1911 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

e

Anlage B. Multiplikatoren Anlage E. l2dgbol . ö 2 ö für die Wertsberechnung der lanzwirtschaftlich genußten Fläche aus dem Grundsteuerreinertrag Mismslikatgren für die Wertsberechnung von Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag F 3 n f t E B E ö J 6 9 E

für die Wischengrundstücke in der Altmark olzungen, Wasserstücken und Oedland aus dem gestellt worden: , / . Henn teuerreinertrag. nom. S 5d O90 099 neue Aktien, Stück

r,, ,, , e, , ,. , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger mt 146. Berlin, Freitag den 23 Juni 1911.

Grundsteuerreinertrag 24 35 45 60 150 300 reinertrag für den ha ; h —h . n ; 2 . ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzula ; für den ha 12 9 3 bis bis i. bis i ee lende re, m net n zulassen g JJ BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ö nn . ane l bis 1,5 Taler 45,5 44, 42,5 86 Kopetz ky. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Güterrechts., Vereins., Genossenschaftg., Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wareuzelchen, 5 - ; ö ago] Bekanntmachung Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel

z : . ie, Bremer Bank Filiale der Dresdner Ban 31741 3 * a . , . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. au. 164)

35 35

3 ; 8 5

355 85 ac goht * ; ; ; U

. 6 , , , . Das Zentral Handelsgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstallen in Berlin für Das Jenttal - Sandelotegster fir das Dentsche Reich erscheint in des Nenel täzlich. Der 19190 (1000 Anteilscheine à 1000 ½, Nr. 1 Sell stabholer auch durch die Königliche Expedition desãz Beutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M so 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. bis 1000) . Staatsanzelgers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Jnsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen PVetitzeile 203.

w 5 36 55

3965. 168 26,5

29 * 3. ; = der Bremen · Besigheimer Oelfabriken i e. . e, n,, name,

28 27 i ö ' Anlage G. Bremen ap f 9. Vom „Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 1486 A. und 146 6. ausgegeben.

3 26 ö 2 3 3 d ; G J ; ; 3 . k , gn, . uschläge für günstiges Wiesenverhältnis in Pnro. zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse ö. 33 6 k ; i, . 3 ; 54 , fi o fh . 7 zuzulassen. d 15 e 7 Aktie binnen einer Frist von zwei Wochen derart Kaufmann, Charlottenburg, Robert Simke, Kauf⸗ Am 20. Juni 1911 ist an den Kaufmann Heinrich 36 33 21, 331 landwirtschaftlich genutzten Flache. Bremen, den 21. Juni 1911. an k r gi el. zum Bezug anzubieten, daß auf je 15 alte Aktien mann, Charlottenhurg. Die Gesellschaft ist eine Büntemeyer in Bremerhaven Prokura erteilt. 6 345 . ö ? ; Die Sachverstündigenkommission zachen. [29241] eine neue entfällt, wobei die beziehenden Aktionäre Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Bremerhaven, den 20. Juni 1911. . 30 335 33 216 Wenn von dem Bei einem der Fondsbörse. In Handelltegister A. 2709, wurdg heute bei der den neuen Schlusscheinstempel zu tragen haben, und schaftzbertrag ist am 29. NMaisö. Juni 1914 abge— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 23,5 23 225 22 21,B5 20,5 19,5, Bei ei durch ⸗· G teuer Umfang der Dr. Strube, Vorsitzer. Fiömnag „J. G. Merckens“ in Aachen ⸗Burt zuzüglich der weiteren Verpflichtung, die von den be⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Lampe, Sekretär. * 22 22 2 21 5 20 19 5 18 5 el einem urch rund euer . 5 Firm ö . 5116 ! 3 1 ö 9 a. ö . i n,, ä 9 ; 1 1 233 ö k . 5 18 schnittlichen reinertrag der landwirtschaftlich e , m, m, . scheid, eingetragen: Dem Karl Freiherrn von ziehenden Aktionären eingezahlten anteiligen Kosten ist jeder allein ßur Vertretung berechtigt. Als nicht Crereld. 292568) 37 31 3 30 5 9 1g g, mg, 18 1 Grundsteuerrein. landwirtschaft genutzten Fläche l290gol Bekauntmachung. Niffling in. Aachen ist Einzelprokura erteilt. an die Gesellschaft abzuführen und die nicht be⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Be— Im hiesigen Handelsregister ist zu der Fhrmng 21 20,5. 295, 20 19,65 19. 18,5 18 176 17 d ertrage der land. Lich genutzten Die Bayerische Hypotheken- &. Wechsel⸗Bank da—⸗ Aachen, den 20. Juni 1911. zogenen Aktien bestmöglichst zu verkaufen und den kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Gefellscha ft für Vöohenb er teen 2 . . 9 (. 37 6. ö 196 . h 1 wirtschaftlich Fläche der auf nher hier hat den Antrag eingebracht, ö Königl. Amtsgericht. 5. Mehrerlös an die Gesellschaft abꝛussßhre g. Das 95 , n. . schranlter Hastung in Crefeld k . 2 . h JD 16 3 ö ĩ j . 430i 20 ück⸗ w ö ĩ apite eträ⸗ 617 Stü . 9 un ann. 8 ö , ) . 1585 18 175 17 16 5 is is is 155 genutzten Fläche die Wiesen ent hig über , O09, 44 0ige zu 6. o rück Mnenstein. 28842 samte Grund tahital betrgt n ,, , Kon nz n th ri n lin. Mitte. Abteil 167. Taufmann Arthur Jores hierselbst neben dem Rentner 147 1653 ie i i 16 für den ha fallende Anteil 20 zz bis 150 zah 2 auf . 3. a , In unfer Handelsregister A ist unter Nr. TVs bel ie auf den Inhaber und über 1900 66 lautende Aktien. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 16! Paul Jofef Schilberg in Creseldltzunt Hesch ift her 1 9. ö 2001 ; In 3. 9h ; . . de 3. Juni . ö 2 , , , 4 , , , e,. is d 16 ins 14s it, ausmacht . n, n ,. ,, . kee Firnig Gebr. Wagner in Allenstein heut g öeslin; zm Urn igll bteilung 85] Ber lan. Dandelsregisier 20436] mit dem Neechte, die Gesellschaft allein vertreten zu n 16. ündigung bis 1919 ausgeschlossen, sowie . 3 ) Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung t 1009099, dergl. Nr. 3601 - 4000, Ver⸗ eingetragen worden, daß dem Rentier Gustav Wagner ae, ̃ t ii, d, , . ö ; ö in 21 au ĩ n Allenstein Prokura erteilt ist. Rerlĩim. Sandelsregister 29434 Abteilung A. Crefeld, den 20. Juni 1 11. ; losung und Kündigung bis 1921 gusgeschtossen, . . . Köntalsches Amts der Amperwerke Elektricitäts⸗Aktiengefell⸗ Allenstein, den 19. Juni 1911. des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Am 20. Juni 1911 ist in das Handelzregister ein— Königliches Amtsgericht. schaft Rtünchen Königliches Amtegericht. , ,,, oer gg, den girma Hänse Berlin. Duisburt, a6] um Handel und zur Notierung an hiesiger Börse m mn ne nn Am 17. Juni 1911 ist eingetragen: Mrz d! A2 T, Firma Häuse Herrmann, Berlin. In das Handelsregister Bz ist bei Nr. 157, die ,. . J fia ,, ,, , ern“ in . Bei Nr. 8. , . ,, , 53 ger ulein, , , , . , Rhein ische Bergbau⸗ und vitteuwescn. Attien . 9 ; Die Firma S ider E Hillig. „Actien⸗Geselischaft“ mi Nr. 37 743 Firma o Kempinski, Berlin. efellschaf Dui rg betreffend tragen: K Wertpapiere iz erlo schen. 1 191 9 , , er s. r chef en in Inhaber Otto e . Berlin. . , ö. 85 e 19m n, gllste erich Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand Bel Nr el hz 3 Firma Jul ius Fechner Zustimmungsbeschlusseg, der Generalbersammlung über 15 - 25 0o an der BGörse Il München. ; 9g ; gisterg ; aus mehreren Mitgliedern besleht, in Gemeinschaft Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Persönlich vom 25. April IHiiz ist daz Vermögen der Gesellk— . . . / / / ö Anlage H. Dr. Fritz Weidert, Angerburg. ; . [29243] mit einem Vorstandsmitaliede diz Gesellschaft * ,. hastende Ce ellschafter 6e Grant, Herten t leider haft mit Altiven und Passiven unter Ausschluß der is 1ů5 Taler 3 6 58 ö56,5 47 46 . ö . II. Vorsitzender. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 treten. Die Prokura des Max Murtwiek in Berlin macher, erlin. Leopold Frank, Herrenkleidermacher, Liquidation als Ganzes auf die Firma „Eisenwerk . ! ? Nr x Vorsitzender In unser delsregister A ist he r 2 2 1 z h „Eis über 13— 3 14 643 Her öormalgebindewg rn betragt in Prozenten Bes . die Firma Ernst Gesekus in Buddern und als ist erloschen. Berlin. Die Gesellschaft hat aim .. Februar 1911 Kraft“ Attiengesellschaft in Kratzwieck bet ' 51 650 41,5 40,5 nach 5e 4 ermittelten Wertsantells der landwirt.⸗ (29499 tren Inhahe st Gesekus i Bei Nr. 168. Compatznie internationalme begonnen. Der Uebergang der Geschäftsforderungen Diel lin Seer?! Heer, en ö . * tif ; ; deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gesekus in lonnen. Ge) derun Stettin geger ewährung von Aktien der über 48 47 44, 38,5 375 schaftl gLenukten äche Die Gesellschaft unter der Firma: Carl Hanke Buddern eingetragen. des wagons-lits et des grands exhress auf, die offene Vandelsgesellschaft ist. ausgeschlossen, nehmenden Hesellschaft übergegangen. 44 453 41,65, 35,5 34,5 3. Bei einem d . löl X Co., Gesellschaft mit beschr. Haftung, Angerburg, den 17. Juni 1911. En nopeens (Internationale Gesellschast für auch der Uebergang der Geschäftẽverbin lichkeiten ist Die Firma ist erloschen. 6 ö . 34 33 ei einem durch Fabrik für elektr. Licht- . Kraftanlagen, Königliches Amtsgericht. Schlafwagen und für die großen europäischen ausgeschlossen mit Ausnahme der in dem zu den Duisburg, den 17. Juni 1911. ö ——

D l 22

ö O 0 , e e O de O

8 DO

. m nee, ,

87 M

O ü COQ M

44

C C C D

8 86

S dẽ d bdNL

dM) Oo O S

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗WMitte. können, hestellt worden ist.

genutzten Fläche aus dem Grundsteuerreinertrag von 19 150/o ermark mit Ausnahme des Oderbruchs bis 2 Taler über 15— 20 0

20 25 0 s Ib h osp über über über über über über über über über über über über ; ben 19 135 96 Grundsteuerreinertrag bis per a 16 n 24 28 6. 45 5 i6 130 369 über über 2 - h Taler über 13 - 9 oso für den ha 12 bis bis bis bis biz bis bis bis bis bis bis bis 20 390 Io

14 16 20 2 258 35 45 60 to5 150 300 500 über & Taler don 19 159

O * C 0 O M

C O E Gd CO M

ö

/ /// /

& C & , . E O

S S SS

32,5 31,5. schnittlichen bei einer Größe der landwirt. Leipzig, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation Expreszüge) mit dem Sitze zu Brüssel und Akten überreichten Verzéschnisse vom 13. Jun 1911 Königliches Amtsgericht.

5 30,5 29,5 Grundsteuer. schaftlich genutzten Fläche von ha getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Der Aboldn. ö 3 29244 Zweign der laffung in Berlin. Grundbesitzer Detave enthaltenen, bon der Gesellschaft übernommenen! . 2 ch .

29 28 reinertrag der Bücherrevisor Hermann Voigt, Leipzig⸗N., Eisen⸗ In unser Sandelsregister Abt. A .ist heute unter Reef⸗Orban zu Chateau de Sainval in? Tisff bei Schulden. , , Bekanntmachung. 29157

36,5 sr, 5 land pirt. 3 bahnstr. 33, I, und der Kaufmann Georg Thiemig, rect bei, der Firma Sermann Römus in Neis, „nttich unt Mitter Alphons von Graser in Wien Bei Nr. 265 823 Firma Friedrich Hensfel, ett e, littelfränkische on ofenfabrit Wil-

275 26,5 26, schaftlich ge; bis ube ber aße üb Leipzig⸗N., Neustädterstr. 13. J. Beide Liquidatoren dorf eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. sind verstorben. Berlin. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Hensei helm Böttcher M 8. in Weißenburg i. B.

. 25, 5 34. nutzten Flache . 166, * den im 15 dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich zeichnen. Apolda, den 16. Juni 1911. Bel Nr. 5466. Wohnungseultur Actien⸗ Inhaber Richard Driches. Inhaber jetzt: Als weiterer Gejellschaster hstieingetreten: Brauerei⸗

25 für den ha J Die Geschäftsstelle ist nach Leipzig⸗N., Gifenbahn⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. III. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von Richard Drichel, Gastwirt,. Berlin. ö besiher Friedrich . Weißenburg.

214 2 f straße 33, IJ Telephon. Nr. IJ 7f6, perlegt. Die Bautzen. . lzdz4db] der, Generalversammlung der Altionäre am 29. Mais Bei Nr. 4 265 Offene Handelsgesellschafst Eichstätt, 2i. m in 1

25,5 5 Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge— Auf Blatt 336 des Handelsregist die Fi 1911 beschlossene Abänderung der Satzung. Katz, Jacobsohn Æ Ce, Berlin. Bie Kauf— & mtẽgericht.

2 )* bis 3 Taler 66 58 51 48 5 4 7 .* 4 Auf 49 5398 es X an e sregisi ers, le Firma * 7 . C . C . 61 131 . an* uber 5—- 1 61 654 15 25 fordert, ihre Ansprüche dahin, gehörig begründet, an— Karl Barthel in Bautzen betr., ist heute ein— Bei Nr. 563: Cenutralheizungswerke Aktien- leute Arthur Facobsohn und. Brund Jacoby sind Einbeck. ö. 29264

5 3 13 1 mzumelden. getragen worden: „Der Kaufmann Karl Barthel in gefellschaft mit dem Sitze“ zu Hannover und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Bei der unter Nr. II im hiesigen Handelsregister B

ü 5—- 35 53 3 42 39 a,. den 15. Jun 1911. Bautzen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Zweigniederlassung zu Berlin: Gemäß dem schon Kurt Jacobi, Berlin, ist in die Gesellschaft als eingetragenen Firma: J. Schr oedter's Buch⸗

88887

* 2 * 2 *

8

DddMow d oe e

O do C,

C O DN e e C, , o

O O—— N C O S5 17 D Q —— t D

8 0 X e Ce , O. Da

88 8 D d d d, Do O

d 0 0 D X

dẽ d rode Cs

. de èe N , , d , e Cs

1 0

D

Or

5

SX S S S S

2 ; s Mar Keidel ĩ z durchgeführten Beschluß der Generalversammlung persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung 2 * 9 ö r 9 (. ö. arl anke & Co. ,,, , * . Mai 1911 n, Grundkapital um 225 000 6 Bei Nr. 37547 Kommanditgesellschaft Joh. mit dem Sitze in Einbeck ist heute folgendes ein— H 26 25 24,65 24 ö 15— 7 41 37 34 33 6. m. b. S. in Liqu. ; . Königliches Amtsgericht erhöht und beträgt jetzt 1 575 000 „. Ferner die Gottl. Hauswaldt Zweigniederlassung Berlin. getragen worden: Der Geschäftsführer Johannes 26,5 25,5 26 24 23,5 23 23 22.5 2 21,5 21,5 21 ] 17 * 38 74 33 35 Hermann Voigt. Georg Thiemig. ; durch dieselbe Generalbersammlung noch beschlossene Die Prokura des Heinrich Nawotnick ist erloschen. Schroedter ist gestorben und für Anlage D. Multiplikatoren . 27 30 32 35 ö 28 ndZ⁊deNQ HKensberg. Bekanntmachung. 122246] Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird Dem Fritz Fricke in Magdeburg ist dergestalt Ge⸗ Friedrich Schroedter in Einb ! Im Handelsregister A ist bei der Firma Wwe Fetannt gemacht? Auf die Grundkapitalserhöhung samtprokura erteilt, daß er zufammem mit Ten

für die Wertsberechnung der landwirtschaftlich genutzten Fläche aus dem Grundsteuerreinertra— z 2 . ; e ( 1 2 ö. Un 3 . 8 fur die n,, . are ,n gs ? Den Normalwert des herrschaftlichen Wobnhguses ; Ad. Schumacher, Marialinden Nr. 19 des werben ausgegeben 235 Stück je auf den Inhaber anderen Prokuristen Otto Kahle, Martin Paetz, Einbeck, den 21. Juni 1911. ĩ beträgt in Prozenten des Normalgesamtgebäude⸗ 7 Niederlassung 26 von Registers heute eingetragen worden: und über 1009 S6 lautende Aktien, die für Fritz Rebling und Gustav Kulling, sämtlich zu Königliches Amtsgeri Bei ei ttsi Bei einer Größe der gesamten landwirtschaftlich genutzen Fläche von ha an, 6 ö h 8 ! Die Gesellschaft ist aufgenöst. das Geschäftcjahr 1911, nur die Hälfte der. Magdeburg; zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Eister werdn 2929 Bei einem durchschnittlichen über über über über über über über über über über über ibers 3ö'o bei Betrieben, die weniger als 30 ha Rechtsanwaͤlten Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gottfried jenigen Dividende erhalten, die guf die alten Bei Nr. 79 Offene Händelsgesellschaft Berlin. * w e m n , e. biz , wr r r der r, wer gr h, , , ae 6 y ‚. Scunacherzinehratglinden iergesgngen und zirz Uiktten ensfzt, sonst die en aber gleichkkzechtigt ind, Färstenmaider Holzindustrie Wilhtelen Wewtn—, I ür de 12 biz bis bis bis bis is bis bis bis bis bis bis 500 und en, ü über, 1079 ha leo b] ; ; ; unter unveränderter Firma von demselben fortgeführt. zum Kurse von 147,50 G, frei bon allen Kosten, fohn * Ce, Charlottenburg. Die Gesellschaft n,, , een Dre . . Drogen⸗ für den ha 14 1 35 2 235 335 4 395 185 H 305 . landwirtschaftlich genutzte Fläche aufweisen. In die Liste der heim hiesigen Amtsgericht zu— Bensberg, den 17. Juni 1911. Stempeln und Steuern. Diese Aktien sind den ist aufgelöst. Die Firma ist erkoschen. ö 16 20 21 238 35 45 60 100 160 300 S065 gelassenen, Nechteanwälte ist. heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 3. alten Aktionären innerhalb einer vom Aufsichtsrate! Gelöscht die Firma: Nr. 23 793 J. Keidanski, . e. e,, e, . 1 . 111 Anlege L. Gebũhrenordnung. . worden: Rechtsanwalt Georg Herholz hier. Bergen, Rügen ———— 29165] zu bestimmenden Frist derart anzubieten, daß auf je Charlottenburg,. * . wn, , bis 15 Taler 2. 595 55 56,5 55,5 54,5 53,5 52,5 52 51 50 495 49 48 17 Fuͤr die Berechnung des zulässigen Pfandbriefs— Allenstein. den 21. Juni 1911. 8 Sander ,. n ist peut ter N 3 8 ßbo0Jo0 M alte Aktien eine neue zum Kurse von Berlin, den 20. Juni 1911. . ö. Gister werbe. Tre über 1,5 W232 5 56. 5455 53 52 51 505 49,5 48,5 4735 4635 45 45,5, 44,5 darlehns nach dem Regulativ vom 6.37. Februar Königliches Amtsgericht. 33 Var . j ar ill. heut. unter r.] 5 3. 150 /, zuzüglich der Kosten des Schlußscheinstempels Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. z ö . k ; 52,5 51 59 45 18 4753 45835 45,5 445 456,5 4235 47 41,35 181I und die damit verbundenen Arbesten werden 28072 6 ,, 9. , ,n . bezogen werden' kann. Das gefamte Grundkapital . . w icht. . 3— 4 47 46 44,5 43,5 42,5 1405 490 39 38.5 Gebühren erhoben, welche sich nach dem entnommenen ; ltsliste des Königli Landgerichts ö . lich hafte 46 n e faith , , zerfällt nunmehr in 1575 Stück je auf den Inhaber E ernstadt, Sachsen. ; 28227] Emmerich. (1222585 . 45 45 415 455 355 355 335 * 375 355 325 Betrage des Pfandbriefstarkehng wien fol zb ar tuen In die Anwalts iste des Königlichen Landgerich deren versönlich haftende Gesellschafter Fräulein zerfäll 6 lautende Aktien Auf Blatt 83 des igen Handelsregisters, die n unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 5 * 16, 5 35 5 33 38 * 375 33 111 Gebuahren Bautzen ist 9 J. i e, . 1 Friederlke, Marie und Karoline Koch in Saßnitz . e , . Werkstätten für dorf a. d. Firma Louis Jansen Ce in Arnheim —=ir . V 31 33 25* ; = nes S ĩ ohnsitze inge ; Bei Nr. . . * . worden: Der e J . 6 „obis 1339 * Darlehn... 1594 . , h ö in r (g. aft hat am 1. Mai 1893 begonnen. Kunst im Handwerk Akttien-Gesellschaft mit sef Weber ist als Gesellfch é rt 6 4 . . ; ; 4 ö. 66 6 3* 3. * * ; ; . jz Bautzen, am 20. Juni 1911. zur Vertretung ist jeder der Hesel schafter er n el. dem Sie gau e, ö. a n Ku ggescheden. Bis Sinn tre l. en , 6 3 . 5 2 5 5 2 2 3 . . . . 2 * 39 . . * ö iste ; ri 8 tuy er in Bremen. . 0 led . X 6 3 Ina III . 2 3635 , s , s , dos o . Der wd e, n, bann e,, ,,, , . 1 ä 3h os 38 R , h , . 6 30 29074 . ee n! Antogersdhin ; ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands Konigliches Amtegericht. 11—12 53 h 33 5 30,5 29 2835: ö. 2 26 6 000 35 ö mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Heuthen, O.. 8. ö. 29250

2 de de Co 1— 10

8

Dr

Ddẽ dẽ d de rd

8

DN dẽ re S8

D d rᷣ NrtGrrCbT D DN dẽ C doe TTC de te d

d & de rd de R w C O O

bo w 8

K

21 * . . . 16 . 124 *. p. 2 21 M . . 14 . 2 . 1 *

2 , 8 n 2

bestellt

*

5 inubaerd

or PSI - —— 7 =

911

5 1 ĩ * 335 i , , n , d , d 3555 = 3 Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm e. Leon

5 28.5 28 275 27 26,5 25,5 25 10 000 28 z 13 000 27 16 000—: 26 20 000 - 25,5 26 25 000 -

26 25,5 25 25 30 000—

25,5 25 24,5 24 35 000 -

20-22 24,5 24 23,5 23 40 000 22 24,5 23,5 23 122,5 22,5 2: 21 15 000

leg E. Multiplikatoren 0 9Oo0 - für die Wertsberechnung der landwirtschaftlich genutzten Fläche aus dem Grundsteuerreinertrag 385 900

für das Oderbruch.

—ꝛsD—ꝛlãds peeeeuuoouu * ö ö Bei einer Größe der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche von ha

Bei einem durchschnittlichen . = . ö ;. . chich hen über über über über über über über über über über über! Grundsteuerreinertrag bis 12 14 16 20 2 253 35 45 100 150 300 über

ardt in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste Kerzen, Rügen. 291561 Berlin, den 17. Juni 1911. . ; In das Handelsregister Asteilun ist Heute . etragen worden. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 183 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. unter Nr. gi 3 die Firma Cäcilie Wiener ü J g resden, am 20. Juni 1911. die Firma „Kaufhaus Otto Tonakn“ Binz te en 29436 Beuthen O.⸗S. und als ihre Inhaberin die Kauf Gamern, de Der Präsident des Königlichen Landgerichts. kidohll renn enhaber der Kaufmann Otto Tonat . 4 , , . Berlin i'! mannswitznẽ Cäcilie Wiener in Venter O, den. d k n Binz eingetragen. e n = getragen worden. Cẽnigliche? 1 lag. in Betauntmachung. Bergen a. Rigen, zen 16. Juni 1911. Abteilung A. sarsaister „u, ÄUmfsgericht Beuthen O..-S., den 15. Juni 1811. Ettiingen. . fi rm . e. ein de t n Königl. Amtsgericht. 2 I9. 1. 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ ⸗* . ö. 9 , e 5 we ü , Im Yandeigrenister A R zugelassenen echtsanwalte er echtsanwa ß 2471 getragen worden; ( . ing em, K hein. Bekanntmachung. 23 Tirma, Jakob Mader in Ettli= Dr. Trenckner mit dem Wohnsitze in Flensburg ß lic , ,, a Nr. 37 737. Firma Emil Schmidt Werkzeug In unserem Handelsregister wurden heute folgende Die 26 nt cri; . heute , . worden. 119 . en g nul n. 3 9. und , , , , ,, in n, e, Inhaber Emil Firmen eingetragen: 6 Eitlingen, der d Tn nn . ur berech re n ent n 1. Juni 1914 ift eingetragen: Scherr er fe rinnen nicht. Stoeßtel, ͤ nn inge , er. . Eee . , , Dedwin geb. Schatt, in Bi Frank turt, mei-

29403 . desensschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ zufgelöst. Licutbatoren sind die where dirt wre rere mec vig geb. mitt, ir t der ni, n, de. ö Ne, sel, In die Kiste der hel diesseitigem Land, eerlassung . euel (bonn): Die roth. de Köclellschafter Gottfried, Stoeßel zu Alt- Büchhorst, 2. Jatob Bernet in Bingen. Inhaber ist der Teursche Ludrteo Schmierezt gericht zugelaffenen Rechtsanwälte ist Nechtganwalt Hustav 1üncker in Groß- Lichterfelde, des Paul Wenzel Albert Gertler zu Rirdorf ünd Carl Högelein zi Spedikeur und Mößeltransporkeur Jakot Bernet ** wmiffionswer ke Gesesischatt =. , .

Ludwig Müller mit dem Wohnsitz in Heidelberg k und des Paul Middelmann in Friedenau wann. Bingen. Dem Jolepß Bernet n H gener, Fastmg. nter win, nn, , nm, f ; . 6 ; 4 ,,. 3 eingetragen worden. n , . ö Bei Nr. 32 207 offene Handelsgesellschaft: Merckel Prokura erteilt. j dem Sitze in Frauffu für den ha . ,,. ö , 5 dis 6 big . 30 9000 95 000 , 200 eidelberg, den 29. Juni 1911, se i Wr. sl., Clettricitäts Lieferungs- Ge— C Ran! in Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. ‚. Gingen, Kan 19. Juni 1911. 14 16 20 24 28 35 45 0 150 500 g O55 · 165 655 , Großh. Bad. Landgericht. sellsochaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem Der bisherige Gesellschafter Robert Merckef i cd lte ertcht. aber jb o e für jede aügefanzenen 16 6bo' . en durchsefihften eeschlrß der Hengtzlrer amm, alleiniger Inhaber ber Firma. ö ,,, a G chen äs hben ii des CGunb fh h nn öl gehzgönz sb cheiKt Co. in Kitterteld. L28253) Erfolgt nach Feststellung des zulässigen Pfandhriefe⸗ a n , , e, , ee, , . e eg e erhöht und Keträgt, jeht 26 Gz S0 Berlin? Die Prokurg des Paul Reichl ist erloschen. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 229 darlehn feine Ber sand brief so' bat ber Guts. Kerichte zugelgssenen, Rechtsanwälte ist der bisherige wergdie durch, dieselbe Generalbersammlung noch Gelsscht die Firmen: die Firma Hermann Grosser in Brehna und als en , n, , 3 hie 8g * e, . Karl Rudolf Neubert in Leipzig ein= be clossene Ahänderung der Sung, „Als nicht ein= Nr. 2927 Echetbcu berger Pofamentenfabrle deren Inhaber der Kaufmann Hermann Grosser da— zuläffigen Pfandbriefsdarlehn wie folgt abstuft? getragen worden. Gen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitals= Arthur Moldenhauer in Berlin, selbst eingetragen worden. Die Firma betreibt An Gebähren Leipzig, den 29. Juni 4914. eng werden auge geben öo0ob Stick je anf den Nr 32 460 Alfred Renner Bauk-Commissions. und Verkauf von Mühlenerzcugnissen im großen und bis 1509 4 zulässiges Darlehn 5 5S0z Königliches Landgericht. Dbaber und über 10600 S6 lautende Aktien, die für Geschüft in Schöneberg, Vermittlung folcher Geschaste— ber 1 506 3 6066 16 2al02 , m e. . gel n, ö. ö. i. , Nr. 3 111 Vincenzo Huzzi Co. in Berlin. Bitterfeld, en . in on ̃ ag Sianmkapnaf petra . ; ö 1 ; ĩ g ; . = ewinnanteils der alten Aktien am Reingewinn z 9. ; znigliches Amts t. effentlickt Seren , . 6 ; 2 23 h z ; 3. , . 5 . n ger Tini err fn a j 5 i g reiche gh 1 r wre e in , Klin. Mitte Abt. 86. ,, . olgen durch den Deutschen ger. Geschäfts⸗ . z z 35 * ; n auf sie bringt die Aktiengesellschaft zu Berlin Doron] fahrer it der Rerkrann, mn. 366 * x ö ,,, . ; ; * ; 6. in- Rhethberg eingetragen worden. nter der ginn! lg e ld Cle ler er E erlim. Bekanntmachung. 29248 Frankfurt a. Di. Dem Kaufmann Mer Ulm Falls bie Beyfandbůef chträglich in nerbai Rheinberg, zo Fun 1311. in die Hesellschast ein, wie diese lbernimmt, In, dag Handelsregister i deg unterzeichneten bei in Blumenthal in Frankfurt 3. M ist Gin ena ent als die Vepfandbriefung nachträglich innerhg Königliches Amtsgericht. llettrizitãtswerk Obererzgebirg? Schw Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9353. MNönnebeck folgendes eingetragen worden: —̃ II. Jahr folgt, wird die bereits entrichtete Gebüh . trizitätswerk „Obererzgebirg“ zu Schwarzen⸗ Ger ne ) ebeck folg getrag Fr mn m,, ,, nr. . = Sachsen, wobei die Geseslschast die Koften Ausland-Centrale für Wach u. Schliestgesell. Dem Diplomingenieur Deinrich Dewers in bei der späteren Gebährenfeststellung in Anrechnung [299073) n, en, sellsch . * ; genieur * . . * pate ; e 9 Ber! zur Rechtzanwalteschaft bei, dem unter . J mpel der Kapitalgerböhung und Einführung schaften mit beschränkter Haftung, iz: Berlin Blumenthal. Rönnebeck ist Prokura erteilt. . 86 ; en einschließlich Schlußscheinstempel trägt, (Bezirk des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Gegen Blumenthal (Hann.), den 20. Juni 1911.

45 50 55 60 70 80 90 100 110 120 130 140 190 160 170 180 190

ö 13—14 ( 14 —15 . 15 —16 2 16—17 ö. 17 —18 . 18—19 . 19—0

2m

2 m 2 , , , , a , n . . n , m, n e n, m n, ah , , n , , ,

J!

47,5 46, 5 44 44,5 3 2 4

rr *. C X 1

l C *

*

.

Dr er de, d Dr Dr D *

D de d d

D Ce CG O— 8 8G r ** 2 269 S * 5 3 382

De

O & & ce C t = Ses

r Q O ;ò¶Coᷣ/R 2Tã„s=

395

282

x C , D.

? N d de 8s =

22 J . S Ce C K- - g- Gm, S N or Cο =

de dẽ , 8 O *

8 w —— C C r- e- .

d Ce n * .

8

d de 22

0 NM Q

N Se C ee cs

38 ö 8 3 od Sd 8

2 Für die Ertei fa erklã tganwalt und 2 e l ; w 91 i Hibe⸗ m g i . = 1 2 „ur die srteilung don Entyfandungt a rungen zei neten Landgericht zugelassene Rech D. erhält dafür 4600 Sinch e auf den Inbaber stand des Unternehmens ; e, n und , Königliches Amtsgericht. J. Ver dffentlichungen aus dem Sandelsreg:

. 209 3. 1000 lautende Aktie Die anderen von W ach⸗ und Schlie zgesellschaften im Auslande ; rm =. de ufgeld 6 e e nwa tsliste elö 1009 6 Ualttende 6 en. 1 andert Dil 229 6 2 . 2 6 1 ook e! ir Sem d, , . x 2 e, . . 9 . 91 3 n, , r, n. * e gn ltsliste gelõs . Stäck Aktien werden ausgegeben zum Kurse sowie die Beteiligung an anderen und ahnlichen n Rememha rem, Haudelsregister. ö. [29256 mit dem Sitz zu 5 rankfurt a. M. eine S ommanꝛ Leugnen mir . . h 4 ö ö zuzüglich 40M Stüchzinsen seit 1. Ja. Unternebmungen, auch der Betrieb von Handels Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma gelellschaft errichtet worden, welche am 1. Juni 18

ĩ 8 Wer 8

forderlich wirb, eine solche von 20 M erhoben. Der Landgerichts prasident. = d olten Kihtiondtken sum iichernahbnieptesse aunnenbange stehen. Das Stamnnkazital beträgt Haftung in Bremerhaven folgendes eingetragen der zu Trankfurt ée

und fär die Abgabe von Grklärungen über Freigabe Notar Justizrat Riemann zu Köglin' ist ö 4 1 ) Vans Peter X Co. Unter dieser 1 ö? * ö ; 2 ö 2. ara e n. 3 . ) z 5 5 5 5 paoprrwre'm‚m Bat . ine MMichtigung deg Guts ober Grundstücks er Königliches dandgerlcht. Lee,, und zuzüglich der Verpflichtung, diese geschäften, welche mit dem Hauptgegenstande im Zu. Dan. Claußen Gesellschaft mit beschränkter gonnen hat. Persör

zuzuglich aller anteiligen Kosten mit 0 M für ede! Wo A. Geschäftsführer: Sally Mannheimer, l worden: Peter. Es ist ein Kommanditist

n 86

1 * * * * * 2 2 2 16 6 . 1 * * * 8 = 6. 1 2 N IS dr, * ö D br bbrTCGMX, X 2 8

X N C