1911 / 144 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Graud Hotel lt Böcke ; u Nr. Io3 Firma Eigelsberger Textilwerke Norddeutsche Creditanstalt hier: Die Gesamt« J ) auf Blatt 14 593, betr. die Firma Georg A ch t E B E 1 * 9 E a ds . , gene. 8 schaf ; nan un g 'n ne. . Dem prokura des Jacob Kottow und des Julius Wolken Haupt in Leipzig: Pioch u lst erteilt dem Kauf—

Dotelier, zu Hambur Victor Stern in Hannober ist Prokura erteilt. ist erloschen. Dem Paul Kirchner in Stettin ist mann . Kamper in Leipzig; Robert A. . aber: Robert . 5 . . eri tg Gesamt prokura erteilt derart, daß er in Gemein- 10 auf 3 639, 6. 91 ir ee f um Sen chen ei 16anzei er Un önig ich reußi chen S an anze get. Canada. ; J en anderen Pro 3. en zur Vertre ung der Gesellschaft S ; Persö z MHaynau, Schles. 28525 ö Veräußerung und Belastung von durch fi n der ö vom J. Jun i9l 91 0 1. 2. 8 e 54 . In n setem i, A it keutz be ir us in n . e, ne, . ö mit ö. Ein- laut Notariatsprotokoll von diesem Tage abgeändert n 144. ; Berlin, Mittwoch, den 21. um 191 . Die Kommanditgesellschaft? hat einen Kom⸗ das Er löschen der Firma? Max Seff. Destillation hrinkung, daß die Prokura 1 nur auf diejenigen worden. Otto Preißler und Anton Fritz Ind als ö. K K und Mu l 2 ist s, der Urheberrecht e tr groue, über Warenzeichen, manditisten und hat' am I5. uni 19116 begonnen. und Litörfabrik, Hgyngn, eingetragen worden. HHkrkrlesfüngen behicht t, . die Firma Nord. Geschaftsfihrer are e schieden, . ö ig. Der Inhalt dieser Belag, in welcher die Betannmmachungen aug den Pandelg—= 3 Gũůterrechts , ee, , , r en 4. ö tu . 3 Een le sgettecrseintragotoue ü Sanseatische e Korrespondenz Verlag G. Carl Haynau, an ic in e lerikt deutsche Creditanstalt ohne Zusatz führen. enn gh n fn e, steht die Patente, Gebraucht muster, Konkurse sor die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ö enthalten * erscheint auch in einem besonderen l Der, Das Geschäft ist von Friedrich Wil⸗ onigliches Amtsge ö Vertretung de ( 1 ?

Wil⸗ 3 N 2 helm Bichmann, Kaufmann, zu Hamburg, über. Heilbronn. leSiib] Beer. Ostrries]. 3333 3 ö . , entral⸗ andelsre 9 ter ür das Deutsche E 9 tete. (Nr. 144 B.) , ae ,, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 296 ist heute , . ; . 2 r, n. Terlag In das d le f n, ,, bei der Firma Steinmeyer Ce, Leer, ein⸗ 39. Junk 1911 errichtet worden; Das Zentral-⸗Handel gregister für dag Deutsche Relch kang durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für daz Meutsche Relch erscheint in der Regel täglich. Der srher d nnn gef; 9 e ,,,, gettagen; 1 auf. Blatt 1a S3, betr. die Firma Wilhelm ; 1 ischen Besugäp reis beträgt 4 66 8 für das Vlertessahr. G6inzelne Nummern kosten 0 3. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forde. I) Die Fitmen Dans Völtel hier, Ludwig ** Ser Gärtner Heinrich Klostermeier ist aus der 3. 2e Wilhelm Ferdinand Helbin Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reicht anzeigecg und Königlich Preußischen Bezug— 2 eee r, . w 6 ö. run gen sind übern nommen worden. Molt in Grostgartach, 66 Meckel hier Firma ausgeschieden die offene Handelsgesellschaft eng ö. deipzig: ch n. ber , nenn 26 Glanlsanzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32, bejogen werden. . Insert 2. reis für den um eine 563 altenen Pe Gebr. Knothe; Diese ens zandelegesellschaft ist sind infolge äüntgate des Gr chafts erlofczen und, bei n erloschen. Die Firma wird von dem Gärtner n,, 31 iger in 56 ist 1. . . ; ñ nn, n, eber derselben far sih Menn nn, . aufgelõöst worden; das SGeschãäft ist von dem bis⸗ der Firma A. Bühler in Stuttgart, Zweignieder⸗ Reinhold d. Creußburg in Leer fortgeführt. 6 Gurt Hermann Helling H d 15 ist e München. sl 8 onen wacht. n 21M. Berk auntmachung. 128 58] sodaß ein je 1. ersel ben ür sich br, . 6 ö. herigęn Gesellschafter O. H. Knothe mit Aktiven lassung in Heilbronn isf die Zweigniederlassung Leer, den 17 Junt 1911. haber; Blatt 6414, betr. die Firma J 2 an e regist el. J. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. In unser Handelsregister wurde unter A [75s ein- tretung . chnung der ,,, ist. , und Passiven überno mmen worden und wird von au gegeben und dadurch die Firma hier erloschen. giõnigt: ches Amtsgericht. J. 16 auf 2 ö. in: Bie Firma it Miheß ; . 2s 131] I) Pensions und Sterbekasse Bayerischer getragen. 46 ö 8 ertre ieser drei Gesellschafter ist ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 2 Die Firma Johaun Wieland hier wurde ae, . in d ., 83a en 1511. Lek unser Handelsreg ister Abt. B ist heute unter Nr. 9 Staatsdiener. Verficherunge verein auf Gegen⸗ Vie irma Ludwig Langendörfer zu Sffen. folge nden n ang 36 5 . pan Sinne , Serrmann C Co. Prokura ist erteilt an Eugen gelöscht, da infolge Einschränkung des Geschäfts die . ö . Leipzig, den 57 tẽgericht. Abt. IB 66 ellschaft mit beichtantrer Haftung: „Conrad seitigteit in München. Sitz München. Die bach a. M. Inhaber: Kaufmann Ludwig Langen ) bei 9. ellun , 9 sassung von Pr t Thilo, zu Lokstedt. Voraussetzungen zur Eintragung der Firma nicht Leipzig. ö 28540 Königliches Amtsge ; ; R . Eie, Gesellschaft init veschrankter Nitgliederversammlung vom 30. . 1311 hat dörfer daselbst. . und Handlungsbebollinäck ; A. J. Herrmann. Prokura ist erteilt an Eugen mehr vorliegen In ,, ist heute eingetragen worden: w Tack mit dem Size in Lyck Sstpr. einge. Aenderungen der Satzung nach näherer Maßgabe Offenbach a. M., den 14. Juni 1911. 2) bei Kauf rkar Thilo, zu Lokstedt. 3) Bei der Firma Ch. Heinrich e, hier: ar auf Ylatt erg eng die . 4 96 Ceipzis. 6 . 39 e . ( ö. des eingereichten pre cteis und der h, Großherzogliche s Amisgerichi. H. W. H. Müller C Co. Diese offene Handels. Dem Kaufmann August Baer ist inzelprokura süiner in Leipzig: Christoph Bo uner und Ear Auf Blatt 14 864 des Handelsregisters ĩ eute ro gen ) 8 entschließung der Aufsichtsbebt örde vom 3. Jun 191 rer nnen 8nng9! . if hf ist aufgelöst worden; das Geschäft ist erteilt. Bosüner sind als Gef ellschafter er terer infolge die . Buch⸗ und leihen zdructerei Günther Der . erttun ist am 30. Mai 1911 beschloffen. E Versicherunge; zweig it die Tebens ver⸗ . ,, . Ban, dem Gösellichafter, J. H. Tiedemann mit 4) Bei der Firma Josef Götz, Stadtmühle Ablebens aus g , den = X WManicke, Gesellschaft mit beschränkter s an des Unternebmenz sst der Sandel mit sicherung in verschiebenen, in der Satzung näher be, un ir 6 e,, , n Maschmen im und Passiven übernommen und unter un— hier; Der Firmeninhaber Josef Götz ist gestorben; 2) auf Blatt 10 008, betr. die Firma Halle'sche Haftung in Leipzig eingetragen und weiter fol— ; n waren kund verwandten Artikeln, insbefondere zeichneten Formen. , . , , ng wen,, . zeranderter Firma fortgesetzt worden. das Geschäft ist mit Firma anf die Pite Pauline Actien⸗ Bierbrauerei in Leipzig, Zweignieder⸗ gendes verlautbart worden Shun e, ,, de bon der Firma Conrad Tack 2) Bayerische Speisefettfabrik Josef Zitzels⸗ ,, , 6466 oe e, J ihn eh e e Friedrich Wilhelin K kühler, Kaufmann, zu Ham— Hatz hier erblich übergegangen. Die Prokura der lassung: Die Generalversammlung bom 28. Januar Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1911 ab⸗ . . . , Ds berieben en gr elgnler er e fun herger⸗ Gesellschaft . beschränkter Haftung. e. 9 , ,. . . , . um eG) bei Verkauf von ö 6. , , burg rg, ist als Ge sellschafter eingetreten. Pauline Götz ist dadurch erloschen. 1911 hat folgendes be sch lossen: . geschlossen worden. ö . Gen nab betrigt 20 300 . 9. Sitz München. Pro ku rist: Simon Buchauer in! * 38 Ilo h . 3u * 9. , , e , . sote n er Kauf reis 3 100 6. e n, . 0 000 . Die offene Handels ae fellschaft hat am 14. Juni! 5) bei der Firma Schopf⸗Fenchel hier: Auf das a. Das Grundkapital wird von 1360 000 M um Seger istand des Unternehmens ist die Uebernahme 55 d. : ember 19109. Das Geschäft ist auf dessen 7) bei Garnkaufen, wenn der Kaufpreis 40000. 1911 b gonne n. am 19. November 1910 erfolgte Ableben des Firma⸗ ö 900 . auf 900 000 0 herabgesetzt. und der Fortbetrieb der bisher von Arno Theuerkorn 5 Stammeinlage das Geschäft der von Sugo . Sitz Munchen. Prokurist: Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- inhabers Theodor Keim haben dessen beide Kinder Die Herabsetzung erfolgt zur T Tilsung der vor⸗ unter feinem Namen betriebenen Buchdruckerei in , . ,. . 31 . ar f A in Münch lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Wilhelm Keim, geb. 24. Juli 1891, und Elisabeihe handenen Unterbilanz in Höhe derselb . und zur dei zig⸗Volkmarsdorf, Firchstrah 4. 1 Zwei niederlaffung als Sacheinlage in II. ae , eingetragener Firmen. 2 eme. . e it somit schen 6 ü n worden. Keim, geboren am 4. Juli 1899, gese lich vertreten Wiederherstellung des Reserpe: und Delkr derekontos. Bas Stammkapital be tragt 2000 M. ,. zr *] . 6 . . 1I) Josef Manner, Hauptuiederlage der ͤ der 9. w. n lte te Prokura . erlose Gintragung im 8 J, . ist erfolgt. Prokurist ist Emil William Dittmer. durch die Mutter Luise Keim, geb. Losch, Witwe Die Maßregel ist in der Weise (ae f. daß Zu Geschäftsführern sind beslellt der Scr stsetze . ntlsche Bekanntmachungen der Gesellschaft kal, Hofbürstenfabrik Dionys ruckner. Sitz . 9 ö her 5 che . gericht. ning 1 a 19 tsgericht. Gebr. Heinemann. Richard August Johann hier, das Geschäft mit Firma ererbt. von je drei eingereichten Aktien eine solche vernichtet Hugo Günther in ö . cher und der Maschinen⸗ . he nur bur den Heutschen Rei hgan eie. München. Großherzogliches Amtsgeric Großh. Hess. Amtsgert Heinemann, Kaufmann, zu Altona, ist als Gesell h. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: wird, während die zwei anderen mit Stempelaufdruck meifter Gurt Manicke in Leipzig. olge

.

Ges amt

Werte von

a. M. übergegangen. Dieselbe führt die Firma als 8) bei allen Handlungen, welche über den gewöhn— . ergegane bei Einzelt aufmann unverändert weiter lichen Bertie b des Geschäfts hinausgehen.

6 De ** Gesellschafterin Conraz Tack & Cie =. 6 n is it ze, Marie geborene Rammling, zu Offenbach übersteigt, yr

ö 2 Johann Haab, Sitz Moosach. * 28560) Schrwedt. Handelsregister * Nr. 67 (285691 Y e. . Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf Mayer 2 Oschatꝝx. 28560) * wet. Handelsregiste . sch after in diese offene Han delẽgesellsch aft eingetreten. 6) Bei der Firma Gebrüder Horn hier: Die zurück ee ben werden. . Iii dem Gesellschafte ver trage wird noch folgendes . d . be Magd . . 3. J. S. Kelle r Nachf. Sitz München. Auf dem Blatte 183 des Handelsregisters für den Bei der Firma M. Michaelis Sitz Schwedt JInzlitzs Dohfse- Prokura ist erteilt an Wilhelm Firma sst infolge Aufgale des Geschäfts erloschen. . b. Bas Grundkapital wird um sbb oog c, in belannt gegeben: Lyck, den 12. Junt 1]. Miinchen, den *. Juni 1911. Stn becht Vite r gen eingetragen worden, a. O. ist eingetragen worden: Die Firma ist Adolph Jo ohn Buck. . U 7) Bei der Firma Konrad Tack C Cie. in S00 Vorzugsaktien zu 1000 zerfallend, mithin auf ie Gefellfchafter Hugo Günther, Schriftsetzer in a. KRönigliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. daß die' dem Herrn Karl Benno Forcker für die erloschen. Juan Lisser. Prokura ist erteilt an Paul Berlin, Zweigniederlassung in Deilbronn: Die 1700 000 46 erhöht. . . roßzschocher, und Curt Manicke, Maschinenmeister , . 6 2 Firma Oschatzer Maschinenbau G. U. Zorcker Schwedt a. O., den 15. Juni 1911. Wilhelm Jauch. . ö Zweigniederlassung hier ist aufgegeben, die Firma Die beschlosfene Herabsetzung und Erhöhung des in eiprig leisten . Sfammein lagen dadurch, daß naedehbur. 2855] Münster, Westt. Bekanntmachung. 28552) in Oschatz erteilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Jacob Levn. Inhaber: Jacob Lehn, Pensions- ist Erleschen. ö Grundtghlthß ier olg. 3 99 ie ndie ibnen gehzrige Buchdruch ei nn e pi. en, der, Genn, . , . , Ih unser Handelsregister X It zu y. Tonmandit, Oschatz, den 17. Junt 1911. Schwelm Bekanntmachung. 28570 stallinhaber und Wagenhändler, zu Dimbur g. Heilbronn, den 16. Juni 1911. Der Gesellschafts vertrag vom 13. Dezember 1899 Holt are br Kirchstraße 4, als Sacheinlage ein⸗ Nr. 64 des Vandel Sregisters Abteilung A ist heute gesellschaft Flechtheinn C Cie. Münser mit ; Königliches Amtsgericht. . r , ,. an, Aibteffung A iss beute A. Oestmann Co. Die Prokura des H. F. J. HSilfsrichter Dr. Otten bacher. ist durch Beschluß der Gene aiberfeit. zen vom bringen, und zwar mit allen Aktiven und Passiven etragen: Die Firma ist geändert in: rien, ,, ng zu Düffeldorf beute eingetragen . 208361 6. 9 5. 274 . arl Wiegandt“ zu Friedrich ist erloschen. . G 9 26 28. Januar 1911 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ nach dem Stande des Geschäfts der am 3. Junt i. Cigaretten⸗ C Tabak⸗ Fabrik „Bonitas word daß ein Kommanditist gestorben ist und daß Elan em, . , . ö 4. ö. * 561 U] tr. . . ( 9 . ils r n Inhaber J ü ö * 1819 . . . 6 * r, . ,, . zrin *. erf 1 als deren Inhe Segen, Thrane Bere bs Gele stschaft it Meinigenemn , 1 nr . . seißzn Dag in den og . 5 fanden. 151! aufgeslellten Inbentur und Eröffnung hilan;, A dirsich * Co. um sein . auf seine Ehefrau lauch Kommanditist) Auf dem latte . ö , en w . b ö n. Wan r in danger eld einge⸗ eschrüntl r Haftung in Damntzurg. Dm Im Handelsregister A ,,, . Schnee ist als Vorstand aus geschie ken. Der Wert diese? Einlage wird auf 29 5b Magdeburg, den 19. Juni 1911. übergegangen und in deren Anteilen enthalten ist. X Co. in Plauen, Nr. 1388 des Handess registers, der Fabrikant, j J, 8, n sfer Bendiner und Thiemann sind aus— eüßeichseten Firn Zofe M ,, n . Fum, Verstand, it bestelt der. Brgwereidirctter festgestellt. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. S. R. A 304. irt beute eingetragen worden, daß den Kauf leuten tragen org 6 . ,, i,, . . i. vriytwwo 0 5 5 z z 5 I 282 e . 27 7 3 n r ur 5 ow bel d andt LIisabe geb. Schneider 1 anger se gescbieden. . . e, eee , lef hnller . Robert Neum tier . Hille a. &. . Die 4 Riß Als Gegenleistung gewährt die Gesellschaft dem nen delsgregister 28516 Münster, den 13. Juni 1911. ul Denry Grimm und Curt Otto Zoephel in ö r , J . Die Gesellschaft ist aufgelöst . Liquidator geborene Krippendorf, zu Heiligenstadt eingetragen Burgmann erteilte Prokura ist erl loschen Prokura Gesellschafter Sugs Günther einen Stammanteil Mann 9 33 n. *r 69 IX & ; 3 Könit gliches Amtsgerscht. Plauen Ge esamtprokurg ö ist. 6 ö. ü n , rot ö . lt. J 6 vorde c 9 1 1. z 2 8 chmelm De ). U] 18 z ist Ghristian Heinrich Friedrich Becker, Privatier, ,,, , . ist erteilt dem Kaufmann Max D Dubbick in Hall von 12000 ½ und dem Gesellschafter Curt Manicke 36, G . 8 Was kaun 285531 Plauen, den 1. Juni 1911. n nn,, itsgericht zu Volksdorf. ö den 3. Juni 1911. a. S. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft inen sol chen von 10000 * und übernimmt die a. Gerz n,. ,, , . ser Handelsregister Abteilung B ist heut Das Käntgliche Amtagericht. , uU . ö. . , , . -. . . ; er Haft vu heute In unser Handelsres Abteilur 3 eule ; 3 ; ] 3 2857 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. Königliches Amtsgericht. IIi. mit einsm anderen brökuristen vertreten. Passiva in Höhe von 75600 ö 1 . Firma „Dir h,. Jaute ud. Atlien· Pfauen, Vogt. e, sShandau, 8 n n M. Meyer ist durch Tod aus dem Vorstande aus— 28527 Vierüher wird noch bekannt, gegeben: Alle can tr un zen ing, nur du rch die ein /,, o 6 am ö . Auf dem Blatte der Vogtländischen Maschinen⸗ In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 53 ist f Hęers geld. 28527 Pie Rr ktien haben Auspruch auf eine Vor— ; Stad ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1911 ist gesellschaft“ in Weiswasser O. L. folgendes ein Auf dem Blatte der Vogtlä ; hin . 8 Varnmtsiß An geschieden. Im Handelsregister B wurde heute bei Nr. 4 Ve Vorzug at. ö aben An 1. 41 9 Al gemcne Zeitung Leipziger Stadt⸗ u. Dorf— ! 6 lic. augelbft. . getragen worden: fabrik (vorm. J. C. d H. Dietrich) Attien⸗ bei der Firma American Cloth B arnish In⸗ In deislregislle 3 . 1 01. ö . 6 5 3 e se ö ) 8 t 3 . 23 ö 5 252 kter V. Holst C Co. mit beschränkter Haftung. ers fe der Brunnengesellschaft eingetragen: ug dividende mit Nachbezugs Te zt. für 1 , . anzeiger . . 6 in rd ch en Liquidator ver Die Prokura des Kaufmanns Max Janke in gesellschaft in Vlauen. Nr. 1259 des Handels⸗ dustry, Gesellsch aft mit beschrüänkter Haftung Der Sitz der Gesellschaft ist , n., sichts rats beschl vom 13. Juni ug]! ist ö. in de enen ile, . ö. 3. Us . Leipzig, den 17. Juni 1911. b er elellsch 7 ö. 1 8 6 st erlosche n. Dem R aufmann re giste 186, ist heute eingetrage n worden, daß dem Kauf zu Spand au heute eingetr⸗ 19e n wo rden: eschäft Dag Gese lsch ftsd ag 5 am 0. Fu i 91 r* 0 ichisratsbe ; ge an t ist. D ie Vorzugs zaktien in im Fa e der os Nimmt 6. IIB. tre ist DBeißw n X. w. . 3 . gi . . 9 m . Fa 1 h F ist nicht mehr Gef zäfts⸗ ö? . ll chaf ertrag ist am 10. Juni 1911 nant a. D. Albert Loße von Here fe e th der Gesellfchaft in Höhe ihrs RNenn— Königliches Antegerick. 3 er bisherige Geschäftsführer Georg Gräber ist Georg Reuter in Welßwasser O.-L. ist Prokura mann Robert Bergmann in Plauen Gesamtprokura 961 ibrikant licht abge . . 6 , m weiteres 2 zmitglied bestellt worden. er,, , , g. dlückstãnde der Vorzugs. Lich 28541 an, erteilt mit der Maßgabe, daß er zusammen mit (erteilt ist. . fu nrer. 0. Junt 1911. Hegenstand des Unternehmens ist die Ueber. ersfeld, den 19. Jun 191]. er ö . vgl gen, ilung bes Liqultationszerlöfes . In unser Handelsregister Abt. . Nr. 18 wurde Maunheim. 9. Junt 1911. rinem der Vorstandsmitglieder zur Vertretung der Plauen, den 19. Juni 1911. Spandau, den 19 Jun 10 ht. nahme und Fertsstzung des von 2 Hohst n zich Amtsgericht. . 6 . hente eingetragen bei der Firma Georg Schiefer⸗ ö Groß. Ämtsgericht. 1 Gesellschaft ermächtigt ist Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgerich ö ö , . ) N 6 * 0 1 verrie 59. 6 9 9 k 83 42 —— . . 522*6 unter der nid ,,,, ö. . . , fee . JJ stein, Lich: Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf— . Muskau, den 17. Juni 1911. Quediindur. 28562 s8tettin. [23572 & Co, is er betriebenen 6 ift: insh ider Hilq henhaem. ö 28529 6 . . 619, be ö die ,. Sans leute Hermann Schieferstein und Karl Schieferstein Mannheim. Handelsregister. 28547 Königliches Amt gericht. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 6 Vandel mit Waren von und- nach Süd il Bet der unter Nr. 19 unsere Handelsregisters 3) auf ö ö. ä, . zu Lich sind in das Ge ischäft als persönlich haftende zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein— ö ; * 3 m,, Fi Hediigshüätte“ Anthracit⸗, Kohlen⸗ und Ostasier Abteilung. eingetragenen Firma Wilheim Irie“ Reisert, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafte treten. Die Gesellschaft hat am . ö Vaumhurg., Saule lsßö4] Nr. stgeinßetrage nen affenen Handessgesellichast in Finmg „Hedtnigshüntte. Auth. um e men ö K Abtetlung A eingetragenen a2 42 ö in L D 1 chafter eingetrete 3 getragen: 3 ; 3 . 26. . Firma Carl s ratzenstein ö. Quedlinburg folgendes Kokeswerke James , , Aktiengesell⸗ Dr oo anmtapttal der Gelellchaft beträgt in Lohe iht deute ngettagen worden; in Hil i , . 6 9, Besch . . * L. Januar 111 begonnen. Die Prokurg des Konrad lLLBand JI O.-H. M19. Firma: „Leo Heizmann“ In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 14 n, r,, ., der Mühlenbesitzer zr Kragen schaft in Steh in eingetragen. Dem Kaufmann e oM, Dem K ufmann Fri Heine, wohnhaft in Hilchen⸗ e fte . . . 5160 6 lend 151 He rmann Schieferstein zu Lich ist erloschen. in N R9unheim. Die Firma ist erloschen. Carl Neuburger. ö , d, Her,. ant . a ö . geb. Fohn gm teh rmnson ie dem Kaufmann Max te bach, ist Prokura erteilt. Usch im 2145. (be, nn,, . ; Lich, 17. Juni 1911. 2 Band 1 O. 3. 6. Firma; „A. Strausr“ in Aktien, Zweig anstalt Naum urg a. S. fo , en dn , mn, , n. , ,, . Ser n, ist e an rs kurẽ , . ,,,, aut Notariatsprotokollen von diesen Tage = K 5661 ; r, , . 16 *. d Knackssedt, in Quedlinburg, Leutnant Karl Kratzen⸗ Gustav Balzer, beide in Stettin, ist a er zur selbstandigen Vertretung der Gesellschaft dil hen ben den 16. Juni 1911. ,, J Großh. Hess. Amtsgericht. min ,, Jakob Strauß ist gesterben das Ge⸗ gendes eingetragen worden: ; z 9 sie i . erlin, a Lulse Schmidt, geb. Kratzen, erteilt derart, daß sie entweder ge zaftlich ode hefna z an geändert worden. 9 fuß sgerichts 2 ran Lune ,, . befugt. am. H Königliches Amtsgericht. ge hren, r st wid durch ebnen ober mehrere w schäft mit Aktiven und Passiyen und samt der ,. Durch Beschluß des Amtsgerichts erlin⸗Mitte stein, in Berlin' und Hans Krapen stein in Queblin- jeder einzel! Gemeinschaft mit einem Norffar dd Geschäftsführer: Wilhelm h. Kaufmann, zu 285307 6 ,,,, ) 9 934 auf, Frieda Strauß, ledig in Mannheim, als alleinige vom 12. April 1911 sind zu Liquidatoren: de . h 2 . Prokuristen zur Altona, und R ichard Eduar Riege, Kauf mann, chheim, Lain. 2. 12 8530 Geschäftsführer gerich tli ch& und außergerichtlich ver⸗ Lüdenscheid. Vekanntmachung. * . aberin sbergegan zen. Bankier Carl Neuburger, Berlin; Kaufmann Paul z zu Hamburg In das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ge— In unser Handelsregister Abt. A Nr. ** t ö lie nn * 55. 20, Firma: „M. Wittig Opitz, Berlin: Kaufmann Robert Ehlert, erhin 6 6 ia, n , ,, Stettin den I7. Sun 1911 Ferner wird bekannt gemacht: sst bei der Nass. Se, nir heiden. und grun st schieht die Vertretung durch zwei Geschäftsführer, heute bei der Firma SGustav Brune in Lüden⸗ . d 3 . dier 9 r aunt Diefelben sind Liquidatoren Je zwei der! mann Wilhelm Kratzenstein ist allein zur Vertretung Stettin, den I- Zuni 1811. 6 * brik Flörsh Gesellsch mit b durc ö h P scheid ei d Fabrikant Söhne“ in Mannheim⸗Narau. rann ,, , , er Gesellschaft befugt Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Der Gꝛsellschafter Holst bringt daz von, ibm steinfagrit Flörsheim, Cöcsellschaft nit be. oder durch einen Ge . führeg nit, einem Pro. scheid eingetragen. Der Kaufmann und Fahrsk— Die Liquidation ist beendigt und die Firma er selben sind ermächtigt, in Gemeinschaft mit einander der Gesellsch— 619 ü a ng hie her unter der Firma W. Holst E Co, zu Ham schränkter Haftung in Flörsheim a. M. heute kuristen, oder durch zwei Prot nristen, es sei Senn, Ernft Brune in Lidenschesd ist in das Geschäft ale los en. n . die Gefellschaft zu vertret-n. Ser Bankier Fritz Ouedlinburg. din. 1 2 1911. Stuttgart- Cannstatt. 28173 ö 8 olge (. 6. 93 2 3 bei 6 ö 9 5 9 becher * . ] ! . ö . 5 e * 5 94 Ur 8 1 h ig betriebene , nebst zubehör mit fol endeg eingetragen r, . Frankfurt 3 M] daß. ein Geschäftsfshrer oder ein Proburist bei seiner versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ö Band IX O.-3. S2, Firma: „Conrad Tack Neuburger zu Grunewald ist als persönlich baftender Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart⸗ n . Aktiven und Passiven nae em Stande vom Der Kaufmann Jongs Dörr zu Frankfurt a. M. Bestellung zur Alleinvertretung r id er⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 14. Juni 1911 8 3. r gw eclantedersaffung Besensckeffr z der Gesellschaft aus geschieden. 8. 2856 In das Handelsregister wurde am 14. Juni 1911 Akt oen und Passive iach dem ande vo ö. 1 n Zwenn ss, ö 9 2 . i. in Man nheim als Zweigniederlassung Gesellschafter aus der Gesellschaft au Quedlinhu ̃ 8 ; l 16. Mai . . mit den Handels ist Durch. od als Geschäftführer ausgeschieden. mächtigt wird. begonnen. Die dem Ingenieur Eugen Hohage zu nin den, Dauptf D, er men,, Durch Beschluß der Generalpersammlung der In unser Ham delsre gister A ist die unter Nr. 262 eingetragen: verbindungen, dem Mietevertrag, betreffend di Hochheim a. * den 16. Juni 1511. Den bereits eingetragenen Geschäftsführgrn Hans Lüdenscheid erteilte Protur bleibt auch für die 1 2 Zweigniede Ula fung vi ann hein ist aufgehoben Aktionäre vom 3. April 1911 ist die Gesellschaft eingetragene Firma Robert Trehert Nachf. A- A. Abteilung für Einzelfirmen:

ne ,.

ö

u doro

burg sind als persönlich haftende Gesellschafter in die mitgliede oder mit cinem anderen J Gesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Kauf« Vertretung der Gesellse hai besugt sind.

; s s j == Gesch aft far ine Admiralitätstraße 23 Boltenhof Königliches Amtsgericht. Reisert und Adalbert R:isert steht das echt der offene Handelsgesellschaft bestehen. in Firma erloschen. Die Prokura drs Rudolf gufgelöst. Die Prokura des Hans Repp, 3 ‘ne. Richter in Nobert Trebert Nachf. Fritz Ullrich, 1) in Zand III Blatt 46 die 1 2. n. Verträge nit den ö in i, . rena Insterhurg. Bekanntmachung. 28531 Allein gert , . der Or nden chen,, . der Emmy Corinth un des Jakob Deutsch berg, ist infolge der Auflösung erloschen. Ferner ist Quedlinburg geändert und als deren Inhaber der hardt, Weiß⸗« n. Wollma e ,. in Caun- Sao Paulo dergesta lt indie Gesellschaft ein, Bei der unter Nr. 225 unferes Hande lsregisters A Zu Gesch . ind bestellt der Oberingenieur Königliches Amtsgericht. ist 24 n. daselbst eingetragen: Kaufmann Friedrich genannt Fritz Ullrich daselbst statt. Inbaber: August Blumhardt, , * dieses Ge eschäft vom 16. Mai 151 ab als auf eingetragenen Firma 578. Gamm⸗Insterburg“ ist Paul Nun zer n Cöln⸗Braunsseld und der Kaufmann gr Ban XIy O. 1a. Sims, „Sermann Cari Neuburger, Kommanditgesellschaft auf eingltrazen worden Part ileber jann der in dem Be 3) in Band Vlati Is dei der. irma Kari ung der Gesellschaft fuhrt a ngesehen wird. vermerkt, daß die Prokura des Främein Margarethe Franz Daeschner in Cöln. ; Carl Lüdenscheid. Bekanntmachung. [28543] Seeger! in . Die Prolura des Emil Aktien. Zweiganstalt Naumburg a. Saale, ist triebe des Geschäfts Fegründeten Forderungen und Wilhelm Storz hier: „Das Geschäst wurd rl e, l rer uin assre en, ehen u Funk in Inste rburg erloschen ist. , ,,, . . e ifPammer , In unser Hamdelz zregister A Nr. 359 ist heute zu Langenhahn ist erloschen. erloschen. 3 Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aufgegehen, die nn, st,e , Andreas neue Gesslschtt über, wie se sich au den Amtsgericht JInsterburg, den 17. Juni 1911. schmnidt in Cöln. Er dars die ünlckati wur n ver offen San hel gesellschaft Gebrüder Streppel Mannheim, 19. Juni 1911. Naumburg a. S., den 14 Juni 1911. durch den Kaufmann Friedrich genannt Fritz Ullrich 3) in Band 11 Blatt 261 ,, , , n, Geschafte ergeben. 36 ö, . zs V . Hemeinschaft mit Lingm. Geschäftaführer oder mit in Halver eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— Großh. Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. ausgeschlossen. Maier in, Fellbach: „Die Prokura des Albert il ge nach Abʒ 19 der Paf ssi ven ist auf Jülich. 28532) einem anderen Prokuristen vertreten. zelost Die Firm ist erloschen —— ĩ 22 . Quedliuburg, den 15. Ju ni 1911. Ellwanger in Fellbach ist erloschen. ö f dieser 86 . wird der Im Handelsregister wurde heute eingetragen, daß Dem bereits eingetragenen Prokuristen Paul Albert 8 Vüdenfche ld r wen , Junt 1911. Meseritr. Bz. Posen. 28518] VTeckurbischofsheim. 8637] Konigliches Amtage rich. c in Band 111 VBlait 45 die Firmz „Eduard ingezahlt auf seine die Firma (Kaufhaus für Lebensmitte Johann Eugen Peter Danke mann steht das Recht der Allein— . ,. aliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. ist beute ein- Bekanntmachung. 2 assga1] Wagner, mech. Schreinerei in Cannstatt“, meinlage angerechnet. JDermansg“ auf den Kaufmann Franz wolf in Jülich vertretung zu. Karl Rochels ist als Geschäfts führer n , , ,, Rettagen bei Rr. 61 (Firma: 2 C. Günther, Nr. 4782. In das Handelsregister Abt. A Bd. Rastatt. ö . mi B 28564 Inhaber: Eduard Wagner hier.

I Betan ntmachun gen d Hesellschaft erfolgen legangen ist der sie unter der Firma „Kauf⸗ ausgeschi den. . . . k . Meseritz: Die Firma ist erloschen. K. Amts⸗ wurde unter 3. 83 eingetragen: Firn ia Jean 2 Dandelsregistereintrag Abt. ö jand 1. . B. Ab teilung für Gesellse haft tsfirmen: . urc as Hamburger Fremdenblatt hau für deb ens mittel H Hermalis In⸗ 4) auf Blatt 12 688, die 28 . , 4 28649 gericht. Meseritz, den 13. Juni 1911. Wagner in Wage t? Inhaber ean . DO.⸗ 3. 27: Firma „W. Schnurr in Rastatt“: in Band 11 Blatt 239 bei der Firma. R. C F. 1 19 Pirapin⸗Werke Gefellsch ft mit be⸗ haber Franz Kolf“ erführt. Hentzen * Schlundt in Le vz ederik Woo . hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 3, ——— Furagehändler in Waibstadt. , 8 Die Firma ist erloschen. Mün zenmaier C Cie., G. m. b. S. hier: Die

; ö 1, ö en, nkter Haft ig Hamburg. Mer Sitz der Jül lich, den 17. Funk 911. ist als Gesellschafter infolge . ebe Us⸗ Fin na Harzer Pflastersteinbrůche Langelsheim. Mülheim. Run. Bekanntmachung. 285 549 zweig: Furagehandlung mit HBäckselfabrik. Rastatt, den 14. Juni 1911. (6 Hej m chaft ist aufgelöst, die Firma erloschen, ebense

1 ö ; z 8 55 * 2 1 8 5F5iürYr n*oIoOkHOVTAI lschaft ist Hamburg Königliches Amtsgericht. geschieden; Gesellschaft mit beschräukter Haftung, folgendes unser Handelsregister ist heute bei der Harwener⸗ Neckarbischofe heim, den 12. Juni 1911. Großh. Amtsgertcht. II. die Prokura der Rösalie Mulot, Kaufmannzehefrau, . 9 . f ] ö 8 70 * 29 X w 8 8 . 1 Gesellschaftẽ vertra ist am 8. Juni 1911 ruternos ; 28533 5) auf Blatt 12797, betr. die Fir ma X. Neu⸗ eingetra⸗ gen: . . ; . Bergbau. Actiengesellschaft Abteilung Schiff⸗ Gr. Amtsgericht. Recklinghausen. Betanntmachung. [28566] hier.“ . jlossen worden. ; . Handelsregister A unter R 55 mann in Leipzig, 3Zweigniederlassung: Das Handels— Spalte 5. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ fahrt Mülheim. Ruhr eingetragen worden: 3 In unser Handelsregister X ist heike ünter tz Amtsrichter Dr. Pfander. enstan d des Unternehmens ist die Fabrikation raaene irn Hans ö r, n. 56 geschäft wird als han mn e ella ng fortgeführt, versammlung vom 30. Mai 1911 ist der 8 3 des (Gemäß Beschluß der Gener ralpersammlung vom Teuhraudenhburg, Mek Ip. [lz8635 die Firma Wilhelm Seeger, Necklinghannsen. Pharandt. ö 2863] ieb von Pirapinprodukten und die , ,, 3 9 Der Kaufmann Abraham Neumann in London ist Gesellschaftsvertrages (Gegenstand des Unternehmens), „März 1808 und 26. Juni 1909 ist das Grund. In unser Handelbregister ist am 17. Juni d. Is. Süd und ass deren Inhaber Kaufiann? Wilhelm Auf Blatt 55 des Handelsregisters, die Firma ö P 2 Dialt 9. 8 Vandelsre J 1 1e Seeger Taselbst eingetragen. Hainsberger Thonwaaren und Schmelztiegel

Pi rawinr erfahre apinbersahr . ü 66 e ö Pf t ' ) 9 J 1 . 2 s st 49 56 . ; J! 6) auf Blatt 13 720, betr. die Firma E Flettrizitãts- ist die J erstellung und der Vertrieb von P laster 000 000 S6. Von den neuen auf den In— san in Neubrandenburg erloschen ist Recklinghausen, 13. Juni 1911. Werke W. Lorenz in Hainsberg betr., ist heute

Ri nbBober Droaist E . Mah ng I ; ta ö 8 3 ens. i , San 6 Kr an , , in die Gesellschaft eingetreten. wie folgt, geändert: „Gegenstand des Unternehinens kapital um 12 800 000 ö. erhöht worden und beträgt eingetragen worden, daß die Firma 2 arl Thür⸗ ö gute setzt: Hans * IV 6 , K be ( s⸗. Der Jüterbog, Inhaber Drogist Karl Kühl ebenda. Art len) cselischaft vorn. Hermann Pöge, zweig. feinen, Steinschläg und Rohfteinen senie Lie Her— er, ntenden Aktien find 3 zoo oob 6 zum Kurfe I Jieubrandenburg. denfelben . . zren Jüterbog, den 19. Juni 1911. nd Kal. Amtsgerie eingetragen worden:, Lör ĩ 28567 Prokura ist erteil dem Kaufmann Hermann

f An

25 0 h s ) zutz (Diabasit) und von 1700 Res N vert aus . herzogliches Amtsgericht niederlassung Teiyz ig in Leipzig: Prokura ist stellung von modernem Fassadenputz (Diabasit) u n 170 0,9 und der Rest zum Nennwert geg Großherzo es Amtsgericht. nal Amts 5 . 8 9 1 ; a aliches Amtegericht. erteilt dem Kaufmann Gustav Horn in Chemnitz. Kunststeinen“ ö . Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom ; . Rüdesheim, HR nein. 16 ,, Karkaruhe, e , 25. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Der Jiest Les alten Paragraphen ist, weggefallen. . Oltober, Ig07, 7. März 1908 und 26. Juni 1999 weusalaa- S rem nere ; [ Bößß]! In unser Handelsregister ist heut? bei M. 85 Eduard; . , mn 1011. In das er A Ban II wurde ein⸗ einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen Spalte 6a. Zufolge Beschlusses der Gesellschafter⸗ d die §S§ 4 u. 5 (Höhe des Kapitals) und § 17 Auf Blatt 231 des hiesigen Sa ndelsregister⸗ ist Champagnerfabrik Schloß-⸗Rheinberg Rhein⸗ Tharandt, den 17. Ju 911.

getragen; Prokuristen vertreten; versammlung vom 30. Mat ' betr. Abänderung Statuts abgeändert. heute eingetragen r daß 6 offene Handels⸗ berg M. C 9 Seisenheim eingetragen worden,; Die Königlich . Sgernl . 3 Os. 2 zur Firma Badisches Kegerei—⸗ 7) auf Blatt 14 256, betr. die Firma Karl 93. 5 7 des Gesellschafts vertrages, wird die Hesel Mülheim⸗Ruhr, den 27. März 1911. gesellschaft in Firma Operlausitzer Eisen⸗ und Timna ist geandert in: Rheinberg * Kellerrei Fondern. Beka r, , e, (1286574 arntel Geschaft Inh? 7 Franz Wiesenthal, Karls⸗ Hanke . Ce. Gesellschaft mit veschrůnkter schaft bis auf weiteres nur Durch einen Geschũ fte. Königliches Amtsgericht. Blechwaren Fabrik Eiselt Ihm in Dresden, Schloñ Rheinberg e wn . Rheingau. In da hiesige Handelsregister R ist heute . der ruhe, und Daftung in Leipz zig: TD ie G zesells chaft ist aufgelöst. . vertreten. Als solche r ist der Tierarzt William num , n,, , . 25 9 früher in Obereunewalde, eine Zweigniederlassung Rüdesheim, . 19. Inni zzt. unter Nr. 27 verzeichneten Rirma Sostruy Sogns 52 27 O 3. 280 zur 7 Firma Süd deutsche Reklame⸗ D Die an Paul Alfred Hanke erteilte Pro . Ir ist er⸗ 3im mermann in 1 Langels heim bestellt. ñ zn 46 . ser st i. val n g in Obercunemalde errichtet hat und daß der Be⸗ Kön gliches Amtsgeri ) Torsamlings · dus mit beschränkter Vaftung in andelsregister ist heute in Ab⸗ Ji dun gie Inh. Franz? Wiesenthal⸗ Ar , , . e, Karl Alfred , Jalch . m ö 8. ö urch , . * ,, ur . 8 n Mühen , 3. Ir b r r ge d , Schildheræ. M r. eos em. R I28568 Sdostruy eingetra gen wor den: nf eh nb mah . Die Firmen sowie die der Frau Julie Wiesen⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind versammlung vom 3 11 88.5 a. ö 5 Kaufmann Arthur Felix Eise 8 s In unser Handelsregister A ist bei der Firma Landmann Nicolai Ehristensen auf Grünhof und na e,, e, ,,. the⸗ gc! Hirsch, erteilten Proküren sind erloschen. bestellt der Kaufmann Arthur Reinhold Georg 5, 7, 8, 9, io, 12, 15, 16 des Gesellschafts vertrages zul 9 g , Josef Laufenberg zu Mülheim und der Kaufmann Heinrich Lippmann in hschen⸗ W. Zellner Schildberg eingetragen worden Stellmacher Hans Nielsen Lind in Jeising sind als Batte rmann sen. ist aus der Karlsruhe, 19. Juni 1911. Thie mig aund der Bücherrevisor Hermann Voigt, geändert. * l. 9! 31 orden. n. broda gleichberechtigte Gesellschafter der am 1. Januar Die Firma ist erloschenz. Geschäftsfübrer ausgeschieden und an ihrer Stelle eder Großh. Amtsgericht. B II. beide in Le ipzig;: Lutter a. Bbge., den 17. Juni 1911. Yiülheim-⸗Ruhr, 146. 1. Kal. Amtegerich 1911 errichteten Gesellschaft sind. ; ö ern, den 13. Juni 1911. Bankkassierer Andreas idresen in Tondern und 9 Ochs: Die Firm ö 3 5 80 8) auf n, 41257, betr. die Firma Leipz iger Herzogliches Amtegericht. Nilneim,. Huhn. 28591 Neusalza, den 17. Juni 1911. ze iches Amtsgericht. Landmann Mathias Hansen Je r 5 w 25536]! Meta llfad y brik Ges llschast mit ser Handelsregister ist heute die off glõnigsihe Amts gericht. nigliche; . Jeschaftsfül bestellt . etallfaden am en⸗ Fa ri ese 91 mi In unser Dandelsregister ist heute die offene ont 8 ö oe 171 Geschäftsführern bestellt Firma Gustav Steinwedel: Dem Eintragung in das Sandelsregister beschräntter Haftung in Leutzsch: Der Gefell— ndelsgesellschast „Mülheimer Stadt Anzeiger . Sehlit Veranntmachung. 28167! Tondern, den 6. Juni 1911 te

91 ö am 15. Juni 1911. 23 Beschluß Gesellschaf sr ĩ 1 main. * k nntmachun 2535571 Frau Olga danghel mich. ist von der Vertretung sönigliches Amtsgericht Dannover ist Prokura erteilt. Sols T ; es schaftsvertrag ist . zeschluß der Gesellschafter den Stadtkreis Mülheim a. d. Ruhr Olrenbac j . 6. 9. ; . 2 d, ,, , . Königliches Amtsgericht. dolsten Bank. Filiale Kiel. Die Prokura des nein, mn aut Nokfariatz er wurde unter A720 der unter der Firma Gg. Langheinrich zu Schlin h ni f om 26. Ma ut Notariatsprotokoll von ; ; Sch * . In unser Handelßsregister wurde unter As720 der unte ; zu 8 . . 9. rma enge, ,, . Bankbeamten Friedrich Wellne 6 . ö 3 J . P , . st erteilt Verantwortlicher Redakteur: x . G Co.“ Mülheim⸗Ruhr eingetragen 33 e eh em , n fenen Han kelogeseli⸗ chaft zurückgelreten vaeneidr. . 29 nd als Inhaber Bantie König liches Amtageri 1 Kiel. ͤ 6 . ö z 2 22 . urg. Gef e 2 ö a Sy 9. * zu Osfen⸗ agegen der Teilhaber Oäe. iar Falke zur Vertretung In das hiesige Va 1dels regist er and A Wa t M f . . ge ,, , ,. * . dem Jau nan Emil Tant 33 ö Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 86. n,. , Otto 8 ,, . ö n l wen f f mn 6. . ag ann gr e n , . er Gesellfchafl tit Vd? Gin srenen die Finma Wb eier ma n ung B: w darf die Gesellschaft nur in Geme einen , ö . rich Schöp eim⸗ Ruh oschen. e di. 6 1 . . Gesenj att . r, i. 3 3 iftsf . e, ,, , en ern ö lautet fünftig: Verlag der Exvedition (Heidrich) in Ser lin d ie Ge öl . 1 Run ig . J gr der , sfeht nunmehr 91 i6schließlich zu den Geschäftsteilhabern Wohn. und 2643 , Alma er. 46 na. Bie ; WJ 1 rie n, i at ; 8d e zu Schlitz ippel mit Niederlassungsort Bettmar und mi r beschr inkter Saftung: : Der Geschäf r Am Juni 1911 ist ingetragen in Abteilung 3 Omega⸗Werke . Metallfadenlampen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Miiheim· Nuhr I4. 6. 11. Kgl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. August Haag, Otto Falke und Oscar Falke zu Schlitz, 1 Schippel e t e

Eduard Schwertfeger ist verstorben. bei Nr. 20 ie Aktiengefellschaft in Firma! Fabrit Gesellschaft mit beschräntter Haftung; Anstalt Berlin SY. Wilbelmstraße Nr. 32.

—— 0

w

—— *

ee m.,.

27768