 203 90

28334 Bekanntmachung. EI. Einbruchdiebstahl- und autionsversicherung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ½Æ 25 009 009, 4 Pfandbriefe (Emission 16) der Deutschen Sypotheken bank in Meiningen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M., den 19. Juni 1911.

Die Kommisston für Bulassung von Wert- papieren an der Göͤrse zu Frankfurt a. M.

28624 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: M25 0060 000, 4 0½ige frühestens zum 1. April 1921 rückzahlbare Pfandbriefe (Emission 16) der Deutschen Hypotheken⸗ bank in Meiningen (Erweiterung der bereits im Betrage von 25 000 000, zugelassenen Emission 16) zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 19. Juni 1911.

Die Julassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig.

Dr. Keil, für den Vorsitzenden. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

Schweizerische Unfallversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Winterthur. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. 28190 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Betrag in Mark

im einzelnen

Betrag in Mark im einzelnen

im ganzen

im ganzen

XII. Inventar und Drucksachen (vollständig abgeschrieben) XIII. Sonstige Aktiva: h Vortrag auß dem Vorjahre. MJ 32 000 H Yraͤmienausstãnde. . . . . . : 6. Wär ,. Ueberträge Reserven) aus dem Vorjahre: « 3 , bei der Gesellschaft Segurltas in Helsingfors ..

a. Für noch nicht verdiente 2 (Prämienüberträge): . 35 Barhinterlage bei der Niederland. Reichsvers. Bank in Amsterdam S553 542 60 1 332 937 5) Sonstige Reserven und Rücklagen

Einbruchdiebstahlversicherung. J , Gesamtbetra Fi, um ö ; , 1636 dd gh n. Passiva. 9 ,, db z 6 ! gabenreserbe; ti k 8 000000 ) ige Ei

Einbruchdiebstahlversicherunzzzzt;c. .,., 6 12 362,40 ; . . S 37 Pr. V. G. 5 262 H.-G. B.): Gan sligt Ghunabmen

Rautionspersicherung= . ; 66 560. 78 922 I) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. C. Außerordentliche Schadenreserve . . 14 0002 2 Zuwachs im Geschäftsjaht. III Prämienreserven:

3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Einbruchdiebstahlversicherung. 302265 ) Deckungskayital für laufende Renten Kaution versicherung ; 1282326 2) Prãmienrũckgewãhrreserven⸗ 4 Nebenleistungen der Versicherten: 3) Sonstige rechnungsmäßige Res Policengebühren:; ; IV. Prämienübertrãge für: Einbruchdiebstahlversicherung. ö 3471 ) Unfallversicherung .. auf 170 000 S herabzusetzen ist und fordern wir Kaution versicherung . 986 2) Haftpflichtversicherung . 3) Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung 308 31040 ö

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1 ,. , ,, 2 —m 5. i dee ben 2 onstige Beträge: geho ; a. Unfall. und Haftpflichtversicherung.. . 11 431 293 86 2) aus dem Geschäftsjahre: b. Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung 11523 517 a. abgehoben b. nicht abgehoben .

Gewi ĩ innantei ãööĩůö . 360 000 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten V. Verwaltungelosten

Sonstige Reserven: 6 2 r , H 13 745683 2 Außerordentliche Schadenreserve . 705 . n S6 a 341 9563 * z ö s , . * VIII. Sewinnreserve der Versicherten am Schlusse des Geschäftsjahrs ... 362 549 62 3 . ; 3 Versicherungsunternehmungen . k 2 . nn, Freren, nun giäegen n... 83 6 . ; Gesamteinnahmen Go d K D im einzelnen im ganzen ; R. Ausgaben. . . Hirn fre J 480 861 C. Abschluß. . 1 Rue e,, 2) Diverse Kreditoren. 0h bos . A- Einnahmen. inbruchdiebstahlversicherung w ) Ii 3 57 * 1. 1 , . i, ,, JI 1727849 1 ; ; ; 26 16 h 3 . Schäden, einschließlich der 325,28 in der Einbruchdiebstahlversicherung 5 Ausstehende Dividenden pro 1908 und 1909 921 ; und S 13560. in der Kautionsversicherung , . Schaden⸗ k , aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück— ? versicherer:

a. gezahlt: rr uihdiehstahlversicherung Kautionsversicherung ... zurückgestellt: Einbruchdiebstahlversicherung. 1708,80 Kanton ker derne 38 800. 80 75 ob Schäden, einschließlich der 6 3 703,32 in der Ginbruchdiebstahl⸗ / versicherung und M 700,6 in der Kautionsversicherung betragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. . lt: inbruchdiebstahlversicherung Kautionsversicherung... 5. zurückgestellt: Einbruchdiebstahlversicherung. Manne 1 C en ö. . e,, . n,, a. für noch nicht verdiente Prämien abzüg es Antei er Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge): / 3 ö A 161 8, e,, z-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Yin tft andigẽ Jinfen 82a 3086 81040 Leipziger Lebensversicherung . ese schaf au egensei gte Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: . 6a . 70

Kautionsversicherung . —ĩ b. Außerordentliche Schadenreserve 160 000 04 j IJ aus dem Geschäftsjahre 2 , He Schaden Xe , as omg (Alte Leipziger) h er e e r 3333 5 reibun gn auf: 1800 vormals Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft zu Leipzig, 6 im Jahre 1830. re, r . 1061920 Rechnungsabschluß des Geschäftsjahrs . / 3 und Drucksachen

a. Immobilien n. b. Kapitalanlagen 8 822 I. Gewinn und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Todesfall. ö , eve

Genn Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A. Einnahmen. t . A6 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten, einschließlich Policen⸗ Neberträge aus dem Vorjahre: gebührenanteile: z Deckungs kapital Einbruchdiebstahlversicherung. K , 2 n,, ,. Kautionsversicheruuggg ... w 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle b) Sonstige Verwaltungskosten. 3 104 808 4) Gewinnreserve der Versicherten 16 45 299 538 / Steuern und öffentliche Abgaben 485709 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahts 11 06360 424,75

12 Sonstige Ausgaben: 5) Sonstige Reserven und Rücklagen. 16 14417 9066753 7 661018 a. Beamtenhilfskasse ö

r, ; Juwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahr aus selbst b. Gewinnanteile an Versicherte

JJ Prämien 8 nee, y

1680 KJ ! 34 768 5 Kapitalerträge: .. Fre erf fest zelegte Gelder Gesamtausgaben . 1 050 725 25 JZinfen für vorübergehend belegte Gelder III. Abschluß. 3) Mieterträge

J. Gewinn aus Kapitalanlagen:

A. Einnahmen. 351 568, 85 J S 351 568,

69 222355

271703

21 520 1 664 oo0 e n,

. Gesamteinnahmen .. ,

4000000

„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: 1) Geleistet 2) Zurückgestellt. „Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: I) Geleistet 2) Zurẽückgestellt ahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) S 591 213 60 Gewinnanteile an Versicherte:

262 12302

750 868 - 20633 565. 20 167 063

262 123 02

erven 2 950779 151076130

o zit Hos ho 16 zo ] 1 672 26180 142006

196577760

sere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. j 3 n e ee, Tn den 16. Imnt 131. ñ kezsoon 2 Essener Ziegel⸗Verkaufsverein B. Mietzertrẽgeec Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn):

Krümpelmann. Katthöfer. 89 kel fr .

7) Sonstige Einnahmen: a. Aktienübertragungs gebühren

28 150

226 10768 30

„60748, 20 21907415

79 423 65 70 496 64 12 851 68499 341 038 90

ss 6s 360,

b. Schadenersätze aus Regreßansprüchen .

c. Guthaben aus Regreßansprüchen (nicht in Rechnung gestellth

Betrag in Mark ) Fehlbetrag . .

15 748 12279 16 6. DDT

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Sicherheitsleistungen für Lrbeitẽrpẽrsicherungen in . Belgien

Ueberschuß der Einnahmen ..

1326580 95 1628 1609 D. Verwendung des Ueberschusses. 43 155 45735 J. Gewinnanteile an die Gewinnreserve der Versicherten ö . II. Ueberweisung an den Ausgleichungsfonds (6 22 der Bedingungen für Ver⸗ sicherungen auf den Lebensfall)

129 948 2 o58 080 56 5 000

a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfall . netto 6 31 81 JJ b. Prämienrũckgewãhrreservree . . I 739 296, c. sonstige rechnungsmäßige Reserven netto 166 1260 2611 33760 3) Prämienüberträge: 6 a. Unfallversicherungg ... netto 4M 4913 063, 20 b. Haftpflichtversicherunggs... . 1490461, 50 6403 524 5 Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. netto 10 827 886 5) Gewinnreserven der Versicherten . 280 000 6) Sonstige Reserven: k i b. außerordentliche Schadenreserve . II. Prämien für: 1) Unfallversicherungen: a. selbst e n nr ; b. in Rückdeckung übernommene... ö ö 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene brutto M6 3 522 648, 52 b. in Rückdeckung übernommene... J Nt gon III. ,,, einschließlich der den Vertretern zukommenden Anteile IV. Kapitalerträge. JJ /-) V. Gewinn aus Kapitalanlagen .. ; VI. Vergütungen der Rückversichererccc . 1655 69072 VII. Sonstige Einnahmen (Aktienübertragungsgebühren) . . 158660 Gesamteinnahmen . 149387699135 n. Ausgaben. / I Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen n,

1 Unfallversicherungsfälle: a. , . w , ba m

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. 36 1 B....

end. 1759 255 24

Gesamtbetrag . Ich bescheinige, daß von der in der Bilanz der Schweizerischen Unfall versicherungs. Aktiengesell⸗ 16 947212 schaft in Wintertbur für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 unter Position B II mit dem Betrage III. 22286668 80 von MS 2 950 779,20 eingestellten Prämienreserve 2 412 348,64 auf das deutsche Geschäft entfallen und daß diese Beträge . §z 56 ÄÜbs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 127. Mai 1901 berechnet sind. . Winterthur, den 15. Juni 1911. . Ch. Goldinger. Winterthur, den 15. Juni 1911. Berlin, den 17. Juni 1911. Schweizerische Unfallverficherungs . Aktiengesellschaft in Winterthur. Der Generaldirektor: Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: G. Boß hard. K. W. Schneider, Direktor. Qppotheken Wertpapiere:

[2165] z 1) Mündelsichere Wertpapiere

* u erm, kee , . . 1 3 , im Sinne des 5 59, Ziffer 1, Satz 2 Pr. V. G., = und zwar:

k , , , nach n . Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld .

; h 1 I 9 ern ,, ) Sun in Kertrariere D , s, 866 so sor en ata em, „Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 30 7o6ß 58 17 ; ; Guthaben bel Banken 47 22627 Gestundete Prämien 4596 57777 3 810 41410

——

145340 64 533 96

III. Bilanz am 31. Dezember 1910. A. Attiva. .

. 9 ,, M mmm,

Grundbesitz

S 2 065 215,76 2016 000.

408121576 24 333 912 6 930 1g M 5

28310 : Die ham PFuhlishing Co. m. b. S. ist in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator bestellt worden und fordere die Gläubiger der Gefellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 17. Juni 1911. Hermann Otto Herzog, Berlin, Unter den Linden 71.

MS 84 181,28 4135720

6

brutto M 17291 637, 52 S038 91148

18 o9h a9

S6 14773560 36 941.60 20

L236

3 a 580 [abi Soo 12972 I6 ois 16 1”411 8.5

18 485 36

171003333 64 396 75 . 146417646

36 336 3

Gesamtbetrag .. E. Passiva.

261 596 75939 12 85 I 6581 80

246 631 38207 15 hõ4 882 62 640 366 70

57 345 983 41

Deckungẽ kapital für: 1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

; . für:

274 448 444 38

16 443 19422 341 03590

b. schwe netto , 1 099 805,60

38) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge .. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr abgeschlo . Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: a. e de. 1 brutto MS 6 542 706,64 ö ,

2) Haftyslichtversichetungs falle

a. Si Md, b. schwebend nenne 115 254 80

3) Laufende Renten: abgeboben brutto 5 di & is aiz3 29456

4) Prämienrückgewährbeträge: abgehoben' y 196972292 LIV. Verwendung des Gewinns. B. Ausgaben.

. für in Rückdeckung übernemmene Versicherungen.. ungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen 18 929 20 (Siehe 55 39, 40 und 42 der Statuten.) J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: —m I) Geleistet

Zah ö an Versicherte (vergleiche TTV, 1 der Ausgaben) .. 7 Zurückgestellt

. , , , für: 3 *

nlallpenicherun g= 1932885, Zur weiteren Verstärkung der Garantiemittel verwendet: ũ ̃ aftsjahr: *

3 e gr seis ; sl Loe s 2 207 1010. i ,,,, 6 24 —ö , n. 9 1s oz 22831 ö An die Aktionäre (20 0j des einbezahlten Aktienkapitals). S00 O- z Jurũckgestellt S03 68 463 19 20706

; . und ,, , . an * vertragsmäßigen VJ fonds 6 eistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Tantiemen: f ur vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf). 1343 580 1 2 . ö J Sie tarisch Thtnen an Mf cbttat und ernaltungekomtter 6 mt , n, m n,, d 10) Verschiedene Rücklagen (hinteriegle Prämien, Tarvorschüssse ꝛc)

1) Steuern Tantiemen an Direktion und Beamte 84 800. - I) aus Vorjahren: 264 000*

2 Venn altungẽkosten: ; . . . r ; . 2. Agenturprodvisionen, einschließlich Policengebührenanteile e * Ausrichtung von Gewinnanteilen an die Versicherungs nehmer werden reserriert . a · abgehoben Vortrag auf neue Rechnung. ö ,, 286 660 b. nicht abgehoben 1698160

b. sonstige Verwaltungskost . . sonstige Verwaltungs lb sten 509, ö. 2 aus d eschäftsjahre: J ö. ö,, jah S lo obs 775. 9d b. nicht abgehoben . 4636 Betrag in Mark Steuern und Verwaltungskosten: h Steuern im ganjen 2) Verwaltungskosten: ; 1e n . a. Abschlußprovisionen .. b. Inkassoprovisionen ... C. sonstige Verwaltungskosten

I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

Reserven für schwebende Versicherungsfälle: mit dem Deckungskapital aufbewahrt 14 109 23639 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: ; 156 748 82 I) allgemeiner Sicherheitsfonds 30 541 91915 S0 054 18 14346039 2) Dividendenreservefonds B 10 857 308 36 1 3) Dividendenreservefonds C . 064 71591 ; 1) Kursgewinn 65 - 3 Gewinnreserve der Lebensfallabteilung 362 240 62 48 S56 992 94 2) Gr fe, Gewinn 137 09303 137 095 Sonstige Reserven, und zwar: . , k 2269 604 1 Ausgleichungsfonds der Todesfallabteilung Sonstige Einnahmen ; 4— 2 Ausgleichungsfonds der Lebensfallabteilung Gesamteinnahmen .. 32200643 3 6 onsfonds für die Gesellschaftsbeamten 4) Reserve für fremde Währun 5) Reserve für eine Kriegsversicherung. ; 6) Fällig gewordene, vertragsmäßig von der Gesellschaft aufzu⸗ ende Versicherungẽsummen

z25 219 622 16784 253 1 37 237 283

947 00733 1, 030 029 76

Mt 5 1663 391 3 31 16s & 1 698 160

3 300 000 5 000 145442864 S5 634 05ᷣ

6 18225

a0 oz? gs os 3 3251535

428191 4 527 41

Ueberschuß der Einnahmen der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... ö . ö der Einbruchdiebstahl⸗ und Kautioneversicherung.

Gewinn.

635 366 70 5009

640 366

247 789 96 5006 86 3

VI. Sonstige Passiva, und zwar; h Lombarddarlehn bei der Reichsbank 411000 8 498 88 2) Vorausbezahlte Zinsen und Mieten 4665776 456 oJ 76 VII. Gewinn: der Todesfallversicherungsabteilung 11 1729 931 55 der Lebensfallversicherungsabteilung. . 38 G80 56 11 41688 M7221

Gesamtbetrag .. 368 o 1 35556

Dos in obige Bilanz unter Position L der Passiba mit dem Betrage bon 6 274 448 444 38 eingestellte Deckungskapital ist gemäß s 56, Abs. 1 des esetzes über die 33 Versicherungsunter⸗ a er,, IX. e, 61 563 z net.

ig, den 8s. Ma —⸗ . Rudolf Schönwiese, Mathematiker der Gesellschaft. ; ö. Dividende: Bei den bor dem 1. Juni 1907 abgeschlossenen Verficherungen wird die Dividende im Jahre 6 d,, Sätzen gewährt: endenplan A: 5009 . ordentlichen , . Jahresbeiträge und ö 1,8 oo der Summe der für die Abkürzung der Versi ngsdauer gezahlten Zusatzbeiträge. Dividendenplan E: für lebenslängliche Versicherungen: . 3, 1 00 8 4 der gezahlten ordentlichen Jahresbeiträge;

b. für abgekürzte Versicherungen: stt 9 irg, e . 16— 20, 21— 5, über 26 jähriger Versicherungsdauer 3, G o / , 3,1 0,909 der Summe der gezahlten

5 ob 2 233 Q] 5 310023

479 890

Gesamtbetrag . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19109.

Abschreibungen .... Verlust aus Kapitalanlagen. Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: a ame, 3. aus dem He nahre H 3 b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren... 5. aus dem He wahre w ö

10 555 822 35 10 556 32123

72 931 2?

im einzelnen S849 462, 35

531 785,19 1525 632415

netto ƽH 309 812, 79 108,

388 920

2 97981096

2906879 35 522 94

A. Attiva.

Wechsel der Aktionär

II. Grundbesitit ... w 2 Pramienrückgewãhrre ere , 3 9. 20, 263 Herr eren nt, v 26 3373 . 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserv 56 netto 1670004 28950779 KW NR 16 443 19422 XI. Prämienüberträge für: 1 2 5 132 585 36 83 3 418 494443 32 I Unfallpersicherung. . k netto 6316 625 . J Wertpapiere im Sinne des § 59, Ziff. 1, Satz 2, Pr. V.⸗G. .. 665 b 046 312 57 2) Haftpflichtversicherung x 1965777 60 8 282403 3) Sonslige Wertpapiere (schweizerische u. . Wertpapiere)]? .. . 19 821 881 2024 . . 1421036 60 . 24 367 779 71374

XII. Gewinnreserve der gewinnberechtigten Versicherten 360 000 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewährn. ö. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: Reichsbankmäßige Wechsel J 6.86 So / 1. 25 / 1) Spezialfonddj e 2065 21576 Guthaben. 379 209 645 39 d 0s ö 4 ordenslichen Jahresbeiträge

2) Außerordentliche Schadenreserve 28600 4 6416 215 h Bel Bankhäuseen . 367 77271374 sowie 3, /o, 2, 8 odο, 2, A c, O, oso, 1.8 oñ0 der Summe der gezahlten XIV. Sonstige Ausgaben: 2) Bei Versicherungsunternehmungen.. . 3 61 Dir s owie B. 5 o/ , T, O oo, Z, A bo, ' ? Fa er s.

1) Rückvergũtung an Versicherte Rückständige Zinsen und Mieten (Stückzinsen 65 Leipzig, den 19. Juni 1911.

2) Beamtenhilfskasse. . Ausstände bel Generalagenten bezw. Agenten: eipz iger Lebens versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). . Die Dir m. Dr. Walther. Riedel.

netto S 319 252, 42 696,

ertpapiere: Mündelsichere Wertpapiere (deutsche Wertpapiere).

enten nnen esamtausgaben

767 gl 3α. 'r git,

z0l 3296

Ueberschuß der Einnahmen.. 1 D. er, ,. des Ueberschusses. 9 11 heherweisung an den Auggleichungsfondt 9 22 der Satzung) . 236 feberwesfung an den a enen, Gicheckentsfondes (& 2 dei 3 bd Satzung) )

366 780 ö.

brutto 78 052

444332 47724 307

o00 000

10929 931 65 11 429 93165

1) Aus dem Geschäftsjahr 2) Aus früheren Jahren w Barer Kassenbestand ;.. . ? .

92 649

Gesamtausgaben· M 49 387 699, 15

Gesamteinnahmen

Gesamtausgaben . Ueberschuß der Einnahmen.

47724307272 S 1 663 391, 36

Schluz auf der folgenden Seite)

Gesamtbetrag..