1911 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

rr

;;.

* 8 . . ? 2 r Ä Ä ; . ** 2 . . . . h * 1

l2s6 in) 400ige Bremische Staatsanleihe von 1911.

Umtausch der Interimsscheine.

Der Umtausch der von uns ausgestellten Interims⸗ scheine der 400 Anleihe der freien Hansestadt Bremen von 1911 gegen die Schuldverschreibungen nebst Er⸗ neuerungs⸗ und Zinsscheinen erfolgt

vom 24. Juni bis 2. Oktober d. . in Berlin:

bet Hardy X Co., G. m. b. S.,

der Mitteldeutschen Creditbank,

der Nationalbank für Deutschland.

in Bremen:

fa . meme Bank Filiale der Dresdner

ank,

Bernhd. Loose C Co.,

Carl F. Plump Co.,

E. C. Weyhausen,

der Deutschen Nationalbank Komm andit⸗·

gesellschaft auf Aktien. in Breslau: bei Eichborn C Co. in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Gebr. Arnhold. . in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effecten⸗ R Wechsel⸗Bank, in Halle a. S.: bei S. F. Lehmann. in Hamburg:

bei der Vereinsbank in Hamburg,

L. Behrens C Söhne,

M. M. Warburg Co.,

Hardy * Hinrichsen.

in Hannover: bei Ephraim Meyer Sohn. in Karlsruhe: bei Veit L. Homburger. in Leipzig:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt.

in Metz:

bei der Eangque de Wet.

in Straßburg i. E.: bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗

schaft. .

Nach dem 2. Oktober d. J. kann der Umtausch

nur noch bei der Vereinsbank in Hamburg

erfolgen. ;

Den Interimsscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen.

Bremen, den 23. Juni 1911.

Die Finanzdeputation. Donandt.

26937 Bekanntmachung.

Die Zinsscheine für die Jahre vom 1. Juli 1911—ů Junk 1921 zu den J) o igen Schuld⸗ verschreibungen Lit. A, R und C der Anleihe für die Fürstliche Landeskreditkasse vom 1. Juli 1901, Ser. U, nebst den Zins leisten zur Abhebung der folgenden Zinsscheinreiße werden vom 1. Juli d. Is. ab gegen Ablieferung der Zinsleiste vom 1. Juli 19617 von der Kassen⸗ verwaltung der Landeskreditkasse, der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sondershausen auß⸗ Lereicht werden. Vermittlungsstellen sind die Filialen der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Arnstadt, Rudolstadt, Saalfeld, Suhl, Ilmenau, Weida und Stadt' ilm, die Firma C. Schlesinger-Trier Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin, sowie die Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.

Dle Bekanntmachungen üher den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung 2.

29868 Berichtigung. Chemische Fabrit Wesseling Atiengesellschaft.

In der Bilanz obengenannter Ye g cho ab⸗ gedruckt in Nr. 143 fünfte Beilage d. B mͤuß es unter „Verbindlichkelten⸗ bel der Position?, Waren konto“ statt 32 054, 84 richtig lauten 325 054,8 4.

2908)

Barytwerke K Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act. Ges.

In den Aufsichtsrat unseres Unternehmens ist Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Wachtel in Gotha ein⸗ getreten.

Richelsdorferhütte, den 20. Juni 1911.

Der Vorstand. Dr. Sander.

29826 4 oo Dritte Prioritätsanleihe der

Hamburg · Amerikanischen Packetfahrt. Actien . Gesellschaft.

3. am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine werden in Berlin bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg eingelöst.

29004

Haus für Handel und Gewerbe A. G.

Bei der von dem Kgl. Notar O. Schmidt am 16. Juni 1911 vorgenommenen zweiten Ziehung unserer 3 M0 Schuldverschreibungen wurden nach⸗ folgende 26 Stück gezogen:

Nr. 992 530 466 917 779 580 974 216 1273 891 759 1230 876 1106 557 681 12657 722 1168 949 626 1257 780 643 657 1156.

Die Heimzahlung findet zugleich mit Einlösung des Novembercoupons ab 1. Oktober I. J. bel der Bauk für Handel und Industrie Filiale München statt.

Ab 1. November l. J treten die gezogenen Schuld⸗ verschreibungen außer Verzinsung.

Von der borjährigen Ziehung ist die

Nr. 163 noch nicht eingelöst.

Der Vorstaud. Wilhelm. Wimmer.

29932 Bekanntmachung. ö

In der 12 ordentlichen Generaldersammlung vom 17. Mai ds. J. wurde beschlossen, bis 219 Stic auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nenn⸗ werte von M 1000, auszugeben, die mit 60 / Vorzugsdipidende vom 1. Januar 1511 ab gewinn⸗ berechtigt sein sollen.

Die Vollzahlung soll bis spätestens 1. September 1911 zuzüglich 600. Stückzinfen und 30, Stempel fuͤr jede Aktie geschehen; frühere oder auch Teilzahlungen sind gestattet.

Demgemäß fordern wir diejenigen Aktionãre, welche bon ihrem Rechte nach 3 282 des H. G. B. Ge

29321] Rheinische Schuchert -Gesellschaft für elektrische Industrie Ahtiengesells chaft

in Mannheim.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Juni 1911 hat beschlossen, das Grundkapital um S 1 500 000, von 0 4 000 9900, auf S 5 b00 090, durch , . von 1500 neuen Aktien zu je 6 1900, welche hom 1. August 1911 ab dividendenberechtigt und den alten Aktien gleich⸗ gestellt sind, zu erhöhen. Die neuen Äktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, davon soviel den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 1285 ½, zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. S 3009, alte Aktien eine neue Aktie don nom. S 1000, bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der auherordentlichen Generalversammlung dom 9. Juni 1911 sowie die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Attionäre auf, das Renu recht unter folgenden Bedingungen auszu— üben:

I). Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 24. Juni 1911 bis 10. Juli 1911 einschließlich

in Mannheim bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Süddeutschen Dis onto. Gesellschaft A.-G. und deren sümtlichen Nieder⸗ lassungen,

bei der Süddeutschen Bank und deren Filiale in Worms,

in Karlsruhe bei der Firma Straus Co.,

in 3 a. M. bei der Firma G. Laden⸗

urg unter Einreichung von 2 gleichlautenden, mit arith⸗ metisch geordnetem Numinernberzeichnis versehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, während der . jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ olgen.

2) Bei dem Bezuge sind 25 , des Nennwertes nebst dem Aufgeld von 250, also zusammen bo, pro Aktie, weitere 50 o/o, d. i. boo, pro Aktie am 1. August 1911 und die restlichen 25 Co, d. i. A 250, pro Aktie am 20. August 1911 in bar zu bezahlen. Den Schlußscheinstempel tragen die Aktionäre. Beträge von weniger als 3000, bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertlng oder den Zukauf von ö. rechten zu vermitteln. ö

) De Zahlungen des Bezugepreises werden auf einem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rück gabe werden die neuen Aktien nach Vollzahlung aus⸗ gehändigt.

Mannheim, den 22. Juni 1911.

Rheinische Schuckert Gesellschaft für elektrische Industrie Aktiengesellschaft.

latsßo ö Vereinigte Künigs.! und Caurahütte

Actien -Gesellschaft für Bergbau und

Hüttenbetrieb.

Bei der am 1. Juni d. J. in Gegenwart eines Notars stattgehabten siebenten Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer * o/ hypothekarisch sichergestellten Anleihe von nom. M 16905 O00, bm Jahre E895 wurden folgende Teilschuldver⸗ schreibungen gezogen:

Stück 215 zu je 1000 .

Nr. 1 12 184 191 356 553 578 750 802 868 913 928 939 979 1025 1036 1052 1072 1083 1133 1145 1181 1264 1265 1308 1334 1431 1455 1476 1507 1510 1550 1571 1698 1738 1760 1789 1808

a, l h Aufsichtsratsmit nser langjähriges Au Sratsmitglied Rechtsgnwalt Dr. fur. Otto Wachtsmuth in en. burg ist am 14. Fun 1911 Teider durch Tod auz unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Frellstedt, den 21. Juni 1511.

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Kamieth. Dr. Rebs.

29819

In, der am 25. Februar a. e. stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 0o Schuld ver schreibungen sind folgende Nummern gezogen

worden: zu M 1009. 17 Stück

Nr. 40 51 133 144 229 407 N73 26 537 791 796 828 915 957 1000 1075 1156.

zu 500, 10 Stück

Nr. 1226 1401 1501 1568 169 1710 1782 1892 1924 1935.

Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zum 2. Januar 1912 gekündigt. Gegen Rückgabe der⸗ selben nebst Couponbogen sind die Beträge vom 2. Januar 1912 ab bei unserer Geselischafts. kasse in Schedemitz sowie bei der Dresdner Bank, Dresden, und deren Filialen in Empfang zu nehmen; die Verzinsung hört von diesem Tage ab auf.

Von den per 3 Januar 1911 ausgelosten Schuld verschreibungen ist Nr. 572 zu M 1000, noch nicht zur Einlösung gelangt. ̃

Schedewitz, den 22. Juni 1911.

Kammgarnspinnerei Schedemitz Aktiengesellschaft. 29825

Der am 1. Juli 1911 fällig werdende Coupon Nr. 23 unserer AI 0ιlgen Schuldverschreibungen gelangt von diefem Tage ab an den nachbezeich⸗ neten Stellen zur Auszahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Sandels Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Direction der Disconto⸗ Gesell⸗

schaft,

Dresdner Bank,

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaaffhausen'scher Bank⸗

verein, ) sowie bei den in Deutschlaud gelegenen Haupt⸗ bejw. Zweigniederlaffungen dieser Firmen: außerdem bei der Norddeutschen Bank in Sam; burg und der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt in Leipzig.

Berlin, den 22. Juni 1911.

Gesellschaft

für eletztrische Unternehmungen. Menckhoff. Oliven.

sämtlich

in Berlin,

eds zz

Folgende Schuldverschreibungen wurden zur Rückzahlung am 1. Oktober 1911 ausgelost:

Lit. A A 1090990, Nr. 7 93 226 234 466 493 519.

Lit. B à s 500, Nr. 61 156 170 188 248 448 465 675. Ait. C2 1 200, Rr. 36 87 100 235.

Frankenthal, den 22. Juni 1911.

Schnellpressenfabrik Frankenthal

867 1* 2 l hener Immabilien · Aktien · Gesellschaft. Dle Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mlittmoch, den 12. Juli, 9M 1, Nachmittags zi ühr, in unsetem Geschäftslokale, Kapuziner⸗ raben 13, , , Generalversammlung ingeladen. ergebenst eing . dee , ö lußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ 23 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle über die Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. den 20 Juni 1911. . Der Vorstand.

279824 J, zu L102 rückzahlbare Obligationen

Westdeutschen ei wn ocean

zu Cöln. Die Einlösung der am 1. Juli 1911 fälligen e, ,. erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗ e in Cöln af Cöln . dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co., bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt Co., n Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, n Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ stersten C Söhne, ; n Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, ö bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bet dem Bankhause L. K E. Wertheimber. Cöln a. Rh., den 22. Juni 1911.

29823 Bekanntmachung.

Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Diekmann in Herne vorgenommenen Ver⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unferer Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 430 568 251 435 248 4965 394 535 253 518 514 392 512 332 820 806 9g96 465 501 531 706 526 513 327 423 211 337 810 583 398 159 5265. Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1912 gekündigt; ihre Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschrei⸗ ,, erfolgt mit einem Aufgelde von drei Pro⸗ zent bei:

der Essener Credit Anstalt in Essen und

deren Zweiganstalten,

der Deutschen Bank in Berlin,

dem Essener Bankverein in Essen gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen mit den zugehörigen Zinsscheinen über auf spätere Ter mine lautende Zinsen und dem Erneuerungsöschein. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Herne, 26. Juni 1911.

Maschinenfabrih Daum Ahtiengesellschaft. Kayseler. Pöhl. 29818]

Bayerische Handelsbank.

Ausgabe neuer (Januar ⸗Julin) Zinsschein⸗ bogen zu unseren A o½igen unverlosbaren Pfandbriefen Serie IV.

Zu vorbezeichneten Pfandbriefen, deren letzter Zinsschein am 1. Juli 1911 fällig wird, gelangen vom 1I6. do. Mts. ab neue Zinsbogen zur

Ausgabe. .

Dle Deutsche Bank in Berlin und die Bank für Handel und Industrie in Berlin sind außer den bereits bekannt gegebenen Ausgahestellen er⸗ mächtigt, neue Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine spesenfrei zu besorgen.

München, 23. Juni 1911.

Der Vorstand.

Bayerische Handelsbank.

læypoy Aktienzuckerfabrik Sehnde.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911.

Per Zucker, Melasse und Rückstände

An Rüben für 59l 600 Zentner sämtliche Kosten und Unkosten Abschreibungen ; Noch zu zahlendes Rübengeld Ueberschuß

1 n. In

Bilanz am 21. März 1911.

ö gFtredit. 945009

Debet.

653 007 241 631 30 820 16200 3349

945 009

945 009

Buchwert der Anlage 666 440 95 Waxenbestand 149 980 12

Kassa und Eisenbahndepot 1476833 Debitoren 25 ee

Aktienkapitalkonto 520 200

Hypotheken⸗ und Anleihekonto Reservefondskonto. .. 52 020

Ueberschuß

SD TS is

Aufsichtsrat neugewählt wurde. Sehnde, den 22. Juni 1911.

H. Blancke.

Der Vorstand.

H. Wöhler.

243 570 ej 26 61057. Kreditoren 3349 89

S4 5 750 16

Wir machen noch bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung am 22. Mai d. J. für mn An ausscheidenden Herrn Heinrich Liehs, Boljum, der Hofbesitzer Heinrich Liehe jun., Boljum, n den 29831]

lebor Silo⸗Kühlwerke „Mark“ Akt. Ges., Dortmund.

6 5 ; 27 Per Aktienkapitalkonto 200 000 Yypothekenkonto 39 427 50 Kreditorenkonto 40 41383 Akʒeptkonto Gebäudekonto A 94 989 06 Zinsenkonto Gebäudekonto B 35 753 98 Gewinn- und Verlustkonto ... S3 537 53 59 355 68 9 139098 195556 bbs 323 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910.

,,

1

S6 49 An Gründungskostenkonto 16863 Zinsenkonto 278 14 Bilanzkonto 1630 2 01074

Dortmund, den 31. Dezember 1910.

Silo⸗Kühlwerke „Mark“ Actien⸗Gesellschaft. An dr. Gockel.

Per Betriebsüberschußkonto

Aktiva. Bilauztonto am 231. Dezember E91. Valsinn. 16 .

120 000 124009 102 4626 211 h36

278 46

Dos 373 7 Haben.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910.

Sächs. Anh. Armaturenfahrik & Metallmerke XI. G. Bernburg.

assiua.

A6

An Grundstückskonto 366 95 Gebäudekonto 162 779 143 663 ö 4793 Holzschnitt⸗ und Druckstockkonto . 1 Kohlen- und Kokskonto .... 665 Unkostenkonto 40631 ; Kantinen⸗ und Kellereleinr. Konto . Beamten und. Arbelterunter⸗ Debitoren 85 h23 stützungsfondskonto

Kassakonto 2078 Interimskonto

Pferd⸗ und Wagenkonto .... 2 265 Dividendenkonto

Pferd u. Wagenunterhaltungskto. 219 Gewinn⸗ und Verlustkonto . .. Konto für Patente und Muster . 1 Warenkonto 98 693 Modellkonto 2430

5s NJ J) Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Aktienkapitalkonto Obligationskonto Hypothekenkonto Wechselkonto Kreditoren

Spezialreservefondskonto . ..

3 200 000 = 120 000

15 000

0 000 125 464 31

6 579 75

3 60

3 500

154350

300

21 73239

Jos TJ J Kredit.

Per Gewinn- und Verlustkonto

Konto Dubi An Konto Dubio Warenkonto

Lohnkonto A Inseratekonto Hinsenkonto Provisionskonto 377 Unkostenkonto 14363 25 Abschreibungen 20 102 94 Gewinn A 3232 113 076 75

Bernburg, den 17. Mai 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. L. Gellendien, Vorsitzender. Otto Zierath.

46 3 1201412 98 06263

29454

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1910.

Vassiva.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Arbeiterunterstützungsfonds .. Kontokorrentkonto:

Kreditoren

Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1910 S 84 031, 8h

Zugang 2116369 Gebäudekonto:

org Stuttgarter Badg

Bilanz auf den 31. Dezember 1910.

l sch t. ö. s . assiva.

Bestand am 1. Januar 1910 16 245 000, Abschreibung Oefenkonto

Kontokorrentkonto: Neuanlagen Reservefondskonto

6 93 600 000

. .

2

ll. Reservefondskonto II 5 Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn pro 66 1910 91 235,06 Vortrag aus 1909 5080,54 Gewinnvertellung dem gesetzlichen Reservefonds 5 000, o/o Dividende. . 24 000, Tantieme des Auf— sichts rats . Reservefonds II . . 10 000, Ueberweisung an den Arbeiterunter⸗ stützungsfonds 1000 6 o/0O Superdividende 36 000, Vortrag auf neue Rechnung ..

hauch machen n ollen, wf, ihre Äimeitungen bis 31s izrß 1ö3iü iösz 1b6s 1633 1979 3533 53 Albert K Cie. Act. Ges. sgätestens sum,. 10 Jüli ds. J. bei unserer I! Höß V6 233 2343 335 31g ze I ss n Gesellschaft bewirken zu wollen. 2491 2510 2578 2655 2660 2671 3590 Rig 7760 Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse unserer Oberheinsdorf bei Reichenbach i. V., den 2535 I966 3016 3035 3065 3077 3137 3174 3202 Generalversammlung vom 25. Mal d. J. sorbern 25152 Beranntmachung La 1685 2. Juni 1911. ; 3 3336 3493 Is 330 ö 369 33561 3515 wir hierdurch die he unserer Stanim att en Von Den im Rechnungsjahre 51 zu tilgenden Deutsche wo llentfettung Aktie ngesellschust. . 19 . . ö ö ö 2 . e, , n, m, ,. . Schuldverschreibungen ber auf Grunk des Kehssen, Charles Elad. 35lß ies 54 zhiß zößsß i563 Ihc sis 315d int d ehältni Kon sö: s ire Aktien ncbst Gewinn. höchsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 aufge⸗ . . 3216 5293 5309 5325 55735 5420 agg 3493 anteilscheinen für 193 u. ff. und Ernenerungsscheinen vommfn en n go 2lnleihe der Stadt Sagen i. W. 36868 . öde d, ö, ähh ö lz stk , e,. erer in ver Zeit bis zum S6. September sind 1.000 , durch freihändigen Ankauf gedegt. Neue Selterser Mineralquelle A. G6·. . 6 . daß dh se Gefen for fe n Rien Es waren noch auszulosen 47 090 S6, und sind bei 3392 6452 6475 645 63523 6544 6545 658! 6513 unserer gese aftsgasse in Niedersedlitz oder der am 18. Mal d. J. stattgebabten Aus lo fung Selters a. d. Lahn. zöl, Gössl de se ge gös öh, , Fenin reife Gebr. len hold, Drebden, drer folgende Nummern gejogen worden. . 5 Die diesjährige ordentliche Generalversamm· M65 71 7055 718 7221 7235 7237 7257 7259 bes m n . . n . w zu 500 tn Nr. O65 092 ogs 179 lung findet am LT. Juli d. * Nachmittags 7262 255 7356 7257 75350 73955 7515 7318 322 dem Bankhaͤufe H C. Plaut Leipzig, oder * 1 ( Nicol Viesb 73 7350 7 7 . 7478 75 h 3 ⸗. 9 . , n n , , , , den. Dankhause Abraham Schtenin ker. Geritn, 20 331 363 418 450 5os 527 55s S6 56 N) Rericht des Vorstgnds ler Vermögenslage und 595! ii sis3 Sißs sf Ses Seh, zt zö3g den Berliner Bankinstitut Josef Goldschmidt und oz l P Verhaältnisse der Gesellschaft und Über die Er. S524 3351 S978 3004 9185 9281 9366 9461 9462 4 ge Berlin , , , , n, nr oz0 121 133 g'bh eee Göeschftciabreg idlg, oni es 36g göh, sööl Ssh] gor böse einzuliefern. . Diese Anlelt cdclne welten? Hermit auf den . des Geschãftsberichts erf i ü , e n, , . Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß Pin= Daene, n mnf, ichn nn gmbh, 2 en nn, umd Gewäm— und in Weriin kel der Haupttaffe Unserer Gefen, gere ct nenden hie diesntgen, weiche eine d ch welke bei Rn Bankhaufe Sai. Sppenheim jr. BVerlustrechnung für das Geschwtftesah 1910 schast, Dorbtheen tt 10 . u. Co, in Cöln, bei der Direction der Dis⸗ 3) Entlastungserteilung an die Mitglieder des Vor- dem Bankhause S. Bleichröder, rounto-Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ stands und des Auffichte rats. der Dresdner Bank und . . Stadthaupttasse) hierselbst Ker unn, e. erh richt eas für . der Nationalbank für Deutschland, ö. ; J in corpors zurücktretenden bisherigen Auf— ĩ e 19 S. Hei heit denten Pnkg, ls, hört die Verüinfung htcäe' ere w die ser ausgelo ten Anleihescheine au. . o) Nach der inzwischen erfolgten Aktienübernahme in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Ven der Auslosung für 2. Januar 1911 sind die durch ein Konsortium Hamburg. Anleihescheine Buchstabe B Nr. 273 und 267 zu je Schaffung einer einheitlichen Aktienart an den Herren T2. Behrens 4 Söhne und 1020 g bisher noch nicht zur Ginlöfung Stelle der bisherigen zwei Arten; der Filiale der Dresdner Bank in Ham. 3m. vorgelegt 1 . a. durch Aufhebung aller Vorrechte der Vorzugs— burg od o . ĩ 6 Dagen, den 3. Juni 1911. . aktien und Einziehung und Zerstörung er gegen Einlieferung derselben nebst Anweisung und Kohlen-Import-⸗-Steinkohlen-B riket Soll. Die stüdtische Schuldentilgungekommission. Dibidendencoupons his einschl. für 1916 den zugehörigen Zinescheinen, welche später ais am j ; alls . . 6 k ae hb. durch Umwandlung, Zusammenlegung oder teil. I. September d. J. verfallen. Der Betrag der Fabrik, Aktiengesellschaft. 33 1 , n, , . . 1 1686. weise Einziehung der Stammaktlen unter fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage Am T1. Just 1911, Nachmittags gg on den im Rechnungsjahre zu tilgenden ö findet in Köntasberg, Pr., in unsrem Kontor Lizent⸗ Gewinnvortrag aus 1909335. 5080. 654 96 21670

. eventueller Herabsetzung des Grundkapitals gekürzt. 33s a Sch uldverschreibungen n,, Aller⸗ oder sonst wie. Am Sęptember d. J, hört die Veröinsung, der straße f, Tine autor den fich. Generalve rsamm⸗ 6 ) 14 . 9 5835 ö 164 314 53

346 ,,, 1 ,n, aufge⸗ 6) Ablösung bon Forderungen durch Gewinnanteils. oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldberschrei⸗ n aft statt. höchsten Priilegiume vom 14. Januar I5891 aufge- n, , ö bungen . . sch sch , . ,, . Ibschreibung 8 463 85 514991 nommenen 3 M igen Anleihe der Stadt Sagen 7) Angliederung der Berliner Vertriebsgesellschaft Restanten: Herabsetzung des Grundkapltals durch Vernich⸗ . 13 00 - i. W. sind 39 506 M durch frethändigen Ankauf m. b. H. an die Attiengesellschaft durch Ueber, aus der Verlosung vom 1. Juni 1903: kung ven, 36 Stück im eigenen Besitz der Her in 323733 gedeckt. Es waren noch auszulosen 2000 M, und sind nahme der Gesellschaftsanteile gegen Aktien der Nr; 6285, Gesellschaft befindlichen Stammakti en. . z3 ⁊38 21 Ei der am 15. Mai dieses Jahres staltgehabten Aktiengesellschaft unter eventueller Erhöhung des aus der Verlosung vom 1. Juni 1908: In Gemäßheit der S5 258 und 255 * bes Reicht⸗ Gewinn pro 1910: Serichtlicher Bücherrevisor Auslosung folgende Nummern gezogen worden: Grundkapitals. Nr. 1737, handelsgesetzbuchs werden hierdurch bwwohl die Vortrag 1688,90 n ge s Aktien für d , . 19 Buchfstabe C zu 500 K Rr. 35 216 263 532. 8) Cinzelnen Hypothekarglãubigern zu erteilende aus der Verlosung vom 1. Juni 1907: Stammaktionäre als die Vorzugsaktionä re zu einer Gewinn 12723410 21 412 . Der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien für das Geschäftssahr 1519 gelangt mit o Diese Anleihescheine werden hiermit auf den Recht, ihre Hypotheken in Aktien umzuwandeln, Nr. 1038 747 7992, außerordentlichen Generalpersammlung ei geladen und Ds ss 3875 755853 4 100, bei den Derren ; 2. Januar 1912 zur Rächahfung gekündigt, und zu dem Zweck Erhöhung des Grundkfapitalg,! aus der BVerlosung vom 1. Juni 1908: wird sowohl von allen Aktionären, 15 auch ab⸗ 2 . Max Kran E Co., Berlin. welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 9) Abãnderung der Satzungen gemäß den Beschlüssen Nr. 635 741 6797, gesondert von den Stammaktionären“ und den Vor⸗ Aus dem Aufsichtsrat sind i, , infolge Todes die Voudi . Maron; Dresden. * Co, in Cöln, bei der Direction der Dis“ zu Punkt 5— s, insonderheit der Ss 3 und 23. aus der Verlosung vom 1. Juni 1909: zugsaktionären über diesen Beschlußmi abgestimmt Herren Kommerzienrat R. Keller, Privatier K. Krabbe und Geh. Kommerzienrat W. Spemann, George Meyer, Leinzig. und conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden. Die Hinterlegung der Aktien zweck Teilnahme an Nr. 52901 58706, werden. . 1 ' ferner alg Vertreter der Stadt Stuttgart a J be ders Gesellschaftskasse in tam enz tilgungskasse (Stadt hauptkaffe) hierselbst der Generalpersammlung hat gemäß z s7 des Statutz aus der Verlosung vom 15. Juni 1910: Wegen Berechtigung zur Teilne ihme an der Herr Oherbürgermelster a. D. von Gauß und Derr Sanitätsrat Dr. 6 ; Zial von jetzt ab zur Aus zablung. ; erfolat. bis zum 13. Juli d. J., Abends 6 Uhr, bei Nr. 735 794 1414 14565 3129 3273 5675 oI04 Generalversammlung nehmen wir auf §5 14 des Profess Neu gewählt wurden die Herren Stadtschultheiß Lautenschlagen, bes. c melndernt Si och, sKtamenz, den 16. Juni 1911. . d . . Mit dem J. Januar 1912 hört die Verzinsung der Gesellschaft in Stockhausen a. d. Lahn, 257 526g. Gesellschafts vertrages Bezug. 60n z Professor Dr. Gastpar, Bürgerausschußobmann Dr. Erlanger, Stadtbaurat Maler und Gemeinderat Keihlen Glashittemuerke Kamenz Aftiengesellschaft. dieser ausgelosten Anleihescheine auf. Post Biekirchen, oder bel einem Notar zu erfolgen. Berlin, den 7. Juni 1911. stönigsberg i. Pr., den 23. J. Stuttgart, den 20. Jun 1511. Der Vorstand ö. Hagen, den 5. Zuni I9II. Stockhausen a. d. Lahn. den 23. Juni 151. Der Vorstaud. Der Aufsichtsra Der Vorsitzende des Aufsichterats: Der Vorstand. e ; Fof Die stãadtische Schuldentilgungskommission. Der Vorstand. Hilger, Geh. Bergrat. Paul Ziemer. Leo Vetter. Pfaender. Schäfer. 24 88

Sondershausen, den 13. Juni 1911. Der Vorstand der Fürstlichen Landes kreditkasse. Saurbier.

2905,75 46 25 905,ů75 590575

Aktienkapitalkonto 600 000 Abligationenkonto .. . 103 000 196 938, Bäderberechtigungsscheinkonto . 23 400 364 00822 1723 315 60] Dividendenkonto 1250 Obligationenzinsenkonto ... 2 149 9 Hypothekenkonto 1240 000

Immobillenkonto 1, Stuttgart 6

Grundstück Büchsenstr. S3 1167 369, 38

Grundstück Büchsenstr. 55. Grundstück Schloßstr. 46 Immobilienkonto U: Grundstück Gaisburg Neubau

y 1

Kreditorenkonto: ö Bankschulden und rückständige

3. 132, 88 277 C 366. ̃ mnd 7 Wee, d dis e, Kreditzrenkontoh. Los Sz 3 317 857 99 im laufenden Be⸗ 26 798 ö trieb... Sg 39092 W288 2405 o öh Reservefondskonto? 20 149,66 Ehrenbeiträge 2014,96 18 13470 statutarisch k 10 379, Amortisationsfonds 1032.90 296 10 Gewinn. und Verluftkonto: 20 627, 68 Vortrag pro 1909 1 688,90 10 oo Abschreibung 206276 92 Gewinn pro 1910 19 722310 21412 Ronditoreimobiliarkonto

nicht darstellen, der Gesellschaft auch nicht zur Per— . . ö 612310 wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung —— 8 4 ,, ge ern 6 gen 5 . des Hani Fels⸗ 19 . h 1012 68445 gesetzbuchs für kraftlos erklärt werden. 2 . f 31. Dezember 1910.

lieder sedlitz· Vreden. den? 9enʒunl 191 . Der Gehlen, md Gerlustkente Ter an, Degener mon,

Sach senmerh, ; 11 76651

icht. 2 . F 1 DJ 27 068 09 Licht 3. . Ahtiengesellscha t. ; .

Abschrelbung Fuhrwerkkonto

3 Bestand am 31. Dezember 1910

h 300, Kautionskonto

3295788 43 257 258 345

Utensilienkonto

10 oυ˖ Abschreibung Mobilienkonto

10 Abschreibung

VWäschekonto

18 092.20

Materialien, Bestände lt. Inventur 0922 96 315,70

637 076,10 Waren, Bestände lt. Inventur , 30 135. Neuanlagenkonto: Aufwendungen bis 31. 12. 1910

Kontokorrentkonto: Debitoren inkl. Bankguthaben

67 211 10

285 930 98

31126265

1012 684 40

Kredit.

6 * 6 * 54 657 80 Gewinnvortrag aus 190999 .. 5 080 64 Fabrikationskonto: .

Bruttogewinn pro 1910 .. 159 263 38

Handlungsunkostenkonto. n , . . 3 J auf Gebaäudekonto .. 60 5 000, . ö. Maschinen u. Werkzeug⸗ en. konto . k ů Formen u. Modellekonto. * A6 93

. ; Reingewinn: h uhr, h 162 281 8s . 71166

Glaußer. z 245432 2 608 75519

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 905,75 2464.77 13 370 52

1641 34402 Vorstebende Bilanz babe ich mit den ordnung gemäß gefübrten Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Kamenz, den 30. April 1911. Max Henninger

Glashüttenwerke Kamenz Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Max Krav. J. Krav. Jos. Stes ka.

ö Steska