1911 / 147 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

w 7

Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung!

und ihre Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit glieder, die Einrichtung von dem Kolonialwaren⸗ handel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, die Förderung der Interessen des Kleinhandeis und die Pflege der Kollegialität; die Haftsumme beträgt 409 6; 2 Vorstandsmitglieder können für die Ge⸗ nossenschaft rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben; sie zeichnen in der Weise, daß sie zu der Fiemg ihre Namensunterschriften hinzufügen; die ge⸗ setzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen erfolgen durch den Vorstand bez. Aufsichtsrat mittels Rund— schreiben und in der deutschen Handels⸗Rundschau, andere Bekanntmachungen an die Genossen nur durch Rundschreiben; beide werden unterzeichnet, wenn sie vom Vorstand ausgehen, so, daß zwei Vorstandsmit⸗ glieder zu der Firma ihre Ramensunterschriften hin— zufügen, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Benennung desselben von seinem Vorsitzenden. Plauen, den 21. Juni 1911. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 29778

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Grö- mada Snolka budowlana eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Poasen eingetragen worden, daß an Stelle des ausz⸗ geschiedenen Edmund Tarnowski der Kaufmann Josef RMRogozinski in Posen in den Vorstand gewählt worden ist.

Posen, den 12. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Pyrmont. (297801

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: Pur⸗ monter Bergbahn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pyrmont ein⸗ getragen: Kaufmann Michaelis und Kaufmann Tobeck, beide in Pyrmont, sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Konditor Fr. Land⸗ wehrmann und Kaufmann Herm. Runge, beide in Pyrmont, getreten.

Pyrmont, den 20. Junt 1911.

Fütstliches Amtsgericht.

NR awitsch. 297811

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft„Deutsche Landgenossenschaftsbank. eingetragene Ge⸗ noössenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Ramitsch, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24 Mai 1911 erhält der 2 der Statuten folgende Fassung:

§2. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, minderbemittelten deutschen Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein— gerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder ange⸗ fauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen und sämtliche zu diesem Zwecke erforderlichen Neben— geschäfte zu betreiben.

Rawitsch, den 16. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

F on dsburg. (29378

Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 14, Spar⸗ und Bauverein für den K’aiser Wilhelm Ranal, Bezirk Rendsburg e. G. m. b. H. in Rendsburg.

Dreher Nicolaus Bannick ift aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Dreher Andreas Paulsen in den Vorstand gewählt.

Rendsburg, den 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. 2. NR oss wein. 129379

Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein Haushalt für Roßwein und 1UImgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roßwein betreffend, int heute eingetragen worden, daß Hugo Emil Lehmann aus dem Vorstande ausgeschteden und

Heinrich Louis Ernst Burkhardt in Roßwein Mit⸗

glied des Vorstands ist. Roßwein, am 20. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

HF yhnik. 29380 Bei Nr. 21 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. 11. H.. in Czerwionka, ist heute eingetragen worden: Der Rechnungsführer Max Sucker und der Wirt— schaftsinspektor Nikodem Garbas, beide in Czerwionka, sind aus dem Vorstande ansgeschieden und an ihre Stelle der Gemeindevorsteher Bernhard Komander und Sägewerksbesitzer Ignatz Schymura, beide in Ezerwionka, getreten. 5 Gn.⸗R. 21. Mybnik, den 14. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Saarhrũücken. 29381

An Stelle des Philivp Wagner ist der Adolf Kuntz, Sandformer in Bischmisheim, als stellver⸗ fretender Vereinsvorsteher in den Vorstand des Bischmisheimer Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Bischmisheim ge⸗ wählt worden.

Saarbrücken, den 16. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. 17.

Sag an. 29382

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Spar und Darlehns⸗ rasse e. G. m. unb. H. in Briesnitz eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Paul Thiel zum Vorsitzenden Georg Günther in Ober⸗Briesnitz ge⸗ wählt ist.

Amtsgericht Sagan, 17. Juni 1911.

Schivelbein. (29782

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 eingetragen: Elettrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Lankow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lankow, auf Grund des Statuts vom 3. August 1910. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen inter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Pommersche Genossenschafte blatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichsanz iger. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstandes sind: EGrich Radünz, Paul Rückert, Paul Goldbeck in Lankom. Di- Willenserklärungen

des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder desselben. te Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ summe beträgt 100 S½. Die ia, ist bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schivelbein, den 3. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Schivelbein. 297831!

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 eigetragen: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Polchlep, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in. Polchlep, auf Grund des Statuts vom 21. Mai 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen, Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern durch das Pommersche , n, , und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: Hugo Radoll, Reinhold Marquardt, Otto Brandt in Polchlep. Die Willenserklarungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des⸗ selben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 66. Die Beteiligung ist bis auf 100 Geschäfts⸗ anteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schivelbein. den 10. Juni 1911.

Königliches Amtegericht.

Schivelbein. 29784

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 eingetragen: Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Wopersnom, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Wopersnom auf Grund des Statuts vom 22. Oktober 1910. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Benutzung und Verteilung von elek⸗ trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, durch das Pommersche Genossen⸗ schaftsblatt und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäͤftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: Gustap Brandt, Gustav Wolff, Otto Taege, alle in Wopersnow. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mlt⸗ glieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 S. Die Beteiligung ist bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schivelbein, den 15. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 29785

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 Bau⸗ und Sparverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Milspe eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Voistandsmitgliedes Fabrikanten Julius Brackelsberg der Rechtsanwalt Alfred Schulte in Milspe als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Schwelm, den 12. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

anzeiger.

Siegen. 29786

Bei der Dresch⸗ und Holzschneiderei⸗Genossen⸗ schaft Caan⸗Marienboru, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Caan⸗Marienborn ist heute im Register einge⸗ tragen, daß Gustav Breitenbach und Wilhelm Schröder aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle August Daub und Heinrich Kunze in den Vorstand gewählt sind.

Siegen, den 14. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 29787] Bei dem Vorschustverein zu Siegen, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Siegen, ist heute im Register ver⸗ merkt, daß an Stelle von Hermann Grimm, Fritz Fick aus Weidenau in den Vorstand gewählt ist. Siegen, den 17. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

sGonderburg. 29788

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14, dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Auenbüll, ein⸗ getragen, daß Christian Lodiksen und Viktor Langkjer aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Hufner Peter Wrang in Ulderup und der Kauf⸗ mann Andreas Ries in Auenbüll in den Vorstand gewählt sind.

Sonderburg, den 17. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen:

Zu der Firma Rohstoffgenossenschaft der Tapezier⸗ und Sattlermeister Württembergs, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in Stuttgart: Georg Irion jr., Tapeziermeister, und Gustav Stieglitz, Tapeziermeister, beide hier, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle wurden in den Vorstand neu gewählt: Karl Richard Barth, Tapeziermeister hier, und Gustav Schwab, Tapeziermeister in Eßlingen.

Den 19. Juni 1911.

Landrichter Pfizer.

Tecklͤenburg. Betanutmachung. 129789

In unser Genossenschafteregister J ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft, betr. Bäuer⸗ liche Bezugs⸗ und Awbsatzgenossenschaft Lad⸗ bergen und Umgegend eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu Ladbergen, heute folgendes eingetcagen worden:

29384

An Stelle des ausgeschiedenen Kolonen Heinrich Berlemann ist der Kolon Heinrich Suhre zu Lad⸗ bergen zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Tecklenburg. den 16. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. .

UVeberlingem. 29790

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗3. 11, betreffend den landwirtschaftlichen Consumverein Immenstaad⸗Kippenhausen e. G. m. u. H. in Immenstaad eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Tohann Langenstein wurde Landwirt Anton . in Immenstaad zum Vorstandsmitglled ge⸗ wählt.

Ueberlingen, den 2 Juni 1911.

Gr. Amtsgericht.

UVeberlingenm. 29791

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3. 20, betreffend den ländlichen Creditverein Homberg, e. G. m. u. H. in Limpach eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Otto Möhrle wurde Kaspar Jehle, Landwirt in Burg, als Vorstandsmitglied gewählt.

Ueberlingen, den 3. Junt 1911.

Gr. Amtsgericht.

Wertheim. 29792 Zu O. 3. 1 des Genossenschaftsregisters „Vor⸗ schußverein Wertheim, , Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wert⸗ heim“ wurde eingetragen: Friedrich Bühler, Kon— trolleur in Wertheim, wurde als weiteres Vorstands⸗ mitglied gewählt. Wertheim, den 20. Juni 1911. Gr. Amtsgericht.

Wesel. 29793 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Gahlener Landm.“ Bezugs Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Gahlen eingetragen: Die Haftsumme ist auf 500 M erhöht durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1911. Wesel, den 19. Juni 1911. Königliches . 9. J z Wetzlar. Ber ef en be nnn,

—3* das Genoss ö Bertholdsdar? ö Firma Wetzlar 2zaunfelse e e aumverein e. G. m. b. H. zu Wetzlar (Nr. 1 des Registers) folgendes eingetragen worden:

Der Optiker Wilhelm Naumann ist aus dem Vor— stande gusgeschieden und an seine Stelle der Kauf— mann Felix Paul von Wetzlar getreten.

Wetzlar, den 13. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 29795

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 eingetragen: Hausbesitzerbank, eingetra⸗ gene Genessenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wilhelmshaven.

Das Statut ist am 8. Juni 1911 errichtet.

Die Genossenschaft ist ein Kreditverein und Spar⸗ kassengeschäft zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, Erweckung und Stärkung des Sparsinns von Nichtmitgliedern.

Bekanntmachungeg erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgltedern, in der Deutschen Hausbesitzer⸗Zeitung in Berlin.

Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: Auktio— nator Gerhard Friedrich Gerdes in Rüstringen Il, Lebrer Friedrich Riffert in Wilhelmshaven, Bureau⸗ gehilfe Gerhard Wilhelm Heinrich Suhren in Rüstringen l.

Willenserklärungen durch den Vorstand müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts auf der Gerichts— schreiberei jedem gestattet.

Wilhelmshaven, den 13. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wollstein. Ez. Posen. 29796

Bei der unter Nr. 45 des Genossenschafts— registers eingetragenen Kartoffelverwertungs⸗ genossenschaft., eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Altkloster ist heute eingetragen-: An. Stelle des ausgeschiedenen Gutsverwalters Ernst Hansmann ist der Ansiedler Martin Moormann aus Alikloster in den Vorstand gewählt, ferner sind noch in den Vorstand gewählt die Ansiedler Philipp Fleischer aus Mauche, Ernst Griesche und Stanislaus Meißner aus Altkloster. Wollstein, d. 20. Juni 1911. Königliches Amtegericht.

Würzburg. 29388

Darlehenstassenverein Motten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juni 1911 wurde an Stelle des bisherigen Vereins— statuts das neue Normalstatut des bayerischen Landesverbandes in München Unterfränkischen Kreisverbandes angenommen.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:

l) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur e n. zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗

rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der ‚Verbandskund⸗ gaben in München veröffentlicht. Rechtsperbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstande⸗ mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namentz⸗ unterschrift setzen.

Würzburg, 9. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Registeramt.

MWürnburg. 29389

Darlehens kassenverein Sulzfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Mai 19511 wurde an Stelle, des bisherigen Vereins⸗ statuts das neue Normalstatut des bayerischen Landes verbandeß in München AUnterfränkischen Kreie⸗ verbandeg mit einigen kleinen Aenderungen an⸗

.

genommen. Hierbei erhielt die Firma der Genossen. schaft, die bisher „Sulzfelder Darlehenskasfen. verein e, G; m. u. H.“ lautete, die aus der Ueberschrift ersichtliche Bezeichnung.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem . den e ,. Wirtschafttk

I) die zu ihrem Geschäfts⸗ un rtschaftsbetrie nhl Geldmittel zu beschaffen, be

2) die Anlage ihrer Gelder fh erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmlen Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. .

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be— rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von dret Vorstands« mitgliedern unterzeichnet und in der „‚Verbandskund— gabe“ in München veröffentlicht.

Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder 1 der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift etzen.

Würzburg, 13. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Zwingenberg. Hessen. 29797 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen: 1) das Statut vom 28. Mai 1911 der „Land⸗ wirthschaftlichen Bezugs Absatzgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Zwingen⸗ berg, Hessen. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in dem „Hessenland. aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— aossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder besolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— Ichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre. Namensunterschrift beifügen; 2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Jakob Lehrian III., 2) Peter Rippert, 3) Georg Mager, alle in Zwingenberg, Hessen, wohnhaft. Die Esinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zwingenberg (Hessen), den 8. Juni 1911. Großherzogl. Amtsgericht.

Konkurse.

Altötting. Bekanntmachung. 29567

Das K. Amtsgericht Altötting hat über das Ver— mögen des Kaufmanns Edmund Baner in Neu— ötting am 21. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lutz in Altötting. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Juli 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all— gemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1911, Vormittags A9 Uhr.

Gerschtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

E erlim. [29588

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Kessser in Berlin. Landsbergerstraße 91, ist heute, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84. N. 156114. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. September 1911, Vormittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 21. August 1911.

Berlin, den 21. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

Abteilung 84.

N irsteim. 29605 Ueber das Vermögen des Bauers Jakob Rauch in Kirchbracht ist heute, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jonathan Lorsch in Birstein. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am E8. Juli 1911, Vorm. 10 Ühr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 11. Juli 1911.

Birstein, den 22. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. N. 1111.

29551

Rraunschweig. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Franz Schicke hierselbst. Salzdahlumerstraße Nr. 106, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hierselbst, Kaiser Wilhelmstraße 16, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli er. Anmeldefrist bis zu i , Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Juli er., Morgens 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. September er., Morgens 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtegerichte hierselbst. Braunschweig, den 20. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, 5: R. Fichtner, Registrator.

Cöln, Rhein. Konturserüffnung. 29h62]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Blumberger, alleinigen Inhabers der Firma Blum⸗ berger & Graf. Manufakturwarengroßhand lung zu Cöln, Engelbertstraße 44, ist am 20. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Junker in Cöln, Elisen— straße 7. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Jult 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1911, Vormittags 111 Utzr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli A911, Vormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.

Cöln. den 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

3 1H4A*.

WBVer Inhalt dieser Bellgge, in welcher die Bes ; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowle die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

zum Deutschen Reichsanzei

Siebente Beilage

.

2

Bern

Berlin, Sonnabend, den 24. Juni

nnmachungen aug den Handels, Güterrecht,

1812.

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Vereing⸗, Genossenschasts., Zeichen., und Musterregistern, der Urheherrechtzeintragsr senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

.

2

olle, über Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. i)

Das Zentral-Handelzregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen

Staaksanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse.

Cöln, R heim. Konkurseröffnung. 29591]

Ueber das Vermögen der Westveutschen Telefon zellenbau⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Cöln ist am 21. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, as Konkurt verfahren eröffnet worden. Verwalter st der Rechtsanwalt Dr. Löwenstein in Cöln, Aposteln— kloster 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1911. Ablauf der Anmeldefrist an dem— selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli E81 I, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am L 8. August A BHI, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeuzhausstraße 25, Zimmen z.

Cöln, den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Det eld,'h. Konkursverfahren. 29578

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Her⸗ mann Merk in Detmold wird heute, am 21. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Ernst Brock⸗ mann in Detmold. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 4. Auguß 1E91EHE, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1911.

Detmold, den 21. Junt 1911.

Fürstliches Amtsger cht. II.

Re delak. 29544

Ueber das Vermögen des Gärtuereibesitzers Heinrich Hermann Riemann in Brunsbüttel⸗ hafen ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heuer in Brunsbüttelhafen. Erste Gläubiger versammlung: E2Z. Juli 18141, Vormittags E04 Uhr. Anmeldefrift bis 12. August 1911. An⸗ zeigefrist bis 2. August 1911. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 23. August 18941 AE, Vormittags 107 Uhr.

Eddelak, den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

FIenmshbnurg. Konkursverfahren. 29571

Ueber das Vermögen der Ehefrau Lydia Bleitz hofer, geb. Heesch. Inhaberin eines Spielwaren⸗ und Konfitürengeschäüfts in Flensburg. Apen⸗ raderstraße Nr. 36, ist am 19. Juni 1911, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann H. Ehmcke in Flens⸗ burg. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. August 9E H, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1911.

Flensburg, den 19. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Göppingen. Konkursverfahren. 129593

Ueber den Nachlaß des Heinrich Franck, ge⸗ wesenen Kaufmanns und Weinhändlers in thöppingen, ist heute, Nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Sommer in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Be⸗ schlußfassung über die etwaigen Fälle der 88 132 u. 134 K.⸗ O.: Dienstag, den LS. Juli IL BAHH, Nachm. 5 Uhr.

Göppingen, den 21. Juni 1911. Amtsgerichtssekretär Schmid. Grossschönan, Sachsen. 29585

Ueber das Vermögen des Fabrikwebers Ernst Hermann Seibt in Leutersdorf O90 wird heute, am 22. Juni 1911, Nachm. 413 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Franz Lose in Zittau, Neustraße. Anmelde— frist bis zum 15. Jult 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Juli E911, Vorm. RH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1911.

Großschöngu, am 22. Juni 1911.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Hattingen, FH nh. 29566 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schichtmeisters a. D. Heinrich Wolff genannt Kollenberg zu Nieder⸗ wenigern wird heute, am 17. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Justizrat Cappell, hier, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den . Juli 191A, Mittags 12 ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. August 191, Varmittags 10 Uhr, vor dem unter— sichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse twas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Demeinschuiidner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache nd von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. Juli 1911 An— deige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Hattingen.

Hattomwitz, G. 86. Roοnkursverfahren. 29755

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Baum in Laurahütte⸗ Siemianhwitz ist heute, am 20. Juni 1911, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Alten-Bockum in Kattowitz. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Juli 1911 bei dem Gericht an zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 191I, Vormittags EAI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. August 129A, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Jul 1911.

Königliches Amtsgericht Kattowitz. HKRönigshiütte, O. -S. [29552 Aankursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Oberschlesische Tiefbaugesellschast Sircoulomb und Franke“ in Königshütte. In⸗ haber Ingenteur Frledrich Wilhelm Sircoulomb und Kaufmann Karl Franke, wird heute, am 21. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann heXbard Lomnitz in Königshütte, Lobestiaße Nr. 1. der Genossen ungen sind bis zum 11. Sehtember gestattet. ht anzumelden. Erst. Glänhiger. Ettlingen, den 20. Juni 1911. 4 H i, ee he, 2 ü 1* ericht, Zimmer Nr. 25. An gm. , smrüfunge« Rin den 25. Sen⸗ tember L9H, Rormittags, 5 Uhr, daselbst. Offener Arrest mitt nzeigepflicht bis zum 11. Juli 1911. 9. N. 14211.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Leor, Ost friües]. 296061

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Bokelmann zu Detern wird heute, am 21. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Heimann in Velde. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli A911, Vormittags AG Uhr.

Leer (Ostfriesland), den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. J.

Leipzig. 29577 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hermann Minde in Leipzig, Katzbachstr. 17, In⸗ habers eines Rauchwarengeschäfts unter de

Firma: Franz Minde in Leipzig, Brühl 37 3

vird heute, am 21. Juni 1911, Mittags gegen

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

anwalt Papsdorf in Leipzig. Anmeldefrist bis zum

11. Juli 1911. Wahl und Prüfungstermin am

24. Juli 191 I, Vormittags IO Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1911. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AM,

den 21. Juni 1911.

Limburg, Lahn. 29604 Ueber das Vermögen des Laufmanns Peter

Heep in Limburg ist heute, am 21. Juni 1911,

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Justizrat Memelsdorff in Limburg

ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis

zum 20. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli

E9FI, Vormittags O0 Uhr, Zimmer Nr. 1.

Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 12. Juli 1911. Limburg, den 21. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerschts.

EL ObMg. (29584 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und

Zivilingenieurs Hermann Volkmann in Lüttgen⸗

ziatz ist am 21. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Auktionator Katte hier. Offener Arrest und Anzeige⸗

frist bis zum 5. Juli 1911, Anmeldefrist für Konkurs—

forderungen bis 16. August 1911. Erste Gläubiger versammlung am E2zZ. Juli E911, Vormittags

95 Uhr. Prüfung der Konkursforderungen am

2. September 1911, Vormittags 9 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Loburg.

Miüü n chem. 29732 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Am 22. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten,

wurde über das Vermögen des Ludwig Mayr,

Inhabers der Firma Kaufhaus Ludwig Mayr in

München, Wohnung Schellingstr. 107 1, Geschäfts—

lokal Heßstraße 90, der Konkurs eröffnet und Rechts

anwalt, Justizrat Anton Lohrer in München,

bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 11. Juli 1911 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 11. Juli 1911 ein⸗ schließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.« O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Samstag, den 22. Juli Eꝑ9EE, VBormittags HO Uhr, im Zimmer Nr. 87 des Justizgebäudes an der Luttpold⸗ straße in München. München, den 22. Juni 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts. XokhRrn. 29554 Nktiengesellschaft in Mebra ist am 22. Juni 1911, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗—

öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Brückner

Kanzlei: Rindermarkt 9 1, zum Konkursverwalter 13 1 ö ö; 1911. 1

Ueber daß Vermögen der Elektrischen Leitung s

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsch⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.

in Freyburg a. U. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis 1. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am LE. Juli 191 I, Vor⸗ mittags IE Uhr. Prüfungstermin am 21. Auaust 19IHRE, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1911.

Nebra, den 22. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Osterhofen. Be 29730

1911, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Sattlerseheleute August und Maria Schick in Osterhofen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Blaimer in Osterhofen. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 12. Juli er. einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Freitag, den 21. Juli L9H, Vormittags Sg Uhr. Zimmer Nr. I8 des Kgl. Amtsgerichts Osterhofen. Osterhofen, den 22. Juni 1911. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. 295571 Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Brandt in Ferdinandshof ist heute, am 22. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lawerenz in Pasewalk. Anmeldefrist bis 15. Juli 1911. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1911. Vormittags 11 Uhr. ermi 4. August EPBII, Vormittags IE Uhr.

Pasewalk, den 22. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt

Pasewalk. Ueber das

* 6 5 155*innggtarim'rr ar Prü Ungs min am

Konkursverfahren. 29556 Vermögen des Bauunternehmers

2 rr 1 86 Walk.

2151 ö Ueber das

22. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, das lter: Rechtsanwalt Lawerenz 33 16 R 17 118 ö. * 111 11 epflicht bis 6. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1911, Vormittags 1H Uhr. rmin am R. August 1941 E, Vormittags 11 Uhr. ** * 85 4 191 Pasewalk, den 22. Ir Der Gerichtsschreiber des Königlichen

a 2e 1 r* * 2r 1 191 Mermeo erfahren eroffnet. Verwe

enfin nn Prüfungst

Mm tsaeriI -* wm 111 = 1. 128.

Pirna. 129597 Ueber das Vermögen Weiß warenhändlers Sachse in Heidenau, wird heute, am 290. Juni 1 das Konkursverfahren eri Herr Rechtsanwalt bis zum 10. Juli 1911. Wahltermin und Prü termin am 19. Juli 191A, Vormittage Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 1911. Pirna, den 20.

Pulsnitz. Sachsen. 29582 Ueber d zermögen des Fuhrwerksbesitzers Friedrich Otto Robe ulenitz wird heute

* 9

18

1

11 2 21 In

28 3ror

8 *

R5 Schwarzenberg. Sachsen. —1Ißor ö NM —w—rr Xn nr 892 Möve d Sermof 1 des Wutgcters in Bermsgrün wird

ö

ht Schwarzenberg.

Stirassbnuræ. Eis. Ueber das Vermögen vüächter in

ist am 22.

88 1 1 2 g 1 Vermögt des Karl Kienzle. Kronen burg, Ot d

mi 1911, Vorm Ir er N

, offnet

8 hier,

1911 Sofern * ö

1911. 2

Keren wn d P termin: 20.

Juli 1911, Varm Kaiserliches Amtagericht

Toftlnnel.

Ueber d

Konkursverfahren. M sKRIeS8 v r R d

den 144d

gefundenen Malermeisters Beter Danfen Vetersen . e, . ; 11

1

voir! 32 D838 beute, nachmittag: d

in Arnum ist kursverfahren eröffnet Erichsen in Scherrebel nannt. 17. Juli Erste Gläubigerversammlun Mittags 1X Uhr. Allgemeiner am G6. August E911, vor dem unterzeichneten Gericht Toftlund, den 16. Junt 1911. Könlgliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 22574

(nen 1 1. 1 . 11 1911 nrwryol wr n Hs 2 1114 2 91 1 1 11 1

Foftinnd. Ueber das Vermögen des x X 7.

Frederik Lindholdt in Arnum wird beute, Nach

mittags

GSiurts⸗

SFerer vy 1 Nen dd w Rr F m X . 1 n

6 zum . D ( 11 zam RT. Juli 1911, D. ** m 8

Cchuhmachermeisters

P1571 1

*. 5153 Did

Uhr.

mittags 25 Uhr, vor dem Toftlund, den 19. J

z 6 ; Königliches Amtsgericht

Altona, Elbe. Konkursverfahren

36 g Das Konkursverfabrer d

Kaufmanns August Gropp in

1 r

5 Hohe .

1

Prüf 1H 6. Auguft 191

imtorz o; Mn Ullekzeitk '

2 CE 5 215 * T . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 17. Ju

rer

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Altona, ElIlhe.

Konkursverfahr

w l . . . rr FEirrRarwerfaRwor Re * as Konkursverfal l über d

räuleins Mathilde Anna Harbeck, Inbhakb

7, wird nach ermins hierdurch au Altona, den 17.

Königliches Amtsgeri

3. Juli 1* * C8 -

Konkursverfahren ük Kommanditgesellschaft in C Co. zu Georger

* 2

Eerlin. Han Gamkrrewor fal

= 1

Elifabeth Sen 5 89 —i 29 FTiedenau, Studenr Somöoyathische

——21 2 —alomo, Gusta

KELernan. Wark. c 8 8. = r

u dem F ; *

Renthen. O- 8.

16 * S w WSW W- 2 ——

* 2 . . er Schlußrechm ** XY ** Gmwendiunger

Nachmittags uhr,.

7 . 3

292121. Vormletag

Mer ** 83 * H R vnn .

Nr. 1, Zimmer 8

1

en.

vr 1

en

5frt *

den

2

W;a 8

** .

ag d

Liquid. 2 8

*

8

7

7

.

=

Y

sverfahren eröffne en in Scherrebek wird Offener Arrest mit zum 25. Juli nlung am 17. Juli Allgemein 1,

4

Tau 18 A t Alt ona, do straße 33, in Firma A. Gropp E Co. in Schulstraße 23, wird nach erfolgte

. rx IHF BalIt Igler 1

Ear Kew

LI, Vor⸗

Bliesener,.

8 Mittag

8 *

Hbrmachere Oskar Jander in Berthen, num W 8 * 8

Serwa