i R 9 2 R 9 d .
24. 8. 09. . ! ö Köni ö em mann, Zalenze. lugmaschine mit nachgiebigen 1 191 8 von Glas oder ander 236 835. Flugma en ien ,, , ,,, k enn nin d , mn ni zum . tag, den 26. Jun n, a. . Hesenischaft m. b. S.. Berlin. 4. 16 j6. ö , 1 , , n, uz e , g e , t h Frfsisz⸗ Berlin, Montag nuit Musteregftern. der hehre sem feen i, iber Wm m,. ö ? e D. WV. . t. Anwä , itli er Dr. rth, 17. 11.0 . . ; d usterr ' h . Kassen Ge u. G. Lemke, Pa bewegtem und se 1 Compaun, Berlin SW. 68. 17. 23 — ——— schasts, Zeichen. un dem Vic . 25. ; istrier⸗ M. Wagner u. 36136. el Glaß Grinding M., u. W. Dame, 9 1 * — ts⸗, Vereins-, Genossenschaftt, deren Blatt unter dem Vite . N. 118 2. Drucorrichtung an Regi 3W. 68. 21. 7. 10. Sch. ? dern von halter. Precision Vertr.: Georg Neumann. 4. M., 43 ndels . Güterrechts⸗ 9 t auch in einem beson . ‚ ö 68. 21. 7. r ͤ ö 3 — — erscheint au r 6. . 134. 2369 d den Bedrucken zweier SW Maschine zum Entpudern Sioux Falls, V. St. A.; Vertr 25 721. A. 15 046. schraube. Hugo Drotsch. Bekanntmachungen aus den Ha sisenbabnen enlbalten find, Wm 488 . ff er erfolgenden j v I. 236 9172. Bürsten. Sioux Falls, . 68. N. 8. 19. b. 2 2326 839. Luftschraube. il in welcher die Be en der Gisen v8 9 (Nxr 2 ö. kassen zum nacheinan National Registrier ö ittels hin. und herbewegter ö Berlin SW. 68. ö ifen von 7 72h. 2 — tschmann, Zalenze. Der Inhalt dieser Beilage d Fahrplanbekanntmachung *. l 18. * . inen Typensaß. Na ö Konfitüren mittels hir 3. 5. 10. Pat.“ Anw., . inrichtung zum Schleifen ürich; Vertr.: A. Dro . Konkurse sowle die Tarif. un & ö . Zettel durch einen Typ Berlin. 4. 10. 10. Stolp i. Pscum. 3. 236 830. Einrichtung Vertr.: mann, Zürich; Gebrauchgzmuster, Tonkur 5 m. b. S., nann Stubbe, 67a. ; Antwerpen; Vertr. 8. D. 2595. J Patente, Ge D ( Kassen Gesellschaft Dern n, ö Emile Leperre, 116. 15. 12. 69. . il für Freiballong ö ; Regel täglich. — Der . . ; ⸗ ̃ iamanten. ö 10. X. 31 116. . leppseil fü 8 ö ; J t in der Rege . J K ,,,, Bes r erg , f, ge er, ,,,. le nen ore gr . , e. ö 3 Eentral⸗ D h Ir dee neigt fer ger denne Hen, g de d. fosien Zo 4. H e . Nummerndruckvorr ⸗ ! ägepressen mit sei 67a. * ? ö lius Uellen⸗ ; 10. 19. Z. 26. in Berlin für ägt 1 M 86 für ; 16 . . t⸗ und einer 10. Bonbonprägep 8 M Eo. , Dresden. a. Rasi sserrücken. Juli dbacherstr. 10. 6. 10. z stanstalten, in Be spreis beträg ltenen Petitzelle 30 3. . einer Zei 86 hle 6. T. 8. 16. S. E. Rost ö! von Rasierme Gladba Sicherung von durch alle Po ö. ischen Bezug , Ra iner 4 gespalte . ; ; olau, Schloßso ckerstranges. C. G. Pliesten vo d 8 , n gs. 229 886. Verfahren zur ö Deutsche Reich kann de Königilch Preuß longzpreis für den Raum e - — ö Rudolf Richter, Breslau, Zucke R. 29316 ; zahl jr., Wald, Rhld. 28. 7. 10. J des 7 7h. 23 z Grunewald⸗ l⸗Handelregister für das? chen Reichsanzelgerg un Inserttonsp ame ee ere. ; an ; i Æ Co. . 35 R it . . s vahl jr. Wald, 664 um Zuführen de Johannes Schilling, Das Zentral tion des Deutschen Re — ö . Oelfilter. M. Dall“ Armi ö . R. 31 358. llapparat mit 25. 9. 09. R Vorrichtung zur Bildung des 236792. Einrichtung zum ᷣ z Luftballons. Dr. ö die Königliche Expedition — e , e. chieb⸗ bestehender Oelfilter. M. 29 . R. ⸗ 85. Arbeitszeitkontrollapp 2 5 4b. 236 886. Vorri Derstellung von 676. 236702. i Drucksandstrahlgebläsen Lufth b. 8. 08. Sch. 30736. lbstabholer auch dur 6. 9 werden. ö Im Gleise für den verschie 1 19. 6. 11. D. 35351. . . 1 Karten schncht., Raphael 4b. drat? für Maschinen ur Herstellung, li, Sandes in den Blasstrom Fei. Dr Düsen. Ma⸗ Berlin. 16. 5. 068. Landungs. und. Abfahrts- Sir wer, w llhelmstraße 32, bezogen idewand 8c. 468 792. Im druckmaschine einstell. München., is. 4. II. D. George Alle ander. H Clhsttätig verschiehbarem 33. 7. 10. 08. Bodenquadrats bei welcher der auf einem Fal dre. ingenden oder keeisenden Düsen. Uh; 226 887. Lan ĩ iele, Ham⸗ Etantkan eigers . Anerdnung einer Scheide baren Drugkwagen einer Handdruckt elchen L288. 1468 938. Filter. Geor, Vet? nnn. . 63 erlin, Turmstr. ö ö Kreuzbodenbeuteln, bei ; d sodann von müt schwinge Fabrik Kabel i. W., 77 für Luftschiffe. Ernst Schie e, Var — 4 468 969. Ane und des Druck be ö it zwei Bohrungen, von welch New York; Vertr.: S. Rauchholz, Pat. ⸗ . ö SchwSsers, Ber / reuz lich Schlauch aufgesperrt un . J . Werkzeug⸗⸗ Fa ; 09 einrichtung U . z Sch. 3 283 8 ; a. ö Schaumbildung bares Stellstück mit 3 Vyh l ckwagens New Vork; Ve 2. h 2699 ö ĩ . s̃ , , li. W. 1. 8. 08. 25/25. 31. 10. 08. Sch. 31 233. Verhinderung der Sch großer ba ; Einstellen des Druckwag ** Gh 26. 5. 11. A. 16774. ; [ Sch. 31 133. lbstverka it einem die blech befindliche 9. sfinger vollends geöffnet schi Schemmann, Kabel i. W burg, Pappelallee 23/35. j l ter zur Verhinde z n zur Erzeugung ine zum automatischen Ein h Druck Berlin SW. JI. 26. 5. 1 . Linber⸗ . ö ? elbstverkäufer mi j ingeführten Oeffnungsfin ; au. Vogel C Sche ¶ . 38 Vorrichtung zum mechanischen Ge gran ) m 5 tes bei Vorrichtunge apparate eine zu— uen Führen des Dru 2 38 616 Luftfilter mit Forma in . V . 436. 236 6276. Selbs t drehbar angeordneten, einem einge 1. itzler, Windau b. Kreuzau. 4* . enes SsOa. 2Zä6 sas. ] hrifllan verluste ieder Flammen nd die andere zum genau inander wieder ⸗ L2Ze. 468 6 6. Luft für Hygiene . ö den, an einer drehbar ange ird. Heinrich Schnitzler, V. 3657. erkstück zu offenes n von Ziegeln. Hans ö . F imassen. Fie ̃ . . 0 u a g mit nebeneinander wiede ? Apparaten-Bau für 66 J n n n. . . è , 65 105 Sch. 36 l6. zt für Reklame Gb. 5 , n ,, ,, , , . 36 . 26. 11.10. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ,, m. H. S., Berlin. 1 ; . ir, erer iht inn, ,, — er, G. m. b. H., Berlin. l end , , , r, ef dne. Schiebers unter 6 9. Vorrichtung fü . Schutzgehäuse für . Seite eines, das Werk⸗ S n 55 z zu tragende holten? Shmen ern Eyck, Pat. Anw., F. ; 7 537 . s Ziehen eines Schiel hnlich ver, 34 226919. V hei de auf einer Schu ö der offenen Seite eines, n , 52 469. ö , . int ungen F. 23 la. dem Rücken zu trag Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Eyck, 22. 5. II. L. 26748. Dr. Brontsl . ö durch das 3 öffnung für gewöhnlich J,. tichtendienst u. dgl., bei der 3 Arbeiter, das von der ö rdnet ist, in H. laschenetikettiermaschine. Rudolf Ein rag 1 468 970. Auf de Flüssigkeiten. b. Reichenberg, . S. 24 706. 2. js 763. Rührwerk. Dr. Bronislaw J ,,, , , , sracht wirß. Paul weckte, Nachrichtendiens , Vutzhguses gngeo ä. rb, Täe ros. Fla lorden, Ostfrles. ließl. 468 69J. a. 1 Verspritzen ban Iüssig Magdeburg. II. 5. II. S. 2 Ludwig Vosse, 23s, 0s 168, eührwerk. zd orferftt 1077.3. J Fensters zur Wirkang gebra zeigetafel in eng aneinander ang / der stück aufneh irscht. Hermann P. A. j d u. Carl Claaen, Norden, ; 60l bis 469 400 ausschließl. n . Vorrichtung zum Hesellschaft m. b. S., Mag 350. Gardinenspanner. Ludwig se⸗ Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 102 lo deckenden Fensters 5 str. 4. 18. 9. 10. Anzeigetafe ih hiebbarer Farbstifte oder em Unterdruck herrscht. He 91. 6. 7. 10. Friedewold u. Ce . 4686 , Denn. zum Klären von Vor enapparate Gese Sd. A68 650. i C,. Goldman, Che ien . H Vari, Berlin, Prenzlauerstr.« ittels in Hülsen verschie den; Zus. z. Pat. welchem SDnssej f⸗Rath, Theodorstr. 191. 6. 7. 10. land. 16. 6. 10. F. 30 114. . 169 338. Verrichtung in Verbindung Fiedler Flamm wg 5d. . dingen. 6. 5. 11. B. 53063. zeiteritz 236. 5. Ji. G. 27 G35. Dr. Bronislaw Gold . ( . 2. cer rn, Rei vorgebracht werden; Zus. Knacke, Düsseldorf⸗Rath, . 986. Faltschachtel, deren Deckel an 14 ö id ähnlichen Trüben, in Perbind Berlin. 10. 11. 10. F. t mit gleichzeitig Uerdingen. 6 Bügelbretthalter. Bruno Leiteritz 26. 39 298. Rührwerk. Dr. Bronislan 1 . . Pa 663 13 Itänr Wrrgckung, Cen Kolben nzelhen vorgebtac Pertre P. Rückert, nnn 5g, leifscheib;. 31 8 3686 796. schließt. ind deren , . ders aussedimentierten Berlin. s 921. Sirähltohr mit gle der, dr, Tt zi. Hhelbfetn . Dr ee, g. 2e 490 90. Di Wüimtreder c ie erf, . . . 4b. 2326 915. Schachtel zu Verderufer 33, 231 754. Franz Jane ek, Prag; Ver 36. 13 123 K. 236688 Polier⸗ oder Schleiff ; die Oberkante der Rückwand anch ‚ind durch mit einer Separation —⸗ I. * S., Garten Aa. 16 . und Zündporrichtung für . jun., Frankenberg i. S. 9. 5. 11. r 20 t d her man. Charlottenburg, Wilmersdorfe H een sw. Walter Oehme, Bremen! 231 754. 8 Reuß. 18. 11. 10. J. 13 128. S7. 236 s ine elastische Unterlage auf⸗— Vorderwand mit den Seitenwänden n es. H. Schubert, Beuthen, O. S., wirkender Regelungs⸗ ßer Flammenmassen. jun., 38 653. Wöscherolle, mit hin und her man 11 G. , ng. J. . J Zigaretten u w Friesenstr. 98h, Bremen. Pat. Anw. Gera, Reuß Verbinden ge. welche mit einem auf (ine 1 tav Schulte doppelte Vor ist. Wilhelm Müller, Schlammes. S. Sch. 46 276. — ur Erzeugung großer Flam 1. b. S., 88. A68 655. 2 Rudolf Thiel, Berlin, 360. 5. 1I. . Ventil für verdichtete und ver— J . Heinrich Homann, Fr w Klammer zum Verbin . J 2 überzogen ist. Gusta , Dreieckfaltung verbunden ist. ö 969 aße, n 11. ch. * . lektro⸗ richtungen z ate Gesellschaft m. b. 1 weglicher Unterplatte. Rudol 2 ö 125. 468 760. Vent ur Dar Sn thy 9. J . 7 ür 58a. 236 679. Ri n. Eduard ebrachten Lederring i ö Rhld. 14. 6. 10. r str. 57. 13. 4. 109. M. 409639. straß 1 Kühlvorrichtung für e dler Flammenappar ! bewegliche ; 1 18 16 . Hase. Bruno Mewes u. Peter Mathy, . . . 1c. Ca Cid Mech ihige Zinkenwalzen für 36a, oder durchgescheuerter n,, 30. ,, Schulte, Velbert, Rhld. 14. Yraunschmeig. Wendenstt 3, dkiste. Charles 1b. 468 891. schinenfabrik und Fiedle 11. 10. F. 23 516. berrohr Sophienstr. 1. 13. 5. 11. T. Johann Diedrich flüfsigte Gafe' Vr 24. 5. 11. M. GS 7. . . H 5c. 236 786. Mehrreihige Zir Oskar UMener ; ilfgasse 2. 20. 2. 09. B. 53 207. M. Eduar 236 839. Gelenkbandkiste. ; ; tische Scheider. Ma Braun⸗ Berlin. 10. 11. 10. ig einer mit Heberro 68793. Wäschezange. Johan Hönningen 4. Rh. 24. 6. 11. 3 , u. . . . . 5c. 236 Fartoffelerntemaschinen. Slg jack, Danzig, Schilfgasse f e ta. 35 870. ö k zinen Sc. . Vertr.: H. Licht u. magne 8. Luther, Akt.⸗Gef., Braur 972. Anordnung elchen Sd. 4 319 *. 86 Heddo Vos⸗ Hönnink (. ? Vorrichtung zum kontinuier— . ö . ö. oörderr on Kartoffelern ö Bu jack, Danzi uf legbare Reflerkamer Sch. 353 träger für Maschine New Jork; Vertr.: 8 i bauanstalt G. Luther, 4a. 168 . i Apparaten, aus welche s Ansgarlithorstr. 5, u. H ; 21. A68 769. Vorrichtung = ö. ö den Förderrost von ern, 17. 2. 09. K 49 126.ͤ Bi 236 363. Zusgmmenlegbare Meflexl⸗ W 236760. Leistenträg Shoe J. Henderson. Nen Berlin 8 W. 61. 14. 17. 09. Mühlenbar M 38 333 f Scheidewand bei Apparaten, erden. Barth, Bremen, Ansqariith— 5. 11. B. 63 162. 121. 46 talirohfaljen. A. Wernicke, 4 ö . teln i. Pommern. 17.2 ĩ 6 oma, Amsterdam; Vertr.. W. 71c. ** von Schuhwerk. United E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 14. zeig. 12. 5. 11. M. 38 332. ; Valentin versehenen Sch Basdruck ausgetrieben werden. Leer, Ostfriesland. 153. 5. , ,, l lichen Lösen von Kglirshsalzen. S. 5. 5. G68 3 ⸗ J mam, tg Graemähmaschine mit Schw Villem Begudsma, Zerlin W. 9. 16. 3. 09. zur Bearbeitung von . 1. Paterson, E. Liebing, öwelg. 2; Anichlagmaschine. Vale lüssigkeiten unter Gasdrt aft m. b. H., berg, Leer, ö. Waschmaschine mit durch Pendel lichen Akt.» Ges., Halle a. S. 6. 5. 08. ö . ö ; 45. 236 869. 6 . h ichtun . Abel 3. Rechtsanw. Berlin W. 9. . 3 . Company, Boston ll. 5 H. 49003. en Verei j ten 2a. 168 80. 2 ö 8.5.11 T. 13237. Ilü sig . apparate Gesell sch . 8d 168951. Was inaschine Dagen ti. W. Maschinenbau * 4 ! Sch wa als Umlegevorri 9. Bittermann, Rechts / Machinerhh d. Hallbauer, Pat.“ Anw., H. 49093. s der Anmeldung in den Vereinigte 2 Berlin, Wrangelstr. 150. 18.5. Fiedler Flammen 24 569 . antrieb. Carl Bach, Hagen 1. W., a, , gr, . brett und Schwadstoch ale et⸗Loire, Frkr.. Vertr.: B. 3 hz echanischen B. St. A. Vertr“ KR. Hallbauer, Priorität aus der 26. 2. 09 anerkannt. Trapp, Berlin, Waffelzange. Ungemach A. G. Fied 10. 11. 109. F. 24 b6g. Ehmer, bewegtem Oberantrie 3. Hild *g W. 24901. ö. Vorrichtung zum kontinuierlichen . Rivet, La Loupe, , * Pat. Anwälte,ů B. 5 2 27. Verfahren zur photomechanische u , . 15. 8, 05. U. 2719. . Staaten von Amerika bom 26. 2. 09 Seitwärts— Za. 469 249. Waffelzange. sellschaft, Berlin. 78. Sturmlaterne. Nier Ehr FSLangeftr. 2. 5 11. 98. B. 40 260. für Wring⸗ E21. 468 770. ori ching zun , Maschinen⸗ ö ö ? . idt u, O. Schmidt, Pat. 372. 66 827. Verfah: erdruckkormen mit ge. Bersin sw. 1. 15. i , . Werkstück Vorschub· Sta 236 750. Vorrichtung, zum Seitwärts— ** ven⸗Fabrit Importges Xa. 468 978. Str N. 10408. zangestr. 2. 6 Befestigungsklammer für Wring ghlorkalium. A. Wernicke, Maß 4 . . ; J. P. Schmidt . R. 56 911. * von Reliefmusterdruckf r, , ,. 5 2G 761. Umsteuerbare W zon SIe. 23 * * zagen. Erich Els. Conserven⸗⸗ i. E. 13. 5. il. U. 3570. Aa. S. 30. 12. 10. N. 1040 . sd. AÆA68 956. Zefestigungs kiel, Waisenhof⸗ Decken von lorte S. 6. 6. 08. W. 74 963. 4. ; 1 in Sw g 8. 8. 98. R. 26 Herstellung ö nmenkopieren einer 7 Lc. X: . ß . Bearbeitung von . Wied raufrichten von Förderwag n. 2 eim b. Straßburg i. E. ; ! d Beierfeld z. ⸗ terne mit zweiteiligem 3 Albert Arndt, Kie We 0 Ges., Halle a. S. 6. 6. *. . ö . Berlin SW. 68. 1 Presse für Stroh, Heu und stectem Untergrund durch Zusan ut . . ir Maschinen zur ö kippen und Wieder ] str. 66. 23.9. 09 Schiltigheim b. 6 etmaschine mit rotierendem 922. Sturmlatern . i. S. maschinen o. dgl. J . bau ⸗Akt. G — 2 Vorrichtung zum Sschen des . . 6 2: resse sür 2 f mustectem Untergrund eines Negativs und eines vorrichtung fi * chinery Company, ki f Dortmund, Schwanenstr. 66. SI2. Teigknetmaschin ieb La. 168 922. ähmer, Beierfeld i. S. 1 0. A. 14576. . ; 1469 263. Vorrichtung 3 , wee ,. . l 15. 236 731. . Berthold Ftuppe sen., ergrundplatte, sowie eines Negativs tichnung. Schußwerk. United Shoe Mgchi ñ . Hall⸗ Gravenstein, Dortmund, S 2b. 68 812. Tei ein für den Knetantrieb a. zdeckel. Nier C Ehmer, Beierf straße 41. 9. 4. 10. A. ! Aufhängen Ec. 469 263. Bü Stralau⸗Rummels⸗ 4 ö ñ Material. Oskar Berth Untergrundplat derzugehenden Schrift oder Zei rung. Schuhwerk. erson, V. St. A.; Vertr.: K. Ha ö. 30 025. deres Bottich, an deren Ständer ei einer Rollen⸗ Schutzdechel. 0409 r 488 966. Vorrichtung zum Aufhär Lesselfeuers. Karl Winzer, KB. 33 3859 ö ö 3 ahnliches 29 * R. 30935. . Positivs der wiederzugebender ‚str. 21. 26. 7. 160. Boston u. Paterson, V. z w n lo. 2 99 G . * Silo für Kohle oder anderes Bottich, srriebe mit Kurbel und einer ? . 1 l,. n 19 = ; it Deckel zum 8d. ä 8. Alfred Sperling, Kess 63 6, 3 18 6 1 , ö . . We t. 29. 5 190. R. cher mit Vor⸗ Politihe om, Berlin, Zimmerstr. 21. 2 Bolton w., Berlin 8SW. 11. . 236 751. Süd ur Roh daar bestimmtes Getriebe mit s etrop, 30. 12. nlaterne mit De * Wäsche zwecks Trocknung. 2 ; g, Seumestr. 25. 1 fstrahlgebläfe zum Fegen H J . 2236 6. S e mn ef k . zat. ue ö . i des lens Fmil, Mörsch,. Neustadt a. Haardt. r r r , n gelagert . 5 geo ** 3 3 1a. ö * Ehmer, Beier— He e ene, Dimpfelstr. 43. 10. 10 . 2. 1698 2268. , , . n . 5 . z . . er Sauaw 1 2 3 * 526 j K 90 * s. . UL. 36 4. . . es — 10 * ö 0g 2 233 ö ö. 24 5 . 4 3 ö e ? Sch 6 t 1 0 . 64 2 5 . ĩ pfkesse 1 ine m 21 enn J ü J 5 ,, hel nn in ge, g, re 23g s6s. ,, ,,,, eren Teilen gebildete . hilt de Sr n g s, ge ff . . S. 235 139. nich henszistel Guitzs'it. der Höohter den än fteffi, a, n, ,, 4 J ,, ichfen i. Gari oe * ,, J . Sohlén. Egrl Sattler, 4 ene sd. ws mehßeren . ö 2b. 469 105. ö Württ. IB. 3. 11. feld i. ö Sturmlaterne mit . Sd. 68 992 , , ö von Dampf und heißen, gas de,, men,, Bert. J der. Pat. 223 42. Jacob Henr Vertr. 229 102. . 12. 19. P. 6 187. Oberleders an S 3. 535. . I5. S. 33 i]. . lußflappe für Silos, Füllrümpfe u. dg 666 3 züssel Carl Drück, Winnenden, ö a. 4 istoffhebalter. Rier Ehmer, 3 Sch fte und Schutzkappe. Gustav Ke produrten. Teodoro Grünwald, , w.. 1 . . Zus. 3. Pe ge mm ina sen Kopenhagen; Vertr.: Nuhr, Luisenstr. 25. 16. 12. 10. für aus ein⸗ Jerlin Stubenrauchpl. 3. 253. 11. Schuhmacher. Versch . ö Brückenstr. I7 19. 24.5. 10. Schi . . eingesetztem Brennstoffbehälter. 16412 gesetztem Schafte soloniestr. 104. 12. 4. 11. produkten. T v. Reischach, Pat. Anw., Berlin W. 8. . . ] ? —̃. Johannes gemming Rr . A. Büttner, ' . 236 680 Lenkvorrichtung ; . * . 62793. Werkhock für r. e. Zuber ˖ Fischer, Bremen, B ! D. 19979. ö *. fü runde Brötchen, vel eh (. 5 36. 12. 10. N. . y 2... ; un Duisburg, Kolor lestr. J Dr. Graf E. v, men ach, P z 1 . ,, dier, Fr. Harmsen u. A. X 636. 236 ; ereinigten Fahtzeugen 7Ic. Z3 enn. Reichenbach i. V. 23. 8. 10. Zu 291. Teigformer für * Beierfeld i. S. E mit Schirmhalter mann, 7 G. 27 342 9 F HJ C. Fehlert, 6G. Loubier, i. 6I. 16. 3. 10. H. 49991. sigen, zu Doppelelementen bereinigte mh , Weller, Friesen b. Reichenbach i. V. F. 29 946. ö ichtung für Becher— 2b. 469 **. stes Saljweck. Stephan B 468 995. Nachtlampe m i, München, R. 47 393. 39 er. Fritz Berlinger, 7. 4. 11. G. . VPerbundmaschine mit hinter⸗ . ö. . Pat. Anwälte, Berlin 8w. f, ff hergestellte achsigen, steislofe Wagenzüge. Walter Fo Gar Wel . ; Se. 23G 753. Füllvorrichtur ein, Gohlis insbesondere für sogengnn E. 15 883. 24a. 4899 Theodor Gummi, München, Sd. A669 o15. Wäscheklammer. Fritz Ea. 1469 077. Verbun n,, e. Ueber⸗ ö J ö. 5h. 236 89 1. Ans Faserstoffen herge „ bestehende gleislose demarstr. 15. 167. 16. F. 29315. W. 355335 3. Maschine zur Bearbeitung von * f Bleichert C Co., Leipzig⸗Gohlis. ßwein. Ersingen. 27. 5. 11. E. zelorleren von und Delfüllung. Th 11. G. 27 441. . J. 5. JI. B. 53 174 . t einander liegenden Zylindern und direkter be ee . 5h. 236 * der inneren Wand der in, Potsdam Waldemarstr. 15. für Bild * 2:38 873. Maschine zur 8 werke. Adolf 33 Eß wein,; Erin zorrichtung zum Dekorieren halerstr. 22. 21. 4. 11. it Zuals n Wurzach. IJ. 5. 11. * t, welche sich weder einander liege ie Pohle Kolbenstange. Ferdinand n ö * 6 zum Belegen der in X 9) f mann, Po Soli, z R. ckun Skasten sür Bilder 71 c. 5 * . 226 761. United Shoe 3 0 B 57 286. z 469 306. Vorrichti 9 ö Schweiz; Schwant ale = Mi ; förmiges mit Zuglöcherr 91416 Bügelbank, we che . a ig durch die hohle Kolbensta 2.3 , , . reßlinge 5 * , M lberger Mar . . 2236 740. Verpackungs , . Jack , , F Zus. 3 Pat. 272 ö R ö 2h. 1 169. B. . Abd chten von 2b. Waltenstein, ö j 9118. Birnen D ! , , . . es Sd. 469 . ! * Düsseldorf, strömur 9 z — a, Sulzaerstr. 8. 34 Josepl iche 9 6:33b. 2: 263 Albert Handrack, Schuhwerk; 5 Paterson u. X oston, 8c 88. Verfahren zum Abdi h k Albert Graf, V Berlin Aa. 46 las für hängendes ; Wilhelm Küpper, Di * Berlin⸗-Schmargendorf, . . Bienenwohnung. lep] P. 426079 Spiegel, an Möbelwagen. Albert H 50 59g65. inery Company, Paterson u Anw., Sa. 236 888. Ver körpern gegen Backwerk. F. Müller, Pat.⸗Anw., Ber angekappen versehenes Zugglas Berlin. dehnt zoch senkt,. 3814155 Strnad, Berlin- Sch , , . 8. 10. M. 4207 ⸗ und Spiegel an ? 5. 10. H. 50 596. Machinery ü. Hallbauer, Pat. Anw., id sonstigen Mauerkörpern ö Gustav A. F. Müller, und Aufhängekap Oberländer, Berlin. hn. 7. 5. 11. K. 48 428. J 26. 9. 19. St. 13 855. 1 - . dorf i. Baden. 14. Vereinigte Dampf- und und. schachwitz b. Dresden. 11. . d St. A.; Vertr.: K. Hall guer, Sperrmauern und sonstig ik A. Siebel, Vertr.. Gustav S. 27708. ühlicht Fa. W. Ober ö Bilkerallee 43. 17. 5. 11. M aschine mit fester 26. 9. 109. S * Im Innern des Kolbens an— ö ö 416 236 787. Vereinigte zylindern. Kleinzschachwitz b. D Schlittenkufe für ein., und F. St. W. 1. 21. 8. 69. 14. 3777. ss Bauartikel. Fabri . 3W. 61. 31. 5. 11. G. 27 s ei Metall Gasglühlicht. 532 3 160. Muldenplättmaschine t a. 469 073. Im Innern dee sitzpentile fur . . ö g, r, e ine mit umlaufenden Zylindern. 6236. 236 790. Sch 1 ten. Richard Berlin 8. 1. 21. K Gewehr mit Druckwa sser. 2. (08. B. 52 495. 27 15. Korsettstab aus einem N . 11. O. Gög?. ier zum Aus Sd. 469160. ig Marx, geb. Nicklas, Berlin, La. ßen gesteuerte Doxppelsitzventile fü , Crplosionskraitnaschine mit. Gatschina, Rußl.; * spurige Rodel. und Motorschlitten. str. 22. * 2386 687. Hammerloses. ene u. Düsseldor f. Rath. 16. 12. 68. B. inteisenung von 2a; 468 815. ärtete Masse geglätteten 22. 4. 114. Zerlegbares Scharnier zum A „ Plättmulde. Hedwig Marx, , ,. geordnete, von außen ge Ferdinand Gtr Berlin⸗ . . * ö anoff, 9 35 eh e. Grog po Se 22. Za. S: ö. V u. . ꝛ— Verfahren zur En eisenung vo it durch eine erhärte 96. Reh⸗ a. 469 . in Laternen für Automobile, — str. 2. 20. 5. 11. M. 38 363. ; 8 Ausströmung. Ferdinand S . J Wladimir Tscherey off L. Sell, Pat. Anwälte, mehrsxr h debeul b. Dresden, Sedanstr 22a. ündung. Leopold Ullrich. , S5a. 236 703. Verfa j t in die gurt mit durch i Lorch Sieger C Reh Gläser in Laternen 9) Bevernstr. 2. 20. 5. 11. . bei Draht⸗ Ein⸗- und Aus tromung. Ferd 26. 5 16. St. I3 859. k ö ö Vertr.: Fr. Meffert u. Dr k Zieger, Radel 34 * sen LJektrischer Zün Flosferneubur Weidling; Vertr.: S5a. Lüftung und Filtration mi 3. Mech. Weberei Lor 6 wechseln der Gl Scharlach, Nürnberg. , , , . An Plättmaschinen bei D r,, gendorf. Sulzaerstr. 8. 26.9. 10. . 1 ö —̃ᷣ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 1309 i, s Profilezs⸗ 2 V r, Klosterneuburg⸗ W älte, Berlin Wasser durch Lüftung ; herem als Enden, . 26. 5. 11. M. 38 442. . Fa. Otto S ĩ 8d. 469 2865. An? eri Abstellvorrich Schmargendorf, . Selbstregulierbarer Dampf⸗ . . 3 . W. 68 3. 6 dn, 8 dJ 2 . 14. ö 6. 9 22 2 erb aus Profileisen Wilhelm Venie * Sßna R t A wälte, X erlin * * s lteten unter hö here Fuß K ch Württ. 26. 9. 2 E en Droschken usw. * 9 ; 8 — 52 . ke de lektrische 2 Jel (. ; 168 75. Selbstregu ler . * ö. y. . Berlin SW. 653. 3 . ern fũr Gas⸗ 5 236 869 Wagenober wan gus. n e. 9a * Eins K. OBsius, Pa NInwalte, Druckleitung eingescha ,. 7 sapparaten. fuß, Lorch. N ttenhalter. ug 2 Sch. 40 254. s itt⸗ b ich selbsttätig wirken 61 kurfürstenstr. 19. I 4c. 52 6 Laubenheim b. Mainz ö 236 885 Explosionskammern . 636. 23686 kö landwirtschaftliche E. W. Hopkins u. . 383 * e,. tehenden Enteisenungsappare z 168 828. Mansche ; 16. 5. 11. Sch. 4 ; Elise Blitt⸗ bru ö Nürnberg, Kurfürstenstr. Karl Müller vaubenheun . . GJ, Fre Zwickau i. Sa., 8 erschiedene, insbesondere land ** w. 11. 31. 3. 69. R. 3635? . Atmosphärendruck stehend * —ĩ Heinrich 2a. ( 29. 5. 11. P. 19461. 159. Kerzenleuchter. — t Vermann Peter, Nürnberg, motor. Karl A j . 1 1 . . bine ornst Emil Freytag, Zwick. für verschiedene, . ssowski, Zofisgwta, 8e JI. Ii. 3. 6. feuervorrichtung für Schuß⸗ Atn iedenau, Niedstr. 19, u. n itz Rombach. 29. 5. 11. lbarer, Aa. 169 156. B. b 3 271. ung. H. 15 432 36 23 2 M. 38 448. , ,, 4 ö urbinen. Ernst 56. 5 2 der Bau ⸗ r Perlchte olaus von stossowski, . r 7E. Abfeuervorrichtung f ** Varl Morawe, Friedenau, . 5. 08. Bfitzinger, t umwechselbarer, n JI79. 5. 1I.. B. 532 In⸗ 22. 5. 11. P. 18 4324. ; it Aufhänge⸗ 23. 5. 11. M . Aus zwei Blechwänden zu⸗ . J . k , , . ö rn , Te le li. . 2 , e len, sf en, ö 4 K , . ,, * J Stuttgart. Obertürkheim, 36 ,, 29. 4. 09. K. 45113. easen, n, M. 40109. M. 35111. ps3 an der Außen und J z te Brandt, geb. 464. 3. Schuckertwerke G. m. b. Eee. ; Bonaventura Fischer, Frankf 1 sammengefalzte Turbinen 5 n n K. 45 984. 1 . k Anw., Berlin SW. 61. 2 dien, . traße 95. 14 1. 10. ßwaffe mit einer an der M. 35 Verfahren zum Klären und ; Manschette. Margarete n Hserfer. Siemens ⸗Schuckertm, borrichtung., Bonape 24. 5. II. F. 24 806. 2 ier Bil belmstr. . 13 11. 10. K. 43 934 , J 10. 1. 08. K 36 b30. l als Knopfbefestiger o. dz. Anw., 2 Stoßdämpfer für Motorwagen straße 2236 29* Schußwaffe mit einer S5c. 236 754. k ik Flörs⸗ — tersehener Man W., Karlstr. 38. 5. 65. 11. wer ö 2. 10. S. 23 45757. ; Süs, Brückenstr. 87. 24. 5. 11. , mm,, 1del. Leipzig, Kaiser Will , , . mit Handhebel 251 . ö . ⸗ . 722 Nagel als Knopf esest 9e u 3 236 870. Stoßde 4 . t C 72h. 236 72 6 . und umklapp⸗ . 9M Chemische Fabrik F R er Ge. Lichterfelde⸗ . Berlin. 1. 12. . 521 ir Invertlicht. Sll?, X . Presse mit entfernbarer Spind 169 280 Aus Stellbogen n ö 2 . . J 27a. 236 233. Nat stehendem flachen Kopf. 6c. 2368 zeuge. Societe Chanudet 7 8 geschlossenen Laufs auf⸗ künchen, Reinigen von Wasser. C FlIèr pe M. Wagner 8 905. Lampenschirm für sd. 69 357. Presse mitze Frauengraben 13, 148. 469 2 stehendes Stellteug für Dam . 54 8 zindungen bestehendem fle 7 68 ndere Fahrzeuge. S .F. Haß⸗ Mündung des gesch r fer. München, ; Noerdlinger, Flörsheim a. B 53083. August 4b. 169 ö i Poeschmann ͤ S Ulm a. D., Frauengraben 13, Stellklinke bestehendes Stellzeug j l H mit aus Drahtwindung ö 103. 24. 7. 08. und 9 zeuilly sur Seine, Frkr.; Vertr.: F. Haß⸗ zelfigur. Peter Raßhofer, heim Dr. S. Noerdlinger, B. 585 068. Manschettenhalter. Aug ashüttenwerke G. Müller, m , Andreas Schwenk. Ulm a. ir Moltkestr. 19. und Stellklinke be ngen. Friedrich Sclmitz, Berlin ; 1 . ] s Berlin, Leipzigerstr. 5. Ribis Neuilly sur Seine, F ö nkfurt a. M. baren Zie sigur. R. 32 467. 3 C. 19263 2c Ta 4169 049. h 25 Glashüttenwe 8 5. 11. G 27 347. , Fröhlich Neu Ulm, Mo e ö . n. Friedri — 23 . H Karl Oertel, Be ] u. E. Dippel Pat. Anwälte, Frankfurt a. Rumfordstr. I5. 2. 2. 11. R. 32 46 hützrohr, bei! 10. 6. 10. C. * lage zur gleichmäßigen M. Breklau, Weinstr. 34. 26. 5. Co., Döbern, N. 2. 5b. 5. 11. G. zrohrleitungen. u. Eugen Fröhli 2 ma] Cinenum te dstr. 2. 24. 5. 11. S. 24 787 ö K O. 6109. . fbefestiger lacher u. E. Dir . umfor 27 S. Zerlegbares Geschützrohr, bei S5c. 236 797. Rinnenanlage ur g Mahner, rerlau, Co., Döbern, Wassertopf für Gasrohrleitungen. 21. 5. 11. Sch. 40 373. . innen Schöneberg, Siegfriedstr serung für Kraffmaschinen kö B. . 724 Nagel als Nnopsbefestie 30. 6. 09. C. 181035. Beeinflussen 7 2c 236 688. Selle 38 Bodenstück des c. Orydati anlagen. Josef Amaun jr., M. 38453. c Lauer c. 168 74. 543 bau⸗Akt. Ges. , 24. 5. ö Sackstiebmaschine, von inn ch 9895 Steuerung e e , rr. ö. . ö. Ta. 236 * 3 365 733 Karl Oertel, 30. 6. 2 8 Nan richtung zum Beeinflusse 9 Seelenrohr mit dem das dent . Beschickung von Oxr attonse 6 MU. 5d mi. 9 schettenhalter. Josef Xa 1 5 ltische Maschinen 8 68 796. Dacks . ee 15. 5. 11. E45. 46 , ü. oder Einströ muna durch di ö 3 at. 2566733. K 2 3 236 871. Vorrichtun ichtung ver- dem das Seelenrol Mantel urch einen Besl 59 8. 9. 10. A. 19 424. Ta. 469 959. Manschett⸗ 8. 26 778 Berlin⸗Anhalti 5353 e. arl Werner, Bischleben. 15. Pumpen mit Aus- oder Einstt ( e. 1 o: dgl.; Zus.ꝗ. z. Pat; 28. 11. 08. O. 5304. 83c. m , e gn. it einer Signalvorrichtung , ,, n, ea bildenden Mante ht za ten Villingen 1. B. 18. , , . te Vorrichtung Ta. ; Brückstr. 17. 2. 5. 11. TX. 23 Berlin. 26. 5. 11. B. 53 224. ̃ - Gas⸗ reinigend. Karl Werner, und um pen r n Ferdinand Struad, Der lin⸗ ö 1 K r lig eib ungofeei. cia fi sche k fu ö ö in Ferm . 6 9 *r r e n m von. auf ö 3 Brusthalter big w r ln e 695. J zuhgikee, Katzen. ö, nan Bebarf renullerbarns 1 . St. 135870. . . 7c. 2 66. 5. a. 11 185 Dr.-Ing. Georg ur end 6 6. Söchst a. M., n. Oermann Seller, F. s verb den ist. Fried. ö . um sel ta igen eff 322 45 Ludwig *4. . illende Mütter. Berta Ste . ; 5 Zündung und Losch 9 * J 16 8e 168 . 0 25 3. 23 off polster als Se hmargendor 2 115 Swan pfer mit das . . ul; z. Mat. 233 435. Dr. Ing. Geor e üuler, Höchst 4. Riegels verbunde F. 43 853 e, * 3 Zus. z. Pat. 235 045. T besondere für stillend so Essex; Vertr.: beleuchtungs⸗ 8 Later id , , o. , ,, . it angeschraubtem Stoffpolst -. 169 072. *. btungs⸗ 2 . Tupplung; Zuf, Schaper fit 36. 27. 5. 10. St. 15 573 e, , M. 10. 6. 10. G. 15 90. ischen Sssen, Nuhr. 3. 3. 10. K. 43 Zz). Abfeuern von wasser⸗Leitungen; Zus. z 09. G. 30 685. O'Sullivan, Eaft Ham Grafschaft gsser, Multhauf, Worms, Klosterstr. Tropfgefäß mit ange sger. Wenzel Horatschet. , , özeb. 1 Nichtungẽ⸗ . . . ö. ö Stauber, Berlin, Sch , d, ne. ö. . ö. William Vanau a. M. 2160. 6. ge erndes Rad mit zwischen Essen, . 989 Vorrichtung zum Abfeuern . Götze Haspe i. W. 19. 8. . 36 d Einsatz D Sullivar P . 1 2 „, Berlin SW. 61. 28. 9. 10. tu 9 . ) . Kleider oder Fleckenreiniger. We 1 S. 56 3565 Auspuff rohr um * . fan! Fa. . ö. . ö 2* 236 736. Zahnrädergetriebe. 8 62d. 236 681. Federndes 6 Samuel T7Z2c. 228 689. 2 der eine elektrische und eine 6 876 Geräuschvermindern * 55 X. Neubart, Pat⸗Anw., Be M. 33 924. ürriegel⸗Ventil zur selbsttätigen K e Kapuzinerstr. 45. 21. 4. 11. H. 5036 und Geschwindigkeits d * 53 1 . 2 Antwerpen; Verte: CG. W. Hop. f. und Radkranz augeordneten . Linterladegeschützen, bei der eine ele zickers Sons S58. 236 * edel, Höchst a. M. S. 23036 Ser n 168 69. Türriegel⸗Ventil ; Wilhelm Mänchen, Kapuziner iniger mit aufgebundenen, und Ge w 26.4. 10. R * 4. . . . Ford Schmoele, Antmwenn en; 2 Berlin SW. 11. Lauf⸗ und Radkre nz . land, V. St. A.; Vertr.: Linter adeg ; 52 endung findet. Vickers Son ir MW sserleitungen. Jacob Brede * S. 23 036. Vorh ndchen (Serviteur). 48. ; s8-Zündu und Löschung. Wilh 2 169112. Fleckenreiniger mil . 7 R. Wolf, Magdeburg , . ickerei. . z Hö . 1 , h. Anwalte, Berlin 8W. an, Cleveland, V. St. Schlagzündung Verwendu 98. In Vertr.: für Wasse 6 a8? 469 171. Offenes Vorher . . Gasbeleuchtungs⸗-Zündung un ; 1. 4. 10. Se. 51 e. ö W. Horatschek., R. X zs 722. Justierwinkel für Buchdt — 4 — ö . ins Dfius, Pat. Anwälte, Ber Neal Me Elean, Klevelgn in 8W. 48. 11.11. 09. Schlagzündun Westminster, London; Ver 1. 09. B. 56 382. 2a. 46 Tiergartenstr. 39. Gasbele — s, Klosterstr. 10. swechselbgren Stoffpolstern. W 2 50 358. A5a. 468 722. Justier Wilbelm Rbinow —ᷣ . . . kins u. K. O 32 947 z MB ach M t. Anw., Berlin 8W. 48. Maxim Ltd., Westm r,, 0. 09. 14. . y ö bfall ohr das mit den Mn Spielter Hannover, M sthauf Worms, Ul bsl auswechse are re, d ,. . 5555 4. a Basel:; Vertr.: Wilbelm Rhinc 1 ö. . 3 ? 9. Sch. 32 947. : ** Bruno Bloch, Pa C Max Berlin SW. 61. 5. 10. 2 S0. Trockenabfallrohr, Wilh. Spie 6 Mu ? . . zuzinerstr. 45. 21. 4 5 August Rhinow, Basel r J . . . är, e ,, ,, . ini Baul. Muller, Pat. Anw., Berlin? 25e. 238 ; Fntlüftungs⸗-Schacht— ⸗ S. 21 785 M. 38 400 3 öcke. Alois München, Kapuzinerstr. ige aus Drabt. Max August Ruppin. 4. 5. 11. R. 29 833. , . . . ö. 4 479 236 737. Bewegur . Bewegung C. 18509. Anmeldung in den Vereinigten Paul 4 . Einwurfabzweigen verbundene Entlüftu 9 Sohen⸗ 24. 5. 11. S. ö. 3 16 einem geschlossenen Draht M. 36 922 Halter für Wachsstöcke. . 168 739. Pinsel⸗Zwinge aus 5. 11. Wulkow, Kr. Rurbin. 4. 2. re , ,. General . . H Jebel zur Umsetzung einer nean, ,. x Priorität aus der Anmeldung in de ere, en, V. 5793. Mehrschichtige Geschoßfang⸗ Einwi en. Erwin Waelde, Stuttgart, Hohen 3h. 468 623. Aus einem ge lbstbinderschlipse. d. 469 022. He sen. 13.3. 11. Sch 26274. 9. 46 ürnberg, Peter Henleinstr. 35. 19. 5. 11. 15a. 468 832. ü ö H . Hebel zur qa . gerichtete und in derselben . n Amerika vom 12. 11 anerta nt. . 235 832. Mehrs R ig ö. . ö. d kanäle umgeben. rm 54 557 . R festigungsbügel für Selbs ) ö h r*. ttmayer Schrobenhau en. 2. ö luhůcht. Edel, Nürnberg, Pete 154. 39 ö in G. m. b. 8 Berlin. H . in eine entgegengesetzt gerichte 8 Axel Staaten von Ame tadnabe mit zwischen T7 2e. . er Steinwerke und k * 15. 31. 5. 10. W. 3 . bestehender Befestie . evelgönnerstr. 32. 26. 5. 11. Scho T Invertbrenner für Gasglü 5 845 . einrichtung für Composing Company, ö . , b, , i ,. sehende Bewegung. . 236741. Wagenradnabe mit , 8 Beton. Diltrup 26. 5. 10. staufenstr. 15. Sc vorrichtung im Albert Jäger, Hamburg, Bevelgönner 468703. Invertbre f 26. 11. 10. E. 15 842. Stielbefestigungseinrichtung für on 83 31 *. . . ⸗ 5 k ö den Linie vor sich gehend R G. Röstel 638. 236 6 , b, . ter Abnutzungs. wand aus X es Hiltrup. 26. 5. x ze. 236 696. Schützenauffangt h Albert Jäger, Ho j 29. Nassenheide, Nordbahn. 26.11. 468 767. Stielbefestigungseinrich Zürich; 16. 3. 09. G. 21514. mit auf beiden Länas 1 5 ö gerade 3 282 J K openhagen; Vertr.: 0 MUL Achs kapsel und Ack osbuchse angeordnete 16 . F m⸗ Betonbau Act. ⸗Ges. , . * 26e. 2 v 6 Webstühle. Fritz Nitschelm, F 11 584. ; ö Na ierun gen Friedrich Bruhn, Nasse 196 ( 9. -. r 9 ö dal H. Nͤseckel, Zurich; . 169 192. Matrize e . . ö , , we, , e . Berlin 8 W. II. 19.2. 10. in , , d. Radzuweit, Potschkehmen b. Gu D. 23 406 ö ; Fried. Schützenkasten für Vertr. 6G. Dedreur, 31 E68 s19. Aus einem mit Verzierunge B. 50 5h fdüse für Feuerungs⸗ Besen, Schtubber u. de sühn. Waldshut a. Rb. 5a. e wi ee e Schriftzeichen für Ma 2 . . ö 1 R. H Korn, Pat.“ Anwälte. Be scheibe. Franz? 5. 3 §ih 82 ; 2. Geschützvisiervorrichtung. Fried. Audincourt, Doubs, Frkr.; Vertr.: Anwälte 3b. sfreif bestehende Mantelauflage. B. 50 5h2. * Dampfdüse für Feu 95 Vertr.. Carl Friedrich Kühn, Walds kanten angeordn 2 haler Setz⸗ ö J ö . ö. u. R. 8 , 3 ü 22. 10. 10. R. 31 826 1 . . uf 72 2236 833. Ges hütz ] 25. 1 10. Audincour „V 6 K ffmann Pat. ⸗Anwä te, zerf henen Lederstreifen este e ö 26 5. 4 468 7209. 0. 233 berg b Berlin, Vertr.: l. ar 149 . inen. Mergenthe . ö ö. . ö G. 31053. ? Reibrollengetriebe für sich binnen. 22. 24 6 stischer Radreifen mit auf 725. 2 . Ses., Essen, Ruhr. 29. 1. A.. Weickmann u. H. Kauff rr, . der e 23 üfenberg, Berlin. 26 5. J1. 4g. Paul Lehmann, Schöneberg b. 26. 5. 11. R. 39 989. William Louis, und Zeilengie . S., Berlin. 10. 9. 08. ö ; . . c. 2 Reibrollengetriebe fi 1 Ze. 236 72. Elasti cher Madre en Wangen Krupp Akt.Ges., len, 4. 3 N. 11566. Michaelis Grufen ( anlagen. Dr. Pa ; 8 356 697 * 1 Bürstenkörper. William L . 2 fabrik G. m. b. S., X 2 4 ; . ö 17h. 226 82 1 Pat 268 140 Dr. Jo⸗ 63e. —=— * . 6 zwischen den starren Wangen — ; 0 . 2 it München. 16. 6. 10. ‚ Schweiz vom r. f. 3 st ] 13. 2. 11. ,., 206. * ti 9 468 791. Bürs enter . ty Co. m. maschinenfa ) . ö ö schneidende Achsen; Zus. z. Pat. 236 1640. 8 II. J9. Federn ruhenden und zwi nten. Eduard Janik. KG. 45485. Selbsttätige Feuerwaffe mi zriorität aus der Anmeldung in der S ö M. 38 462. Leibgürtel naz Jos. Gentil, Meranerstr. J. Sturmlaterne mit gleichzeltig ö. Welz ene, n. Erden Nove N. 77 8988. tung zum Wechsel de 3 ö ö. . . ö schneiden ö ,, . te 58. 16. 11. 09. 235 . Laufsegmenten. d . * 236 690. Selbsttät 9 5 Prioritã aus 29 Leibgůrte . Ig az 3 r ,. 38 980. Sturr ö = Berlin Weißer see, (. 2. 26 668. M . ö. Vorrichtung zum Wer ö ; ö ‚ er, DBresden, Fürstenstr er Felge geführten Lau 9 Berlin 72h. ZD36 9 larie Menteyne u. Pierre ö t 295 35 468 829. Vt ö G. 27 688. 4g. 16 , ,, . ennerkappe. Nier 2 1 2 5 11 2 26 66 . * 469193. Vor * ; 3 k H hannes Geißler, Dre der Helge, ge ö V. Anders. Pat. Anw., Berlir a, * Paul Marie Mentey 6 25. 6. OB anerkannt. ö „: für 4 ü 5 CO. 2 ? jndfess usgebildeter Brer 9 „Berlin. I n n, , , ,,. estigung von ASa. zeilentrpengien6 machine Wergen-⸗ . . ö G. 30366. VJ Wilhelm Wien; Vertr. W. , glritendem 36. ö. Dertr:! C. Fehlert, 35 236 697. , Berlin, . Deinrich Kloeters, als . S. 39. 18. 10. N. 10410. 3 ö Vorrichtung zur . Schriftart an dee ae,, .,. K . 3 3 . 461 19 236 738. Roh biegemaschine. —2*3 16 8g tgl. 19.7 10. X . e. mlt einem oder Albin 2 egaille⸗ , e. A Büttner u. G. Meißner, i ,, , ung Rb. 469 n. . 323 85 i . Brenner für Petroleum⸗Lampen. 3 m gn bestehend aus einer me hyfach ge . thaler Setzmaschinenfabrik = . (. ö ; wirs Rielefeld. *, teichstr. 66. 2. 8. 10. 6 6 74z. Radreifer m nem * 5. Loubier, Fr. Harmse . M. 39339. Web ö ö. N Fabri = J Dülken. 6. 5. 11. K. , ,, ge. 4 16 366 ez. Alberta, Canada; Bese . , m senartigen Metall- lamme zerlin. 14. 5. 09. M. 30512 2 . * . ‚ zielefeld, Rohr Fe. 236 74 ,,,, ,. en G. Loub . , . 21. 10. 09. M. * zebstuhl⸗F J 3* Dülken 2 lenzunge. . ] , Bez. Alberta, C ; ; , , hülsenarti 120 x ; Berlin. 14. 5. 0 a,, ara ; . . Deimite⸗ 36 . ö 3 en im Laufmantel ang ordneten aufgeschnitten Pat. Anwälte, Berlin 8M 61 2. . ür Rückstoß⸗ Nord bahnische n, . Vertr.: Dr. B. 3b. 469 061. Handschuh, mit Daun . 26 Kvindegard, Innisfref, Bei Berlin“ sün gh; mit Zacken derse benen ! k . 5 6 ii. Een ag snd. Kombinierter Sterer ty ies rp . ; D. 25 719. 239. Verfahren zur Herstellung von mehreren ; The Safety Tire e, . it 238 718. Abzugsicherung ischlußfläck in Roscher, Seorgẽwalde , Berlin 8sW. 685. Camille Perret, Grenoble; Vertr.: A. . ö Vertr.: A. Kuhn, Pat. Anw., 2 Wüstenfeld C König, 18. 468 848. rifthoben Guß. Jean Witte ; Si. 2386 739. Ve ,, d. Diamant Shannringen, ö Apitz, Pat. Anw., 72 r ei drehbaren, das Verschlußstück 8 Alexander ⸗Katz, Pat.. Anw., B an,, ch, Pat. Anwälte, urtgart. Vertr.. A. 48 60102. zerhard W. z3 962. ; it mehrteiligem, auswechsel für cicerg. und sch e Fmereme tr. ü, J ö 4 ; ö dl „ Mischen von V . . Pork City; Vertr.: ,, lader mit seitlich ö ö egelungs⸗ Alexan 5* 236 u W. Schwaebs h 83 1 K. ö Gerhard W. 85 . it mehrte igem, aus wech e Mainz, Große Emmeranẽst 54 Diamant werkzeugen durch, Alfred Schütt, New Por . )J. S. 31243. ; . nasstellung ahstützenden Verciege I 6 612. enker . H. 19 476. ; ; 268. Automohillaterne. i 469 281. Besen mn mehrten dandgriff fest. mann, Mainz, . 16 spiittern mit flüssig , 7/68. Berlin ,, w mit zwei senk— . 1 Pank Man fer. Dbern ef en gi. SgGc. Cas 3d! fee lpey w pstzh . = 3 3 Pag? Ke crichtun zur Befestigung v9 eie rler e Tn, Vorwerksstr. 18. 22. 5. 11. . im Besenkörper dach 3 Stuit. X. 33 ,,,, Sialtnornitu k Hharlottenburg., Sophie Charlottenstr. 53f. 236 224. Fe er g r g, ö meme, it ein hebeln. Dr. Ing, 2 Dh r sja⸗ Marktredwitz. J. 6. 16. e **. 46 * . i Wingen i. E. ö ö. , , Borstenträger. Ernst . 68 954. Sperrscht Win klbofer * . . J. Charlotten , J ; 82f este Tentbar aufgehangten mit e 3. 10. M. 40 746. ; s Dörflas b. Marktr r Revolver * ite Isidor Freliger, 33 868 ö ei d gehaltenem Borst 82 tr. 29 4. 9. 11. 9 22 vorm. Winklho . J 7 . Sch. 383 9.3. stischen Stäben be recht zum Gestell schwenkbar ken. Wilhelm Klein, 35. 3. 10. M. Vorrichtung zum Anzeigen des D 236 679. Hruchsicherung für dwi amenhüten. I 75 B. 3336 JInvertbrenner für Heiz. un a , n nn Raitelsbergstr. 29. 24. Wanderer · Werke, vo . emnitz w , 82. Aus elastischen Stäben be 1der verschiebbaren Flachstücken. Wilhe üb. 238 929. Porrichtung ; Fa. Friedrich SG. 2 Dorflas b. Marktredwitz. 24. 12. 10. F. 73 750. ür Damen. 4g. 469 331. In in icke, geb. Uhlig, Berlin, gart-Ostheim, ; 3 Akt. Ges.. Schönau b. GJ ; . ö. ö 9d. 38 8g. f Plansichter mit Parallel ander ,. 27. 3 16 K. 44110. Vorhandenseins brennbarer Gaft. , zebstühle. Carl Benker, 5 * Gestricktes Band für * , Emma Steinicke, geb. gag Sch. 40 372. festigungs vorrichtung für Stiele, Jaenicke, Ro . ; . ö. de Pendelstützen für Plansie ** Anen, Westf. 2J. 3. 19. K. 44110. fe r handensein e rc. 10. 09. we 59 . 3b. 469 111. De e eck. Leuchtzwecke. E S 833. , Befestigunge vorrichtung für 14. 12. 08. W. 29 33 ma — . k und 235 ö 291. en, , , fer ge, . Ihen; , 21. e, , , Bandwebstuhl ⸗ Lade. 6. . Gottlob Deininger, Weilheim a. d. Teck J ö nn. far ö hartem S. . . e . Cronchberg r, os e,, Bernet mn mr dernen 1 4 wen, , n Luther Att. Ge. Brannf , Radkranz zu legenden Bügel. Gi 0. Sch. J3 gas. w . wassersignale. Sc. 236 a, Heckinghauserftr. 5. 22. 16. 16. A 4 11. D. 20 233. Dysenträger . 3b. 168 672. UÜmfetzborrsch er. H. Flott⸗ Borsten u. 2 H 4 4 mr , ,. ö. ö , bauaustalt G. Luther um den zreglau. Prad ett. iss? 1. io. Gi. 2 1. TRutboje fur Unterwass Lüdorf jr., Barmen, Heckingh ö 2. Gum mic astischer, Hosenträger 3b. itende Gesteinbohrhämmer, H. Flott 30. 65. 11. W. 33 912. Bürsten. Akt. Ges. zen Stablstznmreln en. Solingen, Dochftr. S . h y 1. 9) e z . — Breslau, Paradiesstr 226 691. . ; St. Tudor f jr., 33 3b. 9 228. — . = n arbeitende 5 * . 807. 30. * w mn, m Buürsten. Att. gar, dme m. Marx Stamm, Sol 9 ( . . . . ; . 1 16 10. M. 12 3. 53 ion T gelagerte, sich Schubert. Br e 2 21. Si nal Compaun, Boston, X. 3 2 . X. 31 160. * * B ndwebstühle . . d an den Reibungsstellen durch zwei Gesteir 8 Comp., Herne. 253. 57. 11.7 24 i. 9. 469 385. Neuerung 111 ö. 5 8 Roegner, stemr eln. 4 — ö 3 . ; ö J kJ 50f 236 863. J nta, g; Hartmann, Sch. 36 833. 682. Räcktrittbremse für Fahrräder ,, , Th. Stort u. E. pi. S8c. 236 8278. i für er r Brau⸗ uf ; err mne l ffsh Kordeln. Ehrhardt 4 . ** Vorrichtung zum , . 33 für Bürsten Industrie vorm. . ö 26 1B. 2. 5. 1. Si 12 1 aus J . — ea. me,, ielmischmaschine. Ado * 226 X. üc toremse äcisions. Vertr. . e, , 12. 09. S. 30 432. . Hohlgeweben. * vollstän 9 ö n . E. 1I5 682. . . R. Neumeier, Va dnnn . D. J. Dukas, Fre ö 3 5 469 222. Ste 1 müller. ö . . drehende Trommelmi 3277 2 ge. Sch urter Kräcisions- alte, Berlin W. 61. 17. 12. 09. derstellung von Hohlg B. 60381. 12. 4. 11. EG. 15 ; e dem Bier. R. Striegan, D. J. Dukas. 155. wen Te Richard Cbermũñ ö. . . . V. 616. . * nd ahnliche FR zeuge. = hweinf . Schwein; 22 nwalt Berlin 2 * 1 von zur 8 38 6. 10. I0. DO D em . Arnstadt. ö 4 5 fens aus eim X c Stri 9 4 — A. 16 200. . 273 Stemvel ö ec. J . . 1 26d 6. 2. i, D eim ne . ö w Sachs. Schwein * . . . e gf fler e, 2 e g r n n s. Pieter ieh a . 36 , nd en , dag 12. 11. 69. , Ehlegen besstn ohärer Cle rnn, ö. 11 ddiummerderschluß. Dermann Rchselbaren et e n ,, 2 . d Ib. 236 , Sof Wien; 3 ü ; 25 5. ,, nit durchgehe ; hi , 87a. 2 S8 ; Holland; 2, 413 d Lisser erlin, e . - 227 tehbarer Spiegel, ! r 10a. 469 218. *r a, war e,, hrheidestr. S. Berlin. S 2 Stem ria zur ⸗ . y 2 2 1 Fulius Garl Hofmaun, Wi ; 14. 9. 09. M. 39 005. ; T 9 eingel⸗ gten Arbeiten 1 . t denselben v. it Valkenburg, V Bud zest; Vertr.: Gduard Lisser, 6. 169 2 . ⸗ Teil rechtwinklig a. ö . Belsenkircher Bohrhe 2 1869 286. S 223 — . . . Piano ⸗Orchestrioꝛ . Kö ilaufnabe mit Gegentret⸗ elngele⸗ sgestanzten Teilen in mi Crolla u. Joseph Schmitz, 18 12. 10. Uudapest; Vertr. 5. 15 626. 246 e f 18d dessen unterer Te e. ir Joseph Limberg, Gelsenku 155. 8 1 . A , r Hö J Bertr. Rich. Horwiß z2i. 2386 sz8. Freilaufnabe 2 e; Zus. Einsetzen von ausge 2 David Cohen, r9 S 3, Pat. Anw., Aachen. 18. 12 straße 127. 31. 3. 11. G. 15 * en⸗ Teil kreisrund ur bei Faßentspund⸗ Joseph L 133 363 deo Martin Stempeln und Se; u * Dd en Kö Vertr.: Rich. Horwitz S3i. 2368 33. ähnliche Fahrzeuge; Zus. 2 . . effnungen. David ö M. Schmetz, Pat. ⸗ raße j 8. enbefe mit Kragen 7 Anwendung bei Faß 6 2 . hnis. Leo Martin Stempeln e. der hiedenfter d Aut . J . . 106 5. 322 J nö ,, . 1 * Gag,. n, . 1, Came & 3 5 , chmetz, ö ö 6 393. , . . in er nee, und Robert Wenig, 26 ö. soi. Telepbor ger ei i. I i Gebrauch geg enst - n * Man. ö J H ö ͤ 236 861. Pianino mit e , z. Pat. 231 567. . 8 . Soisy sous Mo . Berlin 9. e *. L. Schleuder m . druckknopf. DVerman . mas 3 *. 29 524 ö Josef Engel, Frank ur a. M.,, Wal beliebigem Material berge ö 8412 K J H ; 518. 236 in E New Vork: Vertr.: . Vat. ö. ⸗ B. 56 252. 1 er, Pat.⸗Anw., 8S9f. 236 841. =. 5 Stefan g 168 . 8 4. 11. R 29 624. Ferenczi u. Jose 2294 z Diel 1 — 5 11 J ‚ . — K o., Jem York:; X Kreiensen. 5. 11. 09. B. 55 . für Milch Vertr.. T2. Wern 2. , . eordneter Förderschnecke. i Erzg. 20. 3. 11. G. 27 . ö leider ⸗ Hof. 10. 4. j ljwerk. Deutsche ar gn . . F d it GEwerfeld, Oofkamp 38. 2 : * mn m, ; 1 ¶ werk. The Aeolian u. G. Benjamin, Pat.“ Kreiensen. 5. Abgabevorrichtung für Mi j C. 19147. leichachsig angeordneter s 31. 8. C9. ig ĩ A und Haken für Kleider⸗ 468 939. Universalwaljwe 26. 5. 11. schmidtstr. 103. 16. Be mne, n streihen mit G derfeld Dent. 2. Vorrichtung jum Tranghwort ö ö ( ; — B. Alexander ⸗Katz u. i r ,, . 27. 64. 236715. ., läufig ver⸗ 4 5. 10. EC. 392. Spieltis nit Vorrichtung zum g i, Kruschwitz, Posen. ; e, 469 178. Auge ke, Leisnig. 26. 5.1. Ta. G., Duisburg. 26. 5. 11. sch 39 128. Buch, dessen Schri er. Düsci. 151i. 488 622. ae, ,, e,. Darier ö ö k 19. A. 19 427. Abzay fhahn zwangläufig ver 78. 236 692. Spieltisch n ĩ von Grabski, ff Fa. G. Girke, Leisnig. 2 inenfabrik A. G., 118. 161 inst Vieper. Düssel der kopierten Blätter donn ö 57. välte, Berlin SW. 68. ö 18. 9. . e, tee der. mit einem mit dem Ab 3a. ö. Men fãß. August 27d. a. ö 6 ö g. ö riedrich Völkers, ö el verschlüsse U. dgl. Fa. * 4 Masch ; ; a Mmh, parallel laufen Grnst * . R . n d Ableg der Tobterit 2 aum om Rœca imntrator- . ö . malte 678. Notenstãnder mit . bundenen Rührwerk und einem Waffe, H *s1. Anzeigen des. Kartengebere if 7. 10. V. 9441. G. 29 2 S812. Schleuder mit in der ,. G. 27 684. ; 1 it von einem D. 20 457. 7. Stellvorrichtung für die Lager dem . pstr! I. b. 8. 11. P. 19348. in bann K Hor er e chien 8 w 3. 10 I ö . . Remmer Rosenthal b. Carolaih b. Frey⸗ Klumpp München, Seidlstr. 3. 29.5. ö. ßerhalb des Damndber, . aus falt ˖ . r,, Förderschnecke; Zus. ae. 28. 468 726. . . Gegen Ta. e , 3. Sie Haniel C Lueg, . . ö Drehen. J. C. König Eo. Aug. Jeiß A Co. B ö ö. . star . 68 1. 11. R. 32362. . . 2* 236 683. Unterseeboot mit aue 2. ö. 5 229 226 875. 3ü nend 10 . Arena glei achsig . boki Kruschwitz, olen.˖ zentrale Mittelpunkte des zuzuschne ö der Oberwa zen an als we . 5. 19 264. IL He. = * me. 26. 5. 11 K. 48 553 do. * ‚ 2 k ; K . ö . ae; ski 65a. . . . 5 Tanks zur Auf 559. . Edward Gordon Craig, 1 220 701 Stefan von Gra * ntralen M 62. ⸗ Anton Winkler, . ; hen B 1. 11. V. 41 Gbr ardt, Hanne der. Britese und andere 38. 634 25 n Befer von Leit . ⸗ ⸗ staet 24 * Notenblattwender. Josef Zabs ᷣ lichen Schiffe körpers befestigten T 2 baren Schirmen. Edwar A. Elliot, Pat. 220 701. ; 5 ĩ standes aus ehenden Strahlenlinien. h Düssel dorf Grafenberg ztung für Bandstahl, ö 32. Ordner für Briefe und and 1 168 6809. Bock zum 8 4 H ö. 51e. 236 865. Rotend . pol; Verir Paul eigentlichen Tee, in. fig. Arnolł Stockder, Danzig, bare — 2 l m Ital.; Vertr.: A. Illo 2 = 25. 2. 10. G. 31 102. 5 . r an es ausg ). 3 R Horwitz, Rechtsanw., 1889289. Abrollvorrichtung I lh ie 11 169 132. TDrdner iu Rid Muster 9a. . 1 m 8 Bit sñng . . . ö. ( DV Isaac Weisnicht. Tarn pol; * ** 16 10. naß me des Betriebs sto f. Arnold 735 Goldony, 7 Dre . 20. 3. 10. GC. 18989. . 27 keitserklärung eine Nyon, Schweiz; Vertr.: . 367 7h. bar. R bert hach, Remscheid⸗Has en. 4 35 uc zeichnungen Pläne QVilder. * ae ; GCisenbabnt trie , . * . . . . Anw., Berlin SW. 61. 28. 16. 10. Stiftswinkel 8. 6. 2. 09. St. 13723ͤ. ieb von Anw., Berlin s. 48. 20. 3. zur selbsttätigen 5 Ungültig ü Herlin Y. 33. II. 3. II. W. I3 37. igen von Bandsägen u dgl. Robert Schi ftstüge 3 zti X Co., Berlin. 11. S. 1 * SG. m. b. D.. Braunschweig. j . . Wangemann, Pat. Anw., Sliltswin e Verfahren zum Antrieb Von 2um., 2T6 G33. Einrichtung zur selbsttäti ; * 2 neldung. 3 in, erkzeug zum Befestigen vor 29. 6. 11. J. 11 6983. ⸗ er u. dgl. Glogowski « Sohn, &. ; ⸗ 8 00. 788. Antriebs vorrichtung für Jacquard⸗· 65a. 1 de dgl. Paul Steuses, i ,. Hoh enste en an Flugzeugen, Wer betannt de,. e. 15. 5.1 e m r er, rah se Gesellschaft . de agg 611. K ö 6. 686 Uusbewahrmappe. Paul Wanlen. B. 3 16s sen. Gisenbabr l eme . 3 ; . ‚. . —— 2 Antriebsdo 2 , 4 jn In seeboofen, Ti a , ,,,, Saß lac Bew gung des Pohe 5 * 1 z . YT. ; 46 Kleid se . 1 j 9 ! ' — 9. 72 Ausbewahrmappe 3 6 4 26 ? . ) . hIlasmop d anderer x ö J ee. re, g, m n n ,,. 1 . , nn,, , 6 . Anmeldung C. 20 0 für Masch inen. und , e. R ö , rr . H ö n, , . H. 0 144 G. Dirpek, Pat. Anwälte Frankfurt a. MN. 6.7. 0? Reinickendorf, Wefs' 35. 4. Hh. ür duftf brzeuge, erfolgte He Berli 10. G. 26175. rz Gehlert, Neuwelt i. S. , ,, lkenberg burger. Weißen Nor *** zum Abräumen von beton mi niert für Cisenbahnen aller Art. Garl K : wr n 1. 19. M. 4 ; selbsttãtigen E. Dippel, Pat ⸗Anwälte, F einickendorf, mov für Luf uge, 3 ültig. ; Herlin. 35. 11. j6. e mit hängendem ehlert 5 rahtverbindung. Falke - h 89G. Vorrichtung zum Schmal Eisenteilen grmiert fü 3 — 27. 5 J . Vappel. 135. 1. 19. M rrichtung zum selbsttãtigen E 34 9 ö Th. 226 64. Holzpropeller für Luftfahrz unt Ki. Sd sst e, , iner Patentschrift. Ea 168 95s. Straßenlaterne mit n 78. 168 835. Dra 9 23166. 2c. A6 Neubert X Co., Schmal. z., Karls 1. B., Waldstr. Jö . 1 Sicgu , hin, bern , d, ne mri n ur, wstimmong 23h. 226. liegen läge! aus eingelnen, mit 6) Berichtigung einer Pater 1.5. 1 . 5 itmaun, Nördlingen. 2d. Dömät , di 8. lbs, sasbigefasen. Joel. Neuber Tchrwwar g, Tarlztuh . n, des Rahmens für Stickmaschinen. R 335 236 683. Vorrichtung zr . dessen gegenüberliegende 83 Borrmann 5 Reichsanzeigers vom 1.341 Glühkörper. Johann Streitm . C Büsing. D Hort um Färben usw. Kühle ake V. 5. 11. 3. Tos 2 a 3 Verstellen des Rahn . 165 4 29 480. S5, 236 6. 3 di Messung des Propeller⸗ was erleimten Holzstäben bestehen. Das in Nr. 102 des Rei öffentlichte ö DI 49g 199229. Vorrichtung z ö At. kalden i. Th. 7. 5.1 Abräumen von mehreren S*. 4 X. Vorrichtung zum sr 2 ö. . w 2 Plauen i. B. 22. 10. 09. * 2 z os Schiffswiderstandes durch , m 1 cBingar einander verleimten 3 — 868 B 57 487. a9 ö Klasse 25a verbff 25. 4. 10. St. 13 265. Fre in Sa. 1 er, Rr Sch armann, Bocho ? Ad 127 Zum Ablanumen von mer d 189 0902 — 111 1 = e . eher ö. ⸗ . Reents, Plauen 1. X . ischlagmaschine für Stick⸗ des Schiffs a Nürnberg, Ma chinen⸗ 8 ö Berlin. 15. 2. 10. . 9 . ter Erteilungen in 8 sse 25b N ichtung zur Erzeugung 7 rtilstoffen. Franz Sch EL2ZTce. 4 G08 912. 8 d. tenende Vor⸗ 19a. SGwienen ren zunar 3 1 he ö 236 825. Kartenschlagmaschine für schubes. Lothar Kuhlmann, 0. 69 R. 473219. 4 Kaerting, Ber 21 t um ihre unter 6 t nach Klasse 25. La. 468 967. Vorrich 9 ̃ tiedler von Textilstesfen. 8 erliegenden Kühlgefäßen die lfalden fabren von Schienen- R 8 He K 526. 236 825. Kar sborrichtung, die mit der Fc , . 13. 10. 09. K. 42419. — 235 9693 Luftschraube n ; Patent 234 808 gehör na . . ae,. Tornisterform. Fied e ⸗ 11. Sch. 39 888. 9 it n⸗ nebeneinanderliegende d 64 Schmalkalden fabren we ; 8 5 ) ( . maichinen mit Verriegelungsvorri e, m, m. fabrik Augshurg⸗Nũrnberg. aworrichtung für das 770. 23 * Erzielung einer ; enden Beilage. ger Flammenmassen, in K S., Berlin. 15. 4. 11. 8 8 Harnwaschmaschlne mit a . Bobel, Neubert æ G., Se Wien; Bert. C. len . . nr, Ausrãck , . . , , 5638. 239725. r, , , . ,. , ,. . ii lan, unter . Fortsetzuhng in der solg 4 hn ne er , Hefenschrn m. b. S., dann m ,,, , oi ien unt, , err, , i. J. 730 6 . . d., , Sch. Lo ie,. Sc len wa, , ,,. is Schoen feld, Rorschach, Schwungrad eines Gyrosfops für se „Fiume, Ruterwir , e, de, , , ,,. h Flügeln. . II. 10. F. 23 45 za ,,, 6, und Linksdrehune 1 48 7. Aus einem Gefäß m 89 288. Vorrichtung nn . n. i a. abi hen; . i Len. ,. e, ge. 1 . 1. n ,,, —̃4 La. 6s 96s. Auf dem ae n . Miemen zur n, , ile, , n. Crefeld. 12d. , e, n. angeordnetem Filterstof i 10a. 4 ; Schweiz; Vertr orvedo ö. S. Siedentopf, Pat. nw., Berli ren,, e. zeb. el mina ; Re j j en. F n ch mnträaer- ebr. W zei perforie Bode 9 . s Ten. ng. Vertr. 1 n , , n , Nieberl. Gr, ü. Direttor 6, . e n, n Berlin e e. w . O. Berlin. . n, ,, . 6 7. io Sch. 36 62 ; für Stick. SW. 61. 20. 11. 160. , ein, ee, ,, dorohr für Yernardus Sgmers, 5. Peitz, Pat. Anwälte J Exvedition e 21 3 . nienapparate ; . 24. 5. 11. W. 31 ö ö. . ö 6. man. 826 ischlaa naschine 1 nnr, 338. ; 228727. — ,, d, , . e. Ilaser, O. , tz . *r, 3. ö Verlag , , Buchdruckerei i , . Jo. 1. 16. F. 23 hi3. . mãajchinen mit dechstemrneln, dis, unter den feld; Breit eitschuỹ; , Schweren, Vertr. Berl. 65. 28. , m, Wassers Fraube mit Drug mn Berlin M., Wilbelmstraße . ! ma , m, g. 2. Morr * Schoen . ffn Falleni us, . niIstronda, , . * H. 77h 2G 749. 111 , Fli el lächen. Ansta z . von Stell latinen Hertr.. J. Haßlacher u. C. Alt k Sell, Pat.“ Anwälte, Berlin 2577 Schwunggewichte beeinflußten Flügelf — . Rorschach. Schweiz; Ber . M. g9. 7. 10. Fr. P effert a., bg. 7. 235 030 durch Schwungge 4 Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. I 8W. 68. 22. 7. 09. J. 23 050. — Q 1221. . Sch. 36 064.