1911 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

. ö

* . . 41 ö 1 *

.

n.

; ... r; z ö 6 6 a

r

.

ö

—— ——

232

ö

27585)

A. Einnahme. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1 ᷣ—

Umrechnungskurs 8 1 en S 20,

London Assurance Corporation, London.

Dezember 1909 bis 30. November 1910. H. Ausgabe.

2

L) Vertrag aus dem Voriahr .. . 2) 1 (Reserven) aus dem Vorjahr:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien—

überträge):

a. Lebensversicherung . . Sn 48 4 8905,08

b. Feuerversicherung .. . 10 400 000,

e. Transportversicherung. , 6 200 000,

d. Unfallversicherung . 171 999, 25

6

Schadenreserpe:

a. Lebensversicherung .. 4 b. Feuerversicherung .. c. Transportversicherung .. 75 677,42 d. Unfallversicherung . 24 740,

543 165, S904 075, 92

746 804

3

3? sos 34 67 284 462

3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorn? und Rückversicherungen: a. Lebensversicherung b. Feuerversicherung. · Transportversicherung .. ; d. Kapital⸗ und e i lain zer ic rin 6. Unfallversicherung. ... ; 4) ,, en der Verjcerten Policegebühren . . 5) gar m n Zinsen .. 6) Gewinn aus Kayitalanlagen 7 Sonstige Einnahmen: a. Einzahlung für Leibrenten . b. Aktienübertragungsgebühren

,

Gesamteinnahme .

Hamburg, 15. Juni 1911.

A. Aktiva.

Umrechnungskurs L 1 gleich Bilanz für . Sch luft des Geschi tres jahr 1909 10.

3693 26783 13 148 300 83 6 b31 676 1697917

d Ts s

66 3 998 408 94 1) Schäden aus den Vorjahren und im Geschastzr jahr, einschließlich der Schadenermittlungskosten und abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt: 3 Lebenzbersicherung b. Feuerversicherung. c. Trantportversicher d. ,

b. zurückgestellt: f; Lebensversicherung

b. ,, c. Transportversicher

. Unfallversicherung

Lebensversicherung

6. Unfall versicherung 1687 3) Abschreibungen auf: Forderungen: 3 300775

b. Transportversicher

5) Verwaltungskosten, abz Rückversicherer: . und sonst Lebens versicherung 6. Feuerversicherung.

versicherung .. e. Unfallversicherung.

a. Lebensversicherung

b. ,, ,, 6

d. Unfallversicherung 6) Steuern und öffentliche

besondere für das Feuer

8) Sonstige Ausgaben: a. Renten. . b. Jiückkaufswerte ö Prãmienermãßigunge Gewinnanteile Leben

a. an die Aktionäre ..

20, —.

2) Ueberträge (Reserven) auf das naächste Geschäfts. jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer(Prämienüberträge):

B. , . . ;

ransportversicherung . 2123569 17E3 602 583 1. Kapital und ahn lzunigverfie ng

a. Feuerversicherung.

4) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust.

c. Transportve rsicherung? ̃ ö. d. Kapital u. ahi iu.

b. . Verwaltungẽskosten: en rangportversicherung ? z . 7) Leistungen ; zu egen e Zwecken, ins.

a. auf gesetzlicher e. . ö,

9) e e. und dessen a , .

b. Vortrag auf neue Rechnung?

! 46 3 137 S6 4,

, 6220 452,59 ung. . h 023 861, 84 . 60 746,67 14442 925

MS 581 154,

6h63 360,

ung... 110 627,08 3 17 660, 1362 801

49 893 107 - 12 000 000 6 600 000

251 40625

Ml So gas

1655692

A 6 3

68 761 070

ö 3217 ung. 3 . 2 966 33

2 998

üiglich des Anteils der

ige Bezüge der Agenten: 606 166 527, 95

247722, 67

305 908,58

950,50

26 13292 29112427

. . M ISI 4691,25 2 zos O31. B did 59. ' d6s. * 3 191 900 6

Abgabẽl w

löschwesen: 35 30467 1 16318 k 306 3m d 12 32306 ö JJ 3153633 tverficherter . 27 835 65

7h l 360

6 103143 546 136

2959 3287

Gesamtausgabe .

Der Hauptbevollmächtigte: Oswald Berckemever.

95 209 .

E. Vafssiva,

.

) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein gezahltes Aktienkapital (ohne besondere Deckung) Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten: a. Lebens versicherung b. Feuerversicherung . . c. Transportversicherung .. . Ausstände bei Generalagenten beziehungswe Agenten: a. Lebensversicherung . . . 66 311 353,50 b. Feuerversicherung ..... 2131 577 58 c. Transvortwersicherung. 1325486, 42 d. Unfallversicherung ig 140. Guthaben bei Banken 1 Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen: a. Feuerversicherung. ö Transportversicherung. Unfallversicherung 38 e. im folgende n Jabre fällige ae , sowei anteilig auf das laufende Jahr treffen

ö Kapitalanlagen:

a. Hppotheken und Grundschulden

b. Wertpapiere. ;

3. Darlehen auf Wertpapiere .

d. Wechsel

6. Renten J

f. Darlehn auf debens zwolicen

g. Anwartschaften ..

h. Umbauten

Grundbesitz Inventar (ab geichriebemn )' Sonstige Aktiwa:

Po siceft⸗ mrelmacken .. K

Samburg, 1

6st

1485 166

367 619

61 559

27 208 802

pl 874 523

1077067 137 018 33 301

2 532 972 645 105 258 000

3

67

91

50

67 33 92 08 25 83 08

w

Aktienkapital... S 965 500 2) Ueberträge auf das Abzug des Anteils d a. für noch nicht

(Prämienüberträg b. Feuerversicheru rung.

tilgungversiche⸗ rung.

e. lin falldersicher

2. für angemeldete,

b. Feuerversicheru c. 2 rung d. Uinfallversicher

)Sonstige Passiva:

ne hmungen: 35

b. Transportversi rung

b. vorausbezablte vrãmien C. Ersparnisse d. noch zu zablende Reservefonds.

S3 7õb 791 16

Gewinn .

101 144 61233

a. Lebensversicherung S 49 893 107, c. Transportversiche Kapital⸗ u. Pacht

zahlte Schäden (S a. Lebensversicherung et

4.

T. Gulbaken anderer Versicherungsunter ;

c. Unfal ler sicherung z

der Angestellten

W Dertverminderungs fonds

nãchste Jahr, nach er hesttre erdl verdiente Prämien

e): ng 12 000 000, 6 600 000,

9 16 556, 92 ing = 251 406,25 68 761 07017 aber noch nicht be— chadenreserve): 581 154, ng 653 360,

ö 110 627 08 ing ö 1660. = 362801 98

381 310, 17

51h 309,92 4569, 33 Lebens versicherungẽ ·

ng MS che⸗

Gewinnanteile

Gesamtbetrag . Der Hauptbevollmächtigte: Oswald Berckemeyer.

. 6 1 gz ooo

.

113035408

7 000 000 - 2 000 000 - 2 969 387

Rias s

27257

Die Firma Wendel Æ Co. Georg Durst Nachf. Geselschaft mit E, . Saftung in Frankfurt a. M. ift am 23. Mai cr. in Liqui- dation getreten.

Die Inb

* 1

Teilschuldverschreibungen ewerkschaft Alexander zu Lobensteln⸗ Freienwalde er werden hier zu einer Ver sammlung tatag. den 6 165 1911, '. in. 7 Tiage

we aden au

rm. 11 u in

dan 3 a * Tterl- es Berlin, n 26. 2 1911. Ter Grubenvorstaund der

Gewertschaft Alexander.

* 2indner

l28ꝛ9s]

Die Gläubiger der Fama „Waßsferreinigung0 und Enteisenung“, Ges. m. b. O., Westend, werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator.

1

Y Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

im Landgericht J in Berlin 2 ist der Rechtsanwalt erlin, Kaiser Wilhelm⸗

286641 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zu

gelassenen Rechtsanwälte ist heute der

Dr. Kühn eingetragen. Duisburg, den 17. Juni 1911. Rãnigliche? Landgericht.

25191] Rechtsanwalt Valentin Frey w

Heutigen nach Aufgabe der bisherigen = dem K. Amtzgerichte Kötzting zur Nech

Rechts anwalt

urde unterm

en fe

zanwaltschaft

bei dem Ft. Amtegerichte Furth i. W. zugelassen und

in die Rechte anwaltsliste dieses (Geri

chts mit dem

Wohnsitze in Furth i. W. eingetragen.

ZJurth i. W., den 15. Juni 15911.

Der Kgl. Oheramtgrichter:

Bill.

28311 Rechtsanwalt Dr. Riehn in Elberfeld ist beute

in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen

Rechtsanwälte eingetrag en worden. Elberfeld, den 17. Juni 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

28665 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Hugo Hans Ludwig Gosch in Lübeck. Hamburg, den 19. Juni 1911. Das ß. Aberlandesgericht. lempau, Obersekretäͤr.

28312

In die Anwaltsliste des en,, ,,,. Amts

erichts sind heute die , . Neferendare Hugo

artin Nauck und Georg Benno Thieme, biin mit dem Wei . in Leipzig, elngetragen worden.

Leipzig, den 16. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

28337 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1' und 11 w e n ge⸗ prüften Rechtspraktikanten Dr. Otto Friedrich in München wurde 6 in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

München, den 17. Juni 1911.

Der Präsident 28 r,, des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: Veüncheh II: Braun. Federkiel.

283361 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten , . Lund II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Gustav Scanzoni von Lichten fels in , wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

München, den 17. Juni 1911.

Der Präͤsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München II: Braun. Federkiel. 28327]

Rechtsanwalt Dr. Bernhard Dinse ist mit dem Wohnsitze zu Schwerin a. W. heute in die Liste der beim hiesigen Amtse ericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Königliches AmtsgerichtSchwerin a. W., den 15. Juni 1911.

28338 K. Amtsgericht Ulm.

In die Liste der bei dem K. Amtsgericht Ulm zu— gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Gerichts. assessor Wieland in Neu-Ulm eingetragen.

Ulm, den 17. Juni 1911.

dLandgerichterat Lutz.

28666

Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Nönnber hier ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Wismar, den 17. Juni 1911. Großherzogl. Mecklenbuůrg⸗ Schwerinsches Amtsgerscht.

278951 In die Rechtsanwaltsliste wurde heute ,, Rechte anwalt dans Dirnberger in Wörth a. D Wörth a. D., 17. Jun 1911. (Unterschrift), K. O. A.. R.

1

Der Name des Rechtsanwalts Dr. oec. publ. Rein—⸗ bold Riehn in Altona ist in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge—⸗ löscht worden.

Altona, den 15. Juni 1911.

Der Landgerichtspraäsident. 28199 Beranntmachung g.

Der Name des am 11. Juni d. Is. verstorbenen Justizrats Lohmann zu Brilon ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden.

Arusberg, den 16. Juni 1911.

Der Landgerichtspräsident.

128 326 .

Der Rechtsanwalt Nickel in Elberfeld ist in der Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen ,, . Rechtsanwälte auf seinen Antrag heute gelöscht worden.

Barmen, den 13. Juni 1911.

Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen.

28663 Der Rechtsanwalt Alexander Becker II. ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, II und 1II Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelbscht worden. Berlin, den 17. Juni 1911. Königliches Landgericht 1, II, LI.

28324 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Siegfried Ehodz iesner in Charlottenburg, Tauentzienstraße 19a, 1 auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Köni , Land⸗

ericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte . gelöscht worden. n, n, ,, den 14. Juni 1911. Königliches Landgericht Il III in Berlin.

28194

In unserer Rechtsanwaltsliste ist der Rechte— anwalt Nickel in Elberfeld infolge Aufgabe der Zu— lassung beute gelöscht worden.

Elberfeld, den 15. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

en,. Württ. Landgericht Tübingen. In der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter , . Datum die 9. tragung des Rechttzanwaltt Irlon in Calw gelöscht worden.

Den 16. Juni 1911.

Landgerichts pra dent Graner.

275856 gctannumachung.

Vie (rintragqung des Mechtganwa z Ludwig Müller in ver Liste ber bes bem hlesigen Gerichtshofe zuQ gelassenen Rechtganwälte wurde gelöscht.

Mannheim, ben 14. Jun 1911.

Groß h VYah, Landgericht.

J. B. (Unterschrift.)

Mn 144.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 21. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Behenntenn ungen aug dan Handels. Gůterrechtz. Vercing⸗ Gen enschafte. gegen, ö Musterregistern, der nrheberrechtzelntragzrolle. i iber Waren eichen,

EPE.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse jowie die Tarif, und Fahrplandetannimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1)

Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Rei die Königliche 3 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Siri e, SW. ee wee. 32

Bom Bentral · S audels reg sster für das Dent sche Neich⸗

kann durch alle Postanstalten in Berlin für

Das Zentral In

Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 1 86 3 fuͤr das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. , für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 830 .

Der

werden heute die Nrn. 1444. und 114 B. ausgegeben.

Handelsregister. Anchen-. 28469

Im Handelsregister A 690 wurde heute bei Der offe nell Dande 1sgesel lsch aft „Rothschild ö Sa⸗ lor 9 in Aachen eingetralsen:

Der bisherige Ge⸗

Gesellschaft ist aufgelöst⸗ Josef Rothschild ist alleiniger In—

se ö ster Adolf Juni 1911.

haber der gin. nachen, den 17. Königl. Amtsgericht. 5. Andernach. 28470 Im hiesigen Handelsregister 1A ist unter Nr. 157 bei der Firma Josef Balwzer, offene Handelsgesell— shast in Andernach, heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Carl Hezel in Andernach ist Prokura erteilt. Andernach, am 17. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht. ASchassenburg, Bekanntmachung. [28471 In das Handelsregister wurde die Firma Christian Jos. Weyrich mit dem Sitze in Miltenberg eingetragen. Inhaber des unter di eser Firma früher von Christian Josef Weyrich und auf dessen Ableben von der Witwe Therese Weyrich be— triebenen Möbel⸗ und Dekorationsgeschäfts ist nun— mehr der Tapeziermeister und Möbelhändler Max Weyrich in Miltenberg. Aschaffenburg, 13. Juni 1911. K. Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 284721 Auf Blatt b98 des Handelsregisters, betreffend die Firma Krämer Georgi in Rothenkirchen, j eingetragen worden: Die Gesellschast ist durch Be 3 der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. Auerbach i. V., am 15. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. 28473 Auf Blatt 641 des Handelsregisters ist einge—⸗ tragen worden: die Firma Karl Friedrich Enders in Auerbach i. V, der Kaufmann Karl Friedrich Enders daselbst ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Weißwarenkonfektion. Auerbach i. V., am 16. Jun 1911. Königliches Amtsgericht.

Auer na eh ˖ vog ii. 28474 Auf Blatt 612 des Handelsregisters, betr. die offene Handel: ggesellschaft in Firma Kurt Meschwitz d Go. in Auerbach i. V., ist eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Veschluß der Gesellschafter aufgelöst worden, der Gesellschafter Hermann Albin dorlbeck ausgeschieden ist, der Gesellschafter Kurt Max Meschwitz das Handelsgeschäft allein fortführt und die Firma. künftig Kurt t Meschminz lautet.

Auerbach i. V., am 17. Juni 1911.

Königliches Ann tgericht.

Herlin. Sandelsregister 28475 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung H.

Am ö. Juni 1911 ist eingetragen:

Bel Nr. 107: Deutsche Waggon ⸗Leihanstalt. e r in. mit dem Sitze zu Berlin: ö Prokura des . Helfferich in Berlin-

arlottenburg ist erloschen.

1 Nr. 322: Leipziger Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik, dieb nn esfe n s, vorm. Julius Marx, Deine C Co. mit dem Sitze zu Leipzi und Zwe J iederlassung zu Berlin; Prokurist: Julius Wilhelm Ernst Mal in Leipzig, Derselbe ist er— nichtig in Gemein schgft mit einem anderen Pro— luristen und, wenn der Vorsjtand aus mehreren Mit— gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem

Vorst land f mit gliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 2013: Heldburg, Akttiengesellschaft für , . bergbauliche und andere in⸗ dustrielle Erzeugnisse mit dem Sitze zu Berlin: Vie von der Generalversammlung der Aktionäre am . Mal 1911 beschlossene Abänderung der Satzung. Ener, Prokurist: Erich Dieck in Hildesheim. Der⸗

ze ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Vorstands—⸗ mitglieder vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandg omitgliede die Gesellschaft zu vertreten. 9 Berlin, den 14. Junt 1911. könig liches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 89.

Rorlin. ven er er 286621

des Königlichen Ämtsg erlchts Serin / r Abteilung H.

1m 15. Juni 1911 ist eingetragen:

Hei, Nr. 70. Stralauer Glashütte Aetien⸗ ien gf mit dem Sitze zu Stralau: Die Pro— 6 des Arthur Glück zu Berlin ist erloschen. Wei Nr. 1440. Attiengesellschaft für Gas, * asser. und Elektrieitäts-ÄAnlagen mit dem Fitz zu Berlin: Ingenieur Wilhelm Seel in Deli ist nicht mehr Vorstand der Ge selllcaft: zu er ende mitgliedern sind ernannt der

dem . Schwabe in Berlin. 3 ., 8. Eisenhitte Sllesia; Aktien, en, i mit dem Sltze zu Paruschomitz bei Die P Schl. und? Zweigniederlassunng zu Werlin: rorurẽ des Walther Zitelmann in Berlin ist

ben nz Ingenieur nd Aage Faber in Berlin und der Direktor

erleschen. Das Vorsta ndomitglied Otto Lubowski wohnt jetzt in Berlin.

Berlin, den 15. Juni 1911. Königliches An itsgerschi Berli in⸗ n-Mitte.

Abteilung 89.

Herlim. 286531 In das Dandels register B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 15. Jun 1911 folgendes eingetragen:

Nr. 9340. Glngübungssen Teltom Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des . die Förderung und der Betrieb der Aviatik auf dem in Teltow, nahe dem Bahnhof Teltow, vorhandenen Flugplatz auf dem der Vorort Bodenge sell schaft mit beschränkter Haftung gehörigen Gebäude, die Erhaltung der vor— handenen Baulichkeiten (Hangars) zur Unterbringung der Flugapparate sowie Herstellung aller Anlagen und Abschluß aller Geschäfte, welche dem Gesell⸗ schafts zweck dienen. Das Stammkapital beträgt 40 000 . Geschäftsführer: Ingenieur Dr. Ernst Valentin in Berlin. Die Besellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist aw 30. Mal 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer, welcher durch Hefuͤl ch re beschluß zur ,, ermächtigt ist. Außer⸗ dem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9341. ,, , . automatischer Schmierapyarate „Helios“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb automatischer Schmierapparate „Helios“ nach dem System des Reichspatents der Firma Otto Wetzel C Co. in Deidelberg Nr. 213 187 sowie von Schmiermaterialien. Zur Erreichung 36 ses Zwecks ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an eren Unternehmungen zu betei⸗ ligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 „S. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Schloßhauer in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai / 12. Juni 1911 abgeschlossen.

Nr. 9342. Leiter Industrie⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Die Fabrikation und der Vertrieb von Leitern aller Art und ähnlicher Gebrauchsgegenstände sowie der Erwerb und die Verwertung von Gebrauchsmustern und Patenten, welche die Fabrikation von Leitern aller Art und ähnlichen Gebrauchsgegenständen betreffen. Das Stammkapital beträgt 10000 6. Geschäftsführer: Bauunternehmer Franz Mahl in Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 9] abgeschlossen und am 5. 23. Mal und 12. Juni 1911 abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a. vom Ge⸗ se m Franz Mahl die in der notariellen Urkunde vom Juni 1911 sowie dem beigefügten Ver ahn! aufgeführten Maschi nan. Werkzeuge, Mate⸗ rialien, Waren und Forderungen nach M aßgabe der in der notariellen Urkunde entbaltenen Bestimmungen, b. vom Gesellschafter Emil Heise Nas für ihn ein⸗ getragene Reichs gebraucht muster Nr. 428 725, be⸗ treffend Sicherheitsleiter mit zum festgesetzten Werte von je 20 900 .

Nr. J343. Gesellschaft für Ufer⸗ und Küsten⸗ schutz System De Muralt mit beschrünlter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Die Vergebung von Lizenzen auf Grund der im Gesellschaftsvertrag aufgeführten deutschen, öster reichischen, ungarischen und italienischen Patenturkunden, welche dem Ingenieur Jonkheer Robert Rudolf Ludwig De Muralt zustehen, und die Herstellung von Ufer und Küstenschut haut n benannt unter dem Namen System De Muralt, behandeln, die Vornahme anderer Geschäfte ist ausgeschlossen, insbesondere eigener Bauaut e ,, nach dem De Muraltschen System. Das Stammkapital beträgt 100 000 4A. Geschäftsführer: Privatdozent Dr.Ingenieur Emil Probst in Berlin. Grubendirektor Anton Hubert Hambloch in Andernach am Rhein (stellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesells . ist am 14. Mai 1911 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage, auf das , . werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Direktor Charles Ferdinand Stokvis in Rotterdam die im Gesellschaftsvertrag aufgeführten deutschen, österreichischen, ungarischen und italienischen Patente, betreffend die Herstellung von Ufer⸗ und Käüstenschutzbauten, nach Maßgabe der in § 7 des Gesellschaftsvertrages enthaltenen Be⸗ stimmung zum festgesetzten Werte von 10000 . Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9344. Trabenerstraße 15 Grundstũcks. verner un ge ge ei schan mit beschränkter Vaf⸗ tung. Sitz. Wilmersdorf. Gegenstand des Unter. nebmens: D * Erwerb und die Verwertung des zu Grunewald. stücks sowie e Abschh . hang stehenden NRechis ace ate beträgt 20 000 S6. Geschäst Wilhelm Wolff in Wilmersden

bisherige

Trabenerstr. N 62 beledenen .

1 H eorlinm.

. . viert Gerd ng, , mn

ist eine Gesellschaft mit beschranlter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Juni 1911 abge— schlossen. Sind mehrere Geschůftoführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschästsführer. Ferner wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 9345. Trend Finanzierungsgesellschaft mit beschränfter Haftung. Sitz: Wilmers dorf. Gegenstand des Uniernehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung von Geschäfts anteilen von Gesellschaften mit beschränkter Haftung sowie der Abschluß aller hiermit in Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital be trägt 20 000 „S. Geschäftsführer: Kaufmann Wil helm Wolff in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schrin ter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ; ist am 13. Juni 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Gesellschafter Pestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Ferner wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 9346. Ratiborstraße 4 Berlin Grund⸗ stücksverwertznge, esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wi mersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zu Berlin, Ratiborstraße Nr. 4, belegenen Grund⸗ stücks sowie der Abschluß aller damit in Zusammen⸗ hang stehender Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 M.. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Wolff in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Juni 1911 ab— , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschä fte zführer. Ferner wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den De utschen Reichsanzeiger.

Nr. 9347. Pezuch C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. FHegen. stand des Unternehmens: Der Ein- und Verkau von Immobilien sowie die Bebauung . elben fũr fremde und eigene Rechnung. Das Stammkaxital beträgt 20 000 SL. Geschäftsführer: Braumeist Gustav Pezuch ö. Berlin. Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. D er e schaftsvertrag ist am 31. Mai 1911 abgeschlossen. Ferner wird veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger.

Bei Nr. 2139 Gesellschaft für Eisenbahn— Oberbau ⸗Ausführungen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Saftung: Dem Kaufmann Oscar Melaun in Berlin und dem Ingenieur Arthur Melaun in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 5594 Nähmaschinen⸗ Zubehör Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. . Bei Nr. 6352 Delbrückstraße Parzelle EI Gru sndsi es ge eur, mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 6353 Hubertusbaderstraße Parzelle I Grundstücksgesellschaft mit be— schräukter Haftung; Gemäß Beschluß vom 9. Juni 1911 ist der Sitz der Gesell haft nunmehr Charlottenburg. Max Liebling ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Ado f Schoenfeldt in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6937 ; schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 8487 Eisoldt X Rohkrämer Gesel. schast mit beschrantter Ddaftung: Gem Be⸗ schluß vom 10. Juni 1911 ist der Sitz der 1 schaft nunmehr Berlin, Herma Reh rann Leopold Kirstein und t Geschäfte führer. Kaufmann J Grũ Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Beschluß vom 10. Juni 1911 sind auch * stimmungen des Gescllschaftẽ vertrag binnỹ Gili

Vertretung der Gesellschaft ge t sst bestimmt n . daß, falls

führer bestellt sind, dieselben

Vertretung der Ge i schatt befugt sn

Bei Nr. 8615 Wilhelms horster 1 Gesellsch aft mit beschränkter Safran: Buchner ist nicht mebr Geschäftetädeee -. Du Max Berlin in Schẽneber⸗ ist Se fsfchẽ * besz llt.

ei Nr. S867 Wa nere .=. nad Eur

eisen ung! Geseuschaft . 186 rn te- 84 12. Die Gese Uschai ist aufgel . Ger *rtz: drer Gbeni6irr Dre Erh Gu Bruhns in Westend

Bei Nr. 9155 dar Riciterd ere Saur nu Georg SDaberer Jœrer uns . ider · Auskunft s burenamn 89 ke nch nen de mme unte- Daftung⸗ Die Nes Wee HE in tragene Firma nedit Ge Ra re bureau . kunftsburen:

ind lich delt

8e. de

König lcded Aw

ö

x den Dnd 8. 2 * R

Oeffentlie che Be . int

tung: Die Firma ist nach ,,,, der Be⸗ endigung der Liquidation gelösch

Bei Nr. 7885 Wan al fi l und Kunststein⸗ fabrik Hillmann C Co. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1911 ist der Sitz nach Schildow i. Mark verlegt.

Bei Nr. 8711 Ahaco. danr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: rch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni 1911 ist der Gesell lischafts zvertrag ab⸗ geändert: wenn Prokuristen bestellt werden, so sind nur zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Felix Jacobi ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Otto Jacob! in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Bruno Rieß in Berlin und dem Hermann Weigt in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide . emelnsch aftlich zur Vertretung der Gesell— 4j berechtigt sind.

Berlin, den 7. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167.

HR orkin. danpelsregister 284791 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 16. Juni 1911 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden: Ny 37727. Firma Jenn Mari Larose in Berlin, Inhab er Jean-Marie Larose, Agent, Berlin. Bei in 1908 Firma J. C. Schultze in Rizdorf: Die Pro lurg des Walter Schiele ist erloschen. Dem Phi 6. Nöll zu Steglitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 34 511 Firma Rudolf Sentinger in Be 6 Niederlassung jetzt Wilmersdorf. Gelöscht die Firmen: Nr. 13 3 Pgul Seiffert C Co. in Friedenau Nr. . B. Wollheim C Co. in Berlin. ,. den 16. Juni 1911. Königliches Amts ericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 254758

Herlin. oanvelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung .

Juni 151 ist in das Handelsregister ein⸗

27 Firm Feurig 0 FTarl Höneberg. ; r Karl Mayer sikher

6 *

33 * **

ffene ? nice, fft ö nel gberg. j i

. 9 . VbDIIELC

) gone n. für Architektnr ifst 377 Alwin Hin el. k 30 —1 Sermann Binde. Berlin. Inhaber; Hermann . zerli

Bei Nr. 350 Firma 2. 6er k ö. Berlin. fene Handels ex Kaufmann?

pe ele na vor nals Ern

Leiser Gesellschaft mit . garete ase

San nw Möört Jer Zug:.

Dans delwig, Chimziut: Serin. Nm

8 3

Bertin. 2 uren rh umg.

da dad ande lere nt 3 des unterzench

ver nm . ö nir vn ? 8

Rn ern nirfun 8er Af hunt nir

r

Semi * 2 dene ein t ter Du . 1 nan nm 8 cinhi wm ; t Me Firma genn

R nem urn Kereilfrurt nit derch'rünrtrr Dustznz zur Der steiltng und um Vert ie he em inn nine mußnnt fehr * nan rt l

*

ö

W J ö . Dum n Tan gichm ren zn ver nigen Ryu enim ö Teri es rhnre nien, Duftunn

XR ö. Bere inen fi

/

w