; 1 ö * . ; ; ö
48f. A68 931. Umsteckbare Brause für Gieß. ] u. ö Hering. Pat, Anwälte, Berlin Sw. SI. 806. 468 823. Mahlgang mit wagerecht an- 4B. 469 308. Tüte mit 14 S 6 B
kannen. Fr. Bernhardt, Gochsheim, Unterfranken. 15. 5. 1J. A. 536 . ö. Läuferwelle und 9m zwischen dem fest⸗ Schußeinlage für Heilkrafttabletten. 1a, üer ie e un t a ö ĩ l . 9 ö .
* ö ö — 44 z 9 . . m. . J,, m r, . g e, . ö. . ö ., 2 . ö. 6 11. * . (e w k 9 2 9ꝭę — ᷓ n * 5 an ei er
( Gießkanne. Hugo Arno laget Svenska Kullggerfabrisen, Gothenburg, Yrehlörper, Franz Schmidt, Forst i. 2. 25. 1. 11. 5 4b. n n m um 9. 9 * P 8
K Co., Geyer i. S. 28. 4. 11. A. 16 619. Schweden; Vertr.. C. Gronert, W. Zimmermann Sch. 38 912. Ch. S. Barbanel, Warschau;; Vertr. 3 D tsch R ch 3 9 d gl ch ; ö sche tant z —⸗ g
1ö5f. 469 256. Biegbarer Schmuckbogen und 2 Heering, Pat. ⸗Anwälte, Berlin SW. 9m 51a. 468 991. Tastenanordnung für Balg⸗ ö Pat. Anw., . W. . . en Een el 501n El er nn bn 1 ren 1 J *. Bodestr. 3. B. * Sr. 148. Berlin, Montag, den 26. Juni 191.
Träger für Blumentöpfe. Donat Bayerlein, Würz⸗ 15. 5. 11. A. 16595. instrumente. Hugo Stark, Rirdorf, burg, Blumenstr. 14. 18. 5. 11. B. 53 186. 176. 469 149. Gepolstertes Kettenrad. Biele⸗ 7. 4. 11. St. 14738. 516; 69 327. Doppel Postkarte mit Inseraten 6 . cg e , , 6a w , , , , 469 63. . 26 ,,, . 3. Dr er T n g em Russ. Polen; — M e h m —— . m e n, weg er, ne. T r ellweg, Bielefeld, oßmühle. 1. 11. Bielefeld. . 11.5. B. 53 208. übertragung. o opitzti, Breslau, Adalbert⸗ Vertr.. Dr. X. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. ö lt 17* „Güterrechtg-, Vereins⸗, Gengssenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, * 49 626. 7b. 469 191. Käfig für Kugellager. Deutsche straße 69. 18. 5. 11. K. 48 456. 20. 4. 11. B. 52 893. patente, Cern eg r s . 9. fich i , , n ,,,, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
i, . ,, Jepsen Sohn, , Munitiousfabriken, Berlin. 7. 7. 08. i. . 36 56. ann Elfenit oder . . . 5. ,,, Inseraten 1 99 ö 9 Flensburg. 22. 2. 11. J. h z — ichem Belag, deren Ueberstand aus einem ü Brzostek, row, Gouv. Lomscha, Russ. ; ᷣ
7c. A68 631. Reibkegelkupplung. Daimler- hesteht, für Tropen Klavlaturen. Erste Reusfische Vertr.“ Br. 8. Gottscho, Pat. Anw. . . Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. (Mr. 148 06
Das Zentral-Handelsregisier für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
15g. 1468 799. stell für Schleud t u. 6. , , Motoren Gesellschaft, Stuttgart-Untertürkheim. Claviaturen- Fabrik Oscar Rysse Eo., 20. 4. 11. B. 53 394. . Paul — 13 . . 16 t oder 6 , e . ,, alt Sele te ffner. Das Zentral e,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gi aul 516. Taste mi enit oder ähn⸗ fre ubbat, agdeburg, Königgrätzerstr. 7 ? zutal Bezugspreis beträgt L M So 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Selbstabholer auch ir, Königliche Expedition des Deutschen Reichzanzelgerg und Königlich Preußischen def *er endnr ers fl den Fam Ke L gehaltenen ef, dme
e / / .
holm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 26. 1. 1.
1. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 7d. A69 153. Armierter Treibriemen. Sw. 51. 16. 5. 11. ,. . ö Jannasch. Altensteig, Württ. 19.65. 11. J. 11563. lichem Belag, deren Ueberstand aus einem Stück 19. 5 11. B. 53 274.
159. 169 060. Dampfkäsekessel, dessen Außen⸗ . 169 J i hres g, , für J 16. , . 34. . . Fer he l 6 ging mut Elant cane gerd e . r n, 6. ale mit einem abnehmbaren, mit einer Rohr- werkzeuge. Kar resler, wasser i. Schl. avigturen Fabrik Oscar Rysse c. Co., Scheinwerfer und durch einen Verschluß gesichert 6 , 8 ö 9 17 ,,, ,, n , lege , , g. ö r ertfeußt.! Jann n,, . 13 en, Fm geg Blende mit Reklameaufschriften 9. d9l. Itto Pt ei Gebrauchsmust 4e. 468 664. Siphon mit Henkel. Hermann . E Cie., Frankfurt a. M. 17. 5.11. ,, — 3 Gebrüder Wagenseil, Leutkirch. 27. 65. 11. 47e. 469 A558. Schmierpresse mit während der 1b. 168 797. Mechanikstütze. Wilhelm reiter, Brgunschweig, Friedrich Wilhelmsti. * ]). er. Koch, Dresden, Schloßstr. 2. 19. 5. 11. K. 48528. . 6 244. Schubriegel. Friedr. Neblun 43 e,, n n, W. 33 895. Schmierperiode nach oben steigendem Kolben. Fa. Schwechten, Berlin, Wilhelmstr. II8. 15. 5. 11. 26. 5. 11. P. 19 452. Ehluß) D4c, 6s Gas, Sign mit durch . , . ö . riedr. Ne g. aer den. , . 5 .
sinsatz führendem Flüssigtzittweßs Hermann S8Sc. 468 893. Türband mit verstellbrem B. 45759. .
45h. 468 8271. Selbsttätiger Futterkasten, ins Karl Breitkopf, Halle . S. 20. b. 11. B. 53 247. Sch. 40 263. ; 219g. 468 9070. Auswechselbares Teilfeld für . 1 de ; 2 für Schweine. n ö. st Lorens 47e. 469 242. Hülse für Oel und Lauföler. 51b. 489 125. Scharnier an Klavierleucht⸗ Inschriftentafeln. Alexander Wehrmann, Elber— 63e. 468 6E I. Automobil⸗Karosserie mit halb⸗ Dresden, Schloßstr. 2. 19. 6. 11. K. tz 229; . Dorn. Hermann Fickel. Burkhardtsdorf, u. Willt Ef. 169 304. Büchsen⸗-Dispter. Deutsche Lorenzen, Tingleff, Schleswig. 235.5. 11. J. II582. Heinrich Hölscher, Erfurt, Nordhäuserstr. 104. armen. Markmann R Petersmaun, Düsseldorf. feld, Arndtstr. 7475. 31. 5. 11. W. 33 805. geschlossenem Vorbau über dem Führersitz. Alexis 4c. A068 761. Ausschankapparat, für Liköre, , , ,. , . Miemñn chth n tee 3 13. SGaffen und Fahrad am fler, Bunge 5h. 469 028. Hundehalsband mit federndem II. 5. 112 H. 21 190. . . . 5. 11. M. 38168. 549. 469 206. . Reklameartikel für Kellner, Berlin, Gitschlnerstr. 13. 15. 5. 1. bei dem eine Flasche umgestürzt über einen Schank⸗ Ben . Chemnitz, Melanchthonstr. 33. 12. 5.11. e, l. 3 w,, ꝛ k 6 Verschluß, welcher mitiels Leine geöffnet wird. Rein⸗ 475. 468 643. Kompensationslinse mit Membran⸗ 51b. 469 115. Klavierpedal. Fa. Carl Ische⸗ Schaufenster u. dol. Zimmer Munte, Magde— K. 48 518. hahn mit Zählkontrolle gehalten wird. Maximilian 36 5 499 , n garn. , . . tte . 2 .
ausgleich für Rohrleitungen. A; Rieber, G. m. beck, Häufgen b. Vörde i. W. 17.5. 11. J. ji 55. burg. 7. 11. 10. 3. 6865. 6z3c. 468 704. Wechselgetriebe hauptsächlich für Schachtmeyer, Berlin, Sebastianstr. 5. 29. 7. 10. ,, . ulla zrah lu n k K Friedrich Schulze, Berlin, Ranken m, . rr 5 1.
hard Brückner, Kötzschenbroda. 20.5. 11. B. 53 249. an . ö ; ö j ; 2 S ösch bad., Neutlingen, Württ. 30. 3. II. R. 29 565. 51c. 468 6432. Streichinstrument, inẽbefondere 548. 469 222. Markenspender. Hugo Hütten— Motorwagen. Daimler⸗Motoren⸗-Gesellschaft, Sch. 37 971. jnrich Ki ĩ 3. K. 48 463 Sch. 40 224 64e. 469 058. Bierzapfhahn. Heinrich Kill⸗ lohstr 14. 16. 5. 11. K. 48 463. 6. 3 . ö. J za. 468 660. Alarmvorrichtung für Tür⸗
45h. 469 396. Imkerrauchpfeife. August . n ; g w , n. 32 Sigmaringendorf. 26. 4. ifi G. 27 ft 17f. A468 644. Flansch für Rohrverbindungen. Geigen o. dgl., hei welchem Dach und Boden durch rauch, Butistädt, S. W. 9. H. 11. H. 51 196. Stuttgart-Untertürkheim. J. 1. 11. D. 19 506. 905 36 . , ee l. , ⸗ . 45h. 469 397. Moment-Pieh- Enttupplung. Joseph Patrick, Frankfurt 3. M, Oestliche Geleit. kurvenfrmige Gestaltung einen vergrößerken Flächen. 319. 469 221. Glasbuchstabenimitation. Robert Fzc. 468 705. Wechselgetriebe, hauptsächlich für mann, Mülheim a. Ruhr, Mellinghoferstr. 860. 688. 468 787. Vorrichtung zum gercuschlosen J , aver Greisel. Hörmannthofen. 7. 4. 11. G. 27 517. straße 11. 22. 4. 11. P. 19 183.0 raum gufweisen. Julius Schütze, Berlin, Straus. Jacob, Kiel. Fleethörn 38. 26.4. 11. J. 115066. Motorwagen. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, 27. 5. 11. K. 48687. ; . sicheren Schließen der Tilt, zudmig Beit. e Gn, , w 45h. 469 359. Schachtel in dreieckiger Form 17. 468 904. Glühretorte mit abschwenk⸗ bergerstr. 42. 20. 3. 11 Sch. 39 742. 5g. 169 2146. Tafel zum Nachweis von Stuttgart-Untertürkheim, 7. 1. 11. D. 20 43. 636. 468 9535. Aus einer elektrischen Anzeige⸗ Näherstille ,,, ,. i. Th 3. 4 11. , 0. 6 ,, 3 446. V mit Metallspitze als Puiperflreuer. Michael Mam; barem, dichtendem Deckel, Carl Kugel, Werdohl Tze. 498 654. Am einen Ende gegahelter Stellen, umgeben von Reklamefeldern. Carl Schla⸗ 63c. A68 7635. Dreirädriges Motorfahrzeug für vorrichtung bestehender Sucher für verfunkene Gegen⸗ 868. 3 . 200, Griff zur Aufnahme der Angeln , . pe. . lot, Saargtn und. P. 4. II. HM. 38 5. i. W. 165. 5. 11. K. 48 415. Stimmstock für Geigen. Richard Heberlein, Nürn, berg, Hamburg, Hoheluft Chaussee 74. 12. 5.11. Krankentransport. Dr. Ernst Joseph, Berlin, stände. Hermann Thes, Groß Flottbek, u. Johann ven Bestecken Werkzeugen u, nale, De sngnn Peter Junker u. Adam Merker 451i. 468 686. Falzhufeisen. Werner Schultze, 47f. E69 012. Schlauchkupplung mit Metall! berg, Peter Vischerstr. 27. I3. 5. 11. D. 5I 251. Sch. 46 268. ! . Motzstr. ö. 26. 5. 11. J. 11 Bb. Schröder, Altona a. Eibe, Gerichtstr. 37. 12.3. 10. Was mud, Neue Königstt. 3 6, Ärthur Pin er J . Roßlau a. d. . 25 3. II Gch. 4 3r6. dichtung, die durch . der Dichtungs⸗ 5c. A69 114. Aktordeongriff. Max Schloßer, 5p g. 469 330. Postzonentarif⸗Plakat. Buch. 686. 469 366. Feststellvorrichtung an Verdeck⸗- T. Il 65. ; J , 4g , Hatkegger fr
: stizen für Automobile. Felix Wilhelm, Gera⸗ 65. 468 694. Ruderanordnung, für Wasser⸗ 28. 11. 19. W. 32 321. Glo den, deen Ren, , , m,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
* 86 9 Szanaleinrichtuna nalen ——
1
add
451. A68 790. Hufbeschuhung aus leichter, geg hülse in der Kupplung festgehalten wird. Wilh. Klingenthal. 25. 4. 11. Sch. 40 017. druckerei Hohmann, Halle a. S. 27. 4. 11. für en 1, ; preßter Masse mit di erf rr gh ch gg. Bitter, Bielefeld, Jöllenbeckerstr. 21. 16. 5. 11. 516. 469 112. Trommelspannring mit innerem, B. 52 946. mntermhgns, Wilbelmstt ar l. rl zd, ssl, fahrltuge aus schwingbaren Stangen, Hie mit Klazßhen Ed, ag 5g, Für, Haut,, und, Nazelpflege Gir Franz Scherr u. Carl Scherr. Volt Derrndorf, Bledau b. Cranz. 9. 6. II. H. 5I 211. B. 53 210. . J . lerumlaufendem Sims. Hermann Koch, Pregden, 55e. 469 323. Schutzvorrlchtung, gegen Un— 63c. 469 38141. Automobil mit U, bersehene Ruderschaufeln tragen. Spyridon Yꝛo⸗ verwendbares Taschenmesser Fa. C. Paul Merten, wird., dtn Sch k 451i. 468 903. Gummi-Hufring. Friedrich 475. 469 139. Kieselgur⸗Seiden-Isolierschnur. Schloßstr. 2. 16. 5. 11. F. 48 467. reinlichkeiten bei Holländern für Papierfabrikation Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 6. 12. 19. raütis, Leipzig, Zentralstr. 13. 5. 11. 09. M. 32297. Solingen. 49, 2. 11. . 6 4. e Nadlastroff 74a. 168 117. Cleftrischer Feuermelder. Georg Hölzle, Gailingen. 165. 5. 11. H. 51 237. Dannoversche Asbest⸗ und Kieselguhrwaren⸗ 5Ic. 469 113. Boden-Befestigung bei Trommeln und andere verwandte Branchen. Carl Eichhorn, St. 46 230. ö 87a. A468 756. Hohlschleifmaschine. Otto Z Oa. 46g 2X7. . Bleistifihülse mit eytizst reifen. Noder, Propinostr. I e , , me, en, 451i. 469 261. Einsteckstollen. Wilh. Jansen, Fabrik S. Hay Sohn G. m. b. H., Seelze und Tambourins. Hermann Koch, Dresden, Schloß. Wiesbaden, Dotzheimerstr. 53. 11.4. 11. E. 15688. 638. 468 788. Vorstecker mit seitlicher Feder Janfen, Weyer, Rhld. 253. 5. 11. J. 11581. Friedrich Dilger, Netallinaren· Fabrik, Nieder⸗ 3 gasse P. Z00, Augsburg. TR. 4. 11. R 10 316 b. Hannover. 26. 5. 11. H. HI 319. straße 2. 16. 5. 11. K. 48468. 558. 469 351. Pappenklammerkamm. Pärr ür Wagenachsen. Linus Kubatzki, Koschmin, Post 7a. 469 2660. Apparat zum Aufspannen und lößnitz b. Dresden. 22. 2. 11. D. 19837. 3 . en zZ i,, 2
3 1 — — C — 11e lngebbbliad lung
Geilenkirchen, Markt 34. 19. 5. 11. J. 11566. . 3 z g ind oßn. , , ,,. : 15. 6 3276. Sich selbst gha rnb Huf⸗ Tf. 469 161. Gunmmischlauchklemme. Ettore 5 Ie. 469 1372. Glocken Mundharmęenika. Kopnetz, Wien; Vertr.: H. Springmann, Th. Kranz, Dosen. 8. 4. 11. K. 47 949. Weiterschalten von zu schärfenden Fräsern und Fräs⸗ feel. . nB. Neliefschrijt / Jill feder, Wilhelm gegen Heuerg gear, Tin, , , em, eisenschraubstollen. Fa. W. Guttzeit, Berlin. Bugatti, Molsheim l. C. 22. 5. 11. B. 3 265. Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weiß, Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berkin 8 V. 5. 6e. 468 6233. Taschendrucmesser für Luftrad⸗ köpfen. Erste Offenbacher Specialfahrik für Riedl. Budweis; Vertr., a. Horn, Rechtsanw, Biöllerbruck Komotau, Böhmen: Vert.. 6 31. 8. 15. G. 25 665. 478. 468 637. Regulierhahn. Fa. Franz Trossingen. 18. 5. 11. W. 33 812. 2X. 65. 11. P. 19 420. reifen u, dgl. Frederick Schubert, Sellersville; Schmirgelwarenfabritation Mayer Schmidt, Dresden. 20.3. II. n. 29 968. ö 9 eie ssen vat , . ö 15. 16. 16. 481. 468 744. Roll, Fliegenfänger. Eugen Dirholdt; Barmen. 3 3 11. D. 19 539. 5E. 469 348. Tremulierapparat für Zithern Ga, 468 628. Vorrichtung zur leicht lösbaren Pertr: E. W. Hopkins u, K. Dsiug Pat, Anwälte, Sfeenbach a. M. 30. . J6. G. 14 31. . , , n, nn, nn, , n, mn, mn. bring dcipsig Fantstr 39. 196 Il D. 25 454. 478. 168 851. Oberteil für Ventilhahn für und ähnliche Instrumente mit pianomäßiger Verbindung von Seilen, Ketten, Riemen u. dal. Berlin 8W. 11. 23. 5. 11. Sch. 40 333. hac. 169 126. Schleif- oder Polierscheibe. Hleistift, Alfred Sta ndte, Elberfeld, Luisenstr. 66. ia 160 24 Mittels Schraube verstellbarer 156 is T2z* Infeltenfang . Apparat mittels saniläre Einrichtungen. Emil Koch, Frankfurt a. M., Gruppierung der Tasten und der Saitenanordgung miteinander oder untereinander. Otto Kruse, 63e. 468773. an , n Zapfen zum Ewald Mühlhaus, Zittau i. S., Brüderstr. 8. 23. 11 St; 14 893. . —ͤ . äaontakt far , . r er,. Saug⸗ und Druckluft Diedrich Kolker u. Friedrich Mainzerlandstr. 65. 3. 4. 11. K. 47 911. entsyrechend liegenden Anschlaghämmern. Röhbert Bremen, Rolandstr. 32. 26. 5. 113. K. 48 534. Einbetten in nachgiebige Reifen o. dal. Thomas w , , . 302. 169 090. Tintenfaß mit regulierbarem . K a,. Traus, Winningen 4. Mofck. I6 5. I Ryis 537 478. 469 0835. Druckregler für mit Abdampf Gustav Meinel Huß, Klingenthal. 22. 5. II. 566. 468 914. Elastische Fußrast für Steig—⸗ Sloper, Devizes; Vertr.. A. du Bois⸗Reymond, 7c. 468 198. Schleifscheibe zum Bearbeiten Cinsgtz. . Bernhard Izhannes Borch, Hamburg, 57 e, . , . 3 . a , ö * und Frischdampf gespeiste k Schäffer C H. 51 356. bügel. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken M. Wagner u. G. Lemke, Pgt.⸗Anwälte, Berlin von Gesteinen. Guido Zische, Deuben, Bez. Dresden. Werstt. 3. 2. 5. 11. B. 3 do. , , a , de. . Car! Bender i. Dotzheim b Wiesbaden. 36. 5 77. Budenberg, G. in, b. S., Magdeburg-Buckau. 51c. 469 349. Tremulierappvarat für Zithern Harburg⸗Wien vormals Menier — J. N. Reit— 8 V. 68. 23. 4. 10. S. 21 28. ; 11. 2. 15. 3. 6506. . . z0d. 368 612. Söschkarton- Klemmung, für K i, kn. Ir Hie , , B. 53 334. j 15, 11. 10. Sch. 38 128. . und ähnliche Insteumente mit pultfßrmigem NRasten, hoffer, Harburg a. E. 27. 6. II. V. gi. S3. 68 60835, Reifen für Kraftfahrzeuge mit 7c. 468 285. Messerschärfapparat mit Vor- Kintenlöscher. Fritz Anders, Tiegnit, Wilhelm. *. n . ; . . 131. 469 296. Automatische Tierfalle. Fa. 178. 169 2410. Gasregulierventil mit an einer zur Aufnahme, der Tremuliermechanik. Robert 566. 469 387. Sicherheits Steigbügel. Peter zweifacher Verstarkung des Laufmantels. Hans richtung zum Polteren, der Messer. Franz Lange, straße 17.19. 26. 3. 11. A. 16 7535. . ös 637. Druckausgleichworrichtung für Carl Bender J., Dotzheim b. Wer baden. 36. 5. 7. Membrane direkt befestigtem Regulien ventil, dessen Gustav Meinel Hug, Klingenthal. 22. 5. 11. Wenner, Großtänchen, Lothr. 20.2. 11. W. 33638. Wagner, Nürnberg, Mathildenstr. 9. 23. 6. 11. Karlsruhe i. B., Zähringerstr. 72. 26. 5. 11. zZ0v. A68 721. Marken · Aufklebe⸗ und Kontroll⸗ a en nn. detrscbene Hun ver G mise B. 53 35. z regulierendes Organ gegen den Ventilraum durch H. 51 357. 57a. 469 332. Biograph Theater. Clare W. 33 860. ; . X. 26 760. ⸗ ; Apparat. Deutsche Metall⸗Industrie Dresden, Metallinbustrie Att. Gef Lipp siapt Rr 151. 469 297. Automatische Tierfalle. Fa. Line zweite Membrane abgeschlossen ist Apparate. 51e, 1689 350. Tremulierapparat für Zithern Korner, geb. Maithact, München, Maximiltan= Gze. 4689 210. Schutzmantel für Luftreifen. GS8a. 468 2726. Türschloß. Arthur Lietze, Dresden. 4. 5. 1I. D. 20336. . 3 . , , ,. Dot hi ie sbeh n at. 5. J. Vertriebs Gesellschaft m. b. H., Berlin-⸗Wilmers⸗ und ähnliche Saiteninstrumente mit federnden Tasten. platz 17a. 8. 3. 11. K. 48 354. . Tom Hartley Roberts, Leyland; Vertr.: B. Wasser⸗ Oswöerim, Oesterr. ; Vertr. Erich Leischner, Breslau, 708. 469 371. Vorrichtung zum Schließen von 719. 489 088. Kontrollporrid 2 — 6 — . 1 25 ö ö kö Meinel Huß, Klingenthal. 6 . 311. , n . Berlin 8SW. 68. 5. 12. 10. Paulstr. 45. 28. 10. 10. L. 25 351. . 3 . 7 . Fasanen⸗ Rum merschild. Beleuchtung ber R 15 . Manne s 179. —ᷣ . Vonrichtung zur Umwandlung 22. 5. 11. H. 583. Kameras mit einer in dem die Stativbeine ver— . 28 628. . ; 68a. A68 916. Elektrisch auszulösende Sperr⸗ straße 44. 19. 11. 09. M. 23 544. * , , , g ,, e. g Ter t es r e en eren, einer schwingenden in eine stetige Drehbewegung. 1c. 468 355. Mit Membrang versehener bindenden Armstern umsteckbar angeordneten, ver— zg. 1469 017. Fahrradglocke mit Druckknopf. ,, für Hin r d fn e aller Art, 20e. 468 753. Lineal mit Trantporteur zum e, , d,, Eampen, Westlintel, Gem. Sandbauerschaff, Sst. F. Lamplough, Willesden Junction, Engl.; Vertr.: Resonanzkörper für Klangplatten von Metall, Glas schiedene Innengewinde aufweisenden Hülse. Gebr. Ludwig Graf. Singen a. Hohentwiel. 26. 5. 11. besonders für Nottüren in Fabriken, Warenhäusern, Winkelzeichnen und Gebrauch an der Reißschiene. 3.3 . friest 6. J. 11. G. 8577. J Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. und Holj. Robert Effner, Berlin, Blumenstr. 77. Seifert. Tüdenscheid. 18. 5. 11. S. 24 752. G. 27 681 ĩ ; . Theatern 3. dgl. G. Karges, Bönabrück. 15. 511. Hugo Kröling. Sliva. Kestyr. 22. 5. II. K. 18 45. 6b. 469 108. Ventiistößel für Motoren. Fa. X 0. 10. 8. 23 246. . 24. 5. 11. E. 18 864 . 57. 468 984. Vorrichtung, um Negativfilme 63g. 469 RE8. Motorrad mit stuhlförmigem R. 484147. zGe. A68 973. Vorrichtung zum Spitzen ven Adam Opel, Rüsselsheim a. YH. 22.5. 11. O. 64532. 17h. 469 016. Sicherheits Keilgetriebe Franz 518. 468 983. Vorrichtung für selbstspielende o. dgl. mit Paßkreuzen zu versehen. Willfried Sitz. Gurt Hentsch, Heidenau b. Dresden. 24. 5. 11. sa. 468 917. Mechanisch auszulösende Sperr Blei., Kreide und Buntstijten jeder Art ine Stärke. 6c. TGS 7142 Automatffche Wassereinspritzung Bülow,. Leipzig⸗ Lindenau, Demmeringstr. 176. Pianos, Flügel u. dgl. Wilhelm Ernst Spaethe, Deyhle, G. m. b. H.. Berlin. 24.1. II. D. 19618 2. hl 422. . . vorrichtung für Schloßdrücker, für Türen aller Art, Christian Viall, Rennfeldstr. 19, u. Josef Draffeck, fur lũhkopsmofore. Georg Schanze, Ytevah 1 . 1 218 . Gera, Reuß. 8. 2. 11. S. 23 972. 38 b. 488 697. Fruchtpresse. Wilbelm Böhn, 63h. 468 620. Jestschließbare Vorrichtung an besonders für Nottkren in Fabriken, Warenhäufsrn, Hagenschiefstr. ꝛ3, Pforzheim. 12. iT 165. V. 3386. Vertr. Paßt. Anwälte Br. JR. Wirth,“ G. Weihe' 47. E69 162. Nachstellbare Schneckenlenkung. 3zke. 168 990. Zerlegbarer Taktstock, Friedrich Alt Sanskow b. Polzin. 30. 6. 10. B: 48 144. Luftyumpenhaltern. Carl Kästner, Att. Ges., Theatern u. dgl. C. Karges, Osnabrück. 18. 5. 11. 70e. 469 006, Lineghl, mit rundem Stah mit ; * D. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u“ W. Dame Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 22. 5. 11. B53 266. Steindorff, Frankfurt a. ä., Baumweg 11. 4. 4. II. 586. 469 681. Lagerung der Kniehebel, bei eipgzig. 23. 3. 1]. K 18512. K. 48 448. stärkeren, kantigen Enden. William Currie Harrison, ö . Berlin 8 N. 558. I9. 3. 11. Sch. 40 285. 486. 468 684. Schmelzpfanne zum Verzinken, St. 14732. 4 J welcher zwischen den Stützflaͤchen der Hebel ein ah. 468 784. Vordergabelfederung. Neckar⸗ 68a. A68 924. Schiebetürschloß. Albert London; Vertr.: J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 5. 5. 11. In Splzcern innmaschinen. Malchi nen ban Attien- 16. 468 7277. Vergafer für flüffige Brenn. Vertinnen u. dgl. Alexander Hessel, Düsseldorf, 51e. A68 994. Notenständer. Kurt Böhm, drehbar gelagerter Bolzen angeordnet ist. Fa. Karl sulmer Fahrradmwerkte Att. Ges., Neckarsulm. Friekert, Heillgendauz, Rhlö. 19. 5. Ci. KR. 45353. D. 5i I03. ; Ws. geselischaft Golzern- Grimma,. Golzern a. Mulde stoffe Favorit! Bc ννe]œnsch ut m. b. D Ehrenstr. 59. 24. 5. 11. H. . Limbach i. S. 18. 4. 11. B. 52 838. Krause, Leipzig⸗Anger-Crottendorf. J. 10. 10. 31. 3. II... N. 40718. e 68a. 268 527. Schloß für Schiebeabschlüsse. La. 468 635. Schuh mit elektrischen Heiz— I Herrin.“ 6 11. 10. 3 J3 4359. ö 29a. 468 630. Werkzeug zum Versenken oder 71e. 469 976. Apparat zum Erlernen des K. 45 428. — 53h. 4868 2785. Vordergabel federung Neckar⸗ Dyes Æ Co., Comm.⸗Gef., Hannover. 20. 5. 11. körpern. Michael Tuppi, Waldshut i. Baden. 76. 1468 82 6c. 469 0918 Verdempfer mit von außen ein— Bohren von Löchern. Friedrich Semmler, Ham⸗ Spielens auf Streichinstrumenten. Arkadias Wulf, 58b. 4869 186. Presse mit doppeltem Ge—⸗ ulmer, Fahrradwerke Akt. ⸗Ges., Neckarsulm. S. 20 110. 10. 10. 10. T. 12 393. . 1 e, e, nen , , . . stellbarem Luftzufihrun zorgan für Crplofionskraft⸗ hurg, Lohkoppelstr. 69. 9. 3. 11. S. 2420. Kiew; Vertr.: Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, schwindigkeitsantrieb. J. Hartlage, Osnabrück, 31.3. 11. N. 10719. / 68a. 468 928. Griffbügel für Türen, Möbel T Ra. 468 621. Hygienische Einlegesohle. Sanakansel. ers befor ber r Sr r-. te Sabrit᷑ ö i ,, ! ; 49a. 469 064. Bohrwindenkepf. Theod. Ströer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5. 8. 15. W. 31 355. Holtfir. 29. 29. 5. 117 H. bi 396. äh. 1468 805. Federnde Fahrradlenkstange. n. dgl. Erste Iserlohner Metallkurzwaren⸗ Richard Schönfeld, Stuttgart, Mörikesir. 56. 20 f . Sn erm, er,, Wilhelm Thormann, Vallstedt b. Alvesse. 23. 5. 11. fabrit Bücher X Elausten, Iferlohn. 6. 5. II. 16. 3. 11. Sch. 39 592. . daft . , . .
maschinen. derman Rudolf Kristian Kram ; : , , , . . 2 . —ĩ . nasch ' j n rem er, Velsen b. Warendorf. 29. 5. 11. St. 14930. 52a. 468 915. Vorrichtung zur Versenkung 29e. 468 693. Ejektor mit autwechselbarer Wilhelm. ; . 2 F 1521 7Ha. A 68 G66. Turnschuh mit Vulkanfibersobhle. 6c Las dos Bielenkient n,
1 .
dorf b. Leipzig. 22. 4. 11. Sch. 40 014.
2
.
* — / 38 521
169 291. chultze, New Y
Hod ssen 2 Role
M . 65
20G.
r* 1
8 G — * (5
—1
anjen, d n. 5c. 169 392. Trimet ultze, New Jork, V.
— * 821 — Kö
1 — 1 23 18 81
n 8 — — 8 ö
*
06 *
28
6
*
— ö 42
5
8563. * 9 2
. . . — 6 i361 ger werwwew — = *
—— 18 — 1
vrsens, Dänem.; Vertr.: A. S Pat.⸗Anw. . ⸗‚. -. 1 4 J ; 9 nge J l Versfus. Dänen; Vertr. A. Specht, Pat. An, 25 n csc r. Kenienant geb ür Drehbänke von Nähmaschinen u. dgl. Lipot Deutsch u. Miklos Däfe. Gustav Ascheuer, Bochum, Mühlenstr. 2. 7 6 E. 16 860. . irn. un⸗ 63k. A68 372. Fahrzeug. Heinrich von Perrot, 68 957. Alarmporrichtung für Türen. Fa. F. Alert, Cichstätt, 32. 5. II. zi. Id 97. Und abt dei, ,,,. NMedẽftudi
Hamburg 1. 26. 5. 11. K. 48 573. . . . ; ' ö . ll 19 z F N ; 7M * und Bohrmaschinen. A. Schlegel G. m. b. H., Deutsch. Ujvest, Ung.; Vertr.: B Bomborn, Pat.“ 18. 5. 11. A. 16750. 5 3t l 8a. n, e armin r len git e nr nn Däln Rt6reg is. 6. i. Sch is i. .. Anw., Berlin W. 6l. 15. 5. Il. D. Zo ss. 59e. 488 605. Membran Saug. und Druck— ric; Vertr.; F. Weter fun Pat. Anw., Berlin . Albert, August Felten, Hamburg, Idastr. 33. 7a. A68 667. Dachdeskerschuh, dessen Seb le Forst i. . 16 3. 17 mm- 33. muͤschinen. AHDerman tub olf. Kristig ibi ramp 499. 469 311. Vorschuhborrichtung für Dreh⸗ 52a. 468 918. Nadelstange für Nähmaschinen pumpe. Otto Krebs, Braunschweig, Beckenwerker— Mb. (15. 12. 106. P. 18 526. . 6557 aus mehrlagigem Filz besteht. Fa. F. Albert, 74 68 68 1. Tender. Horsens, Danem,; Vertr. A. Specht, Pat. Anm.; bänle u. dgl. Oberbilker Maschinenfabrik G. mit in der Nadel geführtem Faden und kurz vor straße g. 18. 5. II. K. 48459. ät. 469 383. Verschlußvorrichtung für Benzin— 68a. 468 999. An der Innenseite der Tür Eichstätt. 22. 5. 11. A. 16758. dd Ban burg J. 7. 5. 41. R. 8 54. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberbilk. 8. 9. 09. 8. 4d54. dem Austritt. aus derselben angeordneter Feder ⸗ 59e. 469 014. Rotierende Wechselkolbenpumpe. Dhlter, insbesondere an Motorrädern. Wanderer⸗ anzubringende, mittels Fassonschlüssels von außen sich 71a. 68 668. Dachdeckerschub, dessen Filz—⸗ 7a. J50 156. aFbesi it . ö ge, dme, , g mm, , s, ,,, Zam fenfraäser, Ferdinand spannung. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Friedrich Wilhelm Hanke, Leipzig ⸗Lindenau, Alber⸗ Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A. G., sperren und öffnen lassende Türsicherung. E. Louis sohle mit Lederauflage versehen ist. Fa. F. Albert, ** . 26. 189 957. ie, , , ,. Gpplosionę kraft. Haassengier, Halle a. S., Barsüßerstr. 9. 20.5. 11. Dürkopp * Co., Bielefeld. 19. 5. 11. B. 53 209. tinerstr. 39. 16. 5. II. 5. 5I 236. Schönau b. Chemnitz. 31. 6. 11. W. 33 915. Kiüller, Leipzig, Körnehftr. 17714. 26.4.7. M. 38 1158. Eichstätt. 22. 5. II. A. 16 7535. ee, ü,, ee. maschinen. bei welch en das Einsprißzrghr , . H. h 3636. ö n=, , 32a. 468 935. Zusammenklapphare, an der 1a. 468 892. Als Rettungtleiter verwendbare S4a. 168 621. Konservenglas nach Gebrauchs— F6Sa. 169 G1. Schloß mit umwechselbarem 71a. A68 669. Römersandale mit Brandsoble. 7 * Drsus Vat unt Brennflüssigkeit vor dem Lusthentil in dessen Gehäuse 49b. 468 661. Einspannvorrichtung für Loch- Nähmaschine befestigte Tasche zum Auffangen des Schutzvorrichtung an Balkonen, Fenstern usw., be⸗ muster 397 877 mit nach außen hin überstehendem Tag⸗ und Nachtriegel. Hugo vom Hof, Velbert. Fa. F. Albert. Cichstätt. 22. 5. II. XV. 167609. T. I33I8. *. einmündet., Herman Rudolf, Kristian Kramper, stempel u. dgl. Fritz Tschunky, Völklingen. 19. 5. 11. vom Naäͤhmaschinentische ablaufenden Stoffes. Marie ssebhend aus mehreren gelenkig verbundenen, durch heren 53 . Laue, geb. Rabe, Bassum. * 6 , . . 66. . ö 6 168 671. Schuß wertoberteil! m za. 169 190. Balla 90. O. . . a 8353 . f
— — —
a6. — * 2 —— w 2
Dorsens, Dänem. ;. Vertr.. A. Specht, Pat. Anw., T. I3 22) Kern, Deuben, Bez. Dresden. 23. 5. 11. K. 48 502. Drahtzü sch inaende * * af ö. x . rtoberteil mit ge— — - 6 ⸗ 3 . J. 3. . 8 ; . en. 25. 3. 11. K. 48 502. ahtzüge in verschiedene Stellungen zu bringenden ; j . ; 68a. 469 165. Sicherheitsschloß. Johann flochtenem Vorderblatt. R. J. Mayer Mechani⸗ m aun, Hohe en, . . . . . zionsmotoren. 2b. 498 C84. Werkzeug zum Hobeln von 524. A68 960. Fingerhut mit elastischem Futter Titern. Heinrich Orth, Oestringen. 12. 5. II. sag. 468 8233. Trinkbecher mit drei erhaben Hartstein, Berlin, Weinmeisterstr. 4. 23. 5. 11. che Schuhfabrit, Schwäb. Gmünd. T5. 5. 11.2 3 58 997. An beiden 2. T, Bergasg füt, Cpplosionsmeot ren. Zahnrädern. J. C. Reinecker? Chemnitz Hablenz. und Luft löchern, auf der bbertn Seite * Christim Sitz. geprägten Kopfbildnissen sowie einer Schriftprägung. Mi,, Y. 38 433. i , n, n, Ernst Heinze, Ziegenrück. 23. 5. 11. H. H] 360. 2 * 2
—
Rud. Nos, Grünberg i. Schl. 27. 5.11. N. 10 867. 2. 11. 16. R. 2s i. Stahn, Frankfurt a. M., Schwarzburgstr. 80. 61a. 469 230. In einer Ledertasche unter—= 8 Drsickers z8 G82. Fußbekleidung mit einem das Ae. 468 624. Federtriebwert mit für sich 9b. 169 372. Hrehbankobersupport mit Hobel. A h io. Glut 367.3. . , . gebrachte Werkzeug Garnitur, bestehend 2 Gabel, säa. 468 682. Korksicherung. Dr. Willibald , n, g. ö e r, . 23 363 I zeb. Finkenstädt, Damburg erauenehmbarer Federwelle .= Eyroph onwerte einrichtung. Ch. Fr. Hüther jr., Eschwege, Stad 23. 52a. 469 163. Umlaufender Fadenaufnehmer Pfriemen, Schere, Spatel und Fadenhaspeln, zum Gebhardt, Wannsee, Hohenzollernstr. 29. J7. 9. 09. ,, n, * Co., Radevormwald. 16. 6. 11. wasserdicht i s, wann Friedrich. 11 ,. Lieban . Co., Berlin. 24. 5. 11. 7. 3. 16.7 8. 45 357. 3 mit Fadenabwerfer für Nähmaschinen. Bielefeider Ausbessern gewebter Wasserschläuche, insbesondere G. 22 830. ö 8 1569251 Drückerschloß mit aus einem Königsberg i. Pr., Koblmärkt J. 24 5. 11. F. 2 825. 728. 189 062. 26 763. . ö. 19b. 469 373. Drehbankaquerschlitten mit Nähmaschsnen-Fabrik Baer Æ Rempel, Biel. Feuerwehrschkauche. Paul Franke, Landes hut 8äg. 468 302. Flasche mit gingesetzten Ver⸗ 8a; 352 *5*. . Lu Rocholl . T7EIa. 168 589. Mit Metall. und Gummiein. Kü ch: aun, Samburg, Ta; 269 013. Vorrichtung zum Cin. uhnd Kurbelanttick zum Hebeln. Gh. Fr. Hüther jr, eld ] m, mn, ,,, eg. ü. Schles. 18. 4. 11. J. 24 652. schlüß zur Verhinderung. des Nachfüllens oder Stück böstehen dem Drücker, Fudtn. Rechpll« lagen versehene Schubsohle. Franz Kuipp. Darm. 3 ,n, Dan dure Aus rücken ven Reihungs upznlungen. Malmedie Gschwege, Stad 25. 7.3 10. H. 15 Po. 52a. 469 166. Nadelantrieb für Schuhwerk ⸗ 62a. 468 813. Vorwärts, und rückwärts wiederholten Ginfüllens. Elsa Schandein u. Ülla Cos, Radevormmald. Meg . ' fe Der . , k ann, e * Eo, Maschinenfabrit Att. Ges., Düsseldorf. 196. 165 371. Hobelsupport zum Einspannen nähmaschinen mit gebogener Nadel und Schiffchen arbeitender Lederkantenzieher. Hermann Ziesemer, Schandein, Biebrich. 9. 11. 109. Sch. 38031. 8b. 168 5 ech , un wd rg, *. 7a. 163 S826. Enn züi t , Ve Site e,. 156. 5. 11. M. 35 361. . ( in einem Drehbankstichelhaus. Ch. Fr. Hüther jr, oberhalb der Stichplaite. Keats“ Maschinen⸗ Ferdinandstr. 43, u. Alfons v. Duhn, Brögestr. 4, S4a. 468 708. Deckel für Standgefäße u. dgl. lichtsenster. ö Latten, , , , , leikt auzwechselbarem Sbersfleck Friedrid 1 47a. 469 020. Schraubenmutter, ine besondere Eschwege, Siad 23. 7. 3. 16. H. 49 451. Gesellschaft, Att. Ges., Frankfurt a. N. 23. 5. IJ. Damburg. 26 5. il. 3. 7256. mit verstärktem Rand. Hartpapierwareufabrik sangerstr. 2. I. 5. 11; . 26121. 2 . in. e, , nr , n,, g . 8 ö 9 hl , 196. 169 373. Sicherheitz Hobelstahlvorschub⸗ K. 185 355. . . zb. 169 o83. Senkvörrichtung für Rodel⸗ Seise E Strobel, Gera⸗Untermhaus. 1. 2. II. gn lichte K e ger fen gen * 1 n oh rings. Düren, Rhld 138. 5. 11. F. 24 762. w 5B. R 3 ̃ wen, ö 3pm af P pr schsi f ; in = D. 49 687 n , . , r , e , be re , ,, dee r, ,,. , . werk. Ch. Fr. Hüther jr.,, Eschwege, Stad 23. 320. 4869 3aF*., Vorrichtung an Nähmaschinen, schlitten, Adolf Rarcher jr., Fechingen a. d. Saar a 86. . . 4 älegemische Taran, ln hren feld edel engerse' fr. 33fI. za, iss 211. cut mit and occhi c brgn iar, en erweise. 3 1 7. 3. 10. H. 49 482. wodurch bei jeder Antriebsrichtung stets ein Vor“ 6. 2. 11. K. 46987. än. E68 727. Doppeldose für Gemüsegemische. Talteng, Absatz. Carl Strauß, Metz, Esplanadenstt. 2. 1 t. 14
Schrauhenmuttern u. vgl Karl Grünmald, Ham⸗ 19. 4698 367. Rohr⸗Schneidkluppe, dessen wärtsgang der Maschine erzielt wird. Friedrich 636. 469 107. Kinderwagen mit Wiegevor⸗ Otto Keune, Melverode b. Braunschweig. 13. 5. II. . s 914. Fenstereinreib s Winkel 25. * 1 St. 11 41 . . hurg, Bieberhauz. 19.3 11. G; 37 648. . Klupvenkörper ein geschlossener Zylinder ist. Louis Arthur Sauer, Neustadt i. S. 21. 12. 160. richtung. Wilhelm Sollorz u. Bruno Sollorz, X 48 365. k nenn , , ,. ia. 169 34009. Neuer ortberädische Za. 469 215. Schneideborrichtung mit selbst⸗ Germann, Leipzig-Reudnitz. 31. 5. 11. G. 27712. S. 23 621. Bogutschütz, O. S. 21. 3. IJ. S. 24 305. la. 468 8234. Flaschenverschluß. Bernard eisen. Böhme E. Brügmann, Chemnitz i. S. 2Ma. 2 tätig zurückgebendem Schutzrahmen. Cal Nepgen, 198. 169 181. Vorrichtung zum Heben und 26. x68 912. Handarbeitsapparat. Carl G3zb. 165 E67. Dreifufenschlitten. Dito Reichel, Zauerwein, Mainz, Hafenstr. I6. 256. 6. 10. 3 . . . licht. Stangenverschluß mit 3 eim ö 51686 2860 Bei Taru Cöln, Moltkestr. 4. 26. 1. 11. N. 1048 Senken des Werkzeugschlittens an Fei lenziehmaschinen. August Meuschel, Sterngaffe 3, u. Hanz Risch, Dresden, Polterstt. I7. 23 5. 11. R. 29 93. 5.2 447. , . an . mn gie zes or. Babrheft für Schumacher. -= e , , e. a. IS 221 Niet. E. Debeaucha mp, Joh. Carl 4 Albert Zenses, Remscheid. Harden. Roktendorferstr, Würzburg;. I7. 6. 11. M. 35 356. G36. 169 130. Jaloufiefonstruktion aus Metall dla. (E68 94. Milchflasche mit gaugwechsel, Sehne Tund an ö ) , b Eprler, Schramberg. 36. II. Jo. Sahr hen gen , Sr. KZvonz, Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Mangsse, Pat.! Rerg. 25. 5. 11. 3. 3514. S2. E68 962. Bebr- und Stüpfelporrichtung und Segeltuch. H. Pentz, Altona a. Elbe, Bürger— em Copf für Pappscheibenber chluß. Jösef Meier, Fanta * Sith; Hagenburg, Schaumburg. Lippe. Hecht, g at— . i, , 5 Anwälte, Berlin SW; 48 25. 3. 11. D. 20019. 495. 468 6217. Schweißtisch mit . Schamotte⸗ an Stickmaschinen für Handware. Jakob Jäggli, straße 67. 26. 5. 11. P. 19451. 1 nchen, Blumenstr. 1. 27. 6. 11. M. 38 ld. 653k. , Täarverschluß. Heinrich Sonert 71c. 469 05323. Scharnierhoblblock mit dure 722. A369 087. Veiter ba! 476. A68 7145. Einstel vorrichtung für Kugel⸗ platte. Walter Eulenberg, Cöln a. Rh., Roland Sber, Winterthur, Schweiß, Vertr. A. Kuhn, Pat. 6260. 199 2354. Stutze für Lastfuhrwerke u. del. lar, 69 023. Metallkarpe für Flaschen= Höpcl b. Hachen . W. 20. 5. 1. S. 5 334. lochter Ober- und Scitenwand. Dermann Bac tarr miteinander derd lager. Schweinfurter Präcifions-⸗ugel-Lager⸗ straße 71. 5. 5. 11. E. 15733. Anw., Berlin 8W. 61. 25. 6. 10. J. 10436. Franz Siedenbühl, Atteln, Kr. Büren i. W. uIrschlüsse. H. R. Leichsenring, Naundorf b. Döve , . — , ,, e e . S8. 37. . 11. B 585333. 2 ade Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt. 20. 5.11. 49f. 468 648. Schweißtisch mit Platte aus 526. 469 940. Gewebe mit durch Spachtel, 6. 16 S. 24740. ; mroßenhgin i. S. 19. 6. Ji. L. Is 736. Laß, 199 gn, Fanghahenbemd für Sherlicht, I r. , , , n n. Sch. 40 300. ECisenstäben. Walter Eulenberg, Cöln a. Rh., einzug ausgefüllten Bohreffekten. Mar Gustah 636. 469 3272. Fahrbares, ein Drehen des 64b. 468 690. Korkentferner aus mehreren, fenster, mit aus einein doppelarmigen Hebel be. 210. 1669230 ,, . Garn . 476. A468 246. JZerlegbare Elnstellvorrichtung Rolandstr. 71. 5. 5. 1J. G. I5 364. Liebender, Oelsnitz i. B, 24. 5. 11. C. 265 7365. Fasses ermöglichendes Bierfaßlager für Hauchanstich. nnn, ‚mmdegen gärhhten, been mmtfell iner nge inge t des anehlsntngneschmnen, wäul Goehring, Ober- k , lsterkraa C . 6 Schweinfurter 3 Kn 168 649. Löt lolben Ji Azetvylen zun 3c. 469 118. Frischhalter. Ni. Linn, Burg, Christeph Schaper, Celle. 12. 160. 16. . c Hier glu. Blocher, Bischweiler i. E. 26. 5. 11. . ,,, g fg. , ö. 1 6 Schu Schlesf⸗ 1 Rugel⸗Lager⸗Werke Fichtel . Sachs, Schwein⸗· Weich⸗ und Hartlöten. Walter Eulenberg, Cöln Dithmarschen. 27. 4. II. Z. 25 663 632b. 169 380. Nodelschlitten mit hochstel⸗ Dr; ö 305. a r, n,, J furt. 20. 5. 11. Sch. 40301. a. Rh., Rolandstr. 71. H. 5. 11. EG. 15 785. 534. 169 312. Drehbare Rauchkammer mit in- harer Lenkvorrichtung. Adolf Wagner, Wiesbaden, 4b. 469 054. Blechdosenschere mit unter B. 53 296. 4 . Maschlne 6 e, , g, n m., we n, ,. 7 7b. 168 717. Kagellager mit Sinstellvorrich. 495ß. 189 313. Fahrbarer Reifenglühofen. direkter Feuerung idee, n. J. Wingen, Erbacherstr. 4. 96. 9 106. W. . . nem stumpfen Winkel, von den Hebelgrmen ab, G8b. 469 199. Niegel mit gekröpfter Schieber⸗ , , n. Scheffelstr. A4, Dannover. 23. 1. 11. tung. Schweinfurter Präcisione⸗K’ugel⸗Lager“ Wilhelm Reinking, Sielhorst b. Rahcen J. W. Koblenz: Lützel, Triererstr 133, u. Mar Geaß, 3c. 468 609. Ausfomobil⸗Karosserie mit über pbogenen Schneiden. Hugo Hirsch, Berlin, Rosen, platle und darin eingestanzten Führungsschlitzen. D, m,. „g. Delbehälter mit Putleun für Werke Fichtei & Sachs, Schmejn furt. 25. 5. II. IZ 10. j09. Ji. 23 i. Metternich. 6. 5. 10. 8. Jiỹ 763. zr, Tlergrrad Hinheggefibrter äöindschtztaußf, werft. .,, 6. Lr. G. sl ai J e , n dn,
—
48
— w—
* ag 8 z . 2
1 11. 1— 149886. 469353. Wettrennspiel. Werner R
chumann, G. m. b. S., Berl
—
1 26
21 2
362 a
— . .
5 ah?
k
34 E68 G52.
68 628
329
21 2 5 7 . 275 * .
4 . 8 s . . Stutraart. Sch. 40 302. . I 295. 469 395. Rohrbiegezange. Stahlschmidt 31a. 169 239. Vorrichtung zum Abstreifen der Alexis Kellner, Berlin, Gitschinerstr. 13. I9. 5. 11. 8 E69 247. Ständer für die Pumpe bei Sch. . ꝛiberverschluß tn , . g ,, , n, 7b. 468 894. Kugellager mit mehreren Kagel⸗- Werkzeug Compagnie, G. m. b. S., Cronen. Schachtel von den Formplatten an Maschinen zur K. 48516. ö , fl lavparaten, bestehend aus elner auf dem 88b. 4069 25* X. , n Ginrei r, , gn n . . ö mee, . reihen. Akttiebolaget Svenska Kullagerfabrifen, feld. 13. 4. 11. Si. 14 754.7 . Terstellung von Schachteln. Fa. Ferd. Emil 6c. 468 610. Automobil⸗Karosserie mit n 26 behälter angebrachten, die Pumpe und das Saug— Jarl Nuhhenthal⸗ Hamburg. Gluckstr. 3. 15. 9. 11. gie,. bil ö ö. unf lin ar r , Fee e m 385 Bothenburg, Schweden; Vertr. 6. Gröner B. 499, 468 959. Schmietesattel zur Herstellung Jagenberg, Düssestorf. j8. 5. jz. J. 1 353. hinten oben spitz' alslaufender Windschutzhau ö Wrenaäenden Säule. Tank. und Apparaten RW 9e an, 2 en enter wieber ur Ger e u geren e ,, 0 Zimmermann u. R. Hegring, Pat. Anwälte, Berlin der Vorform für Bandagen ter durch das Patent 4b. 468 238. BHurchschreibe Wöegekarte. Fanny Älerts Kellner, Berlin, Gitschinerstr. 13. I9. 6. Il. . F. B. Michels G. m. b. S., Brohl a. NRhh. Gb, 1 09 .. Schrauben Fen ter wirbe de,, , e m , r de gegn , wee , an gt wen, ne,. Wel Dean re. SW. 61. V 4. . . 2 139 727 geschützten , und ähnliche Wildt, geb. Wand, Hamm t. W. 18. 5. 11. W. 335 823. K. 48517. ö 1. g . Hußbrerschuuß fi Ir renz m, n, , 6 le e, , , , , e n, , n , eee. ae , . wr 476. 468 898. Mehrreihiges Kugellager. tie, JHandagen mit Innenwulst. Heuschel Sohn 316. 469 23959. Journal mit Einrichtung zum 2 ; ra. . ü. phon mit Hubverschluß für Tschech, ge 1 . r n bolaget Svenska Kullagerfabriken, Gothenburg, Abteilung Henrichshütte, Hattingen. J0. 5. 10. Duichschreiben der Seiten ⸗ Ziffern. Johann Paulutat, (Schluß in der folgenden Beilage) 6 Dermann Koch, Bresden, Schloß. G86. 169 2a J. Van lülschloß mit, wei durch⸗ h an 4 e, e. Lauf für Luftgewehre, 3f. 4688218. Glektramechaniiches Spieleug Schweden; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann 1 H. 46 151. Halle a. S., Königstr. 65. 10. 5. 11. P. 19365. 26 . 5. 11. K. 45 527. gedrückten, mit Metallgewinde versehenen Augenpaaren. bei welchem die Laufteile
ᷣ = — urs sw y . 3 8öwornr frre 3 Y*56 22 * J durch eine, im vorde dei welchem Stromquelle, Schalttafel und Arbolts.