Crome. Schwiening in Celle auf seinen Antrag a K ch 2 ch G ch, MWiünster, Westf. gtonfursverfahr n 253782 Westerland. Konkursverfahren. 29209 g aus dem önigli en Amtsgeri t in ummers ba 1 3 . en. ] dem Amte entlassen und l ; 3 Der X ö kursverfahren über das Vermögen des In dem Kontursverfahren über das erm gen des 9g ssen an dessen Stelle der Rechts— immer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs horschlag Das Konkursverfahren r Vermög . Albert n fe in Cestrei . örs en ⸗ ei 1 E
anwalt Dr. von der Wall zum Ronkursberwalt st auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur DOberlaudesgerichts rats a. D. Geh. Justizrats ernannt. i ö c he 5 ö 1. a ge en ö Im Walle zu Müänster i. W. wird, nachdem der straße 28, ist zur Abnahme der gr rene, des ö Celle, den 20. Juni 1911. Gummersbach, den 17. Juni 1911. n dem Vergleichs lermine bom 1. Junk 1911 ange⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen zum en en el 8an ei er Un öni i ren ki en an an 9 er Königliches Amtsgericht. II. Geyer nommene Zwangsvergleich durch ,, Be⸗ . Fel r,, kö . ö. zu 9 , , , . richte ö ) erücksichtigenden Fordern oöͤrun Genie. Beschluß. s29itzz) Gerichtsschreiber des ar lichen Amtẽgerichis. , 1. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 6. wir en ö ö e. . * 145. Derlin, Donnerstag den 22 Juni . , . 6 3. inn, e. , . 3 eure, Münster i. W., den 17. Juni 1911. und die Gewährung 36 n 1 Mit. ee n z Ve mögen der Firma J .F. eling as Konkursverfahren über da ermögen des Königliches Amtsgericht N. 17/10. alieder des Gläubigerausschusses der ußtermin 3 . 53 7 j ö ; N. 17. enb. St. A. Oo8uf. 6 ; Borh. 8 mnie 9 31 1.4.10 — — Mannhe 1996 4.101090, 0b z . , Amtlich festgestellte urse. 1. s ob io sinbemm eo e,, gd, nit 10h ,
zꝛach „ in Celle, Inhaber Kaufmann W. Thiele Standardwerk vorm. Steinfeldt Æ Blasberg 9199) auf den A0. Juli A911, Vormittags Uhr, ( pe, , e. ; ,, l d̊o. do. 18568 9 , . bo. ids at. i öh. dc ies ......
in Celle, wird der bisherige Konkursberwaster Kauf— Gesellschaft mit beschrantter Baftung i Liqu. enstadt, G. 38. vor dem Köni 2 ĩ lbst b l J ; ; gůichen Amtager e. hierselbst tcjtim . Das Konkursverfahren über 911. Berliner Börse, 22. Juni 1911. S⸗· Gotha St. A. 1900 4. Breslau 1880, 1591 i i gi i90B . , g, Ih Jr versch. Jh h Gh Werseburg . *
m .
, an , , in Celle auf in, Antrag in Hannoner wird eingestellt, da eine die Kosten ö e,, 89 eg f , mib Wester land, ben 17. Jun 1 aussseinem Amte entlassen und an dessen Stelle der des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. das Vermögen des Kaufmanns Josef Schinkz in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brant, 1 Riza, 1 Eu, 1 Reseta— OK K. 1 pfturr- Sachsi e 6 6 versch . 3 0G Bromber 1892 4 1.4. 10 — — do ldd. ih z; versch b hbz ö Rechtsanwalt Dr. von der Wall zum Ronkurs— Hannover, den 16. Junk 1911. Neustadt O.-Schl. wird nach erfolgter. Abhaltung chissch er e , , 1a , , s. do. t. Jun — g. G3 e gn 19 90 4 1415 1060, 0o6 YMrbhur 1965 VYöi 1.4. 16 . . .
vet walter ernannt. Königliches Amtsgericht. 11. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt * . ih. ho ü. B. XI, id., an Bam. Schwrab. Sul. 19094 I.4. 10 - — 34 1.4. 10191, 806 , ea 1919 100,206 Aeuniunster 7. Celle, den 20. Jun 1911. , . O.⸗Schl., den 19. Juni 1911. Königliches Amts— 6 1 land. Rrem, = nö s, d mubern‚ Württemberg 1881-853 versch oo 50B 9 ; 1.17 160 156 Do. 18955, 1992 32 666 Aordtau sen 3 ur. 153 11. X. I (lter) Golbrubet = 320 , 1 Peso CGolfb) Preußische Ren en bei 5 l 2 66. n ian , C. 1565 100 006 Offenburg 1656. 1305 3
1.3 1
Tönigli Amts gerie ann. - ‚. r sz. 2878 Königliches Am tõgerie . . . . Nach J. gericht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ä .. 1 Heso (arg. Pap.) 6 4, i Dallas 6g mehere versch. 100 106 do. 1968 i 8 10 1907 unk. 16 — — do. 59 1 ( ln. hein. Konkursverfahren. [28822 verstorbenen Korbmachers Heinrich Weißmann Veustadt, O-. 28798 * , 8 besagt, ö Nassar : * ö . 57 9 F. eo aller . J . , . Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Jühnde wird einge tell t, da eine den Kosten des Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über der Eisenbahnen. r. bettamtz Nummern oder Serien der bei. . h. . 6 ö. 6 ttenb. 89 69 * ö. oh o 5 . . . . , nr n 1 Firma Koenig Lengsfeld G. m. b. H. zu Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Herr— Ern k Kur und Rm. (Grdöõ. 6 1.4. 16105. 6. gr. n . zi6G6, . ö oh 3 9335 . C din Lindenthal wird nach Abhaltung des Schluß⸗ handen ist. mann aus Neustadt O.-S. wird, nachdem der in [29010 gerd. Re . , 1565 . arch id. zg h olli Rub . i. Ih e r, —ᷣ termins hierdurch aufgehoben. Haun.⸗Münden, den 16. Juni 1911. dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1911 ange⸗ Mitteldeutscher Prinathahnverkehr. . 6 b. M 0G do. 1889. 97 Il hc Rbevdt TV iss 1 Cöln, den 20. Mai 1911. Königliches Am tagericht. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ I) Mit Gültigkeit vom 25. Juni 1911 wird ein ssel. 2 i. O21 0b3zG ö 1b ö de; mn Konigliches Amtsgericht. Abt. 65. 1 6. schluß vom 22. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ neuer Ausnah mekarif 7h für Essener; Manganer . if ; 4 106 508 St. Jobann a. S. Hd M33 — — Hah la. Konkursverfahren. 28709) gehoben. Neustadt O. S., den 265. Juni 18911. (Braunstein) usw. für den Verkehr zwischen Station 100206 do. 165635 Dortmund. 2877 Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Königliches Amtsgericht. Arnstadt A. J. E. der Arnstadt⸗Ichtershausener 1 . 90 108 Solingen s,. 1895. Das, Konkursverfahren über, das Vermögen 9 Gastwirts Otto Kniüpfer in Uhlstädt wird nach ,,, „ EGifenbahn und den Statlonen der Preußisch-Hessischen 6örstianig . 6 1 5. . r. frbö G e, w, , Schr iner meisters und Möbelhändlers Josef erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Offenburg, Raden. 28827 Staatsbahnen eingeführt. Nähere Angaben über nlien. Yläͤtze . . Ig. 99 5 904 ö sch. 9.7 9 Sie we rrt . . Schnier zu Dortmund, Rheinijcheftr. JZ, wird, aufaehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anwendungsbedingungen und Frachtberechnung ent⸗ e e ,o. N. Giahbach go, ihöh z! odd hc K i, , . der in dem Vergl eichs termine vom IH. April Kahla (S.⸗A.), den 17. Juni 1911. Landwirt Martin Krauß Eheleute wird nach hält die nächste Jummer des Tarif- und Verkehrs Seren bagen do. ö 1888 33 4 e. ö. umg. 1911. angzuemnzzne Zwangspvergleich durch rechtz= Herzogliches Amtsgericht. gfelgter Abhaltung des Schlußtermins und, nach anzeigerg. “ iat. . 6 ,, 6 26h Feinar .. g 8 Häftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, „Verteilung der Konkursmassen hiermit aufgehoben. Die im Nachtrag 3 zum besonderen Tarifheftz; . z. 5 . Münster 19063 uky. 184 —— ö hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, Baden. ö. L28831 Offenburg, den 14. Juni 1911. (gültig vom 1. Mai 1911) auf Seite 11 enthaltenen , iz 398 De. 1607 3 21609 Stadtische u. lan Dortmund, den 17. Jun 191. Das Konkursderfahren über das Vermöqgen des Gr. Amtẽgericht. Kut hen ngen ziwischen Waldbröl (Staatsb. und den do. . e e Il verfch. l. JG d 1807 unto. 17 . 1. . a 9m gr; h . . . Ron uigliches Amtsgericht. 2Architetten und Zimmermeisters Gustan Dölzer en ee m,, Rnotenstationen 25 bis T, 29 bis 33 und 34 bis 3 Madrid. are. 1956 — ö 3. . e 100 il rn, ib bo ö r bir i 1
. 1 * — 29
S
X 8
— — — — — — — — —
ee
— — — — — —
= — —
38 ⸗ do. do. i,. 91 iobzG do. 1998 unkv. 18 29 M 168 gõb3 B kauenburger.. 4 1.17 — — do. 1885 konp. 1889 S0 30bzG n nnr sche 1.4. o lob / o ho. Z35, 59, igäh, G5 ag eg. versch. Il idbzꝛG rien ig I Tuts 6 . pr oe ..... . 3 versch. 10d 6G d9p. S5 kv. 97, 1900 3 .... . 36 versch. l, 60G Göln. .. 1900, 1996 n nn vr oe versch. gh zobz do. 190th 9 13 S0 35h do, versch. Dl, 106 do. 94, 86, 98, 91, 03 a en,, Rhein! und Westfaͤl. 4 versch. 15 156 Cöpenid'. ... hh fig op do 3 ver ch re ihch G olibis . . 66h ha n,. Sãchsische 1.4. 16 I. iG, do. 58 M unk. Ih . do. .... 34 versch. 1, 106 . 1889 20 T5 B Sie che 4 1.4.10 100.166 1886 Ib 465 bz 34 versch. Il, 0G . . & air vossei 4 1.4.101100 406 do. 1901/96 unkv. 12
*
— 7
de 0 rr, ,,,.
0 *
n
66
21 —— * — — — D 222
832
ö 106 3 97
— 8 5 2
. — i
22 — 22:
82 ? k w 31 C — — — — — — — x — 2 — 3 23 ö 2 2 k = 1 r* 1 2903
— — C O de O O re Oo deòꝰ
212
.
— — 2 —
2 8
fag ihr * ) .
eee —— —— — — — —**— 5— 1 * — **
. 3 — — —— —
86 — — 8862
16 obe
de re m ü.
. e. .
de = , , g. ee
220.
hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Oldenburg, Grossh. (288065 ö 5 do. 16 f. . Inleiben t iche n ishftz . 3714 . e 2 g . / ö sind zu streichen. Auskunft erteilen auch die be— J 5 sr ig, 5c Detm. nd p. n. rihek. I 7 I. 17 Mr 9 , e. f e n i 100, 99bz
Eadelak. Kouturgverf ahren. 291941 Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind ; e Au z. 59. ; Das Kontur het fahren 1 . das er , des Karlsruhe, den 19. Juni 1911. ; Malers und Farbwarenhändlers Karl Schröder e n , . . ö. lio rs. cict᷑ S070 B . e ö 3. ö 86 Danzig 1904 ukv. 17 verstorbenen Müllers ge ie , in Gerichtsschreib er Großh. Amtsgerichtz. A. V. 44 r, , ,, Es oter Abhaltung des . 231. Juni 1911. ha 853 n 8606253 ö. unt. * ö der 1a . . Id03 N aky. ig Bruns h en w ,, 3 Schlußtermins hiermit aufgehoben ö *. ; . 5338 * j Dp .- Sn]! =. 6. . . K negpenten. Beschtuf, e,, . zißnigliche Gisenbahndirettion. ee , , ds ö . 21 ks, JO ustaz ach. Eddelak, den 14. Juni 1911. In, Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Großherzegl. Amtsgericht. Abt. V. 290431 Bekanntmachung. 9. ho. m do. Gotha Landes kr. 4 1102 9. ö Königliches Amtsgericht. 2 . . Ihe. , , i , Preußtisch. Dessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. Schweiz. ge Sb. [0B . 2 1 m 3 * 3 dor. g Kö heimge abe d ; a , . 27 d. ; den di B. ö Do. . 6 ersd. Gern. 89 Eisenach. 28795 austalt für Kabelfabrikation Conrad Felsing Rixdort. onkursverfahren. [29188 , . Kö Siockh. Otbbg. 112,406 . ß. 351 ͤ . M9 356636 Vöe r r, Das Konkursverfahren über das Veri ngen der jun. zu Köpenick, wird zur Beschlußfassung übet In dem Ronkursberfahren über das Vermögen des , bes Dirertionsbe fir kes Banz ar sh au ö 9 n ,, 8 14 ö. g. Dol hee F LG ur- . Firma C. G. Hohmann in Eisenach, Alexander⸗ . Weit. hre. bee e,, dn, . a fn gun, Isaak Eonden . . n he 6. D* , Näheres bei den Ab— 6 3 * ö . ö k. . . do. . 6 . straße 29, Inhaber Kaufmann Louis Hohmann i em 1. Juli dieses Jahres Termin auf den straße 47, ist Termin zur Prüfung der nachträe . 9 do. , x. o. 0, 69g da un 3 Eisenach, wird aufgehoben. . ö 29. Jun dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ ,, dg, 16. Juni 1911. Berlin 4 (2 2 Brůssel 3z. ! ö 6. 163 . 6 do. 1891. 98, 19035 Gisctia /n den 15. Juni 1911. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, anbe⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— . liche ee m nn n. 56 kinn a rr! Jiallen N] * , nl II. S. Wein. Ldslr. . . 3.1 id, i 3 ; ö Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. raumt. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der e , enn ng; London 3. Madrid 1 Hang J. do. do. ut. 184 1.5.11 16196 9 unk. 134 . ; 26 Köpenick, 9 20. Junt 1911. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie [29041] . 3. Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 31. do:. de, 1.65.11 20,106 . . Sena ch. 287961 Konigl iches Amte gericht. Abt. 9. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. socholm 45. Wien 4. Schwrzb. Nur, r 11. 20 09 d Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Am 1. Juli d. Is., dem Tage der Betriebs— 9 eldsorten, Vantn oten u. Coupons. do. Sondt. Ldatred. * verf 66 50G Drezd. Grorxfd. . Firma Carl Harseim in Eisenach, Inhaber: Kreuznach. Kontursverfahren. [28811] an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den eröffnung der Reststrecke Mühlbau fen = Heyerode der Münz Dukaten. vpro Stück Gergisck . ig os do. do». N unk. 6 Kaufmann Carl Harseim daselbst, wird aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des 214. Juli 1911, Vormittags KL Uhr, vor dem Neubaulinie Mühlhausen= Treffurt, wird die Siation . 2 . do. Her gn ö . , n e. do. do. L unk. 62 ö Eisenach, den 15. Juni igli. Bauunternehmers Peter Kreuz zu Kreuznach Königlichen Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69), Oberdorla in den Tarif aufgenommen. Ferner . Nagdeß. Wi , . 6j 20. Do. M unt, 36. 15. 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zimmer 43 11, bestimmt. —ĩ erhalten die Stationen Die zorf (Eich zfeld), Heere 230 5 ᷣ Hie nlsbg. Friedr. Fr; . 17 doll, IV ö versch. l. Mai. 1911 angenommene Iwangẽ dergiesch durch Rixdorf, den 20. Juni 1911. und Wendehausen von diesem Tage an teilweise Yfaͤlzifche isenbabn. d 14 gc mdf z. . . lob o Saarbrücken 10 umd. I 128775) rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ermäßigte Entfernungen. ihm, bei den ät; ö . hl ait pro Stück . ö ö. 5 . kes ö 532 ); D. do. P . el
83 — — — — T — — — — — 2 2
do do -= E
o 356 do. O9 / 19M uf. 1921 4 16d. 3 B do. Si. kv. A6. & Mh 56 g lb0 . obz G do. 18033 —— Offenbach a. M. logh 100, 00bz o. 1807 6. nt 154 lo h G do. 5G, 95 3 81 368 91,306 lob, 106 166. 406 m . 100, 108 S2 2906 po. ig ' 102 Höss do. 1908 ö 1814 1894, 1903 31 3. 15063 ij 1 308 ut. 184 buz] uk. 19/2014 97 M ol-O3, 55 3 do. 1885 3 Remscheid 1809, .
166. 65663 G O9 70G
88. 35 G
100, 006 ; .F. 34 gh 5 G . K. 3 91,106 ge nr Ap. f u 64 99, 906 Kur⸗ u. Neum. gie 3; MY, 5 bz G do. do. neue d 99, 90 de. Komm. ⸗Oblig. 4 90, 30 Do. de. .
. do.
— Landschaftl. dert⸗ 100.008
100, 008 190.00 90, 50 G do ho 1b; oo G 100 506
Sr Io do neul. . Elgrundb. 36 1.1.7 90, 10G 3 0. 3 1.1.7 — L. 30bz Yosensc X44 1.1.7 102.00 gl, 00G 36. XVIL53 1.1.7 91606 S4, 75 B Do. Ti. Da 1.1.7 hi gb 100,506 do. . bh k 9. 3 1417 1h 93, 756 do. 36 1.1.7 290 58 100,706 . 33 1,1 * ö 160, 75bz Sächsis 1 7 000 B 92,51 66
Ieh e Schles. altlandschastl. 4 1.1. di õhch . .
. v. landsch. 100, 258 0. do. 16 53 .
o 30G 4 O90. 306 100,406 12 ich. 6
2 2 —
— — 2
8 R 2 0 C
. — — — 2 55255
E D
— QM ö —
O — *
2 2
—
86 t=
C 0 C, 2 .
—
—— — — 2
— M C N ο— ö . — — — — — — 8 — 2 2
— —
Do - —
.
— — — 5. 3
K
. wd S — —— —— Q — 8 , =
88 = L L L . ö — —— 28 23
— — —
— — 8
* — — — — — — = . / 23. . .
—
— M
— 8 1
— ** 8. 3 — ö — — — — — da *
28221
8
2 — — *
J 1. 1 1. 1.
— — — —
ElIbinę. Konkursverfahren. po ob. . 8. gut 1d iE 309) ) 9 f ö 54 versch. 166. 20bz do. 18 33 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, bierdi urch aufge ehoben. Abt. 14 fertigungestellen. : . , bro 500 8J.-= ö do. Ib iG unk. 33 4 14. lo nid c Schöneberg Gem. 6 ö
Kaufmanns Adolf Herz in Eibing wird nach Kreuzuach, den 18. Juni 1911. ; 3 ö Erfurt, den 16. Juni 1911. eues Ru stsches Gld. mdr 36 Vismar · Gar w ö 16 9 ls s 3 15.11. do S lde. dr Muth mn / is
erf olgter Abh altung des Schlußtermins und Vollz zug Königliches 2 mtegericht. St; r, . Irrer ren, . 6 Königliche Gisenbahndirektion. . sch rn bee. 7 roße Br gi pr. A. geen, nia z . 9 ö. 85, 90. 94, , n e ej. 92. 38 do. bo. G9 unv. 194
der Sch 1 ) . ufgehobe 3 kö Vas onkursverfahren über 41 Vermögen es —— do. eine 5 . 33 ir 1598 E 5. 6 J ö . Landshut. Bekanntmachung. 28807] Metzgers Alfred Bub in St. Amarin wird 28296 Do, Guy. ie Dorle rg en ndetꝰ . bo. I d nig. Ini
. mts Im Ko nlurs über das Vermögen des Buchbinder nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vom 18. d. M. ab verkehren an allen Sonntagen Helgiche Banknoten 100 Francs 80, 40bz 9. do. 1999 utv. 15 Yi
zn es Amtsgericht. ö z 77 do. do. TXUHII4 ; . konigliches Aim igg imtegericht meisters Franz Paul Mayr in Landohut ist aufgehoben. bis Ende September zur Entlastung der Züge 307 . , n. n , nl Iz, 70bz j . ö 3. ; do. 1832, S5, i Frank Furt, Main. = 28816 Termin zur er eines anderen Verwalters, Be— St. Amarin, den 19. ische . . do. S3;
n, , . . Junt 1911. und 116 zwischen Weimar und Jena folgende Züge anzbstschs Banknoten J0o0 Fr s 89b 1.3.9 Kontursverfahren. stellung eines Gläubigerausschusses jowie allgemeiner Kaiserliches Amtsgericht. mit 1. bis 4 Wagenklasse: , Banknoten 1h deen Fan. 2 1416 her 3 z, ie .
3 do. 1668 z unko, id ] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfungstermin auf Samstag, 1. Juli 1911, e,, bois) do. do. Ser * ö
Zug 4072 im Anschluß an Zug 263 aus Erfurt: allenische Banknoten 106 8 380 30 2 k 1859, tg aer , imnnahn D 8m 717 3 J ö VI, YKLI 3 4.16 do. onv. u. 31 on mandingesellschaft in Firma Gebr. Werthan, giachmittage 2 Uhr, beim K. Amtsgericht Landshut K 2 rn, K Lor weg sche Ban noten 105 Kr. ii Zhbz . . i . lb in 1505 ut. I74
Großhandlung in Damenhüten und Fourui⸗ anberaumt ; . : ö 72 Desterreichische Bankn. 100 Kr. 8 60 ; vr . 6 95 5aG do. IJ09 N 1 194 turen, Geschaftslokal hier, ,,, 5, wird, Landshut, 20. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee d do. 8. * 36 256 3 . . 3 1, 65 gh do. 033 Straßb.i. E. 8. z. 194 ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Zimmermeisters Hans Hoepke in Friedenau, Großschwabhausen . do. v. 1990 R. 216, 19bz ẽ ; ) Erfurt 1393. 10 Yi Stuttgart. 1895 Ma
nachde m der in dem Vergle ichstermine bom I0. Mai Ferichte t * 2 d 565 R. B Pomm. Prov., LIE. 1.4. h z ; 2 91 1 ( . ih ö App ) ö * Re ö s. 9 DD. 500 R. 216, 1h 34 97 99 21 9 do. 1908 X ukv 18/2 14 . 2 do. 18 206 * unk 13 4 n. Fehlerstr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Jena Weim.⸗Ger. Bf. an do. 5, 3 u. 1 R Bis, . do. 18894, N. 1900 3 10 — po. Ibs i n. 6 5d, d 6. 100, 106
1911 genommene mn Sbergleich durch rechts 2 29806 ; l fra , Dr in. vs 117. Man 1911 der t hr, Lans enbdun *. 6 outursverfahręn, . 28826 termins hierdurch aufgeboben. Zug 416: Sch wedische Banknoten 150 Kr i? hb Posen. Provinz. Anl. 36 1. 7 90.00 Een 961 hierdurch aufgehoben. a Das Kenkursverfahren über das Rermösen des Schö neberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66 67, Jena Weim.⸗Ger. Bf. ah 838 Schwelzer Banknoten 100 Fr Ho dh; r ** * 5 bo. 1363 unt. 7] ib. O5 bz G Frankfurt a. M., den 16. Juni 1911. Georg Dänzer, Köhlers in Schmalfelden, den 8. Juni 1511. . j ohne Aufenthalt auf den Zwischenstationen dollcoupons . ö Rubel = — det n, , 8 1090 106 do. 1999 N ut. 1974 15d. 6d po. i 32. hi3! Der Gerichtsschreibe 8 Kön glichen Amtsgerichts wurde nach Ho ter Abhaltung deß Schlußtermins Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Weimar. . do. kleine —⸗ — do. TXTXVI unt. 171 2 toi 36 do. 1879, 83, 3, ol 3 od, 00G do. uk ö Menn n Inldger this. ind n Noll: er SchIlußpertei lung aufaeks 7 6. 39 . 3 395 Abt. I7. und, nach Vollzug der Schlußberteilung aufgehoben. Abteilung 9. zum Anschluß an Zug 217 (3) nach T polda— De iche Fonds. e XWlu. XXI 3 12. 36. 5 tetobe . ö 8368 Trier 1910 unk. 31 ö — —— / XII * do 3 , do. 1903 33 1 lob. oB ieh gden isod. di 1
166. 00G do. 1904.07 ukv. 21 4 Ib õh ch do. 1904 35 100,006 Sol wer n i. M. 1335 3 9 lobe Spar n, i5hi 4 1 . do. 18 35 * 3 106 60bzG tende 190114 100, 20G z. 1908 ukv. . 4 gh jd G do. 1505 33 100,25 bz Stettin Lit. . O, P35 do. Lit. . 51
1— — — — — — — —
—
C C e - R - - - ᷣ· . . .
S832
— — — — 2
K
3 8 38 *
——
1060,69 bz d dh ᷣ 3363 . i debe 8. XJ 5 hö, 66 r 0 (69h
— 30B Si 5 94 566 Il, 006 10 55 do. Lo. 5 i447 si. 35h 100,006 do. II. Folge 1.7 1060, 06906 K 0. do. 33 1.1.7 91.606 — — d 3 1.1.7 81,256 106 50bz 1539 ii] . 6, 006 do. 9 vin — 1.7 191,306 92, 20G do. . 3 .1.7 80, 50 5 100,108 do. 5 . „106 100, 10 de 3 17 5! Ch ö d neuland e . . 1.7 100.509
; 30 768 ö . ö fc. 33 1.1.7 C050 et. bzB 0, I5õbz do. 3 80, 256
.
— — —
ire Je J- 1
un. .
Do = = — — 2
Hiez we dr t.
G8
32 8 3
—— —
28 8 — 4 82 3 * — W —— — — —— — 5
——
Kesifälische ö *
1 — — — — — 2
— — — W — 4 — ö 21 1— —
1, 14. 96 *
— 43
— Langenburg, den 19. Junt 1911. ö. Weißenfels = Leipzig. Staats anleiben. 8 hi hc do. * unt Frank Fart, Oder. 28440 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Langenburg. a , n. 288265 aunia lich G l ne ll lor Erfurt. DOtsch. Reichs Sg ag be. . 6, O06 do. n Im Konturse über den Nachlaß des Amisrats Sekretär Seydelmann. Amtsgericht Stuttgart Stadt; fänkin ö . 2. . XöYff.Xĩ s 82 e . D. 0 26 S. Kuhlom in Döbternitz (Amtegericht Reppen ; ; , ner e, 29416 Das ,, abren über den Nachlaß. der 29942) Bekanntmachung. ö w . 8 N. 1106 foll die Schlußvertellung erfolgen. i; Hacken made. n,, , 28415 Luise Döttling, Weingärtners Wäre. hier, Staats bahngütertarif. Heft A. Mit Gültig⸗ Ot. Reichs · Anl. 1. 15 163 366 do. — unk. 16 33 herücksichtigen sind ** „6 nicht bevo 4 K ni, ,, n,. das Vermögen wurde 1. Abnahme der Schlußrechnung des Ver, keit vom Tage der Betriebzeröffnung der Leilstrech ,, . do. 3 . Forderungen, wozu 3415,65 6 verfugbar H , 28. m , e, r, in Lucten; walters und Vollzug der Schlußverteilung durch Wuls dorf — Stotel der Kleinbahn Farge—Wuledo do. do. 6 . oel Sr. Mut . Stto Stanike, Bureauvorsteher 2 alle i , Inhaber der Firma Emil Spuhl Gerichtsbeschluß von . aufgehoben. werden im Uebergangsverkehr dieser Kleinbahn mit do. ult. Juni 83,50 Ba, 50 G Bo. 3 953 . ; tachf., ist a, eme es von dem Gemeinschuldner Den 19. Juni 1911. sämtlichen Stationen der Preußisch⸗ Hessischen Staats dh. Schutzget Anl. . 02, 65 ukv. I . 33 ibos 15 uke. 23/3 101.203 , , , w. 100. 256 o. Landesklt. Rentb.
—— 2
zl. 09h ig, nn , Fe iber bo, d rin are, io öl h ch 1803 un p. 184 1.5.11I161.093 bo. 15h35 F utv i? ö hz 1910 unkeg 13 ibis e , n , , Sö bhch n 133 wc do. Id nr . i io == R. ĩ 135 33. 35G boy. 1839. 89, 83 3; 1 5j 1.5. 1152, 55G do. 6. 85, vl, 3 5 . n ö ö. t 3 che dre urg , 169 L160 55 Sb bz 2. 18601 . ö . gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Amtsgerichtssekretär Thurner. za 8 ? Tariftlassen, . do. u 3.9 99.90 bz do. 19906 unk. 124 . K y 36 4 ,, . Kö K . 4a, 4 vr. . . 166 3606 do. do. . do. lde S . 5. 11 50,606 do. 1809 unk. 14 ö. . v. 11 vy 5 nir 2 . c 2 e. . — . 1 9 2 2 102 ö 9 0 * 4. ö . 5 5 Freienwalde, Gaer. 288o3] mittags 3 ihr, vor dem töniglichen Amtsge zicht Tilsit. Konturs verfahren. 29161 40, 5 und der befon deren Ausnahmetarife 6—= 6 415 oh hbz ä . 3 . i, . ift gg ** . 9 4 100 20 zo, konv. 36 136 , d, ga , 2 ] w 98 In dem Konturt zZerfahren über das Vermögen des bei Auflieferung in Wagenladungen von mindestens Yreuß. lons. Lal. ut. 18 163. 55; G . uk 34 verse . . BGelsey 19M akv. iz / iz 4 14.10 i. 3G 6. 3. 4 6 JHum̃ eff d — * J ters in Freien. Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Caufmanns Fran Kuster in Tilfit, Teutsche⸗ 5 ü die Frachtsätze der Staatsbahnübergangsstation z. Hier ö 166. 366 6 z. r , 0 geg o. Ii N unt. 4j 166 756 1806. I. 1. ver ö. Se. Sr 83 ut , * ar, . . 8 J d erichtsschreiberei des p 3 * B 36 bo. IH. III 99 966 . 6. 70G Altenburg Lu. h, XI. XII 14 1.1. ! wald 2 der Vergleie te am 3. Juli ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des straße Nr. 29, ist infolge eines von dem Gemein— Wulsd orf widerruflich um 2 3 für 100 kg er⸗ do. do. S3 5b; ch n ii hg . 2336 ö. e e lber g, . 9. ö. . in' r 4 ö . 5 ku ts zur Einsicht der Beteiligten nieder—⸗ ö. V ä habn 5 d 83 50 b 6 . uky 4.10651, 9006 d igo? ? * 99 306 i565 12199 * do. XIV. XV, Vr. Kon Uursge rich 5 zur 1Ins icht er Selellig! 1 . schuld dner gemach sten zorschlags zu ein em Zwang J8⸗ mäß igt. V zom Tage der Eröffnung der Kleinbal n Do. 9. 8655 3 . . 8. 3. 8 , bien, . 5 ö ö . ö 4 d 2, 0 do. 1902 5 61 ; 1⸗X 4 . z .
1 91II, Mitt. 12 Uhr, gleichzeitig zur Prüfung ; . Juni 1 Ir, gl (int Prüfung gelegt vergleiche Vergleichs ztermin auf den 10. Juli 1911, reststrecke Stotel —Farge wird diese Ermäßigung ., Baden . . 100, 70bz B z g 53 d. y, 410 Ghriitz. . gd. Jo G; Bingen a. Rh. oõ . ii di 1I7 -—— . . 161 368 Kreis ⸗ und J do. ih g —— Loburg . 1502 31 1.1.7 90. 30bz . Rom. Ohh ö V 9
2 2 8
1228
—— J
De e e - = - . . = . e = .
— do d · = = 2.
l.
S & &
w — M * . 3 2 232 — 2 — — 2
— 2 283 — — 8
. 8 — — — — — — 3. E K — 2 2
— — W — — — —
3
W — —
i r r . . R — ; *
— *
i . . .
1 .
2 — 1 — ** 3
— —
288 — —— — 282
Ses, .
1009096 16101, 200 201101, 10G 91.206
. 2
— 233 —— *
.
. * . — — 8 — — — — — — — — — —
6 —— 74
— ——
.
K
— 2
8 — * 2 — * 8 20 7 m.. — — =
—— — 72 — —— 5
Xx Cc
8 O2 .
ist zur Piu 5
* 2 ——
—
. .
nachtrãglich angemeldeter Forderung é bestimmt. 8 ; ; , , . e ern ) r * 1 1 Luckenwalde, 9 19. Juni 1911. Vormittag 10 uhr., vor dem Königlichen Amtz⸗ im Ueber gangs berkehr über Farge für die Frachsätz lob o uni. is ö Gathmann, gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der der Statlon Farge gewährt. . 3 J he 89 —— . do. t t 94,00 Intlam er, 199) kd. . 110 33 8 Gr. kichterf. Gem. 1895 zn 2 Gol lniar (G s. 607 uk. 141 8 1X 4 1053. 3 F redn iehstadt. ,,, 128776 München. 29036 ausschusseg sind aus der Gerichtsschreiberei des Königliche Eisenhahndirektion. gin g k er. ö 1600, 20 desen 1Jös ut. 13 1 zioh. oo Fötbeni. L. iB. chi 33 13. . . ö 1 , In dem Konkursverfahren über das Vermögen K,. Amtsgericht München. Konkursgericht. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— 23836 . . . . do. E. O6 / L uk. 16/154 ö Dessau 1896315 1.1. ; . * X 101629 5 Inhal f Friedri 5 0, bz 8 1857, 190 3 ge job uren N ish q ibi . 4 n Friedr ich ta 1dt, Inhaber Kaufmann Friedrich Vermögen der Amalie Gerber Inh aberin eines Tilfit, den 15. . ; 5 9 ö Sonderb. R 156991 n,. . SM, w 35 ‚ 3 ren L 1 .. ' 2 . AuZuf⸗ Jae w . er Gerichtsschrei 26 öniali 2 ger verkehr. um Tarif Teil 11 Heft 16 vom 1. Ot 2 189 I.2.3 — — onder 1. ö ( 190014 do. G 1891 konv. J ; Sac. , ! m Gü ntrail h⸗ dorenzen von da, jetzt unbekannten Auf⸗ Weiß Woll⸗ und Kurzwarengeschafts 5 Der Gericht zschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wir 9 558 an, mi Gültigkeit 66 ö Juli 1911 3 5. II 10, 106 5 * logg , 100,40 . 1905 N ukłv. 123 1b Sobz G D! nriach 1866 unk. 6 . ; do. XTXvf, XXyit 11. 10 161 5 69 A t8, Um O. 9. 1 ⸗ te For 1 n Ul J * 1 W 8 60, 29 d 1 ö z 1. 191 1. w 9 . J. ö 6. . ö , ,, ö 3. ö. 96 234 Kontur sverfatzren. tze für neu Suf genommene deut che und schwein ier g do. . 26 4 151i 5c do. 1565 K utv. 13 15 J . Hobau 1808 unn . — a, . ; * 2 ö. Een ,,. 11 1 ke nen, m, n mne, , ,,,, Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen, Aenderungen und Berichtigungen von leg , verfch. I io br ba. 1558 ut. 186 ¶ id. 25 anno ver.. ish gj . Furth — idol * 1 -= d0. bis XX gn werf fi Friedrich rad t, den 14. Juni 1911. München, den 20. Juni 1911. . 7 ⸗ ö ; Der Gericht er des Amtsaerichls ꝛ w. , , rau in Urach, ist nach erfolgter Abhaltung des waltungen käuflich abgegeben. bo, , 35 1.6.12 — do. 130331 91,00 Glauchau 1894. 1365 3. 1. Bad. Pram. Anl. 1555 4 . . Der Gerichtsschreiber de Koniglichen Amtsgerichts. Gerichtss schreiberei des K. Amtsgerichts. d,, /, . worden. . ; Karlsruhe, den 15. Juni 1911. Srn ch in. Sch ij . ak nn 1991 J 1965 10bzB Herford 1919 13. 1335] — Gnes 3 1901 4 1.4.10 59. n Sraun schw. 5 Tir. . -= T. SI. 206, 30bz ᷣ Namens der beteiligten Verwaltungen: 8. . h g . 1060, 166 Karls rube 1907 uk. 13 1066, 116 do. 186 uiv. i573 1.17 Id 6d bz Hamburger ho Tlr. E. 9,506 n Il. 1 79UGu
C LS = e - m = . o -= —— 2‘
2 K
do. 1906 L unkv. 33 4 do. 1911 NM unkv. 254 do. 1887, 1889, 1393 3 a sb, io. * J 6
0 unl. 154 1090, 906 do. 19 4 unkv. 2 5 1889, 1897, 05 3 — bo. N Nut. id i Baden · Saben 6. Hõ zr g O90, po G Do. 1865. 1835 3;
2
OD — *
öniali⸗ hes Amtagerichi. als Gerichtsschreiber des Ki nigliche n Amtsgerichts. Vergleich v orschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Haundover? den I6. Juni 1911. * Nordde utschen Saga und Tap tot Fabrik Am 19. Juni 1911 wurde im Ke onkurse über das gelegt. K Vr eußisch Oe si ch; Schwe erischer Guter , 9 30G Sg iberstad i . gin 1. bz Höch Görg, nir. 15 785 . 3 ole r . ncht earl , nn. Nünchen mit Wirksamkeit vom 10. Juli sl an Urach. Königl. Amtsgericht Urach. [28829] der III. Nachtrag ausgegeben. Er enthält Fracht⸗ p). . . ö 5. 0j 30 bz Aachen Isos. G Yisf ö. ö . , . gilenach ... 16999 4 1. ; 3 6 . R. 233 3 e gr, ki g berauut Dan Friedrich sKäanzlei Baverstraße 5sl, ernannt. Luise Schnauffer, geb. Hamann, früher Handels. Frachtsätzen und wird von den beteiligten Ver— * gie an ⸗ Sil . . 1665 M unß ih —ᷣ— 2 deidest erg 1967 ut. ĩd ] 9 ghc pe iößi n 1. Verschledene Lozanl * g. de, wenn, . . ae K . Pfarr Gr. Sener ald reer der Staatseisenbahnen. 1606 2565 do. kv. 5 i 0, 50 G do 1901 31 14.10 — — Lübecker 50 Tl. of 7 .
, . d , . —
0,00 B Sraudenz. ... 19004 . Oldenburg. 40 Tlr. 2. 35 100,006 Güstrow .. 1. 1. * Sachsen · Mein. FI. . — v. t
—
TT
8
- — * 25 — *
ch. S2, 60 B do. 16 165, 066 Kiel . len- Mer g. Yo, 09 Hadersleben. . . 17 Augshnrger Fl ose . St.- o bi G Hameln . 2 . öl. end. Hr Ant. 85 1. 6 136, 90bz . h Damm. i. . 363 Vappenh. J Fl. Lose — p. St. 62 56k 33 . 3536 ö. *. h 3 Garant. Anteile u. Obl. Deuts lob zo bz G 4 *. oh j Tamerun & G. A. 343 3 ib och ̃ ia 833 Htg il e nf 61 io .. 1835 5; 14. v. R i m. lo in!
100, 10 ; ish s. 4.16 —– 1. 1207½ Rüd . . u . 6. unt. 2 . Dt. Dstafr. Sch dv ch. d YVY, 90obz G kon. u. O0 3 versch. —. v. Reich e, ges . 3 ö 1900 4 1.1. — uslünbische Fond ohn c do. io d i uin We, , . Can, d
ö 1902 33 1.17 — — Ar gent. Eis. 166 5 .
e erl. 1901 unk. 124 1.1. 90, 756 100 2 5 do. 1908 unk. 194 1.4.10 — — eh * do. kon v * 1.7 — ult. Juni Konstanz .... 190 54 1.17 —– * inn. Sd. 39 Krotoschin .. äh. 17 99, 606 1909 ande berg a. X. 39, 4.16 Anleihe 1887 5 Langensalza. . kleine 5
3097 31 abg. .
sauban ..... 155 J; lob. hi obz G e , 1565 3. abg. U
.
N o⸗
Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Amtsgerichtssekretär Pfarr. verfahren er das Vermögen des Gaftwirts Josef Am 19. Juni 1911 wurde das unterm 5. N , ö. 2883 Bek tmach ei da- Konkur verfahren. 29197 128 etanntmachung. ö r. ; , . Süd denutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ * 3. . 1805 unf. 15 1896, 1902
ren Ur er 1 Gail ler von Füssen nach erfolgter Schlußverteilung vember 1908 über das Vermögen des Kgl. und Dag Konkursderfahren über dag Vermögen des . , , n. 2 , gandipirte und Müh sen besttze r Louis Walter bahnverbaund. eil zi, Hefte u. 10, it 2 Wirksamkeit ab 1. Juli 151i werden die mit Geltung be , Si- Rnt. vom 15. März 1911 veröffentlichten Frachtsätze der amar Sr d sö5
wor m 2 = * 13
12 2 ——
1 den 13. Juni 19 Härting, Inhabers der Firma ärting, 1 .
Gerichte schreiberei des Kg g. Amtsgerichte ar ruten e. egen er. 361 dar, Böpnel n Letz endorf . , Abhaltung rrmen . 5 1-1. 10h. 16 e, . ic i . 3 ice de w ö h ; ö schi in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben ꝛ 147 * do. 98, 1901 M4 versch. 199, 166 Rbnigs herg
o n, . sesso0 — ,,, , 264 Wwe d e den 265. Juni I9II. ; Abteilung J. (Petroleum, raffiniert) des Aus nahm f. do. Io atv. 153 12iolicb. bo. I507 unk. 13 283 ib doch S3. 15d unto. 17]
; e 7 ünchen, eröffnete Konkursverfahren als durch tarifs 73 für die Stationen der Eisenbahnen i Bo. 1998 uky. 133 1.5. ; do. MM rũctʒ 1/20 4 1.28 öl. bz . . 8
ers . 5 ⸗
ö 14 2 kursverf 1 peo 1 N laß 665 — Swe 2 149 1 ö ; N 5 8 3h 09 2 rich 2 4 . ö 9 21530 as Konku hren über den kachlaß des Schlußverte ilung been det aufge ehoben. Vergütung Groß erz gl. S. Amtsger icht. Abt. II Elfaß⸗ Loth ringen aufgehoben und durch neue, großen ö . ö N ut, 19 4 5.1.7 s do. 6 hh X. 33 ; 33 26 . gi ren 8 h bhh n n do. 1901 N, 1901, 03 31 93, 25 6 enberg Gem. 199
4h ache eilte Leovold Mamer vi in und Auslagen des Konkursverwalters und der Mit! iR erode 29 . ugleich werden untv. 31 ] ! z Wernigerode. Konkursverfahren. 29189] teils ermäßigte Frachtsätze ersetzt. Zug . ,, . . 2 Ar n w, ,. 199 90obz Zudwigshafen 1906 4
Güstrow ist nach Abbaltung des Schlußtermins glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus , * — ö e Dieuze aufgehoben . ; , , . . Der Beschluß vom 22. März 1911 wird dahin die ö Diedenhofen, Beauregard, 6 ee den 19. Juni 1911. bem Schlußterminzprotokoile erfichtlichen Beträge , . 35 es heißen muh: Das Konkurs— zien n und Saarburg Cothr) der gien e e 1686 . ⸗ *. do. 1. . h e ö, s, ö e n . Gr 9 ergo i es Amts gerlcht. let g e. den 20. Juni 1911. verfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und in Elsaß— Lothringen mit Frachtsätzen de er gleich Yz. 0 * ö ; 5.51. 55 b Mag deut g.. 1651 . —— a, ,. 26 * D n. 5 Handelsaärtners Johann Friedrich Wünschen· Abteilung in den Ausnahmetarif 73 einbezog. 63 de. ö t . 6 36 23 , (. . Gammersvaeh. aontursverfahren. 2853331 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. meyer jun. nickt des Gärtners Friedrich Ueber die Höhe der neuen Frachtsäße geben die ö 5j . Hdlokamm hi 6 HM . . ae 6. Tonkursberfahren über das Vermögen des Münster, Westf. Konkursverfahren. 237831 W. änschenmeyer — in Wernigerode wird, nachdem beteiligten Stationen Auskunfl⸗ . . bo. Synobe Boh 4 D9. * 3 ö München, den 17. Juni 1911. po. IH58 unkv. 154 1.17 — — do. 75, 80, 51 1869, 19804, 95 3 89 75 bz G Mann 1699 4
2 Marienheide Das Konkursverfahren über das Vermögen des der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1911 166 33 do. 1905 und. 15 0
gicin har . Carl 4 zu T . ͤ von der n Gemeinschu dner gemachten Weinhäã ndlers Hubert Aldick zu Münster i. W. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Tarifamt der K,. B. Staats eisenbahnen . g . gl e. gh / Fo hs 4 inem 3w , ele he Veraleichs⸗ wird nach erfolgt r Abhaltung des Schlußternsins eichluß vom 71. Februar 1911 bestäͤtigt ist, hierdurch rechts des Rheins. . . . ; doch ie ISI Gh do. 1950 Li R ur. I
rmin zur Prüfung d säus ve. h. duch aufgehanen. aufgehoben. d Junt 1911 . lonf Sr. 3 ü. 8 , 40. e 1 angemeldeten Forderungen auf 3. 28 den 14. Juni 1911. zernigerode, den 16. Junt 1911. — . . 44 . e e gtr, g gh n ee. och gniel dete rde unge f zünster i. 14. Jun W 9 . * 5 . n , g
den 3 Jun 181, Vormittagẽ 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. N. 410. Königliches Amtsgericht.
2 —
.
— K
. 5
. —— — — -= 1
n
—
2 5
— — 822 *
, ,
86 7
.
2
—
8 * * 2
D
H
3
—— — — — — —
.
— —
6
be