1911 / 149 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

38. 1415375. W. 12464.

luna. Min leben noch.

29110 1910. Fa. Paul Wallraf, Rheydt, Bez. Düsseldorf. 12/36 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakhandlung. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch‚, Kau⸗ und Schnupf⸗

K. 2600141.

15376.

anire

13 1911. Kawkas G. m. b. B., Tabak⸗ Zigaretten⸗Fabrik, Berlin. 12/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, geschnittener Tabak, Kautabak, Riech⸗ und Schnupftabak, Hülsen, Zigarettenmaschinen, Zigarettenpapierblättchen. 328. 115377. S. 11384.

Filtro

S. Simon & Co., Mannheim. 1216

1235 1911. 1911.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak.

; 1a 5378.

iltrar

S. Simon C Co., Mannheim. 1256

S. 11382.

12/5 1911. 1911.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 11415379.

113909.

12151911. S. Simon & Co, Mannheim. 12161911.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak

38. 145380. S. 11383.

*

9e. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Ve— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß Land⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstsasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metalllegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslere Schnitz' und Flecht⸗Waren, Bilder— rahmen, Figuren für Konfektions, und Friseur— Zwecke.

„AUrztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— Apparate, Instrumente und Geräte. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—⸗ materialien, Betten, Särge.

Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.“ Schreib Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Billard und Signier⸗-Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte ausgenommen Möbel, Lehrmittel. Schußwaffen.

Rostschutzmittel, Putze und Polier-Mittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition.

Schornsteine.

Matten.

Uhren und Uhrteile.

26 145384.

Tepeka

S. 21483.

36. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch- und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations-Apparate und -Geräte, Wasser⸗ leitungs-, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärme⸗ schutz und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

‚Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser- und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land‘, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs Mittel, Appre⸗ tur- und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier,

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, unechte und echte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialen. (

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Hoen, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—

16 85.

schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler— Schnitz- und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur-Zwecke. ee. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch Apparate, Instrumente und Geräte, Handag!! künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. /

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elekrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall Garten- und landwirtschaftliche Geräte. J Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapeziererdehz— rationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ;

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kgon= ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eiz Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation Tapeten. ö Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Täschner- und Leder⸗-Waren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8e, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Lor lier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schlei mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Girs, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuse, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web und WirkStoffe, Filz. Beschr.

ö 115388. v. 22665

16. 1415393.

13 411911. Hermann Stibbe, göln, Neumarkt 50. 126 igt. . Heschäftsbe trieb: Fabrikfeinster iköre und Punsche. Waren: Liköre nd andere Spirituosen. 6

K Zur Stadt Kampen

Sch. 14646. 160.

Rilnon. hIHagelgold

1236 1911. 1412 1911 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Branntwein- straße. U brennerei und Likörfabrik. Waren: Wein.

ö

145392. 145305.

1216 1911.

Geschäftsbetrieb:

S. 22136. destillation. limonaden.

160.

Likörfabrik und

115397.

64 1911. August Becker, debe 13. 411 . ö f eschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Fa Hugo Haseleun, Getränke. Waren: er al ge rer eürgard Pom. 1256 ; S,. alkoholfreie Getränke, Extraktivstoffe und il! 86 1 * Essenzen zur Herstellung derselben. Geschäftsbetrieb:; a atörfabrik, Wein und TW, , 23. 115398

Spirituosenhandlung. ö 0 6h

13 21911.

Daren: Weine.

27/10 1910.

Mm. 16113. Lichtenberg b. Berlin. 1276 1911.

. und Teile zu solchen. 264. 1453399.

Limninchen Hache

311 1911. Louis Maul & Co., Berlin. 1216

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essenzen 28. 1911. und Spirituosen, Fruchtsaftpresserei. Waren: Alkohol- Co., Bremen.

und Spiri ; z 1216 eie Getränke, Limonaden, Sirupe, Fruchtessenzen und .

n set künstliche Mineralwässer, Spirituosen und Liköre.

Puddingpulver. Beschr.

St. 6043.

St. 5901.

Josef Steinkamp, Sterkrade, Friedhof⸗

Branntwein⸗ Waren: Alkoholfreie Getränke, Brause⸗

B. 23387.

A. S618.

Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert,

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Pflüge

B. 23516.

Bremer Chocolade⸗Fabrik Hachez

pie Hetrn ͤ e Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ 3 waren—⸗ Essenzen für alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke, Fabrik. Waren: Kakao, . .

waren, Back- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver,

233 1911. Rheinisch⸗Westfä⸗ lische Sprengstoff⸗A.⸗G. Ab⸗ teilung Nürnberg vorm. H. Utendoerffer, Nürnberg. 1256 1911. Geschäftsberrieb:

und Zündhütchen⸗Fabrik. Zündhütchen Beschr.

Patronen⸗ Waren: und Patronen.

ö

M . 2 SMokEkESS foß ons 8gAaNGE nn

115406.

28 1910. Tabak⸗ u. Cigarettenfabrit Sulima/ 2 2 . * * ö .

F. L. Wolff Gesellschaft mit beschrankrer Haf⸗

tung, Dresden. 1216 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und

Waren: Zigaretten, Zigarettenpapiere.

33. 115107. K. 19689.

Zigarettenfabrik.

* 78 5 Cigaressss CS

a re. 8 WToclume- * ö don .

98

2 r ** e, e J. 68 86 ĩ

115404.

T. 6318.

ab MabfEũ roß ust In

p' vVolv ß sii stior

ARM fiEßpß NM N iEtẽs 2 ns Bont

145410.

.

Geschäftsbetrieb: Tabakwaren. Waren: Rauch- und Kautabak.

Fa. Arnold Böninger, Duisburg.

1454111.

R. 13530.

Verfertigung und Vertrieb

145400. 2415 1910. Leopold Engelhardt & Biermann . ö Bremen. 1216 1911. ö 1 1911. „Le Khédiven Manufaeture de Ciga⸗ Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von rettes Egyptiennes à Alexandrie Ed. Laurens, Tabakfabritaten aller Art. Waren: en. Generalvertrieb für Deutschland G. m. b. H., Hamburg. 1216 1911.

K. 19436.

rem.

7 6

Z aAVVor 5igarren.

Nansen.

ea ? arois

s

*

( 1 . 1 J . .

P. 7881.

Packmaterial.

zb. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Gummi.

20a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Kork. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.

1154113. R. 13399.

2. . ö N El 2. * Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . ? 33 19 ? ĩ . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und —— 1260 ue. . Fette. ö 243 14 J— Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade,

technische Sle

115351.

N. 13527.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch - pharmazeutischer Mr 1 7 . ; Präparate. Waren: Chemisch-pharmazeutische

kosmetische Präparate.

Zuckerwaren, Back, und

Schut zmar ke.

Sp nis HPBroOνc.

lmereien und

115390. 115116 B. 23416.

o-Ma-Mõ

Adolf Born, Halle a. S., Germarstr

11. *

145403.

145389.

10 1 1911. 126 1911 Geschäftsbetrieb: Herstellung u Insektenvertilgungsmitteln. Waren: Insektenvert mittel.

ö . . ] te 14111810. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Smil T ö Mülhei .d. Ruhr 2/6 24 / ss Haf Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 12/6 1911. III 1910. Kasseler Hafer— Zigarren, Zigaretten, Nauch-, „5 Y 9 h 2 h J. G. Hildeb dt. 6 . e 381 zertr d P mne, Spiritus, Putz e J. G. Hildebrandt, Hannover, 9 ͤ r Rau- und Schnupftabak. mit Malzextrakt, Mohn, Palmkerne, Spiritus, Putzmittel, 3 ö ann Rahrungs und? Fend ß Mufin k pulver, Eierkonserven, Speck, Fleisch⸗ und Fleischwaren, Beschr. 2. 486 8 P ; 1 2 k 38. 145408. D. 9430. 172 1911. Imanuel C Duswmald, Frankfurt 6/5 1911. Sewing K Gröppel, Cigarrenfabriken, Nüsse (auch gemahlen). Leguminosen, Pickles, Kefyr, fabrikate. Pfeffer, Vanille, Gewürze, Ingwer, Reis, Sago, Grieß, V6 1911. und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao . er 963 1911. Drogerie Albert zaren: Kakaobutter, Kakaopulver, Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineral⸗ siste, R 5 D 5 . 14 2 . 2 9 3 7 . ö ö ! . e, Ir 7 Fr ee Fr . 8. und ⸗Import. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Waren: Ar mmeimittel, Hemische Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, n l Drogen und Präparate, Waren: Spanische Weine. zeutische Vrävar 5 e. e, , ; j oge d Präpare utische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back— Druckereierzeugnisse, Spielkarten. 9 Lebensmittel, chemische Produkte sür bereitung, Su i f 5 z 3 83 ; ** g, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, und. Bleich- Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen Fabrik G. m. b. S., Lubeck. i261 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs ⸗Mittel, gase ö ; ö 9 e 3 P aßer⸗ Houill 5 ; . . ö . H. 22503. Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnputz⸗, Ra ö. Fumllonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und 38. 115409. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Ge— z ; = e. U . 22 M. 1m Netall z a3 2 ; Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pmmĩaden, Puder Leiall und Celluloid. Ziermuschein, Puppen, Bijouterien, C. 11053 C. 53. Seifen, Wasch, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke— 20 21911. Jaeob Ra⸗ 93 II 197109. Franz Kathreiners Nachfolger G.

ö . . 26 Geschäf etrieb: Kaffee⸗Spezial⸗Gesche 5 12 ; 125351911. S. Simon K Co., Mannheim 161811, ,, , w oel 8 gakao-Fabrik Hausen & Co, ; 2 5) 85 K* 1 2 * ' * 3 J D 2 9 . 5 . s J 2 16 * 7 e . . g Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von rung 3h g Filch Filch Akt. Gesr, Kassel, 1266 1811. nnn Gun . **. 5 m, enn, w,, sitzre Soirttuosen' Nehlstr. 4. 1216 1911 z . . f . ö ; ö „Poliermittel. Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, Mehlstr. . ; besonders ; m ; 2 i zi Fabri ĩ i r 2 8 * . ein, A n, 8 ,,,, . Ma; zes rs Kakao, Schokolade,“ e. = eee, r, er,, , , rr Geschäftsbetrieb: Fabrik und Hande d 38. 145381. S. 11356. alkoholfreie Getränke, Selterwasser und Sauerbrunnen, Geschäftsbetrieb: Wein— lalao, Haferpräp 8 ö. ö und Tabakfabrikate is w Vaferpräparate. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Kakaopräparate, Hafertakao, Sck k Tabakfabrikaten. Waren: Zigarettenpapier, Zigarren⸗ te akao, Schokolade, Zuckerwaren, und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarren- und Ziga— Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Geflügel, Fleischkonserven, Suppentafeln und Fischkonserven, Kaviar, 26. 1454101. a⸗ Main. 12j16 1911. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Mittel Enger i. W. 126 1911. Kafsee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, * . . . e w. N 22 . . E z 1 7 X. * 3 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zucker, Mehl in Pulver- oder gepreßter Form, Suppen 38. . 115382. Graupen, Grütze, Sesam, Nährsalz, Saucen Saucen⸗ pulver, Essig, Kakao in gepreßter Form, Teigwaren, Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen, Marzipan—-, 1 . * 7 . . Lonfsitüren-, Honigkuchen⸗, Lebkuchen- und Biskuit⸗Fabrik; T2/9 1910. Gebrüder Dur⸗ k 15 s. z 9 56 x . . akaͤotee, Kak ; S x S 951 K M6 . ] . 5 ; aoextrakte ch d S e 22/8 1811. August Nüther, Arnsberg i. W. 1266 Schmitt, Mannheim . Neckarau. lacher, Hamburg. 1216 1911. Jabrikat? Zuchertware frĩ okoladen und Schokolade 1011! *, ' aren, frische, eingemachte, getrocknete, wasser, Essig, Bier und Packungs—⸗ Jambs, B 2 ; 2 ö Schr j J ,. tg ; , , . ĩ eerenweine Fr ex Likö d itorei⸗-Ware . Kau- und Schnupftabak. Produkte für medizinische und hy— materialien aller Art, sowie Fabrik sognat K K ö k 22 k 2, V ir 29 * 2 M5 . 7 2 9 pharmazeutische * J ogate, affeezusätze, tatetische Nährmittel., Malz. * Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen— waren, ü ; e. ; a . 4 4 4C1 0 vertilgungs ⸗Mittel, Desinfettions nn,, „Puddingpulver, Niandeln, Honig, Porzellan, Glas und Waren daraus. 510 1910. Dresdener Cigarren-Compagunie gun ssie ilch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz— Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Pudmenzky & Gasch, Dresden. 1216 1911. n 12 1910. Lubecawerke, Blechindustrie un 2 P * . . 2 182 1911. Langhans K Jürgensen, Altona— industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, rüpariertes äparier ĩ äparier Farbzusãätze Wäãäs Fleck f ; * fabri Heschäf ihr ,, e, Farbftoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Kleb⸗ Mehle mmi ö . 263 . , , Farbzusatz zur. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Tabakfabrikaten. Waren:; Zigarren, Zigaretten, Ziga— Geschäftsbetrieb: Chemisch technische Fabrik. War . ; Kakao und hokolade und ge⸗ Putz! und Polier-Mittel (ausgenommen für xrillos, sowie sämtliche sonstige Tabakfabrikate. Beschr. arent Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗, Appretur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse, Wachs, Leucht l . ündhö O9. . 5505. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau—, . ,,, . e ö ü enpre ; . . beylon· Te ö ̃ Zündwaren, Zündhölzer. N. 5505. . Sch nuwftabake. Me, che ie Fette, Schmiermittel, Benzin, medizinischen Zwecken, Putzmittel und Sch ni 6. 2 medizinischer Tee, China⸗ und Japan-LLaren, Tabakfabrikate. . Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere Ha mlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, ! 2 ö ö. 0 s *r 8 ö 3 3 ö. * ' ** 2 sache S ckz8* z Zuckerwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futter— ) andere kosmetische Mittel. n,. 16 . Schirme, Luxus, Bunt-Papier. Beschr. = ; 160. K. 202 ze. 145402. K. 19257. 89 ö präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs— 9 6 s 2. ven Söhne Berlin 2 mittel, Rostschutzmittel, Putze und Polier-Mittel, Schleif⸗ 6 23 ; D . 3 . F . 1 1 1216 1911. 6 3 mnentcmctc - u * * . 34. 1 Wl. Geschäfts betrieb: ; . 115387. A. ss12. 18 . ö ; *. , h . * 8 . R d 3 m. z 6 . * z 2. *. ͤ hh b, , Lamburg. 136 gli. , , . IM 1 N nn,, Kolonialwaren⸗ Materialwaren⸗ an. 1911. Chemische und Seifenfabrik R 7 1 1 idesprodukten⸗ Handel en gros, Importgeschäft, r m,. G. m. b. H., Oschatz Zschöllau. 1256 se. n s 3 )7( ) ; l J ] ; dl. —ĩ ] d

2 115417. C. 10941.

264. 12 2 oaren, Getreide, Getreideschrot, Cerealien in Mise 195 1911. ,, ö . 2 Tabakfabrikaten. Waren: de. z 8 ö . Geschäfts betrieb; Fabrikation ö 11 künstlich und natürlich, Fruchtlimonaden, Limonaden- handlung. Waren: Rum. brot, Back⸗ und Konditorei-Waren UO lnb ln hll rettenspitzen, Rohtabak und Tabakfabrikate aller Art l 971 Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Gemüse, roh oder konserviert, zum Reinigen der Zimmerluft. . Zigarren, Zigaretten, sowie sämtliche anderen Tabak, und Saucenwürzen, Paniermehl, Kindermehl. Malzkaffee, 287 2.6 , 3 2385 19109. Petzold & * in J 5 Dres 8 9889 66 künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Petz Aulhorn A. G., Dresden. Malz, Malzgerste, Malzextralt, allein oder in Mischung e. . mit Cerealien, Klei⸗Olkuchen. 55 9 2. 11352386. 2. 9906 Tee⸗ und Chinawaren-Handlung; Vertrieb von Nahrungs— Geschäftsbetrieb: Handlung in gedörr ; ⸗. 1 . igaretten-(srvor . gedörrte, kandierte te Fr d 86 2 Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Zigaretten-Export geschäftsbetrieb: Drogerie. ; rte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht— 1154115. X 38. 1415383. L. 12864. gienische Zwecke, von Kisten, Fässern und Parfümerien. saffee er 83 e wr, . 59 . * gienische 3wecke Pflaster = saffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharma⸗ Papier, Papier- und Pappe-Waren. mittel, Konservierungsmittel für ucker, Rohr- und Rüben in j F j x r, = Rüben⸗Zucker eder F Zu⸗ ,,, SYit . 55 ; , , aschine ö ö * h Zucker in jeder Form und Zu⸗ Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch— Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Maschinenbau⸗Austalt, Chemisch technische Ottense 216 1911. . Ottensen. 1216 191 ö. . ; . ! 3, . Desinfektions und Reinigungs Mittel uf ĩ 1 hier Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade, Leder), Schleifmittel. 3266 Molkereien. 5385 X27 Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Speiseöle fette, Raltee . 915 115385. R 133790. erzen, Nachtlichte, Dochte, Speiseöle und fette, Kaffee, e n il Säcke. Floridawasser und andere Toilettewasser, Za s Rerrat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 12 Eisen⸗, Messing“, Kurz⸗ und ) No J ö 1 ; 3 agsmittel⸗Fabritation. Waren: 3 L . n, Halle l ; 53573 ; .

13.4 1911. Ludw. Kathe K Sohn, Ace,, . ö. Geschäftsbetrieb: Chemische und Seißfenfabrit. oer . dn, , . Waren. Kosmetische Mittel, Seifen, Wasch. und Bleich i 1i9u ö e Produkte für me ische ienische Mittel, Stärke, Stärkepräparate „1. 1h e ; 2

h für medizinische und hygienische Mittel, Stärke, Stärkepräparate. 6.127 1919. Wilhelm Miderehe, Marburg a/ Lahn. Baensch, Steglitz. 1216 1911

2 r,, e,, Drogen und Präparate, 12 6 1911. Geschaftsdetriel Shemisc Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertil nn, n n , 2 ö l ͤ 2 , r Pflanz gungsmittel, Desinfektions⸗ 37. Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren, und Zigaretten Mentholsalbe und Seife für Zabnvasta

1216 1911.

Drahtwaren⸗Großhandlung, 30,1 1911. Achenbach & Co., Hamburg. 12/61911. Heschsftsbetrieb; Hersten Vertrieb e sbetrieb: Herstellung un ertrien .

Metall,, Stahl⸗, Röhren⸗ und Stalleinrichtungen⸗ Geschäftsbetrieb: Export- und Import⸗-Geschäft. S4 1911. Nachf., etrieb; Waren: 12 6 1911. Luxuswagen, Karosserien und Automobilen neh?

Lager. Waren: Kl. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Export und Zubehör- Teilen. Waren: Landfahrze n r Beleuchtungs‘, Heizungs-, Koche, Kühl, Trocken 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier geschäft. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Automobile, Omnibusse, Luxus, Geschäfts . mittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. fabrik. Waren: Tabakfabrikate 3 8 und Ventilations Apparate und, Gerate, Wasser. zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Last- und Kranken agen, sowie deren. D hwinmnie, Kut material l 2 . ö ** . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alloholhaltige Extrakte Zubehör Teile, insbesondere:; Ehassis, Karo eren Chemische r odir te he mn bustrlelle wissen shasttiche . 2 me. ora. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten schutz Windhauben, Ehauffenrfenster r, 2er ht. . photographische Zwecke. zanitũt f y f ni . n Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und herzustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter brücken Verdeckbeschläge, Getriebe Kühler 4 . echwaren. ; y . pg z sauspillen e oe z gnnenpotten Alsbestfabrikate. Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Spiritus, Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Frucht- gaser, Motoren für feste, flüssige und gassörkttenngen SJarbstoffe, Farben. 165 1911. 6 Ser 3 ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Konservierungsmittel für Lebensmittel. säste, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, stoffe, Achsen, Steuerungen, Schaltungen a. girnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 126 1911. 1. 1 66 or. Richard Doff bauer, Berlin. Leipziger , man b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Zündungen und Akkumulatoren, Verdecke der putz. und Lederlonserviernmgs. Miitei. Appretur⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen und Eisen— e . . . 9 z ü dehnen, m won, Hire un ,,,, Blumen. atherische Sle, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, und Wagen aller Art. ud Gerb-Mittel, Bohnermasse. konstruktionen. Waren? Geschweißte Fenster 6 , ,

Chemische Fabrik Steglitz Wöhlbier

Hauer & Co. Hamburg.

1154105. l. 1628.

Lusatia

Erust Ullrich & Co., Reichenau i Sa.

Marek, Leipzig ⸗S