*
Sofia, 24. Juni. (W. T. B.) Ein kürzlich aus Konstanti— Für morgen vormittag ist ein Wettrudern zwischen deutschen und großen Bildnisse Kaiser Friedrichs und d — s rnulf von Bayern. Die Feier . ,, 1 3 E * t 6 B te 1 I ö 9 8
w , e, ist in einer Ortschaft im Distrikte Schumla amertikanischen Booten geplant. , . . an olerg gestorben. — . ofe des 18. Infanterteregiments eingeleitet, wo na nien 99 2 2 Port Said, 25. Juni. (Meldung des ‚Reuterschen Bureaus *.) Kiel, 26. Juni. (W. T. B) Seine Majestät der Kaiser der Fronten der dort i ellen G tr, und irn ile e ; ! 3 Din li ren 1 en Staatsan ei er An Bord des Dampfers des Norddeutschen Lloyd „Goeben ist ein hlelt heute morgen an Bord der Hohenzollern“ Gottesdienst ab. rinz Leopold im Namen Seiner Kön lichen Sohm er z en el anzeiger n ö . 24 Stunden nach der Abfahrt von Reapel an Cholera 9 i m. . 35 feet ö 7. 9 3 ö rin . pe , nen e, und ö. einer An gestorben. . ettfahr e o rtddeu en Reggttavereins auf der ie Grüße des Prinz⸗Regenten übermittelte. Bei d z J d 6 . ; . ⸗ Kieler Föhrde sind geladen: Der e nnen Dr. von Beth. des Sedenksteins hielt der Generaloberst von d it ej n 148. Berlin, Montag, den 26. Ill ¶ Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Ersten Beilage) mann Hollweg, der Bürgermeister Dr. Predöhl Hamburg, der sprache, in der er die herzlichsten Grüße Seiner Majesfät des Fahr — — x . Dr. 25 n Ge en, der ,, e, berg tf . 9 an fen 26 34 es habe A erboch siden tn 1 reiherr orn von ulach, der Gesandte von Treutler, erzlich gefreut, daß die zer Kampfgenossen ei ; ' Verkehrswesen. der Gesandte, Vizeadmiral von Eisendecher, der Vijeabmlral vorn Vaters, des Kaisers Friedrich, . ie schafg . bl en Amtliches. Anfang Juli erscheint eine neue Nummer des ‚Postblatts“ Ingenohl, der Generaldirektor Ballin und Mr. Armour. Zur ge⸗ ,, Festmah! ergriff Seine Königliche Hoheit f. . Vesß ge zum „Reicht anzeiger , bildet, aber auch fur ich be, annten Wettfahrt starteten die großen Jachten, unter denen sich der rinz Leopold zweimal das Wort und gedachte der großen Zeit Deutsches Reich. r,, , , . e ,,,, ellt wird, sind die wichtigsten Versendungsbedingungen und Tarife für um 1 J ; ; n eine nigliche Hoheit den ini. J . , aller Art ö. für i,. 3 Auf die . ö 6 e He t in f , 96 . Regenten wurden Huldigungstelegram me gefandt. 5andel Deut s ch lands mit Getreide und Me hl dem Erschginen der vorangegangenen Nummer (Anfang April) ein— Dte aller Art begleiteten die Regatta. e „Iduna. m e, , ren, beginnend mit dem 1. August. etretenen Aenderungen wird ö der neuen . ich besonderen mehreren Herren des Kaiserlichen Gefolge an Bord, segelte hinaus, Ebenso Dresden, 25. Juni. (B. T. B.)) Die Mitglieder . nan Gr elan e r Ber Schrägschrift, hingewiesen. Das „Postblatt“ kann auch neben ging der Dampfer „Kronprinzessin Cerilie: der Hamburg, Amerifa,Lin ie tzurkischen Stu dienkommission (ogl. Nr. 147 d. Bl) ber Vom K. August bis 20. Juni (Mengen in 43 — 100 1x). anderen, umfangreicheren Hilfe mitteln für den Verkehr mil der Post mit. Der KMet sor nahm gleich vom Start aus die Führung ,, heute vormittag die Interngtionale Hyg lene, d Ausfuhr 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. und Telegraphie (Postbücher, ph und Telegraphennachrichten für undchehieltes ic. Er ging wenige Minuten vor 5 Uhr ai erste aus selltung. e mitt, 16 Uhr fand ein gen dem Dregzdener I Ein un ; — — — — — ö —— das Publikum usw.) mit Vorteil benutzt werden, weil es diefe bis auf Jacht durch das Ziel bei. Laboe. In weiterem Abstand Komitee den türkischen Gästen im Saale des Ausstellungspalasteg ö ö die neueste Zeit ergänzt. Der Bezugspreis des „Poftblatts“ beträgt für folgten „Germanig', Waterwitch“, „Hamburg“ Die Er, gegebenes Frühstück statt, an dem außer den Herren der Studien 2 das ganze Jahr 49 , für die einzelne Nummer 10 3. Bestellungen gebnisse der Wettz fahrt lauten. 2 1 Klasse Meteor kemmission und des Komitees Vertreter der staatsichen und siädtischen Davon sofort verzollt werden von den Postanstalten entgegengenommen. erste, Germania zweite; A 2. Klasse C omet“ erster Preis; Behörden sowie der Presse teilnahmen. Im Namen des Komiteez Gesamteinfuhr Gesamtausfuhr 18 zn-K.Rlasse; Sophie Clis abeth erster Preis und Sonder⸗ begrüßte der Generalkonsul von Köem perer die türkische Studien. Waren oder zollfrei heat d Mu it preis; 12 m-. Klasse: Rollo“ erster Preis, 19 m-R-Klasse: kommission. Namens der Ausstellung und in Vertretung des abwesenden 3 eater un usit. „Peas erster Preis, Feinsliebchen Vll‘ zweiter Preis, „Grita - Geheimrat Lingner hieß der Professor Su dh off die Gäste will gattung — —— ͤ s, Tn, . Neues Königliches Operntheater. aufgegeben; 3 m e Klase: Ne bo- erster Preis; 3 m- laffe: Emmen, Dr Suleiman Nm gal Bey brachte den Dank? Reggenmehl. 1 165 Antwerpia“ erster und Herausforderungspreis, Taifun zweiter Studienkommission zum Ausdruck. In einer bemerkenswerten Rede 1910 / 1 1909 10 1yos o 1910/1 1909/10 19089 1910/11 1909310 190819 191011 190910 19089 4 Klasse e. 3 93 5 . 65 . — 3 ö. ö . ü —65 v. H. 33 251 86 9
Die Aufführung von „Tannhäuser“ am Sonnabend stand : n,, , ; =. ziemlich west . 5 bisher gen kin len der Hagin. Dper zurück Preis, „Decima“ dritter Preis. 6 sodann der Präsident der Dresdner Handelskammer, Geheime j — dis n Das. Orchester hielt sich unter des Kapeslmeisters Lorentz Leitung . ö , . zmmerzienrgt Cal Len usch die Handelsbeziehungen zwischen = k ö tk 8). 95 83. ö. . 85 ois ziemlich tapfer, gänzlich unzulänglich war aber der Chor. Unter den 83 ,,. , . (W. T. 66 6 33. rn n f in Tinte und Hentschlaͤnd erbor, er wies darauf Fin, daß, in einem ö. 2793 717 196377 4503 123 2 425772 1 837 527 7393 49 6 zos 652 8 20071 51 121663 38 179 Roggenschrotmehl ) = J... 182142 6.
Solisten befrledlgte, einzig Fraulein e dus Hamburg ali Fischam en bei en der österreichische Freibalkon Ihre der türkisch dent sche Hande ßvertrag absguje, und sbrach bie hoff Roggen .. 17 196g 87! . 3 506 15 425 435 568 366 3357. L 643 3 562 0652 52235 2 329 ͤ j ö. 50 gol 1496 9.2 ̃ , Ragusa' mit dem Artillerieleutnant Marx Macher uͤnd dem Fre. Aug, daß der nene Vertrag die handelspolttischen Bestehun Weijen ... 23 484 272 178317933 19340 52419 833 300 15 R841. 66 Weizenmehl: 17 15072091 14969 Elle en, e, ,, mn, nn,, n, mn, gen n n,, ö ,,, Naligerste 199 884 3 103 3 1 3 334 056] 1 7095 824 1 433 797.1 934 33! Klasse 0 36 v. S) 14 1245 4h 1 156 Ge3 warmherzige und poetische Leistung. Herr Trostorff, desfen Lohengrin 9 find eh, 6 , Hh m neun⸗ y . . le. . ,. en werde; Um 4 Uhr begaben sich die 1 ren, ste 25 633 1772711 11 1 oog i 2 23 rs zõ3 18 So5 432 15 450 6h? 3g ; 5147 9 2 285816 15 222 2 uber 3783 53 253 6 934 160247 neulich Anerkennung verdienle, zeigte elnen noch fehr unfertigen Tann Fehnstündiger Fahrt am Sonnabendnachmittag jzwischen Kammin itglieder der türkischen Studien kommission mittels Sonderdampfert ndere Gerste 5 ' 9 012 261 753 1199 816 5 ö über 3 s. 8. 33 leb 333 1 häuser; mangelnde Gesangstechnik, schlechte Tertaussprache und eine 4 n in der Nähe der Astseeküste. Von Kammin nach Pillnitz, wo der Dampfer um 5 Uhr vor dem Wasserpalaiz Gerste 3 ö 1066 3. . ö *. 9 9 3 v. P. ᷣ . 211 9 51I5 is were , ,,,, ,, , nnn, , we , man, . , de, Fr eilef gde n en ben n , , gans, e ssl zr etg 3s , sgh sl st; gr, ers rs mio zs 2 doo s ,: Gn, ;,: 6 fü , e, gabe 69 . ,, - 96 ang . 3 antreten ö . . r lern keen g, Gen e hen, . n . 8 366 83 3 its dis s r ss gb ö5 4 555 354 4 544 aß] 59 sig 433537 371 2 3065 1 . J . Harttzetze mehl n *,, tes 5 867 13 2355
am Schluß, ie er besonder orgfältig udiert zu haben ö w ) , ; zurde. ö 5365 f ö 9 254 12583 1563 554 1 202185 S59 117 1 561 397 1201 585 857 871 . . ö scheint, fand er den rechten Ausdruck und erzielte hier) eine . . Dann send . Hes htigung des Schlossc⸗ . gartenanlagen ö . 3. , . 9 110 * 3. hig 117 3. s. 33 2. 1514193 1514 62 1655 hd 1508 241 1497 425 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. stärte Wirkung. Poffentlich beherzigt er Tiere Häahmin Hannover, 25. Juni. (W. T. B.) Deutscher Rundflug. statt. Kurz nach 6 Uhr verließen die freinden Gäste Pillnitz, um sich Weizenmehl. 170 588 141 518 16 d4* seinem prachtvollen Material bie noten bige Pflege langchet? 8 Vollmöller ist gestern um 3 Uhr 34 Minuten in Hannover ge— nach Dresden zurückzubegeben, von wo heute abend um 105 Uhr di * / ) Niederlageverkehr lassen, ehe cz zu späf ist. Pie Wistunzen ret cl elen enen don la ndet. h. ist . 6 5 Minuten von einer Not landungsstelle Weiterreise nach Posen erfolgen wird. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 22 6 ö hewegten sich, zumeist unter dem Durchschnitt, der auf einer groß. im, großen 6 hlershausen aufgestiegen, nachdem 2 , . . . — ; 36 J ö k stärtischen Bühng verlangt werben muß? ier Regte aruchte sich ihre kleinen Motorschaden, den er erlitten hatte, aus bessert hatte. Bei Stuttgart, 26. Juni. (W. T. B.) Wie aug Friedrichshafen Davon verzollt Verzollt Aufgahe allzuleicht; unfrejwislig komische Wirkungen, wie fie bei den seinez Ankunft in Hannoper war nicht mehr viel Publikum Inmwesend. 6 wirt, ist das neue Zeppelin Luftsch if Schwäben . — Einfuhr auf Niederlagen von Ausfuhr von Niederlagen, Ven us hergstenen und am Hofe bes Lanhgrafen i ereigneten, müssen Die Wenigen, die seit dem Morgen ausgeharrt hatten, bereiteten ihm einen eute vormittag kurz nach 8 Uhr zur ersten Versuchsfahrt auf, Gesamte . : . ¶ ui g. bei einiger Sorgfalt zu vermelden sein ! u n f gh, ,, . wr g fern, ,, 3 a nh h 1 . glatt gelandet. Der Graf verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw. ͤ Uhr inuten bei bölgem Wind mit Passagier in Lüneburg on Zeppelin hatte se e Führung. / , ö. ö gest: z ñ ö ⸗ war, . ea 1 ö . Zwischen lan dung . ͤ . Warengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung 0 . . . ; . 3a: ; ĩ tet, fiel er mit feinem Flug⸗ apenhurg, 26. Juni. (W. T. B) In Aschen dorf geriet . ger. In der. Hagin-Oper im Neuen Königlichen Opern« machen. Nachdem er wieder gestar 14 ; zu rg, 26. . o rf gerie J / boirt . ; ; a, „uffn . . zeug in die Ilmenau; der Propeller und einige Streben sind zer⸗ gestern vormittag während des Hauptgottesdienstes ein Gauz . e Tn ,, nr ee f m n n . . brochen. Der Apparat nin im Wasser abmontiert werden; damit ist an der Poststraße in Brand. Der herrschende starke Wind stob di 1910s11 1909710 1908/09 191061 1909/10 1908/09 191011 190910 190ò'09 1910/11 1909 / lo 1908/09 2sm. Hfatze nauer ait zrünnhilde, Den. Siegfried ing wicher herr die Teilnahme Dr. Wittensteins an der Etappe Lüneburg Hannover Funken auf andere Gebäude über, und in wenigen Stunden waren Trostorff und die Sieglinde Fräulein Lind; die übrige Besetzung e , . Für die Etappe H ver —Münst it 33 . . mehrere Nebengebäude nie vder— . , 4 51 8 21045 e,, , JJ w Roggen znr es s, Cs en src (tg Ts ( Cs Ke l sz Ces äs geg zs ss th ad Roggen .... ]. 31 37. „26 gt er sog 16 3 , g sog , e oh Am 30. Juni schließt die diessährige Spieiselt der Kom ischen , ,. ö . , , 183 16 17 t, een... . s 6s s ö e e ss, wie 3, 1535 3 1th sn gi ii Swen Der, Birgktters Gurg wat den Frlein ian ür die letzt Woch. Hergen hs gon ren h , Fäist; rm wn (, Weder Wehn morgen 1 s, mir Malzgersse .. 1 7363 3g 1 177 3653 3 2 ei] 4 203 73 1 435 7356 1851 85s . 736 335 1 i 63. 1 3 it = 36 216 e 4 e 24 ? ö sz we , 2h 6! 215 so; 149 3 zelt Mhoeken, daß dem Puhlttum (el'genf it gegen wärs, Fe wn gh enn d' hein, nn n , . notte mee hier, ih itmlicher Cee ü er em KWatten. Andere Gerste . 29 ol Sor 23 353 os3 17 775i Zoös ] 2, Sr] 225 183 S3 256 15 3535 373 o th 6 3 5 dr, 223513 3 ä,, ö sss J ä Spalte 8 1533666 3 , g g EJliebtesten, pern zioch einig! zus sehen. (höergen wird ais Ab. Sau ent um 4. Uhr s? 1 ih, König um 8. bt meer ein Bglion gesichtet, dessen Gondel mit zwei Personen nr 63 35 7 zii Sa. 3 91 zn] 4 53 pas 3 ziz sd 3 z66 44] * rs s3o . zz 7, * n sz; Y! 1 753 563 1 ez 233 1 216 343 big i089 bb6 sr 452 jal 356 65 schiedsvorstellung für Ludwig Mantler „Orpheus in der Unterwelt“, 3. Nin. Paul Lange um 5 Uhr 11 Min. und Thelen um 5 Uhr hesetzt war. Man sah, wie er in die Nord, ee fiel und durch den * . o 535 oi d bah si, dess g6r g h6r gas 56 ssd In ä fie d, d , e ge,. . 3335 . 136 2157 oh 132 13 Min. Thelen ist bereits 190 6m hinter Hannover wieder nieder herrschenden Sturm mit großer Geschwindigkeit seewaͤrts getrieben Roggen: 695 1113 544 16095 1116 5460 . 4 60 484; o b6h 45 666 11 409 5952 17197 ö. ö 75 803 59 715 72 018 71 962 57 603 69 681 3 841 23 * 1
Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 1910/11 1900 / 10 1908/9 dem freien Verkehr
s
1910/11 1909110 1908/09 ö h
3 ö . . e , , e,, r , n e n .
Mittwoch: ‚Toscg“, mit Annie Güura⸗Hummel in der Titelrolle ö ö ; ö ; ‚ ; ; ᷣ n , , Fe . ; 2 gegangen. — Vollmöller ist in Minden um 6 Uhr 5 Min. wurde. Späler trieb die Gondel und ein Teil der Ballon Donnerstag; Hoff mannt, Erzählungen und Freitag als Schlußhor eingetroffen. Lange hat einige Runden geflogen, dann aber hülle auf, der Wasseroberflaͤche. Das ausgesandte Rettungsboot stellung „Tiefland“, mit Annie Gura⸗-Hummel als Martha, egeben. sei 1 k 1 d lugpl w , , . n ö ; . ö Im Neuen Thegter? beginnt' n Sn metopen fn f schä: einen. Fl unten rochen und is wieder auf den Flugplatz zurück- konnte keine Hilfe bringen, weil sich die Gondel mit rasender Ge— Berlin, den 24. Juni 1911. . . unter der Leitung von Kgrl Coß mann, Direktor be tan debännr gekehrt. Als zweiter landete Lindpaintner kurz nach Voll⸗ schwindigkeit fortbewegte und das Boot selbst mit dem schweren Kaiserliches Statistisches Amt. Stadttheaters aun Sonnabend . J. Jus̃. Aufgeführt ward zum möller in Minden Schauenburg traf 6 Uhr 24 Minuten ein. Sturm zu kämpfen hatte. Es brachte nur die Hülle von einigen . e, ,, ersten Mal Der Rodelzigenner Dperẽtte in dre Arten Mußt hon Beide klagten über heftige Böen. Wenige Minuten nach Schauen⸗ Sandsãäcken, die mit R. G. B. 70, gezeichnet waren. Die Marine o Josef Snaga. ; burgs Landung flog Vollmöller in der Richtung nach Biele⸗ station der Nordsee ließ durch ein in Norderney liegendes Torpe do— feld weiter, wo er 7 Uhr 35 Min. eintraf. König hat Minden boot die Unfallstelle absuchen, doch blieb diese Arbeit bis . k noch nicht erreicht, er ist bei Stadthagen wegen starken Windes Montag früh ohne Erfolg, und es muß angenommen werden, Mannigfaltiges. gekandet daß die beiden Luftschiffer den Tod in d funde e ⸗ wir r,, L en Wellen gefunden ö . 2. Berlin, 26. Juni 1911. ?. . . . haben. . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . z ; . ; München, 25. Juni. (W. T. B.) Der Flieger Hirth Der verunglückte Ballon stammt, einer späteren Meldung Die Konsekration der Stz Elemenskirche und die wollte heute . als einziger Bewerber um den Kathreinerpreis zufolge, aus Paris, wo er am Sonnabend mit acht anderen . w ···· 07 * * , Weihe des neu en, kat holischen Gesellenhaspizgs, die von den Flug München —Berlin vom Flugplatz Puch heim aus an- Ballons aufgestiegen sein soll. Drei weitere Pariser Ballons sind . Qualitat Am vorigen Außerdem wurden den- Baumeistern Bunning und Weber auf dem Grundstück König. treten. Nach einer Proberunde, die dem leßten Ausprobieren des gestern morgen zwischen 5 und 6 Uhr an verschiedenen Stellen Oft. 1911 e mittel Verkaufte Durchschnitts. Markttage am Marlttage 6 ö get, hie gen fr nne, warten , . ö. n 66 des r er, k ö. ö, rer hatte zwei Sulsasen in der gering Verkauft ret Err fn nner am gestrigen Sonntag durch den Kardinal-Fürstbifchof Ko er noch mit hohem Gras bewachsen war. Dabei verwickelten ondel. Ueber den in der Nordsee niedergegangenen Ballon sst h = na uber chlag iche . , . Pein n, , , 3 i gt ats . ., durch , 4. dag ö. . . ee h. ge f nenn der bisher nichts weiter bekannt geworden. . Juni Marktorte Geiahlter Preis für 1 Doppelientner . Menge wert 1 2 222 1 9 s ng . en Direktor im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten von Apparat beschä igt wurde. Der Flieger selbst blieb unver— — tentner Voppelientner Chappuis, den Präsidenten des Reichspersicherungsamks Br. Kaufmann, letzt. Der Aufstieg mußte verschoben werden. St. Petersburg, 24. Juni. (W. T. B) Der Aviatiker ͤ Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner preis hre unberannh die Geheimen Räte Freusberg, Tilmann und Brugger sowie den — —— — ; Sredinski und fein Pasfagier slürzten heute mit einem . 16 * * 2 * Polizeipräsidenten von Jagow wpertreten. . Landau i. X Pfalz, 25. Juni. (W. T. B.) Heute fand hier J ab. Der Apparat wurde zertrümmert. Beide . in Anwesenheit Ihrer Königlichen Hohelten der Prinzen nsassen wurden leicht verleßt. — In Warschau stürzte Weizen. . / . . Leopold und Heinrich von Bayern, des ersten Vorsitzeuden des der Aviatiker Ssegno mit seinem Flugapparat aus einer Höhe ᷣ . . ö. Kiel, 24. Juni. (W. T. B.) Bei der heutigen Wettfahrt Kyffhäuserbundes der deutschen Landeskriegerverbande und des Ppreußi⸗ von 13 m ab und wurde schwer verletzt; der Apparat wurde 4. Tilsit.. . ͤ 1955 20,35 2035 l o9 . ,, , . ö w . e, g, ,,,. e,, . n n ö.. zertrümmert. , . . ; Hö . 1 . 19,50 19,50 egattahereins erhielten in der 8 m. Klasse Taifun den srtzeter der Landeskriegervereine von Bayern, Württemberg, Baden ö . = 9 . ö ersten Preis, Toni Vill. den zweiten Preis und ‚Stint, den und Elsaß-Lothringen sowie zahlreicher Ehrengäsfe, der Spitzen der Utrecht, 26. Juni. (W. T. B.) Die 14 an dem europäischen Brandenburg g. H. . K 19569 1980 19,50 20,20 dritten Preis; in der 7 m Flasse Malu sine II“ den ersten und Behörden nnd einer überaus zoßen Anzahl krieger und Militär. Rundflug beteiligten Flieger traten heute früh auf dem Flug— Frankfurt a. O.... w — U 19.60 19, S9 , den Herausforderungspreis, Primula hatte aufgegeben. In der vereine aus der Pfalz in Verbindung mit einer allgemeinen platz Soesterberg zusammen und beschlossen einen Protest Greifenhagen... . 46 . 1856 300 6 m⸗Klasse Wind spiel X den ersten (Burmesterpreis), den 40 jährigen pfähzischen Friedensgedenkfeier die feierliche Ent. gegen die Flugkommission des Aeroktkubs von Frank⸗ w ö — — — 1350 20 90 zweiten Gefion III7, den dritten Schelm, den vierten „Harald 17. hüllung des Gedenksteines statt, den die pfälzische Kampf⸗ re ich, die trotz des ungünstigen meteorologischen Berichts Stargard i. Poaem. . — ; 19,50 198.50 2000 30 09 Gypaetos hatte aufgegeben. In der 5 m.-Klasse RE wann Bajazzo genossenschaft und die Stadt Landau zu Ehren des Führers der den Start na Brüssel für heute angesetzt hatte. Die Flieger er— ene, 1 2.3 1970 20,00 20,10 ö den ersten Panther den zweiten Preis. In der Sonderklasse gewann dritten Armee im Feldzuge 1870571, des Kronprinzen klärten, sie wollten ihr Leben nicht unnütz aufs Spiel setzen, und K . . ö ; — 4 26. 1950 18. 89 Tilly XI den ersten Preis und den Samoapokal, Wittels. Friedrich Wilhelm, und der mit dieser Armee freiwillig ins berlangten vom Aeroklub die Aufhebung des Beschlusses der Flug⸗ 1 ö ; . 18,80 19,70 19,830 20,70 bach II, den zweiten Preis, . Sxeehund UII. den dritten Preis, Feld gezogenen Prinzen Leopold und Arnulf von Bayern kommission und die Ansetzung eines neuen Startes. Die Flieger K . ö 19,90 19,900 J Tilly X“ den vierten Preis und, Margarethe“ den fünften Preis; errichtet haben. Der Gedenkftein steht an histerischer Stätte, werden heute nachmittag wieder zusammentreten. Brieg. — ö 18,30 18510 19829 2020 ; 95 Jeck . . Resi 19Y, „Erica“ hatten aufgegeben, „Ahoi⸗ 5 u e, ore] wo s der damalige ; Fron en . . 3 54 —— ] 160 36 . . . 19,75 war nicht gestartet. ⸗ ugu 7 einen Einzug in Landau hielt un . T . w 9,7 9,7 20, 6 20, = r Die Stadt veranstaltete heute nachmittag im Reich shallen- den ö zum Ueberschreiten ; der französischen Grenze ö ; ö ; . 20530 20,30 20,80 20,80 s (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
? de 4 . ö 9,8 3 heater eine Festlichkeit für die Matrosen der amert? ab, um am folgenden Tage die erste siegrelche Entscheidung 1 ' ' H ; 19,50 19,70 18,8] 2000 . 2020 ei Weißenburg herbeizuführen. Das Denkmal zeigt die überlebens und Zweiten Beilage.) 2000 20,00 20,50 2050 17513 20,20
anischen Linienschiffe. Etwa 800 Mann nahmen daran teil. k i 98969·rꝰscaesealaaananDaaadaaadarnZsndNaaaatuvÖὴuaoaaauaUaa⁊iaaaauaγÿtpououwraNuuuuNuQRdtͤ 20,60 20,660 ö ·i· x x····—— —— ——— — —— —— ——— — Mittwoch und folgende Tage: Der dunkle Mittwoch und folgende Tage: Poluische Wirt ⸗
,,. kd 9, gen — —⸗ 1990 20,00 20,25 20,40 Theater. Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean
1 . ; 0 ; N', k i 20,50 20 60 20,560 21,00 Gilbert. Punkt. schaft. Nenes Operntheater. Dienstag: Der Ring Mittwoch und folgende Tage: Die keusche ü Q Q Q Q Q
Kiel 1 . 1 1 . . . 1 . . 1 e,. 6 20,00 20,00 Goslar... w 19,50 20,90 2030 20 60 ; ö. ö Paderborn. ⸗ 19,50 19,50 20,00 . 96 8. 19, 83 2 . ) 5 5 2 5 2 Ben hrioche e, Tn er di, Eusamm. ,, Custspielhans. (Friedrichstt. 236) Dienstag, ganisiennachtiche- 3979 3999 3850 9 nee, enter ag: Die ee in ei ten j z Abends 8,20 Ühr: Gastspiel Pepi Glöckner: Unsere . bon Richard Wagner. (Gastspiel Margarete RNomische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Pepi. elle k. st 2 a . . ö . ü. e ö Mgtzenauer) Anfang 7 Uhr. Zum letzten Male: Orpheus in der Unterwelt. Engel. erlobt: Frl. Dora/ Dame mit Hrn. Mittwoch: Tannhäuser. ) Mittwoch: Zum letzten Male. Tosca. Mittwoch bis Freitag: Unsere Pepi. ,,,, ö ,, und Isolde. (Gastspiel e . Zum letzten Male: Hoffmanns Sonnabend: Zum 'ersten Male: Die dritte . ö. J. e, t* hn , g. . . . ; . ö . 3 Freitag: Die Meistersinger von Nürnberg. reitag: Zum letzten Male; Tiefland. . i. ,, ,, ,,, enen en . Sonnabend Lohengrin. onnabend. Eröffnung der Sommerspielzeit. Trianontheater. (Georgenstrahe, nahe Bahnhof ie r, na . k
Sonntag: Tannhäuser. Zum ersten Male: Der verbotene Kuß. (Gast⸗ 19; ? h ö iel Anniefte von Cwiklingka vom 3 Friedrichst) Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel (Schweidnitz!̊.
Lessingtheater. Dienstag, Abends 820 Uhr: Theater in Warschau.) ä , nen Schnausßielhauses . Das Prinzchen. ssingth Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. Verantwortlicher Redakteur: ltenblung* ! 19566 0 2606060 20, 00
Ensemblegastspiel von Mitgliedern des „Hamburger n ,,, j ; ; . ; 1 J . ne . anner rd fräßhts Shyillerthenter. O. sBaltnertheater) Vittnoch ant follende Lage. Das Brintcher. Drettar m 'n ,, , zi 216566 Ki 2 2: piel in vier Akten von Kurt Küchler. t ; . 24 ! ; lag der Eypediti idrich) in Berlin. ö Mittwoch und folgende Tage: Sommerspukt. , , Lustspiel in Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.) . 3 . . , . . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . Mittwoch und folgende Tage: Pan Dihnötag; arg es, Mia le Polwische Krtschaft, Prugin eib Ben ö, dm f, engin. Nördlinge 21,40 2180 2200 J 2220 2240 2s bbs ; ch folgende Tage: Panne. Schwank mit Gesang und Tan in drei Akten von ; , , Jun 34s JIiis zii, Jus . 319 —⸗ e, ,, . ö . e,, Di erg. 3366 ö Uhr: 8 n en, . 1 4 , Neun Beilagen . gau. 6 N . J k 66 6 r. Enlemblegastspiel des Neuen Operetten. Der dunkle Punkt. Lustspiel in dre en von Gesanggterte von fre nfeld, ustk von 3 . 1 Hö . 1 3155 33 2325900 ; . theaters Die keusche Susanne. Operette in ] Gustab Kadelburg und Rudolf Presber? J. Gilbert. Anfang 3 Uhr. (elnschließlich Borsen · Bellage). 14465) Bruchsal. 21,50 21.50 Jo0
ulda. ; nn: V J . 21,14 21435 3171 21,71 214 21,413 dd 1926 1526 2020 2020 2 5615 19 70 Meißen.. 19,90 20, 10 20,20 20 40 ; . ; = 19,80 20, 20,30 20.60 Plauen i. V. 20,00 2059 20550 Heidenheim. — = E83 00 23,00 Ravensburg — — ö Offenburg. Bruchsal. .. Rostocfkckc=⸗—⸗ Braunschweig .
23,00 22,2 2 22.20 22 5h a —— . . 8 — 2 — 22,50 22,0 2 l 22,50 21 75 21,7 22.25 22,25 . ⸗ . 19,60 19,60 4900 19,60 19,50 ö 20, 30 20,30 . . .
1111183