1911 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

Y Scholl . Co, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bis. herigen Gesellschafter Max Keimel zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann weiterführt.

3) Goldberger C Co. Dem Ar rchitekten Sieg⸗ fried Goldberger zu Frankfurt a. M. ist Einzel— , erteilt.

) Max Dreyfuß * Rehfeld. , weiterer persönlich haftender Gesellsch= fter ist. Kaufmann Siegmund Rehfeld zu Paris in die 5 ein⸗ getreten.

5 Dtzenrather Kleiderfabrik von Eduard Bausch. Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.

. Friedr. Aug. Bauer junior. Die Firma ist erloschen. ;

) Peter Weil Co. Der Fabrlkant Peter Weil ist aus der Gesellschaft ausgese . Gleich⸗ kati ist der , . Gustav Borf inger in Offen. bach a. . als persönlich haftender 6 esellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

8) Nadig und Fischer. Durch einstweilige Ver⸗ fügung des Königlichen Landgerichts, 4. Kammer für Handel fachen, zu Frankfurt a. M. vom 30. Mai 1911 ist dem Kaufmann Karl Fischer zu Frankfurt a. M. bis zur rechts kräftiger e , ne des Rechts⸗ streits 15. O. S5 11 die Geschäfts führung und die Vertretung der offenen Handelsgesellschaft „Nadig und Fischer“ zu Frankfurt a. M. entzogen worden,

9) Karl Küchler. Dem zu Schönberg im Taunus

wohnhaften Kaufmann Heinrich Reinemer ist Ge— samtp rokura derart erteilt, daß er mit je einem der bereits eingetragenen Gefamtprokuri isten Anton Brod und Christian Ullmann gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. 10. Ferd. Weisz. Das unter dieser Firma bisher in Nürnberg geführte Geschäft ist von dem In— haber Kaufmann Ferdinand Weiß zu Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Den Rauflehten Georg Weiß und Ludwig Weiß, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Einzelprokura erteilt.

11) Ph. Carl Kayßer Sohn. Der Witwe Georgine Kayßer, geb. Hayn, und dem Architekten arl Loth, beide zu Frankfurt a M. wohnh aft. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

12) Savoy⸗ Sotel ere chan mit beschränkter Haftung. Die Firma ist geändert in „doaspiz 1 Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haf— ung

13) Verei nigte Kunstseidefabriken. Aktien⸗ gesellschaft. Die Gesamtprokuren des Chemikers k Locher und des Dr. Benri. Detraz sind erloschen. Der Chemiker Dr. Friedrich Lehner ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

14) Süddeutsche Cafehaus gesenschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15 Juni hn aufgelöst. Der bisberige Geschäfts—⸗ führer Kaufmann Moritz Schott zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Liquidator. .

Frankfurt a. M., 17. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Frank furt, Oder. 29268

In unser Handelsregister A ist unter Vr. 84 die Firma Mode · Daus J Johanna Glaser F rankfurt a O. mit der Inhaberin Frau Johanna Cohn, ge Glaser, ebenda et ingetragen. .

Geschäfteszweig: Damenkonfekti⸗ onsgeschäft.

Frankfurt a. O., den 14. Jun! gegn

Könit gliche 8 Amte Jericht.

Frank furt, Oer. 29269

Die in unser Handelsregister 4 Nr. 201 einge⸗ tragene Firma Paul Cori cuthal Frantfurt a / O. ist nebstg Geschäft durch Kauf auf den Kaufmann Julius Biram hier übergegangen.

J, a. 8 den 15. Konigliches Amte

Freienwalde, Oder. 129270 K Bekanntmachung.

Die Gesellschaft „Wasserwerk Freienwalde a / O. mit beschr ůukter D astun 9“ ist nach Löͤsch: im Firinenregiste e Berlin⸗ M hitte Rr d Abt. B 5 übert

, , a.

Könit gliches Ar

Freudenstadt. ö K. Amtsgericht Freudenstadt. Im Handelsregister Abteilung für Einze ist am 16. Juni 1911 eingetragen worden:

2 F

Neu die ] Firma Chr' G. Gaiser. Nachf. Inh. —— 26 Zech: in Baiersbronn; Inhaber: Otto Fecht, Kaufmann in Baigrebronn; gemischtes Waren⸗ gese ö seit l Oktober 1910

as Erlöschen der Firma Sermann Walter, eifen X. Her,, ,,. in renden tazt;

MGwalt. 511 * z Walter, Seifenfabrikant, früher

.

4 * 2

* 8 3

r Firma Gust. Hole, Betrieb r gunstnmunerei 9. Glatttal, Gde, Aach: 3 Katharir e Hole, geb. Braun, Witwe des

Kunstmüllers in Glatttal, Gde. An

tal,

Fritzlar.

In unse r S2 ndelsreg iste 2 ne dict er uc ehrt ,, in Wabern ist heu 3 eingetragen worden:

e bisherigen Harfe r den üitglieder: 9 2) Gutsbesitz sind mit dem

rt a a209s Ki ür ge ( eden

Fritzlar, den 17. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Färih. Danner, , nrg, ] 26s unter der irma Viener ö in din e zesch in

n 5YFbItν .. G,

Gilgenburg.

In das Handelsregister Abt. A ist unter die Firna Friedrich n , ,,, mit dem Sitze in Gilgen tzurg und als ihr der Kaufmann Friedrich Lawrenz in inn, ein⸗

getragen worden.

Gilgenburg, den 16. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Gilgenbu rg.

In das Handelsregister Abt. A ist unter , ö die Firma Carl Gamlick⸗ Gilgenburg mit dem ihr Inhaber der Kaufmann Carl Gawlick in Gilgenburg eingetragen

Sitze in , . und als

worden.

Gilgenburg. den 16. Juni 191].

Königliches Ini zas SGI oi v itꝝ.

In unser Dandelsre gl ste rB ist hei der unter ** 34 eingetragenen Firma „Dbersch lesische gesellschaft m. b. H. in Berlin, Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz“ heute eingetrager Direktor Max Schumann in Düsseldorf nicht mehr

Geschäftsführer ist

Amts . Gleimitz. 16. Juni 1911.

xi enhaini chen. Xx.

Eintragung im Handelsregister 1911: Braunkohlenmerk „Garbarg., Schimansky. Gräfenhainichen. Schimansky, 2 , , Berlin, Einherstr aße . a. tsgericht rte hem

Königliches 2

Grätry, Rz. Posen.

Im hic igen Handelsregister sollen ae,, Firmen

Nr. 6: Viktor Greiffenberg, Kurzweg, beide in Grätz, Nr

czynski (Inh. Karl G.) in *. Striem (Inh. Frau Rosalie Str.) in Granowo von Amts wegen gelöscht werden. ü i Hechte nachfolger der nach den Ermit

storbenen Firmeninhaber werden

richtlgt. Zugleich wird lhnen eine Frist von vier Monaten zur Geltendmach ung eines W didersp ruchs gesetzt. Amte gericht Grätz. den 19.

Gross- Wartenberg. In unser Sandelsregister Abtl. Nr. 34 bei der Firma Adolf

Wartenberg, eingetragen worden:

erloschen.

Amtsgericht Grosz⸗ Wartenberg, 7 g

.

z.

[1 ] 19 ; In unser Handelsregister Abt. A

unter Nr. 131 eingetragenen,

Kommanditgesellschaft in Firma G. 6 . e,

zu Gummersbach folgen?

der Gesellschaft ausgeschieder

Gummersbach, den 16.

Haigerloch. Bekanntmachung.

C 1 ox 2 3 voni In unse rem Handelsregister ist

bad Imnau hee I folgendes eingetragen An Stelle

worden:

hier zum Geschäftsführer bestellt.

Haigerloch, den 16. Juni 1011

Königliches W us, ze

Hamburg. 2

Eintragungen in das Handelsreg ist er . Juni 17. Valentin Müller. Gesamwrokura

Frieda rr re geb. Zeller, Willy Hamdorf.

* Miose

Hering C Sottorf. T schaft ist aufgelöst worden;

KRz* * endigt und

Ernst Bockris. Christian Steinmann

Eckert C Drochow ski. Die

ellschaft ist aufgelöst worden

erlo schen.

er,, ,. Artien min, , irch Tod ausgeschiedenen O. nst S iich r, zu Ham bur

.

llt wBGTorr 11121 11 1 11

utsche Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ Hesellschaft mit be räukter e, nne,

llschaft ist Albert 1 imburg. 7 8, Gol ltermann * . Dies

ges ells chaft ist auf . worden: dem bis en Gefellscha t 21 n 9[eęezwer 1M sszrwor . ** in mit Aktiven und Passiven e enn n und 11

nnuator 318 unter unveranderter

Th omann, K 2

Ar e günz zlen.

65. 1 S

). Westw halen.

Daftung. 2 5 Pan ickow i

im Geschã zun

Me, Mess mer 6 tung.

Cigarettenfabrit Dansa Wahn * Ge 1 chaf Her; Jo bannes Carl Emil

egonnen. Mar 8. erghaus. aufmann zu P V

ulius Cohen.

Stahlwerke⸗

worden, daß

ist 6 ,

es eingetragen Der Raufmann Eugen Kolb ist *

. Juni 1911. Königli iches Amtsgericht.

1 12 schaft m.,. ,

Pfarrers Fridolir Inneringen ist Brauereibesitzer e n

Grr

sIoy 1nd ller, und

nir ee r ng

Die offene Handelsgeselsschast hat am 1. Juni 1911 begonnen.

Rudolf Seekamp. Diese Firma ist erlosch Peter Mohr. Diese Firma ist -,.

Aug. Strube C Üültzen. Piokura ist erteilt an Rudolf Wilhelm Seekamp. ö Ferd. Hagelstein. Der Gesellschafter F. T. E. P. Hagelstein ist am 14. Mai 1911 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft aurgeschieden; aleichzeitig ist Elsabe Christina Dorothea Hagel⸗ stein Witwe, geb. Fick, zu Hamburg, als Gesell⸗

schafterin eingetreten. C. B. Lindsayh R Co., zu London mit Zweig nic rlaffung zu Hamburg.

Charles Scott Lindsay und Anton Ferentz Komlosy, Kr sc ute zu London, sind als Gesell— schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1910 begonnen.

Ullrich C Co. Diese Firma ist erloschen.

Aerndts, Herzog K Go. Persönlich haftende Gesellschafter: Vietor Arndts und Paul Gustav Otto Herzog, Kaufleute, zu Hamburg

Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom— manditisten und hat am 16. Junt 1911 begonnen.

SHinterbliebenean⸗ und Alters⸗Versorgungs⸗

Kasse des Vereins für Handlungs⸗Commis von 1858 (KRaufmännischer Verein) in Hamburg, Versicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ seitigkeit.

In der Hauptversammlung vom 22. April 1911 st 9 Aenderung der 55 3, 4, 5, 6, 8, 10 und 14 er Sahung beschlossen worden.

Dr. . Wasmus Æ Co. Blockeentrale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1911 abgeschlossen und am 23. Mai 1911 geändert worder

Ge ggenst and des Unternehmens ist der Bau und der Betrieb einer Anlage zur Erz eugung und Ab gabe von elektrischem Strom en . zwecks Versorgung der Grunds cke Schleusenbrücke 153, Neuerwall 25141 mit ischem Licht und elek— trischer Kraft.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ZP 130000

D die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Dee fftetöhrer: Carl Friedrich Heinrich Henkel Ingenieur, zu Hamburg, und Dr.-Ing. Adolf Rar Johann Wasmus, zu Lokstedt.

ird bekannt gemacht:

Gesellschafter offene Handelsgesellse haft Dr.Ing. Wasmus & Co. werden M 10 009, für die Einbringung der bereus ab jeschlosse enen Miete und Stromperträge, die sich aus der An—⸗ lage zu dem notariellen Protokoll vom 23. Mai

! wlergeben, als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗.

einlage angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das , . , Amtsgericht Hamburg. Abte ilung f das Dandelsregister.

Hamm, Westf. 292821 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Bei der unter der Tirma Westfälische Draht⸗

industrie mit dem Sitze in Hamm i. W. ein

getragenen Aktiengesellschaft (Register Abteilung B

Nr. 17) ist am 19. Juni n vermerkt worden, daß

die am T. April d. J. schlosene Erhöhung des indkapitals um 6 Millionen Mart (von 10

Millionen auf 16 M erfol

die Aktien sind zu

Re ennbetrages

rste llung 98 86ko sten ausge geben.

n Einzahlung l' bernahme de

dar dee. en 29283 Aktiengesellschaft in rma: Deutsche Dun lon Gummi Compagnie , , lschaft mit dem Sitze zu Hanau. Kaufmann Alfre 2 Jesse Warner zu als stellvertre tendes Hanau, den 15. n ich

Męikisgemat- adt, E ic ns tel d. mserm Handelsregister A ist heute eingetragene Firma offene 8 . schaft Gerhard Dirks und Ce in 6er g e. zscht worden.

Heiligenstadt, den

Königliches Amke Höchst, Odenwald. Setanntmachung.

In unser Handelregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Veithwerke , r n. in Sandbach i O.“ folgendes eingetragen:

886 P

T 1575 * Fàtant᷑ urt .

8 2 dsmitg glied ausge

1 renist⸗ . 39 ist 3 ute 1 1 ö 18 * 1 4 . 1. 11 der Firma G. 28. Ji de Nachf. in aa n der Kaufmann Wilhelm Kühne in Kalbe a. S. 9n vorden.

.. mtsger icht Kalbe a. S.

HKempten, A Tu. Handelsregistereintrag. Joh. Alteneder. Firmg in Sonthofen. Ge watt sind am 1. April 1910 übergegange d ammerwerkbesitze NVittoria Schöb, 3) Genovefa Altened er, Berghofen, 4) Anton, 3 e r,, Lemein⸗ Une 5 ** aft k Taver Moh mg. er in egrtündeten k hat Rohrmaier nicht übernom e , . en 19. Juni 1911. K. Amtsgericht.

Kiel. Eintragung in das Saudelsregister am 14 Juni 1911 Firma ? Tonrad Tack A Cie. Berlin. Zweig⸗ nieder za ffn g Kiel. Die Prokura des KFabrik ktors Rudolf Miner, des Kaufmanns Jak

. . 1

Die Zweigniederlassung in Kiel ist aufgehoben und deren Firma erloschen. .

Bierbrauerei Hans Horn, Kiel. Die Prokura des Buchhalters Friedrich Ferdinand Göttsch ist erloschen.

Johannes Thychsen, giel. Offene Handels⸗ ge sellschaft. Der Kaufmann Emil Venzky in Kiel sst in das Geschst als persönlich haftender Gesell— schafter ein ae .

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1911 begonnen.

Kbnigliches Amtsgericht Kiel.

tie]. 29289) Gintragungen in das HSandelsregister am 17. Juni 1911. GEisenhütte Holstein Aktiengesellschaft. Kiel.

Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 10. Mai

1911 soll das Grundkavital um den Betrag bis zu 9ö0 009 6 erhöht werden.

Kohlen. Handels gefellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Andersen ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Firma C. F. Holst, Kiel. Dem Kaufmann Carl Holst in Kiel ist Prokura erteilt.

en lh Amtsgericht Riel.

Königaberg, Er. Haundelsregister 129290] des Königlicher 1Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Am 20. Juni 1911 ist eingetragen in Abteilung B bei Nr. 132 für die Aktiengesellschaft in Firma Ost⸗ tank . Handel und Gewerbe in Posen, Zweigniederlassung hier: Hermann zur Megede in Pofe n sst zum stellvertretenden Vorstandsmitglied erwählt.

t o0tthus. Bekanntmachung. 29292 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 719 die

Firma Ludmig Bäumer mit dem Niederlassunge ort Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Ludwig

Bäumer in Kottbus eingetragen. Der Betrieb be steht in einem Woll⸗ und Garnagenturgeschäft. Kottbus, den 15. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Kist rim. 29293 In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 36 finn H. Eisenach in Küstrin heute folgendes eingetragen worden: Dem . eur Franz Eisenach zu Küstrin⸗? Prokura erieilt. Küstrin, den 21. Jur . 1911. Köni alsche es Amtsgerklcht.

Lahbes. 292 94 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Firma Nr. 121: Johannes Froreich Lahes.

Inhaber: Kaufmann Johannes Froreich in Labes.

Labes, den 19. , . 1911. Köni ches Amtsgericht.

Landsberg, 0. 8. (29295 Firma Abraham Zadik, Inhaber Benno

Brunn Zadik, Zam ona O / S.: Zur Vertretung er Gesellschaft ist auch der Kaufmann Bruno Zadik

e ,,

Amtsgericht Landsberg O8 S., 16. Juni 1911.

1161

Lemgo. Bekanntmachung. 1292971! In unser San · Gre en B ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Westfälisch⸗ Lippische Ver⸗ einsbank, Aktiengesellschaft mit dem Sitze ü Bielefeld und Zweigniederlassung Lemgo heut eingetragen: Die Firma ist geändert in Westfälisch Lippische Vereinsbank, Aktiengesellschaft Lemgo. Lemgo, den 19. Juni 1911. Fürstliches Ar utsgericht. I. Lübbenan. (29158 In unser Handelsregister Abteilung A ist heut unter Nr. 18 bei der Fitma Julius Herlt eing— tr ragen werden, 3 diese nunmehr lautet: Julius Herlt, er Alvert Kurth. Inhaber der F ist j der Kaufmann Albert Kurth ebergang der im Betriebe des G 9 1h echte und Pflich te ist bid Frwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Alb Kurth ausge ; Lübbenau, Juni 1911. Königliches Amisgericht. Abt. II.

Lübbenau. 29159

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 101 die Firma Hans Moxc e mit

em Sitz n Vetschau und als deren Inhaber der kauf mann Hans Moe gelin in Vetschau eingetrag worden.

Lübbenau, 19 Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

a,, d. s Handelsregister Abteilung A ist heute en

59 1 11

[2929

Firma , G. Vetzold ! ie Gesellichaft ist aufgel. st. Der g sellschafter Max Spiecker ist alleiniger In haber der Firma. 2) Die Firma „Julius Häusler“ in Magde⸗

burg und als deren Inhaber der Kaufmann Juli ö Häusle T da e dn U n. ö. 253537. Nicht ein tragener Geschäftezweig: sschleiferei und Spiegel fabrik.

3) Die Firme ; Költsch“ in Maadeburg und als deren Inhabe— 2 uchdr ruckereibesitzer En Költsch ir Magdeburg S Salbke, unter Nr. 2. . Nicht eingetragener Gesc zaftszweig: Buchdruck und Zeitungsverlag.

Magdeburg, den 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meiningen. I Unter Nr. 12 des Handelsregisters Abt. B ö Firma „Meininger Bade- und Ln hh san austalt, Attiengesellschaft, in Meiningen heute eingetragen . An Stelle des aus dem Vorstand us eschie de 71 2ugo ist Bant⸗ beamter Hein n Benner in Meiningen zum Vor

standsmitglied ernannt. Meiniagen, den 16. Juni 1911.

16

HDerzogliches Amte gericht. Abt.

ri ek

29 9,

1 8 Rent ö Hi d ientiers Hu

29308

rde 11e

Sanz ele re re Metz. Nr. S4 des Firmenregisters die Firma Carl Koenitz in ien

3 w

Dampfbagger eibesitzer Karl R

wen 13

nul d C * z 1 Sun 1.

19 sserliches An k zgericht.

=

Mors. 2389006

In unser Handelsregister ist heute die Firma: „Judustr elle Feuerungen. Gesellschaft mit beschrantter Haftung in Hannover mit Zweig⸗ niederlassung in Homberg am Rhein“ einge⸗ tr M worden.

Hegenstand des Unternehmens ist das Entwerfen und die Ausführung sämtlicher industrieller Feuerunge⸗ anlagen sowie die gewerbliche Verwertung der sich auf derartige Anlagen erstreckenden Patente und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen.

Dat Stammkapital beträgt 20 0090 606. Ge⸗

6 zführer ist der Kaufmann Friedrich Hinselmann

Mörs.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Hese lschaftebertrag ist . 10. April 1911 festgestellt. Die Dauer der Ge⸗

en l ist zunächst auf drei Geschafts zjahre fest⸗ geste .

Mörs, den 29. Mai 1911.

Königliches Amtsgericht.

Mosbach, Wadem. 29054 Handelsregistereintrag Bd. 1 S. 663 664 zur Fimg Glupp E Cie, dow han e a. N., unter ff. Nr. 2 Spalte 6: Pie Firma ist erloschen. Mosbach. den 16. Juni 1911. Gr. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 293091

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 168 eingetragenen Firma EC. Yin ller sen.,, Mühl⸗ hausen i. Thür., am 20. Juni 1911 eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Karl Auaust Vockrodt hier, dessen Prokura erleschen, als persön lich haftender Gesellschafter in das Geschaft ein⸗

etreten ist, und daß die Gesellschaft am 20. Juni 1911 begonnen hat.

Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Mülheim, Rhein. 29310 In das Handelsregister A Nr. 187 ist bei der Firma Johann Opderbecke, hier folgendes ein— zetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bücherrevisor Johannes Gadow in 83

Mülheim⸗Rhein, den 16. Juni 191

Kgl. AÄmtzaerichi.

München. 28905] J. Neu eingetragene Firmen. Münchener Gesellschaft für selbsttätige elek— trische Haus und Treppenbeleuchtung. In⸗ genieur Carl Hozzel C Co. Sitz: München. Offene Dandelz ge elschajt. Beginn: 19. Juni 1911. Installatien selbsttätiger elektrischer Saus und reppenbeleue chlun⸗ zen, Georgenstr. 119. Gesell— chafter: Karl . Karoline Hozzel, Ingenieurs—

eheleute in München.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

ID MaxöSchittler. Sitz München. Marx Schittler als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In— baber der geänderten Firma: Max; Schittlers Achf.: Kaufmann August Wagner in München.

Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗

nommen.

2) Singlspieler Brauerei, offene Handels—⸗ gesellschaft in München. Die bereits gelöschte Eintragung der Gesellschaft ist zum Zwecke der Ein⸗ tragung eines Liquidators wieder hergeste llt worden. Liquidator: Theobald Graf von Butler ⸗Haimhausen, K. Ke ämmer er in Hanh! 3 Josef Grompe. Zweigniederlassung München. Die Zweignied derlassung ist zur selbständigen Nieder— saffunz erhoben. Josef Grompe sen. als Dun , gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Josef Grompe junz in Munchen; dessen Pꝛok ura geld scht

III. Löschungen eingetragener Firmen.

I) Metzler Cie. Sitz München.

) Laurence Gibson. Sitz BVartenkirchen.

3) Reisebureau Rekord Friedrich Grote. Sitz München.

Ludwig Linsenmayer. Sitz München.

München, den 20. Juni 1911.

Ke. Amt tsgericht.

Muskan. 293111 Das unter der Firma „Stto Proske“, Nr. 101 Handelregisters Abteilung A, in Nieder⸗ eke, Kreis Rothenburg O2 L., bestehende eld ge] schäft ist auf den Ziegeleibe sitzer Fritz in Nieder-Prauske übergegangen. Die Firma lautet jetz „Fritz Proske“. Muskau, den 17. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Venburz. monnm. 29160 ö Firma Gattlob Bräuninger in Dillingen. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Gottlob, Bräuninger in Dillingen dortselbst ein Spezerei⸗ und Villitãreffeffenge schäft. Neuburg a. D., den 13.19. Juni 1911. Kgl. Amte gericht.

Vis kx. 29312 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der ter Nr. 53 eingetragene ; . H. von Unwerth Niesky eingetcagen worden, daß der Kaufmann

Halter von Unwerth in Friedenau aus der Gesell ; 96 ausgeschieden ist. Dem Kaufmann Johannes

otbe in Neu⸗Oedernitz und dem Kaufmann Georg kurtzer in . ist Einzelprokura erteilt. 1 en 19. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Vordhausen. 29313 . In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 58 die Firmg Ernst Rehn zu Nordhausen und a deren Jnhaber der Kaufmann Ernst Rehn daselbs elngetre agen.

Geschuftszweig: Porzellan, Glas⸗, Haus- un Küchengerätehandlung.

Nordhausen, den 19. Juni 1911.

Konigl. Amtsgericht. Abt.

ohen nnrs, Grossh. 293151 n unser Handelsregister ist heute eingetragen

w . orden die Firma Bakenhus E Müller mit dem Sit in Eyersten. . haftende Gesellschafter sind: . HVeinrich Bakenhus, Bauunternehmer zu Eversten,

SR) Friedri Alber 5 ; ö Dhdenh ue ch Albert Müller, Bauunternehmer zu

is t

Offene Hande stgesellschaft begonnen am 1. Juli 1919. Baugeschaft.

Oldenburg i. Gr., den 15. Juni 1911.

Großheizegliches Amtsgericht. Abt. V.

Osnabrück. 29316

In das Handelsregister B Nr. 35 ist zu der Firma W. J. R. Schneider C Cie., Gesellschaft mit beschran lter daftung. in Osnabrück heute ein⸗ getragen, daß dem Ingenieur Emil Vollrath und dem Kaufmann Caspar Jütting in Osnabrück Gesamt— prokura erteilt ist.

Osnabrück, den 13. Juni 19

Königliches . VI.

Paderhorn. 29317 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Akiiengesellschaft Paderborner Actienbrauerei in Paderborn (Nr. 11 des Registers) heute fol⸗ ge ndes eingetragen . Der Brauereidtrektor Fritz Griese in Paderborn ist aus dem Vors r. ausgeschieden. Paderborn, den 10. Ar i 1911. 5s Königliches Amtsgericht. Paderhorn. 29318 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 247 die Firma Alex Lesser in Pader⸗ born und als deren Inhaber der Kaufmann Alex Lesser in Paderborn eingetragen worden. Paderborn, den 13. Juni 1911. König liches Amtsgericht.

Paderborn. 129321 In unser Handelsregister Abtetlung A ist heute unter Nr. 248 die Firma Levn Löwenthal in Vaderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Lepy Löwenthal in Paderborn eingetragen worden. Paderborn, den 14. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. 129319 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 249 die Firma Buch⸗ und Papier handlung Albert Bachhuber in Paderborn und als deren Inhaber der Buch⸗ und Papierhändler Albert Bachhuber in Paderborn eingetragen worden. Paderborn, den 14. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 250 die Firma Heinrich Block in Pader⸗ born, und als deren Inhaber der ar ann Heinrich Block in Haterborn eingetragen worde Paderborn, den 14. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. (29322

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 251 die Firma Aloys Stratmann in Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann und Schlossermeister Aloys Stratmann in Pader— born eingetragen worden.

Paderborn, den 16. Juni 1911.

eangliches Amtsgericht.

Pässneckhk.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 48 bei der Firma Robert Berger, Pößneck, eingetragen worden:

Nachdem der Teilhaber Robert Berger infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, ist diese nach Eintritt eines Kommanditinen in eine , sellschaft umgewandelt worden, deren persönlich haftende Gesellschaf ter

I) der Kaufmann Julius Neumann in Pößneck,

2) Dr. phil. Albert Prelle daselbst sind.

Pößneck, den 19. Juni 1911.

Herzogl. Am tegericht. Abt. II.

Nati bor. 28565 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: bel Abt. A Nr. 456. Die Zweigniederlassung Ratibor der offenen Handelsgesellschaft Conrad Tack * Cie. in Berlin ist aufgehoben. Die Prokura des Rudolf Mayer, der Emmy Corinth und des Jakob Deutsch ist erloschen. Bei Abt. B Nr. 21: die Firma Conrad Tack Æ Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ratibor. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln, insbesondere die Fortführn ing der von der Firma Conrad Tack R Cie. i in Ratibor betriebenen Zweigniederlassung. Stammkapital: 20 000 „½ . Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1911 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kauf mann Rudolf Mayer zu Burg bei Magdeburg. Vertretungsbefugnis: Sind mehrere Geschãftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft d durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als Einlage bringt die Gesellschafterin Conrad Tack C Cie. das Ge⸗ schäft der von ihr in Ratibor betriebenen Zweig— niederlassung mit dem Stande vom 1. April 1911 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. April 1911 ab als auf Re bnung der Ge sellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 3155,35 festaesetzt. O effe nt⸗ liche Be lanntmachungen der Gesel sschaft durch den Deutschen Ne eichs anzeiger. Ki Amtsgericht Ratibor. m 10. Jun 1911.

29320

293231

Reinheim, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde r Firma Simon Haas Söhne zu Groß 3 eing etragen:

Das Heschãft ist mit Aktlven und Passiven auf Leo Haas in Groß Bieberau übergegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma weiterführt.

Reinheim i. O. (Hessen), den 17. Juni 1911

Großhe rzoe liches Amtsgericht. Keinheim, nessen. 29326 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde bezüglich der Firma Johannes Hartmann zu Groß-Bieberau eingetragen:

Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Johannes Hartmann in Groß⸗Bieberau überge gangen, welcher die Firma unverändert weiterführt.

Reinheim i. O. (Hessen), den 29. Juni 1911.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rheydt, Br. DHüsaeladornrs. Bekanntmachung. In unser Handels gist‘r ist eingetragen worden: Unter Nr. 500 der Abt. A die Firma mRheydter Feueranzünderfabrik Ehefrau Johann Hein⸗

(29327

rich Lennartz zu Rheydt und, als deren Inhaberin die Ehefrau Johann Heinrich Lennartz, Caeilie geb. Schneider, zu Rheydt.

2) Unter Nr. 175 bei der Firma „Maschinén—⸗ fabrik Rheydt O. Recke“ zu Rheydt: Die Prokura des Carl Wittenhaus ist erloschen.

Rheydt, den 19. Juni 1911.

Königliches heantzgerich.

Hy hbhnilke. 29392

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 110 ist heute die Firma Karl Aschmann Pilchomitz mit dem dieß ela ssun ehrt Pilchowitz und als ihr Inhaber der Buchhändler Karl Aschmann in Pilchor vitz eingetragen worden.

Nybnik, den 16. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Saarhrichkenm. 29328 Im Handelsregister A 187 wurde heute bei der Firma Franz Louis Wwe. in Dudweiler einge tragen: Das Geschaft und die Firma sind auf die Ehefrau Karl T rern Elise geb. Louis, in Dud weiler unter h zschluß der in dem Geschäftsbetriebe begründeten V erbindlichkeiten und Außenstände über⸗ gegangen. Saarbrücken, den 10. Juni 1911. Kgl. Amts gericht. 17.

90

Saarhrückenm. 2 3291 Im Handelsregister B 126 wurde heute bei der Saarbrücker Tapeten Manuijaktur Niemann, Schumacher und Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen: Die Bestellung des Ernst Niemann zum Geschäfts— sührer ist widerrufen. e. h Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 7. Juni 1911 ist 8 3 des Gesellschafts vertrags abgeändert. Die Gilekscha hat einen oder mehre re Geschäftsführer. Bis auf weiteres ist Franz Schumacher alleiniger Geschäftsführer. Saarbrücken, den 12. Juni 1911. Königl. Amtsgericht. 1.

Schild berg, Hꝶ. rosen. 29330 In unser Handelsregister A ist bei der Firma M. Borucka Schildberg eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“ Schildberg, den 18. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. (29331

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 98 be der Firma Dietz * Rudolph in Schmalkalden eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Karl Wilhelm Dieß in Schmalkalden. Der Ehefrau des Le finn; Karl W r' hin Dietz, Emilie geb. Wolff, daselbst ist Prokura erteilt.

Schmalkalden. den 21. Jun 1911.

Ren g lches? Amtsgericht. Abt. 1.

Tilsit. Bekanntmachung. 29334

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

unter Nr. 26 bei der Aktiengesellschaft * stbank für

Handel und Gewerbe 3weigniederlassung

si dem Hauptsitze in Posen eingetragen

s der bisherige Prokurist, Kgl. Bank⸗—

direktor a. D. Herrmann zur Megede in Posen zum

stellvertre tenden Vorstandsmitglied (stellvertretenden

Direktor) bestellt ist. Tilsit, den 20. Juni 1911. Königliches Amts ge richt.

Traben-Trarbach. 29335 Im Handelsregister A Nr. 50, woselbst die offene

Handelsgesellschaft „J. W. Huesgen“ in Traben⸗

Trarbach ,, ist, wurde eingetragen:

An Stelle des bisherigen Liquidators, Kaufmanns Ludwig Schneider in Düsseldorf, ist der Teilhaber Johann Wilhelm Huesgen, Weingroßhändler in Traben-Trarbach zum Liquidator ernannt

Die Erben des verstorbenen Weingroßhändlers Richard Huesgen aus Traben-Trarbach sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Traben-Trarbach. den 17. Juni

Königliches Amtsgericht.

Wehen, Taunns. 29336 Im Handelsregister ist heute die Firma L. Hof mann in Beuerbach wegen Unzuständigkeit des Amtsgerichts Wehen gelöscht. Wehen, den 1. Juni 1911. Königliches Amtsgeri

W ol frcln. 293391

In das Handelsregister Abt. J Band 1 wurde heute zu der Firma Oberrk , rr, Barytgruben G. m. b. H. Wolfach eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be endiat.

Wolfach, den 20. Juni 1911.

Gr Am ts gericht.

Wurnen. 29343 Heute ist auf Blast 343 des hiesigen Handels registers die Firma Konditorei u. Café Hohen⸗ zollern Gustau Wehe in Wurzen und als In⸗

haber der Konditor Gustav Adolf Wehe daselbst

20. Juni 1911. König lliches 8 Amtsgericht. Teil. Mosel. 293441 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 4 die Firma Nitolaus Paltzer zu a. d. Mosel und als deren Inhaber Nikolaus iltzer, Kaufmann, zu Alf a. d. Mosel eingetragen

8 1

Zell (Mosel), den 19. Juni 1911. Köni neff ; Amtsgericht.

Twichk an, Sachsen. 293461

Auf Blatt 229 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Richard Trobsch hier betr., ist heute ein— getragen worden: Gesamtprokura ist erteilt dem Buchhalter Richard Emil Kretzschmar und dem Ver— käufer Hugo Günther, beide in Zwickau.

Zwickau, den 20. Juni, 1911.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aha. Bekanntmachung. 28948

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 verzeichneten Genossenschaft „Gemein⸗ , . Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit heschrünkter Haftpflicht zu Epe“ am . juni 1911 eingetragen

„Der Fabrikmeister Bernard Backenecker und der Wirt Hermann Schepers sind aus dem Vorstande

ausgeschieden.

D Der V zorstand besteht aus mindestens drei Mi

. Amtsgericht zu Ahaus.

Bekanntmachung. unser Genossenschaftsregister ichneten Genossenschaft At ter Spar⸗ und Varel etassen Verein, eingetragene Ge⸗ 1 mit unbeschrünkter Haftpflicht zu Juni 1911 eingetragen: Um Stelle 3 zgeschiedenen Vorstandsmi . ö isters Heinrich Mühlenbrock in lhelm nn, „zu Asbeck gewählt . en. igliches Am tsgericht zu Ahaus. gear ache ng, unser Genossenschaftsregister Automobil⸗ 6 zierte a e. 6 8s. m. b. H.. Dahle

Altena, V es tr.

ige n erf en Westsalstchen

Altena i. 26

Altona, EIhe. Eintragung in das Genossenschaft 145 it? 1911

eingetragene Genossenschaft

. Stellingen /

3 iin nann und 1 Gtfen indler

beide in ö an . enfelde n, ge .

Land ihrn fern iche ,

in Seeds orf.

,, ,., aftsr a grants r

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Genossenschaftsregister Einkar ifs .

. n

Fern, Ble

Kiele feld, , , , , G eng oss ens chaftsr r gi Sciide scher

. e n ,

e, . heute eingetragen

ir es Te

2

ö berg einge trage n

. in

*

2

Ding g0lsti id n. . Cela.

en n rn,

Dingelstädt,

, , . lehr n graf nner in

. ier

. kter e n, z die Genossensche

, le.

Ellrich, 14. Glei vn tn.

elisetragt nen . ein et ragen

6 aus Deutsch⸗Zernitz in den Vorstand e ( Amtsgericht Gleiwitz,

Gransee.

6 inge tragene Genossenschaft mit n. 6. 1 Haftpflicht

Sparvere in