.
eee /
.
2
2
—
Inhaber die Ehefrau des i ett Otto
Schippel, Alma geb. Dietrich, in Bettmar. Angegebener Geschaft zwei; eech tatian.
Der Tischlermeister Otto Schippel in Bettmar
ist gleichzeitig zum Prokuristen bestellt. Vechelde, den 16. Juni 1911. m, Amtsgericht. deyer.
Verden, Aller. 28575
In das Handeleregister Abt. A Nr. 18 ist heute
zu der Firma G. Brase C Co in Verden ein— getragen: Dem Kaufmann Georg Brase in Verden und dem Kaufmann Ernst Brase daselbst ist Pro— kura erteilt. Verden, 18. Junk 1911. Königliches Amtagericht. J.
Vreden, Ez. Münster. 28576
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen offenen Handel egesellschaft „Gerrsdè⸗ Hecking, Stadtlohn“ folgendes ein—⸗
getragen worden: 1) In Vreden ist eine Zweigniederla ssung errichtet.
2 Dem Kaufmann Eri ist Jacoby in Stadtlohn
ist Prokura erteilt. Vreden, den 14. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Weimar. 28638
8 —
unter Nr. 35 eingetragen worden:
Bank für Thüringen vormals B. M. Strupn,
Aktiengesellschaft, Filiale Weimar in Weimar
Zweigniederlassung der Bank für 2ynr ingen, vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in
Meiningen.
Gegenstand des Unt ,, ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art sowie der Erwerb und die Fortführung 3 bereits bestehenden Geschäften dieser Art, namentlich des unter der Firma B. M. Strupp mit dem Sitze in Meiningen
betr riebene n Bantgeschi ifts nebst Zweigni⸗ derlassungen.
Das Grundkapital beträgt 10 600 000 , einge teilt in 10000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Ab 1000, und zwar 5000 Stück Lit. A und 5000 Stück
Vtt. B. Vorstan de mitglieder sind Julius 6 ff so ] in Gotha Julius Echle in Meiningen, Finanzrat Paul Falk in Meiningen, Max David in Meiningen, 5) Karl Böhme in Apolda 3u Grgsamtprę turist en der Gesellschaft sind bestell 1.1) Georg Vieweg, 2) Hermann Stein, 3) Otto Rolle, 4 Arth ur Grunert, 5) Richard Melot de Beauregard, 6) Hugo Wachsmann, 7) Wilhelm Haak, sämtlich in Meininge in, für die , ,, und sämtliche Zweigniederlassungen II. I) Rudolf Hofmann, 2) Conrad Schmelz, beide in Weimar, für die Zreigniederlassung in Weimar unter Bef⸗ chrän nkung auf deren Be etrieb,
zu 1 und II mit der Befugnis, nach Maß zgabe des §8 8 des gHesells ha sie decfcl a für die Gesells hast verpflichtende 2 abzugeben.
Der Vorstand besteht aus nicht weniger als zwei von dem Aufsichtsrat zu bestell enden Mitgliedern
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktbr. 1zos festg estell t n worde 6.
Alle die Gef selscha ift verpflichtenden Erklärungen al,. erfolgen: von zwei wirklichen oder stellvertre etenden oder . wirklichen u nd einem stellvertretenden Mit- gliede des Vorstands,
b. oder von einem éwirklic chen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen,
g. oder von zwei Prokuristen.
Die Einberufung der Generalversammlu agen, welche am Sitze der Gesellschaft, in Berlin oder in Leipzig abgehalten werden, erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichte zrat unter Mitteilung der Tagesordnung mi ttels öffentlicher Bekanntmachung, welche dergestalt
ist, daß zwischen dem Tage der Ausgabe
zelannt⸗ nachung enthaltenden Zeitung und
t Versammlung, beide Tage nicht mit—
gerechne . Zeit aum von mindestens 14 Tage n
liegt. 5 Be kanntmachun gen der E efell schaft gelten
als gehörig berõffentlicht t, wenn sie in dem Deutschen
Reichsanzeiger eingerückt sind, und zwar einmal,
sofern nicht durch zwingende Vorschriften des Gesetzes öftere Bekanntmachunk gen vorgeschrieben werden.
Weimar, den 14. Juni 1911.
Großherzogl. S. Amtegericht. IV. Welssen fels. e nnn, 28577
In unser Handelsregister A 5I2, Kaufhaus für Lebensmittel Richard Schmidt C Co., ist am 14. Juni 1911 eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liguidatoren sind die bisberigen Gesellschafter Kaufmann Karl Richard Schmidt und Kaufmann Paul Bruno Reimer.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Werder, Havel. 28578
In unser Dan elsregister Abteilung A ist bei Nr. 12 — Firma Albert Ermisch, Werder a /(H.
Lolgendes eingetrage n worden:
Die Prokura des Kaufmanns Max Pistorius in Coswig i. Anhalt ist erloschen.
Werder a. H., den 19. Mai 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
Wittlage. 28580
Im Handelsregister A Nr. 83 ist zu der Firma Heinrich Berghegger in Dster kan peln ergänzend eingetragen: Der Ueberg ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen gegen den früheren Inhaber ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ehefrau Berghegger ausgeschlossen.
Wittlage, 14. Juni 51.
Kön gli ches Amtsgericht.
Jon5 haft 3 Genossenschaftsregister.
Andernach. 285381
Im hiesigen Genossenschastsregister ist beute unter Nr. 13 bei dem Ochtendung'er Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrüukter n, nn, in Ochtendung, folgendes eingetragen worden
die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Hettstedt, den 9. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Kirchen. 285
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ir Eisenbahnkonsumnerein Betzdorf, , Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein etragen worden:
Der Oberbahnhofsvorsteher Gustav Hecht bon Betzdorf sst aus dem Vorstand ausgeschieden und an Oberpostassistent Eduard Bauer in
Wigengerklseunhen Solingen L28605
und Ruhrorter Volkszeitung. des Vorstandes erfolgen durch mindestens wer Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Duisburg⸗Ruhrort, den 16. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. SFarchheimer n,, In der Generalversammlung vom 23. . 1911 wurde als nunmehriges Vexöffent⸗ gsorgan die „Verbandskundgabe“
6, den 19. Juni 1911. K. Amtsgericht.
An Stelle des zurückgetretenen Vorstandszmitglieds Landwirt in Ahtendung, ist Peter Einig, dLandwiit daselbst, als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden. Andernach, den 16. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht.
Peter Kohn; J., goͤlonialwaren⸗-Eintaufsgenassenschaft. einge⸗
standsmitglieder. tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗
.
lingen ist aus dem Vorstande gusge schieden an dessen . ist der Kolonialwarenhän d ler Hugo Giebeler Solingen zum Vorstandsm glied e neu bestellt.
der k Eiehstätt, ö . e fen ef der Leitergerüst⸗ Genossenschaft mit be⸗ rn, ist beendigt.
Königliches Amtsgericht
k e. 5. m. u⸗ H. schränkter n en,. Berlin, den 16.9 Berlin⸗Mitte.
eingetragene
in München gir auh in. 28606 Hire fel n Ve tanntmachung. Genossenschaftsregister.
Kirchen, den 13. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregi ster ist . Nr. 494 (Bank Narodowy, schaft mit be schrantter Nstpfli eingetragen
Eilenburg.
In das Genossenschaft⸗ zregister 13, betr. die . und Darlehnsfasse Jesewitz E. 8. m. b. H. ist heute eingetragen: glied . Stelle des Friedrich Joft ist Otto Henze in Weltewitz
Eilenburg, den 12. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Ettlingen.
In das Genossenschaftsregister ist bei O. 1 18. „Konfüumverein für . C ö ug e. G. m. b. D. 9 lber Ulmann d als Vor eendenitis
eingetragene tt Ch , , ausgeschledenen vacki ist Kasimir von Wysog i aus in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht 5 erlin⸗
kofen, eingetragene Gena ssenschaft mit unbe⸗
Kies kx.
s in kofen). Errichtet auf Grund Statuts vor ö 9. Mai 1911. Gegenstand des Unternehmens ö der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts.
Genossenschafts der Elettrizitäts“ . dreugerch br OL. eingetragen worden:
Der Gemeindeborsteher Karl Anders in Koders— Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul Flex in Koders⸗ dorf gewählt.
Niesky, den 12. Juni 1911.
Königliches Amtegericht.
Peiskretscham. In unser Genossenschafts zregister wurde ö ein⸗ Das Statut vom 25. Mai 1911 und Darlehnskassenvereine, getragene Gen sssenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht⸗ Kreis Gleiwitz.
in Weltewitz, Vorstandsmit⸗
Charlottenburg
dorf ist aus dem
ser Genossens chastsregist ter ist Nr. ö. Srar⸗ und West⸗Reinickendorf, Genossenschaft schrã af 5 ah n h orf⸗ Vesh⸗ n d, . aus a wr Fran; Welker hier
5 Garn Amandus Ulsamer hier Gon keln;
Juni 1911. Hr. Amtsgericht.
Fran Kenstein, Schk⸗es. das Genossenschaftsregister ist bei 66 unter eingetragenen Genossenschafst Spar⸗ und Genossenschaft zu Stolz heute Gutsb zsitzer Robert Reinhold Herkst aus dem Vorstande aus⸗ ö und an ihre Stelle der Guts desitzer Gustad Litsche und der Lehrer August Pohl zu Stolz in den
Vorstand gewählt sind. Frankenstein, den 12. Königliches . .
Frank Tfaxt, Main. Veröffentlichung 253592 aus dem Genossenschaftsregister: Spar⸗ und Vor chu ß werein von Eisenbahn— im Eisenbahn⸗ direktionsbezirk Frankfurt a. M., eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Generalversammlung vom sind . 40 und 42 des Statuts Geschäftsjahr ü f
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ier r üches Amtsgericht
. . ł Berlin⸗Mitte. getragen unter Rr. 6:
Genossenschaftsregister Nr. 353. ö. Berliner Schneidereigenossen⸗
Genossenschaft mit beschränkter e,, ,
Karchowitz, Ger uten des Unternehmens ist pet. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ fts um Zwecke der Erleichterung der Geld⸗ 36. und Förderung des Sparsinns durch Ent. Verzinsung von Einlagen, auch sowie Gewährung von. an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und eventueller Beschaffung wier n ,
Die von der Genossenschaft aus— Bekanntmachun f unter er Firma der Genossenschaft, indes tstandsmitglied 36 unter Benennung des 1 enden unterzeichnet, in der Monats schrift des Schlesischen Bauernvereins“ si und beim Eingehen dieses? nach en Generalversammlung im „Deutschen Reichs⸗ i Di eilen t nn fir die Sr n a muß
Ettlingen, den 17.
fen js. n rend der Dienststunden des Gerichts jedem
91 D
ö 8. Herlin in den .
ö . Berlin⸗ gennahnne un
Darlehnstasse, Nichtmitgliedern,
mit unbeschränkter ern, n . worden,
eingetragene Traunstein. Bekanntmachung. 28607
betrieb und . ö. öffentlichen
Beranntmachung. Benossen, zaftsregister ist k
Dalhausener Spar⸗ 46 j eingetragenen mit m dec rärttèr Saftpflicht,
e,, tor den:
Eeverungem.
In das hiesige E. Ge i; u. D. Für Georg Schuhbeck wurde
Huber Ponkratz, Dekan in Vachendorf, als Beisitzer
Darlehnus kassen⸗V gezeichnet pon n den Vorstand Jewählt. nossenschaft 6 ö,
Dalhausen, folg Vereins zworste her ist aus dem Ve mln, isherige Vo z ftand
sichtstate ausg — von dem Vorsi . und an . ö mit glied Lorenz Ste lle des
Va aihaufen neu in
dessen Stelle das
15 August ei ist Augustin T Urbeirern und Zeichnun Beverungen, den 10.
Königliches Rn äh.
Eramztedt, HNolstei n. Genossenschafts⸗eierei e. . m. u. H. ist heute eir 6 , anmeyer in Ki is aug geschsẽ eden und an seine Stelle der Kätner Johann Hartmann in Kisdorf getreten. Bad Bramstedt, den 16. Juni Königliches Amtsgericht.
Rnurgdaorf, Hann.
In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: meiner Konsumverein fü gegend, eingetragene Geno . Haftpflicht“ in Lehrte, heute folgendes
jeh tor er bind lichkeit haben sol. Die Zeichnung ge schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
Firma der ane ,,
lber eld. 258631
26. Mai pi n j w
Hählen he itzer . (62 r,. des i 36 e. August. Lehrer, sämtlich in Ka hen Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts ,, den 7.
. Paul Däche ist aus dem , aus⸗ 9.1 — 61 2 2 * 8 er Umdruckarbeiter M. Niederrad sist zum we eiteren
236 ernannt. 1. M., den 16. J
* . Amtsgericht. 2
Fürth, Bayern.
Geno ffenschafts registereintrag.
Darlehenskassen⸗ Verein Ullstadt,
tragene Geno sse uschaft mit unh eschrüntter . des ausgeschiedenen Vorstands⸗ hann Mahler wurde Christof Hofmann in . t 9 den Vorstand gewahlt. Juni 1911. gl Mute als R ls Regis stergericht.
jedem gestattet. onigliches 3 Friedr. Bayer Co. in Elberfeld, Paket mit vlastische Erzeugů⸗ isse, Geschäftsnummer 11II. 2331, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1911, ö 11 Uhr 30 Minuten.
ö In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Kleßener Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ Genossenschaft i in Liquidation in Kleßen, heute . eingetragen worden:
vollständiger Verteilung des Genossensch ve ö ns ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen en 3. Juni 1911.
Königl liches Amtsgericht.
getragene beschränkter
ö , etrage Saftpflicht
6 rmann in 1 rte ju ei e
Burgdorf, , Rathenow,
Mngils ber. Bekanntmachung. unser Genossenschafts register ist am 16 Mal senschaft in Firma „Pferde⸗ eingetragene Genossen⸗
eee. mit . , n,. zu Liewen⸗
versiege lt, Flächenmuster, Fabriknummern 5789, 5919 57 , 827 5goh, 59h, 5935, 5791, 5949
Czarni kan. ,
In unser Genosser t Nr. ere ft ga t siora mn? Einkaufs⸗ und ,,, 8 Genofsenschaft ̃
Nr. 18 die Genoss
. Genosse uschast,
tegister wurde am .. und . esl ger, 2. G. m. b. H.“. eingetragen: G sind aus dem Vorstande au— zgeschiet en der Eisenbahnbetriebsingenier . rn . * Cerrbe f Far Store gericht Ratibor.
beschrankte
getragene Czaruitau
Haftpflicht
getragen worden.
3 i, , ezucht . n e fe
Sehen . . Be . 19g gemeinscha filichen Ge⸗
2 13 es — t d Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗
Recklinghausen. Bekanntmachung. 3560
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Denrichenburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ u. Haftpflicht (Nr.
ö e Stelle des
rn 1 Mn. Amts zvorsteher Posch P ann S üß zen bert als . zender, Gutsbesitze ra gute stellvertretender V zorsitzender, bej ger , gegn. Kerschen als Bessibe,
. ,., betrãg zt 150 At,
Berl 19 gie , d rrten⸗ der Bedürfnisse. Die Bekanntmachungen der Hol ch? folge F ᷣ zwei Vorstands Wielkopolanin“.
Gutsbesitzer dee 8. esitzer
eingetragen, .
, , ., 8
Becken gen hrt zieren felt e Kör in ty e g 3 ir
Schild herg. z. Posem.
In 1 Senossenschafts rea i ter ist heim . und Darlehnskassenvere in. . Genossenschaft mit unbeschränkter , ,,. einggtra en worden, daß an Stel des
in dem Blatte 9 8 . e ,. J, sind: h nn, dhl Haft ausgehenden öfffent⸗ lich n 2 Hann achungen erfolgen unter der Firma gez zeie hngt von zwei Vorstands⸗ 1èAufsichtsrat ausgehenden dem Por itz nden sind in die ¶Warmia⸗ Beim etwaigen Eingeben diefes der Verstand das Recht, ein anderes
*,, 4 der 6 enossensch Si is mund Joseph Szlanga, Czarnikau. Die Willenserklärunge Ge w aft erf
der Henossenschaf mitgliedern, unter ,, , 9, e gh unterzeichnet. ᷣ berg aufzunehmen.
und Zeichnung durch mindeste ens Die Zeichnung geschieht, indem die Namensunterschrift bei⸗ Haftsumme beträgt 1000 , dem Statut issi
der Firma ihre 3 Höhe der 9 chste Zahl der nach , . it 10.
Die Einsicht ĩ Dienststunden des Gerichte Jö gest Czarniłkau, Mai 191
eichnung für die Ge⸗ and mitglieder er⸗ gegenüber echte verbind. 5 Zeichnung zu der Firma der Ge⸗ . ihre ö beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
,, den 15
Die Willenserklärung und 5 durch zwei Ve sie Dritten
Vorstandsmitg lied : Joseph Debny in den Vorstand gewählt worden ist. Schildberg, den 15. J Königliches Amtsgericht.
Schlüchtern, Er. Cassel.
In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragenen Genossenschaft bebe i. . . Darlehnskassen verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Saftyflich: zu Oberkalbach heute folgender Eintrag bewirkt
ausgeschiedenen
Königl siches Rim wege luiht. 1 . . 2. Dortmund.
In unser Genossensch , ft eingetragene Genossenschaft mi Dafty allicht zu Lünen a. d.
„Eintracht“ beschrüntter Lippe heute folgendes
nossenschaft Mai 1911. hes Amtzgericht .
Hettstedt.
In unserem Genossenschafts heile die ländliche Spar⸗ und Darlehnẽ kasse eingetragene Gen ossenschaft mit be⸗ dem Sitze in Sylda, Das Statut ist am 8. Mai 1911 er— i Unternehmens r⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 96 Car hu ng von Darlehen an die Genossẽn für ihren Geschäfts⸗- und Wirtschaftsbetrieb und der Er— keichterung der Geldanlage und Forderung des Spar⸗ . beträgt für jeden Geschäfts— e höchste Zahl der Geschãftsanteile Bekanntmachungen erfolgen im Rttstedter k att, 1 dies nicht möglich, im Das Geschäftsjahr dauert Vorstandsmitglieder sind: O . 8 Stseler, Ihrer Erni Köhler, irt Paul Hufenhäuser,
ie 6 len berklatung und Zeichnung fär die Ge— gofensche t muß durch zwei Vorstandsmitalieder er⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
Sta ut, ö ,,,
1 N Die len i ig ssregister ist unter Nr.
An Stelle des Bauers Johanne Jost Glasers Adam Schäfer von Burkhard E uler y. nes Müller zu Oberkalbach — iner zugleich ellvertretender Vereins vorsteher — in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Schlüchtern. den 16. Juni 1911.
Tönigliches Amtsgericht.
Schorndonr g. St. Württ. Amtsgericht Schornd n s⸗
hiesigen Genossenschaft: zregister 3. Juni 1911 bei dem Dar⸗
6a. ht fich
3 mib lion dene eee ist
e , Daftpslicht t, mit 36 h zl.
Dort und; ö 9 i Amtsgericht.
shegensti d ist Betrieb Dnisburtz Ruhrort, In das hiesige Genossenschaftsregister ist . Hefe⸗Ein und Verkaufs⸗ Bäcker Zwangs⸗Innung zu eingetragene
eingetragen: . der Duisburg⸗Ruhrort, schaft mit bes chrankter HSaftpflicht, Gegenstand des Unternehmens ist im, großen und Ab— Nichtmitglieder Tie, He f sumi me . . 16 4106. Bäcker Eduard plan an . und . hard Elspas, so Stati t vo m
. 200 I,
Genossen⸗ c 200 4 ĩ eines Genossen 3.
Blatt 45 wurde lehenstafsenverein Baltmannsweiler,
burg Ruhrort. m. U. H. in Baltmannsweiler folgender Eintrag
der k Hefe bern
ö 38 der Generalversammlung vom 27. M an Stelle des Daniel Zoller rich Hees in Baltmannsweiler zum Vor ands⸗ . gewählt.“ Schorndorf, den 19. Juni 1911. Landgerichtsrat Hartman.
eg r n IH. April 1911. kanntmachungen f
Genossenschaft in der Vue knn Ruhrorter Zeitung 89
In unser Hen ossen cha ts: git ist unter Rr. 15,
pflicht zu S Solingen heute folgendes eingetragen
Der gelen al e u be Franz Pohl zu So⸗
Solingen, ¶ den 16. Junt 1911. Königliches Amtsgericht.
Neueintrag im Genossenschaftsregister: Spar⸗ ü. Darlehenskassenverein Prin⸗
schränkter Haftpflicht. Sitz; Jellenkofen 9.
Bekanntmachungen der e ,, erfolgen Ausnahme der Berufung der Generalversamm⸗ ng und der Bekanntgabe der Bera iin zgegenstände . ihrer Firma, mindestens von drei Vorstands⸗ ui gliedern unter eichnet, in der Landshuter Zeitung“ zandshut. Die Zeichnung des Vorstands geschieht zyerbindlich in der Weise, daß , . drei . jostandsmitg lieder zur Firma ihre Namensunter⸗ n t hinzufügen. Verstandsmitg lieder: Sebastian of chmiedme ister, Jellenkofen; Franz zuhammer, Oekonom, Iffelkofen; Bartholomäus 9, n hne. Prinkofen; Johann Neumeier, öldner, Prinkofen; Georg Eichstetter, Oekonom, 6 Die Einficht der Liste der Genossen
Vle
in
mer
fattet. Straubing, d den 16. Juni 1911. K. . Negistergericht.
treff: Darlehenskassenverein chen dorf
Traunstein, den 17. Juni 1911. Kgl. . Registergericht.
. ster Musterregister. i
(Die aus ln dischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
In unser Musterrenister ist eingetragen:
Nr. 2532. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, schlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, offen, zenmuster, Fabriknummern 18043, 18044, 13015,
30383, 30384, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ an 6. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr muten.
Nr. ne g. Firma Farbenfabriken vorm.
luster für Textilindustrie, versiegelt, Muster für
Kaufmann Fritz Langer in Elber⸗ lag mit 1 Modell für Federputzer, offen, ür plastische Erzeugnisse, Geschäftsn immer 1 i. angemeldet am 17. Mai 1911,
Uhr 30 Minuten. 3. Firma. Vtübrandt * Zehnder in Giberfelb, Paket mit 50 Mu stern mfür Gummiband,
Dar 78
Zäh, sh, Mö], rd, dez, dot, 57s, „5918, 5799, 343, 5923, 5962, 5858, 5865, 5888, 5859, 5892, 5928, 5814, 5879, 5920, 5898, 5807, 5808, Jahre, angemeldet am 17. Mai 11 Uhr 55 Minuten. Villbrandt X Zehnder in Pake 50 Mustern für Gummiband, lächenmuster, Fabriknummern 5899, 58066, 5951. 5816, 5776, 5965, 5893, 5772, 915 5802. 5793, 5896, 5769, 5809 5912, 5873, 5969, 7 5868, 5811, 5780, 5952, 5962, 5805, 5889, 5844, ohhh 5810, 5933, 5924, 5941, e, angemeldet am 17. Mai 55 Minuten. Nr. Firma Villbrandt (C Zehnder in gi, ee. Pak t mit 50 Mustern für Gummiband, iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5875, 580 k 5877, 5851, 5829, 5900, 5767, 5916, 5766, 5837, 5883, 5884, 5840, 5360, 357, 5804, 5820, 59ol, 5936, 5929, 5958, 832, k, 9851 5897, 5855, 5781, 5947, 5841, „ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai ä, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 253 Firma Villbraudt E Zehnder in feld, Paket mit 50 Muste ern für Gummiband,
. 5796, 940, 5825
Flächenmuster, Fabriknummern 5866, g
3, 5853, 5894, 5821, 5823 59351, 58e,
5975, 5818, hööl, oh I?, 5s3z5, zs,
5903, 59go7, 5848, 5938, 5 5874,
5974, 5930, h9g 5838,
572, 5971, 5906, 5836,
2946, 5927, 5765, 5887 5812, 5942. 5817, 5964, 565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai
Ill, Vormitta igs 11 Uhr hö Minuten.
Nr. 2539. Firma Stock M Co. Gesellschaft met beschränkter Haftung, in Elberfeld⸗Sonn⸗ born, Paket mit 2 Modellen für I ruckknzvfe. offen, ö für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern ö 1197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1811, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
ö kr. 2540. Firma Ph. Blumenthal C Eo. in
. Umschlag mit 3 Mustern für Decken,
Rufer und Tapisseriezwecke, verffegelt Flächenmuster,
Fabriknummern 100, 150, 200, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 29. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Kgl. Amtsgericht, Abt. 15. Elberfeld.
Leipzig. 28458 In das Nusterregister ist eingetragen worden:
Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von Porzellangegenständen und Glas⸗ waren, verstegelt, Fabriknummern 848, g4a78, 9488, 9495, 9498, 9599, gol, 9512 — 9515, 9518, 9519, gönn. 9530, 9531. gh h 9568, göosg, gögh, 9592,
A697, 9609 - 9617, W229 629. 610 = 9645, 9670, Flůchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an melde am 0. Yai, 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
tr. 10 622. Dieselbe, ein Paket mit 31 Ab⸗ bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von Porz ,, ständen und Glaswaren, versiegelt, Fabriknumme 9537, 9558, 9562 — 9566, 9579, 582, 9584, . Joõ99h, 9601 - 9698, 929, 9630 — 9639, Flächenerzeug⸗ nisse/ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 10 623 Die selbe⸗ ein Paket mit 34 Ab⸗ bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von por sellangegenstãn den und Glaswaren, versiegelt, Fabrlknummern 9454, 9456, 9459 — 9461, 9463, 2465, 946 9, 9470, 94176, 9479, 9481, g484, g4986, 9499, gö04 — 9508, gol, 9517, 9523, 9525 — 9527, 9580, 9583, g586, 9591, 9596, 9618, 9619, 9881, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 10 624. Dieselbe, ein Paket mit 16 Ab⸗ bildungen von Mustern, bestimmt als Vorbilder zum dekorativen Bildschmuck von Porzellangegenständen und Glaswaren, . Fabriknummern 9445, 9gädt, g4ag7, 94560 —– 4553, g4aoh, ih 8, 462, gag, 94 6tz 9468, , 9473, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, 3. neldet am 10. Mai 1911, Vor— mittags 11 Uhr Minuten.
Nr. 10 625. . ein Paket mit 31 Ab⸗ bildungen von M tern für Tafelgeräte und Wand⸗ schmuck, verfiegelt, Fabrikn um nern 9525, gh 3, 9g594, go97, 9598, gögg, 9601, 602, 9604, 9605, 36hb 9610, 9613, 9614 4, 9617, 9618, 9g620, 6 645 —– 9647, 9669. 9661, 9665 29667, 9669, 9 9695, plastische Erzeugnisse, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 511, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 10 626. ᷓFirme Blanck & Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern vor
Naschine . persi⸗ gaht. Fabri numme * 79363 . 9365, 793 7 4, . 23 bis 7 6* 94 79427 bis 79429, 9tt, 9449, 79470 bis 794053, 79494, 7 93, . fön, Tab, lis 733i, DY52 20 bi 796 2. 7954 ki 87 3, 79607 bis 7 79612, Flächenerzeugnis Schutz ; 3 angemeldet am 1. Mai 161 ; e lr, 8 10 Uhr 15 Wannen. Nr. 10 627. ., ö . mit 50 . istern
. 79721, 79769 bis
2812 bis 814, 79818 dis gs) gg 8 79861, 79870, ? 9890 bis 7 9892, 79596 bis 79901, Flachen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 1. Mai 1911, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 628. Dieselbe ö. Paket mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, versi . Fabriknummern 79902 bis 799607, 79908, 79922 bis 79925, 79927, 79928, 79960 bis 79962, 3367 his 79976, 809ls, 30014, 80040 bis 80052, 80053 bis 80061, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1911, Varmittagß 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 529. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Naschine nstickereie n, versiegelt, Fabriknummern 80062 bis 80064, 80110 bis 80116, 80117 bis 80121, 80126, 8h37, 80 3. S0ol35, 80137, 80139, 80140, Sol41, 80143 bis 80152, 80l1(64, 80! 70 bis 8017 80183, 80184, 80200 bis 66 234 bis 80236, Flä frist 3 Jahre, angemeldet am lu stags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 630. Dieselbe, ein Pafe ti von Maschinenstickereien, rsieg elt, 80237 bis 80239, is 33
e, mittags 10 ihr 165 Mi inuten.
Rr. 10531. ven Maschinen, fear , versiegel ,,, in 652 1 32 bl 8 62741 2 3 bis ; 76 2770, 62773 3, 62781, 627 bis 0 62818, 62819,
62 l, . 62323 bis 62825, 286, 62886 bis Sasol, 628392 bis 2. hash bis 62899, Flächen
erzeugnisse, Schi utz frist 3 Jahre, angemeldet am 1 Mai 1911, War mitt gs 10 Uhr 15 Minuten,
Nr. 10 632. T die elbe, ein Par et mit 50 Mustern
i Maschinenstickereien, versiegelt, Fabriknummern
2909 bis , 2914 bis 62925, 62926 bis s'höh, 2942 bis 62951, Flaͤchener; ugnisse, Schutz⸗
ne det am 1. Mat 1911, Vor⸗
Min
3. ⸗ 3 Gebrlider Thonet zu Wien
in Paket mit 9 Modellen für aus
Crit und Klappstühle, versiegelt,
620 56, 538, 39g, 540, 544, 704,
. m ö . hnen . i ses Profil, 15015 mit
. e n. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1311, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.
Nr. 10 634. Fabrikant Arthur Tauscher in Leipzig⸗Thonberg, ein Pr ospekt offen, Fabrik⸗ nummer 148332, Flächenerz guisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1 dil, Vormittags 9 Uhr 16 Minuten.
Nr. 10 635. Firma EG. W. Leo Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 8 Stück Postkarten mit Bildern und Text, versiegelt, Fabriknummern 2 26511, 85 4511, 5511, 6511, 7511, 8511 und ? 9511, Flaͤchene r zeugni sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1911, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten
Nr. 10636. Firma Cyriacus . Nötzel in Leipz ia Blagwitz, ein Paket mit 37 Holzmustern von We llenle isten, offen, Fabriknummern 3380 bis 3332, 3384, 3386 — 3392, 3397 3407, 3411 - 3425, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 10637. Firma Apoth. Max Wagner's chemische Fabrit in Leipzig. ] Paket mit 50 Etiketten und Packunge n, offen, Fabrikn immern 51 bis 100, Flächenerze unf Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mar 1911, Vormittags 16 ühr 30 Minuten
Nr. 10638. Firma Ränker *. Günther in
baren Abziehbildern zur Verwendung auf Porzellan, Steingut c., offen, Fabriknummern 139, Serie 131 1-5, Serie 132 1-6, 133 bis 149, 931 — 9936, 938-940, 945 — 953 und 142, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 10639. Firma O. Jaff c Pinkus zu Nem York in Amerika, eine Musterskizze für Leinen⸗ gewebe, offen, Fabriknummer 753, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai i911, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 10 640. Firma Emil Pfeiffer zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 29 Mustern von Spiel⸗ waren, offen, Fabriknumm nin 707 bl, 5713 bis 5730, 5732, 5734, 5736 — 5739, 5753, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1911, Nach mittag 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 641. Firma Cosmanos Vereinigte Textil- und Druckf an . zu Wien in Oester⸗
reich, ein Paket mit 7 ausschließlich auf Baumwoll⸗ oder She el ef 1 verschiedenen Farbenste llung zen zu druckenden Mustern, offen, Fabriknum mern 2 340, . 2542, J. 2557, 2538, 2639, Flächen? erzeugnisse, S ist 1 Jahr, angemeldet am 10. Mai 1911, es 11 Uhr 30 . n.
Nr. 10 642. be, ein ausschließlich auf Baumwoll⸗ ĩ chaswollstoffe in ber denen Farbenstellunge uckendes Muster, offen, Fabrik⸗ nummer 964, Flache nerzeugnisse Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 17. Mar 5 s, Nachmittags 5 Uhr—
Nr. 10 643. ieselbe, ein aus schlieh i ch auf B zaumwoll⸗ oder Schafwe ölstoffe in verschiedenen Farbenstellungen zu druckendes Croquis, offen, Fabriknummer 0818, Flächenerzeugnisse, Schutzfris Jahr, angemeldet am 27. H. 1911, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten.
Nr. 10 644. Firma F. A. Brockhaus in Leipzig. ein Palet mit zwei photographische 1 Ab
zügen einer Schrift „Weise Cursiv“, ; . 1001, Flächenerzeugnisse, ahre, angemeldet am 13. Mai 1911, a hr. 10 645. Firma Klameth * Ci ie. Bern r ö eine Blechdose, Fabrit 12, plastische Erzeugnisse, Schutz frist angemeldet am 15. Mat 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 10 646. Firma Riquet * Co., Akfktien⸗ ge sellschaft in 6 — et mit 1 . ment Samoavraline . ? Schoko lüssig gefüllter Pralinen
pralinen, versiegelt, plastise che Erzeugnisse, Schu meldet am 16. Mai 1911,
45 Minuten.
Nr. 10647. Firma Pfannschmidt pfennig zu Bü aaupburn bei Bodenbach i reich, eine Zeichnung einer Schr eib utenfil en offen, Fabriknummer 4. plastische Erzeugnisse, frist 10 Jahre, angemeldet am 19. Mat 1911, mittags 11 Uhr 30 Meinuten.
Nr. 109648. Kaufmann Karl ,,. Protzen in Leinzig⸗ Schleußig, ein e ,. eir neuen ö efmodells mit zweiseitiger Ausnut Schreibfläche, zu verwenzen. auch als Rechnungs 6 Drucksache ꝛc., herste llbar in allen Größen und Farben, verfiegelt, Fabritknummer 38867 b, Flächenerzeugnisse, Schutz srist 3 * Jahre, angemeldet am 20. Mal ld 11, V srmittags 12 Üühr 30 Minuten
Nr. 10 649. Firma gun druck. und Verlags⸗ austalt Wezel * Naumann Akt iengesellschaf ft in Leipzig, ein Paket mit 28 Konturen und Muster! , grapl bischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabri nummern J 2502, 2740 don, 2882, 295 u 2968, X 4 „4466, 4475, 4491, 4500, 1515 . 4530, 4 63. . 4352, 451 4574, 4588, 4 317 lache imnerz ug nisse Schutzfrist 3 . in zemeldet am 22. Mai , : M
Nr. 10 650. Firma Bran pin * Webb 6. 208) Limited zu h, ,. in England, ein Bes fer Fe ib iknummer 2, pla tische s 15 Jahre, . am 3 . mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 10 551. Firma Ratauds Ltd. 1 Staffstz. 66 nn and ein Paket mit 27 lithographisch ugnisse, bestimmt zur De
don ie . . . offen, Fabrik 388, Lill, 1413 A, 1421, 1492, 1494, 1495, 1519, 1543, 1551,
en, Fabriknun
— ast 1 ce Etzen 9n lisse,
angemeldet am 23. Mai 1911, N 3 gs 15 Minuten.
vi 333. Firma Feliz Lasse in Leipzig⸗ vr nm ein Paket mit 7 Mustein für Blech- und Paplerdruck, offen, Fabriknummern 232 — 238, Flächenereugnisse, S Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 191, w utags 12 Uhr.
Nr. ,, Firma Franz Köhler in Leipzig, ein Etikett, offen, Fabriknummer 11, Flachener nisse, Cc ef t 3 Jahre, angemeldet am 26. 19g! Vormittags 9 Uhr.
Nr. 10 655. * Zirma Meißner . Buch h in Leipzig, ein Pat et mit 50 Mustern für Verlags⸗
1
5 ?
zeu 9 Mai
11 artikel, versiegelt, Fabriknummern 10736 210 41, 10744 - 107 ö O7 52 — 10758, 10759 1- 3, 107601 e. 10762 — 10764, 10766 —- 10768, 10773, 10775 - 10777, 10575 - 10734, 10778 1— ;, 10789 —- 107 37, 10796 bis 160798, 10799 1 —2, 10800 1, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1911, Vor ö. 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 10 656. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Herlag ai tikel, versiegelt, Fabriknummern 108602 106810, 10811 1-2, 10812 — 10817, 10822 — 108: 29 10830 1-2, 10831, 10832, 10834 — 10836, 109851 bis 10853, 106905 1-2, 10907 — 10912, 10916—10918, 10929— 10933. 10935 — 10937, 105 1— 3, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ma 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 10 657. Dieselbe/ ein Paket mit 50 Mustern für 2 zerlagsgrtikel, versie⸗ elt, Fabriknummern 3695
bis 3698, 3704—3706, 37 726, 82, 3739, 37, 3745, 3746, 3747, 74h, hl, M5 ß ehh 3777 zr 6, Uöd nee, 1780 =, 1791 16, 179318,
1794 1— 3, 1795 13, 1796 14, 1798 1-6, 1803 123,
h lo 62. Firma Erust Wahliß zu Wien Deserreich ein Paket mit 47 Abbildungen von
Leipzig⸗Schleußig, ein Paket mit 29 einbrenn⸗
18041—2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie,
angemeldet am 27. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 145. 9 inuten. ö. — . Dieselbe, ein Pafet mit ? 30 Mustern
ee , fiel versiegelt, Fabri um mern 18001 - , 18 ö 15071 =* io 2 8214 . 98381 109 143, 106 1 10774 1—, 10761 1— , 19899 1— ,
10900 1-2, Flach. ener enignise, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 77. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 45 , r w
Nr. 10 559. Dieselbe, ein Paket mit 0 Mustern für ellas ties versiegelt, Zabtiknummer n 10838 bis 10841, 10854 - 10856, 10538 - 109940, 107941 6, 10955, 39 356, 3710—ů 14, 37165, ; 72 öl, 37s, zte3 srzg. rs, 3. h, 37 i . 3776, i ,. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ö
Nr. 10 660. Dieselbe, ein Paket mit 27 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, Fabꝛiknt immern 136 . id i-. jäh ic, dees, los, ig r2, Lig! 1
. „ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3* Jahre, angemeldet am 27. Mai 1911, Vor tmittags 11 Uhr 19 Mini ;
Nr. 10661. Samuel Brassington Bamford zu Leighton Iron Works, Uttoxzeter in England, eine Abbildung des Gestells einer Mablmüble, offen, Jahritknum mer 5, zlaftisch. Erzengniffe, Schutz frift 3 Jahre, angemel m 29. Mai 1911, Vormittags
ihr .
Nr. 10662. Firma C. ,. in Leipzig, ein Paket mi 30 Vign eiten, und 13 Kin eum n, versiegelt, Fabriknummern 2943 . 176 — 493, Flache: nerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am ö. Mai 1911, Nachmittags 7M br 50 Minuten.
9426. Kaufmann Georg Becker, Vor⸗ ö des Meßausschusses der Handels⸗ kammer in Leipzig, hat hinsichtlich des mit der . 208 versehenen Muste ie Ver
erung der Schutzfrist bis auf fh
— 665. Martin Hatz, Flaschner zu Chur Schweiz, hat hinsichtli ch des mit der Fabrkk⸗ 10 versehenen Musters die Verlängerung chußfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. ipzig, den 19. Juni 1911. gRbnigliches Am itsgericht. Abt. IIB.
armen. Konkursverfahren. 28441 Ueber das 2 en der E hefran Adam Born⸗ scheuer. Anna . Spahn, Inhaberin eines Baugeschäfts in , . Lichtenplatzerstraße zl b, ist am 17. Juni 1911, Mitt ag 12 Uhr, das Konkurs Verwalter ist der Re cis. mwalt Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist 26 zum 15 Auqust I9II: Ablauf der An—⸗ meldefrist an dems elben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlu ng am Mittwoch, den 19. Juli 1911. Vormittags ILE Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 20. September 18311, Vormittags EHI Uhr, an hiesiger Ge⸗ cichtzstẽll Sedan traf 15, Zimmer NM 656 Varnen, den 17. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Rerlin. 284341 Ueber das Vermögen des Lichtenberger Bank⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Lichtenberg, Gürtel⸗ straße 40, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 29. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am E. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. , 19ER, Bormittags A0 Uhr, im gebar udes Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock,
143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Juni, 1911. J . . hee bc des Königlichen Amtsgerichts 6 erlin⸗ M te. Abt. 154.
,,,, 287
Vermogen, des Kaufman uns ö
edegasse Nr. 12/13,
! 1 2 Uhr, das Kon⸗
kurs verfahren eri ma Konkursverwalter: Kauf⸗
nann Emil Harder in Danzig, II, Damm 7/8.
* ffener Arrest it Anzeigefrist bis zum 19. Juli
1911. Anmeldef ist bis zum 10. August 1911. Erste
Gläubige erpersammlung am 19. Juli 1911,
Vorm. EI Uhr, Ne eugarte n, Zimmer 220, 2 Treppen.
2 ifungstermin . ES. August 1912, Vorm.
uhr, daselbst.
1 den 20. Juni 1911.
Der , des Kgl Am tsgerichts. Abt. II.
91
Danziæ. Gontursverfahren. 28768 N ichlaß des am 1. Januar 1911 ver en Lehrer s und Organisten Albert Le⸗ owseki aus Danzig⸗Neufahrwasser ist am Juni 1911, Nachm. 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1911. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Pr ifungötermin am 20. Juli ESE E, Vorm. 11 ühr, Neugarten, Zimmer 220, 2 Trepp en. Danzig, den 20. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 11.
Gai laoxf. Kontkn rove rfahren. 284681
Ueber das V mögen des Frachtfuhrmauns Friedrich Pfistert in Obersontheim wurde am 19. Juni 1911, Vormittag 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Haidlen in Gaildorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1911. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 22Z. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr.
Gaildorf, den 19. Juni 1911.
K. Amtsgericht Gaildorf.
Görliiꝝ. 257621
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schneider, Inhabers der Firma gleichen Namens in Görlitz, Hospitalstraße 3, ist am 20. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1911.
— — — —— 8 2 * K * 35 ö —
*
e r , , .