1911 / 147 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Land⸗ und Forstwirtschaft. Venedig, 23. Juni, (W. T. B.]. Der- Bürgermeister von zweiter Preis (Protest)h; 9 m -RKlasse:; Ariadne U ; . erster Pr Erste Beilage

; ; ; Venedig teilt der Agenzia Stefani mit: Gegenüber den im Auslande 3 mR Klasse: W V erf ĩ ; e Saatenstand und Getreide handel in Frankreich. hartnäckig verbreiteten Meldungen, daß sich in Venedig die Cholera Ded en fir bei? . prels.· · himmel. meier er

Der Kaiserliche Konsul in Havre berichtet unterm 19. d. M.: ausbreite, halte ich es für meine Pflicht, offiziell zu erklären, daß der In der ersten Hälfte des Monats Juni herrschte allenthalben in Gefundheitszustand in Venedig alsgeyeichnet und daß die Stadt von Kiel, 24. Juni. (W. T. B =. ** 7 z Frankreich außergewöhnlich warmes und trockenes Wetter. Stellen. jeder epidemifchen Krankheit vollkommen fre ist. fa uff ten Te dedn um J en R 5 1 U d Sd l U n Sanz ger ,. 6 1 , 3. . 6. 961 . ö ö h . . w . ire! Sch * l e an 1 e n on 1 te 1 e an e ö roß gewes n. Für den angegebenen Zeitraum war viel⸗ r Tafel stast. . 2 große F . mehr Trockenheit charakteristisch, die auch der Heuernte entschieden BVerkehrswesen. . 9 ill, 66 ane , ö 6 M* 147. Berlin Sonnabend, den 24. Juni zugute gekommen ist. Diese ging zuerst unter uten Bedingungen vor Vom 1. Juli ab wird bei sämtlichen Postanstalten des r en e in Washingten, Korvettenkapitän ö , 2 zg ö Hoffnung. daß die Trockenheit . Einige age anhalten . Kam erun die Einlösungsfrist für Nach⸗ Kommandant des amerikanischen Geschwaderz bn eng ferner der ee en k ere . . ae n ere möchte, damit das Heus, das, zwar gut, aber nicht reichlich steht, al. naß mefendungen von 2 Monaten auf 4 Wochen herabgefeßt. Kommandanten der bier amerikanischen Linlenscht fie Ver d., und, gie gemein unter günstigen Umständen eingebracht werden kann, hat sich Vom gleichen Zeitpunkt ab ermäßtgt sich die zur Erledigung der seeflotte waren alle Flaggoffiziere und die Kommanbantez 1 er Hoch- nicht ganz fernt denn seit dem 17. Juni istz fast überall siarker Unhestellbarkeiksmeldungen bei Paketen mit und obne Kriegsschiffe mit ihren Bamen geladen. Für die ame en eine men ĩ ürk Regen gefallen. Er wird den Weiden zugute kommen, die bisher Nachnahme festgesetzte Frist im Verkehr zwischen Deutschland und Unteroffiziere fand gestern im Etablissement Warn zasschen Berichte von deutschen Fruchtmärkten. unter der großen Trockenheit sehr zu leiden hatten. Das Kraut, allen Postanstalten in den Schutzgebieten von Kamerun, Togo und . statt. Die Einladung hierzu war von den * 3 ein m das schon von den Kälterückfällen im April betroffen worden war, ist Südwestafrika von 6 Monaten auf'z Monate. ; und Unteroffizleren der? deutschen EHochfeeflette r, e gffigen - . - ; nur ö gewachsen und in seiner Entwicklung durch die Trockenheit Das letztgenannte Verfahren kommt erstmalig auf solche in nahm einen angeregten Verlauf und vereinigte etwa fieb ö! ö. 8 Am vorigen Außer ke Kurden aufge hallen morden. In ein gen Gegenden, besonderg in der Mitte Frank- Deutschland und in den genannten Schutzgebieten aufgelieferten Pakete deutsche und amèrikanische Seeleute. 7nhundert een mittel gut Verlaufte Durchschnitts· Marltte ge am Markttage . ö , a a,, i. in Anwendung, deren Auflieferungstag der 1. Ju li ist. . 2 ia Verkauft · 6 R l an g iar rs vorzeitig ver we müßte. Die Getreide früchte 23. Juni. Deuts ö ö = De, ee. gntwicke ln ih in normaler Weise. Zwar können über den Ertrag der Theater und Musik. aa 664 kJ nein ist Narktorte Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 1 Doppel. erg. Schätzung verkauft kommenden Getreideernte noch keine Schätzungen gegeben werden, doch . y glug nich miez ert . wer ledrigster hböckst ledrigster höchster niedrigster hböͤchster Doppelientner a . breis dem Pop hel entn s . . daß das Getreide frühzeitig reif werden Schillertheater 0. (Wallnertheaten. önnen. König, der drei Iwifchenlandungen inachen . fte n ntedrigster er ntedrigster (Preis unbekannt) , ö 1 ö , i bei ri, Daß Schillertheater bietet seinem Publikum, alten Ueberlieferungen abend um Uhr 19 Min. mit Passagier nach Tüneburg . 9 3. 8 * * ö * * . n,, . ö. . roh, aber, was wichtiger getreu, im Sommer nur leichte Kost, die es diesmal für seine beiden flogen. Reichardt, der am Plöner See eine Zwift en: wre r efferfg⸗ . . . . , en: Bübnen auß alten Beständen des Lustspielhauses bezogen bat. Dem Landung gemacht hatte und Nachmittags wieder aufgesfiegen war, ; J Kadelburg Presberschen . Dunklen, Punkt“ im Charlottenburger Haufe mußste nach karem Fluge wegen Motorschwäierigkeiten in Ehn H . a n , , le. folgte gestern auf der Stammbühne in der Wallnertheaterstraße Waldlichtung gleich wieder niedergehen, wobei sein Apparat beschat . 20.42 21.00 21,00 ö am Frankf Frank. Frank Fr Nichard Stomaonhels Lustspiel Panne., das cbenfalls tretz wurde. Br. Witt enstein stariete um 7 Üühr 11 Min. in Rh 18 65 3 3 Paris i 33, de, en, der im Hause herrschenden hohen Temperatur die Zuschauer gut zur Fahrt nach Lüneburg. 1556 . 1980 2000 ,,, , unterhielt. In der bom Regisseur Dr. Hans Kaufmann flott in Lüneburg, 24. Juni. (W. T. B) Deutscher Rundflue 2666 2 2 J ö 33 Szene gesetzten Aufführung zeichneten sich die Damen Immisch und Zur vierten, Tagesstrecke Lüneburg Hannover starter 1556 2070 2079 , . g,, 37 . Becker die Herren Noack, Achterberg, Hartwig, Joseph und besonders beute früh in Lüneburg 4 Uhr 2 Min. Lindpalntner mit deutnant 20 36 : 26 86 36 30 Kw 2 l. . ; Herr Köstlin durch humorvolle Darstellung aus. Haller, 4 Ubr 3 Min. Thelen ohne Passagier. 4 Ühr 4 Mn 1870 Id d 2636 . 3 , 26 h Büchner mit, Paffagier. ühr 8 Rin. Voflmöller a 1346 26036 20 36 . . . 3350 . w ö. Passagier. Vollmöller geriet beim Ablauf auf der Galoppierkahn in 166 3959 33 36 . , . J Der Spielplan der Hagin-Oper im Neuen Königlichen ein Loch, wobei ein Rad verbogen wurde. Da Ersaäßteile von 1536 20 50 26 3h a, 2080 2750 Operntheater bringt in der nächsten Woche am Donnerstag zum handen, waren, konnte die Reparatur sofort vorgenommen werden 26 66 n 9 9 3 ö ; 536536 Arsten Male Tristan und Iselde', mit Margarete Matzenguer als Vollmöller ist darauf mit Oberleutnant Bertram 6 Ühr 19 Minute 2 18,66 18,66 ö, 3 I h Brangäne. Die erste Wiederholung des Werkes findet am Montag, nach Hannover abgeflogen. Schau enb urg, der mit Passagier um 19,0 20 566 26 6 J . den 38. Juli, statt. ‚Tannhäuser' gekt Mittwoch und nächstfolgenden 3. Uhr. 17 Minuten in Lübeck aufgesfstegen war, ist * 6 Uhr 1 360 16 260 46 k . Sonntag in Szene. Lohengrin? wird nur einmal, und, zwar am 22 Minuten in, Lüneburg eingetroffen und. glatt gelanden ö 33, 9b 3 H , 26 87 26 87 Sonnghend, im Spielplan erscheinen. Morgen und am Freitag werden Dr. Wittenstein, der um 5 Uhr 26 Minuten in? Lüben 21,00 3766 33566 Nantes d 36 87 373 „Die Meistersinger von Nürnberg“ wiederholt, und am Dienstag wird startete ist 6 Uhr 44 Minuten in Lüneburg glatt gelandet , 35 6 ante , . Die Walküre“, mit Margarete Matzenauer als Brünnhilde, auf. Das Wetter ist sebr schlecht, und es regnet. Kurz nach seinem . zs, r gh 20,80 21,20 2120 21 56 21. 7250 2250

—— 2

Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemũhl Breslau.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Liegnitz... Dildesheim . Mayen .. Crefeld.. , München.. Landshut..

0. . z 1 . . .

Straubing Augsburg

Mainz. St. Avold

ztepres. zs, 13 36 ĩs fu iti ste. Bi e , . geführt. . . Aufstieg mußte Büchner, da fein Motor verfagte, * nseder, . . un Schau svielhause wird auch in nächster Woche gehen. Die Räder seines Apparates drangen bei der n r Heiter die Oxerette Die keusche Susanng, durch daz Ensemble des Neuen in den vom Regen aufgeweichten Boden ein, daß der Äppa rat ssch Angers. DWerettentheaters Julius Sachs, Poldi Augustin, Ilse Lorenz, Karl üb erschlug und stark beschädigt wurde. Büchner und sein n . Hachmann derber Paulmüller, Sari von Petraß, Paul Paschen, assagier, Leutnant Steffen, blieben vollständig un versehrt. n,, i. Martha Winter, Albert Paulig, Charlotte don Smirnow, Fritz König ist hier um 7 Ubr 24 Min., von Lübeck kommend, trotz strö⸗ 65. ö . ö a um 8 26 Abends aufgeführt. , , 6. . glatt gelandet. J . . ö . In der Komischen Oper geht morgen, Sonntag, zu z Thelen ist um r 58 Minuten früh in H Saatenstand in Itasten w hp nd des letzten Drittels des Male in dieser Spielzeit. Sie n. mit 33 , gelandet, von lauten Hurrarufen k ö . Monats Mai 191 1. Gast, in Szene. Am Montag wird . Figaros Hochzeit“ (Abschieds⸗ Dimmel ist in Hannover zurzeit etwas bewölkt, fonst ist das Weller Die feuchte, trübe Bitterung, die während der Berichtsperiode worstellung ür Herrn Zador) als volkstümliche Vorstellung gegeben, aber sehr schön. , , , , ,, , lie sort *. ntwicklung nicht Und hielt die Feld⸗ tag Do smanns Erzahlungen?, Freitag „Tiefland“. Dresden, 24. Juni. (W. T. B. . arbeiten auf. Getreide und Wein stehen gut. Die Heuernte hatte! Das Schillerthegter G. (Wallnertheater) bringt morgen Sonderzug, aus ö. 2 arne r fre 8. ein reichliches Ergebnis, wenn auch stellenweise die Qualität des Heuss abend und die ganze Woche hindurch bis einschließlich nächsten türkischen Studienkommission auf dem hiesigen har infolge der starken Feuchtigkeit zu wünschen übrig läßt. Mais, Zucker Sonntagabend das dreiaktige Lustspiel Panne“ bon Richard babnhofe ein und wurden von dem Generalkonsul 83 Klempcter rüben und Gemüse zeigen eine üppige Vegetation. Die Oliben und Skowronnck. begrüßt. Heute beginnen die Besichtigungen industrieller Werke ö. Kastanienbäume weisen einen reichen Bebang auf. Die übrigen Obst. Im Schil lertheater Charlottenburg wird allabendlich ; e bäume haben zur Entwicklung der Früchte warmes, trockenes Wetter bis einschließlich nächsten Sonntagabend Der dunkle Punkt, Lufst— Txrostberg, 24. Juni. W. T. B.) In den Baverischen ri et des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua vom y'. in drei Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf Presber, Sti ckstoffwerken, kt. Gef., erfolgte deute eine Erpioster 9. Juli 1911. gegeben. Des Feierta ; zenige * in Imhm Friedrich Wilbelmstädtischen Schausßpielhause n ,, *: 23, . Gesundheitswesen, er, rg. und Absperrungs⸗ 53 . de, n, , n, . 8. Soyf a n get Sonst kamen nur leichtere Verletzungen rer maßregeln. We m ilitarschauspiel „Kasernenluft? von Stein und Söhngen Von dem Fabrikgebäude ist nur das Gebälk ausgebrannt. ö . . wiederholt. . Der Geheime Obermedizinalrat, Professor Dr. Dietrich gibt in a,, ontheate 61 aa D ; = MW; . 9 ; an ,, , . ; ein. 1 theater beberrscht der Swank Das Prinschen. Wien, 24. Juni. (W. T. B.) Der Rittmeister Umlauf Mainz. erschienenen Veröffentlichung der Königlich preußtschen Staatsregierung en Robert Nisch, don dem Ensemble des Neuen Schauspielhauses der um 4 Uhr 30 Min. früh zu einem Fluge in Budapest au St. Avold über Einrichtungen auf dem Gebiete des nin , m,. P argestellt, andauernd den Spielplan. Beginn täglich 8z Uhr. gestiegen war, landete um 6 Uhr 53 Min. auf der Simme— ö , Im Neuen Operettentheater geht die Burleske Eine ringer Heide. ümlauff hatte auf dem ganzen K it böigem wesens im Königreich Preußen“ eine interessante Statistik über Million‘, mit den Pariser Kinemat beneinl in de sprũna Wi . atte auf dem ganzen Wege mit boigem Ger ste die Vermehrung der Anstalten für Krankenfürsorge. sichen Besepuna und nt e , g ,, de. 3. 61 , In Preußen kamen im Jahre 1882 auf ein Krankenhbausbett 77 (bendlick . . 2 a gau sielbauses all. . . 22. ; 14,58 14,86 . . Finwobner' und auf ein Krankenhaus? , , r, , , e . in Siene. ie Vorstellungen beginnen täglich um 8z Uhr Triest, 24. Juni. (W. T. B.) Heute vormittag wurde der 14,50 14,50 8 1450 auf ein Bett 276 und aaf ein Krankenhaus 7 zö5 Cinwohner., und enden gegen ; Stapellauf des ersten österreichisch-ungarischen Drear= 14,80 1 1560 2. 1550 Der Gesamtbedarf an Betten und Frankenbäuf ie, e, de. ö noughts irihus Lnitis“ glücklich vollzozen. An der Feier 1740 17440 . . 16 59 25 Jabren 1882 b ganz erheblich zugenommen. altiges. 2 teil als Vertreter des Wisers der Erzherzog Frari 16, 00 16,60 J ; 3 300 1690 . , ,,, Green,, . . Ferdinand, der mit seiner Gemahlin, Herzogin von * 16,ů10 16,0 16,60 ö 5 6.10 16,10 ; J uf der analisie berg, und der Erzherzogin Maria Annunciata ersckiren 13,50 1429 1480 5 16,46 16,40 17600 3936 16 16,40 14,00 14,50 14,50 . . ö 14,00 14,25

2 2 * * 8 2 2 é 24 2 2 Jahre 1877 insgesamt 1822 allgemeine Heilanstalten vorhanden; i Ode ecke ist, wie die Schlesi eitun geldet, heute früh f . i f 9 Genen e 6 rng ; n , , , ung meldet, beute früb wat. Außerdem waren zugegen die Minister Graf Wickenkarz, 19,00 2: 9.00 1900

. 0 3 1 11 2 4 . 2 1 2 2 4 26 2 1 6 . 1 2. * 2 1 2 * 5 2 1 2 1 * 2 1 6 8 2. 6 2 * 8 * 2 * * 6 2 * = R 2 2 * 2. E * * 1

,, , k 9 , ,

25

Allenstein ; ; ; / 15,50 5,88 ] 16,2! Goldap . / 15,00 ; P ; 15420 Thorn. 15,50 1600 Posen 6. 17,00 Lissa i. Pos. 16, ; W cd ; 16,90 l 16,550 Schneidemuũhl 15,90 16,40 Breslau.. 15,00 . 16,50 Strehlen i. Schl. 15,35 15 55 2 16,20 Schweidnitz. 15, 60 16.60 ̃ 1616 Glogau. 3 16,40 Liegnitz 15.80 159,80 16.50 Hildesheim 17,20 17,60 Mayen . ö. Crefeld. 16,50

15776

Neuß . München.. . ; 1 20 /

3 * 2

.

8 1EIIIII1

Landshut. Straubing Augsburg

17,40 17,50

* 0 D 82

. ,,,, , , 2 , . ,, , , ,,

2 ,,, , , , ,,

, , , ,,,,

t ——

Allenstein

Goldap .. k Lissa i. Pos. Krotoschin . Schneidemühl Breslau... Strehlen i. Schl. Schweidnitz...

re 1907 wa dre 22 3 Mass

8322 238 ö er allgemeinen Heilanstalten um 1110. abgefsossen. Die Oderschiffabrt ist , a . Baron Burian und. ben Georgi, die Spitzen der Marine bekẽrten sst die Zunahn n [ zee g k 6, e lieg. und die fremdländischen Offiziere und Atfachés, unter ihnen de 9

n . deutsche Marineattachs Graf ven Posadowsfy Wehner. Die kinchlick München....

Einsegnung vollzog der Apestolischs Feldvikar. Nach einer Ansrracke .

des Marinekommandanten Grafen Montecuccoli hielt der Erj⸗

berzog Franz Ferdinand die Taufrede. Die Taufe selbst vollig Safer.

die Erzherzogin Maria Annuneiata. Allenstein ] 1 18,00

Goldap . l 15,60

Thorn 16,20 1640 16560 Posen⸗ 18.50 18,40 Lissa 4. Pos. 1, 1740 Krotoschin 17.30 17480 17380 Schneidemühl . 16,90 17,40 17.40 Breslau.. 16,70 16,80 17.30 Strehlen i. Schl. . 1640 17,00 17.00 Schweidnitz .. 16590 16, 96 17.30 Glogau. 17,80 17,80 Liegnitz. 17,00 17,50 17,50 Hildesheim 19,00 Mayn . 18.00 18.00 Crefeld . 16,00 17,00 17,00 Neuß . 16,00 17,00 1700 . 19,50 19,50 20,20 20.40 2060 Saarlouis 19,00 20,00 ; 21,00 21,00 22,00 München 21,20 21,40 21,50 Landshut 20,43 20,97 22,658 23, 12 23,12 Straubing 1860 1900 Augsburg 20,00 20,650 20,80 21,40 21,60 22.00 von Richard W An⸗ , ͤ k 16 . Mindelheim 1950 19,650 20,90 20 00 21900 21.00 w 63 KRomil Oper. Senntaa 16 z Custspielhaus. (Friedrichstr. 236) Sonntag, Verehelicht: Hr. Wilhelm Frhr. von der Herst Mainz.. 17,50 17,50 18.00 18.00 18,75 18,75 Die Wattnre. (Gustfpiel M m,. : per,. Scnntag, 2 Uhr: Abende 320 Uhr. Gastfsriel Pepi Glöckner: Uusere . mit Frl. Maria Schenck (Altenburg). 16 St. Avold . ; d 1

4 p r, n r. 7 Schwank in drei Akten von Alexander , , . ö . 3564 ö Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. 2 d Zson (Gaftriel . antag bi Freitag: Unsere Pepi von ihr els fich Hab ö 3 To . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt 6.)

, han and Iselde. (Gastpiel Bieagtag: Zum leyter Orpheus in der e Zam ersten Male: Die dritte . Oberleutnant Arno Frhrn. von Steinaecker Berlin, den 24. Juni 1911.

. Die Meinerũ xurub atadron. Pres lau. 2. Kaiserliches Statlstisches Amt. * . wen , och: Zum letzten Male; k Gestorben; Hr. Generalmajor j. D. Alfred, von Ke ae. . R .,

. Tann ham ser. . merstag. Zar letzten le- Hoffmanns ; Frangois (Görlitz. Frl. Ida von Knoblauch . 26 Sezanliunger-. —. Thaliatheater. Direttlon: Kren und Schanfeld) . . Y. Pessin Potsdam). Hr. Referendar Freitaz 3er, ,, Male: Tie sland. Sonntag, Abendz 8 Ur. Potnische Wirtschaft Wilhelm Gericke (Baumgarten). Neunes Schanspielhaus. Scartag. Aberda 3 , ee, er, n, ,,, Dr mit Geng end an, mn brei Aten von uz: Gæaembl des A arne ba CG ee . Trang and Otonke ezky, bearbeitet von J. Kren. Verantwortlicher Redakteur:

8

9a

w ü n n, ,, n, nn, n . . * 8 87 cd

35 1 rt e MMX. * X. Z . 9 9 * dd EJ

8

.

1 6 8 1

L. 1 L Begleitd

12 1

npfer gingen mi in See FIJauigue, 24. Juni T. B. fti ; inigen Herren des Kaiserli Gefcfaes ] * Jani gu 24. Juni. (W. T. B) Ein heftiger Sturm r . e . 'r e bat großen Schaden in der ganzen Gegend angerichtet. Die tele—

mit Sein phonische und telegraphische Verbindung ist abgeschnitten e as Gebiet der Salpeterfelder ist von dem Unwetter ke— roffe .

=

*

Q w d

92 A cn wd

. 98

* * 2 * r,

n, 6. 6

Dr

84

* X X

23. Juni. (W. T. B.) Hier ist heute eine Fähre sten gesunken. Man spricht von s Ertrunkenen, eftstellung bisher noch nicht möglich.

w

erster Preis und Extra- . erster Preis, Pesa⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Lessingtheater. Sonntag, Abends 820 Uhr: TLharlottenburg. Sonntag, Abendz 3 Ubr: des Neuen Schauspielhauses : Das Prinzchen. Nenes O e .. ; EGnsemblezaftfpiel von Mitgliedern des Hamburger D dunkle Punkt. Tufstfiel in drei Akten von Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. Nenes Onerntheater. erntag Lohengrin. Sonimcrspur, git een, FGaltar Täatelkutg end J eher. Montag und lolgende Tage: Das Prinichen. Romantische Oder in drei Akten von Richard Spiel in vier Akten von Kurt Rächler. Montag und folge Der dunkle Punkt. . ·· -

afang 74 Ubr. Montag und folgende Tage: S ersput. ö. ) . . Familiennachrichten.

, m

,, , 77 , , ;; Q Q 8

. 1 1 ö 28 2 . [ 2

n n, , , ,,, n m m m a

; r 3 or Dur *11 * *r r pan vnn n Rem m s er 11 nildr reid wir R cen nnadeerundelen

Ww 2 RY F. Rr vt Derihd edit.

Y —— 41 d

e . .

,, .

mnblegaft ptel e Newen Drerettea- Fiel Aunieste von Gawitlfasta dom Lier lin.. . , , : Tie imm enn, , , , g 8 n don Altre Schänfelgß, Mustk von Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 231 u 7 sMorrỹp⸗ 2 * Der. ( 6. J 4 2 2 Gerrg ro me ,., M n Jean Montag and folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Schill a ann schaft. 6 ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver ag 3chi ar, KBallaertheater) Anstalt Berlin M., Wilhelmstraße Nr. 32.

bers U Lzuftspiel in !

3 Trxianonthenter. Georgenstrage, nahe Bahnhof Acht Beilagen Frier richstt) Senntag, Abends 8I Uhr: Gastspiel elnschließlich Börsen⸗ Beslage).