mit dem Sitze in Grausee folgende durch Beschluß der Generalversammlung vom JI7. Oktober 1969 an' genommene Statutenveranderung eingetragen worden: Das. Geschäftsguthaben ist von zweihundert Markt auf dreihundert Mark erhöht. Gransee, den 10. Junt 1911. Königliches Amtsgericht.
Gütersloh. 29362
In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei dem Konsumwerein „Arbeiterwohl“ eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sundern heute eingetragen: Der Lagerist Ludwig Meier zu Nordhorn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Untermeister August Neuhaus zu Güͤtersloh-ft ge— treten.
Gütersloh, den 19. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. 29363 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. 41, Beamtenwohnungsuerein Gummersbach e. G.
m. b. G., folgendes eingetragen worden: Oberlehrer Geisenheyner, Rentmeister Hoitz und
Stadtbaumeister Blaß, sämtlich aus Gummersbach,
sind in den Vorstand eingetreten.
Gummershach, den 12. Juni 1911.
Königl. Amtsgericht.
Guttentax. 128962 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein—
getragen das Statut vom 28. Mai 1911 der
„Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
mit dem Sitze zu Wilhelmshort, Kreis Lublinitz.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb
eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum
Zweck der Gewährung von Darlehn an die Ge—
nossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb
sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen land—
wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau
aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Joseph Schiwek — Wil⸗ helmshort, Gottlieb Seidel — Wilhelmshort, Joseph Kaczmarczyk — Bzinitz, Josef Karliezek Wil⸗ helmshort, und Carl Janeczek J.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Guttentag, den 12. Juni 1911. Ham nrg. 28964 Eintragungen in das Genossenschaftsregister.
E911. Juni 17.
Erwerbs -Genossenschaft der Schornsteinfeger⸗ meister zu Hamburg. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Versammlung der Genossen vom 20. Mai 19ll ist die Aenderung des Statuts beschlossen
die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf
von ihrer Natur nach ausschließlich für den land wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen— stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.
glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen und von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst ge⸗ schuldete Güterziele (Kaufschillingsreste) sowie Im— mohilien und Rechte erwerben und veräußern.
rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von dre Vorstands— mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung des Vor— stands geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens dret Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Spediteur in Massing, Vorsteher; Lipf, Taber, Kauf⸗ mann in Hager, Martin, Bauer in Anzenberg; Michael, Bauer in Unterried; Leitl, Andreas, Bauer in Schernegg.
der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Langen. Lz. Darmstadt.
Genossenschaft Bolkebaunk Egelsbach, eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere
1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts— bedürfnissen;
2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des laͤndlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung;
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen guf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Raiffeisen-⸗Boten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ schaften der Rheinlande e. V. Koblenz.
Die Zeichnung des Vorstandes geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens unterschrift beifügen. .
Kreuznach, den 28. Mai 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister:
Darlehenskassenverein Massing, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Massing.
Das Statut ist am 26. Mai 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
28971]
ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug
Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗
Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be—
Die Mitglieder des Vorstands sind: Hans, Michael, Massing, Stellvertreter des Vorstehers; Spirkner,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Landshut, den 16. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht. 29420 . Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister wurde bei der
1910 wurde § 15 Abs. 1 des Statuts — Zahl der Aufsichtsratsmitglieder — geändert. Ludwigshafen a. Rh., 17. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Mainn. 29368
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Kredit⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Gonsenheim ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Adam Barbara ist der Landwirt Veit August Becker in Gonsenheim als Vorstandsmitglied gewählt.
Mainz, den 16. Juni 1911.
Großh. Amtsgericht Mainz.
Mayen. 29369 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 heute bei Verbands-Kohlensäure⸗Werke des Rhein. Westf. Wirteverbandes „Reginaris und Genouena⸗Brunnen“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Niedermendig eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Eberhard Daub ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Mayen, 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.
Merseburg.
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein Zöschen und Umgegend eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist außer dem Ein— kauf. und der Abgabe von Lebensmitteln und Wirt— schaftsbedürfnissen die Bildung eines jährlichen durch— schnittlich 60 / ) betragenden Rabattsparguthabens, das bei der Warenentnahme erworben und nach der die Bilanz genehmigenden Generalversammlung aus— gezahlt wird.
Merseburg, den 19. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
MHeseritz. Exz. Posen. 29371]
In das Genossenschaftsregister ist heute bek Nr. 4 „Spar- und Darlehnekasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schierzig“ eingetragen: Der Eigentümer Wilhelm Jensch in Schierzig ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Eigentümer Her— mann Lohde in Schierzig in den Vorstand gewählt. K. Amtsgericht Meseritz, den 15. Juni 1911.
München. [28980
I) Darlehenskassenverein Mittenwald, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Mittenwald. Karl Schandl aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor— ö,, Ludwig Murr, Hauptlehrer in Mitten⸗ wald.
) Darlehenskassenverein Gmund a / Tegernsee
Haftpflicht. Sitz Gmund. Errichtet auf Grund des Statuts vom 18. Juni 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und ge— zeichnet durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder in der Verbandskundgabe in München. Rechtsverbind— liche Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch
29370)
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
werden. Bei Anlehen von 100 M und darunter genügt die Unterzeichnung durch 2 vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Den 19. Juni 1911. Amtsrichter Brauer.
Vida. ; 29373
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Ober⸗ Schmitten heute folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1911 wurden als weitere Vorstandsmitglieder neu gewählt: 1) Friebrich Peter, 2) Wilhelm Berk, beide von Unter⸗Schmitten.
Nidda, den 20. Juni 1911.
Großh. Amtsgericht.
Nies kꝝ. ; 28983
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Klittener Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht zu Klitten das neue Statut vom 1. März 1ig!1 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Dar— lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit— glieder, insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche . zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Die öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Niesky, den 12. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
Vürnberg. Genossenschaftsregistereintrag.
Reichelsdorfer Kredit⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichelsdorf. Das Vorstandsmitglied Michael Gilgert hat sein Amt niedergelegt.
Nürnberg. 17. Juni 1911.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Oberhausen, Rheinl. 29375 . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister it bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Kreditverein Sterkrade, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sterkrade, heute nachgetragen, daß der Agent Wilhelm Fengels in Sterkrade zum o vertretenden Vorstandsmitglied gewählt ist. Oberhausen, Rhld., den 15. Juni 1911. Königl. Amtsgericht.
29374
M 146.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Der Inhañ Niese. Zelseg
n naher die k aug den Handels.; Güterrechtg. V
Berlin, Freitag, den
23. Inni
ereing. Genyssenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Mußsterreglstern, der Urheberrechte elntraggrolle, über Warenzeichen,
e . Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reith. (ar. 16h)
Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Rel ᷣ die Köntgliche ö,. 9. Deutschen Reichganzeigerg und Königlich Preußischen ejogen werden.
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Genossenschaftsregister.
Sal v edel. 28983
Unter Nr. H3 hiesigen Genossenschaftsregisters ist beute die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Stappenbeck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Stappenbeck eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ lassengeschäfts zum Zwecke 1) der Géwährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 S6. Die höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile ist 50. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Heinrich Steffens, Friedrich Deter und Ernst Rehfeld, sämtlich in Stappenbeck. Das Statut ist am 1. Juni 1911 festgestellt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, durch das Saljwedeler Wochenblatt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitalieder er folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden
der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Salzwedel, den 19. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 293831
In das Genossenschaftsregister des Kaisl. Amts⸗ gerichts Straßburg Band 1 unter Nr. 51 wurde heute eingetragen:
Bei der Konsum⸗Genofsfenschaft non Illkirch⸗ Grafenstaden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Illkirch⸗Grafenstaden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Juni 1911 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Friedrich Greulich der Fabrikbeamte Alfons Grayer in Grafenstaden in den Vorstand gewählt worden.
Straßburg, den 15. Juni 1911.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Villingen, Baden. 29239 In das Musterregister Bd. II ist zu Nr. 107 ein—⸗ getragen worden: Fabrikant Johann Martin Mauthe in Villingen hat für das mit Fabr. Nr. 301 versehene Muster einer Schwarzwalduhr mit auf— gesetztem Vogelkäfig und darin befindlichem Kuckuck die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Villingen, den 16. Juni 1911. Großh. Amtsgericht.
8 Konkurse. Altena, West. (29229
Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Carl Wilhelm Lohmann zu Werdohl ist heute, am 19. Juni 1911, Nachmittags 5, 15 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Sparkassenrendant Fritz Voß sen. zu Neuenrade. Anmeldungen bis zum 16. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗— versammlung und Prüfungstermin am 18. Juli 19ER, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1911.
Altena, den 19. Juni 1911. .
Königliches Amtsgericht.
nretten. 29224
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ u. Kolonial⸗ warenhändlers Wilhelm Uhl in Flehinaen wurde heute, am 20. Juni 1911, Mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Weirel in Bretten. An⸗— meldefrist: 15. August 1911. Erste Gläubiger—⸗ versammlung: Freitag, 14. Juli 1911, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den L. Sep⸗ tember 1 9I RE, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. August 1911.
Bretten, den 20. Jun 1911.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Bejugspreis igt Insertionspreis für den Raum elner 4 ges
12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 1. Sep⸗ tember d. J., Vorm. 10 Ühr.
Hamburg.
einschließlich.
Das
Hamburg, den 20. Juni 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Konkursverfahren. 1292 Ueber das Vermögen des Inhabers eines Zimmerei, und Baugeschäfts Friedrich Wil⸗
292111
helm Otto Berg, Hamburg, Kuhnsweg Nr. 81, Zimmerplatz: Lokstedt, Osterfeldstr., wird heute, Nach⸗ mittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Graskeller 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli d. J. ein⸗
Anmeldefrist bis zum 19. August d. J. Erste Gläubigerversammlung d. 18. Juli d. J., Nachm. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. September d. J., Vorm. 105 Uhr. Damburg, den 21. Juni 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
schließlich.
Hamburg. Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Inhabers
L29212 eines
Ateliers für Musterzeichnung und Kunststickerei
(Tapisserie) Theodor August Auton Maria Schlemmer, in Firma Theodor Schlemmer, Alstertor 21, Wohnung: Hansaplatz 13 IV, Ham⸗ burg, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, Große Bleichen 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 19. Juli d. Is. , Nachm. 121 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. September d. Is., Vorm. IO Uhr.
Hamburg, den 21. Juni 1911.
Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. 29210
Ueber das Vermögen der Witwe Johanna Mathilde Auguste Voigt, geb. Greyer, in Firma Carl Voigt, Wild⸗ u. Geflügelgeschäft, Hamburg, Ferdinandstraße Nr. 39, Wohnung: Raboisen 27111, wird heute, Nachmittags 3 Uhr,
D
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der eträgt L A 860 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 4. — paltenen Petitzeile 0 5.
. 21. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Justizrat Ley in Oeynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. August 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Juli E91II, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2E. August 1911, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz hahen oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Konkursverwalter bis zum 1. August 1911 Anzeige zu machen. Oeynhausen, den 21. Juni 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
Oppeln. Bekanntmachung. 28465 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bettermann in Oppeln, Karlstraße 16, ist am 17. Junk 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am T7. August E91, Vor⸗ mittags EH Uhr, Zimmer Nr. 4. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oppeln.
HR athenorv. Konkursverfahren. 29169
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Müller in Pessin wird heute, am 20. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Marks hier wird zum
und u. 3. hestimmt worden: in Egelsbach, eingetragen: Rad olfrell. Genossenschaftsregister.
Bekanntmachungen der Genossenschaft er— , ; 4 , ,, , ,, er . 11. Februar ö An 6 des Aus dem : 22 ,,, tstand ausgeschiedenen Kaufmanns Emil Stolberg d ist Herr Rechtsanwalt, jetzt Direktor Karl Klein zu haft mit beschränkter Haftpflicht. Frankfurt a. M. in den Vorstand gewählt worden. ano hen befindet sich in Liguidation. b. am 15. Mai 1511: An Stelle der aus dem
Die Liquidation durch die bisherigen
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1911 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E8. Juli 1911, Vor⸗ mittags II Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den L5. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welch Emma eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in
mindestens 3 Vorstandsmitglieder derart, daß die an,, , , 29421] dn, g, , *, . 31 Fenossens Sregist L
Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. ö. ens senschaflsregister Landw. Consum—⸗
Verstandsmitglieder: Anton Floßmann, Molkerei⸗ 30h e ,, Schienen e. G. m. u, H. in ö ih . ann, Molte— ö . ᷣ .
besitzer, Finsterwald, Karl, Echter, Schlossermeister, net en , ö n e en ng n der Gengral⸗
Gmund, Alois Rummel, Zimmermeister, Schmerold, lamm lung, vom 12. Februar 1919 wurde als Ver⸗
Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. E9. Juli d. J., Nachm. EZ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. September d. J., Vorm. 104 Uhr. Hamburg, den 21. Juni 1911.
Chaxlottenburz. 28401] Trenen. (28992 Ueber das Vermögen der Forecellainerie et In das Genossenschaftsregister ist heute auf Cristallerie F an çaise Gesellschaft mit z 1 ld, öffentlichung zorgan J Tad Rien de als B Blatt 6 die Baugenossenschaft Treuen, ein- beschränkter Haftung in Charlottenburg, Kur, Vorstande ausszeschiedenen Sito Vernssen n zükenrn Engelbert, Buchberger, Bauer, Schmerold, Josef en ssch r aeg , f. landwirtschaftliche getragene Genossenschast mit beschränkter Haft- fürstendamm 26a (Geschäfse führer Walter Vogel Vorstandsmitglieder Wilbelm Heinrich Gotthard 36 and , n n, m, n, ö. Tangen Huber, Bauer, Gasse. Die Einsicht der Liste der i . 96. . 1n 65 srähe bestimmt. pflicht, mit dem Sitze in Treuen eingetragen in Wilmersdorf. Kaiser Allee 166) ist heute nach⸗ Treimmling, zu Düfscldorf, und Ludiwig Wilhelm Undn ili lenhäng rsntturt end, ge , Kauf. Fenosfen, ist während der Dlenststunden des Berichts ,, werden. ö mittag 12 ür vam Käöntglichtn Almtagericht Char. ; J 9g . in n, n , , . ö 3 jedem gestattet. . . rob. Amtegericht. 3 Satzung . vom 8. Juni 1911. JJ 9 . enen e , Hi nr ; Juni 18. ö den Vorstand gewählt worden. k 1 . a , Retehenhneh, Schles. 28986 6mm e. 1 . r n , ur ef; 3. k r en nr, i n tern , nn, . . e n , f. , m, de,, ird ere. Cr fen ch art, , , e, ne. Fi unser Genossenschaftrrgister ist am 17 Mat wohnungen, deren men h dn ö n, wn 2. forderungen un offener Arte u Anzeigepflicht K e n, , wn k e ,, . Groth. Amtẽgericht. sammkung vom 2. Mai 19517 bat Äbanderungen des 3. . 1 betreff d den Arbeiter ⸗ die Verwaltung der bergestellten Wohnhausers und bis 11. Juli 1911. Erste Gläubigerderfannmlung Kiel. Fonkursverfahren. w . 36 23972] Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls ; ohnungsbaupnerein in Reichenbach i Schl. deren eventueller Verkauf. und Prüfungstermin am 21. Juli 19KRA, Vor- Ueber das Vermögen der Ehefrau ö . . — D , . el Wr n, dr e gen em fsen cel! mit beschränkter Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- mittags . Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez— . e c . , , , . 1 Pllen chasisregirters, ausgeschieden. ; . 4 Sin eingetragen worden: machungen sind unter deren Firma in den beiden straße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. geschäfts, in Kiel, Annenstraße 82, wird heute, am den Spar und Vorschuß verein zu Glashütte, an g n gen den 20. Juni 1911 „Gcgenstand des Unkernehmenz; Der auesschließliche e n n, Treuener ö . Eharlottenburg, den . unt 1811. 30. Juni 1911, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . 8. Rnts gericht Zweck des Unternehmens ist, unbemittelten Familien und Nachrichten für Treuen (Tageblatt) zu veröffent. Der Berichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— daft yflicht, in Glashütte betreffend, ist heute ein⸗ . ; . gericht .˖ ö gesunde und zweckmäßig kingerichtete Wohnungen in lichen und von dem Vossitzenden des Vorstands oder ö Abt. 40. mann Niels Jensen in Kiel, Ringstraße J75. tragen worden; ö ö . Veresheim. ; ö 29372 gigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Aufsichtsrats zu unterzeichnen. VJ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1911. „Die Firma lautet künftig: Spar⸗ und Vor— K. Amtsgericht Neresheim (Württ.). Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zwei— Anmeldefrist bis 13. Juli 1911. Termin zur Wahl . . ? ö schuß verein 3u Glashütte, eingetragene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute beim 9 Die höchste Anzahl der Geschäftsanteile ist durch hundert Mark. eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und e Seschäftsgateile auf welche nossenschaft mit beschrantter Haftpflicht. Darlehenskassenverein Ohmenheim e. G. m. Beschluß der Generalversammlung auf 59 erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche wegen der Angelegenheiten nach 8 132 Konkursordnung eiligen kann, betragt 259. Das Statut ist abgeändert. ; u. H. eingetragen: ᷓ dein hold Friedrich und Gustav Dach sind aus ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf Einhundert sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 2H. Juli Genoffen aft (Dic Genosenschaft ist in eine solche mit be—⸗ n der Generalversammlung vom 30. April 1911 dem Porstande ausgeschieden. bestimmt. - E9IIHI, Vormittags EH Uhr. — schränkter Haftpflicht umgewandelt worden. wi für Sehastian Reißner neu als Vorstands. Falls der Schlesische Volksbote und das Reichen— Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. Dr. Gumpert, Bürgermeister. als Vorsitzender, Leipzig. JJ 29222)
Zeitung“. Willenserklärungen und die Gege 's Unternehmens ist der Betrieb von mitglied gewählt: Christian Reißn 3 e bacher Tageblatt ni schei von Willenserklärungen und die blen mess it der, Betrieb von mitglied gewählt: Christian Reißner, Zimmermann bacher Tageblatt nicht mehr erscheinen sollten, be— die Genossenschaft erfolgen durch behufs Beschaffung der im Gewerbe, und Gemeindepfleger in Deblinge dient sich der Verein zu ö5ff ; eich. 9 9 zr Bb 3 8 88 lieder gemeinschaftlich. e und Land wirtschast der ens ssen / Der eh ine mn . anzeigers und der del e fg n e . . W re e ent, teigeyflicht bis zum 3. Juli 1911. ,, , f ,,,, 6. pisd n., ö p 21 : PBef fuß ; . 9 - Bt rd 3 8 Miaerter tt W 2urt j en 17. Suni Wilhe erdi Prieur In⸗ i. n Geldmittel. d ö Stv. Amtsrichter Schwend. Beschluß der Generalversammlung! vom 29. De⸗ Fritz Kunstz, Clemens Winkelmann, faͤmtlich Kü Chemnitz. den 1 zn Junt 1314. ö Wilhelm ee, , n,. . , 23 e zu Hamburg. Bei günstigen Kassenverhältnissen können die Ge— veuenb‚rg kw 28981) zember 1910 sind von dem Statut aufgehoben § 1 Treuen sind Mitglieder des Vorstands. Königliches Amtsgericht. Abt. B. ö ö. ,, n,. d Han er dee mg er Liste der Genossen auf der schäfte auch auf Personen, die nicht Genossen sind, Renenbng. : 35] Abs. 3, 8 22 3, § 4a ffend B ung Willengerklürun un und Zelchnungen für die Ge— 3. , , , des unterzeichneten Gerichts ist an. debut werden. . ö Königl. Württemb. Amtsgericht Neuenbürg, der Wohnungen, die e n e , ,, , 1 an, gegen 8 . 1estatte , Im Genossenschaftsre ister i n , . * , . 2 ! ? 9 Ubslenschast nd Ve 18d Ich, ven — Vor⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: wahrend der n ö Hunden jedem gestattet. le Vast ö . ht 30 9 28 ; . 2. . nahme bel Einzahlung weiterer Guthaben, sowie das sitzenden bezw. dessen Stellvertreter und einem an— I ö j Pan] Got (ch ilc 4 Lein Harkortftr. 7. Amtsgericht Hamburg wurde unter Nr. 20 am 14 Juni 1911 eingetragen: Ruhen der Rechte und Pfli . ö ,, . an, , g,, Ear Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Dart Abteil ne en de, ,,, ö Darlehenskassenverein Biefelsberg, eingetra⸗ iiber . 8 36 Pflichten und den Eigentums⸗ deren Vorstandsmitgliede ersolgen. . . . ö Wahltermin am H. Juli E9REE, Vormittags Abteilung für das Handelsregister. ie höchste Zal re, er, nn, g, ͤ u .. =. bergang der Gebäude. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während hr. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1911 mn nnn 93 Henosse sich . enossenschaft mit unbeschränkter Haft, Geandert sind 837 § 5, § 6a, § 10, 8 12 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet . uhr. Anme . . ö en Con FütroscFtain. 29364 w pflicht 8 * 3 ö . note 6 . ö. ⸗ drüfungstermin am 4. ugust . Vor⸗ J bestimmt. 7 5 ö ö . 5 13 *, 5 143 un 6 Abs. 153, be Fin⸗ Tre ? Juni 1 e, de nem, g f , . In das Genossensaftzregister ist bei der Deut ⸗ 'r Kaufmann Julius Richter Am 7. Il ist in Bieselsberg ein Dar⸗ spruch des nicht nd 6 9 , . 96 Treuen, den 19. Juni gen. cht mittags AH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist schen Spar, und ZDarlehnskasse e. G. m. a. S. Der aufnmenn, Julius Richter in Glashüt . nf,, , de, in. , n, in hn men, , Königliches Amtsgericht. bis zum 19. Jull i917. k. * , ,. ; z 1 148 nebr Hiiglie des Borstands , . z mee, , . — * 1 9 P 9 J H 2 63 niasi j 189er l in Pakoswalde ö Daftpflicht gegründet worden. Statut von demselben Zusammensetzung . 3 e ne g ü sf⸗ 1 Verden, Aller Iadzs6!] Königliches . eig K 6s a . . . J ssens ister is— der sse en 19. Juni 1911. In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen— en Ir schaft „Molkerei Genossenschaft Blender, ein⸗ schaft „ zenossenschaf e ;
Paul Rudolf Harig in Glashütte n,, ,. Zusamme . , . die zu irem Gef ö stands, die Beschlüsse des Aufsichtsrats, die Anträge
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Blender“ heute eingetragen: An
8 5 die 1d aug ber Ver 1 . Sa. den 17. Jun se der Versammlung und die nicht abgehobenen ni liches Amts gerich 189i mn legell ch
Stelle des ausgeschiedenen Diedrich Klinker in r„-Holtum ist der Kötner Heinrich Meyer in
Guthaben. Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, M. Holtum gewählt. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 19. Funi 1911 ist der § 26 des
einem Stellvertreter desselben, einem Schriftführer, Statuts vom 14 Mai 1909 geändert.
1m du di Hamburger Creditbank n5e
nosse Die Genossenschaft ö. ;
5531 erfolgt
89trts T no Vtto Theine,
d · // — — 2 — 6 2 6
29204)
ö
er Genossenschaft ist Samburg. Unternehmens der Erwerb erkauf einselner
Nichtmitglieder
welche Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1911 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Rathenow.
Kuss, OHstpr. Konkursverfahren. 291741
Ueber das Vermögen des Fräuleins Olga Rosen⸗ berg in Ruß ist heute, am 20. Juni 1911, Nach⸗ mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kühn in Ruß ist zum Konkursver walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfafssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusse und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konturs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 191A, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. August E9REHI, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten
Rene
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize
der Sache und von den Forderungen, für welche
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An nehmen, dem Konkursverwalter bis J.
Chemnitꝝꝶ. 129237
Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann Braune in Chemuitz wird heute, am 17. Juni 1911, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt von Stern hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
—
I
.
Bekanntmachun
—
1
3
KD— —— ö
Falkenberg, O. -S. (29191 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 27. August 1999 zu Bielitz verstorbenen Volksschullehrers Alois Paul in Bielitz wird heute, am 19. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr 45 Min., das Konkursverfabren eröffntt. Der Prozeßagent Bzdyk in Falken« berg O. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. Juli 1911,
ez R 3 6E mr .
er Geschäftsanteile, auf welche . 26 .
kann, ist auf dreißig
1
nir München. 29104 . K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Am 21. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi⸗ nuten, wurde über das Vermögen des Goldschmieds und Juweliers Emil Blachian in München, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge-! Wohnung: Paul Heysestraße 25/1V, Geschäfts⸗ 15911 Anzeige zu machen. richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche lokal: Karlsplatz 24, der Konkurs eröffnet und Ruß, den 30. Jun i911. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Rechtsanwalt Dr. Max Ellinger in München, Kanzlei: . . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Herzog Wilhelm Straße 33 1Il, zum Konkurs- Gerichstschreiber des Käniglicken tagerichls. wird aufgegeben, nichts an die Erben des Alois Paul verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ 3 — ed , [29387 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ frist in dieser Richtung bis zum 10. Juli gil sSietzen. ö w 129233 pflichtung auferlegt, von dem 23 e der Sache einschließlich. Frist zur Anmeldung der Tonkurs— Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und und von den Forderungen, für we . sie aus der forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 32/1 des Wirts Gustav Lint in Sieger te, am Sache abgesonderte Befrtedigung in Anspruch nehmen, Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 19. Juni 1911, Nachmittags Uhr dem Konkursverwalter bis zum 8. Juli 1911 Anzeige 19. Juli 1911 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ verfahren eröffnet worden. Tonkurshe zu machen. . schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- mann Willy Schneck in Siegen; Anm Falkenberg (Ob. Schles.), den 19. Juni 1911. walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses dann zum 19. Juli 1911. Erste Gläubigerr Königliches Amtsgericht. über die in den Ss§ 132, 134 und 137 R.⸗O. be— und allgemeiner rüfungs termin der . , ,, mr, m,, I9ge Ilg] zeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗ E9EI, Vormittags 190 Uhr, Jimmet Ham nnn gz. Kouturs verfahren, ; 122213 termin: Freitag, den 2H. Juli 1911, des Amtsgerichts im unteren Schlosse. ffe Ueber das Vermögen des Händlers in derren· Vormittags 10 ühr, im Zimmer Nr. S6sl des mit Anmeldefrist bis zum 19. Jul 18! u. Damenmgdewaren Bernhard Detlef Hast, Justtzgebäntez an der Luitpoldftraße in' München. Siegen, den 19. Jun 191m? Hamburg, Mühlendamm Nr. h] pt., . heute, München, den 21. Jun 1911. Warte man n, Amtgerlcht fer etär Ger ,,,, Herichteschresberch des K. Ämtegerichts. kes Abniglichen Ame gericht. hee „ Bücherrevisor Bernhe 9 el, Gr. . e Tf. 39. re her Arrest mit Anzeigefrist Oeynhausen, EERad. 29201 Waltershausen. . 8 big zum 18. Juli d. J. einschließlich. Anmelde⸗ Konkursverfahren.0 ö Ueber den Nachlaß des Restauratenrs Grmnft frist bis zum 14. August d. J einschließlich. Erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich ; Gläubigerversammlung d. 19. Juli d. J., Mittags 1 Schnadthorst in Niederbexen wird heute, am
helm Bredemeier
Jutroschin
811 2 8 89 Königliches Amtsge
Lechenich. Bekanntmachung. 28973 , Im Genossenschaftsregister wurde beute bei Nr. 11: se ieder den gemeinschaftlichen Ankauf land ein Stel ö ; 36 ö m , 8 . 2 ¶. 2 d, einem Stellvertreter desselben und einem Beisitzer. Landwirtschaftliche Bezugs und Absatzge⸗ wirtschaftlicher Tedarst gegen tande owie den gemein- Königliches In r enwen, Reichenbach u . nossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit schaftlichen Verkauf landwirtschastlichr Egeugnisse — ö bejchrãutter Haftoflicht in Lechenich eingetragen: ver Mit dem Verein kann eine Sparkasse Reichenbach, schles. 29377 9 2 Durch Beschluß der Generalbersammlung vom ve Die Bek Verden, 19. 4 1911. 3. Königliches Amtsgericht. J. Vilbel. Bekanntmachung.
1 1 *
Genossenschaftsregistereintrag. Rohstoff⸗ und Einkaufsgenoffenschaft von
1m bo erde Unden werden.
HKreuznach. Bekanntmachung. —
i —— — end rü UG 1 3 1 182 2111
gerichts unter Nr. 4 „Mandeler Spar. E Dar lehnskassenverein eingetr. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Mandel ist heute
16 968
In 16 rec . * e e
16 J 132574 22 * 11635 —— 111 — 7. 6 Mai
Mitgliedern der freien Schuhmacher⸗Innung l ? ch
. Stadt⸗ und Bezirksamte⸗Bezirk, ein h Veschluß der Generalyer lung ed, f e. Die Bekanntmachungen des Ver— In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter . Juni 1911 ist die Genossenschaft aufgelsst; zu eins erfolgen unter der Firma detzselben und ge⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genpffen⸗ Haftpflicht in Lind Lignidatoren sind bestellt: leichnet ken Vorsteher bezw. Ten Vorsitzenden schaft mit unveschräunkter Haftpflicht zu Faul⸗
z h G ingsbeschluß J. Axril kter Josef Seul in Cöln, Jakordenstraße 12, s im Amtsblatt des Oberamtebezirks. brick am 29. Mai 1911 eingetragen worden: = In den Vorstand des Spar und Creditvereins
1 ' fe eins ist einne unbeschränkte., Carl Anders ist gusgeschieden, an feine Stelle is Ingetzagene Gen offenschaft nit unheschräntter
n, ellerswt t. k . Hemeindevorsteher August Spitz zu Mittel Faulbrück aftyflicht zu Klein Karben ist Johann, Heinrich
ue fe , diqu d „Päichag! Kurthardt, Wagnermeister in Biesels, in den Porstand gewählt. Hauer zu Ilein Karben an Stelle ded aus geschietk enen
ertr ie bisl Bestimmungen rg, Vo des Vereins ö . Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Deinrich Geibel zweiter dafelbst gewähll. Gintrag
e e,. unn fe sin Veit Then , in Bieselsberg, Stell⸗ 64 u enen che ftezeni ster ist erfolgt. 239881 ) , i n, e, e le, n,. 9 . el, den 19. Juni 1911. 1 . nigliches Amtsgericht. ilhelm , Veraniwortlicher Redakteur: Holte hl lmtgerict. . U Ileket, Tundowi e ; ö Ludwizshafen, Rhein. 129367 5) Johann Stickel, Landwirt daselbs ⸗ Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. *wemraeg en, 29390 Genofsenschaftsregistereintrag. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnun . ‚ X enossenschaftsregister. .
Tonsum⸗Verein m ,, 2 ein. für den Verein erfolgen durch den ö 6. eie, ö bee, r , d, ,. 6 . rr r graffe, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter sein ellpertreter und zwei weitere Mitglieder Drug gen deut chen uche rncke lei und Vg ag. ee Bengssenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht n Ludwigshafen a. Rh. Durch ke , Jelchnung erfolgt, indein ber Anstalt Berlin sw, Wülbelmstraße Rr. 3. ,,
Beschluß der Generalversammlung vom 23. November Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt! (Mit Waren eichenbeilage Nr. 50 A. und 50 B.) ,,,. iiediich Baus, Neu
Iweibtij an Mörsch, Ackerer in Lambsborn.
ö en, den 1. Funi 1911. Kgl. Amtsgericht.
Dietmar zu Cabarz hat das Qerzogl. Amtägerd Tenneberg zu Waltershausen am 2. Jun 1811