1911 / 149 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Käniglich Preußischen Staatsanzeigers.

* 7A. Berlin, Dienstag, den 27. Juni.

Warenzeichen. 2. 115255. x. 18000.

bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein

11. * * 1 2 * * 1 * tragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. zd. 115248. Berliner 1 l 1 0 Ceresin- Fabrik ö.

raab & Kranich 22s4 1911. Fa. S. S. Cohn, Berlin. 916 1911. J 8544 Geschäftsb etriehb: Farben und Lack ⸗— Fabriken ne X * 2 r 2 n , . 9 . ö K A. Stern senior, d rh. ABTEILUNG Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firniffe, Lacke ere 1 . 2 2 2 9 2528 6 259 2 ir 355 9 7 7 n, . ; . d . Lanolin- Fabrik Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Leder— Seschäftsbetrieb: Leinenweberei und 8 . konservierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohner⸗ Richesabrik. Waren: Bekleidungsstücke, 8 . RIXDORF masse. ab, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Krawatten. 188 16 p. nträger, Handschuhe, Korsetts. D ;

145257. C. 11376.

1152582. R. 131941.

Goldfeuer

JJ d 511911. Georg Reichardt C Co.,

de. Emaillierte und verzinnte Waren. ; 1911.

k. Eisenbahn -Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Geschäftsbetrieb: Handel mit Kolonialwaren Material⸗ Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be 41 waren, Südfrüchten und verwandten Artikeln, W inhandel. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, , ; Waren: Stille Weine, Obstweine und Schaumweine.

21911. Fa. Ludwig Wieden⸗ . Stahlkugeln. Reit- und Fahr-Geschirrbeschläge, . 14. 1152635. 1999

kf jun., Remscheid⸗Reinshagen. 96 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, * ;. ö ö ; . 999. l Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . 8 ; . . 11 Gruschwitz zeschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, : ,, ,, . Aktienge⸗ 3 e . ; ͤ 7 sellschaft, Neusalz a. Oder.

, 23. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen-Ge— 2 ! . on. ;

räte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . 9 an, . 3 ;

5* K . ) ö Flachs⸗, Werk⸗ d He 5

ͤl. I 2 1415252. W. 12478. garn⸗Spinnerei, Leinen und NI

Hanfgarn⸗3Zwirnerei, Fabrik sssssss D

66. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. * ͤ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . . . . von baumwollenen Nähfä Hieb und Stich⸗Waffen. den und Hanfbindfäden, Sei . Nadeln, Fischangeln. 1121909. Berliner Ceresinfabrik Graab K lerei, Bleicherei, Färberei, . Duscisen, Hu snghe. Kranich, Rirdorf. 956 1911. Appretur, Kartonagen-Fa⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Reines brikationete. Caren: Garne

. Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 2810 191909 Waren -Verein G. m. b. H., Lanolin. Adeps lange, sowohl wasserfrei als auch mit und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen. —— . 2 21 Masser isan⸗ 87 jn⸗Ero 3 8 schr Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Magdeburg. 9 16 1911. Wasserzusatz, und Lanolin⸗-Creme. Beschr.

Hlager, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren-, Materialwaren⸗ I. 115258. . . G. 11995. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 34 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ nnn, nn n nnnusf

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Kl e ss5 * . 8 ; * . . 1, . 3. . . wd . 23 gesellschaft, Neusalz a. Sder. 916 1911. 3 f. . Zeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier— z Geschäfts betrieb: Flachs Werg⸗ und Hanf

Tass 8 310 3 120 D 3 ssonge n? . * sn. 178 3 Xz [KF 2 k ö z 9 . . . ; sassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. garn⸗Spinnerei, Leinen und Hanfgarn-Zwirnerei, /

Maschinenguß. 5. Borsten. Büuͤrs ten, Vinsel. 5 ö e . 22 . . = 2

, MRaschinenteile Haus- und Küchen-Ge— * Borsten, Bürstenwaren, ,, , , . Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur,

vun, ö r , . ; Toilettegerate, Putzmateria Stahlspäne. ö fabrikation ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen. Beschr. Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ r

145251. W. 12971. löschmittel, mineralische Rohprodukte. 14. 1145260.

DI)

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 24 4 1911. Gruschwitz Te 8 JJ X; 57. n 8 5 5 55 1 5 . ö 1 2 . R . d . o ö 3 ö 4 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, tilwerke , . ö K . . . K 27 NIR M 56 UIIZ Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Neusalz a. Oder. 95 1911. ö; ö . ö. ö. J kö. Appretur- und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Geschäfts betrieb: Flachs . . .

Garne, Seilerwaren. Mer ae,, . ; . D I 66168 . ; ; . 2 ; Werg⸗ und Hanfgarn-Spinnerei, 90 162 19 a. Ludwig W Rem 20 riali 6. an y . ö 1911. Fa. Ludwig iedenhoff jun., Rem Brennmaterialien. ö Leinen. und Hanfgarn, Jwirnerei, . . ,

23

deid⸗ einshagen. 9 6 1911. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Fabrik von baumwollenen Näh Fe 575 38 ? Mer ka 5 * ö 1 j j j z ö Zeschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Schmiermittel, Benzin. fäden und Hanfbindfäden, Seilerei;, . ö 6 3 ö gl. . * M ö D g . 4 6a. ö . 5 , , ö ; K ; Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Bleicherei, Färberei, Appretur, J Scheibenzwirn NR Weiss z. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 26b. Eier. Kartonagenfabrikation ete . Caren: . ; De. . MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Sirup, Honig, Vorkost. Garne und Zwirne, Seilerwaren ie Stich⸗Waffe . Futtermi . 66 9 83 und Stich Waffen. e. Futtermittel. Gespinstfasern, Kartonagen. Beschr. Nadeln, Fischangeln. 35. Feuerwerkskörper. 14 . 11526 d. Hufeisen, Hufnägel. 39. Matten. Beschr. . 5261.

31. 115253. K. 19773. 1 1911. Gruschwitz Tex⸗ tilwerke Aktiengesellschaft, . I

16 1 1911. Gebrüder Korn, in rte , T chat 6 1 . /

Eiage leagene Schw iu mor kee.

z

Neusalz a. Oder. 956 1911. . art . 7

77. * *. 18 frankfurt a. M. 96 191. Geschäfts betrieb: Flachs, . ö säcäfts betrieb; Chemische 6 8 . ; 1 8 . 8 1 Werg und Hanfgarn-⸗Spinnerei.... . Fabrik verbunden mit Fabrikation Leinen- und Hanfgarn-Zwirnerei, 1 9 in extra Entlicher industrieller und technischer Fabrik von baumwollenen Nähe ] . M

] * 2 Fette, sowie Farben mit Geka Dauer- Rostschutzfarbe fäden und Hanfbindfäden, Seilerei⸗. , . outs ma acke. Baręen; Mineralische, verhütet sicher unter Garantie die Fostbildung. Bleicherei, Färberei, Appreturt, . ima lische, vegetabilische, atherische, Kartonagenfabrikationete. Waren: lll 1 önische, kosmetische, Schmier-, sũe kl - Nluer - Roy tęchutefurhe ges gesch Garne und Zwirne, Seilerwaren, deiseh Brenn⸗ sowie industrielle . st das olsgommenste, bestbeibährteste Gespinstfasern, Kartonagen. Beschr.

d zu Konservierungs⸗ und Leder⸗ . h 86 53 Schutz- und HKonserojierungsmittel für ö o n 8 ) * wandlungs-Zwecken dienende Öle; a a. 115263. St. 5996. . K. 19710.

scselsteinderhütungsmnittef ut flusss. . Glen, hol, LIement. Ilauemert, heushe elt.

em un? festem, pulverartigem Zu⸗ Hicht seuergefahrlich. Unverbrennlich.

te n * i. aj n / 98 ; . Rostschutzmittel, Anstriche Saurebestandiꝗ Sehr billig. Feinste Referenzen ; 18.1 1011. Ludwig Kühl, die diesem Zwecke, sowie ö i ,, Catharinenstr. 35. cke der Konservierung und ; 9s6 1911.

; C . Geschäftsbetrieb: Agen⸗

ütung sowie leichteren Los— h tur und K ssionsgeschäf es Kesselsteins bei Dampf⸗ : ; . ö g tur und Kommissionsgeschäft. 3 n . hie re, ne, ? . 44 1911. Straßburger Hut Bazar H. S. Waren: Bier. P . Cohn, Dresden. g56 1913.

ñ Geschäftsbetrieb: Hutgeschäst. Waren: Kopfbe—

1153252. . 12810. 115256. C. 11362. deckungen. .

lehnig Canarib zranosgin Theolin

11415269. T. 6695.

.

b. H., Berlin. 9s6 1911.

; ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

5 ; J. 109 19109. H. Scheidt & Co., London; Vertr.: Feuerlöschapparaten und Feuerlöschmitteln. Waren: Geschã its betrieb. Farben. und, Lack Fabriken. Pat.Anw. Dr. P. Ferchland, Berlin, W. 30. 96 1911. Feuerlöschapparate mit trockener Füllung und chemische

Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft, Ver— Feuerlöschmittel.

Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Leder— trieb englischer Kolonialprodukte. Waren: Gummi, ĩ

konservierungs. Mittel, Appretur- und Gerb-⸗Mittel, Bohner— Traganth und Klebepaste zur Verwendung als Klebemittel. 22a. 115279. T. 6696.

ann,, , mg, Ddrrrden, Rheder n, ge g. d Cäöhn, NRirdorf, oss 1011.

1911. .

Jeschäftsbe trieb: Fabrikation kunstgewerblicher Artikel w von Reklame⸗Gegenständen. Waren:

. Wertzeuge. Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Beschläge, Draht

waren, Blechwaren. en 2. 24 D

Farben, . und Metalle in Pulverform, ; 1602. 1145267. 10008.

Bronzepulver u. dgl. und in Tinkturen gelöst . 9.

nicht in chemischen Verbindungen). 14. 11415259. G. 12050. .

Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe. . 18/3 1911. Theo⸗Trocken⸗Feuerlöscher G. m. b. S.,

. Schmucksachen aller Art. D. Berlin. 916 1911.

dolzwaren, Celluloidwaren, Bilderrahmen. J . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, WN, o. 114 1911. Teutsch Franzö— , und Feuerlöschmitteln. Waren:

Lampenschirme, Lichtschirme, Buchstaben aus Papier ! sische Cognac⸗Brennerei und 1 Feuerlöschapparate mit trockener Füllung und Demtische

und aus transparenten Körpern. ö. J Weinsprit⸗Raffinerie, vorm. Feuerlöschmittel.

Photo und lithographische Erzeugnisse sowie solcher . Gebrüder Macholl, A. G., 4 ; .

PInstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei. r , er. 2 22. 1415271. Schilder, Buchs Kunstgegenstände. Ddeschasts betrieb; Regnaz ö 3 ; Glas, d,, . Glasmosaiken, ö. ; brennerei Branntweinbrennerei, . 7612 1910. Gebrüder Stei Glasbuchstaben, aus Glaskörpern zusammengesetzte 154 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ Likörfabrik, Fruchtsaftpresserei, dinger, St. Georgen isSchwarz— rnamente und Buchstaben, Papier- Papp, Holz, gesellschaft, Neusalz a. Oder. 9 6 1911. . Weinspritraffinerie. Waren: Li⸗ 62 wald. 96 1911.

Metall- Porzellan und Stein -Huchstaben mit ein, Geschäfts betrieb: Flachs-, Werg« und Hansgarn- Fköre und Branntweine. Geschäftsbettgied:

gesetzten Glaskörpern, Glasplakate, Reklamevor⸗ Spinnerei, Leinen und Hanfgern-⸗Hwirnerei, Fabrik von Feinmechanit. Ware *

iichtungen, Ofenschirme, Transparente. baumwollenen Nähfäden und Hansbindfäden, Seilerei, Rr Sprech ma kd inen 82 * Schreib. Zeichen- und Mal-Waren einschließlich Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagenfabritation ete Clełtrizitaùtsʒahler Nen istriermmstrur Lehrmittel. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst— mente und Apparate Gas“. und Spiele und Spielwaren. fasern, Kartonagen.

5 8 * 2 8 * 2 * 85* ** * Wasser⸗Weßer Lasdinen und deren