1911 / 147 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

23

Konkursverfahren, nachdem der in dem Ver . J ; gleich J Hnazenau, Eis. Konkursverfahren. 29596) . Gch Cohn in Breelan Bittnerssr s, 5 Max ] Wolkenstein. ö 29600 . . am 16. Mai 191, angenommene Zwangaver⸗ Das Fonturgverfahren über das Vermögen des ga Kaufmann, in Fa. Isidor Glaser in Ratibor, Das Kontursverfahren über das Vermögen i Börsen⸗Beilage ir ce durch rechts traf tigen Beschluß vom gieichen Tage Gastwirts Aibert Kieffer, früher in Marsenthal, ernannt. Bretischneiders und Schneidemihlenpächters

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 13. N. 24711. jetzt in Strastbur ö —ĩ um 1. N. 2 zt in S g. wird nach erfolgier Abhaltung Amtegericht Kreuzburg O.-S., den 20. Juni 1911? Friedrich Moritz Lange in Schönbrunn wird sch Amisgericht Beuthen. O.⸗S., den 14. 6. 1911. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Laundehnut. Set ann mach emg. 25609) nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch I. . E en fteichsanzeiger Un önig ĩ reußi en an anze gert.

Keuihen, 0.8. e en 29558] Hagenau, den 16. Jun; 1911. Im Kenkurse über das Vermö gehahen . . . . 3. Ei gen des Baumeisters e, ,, n,. üher das Vermögen der saiserliches Ammtegericht Dagenau i Els. Helurich Gerstl in Landshut wurde zur Prüfung eitensten . e g ö Berlin, Sonnabend, den 24. Juni 192411. aufsgenossenschaft Oberschlesischer Gast⸗ wal. Seh wähbisech. 29602 nachtläglich angemeldeter Forderungen, Fesistellung

wirte. (Eingetragene Genossenschatt mit be⸗ as Konkursverfahren über den Nachlaß d der Stimmrechte sowie zur Verhandlung und Ab⸗ Zittanm. (29583 ; z , , ene. Daftyflicht in Beuthen O.⸗S. wird e, Georqꝗ Michael Sch al, ,, stimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Das Konkursverfahren iber das Vermögen 9 Oldenb. St. A. 10 Brandenb. a. H. 19016 r. ö ( 14.101100. 306 n,. 1809 unt g nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch einer Spezereihandlung in Hall, wurde nach er. Gemeinschuldners Termin 3 Freitag, den Viehhändlers Paul Reinhold Tzschnutschler Amtlich festgestellte urse. do. do. 1863 1.7 ; do. 1989131 1 * Jos do. o.

aufge haben 12. N. 22 b 08. folgter Lbbaltung be G fu tern durch Gerichts. 11. Juli E9EI, Nachmittags 35 Uhr, im in Ziitau wird ie. Abhaltung des e mr Goͤrse 24. Juni 1911. S⸗· Gotha St.⸗· ¶. 1900 gr 1880, 6 *

Amtsgericht Beuthen Or- S., den 20. 6. 11. beschluß von heute aufgehoben. 9 Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Landshut angesetzt, hierdurch aufgehoben. . ö ö 8 e e , . versch. o 8 ö n,. Rao cholt, Konkursverfahren. 29569) Hall, den 21. Juni 1911. zu welchem der Gemeinschuldner, Konkursberwalier Zittau, den 21. Juni 1911. . 19067 un. 83 3. 1a n,. . 5. 1635 1 9 4.15 Nauheim * heff⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Schweizer. und die nicht bevorrechtigten Kenkursglaubiger, welche Königliches Amtsgericht. 4. kerne fert. n ldd, ., KRaäͤrtiemberg 1ösl S5 33 versch, —— Hurg .... fg; 1. 0 n, . z ö Gastwirts Johann Conrads zu Bocholt ist zur ; R . Forderungen angemeldet haben, geladen werden. , . , , . reuñ fiche nten briese, Gassel 1 ö 5. ö Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und Halle, Saule. Konkursverfahren. 129580) Zwangsvergleichevorschlag, Bürgschaftserklärung und Tarif⸗ 26 Bekanntmachun , , Goivrubei S2 M, 1 Peso sdott) Hannoversche. 4 j eg ; 6. . e n , . 4. enburg . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erklärung des Gläuhigerausschusses sind auf der Ge⸗ * 92 ng. eo Cra. Fan) S6 . ü Dolce de. . 5 ; J. ö 35 1166 Orden .. 1892 N derjzeichnis der bei der Verteilung zu ber ic ficht nden Tischlermeisters Hermann Ballschuh in Halle richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder— der Eisenbah nen. X. . Jinre e, . M van been Regan 42 versch lob / 1obz G do. v. 4. Sz nabrũ d bd Mulv. o Forderungen der Schlußtermin' auf den 4A. Juli a. S. wird nach erfolUl tec Abhaltung des Schluß gelegt. h 1 . . e. a 8 65 ff 50, 14. 16 Iõb. h do. 19106. . uk. zi 4 14.1.3 eine 155 191 R, Vormittags EI ühr, vor dem n. termins hierdurch auf fgehoben. Landshut, 22. Juni 1911. 29617 J gun m. (Gr 6 r . 1958 unt. 18/6 ; po ig e 110 o3 25 irmasens sichen Amtsgerichte hierselbst, Nordstraße Rr. 6 Halle a. S., den 20. Juni 1911. ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Staatsbahngütertarif, Heft E, Westdeutscher . 3, . 5 7 do. 1885 konv. 1889 31 W Ann. Rubrbh an 4. ; i n s in,, Ecgang NenplatKz, Zimmer Nr. X, bestimmt. J Königliches Amtsgerich. Abteilung J. Lesum. ont ur cer fahren. 29611 e e, , . n , d ,. . Seiner oe e. ö Teommersche 3 i. gi n. dei ,,, 66 a sen. 1653 ü. 1415 .= 9. 33.

in, den 19. Inn 1911 Herford. Konkursverfahren. 29572 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ku . 323 n m ,, ,, . eisse . Bo Rob; 2. sche * ö. 4 . J do. 15006 773.900 St. Johann a. S. 83 74 oel Ller, Am segerichtsset cer, In dem- Konkursverfahren über das Vermögen Kolonialwarenhändlerin Louise Schumacher und nächgewiesen wird die Worte und die Liese— . j 36 do. 1996 unk. 124 de *

6 n ; r. do. 156 unt. i342 4 i S Solin eng erichtsschreiber des Königlichen Amis gerichte. des urin a ren hündlers Wilheim Drei sbach zu in Aumund ist zur Prüfung der nachträglich an,. rung diefer Gegenstände an Schiffswersten . Cine Eidaren . s. 6. 3. dig P2002 e wor m, . 5 4

Rott rep. Konkursnerfahren. 296zos? Herford ist infolge eines von dem Gemeinschusdner gemeldeten Forderung Termin auf den 7. Juli se— . do. S6. S7, 88. Sd, S4 3 In dem Konkursverfahren r de germ. 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig— J. den 21. Jun 1911. ö aer und sa. f ersch. doꝛtbus . .... 1505 do. 60, 99, o. 6g 5 Klempnermeiste rs Johann * in Diterfeld Vergleichttermin auf den 3. August 1911, Vor⸗ lichen Amtsgericht in Lesum, Zimmer Nr. 1, an⸗ Königliche Gisenbahndirektion, . 1 &i. 115 do. ISG unt. Ih 9 Gladbach 9, i ohh ; Kirchstr. 14, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez mitiags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts- beraumt. namens der beteiligten Verwaltungen. Kop , h enn. erfch. do. 1859 Do. ö. 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gericht in Herford, Zimmer Nr. 16, anheraumt. Der Lesum, den 13. Jun 1911. 2 5. Gyrort⸗ ich JJ * do Mi st 1966 ukv. . das Schluß verzeichnis der bei der Verte eilung zu Vergle eichs vorschlag und die Erkl ärung des Glaͤubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I28 798 . do. DF ; * . ö. k Mit Beginn des Winterfahrplans vom 1. Ok⸗ i. ini ve fs

berücksie hligenden Forderungen sowie fur Anbörung Au schuffes sind au der Gerichteschreiberei des ĩ 5 g . S Mettmann. (29570)

der 2 über die Erst tung der Auslagen und Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— Das Konkursverfahren über das Vermögen der , f. ab 353 9 , en. ö

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder gelegt. ö - Firma Wagenfabrik Heine R Co. G. m. b. H. 535 . . r. e. nen eld Thür *

** Glär ibigerausschusse der Schlußtermin auf den Herford, den 13. Juni II. ; in Haan wird mangels einer den Kosten des 6 6 e r ng f. z 63

25. Jun ä i; Vormittags 10 Uhr, vor Rönialscher Amtsgericht. Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. ,, Een ba hndirettion

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbs immer er n , , ] Me Juni 1 K ; rigliche Iitsgerichte hierselbst, Zimmer Hatto witꝝy. O... 20734 Mettmann, 10. Juni 1911.

Nr. 7, bestimmt Köni 297991 7 immt. . . , . ö. 35. dönigl. Amtsgericht. 29 Bottrop, den 17. Juni 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Am 1. Juli 1911 wird der iwischen den Stationen

ers , r n Mittweida. 2957 Königliches Amtagericht. ö Nobert Monden in Kattonmnin . wurgberfaßzren ber dag Ba . Halle (Saale) und Gröbers rechts der Bahnstrecke ö veterstzn wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ö e dei , , . dalle (Saale) Leipzig gelegene Bahnhof 4. Klasse Rott ron. Kontursver fahren. ; 129607 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Bäckermeisters Arn Kern in Mittweidg wird Dieskau, welcher bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ wel Vllt *, Konkarsverfahren über das Vermögen des Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ n Grpreßgutperfehr diente. auch für die Ab ertig ung do. o. Schreinermeisters Johann Müller in Osterfeld sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den gehoben. ö. von Wagenladungs- und Gr fen Leichen und Stodh. Gtbbag. w . nach erfo lgt 31 Abh haltung des Sch lußtermins 1 1. Juli 9E, Mittags 12 Uhr, vor dem Mittweida, den 22. 58 1911. lebenden Tieren eröffnet werden. Die Abfertigung arschau .

i. urch aufg . o . ; Königlichen Unt erich in Kattowitz, Zimmer Nr. 3, Königliches Amtsgericht. von Sprengstoffen und Privattelegrammen ist bis di

8 ö peos zo5 NM 8 e, ,, n,, ne,, 3 7

zoitr op, 9 1j . . cht. . 2h Vergntung des Vermalters ist ein- wosihmo. Koutursver fahren. [29545] auf weiteres ausgeschlossen. Mit demselben Tage Baur bid on? Do.

königliches Amtsger ile g, der haren Auslagen auf 150 . festgesetzt. Vas Konkurberfahren sber das Vermöqen des wird der Bahnhof 4. Klasse Dieskau in den Staats Berlin K (Comb. 6]. Amsterd. 3. Brüssel 3. S Weim. ddetr . z

HEromberg. Kontursverfahren. 29543 tattowitz, den 17. , Zu) 1911. ö Schuhmachermeisters Wladislaus Nomaczyk bahnbinnengütertarif, den Staats- und Pripat— ghristian a II. Jiallzn. .. Rovenhagen 4j. . . ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amts ntsgericht. 6 N. 7TalII. in Mogilno wird nach erfolgter Abhaltung des bahntiertarlf, den NMitteldeutschen Privatbahn verkehr 9 abon 6. London 3. Madrid 41. , m, e nr n gdkr. des Restaurateurs Friedrich Syrung in Brom⸗ n atto v ita O. S. Kontursverfahren. 29735 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heft 2 und 5. den 2stmisteldeutsch⸗Niederdertschen Gt. Petersburg u. Warschau 4. Schweiz 31. Gand. Sdstred. 5. berg ist zur Dr fung der nachträ gh angemeldeten 2. wer e. rer , ee. Mogilno, den 17. Juni 1911. Vertehr, den Osideutschen und Westdeutschen Privat— Stockholm 43. Wien 4. Div. Eisenbah

d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; , , Fre Geldsorten gan nne, u .

Forderungen Termin) auf den Juli 1911, ? Königliches Amtagericht. bahnverkehr aufgenommen. Ueber die Höhe der elds orten, ; Bergisch⸗ Tee H 3 2 ; 8 Kaufmannẽ Hugo Courant in Kattowitz wird . 9 Nũnz· Dukaten... . pro Stüc o. ĩ2 B sche or mittags. 11 Uhr, vor 3 Königlichen zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, VNeresheim. 29731) Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft. ö n, , d , Hrn n n nh. ,, in Bromberg, Zimmer Nr. 12, an. zur Erhebung von Eintwendungen gegen das Schluß F. Amtsgericht Neresheim. , dean. e o. , ; 5 . ö 6 K verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kontursverfahren. Königliche Eilenbahndirettion. d dran es- G täte 16 20b B l ce Gisen abn.

romberg, den 21. Juni 1911. sorderĩ ingen sowie zur Anhörung der Gläubiger Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 29800] 8 Gulden-⸗ Stücke . do. konv. 3

2 8er; sschreiber des öniglichen J 45 = . * ') . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die Erstathng der Auslagen und die Ge— sto cd Melchior Butz, gewes. Tanzlehrers Tiv. 12353 und 1285. Oberschlesisch⸗Oester⸗ , i , ö. do.

Chemnitz. . 129598] währung einer Vergůtung an die Mitglieder des u. Juhabers eines gemischten Waren⸗ u. reichischer Kohlen verkehr. Teil II Heft 1 e , Wismar · Garow

ch 2 9 or fol ater = 8 5 ö Pro

Des Konkursverfahren über das Vermögen des Glaäubigerausschusses der Schlußtermin auf den Putzgeschäfts in Bopfingen, wurde nach erfolgter und 2. Zum Heft 2 des genannten Verkehrs ge⸗ en gun ei Gld. zu id * 2I6,00bzG (. 3 Kaum anus Rar Franz Walter k 14. Juli 1911, Vormittags 11 uhr, vor 9 des an , uns . fo weit er. im Jachtrage . . Gülilg. —— we biantng n. , . . Pr. . 6 c . der un Ww . g A j witz er 3 Neresheim (Württ.), den 21 uni 1 keitstermin angegeben ist, mit Gültigkeit vom 1. Juli ö leine 3 all. Inh. der unter der Fa. „Walter S Schmidt“ dem Königlichen Amtsgericht in Kattowitz Zimn 3 8h N de geg s 9 9 . , 2 ae ener, 8. e n

5 ) betriebenen mechanischen wbelstoffweberei in bestimmt. An Gebühren und Auslagen des Ver— A. G. Setr. Häberle. 1911 ein Nachtrag II, enthaltend Frachtsaätze nach 8 ai che Ban n e en gh r, ge a, ö .

. ö 3. mer , , . . 4 )vfangs ! 10 6 D B Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ walters sind insgesamt 5309 festgesetzt. Vicolai. Honturs verfahren. loss) neuen Empfangeftationen, ,,, sst ** ö e e len o Kronen ie XE;

termin vom 15. Mai 1911 angenommene Zwangs— Kattowitz, den 19. Juni 1911. nkurs h h 8 2 richtigungen zur Einführung. oten 12 . 20,1256 3 Dass Konkursverfahren über das. Mermögen der den beteiligten Verwaltungen und Dienstftellen zum Englisere Bmntn . oe n nm,,

ver lei ) durch ec gen. WBes⸗ R wor em⸗ ii li ch Amte ger ) 6 N. A 08. 2 5 ö 2 5 . 3 . . . . err, ee he wen Preise von 020 * oder O24 Kronen, für jedes Stück . k. . . * 9 ver Chemnitz, den 20. Juni 1917. . Hatto witz, O. -S. t oufuraverfahren. 29736 1 . ? 1. in, 39 beziehen. Ferner wird mit Gültigkeit vom 1. Juli alienische Banknoten 190 8. 34410bz * 1 ;. ,, Abbaltung, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 big auf Widerruf, bejn. bis zur Durchführung Rorweg ische Banknoten 100 Kr. i 123556 .

i, ,, . j In dem Kontursberfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. B * 1 Nicolai, den 19. Juni 1911. i n,, * ö. zr v5 hz i. ö r , ed S deim chron. Mr.

* 4 r

8

8 E

ar rr

D823 * d . 3 e . .

8

k,

,

l

Tf f] ̃

K ///

C t MR OO R&ii oo & ο0O—

K

do. ISM Ii untv. I5 4 Weimar .. 888 R Cart! u. len c Berliner

e

r

ö *

GA =- = 2 * —— 2

f iss bz

1 8

r

do. 189731 Naumburg N. 1900 kv. 31

166. 36bʒ a n 1899/01 4 bi uk. 15 / 144

pr. Gris ut Ms] 0b 308 pe og / ih M ul. iSi] ö zbẽ de Hzto Ss d Ce ,

ob oG Ofnba 4. M. 19994 do. 1907 N unf. 154 91.50 do. 1902, 053 91.306 ꝓpribein enn 10d, 336 ba 190 unt. I54 do. 1910 N unk. 154 100,90 do. 13965, 1995 31 100, 106 66 1903 unk. 13 o.

ö job 92,106

2. 5

ö I lob. 25 bz 197,406 99, 25 G 100.69 et. bi E ol 0B

82, 30G

verfch. 91 Iiõbz G ee. . staatlicher Institute. . . . 3 g 3 a,, . 8 do. 6606. ibn 3 4, 19756 denbg. staa re Danzi ukv. 174 K . . unk. * versch. 10! 16h . who n ukv. . . 80, 70 B 9431 . c e O mstadt tz ul' ]

ib. dd emrah R nn gn e, do. 6 dan , 3 o. 2

h T8 ' 1902, ö. . 235 o. do.

tles, Garen ne,

84, 9 robzðᷣ do. 4 unk. .

c 0 *

.

2

e oo qa. X ꝗ. e

1 .

J

. .

**

. . V. *. 1. L. ũndb. di Or fdb . 9 1or ut3d Kur⸗ u. Neum. alte 34 do. do. neue 3 do. Komm. ⸗Oblig. 4 do. ,,

X

101,25 6 99,50 G 93, 196 100.606 S9, 06

100, 206 30 50G 31,606 100, 70 91,206 S0, 90G 1006408 82,00 bzG 80, 50G 90, 60 bz

101,806 oi db G 9 20

—— 22 0

2 2

S

. 2 n

do. 10 60g do. 190, 5 3 D. ⸗Wilmersd. Gem. d ] do. Stadt 09 ukv. 20 4 Dortm. M N ukv. 124 do. COG N ukv. 18 4 do. N V uktv. 204 a ö. 65, i953 9004

* —— Q 202 28 bN0tO‚·, , 8.

—— 6

2

2 2

do. d Landschaftl. Zentral 106.90 do. do. . 8 100,00 B do.

897903 DOspreutisch 90, 50G 96,00 B .

100,008 do. Indsch. Schuldv. 100 706 pam sche 3

ö 3 84.10 2. nenl t erund. 31 90, 706 3 l, 00G vf Els. 9 . 1.

l, 006 Tt - XVII 3

84, 756 P

J 566

98, 56

ob 56 . 586 92. 00bz G 3

ob do . alllehkschaftt. 94 50 bz G . do.

105 3 5 91 75 90. 25 bz G d dd bn cd 100, 30 665 . 16G

de Oo CO O d O,

124

1908 unkv. 18

18094, 1903

1902

ö 6 , 18 do 1920

ö. 97 M t O3, 66

iche 1900, 5. Rostock. . 1881. 1884 ö 1903 h. ob? 633 1395 I00.25bzB & ccrn 10 ukv. .

Kö. & zneberg en 96 92,50 do Stdt. M, 07 . 100,006 do. do. 8 unkv. 4 100, 906 3. 1904.07 ukv. 2 100,006 l 90, 715 B Gliwerin i. *. 1897 Spandau .... 1891 100, 706 do. 1895 100. 106 e , 1901 oh hbz ch ö. 1908 ukv. 1919 165 006 1903 100 hh ö Lit. I 8. P 57 * azbi h 9 iz 100, 256 Stuttgart . bor dige X. uni. ĩ3 100, 106 do. do. unt. 16 ö ö orn 99, 006 1906 ukv. 6

166 006 do. 1909 ulv. 1919 100 006 do. 1895

23 2 unk. 21

106 g 90 190 100, 568 WM bcden⸗ isbo) 01 106. 60636 do. 1903 1 ukv. 16 101,256 do. 1903 Nuktv. 12 5 Sdbz G do. 1908 N , . . do. 1908 NM unkv. 19 38 do. 1879, 80, 83 8965. 96, 61, 63 M ,. 1901

d. dõch do. 1368 unf. in

h * Se 3

—— 222

S —— —— —— 8

.

—— 8 4 Q 233 8

2 Grdrpfd. Iu. H do. do. unk. 14 do. do. NL unk. 16 do. do. INL unt. 20 1 . e, , .

h do. Grundr. Br. lob. ooG Bůffel dor Ig, h . do. 1900,78, duk. Ig / 15 do. 1910 unkv. 9

do.

do. 88, 90, 4, 09, 03 Dr sh g 685 do. 1960 ukv. 1215 do. 1909 ukv. 15 M 9 1882, 85, 89, 96 16 . Clerseld . 1899 NM do. 19s z unkv. is do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 . 1909 V ukv. 19 1903 err 1893, 1901 R do. 1968 Yuv. 6

do. 1893 N, 1901 M

2 2 2 2 Q 2 2 D

Se, er , .

w 288 :—

2

1 2

3*

S 423 3 8 1 D 5 * e, , ,,, ö 23 12

1222222222

w- =

. 1 90 6 5

——

8

ö 2 *.

* —— J =.

2 * w 8 D Q QQ 0 2 2 2

2

. ö rar

ö 2 ö Schueidermeisters Ferdinand Kraus in Kattowitz dönigliches Amtgaeri . Tarifwege, die Station Jamnitz im erwähnten Dresden. 9 ; 29575) wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Tarifhefte ? (Nachtrag I) gestrichen und mit le: id . . Prov. VI. IX Das Konkursverfahren über das Vermögen. der zur Erhe ebung von Eine ndungen gegen das Schluß leeren, [28599 gleichen Frachtsätzen, kilometrischen . a se ö = n 4 do. I894, M, 1900 31 aufgelsten offenen , nnn in Firma verzeichnis der bei der Verte ilun ng zu berũck kHiichtigenden Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in und sonstigen Angaben in das Heft 1 desselbe do. Eis. I5ßz. * Posen. pr rin 3 Essen 1991 „Ernst Kaps“ in Dreeden, eminarste.! 20, Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Omen an wohnhaft gewesenen, dort am 25. De⸗ Koblenverkehrs übertragen. hzwedische Bantnoten 160 Kr. i 1d 5b do D bo. 1b65 X unk. I (Gegenstand des Geschäftsbetriebes: der i eslung die Erstattung der Auslagen und die Gewährung zember 1909 verstorbenen Bildhauers und Stein Kattowitz, den 14. Juni 1911. Schweizer Banknoten 109 Fr. S0. 85 bz? gehe n e 3 ; 3. 16, Wich. 8 h o

non Pianoforten) wird .. urch aufgehoben, einer Vergätugg an die Mitglieder des Gläubiger⸗ metzmeisters Karl Max Gründig wird nach Ab— Eisenbahndirektion Kattowitz, Zollcoupons 100 Gold-⸗Ru e ee 6 1 1 e * Xe 1 1g l glieder des s ' . 36 5333 * 14 3 9 nachdem der im Vergleichstermine vom 24. Mai ausschuss s ern n auf der Juli tr be do. do; llein == . . em d z rine ai ch der Schlußtermin auf den 14. Juli haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. namens der beteiligten Verwaltungen. Den l sche Fand. 4. gg unkv. n rin a. M. O6 * 14

1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts E91I, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fönig O 29 8 . 363 2 gs 1E Uhr, vor dem König Olbernhau, den 29. Juni 1911. 2073 . . 164 1.4.10 1090, 198 ö 1997 unk. 18

, vom 24. Mai 1911 bestätigt lichen Ams Werth in Kattowitz, Zimmer. 6 Königliches Amtsgericht. Suäbbeutsch. Sesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ Otsch. Reichs qa

vorden ist. stimmt. Die Vergütung des Verwalters ei 5 2 . S .

Dresden, d den 21. Juni 1911. eh 6 baren w , n. auf 3 ue, ft . i en, . 5 Seschluß. 2053] bahngütertgrif Teil, An Hefte 16 16. ö . 4. e, 206 1303 unbv. 18 , Konkursverfahren über das Vermögen des E. Juli 19411. Bekanntgabe der Verkaufs⸗ ö 13 1 150 3 ö 1916 unt j

Königliches Amte gericht. Abt. II. Kattowitz, den 19. Juni 1911. as * 1. ; : ö. e 2 ; Taufmanns Fritz Dzudzek in Ortelsburg wird preise. Folgende Tarife, Teil 1I, sind bei den be—⸗ 21. Reichs · Anl. ui. 165 ch. is 35 d

ö ö 3g 83 N ager ;I X. 36a 1 = . 11 isienen. ö i. ; ö. . Königliches Amtsgericht. 6 N. 36 a 10. ne e . rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch teiligten Endverwaltungen sowie bet den beteiligten do. do. 31 893, 5 bzG le IYukv. 19 w a m e ,,,, , mn ,,,, 6 in, ,, Kieler, aer, gr m. Ab * 9 8 3 n in 3 em Konkursverfahren über das Vermögen der Sr els Uu rg. en J. 361 91 ö Eisenbaknzireltion München, und . Dentral⸗ do. ult. Juni . bz do. 02, X ukv. 12 / 15 Lis leben wird nach erfolgte altung des Schluß⸗ Ehefrau Wilhelm Vꝛittmann, Johanna ge Königliches Amtegericht. verkaufsstelle für Tarife in Wien 1, Biberstraße 16, do. S , 10. . 8 do. Landeskli. Rentb. termins hierdurch aufgehoben, borene Pitz ner. in Kleve ist weiterer Termin Ostrowo, Ea. Losen. Seschluß 295551 zu den beigesetzten Preisen erhältlich: . e i , ,. * do. do. 3 ane en,, den 4 2 um 19113. sz zur Prüfung der noch nicht berůcksichtigten und Das k 453 * 66 , . Heft 1 (Bayern rechts . üd⸗ vr. an,, 39. Westf. r gp · An II] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „eu an gemeldeten Forderungen anberaumt auf den Dcurhmacher meiters Michael gern g- 1 ö lich ö. Donau 4 46 0 H, . „1. 4.13 3 . Hs chen bach, GGderptfaiꝶ. 29595) 5. Juli 1911, ie. 11 uhr, vor dem unter⸗ Sstrowo wird, nachdem der Schluß a abge⸗ Desft 3 B . südlich der . vreuß. ken . Mil. ul. i5 Do. IH. NI, N Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichneten Gericht, Zimmer 2. halten worden ist, hierdur ch auf fach ben. Da 2, do , . R. 60 , . Staff elanleihe . Hy 8 ib uls. 135 Schuhmachermeisters und Eci wem nh md lers Kleve, den 3 Jin 1911. Ostrowo, den 14. Juni 91. eft 3 CGaden mund Bayern yfi⸗ Net . Det. * 6 3 9. rei . südlich der Donn 2 6 20 J T st. 699. do. do. a e. Pr. A. VI, I 4 barer do, = fs Kreis und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. in. Emschergen 10 Mukvzl 4

82 e / .

2 . 2 —— 12 ——

12

. do. Do. ö Schlesw.Hlst. ö 1

.

& se 106 30 4 56G

10 . 5dbʒ 16d 5 G

101, 50G ; . & e rittersch. 3 96, 25G . do. IB 3 Il, 0 G ĩ . 8 100.108 ; ; 53 100, 10 zo. do. H . 2 neulandsch. . J 100,906 do. 1903, 065 W 75G ; do. 383 196 h ch pro. konv. 1852. 854 o * 5 ch 65 3 100,706 D uam̃ 1 Altenburg 1888, Lu. I. 100.006 olda 1895 33 100, 906 Aschaffenburg 19014 92, 00 Bamberg iso V] 99, 906 do. 1803 31 . Biugen a. Rb. 2 1 Coburg 231 106. 006 Colmar( Ci) ot uf 14. 100, )06 Gÿtheni. A. 18801903 9 165 3356 Dessau 1896 31 O2, 006 Sisch.· Evlau od ułv. I Düren H 1899, 19014 100, 106 do. G 155i konv. 31

100,606 1906 unk. 124 1006 G den 3 i t

—— 1903 31

24 . . 2 . ärtb C B.... iSi g. 100.006 do. 1901 31 90, 30 B Glauchau 1834. 1503 3 K Gnesen 19014 0b. 0G do. 18 uro. ids 90.60 do. 1201 31 60 06 Graudenz .. .. 12004 10. 60. Gůstrow .... 18353 ig. och adersleben .. 30 . 100 20bz ameln 1858 35 WM, H0 G amm i. W.. . Ml SG60bz arburg a. G. . 1903 3 I00. 0 eilbronn 97 * g 1

. der belnm 18889. 1888 31 91406 1396 31. 100,00 B * ö ? iG. 00 omb. v. d. S. unk. 29 * 99, S0 G 8 kon v. * 31 loh. 5 do. Fig A, B ukv. 20 224 100,75 do 1563 3 199.30 & erh 1901 unk. 124 101,25 do. 19066 unk. 194 93, 706 do. konv. 100,193 KConstan .... 1802 31 100.108 Rrotoschln . i860 190.406 Candaͤberg a. S. 90. 86 31 100, 06 dangensalja .. IDM 3 SI. 10G Lauban 18973 loͤb. dh deer i. D. .... ib si

. —— T KF - = L. m ie e e , de , m.

O 2 2

—— r, ,,,

J

S- —— Kr 2 . 822 2 . 2 2 2 En

C O

e, , , r , .

22

90.706 SI. 256 90, 706 Sl. 2506 100, 10 90, 706 SI 25G

. 2

8

Q

2 * * 2 2 K * 2 * 3 8 1 2 5 2 * = 6 ? ö .

8

/ /

914 21 4066 80 506

C DòO dN 2

289 2 ö 33 85

D des

80 506 100.508 90,50 B

3

2 2 *

e ber 1909 gien uk. 12 1903

. 90 X 1

55 r r

n, n, . 3, , . 3 2 D , n,. , 3 w —— ——— —— Q —— —— —— —— —— —— 1 5 3 3 * : . P

1 2 2 222227

, , , , , m, n, . 5 . e, , , , .

9 8 * 2

Ida 1907 M unk. 12 elsenk. 1907 kv. 18 / 19 do. 1910 N unk. 21 Gießen ..... 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 do. 19057

2 ——— ——

2 9 —— 1

8

. n .

122 4 2 *

99, 60 bz

8 8 —— 8.

0 19h . . . 1

.

Josef Frauenholz in Rirchen ehm n dach wurde Königliches Amtaägericht. Abteilung II. Königliches Amtsgericht. Baden 1901 durch Beschluß des Amtegerichts Gschenbach 2 3.

. . er ge 2 Heft 4 (Elsaß⸗ Vthꝛingen und Lugemburg⸗ 8 ester⸗ 18 21. Juni I9l k als dutch Ich verteilung e . Kn nis -bheræs. Pr. ; ö. 29548) Rixdorr. Kontursverfahren. 29561] reich südlich der Donau) 2 46 2 K. 49 H;. do. 1 31 ae, , ,.. Das , . über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heft 5. (Direktionsbezirke Franffurt a. M., Main; ; ien o e s Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Eschenbach. r , F. Schweighöfer hier wird Bäckermeisters Georg Maerz und seiner Ehe⸗ ur 1d Saarbrücken & esterreich füdlich der Fonauj) ; 37. 54. ido6 t * nach erfo ger k des Schlußtermins hier⸗ frau Anna M naerz. geb. Bühl, jetzt in Berlin, 2 6 40 2 K. 80 H. = lh Frank rurt, Oder. 29549) durch aufgehoben. ist in folge eines von den Gemein cult nern ge⸗ Heft 6 nden sn Bavern r. d. Rh. aus— 18994 utb. 12 ö Kouturs verfahre r h. i. Pr., den 9. Iuni 1911. machten V zorfchlage zu einem Zwangsvergleiche und genommen] - Tirol und Vorarlberg 1 1 10 bo. 1907 ukb. 1353 Das Konkursverfahren über * erm des Königl. Amtsgericht. Abt. 7 . zur Prüfung der nachträglich ang zn d e For 1 K. 30 H. . 1896 . 3 If Wernicke in ö . O. derungen Termin auf den 21. Jun 1911, Bor⸗ München, den 21. Juni 1911. ird. em der in dem Vergleichstermine vom Kontopp. ; [295 mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts— Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen ö. Mai . angenommene Zw an a n leich darch In dem Konkursberfabren über das Vermö gen der s gericht in Rirdorf, Berlinerstr. 65 / 69, Ecke Schon. rechts des Rheins, rechtskräftigen . vom 3. Ven 1911 bestätigt 1 Max Kieland in solzig stedtstr, Zimmer Nr. 43 Il, anberaumt. Der Ver⸗ namens der Verbandsverwaltungen. t, hierdurch aufgehoben. ist infolge von dem Gemeinschuldner gemachten gleichsborschlag und die Erklä rung des Gläubiger⸗ 109 . J Cihien hahn · Qbl. Frankfurt a. O., den 17. Juni 1911. V . zu einem Zwangsdergleiche Vergleich. ausfchusses find auf der Gerichtsschreiberei des 6 ; strecke de , Königliches Amtsgericht. termin auf den 24. Juli 1511, Vormittags Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder= m 1. Juli wird der rechts der Bahn tele or d Kin a. ; Sar gan! EO Uhr, vor dem Königlichen Am tegericht in gelegt ö r a. öh Müänster i. W. Emden zwischen den Stationen dz. e, 129560) Kontopp, Zimmer Nr. 3, anberaumt.! Ber Ver. Senger , gen 3a & g Papenburg und Ihrhove neuerrichtete Haltepunkt ner un asu n 13 Das Konkursverfahren über das Verms gen d n rf 617 64 3 f s Rizdorf, den 29. Juni 1911. e Perso Hep kehr do. do. 1909 uk. 19 8 en der , ag ist auf der Gerichts schreibe rei des ; 9 ö. Steenfelde für den Personen⸗ und Gepäckver 0. u Geschwister Conrad e. Anna Joop zu Grau⸗ Lerne g, n, Tn Hg, Der Gerichtsschreiber zes Königlichen Amtsgerichts. nel werde e n ngen heir en. Do. do. 1911 uf. 21 e en, 7 . r , richts zur Einsicht der Beteiligten nieder— Abt. 17. off sæe . 2 (. r. 9. r 63 Km do. do. 18793 wird eingestellt, weil eine er w zwischen Papenburg und Steenfelde 6, m, po. bo. 18906 unt 15ᷣ

. ,

* Rich ter Gem. 183595 Hagen obs ukv. 12 do. e n, . lberstadt (2 unky 8 1897, 1902

T e . . ..

A —— * 2 8 f

1 1 Q

2 N 2 n n , ü n

lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, N unk. 165 do. do. 1890, 1901

. 1893, 2 VII po. 1367 K ułv. I do. 1908 ukv. 18 4 1909 N unk. 16

ang 1901 do. 1901 H unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 4 109, 7556 do. 1887, 1889, 1893 31 100 D ä iburß; 19014 S0. 75h 07 unt. 165 9. 3 do. 1889, 1897, 05 31 Baden · aden gs 6 5 Barmen ;

do. 1699, ijoll i

do. 19907 unkvy. 18

do. M / o9 rückz. 41 / 0 I. do. I6, 82, 87, 91, 96 ih i od po ish M, ihög. ih Vl, lobz G Berliner god ĩj ul. iz do). do. ukv. 14 do.

do.

do. do. Hdls kamm. Obl. do. Synode 18959 . D gil. g o⸗ rig g Bochum. ö , ö.. 3

* Rummelsb. zh

e ü = 1 1 jung In. e —— —— —— —— —— —— 328 ö —— C

*

Sid 2d. Pt. e re f 7 siul. & do Ti, XW'nñ L id isi * do. bis TX Sr versch. 2.50 do. Kred. bis XXII 1.17 J

do XXöi xkrii l ii si

do. biz XF Sl oer ]. 20.806 Verschiedene Lozanleiben. I 50G Sad. Pram · Anl. Iss 4 128 33 60h Braun schw. D Tlr. 8. = 9 565 G e 50 Ar. 8. 3 ar übecker 50 Tir-Sose 3 in ö Oldenburg. 0 Ar. 8. 3 6 Sach en. Mein. Ri-.

. Vu ge buraer Fi- Sose = . Cöͤln · Mind. Vr. Ant. 8 n, Pappenb. 7 Fl. ose ** Garant. Anteile n. Ob. Deu 9 Mao B Camerun C G- A8. B3 Ostafr. Gir Gr Rnt. 3 (v. Reich m. / Zins. n. id Rückz. gar. ) . Dt. Dstafr. Scldysch. di J. 17 EG.] J v. Reich sichergestellt 83 doc K ng 989. 906 Sta atef Urgent. Eis. 1880 99, 75G do. 100 è— do. 0. 00 B do. do. 99 60 bz do. . do. Anleibe 1887 * —— do. kleine do. 8

.

do. abg.

loo y itv. i : ißiß . ih 3 Iossog . sᷣ do.

89 15d

do. 5 1909 unk. 9

ü

J

2

*

do do do 12

S ——

. .

O

annover. eidelberg 1367 uh; 13

do.

erford 1910 r3. 66 arlsruhe 190 uk. 15 do. ky. 1202, 963 ĩ—

80 2 2

1 5 1— 2

.

* )

2 , .

8 —— —— —— B xe

2 2

6 S —— W ——

—— 2 ——

8 8

* 8

. . ——

S 2

2 = 68 8 3

. gel egt. ent i , , . nden ist. z Kontopp, den 17. Junk Tettnang. K. Amte gericht Tettnang. 289601] . Ihrhote ö ö do. do. 16856, Jos Gratiben den 2. Juni 1911. ei ige, ie gt. 1141. 15 Das Konkursverfahren uber das Beringen des Zur Bedienung des neuen Hältepunktes werden ) damburger St. Rnt. Königliches Amtsgericht. w Josef Engler, früheren Bierbrauereibesitzers zunächst folgende Züge anhalten: do. amort. St. A Id) CGrimmen. 29603 Kremne. 29512 in Neukirch, jetzt in Raveneburg, wurde nach a. in der Richtüng von Papenburg nach Ihrhove . 1307 ulv. 15 In dem Konfureverfahren 5öber das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhalti ing des Schluß ermins und Vollzug der die Züge Nr. 650, 634, 549g und 658, ö. *. s ' ne 6 des Kaufmanns Georg Wilck aus Tridsecs ist Getreide ha n diers Jrachim S öunjch in Krempe Schluß verteilung durch Beschluß von heute auf— be in der Richtung von Ihrhove nach Papenburg bo. I nn n i zut Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bat de n, . schuld dner inen Antragraus Aufhebung geheben, ; die Züge Nr. 64! 653, Ha, Sag und 6957. do. amort. 189 1904 zur Frhebung pon Gimme ben ger das Schluß des Kenkursber hrens gestellt. Dieser An ta Den 21. Juni 1911. . . Münster i. XW. den 26. Juni 1911. do. 1685 153) verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksi cbtigenden zie ut m a. ö 19e n der Konkursg abel Gerich tẽschrei iberei K. Amte gerichts. Müller. Königliche Gifenbahndiretttoun. e ng zen und zur e ichlu; af fung der Glaubiger 9. e n . 2 3 363 e, . legt. Unna. Konkursverfahren. 29562 129618! Betanutmachung. über die nickt verwertbaren erm hen ta cke sowie , ,, en n icht. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen de,. Elfässisch Pfälzsscher und Badischer Güter Anbörung iubiger ü ie Grftattunß , Josef Dahlmann zu Warmen bei Fröndenberg ist verkehr. Mit Geltung vom 1. Inli 1911 werden r Vergütung Kreurburg, O- –. Beschluß. 29167] Termin zur Gläubigerversammlung auf denz6. August für Pfetterhausen Grenze Frachffätze für Stein⸗ 1896. 1905 1Eschuffes der Fa dem Fonktursverfahren über das Vermögen der , Vormittage 19 n, zur Beschlußfassung kohlen usm. des Rhein umschlags ab Mannheim, gi. Staa iz Anl. IG 8m n 3 . 1 . V 4. , , . geliein Piontek in Kreuz⸗ zer die Einfiellu⸗ des Verfahrens mangels einer Ludwigshafen, Marimiliangau und Speyer Hafen in 9 ö o. 13 mitta as vor dem Föniglichen Amts⸗ burg wird ein Gläuigerauichuß bestent 28. Kresten des Verfahreng entsprechenden Masse den Ausnahmetarif 6a aufgenommen. ge ü be fin mt. und zu Mitgliedern desse 11 August Labtot, Buch⸗ anberaumt Straßburg. den 22. Juni 1911. i gegn 3. Grim nien. en i. zuni 191 . halter in Breslau bei de er Firma Guttentag & Jacob⸗ Unna, den 19 Junk 1911. aiserliche Gener albirettion 1 36. 94. * 65 Der Gerichteschreiber d glichen Amtsgerichts. sohn in Breslau, 9 Gerhard Cohn, Kaufmann, in Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß-⸗Lothringen. Didenb St · chit id

ä 2

ö

i . D 12222 2 * 2

S

8 * 2

bo. O7 Hutv. is / 19 do. 1889, 1898 3 do. 1901, 1902 1904 e iss g 65g, i do. unkv. I] do. . 20 do. 1891, 93, 95. 91 3 eich ten berg Gem. 1660 do. Stadt 09 Mukv. 1 am gegn g n

a. deburg. . doe; * I6hg

. 1902 unk. 17 4

do. 1902 unkv. 20 4

do. 765, 80, 86, 91. 02 3 Mainz ö

—ᷣ—

22

—— * 2 *

2 885 do dos = 2 2 = 9 2

2 8

ö * 2

8 8 2 *

—— 4

8

8 6 0

—— 3 S. 22

. 28 **.

88 ö

2

—— —⸗

85 . 2 —— ö 8 2

—— —— —— 7 Q 2

2. 25

do. 15065 unkv. I5 do. 1907 Lit. Ruß. 16 do. 191 12t. 8 Muk. 2114 * 8 do. 88, 91 l., 4. 0h * ee. Nannbelm ... Ig

1— 6 ** 2

D bes ——

;. F 9 . a, m, 9. ö . , m, G m.

322

?

2 ———

8

86

*

2