1911 / 149 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. 30396

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Dresden, Roßthalerstr. 1 19, wohnhaft gewesenen Vroduktenhändlerin Anna Gläser, geb. Riedl. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.

Dresden, den 24. Junt 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Düsseldorr. Konkursverfahren. 130373 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbel ynändlers Friedrich Weidmann in Düssel⸗ dorf Ha, Jahnstraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Finstingen. Konkursverfahren. 303971 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßenwärters Philipp Kieffer aus St. Jo⸗ hann von Bassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Finstingen, den 23. Juni 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 30345) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jigarrenmachers Hermann Zeuge in Forst i. L., Muhlenstr. 30, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Juli 191I. Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ . Amtsgericht in Forst (Lausitz , Zimmer 7, an⸗ zeraumt. Forst (Lausitz), den 19 Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Friedrichs werth. Beschluß. 30401 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Richard Born aus Wolfsbehringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedrichswerth. den 23. Juni 1911. Herzogliches Amtsgericht Wangenheim.

Landsberg, Warthe. 30100 Bekanntmachung.

In der Konkurssache der offenen Handelsgesell⸗ chaft Gebrüder Boneslav und Theodor Sulkowski hierselbst soll die Verteilung der Masse erfolgen, wozu Sgö7 18 vorhanden und hierbei 74 573 M 26 3 nicht bevorrechtete Forde⸗ rungen zu berücksichtigen sind. Schlußrechnung und Verteilungsplan liegen für die Beteiligten auf der Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. ;

Landsberg a. W., den 24. Juni 1911.

Marquardt, Konkursverwalter.

Mannheim. 30392 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wilhelm Wolber in Mann⸗ heim, A. 1. 1, wurde, nachdem Schlußtermin abge⸗ halten, aufgehoben. Mannheim, den 23. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. J.

Memel. Konkursverfahren. 30348 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Kaul Böttcher in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juli 1911, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Memel, den 21. Juni 1911. Templin,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Mühlbders, Elbe. Konkursverfahren. 30362 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Mühlberg a. E. verstorbenen Spediteurs Bruno Friese ist aufgehoben. Mühlberg a. E., den 10. Juni 1911.

Spandau. Konkursverfahren. 30367 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Paul Knoblauch in Firma H. Knob⸗ lauch in Spandau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuss s der Schluß termin auf den 18. Juli 1911, Vormittags 11I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Potsdamerstr. 34 Zimmer Nr. 1, bestimmt. Spandau, den 20. Juni 1911. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

stadtamhof. Bekanntmachung. 30398 Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Stadt⸗ amhol vom 21. dss. Mts. wurde das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Sattlers Alois Frank jun. von Steinweg als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Stadtamhof, den 23. Juni 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Stralsund. NRontureverfahren. 30378

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Woll und Kurzwarenhändlers Wilhelm Wienke in Stralsund. Frankenstraße 43, wird hiermit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stralsund, den 22. Juni 1911.

Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. 30341]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Onusseit in Goßlers⸗ hausen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche neuer Vergleichstermin auf den 8. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Strasburg W.⸗»Pr., Zimmer Nr. 64, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts-

Staats. und Privatbahntlertarif und in die Ab= teilung A des Staatsbahnkohlentarifs einhezogen. Nähere Ausfunft erteilt unser Verlebäshureau. Cöin, den 22. Juni 1911. Königliche Eisen⸗ bahndirektktion. .

lou] ö Im Preußisch ⸗Hessisch⸗Sächsischen Tierver⸗ kehr treten am 10. Jult 1911 neue Entfernungen und Frachtsätze in Traft zwischen der Station

Chemnitz Hbf. der Sächsischen Staatseisenhahnen

und der Station Brockendorf des Eisenbahndirektions-⸗ bezirks Breslau, zwischen den Stationen Dresden⸗ Altftadt, Dresden⸗Friedrichstadt und Dres den Neu= stadt der Sächsischen Staatseisenbahnen einerseits und den Stationen Brockendorf des Eisenbahn⸗ direktionsbezirks Breslau, Prust und Seebruch des Eifenbahndirektionsbezirks Banzig anderseits, zwischen Ebemnitz Hbf. der Sächsischen Staattzeisenhahnen und Geierswalde des Cisenbahndireftione bezirks Königsberg (bei beantragter Beförderung über Großen hain), jzwischen den Stationen Chemnitz Hbf., Dresben Alistadt, Dresden⸗Friedrichstadt, Dret den⸗ Renffadt, Freiberg (Sa.), Greiz, Plauen (Vogt.) ob. Bf. und Riesa der Sächsischen Staatzeisenbahnen einerfeits und Neustettin des Eisenbahndirektions⸗ bezirks Danzig anderseits (bei beantragter Beförderung uber Ruhnow) und zwischen den Stationen Hof der Sächsischen Staatseifenbahnen und Meyenburg des Eisenbahndirektionsbezirks Altona (hei beantragter Beförderung über Perleberg Wittenberge Schöne⸗ feld). Mit fofortiger Gültigkeit werden berichtigt der Frachtfatz der Ladungsklasse L1 zwischen Groztzsch und Essen Nord auf 1460 3 und die Entfernung zwischen Dresden-Altstadt und Sallgast auf 6 Em; mit Gültigkeit vom 1. September 1911 die Ent⸗ fernung jwischen Dresden ⸗Altstadt und Rummels⸗ burg b. Berlin von 91 auf 191 km. Näheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger und aus dem von der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin herausgegebenen Gemeinsamen Tarif- und Verkehrsanzeiger zu erseben, auch geben die Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am 24. Juni 1911.

zum Deuts

3 149.

Amtlich festgestellte Rurse. Ferliner Börse, 27. Juni 1911.

1 Frau, 1 gira, 1 88u gel alßs. - 060 *.

2

s X. L (auter Soibrubel S 8620

400 . 1 Peso (arg. Bap.) 1,75 .

126 Æ. 1 Liore 1 a . Die einem Papier Bezeichnung bestimmte Nummern Serien

nur lieferbar stnd.

Wechsel.

Amsterd. · Rott. 1090 f. do. do. 3 Brüuüfsel, Antw.

do. do. 1

ichn ; ama... lãtz

de, 2g. Schweiz. Vlãtze 3. do.

S*

Bo J25bz G

Et gere Girard ra g g.

31

7 e

Oldenb. St do. d

do. Schwrzb⸗· Sond. 19900 Ke, n. ö 1881 83

r, J o. . Hessen⸗Nassau .... do. dg. . Kur und Nm. (Brdb.) do. do. Lauenburger ... Pommersche

do. ve eee .

do.

do. do.

Sach · Alt. Edb.· Obl. 3j do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.19 do. Gotha Landeskrd. 4

do.

A. 198 1896

e St. Rente

Anleihen staatlicher Detm. endsp. u. Leihek. 4 I. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. do. unk. 2 4 versch. r versch. d. 5 ch versch. s3. 00G

ult. Juni

EJ = s .

v

reußische

. C 0

1.4.10 uk. 164

——

.

Ir versch. Hl idõbꝛ G Institute.

I7 siol.

1601 0606 16 406

Brandenb. a. H. 19901 d 1901

o. Brezlau 1880, 1891 1992

do.

Gharlottenb. 89. 95, 99 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 unkv. 18/290 do. 1885 konv. 1889 do. 95, 99, 1902, 95

Gobienz Idi Nuts. dh do. S5 kv. M., 1900

do. 1908 ukv. 13

do. 4, 96, 986, 01. 03 Cöpenid. .... Ib

1889

do. 1901/06 unkv. 12 do. 190 unkv. 17 1909 unkv. 19/21

do. I9309 N uk v. 19 21

do. 1909 Nuk. 16 do. 1897

.

* 2

3 *

1 ö 22

——

S- = . 8 R . m 2 8 123 = e

Göln. . 1900, 1996

wr

Gotibus 1900 do. 1909 N unkv. 15

Se = .

2

1895 1909

=

**

1882, 88 x 1901, 1993 Danzig 1904 ukv. 17

w-

—— 2

do. 1864 Darmstadt 190 uk. 14

D / . , . m . 8 ü 2 8

2

Mασ-˖ C 220.

W 2

*

do. 1902, 05 D. Wilmersd. Gem. 9 4 do. Stadt M ukv. 20 4

8 383582

2.2

. Bör en Beilage ichen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 27. Juni

do.

do.

do. 66 Minden

do.

do.

Mannheim Liegnitz 1909 unkv. 26 do. do. 1892 * Lubeck D 1 1895 3 Nerseburg ... 1991 ö. Naubeim i. Heff. Neumunster . 1997 Nordhausen 08 ukv. 19 Se nbina 1898, 1 o.

2

22 *

god lv. 15d

Oppeln. 18992 N83; Osnabrũd 0 Mułv. 0 4

do. Mülbh. Ruh do.

—— 22 *

, , ,

8 —ᷣ‚· = d . . . . , m . p .

do. 1805/16 unt. 15 do. S5. S7. 88. S5. 3 do. 1897. 938 s. I]

Stargard i. Jom. 1835 3y

; Viers

M. Gladba do 1

Münster 1908 *.

do. Naumburg N, l Nurnberg .. 1899/01 04 uk. 13/14

do. OAS uf. 17/18

do. OG / 10M uf. 19 21 ,,,,

do. Offenbach g. M. 19 do. 1907 N unf. 15

ö S de do 3g =

, do. 1910 NM unk. 15

2 3

1 1

4

ann) 1901 4 1902 3

4

4

3

1

853

eine 1903 31

——

5 = r 2

irmasenz; 1899 4 uedlinb. G8 Nukv,. 184 Rhevdt V .. . 188994 do. 1891 3 St. Johann a. S. M2 N37 dz 15556 5 Solingen. 18894 do. 18902 ukv. 129

804 31

Dt Pfdb · A. ꝓ. 0 LIułs0 Kur- u. Neum. alte 3 do. do. neue 3 do. Komm. Oblig. 4

2 28. 2 27 * 2

7. 111

C L —— 1 C =

V · = *

r L , , , . - ,

122 x —— —— —· - 2 3 11

Pf

Q W .

6 6 CG =

do. , Calenbg. Cred. D. E. 31 do. B. E. kũndb. 31 ve

2

2

4 1

. 14

f 11

5. andbrief :.

Königliches Amtsgericht. n . 112.40 bz ĩ Sachs.⸗

FHäissbz3z. Fo. do.

lbb. M do. 1895, 9s 3 100, 106 Plauen 1903 unk. 134 do. 1903 31 1900 4 19965 unk. 124 do. 1908 unkv. 1814 do. 1894. 1905 3 ö 19m n n, 08 uk. 18 4 do. uk. 19/20 4 do. 97 NM 0-03, 053 do. 1889 3 Remscheid 1909. 19803 33 RNostock .. 1881, 1884 3 do. 19603 3 , do. 1895 3 100 00bz3 Saarbrücken 10 uv. 164 100 4036 do. 1896 31 Schöneberg Gem. 96 31 92.25 do Stdt. MM, MNukvl7 / ls 4 100,006 do. do. O unkv. 19 4 100, 096 do. 1904. 07 ukv. 21 4 100, 006 do. 19043 Schwerin i. M. 1897 31 ö Spandau.. 100,60

ioo . 10 6. 60G isos uv. I918 4 100, 006 do. 196 31 100, 006 Stettin Lit. N, 9, P3; K do. Lit. Q, . 31

ob ooG 0b. 106

do. dh,, do. do,

ELandschaftl. Zentral 100.9963 6 do. do. .. 31 100, 00bz G ? . 100. 9063 G 4 90,506 31 96, 003 do. 3 100.096 do. Indsch. Schuldv. loo. 706 . 3

9. 2 do. neul. . Klgrundb. 31 do. 3

e- e - , m, , J = e.

I. I. E. . D , - d R - - . - . e - - s- -

. de, , ,, , n 27 che here ĩ er Be⸗ x Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, , , ,, , a,,, ,, lzo3d3] l, . ö. 2 w * e, , e, ,, Mit Beschluß vom 22. Juni 1911 wurde das ĩ * ö z ö Strasburg, Pr., den 13. Juni c .

r Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichts schresper des Königlichen Amtsgerichts. e,, . . der vacht⸗

unterm 3. Juli 1909 über das Vermögen des Brot⸗ j ̃ 3 a g. 3 . Putzmacherin Berta Meschke hier wird ein⸗ ö z ; j und Teigwarenfabrikanten Franz Schwab in gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent. Tilsit. Bekanntmachung. 30347 vertraglich mit uns verbundenen Oefterreichischen

Puchheim eröffnete Konkursverfahren als durch . , 1 j z ; ñ s -Gesellschaft be⸗ Schlufvertei a f . sprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nordwest⸗Dampfschifffahrt . 1 , e , n n,, Germ d mn nm, stã⸗ , ldbruck Königliches Amtsgericht. Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Nachtrag 1 zum Tarif für die Beförderung von a e e , tagerichts garn en seinbenn, . Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels Eilgütern zwischen Hamburg, Riesa, Dresden und ö be en, Gänluvten u. Coupons. SJir Gin Gergisch · Märkisch. M 3 Schweizer Banknoten 100 Fr. 30, 95 h gRbeigyr oy 13 ö ZJollcoupons Id Gin 3c . , T , , versch ioo zobz G

Hainiehen. k lzoz356] nuainausen, Kis. stontursverfahren. lsozdd] ner den zästen deg Verfahrens enisprechenden Tier vers pem 1. März 183 hn Ftcaft tritt. nr, , . Das Konturzperfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren üker daz Vermögen des Maße auf den 24. Juli 1811, Vormittags Eremplarz dieses. Nachtragss find bei uns und Rand · Fulaten ... ; n , , n ge Kolonialwaren. und Drogengeschäftsinhabers Alfons Drudis und des Daniel Marco, beide 10 Uhr, vor dem Uunlerzeichneten Gericht, Zimmer unseren Geschäftsstellen erhältlich. Sopereigns a . Max Louis Riedel in Hainichen wird hierdurch Kaufleute in Mülhausen, zurzeit ohne bekannten Nr. 7, bestimmt. Dresden, den 27. Juni 1911. S Francs Stũce n, , . aufg beben, nachden der im Vergleichtiermine von Kobin, änd Mefentbaltzortf mird wach erfflstet Ab. Tiifit, 3m 3 Jun 1311. Vereinigte Cibschiffahris Gesellschaften G hen Stu e do. . de. Konr. . März 191 , Zwangsbergleich durch be , , , in, . . Königliches Amtsgericht. Abt. . Uttiengesellschaft. e, nie,, g, ee 26. . 2 6 rechtskräftigen Beschluß vom 11. April 1911 bestätigt ülhausen i. E., den 20. Juni ; / ö 353 . . i chluß vom pril estãtig Kalsersiches Amtsgericht. X 4510. Wolgast. Konkursverfahren. 30358] 30633 Bekanntmachung. do. a. . 3 * , 2 O ichischer Verkehr. Oester⸗ Neues ussisches Gld. zu z 9 Hainichen, den 22. Juni 1911 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Süddeutsch . Dester re chischer Verke ;. , grdbe vr i Ils t K* ie . 1c wülhnausen, Eis. Konkursverfahren. 30393) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bürger⸗ reichisch⸗ Ungarisch⸗ Bayerischer Eisenbahn⸗ ö ; e , . . . g, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des liches Brauhaus zu Wolgast wird nach erfolgter verband. Süddeutsch⸗ Oesterreichisch⸗ * n,, cer ener 8 ᷓ, Haltschin. Konkursverfahren. 30380) Jofef Bader, Tuchhändler in Battenheim. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ungarischer Eisenbahnver band; Beigische Banknoten 100 Francs o0 do. do. XX . Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wolgast, den 7. Juni 1911. Fisenbabngutertarlf Teil II, Heft A, enthaltend den n, He nn oten ibo Kronen sii⸗ . . ö. Kaufmanns Richard Twrdy in Koblau wird hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Kilometerzeiger zu den Tarifen Teil II, Hefte 1= 22) Kaalische Bantn ten! 2 5 öͤ 36. n m ,, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mülhausen i. E., den 20. Juni 1911. e, , de n ,. ö vom 1. Juli 1911. x Französische Banknoten 109 Fr. 1636 do. do. Ser TÆ3 durch aufgeboben. ; Kaiserliches Amts dericht N 2sos Hemm nn,, lsosbo] Bekanntgabe des Verkaufspreises, Holländische Banknoten 198 i694. 2 * er, * Dulischin, ken 2 Juni asi, m . Abdrücke diefes Tarifes find bei den beteiligten He , er, hö, m, , ; Königliches Amtsgericht. 5. X. 2b 1I0. Mülheim, Rhein. zoss1] . In dem Konkursperfahren uber das Vermögen Endverwaltungen sowie bei den beteiligten Stationen, ee , . ö 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Knasimir Borowiez in Wollstein ferner bei der Regieverwaltung der K. Cisenbahn⸗ ** denn. 1g r do. do. 3 1Imenau. ; 6 30357 Vittoria. Automaten, Restaurant Gefellschaft ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Firektion in München und bei der Zentralberkarnfe= e ssische ö Das Konkursverfahren üher das Vermögen der mit beschränkter Haftung zu Mülheim a. Rhein lur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ frre ner Wind fer Tiberffraße 18, zum. 1 . Firma Gerhd. Ulpts Nachf., Inh. Alma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Preise en e , S l b' Kronen für das Stüc, Werneck in Ilmenau, wird nach erjolgter Ab⸗ pierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger erhaltlich. haltung des Schlusttermins bierdurch aufgehoben. Mülheim a. Rhein, 20. Juni 1911. über die nicht verwertbaren Vermögens stũcke sowie München, den 23. Juni 1911. ine. r e en d Abt.] Kean il e, n nr . . . wi , . Sinn. Tarifamt der K. B. Stagtseisenbahnen do. do ere. —— do. TWXXV unk. 17 1 dn. 8 n f , 9. ͤ rechts des Rheins, Deutsche onde. ; wen, , io Has a 2 . do. 117 95.596 do. unkv. z do. 18 Frankf. a. M. O6 uk. 14

Dame 5 ie Mitglieder des Gläubigerausschusses der

Karlsrune, Radem. 040271 Ohbermoschel. Bekanntmachung. 30405) an die Mitglied ; ; namens der Verbandsverwaltungen. Staalzankeiben.

Das Konkursperfahren über das Herm s der Das am JI7. Mai 1911 über das Vermögen des Schlußtermin auf. den 11 Zult 1911, Vor—⸗ ) Vorerst sind nur die Hefte 1— 6 erschienen. Dtsch. Reicht · Schatz.

Firma? VBadenimd, Automar“, Ges' me b S. Tagners und Wirts Jatob Wolf in Bingert mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— —— fällig 1. 19. 14.14 119190106 gl 00G 19M unk. 184

Karlsruhe, Kaiserstr. 25, wurde eingeftellt, da eine eröffnete Konkursverfahren wurde auf Antrag des gericht hierselbst bestimmt. l 3 12 14101002 . ; Bi hoh 1298 unkv. 184

m CGas dra Norf 54 swnro * ; 3 5 ins ul 5 ach bei ebrachter Zustimmun Wollstein. den 24. Juni 1911. 1. 7. 1234 11 109,206 ar ö 1910 unkv. 20 4 I.. 4.

den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. Gemein chuldners n 9 ul g Geri iber Ns König Amte gerichts 88, 906 . 3 ĩ 1 .

masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme . 6 Gerichte bekannten Gläubiger mit Ver e erichteschreiber des Königlichen Amteg 6 316 123 5533 H 23 lol, 506 ** 1 9

der Schlußrechnung ist bestimmt auf Donnerstag, erichtsbeschluß vom Heutigen eingestellt. e 33 s3sß 6 . . J estpreuß. rittersch.

den 26. Jul 1911. Vormittags d Uhr 32 Obermoschel, den 24. Juni 1511. angaben jür, neu aufgenommene elss sische un ö 8 6 B.. 153 1 1 ss, Sans B , e n do. do.

Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. e r. do. 19867 Muß 124 13.5 3338 56 17 io 15; io zy i d. ii: ; 14.10 io ; ̃ 3. ü

. 7 badische Stationen und Entfernunaserhöhungen bis . J. Stock, Zimmer Nr. 9. Die Gebühre d Aus⸗ Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen zu 3 km für eine Anzabl süddeutscher Stationen. zo m 14 lion obi ö

lagen des , ben, , . O genhur, Raden. F öo os lob so e me e . 51 j z . neulandsch * ; ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Doe ie ee, , , . . ö gie.

* Die Erhöhungen treten erst am 1. September 191! vr. Schatzsch. 1. * 1er, . der Eisenbahnen. nn,, . . Josef Lütiy, Schuhmacher in Offenburg, wird 1306341 S , Gelsenl. 12M akv. 18 / 194 1.4. 20.756 r do.

in Ktaft. Der Nachtrag ist zum Preise von 35 3 ** ö Karlsruhe, den 22. Juni 1911 , . r, Preuß. gin ersch , üg . n, * ig gi N unk. 21 ? Karleruhe, den 2. Juni 1911. nter Schlußtermins hie 8 i ü i 3. Mi Straf 3. Juni ; lan. Anl. u rich 1G / z0bz i rt ib sh do. ĩ unt. 31 1 ö. 33 86 zer hisfäbreiber Gre, rangiert v nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Staats bahnbinnengũtertarif. Heft E. Mittel Straßburg. den 16. Juni 191 ; ; do! 1ribß SdbG 381 . ö, , , Herichteschreiber Hronk Arttgerlbta = dum aufgehoben. deutscher Privatbahnverkehr. Besonderes Kaiserliche Generaldirektion 6 . n, n ö 1.4. zi dg e en iso v i , , , . Altenburg 18099, Ju. 14. versch. d * g *r . HKempen, Rhein. Betanntmachung. 30365] Offenburg, den 21. Juni 1911. Tarifheft 5. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1911 werden der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. io, G *. 1 2 nt ** ; 1885 3 1.1.7 do Tf Tr yr In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. im Ausnahmetarif a für Steine, gebrannte, usw. des 30636 Bekanntmachung. ih ; g05 4 *. D, . 17 19100908 d Notars Werner. Güntzer zu Kempen (Rhein) u . zozas) mitte deu schen Privathahnverkebrs Frachtsage ür Binnengütertarif und Binnentiertarif der 36 ö ,. e do. i363 3 i di: d. ,, 24 . wird Termin zur Prüfung der angemeldeten KForde⸗ PP . . ö. . 30546] den Verkehr zwi chen Station Quedlinburg West der Reichselsenbahnen in Elsaß Lothringen und der 1 unt, ai Il 0 do. 00 31 1.4. . Bingen a. Rh. 05 J, N 06 ; ö. 18163 91 36 rungen auf Montag, den 19. Juli 1911, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halberstadt⸗Blankenburger. Gisenbahn und den Wilhelm? Luxemburg Eifenbahn. Im Kilo g. e ,, Sr. Lichter Gem. 1895 3 1.4. Foburg 1502 . . gie , Vormittags 11 Uhr, vor dem Unterzeichneten Schneidermeisters Eduard Mosler in Gppeln Berliner Bahnhöfen und Ningbahnstationen erstellt. s . * . nn , F . 83 . 4. rem, ,,, ) Heri . Nr. 12 wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ n Rn rn e Sta len Guedlin! . meterzeiger für den Binnenverkehr (Nachtrag 12900 3 = Mer Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt. i , 9 . gung des 85 3u gleicher Zeit wird die Station Duedlin burg Stb. Seite b) sind bei Lorenzweller mit Gültigkeit vom 1364 arb. 153 Kempen (Rhein), den 23. Juni 1911. vergleichs hiermit aufgehohen. . ; als Versandstation in den gleichnamigen Aus nahme⸗ . Angust 18116 die Abfertigungs zeichen (e), (), 185 / ulb. i5 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Oppeln, 22. Juni 1911. tarif des Staatsbahngüterverkehrs aufgenommen. Die i) zun ändern in i). Im Bennenliertari ist mit iso ʒ w —— 9 73 52 5 24 . * 5 ( 1 H iel. Konkursverfahren. 30404) Posen. ,, , , 130379 , er, ,, . Gultigkeit vom gleichen Zeitpunkt ab die Station Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Das Konkursberfahren ütßer das Vermögen des funf erteilůe n die beteiligten e,, , ,. ., Lorentzweiler aus dem Verzeichnis der Stationen . 18 Bauunternehmers Johannes Kruse, früher in Ziagarrenhändlers Paul Kraetschmann in = dag Autskunftsb: 3 bier, Bahnhof Jil. ' mit beschränkter Abfertigungsbefugnis zu streichen. t unt 264 Dietrichsdorf, jetzt in Achterwehr, wird nach Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— nie as Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander Straßburg, den 22. Juni 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termins hierdurch aufgeboben. Derlin den 24. Juni 1911 ö. Ee ,. . 3 aufgehoben s n 22. Juni Shear, , , e, ; lsa . ; rel, ben 20. Zuni 18911 Posen. 463 . 6a. icht Königliche Eisenbahndirektion. a R Brnsch.· un. Sch. Vi gj Riel, , t. A Königliches Amtsgericht. 30635) K 30419 Bekanntmachung. ch der Reichs e. ö. ois Us Königliches Sgericht. 21. ö. nnr 3065 —⸗ ö ĩ ach der Reichs⸗ remer dn 18 x . or Rixdorf. Founkursverfahren. 30356] Staatsbahngüterverkehr, Heft C (Nr. 7⁊ des 26. 36 66 Baden e. do. sd * 6 ae, Tonturs verfahren. zo) In dem zronturgberfahren iber das Vermögen dei Taels'chee'idifffses). Urn , Funn dl s'wäd die bahn, (ein schtiektich aich; , . Oe, do. do. Sli us. I] Das Konkursverfahren äber das Vermögen des offenen Saundelsgesellschaft Semken und Schale Reb babwüstrecke ! Friedland Sstpr.) Bartenstem ] nn Württemberg. Mit Geltung. wem . SV, bo. boh. 1867 59 . 1 6 ( 24 2 2 4 . * 8 9 9 9 Zahnarztes Adolf Kolbe in Kiel, Dänische⸗ in Treptom. Am Treptower Park 54 5g, ist ö 2 6 . gen Pr ih femter gl. werden die Frachtsätz für felge do. do 99 ,,. fra sg, wird. Jachödem der in dem Väzgieichs. mnfolge'elanes. von der Gemein chuldnerin ge. Nite 8 ,,, We helgische Statisnen obne Grsst aufgehoben. Angle, do. do. iö3s. 1560. fermine vom 30. Mai 1911 angenommene Zwangs« machten Vorschlags zu einem Zwangèvergleiche ste , 8 ; Anders (Fassins et Entrepot local), Borgerhout, hamburger St Rnt. d ä e,. 64 , in, ,. ; achten Vorschlags nem angsbergleiche stein sowie der Ladestelle Dompendehl für den Güter= B ae, bassin), Bruxelles ⸗Midi, do. amor St · A Id vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Vergleichstermin auf den 28. Juli 1911, Bor- und Tierverkehr eröffnet. Die Ergänzung des Tarifs wee, ,,, 40 n Gen dne dy. i, ,. a0 ,,, , e nir, he, ,, , d, ,,,, gelen, , ,d, ee. . Kiel, . icht. Abt. 2 gericht in Rirdorf. Berlinerstr. 55 / 69, Ecke Schön, Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen 3 2 Täönérale 19ur TGiairage et le do. C0 SG. I. i nv. i3 4 165. po. I6. 82. 7. i. 5 5 Fimigli he am ge g . stedtstr, Zimmer Nr. 43 11, anberaumt, Der Ver- sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander, aun ne bar le gaz), Forest (Midis, Gand xo. Il Int. unt. 314 14. . do. isbi * ibi. g zi Kirehberg, Hunsrück. 30370) gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. platz. a 1 Gen (er , Haffelt, Hur R. amort. 1886] oh] 3j Sl. 6e Berliner god ii ułs. is i Das Ftontursverfabren äber den Nachlaß des , ee. * 3 3 w 2 Berlin. den 24. Juni 1911. ; Rorch, Klukempbis (UiSine à gJaiz d Anglenr), ß Sandelsmauns Jakob Roos u Gehiweiler 6 ursgerichts zur Einsi er Beteiligten nieder⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Ca Lonbiere (30cfet d Gcairage u eentre-usines wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit 6 * s, den 28. Jun 10 loans) 2 gaz), Lisge (Vivegnis) (GSocitè anonzme dl 2 ; gaz de Liege), Loupain (Station), Louvain (hass)

autgeboben. 5 ; ; ichts schre zntali Am 1. Juli ds. Is. wird der an der Bahnstrecke = Kirchberg Counsrkckz; den 2. Juni 1911. e, n nr ae m . gin öl zwischen den Stationen EGleye und Malines, Menin, Namur (Herbatte)], Ostende

Tönialiches 2 geri ö J ; ? ü. 2 iel r , m, . *. 1 ö Königliches Amtegericht. Pfalzdorf neu errichtete Bahnhof JV. Klasfe Hau (Bassin) Quaregnan. Wasmuel (seite ann,. 9 356 3 K

3 * * 2 * 9 , ,. gar 18 9? ssin houill

HKonstanꝝ. 30399) schwetz4, Weichsel. zozs2] für den Perfonen-, Gepäck, und Güterverkehr sowie pour Léclgirage ar 7 gas 4u bassin * 1355 1. 83 o, FG ,

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kontur s verfahren. fär die Abfertigung von Leichen, lebenden Tieren . Mons) St, Trond, Schaerbeek, Terneuzen . 3. a,. * . 7... ie n 9 v. 931 1. * .

; . rc. =. 3 edl. G August Guhl Witwe, Rosa geb. Starlinger, Das Konkursverfahren über das Vermögen des g tz. Ani. 35 z; ii do. i

Dortm. M N ukv. 1 do. (OG 7 N uftv. 18 do. O N ukv. 20 4 do. 190331

1900 4

do oo (S d t άᷓ& dάné« l n n ,

S ——

2

3. .

J 1

1.

31 i. 3 11. 1 1. 1. 51. 1.

. 1

ö 8 . . . .

Berlin 4 (omb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3. Chriftlanja I. Jialien. Pl. 5. FRopenbagen 4. do. do. uk. 18 giffabon 6. London 3. Madrid 44. Paris 5. Do, do.

; abi - s 41. 6 33. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 83 ö . m do. Sondh. Ldakred.

——— 002

G m - = . . .

do. do. 1905 5 Dresd. Grdrpfd. Iu. I do. do. L unk. 14 do. do. NL unk. 16 do. do. N unk. 20 doll. Y. Yi ut ĩ s de. Grundy. Br. h I Düsseldorf 1899, 1805 do. dh. 8 ut I/ 15 do. 1910 unkv. 20 187

do. do. 88, 90, 4, 00, 093 3 Duis hurg. ... 18994 do. 1907 ukv. 12/134 do. 1909 ukv. 15 M4 do. 1882, 85, 89, 986 3 do. 1502 Nö; Elberfeld... 1899 NM do. 1908 NM unkv. 184 do. konv. u. 1889 3 Elbing 1903 ukv. 174 v. 194 1903 31

*

D w— 2 3

—— *

—— —— * 2 2

2 2 2 —— —— 2 ——

2 d 0G B

—— 22 2—

2 3833888 2

22 2 GR * 1 —7

S = . A * ————

= Sn

2 ? 2335322223222 8 48

2X 38 *

22

S

2

. r, . alte.

e e 8 obe, Gics. allt? sastt ö 3 tl.

4 5b I

l, 40b36 106.20 bz

93. 706 100, 16bzG 2 606

82 606 100, 19636 97,606 83,006 100, 10636 92 606 S3, 00 G

99. 90G 896

83 65 ce

M9. 80bz G 90.706

S1, 256

90, 706

Sl, 256

S5 Sh b; G 90, 706

I 256

Il. 10bz G 9 oo bz G 80,506

Il. 40b36 S0, 506 lbb dn 36. 55 B

S0, 099bz

5 9.

2 2

f

2 968 .

1 1 . . . .

1

.

1 ——

2 2 9

a, —ᷣ— —— W —— * S

14 1.4 1.5 13 1.3 153 1.4 1.5 14 1.1 1 1.1 1.4 14 3 1.

2 —— K

d

D

A 2 A C 0 90 D

—— 2

. * . do. do. 5. 3 u. 1 R. ; 6 ve nn , 31 7. V0, 25bz G ; (. i 26 D O. 7 —— 3 2. S chwedische Banknoten 100 Kr. Il 260 bz . XTX XXI

do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. E. Kr. do. do.

—— —— —— —— —— —— —— —— ————— —— —— * ——

1 2 2 22222222 22222222

O 2

o

do. igo6 up. 55

do. 1565 utv. idi5 do. ñ 1895 35

Trier 1910 unk. 21 4

. 2

do. Westfalische do.

ed g . es Ss . ee 3 . e , = e 3 .

10030 94.506

100,506 100 006

,,. 0

ü.

= . . = m . p m.

—— —— 22

2

i. Reich · Anl. ui. id . verjch ] dn or 1

c es M, d cs

ve 3 1 1 versch. S3. 9B ö . 1. 229 1. .

83 35 8 e do. 3 Gütertarif ausgegeben 3 37 or, B 4. do ult. Juni 83,50

; H= H= C C, , c C C., er ==

do. do. ö do. O2, O5 ukv. 12/15 3 d , , 31

. ; do. do. 199 60g Wen. Prop? Anl. MI I

w

—— —— ⸗—— 28

r L K K t n 1. ——— —-—

ö . . .

a

1 2

. 6 4.15 k. 18

12

2 2

4

4

——

loo, 70

7

d d . . . . m.

1900. M un. 154 do. ; Kreis⸗ und Stadtanleihen. Anklam Kr. 1991 ukv. 15 4 1.4.10 - Emschergen 10 Mukv2l 4 14.101100 30 Flensburg Kr. 189914 1.1.7 6 , r,. O0 806 us Kr. unk. ** Sonderbh. Kr. 18994 101, 909bz G Telt. Kr. 1900 M unk. 154 101. 10b36 do. do. 1890, 1901 31 10150 b3B Aachen 33 Me VI 4 102, 00G do. 156 XK uro. 21 i e.

do. 1565 ukv. is 4 gs obz G 365 i. do. 1909 N unk. 16 annover ... 9 11 ;

31

J

jun nm.

83. 15G dl, ihb; G

Q 1 8 2

* —— 2

dazeg Sd nls, i., Elmar Ci Mr ut iz 1 13. i do. C. , iI ut. i / i5 ] 3 g. iSsb . IH do 1 080 6 Salberstadt d unk. 5 4 1. Deffau 1. do. X- . 5 oc de, 6dr, 15d gr versch. Hi b Cola usr nis. 151! 8e. 2 . * dalle 15d 1 17. Sůren C Ilöos, J iso 4 11. do; öl 117 Flag rm. do. 13095 N ukv. 124 1.4. 10 do. G 1891 konp. 8 1.1. Sãch d Y bis iii I I7 ii. 3G TY2öbziG do. 1910 M uk. 214 13. 5 Durlach 15866 un 15 4 15.11 - 101 306 100, 1906 do. j Eisenach ... 1899 M4 ; z do. bis XWXT 3 versch. O2. 606 190. 108 do. 1900 331 1.4. do. Kred. bis RWXIII4 1.1.7 101,306 do. RXRVL-XXVHL4 1.1.7 101.306 4. 1895 4. r do. bis XXV IZ versch. S2, 60G do. K eidelbecg 1907 ut. 135 do. 1501 3 14.1650. Verschiedene Loganleihen. Altong 19801 U 99. 80 bz do. 1905 33 1.4. . Glauchau 1894, 18033 2 Bad. Pram. Anl. 1887 4 1.238 181, 59063 do. 1301 N unkv. 184 99. 80G . 1919 rz. 1939 4.10 —– Gnesen 1861 4 3.6 Braunschw. 20 Tlr. . p. St. 208, 90 bz G do. 1911 NM unkv. 25 4 1090,25 bz arlsruhe 1907 uk. 13 300 Hamburger 50 Tlr.- 8. 3 1.3 . do. 187, 189, 18933 92, 00 . kv. 1802, 063 übecker 50 Tlr.-Lose 33 14 —— 57... 189014 399 806 ldenburg. Tr. E. 3 12 123 1063 e id 55 S6 G Sachen · Mein. Il .. v. St. I 40bz o. ;

1

6 ö 24136 Augshurger 7 Fl. Lose p. St. 3.30 bz

aden. aden d g Q Nag. 13a] Zöln · Mind. Br Anm. 8 i. id Is 3h

,, 6 . . . erer ndr gi r , m, e er ber. 9 3obz

Garant. Anteile n. Obl. Deutscher Kolonialges. lõc. oc

ol. ahi ii 6G

2

1 i

1

1

17

i , n. 1.

1

1

*. .

——

—— d dete s =

——

. , , , '.

Se , D , . 323

31 do. Eisenbabn⸗Obl. 3 do. dsl · Rentensch. z

5

= 83. 8

2 *

2

1119

2

1

1.1.7 9* arburg a. G.

. eilbronn N7 M... . erne.. 19096 31 1.4. 1090 9036 ildes heim 1889, 1. Pl. 208 öõrxter ;

1009063 Hemb. v. d. H. unk. 20 f 7.898.906 do. konv. u. M0 v. Reich sichergestellt) ö Jena 19904 1.1. Ausländische Fonds. Magdeburg. .. 1 do. 1910 A, B uv. 2M 224 1.410699, Staatsfonds. do. 1 4 3 ? do. 19023 1.1. ] 3 do. 1902 unkv. 174 Kaisersl. 1901 unk. 124 1.1. ; 900 141 do. 1902 unkv. 204 do. 1908 unk. 194 ; 1.1 75, Sᷣ, S6, 81023 93, 70b; do. 2. * ö a, g,. 15 s .. 15. Konstanz .... i566 5. j.17 inn. Gd. 16d 35.12 sioi, 3obzB 1 6 ., 33 loi abb. v ü eihe ĩ 14 bo. 15118. d Muß 3] ,,

h bo. 36 o E. a. õõ 36 ch Bi. kaub 4. / . 10 o. ', 31 versch. 91, 4. ; ö abg. 7 ol, 30G Mennbehn ? dl r e g fd bot ee ,,, ,, ö s. N r 66 1 ö bg

2D L= 222 2.

do. do. 1807 unky. 184 do. Mios rũqdi. 41/104

=

Kamerun G. G. A. .B 3 1.1 194, 0 et. b G Dstafr. Eisb. G. Ant. d 11

z *. o de & 2 0G d - 1 27 85

*

8 -- 8

(v. Reich m. 3 / Zins. u. 1200, Rückz. gar.) Dt. - Ostafr. Schldvsch. 84 1.1.7 94, 10b3

20 ö

do. 1891, 93. 85, 01 31 n, m, u. 1900 4 do. Stadt 09

. 1

—— —— 2 * —— 1 * . EE

——

344 31

9 ; 7 Il0l. 0 et. bj G

—— 2

do. 1693 unkv. I5 de 186 Sin KR us 1

—— —— —— 2 2 2 2 2 *

ö ; . 2 9 , e, ee . und Fahrzeugen eröffnet werden. Der Verkehr mit Tirlemont, Tongres. Tournai (usines * ga?) R

1 Allensbach Rurde nach Abbäaltung des Schluß. Gastwirts Ignatz Schmidt in Lubiemo wird Sprengstoffen ist ausgeschloßsen. Die Entfernungen Verviers (Quest) . do. 6 Yi. 3 rmins uiid Vornahme der Schlußverteilung auf. nach erfolgter Äbhaliung des Schlußtermins hierdurch betragen: Zwischen Hau und Clepe 4531 km, zwischen Straßburg, den 23. Juni e. ; didenb· i · Min aufgehoben. Hau und Pfalzdorf 4,57 km. Mit dem Tage der Namens der beteiligten Verwaltungen: 1

w 3

do. 18553 Borh. RNummels b. M 31

——

gehoben . Konstanz, den 20. Juni 1911. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Schwetz, den 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.

Betriebseröffnung wird der Bahnbof Hau in den

Kaiserliche Generaldirektion

Binnentarif der Preuß. Hess. Staatsbahnen, in den

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.