1911 / 144 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Kernburg. 2 J 5 Hel der Firma „Deutsche . . 2 (28487) mit dem Zusatz: Geschä iftsstene Cöin. Versõnlich Currentbuch“, und die gewerbliche Verwertung der „T ntion In das hiesige Handelsregister A Blatt 106 ist haftende Gesellschafter: Louis Ussstein, Kaufmann Schutzrechte aus dem Schriftwerk über B Gesellschaft mit beschräntter Saftung“ in Lev. hente eingetragen. dans lüllstein, Mechtzanwalt, Ed C . 13 e füh ö e,. Staßfinrt Nx. 5! des Dandelsregisters Die Firma Herm. Schönian Holz und ß stein. alte in . iabolf li le e,, a n, n 9. Gesc tüstesn ige, ine , ,. auch ö. Fortbetrieb Rurch . dee, zneigniederiaffung n Tis insterwalde, den 4. Juni 191. in Gröst heute gelöscht. Abteilung B ist beute eingetragen K 2. . ; ; Re l ? V verker, / sden und ? iedelgrund 4. FElbe von Hein⸗ Conrad Tack & Cie., Gesellschaft mit beschränkter igliches A tẽ ch Freybur lnstrut) . etre Kohlenhandlung, mit , n, ,. in Charlottenburg, Hermann Ullstein, Kaufmann, Berlin welches Sch iftwerk der Bücherrevis e J der zn ien de Daf Düsseldo s e nn. nn,, ,, Durch Beschluß der Geselise chafker vom 4 Mai Riddagshaus p als & 9 j , , , ,. ö 264 ö e icherrevuor Tiedrich e äfer unter Fer Firma „Heinrich Schäfer“ Haftung zu Düsseldorf, erloschen und die Prokura * K Kön 8 An e en und als Inhaber derselben Unter⸗ Die Hesell Haft at am 25 September 18393 be. Becker zu Dort W ten 1903 O fich Scha ; z. dolf ö ori . n n . . . lt ; g8 und al ; z . k zu Dortmund Weihnachten 1903 der Deffent, a, . e 8 Rudolf M Emmy it del Fi. . e , . . o ig . ö . 6 . 2200, 1 erhöht ö 1 , in Riddagshausen. gonnen. Dem Gustav Binte und Artur Heß in lichkeit übergeben und im Buchhandel hat erscheinen , . dabrikationggeschãfte chemisch technischer Fer e tf gr kr 3 . und de Eintragung in das Handelsregister vom 16. Juni . 18 betragt jetzt 33 600, (6. raunschweig, den 17. Jun 1911. Berlin ist BSesam byrot a erteilt l Produkte . . ö e falls r. . 1911 bei der FRlensl Stettiner D ürth, Bayern. 6. ö. . ; Ber re err n, an. ; i erat un gafießn Amtsgericht Düffeldorft 911 he der F ensburg tettiner⸗ Dampf⸗ ö ĩ ; 6 ö. i Ride u icht. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Nr. 5240 die Firma: „Kurt Miram“, Cöln, Zur Erreichung des angegebenen Zwecks ist die Das , n, al gt zweihundert fünfrehn. en sseldorf. schiffahrt Gesellschaft in Flensburg: Saudelsr registereinträ J 1 CX Ut 2 6 8* 27. 9 j oyol 11 4. x e, , , . Mün nig. ö. is Inhaber Kurt Alfred Miram, Ingenieur, Geschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unter tan end en, Geschäftsführer bestellt, so wird die Düsseldoat. 28509 ,. General Tiammlungehe Kluß, zbom el. gi silb ebend König.), uh. Hiele eld. Bekanntmachung 28481 Cass ister C K nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unte 9 Ge r, , . In dem Handelsregister 6 wurde am 14. Juni 13114 sind in der Satzung die S5? , , ,,,, . 28 . . assel. andelsregist 8 2384911 . 328 er⸗ zesellschaf durch zwei Geschäfte führer oder einen * ,. 1 Jun e e ,, . fsid ĩ seit 8. Juni 1911 In unser Handels zregister Abt eilung X ist ., 3 Irors cen 9 , n,, n n Nr. 5241 die F Firma: „Nathan frores““, Nancy nehmungen zu beteiligen oder deren Verwertung zu 8 hi , und einen i m fen gerte eten, 1911 nachgetragen bel der Nr. 705 eingetragenen sichtsratsin itglieder) und 8 sixu h ichtsrats . 8. Junt l Nr hr rt ien Germ ana G indbiewalin er, 1s du, ' etre, . st am mit Zweigniederlassung Un Cöin, und als Inhaber übernehmen. ; Geschů er Ankauf eines Gründstückes, die Voll: Firma Rheinische Schleifmittelwerke. Gesell! geändert, 2. durstrie Fritz armeler in Bielefeld und als D̃e Hese chf sst aufgelöst. Die Firma ist .. ,, genannt Nathan, Kaufmann, Nane Das Stammkapital beträgt 20 000 (. ö ö. einer als Unterlage, ciner Grundbuch- schaft mit deschräntter Haftung, zu Hilden, daß e , ,,, [ 6 XV 51 0 . 6 . zie eh llne haf J s f deren Inhaber der Kaufmann Fritz Barmeier in erlofe chen 6 ö . Sb i eg, WVütz * ,, ist der Kaufmann Friedrich Becker ?! are ung dienenden Urkunde, die Uebernahme einer der Gesellschaftsvertrag durch Gesellschafterversamm⸗ Frank furt. Main. RBijelefe hen . . f 3 = ulld J J 3 po 2. Funi 19 aboeznder 8 *** ö ö 2 e h , Bielefeld he ut, ein ngetragen, worden. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. , z, ö e , . u. r gn J st 24. 1 * chselverbindlichkeit oder A bichlüssß und Geschäfte lunge beschluß . vom 12. 3 1911 abgeändert, das Veröffentlichung aus dem Handelsregifter. lem felb. Henn er gen m m ö ö ,, Ger hg [. . * n, feñ 4 . schafts vertrag ist am 24. Mai 1911 m Betrage von 1000 6. und mehr zu bewirken , . um . 2 M6 erhöht ist und jetz Stromspar-Glühlamwen Gesellschaft mit be— Königliches Amtagericht. gase], Sandes reg inter Cassel. les De] Hir * bene esellschaft hat am 15. Juni feng e ͤ ga find. In allen anderen Källen wird die Gefellscha t 190 000 3 beträgt. Außerdem wird bekannt ge— schräntkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute U i , Am I7. Juni 191 ist ein getragen: . egonnen. ö . . Dortmund, den 12. Juni 1911. . inzelnen Geschäftsführe ltig vertreten. macht: Zur Deckung des von ihm übernommenen eine mit dem S zitze zu Fraukfur M. erricht nirkenteld. r . Nr. 430 be 3 6 S dels lscha ö znr ss g z pon jede im einze J chaftsführer g ve 5 . 5 ö. ; 2 . eine 1 em u Frankfurt a. cht ir entela. ürste nt. 231532 Frotscher. 6 assel. Inhaber ist Kaufmann Hermann 1. ? . z i offenen Dande Sgesellf haft: Königliches Amtsgericht. „za Geschäftsführern sind die Kaufleute Heinrich Anteils Dor 20 000 c an dem erhöhten Stamm⸗ Gesellschaft mit ( (cd ränkter Haftung in e. Hand Tu das Hande dregister A des hiesigen Amts— Frotscher in Cassel. gr sns i ,. * Cie. h Cönn, Dem Otto Dertmund. 3 2850 ) 87 Franz Scholz und Otto Schumann, sämtlich kapital bringt der Gesellschafter Geheimer Kom⸗ register eingetragen worden. Der sessschaft ie ö heute zur Firma J. C. Näher zu Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. , ,,. erkellt In, unser Handelsregister Abteilung B ist i n Dresden, bestellt worden mmenzienrat Fritz Beckmann in Solingen in die Ge⸗ vertrag ist am 30. Mai 19 errschtet. Gegenstand 8 26 2 9 r 3. J 7 1 ut 1 = 646 5 82 6 3 2 2 1 sc f ei j usteber 2 Dar 8 . 2. 5 ; 5 6 . 8 3. irkenfeld Nr. 10 der Fu*menakten e resm⸗ N, , ,,,, . Nr S8 bei der &! n. B. ; die Firma v. Maltitz und Gras, Spezialbau. Gesellschafter Kaufmann . Schãfer in sellschaft eine ihm gegen diese zustehende X arlehns des Unternehmens ist der trieb von lühlampen getragen. n,. Fandel gregister Cassel. . ? Dr l. . n n, . ö ö. geschäft für industrielle Anlagen mit b zsden leg d api in die Ges ,, von gleicher Höhe ein. Der Gesellschafter fowie alle damit zufammenbängenden oder verwandten 8 * For 9 9. X . 9 1 . 2 9 D * 5b 9 ; R ld j 3 95 e 83 * ; 5 2 9 , . Der Mitinhaber der Firma Ludwig Näher ist am Zu Carl Löhr Nachf., Cassel ist am 17. merke alte en gef afl. Hannover mit Zweig⸗ schränkter Haftung zu . n e , n, . Carl Seiffert, Kaufmann in Hilden, brinat zur Geschäfte. Das e imkaxital beträgt D0 0h0 A. 28 September 1905 ge e, en. hi pon ö ahr gen 19 1. eingetragen: . niederlass sung in GCöln. ; Nach dem Beschlusse den eren ens . k * ist. eingetragen. em . men , . be . en n. Deckung des von ihm übernommenen Anteils von Die Gesellf schafter er John Köhler und Lorenz Köllisch Firmeninhabern beerbt worden. Diese führen das Die Niederlassung ist nach Yforaheim verlegt. 49 srorses ichen . gr min d dom g. Mat a. der Bau metallurgischer Oefen aller Art, zeschäfle . technischer Produkte, bessehend aus 10 000 1 an dem erhöhten Stammkapital eine ihm haben die im 5 Tes Gesellschast vertrages und in 9 eschäft unter der bisherigen Firma weiter. Zur Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 on den Grunztapital durch Ausgabe ben b. die Ue eberna hme von Feffel Ce vnomif . Ueb len . in Verwendung gehabten maschinellen fegen die k zustehende Darlehnsforderung der Anlage zu d mig her näher be eiche Zach Zeichnung der Firma sind nur Berta Näher, Emma Che 2un9 n, . öz . 225 Inh . à 1000 ½ um 225 000 ½ erböht r n m,, e hnis 5 wie lichen Roh. in gleicher Höhe ein. einlage in die Gesellschaft eingeb Für diefes ert gte ein 55 9 imma Chemmnitn. 28494) we 8 bitzer⸗Einmauerungen, Schornsteinbauten und ve echnischen Einrichtungen sewie sämtlichen Roh ,. 1 11 ngebracht, Für dteses def Näher, Ida Näher und Martha Näher befugt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden i . 2 Grpöbung, ist durchgeführt. Da wandten Arbeiten . ö dullen und Emballagen, die dafür am 1. Juni auf Bei der Nr.? Jin eingetragenen Firma Rheinische Einbringen sind jede ö je 25 000 MS als Grostrude 9 . as Har gre- er te getre 26 ʒ 2 8 z 8. . produkle . 11 ö r 8 465 1 31 e àalèe 1 . des Ludwig Näher ist durch dessen 1) auf Blatt 668; Die Firma Cat DSycra , 2. , . 3 6; Dung; (. die Ausführung von Fundamentarbeiten sowie rr ind, den Vorräten an fertigen und Halbfabri, Aerowerke, heseilschaft mit beschränrter Haf⸗ Stammeinlage gewährt worden. Deffentliche Be Ton zerloschen. ; 3 Inhaber aul Grüůndler⸗ in Chem itz , Hese i bg tar ren be von Beton. und nk z beite . z i Rezepten und Verfabren zur Herstellung seiner tung, hier, daß dem Kaufmann Erich Lange hier kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen durch der Birkenfeld im Fürstentum, den 8 Juni 1911 ͤ f nitz und der züglich der Höbe des Grundkapitals abgeändert. ö enbetonarbelten, kate ; era zungsge Gesamtyrof: teilt ist. eschäftefübrer ift; Harry Eo Guhranm. h . Kaufmann Paul Felix Gründler daselbst als In er wird bekannt 2537 Jm tt d. die Herstellung von industriellen Bauten aller handel gebrachten Fabrikate, allen feiner bisherigen satzungsgemäße Gesamtyrokung erteilt i Reichsanzeiger. Geschäftsführer Parry Gonrad Großherzoglich Sldenburg. Amtsgericht. haber. (Angegebener Geschäftszweig: Kaffeeausste hank ö . ,,, le . Aktien Art ; ö ei. zebörigen Schutzmarken, Warenzeichen, Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Jobn Köhler, Kaufmann, Hamburg. Unter a Aber. de. 0 895 MC ö ( ] zun Kr se vor 47,50 0 8 4 ? es ( ; gi *. . ( 5 1kf J 6 zu 191 : In ,,,, ö 1 r, , . . , , , r. . 1. in . r g ff n, Gesell. Das Stammkapital beträgt 200 000. uch muster und Muste erschutze, alle ihm zurzeit ni sseldot 23899 Frankfurt a. M, 16. Juni 191 1. rm In das hiesige Handelsregister A ist heute unter von affen lochmnaschinen); schaft e Sri eite fdinger. K napfack b. Cöin. Geschäfte führer sind; öehnigen Deutschen, ungarischen und e. K öster⸗ In das Handelsregister ; Kai. misgericht. Abt. is. 55 ? ; 2 auf Blatt 6536, betr. die offene S esell⸗ . ö Ed jon Malti . reichischen Pe e, des weiteren sein in Niedergrund 197 , , . , m Nr. 231 die 35 en Elise van Bos ch, geb. Norell schart . 34 33 . 15 J . . gel sen. urch Ge enere lversammlungsbe schluß vom 7. Juni 6 mund von Maltitz, Diplomin genieur N 7 . 6 gef n! an er g' r, V an . 1911 eingetragen. 4. 3 . FE am k fur t, Oelen. ö. . Er ken. Inh. Ludwig Korell jun. iit dem Site Ch emnltz. gar, , . ntler j 0. 85 191 J. soll das Grundkavitak durch 3 men kes, ing * 3 6 . 9 ö ͤ . 9. , ö 5 grun , en zeln Unte r Nr. 3640 die Firma Vaul Wilhelm Stock In unser Handelsregister Abt. A ist be in Blankenburg a. S. Lund als deren Inhaber Bu . dl 6. stav n, n,. Rr von je 3 Aktien zu 2 Aktien um 1200 000 S auf Dort ans Oscar von Maltitz, Diplomingenieur zu a wn, mn, , Zinsen? . in er mit dem Sitze in Düffeldorf und als Inhaber der eingetragen worden: Ludwig Korell, Studierender der Kgl. Akademie fur 6 er Gus . Wink er, in Lugau islt 2400 000 4 herabgesetzt werden. Der Ce nf s ba 9 mund 5 49 9 . n n, 6 . 8K. . i 6 s 6. , ̃ Kaufmann Paul Wilhelm Stock, hier; als Ge— Die Firma Conrad Tack u. Cie. ist dur * 6 s4ra * ; Aallsge 7 z Paoli 2 ö . 28 1 1 * 6 8 * 1 . 8 3 sI2 * ( * 9 V 2 2 I J J en. 9 28 z 212 ö 1.61 z 8; 1 . ö . ii . graph. Künste in Leipz zig . . n . d n mann 566 Taubeles in . ist beyiglich des Vorstands abgeändert. Ferner 3 Fried drich Gras 1lunior, X aumeister zu Vort⸗ , m n ll . st . tt 63 n . en 9 6 Pfli 3. schäftszweig ist Esen n ed r angegeben. Einbringung de r Zweig niet erlassung zu Frankfurt Ge genstand des Bande sgeschafts ist ein Atelier für Leipzig m . 9 als Einzel elkaufmann fort: ist b estimmt, daß, sofern zwei oder mehrere Vorstands , He ; 2 ; Vie 3 6 . in l . e . s . Unter Nr. 3641 die Firma Samuel Michel mit a. Ode ind Gese ellsch aft mit beschränkter Haft n d * 3 1 2 ö . 6 82285 ö 8663 9. 3 ĩfts 9 5 In rtr ö ; ler vo He ' 25 1 56 z * 8 1 8 als TX 49 ac l Ir f Od d Kunst Photographie und Handlung photograpt hischer 66. auf, . 105 ) bet; di Firme „Ern st mitglieder . nden sind, es zu Willenserklärungen 5e . schift'fübrer Hans von Maltitz vertritt di n uf we, 35 . 6 . r. 6. dem Sitze in Düsseldorf⸗Gerresheim und als In- Conrad Tack u. Cie. zu Frankfurt a. Oder und die Bedarfzartikẽs. 2 , 5 n, . 1 Tech der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder 6 aft ö. außen gin . allein, his Che schüfer dar en n i . ö begien . ä bag ä der gauftann een n ,, k G /) lantenbugg a. S. an 17. Juni 1911 mie, ,, hristoph Maasz in Chemnitz eines Vorstandsmltglieds Hund eines Prokuristen Hats fibrer Edmund, Lan shraltißg und. Friedrich n, ont eng an mer , , ,,, A aße Unter Nr. 3642 Nie Firma. Grafenberger ünd des A e. Maver sind erloschen, ist erlosch en; bedarf. Gras junior nur gemein chat lich mit einem der drei wie sonstigen vertagt ein. Die zuken,. Apotheke Maria W . mit dem Sitze in Frank 9 den 8. Juni 1911.

Herzogliches Amtsgerichi. . , f ; : 4 auf Blatt söö2, hett. die Tirma Kornelius ir. I322 bei der Gesellschaf Seschãftẽführer, er Gesellschaftsv e ht 66 ö . ö d z Nr. 1322 bei der Ges da . af zvertrag ist fest 2 ü * Mʒzos 8 z (. be Del sellsch 6 „Asyl für männ⸗ Ne vem! = ine 9 assiven selbst rege lt. iese 6 inlage wird, Ve .

icher und verwandter Art und der Betrieb Cie. in Berlin mit Zweigniederla sung in Düssel⸗ eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am] Freyburg, Unstrut.

mungen gle ? . damit usammenhängenden Handelsgeschäfte und dorf, daß die Firma der Zweignied derlassu ing, hier, 16. Mai 1911 begonnen. Im DHandelsregister ist

8 die

heim Vie 3

heim laut „Bank d Intrau“ Vie dem R. istem in Crsur

06

Bruno Becker 89 59 2 3 K* fe Kor 5 rorsei 419 ö

4 Ehrler Co.“ Zweigniederlaffung n i 6 ; gestellt durch! iirhen en vom 18. und 26 wege er ner ge il gie Kn e , 1. , 9 . . . 96m ': ö , . ; 9 8 liche e, Gese = 9 . ö e, m der i n . Maria geb. Bauer. Apothekeninhaberin, hier. Em ;;

KERocholt. Bekanntmachung. 28079 C hemnitz: Dem Kaufmann Karl Friedrich Her le, rech gli n,, , , 1910 an vom 1. und 12. Dezember 1910 und ab I unter Berücksi btigung, der miti slbernommenen Lasten Na , , , 9 9 3 Nr 219 9. F (ank funt. dae, ö. In das Hanelsregister Abteilung ist bei der mann Petri in Chemnitz ist Prokura erteilt. Bie und Johann Eiden' heben das int a He sch en geändert bin ht ich der S5 2 und 9g des ursprüng. s Grundstücks in Ni iedergrund zum Geldwerte von kr rn, ae, . leaesellschaft . In unser Handelsregister B ist unter Unter Nr. 8 eingetragenen Firm Tinnefeld C Firma lautet künftig: : „Nornelius E hrler C Go. führer en , gelegt. ,, , , Prö nen . lichen Vertrag ges durch Urkunde vom 20. Mai 1911. : 110 000, von der Gesellschaft angenommen. R Br oin n Neuß mi Zweigniederlassung hier: gendes eingetragen: 2. ; ö . Elbers in Krechting heute eingetra gen: Zweignienerlafsung Chemnitz: st zum Gef 16 fiof führer hest 1575 83. r zu EGoln Die e, r, ee. gen der Gesellschaft erfol gen Davon entfallen 45 000 s auf den in Deutschland Der Ransn am. Jölevh 2 ift ee, , „6 hemische 3. Hoherlehme, Gesellschaft Te, Wirt enen cz lbene fen öeelsichäast * erf üer Renn. vie ättiengese schaft in ihn, beter ef iich it: „Montangesen, dutch den e g, eichtan zeiger. öh eee auff den in, Desterreich befindlichen Kolo arch od zuz der Hefellschaft ausgeschteden, mit, cbeschräukter Haftung in Hoherlehme, ausgeschieden; der bisherige Here icke ter Mühlen Firma „Attiengesellschaft T Deni ch Cognac schaft mit beschränkter Dan le C ÿl weg, ch Der Sitz der Gesellschaft ist von Barmen nach Seschäftsbetrieb, und insbesondere von . . Die übrigen Gee lischa ter führen das Handelsgeschäft Werk Frankfurt a, Oder, Zweigniederlassung besi itzer Gerhard Tinnefeld ist alleiniger Inhaber brenner vormals Gruner Co in Siegmar: Ge sellschafterbeschl * 9. 9 56 Dun Dortmund 3 rlegt. trage 25 000 4M als Gegenleistung für die in Nieder nnantr der ie een Dir ( r ii S X 81 1 Frankfu urt a. Oder“. Der Je sellschaftsvertrag ift

n, . ß gem , n, ĩ l ist die Ge Juni 19 grund befindlichen Immobilien, wozu noch die . ö * am 6. D gember 190 geschlossen. Gegenstand des lin terne hmens

6 h 1

9

Nr. 18 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Prokura ist erteilt dem Sberingenienr Richard

Cor Fir! J 9) o dens Vo 18a 9 G . der Firma. Zum itgliede des Vorstands ist be te llt der Kauf⸗ sallsch , 8 5 R Ee; 3 Dortmund, den 12. Juni 1911. s . ö 1 aft aufgelöst. Der bi sher e Geschäftsführer is = 1 5811 8. . ) Amtsgericht Düsseldorf. Bocholt, den 13. Juni 1911. n . Leon hard Anton Moers in Siegmar. Die uidator. ge Geschaftsführer ist Königliches Amtsgericht. nahme . von 19 , , ö. a 85 ö b p znialickes 9 aner; 16 erteile 1 819 Tiquid . en g. ö. ie Beke nachungen er elellschaf erfolgen 2 J or und Verwertung emische Produ Könift zliches Amtsgericht. ihr z e. 31 . 6 ö , g ft Nr. 1364 bei der Gesellschaft: „Automaten Daęrtmund. 16 28504 durch . . ö. —ᷣ elelllch ersolg DrNIeben. 28510 haft jj . * . . * diefer . . 3) aus 1 ö 36* ie en 4 in 8 . 2 ng, dul de Vres Inözeligel. ; 2 ser Handelsregister B ist 3 Mr 7 e,. z 1 1 6 E geholt. Bekanntmachung. 28080) Firma „Deutsche Werkzeug Hier n ge e, 2 1. ech nete Daftung / n 99 er. Sandelsregister Abteilung ist bei der Dresden, am 15. Juni 1911. f5⸗ an 2. w,, . ö. ö. Suma] Fabriken zu errichte ebe sondẽi In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 54 . 2 öln. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist unter Nr. VI 2181 eingetragenen Firma „H c es 2 Abteilung J . ie irma gelegene, zu er en ol . t eute unt z s8 S erman . F ö etrag Firma „Heinrich jnigliches Amtsgericht. Abteilung III. ö gelegene, zu erwerbe haf vormals Sondermann 4 Stier“ in 26 n beendet. Die Firma ist erlofchen. Kemper; in 2 folgendes i nen, . n. 6 der Gewerschaft . 1 in Ummendorf Feschäfle einzugehe ö be nel ard M. 522 dei de 7 ; ö. e,, ö st 8d 9 8 19 9 M 111 J ssötiate n, . ö zug TWrma „Textilwert, Gesenscha ft mit befch rüukter Emil Rech n Cent f . . Hesel. G.. 383 bei, der Gesellschaft: Greutz e Co. Das Geschäf Dresden. 28508) ist . r, , , e, ,,. Gene, schäflszweig der Gesellse 21 89611 5 Cel DR 9. 8 8 . . 2 z 8 ö n 16 vnn ö ai ß bge nde 1 9 erk Haftung“ mit dem Sitze in Bocholt eingetragen schaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmit ede del el chen mit beschrüntter Haftung 95 ln in Bochum . gangen und wird von been. als In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: sch a. ie . Ma . . . ö reinem anderen Prokuristen vertreten:; * Durch ö sellschaf terbes ,, Juni 19 ist Zweigniede lassung seines in Bochum unter der Firma J auf Blatt 10 691, betr. die Gesellschaft schg 36. re , ö Das St am mkayi il beträgt 100000 haftsdertrag ist am 3. Juni 1911 ab⸗ 7 auf Blatt 48565, betr die Atrienaefellschaft ö Ge esell schaft aufgelös 367 bis berige Geschäfts / „R heinisch · West fälische Möbelfabrik. Juhaber Sächsische Eisen . Han dels gesells aft mit be rxleben, dänn lichen 31 ö ht Geschäfs'sführer der Gesellschaft si Firma „Actien Vorschuß⸗ Berein Blaukenau⸗ führer Josef S Schwing geler ist Liquidator. ö red Kraus! betriebenen Vauptge schäfls Ant schränkter Saftung in Dresden: Pre okura ist er Königlich iches Amtsgerie 1. direktor r. Unterne mens . der Erwe , die in Glösa: Der Kaufmann Otto Paul Brückner in Rönigl. An tsgericht Cin. Abt. 24. er bie oherige n Firma Heinrich Kemper, Dort⸗ teilt den , . n Cal Richard Ka . und Falkenstein. Vogt. 28511 Direktor Georg Ludwi tri Mietzwebereien und Borna b. Chemnitz ist Mitgsied des Votstands Crerela. w 234 wten. e nt, . Theodor Otto Pollnick, beide in Dresden. Jeder Auf Blatt 369 des Hendel registers ist ein. nung geschieht 'in der e 3 die Mar Osk ö Tel uiebergeng der in dem Betriebe des Geschäfts zen ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Ge⸗ getragen worden, daß der Gefellschaftevertrag der Ceschriebenen oder auf mechanischem Wen r tsführer vertreten. Firma Bürgerliches e, , . Aktiengesell⸗ Finmg der Gesellschaft 6. ö. imensunterschriften Wulf *

bringend zu gestalten

1 1 D * —w—

dildrich Ihlder i

——

2

sowie die zornahme Iller n Kaufman er, S, Fr ,. ö ö . . . Ver Rausmann gar UVstar vrner 1 J as hiesige . ande e n te ein gri 55 1 * 26 1 . Zusammen! nhang stehenden standamitalied Es wird noch bekannt aeagebe ö . * . . ; ei X . . Ter . . . . . in. beg . ö. Verbin dlichkeiten ist bei dem E rwerbe 11 11 2 1 ö. ; unn 8gegeden, 1 8e 61 d e 10 el des l s . 8 . ( 9 n ann g z ö B 15 822 . : . 8 3 g 3 . ö 8. . e ö! 2 . ö. , 8 f in z3at 90 00 e Se ha mitglieder Ri. derr hein ijche Celluloid: varenfabr nit Bu aon . geschlo ; duc den Kaufmiann Ulfred Kraut 9 auf latt 12 683, betr. die i ,. Fedor schaft Falkenstein i. B. in Falkenstein durch gen. ,, RKausmam ; ö . gemeinsam oder von einem Vorstandsmitgliede ur *. Riem in K tönigshof: ; 1 ; 8 ( iger, C bei e e. abrik in Dresden: Beschlüsse der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ berg ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, Thiede ) r . s zemeinsam vertreten werden Der Kaufmann Sermann Butzon in Grefeld ist otin u, den a3 Januar 1811. Der bisherige Inhaber Fedor Bruno Richarr Müller bruar 1910 und des Aufsichtsrats vom 26. 29. Mai] die Ge eln schaft in zemein 1. ha] at Werner G.. D. Schwartz in Boe Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. aus . r Gesell sschaf t ausaef schiede n. 3 r Königliches Amisgericht. ist aud cgeschieden. ö. Har 1delsg schäft und die Firma 1911 e Protokollen von diesen Tagen abgeändert führer i rtteten. J , 4 . Crefeld, den 156. Jun n. Dortmund. 2849 Aben erworben; Der Raufmarn Mer Emi] Adolt wonden ist, . zwei Geschäfts führer od ö K . gli sches A 48 icht C 2 3ande 3 91 9 2 ö ng man 1 d 6 Fabrik bes sitzer 1 Rudo f Guard 4d 86 ( es sellschaftsvertrags lautet nunmehr: D 18 Und einen Protur 1sten antle Chemnitry. 28493! Löni liches Am Sger ' 9 Ju. unser 6 elsreg ö Abteilung B ist 64 Richard Freisleben, beide in Dr esden. Die hierdurch Af ; . wital 3 n , 2 ho ö =. gte der Gesellschaft erfolgen du den Reichsanzeiger. Ser gelcke 9 . . ? 1— ĩ ö . me J * . 26 wü, ö , g. tentapita . gel eBl, l s. . 4 R 5 z 819 23 o m, In das Han Ekregister ist heute eingetragen worden: De,, . 28496 at n, e w. 2 Gesellschaft begründete offene Handels zesellsc aft hat am 15. Juni geteilt in 133 (hundertdreium nddreißig) Stück auf den Frankfurt n. 2 n nn n. Wittenberg GC Voiat. J auf Blast 2181, betr. die Firma „F. Reichel Unter Nr. 767 Abt. es hiesigen Handels⸗ getragen ,, , 19] 1 begonnen. Inhaber . Aktien à 1000, und 35 Königliches Amtagericht. G. Herschmann C Co. in Che 1 Dj rn j 5 1 reagisters ist heute na ; 1gen 3 uf att 19 306 eo 9 offene Handel s⸗ ' 5 Sambitra⸗WBeragennrfer ch. in C hemnitz: 1e e chen, nachdem n, m. heute eir getragen die Dina Zigaretten Gegenstand des Unternehmens ist . 3 auf Blatt 12306, betr. die lee n, el (dreihund , , ,. j 9 auf den Namen lautend Frank turt. Oden. 255141 dam nrg Berged or fer werden. das unter ihr geführte Handelsgeschäft mit allen fabrik SHammonia Inhaberin Witwe Johanue 8 d Ji . Srwerd gesellschaft Luxuscartonnagenfabrik Max Spill! Aktien à M 200, Die Uebertragung der auf d In unser Handelsreasster A K Rud. Sienerts. ; ; schäftsbetrie Wolfframm in Dessau und als deren Inhaber durch See⸗ und Binnenschiffahrt. ner in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist Namen lautenden Aktsen ist 86 3 9 Gustav Otto Sd

Gen hbmiqun 11819 (Ra haft it bes 111 Otto Sc die Witwe Fohanne Wolfframn eb. Wiesne ö 3. ĩ die EG l t die Witwe Johanne Ifsframm, geb. Wiesner, in

2 1. 1

1 1

Ascheimer⸗Schutz⸗ Lange GC Behn Carl Siedenburg

nannte Geschäftsführer ist der pediteur Wilhelm ) ; 6 2 1. der sind Firma „Eonrad Tack u. Eie. Ge selischatt mit 1 1 eéIim 91 921 2451 3 die dir Serren h ** . 865 . 8 en. 22 l f) auf Blatt 12459, betr. die Firma Herren solche im Nennwert von S 7146 l n beschrüntter Haftung“ mit dem Sitze in Frank⸗

Se soth i Dar . . 2 22 9 1 ? z Demsoth in Dortmund. artifel⸗Geschäft Karl Ernst Gottlieb Blau in aftien und solche im Nennwert von ( 128 600, furt a. Oder eingetragen

n Geschãfts hrer WV 56. H. Schm. artz, . = ? 8 8 a8 49 al 9) ö ö ö 8 * ö ü ö: ü. nl be chrän kt zeln z Wo Das Stammkapital beträgt 2 000 M. nach Radebeul verlegt worden. der Gesellschaft gebunden. Vo

11r 11

inzeln

ßert worden ift: ö . Kaufmann Noah Kapeluschnik in t Götz llschaft mit ke u ür die irma Prokura erteilt. is ; ; . ut be . . Gesellschafts v s 29. 2 . ö Sire Ri s s j schränkter Haftung in n „F. Reichel. den 15. Jani igll. f 3 llt 36. . ö ist ann April?! Dresden: Die Firma ist erloschen. Vorzugsaktien. Geger J 140 ĩ ,, ; * i, 3 8 5e zehn 2 57 8 ö e, . 2 . ] ? 869 . auschaft mit besch n ter Haftung“ mit dem erzogl. Anhalt. Amtsgericht. 6 5 , auer der Gefellschaft ist auf zein 9 . 8 . 27 des , , des vꝛrm. 5 12 Al ni. 4. Je 200 ( zug itsgericht. Sitze in , ,,. Va nde 8 önigl. Gerichtsamts Dresden, betr. die offene aber en ö 2, . iftẽvertr . ea, . Dortmund, den 12. Juni 1911. Handelegesellichast T. Bienert in Dresde gltien baßen Stimmen 30nn. ö 1 ĩ a im ( 191 aufer dennerle n Rönig liches Amtsgericht ndele ge ellschaft h ienert in Dresden Stammaktien i Stimme. unser Handelsregister Ab , s orden. ö In unse and. n ne Abteilung A is tonig liches Amtsgericht. auen Gesamtprokura ist erteilt dem , § 17 Absatz 4: Von 23 mit Feschrantnt Bastuns zegenstan Unternehmens i ie käuflt 5 ** Ar, s eingetragenen Hir a! „Louis Dortmund. [2850 nan Richard Banda in Dresden. Er darf die zugsaktien vorweg k r. e ing a, n, en, . ' . . J J * in Dor hel f gendes ingetra 2 . ö * 301 6 ö zososss haf =. it ine por Profuristen 9 ; 1 ey in Firma; Netrgpoi Tnzater . mit Uebernahme de wen des Schneidergeschafts der 22 * in Dortmund heute folgendes einzet 2 In unser Handelsregister Abteilung W ist heute chatt , d, , dä, n. Prokuristen gui dem dann verbleibenden beschr äantter ö mi dem tze Bonn Firma F. Reiche habe igen Wiesemanm 1 Die G samtprokura der Ehe . 6 die Firma „X. Meckel Söhne“ zu Dortmund Hermann Ruhle oder Ernst Wilhelm Neubert ver- eine Tantieme von Hog. De dem itz ö! . . 5 j . J p 1 esamtvrokure pFefr Louis eymer raton J z . . * , , e Freun * amthrgkura der zou Yehmer, und als deren Inhaber der Kaufmann« Jofeph Meckel ek'n. ; gleichmäßig unter die Vorzug. r 9 . d ö j genie . Franz z 95 *r ö 3 1 221 8 Inden, und des Ingenieurs Franz in Dortm und eingetragen. Dresden, am J97. Juni 1911 aktien wach d

1

31 w 12 * 2 91 . ö en Nennbe 1111 1 1 1 ! nin ten ; 5fül r J z 414g 1 * ö!

Dortmund Dortmund. den 13. Imi 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. einem Jahr der Gewinn nicht ausreicken sollte, um en 8 , , , , , , Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft,

2 J 1181udlet 11 1 1 bIUllII6I Le 1 UI UIl ut Qwojan:; ö 33m 2

ö. * liches = Königliches Amtsgericht. ; . a, n , n mn.

Königliches Amt z e, Dũüsseldors. 28094 gew ahr. n, so ist das Fehlende aus demjenigen Rein rsnenden ber gene bens ir auf mechanischem 1 lsayel ist rch )

r, f 1 57 . 2 1 1 9 11 id! 1 1 U elil bell

. Dortmund. 285 Unter Nr. 984 des Handelsre . wurde am gewinn eines späteren Jahres nachzuzahlen, welcher zege hergestellte Firma . Gesellschast ih

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei de In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 13. Juni 1911 eingetragen die Ges it ach Gewährung einer Vorzugedividende von“? I ie ,, e]

unter Nr. 1800 e ragenen Firn 2 f unter Nr. 1334 ein getragenen, Firma „Eonrad x4Conrad Tack R Eie, Gese t mit be⸗ an die Inhaber der Vorzugsaktien auf das letz . , . 8 w Aesculap Nr inge tr ler trma ilhelm = 83 427 ; e . e g. . n ; 24 ier an die In e Dol Ratten au 18 1e Vie esellschafterin rad u. e , e, .

düncte / zu Kirchlinde heute folgendes eingetragen Tack Cie,, Berlin“ mit Zweigniederlassung in schränkter Haftung“, mit dem Sihe in Düssel, verflossene Ge schäftssahr übrig odaß al 15 Finl Feschäft der vor 1 1

ö 6. i, heute folgendes eingetragen worden: ; dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April die Stammaktien erst inn dividendenberechtigt ,, ö ö Hamburg.

Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. ll festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist werden, wenn nach Gewährung e z6didi ,. a nn . er Gese

ne

eide zu Vo Der

ö 4 8 8 92 1 8 i 1 * 122 ,

den Ve orzugẽ zaktien die Vorzugsdividende von . 31 Die eichnung eschiel 1 der Weise daß die

Dortmund.

in Firma na

e

; 1 7

. 11 Ge ine e . . ; 16 1 2794 . Del I ? bel 1 ö! * i. anch rn. ö. Dortmund, den 14. Juni 1911. Dandel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln, dende von 5 o für lle verflossenen Geschäfts⸗ pe „April 1911 mit dem T . 7 Königliches Amtsgericht. ehesondere e der Lon der Fi)yma 6 ien jahr an die Jnbaber der Vetzugsäftien und, nach in die, Gesellschaft ei s Drambur. . 285 9 X Cie. in üsseldorf be tri eben? n 33 er⸗ Dec s kung der T untieme des Aussichtaͤratã a das M ril 911 ab als

ö . . . w ung. 15 Ste pit trägt 20 000 „M. 5 ss zeschüftssahr noch ein Reingewin , .

In unser Hanzelsregister A ist heute bei der da— um Ge , n . 9. . gr nYesf ] letztñzerflossene Geschäftssahr noch, ein, Reingewinn geführt angesehen wird,

= Van 2 sch asts füt rer ist der Kaufmann mudol zur Verte eilung übr 9 bleib 6. Eine 3 ins ergütung * klich in die Fi yrtfüh IU

1

n

selbst unter Nr. z verzeichneten Firma Beruhard Man. ** . ; * hes ich Abt. ie Gi 6 der eel letin Emma Wielemann 2 ; 6 E; 2 Ab 8d J ; 9 dir 5 n. Mayer zu Burg bei Magdeburg bestellt. Ar ,, für eine rückständige Vorzugsdividende fr en r att. ssung in das Handelsregs eL Amt 1 GBJ. L. V. . . In unser San dels zregiste er teilung X z bei un en roth in Dramburg als deren? Inhah in d wird 64 ? Ge lsck 6 ge, ( in 2. 3 2. 8 38 ( 648 andels 91 me . au nn, ,, 9 6 ge Runner füelnaetraaene . , de der unler Faufmanngwitwe Emma Abendroth Geb. Störbeck dun bekgnnt gemacht: Bie Gesellschafterin Conxat Zu 8 18st hinzugekügt: Aus dem Liquidetigns— er Gesamtwert die we, na. r, . ö 284 J s worden, daß, Frau Wiesemann die in An— . 8. ier Le d, . ': , ,, Becker m Drambung eingetragen worden / ö. , f 6. . & Cie. zu Berlin bringt als ihre Einlage das erlös erhalten nach T eckung der Verbindlichkeiten 8233,52 M festaesetzt.

; Auf Blatt 205 des biestaen ; . age B des Gesellscharftè be . perzeichneten For- erlag von ecker 8 orrentbuch u Dort⸗ der ĩn dem? Betriebe des Ges chäfts be e. ten Aktien l c . der von ihr unter der Firma Conrad Tack zunächst die Vorzugsaktien 150 0,9 ihres Nennbetrags Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, ; 35 * ; = 3br 6 Il , m . . . ( mund beute folgendes eingetragen worden: e 5 begrunde s Cie in D selt betriebene ve erlassun h stöänbe an Mör h ; ; der Gesellschoft beree rereins auerei, ; ee schaf⸗ mir e m. erungen im Gesoa age von 3 j 1Igendes einge ge en: Vie und Paffiven ist bei dem Erwerbe des Gef chats 3 264 1 DRss e dorf zetriebenen Zwei gniede ssi 9 unter . etwaiger Rücks tande an Vorzugs⸗ deren G zsellschafts vertrag am 19. April 1911 fest H. 9 el Haftung in n Borna etreffend, 1 e ) b Firma erlo schen. E iegiae Mach dem Stande vom 1. Aprl 1911 mit dem dividende und zuzüglich 66 / Jahreszinsen vom Tage stellt ist 7 durch den Deutsche chs Gelchä ste führe

w 5 Dort uiund, den 12. Juni 1911. durch die jetzige Inhaberin nicht ausgeschlossen. in . ö ö ze gestellt ist, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs P. e e,, 2 34 * Dramburg, den 12. Juni 1911. 6. 3. jt dergestalt in die Gesellschaft ein, daß der letzten Bllanzziehung. Alsdann erhalten die änzeiger. 2 t Königliches iimts gern cht. Königliches Amte gericht . Geschäft vom 1. April 1911 ab als auf Rech⸗ Stammaktien bis zu ihrem vollen Nennbetrag nebst Fraukfurt a. O., den 8. Juni 1911. camn Rnein, ö k Dorimund. 258503 . g 66 ut? der Gesellschaft geführt angesehen wird und 409 Zinsen desselben vom Tage der letzten Bilanz⸗ Königliches Amtägericht. en e , n, n. . . In unser Handels ilung A ist beute , . 2809 2 n igt hierdurch ausdrücklich in die Fortführung der ziehung ihre Befriedigung. Ein alsdann verblei,. . ö ae Dan del regime eingetragen: 35 vi ) . Auf Blatt 12 695 des Handelsregisters ist beute die 13 eig ted erlassung in daz Handelsregister Fender Rest wird unter beide Aktienkategorien derart Frank Furt, Oder. 25617!

ö . nen. 4 . w, 91 unter Nr. 218 e Firma ö Minners“ zu . 55 2 ; ; In unse J ö 8Rhemisg = be, e, dae, , . 211. j die hc ff haft Heinrich Schäfer, Chemische lingetro senen Firma. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ verteilt, daß ven demselben auf den gleichen Nenn In unser Handelsregister z Nr. 4 Chemische 2 Fabrik Ho herlehme, Gesellschaft mit be⸗

Nr. 5237 die offene Handels ge ss7 ; und als deren Inhaber 3. Kaufmann , , age w ; 2 523 sellichatt: 9 ! . : de . ; Fabrik, KGesellschast mit beschränkter Haftung hig . auf 3917,85 M festgesetzt, vodurch die betrag die Vorzugsaktien 2 Teile, die Stammaktien n. . ; g schränkter Haftung in Hoherlehme, Werk

Bonn, den zuni 19 . Die Ginlade ber Sem fzaf '' e, 'm, ,, bogrtmand. 5

85021 2

der (GescRhäft Feder & ha

Dlatt ö *

ter Nielsen Gamn

. 6 H Bese

1 ats ubrer hestellt. am 2 1 ami 6. ter Minners zi iund eingetragen worden. ̃ nee St 2 Borna, am J5. y 1 31 , . aug g b , . meld ten, Dortmund, 2. ant tolj. mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes 3 inlage in dieser Höhe geleistet ist. Die Be. 1 Teil erhalten. E. ; * mn ern, ö 2

J. erich ann,, nm, en 124 gun h ein gti agen worden: inn machungen der Gesells schaft erfolgen nur durch Falkenstein. den 16. Juni 1911 Frautfurt a. Oder, Zweigniederlassung Frank⸗ fürt a. Oder ist eingetragen n.

ö J ; frgfäRvor r J um Geschäftsführer de Gesellschaf

9 zor ier Amteaer t. ? ö n .

an n, at am 12. ,,,. . Der Gesellschaflsvertrag ist am 3. Juni 1911 ab— en, Deutschen hefe e, n Königliches Amtsgericht.

28 **8 71 begennen. Dor tan . 28501 geschle ossen worden. 6 n b gettah en wurde bei der Nr. 152 eingetragenen 1 J 24 . . 21 ö 2 1 1 I 53 h 9 3 ö vo stons kt * 3] 1 8 15 * J

J nier Handelsregister Abteilung B ist heute Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ellschaft in Firma Automatisches Restauranut Finsterwalde, N. -H. [28512 t phil. Julius Fröhli h

. . Gottl. ö . Mme ande n ge ell chat die gin n! 53 Becker's Currenthuch“ von chemischen Produkten aller Art, eee , , von RJ der Blumenstrase, Geseilfchaft mit be⸗ Belanntmachung. ̃ Sauswaldt, Zweigniederlasung der in ö * r. GCöln. önlich haftende ? l⸗ ele u chat mit beschränkter Haftung zu Dort- Metallputzextrakt, flüssigem M ctallputm iti Put d hräntter Haftung“, hier, daß die Gesellschaft In unser Handelgregister Abteilung A ist heute burg bestehenden Haurniederlaffung, ist beute ver, after; Gustav auerbeck, Buchdru re, zer, mund eingetragen. seif sonstigen? ̃ . mit lein 1 Beschluß der Gefellschafter vom 21. Mal unker Nr. 187 die offene Haudelsgesellschaft Lyeodin— min . . , nm nnn, 2 tin EGisersey, Kausmang, Celn. Die Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und weer , , leren e, Wäãäs . und ll, aufgelsst und der bisherige Geschäftssühier Werke Hildebrandt X Ce mit dem S ̃ e gelösc ; l ö hat am 15. Juni 1911 begonnen. und der Vertrieb sowie der Ankauf und Verkauf ähnlichen Artikeln, die Fabrikation 9 ech on Keßser zum Liquidator hestellt ist. Finsterwalde und als deren Inhaber

Nach zet ragen wurde bei Ter Nr. 1213 deß Handels« Isidor Leiser zu Berlin, Georgenkirchstraße

Braunschweig, . , . ne Hantelegesellschaft: „Ul stein 6 Gieschästebüchern aller Art, insbesondere von emballagen, Kartrnnagen und Kisten, die Beteili= regist . ? 29 Amtsgericht. . Der, mit 3 tigntederlassung in Cöln! äftsbüchern unter der Bezeichnung „Beckers! gung an industriellen oder kaufmännischen Unter⸗ eis A eingetragenen Firma Conrad Tack R] Martin Hildebrandt zu Charlottenburg, Waitzstraße ð,

Derzogli ,.