32. 1453238. S. 11160. 145332.
gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes (Hafer= 1415320. D. 10003.
mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und 213 1911. Fa. Werner 7 * nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und . Simsch, Berlin. 105 1911. Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz Geschäfts betrieb: Papier⸗ CC von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Auto⸗ und Schreibwaren⸗Handlung und 2
: Sin dia lge at für Mal⸗ und em,
Varenzeichenbeilage e, , , n, ,. , , , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — . ö ö 3 ; n. 66 inte, Tusche un alleinen. 1 1. ö . 1 5 ö . 6. 716. Berlin Dien gtag. den 27. Juni. 1911.
, ö 20a. 15317. B. 23398. . 34. e,. 6 83*
A Waren ei magnete, Kelemmüworrichtungen, Regulierungen zum Nach⸗ 26 z chen. schub der Kohlen, Luftbremsen zur anne n, ö. Magnet⸗ ; 145388. 26e. 145360. K. 20162. 163 1911. „Diamant“ Gesellschaft mit be⸗ (Schluß.) bewegungen, Magnetspulen, Magnetkerne, Bogenlampen⸗ schräntter Haftung, Groß Krotzenburg. 1016 191. . 145341. 2 11912. Anlasser (Reostate), Vorschaltwiderstände, Drosselspulen, Nebenschließer zum Kurzschließen der Lampen, Ersatzwider⸗ A 9 ** 0 I 5
84 1911. M. Jansen, Berlin⸗Schöneberg, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von stände und deren Gehäuse, Schalter, Mi lausschalt ' halter, inima ausschalter,
burgerstr. 8. 16 6 i8ii. Einschleifmasse. Waren: Einschleifmasse für Ventil— Geschäftsbetrieb; , ,, cle . und Hähne. . K und deren Waren: Mund, Zahn- und Haar-Wasser, sowie Zahn. . w eile, nämlich: Flaschenzüge, Aufzugs winden, Kabel⸗ 15/4 1911. . 29/3 1911. Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabrite träger, Kabel für Stark und Schwach⸗Strom, Transfor⸗ ö 166 n Hennenbern Co. Nachf., Magde⸗ o. n ; . hr . . . ff F n äaäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz
i r e sämtliche Toilette, Schönheits und 34. 1415334. 8. 225: 5. matoren, Akkumulatoren, Amperemeter, Voltmeter, Re
, , , — ö ö 233 1911. Dr. phil. Richard Grünewald, flektoren, Pro r ; SGeschäftsbetrieb: Vertrieb ; e. i ,
115331. St. 5913. . saden-⸗Baden, Maria Viktoriastr. 5 106 1911. 41. deren J a n. Waren: . ie ler red fee. ,, insbesondere Malzkaff e, 35 Heschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: rungen, Gluͤhlampen, Hueck slberllimpen Gun er dan gf. 1 ö e affees, Fruchtkaffees, Kaffeesurrogate.
yoghurtpräparate für medizinische und diätetische Zwecke, Bogenlampen und deren Teile, Schrauben, Nieten. e. 115362. Sch. 1341
azhurt-Milch, MNoghurt-Ferment, Yoghurt -Pastillen und ; ; ö. .
zuler. 16D. 145350. K. 19863.
114 1911. Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, . 6 ö . Dresden⸗N. 106 1911. . ,. 3 . 115342. C. 11325. üGeschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Milch, Kefir, . —̃— ö 6 6 ** Yoghurt, kondensierte Milch, homogenisierte Milch, steri— * XV 8 3 sisterte Milch, Milchprodukte. J . . 88 EI S E 21911. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i. Westf.
84 1911. Bayerisches Kohlenkontor Gesell⸗ 26. 145321. D. 10002. J ; . ' 2 h schaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg. 1066 . . 8a J, ( 0M 1911. Chemische Werke Arthur Heck ö 1911. 8 23 . 1 ) ecker,
; (. Dresden. 10/6 1911. Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntwein⸗, Steinhäger⸗ . :
1911. Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk. Waren: . 8 F ; l . , 2 3 Heschäftsbetrieb: Stopfbüchsen-Packungsfabrik. Wa- Brennereien und Likörfabrit. Waren: Branntwein, ; . ten: Asbest⸗ und Gummi⸗Waren, Wasch- und Zylinder. Spiritus, Spirituosenessenzen. e .
Kohlen, Briketts, Koks, Feüeranzünder, Teer, Teerprodukte. Ammoniak, Animoniätverbindungen, Cyan, Naphthalin. ius, St ⸗ ö. cl und technische Fette. 166. 1415351. ö 263858. S dior Ja. Louis Schmidt, . Dippoldiswalde i. Sa. 136 Joi. e, n, , 1453413. B. 23521.
23. 115319. g. 20000.
) . *. 2 ⸗ ; * . ; 2 l 8 * ᷣ * ö ĩ präparate. Waren: Hafermehl ohne chwachen ¶ Verdau * 77 * . J . 7 ' 5 . . ‚. . z 2 z ö en und skrophu- . t AC G. 2 / J 4 * ö J 11 Zusatz, Hafermehl mit. Zusatz eines ; — — w lbsen Personen. . . . 118 ; ; 1 t —ͤ anderen Nährmittels wie Kakao) oder e, Har, . J ö neden md, . ; — 2 W ‚ ! 45 1911. K diätetischen Mittels. 36 —— ; ——— . P — . — ; ; 5 Hartwig Kantorowicz A.-G., Posen. ram der men, F
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Hafer W nahen zb mn . ird aratlich empfon. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Hafer den Sindten und bei . 5 r,. ;
12/16 1911. zu einander im tlaler· . hnmenl dem in der . 2 * oi ui ee, dahem
25/2 1911. Fa. Paul Klug, Erimmitschau i. Sa. 10/6 1911. mia.
Geschäftsbetrieb: Textilmaschinenfabrik. Waren: 23 . ? — E . Geschäfts betrieb: Herstellung von Likören, Bi
. * 2. . — — ! . ; ö. 1 . . ö; Maschinen, Maschinenteise, Apparate und Apparatteile . . . . ö 1911... Borgatz & Rollmann Gesellschaft und sämtlichen anderen Spirituos . . * . ., . für Textilmaschinen, Appreturmaschinen, Naß und Trocken— meer, m, (. ; nit beschrünkter daftung, serlohn, l0s6 19r1. Extrakten und Essenzen zur Bereltung on cher gruen J . Apparate, Karbonisiermaschinen, Kratzenrauhmaschinen, . J . 3 ; ,, Nadelfabrikation. Waren: Nadeln allg. Art, Fruchtsäften. Limonaden und Handel mit Lufterhitzungskessel, Lüftungs⸗ und Ventilations-Apparate, . ö 2. . — ; H Deinen d aren; Lilsre. Bitters und sämtliche andere
it . ; ; 145311. C. 11112. Spirituosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohole, Extrakte
. und Essenzen zur Bereitung von Spirituosen, Fruchtsäfte,
Kontrollapparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstru— mente, Schläuche. Limonaden und Weine.
ö M. 16 900. 8 D ; 20 2 9 ; X ö S. 5 Off b ; M. 10 6 z . ; 4 26.4. 34 . 1911. Fa. S. Straust, Offenbach a 6/5 1911. Hoepner & Sohn, G. m. b. H. k 115352. B. 23277. ; . 66 w Geschäftsbetrieb: Seifen- und Waschmittelfabrik, Bremen. 1066 191. ) 6 7 ö Versand von Stärke und Stärkepräparaten. Waren: Geschäftsbetrieb: Lanolin, und Seifen-Fabtt Mll0lf — Enęnnen- Ill meilbr ente wt
Stärke und amerikanische Glanzstärkecreme. Waren: Seife. 180 1011. Chemische Züudwarenfabrik Ma . [ 6. . ; — E. 955 ät k WJ ihn X Söhne Zan em 1 x 2015 1911. Adolf Brenner, Dudweiler-Saar. * 15361. S. 21571. 31. 145 367. S. 22579. 1453335. W. 13026 ; Fom. 10ls 1914. 1256 191 se riese Sirnnrrniebei. Kren waer, , biete ee. Heer lille sches srochdenputzpulrer un abri P
36. 184 1911. Mauß, Richter & Kuntz, Nieder 11 41911. . Molkerei Gebrüder Pfund, ü leer ag. f — ö Eiergroßhandlung 6 D N 6 1911. alkoholfreier zetränke. Waren: Bier und Limonaden. 145345. S. 22576. 20. 115353. F. 10320. . Ar U8 2141911. Maritta Heink geb. Kriebel, Treptow s 1216 1911.
sedlitz b. Dresden. 1016 1911. Dres den ⸗N. . . ( Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Milch, Kefir, b. Berlin, Rethelstr. 10. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: r — ; . eefir . Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Back- und Konditor⸗ Yoghurt, kondensierte Milch, homogenisierte Milch, steri⸗ ö Waren, Hefe, Backpulver. lisierte Milch, Milchprodukte. DB 6 t w 1911. Ferdinand Wicke EHinlnus8 Ini pin essi1 1910. Fa. Bertha Hennes, Dusseld ; Ferdinand Wicke, D 31 1255 1011 Fe ha Hennes, isseldorf. 3 ( Trocken putzpulver. Waren: Putz— * z — . 2 z e i e al, Tri npu zulver.
30111 1910. Theodor gien n Söhne, G. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäst in Genuß- und ? .
2602. 145322. K. 20163. Barmen, Westkotterstr. 71. 1016 ͤ 1911. 25 1 191 i Geschäftsbetrieb: Fabrikation zabrik, , Chemische m. b. H., Wilhelmsburg, Elbe. 12/6 1911. Lebens⸗-Mitteln. Waren: Brot, Teigwaren, Spekulatius, 96 Geschäftsbetrieb: Seifen-; und Stearin-Fabrik. Tee, Kakao, Schokolade, Bonbons, Dbrrobst, Fleischwaren. 1145368.
Eine 8iste Mahkaffer o hanf Zubereitung. und Vertrieb von Zündwaren. ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: enthalt elne Emmwbie goa 1 Waren: Knallkorke. 8 . . . ren: 2 Dlein. . d . — 14155351. Sch. 115329. 260. 145363. K. 19520. Hohen nent ke
Abbilo amn 2 ; 115316. P. S669. 219 1910. Fa. Phil. Rud. Entzeroth, Cöln
der verschie denen ʒugaben egen M deere da- W 9 * ö. — I , n. eines . 22 06 ne. . , ,. ober mehrerer r . .
r Gut sehe mine , n Bouchons . Explosive Cykis L s i 0 parkett SSG 12553 10m
2 2 ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenvertrieb Waren:
24ñ3 1911. D. Schwab . Cie., Cöln-Sülz. ; EI 0 Zigarren. 203541.
2913 1911. Kathreiners Hauben ga= . er,, ire, Jarre ,,, Mit debe . ß 36. 1415333. J. 5322. 33. 145336. M 16890 38.
. 38 b. H., München. 10s6 1911. wie oel Cut ö abgebildeien * *. 00 16 Geschäftsbetrieb: Malzkaffee⸗ Henn Scha eas; ard e, mem, ,, 557 an n. Paul Posse, Wanne, Bahnhofstr. 2. 1256 1911. . . fabrik. Waren: Malzkaffee. . — * — n ; ö. , k eschaftsbetrieb⸗ Pfeifenfabrik. Waren: Tabak 912 1919. Kathreiners Malzkaffee- Fabriken find für — nue, e wei. ᷣ ch äftsbetrieb: Fabrikation von Bohnerwachs. pfeifen, Zigarrenspitzen, sowie deren Zubehörteile. — Beschr. G. m. b. H., München. 126 1911.
3 Name a Packung , / , , , 5 ; . ren: Bohnerwachs. . ᷣ 23. 145355. P. S568. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz
1415317. P. S831. und Getreide, Malzpräparate, insbesondere Malzkaffe
i f ffees, Kaffeesurrogate, Kakao, Te
—
w
ö
*
6 E
ugaben Zu - Zu geschutʒ . 2 427 ꝛ; ö . . Getreidekaffees, Fruchtkaffees, Kaffeesurrogate, K . 6 88 . ĩ ; 15M 1911. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 10171. Schokolade. Mali kakao, Malztee, Malzschokolade. Mah kaffee Mah kaffee mn. mm, re. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh— * 2714 1911. Ra . Seelbach. 126, Zu Zu Zu Zu — — Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Raus 26 4. 145364. g. 20326. 3 Fa. Franz Krämer, Seelbach. 121 — ; Kau⸗ und Schnupftabak. . ö . . ; 51911. Fa. C. J. S. Petersen, Kiel. 1061911. n , e 38 1452328. R. 13641. Gescha fis Serre) n er . bie de 211 1gig, Pan-Senarator-Gesellschaft G. m. ̃ O1 ] SI J 1j ] Tubatfabritate, Zigaretlenz apien . ö.
115324. S. 11074. 28. 115327. K. 20067. ö 5 . Attieb Zönköpi ; 283 1911. Junebro Aktiebolag, Jönköping sräͤparaten. Waren: Vedernutzmittel. b. G., Tilsit. IIS HI. ; W. 13 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 274 1911. Fa. Peter Daniel Kirschbaum, 38. 115371. 20149.
Schlossverlag (Schweden). Vertr.; Pat. Anw. Paul Brögelmann, / 1. . . ,, und Vertrieb von HOB 0M 0 0 — ; milchwirtschaftiichen und landwirtschaftlichen Maschinen . 126 1911. esch —:3 * 9 und Geräten. Waren: Milchentrahmungsmaschinen, Geschäftsbetrieb: Konditorei und Bäckerei. Waren:
Buttermaschinen. Butterkneter, sämtlich für Hand.! und Bäckerei- und Konditorei⸗Erzeugnisse, wie Kuchen, Torte
socitmooser- 10/3 1911. Friedhelm Kemper, Mülheim-Spel-⸗ Zündhölzern. Waren: Zündhölzer. Kraft-Petrieb, Milchuntersuchunpsapparate und Ersatzteile Zwieback, Brot und Cakes 101 8. or 0 genig. ĩ 8 . 2 28 319 e deni Vlott
Lebkuchen vonn 6 igiñ᷑ 2. . n,, D Vertrleh von Dru n 26 4 1911. Reinhold G. Reiners, Eharlott
; Geschäftsbetrieb: Verlag un ertrieb von ru Droysenstr. 17. 106 1911. 1 zu . Maschinen und ,. ö 5
23 141535 B. 23388. 115365. . 13 647 7. . 9 see . trie!
werken. Waren: Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, 28 14152337 R. 13392 . . ; . Aiaarett 38. 5337. 13392. „6eschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren⸗ und Zigarsel⸗ . i 5 Zigaritt B 10II. Fa. Leonhard Wild, Ansbach. 126
r carer n en, . 3 563 fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, 38 II. 2 , . . Rauch-, Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, Zigaretten u! Gesa 3a Zigareitenpapier Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tarn * Häßjtsbetrieb: Bierbrauerei mit Wirtschaftsbetrieb. en, Gerste, Gerstenkeime, Weizen. Bier, Bierwürze, — 19 99
feifen, Zigarren⸗ und , , Etuis. ; . * 3. k eine. dimonaden, Fruchtsäfte, Schaumweine, alkoholfreie
ö ö = 63 5 29 5. etr anke. l ei d 9 6 . c 53:39. 6. 82 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Ge⸗ ö 14523 R tonserven, Gemüse, Rettiche, Obst, Fruchtsäfte, nh 16 n, n, ,., Bünger 21M 1911. Rheinische Buntpapierfabrik G. m. y 4 3 se P sᷣj⸗ ö ö, (Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, 5 schaft. 3 4 fat!‘ Waren: b „Vr, Erkrath b. Düsse werf. 135 111 ; ö. Inele⸗/ 5 iÿma Gu mtr. Zuckerwaren, Sirup, Hönig. Mehl und K-Geschästsbetrieß; Daumaschinenfabrik. Waren: Geschäftspetried: Papierfabrit. Waren: Papier D ö „9. i GLiawaren. Gewürze, Saucen. Cssg, Senf. Koch, Dauguffüge und DYaumaschinen, nas. C6. J. Vegeisang, 18 kö 11/6 1911. Wilh. Ermeler & Co. G. m. b. mkao, Schokolade, Back, und Konditorei-⸗Waren, TG w. 115357. v. 22059. 34. 115366. K. 20262. Feschäftsdetried: Fabrikation und Bertried von J Berlin. 1016 1911. an . o. pulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter— R dab en. Waren: Zigarren, Zigaretten Nauch —— ——— ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch= . . ohr und Speise- Eis. Zigarren, Zigaretten und Kau⸗ und Schnupftadbak ̃ . Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Ware! rettenspitzen Pfeifen, Roh⸗, Rauch“, Kau- und Alus 0 8 6 U 11 38. 115373 S. 222349.
chnupftal bake.
Lebkochenbäckere 23 1 1911. Fredrich Vocke, Magdeburg, Ludolf— 1 6 , straße 7. 10/6 1911. . l . g ;,, 22. 3 12 1911. D. Vamker X Co. G. m. b. V., 154 1911. Kluge X Pöritzsch, Fabriken 3anon Ieh yon berchenal.
n straße J. von] Sen fert. c 905 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von und ⸗ ö 1453410. Sch. 11674 2 2 ** 2 10 * ö J 6 2 mit chemisch⸗technischen Drogen und Nahrungsmitteln. — — — eule (Hannover). 1216 1911. aetherischer Oele, Leipzig. 126 1811. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren: Geschäftsbetried: Fabrik atherischer Ole, Essenzen 16 31911. anf Jose 8 Ma 11 1 2 2 . Nan
Waren: Firniffe, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, j . 3 141 4 4 2 1911. Jacob Seufert, Todtmoos, Amtsbezirk Lederputz-, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Gerbmittel, 141 Margarhrd und Pflanzenbutter- Margarine ( ,,,, , Blasien. 1016 1911. Bohnermasse. Weine, Spirituosen. Mineralwasser, . ,, e, , ,. ] 4 ; z — 29 P 3 in n. a n. Riechstoffe. Waren: Künstliches Riec Gescäaftsdetrieb: Fadrikation von Ziga: 38. 115369. G. 11174. ;
6 Konditorei e , n. Lebkuchen. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salz. Wachs,
w Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, ; de n Pp . 3. 1415326. Sch. 12711. Benzin. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Kon⸗ ; e, . Ar nen nnn, . Am nel oll Eugen Schäffer, Berlin, Rosenth Ee e. . lotftnpay
2
. 2 — — u.
s Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, e , ,, ,, 29/4 1911. ü rieb: Bogenlampen- und Apparate -Bau. W: Bogenlampen, sowie deren Bestandteile und 41911. Albert Gennsch G. m. b. V, Ralle . S
Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, ⸗ serebe si io /so 11.
3 Zoch Somogenkohlen, Glasglocken und zwar: Innen— 6 1911.
ffees 3 Siru ia. J Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Yeschüftabetrteß: Herstelluung und e, z Ware ußen Glocken und Glasglocken für halbindirekte Be— Geschäftsbetrieb: Spezial- und Versand Geschäft für
; ĩ Gewürze, Saucen, Essig, Senf : ĩ iners, else ,,, d, den, e bas eld, an, lor, Reinholz 6. Reiners, Charlottenburg, en hene hen Pähharg m n n. [. 3. 2. 9 64 ; Droysenstr. 17. 106 1911. mittel für Menschen und Tiere, Desinfektion * Jlockenbefestigungen, Lampenteller, Armaturen Nahrungs- und Genuß⸗Mittel, diätetischer, pharmazeutischer 1412 19109. J. Georgeff A Dimitroff. Damdurg sendte Teile wie: -= Lampenkappen, Lampengehäuse, und kosmetischer Präparate, sowie Gebrauchsartitel aller 12 1911. 22 2 1981 da. Max Jechdauer, M! 2 z 2 el in RV3skRELaKHV 1911
Waren, Hefe, Backpulver. Diatetische Nährmittel, Malz, e sgafta⸗ 3 , 3 ö Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, e ftsbetrie abak⸗ Zigarren. und Zigaretten che * lel al . . C. F. L. Schönheit Erben, Altona⸗ ah risch⸗ Sle, eiern r , und Bleich⸗Mittel, Scheuer⸗ Fabriken. Waren: Zigaretten, Zigarren, Iigarillos, . Isoliermaterial wie: Buchsen, Rollen, Art. Waren: Pharmazeutische Präparate, diatetische ge e dee dena und Hande Nohtadal ⸗ Nauch⸗, Kau⸗ Schnupf⸗ NRohtabak, r eenhüssen Ziga⸗ w. 6d Glimmer, Speckstein und Porzellan, Sparer Nährmittel, Kakao, Schokolade, Back, Konditor und und Tadakfadrikaten Waren: Jigarettenpapier, Zigarren— trie d: Verfertigung gun amotteeinsatze Reguliervorrichtungen und deren Zucker ⸗Waren, Stärke und Stärkepräparate,. Mehle, Teig⸗ und Jigaretten Gtuis und Taschen, Jigarren und Ziga— Tat f vettenspißen, Wohtabak, Tadaffabrikate aller Art
Schluß in der folgenden Beilage.
5 1911. . 10st 1911. pulver, Starke und Stãrkepraparate, Farbzusätze ö. = . e. Tahir 5schäft⸗? ie b: Kartonagenfabrik. Waren: Pappe Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel. Tabak⸗ rettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, J teile * Geschã tsbetrieb: Kar n W Bap , , pfeifen, Jigarren⸗ und Jigaretiencmuls 1 y. k 5 nämlich: Uhrwerke, Reguliertetten, Blas waren.
und Kartons. J . gerlag der Expedition Heidrich in Berlin. Druck von P. Stan tkiemicz' Buchdruckerei, Berlin 3W. 11, Sernhurgerstraße mi.
ane , , , ge e e .