1911 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

30648

len Bilan der Zugerfabrit zu Profigt Fünfte Beilage Kaliwerke Aschersleben. , , n n . . Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1910 ber. X General · Fahrikanlage: Altienkapital 3 zum Deuischen Neichsanzeiger und R öniglich Preußischen Staats anzeiger.

n,, ihn . nn ,,, . ö. ,. . er n, . 5 e für das Jahr au estgestellte Dividende kann ge des Divid abritgebaude .. eservefondss... 0200 . ; scheins Nr. 2 int 4083 für, je Unie, o en e li, Tide, k 35 . App. und Dispositions fonds. . 169 556 Mn 1H50O. Berlin, Mittwoch, den 28. Juni 1911.

in Aschersleben bel der Kasse der Gesellschaft, Gerate Erneuerungsfonds.. 56 447 ; in Berlin ö Aktienrückkaufsfond3. 32114 6. Erwerb. und Bin gn. enossenschaften. 2c. von 1.

in Bremen Schni / 3 AUntersuchungssachen. 8 ; bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft J h 6 Verschiedene Gläubiger 2 7. Niederlassun tsanwälten. in Frankfurt a. M. Anschl. ; 366 048 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. T* er 9 ö in Mainz 3 . 1343105 . ö , xe. en 1 e 1 e * 3 i n ,,, lo ung ze. ran, ertwahgieren, 16. Verschiedene Belanntmachun

W. ĩ gen.

erhoben werden. K ? Bilanz am 31. Dezember 1910. ö, ö Gimnahime Lenbnirtsch. 63 . d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. reis für den Naum einer Agespaltenen Petitzeile 40 9.

—— Effekten 74 011 z Betriebö ausgaben 4 30666

Aktiva. andwirtscha . ; 3. ö F ' ; enn ene ö ö 5 6 rr leg deer . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. gusto ee eo. We enn.

Berechtsame, 2 Schachtanlagen mit Tagesbauten 1627928 2 dor feln r df ss 1 385 ou Landw. 119 225,13 ziold An Anlagekonten 681 392 92 Per Aktienkapitalkonto 2462 916 I, Hung 34 848 77 lzlolo] Pro spekt der Raffelonto 2554 65 Anleihekonto

711 595 24 ; ld ss ao bez stellöyngen 2 SIE 1289203 g 8 Deutschen Hypothekenbank in Meiningen , in 66 rund s w en. ,. 1001 200 über Erweiterung der bereits im Betrag von M 25 009 9000 zum Börsenhandel zugelassenen Rübensamenkonto 16 956 80

R 123630 60 417 8411 Tantiem i

en und Gratif. für Beamte und Arbeit 40siger, frühestens zum L. April A921 rückzahlbarer Pfandbriefe (Emifsion 16) J ; Kainitmühlenanlagekonto p u 50 o / Dividende . w . 11 . K . . ö 0 d, . i ö . Die Deutsche Hypothekenbank beabsichtigt laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Janugr d. J. Betriebs vorrãte 26 612 99

Abschreibung 100, 21510 193 598 S 191 000, 85 gbr ,,, ö auf Grund der 55 2, 4 und 5 der landesherrlich genehmigten revidierten Statuten vom 24. November 1899 Ser ren . 68 13 sowie der nach Maßgabe des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erwirkten besonderen staatlichen Ge⸗ ,, n,

nebst zugehörigen Maschinen 2121 353 30730 ini ch P Cem w i geh . s ( N einische ortland⸗ e vom 9. ö d. J. gegen von ihr gewährte und nöch zu gewährende hypothekarische Darlehen: ö ö e e ü gon, h s eutmwerke, Kln. n ,, 3. , . bei ere die Bank durch den Aufdruck, Debet. Gewinn und Verlustkonto am 320. April 1911. Kredit.

Hilfsanlagenkonto: ; Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910 Passiva 4060ige auf den Inhaber lautende Fif z dn . em ber gn, TRassira. . ü ns am 1. A ril 1921 rück ahlbar“ und dur den Te t der Schuldverschreibung auf . ee ne, . werner feht wie ten nn tletttts che Heleuchtung 1 5 6 S6 4 6 . . Kin ung zu 6 früheren Ie anf; als e. April 1921 verzichtet, unter An Rübenkonto bö9 830 45 Per Gewinnvortrag 19310 i ung o 13 067 1017605 Glunzstücke Porz: z 1372000 * der Bezeichnung Emission 16 3. . der Bd Verkehr befindlich ö k. 33 n. 27 rent · ö. 5 3 f z ö 2 j i wei 8 er Börse i erkehr befindlichen ö ückständekonto 25 7681: . n, . Dien stwohnungen, Lagerhäuser, Werkstätten .. 65 15) *r, . 14 9 1000000 , ,, ö . ; 6 3 8242 . gl ln fe erento 3 23 Abs . ung 0 25 757 489 399 VDN d I 35 davon ausgelost 208 0090 792000 Die Erweiterung umfaßt 25 Abteilungen von je M 1 000 000 (Abteilung 110 134). 7II 57 i 904 8335 TJ Inventar und sMeserneteile 6 hoh 1285 165 867 81 Obligationẽn⸗- Diese . sind in folgenden Stücken ausgefertigt: h 1 191 Der Borstaub Abschreibung 100/0 36690 32 944 Steinbrüche und Tongrube: ankeihe ii.. 600000 Lit. Nr. 2 7356 3 360 zu s 5000, Lit. E Nr. 21 801 - 26 8900 zu * Der Auffichtsrat. Weetzen, den 30. Apr = 3 ö . ö 3 mr n, ,, 8665 Bestand am 1. Januar 1910 . 427663 davon ausgelost S0 000 520 000 36 ö. 3 9 ö 9. . we, e, . . 6 . , 93 z ö. hd O. von Reden. Actien⸗Zuckerfabrik Weetzen. A. von Heimburg. . , 1 29Ys0 Abschreibung .... 8623 19 109 ht re, Budenheim... 69 ooo il D 3 zl 066 38 190 . „S 1600, Lit. H tr. i7 4165 - 21 576 zu S6 Job Vorstehendet Bilanzkanto und Hewinn, und Verlust- Reyidiert und mit den a, ,, geführten 133 33 56. 3 Fabrikgebäude und Wohnhäuser: editoren ..... 665 916 Die Nummern laufen durch alle Abteilungen fort und zwar so, daß von jeder Litera auf jede konto haben wir geprüft und mit den Büchern über. Geschäftsbüchern übereinftimmend gefunden. . 1412120 238 22 Bestand am 1. Januar 1910 . 851158 Ayglkreditoren O00 Abteilung der 25. Teil der angegebenen Nummern entfällt. einstimmend gefunden. Weetzen, den 23. Mai 1911. Dötellgung an anderen Unternehmungen 22911272 Abgang 2 Die Stücke sind mlt halbjährlichen, am 1. Januar und J. Juli jeden Jahres fälligen Zins— Die Revisionskommission. aul Gu 7. t Effektenkanto .. 3 837 252 SMN F 1. Ser 29 199 scheinen versehen; die ersten Zinsscheine sind am J. Januar 1912 fällig. Fr. Weber. Fr. Kösel. gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Kautiongkonto: 20/0 Abschreibung .... 16 8535 has end: 331 Die Bank verpflichtet sich, die Pfandbriefe auf Antrag auf den Namen eines bestimmten Be— lzo'34 Terrain Actiengesellschaft Herzogpark München Gern.

Effe lteen 172 659 30 ; 77 ö chtigten kostenfrei umzuschreiben Warenvorräte zu Gestehungsp 405 554 70 2 ? lige ausgelofte Sbli⸗ 6 i ückzahlung der Pfandbriefe ersol t, abgesehen von freihändigen Rückkäufen, nach vor⸗ 1911 assiva. Xr than und Debitoren II 444 844 84 zen: 206 . stionen 11 Sęerie, 230 angiger . . ! n, u nil ö. ,, i als am 1 pri 192. Bie Altira. Tilang lente gm G, Tr ? Vela; Tassabestand f 61s 3, Zementöfen: . Dbligationendisggloreserpe; 15 8g w der Emission muß längstens innerhalb 0 Jahren vom J. April 1921 an, also vor dem 1. April ö Wechselbestand 352165 Bestand am 1. Januar 1910 . 2265 532 Obligationenzinsenreserve 1 6h00 197i, beendigt fein. 3 83222 J. Aktienkapital .. Avalbebitoren h hoc * 40j0 Abschreibung .... . Wegen , . , ,,, . Wld ung n Twen e 4 9 90776 II. 49. erhobene Rück⸗ 7 y. ahlstellen der Zinsscheine und der autzzelosten oder gekündigten Stücke, wegen der Bilanz ne ewinn⸗ ] ilienwert zahlungsquote ... 2451597960 24 521 an . ac ge r per 31. Dezember 1910 sowie, der Bekanntmachungen der Bank wird auf den ö. , , 4941 695 ö en nim, Atti ; Maschinenanlage: in Nr. 73 des Deutschen Reichsanzeigers vom 25. März d. Is. Nr. 48 des Regierungsblatts für das Zugang: tand am 1. Mat ien kapitalkonto 12 000 000 Bestand am J. Januar 1910. b90 249 Herzogtum Sachsen. Meiningen vom 25. Marz d. Js., Nr. 144 der Berliner Börsen, Zeitung e swesen Nr. in Gern 1910 I. Anleihekonto 2 650 000 Ab 2950 bom 25. März d. Ig, Nr: 144 des Berliner Börsen Couriers vom 25. März d. Is., Nr. 87 der Frank— für Straße nbauzwecke 6h 151,94 davon unbegeben 923 000 1727000 F I 5 furter Zeitung vom 28. März d. Is., Nr. 72 des Frankfurter General-Anzeigers vom 25. März d. Is. „12 151,83 Tilgung, Anleiheeinlösungskonto: 44 047 . Nr. Sb des Dresdner Anzeigers vom 26. März d. Its. Nr. 85 des Leipziger Tageblatts vom 26. März b. Baum⸗ Rück⸗

Auggeloste noch nicht eingelöste 4570 Obligationen 11490 . 7 7 d. Ik, Nr. 144 der Münchner Neuesten Nachrichten vom 26. März d. Is, Nr. 72 der Münchener pflanzung zahlung, Anleihezinseneinlösungskonto II 0166 20 67. Zeitung vom 27. März d. Is. veröffentlichten Prospekt vom März 1911 verwiesen. / Gern. . 12 416,60 Zuteilung 31 271.39 33 880 Freren 26335 3607. Auf Antrag der Pfandbriefbesitzer übersendet die Bank diesen regelmäßig portofrei e me, C. Saum. thcfenrcferd? 110015 Avalkreditoren 3 öh ** Eleftrische Licht. u. Kraftanlage: listen oder übernimmt kostenfrei die Kontrolle der Auslosungen und Kündigungen; zu letzterem Zweck stehen pflan ung n, Ire ö 5 6 Nefervefondskonto 1266 666 Bestand am 1. Januar 19106. 22861 Antragsformulare bei der Bank zur Verfügung. . . Herzogpark . 316223 A T40 der Ann ũitalsschuld 150 Spe ialreservekonto 1356 606 1009/0 Abschreibung. ... 28611 Die Eigentümer der auf Namen umgeschriebenen Pfandbriefe werden von Auslosungen und To) T Rautlonohyp uf f Dividendenkonto: 20 574 Kündigungen noch besonders portofrei benachrichtigt. . ö Hiervon ab: . , . 412 977

3 240 - Zugang 2388 Die Ausgabe der neuen . erfolgt an den een der Bank in Meiningen und Berlin e gp ret des verkauften ch licht 3 . sowie bei den sonstigen Zahlstellen kostenfrei. Das Gleiche gilt von der Besorgung etwaiger . 36h obb w

5 2 . . . . 1. nr i 37 660 Konvertierungen. Die Talonsteuer wird von der Bank getragen. . . . . 1 ,

2 0900 9009 5 0/o Abschreibung ; 1883 Die Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften dreier Direktoren . die eigen⸗ 46143 . z , n J 4 händig vollzogene Bescheinigung des Staatekommissars , , , über das Vorhandensein der Hierzu Straßenhaukosten: hunger e, . ö, . 1200 000 3537 vorschriftsmäßlgen Deckung und über deren Eintragung in das Hypot ekenregister. Der Eintrag in das im Herzogpark 9 er Statuten. e. 80 dog = 1 ze d eme fe. wird von einem Kontrollbeamten durch eigenhändige Unterschrift bezeugt. S0 463 852, 35 . . ! Gewinn Ws dg ss W331 Cor b3 Bahn und. Werflan lage: Das Aktien kapital Ler Pant beirkgt . 28 56h ghö. bern s i Te ee es se, , * ; Bestand am 1. Januar 1910 . 368 677 Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr. IV. Bankguthadeñ 253 g15 59 Er ssssñ̃ 10 Abschrelbung... 14347 An Dividenden wurden in den letzten fünf Jahren 70 verteilt und zwar auf ein eingezahltes V. Beteiligung bei der Bau⸗ .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. nn, Aktienkapital von: esellschaft Herzogpark .. ——— ? 33557 347 718 6 24 000 000 in dem Jahre 1906, VI. heir dns Herzogpark:

6 9 Ziegel un = je 25 500 000 in den Jahren 1907, 1908 und 1909, Stand am 1. Mai 1910

Anletheinsen ö. 77 220 5 ,, 1910 . S 28 509 000 in dem Jahre 1910. . Deneralunkosten, einschließlich V 251 37716 Ho / o Abschreibung ; Die Generalversammlung findet in den ersten vier Monaten des Jahres in Meiningen statt. Steuern und Abgaben 179 001 ůy Jede Aktie zu e 309 gewährt elne Stimme und jede Aktie zu n 1209 gewährt vier Stimmen. 10 0 Abschreibung . .. Die Geschäftstätigkeit der Bank ist auf den Betrieb der im §5 des Reichshypothekenbankgesetzes VII. Mobiliar:

Abschreibungen laut Bilanz 900 000 z gen gem inn 3361 5673 Zugang cc . zugelassenen Ge chäfte beschrantt. Stand am 1. Mai 1910

. Geräte, Utensillen und Mobilien: ĩ dbri d bei der Reichsbank in Klasse 1 beleihbar und im Herzogtum Sachsen— 12422 J Bestand laut Aufnahme 43 123 Men , . ö Sparkassen und Stiftungen und zur Anlegung

3 . Warenvorräte: von Mündelgeldern zugelassen. Abschreibung

/ 46 67309 Bestand laut Aufnahme 308 zo Am 51. Mal 1911 betrugen: 5 Magazin vorräte: die in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken . M 562 643 213,02, VIII. Straßenbauinventar:

Gew 2515 4505 Gewinn auf Zinsenkonto .... 141 S657 66 Bestand laut Aufnahme 178 955 die umlaufenden Pfandbriefe... S 555 758 250, —. Stand am 1. Nai 1910

ä Wiridende zuf 5g. Salzdetfurth 15 510 Debitoren 90 go0 Der Vorstand der Bank bestelt aus zwei oder mehr Mitgliedern, zurzeit aus den Direktoren: lier f Regierun gsrat a. j Ludwig Kircher in Meiningen, Finanzrat Felix Paulsen in Meiningen, Fritz Hart Zugang

d 3 6 1265 681, os n zur außer onal Agricultural ligationen .. 11388 mann in Berlin und dem stellvertretenden Direktor Hermann Friedrich Köhler in Meiningen. 20 c Abschreibung .. 9361

G12 186270598 5 S6 000 trat, welcher aus mindestens 8 Mitgliedern besteht, bilden zurzeit die Herren:

, , s Dil ns beim Rhein. Westf. Zement · Syndikat, 00 an, , . Firma Gebrüder k. 7 e . 1 Vorsitzender IX. Heimgarten 2 t ochum ĩ ienrat Dr. jur. Gustav Strupp in Meiningen, stellvertretender Vorsi Aschersleben, den 26. Juni 1911. J 20 750 i , n 9 . ö. . Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer

ender Rentier 20 9j Abschreibung .. 11 489 . . n. Lazard X. Baumschule: ö i Stand am 1. Mai 1910 ter Jugang 1916 / ii.... 33634

,, ; , ,, bar Altien-esellschaft Görliher Nachrichten und Anzeiger. ö ö , , , e, T ges üun , Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. ö und Verlustrechnung am 81. Dezember 1910. Haben. e ff . ; 2 , wel. . . , nr , i XIII. Debitoren . c. 23 ö . ; . e delskammer) in Darmstadt Geheimer Kommerzienrat un ,, 7 337 1 e, , , . K , , . , J /) . , g, i ie de,, er den , 6E nern, . a . n . bortragender Rat im Herzoglichen Staatsministerium Coudray; ihm sind auch die Obliegenheiten des Treu— J. Unkosten: 1. k

k . 2 . ,, ga . Hy othelenzinsen 2250 händerz übertragen. Äls sein Stellvertreter fungiert nebenamtlich Herr Geheimer Regierungsrat und vor— Gehalte, Steuern. Gerichts Grundftäck, und Gebändekonts: 375 966 ͤ 66e ss Abschreibungen . teazender i r c bal en Fstfglsninlste hint Hr. jut. Höfling en mien r n. n ,, e, ,,,, ] j ; errain E = = 6

Id 735 387 Ds s 307 379 307 379 Meiningen, im Juni 1 Deutsche Sypothetenbant. rung der Aktien an der b. Gern 4 30210 597 96203

Nheinische Portland⸗Cementwerke. Kircher. Paulsen. Hartmann. 36 ab Verkaufs.

9 * D 9 1 Debet Seine und Ver lult lente * . a , 3. veorstebenden Bilanz, abschlleßend mit 6 3 451 402,83 in Aktiva und . scherden Prespeltz sund: II. Abschrelbungen kolten und Ver⸗ ö ewinn. und Verlustrechnung mit den Büchern und Inventuraufnahmen der Gesellschaft uf , ,,,. 3 . oh era Ji lge frühestens um 1. April 1921 rückzahlbare Pfand⸗ a. m r,, laufzgebühren .

3 6 63 14 An Unkostenkonto 52 23 Per Bruttogewinn 201 36225 scheinigt. Porz. den 10. Inni 1911. briefe (Emission 16) dez Deutschen Hypothekenbaut in Meiningen dobili 62 Laie nern h ö orbe rg, vereid. Bücherrevlsor. zum Börsenhandel eg, erm a. M. und Leipzig zugelassen; die Zulassung an den Börsen in h gr n. 184, Abgang vom Inmg— . . 2340,32 bilienkonto (Buch⸗

Vortrag 23 . Fritz F ö Das ausscheidende Mitglied dez Anfsichtgrats, Herr Geor uad ert Vallendar, wurde in der Dresden und München ist beantragt. snpenkar . elle

201 362 20 . Heneralversammlung vom 24. Juni 1911 wiedergewählt und an des durch Tod auggeschtedenen Diese Pfandbriefe werden vom 5. Juli d. J. ab lieferbar und mit den bereits zugelassenen d. Heimgarten. 7 S2. 30 10 973 22 ö , ö Pachtzinse und Forst ·

Görlitz, den 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat. D ö Mitglieds des Aufsichtsrats, Herrn Geh. Kommöerzienratg G. Bi t Stolbe inland), r Pfandbriefen der Emisston 16 in einer Kursnotiz vereinigt. . ; rlitz, den zember r ,. 6 . , , unf ,, . i. , nn,, 6 ken dn . . 2 fe rern h Berlin, Frankfurt a. Main und Leipzig, im Juni 1911. ö. gien, Kursverlust ... ö 9 c r isse ĩi Nr 737 41 III. Zinsen

Neuß in das Aufsichtsratskollegium zu ewählt. Der Au tsrat setzt nunmehr aus nachgenannten Deutsche Hypothekenbank iliale Berlin, ; 27 172417 , a, n. ven i;, n= . Gllen 166.

130739 30549 Herren zusammen: ien. ̃ ĩ Hiermi Gegrg Itschert, Kaufmann, Vallendar, Mitteldeutsche Erditbaut e Eredit⸗Anftalt in Leipzig. 234 gb3 bg Antien Gesellschast Görlitzer Nathrichten ß . ,, . 26 1 Justizrat Dr. jur. Peusqueng, Rechtganwalt, Cöln, in Frankfurt a. Main. 1 er, , 9 ö. w. . 5 Juli Der Vorstand. x r . ,, Anmfstchtsrat un serer hel ef ausgeschieden ist Bille Chee, gn een söh, 1 n nnn, ,,, w ĩ Dle Uebereinstimmung des obenstehenden Bilanzkontos und des Gewinn und Berlustkantez mit In der am 7. Juni d. J. abgehaltenen General⸗ Berlin, den 26. Juni 191 8g ; Dr. jur. Leo Vossen, Rechtsanwalt, Aachen, d. J. einschl., und zwar an unseren Kassen in i n und Berlin bis Abends G Uhr, be e ker nn . ern der! Geschischaft bezeugt verfa min lune if amn Gt deß ren m ene, e n rlin, den Z6. ; Rommerzlenrat Karl Wahlen, Fabrikbesitzer, Cöln, sämllichen als Zahlstellen fungierenden Banken und Bankhäusern sowie bei den übrigen Pfandbrief. den mm n 16e 3. w . 3m? K d fn 2. 6 Adler Deutsche Portland Cement⸗ Porz b Goll hee 5 n. 6. 1 . 13 ce h ten r, ,, F. Fischer berideter Sachperständiger für Handelswissenschaft 2 nn, een, * n n,, , : ien⸗ s V i e en liale Berlin, as der ÄAmtédaner nach ausfcheidende Äufsichtsratsmitgijed Dert Jeses Schälckn. Brauerei— . 39 . 19 dannn i. Gesessc ) f. e, wennn. n,, , . erg, . 4 direktor, wurde wiedergewählt und hat die Wahl angenommen.

64 644 18 o 33 317 88

355 065 87