1911 / 148 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

/

ö 4

I) Die Firma; „Josef König“ in Saulgau, In aber; Josef König, Kaufmann in Saulgau. 2) Bei der Firma: Konrad König in Saulgau: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäãfts erloschen. Den 22. Juni 1911. Oberamtsrichter Schwarz.

Schwarzenberg, Sachsen. (29717

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- eren sind auf Blatt 524, die offene Handelsgesell= chaft in Firma Hübsch Kühnast in Beier feld betr, folgende Eintragungen bewirkt worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Gefell. schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Dübsch K Kühnast, Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beierfeld umgewandelt worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1911 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung des in Beierfeld bestehenden Geschäfts der offenen Handels gefellschaft unter der Firma: Hübsch C Kühnast in Beierfeld.

Das Stammkapital beträgt 52 006 .

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

a. 1 Kaufmann Arthur Georg Häbsch in Beier—

eld,

b. der Kaufmann Josef Kühnast in Beierfeld,

e der Werkführer Ernst Grobe in Schwarzenberg.

Die Gesellschaft wird durch mindessens zwei ge⸗ meinsam handelnde Geschäftsführer vertreten.

Auf Grund des Gesellschaftsvertrags wird welter folgendes bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Hübsch und Kühnast bringen als Einlage das von ihnen in Beierfeld unter der Firma Hübsch & Kühnast in Beierfeld betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Mai 1911 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Mai 1911 an als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird; der Wert des Geschäfts wird nach Abzug der Hassiden auf 25 909 4 festgesetzt, wovon auf die Stammeinlage Hübschs 18 000 g6 und auf diejenige Kühnasts 10 909 S angerechnet werden.

Schwarzenberg. den 19. Juni 1911.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Sögel. . 30144 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist

bei der Firma: Sögeler Möbelfabrik und Holz⸗

industrie mit beschränkter Haftung in Sögel

heute eingetragen:

Spalte 5 B. Tümmers scheidet als Geschäfts—

fübrer aus.

Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1911 geändert. Die Gesellschaft wird jetzt nur durch einen Geschäftsführer vertreten.

Sögel, den 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lnusitz. Dandelsregister. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 21, eingetragenen Firma „Brauerei Jaegerhof“, G. m. b. H. zu Spremberg, Lausitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft in infolge Eröffnung des Konkurs— verfahrens über das Vermoͤgen derselben aufgelöst. Spremberg. Laufitz, den 271. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

30145

Stettin. 30147 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1651 (Firma „Max Arthur Heinicke“ in Stettin) ein— getragen: Den Kaufleuten Bernhard Müller und Reinhard Müller und der Frau Kaufmann Heinicke, Margarete geb. Müller, sämtlich in Stettin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Stettin, den 22. Juni 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 30146

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2007 (Firma „Harling K Struckmaun“ in Samburg mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Dem Kaufmann Joharn Heinrich Theodor Goetzel. mann in Hamburg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er befugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit je einem der bereits bestellten Gesamtprokuristen zu zeichnen.

Stettin, den 22. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Tettnang. gl. Amtsgericht Tettnang. 30145)

Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute eingetragen:

die Firma A. Bodenhöfer Co., Ingenieur⸗ bureau, G. m. b. H., in Friedrichshafen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Projektierungs⸗ und Baubureaus für elektrische und maschinelle Anlagen und Betriebe und andere Arten

gin Geschäftsbetrieben. Das Stammkapital beträgt

1 000 S. Der Gesellschaftw vertrag wurde am 12. Juni 1911 errichtet. Zum Geschäftsführer wurde Adolf Bodenhöfer, Ingenieur in Friedrichshafen, bestellt.

Den 21. Juni 1911. Amtsrichter Schwarz.

Tondern. Bekanntmachung. 30149 In das hiesige Handelsregister A ist heute einge⸗ tragen worden, daß die unker Nr. 126 eingetragene Firma „Carl Johannsen, Tondern“ erloschen ist. Tondern, den 20. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Viersen. Bekanntmachung. 30153

In das Handelsregister Abt. A Nr. 109 ist heute bei der Firma Holländische Butter Compagnie Ackermann C Cie Nachfolger Mülheim a Ruhr mit Zweigniederlassung in Viersen ein— etragen worden: Der Sitz der Hauptniederlassung st nach M.⸗Gladbach verlegt. Inhaber: Theodor Echt, Kaufmann zu M.⸗-Gladbach.

Viersen, den 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. Bekanntmachung. 301521

In das Handelsregister Abt. A Nr. 285 ist heute die Firma Jakob Pohl. Bedachungs⸗, Blitz⸗ ableiter⸗ und Asphaltgeschäft, Bauklempnerei und Installation. Viersen, und als deren In⸗ haberin Witwe Jakob Pohl, Josefine geborene Braun, zu Viersen, eingetragen worden. Dem Ge— e, , Willi Pohl zu Viersen ist Prokura erteilt.

Viersen, den 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wan ds boek. . 30154] In das Handelsregister A ist bei Nr. 145 Firma Otto Kloberg Wandsbek am 21. Juni 1911 4 . Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. Wandsbek, den 21. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. 4.

Wiesbaden. ö 28942

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 211 die Firma „Kaufmännischer juristischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Verlag und die Herausgabe von solchen Büchern, welche sich für den ö und Gewerbe⸗ treibenden wie auch fär den Juristen eignen, ferner die Herausgabe des Textes zu einzelnen Gesetzen mit Anmerkungen.

Das Stammkapital beträgt 30 000 .

Geschäftsführer ist der Kaufmann Adam Dörsam zu Mainz. j

Der Gesellschaftwvertrag ist am 10. Juni 1911 festgestellt.

Wiesbaden, den 19. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wilhelmshaven. 30156 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 5a ist heute zu der Firma B. H. Bührmann, Wil⸗ helmshaven, elngetragen: Die Prokura des Marineoberzahlmeisters a. D. Gustav Lorenz in Wilhelmshaven ist erloschen. Wilhelmshaven, den 20. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Zeulenroda. Bekanntmachung. 30157] In unser Handelsregister Abt. As ist heute unter Nr. 71 die Firma Otto Gähring in Zeulenroda und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Paul Gähring in Zeulenroda eingetragen worden. Zeulenroda, den 22. Juni 1911. Fürstliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Hamberg. Bekanntmachung. 30158

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenstassen⸗Verein Ludwag, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter TDaftpflicht“ mit dem Sitze zu Ludwag, K. A. G. Scheßlitz. Datum der Statutenänderung: 16. VI. 1911. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnz⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen; 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern; 3) den Verkauf ihrer landwütschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Bamberg, den 21. Juni 1911.

K. Amtsgericht.

Kamber. 30159 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bel der Firma Korbmacherei Gewerbs-Genossen⸗ schaft in Johannisthal eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Johannis⸗ thal: Johann Büttner u. Georg Bittruf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt die Korbmacher in Johannisthal Heinrich Höfner, Hs. Nr. 5l, zum Vorsteher und Andreas Höfner, Hs. Nr. 53, zum Kassier. Bamberg, den 23. Juni 1911. K. Amtsgericht.

Herlin. z 30161] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 515 (Deutsche Hilfsbank, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) einge— tragen worden: Für den ausgeschiedenen Gustay Kliem ist Hermann Bonkatz aus Lichtenberg in den Vorstand gewählt. Bruno Stahlschmidt ist von seinem Amte als Vorstandsmitglied vorläufig ent— hoben; Paul Krüger aus Karlshorst ist zum Stell— vertreter bestellt. Berlin, den 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Äbt. 88.

Helin. 30160

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 490 (Steglitzer Bank, eingetragene Genossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht, Steglitz) ein— getragen worden: Ernst Bank ist nicht mehr stell— vertretendes Vorstandsmitglied. Berlin, den 22. Funi 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

Rreslan. 30162

In unser Genossenschaftsregister Nr. 114 ist bei der Spar und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfticht in Oswitz heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Landwirt und Fleischbeschauer Curt gewählt Buchhalter Max Hoffmann,

switz.

Breslau, 18. 6. 1911. Kgl. Amtegericht.

Chemnitz. ; 30164

Auf dem die Genossenschaft in Firma „Kolonial waren ⸗Handelsverein für Kaufleute, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“ in Chemnitz betreffenden Blatte 37 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden:

Das. Statut ist abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Waren und deren Abgabe gegen bar zum Handels— betriebe der Genossen sowie Verkauf an Mitglieder des Verbandes deutscher kaufmännischer Genossen⸗ schaften. Abschrist des Beschlusses Bl. 102 fg. und 104 fg. der Registerakten.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 31. Juni 1911.

Colmar, EIs. Bekanntmachung. 30165

In das Genossenschaftsregister Band HI wurde bei Nr. 32 „Consumverein St. Gertrud, e. G. m. b. H, in Wettolsheim“ eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandt mitglieds Josef Gissinger der Weber Heinrich Ehrhardt in Wettolsheim in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 21. Juni 1911.

Faiserl. Amtsgericht.

Gnesen. . 30166

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse“ eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gnesen ein— etragen worden; Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 15. März 1911 ist 8 36 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft jetzt in dem „‚Posener Genossenschafts⸗ blatte“ erfolgen.

Gnesen, den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Greene. 30167

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 „Consumverein für Brunsen u. Umgegend, e. G. m. b. S., in Brunsen“, heute folgendes eingetragen:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Anbauer Fr. Lieben, Anbauer W. Ebeling, Kleinkster W. Engelke, neu gewählt sind: 1) Häusling August Gellermann, 2) Anbauer August Traupe, 3) Anbauer Wilhelm Oppermann, sämtlich in Brunsen.

Greene, den 27. Mai 1911.

Herzogliches Amtsgericht. E. Kammerer.

Heide, Holsteim. e , , ,, 30168

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Nordwestdeutschen Verbandskasse, e. G. m. b. H., in Heide eingetragen worden:

Der Kontrolleur Carl Christian Conrad Nissen in Heide ist gestorben, an seine Stelle ist der Kon— trolleur Arno Kunze in Heide gewählt worden.

Heide, den 15. Juni 1911.

Königliches Amtaoericht. III. Heidelberg. 30169

Genossenschafteregtstereintrng Band 1 O.-3. 25 zur Firma „Spar⸗ und Darleihkasse Sand⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht!“ in Sandhausen: Heinrich Alhrecht J. ist aus dem Vorstand aus— geschieden, Mathageus Winter, Werkmeister in Sand⸗— hausen, in den Vorstand gewählt. :

Heidelberg, den 20. Juni 1911.

Großh. Amtsgericht. III. Hey dekrug. 30170

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, be⸗ treffend den Saugener Darlehnskassenverein C. G. m. u. S. in Saugen, heute eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Pfarrer Erich Bartsch in Saugen Vorsteher ist.

Heydekrug, den 15. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hochheim, Main. 30171

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem Eddersheimer Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eddersheim heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Landwirt Melchior Jost J. ist durch Ableben am 26. Dezember 1910 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Wagner und Landwirt Peter Reuter VI. getreten.

Hochheim a. M., den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Kelbra, Ry fn. 301721

Bei der unter Nr. 4 eingetragenen Obstversand⸗ Genossenschaft Tilleda (Kyffhäuser) ein⸗ getragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Tilleda ist folgendes in das Ge— nossenschafteregister eingetragen: Der Mühlenbesitzer Wilhelm Bosse in Tilleda ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Handels— mann Karl Böttcher in Tilleda getreten.

Kelbra, den 16. Juni 1911.

Königl. Amtsgericht.

Harburg, Rz. Cassel. 30173

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Konsumverein für Marburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Marburg (Nr. 21 des Registers) eingetragen worden: Schriftsetzer Franz Fischer in Marburg und Schreiner Peter Schütz in Marburg sind aus dem Vorstand aus— geschieden und an ihre Stelle der Instrumenten— macher Johannes Erb und Schreiner Karl Schätzle, letzterer als Kassierer, getreten.

Marburg, den 20. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Mayen. 23975

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bei dem Müllenbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Müllenbach eingetragen worden:

Der z 50h erhält an Stelle (bis der letztere das

ehnfache der gesamten Geschäftsanteile erreicht hat“ folgende Fassung; „bis der letztere den zehnten Teil der Aktiva erreicht hat“.

S8 29 wird dahin abgeändert, daß die Bekannt machungen und Bilanzveröffentlichungen nicht mehr in dem Blatte Kaisersescher Zeitung! in Maven, sondern in dem Blatte „Trierischer Bauer“ in Trier veröffentlicht werden.

Mayen, 14. Juni 1911.

Königliches Amtsgerscht.

München. 30174 Darlehenskassenverein Pähl eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Pähl. Simon Graf aus dem Vorstand aus— geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Lorenz Müller, Oekonom in Pähl.

München, den 23. Juni 1911.

K. Amtsgericht.

Münster, Westf. Gekanntmachung. 301765

In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 11 eingetragenen Gasanstalt Telgte ein⸗ getragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Telgte heute eingetragen worden, daß der Buchbinder Moritz Hausen aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Buch— binder Friedrich Bisping zu Telgte in den Vorstand gewählt worden ist.

Münster i. W., den 19. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Veuburg, Donan. 29960] Darlehenskaffenverein Paindorf⸗Vischels⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Pischelsdorf. In den Vorstand wurde n, Lang, Josef, Bauer in Lausham. Ausgeschieden ist: Ausfelder, Georg. Neuburg a. D., den 20. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht.

beschränkter

Vi colaĩ. . 30176 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tichau O. S., eingetragen worden:

von Jachymski und Felix Pikulik sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Johann Drabik und Johann Szepanek in Tichau in den Vorstand gewählt. .

Amtsgericht Nicolai, 21. 6. 1911.

Oberhausen, Rheinl. 30177 Bekanntmachung. , In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen „Beamten⸗Wohnungs⸗ vereine in Oberhausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute ver— merkt, daß der Stadtsekretär Karl Taubert und der Lehrer Theodor Janssen aus dem Vorstande aus— geschieden und an deren Stelle der Bauführer Veinrich Grunitz und der Oberbahnassistent Theodor Heisterkamp in Oberhausen getreten sind. Oberhausen, den 17. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 30178

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, betr. die Milchverwertungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Opladen, heute eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Landwirts Franz Marseille ist der Landwirt Peter Conrads in Haus Nesselrath bei Leichlingen in den Vorstand ein— getreten.

Opladen, den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Pudewitꝶ. 30180] Der Lehrer Bruno Eichert in Nekla ist aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nekla ausgeschieden; an seine Stelle ist der Schmiedemeister Karl Grams in Nekla getreten. Pudewitz, den 20. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Ratingen. 30182

Bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Mündelheimer Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht, in Mündelheim, ist heute eingetragen worden:

Zu Vorstandsmitgliedern wurden bestellt Johann Arenz und Anton Erkelenz, zum Vereinsvorsteher Johann Schweitzer und als dessen Stellvertreter Jo—⸗ hann Arenz, sämtlich in Mändelheim.

Ratingen, den 14. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Snal feld, Ostpr. I3o0ls4]

In das Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei dem „Saalfelder Darlehnskassenverein“ folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande gusgeschiedenen rrers Goldbeck in Weinsdorf ist der Friseur Adolf Deskowski in den Vorstand gewählt worden.

Der Uhrmacher Fritz Schulz in Saalfeld Ostpr. ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden.

Saalfeld Ostpr., den 16. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Sagan. 30185

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar und Dar—⸗ lehnskasse e. G. m. unb. H. in Hertwige⸗ waldau eingetragen, daß an Stelle des Theodor Puchler zum Vorstandsmitglied Robert Brödner gewählt ist. :

Amtsgericht Sagan, 20. Juni 1911.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 30186

J. „Knetzgauer Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Knetzgau“: An Stelle des Aqutlin Schmitt wurde der Oekonem Franz Hellmuth in Knetzgau als Vorsteherstell vertreter gewählt lt. Beschlusses der Generalversammlung vom 14. Nai 1911.

II. „Darlehenskassenverein Völkers leier, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Völkersleier“: An Stelle des Johann Haas wurde der Bauer Georg Keßler in Völkersleter als Beisitzer in den Vorstand gewählt It. Beschlusses der Generalversammlung vom 12. Fe— bruar 1911.

Schweinfurt, den 23. Juni 1911.

K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt.

Sch wi ebus. 301587

Betrifft die unter Nr. 1 eingetragene Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, zu Liebenau: Das bisherige Statut ist geändert; an seine Stelle ist das Statut vom 8. Juni 1911 getreten. Der Gegen stand erstreckt sich auch auf den gemeinsamen Ein⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands werden von jetzt ab an⸗ statt im Schwiebuser Intelligenzblatts! in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftsjeitung für die Provinz Brandenburg“ zu Berlin bekannt gegeben.

Schwiebus, den 19. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Seesen. 30l 85 Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregister Band! Blatt 84 eingetragenen Wareneinkaufsverein zu

Seesen e. G. m. b. S. ist heute folgendes ein.,

getragen: . Der Werkmeisser Hoffmann ist aus dem Vorstqg ausgeschieden und an seine Stelle der Lokomg führer Adolf Kobelt in Seesen in den Vog gewählt. Seesen, den 21. Juni 1911. Herzogliches Amtsgericht. Wolf.

30l) der Ge⸗ ar⸗ und

. ingetragen

Sismaringen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft Benzinger⸗Blätteringer S Darlehenskassenverein e. G. m. Benzingen unter Nr. 2 folgendes worden: ; ;

Der Thomas Oswald ist aus dem Ve rstand . geschieden und an seine Stelle ist Wilh Rim Gaughe getreten. ;

Sigmaringen, den 31. Mai 1911 Königliches Amtsgerich

b⸗ and

J

Sõgel. ö 30190 In das hiesige Senossenschaftsregister ist 9 Nr. 16: Laupwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrüntter Haftpflicht zu Wachtum heute eingetragen: 6 .. . . . ist Beerbter erman n Wachtum in den Vorstand getreten. Sögel, den 4. Juni 191. . Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Vekauntmachung. 29385 Die Viehver wertungsgenoffenschaft 1 eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Tilsit ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. April 1911 aufgelöst. Liqui datoren sind das bisherige Vorstandsmitglied Rentier Dugo Kopp von Moritzkehmen und der Kaufmann . igt, . ist heute unter Nr. 21 in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Tilsit, den 20. Juni 1911. ö 3

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 30192

Kirchdorfer a / S. n rn ene, C. G. m. u. H. mit dem Sitze in Kirchdorf, L- G. Aibling. Für Anton Grabichler wurde Hub Josef in Kirchdorf. H. als Vorsteherstellvertreter in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 21. Juni 1911.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Winsen, L.nhe. 30194

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Spar⸗ u. Darlehnskasse, e. G. m. u. H., zu Hanstedt eingetragen:

Abbauer Hermann Mencke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Abbauer Wilhelm Wille aus Hanstedt eingetreten.

Winsen a. L., den 17. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. II.

Konkurse.

Altona, Elpeę. Konkursverfahren. [29982

Ueber das Vermögen der Kaufmanns John Aron in Altona, Jeueburg 12 II, Inhabers der Firma John Aron in Altona, Reichenstraße 16, wird heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Th. Drews in Altona, gr. Bergstraße 266 JJ. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1911 einschließlich. Erste Gläu⸗— bigerversammlung den 14. Juli 1911, Vor⸗ mittags EL Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Sep—⸗ tember 1911 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs— termin den 19. September 1911, Vormittags EE Uhr.

Altona, den 23. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 26,11. C. 1.

Altona, Elbe. gGonkursverfahren. [29981]

Ueber das Vermögen des Fräuteins Wilhelmine Louise Friederife Siefert in Altona, Schulter⸗ blatt 145, Inhaberin des Vutzgeschäfts von Wil⸗ helmine Siefert, wird heute nachmittag 1 Uhr I5 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Bücherrevisor C. Körner in Altona, Lessing⸗ straße 2581. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. August 1911 einschließlich. Erste läubiger⸗ versammlung den 14. Juli 1911, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum J. September 1911 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. September EU91RE, Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 23. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 25111.

Ronn. Konkursverfahren. 30021

Ueber das Vermögen der Deutschen Quarz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Beuel wird heute, am 23. Jun 1511, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Henry in Bonn. Anmelde srist bis zum 11. August 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 21. Juli 1911, Vormittags LQ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. August 19IA, Vormittags 10 Üähr.

Königliches Amtsgericht in Bonn. Abt. 9.

Eromberg. Ftonkursverfahren. 29962

Ueber den Nachlaß deg am J. Oktober 1516 zu Krossen verstorbenen Molkereipächters Ernst Koln ist heute, Vormittags 11 Ühr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Karl Beck in Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli l und mit Anmeldefrist bis zum 1. August 1311. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1911, Nachmittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Auguft 1911 Nachmittags 127 Uhr, i nen Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hier⸗ klbst.

Bromberg, den 22. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Cõln, Rhein. Fonkurserüffnung. 30003)

Ueber das Vermögen des Metzgers Edmund Vomplitz zu Cöln. kleine Witschgasse 2t, ist am 22. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Wwalt Paul Lücker in Cöln, Mohrenstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli LI. Ablauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungötermin am 22. Jult 1911, Vormittags

L Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughauß— straße 26, Zimmer 8.

Cöln, den 22. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Elberfeld. 29980 leber das Vermögen des Hermann Bergfeld don. Elberfeld, 3. Zt. in vückeswagen, als alleinigen Inhabers der Firma Bergfeld C Hoff⸗ meister in Elherfeid, Bre lest he 3h, ist heute, n . Juni 1911. Nachmittags r Uhr, von dem ö. Amtsgericht, Abt. I3, in Elberfeld das Konkurs— ber ahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ . Dr. Lehning in Elberfeld. Anmeldung der . erungen bis zum 19. Juli 1911 beim Gericht. örste Gläubigerverfammlung am 13. Juli 1911, rr tags 0 uhr, an Gerichtssfelle in Elber⸗ 36 iland 4, Zimmer 35. Prüfungstermin am yer ere ger . Vormittags 10 Uhr,

ö ener ĩ i i lä. Irn Ff rrest mit Anzeigepflicht bis zum

Schrieyer, Gerichtss chreiber des Königl. Amtsgerichts in Elberfeld.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 29550

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Goldstein in Forst (Laus.), Kottbuserstr, ist am 21. Juni 1911, Vormittags 11,30 Uhr, das Fonkurs⸗ perfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ce Lindner in Forst (Laus.). Anmeldefrist bis zum 12. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1911, Vormittags AI Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. August 1911. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. August 1911.

Forst (Lausitz), den 21. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 300981

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Moritz Albin Richard Creutz in Freiberg, Post⸗ straße 8 III, Inhabers der Firma „Otto Wenck (Richard Creutz)“ das., Obermarkt 8, wird heute, am 22. Junt 1911, Vormittags E12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Heisterbergk hier. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Jull 1911. Wahl- und Prüfungs— termin am 27. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 196

reiberg, den 22. Juni 1911. 9 ö. Königliches Amtsgericht.

HNadamar. ; 300231

Ueber das Vermögen des Landwirts Johannes Schmidt in Hausen ist am 21. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vberwalter ist der Stadtrechner Fohr zu Hadamar. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1911. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Juli 1911, Vorm. EO Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis J3. Juli 1911! ;

Königl. Amtsgericht zu Hadamar. N. 3.11.

Hamburg. Konkursverfahren. 29999 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl Paul Geppert, Hamburg, Anckelmannstraße Nr. 115, Wohnung: Hammerbrookstraße 110 II, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Hamburg, Adolphs— platz 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. T6. Juli d. Is., Vorm. L 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. Septbr. d. Is., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 23. Juni 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. [29579

Ueber den Nachlaß des am 8. Juni 1911 in Hannover verstorbenen Pianisten Karl Major (Meterstraße 13) wird heute, am 22. Juni 1911, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Pape in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. Juli 1911 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juli 1914, Vormittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hannover. 29997 Ueber das Vermögen des Fräuleins Frida Wagner in Hannover, Inhaberin der Firma Lebensmittel⸗ versandhaus Hannovera Robert Becker, wird heute, am 23. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Müller J. hier, Königstraße 531, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juli 1911, Vor- mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1911. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hechingen. 30172

Ueber das Vermögen des Kalkwerkbesitzers Stefan Hönes in Salmendingen wird heute, am 22. Juni 1911, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kasse— meyer in Hechingen wird zum Konkursverwalter er— nannt. Anmeldefrist bis 13. Juli 1911. Wahl— und Prüfungstermin am 20. Juli 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 13. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht Hechingen.

Kamenz, Sachsen. 30020

Ueber das Vermögen des Baumeisters Hermann Richard Paul Hauffe in Elstra wird heute, am 21. Juni, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 191. Wahltermin am 6. Juli 1911, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 25. Juli E911, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht Kamenz.

Korbach. Konkursverfahren. 30025 Ueber das Vermögen des Händlers Johannes Rummel in Willingen ist heute, am 21. Juni 1911, Vormittags 11. Uhr 50 Min., das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Varnhagen in Korbach. Anmeldefrist bis zum 21. August 1911. Eiste Gläubigerversammlung L4. Juli 12EI, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs- termin den 20. September 1511, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August 1911. Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts in Korbach.

Liebenstein, Hzgt. Gotha. 129979

Ueber das Vermögen des Thermometerfabri⸗ kanten Max Kaufmann in Gera S.⸗G. ist am 23. Juni 1911 das Konkursverfahren eröffnet worden, Kaufmann Fritsche in Liebenstein, S.⸗-Gotha, ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 12. Juli 1gli. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Juli E9IH, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1911.

Liebenstein (Kreis Ohrdruf), den 23. Juni 1911.

Herzogl. S. Amtsgericht.

Magdeburg. 3909005

Ueber das Vermögen des Kkaufmanns Carl Schweigert, in Firma A. Stendel, in Magde⸗ burg, Kaiserstraße 12, ist am 23. Juni 1911, Vor— mittags 11 Uhr 10 Min, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 911, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs— termin am 4. August E9II, Vorm. IO) Uhr.

Magdeburg, den 23. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 30004 Ueber das Vermögen der Dampfkornbrennerei Wilsnacker Korn und Moortropfen Gesell⸗ schaft m. b. H. zu Magdeburg (Geschäftslokal' in Wilsnack) ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach in Magdeburg, Breiteweg 228. An— zeige und Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. August 191141, Vormittags 16 Uhr. Magdeburg, den 23. Juni 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

München. 30206) RK. Amtsgericht München, Konkursgericht. Am 23. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, wurde

über das Vermögen der Konfettionsgeschäfts—

inhaberin Regina Weiß, Inhaberin der Firma

Regina Weiß in München, Wohnung und Ge—

schäftslokal: Dachauerstr 45, der Konkurs eröffnet

und Rechtsanwalt Karl Pospischil in München,

Kanzlei: Sonnenstraße 26sil, zum Konkurs—

verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeige—

frist in dieser Richtung bis zum 12. Juli 1911

einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs—

forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des

Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum

12. Juli 1911 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗

schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—

walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den Fz§ 132, 134 und 137 K. O. be— zeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs—

termin: Samstag, den 22. Juli 1911,

Vormittags 9 Ühr, im Zimmer Nr. 84/1 des

Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München. München, den 23. Juni 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Naila. 30007

Das Kgl. Amtsgericht Naila hat über den Nachlaß des verstorbenen Gutsbesitzers Karl Dittmar von Oberklingensporn am 23. Juni 1911, Vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Kanzler in Naila. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Juli 1911 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in SS 132, 137 K. O. enthaltenen Fragen am ZI. Juli I91I, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 1911, Vormittags 95 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Opladen. Konkursverfahren. 30027

Ueber das Vermögen der Ehefrau Josef Stoffels, Hertha geb. Benzien, aus Wiesdorf, Qauptstraße 190, wird heute, am 19. Juni 1911, Nachmittags 5,360 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. Wagner in Wiesdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 17. Juli 1911, Vormittags 16 uhr, Zimmer Nr. 21, Augustastraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht in Opladen. Recklinghausen. 27601] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Karl Gronack zu Recklinghausen, Borsterweg Nr. 12a, wird heute, am 15. Juni 1911, Nach' mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Aug. Verstege in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1911 bei dem Gerichte an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. Juli L9H, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1911.

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Schöneberg b. Kerlin.

129978 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. März 1911 in Berlin, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Tapezierermeisters Otto Stemmwedel ist heute, am 16. Juni 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß o fung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf den L. August L9RER, Vormittags II uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66 (67. II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Jult 1911.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin- Schöneberg. Abt. 9.

Strashurg., Westhpr. 29961

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Aron Salomon, in Firma Salomon Æ Ait mann, in Strasburg W.⸗Pr. ist am 16. Juni 1911, Nachmittags 17 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gapa in Strasburg We⸗Pr. Anmeldefrist bis 4. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 14. Juli 1911, Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 64. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 4. Juli 1911.

Strasburg W.⸗Pr., den 16. Juni 1911.

Königliches Amtsgerscht.

29993

Sulz, Veckar.

R. Amtsgericht Sulz a. N. Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Zimmermanns Chri⸗ stian Wörner in Sterneck wurde heute, Vormit⸗ tazs 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter. Bezirksnotariate hilfs arbeiter Vogel in Dornhan. Anmeldefrist: 15. Juli 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 25. Juli 1911, Nach⸗ mittags 15 Uhr. Anzeigetermin: 15. Juli 1911.

Den 22. Funi 1911. Amtsgerichtssekretär Siegel.

Sulz, Veckar. Iꝰog2l K. Amtsgericht Sulz a. N. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Zimmermannsehefrau Anna Marie Wörner in Sterneck wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Elbs in Sulz a. N. Anmeldefrist: 15. Juli 1911. Wahl⸗ und Prüfungs- termin: 25. Jult 1911, Nachmittags 5 Uhr. Anzeigetermin: 15. Juli 1911. J

Den 22. Juni 1911. Amtsgerichtssekretär Siegel.

Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. 30026]

Ueber das Vermögen des Uhren- und Gold warenhändlers Rudolf Amse zu Sulzbach wird heute, am 22. Juni 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mar⸗ graf zu Suljbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juli 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juli 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte (Sitzungssaal) Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juli 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Sulzbach Saar.

Vic. Seille. Konkursverfahren. 29995

Ueber das Vermögen des Metzgers Georg Faive in Vic wird heute, am 19. Juni 1911, Vormittags 1130 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtsvollzieher Alter in Vie wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anmelde und Anzeigefrist bis 19. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 21. Juli 1911, Vorm. LI Uhr.

Kaiserl. Amtsgericht zu Vic. Michels.

Wesselburen. 29973

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Hökers Karl Hildebrandt in Schülpersiel wird heute, am 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gast⸗ wirt Johannes Möhring in Wesselburen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus— schusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung 14. Juli E911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. August 1911, Vormittags 9 Uhr.

Wesselburen, 22. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wildeshausen. 296131 Ueber das Vermögen des Häuslers Johann Nannen Weeken in Halenhorst ist heute, am 21. Juni 1911, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechnungssteller Lavendiek in Wildes⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist der Forderungen bis 12. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1911, Vormittags 95 Uhr. Wildeshausen, 1911, Juni 21. Großherzogliches Amtsgericht.

Rerlin. Konkursverfahren. 299591 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kleiderhändlers Israel brahamsohn in Berlin,

Landsbergerstraße 92, ist infolge Schlußverteilung nach

Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 14. Juni 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. 299901 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Us Vermögen des Bäckermeisters Waldemar Freitag zu Berlin, Danzigerstr. 79. hat der Ge⸗ meinschuldner die Einstellung des Verfahrens mit Zustimmung aller Konkursgläubiger beantragt. Die zustimmenden Erklärungen sind auf der Gerichts—⸗ schreiberei zur Einsicht der Gläubiger niedergelegt. Widerspruch kann innerhalb einer Woche erhoben werden. Berlin, den 22. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.

Rlumenthal, Hann. 30022

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers H. Willecke zu Schwanewede wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist;, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blumenthal i. H., den 23. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rurgstädt. 30000 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren⸗ und Goldwarenhändlers Emil Aurich in Hartmannsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Culmsee. Konkursverfahren. (29977

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Rosalie Kalenscher in Culmsee wird; nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. März 1911 angenommene Zwangsbergleich durch

///

.