1911 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Verkauf einzelner Bezugs rechte. Zeig nungsstellen kossenlos erhãltlich

l2gg4e] . Aktlongte, welche die restlichen 8 o/ ihrer Bari lage bisher nicht gelesstet haben, es sind dies die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft Nr. 61 - D37, werden hierdurch aufgefordert, die 2 Zahlung an die Kasse der , zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine . bis um 31. Juli d. J. bestimmt, nach deren blauf ie ihres Anteilrechtes aus den geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. Dresden, den 23. Juni 1911.

Elbsandstein Industrie Akt. Ges.

Der Vorstand. Heer.

30240] Am 1. Juli d. Is., n, n, 5 uhr, findet in dem Bureau der Herren echts anwälte Dr. Hegener & Mantell zu Duisburg eine außer⸗ ordentliche Generglversammlung der Firma Gebrüder Müller Act. Gef. zu Gahlen statt. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz. 2 Entlastung des Verstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4) Vorlegung der zu diesem Zwecke aufgestellten Vermoͤgensbilanz. b Verschiedenes. ie Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien 5 Tage vor der BVersammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einem Bankhause zu hinterlegen. Gahlen, den 18. Juni 1911. Der Vorstand.

29827

Unter Bezugnahme auf die afshlus⸗ unserer Generalversammlung vom 253. Mal d. J. fordern wir hierdurch die ben mr unserer Stammaktien auf, zum Zwecke der Zusammenlegung derselben im Verhältnis von 5: 7 ihre Aftien a Gewinn⸗ anteilscheinen für 1911 u. ff. und Erneuerungsscheinen längstens in der Zeit bis zum 360. September 1911 bei

unserer Gesellschaftskasse in Niedersedlitz oder

dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder

der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft, Dresden, oder

dem Bankhause S. C. Plaut, Leipzig, oder

2 Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin,

oder

dem Berliner Bankinstitut Josef Goldschmidt

Co., Berlin, einzuliefern. .

Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß ein⸗ gereicht werden, sowie diejenigen, welche eine durch teilbare Stückzahl à 6 1006. bezw. A M 266, nicht darstellen, der Gesellschaft auch nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß J 290 des Handels gesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.

Niedersedlitz · Dresden, den 22. Juni 1911.

Sachsenmerh, Licht und Krast · Aktiengesellschaft. Schmitt. Glauber. 39413] .

Westdeutsche Sprengstoffwerke, Aktien⸗Gesellschaft Hagen i. Westf.

96 Generalbersammlungsbeschluß vom 16. Juni d. Is. bieten wir hiermit die zur Ausgabe ge⸗ langenden

390 Stammaktien und

310 Vorzugsaktien über je 1000, —, auf den Namen lautend und dividendenberechtigt ab 1. Juli 1911, namens des Konsortiums, welches sie übernommen bat, den bisherigen Aktionären unter folgenden hierfür fest⸗ gesetzten Bedingungen zum Bezuge an:

1) Auf je 4 alte Stamm oder Vorzugsaktien gleichviel auf welchen Namen sie laulen kann

eine neue Stammaktie zu 101 o / o und eine neue Vorzugsaktie zu 165 o/ bezogen werden. Es i also nur der, welcher

Stammaktien beziebt, ein Recht auf die ent- Prechende Anzahl. Vorzugsaktien?

2) Die Anmeldung bat bis zum 15. Juli bei einer der folgenden Banken?“

Essener Credit⸗Anstalt in Essen Ruhr und Dortmund,

Essener Bankverein in Essen · Ruhr,

Deutsche Nationalbank in Dortmund,

Rheinische Bank in Essen · Ruhr,

Mittelrheinische Bauk in Duisburg während der üblichen Geschäftsstunden M er— folgen, andernfalls das Bezugsrecht erlischt.

3) Bet der Anmeldung sind die alten Aktien mit Dividendenbogen unter Beifügung eines eigen⸗ hãndi vollzogenen Zeichnungsscheines ein. zureichen.

„Da die Stäcke und Dividendenbogen bei dieser Gelegenheit mit dem neuen Firmen- stempel versehen werden, so bitten wir unfere Aktionäre, sie auch dann, wenn das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, einzureichen.

Die Abstempelung und Rückgabe erfolgt sofort.

4) Auf jede neue Akne sind 25 00 und das Auf— geld von 1699 für Stammaktien bezm. 5 o/ für Vorzugsaktien zum 1. Juli d. Is. einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen sind mit ö. 25 0/9 spätestens am 1. September, 1. Sktober und . November 1911 bei den ursprünglichen Zeichnungsstellen für Rechnung der Gesellschaft zu leisten und mit der letzten Rate 5s Stack. zinsen ab 1. Juli d. Is. bis zu den einzelnen Zahlungstagen zu entrichten. Frühere Voll⸗ zablungen sind also zulässig.

Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassen⸗ quittungen erteilt; ge en deren . mit voll⸗ gener Empfangshescheinigung werden die neuen

tien nach Fertigstellung ausgeliefert. Aktienstempel und Schluß noten stempel werden nicht berechnet.

eichnungen über das Bezugsrecht hinaus ne men die Zeichnungs stellen zur Berückfichti ung nach Mög- lichkeit entgegen; ebenfo bernntteln fie ken Rn⸗ un d

Formulare fũr die , sind an den i. W., den 23. Juni 1911.

Mestdeutsche Spren z stoffwerke Aki ien ⸗Gesellschaỹ?.

l2dg 41] Bekanntmachung.

Gem 5 244 des Handelsgefe bucht wird hier- durch vekannt gemacht, daß durch Beschluß der ordent. lichan Generalbersammlung der durch mich vertretenen rf gene,, Saatziger Kleinbahnen am 31. Mai 1911 die . ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Landrat von Hohnhorst zu Dramburg und Herr Geheimer i ernngz an Graf zu Dohna zu Stettin, wiedergewählt worben sind.

Stargard i. Po mm., den 23. Juni 1911!

Der Vorstand der

Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen.

Sonnabend.

9 e

30238

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zur Rast“ in Baddekenstedt am Dienstag, den A1. Juli 1911, Nachmittags 2 Uhr, in der Sente— mannschen Gastwirtschaft, Baddekenstedt.

Tagesordnung: 1 r, . für Rechnung der Kampagne

2) Vorlegung des Geschäftsabschlusses der Kampagne 191011 und Genehmigung desselben. 38) Genehmigung von Aktlenübertragungen. Baddekenstedt, den 24. Juni 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Rollwage. W. Siebke.

30239 Gasmerke Sterkrade A. G. Sterkrade.

Einladung zur dreizehnten ordentlichen Ge— neralversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den T4. Juli 1911, Ubends 7 Uhr, in der Gesellschaft Erholung“ zu Sterkrade.

Tagesordnung: ;

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Sew inn. und Verlustrechnung pro 1916,11.

2) . des Aufsichtsrats und Vorstands.

3] Wahl in den Aufsichtsrat. .

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. Juli 1911 auf dem Büůrger⸗ meisteramt zu Sterkrade hinterlegt werden.

Gaswerke Sterkrade A. G. Der Aufsichtsrat. Hölz ken, Vorsitzer.

30236 Einladung zur ordentlichen Geuneralversa mm. lung der

„Nord deutschen Klinker und Verblend⸗ steinmerke Dömitz‘ Antiengesellschaft u Broda bei Näömitz an der Elbe am 15. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, in r im , Gebäude, Zimmer Nr. 20

Straße: Beim alten Rathause). Tagesordnung: I) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für das am 31. März 1911 abgelaufene Geschäftsjahr und Dechargeerteilung an Vorstand und Aussichtsrat. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorddeutsche Klinker und Verblendsteinwerke Dömitz, Aktiengesellschaft, zu Broda bei Dömitz an der Elbe.

Der Vorstand.

Athenstädt.

less r)] . Zoologischer Garten.

Die Zahlung der Zinscoupons Reihe 1 Nr. 4 der 4 do igen neuen Obligationen des Actien-

Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin erfolgt

vom 1. Juli 101A ab durch die Couponkasse des Bankhauses S. Bleichroeder zu Berlin und der Direction der Dis conto. Gesellschaft zu Berlin 6 in den Geschäftsstunden mit „S622, 5 O pro Stück. Berlin, den 25. Juni 1911. Der Vorstand des

Aktien⸗Vereins des zoolog. Gartens

zu Berlin. Dr. L Heck. Meißner.

29948

Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ losung der für das Jahr 1911 zu tilgenden A0, Partialobligationen unserer Anleihe vom 15. No⸗ vember 1891 sind folgende Nummern gezogen worden:

von Lit. A Nr. 39 54 57,

von Lit. R Nr. 100 117 162 167 204 207 216,

von Lit. C Nr. 244 288 292 306 309 311.

Die Auszahlung des Betrages dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar L912 ab Fei den irmen:

Gottfried Herzfeld, Sannover,

Carl Fürstenheim 's Erben, Cöthen i. A.,

Spar⸗ und Vorschuß⸗ Bank, Dalle a. S,

Karl Kuxz senior, Halberstadt.

ae, . Creditverein von Lederer, Kotsch

E Co., Zörbig und

bei unserer Gesellschaftskasse, hierselbst, gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zingcoupons sowie gegen Quittung des Obli— gationsinhabers, welche auf den Obligattonen vorzu⸗ nehmen ist.

Cöthen i. Anh., den 23. Juni 1911.

Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner K Co.

Hartwig Wagner.

bz] Thüringer Blechemballagen. und Maschinen · Fabrik Antien . Gesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Akttonäre zu der Sonnabend, den 15. Juli d. NMittags ET Uhr, im Sitzungszimmer der itteldeutschen 1 Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt in

rfurt, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstebender Tagegordnung ein.

Die Aktionäre, welche sich an der Generaldersamm⸗ lung zu beteiligen gedenken, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftsasse, bei der Mitteldeutschen Privat Bank, Attiengesellschaft, Filiale Erfurt, Er⸗ furt, oder bei einem Notar bis 13. Juli d. J., Abends 6 Uhr, zu deponteren. Der ausgestell te Hinterlegungsschein dient als Ausweig zum Cin in die Versammlung.

Jena, den 26. Juni 1911.

Der Vorstand. A. Günther. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschaͤftsberichtz far das . jahr 1519 und Genebmigung der Bllan, fowie der Gewinn. und Verluftrechnung.

2) Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl.

gleichgestellt werden.

bleibenden Stammaktien zurückgegeben werden mit

ktienbesitzes zur Verfügung gestelst.

Wir fordern ? J eingereicht haben, auf, solche nebst 1911 bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen

Actien/ erforderliche Zahl nicht erreichen und der

Eisenach, den 19. Juni 191

Rau

in Eisenach bei der Gesellschaftskass ö ö bei der Bank für Thüringen, Filiale Eisenach, Berlin bei der Firma C. Schlesinger⸗ Trier C Eo. Commauditgesellschaft auf

. Fahrzeugfabrik Eisenach. . Bekanntmachung. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Mai 1911 hat beschlossen das Grund kapital um 0 25 00, derart herabzusetzen, daß von den bestehenden St. 100 Stammaktien je 4 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegk und' die zusammengelegten Aktien den bestehenden Vorzugsaktien

Von je 4 eingereichten Stammaktien wird eine zurückbehalten und vernichtet, während die 3 ver⸗ naktie ; dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben und den Vorzugsaktien gleichgestellt gemäß den Beschlässen der Generalversammlung vom 25. Mal igll. Soweit die eingereichten Stammaktien die um Grfaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestent sind, werden von den sämtlichen in dieser Weife eingereichten Aktien von je vier eine vernichtet und drel durch den vorerwähnten Stempelaufdruck fũr gültig geblieben und den Vorzugsaktien für gleichgeftellt erklärt? Diese gültig gebliebenen Aktien werden von der Gesellschaft zum Börsenpreife und in Ermangelung eines alchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres

lermit be ihn Stammaktionãre, welche ihre Stammaktien bisher noch nicht

rneuerungsscheinen (Talons) bis spätestens am 14. Oktober zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen; e,

v d bei der Firma Baß 4 Serz,

ö ;. = bei der Firma Kahn * Eo“,

Düsseldorf bei der Firma C. G. T

(Einreichungs formulare sind bei diesen Stellen erhältlich)

Diejenigen Stammaktien, welche big zu dem vorgenannten Termine zum Zwecke der Zusammen

e nicht eingereicht sind, e. die 6 Stammaktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien

1 zesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten

zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäͤßheit des Bor⸗

erwähnten Generalversammlungsbef lusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in en g. . durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Frankfurt a. M. bei 33 Gebrüder Sulzbach,

rinkaus.

a g n Eisenach.

Schwarz.

lessos] Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft in Liquldation in Tientsin. Aktiva. Bilan er 2. Dezember 1910.

. 6243 An Terrainkonto 1 22 866 55 Terraintonto ij 211 69033 Debitores 282 190 23

517 577i]

An Vortrag von 1909

Verwaltungs kostenkonto Saldo

37 981 84 Tientfin, den 31. Dezember 1910.

Hiller. Wein kamp.

Yer Diverses als:

8 SSI ZX

Miete, Zinsen und sonstige Ein⸗ mann,, 27281

37 981

Deu sche Niederlassungs. Gesellschaft in Liquidation. C. Laurdesch, n, e

129935 . . Bei der am 22. Juni er. stattgebabten Aus unserer AE o ,, . Nummern gezogen worden: 3 194 118 155 1565 161 185 192 8 1009 266 331 341 381 385 395 4237 152 435 443 . ö a n, ; soft ie Ausjahlung der gelosten Teilschuld schreibungen erfolgt gegen deren ö ne, 195 00 vom 1. Oktober ds. Js. ab: bei der Breslauer Disconto. Bank in Breslau und deren w, sowie deren Kommanditen in Glatz, leiwitz, Görlitz Sabelschwerdt. Kattowitz. Lauhän, My. lowitz, Neustadt O. S., Oppeln, Ratibor Zabrze und Ziegenhals, ferner ; bel dem Bankhause Sv. M. Fliesbach's Wwe in Glogau. ö Breslau, den 22. Juni 1911.

Gebr. Goldstein Aktiengesellschaft für Holz. Industrie i. Lig. 29935)

Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Köln.

Bei der heute stattgehabten notariellen Aus. losung der viereinhalbpro entigen Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschafk find folgende

ummern gezogen worden:

273 300 474 480 485 656 713 720 758 S829 345 S880 916 1117 1343 1451 1486 16831.

Die Rückzahlung der vorgenannten Teilschuldver⸗ schreibungen ,. am 1. Oktober 1911 und kann der Nominalbetrag derselben don M 1000. mit einem Aufgelde von 200 gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht 6 Zinscoupons vom 1. Oktober 1911 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,

in Cöln bei der affe der Gesellschaft.

bei a Bankhause Sal. Oppenheim jr. C

. bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Sanudels Gesellschaft, bei dem Bankbause S. Bleichröder. bei der Direction der Dis conto· Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt E Co., in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Seydt⸗/ Kersten E Söhne, in 66 a. d. Ruhr bei der Rheinischen ank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, bei der Direction der Dis e onto · Gesellschaft, bei dem Bankhause L. * G. Wertheimber, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Sch lutom in Empfang genommen werden. Cööln, den 22. Juni 1911. Der Vorstand. Kratz. Knoff.

302001

Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier— durch zu der am Dienstag, den 18. Juli 1911, 2 10 Uhr, ju Würzburg im Ver— waltungsgebäude der Gesellschaft, Heildingsfelder⸗ 6 S8, stattfindenden ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschãftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. .

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

Aufsichterat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem K . bis Abends 6 Uhr bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft in Würzburg oder einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause von Koenen X Eo. in Berlin, zu deponieren. Das Dupfikat des Ver, zeichnisses wird mit dem Stempel der Gefellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be— treffenden Aktionärs versehen zuruck egeben und dient als Legitimation zum Eintritt in dle Versammlung.

Würzburg, den 23. Juni 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Meisner.

30227

Ronsdorfer Hanh in Liquidation Ronsdorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hler⸗

durch ein zu einer ordentlichen Generalversamm—

lung auf 3 den L. Juli 1911,

Vachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Hugo

Isenberg Kaisergarten in Ronsdorf.

agesordnung:

I) Vorlage der lanz und des Gewinn- und Ver r fen . pro 1910 sowie der darauf 136 i 3 der Liquidatoren und des Auf⸗

Zrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung der ,, und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Vergütung an Aufsichtsrat der Ronsdorfer Bank in Liqu.

3 Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. ktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem deppelien. Verzeichnis derselben bis spätestens Mittwoch, den 12. Juli 1911, Abends 6 Uhr,

in unserem Geschäftslokale in en .

Mittelstraße 1, oder bei der Barmer Eren ieltbaut

Barmen zu hinterlegen.

De, gie rl e Bericht des AM fichttztats, die Bilanz und daz Gewinn. und Verlusstlonto Jiegen in unserem Geschäftslokale in Ron dorf, Mittel; straße 1, zur Einsichtnabme der Atti. .

Ronsdorf, den 24. Junt 1911.

Die Liquidatoren: Bertram. Gsche *r.

Bilanz am 31. März 1911.

6 3 6.

L808 962 2 09009000 230 496 200 234 210 909 4009 6654 750 480 40

Tiediemĩile, 16 000

Interimskonto 18 892

Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag 1909 10. 61 344,55 Reingewinn 1910/1 1502355 76 368

Terrainkonto. ... 9 Straßenanlagekonto Hypothekenkontonto: 1. Hypotheken .. 106 000, 2. deßgl. . Ag 325,05 380 32505

Kontokorrentkonto: s Bankierguthaben . 540 153, Henn, 390 ool,50 570 15450

Effektenkonto 130 803 75 47 7065 70

ö.

112975

253 4 3174 765 50

Gewinn und Verlustrechnung für 1910 1911.

S I 1II1I1I8GI&

3174765 Gewinn.

t

An Provisionskonto ür Bilanzkonto 61344 r , 25 303 ö Terrainkonto..· ... 69 8060 Steuernkonto Zinsenkonto 20 068 Terrainunkostenkonto 109485 Inventarkonto 264 05 Talonsteuereserve 2 000 Bilanzkonto: 66 Vortrag 1909/10 . 61 344,55 Reingewinn 1910 11 15 6035.55 6 36810

151 22165 151 22165 Die Generalversammlung hat beschlossen, die 76 368, 10 auf neue Rechnung vorzutragen.

Schöneberg - Friedenauer Terrain Gesellschaft. Pau oi wode.

Verlust.

30215]

An Han Kon

Debet.

un Tagdeburger Verk

66 . 200-1. ö

Yes i

Per Aktienkapitalkonto

aufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate.

Bilanz am 21. März 1911.

Reservefondskonto Sparfondskonto Kreditorenkonto

Reingewinn

Gewinn. und Verlustkonto am 31. März 1911.

dlungsunkostenkonto tormobiliarkonto

Reingewinn

6 3 12 191 27 Pe 160 35 8 12 351 62 mn 22 00 73

Der Aufsichtsrat. Otto Förster.

Vie Uebereinstimmung Tieses A Magdeburg, den 8. Mai 191

fw

r Gewinnvortrag a. 1. April 1910 renkonto für rote Steine

do Cloenstedter Steine

Interessenkonto

Der Vorstand. Otto Sack. Kramer.

Die Revisoren: Fritz Mertens. Ad. Sporkenbach.

6286

D236

, . mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen

298657 Aktin

.

Torfwerk Feilenbach Aktiengesellschaft.

Bilanz per 28. Februar 1911.

Gebäude

. Westfulis che Vereinsdruckerei vormals Coppenrathsche Buchdruckerei Mäinfter i. W.

Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Vafsiva.

—— *

4 . .

39 000 Aktienkapitalkonto 100 900 214 620 47 Hypotbekenkonto 166 500

76 695 70 Darlehenkonto 76 600

Maschinenkonto zz ß hy 9583

Schriftenkonto an, 16 36 6 14 47 Papierlagerkonto 31 923887 10761

aterialienkonto 8 269 75 Effektenkonto 147341 Debitorenkonto 163 90557

Kassakonto 3 . 87 340 60

Geminn und Verlusthonto. Kredit.

Mp 1346,42 6nd 8947

Debet.

K. 5 . An Aus gabekonto 213 571 07 Per Gewinnvortrag 1346 4 ak , , 15 200 -*. Einnahmekonto 236 372

Reingewinn UM s 257 71870 Münster i. WM., den 381. Dejember 1910.

Der Vorstand.

Rich. Weglau.

387 7 s

23771870

Grundstücke Entwãsserung

Gewinn und Verlustkonto p

43

7760 R

27 215 62 6G 6 74 g5 3 799 47 6h 264 09 592 = 44796 46 1 k 4560 8386 44

bb? 122 94

285 Hoh 28 Aktienkapital ..

eservefonds

159 293 19 Hypotheken 47 362 44 Kreditoren

ewinn

er 28. Februar 1911.

assiva.

6 38 200 9000 226115 100 000 30 53619 34 325 60

so X77

Masch Handlun

Unterhaltung: Gebäude, An

inen und Inventar gsunkosten

insen und Steuern

schlußgleis,

23 151 51 21 233 oz

13 868 3 3 36 66 10l 135 iz

Feilenbach, den 8. April 1911.

Der Vor Bernbard

Mb 43 Gewinnvortrag aus 19091106. 9 260 03 , , ,

dieten und Pächte

and. arstedt.

3

i 233 s⸗ 82 71945 5186658

101 13913

29852 Aktiv

a.

Bilanz ver 31. März 1911.

29863

Westfälische Vereinsdruckerei vormals Coppenrath'sche Buchdruckerei, Münster i. Westf.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Juni 1911 ist die Erhöhung des Grund- kapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von M 150 050, beschlossen. Zu diesem Zwecke werden 150 neue Aktien à ½ 1060, zum Rennwerte ausgegeben.

Die Herren Aktionäre unserer Gefelsschaft werden mit bezug auf 5 282 des Handelsgesetzbuchs zwecks Ausübung ihres Bezugsrechts auf diesen Beschluß hingewiesen.

Münster, den 22. Juni 1911.

Der Vorstand.

Rich. Weglau.

(29930 Actien Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Gewinn · und Verlustberechnung für das eschãfts jahr vom 1. Mai 191090 bis 30. April 1911.

Einnahmen.

ö 2 7080 n Jahre .. 95 96 393314 eleuchtungs⸗ 2 83917 Wasser⸗ 14 809 22 b 28 636 57 wovon zu übertragen: / Abschreibung auf ge n ,,,. kont 1029 . A 14150 auf Spezialreserpefonds .. 6 h00, zu verteilende Dividende 325 Aktien à M 20, per Akti

Ausgaben.

29 761 53 29 761 53 Bilanz am 30. April 1911. Passiva.

6 ü 418 260 34 Aktienkapitalkonto (325 Aktien à

2 000 - S6 750, —) 243 750 20 000 307 000 . 8 400 Guthaben bei der Hamburger Spar⸗ 24 375 kasse von 1827 4375 Grund Bd. 5, 20 130 000 „S 14834, 40 Grundstůck Fährstraße Nr. 3 440 e n mn, 1415 SJ IYan and

mbauamortifationskonto 4619 uthaben bei der Vereinsbank. 14741 ( Fassasaldo 82 16 342 Spez lalreservefondʒ: 6 500 Guthaben bel der Hamburger Spar⸗ 3655 kasse v. 187... 9h07, 02 Dien tbotentreppenbau- amortisations konto. S265, 16 332 1

boß 726 606 726

Samburg, den 30. April 1911. 983 Aufsichtsrat. Der Vorstand.

K 2poz n Peltzer aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden . nnd Actien · Gesellschaft des Fährhauses die Herren Dr. Arthur . L. Strack und Arthur ; auf der Uhlenhorst. Warncke neu gewählt worben sind. n Wir machen bekannt, daß Herr J. G. e Hamburg, Jun 1911. den BVorstaud wlederhemählt, Herr ehen Der Vorstaud.

Obligati 3a

Wert

Wert

Vorräte,

Bankgut

Außen Außen

Gewinn⸗

Debet. ——

Aktienkapitalkonto Fehlende Einzahlung

onskapitalkonto

lende Einzahlung Grundstückskonto

des Grundstücks..

ZJugang 1.4. 1031.3. j. **

Ab 150 Abschreibung am 31. /3. 11 2 966 26 Utensilienkonto

Ab 150/09 Abschreibung am 31. / 3. 11 Mohbiliarkonto

der Mobilien

Ab 1500 Abschreibung am 31. / 3. 11 Kassakonto, Barbestand

Wert derselben

Kautionskonto Kaution für Stromverbrauch ...

haben..

Konto pro diverse

staͤnde für Inserate

fände für Druckfachen ?.

und Verlustkonto

Verlustsaldo bis 31.3. 19 .... Ab Gewinn vom 1.4. 10—- 31.3. 11 8631846

1910 April . 1911 März 31.

An Saldo (Verlust bis e Abonnements. und Inseratkonto ...

Geschãaftsunkostenkonto

Salãrkonto Lohnkonto = . n Materialkonto , . K rundstũcksertrages. konto Abschreibungen am .

o gyg =- 576 mir ,

Ab 1060 Abschreibung am 31. /3. 11 A047 70

25 105 25

12 8060 - 9063

T rGõ 55

3 go0o 3500

9l 15994

d , 22 6003 .

11 .

Aktienkapitalkonto 566 Aktien à 200 60 Obligationskapitalkonto 15 Obligationen à 1000 ½ .. 15000 394 Obligationen àù 100 M .. 39 400 Hypothekenkontoõ 33719 Svpothekenschulden ... Kontokorrentkonto Diverse Schulden ...

ͤ

1911 März 81.

29 12033 is od 3

= 5 572 94

210 413 91

Dangig, den 21. Junl 1911. 6 Dangiger Angemeine Zeitung, A. G. Der Vorstand.

Ernst Brunzen.

Franz Doerksen.

6

Vassiva. 46 4 113 200 -

54 100 54 doo

1400

223 300

Per Zeitungskonto . ö Drucksachen onto WVerlustsaldo bis Ab Gewinn v. 1.4. 10— 351. 3. 11

Ab Ab. schreibun gen 8 5 RDgag 6318. 45

Der Aufschtsrat. Rudolf Patschke.

Ab 413 91

8 1 2 2 . 5 6 6 —— 2 22 2. K . . ö 3 2 21 = J * —— 2 I 2 . l 2 K ; 8 ; I 2 . x * 9 8 fe 3. ——— 1 2 . 3 . w k . 2 6 ——— ß 1 ' 2 . . K 21 e 3 2 2 23 , 9 m , , ne, e, .. =/ ö 3 2 . . * 2 J . r , —— —— : x 2 ; w K r /// n ö 32 ö 8 r E .

.